tokoll 2. Auaust 1916 u Trier, ern bis zum Betrage von Pavibs, Kaufmann, Peter Kunz, Schneider⸗ 1917. Erste Gläubigerversammlun — — vom da6 790 2ℳ auf z9 4 18 7. vertreten durch ihren Vor. 300 ℳ für seden erworbenen Geschäfts⸗ meister, alle iu Ohligs. Hekanntmachungen]/ 9. März 1912. dicemätgen b 189 000 ℳ erhöbt worden ist. mund Kaufmann Heintich Wentzel zu Trier, anteil nach Maßgabe ves Genossenschafts⸗ ergehen unter der mindestens von 2 NVor.[10 Huhr, und algemefner Prüfungstern Herford, den 10. Februar 1917. durch Erbfolge übervegangen. Die vorge⸗ gesetzes zu haften. Per Geschäftsganteil standemitgliedern unterzeichneten Firma s om 3. April 1917, Vormittang Kontal. Amtsgericht. nannten 7 Frben führen das Geschäft ist auf 300 ℳ festgesetzt. Ein Genosse der Genossenschaft im Ooligser Anzeiger 10 Uhr. 8 [unter unveränderter Firma in Form einer kann nicht mehr als zehn Geschäftsanteile und, wenn dies Blatt eingeht oder aus, Braunschweig, den ar7. Februm 1g) Hofgeismar. [65846] offenen Handelsgesellschaft fort. erwerben. anderen Gründen die Veröffentlichung in Der Gerichtsschrelber In das Paadelsregifter biesigen Amts⸗ Persönlich hastende Gesellschafter sind. Das Statut ist Blatt 5 bis 19 der ihm Wunmöglich wird, im Deutschen Reichs⸗ ain rr Amregerich’s. gerichts — H.⸗R. B 6 — iyir zar Handels [die vorgenannten 7 Geschwifter Orth. Akten ntedergelegt. anzeiger, bis ein auderes Blaott bestimmt Hockemüller. 2 “ soch; Zuch und Runmstdruckerci G. m.] Die Gesellschaft bat am 1 Januar 1916] Die gerichtliche Verfügung befindet sich ist. Die Zeichnungen und Erklärungen ,,.. b. D. in Hofgeiemar folgender Eintrag begonnen⸗ Blatt 22 der Akten. In-nd durch2 Vorftendemealieder oöbeugepen, naan angdresahten öbe. 1—A 84 21. Februar 1917. bewirkt werden: z Zur Vertretung der Gesellschaft sind Die Einsicht der Liste der Genossen ist die Zeichnungen des Vorstands erfolgen. Das * KFaaefan Wer das Ve. Die Prokara des Walter Possenhofen uut die Gesellichafter Frau Hustig und während der Dienststunden des Gerichts in der Weife, daß die Zeichnenden der 8 e n Davih. —y — unn — — 2 .— — ö* ne i hee; Mar vrtt Orth ermächzsgt, jedoch der 1 1 Sh 9 8 deenssensene,de eee. dezier eieelbagenen ☛ der Nachdruck der Verl stlisten ist verb 841 1 .“ Üm aaaeanm 8 ldum Prokuristen aufmann Max Weise, daß entweder deide zusammen Lolmar, den 14. Februar 1917. unterschrift hinzufügen. Höhe der Haft⸗ 8 a er ustlisten i 1 alzer, Karl — 8. 85 H. “ ZI 8 Lorenz bestellt. 3 handeln oder einer von ibhnen zusammen Kaiserliches Amtzgericht. summe 300 ℳ. Beteittaung an mehreren eeeeeh v. Sepliaenühnen . erboten 3 9 ö“ I schwer verwm, schwer SSSg. Eugen — 26. 6. 94 Wermelslirchen, Lennep — I. v. Kaunfmann Walter Posseahofen ist zum mit einem Prokuristen⸗ 1] Geschäflganteilen bis zu 5 sst mogkich.do 1hn,Shde bera,e ewat deben — Banaszak, Josef — 15. 3. 94 Wulka, Wrescken — leicht berw. . Albert sener 28an, vnombile N.. Geschästazuhrer destellt. † TLrier, den 12. Februar 1917. Husum. Eintragung 165824] / Die Eensicht der Liste der Genossen ist hf nachdenn der . dem I. 82 str. 10, Bandilla, Fritz — 26. 9. 95 Rosochatzken Dletzko — vefeKen. Bischof Heinrich, 20. 8 06 . inkot, bish ißt, i f dühe 322 1917. Königliches Amtagericht. Adt. 7. 87 See beeeler;. 1“ SPerstteunden des Geticht⸗ vom 12. September 1916 — 1 — 3 n 9 9 2 “ 822 dman 2 Adolf — 23. 8, 87 Kniegnitz Lüben — schwer verw. Bi [gof Reinhold — 14. 6 83 Rlahlse Eer Fai En zrniglich⸗ mtboe . glekriz tütsgenpf enschaft, einge⸗jedem gestattet. 88 76 38,8 E Wenommene s 1 3 . ania, Jose — 24. 2. 96 Lab d, Ewit gerg e 8 7 2 eeee 8, Sag. . 1 “ Albert M.Los Die im “ 8½ ed. 8* schränkter Haftpflicht, Ostenfelb. Die Kgl. Amtsgecicht. eeeehnn. September 1916 bestätg t Preußische Verlustliste Nr. 765. S. 17631 gar, O 31. 1. 16. Nachtr. gem.) Hilklmann, Gustab, Utsss. — 7010 182 b1““ ei iürma aetagene Firma Paul Leipziger in Vertrerungsbefugels der Vauldatoren ist 2 1“ 5G9; eeegggden⸗ 6 EEWWE 8 Zär, Otto, Gefr. — 9. 3. 86 Linda, Ronneburg — leicht Zi ff, Paul — 23. 1. 86 Goltzen. utthe. 1 hes hter, urter Nr. 26 der Abteilung A des Wlltenberg ist erloschen. beendet. D.e Firma ist erloschen. Sohnaen. sgen⸗ wöithenb gnn Charkostzenburg, den 16. Fedruar ot. Bayerische Verlustliste Nr. 331 „ S. 17640 Baranowelt, Michel dr. 9.1an, 90 Eobiesiermir icht v Bb 2 82 Gol n, Züllichan — schwer verw. Hendeleegestert, in beute einzenagen dat] Wittenberg (3e3. Danle), den 16. Fe⸗ Husamd den 13. Fedruar 1917. a⸗Seeshe eelaa. iseseedisece Konigllches Amstegericht mißt, in Gefasch. Blasche, Alired, Uisst — 28. 10 17 nnr., Sohlau gesaber. nn deedezein 88 89 — Ahane aiiar: igliches Amtsgericht. EEET- 1 esgs he n menchagt b „fageten⸗ Chemnier. [6580;- Barduleck, Georg, Vzfeldw. — 19. 5. 83 Breslau — bish. ver⸗ B lasche, Helmus ein. .“ 10297 gele 1 JISö i etzt die Ebegattin des Kaufmanns Brand Koönigliche sgericht. 2 EE 1 ⁸ 111 e „Pae Konkunsverfahren über das ve u mißt, in Gefgsch. (A. N.) Bläske, Paul, Gerr. — 15. 9. 59 Neheee, üke “ i Waßdehurg kst. . „ Kömgeeangrg. Pr. 665607] Lass ö eIe. en mögen des Agenten uud Naht 2. ußi ch e V 1 stlist 6 765 Barkhofen, Wilbest, — 11. 4. 95 Dortmund — leicht verw. Ces. 16. 9. 39 Werglow, Beeskow⸗Storsow Maßpeburg. den 17. Debwes Falk. eeeeehige Eih t en 8. Januar 1917 sesinestent mittelbändiers Paul Louis 8en te ’1 ) er uUuj 1j 2 2 2 1 2. Barth Edmund — 7. 1. 95 Gösdorf, Sa. Altbg. — leicht verw. B leckwehl, Adolf — 13. 1. 95 Varel — leicht verw., z. Tr. zur Kontgliches Amsgericht A, Adteitung 8 Aekenslches du nivesgseeg k. Pr. Seneae g eng alernehment meie. Sen . Pee tg wirh dierdurch an 8 (Bartht Eustav — 1. 8. 935 Seyda, Schweinit — schwer verw. Zlepp, Anlon, niffg, 2. 1. 28 Ratshausen, Speichingen, verw. v“ b 1 Eingetragen ist am 10 Rebruar 1917 8 egenstand Hch HSewh Keies 2 d (geboben, nachdem der im Vergleichste anh. Vorbemerkungen. (Bartol, Sianislaus, 31. 10. 96 Gr. Kroschin, Obornik, gefallen. Bleu, Johann, Gefr. — 20. 8. 92 K seraetg, de 9 las 88 Ntkelaik. 168819] Genossenschaftsregister. Nr. 144: Mechautker⸗Geuossenschaft schafilicher Einkauf von Kleintieren un vom 28. Dezember 1916 gnacheeeme . „r,it. . Bartsch, Walter, Offz. Stellv. — 27. 4. 86 Albrechtsdors, Pr. 3 1“ 2. Nerpe erge In unserem Hendeleretzister B find bei .soöntasberg i. Pr. elngetragene We. Beparsoartikeln für deren Zucht und Zwangsvergleich durch rechtskrescnwnmee 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Eylau — gefallen. 8 Blikslager deimrich, Gef⸗ 165 ißt der untet Nr. 9 ciygekra cnem „We; Berlin. 1 [65585] nossenscha mit bveschränkter Haft⸗ . liung. g fol sahluß vom aleichen Tage bestätige wgen W. des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Bartuschat, Friedrich — 8. 5. 74 Insterburg — † inf. Krankh. och Eugen — 23 2 83 Räbersdorf 9= Nisth. vahmin mut uns Grube“, Artiengefetschaft! In das Genoffenschaftsreaister ist deute pflicht. it: Königevbera i. Pe. Oeffentliche Pekanntmachungen erfolgen C 4 8. worden st Truppenteils erforberlich, dem d Barufe, Richard, Gefr. — 3. 10. 92 Trachenberg, Militsch — I. v. 8 fasch. (A. N 1A“ 7 Steinkohlenbergban Mittelfolgendes eingetrag worden: Nr. 736 8 F 7 F. unter der Ficma der Geuossenschaft, ge⸗ hemnitz, den 8. Februar 1917. 2 forderlich, dem er, nach dem ge⸗ Barzynski, Fri 19. 2. 94 Unter Krei “ 88 Gefgsch. (A. N.) 5 für einkobh g . folgendes eingetragen worden: Nr. 73. Satzung vom 5. Februar 1917. 6 egen⸗ ber 8 8 Köntgliches Amtzgericht. Abt. 8 fragt wird, angehört. 88 Baßes i, Fritz, 9. 2. 94 Unter Kreislau, Weißenfels, gefallen. ck, Friedrich — 6. 2. 85 Olböhm, Plön 88 schwer verwundet.
nels worden, daß auf Grund des nota⸗] 7) Hugo Orth, minderjährig, ohne Stand eehh sowohl dieser wie aoch Otto. Barth, Schneidermeister, Georg Konkursforberungen bis zum 16. Mp. ri ren ubig das
Hazier, beute Baurak a. D. William, Bauzenttale, eingetragene Genossenschaft tand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ leichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, in 8 hen e tek, Friedrich — 23. 1. 98 Gelsenkirchen — leicht verwundet. Richarl 2 5 übvi 8Sel. Berlir. Donmunde streße 13, und wit deichräͤntter Haftpfticht, mit dem Side licher Einanf. ver zum Bemfebe des der benenllchesticher fesssseschetes. wha an. (e sn 2. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Basiers, Karl. — 7. 9. 96 Hechitzhein, Babern venwante Sg⸗ “ “ M Kasfmann Hermann Lux, Berlim, Woöden.u Beilin, errkdtet durch Statut vom Mechaniter⸗ und Maschinenbauerzewerbes zeitung in Bonn und eventl. im a eutschen Das Konkursverfahren über das 9— Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Bastian, Abam — 18. 11. 81 Stieringen — nicht in Gefgsch., son⸗ mberg, Erwin — 15. 10. 96 Barmen — schwer verwundel straße 7, als Prokurisgen und die durch95. Sevtember 1916. Gegenftand des erforderlichen Robstoffe, Halbfabrikate und Reicheanzeiger. Hie Willengerklaͤrung und mögen des Kaufmanns Cäfar Kones sche in Gefangenschaft erat der d 1b — 1“ dern vermißt 12. II. 14. hm, Ferdinand — 18 8 95 Präslauken Golda efallen den Beschluß der Generaldersammlund, Unternehmens ist, Baubandwerker und Bau⸗ Werkzeuge zum Verfauf an die Mitglieder Zeichnang für die Genpvssenschaft muß alleiniger Juhaber der Firma E. u“ 5 — “ ft ver⸗ Bauch, Heinrich — 5. 2. 95 Mülheim a. R. — verwundet 23. 12. 14. hm, Georg — 10. 8. 72 Greifswald — † info Kl fbeit. vom 22. Famvar l917 bewirtie Aenderung üeseranten aas dem Bezirk, der Ber iner und geineinschaftliche Uehernahme von durch zwei Vorstandomitolieder erfolgen, Reoelnschen Wangenfabril, vn ehe ö. Heeresangehörige werden, soweit die 1 2 Machtr. gem.) m, Friedrich — 4. 10. 79 Sleroth, Sieg — verlcct 24.% 215 des Gesellschairsvertrage, innbesondere die Dandwerkstammer zu gemeinsamer Aus Arbellen und Lieferungen dieses Gewerbes. und zwar durch den Porsitenden und den ,8 6 Abs. 2 des Kriegsschutzgesetes „. Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Bauditz, Ernst — 16 2 88 Haan, Mettmann — leicht verw. Nachtr. gem. 8 LE1I Wieterrinführung der Vertreiung durch sdrung von Bovarbeiten unter idrer Bekanntmachungen: Köntgeberger. All⸗ Geschäftsführer, im Behinderungsfalle des ½ August 1914 auf Antrag des . kann, mit dem Zusatz „A. N.“, d. h. 8. Bauer, Friedrich Wilhelm — 22. 4. 85 Balditz, Merseburg — um, Karl Josef — 30. 8 95 Wiesbaden — schwer verwundet zwei Prokuristen, eingetragen worden. 8 tung zu dereinigen, Bauaufträge jeder gemetne Zeitung; falls dort nicht möglich: einen oder asderen durch den Etellver⸗ Fahnen eh berusenen Gemeinschuldnen Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestäti 4“ B 3 8 pre. eah 20. 9. 14. (Nachtr. gem.) ümcke, Kurt, Utff;. 1 2. 90 Allenstein he. bish. durch Unfall Arntsgericht Ntkolni, 14. 2. 1917. [Art auszuführen und alle damit in Zu⸗ Reichsaazeiger. Pafrsumme: 300 ℳ. Höchst. treter des Vorsitzenden. Die Zeschaung auggesetzt. veröffentlicht gt“, Bauer, Johannes, Pzfeldw. — 6. 12. 90 Frisching, Pr. Eylau — schwer verletzt, †. . —— ammerhang srehenden Geschäfte zu de⸗ zahl der Geschäfleanteile eines Genossen: 5. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Panzig, den 16 Februar 1917. 3. z ume, Alfred — 13. 9, 9 Liebauken, Memel — leicht verwundet.
gefallen. AkH; 8 ½ 1 — 4 b 1 „ sse 8 2 P — 93 ß — 1 3 oldenburg, Erossh. 165860 melben. Jar Durchführung iörer Ge. Zwei Borstandsmitglieder gemeinschaftlich in der Firma der Genossenschaft ihre Köntalsches Amtsgericht. Abt. I1a. Das Zeichen „G. †* bedeutet „Gerichtlich für tot “ visl. va nüt obgfsuüsen Haicht Wetzhosen ume, Hermann — 10. 7. 97 Beyenburg, Lennep — leicht ver⸗
1 Handelsregister K Nr. 647 ist schäf die Grnossenschaft auch befugt, i 4 aberech Vorstand: Namensunterschrift beifügen. —y— ärt“ 1 k.- 1 b — . Ie vnger Hanbeegegüster . nr. 847 18 cafte it di. Genosseaschaft auch befagt, sind, venkretungsderechtigt; „ Vorstand:] Namens Eialebew. (8ö8h ee. Baum, Albert Utffz. — 27. 7. 94 Hildesheim — leicht v, b, d. Tr. Blüth, Sie fried ng. t h Echmalkaldns = k. p. k. d Tr.
. NVamberoer g:. zunehm b e⸗ dI S. Sch esnfag. Der Vorstand besteht aug: 3 sar⸗ 8 5 9 8 beute zur Ftrmwa Eltmar ger] Darlehne autzunrhmen, zu gewädren und] Flektrotechniker Richard Schultz in Könige Pas Konkurgvecfahren sther den ochun HBaumann, Paul — 22, 5. 94 Berlin⸗Neukölln — † inf. Krankh. schnia, Anton — 21. 12. 95 Schewkowitz — bish vermißt,
en M. in Gldenburg eingetrazen; in vermitteln. Die Haftinmnme deträgt dergt. Pr. Mechaniker Kurt von Walenty ’o⸗ 1) Karl Schreiber, Heftefabrlkant in EEI11“ 1 1 88 1 st. 6 11 1992 . 1ee 1cceefthier Forn irchmane bch wen de bschftzalä ge Zahi der wicz in Kontgsderg 1. Ve, Schlossermezster „ Wald, Wald, nlete h un Neange1 n5n segenenen, 71 errmeit, Pelf — 29, 11. 94 Schakutnen, Heztetrug — verw. Haumßsoe 1iHetgeh Wob“ i efgsch. 7 iu Dlkenburg sit P okura erteilt. Heschäftsmtene zehn. Die Betannt Hens Ewerk in Lawsken. Die Einsicht 2) Hermarn Schaaf, Fabrikant in Wald, wirte P 84 1 agel von ntereopernch 2b erm 230ben org, Utffs. — 20. 3. 93 Brieg, Breslau I1pb. Bausti —8 Emil — 21. 8 81 Hamburg⸗Horn 28 leicht gSgs; ian, Franh. Utffz. — 4. 10. 88 Kajew, Pleschen — leicht verw. Olvdenburg. 1912, Februar 13. machungen ersolgen unter der Firma, der Liste der Geuosft n ist waͤhrend der Geschäftsführer, 8. 8₰ 1ih ber Beschluß wom 6. Januar d. „ dams, Johann — 22. 5. 85 Kuhnhöfen — bich. verwundet, ver⸗ Beba, Ludwig — 20,. 8. 833 Witkowski — bish. vermißt, v. 5. 10.14. Adolf, Utffz. — 15. 4. 98 a. M. — hish. schw. v., . Großb. Amtegericht. Abt. v. von mindestens zwei ““ Dienftstanden des Gerschts jedem gestattet.] 3) Pe e .86 N Ohligs, Cn osten dn Antragsteller mangal 8122s e hh pehen =9 d.2O Tö.-benne u“ Beber Walter — 26. 8. 94 Berlin — bish. schwer verwundet p. . 8 vann öö SH in Gefac. “ (dem gereichnet, in der Handmerke⸗ Am 19. Febrzar 1917 pei Nr. 127 — Fervsispe nes re g Gisleben, den 7. Fe 8 Abler, Karl — 1. 1. 941 Kunern, Murf , 9 h. Beck, Rudolf — 19. 11. 92 Rhenegge, Eisenberg — verl. 17.10.15. „ gut. erencir . 22. 88 7. Voat. 188842 ⁄Zeitung, der Besstschen. Zeitung 88* 5§. G. 4) Kar] Pültbach, Kanditor in Weld, CEisleben, den 7. Februar 1917. 26, Aler —4171929 Aunern, Münsterberg — † inf. Krankh. Na 1 . belm kish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. e dee.n 89 peß biesigen Handeit⸗ 5 n Gemee . — Peehg esshseer 2850; 8) Karl Prinz, Stadtsekretär in Wald. Könsgliches Mutsgericht. 7 —“ 1. „See ea. — leicht verwundet. Pecker, Bruno —rchtr. hg . E““ er, Wilhelm, 27. 9. 94 Elberfeld, bih. emgt Gefalch. magisters ist beute die Firma F. W. Jahe Fur den Fall, daß eins diser Blätter Fink in Gunthenen ist zum Stellverkreter Die⸗ Seaee deii S ee aunnmburg. 1 (eSS8 Albrechf, Albert — 2. 2 91 Fücbach, ge g-n e. Becker, Se — 17. 10. 87 “ Oberlahnkr. — I. v. Boef 8 1 13. 8 95 Lubow, Köslin — gefallen. in Delsnitz gelbscht worden. unzngänglich wird, bat die Bekannt⸗ anes Vorstandsmitglieds gewahlt. Zavl der Geschäftsanten 3 ven ein Ge- Das Kontursverfahren über das Rah⸗ 1. E leicht, vermw, Becker, sarl — 1..7 Croppenstedt, Oschersleben — l. ver. (le, Wilhelm — 6. 2. 87 Strsche Hauland — bish. schwer ver⸗ Oelsnin, am 14. Februar 1917. mechung in den andern !u erfolgen, für Sench Eass Arsh hce eit nosse erwerhen kann, b.trägt 200. wundet, † 2. 10. 15
Albrecht, August, Offz. Stellv. — 16. 10. 80 Szug Stallu⸗ 8 logvermbuem der i büeben e N.. Szuggern, St⸗ Tecker, Paul — 10. 1. 93 Breslan — gefallen. B ink, Wi 3. ( tlohn, Ahazzs Königliches Amtsaericht. den Fill daß ah ugänglich werden, Nünchon. [65611) ꝙDie Einsicht der Liste der Genossen ist 1 — ü5t en Filial l⸗ -v en S 8 Becker, Peter — 15. 2. 89 Basst heim, Coblens — veyink, Wilhelm — 4. 3. 94 Stadtlohn, Ahaus — gefallen. mene eeeean 8 Rachsanzeiger⸗ 58 88 Genpffenschaftsregister. waährend der Dienststunden des Gerichto ek. bhn vae a hen E“ n” 9 8. d egecchte — biat, vervunbet. 1 29. 4. 15. Heal enen d “ W““ Etrassburg, Elzs. 165566 -1eiansz anderen Blatten. Rechtbverb'ndliche J. Nru cinsetragene Genossenschaft. ücd m gestattet. vird nach ersolgier Abhaltung des S 28 Aleth, Wilhel vermiß 21. 9. 16. et Becker, Richard — 26. 6. 90 Siebigerode, Mansfeld — verwundet m⸗ Iosof Gefgsch. 9. 11, 15. (&. N) Handelsregister Straßburg. — Wele, zertlärungen koͤnnen nur von zwer Gewerbekasse Starnhers eingeira⸗ Solingen, den 7. Februar 1917. eöa dierbacch wö es Schuh⸗ eth, Wilhelm 12 g. 12 93 Ausleben, Magdeburg — vermißt 5./9. 9. 14 Machtr i Söhl. Sefen. 8 8 eege † inf. Krankh. 2 8 eee ih. n en 4 8 8 8 8 üa r 9,1 * 2„ 8 84 h . 8 8„ lichet 7 8 8 ; 8 —₰ v. 2. 12. 8 2 8 x 88n ¹ 1 28 5. 4 S.2be „27 Fease. * 11. 95 Ler deck, 8 de Nℳ — gef en. Es wurde ordenilich n Vorstandsmitglirdern oder von gene Wenoffenschaft mit beschräukter Königlichen Amuggericht 8 Hamburg, den 19 Februar 1917. Alerander, Eduard, Gefr., 25. 4. 94 Kosmeden Goldap, schw. v. 8*8 n 4. Sgs.: 8 9. 83 “ jederbarnim = I. v. Bs hm, Alfred, Gefr. — 27. 2. 8 K.hrhagehenen g Klachen In der 8s 8 einem ordentlichen Vorhandem tglied und Hafrpstiche. “ 1. zweinrückcn. [65830] Das Amtsgericht. Alpers, Bernhard — 30. 12. 91 Schöningen, Helmstedt — verw urftig, Gr 8 . 83 Breslau — bish. ver⸗ In Gefaf 1 xlasüsces Museum Grsehschaft mir Se Z henag vaschiebt büen die Ses veneücde. Des Statut ist erlicter am n 83,SeePrisge an⸗ hiege. Ae⸗ Shecastsce⸗ E“ 1 5 9 —2 “ 827,le, Iö üchreace, Ohrdruf — gefallen. 16“ ner icnecza 1ns üe Feine Seah Rhesiger waeam d-elcetene de s 8 8 Fichebie nien n 316. 8 “ 88318. . 9n Seeiab eeralle emraebesesage dEen2 . IZ1“ „Sa — ver⸗ Be m, Willy — 22. 9. 93 Perlin — ish. vermißt, perwundet. 18 8 Iai 8 reburg, Trieboldstein — veß. Etrashurg: “ sit ragfe schriften⸗ hinsefüen. Die Meitgli der des mebment istder Beteieb von Bankgeschäflen see 289 nbeschränkter Hahpflicht Das Konkursyersahren über das 8e l Ultmever, Albe 5, 1 & G. anbach — bich. ißt Sebnemann, en Gefr. — 4. 10. 87 Kl. Wittfelde, m, Loseph 89; ℳ9 Ried, Gersfeld — leicht verwundet. raßb 9,— 8. 7. 95 Haynau — bish. vermißt, in Gefgsch.
V Vorstands sind: Richard Fechner in Berlin⸗ zum Zwecke der Beschaffang der für das in Liquldation mit dem Sitze in mögen des Kaufmanns Ernst Jultt b. 30. 12. 14, † in gsch. 2₰ 91 g2⸗ EIN55 m, Die Ligukdatton der Gesellscheft erfalat Sterlitz und Jultus Kurz als ordentliche Gewerbe und die Wirt chaft der Mit⸗ Frohnhofen. Die Verdeckungsbe nause Arnold in Radebeul wtäd aufgebcha UAnbrassas Ewald — 28. 6. 95 Ragnit — L. v. AE 2 Jng. bhhetegißt mer, Matthias — 30. 7. 85 Erpel, Neuwied — leicht ver mch die bieberigen Geschäftsführer Vorstarksmitgiteder, Dr. Mex Müller alieder vötigen Geldmitt⸗l, die Uever⸗ der Lqusdatoren ist beendet, die Firma da alte Gläabiger, die Forderungen a. Inbronn, Artur — 9. 12. Eeee. — leicht verwundet. V 3 durch ninfan, leicht verletzt, b. d. 5 g letzt 23. 4. 15. (Nachtr. gem.)
Dr. Schroeder ud Dr. Lüdtke. und Erich Rahardt, besde in Verfin, als nabme staailicher, gemeindlicher und awößerer ist erloscher emeldet hatten, ihre Anmeldungen zur Anders, Ernst, Lin. — 13. 4. 9. Tilsit — schwer verwundet. „ michen, Karl — 22. 6 Schönborn, L 8 X 8 2. 8* 8 8— 91 — „ de ersin, 8 wem 1 st erloschen. 9 de „ geni „ 7 be-s. .4. I nde Behrend, ra 1 96 2 2 8 ., ar 2. 6. 90 Schönborn Luckau — leicht berw 8 bWE Nr. 22 dei der Firma Stenvertreter. Die Einsicht der Lifte der Prtaufträge sowie der gemetuschaftliche Zweibrücken den 15. Februar 1917. gezogen haben beziehentlich in dol AInders, Otto, Gefr. — 11. 5. 94 Breslau — gefallen. Behrend: — — 26 2 97 Eesint0 5. e “ Bohne, Erich — 9. 11. 96 Nieder Krossen — bish. vermißt, verw. Mathis. Ertiengesellschaft, mit dem (henvssen ist in den Dienststunden des Finkan von Robstoffen und Materialten. T K. Amtsgericht. Höhe befriedigt worden sind, für à Andreas, Gustav, bee — 24. 6. 83 Naundorf — bish. leicht ver⸗ Behrend 8 — 8.4. 97 Köpernitzer Wuühle⸗ Ruppim sch. d. Bohner, Friedrich —. 7. 11. 94 Karlsruhe —. vermißt 21. 7. 16. e.e 18 vee zhach,dea e nt erichtn edem Festatter ee; “ 1rdee .n. schmer vermandet und in Gesgsch, Behrendi, Han, Serzt. — 8. 18. 90 Akt diappe h n Hsnre a kter, hhe Kenih g2 Kerienen, a fan bbbee2. Februar 1917. Käuzaliches Amts. erfolgen n dem in Starnberg erscheinenden Kem. 5831] fmebhr ist. 5. 9. 14. folge Krankheit. - . 2,19., ,19. 92 Karklienen, Labiau, gefallen. Nreudorf Aktengrfellschaft Etrathurg gericht Berlin⸗Meitte. Abreilung 88. Land. u. Setheten unter der den zwei . Genossenschaftsregister. Kötzschenbroda, den 17. Februar 1928 en, Heinrich, Gefr. — 26. 3. 92 Ulstrup, Flensburg — I. v. Behrendt, Karl 7. 93 Trankwitz, Fischhausen — I. v. Po hre 12 Eugen — 14. 75 73 Nieder Müspach, Altkirch — I. v. i. ES. abgendert. — Vorhondemugliedern odeevom Vorstzenden, Firma: Landwirischaftlicher Konsum⸗ Königliches Amtsgericht. en, 4 — 28. 4. 95 Rabenholz, Flensburg — schw. v. Beier, ranz, Gefr. — 14. 5. 97 Cassel — gefallen. B 9 n „Josef — 19. 3. 97 Zaborze, Hinbenburg — leicht verwundet. DFand XII Nr. I“ Celle. u*“ [65822] des Aufsichterats voder seinem Steüver⸗ Sesgzates aeüosles geg. 8 Friedrich — 6. 4. 93 Nordhau — leicht verwundet Beier, Boldt, Franz, G6 8 8. 9 See Buckow — bish. verwundet, Phnrogruphisches Meeiter Rembrandt’ In das Genossenschaftsregister unter treter untergetchneten Firma der Genossen⸗mit unbeschräukter Haft, . Sitz: 13. 5 15 tr. gem.) Bell, Anton — 8. 3. 83 Roisdorf, Bonn — leicht verswundet. 2. 12. 12 Gesellschaft mit deschränkter Haftung Nr. 30 zur Firaa „Viehverwertungs⸗ schaft. Zwei Vorstandemirglieder können Hornbach. Vorstandsv ränderung. Aus⸗ nacker, Erich — 25. 3. 98 tershausen — hish. verw., . Below, Ernst — 12. 3. 93 Fhere Heh — bish. vermißt ge⸗ Hollmehgs, August 18. 5. 91 Hamburg — I. verw., b. d. Tr. in Etraßburg: Durch Beschluß der Ge⸗genosfsenschaft, ringetragene Fe⸗ unter Beisetzung der Firma rechtsverbind⸗ geschfeden: Heinrich Fachs und Philippy . „ 2* tkowiak, Stanislaus — 28. 4. 96 Piechanin, Kosten — schw. v. meldet, gefallen. S Gustav — 14. 8. 93 Turken, Nagnit — gefallen. selschafterversammlung dom 7. Februar nossenschaft mit heschräukter Haft⸗ lich für die Geuvssenschaft zeichnen. Haft⸗ Friedrich Maaß. Neu bestellt: Heinrich Tarif⸗ A. Bekanntmachunge el, Karl — 1. 5, 97 Bebra — schwer verwundet 16. 11. 14. Beltz, Gustav, Utffz., 21. 11. 91 Grünhagen Schubin, schw. verw. Bonick, Ferdinand, 1. 12. 91 Blankenburg, Langensalza, gefallen. 1917 ist die Gesfellschaft pflicht i Ahnsbeck“ ist heute einge⸗ summe: 400 ℳ. Höchstzahl der Geschifts⸗ Wild, Ackerer, und Daniel Seegmüller,— “ b achtr. gem.) K Bendig, Otto — 24. 2. 96 Ponarth, Königsberg — schw. verw. Bönisch, Karl, Ütffz. — 26. 11. 83 Ohlau — bish. vermißt, in 1 11“ 9 —B “ “ ““ Se 10. -g-ev, K-nrars l. eöe “ 1917 der Eisenbahner. Swal . — bish. verwundet, f. Benner, Wilhelm — 24. 2. 97 Weifenbach snicht Wei sch. (4. N.) 1 schufmfübrer * 2 1 un in hingerien Hotbesitzer Hermann Trumaun bdelm Nenmeister, Da deckermeister, Hans weibdruchen, .Fe . [65832] 8 — . C“ 4 8 8 Cöln, bestellt. in Jarnsen ift der Hofbesitzer Heinrich Baur, Dentist, und Franz Paver Pan⸗ K. Amtegericht. Au Fnahmetarif für Absane da Arft, Peter — 17. 4. 87 Ett Mayen — durch Unfall verletzt Berg, Albert — 5F. 10. 88 Ribben, Stallupönen — verwundet Bonnet, Josef — 30. 3. 84 Golzhei aand VI Nr. 249 bei der Firma Veih daselbst zum Norvorstandsmitgliede gerl, Schreinermeister, alle in Starnderg. Bistuit⸗ und Waffelfabrikatinn un IH6. 27. 15. tr. gem ). MN25. 9. 14. (Nachtr. gem.) 899 8, Brde⸗ Fr. 98 Golzheim 15 bish. schw. verw., †. Busscher & Hoffmann mit br. gerichtlich bestellt. 8 18 Die Einsicht der Liste der Wenossen üt — Tfv. Nr. 2 1Vp. Mir Sült att ¹ 3. 1 Verwald — bish. verwundet, †. (von Berg, Heinrich — 18. 12. 95 Wickrath, Erkelenz — leicht ] 9. 11. 15 Berlin — bish. vermißt, in Gefgsch. 1 schränkter Haftung in Eberswalde mit Amtsgericht Celle, 13. Februar 1917. während der Dienststunden des Gerichts A 5 vom 22. Februar 1217 werden im Wam⸗ t 22 8 8 Kreitel, Wohlau — efallen. verletzt 8. 3. 16. Nachtr. gem.) 6 Borawski Adolf 86 3. 91 Regeln, Lyck . gefalke erle Straßb D estattet Ko Tis, b I inkenstein, Oppeln — leicht verwundet. Bergmann richt Zergemann), Franz, Gefr. — 15. 1. 86 - segeln, Lyck — gefallen. een —„ — 1- urch Colmar. Eis. [65591] lerem ““ i en maes 8 verzeichnis des oben beceichneten Am⸗ 5. 10. 92 Schmörringen — bish. vermißt gem 11““ Tollmingkehmen b4 Niene vermißt ee. Bork, Fritz — 28. 8. 96 Cöthen, Anhalt — leicht verw., b. d. Tr. TT üe — H. Bertebeaßen bet Angeirngenen erlin. [65806]/ nahmelarifs nachgetragen: Ses b 8 232298 “ Bork, Paul — 22. 10. 96 Nippoglense, Stolp — gesa 20. Dezember 1916 wurde an Stelle des Bekanntmuchung. Genossenschaften. 8 Konkursverfah ater das stiereaeh 11S5. 23. 8. 14. 1 Bormann. Wilt7 „ vepeg se, Ip. — gefallen. verlebten Geschättsfähnens Generatdirektors In das Chenoffenschäftsregistr wurden Spar. unmd Darlehengkassenverein N.e.e-ie se,ge. a I. 8. n.- R.ongentleie ehl beim Uebergam Frnbt, Karl — 23. 7. 95 Berlin — gfallen. Bergmann, Lohom 1. 11. 93 Rüstringen i, Oldenburg — Born, Karl 9. 1. 91 Naide “ 1 „ ½ br F 1 1 4 8 4 1 V ate. N 3 96 in get. en: „ 1 2 bge 9 * e gg 5 2 H P 1 — 2 8 . p 0 de 1 . p 2e 8 98 SIegeg äl. en. 8 Max Lutee der Fadrikdirektor General. in Band 19, unter Nü. 96 eingetragen: Wiedenzhaufen bdei Dachau ein. G. G. m. b. H. in Berlin, Neue Weizenfuttermehl -re I Arnhold. Paul, Utffz. — 31. 3. 80 Be lin — k inf. Krankheit. Beragner, Gwald L2 1rnag 869 , bish ißt . Bornemann, Ernst. = 10. 1. 91 Siormbruch Eisenberg — direktor Andreas “ Eberswalde — — getragene Genpssenschaft mit un. Fzazastr. 79. ist zur Erklarung über die Weizenkleie Auslande kenold. “ 88,9. 1““ — veclett SHens ner, 1 ö Schmöllu⸗ c,, bermißt in Gefosch. durch Unfall verletzt 20. 11. 15. Nachtr deen K Geschäftsfüͤhrer bestellt. getrogrene ennftenschat t be. heschränkter ftpütcht. Si veee-. Sk ge 1ö“ 5 4 tar ir . 1 5. 3. 16. r. gem. 8 8 2 7† b811“*“ NB5 d — 12 6 56 ’P0S0 1111“ ’ ih mgm 2n Firmemegister: schränkter Hafisflicht in Colmar. Das — Henee gchh e⸗ s ö“ e. 65 8 Wehen . dar Asal, Josef — 12. 2. 91 Todtnau, Lorrach — † inf. Krankheit. Bergner, Max, Gefr. — 24. 2. 90 Kl. Görschen, Merseburg — Borner, Farl — 12. 6. 96 Naundorf, Kreiburg i. S. — schw. v.
9 4 1 ea. . 8 2† Börner, Max — 2. 8,. 81 Chemnitz i. S erwunde 5 “ vae eint i 5 r 191 5 vvxre e. werea 2 5 undet 8. 9. 14. (Machtr. eax 2. 8. hemnitz i. Sa. — verwundet. Band 1I. Nr. 1066 ber der Firma Statut ist am 5. Januar 1917 erricdret. Vorstand ausgeschi⸗den. Neubestelltes Voꝛ⸗ schaftsgenessenschaften vom 1. Mai 1889/ Auslande vom 22. März 1915 wtr hw chmutat, . Utfn. — 11. 4. 80 Alt Mavygunischken, Gum 1 verwunde chtr. gem.) Bornkefsfel, Hexmann, Gefr. 29 158. 4. 83 Heütehe thlösfel,
— bezeireeawdr⸗ 85 vve; Kachece. ꝓ ve vaness. eüesz- fe - 8 4 — ernau, Paul — 14. 9. 90 Klein Kreuz, Jerichow (†. Dufrenny in SEtraßzburg : Der Der Seg nsland des Unternehmens tft der! standsmitglied: Anton Sauter, Bäcker⸗ 9 M FiRUS Se fd 88 Mär „ be ö“ .. „ 8 2 7 8 1 8 7 Reichenbach es gefallen 4 e. 8 3 her e. gemeinschattliche Einkauf der zum Betrieb rhen re. EArsr ee 20. Mai 18988 ein Termin auf den 2. 3 darch aufgeho en 9 Astein, Max — 6. 2. 96 Muckwar, Frankfurt a. O. — gefallen. folge Krankheit. 9 8 gI GS.x 515 Hr 8 zet. 8 irmeninhaber ist am 3. Juni 1916 ge⸗ emeinschattlich 8 88 meister in Wi denzbausen 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem Berlin, den 19. Februar 1917. Atpodin, Pere⸗ — 4 12. 9 G. it — schw. v. V Berne, Ernst — 23. 9. 93 Berlin — bieh. vermißt, verwundet, Borowski, Joseph — 12. 12. 80 Silbersdorf, Briesen — † in⸗ 6. 88 — 15
8
ilhelm — 10. 9. 97 Stallberg, Uckermünde — I. verw.
elwitz — enbach — B. Gefg 2 b8-1S evdwisvr —h, 8 Vefasch. onk, Adalbert — 23. 3. 97 Lissa — leicht verwundel. 2. 8, 8 gsch Bonk, Franz — 25. 8. 94 Pietzonken, Lötzen — schwer verwundet.
n de Wagenbauergewerbes erforderlichen München, 17. Februa 7 — Kew⸗ 1 1 8 üdgallen, Ragnit — 8 rrankhei secs hen. eschäft ist auf seine Witw⸗ Robstoffen⸗ Halbfabrikate und Werk, euge “] Fentglchen Lmtegericht Berlin⸗Mute,“ Königliche Gifenbahndirektiann. w Auerbach, Hans, Gravpenstein, bish. vermißt, i. Gefgsch. 6. Tr. zur. 8 “ folge Kerankhett 8 1n e v Naatbach und die Abgabe an die Mitalleder und die —— Meue Friedrichstraße 13/14, III. u [65833] Augustin, Wilhelm .9. 95 Dortmund — schwer verwundet. Bernhardt, Ernst — 12. 10, 88 Rodheim Biedenkopf — † in⸗ Bore ngs Perh⸗ 1 1. eeh gzeftlchen⸗ htei en Gefllen.
Nart a geb. Run Hdtex phper und di üese ves ee 1 82 werk, Zimmer 102/104, anberaumt. ie 165833 19 Arler Paul, Gefr. — 12. 3. 91 Düsseldorf — leicht verwundet. solge Krankheit ¹ Zorrmann, Franz —. 30. 7. 90 Magdeburg — bisb. in Ge gsch. Fengen, bie es ünter der bisherigen Uebernahme von Acbetten des Wager. wartorr. E—212 dem Wierwalter eingereichte Vorschuß. Norddeutsch⸗ bezw. Preuß⸗Hesst 1ee B . 8 (A. N.), † in Gefgsch. 2. 7. 15 avssT va. baueroewerbes und ihre Ausführung durch in nvarn Genossenschafteregiter von dem Verwalter eingereichte Vorschuß ’ ernhardt, Otto — 238. 4. 85 Ronneburg, Sa.⸗Altbg. — ver⸗ g Mubolk 14 „JJJ1e4*“ Firma weiterführt. bauergewerbes u ihre Ausführung durch „In das bhiesige Genof 2 †, berechnung ist auf der Gerichtsschreiberei, Schweizerischer Gütervertehr. ür 88 1u“ ets 8 verwundet 20. 9. 14. (Nachtr. gen — Borutta, Rudolf — 13. I1. 97 Aweyden, Sensburg — I. verw. „Hund X Nr. 395 die Firma E. Du. die Mitalierer. ist heuze bei der Meierelgenoffenschaft, Abte; Si r-r. C,ben eer eree ice“ folge einer Veröffentlichung der abczEuski, — 23. 5. 95 Gr. Dubensko — bish. ver⸗ Fpundet J.Z. Bose, Johann, Utffz. — 27. 11. 85 Lippsptinse, Milden .. durch 82 ae üweh⸗ g . .“ — — * ngelragen: Abtetlung 31, III. Stockwerk, Zimmer 101, folge einer ung 1 ; . Bertelsmeier [Bertelsmeyer August, 17. 7. 85 Belle . . — 27, 11. 8 Lippsprin e, Minden urch enon in Straßburg: Inhaberin ist Die von der Genossenschaft aus thenden e. G. m. u. H. in Janien eingetragen: 15, Fersa. h zsterr. aatst nen gelten die 1 II in Gefgsch. 8 1 8 8 3 28 128 2 F ., 7. „Belle, Unfall verletzt 13. 3. 19. (Rachl „nem. 8 .— Eduarb Dufrennd, Marie Bekanntmachungen erfolgen dn 2. der Der Kütner Haus Pries in Innien und ewee, v-s en Sr hshe 2 ö vgrbezelchnet — 28. 10. 88 Ermlit — bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. . 1ran Janst 29. vA 1“ in Gefgsch. Bosse, Hermann, 26, 7. 78 Heemen, bish verzalr gen. Gefesch Anna geb. Rumbach, in Straßdurg. Fama der Geuofsenschaft, gezeichnet von der Laadmann Himrich Lobsten in Böten Der Gerichteschr⸗ 822 res Könialichen sape einschlleßlich der 15 %ligen öste b 1 in Gesgsch. 5. 9. 14. 2 (lett f. 1. 15. Glacht Bonn — durch Unfall ver. Bolhe“, Heinrich, Gefr. — 20. 6. 82 Bials, Neurode — vermißt Ctraßburg, den 12. Februar 1917. mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, und sind aus dem Vorstan e ausgeschieden und er Gerzchseschrelser ke g”, sche Frachtsteuer. Eine Erhöhm 1— Mächael — 3. 6. 96 Schüneberg. Malmedy — schwer verw. eSt 9. 58 5. achtr. gem.) Böticher, Hermann, Gefr. — 19. 12. 28 Alt Piau Fischhausen Kaiserliches Amasgerickt. werden in dem in Berlin erscheinenden en ihrer Stelle die bisherigen Kell⸗] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt 81. hen 6gzg⸗ hitt afso dolich r. Emil — 2. 9. 95 Matkutschen, Stallapönen — schw. v. Sen 25 Frnft. Mtffa. 26. 10. 88 Fieeen. b⸗ dekrug, gefallen. üe ee „ Flrschhause b Deuischen Genossenschaftsblatt veröffert, vertreierden Worstandsmitglieber Lant⸗ erlin-ILempeihor- [698011 Steuer einstweilen nicht ein. 8 2. Josef — 21. 4. 85 Obergebisbach, Säckingen — I. verw. Beszeynski, Seees Cgefcf “ elsenkirchen knicht Hotterweck, Michael — 87. 2. 1 Röhe, Aachen — † inf. Krankh. Prxier. 165570]] licht. Gebht dieses Blatt ein oder wird mann sc aus Garstens in Innien und] Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ Karlsruhe, den 17. Februm 18 [Fachmann, Otto — 30. 8. 81 in — bish. schwer verw., f.Bethke Boleslaus, Gefr. — 9. 4. 88 Erin, Schubi sdh Bracksiek, Wilhelm, Gefr. — 13. 1. 88 Schelenburg — bish. In das Handelsregister Akteilung 4 onz anderen Gründen die Bekanntmachang FKätner Mancas Steuermann in Böken in mögen der Stibolb-Metall⸗Gesellschaft Fee er hetelliaten Verwaltu 8 mann, n — 19. 1. 87 Berlin — gef 198 vermißt 1 Betka⸗ Johannes, Gefr. Fan. 10 79 Uram zow, Anzehrüne . verwundet, †. b 84 wurze heute bei der Firma „Fritz in dem selben unmöͤaglich, so tritt an seine den Vorstand gewählt. in. b H. in Berlin⸗Tempelhof, Ring⸗ Ge. Geueraldirektion helm v-- 88 5 gs ißt, . g8 üre, Veren Ang 5 ramm „Heinrich — 5. 1. 96 Berfa, Ziegenhain — leicht verw. c Uns Gefa 82* E18 Arand, Friedrich — 25. 5. 97 Ritterhude, Ssterholz — 1. verw. „Zalod, Umffz. —
Schees as 2 8*
2ö»
ohnmeomn Seasrmn 8 Geges
8
&⸗ 2 8
„
1
Seßes 9 v , .
2
Pr h. Weingroßhandlung“ in Trier Siehe der Deutsche Reichsanzeiger“ bie Nortorf. den 17. Februar 1917. hbahnstraße 3, wir nach erfolgier Ab3⸗⸗, senbahnen. b “ - g . b Ude, Ssterhe — vy. aeerenane 8 8 S — Feesn 1 Königliches Amtsgericht. haltung 82* Schlotztermins hierburch auf⸗ “ Nikolaus — 16. 11. En -ee — 1 8 3 1. f “ 99 1D2 ni gnar hs hassan— N gt L.e6 ö1 Facguüt g de 19. 9 öb 1* Beschäft f der Fi uf Die Mitglieder des Vorftandes sind: — ee, gaebobern. “ erolans — 16. EE1I1“ Ig. 11 Ferwunpet. 1 ettin S schwer verwundet. G ft Fr g meng 1) Bartbel, Auaußt, Verfttenttr gnee. FeaäESe esa veeg 8699215, den 15, gebruor 1917, Fackr Heinrich ““ Pir⸗ schwer ee. Beuschel, Iohann, u. . 16. Beeeche. — bish. vermißt, . 8 ran 85kWGihebn 5 9 8 85 Hencheif fime — sche venv. E1“ 1, Geschäft:fütrer, Ir unser Genoss! uschaftsregister iit teut⸗ boniglickes Amitsaer 8 2 6“ c3, Fpanz 7. 10. 83 Biskupice, Ostrowo — 8d düin IIb1“ Rrands, Theodor — 17. 3. 90 Dingden, Munster — keicht verw. vCCTqE chaf 1 Koniglickes, vatz ,richt Verantwortlicher Rebakteur. 8 nesn verle 3 Beye, Ludwig, St. Veter. d. R. — 28. 3. 72 Wittingen, Isen- Brandt, Gustav 27. 7. 94 Lamgarben Rastenburg ice v.
* g
999 &.
—,—&“
2
8
82
Ziedlitz b. Dreider 3) Sipr, Alois, Stellvertreter des Vor⸗ unier Mr. 6 die Genossenschaft in Firzma, erlin⸗Tempelhof. Abtetlung 8 18 Bese eth 8 8 I.“ rrankbej „* 194 Lamgarben, Raste 1 —2 Cal Born, sbenden, eE 18% .4.29, Dese Kesasr 11212424—2 9 SPirettor Dr. Tyrol in Charlotten Fae⸗ Fäsdrig 7 8* venen. ö bagen boinfol 5 Fe h e 8b Brandt, Heümäts . 8 9 Stüdenitz, Sstprignitz — leicht C11“ Peeo aeeeIH e” Stand 2 genbauer in Ceolmar. gewaerbe zu G. t, eingezrageur Ge⸗ 1 8c. ’ 4 980 W“ ö“ 2 Emald, Lin. d. R. — 11. 4 AH1A1“*“ de — I. v. erwundet, b. d. Tr. 8 len⸗ WI e rechis· 2SFersche 22 beschkauelr Haft⸗ In bem. Kontursverfahren üher vas Ner⸗ Nerentmottlich für den Anzeigen. e 5 wer varmundet. “ 1 Biehl inicht Biell, Walter — 26. 9. 93 Wettgendacf 2— in Gefgsch. Brandt, Otto — 14. 11. 85 Budwethen, Ragnit — gefallen. in Aleenstein, Rrr Feenen pin es gn 0. it dem Site im Ohligs einge⸗ mögen ber Ehefrau bes Privatmaunns Der Vorsteher der Expedition, iewski, — 29. 6. 91 Mari — bish. in Gefssch. Bieleit, August — 21, 3. 94 Sutzken, Gerßauen — leicht verw. Brandt, Robert — 17. 8. 91 Siebleben, Gotha — durch Unka 3 . Omt, Kaufmann zu Trier, verrindlich für 2 — pflicht Eii den 527 85 as Fi2., e. Sis,eer. SeöK16. xen (A. N) † in Gesgsch. 8. 4. 16. (A. N) Bielitzki, Auzust — 2. 2. 96 Daulen — bish. vermißt, verw. schwer verletzt 1 E11“; Peserftann e, dr, -. hhecnungerat Msngers gss Fahn, Kurt — 3. 9. 90 Palle — † mfel e Krankhei Bienek lnicht Bienech, Nlerander — 9. 12*. 69 Laglowit — Mrasch Alfted — 20 6, 60 ütoba — leicht venrundet. Stand zu Trier, se schzett in ter Wasse, daß dir Zeicknenden 24. Januar 1917 EEEee2—212* ee Verlag ber Grpepitivn (Meng PP IJohetamn dn — 11. 2 92 Glötzin, Belgard — schw. v. nicht gefallen, sondern in Gefasch. 29. 7. 16. Bräse, August — 24. 4. 96 Gr. Bubainen, Ihsle bhen .. eeeeeeee‧— in Herlin. Bise Ahrs. h ens lh, Tenhs rhteh sche dend. Sienert, Berman . 8 c, 8 de Rrmundet, Brasfa e ager 21 98. 8) Knühesee. e ö8 Stand zu Tiier Namensunter schrift bhanfügen. Ue bernahme von Anbeiten des Schner, Be chlofses gen 9. Fennar 19,7 benmmtw .. Pess Zuchdrucken Seldtian. emi e. 2 97 Gharlettenkang — leicht undet. Bi d, Otto — 15. 12. 90 Wolka, R burg — l. v. Franz — 5 Alienburg — leicht verriedühr 6) Gcr 8 Ortb. minderjährig, ohne Zebdes Mitalied der Genossenschaft bat gewerbes und ihre Ausfübrung durch die worden: Offener Anest mit Auzeige⸗ Drug ber —— 8 es. n ö “ SesS: Lerrssb. Cze. 1. 83, Nhn Uinfvagh 5 l. v. Sre. 1. FfansS. a. b sburg — 1esesncn 9 Econote QDild, inderzahr! EE11“ 5 A— EEI1I1““ glieder nd: pflicht sowie Frist zu nmeldung u Verlagsanstgit Berlin, Wilber 8 Fii Dtin. Gefr. — 6. 3 90 Mlimiken. Goldap — I. v. B 18 „ Leoßolb, † — 31. 3. 83 Neu. Anspe Friebde⸗ Braun, Erich, Gefr. — 4. 3. 95 Hanau — bisb. schwer verw., Stand zu Trier, die Tsct, für die Verbindlichkeiten der Muglieder. Vece ende sitatiedes sind: pflicht sowie Frist zur Anmeldung von Verlagsanstol 1 FelIkewski Dite .6.⸗ 88 Feinfeld, Belzgord — leicht verw. berg N. M. — schwer verwundet. * (Nraun, Fritz, Tamb. — 30. 1. 96 Königsberg nicht verwünbe
S.. . g..
chukat. Friedruch, 16. 3. 84 Grünhams, Eumbim verw. Biernacki, Stanislaus, Gefr. 19. 11. 80 Wilkonjce — bisb. Braun, Kart Gefr. — 27. 11. 92 Bebra, Sondersbaitsen. . Irek, Fe Prcas. 8. 2. 96 Critlütz. Eich. dermißt, in Gefgsch. ermißt, † an seinen Wunden. f infolge Krankheit.
1“
86
2 2— 1 8 . ’ 8 mmnmmm * b