1917 / 46 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

(eegoon, 8 8 1esvos. Mindener Schleppschiffahrts⸗Ges.] Ponverbeälung . n ““ 8. 8 Vierte Beila

Die Generalversammlung findet am 8 g e

Volksbank Aktien⸗Gesell⸗ as Mi

wee saft 8 Ibbenbüren. rats Herr 118 -, ee .“ bruar sind * Mitgliedern des Auf⸗ 1ö8ö

9 1 f „auf Staffelde ist mit ECade Jabres strhter gewählt: 3 ö6“

veoc⸗ zerrr e ei . in . 15, ühr. ok He 1 „2

Qeeeee1414e1e44“; zeiger und Königlich Preußis 1 9 7 1 2 18 8 ; b 21 er 8 b

20 März 1917, Nachmittags 3 Uhr, em. Preußische Central Sod edit- 2) e eeea weeen Hetan ile Alionäre hierdurch eingeladen Satzungen die ‚Aktien bei der Kafse der 3 4 Gefellschaft, dem Bankhause Dermann 1. BeVrlin, Donnerstag den 22 Fehrnar

geladen. Antiengesellscaft. Herr Julius Opvpenheimer in Straß⸗ werden. .“ u h 2 ssichts⸗ Tagebordnurg: Lampe, Minden, oder der Deutschen geöeeeee Erlediaung der im 23 des Statuts ““ 1-1 gmegwe 1) Umscheeibung 88 Aklisn. Nationalbank (Zweigntevdersaschen 1 875 Inhalt bieser epuag in welcher die Gekanntmachungen atas han 192 Pv vpe ——.,— 86 1 2) Bericht des Vorstands und Auf. Minden) gegen Depoischeine bis zur Hebranchemufter. Konkurss somie die Tarif⸗ und Febrolanbekanntmachunden der ashenkeahree a heen9a9 ennlep; ie7 erhen, za zwerle ern Urheben nen alten ersch⸗ int auch in einem bif Pr. ern, der Urheberrechtsetntragerollg, onderen Blatt unter dem Titel

vorgesebenen Geschäfte. 8 vöö. ehleber vn sichttrats, Beschlußtassung über Ge. Beendsaung der Generalversommlung m 1 2 ür die Vertrauen e. G 18 der . . 8 1 8 4 de Warez 8 Ose Herren Altionäre unseger Fesel Kosterittz. Dr. Altenrath. EE“ 2 ba- 8 292 e Sn . 21 Zentral⸗Handelsregister für 9 a g 83 1 . 1 e.eene Fsrer su⸗ s Deutsche Reich. nr. 494)

Ibbenbüren, den 20. Fehruar 1917. schaft Werden zu der am Coumabend.

Ibbenbürener Volksbank. 8 198 †, q rchmitrane wrwreree memnmnerernxwsemmmrmnomeeer aeaen. xwen Der Vorstand. den 17. März - 88 186038 1“ 28 2,22 8 Days Hentrat⸗ Hanteimann. ener, zme Fefnek, Beder Spar- und Kredit Bank 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 11enne,vecg, Sreeeeeshg Sealarnieh gea rd n erenenen, 8 en, „Pee rbane. heggnefhge as des de⸗ ühes

8 erberxtlichen Ge⸗ 64799 elmft. 1 1 1 aatsanzeigers, SW. 48, veiez. b s 1

1.“ 8 Mittweida. Akrva. Bilanz am 31. Dezember 1916. Nafsiva. 122 18— 3 Her⸗ 11 22893 . 8 Ss I. für 82. Belss,ehn rh, Jbnen887 409ß,ve

[66078] neralversammlung eingeladen. 37 aondentliche neueralversamm⸗ —— 2 vee.

zler Toegeserbuung: - 8 m ——————

Müllheim Badenweiler 1) Beschlußtaßsung üder die Genehmigung! Minwoch, den 14 8858. Kessakonto ECEqEEEW1I E. 5 Vom „Bentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich“ veerden heute di rn. 52723 —— Eisenvahn-Anttengeseuschaft 88 kenn und zum 8 Matweida. Raen”nn 11u“ 1n Feserven 3 50038 Patente Rosette Bertha Lucas, geb. Oberender, u Dipl.⸗Ing. C. Weih u anb 40 B. ausgegeben.

8 8 Ver ustr Heurg 0 8 S 8. 2 2 855 89 8 1 4 „9 7„ 82 ¹ ib Ki 1 5 ¹ 2 ipl.⸗ ng. C. ei e, Pr. 8 . Sx;, 1

Müuheim (Laden). 2) Ertetlung der Entlastung an den 5 g. ö 8 8 Gewinn.. .. hn⸗ ihe. 17 . 89 Fen⸗ Lucas u. Margot M. M. Wirth, Frankfurt 78n 2299 & ScFneider Nachf., A.⸗G., Hei⸗ 212 932 257 819 3 b

Die Herren Aknonäre unserer Gesell⸗ Vorstand und den Aufstchtbrat. 1) Vortrag des Geschä tsderichts, der 23 709 98 [23 209 88 Die ern links bezeichnen die Klasse Beri V19 Faclzaftr. 11. Wascher W. Dame u T Koechnh Werlu. vnan b. Mesden. 278 352 219., 222; X 280. 728.

Bilanz mit Gewind⸗ und Verluft⸗ Mitaliederbewegung: Zahl der Mitglieder am 31. Dezember 1915 33, Za⸗ die Schlußziffer hinter 18 Komma die b09 es ese gis ö 12 8. SW. 68. Nähmaschine M N v. 236 783. Strebelwerk Ges. m. H 18 2S97979, 29 &

7 . . 5 2 mra Zeyer, 7 7, 6 2 1 * 2 A rhe m. 2 8 .D. * 6 2 2 21

schaft werden hermit zu der am 24. März 3) Neuwahl des Auffichterats. 5 8 „. F. 1“ der 1 8 Baden⸗ Jhoch 8 17 ; scheftsstatuts rechaung für das Jahr 1916 und Be⸗ —. Mitbin Mitgliederzabl am 31. Dezember 1916 33. Die Ge⸗ 1 Gruppe. Uh, V ; 3 vaer. Haa Ibesbenee bee; Seeng Lrntsacr scheußfassung darüber. samibda Mieokieder keteägt am Jahtesschluß 82 500. 8 Cöln⸗Manngfeld, Mannsfelderstr. 36, u. nncn esegus, einem Bande und Besat. 42. 296 721 Eduard Neuschü 219 979 210 980. S0 6; 262 9684 294 021, weiler, „Hote urg I.Z-nenr können hernen Aetebnae 2) Beschlußfassung über Enklastung des venken 12. Wedengt 1917. . 1) Anmeldungen. Hr. Richard Posner, Berlin, olfteiner 6 2 estehenden Besatzcs an Gewebe⸗ che nh. b euschütz, Mün⸗ S1a: 240 464 287 922. S1e: 209 338 ordentlichen en era 8. an der Generaldersammlung . 3 1 2. Fe Ufer 13. Verfahren zur H *% anten. 28. 11. 14. V. St. Amerika 17 ½ 26 3 288 556. S1e: 159 775 20 zur Herste 88 671. Aenny Schatz, Berg⸗ 272 97 2. 1 821 248 944 6 1 hat, Berg. 272 971 287 746 294 746 295 382. Sa⸗;

ch ergebenst eingeladen. und ihr Stimmzecht ausüben, welche ihre z) Ieshfagfägan Einkaufeè⸗Genossenschaft der Colonialwaren Händler Metz (G. m. b. 9H). Für die angegebenen Gegenstände haben Inhaliermassen. 29. 9. 1 11.“ Kuttgart dis; Im Fien eg Fee er be ds 8.Nesreingewinns 8 8 3 948. L. 5Ta, 53. F. 41 055. The Singer Manu⸗ h—2 842389 169 157 219 567. S32: 268G 8 ö“ acturing (ompand, Clizageth, New Jer. Flender & 2. M9 57 A. Friedr. S4a: 243 364. Se⸗

Tagesordnung:

Der Vorsihende: Per Gesch Aflesührer: die Nachgenannten an dem bezeichneten 30, 8. L. 31 s

2 * d. 8 b 8 3. L. 40 948. Lüscher & Bz

1) Vorlage von eschäftsbericht und Geueralverfammlung (den Tag der⸗ x-wae 1 P. Fenard Tage die Erteilung eines Patentes na Fahr. Rbeinl. N. Bömper, —2

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluste selben nicht Kirgerechnet) m 8e. ——— Ürhtumsrusmeczeeeeee11e1. avsaxve emrvwr nmxxxxvrau gelucht. Der Gegenstand der Pnatehac Aneg Neötinl, Ierfahzen zur Herstellung 8 V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. lassber & Go⸗ Düsseldorf. 294 098. S8 b: 161 058 S6c: 202 810

2) ee vvg E 8 EEE“ eeen. 8 ncSarsc 13 ee. gegen unbefugte Benutzung 5 8, 10, L. 40 949. Wilsted Lewis S 1 , Pat. 5) Nichtigkeitserklärungen 868: 256 194. :

3, Cetlanung der Ve waftungeorzare. Leipgig und damrurg oher hei emem eis L.en E— 4 Niederlassung 8 80n Fadicche Pferdeverstchernngs. na, 24. B. 82 392. Badische Ma⸗ nmat g, X St N. Veit. gat⸗ mit Stoffschieber und diesem 1 Ih der Firma: Oberschlesische Eisen⸗ ü. Insige 188 601.

EeeT verden ven Rechtsanwälten Anstalt a. G. zu Karlsruhe. Fnenbbnik, B.zcseg ghestwvern. Wheihe, Tr, H. Weil u. M. Wiriß. S erdn Pfrchgfu, 18,27, 1g. vnd vhntz, eheneselschgft für Bergban 265 1e;; 149 335. 427: 280917., gea⸗

I-8 Kvax. ge gense h her da.1s .,n 1 wesenden Notar Stimm und Wahl⸗ 1 38. ordentliche Geueralversam g. Unla⸗ eoon, &. Meff, Durlach, Frankfurt a. M., u. W. Dame u. Dipl.“ Nrosyrans *. 8 169. Georg Hermann Patent 215 8 eiwit gehörige 8 3 sammlung keilnehmen wollen, werden er. Akien dient als huswets. b8g- b [66042 Bekanntmachung. 1 . 8 Snr Baden. Anlage zur Abtrennung spezifi ch 1 Noerh „Dipl.⸗ Weidhaas, (Greiz. Drehbat Hatent 2159 438, Kl. 24 c, betr J 2

8 z6 E.“ 7 zttel goben. es Len, bIiluse. Donners 22. Mz nnung spezifisch Ing. T. Koehnhorn, Berlin, Sw. 68 für 8 ater Platten⸗ fopf vte, betreffend Ofen, c. Iufolge Ablaufs der gesetzt sucht, die Nummern ihrer Aktien gemäßs! Hannover. den 20. Februar 1917. Urrel Sesegebe Der mit dem Wodnsitze in Halberstad lumo. Donnerstag, den März schwereren Gutes von spezi 9 ns bn- . „83. halter für Entwicklungs⸗ und⸗ „Fpf für Regenerativflammäö gesetzlichen Der Aufsichtsrat. Der Vorstand in der Liste der beim unkerzeichveten Land. 191 *, Vormittags 11 ½ Uhr, ia Gut in einem Korcergclten fist leschlerem Aaütte ormmeschine. 30. 4. 14. V. St. rate. 22. 11. 15. ge⸗ iind Flelekappa Entscheidung des 129: 141 151 258 198 771

26 d-s S atyie bis spätestens .m Haase Akt.⸗Ges. Paal Wag chn

. o Haase t.⸗Ges. Paul Wagner, Büchner. Knoch. 158 8 8 großen Saale der „Vier Jahreszeuen⸗ 3 8 14, . 1 vom 21

1 Marz 1917 bet unserem Ti⸗ Hug 8 8 ee zi gerichte zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ großen Sagl „2 zeilen’, 3 b, 11. M. 58 935. Heinrich Karl 33e, 7 4 b 638, 11. F. 40 649. Fa Fischer & G om 21. April 1915, best tigt d 30h: 167 84

6 rstand. Uvertr. Vors. ZE“ Hedelstraße 21, dahter. Major, Berlin⸗Sgh⸗ Kar ⸗7. F. 41 407. Eduard Frank, Wien; noss g. ischer e⸗ scheidung des Goe⸗re. Mtigt durch Ent⸗ 167 849. 7 rc: 126 980. 72f: retror Hern, Ge Beider en in Mün Der Vorstand Ne tragene Rechtsanwalt Bode ist gestorhen 9 b Major, Berlin⸗Schöneberg, Helmstr. 10. Vertr.: Pipl⸗ Pr. L 88 znossen G. m. b. H., München. Rad mit 1Ig es, Reichsgerichts vom 16. Fe⸗ 158.192. 80 6: 4 8es

Tagesordnung: Fdern 1 Dipl.⸗Ing. Dr. Landeskroener, durch Bogenblatifchern abgefederter bruar 1916, für nichng erklärt 3. Fe 86 : 144 10t 18 58: 149 986.

heim i GBaden anz melden, wogegen die und dethalb in der gedachten Liste gelösch vr ch selbst schließende Pat.⸗ 8* 4 3 zur Tetlnahme ber chtigenden Cintritte. ¹1683 Bilanz am 31 Dezember 1916 wordern. 1) Entgegenrahme des vom Anfsichtont 22 12 hende Gamasche Patevnp, 3 Kamm. 30. 10. 16. Nußenfelge. 3. 3. 110 Das dem Johannes Riegelhof in Frank. Verlin, den 22. 86 ka ten acgeg ben - 8 gö-. Halberstadt, den 19. Februar 1917. Ieeeee üar . 82 18 193. August Berner, 35 ½, 1. S. 40 869 Siemens-Schuckert He kliass 2. beh Ihn, Seaa⸗ 1 9 .e,9be, Feen,2 Daus Raiserhches Batentanf, rwsN g ng wag Fe Aktida ℳℳ „2₰ Köntaliches Landgericht Seen d ¹ * Jahres. urnberg, Sulzbacherstr. 35. Schräm⸗ werke G. m. - en brücken, Wilhelmstr. 37. Rad mit ab r. 39,4, betreffen Verschlußei schtune N n. . 8 8 38 —— 2) Enkgegennahme des Be des Auf⸗ d Gestei 4 Schram 1 m. b. H., Siemensstadt b. f Rh c. 4 it abge⸗ für Lüft ußeinrichtung Robolski. [86039] sammlung berecht gen fuür diesen Tag zur Grundstück 1““ 2) Entgeg 9 * 8 a und Gesteinhohrmaschine; Zus. z. Anm. Berlin. Fernsteuern 5 federter Außenfelge. 3. 7. 16. für Lüftöffnungen, deren Größe durch . unent eltlichen Faort auf der Lokalbahn. - mmndslücke . . . ..... 71189 8 8 E sichterats U nr die von 2 vorge⸗ B. 73 464. 4. 3. 14. * . ¹ mj für Elektrohänge⸗ 65; 3. B. 79 553. M. A einzelne gemeinsam; Ih 1 Pendesr. 8a 2n eetar sal. Szutegssa . .. . . 837118 F 0) Verschiedene vesfhene Hräfuns der Lilam und % ꝗ3. 3. . 60 711. gammgatn. 8ee , 98, 10Fet, 1⸗ Benner, Herin Barzawssafse, z1, gecs erangeri,werden tanmm hd zer enechen n Der Aufsichterat. 1 Ahnchreibuenrn . nS 1b 1 Verschie ent über die Peüfung der spinnerei Stöhr & Co., A.⸗G Lespeg. Kawalle, Mirh84g. Flg Raybeg gb. peller. 18. 5. 15 v111X“ Schutzgitter übgedeckt sind 611 Wohngebäunrde. .78 5349 on Jabregrechnung. FPlagwitz. Küpenfarbederfabrene“ 9- Kawalle, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: 6 g. 945 8 räftige Entschei „ist durch rechts⸗ IA““ 834,30 Bekanntmachungen. 8) Beschtussgung äber die Genehnv. 5, 9eg vghfeibeberxsahren. 1C. n z. ZWenbatd Fesersen, Hat⸗Anw, Herlim 331 8 nsh 9See 8 Pesentamis dns g 1 edg s 8 ¹ 29½ 8 · 8 8 L7 8 8 2 8 6 I 42 2 * —2 8, NRe 9 248 C . jf⸗ 89 8 5 8 ic [66083] 9 Prßsdesesslegkäber die Entlastung Cb. gpnl. 8- eg a. gfb. Dückergasse 8. bundenen Flügeln. 8724 Mmangläufig g nsehen zur Seeihn . Vorstücke Flärt. 6) 9 88 29) Beschlußfet . Vorrichtung zum Auf⸗ e, 11. . Feilen und Raspeln. 31. 7. 15. 8 öschungen gung in bas Haudelsregister

Maschinen .. . . . ...111 ees 8 b a 6 S 4 8 . sang Csakathurn Agramer des Aufstchrsrats spalten von Feberkielen zwecks ( ewi Akt.⸗ G 2. 43 302. Siemens & Halske 679a, 10 Ne. 59 823 . bir e,2

innung Siemensstadt b. Berlin. Hilfs. Augsbur Gefund EEEE“ V bewe 2129 8 82 fe.

fes gsburg, ( enenstr. 5. Antrie ng einr. 58 -.

166037 Oldenburger N die C vaft Versicherungs⸗wesellschaft. Abschreibung B Eisenbahn Aktiengesellschaft. Se hn 85 Hornschicht Hzur Herstellung von ventil für Wassermesserverbindun it für Schleifspi H 1 ; 2 bereme beie V 1 21. 42,1817. Ginladung zu der cm Kae b orf⸗ enmaterial. 23. 11. 16. Umschaltbventil in de gen mit für Schleifspindeln. 15. 6. 16. der Gebühren. fpoffene Handelsgetell ist durch das vertrages wer n e 8 8 25 b 1 Uhr, in Budapest II. 1 4 Papenstr. 31. Verfahren und 42g, 4. N. 16 256 3 oln a. Rh., Brabanterstr. 32. Trag⸗ 4.8.493. * 292 489. 3e: 281 901. Jaul Rudolf Mull-r aufgelset warren. am Montag, den 19. März 1917, 5 amane ün npr, 1 ——— Vorrichtung zum Verd üssi 68,,1h. 8.,à16,256. Niehr & Ehmer, körper für Lußtscht 15 a9⸗ 4 : 245 980 28½ . . Das Geschäf bishertge Ges.

n 8 1 8 laepi Deisb ⸗tér Nr. 1 (II. Srock), sgahse [Vorrichtung rdampfen von Flüssig⸗ Beierfeld, S 5 Safl- r Luftschiffe, 9. 12. 15. (5a: 275 2%⅔ y221 615. 48: 240 235. hchcrt hat der bisherg . vhe Abschretbung 1 vrdentlichen Geuecral 8 e keiten, insbesondere von Salzwasser. verstärker benw. Schall⸗ 79 b, 6. J. 17 328. Internatzonal 6.277 802. 5 8: 168 446 197 912 chafter Heinrich Carl Wilbe a g2n . ge-AAenen; Fuhrwerk .. oe“ Den Danske Landmandsbank- * 2 8 g 188s Plattensprechmaschinen. Figar Machinery Companv, New NYork 2 8 Ja: 258 844 270 823 78: ze Akt ven und Passiven Übernommen

en Heneralversammlung hierdur V nd⸗ . 1— * B e Te, 2. L. 68 42m. 18 St. A.; Vertr.: ( it, Pat.⸗Anm 282 653. * 1 341 2 un Fnt agesordnung: e 8 b 1e“ Se . * tieselska Copenhagen. fahren zur elektri idn „CSpri 1 on; Vertr.: H. handel Zinarrenwich 9—5 75 257 572 276 422 283 103 8: 2 3 8 9 Periarfia Sere. eeene 6s —“ 1 e. Fübernnde⸗ heg. e reerren vg eag 2 hügen Lunnen⸗ 3 2 ö Ferterzahm 8 E. Feehche e-e Bb v* e. 8 8 28 89 Z 3 82 229 10 een, 8 6 ä Wer v“ 524 579,99 b chnungen und der Bllanz pro 1916. findet Freitag, den 30 März a. c. , 2. 8. 16. stimmung der Lage ei b8 dnch e,9 „„Poggenbaaen b. Neustadt am Röge. 17. 025: 168290. 19e: 269 333. das Handeloregister 1 lustrechnung und der Wermögens. II G 9 71360 3 9 Feanngen encs 2 des Uhr, im Bankge 12k, 8. L. 43 357. Karl Prinz zu Löwen⸗ eine ahng gea eage 9* Punktes durch Verfahren zur Herstellung 4 . 1 e: 291 877. 129: 233 639 248 382 eichneten Gerichtg ist 8) Blchhaegger de danr aonfic grar Kohlen ... . ...H918 588 899 921 Neinorwinne pro 1916. Holmens Kanal 12. Kapenha en, sun 0 gein, Nedargemünd, Baden, u. Dr. Fritz 28 12. 11. 9. 13. England dustriellen Zwecken, besonders zu Ban⸗ S26. 222 10. 2l. 25 638. 129: vo27. e 15 987. „Htesones ehe 1 7 888 Boestande zu erteile nde Ent Ausstehende Forderungen .882 272 11 3) Beschluß bezüglich Ertellung der Ent⸗ Die Tagesordnung gelangt fpät kuff. Sn Gerokstr. 7. Ver⸗ 12y„1, 4. A. 28 053. Georg Julius S ge. Fsken Rohmaterials aus 138. 9 129 255 395 280 370. Berltn. Inhaber: lastuna. Hutbaben bei den Banken und beim Post⸗ b2 ver a en 8 die Direkrion und den 8 scff Erdalkaligen, eee i Kohlen⸗ Feer Peaes esberg b. Kopenhagen; 839. 11. Jh. 59 855. Friedrich Mauth 1580⁄2 162 396 SSsn 18n 183 991 1 35 9 668 708 10 ufsichterat. bm An an die laut Stane 13 b, 18 Gertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin Ges. m. b. H., Sthoya5 ee Man 2193 2 279 728. stimmberechtigten Aktipnäre findet 2b, 18. K. 62 327. Knorr⸗B SW. inier⸗ 8 rlin Ges. m. b. H., Schwenningen a. N. Ge⸗ 193,82 59 728. 14c: 168 495 237 40 g . remse 11. Linier⸗ und Rechenapparat. sverr für Uhren und Triebwerke. 2-. 14 % 292 994. 15a: 290 171. 12

s 15.

2*

V Bergedorf. (88019]

tiisten sind beteiligt. Nr. 45 888.

367,69 290 172. 15e: 272 791. 189: „er. Beyrtin. Inhaber: De. Geühne⸗

2 er ralversamml. ng Mechanische Weberei Bautzen: 1 6 B zung des Honorar Die Vorlagen ꝛzur c ung Mechanische ebe 1 800 000—9 ein Jahr und Fests 9 8 rarb ägt 10 bis 2 Ul inigtes Absperr⸗ und Ausl. j 1 . 2 Gen u lung täglich von 1— uslaßventil der 42p, 13. B. 80 659. Friedrich Wilhelm Lindenstr. 4. Wasserverschluß, bei dem 8 Ztü B Festsetz bhee-Saz 27,0 695 218 047 281 935 18c: 221 9 Blümner, ebenda. 2 985. : 36 9 c ’. Nr. 45 389 ECarl

negt. 71 . März Ibe.öe Anteilscheine .. 3 41 543 40 desselben ckl des GWesellschat zur Ginscchtnadme der UNaterlegungen 3 1 543 8 selben. 8 eratt Druckleitun elspei ; 1 ö 2 Kriegsanleihe) 738 590— Die Hernen —— der Bank, Ho V. 5. 16 g einer Kesselspeisepumpe. 25 1 en „„Berlin⸗Wilmersdorf, durch Drehung eines rohrartigen Einsatz⸗ 2⁄4¼ üigeiehen dne. anneze vacen. 2 890g— e n Gorvorns veh r 8. ze 1ag, 22½ 41 394. Franz Felsenstein 5 . beliebigen Unte heichevoericung vandies der Wasserdurchgang geöffnet oder 147 314. 20g: 256 304 Berlin. Inhaber: Carl eneralversammlung besuchen wolles, Wechelbestand .... Rhäegwwwr Uühtt zne⸗ 1“ ümme vepräseus bis inkl. Teilnahme an der Generalversam Vien; Vertr.: E. Peitz Pat.⸗Anw., laufende Wellen: Nn. I um⸗ geschlossen wird. 9. 5. 14. 158 694. 201: 294 613. 21a: Ratmund Günter, Kaufmann, ehenda haden sich dis zum 16. März d. Je Sorausbezahlte Prämten: I 8 1““ Beclin SW. 68. Vorrichtung zum Brr en; Zus. 3. Anm. B. 79481. 828, 1. L. 43 193 beline Legien. 299 131 299 313.,211: 295 276. Tle. Ne. 4890, gapgo elemen Leechen im Wuveau Her Gefenie=. .2s.. ezehenr eacheean ... 3 809PO Z 90 8.Eerrgra elcine deralgehen Süsn ie erl bei Hegrn . Bteicheden.. eten der hanpfbenisriet Wwüun hr dc2 1. . eg Kentgckern Pr. Sralate 3 Ren 88151 27,271 c20101 52 g21 Tls. nit Zwteneceesenn ee Benne er 8 8 2 821 e ic nJedm 2v b. Unfallversicherung.. . .. 1“ in Zubapen bei der. bel Herren F. 2.. Krause 4 cben Maschinenteile bei Heißdampf. Hellerup 58* G Keee vnehn, ansm, stiel dher ees Beisen bestahender Klown⸗ st 294 29219 22165 E 8— 92q dees. wegen Vertretung von pnäre! 3 967 893 marischen Allgemeimen Krevit⸗ Bankgrschäft. faschinen mittels in die Dampfzuleitung Weise Pat.⸗An eere Serar.: M. stiel für Geräte mit verschiebbarer Tülle 31 9054 278 277 282 500 291 656 21g: Zambdlung müachen Zwetgstell stimmberechtigte Aktionäre einzureichen. = ‚Ungarischen 4 A bei ver in Hambur Herren L. Behr ingespritzten Kessel⸗ g. Eeise, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Kontroll⸗ zur Versteifung der Gelenke 5. 271 539 295 769. 26a: 343. b: Berltu. Gesell'chafter: V gre : g bei Herren L. Bel 1 i Kesselwassers. 3. 11. 16. schloß zur Erz ontroll⸗ g der Gelenke. 11. 5. 15. 594 53 932 Gu: 239 343. 22 8: el chafter: Hugo Helbin Einlaßkarten mit der darauf vermerkten 1 Basstpa. süütin beenk-, m Jagreb (rlcpeen be 8 Ebhuc 20h, 7. Z. 9290. Gustav Zsoldos zur Erzwingung der Ausführung 2) 259 776. 29a: 237 240. 308: 271,587 Kunsthändler, München, The Nee SEiimmenzahl werden an unserer Haupt Akrienkepitel 105 100/61 „Hauptrassa eae Kal. 1 bei Rernen Joh. Beren homas Szaiczuk, Budapest: I. 18 don Wächterkontrollgängen oder der 3 Zurücknahme von An⸗ 295 279. 20f: 150 331. 30g: 197 126 lätter, Kunsthändler Mu ge kasfe ausgegeben. Erpothek am 1. Juli 1916. . Feeee srung“, in evien bet der „K. K. Priv. dipl.⸗Ing. C. W. F̃. Hot Prtr.: Leerung von Postbriefkästen in vorge⸗ 242 305. 30k: 292 248. 312: 249 156 Ernst Spiegel, Kurchän en l- Dwendur i. Gr., den 22. Febr. 1917 amorttstert 12 267 30 91 133 31 Oesterrrichtschen Länderbank“, in Gossler & Co. 1 a Jag 61 EE“ ee er eeeneöge-; EE“ b wag n. 249 228 —₰ 189 2s 2299e⸗ 232 158 Frat Hebia⸗ g 5 ten Zuhaltungen. 2. 3. 16. genden. Anmeldungen sind 274 495. 22a2: 172 466 175 385 243 705 Offeze Handelegesellschaft. weiche am

4) Wabhlen zum Aufsichterat. 1 scheckemte 28 1 een. 9 .e Penedeil dar Pennüe zum Tage vor der Generalven sam Akt. ⸗Ges. Berlin⸗ Lichtenberg. Ver⸗ 2. 5. 16 Dänemark 3. 5. 15 S5e, 12. D 265 42. 15c: 1 Chemische F 16. 1 5e, 12. D. 30 858. Wilh. Dirks, 8 592, 842. c: 156 561 157 124. 158: emische Fabrik Dr. Erwin Betzm⸗

üer a 8 Al der „Dresduer erfolgen. mn S l[bveubunger BucsCulden und Rückstellungen für Unfall⸗ 11]] 8 Franukfurt a. M. bei der Feb 1917 ellvorrichtung, die aus . Seivrnis 5 Ges⸗ 1 Svdeslüberag, W⸗ 568 290 34 FSank“ oder bei Herren „Gebrider Kopenhagen, 8 —₰ eaese ngreif Heinem am Wagen 43a, 42. M. 59 002. F ziska, vom Patentsucher zurückgenommen. 271 134. 32e: 277 1 0e⸗n ge. .0eneh. „eeesem⸗Füavenansens .. . .. 114144““ Ftelbaren Hannbefart Ervrense et Frglinenthal b. Frag. Bertr⸗ Prdser, 2 Charchange. e. 142., 27536, es 2g1a,2h342. 5a Saan⸗1890 C. C Fiug. B. 88 Hugo Reifarth. Reservetondk ““ . 125 000 Hers“, in ; lLa, 64. S. 44 190. S B 2 ooh nwälte, Dresden. - g. von Massen⸗ 258 352. 34g: 271 491 286 55 die Perokura des Wi eservere l tdauk“ oder bei der . 8 S. Siemens & Halske, Aufhängevorrichtung f üssel schwingungen. 23. 2. 16 2890 554. Zak: b lbeim Jantzen tit er⸗ Diespesitionssondds ... 1 150 000— peutschen Kredi 64130] kt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ 8 Sees ür, Schlüssel. Z4a. ¹ 67. Dich; R 69 040. B41: 220 980 255 988 289 222. oschen. Bei Nr. 6983 . 2 b 5090,— „Dresdner Bank“. 64130 2 85 n;- „Berlin. Schal⸗ 11. 1.16. Oesterreich 2 Aa. B. 81 367. Dichtunnsve ür 3598: 268 80 28 289 222. Jei Nr. Halyert & 1658674 eeeget 100 200— Budapest, am 17. Februar 1917. Durch Gesellschaftekeschluß vom ee eeg elektromagnetisch an⸗ 43 b, 20. H. 67 Heiland. Konservendosen u. dal. 29. 1. I.has 2771228 6 s. 8 8 8 8 8. inn Die Gefammnokura 9.weberger „Miesenstein. Dlordende⸗ nodh nicht erboben. b 930, 955 961/19 Die Direktion. EEb Fäler in Fern 8 Hnicburn Meiderich, Selbstverkäufer für der vor der Er. 286 619. 388: 292 266. 2* Fberieen G fännden ehgen eeres wewien⸗ und NMertunrechnung. 8 165869 v“ ba Shw bN 2le, 3. B. 79 922 gen. 31. 7. 15. Zeitungen. 24. 12. 14. g zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ 40c: 295 419. 4 19. 099 1 0 955. Heinrich Wod 558 art Johonn . 28 . Ceö“ bu 27 381 26 1 verben dert, sich zum e, 3. B. 79 922. Charles Jo 9 „S— Nke. 8 8 . 99, 22,419. Ala: 292 005. 418: dHetnrich Woderich ist d0 dlung: V 1 V b imtred zu London. 8 Iche Gezellscha wont, Digh Legh, Cheshire, Engl.; Vertr.: A. 6. 16“ utherkand u. bei 8 Ausbebemn de ee elg 043 263 799 278 965. 42f: Charlottenburg: Der b0 1 050 Verteilung: Compann v. G Middelmann Iche Ge⸗ R. S. Legh, ge, Engl.; Vertr.: A. G. Sutherland Lid., Birmi ei dem das Ausheben der Schare 147 612 27 Ir iich b g: Der bishertge persön 2920— Die nach Inhalt meiner Bekanntmachung ez. 1 nn g zm. 8.† Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. S 1 Etd., Birmingham; dem Bord d.nhg⸗ 8 aus 147 612 273 195 277 507. 42h: ich haftende Gesellsschafte st Beo⸗ g8 7900 für Hundel & Invustri Ing. C. Satlow, Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Hentschel, Pat.“ dem Boden durch einen drehbaren Aus⸗ 281 154 283 173. 421 286,159. 42„: tt alletntger 3e1ennce

. 2ü.S8.44 984.

v1“ Uederweifung an den Reservefo Hat b 4. Dün 84 570 vom 9. Januar d. J. am 20. Februar hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6 i⸗5 Iv ““ „hebefuß bewi 2.5. e Joe Diridende ... 5 d.-8. endende Frist, wird bie zum 64961) 8 Leiter für isolierte E“ vnee Leifzig Gasselbscverkaufer, dei E“ 2 8 420: 159 223. 4Za: 252 612 Geselsschaft ist aufg⸗lö t. Bei Nr⸗ 37 998 1 bn 2. 8. 15. Großbritannien 5. 10. 14. bindung zwischen 1sven Seagk 28 5 mürben von Fleisch. 6. 6. 14 e * 8 —— —. Ordens⸗ Me⸗ G * 3 4. 1 8 28 3. : 7 8 exeiusabzeichenfabrik.

8

Binsen . AUuegabe. a. Perwaltungskosten . . . 79 55

8 v b. Abaaben und Lasten . . 247 15 VBertraa. . —101 298 78. 1. April 1917 verlängert. Durch Beschluß der Gesell choft 6, 22. A. 2 8 8 8 1 8 8 9] 5 F 8 1 2 7 101. Allgemeine Elek⸗ baren Kupplungshälfte und einer von Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 45c: 279 838. 45e: 284 033. 45f: Berlin: Inhaher i'st: Witwe Luise Fme 8 - 3. f: Bal . itwe nte,

0, Baukosten 191 63 Dortmund, den 19. Februar 1577. vom Z1. Bammar 19 3967 893 28 Der Liqutderar: S —. 1..eehne Dir Enl trieitäts⸗Gesellschaft. Berl, 8 SerxFätat dan Be⸗.

9 unzere Gesellschaft aufgeibst. Die Gnna nd Steckeesenn Kupplungs. außen nicht zugänglichen, nur in eine kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 258 450 280 988. 43: 268 846 292 414. *9. Ritrer, Kauftrau. Berli

11C1 Richtung dre anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 45 k: 274 625 46a: 292 633. 46b: Nr. 44 767 Brriiaer Jue e. ö

87: Se. 8 . ertrieb Lilie

d. Biusfen itr. aufgenommene ni b 38 ombharbbarlehne . . . . 393 50 8 Ien Kredi Justizrat Kramberg. 1 ster ist h⸗ Debet. Gewiun⸗ und Verlusftkontn. rehtt Juste tragung in das Hondelesregister in 218, 12. T baren zweiten Kuppl 2 Februar ersolg Natents 5 8 Foreign hälfte herstellt. 24. 1. 14. 1 chutzes gelten als nicht eingetraten. 243 964 260 577. 46e: 249 295 258 905. £ Co., Berlin: Der bisherg⸗ G sell⸗

a nurtbeekuste . . 1 168 20 2 f. Abschreihungen vom Grund⸗ „vn⁸. *ℳ* 4 [165083] 3 1 den hiermit n Limited, London; Vertr. N. Ing 50 Gewi 14 417 52 Die Effrkten⸗Gefellschaft Ewwitas unserer Gesellschaft we den hiermit ugh Fag. 8 „London; Vertr.: Dips.⸗ A6e, 8. R. 42 279. Hugo Reik, Wien: 46 d: 2 8 es *n 1scs 8 8- Cerdnn dn nJenen N8 8.222 .r. 1ee Peren⸗n.ag grisn. vebendrnt, sich de⸗ 22 gs. Fernert, Pat Ann., Berlin Vertr. R. F. Kom ö 3) Versagungen. re: 209 387 27. 1.S. 8898 81 daanng zusammen 2120 03 Fabrikgebär . b S . 200 Die Glaubiger der Gesellschaft werden Kobieng, den 14. Februar 7. G(CE zum Laden von Sw. 11. Frxplosi nakrafinasehinod wee Auf die nachstehend bezeie 279 169. 4. 9h 888.57. JvIr A⸗ ist aafgelöst. ab Vinnahme 1056,50 Wohngebäadeunte baltung. V Mietsertag 1 200 ie 0 er . Aboif Ber tromsammlern durch eine mit verände 4 rplosionskraftmaschine mit 8 eehend bezeichneten, im 379 162. 4 7h: 230 846 242 354 280 070 HBerlin, 14. Februar 1917 II1I1I1“ 72 52 1Imsarwit b 424 25 aufgefordert, sich bet ihr zu melden. lbof Beriz ttunl licher jn dure „mit veränder⸗ sternförmig angeordneten Zyli eichsanzeiger an dem angegeb 8 290 349 291 926. —: 2 1 . bleibt Unterbilanz 1 08353 1. EE 9035. 38 —— seäass 5* Dremold. 16 Februan 1917. GSesellschaft mit beschrüukter H naf dmnescwindigteit kaufende Hynamo⸗ N. 8 15. Oesterteich 12 8 152ündann. zekannt gemachten arann 285 589. 1 288 Königliches -8 ericht Berlin⸗Mittn. 21b2 Handivngsunfomnen.. . 87 502 64] pðGewinne der Mecha-a9.. TZZII Ixe dng. 4. S. 44 328. Slgland ae. en. 8 18808. Walter Lubach neg Die Wirkungen des einst. 293 015, 806: 283 771. 515: 282 177. eeeades hk 2 712 47 isc eb⸗ ltem ke. 2 2 verke CEEqE16“ 2 Niederschönh Kaiserin vweiligen ußes gelten a 3 in⸗ 8 792 2 263 96 8 8 nbbwa 116618 2*829 den, decee n. Sa.,Siemensstadt d. Auautastr. 57 getreten. .des Gelteat alct biht Bn. 18 8 1899 u“ 289 969. S18: Moexlin. Hanv⸗lgregtste .658101 1[SS e Chehgetnrteangen vA4X“ . schaft mit beschränkter Haftung 1ig. 4. W. 46 G12. lgi , 6. 9. 15. für Drehbänke. 12. 8. 15. 6 2nd. S. 41,780. Anordnung zur Unter. 227 126 528 841 227 880 261 523 262 5; ee Könagliches Emtsgerichzg Werlin⸗ c Alwin Hilger Gesellschoft mit b eschrün 5 d l Company Lid 8 Electrie 49a, 22. B. 80 430. Paul Bornkessel drückung der schnellen Stromschwankungen 285 122 292 272 292 707 5ͤ2g: 261 8 In u 2-9v Abteitung 4. 3 8, Pertr.: Dr. G. m. b. H., Berlin. unter den Bürsten mehrpoliger elektrischer 266 763. 531: 273 991. 5 Au: 224 928 vetranen e Handelsregister ist heute ein⸗

2) Effekten esitz 29 708 (Krankenkasse, Untallversiche⸗ bem 8 b Duisburg. 1s Fischer, Pat.⸗Anw., u. F. Dilla EG Futter für mit umnter F 1 6 1I1““ . vennb v dee⸗ 9 b ber 1916 u, Sie⸗ Gewindezapfen versehene Werkstücke, ins⸗ Maschinen. 26. 3. 14 251 774. 54d: 154 937 169 530 204 268 Ernst J 5. G 2p' 2992 —— SE“ . Berlin. In⸗ Aberhaupt. .99 838 50] Abschreibungen 1 709274 k. 3. . 49 919. Räeiniger, Gebben gl. 2. 11. ellung einer Dochtpaste für Dochtkohlen. 216 89 iger, Gebbert Aab, 22. P. 39 227. H. Hommel & Co. 13. 12. 13. 273 784 279 881 286 216. 5 7a: 285 560. wird hel öt etr 52 b: 251 653. 59 c: 275 380. 63 b: E“ 90. 8 2 * 6 e 8.

3) Barbestand .. . b 60980 rung, Invallditäts⸗ und nenaschere g 8 Pafstvñ 15 adt b. Berlin. 2 sechselstromrelais besondere für D 5 22* Nerf gr 8 ES 4 bFere 2 Drehbh If. V. 12 221. Ve aur 3S4g: 267 2 283 55 r90* 8 8 2 9 ⁸1. —— 4 1. 15. ünke, Bohrmaschinen rfahren zur Her. Jg: 267 288 283 529 292 081. 55b: baber: Ernst Fohann Tillmann, Kirschmen⸗ I (An Kesse und Guthaben bei der Reichsbank 78 435 10 Per Stamm⸗ 4070g. 8 Schall Akt. Be

4) Unterbilangzg 1 083 53 Altersversicherung) . . 21 9. Amerika 2. 5. 14. e VafRva. Patenteunterhaltung... 107 798 lg, 18 88 u, dgal. 2. 1 ste 215 312 233 085. 55d: 163 156 271 666 meister, Berlln. (Als nicht eingeir vn8 8 8 2 91 87 Sn 44,₰1 „C e 8 erlin. In . e 8 8 r. 2 8, 8 8 8 bbe 71 sülösenen 89n I Wünchen. Führung des Sägehogens von 4) Aenderungen in der Person 276 698 291 111. 92e:. 15 8

1) On. PeN.. . . 87 500 ewis Armn

2) auf Schusdschin aufge 83 69402 8 ““ 118389u 03

nem e D bne 7 850 Die für die Zrit vom 1. Jalr bis 31. Dezember 1918 auf 3 % festges⸗tzte

3) anfaevommene Verschiße 4 9.8 50] Drvidende Fesanck von heute ab gegen Dwidendenschein Nr. 4 dei der Commerz.

[und Piecowo Bank Berlin W. Charlottenttraße 47, zur Auszabhlung.

berdandt 8 838 50 Verlin⸗Lvalau dern 20. F ruarh 1917.

9 . 18 17. 11ö164““ . 2 1 * 4 * .

52 1. .b.... Berliner Jute⸗Spinnerei & Weberei. Herdeiberger RNiesent Der Aufsschterat. Der Vorstand.

don Buch. 1 Cugen Protzen, Köntgl. Kommerztenrat. Scharfer. Bpehnt.

I“ Guthaben bei Manken .. . EEV6111114»* eisen, jnabesont Hpeffnen; ichüff⸗ nuf 21 8 491 2787 5 8 4 3 en Frreisen, insbesondere beim Betriebe ECharl⸗ Agintafb 1 1 Sn 1 e r“ 1879 287797 200 242 156 8 Röntgenröhren. 8. 5. 16. 8 Lüs eee hn Berlich. Eingetragene Inhaber der folgenden - 8 88 64a: 220 971. W., Flmgesellschaft Wauer & C 8 ET1111“ 85b, 3 1. 060. Fe. Weaier Helner Stahlblarkes 1 2 3 Fe eene f nunmehr die nachdenannten 289 89. 09 28 888 8— 8 E Die Ges llschaft sst * Barg, ,hZZ eapfi pen. Aus⸗ und Einruͤckvo v 8 zZus. Personen. ee 4 988. 698 5 gelöͤst. g 8 Sgxe e „f. Ie dee Klsppel von Kloppelmafdeune KAedeh ’“ 10129 180 c⸗, Et 292 046. Gmile Bagmand u. 80., 520· 227 381 279109 2820187. Wlshmd Wöene behen ge, Ser sülschafter Mübifirn. 1“ —Vö eee ee Pat. 291 462. 28. 9. 10 EE“ 0. Union Special Ma. Alexandre Courvoisier, da Cha 52. 10a; 290 621. 70 d: Firma Bei Nr. 44 320 koffene 8 2 090 7809,20 18& 9. 40670. Lheodota Pauline Verkr.- Pate⸗ Uncsfäg cch. ü8 1 Y Fande, Se.. .. 8 . M 27278 28 802 .eah, maäresc. Dei⸗ .Pereen *ics aubatte Dr. R. Wirth, 15e. 258 432. Maschtnentahtit Rocdh. 18:. 263 8.9. 82103, „22t: 268 556. fabrik Geinze £ Co. 1 . . Rock. 18: 268 838. ꝛ4c: 175487. 76 b: Acheneb: 9. See 1.... orf): Die Gesellschaft ist auf⸗ v eeeh

,,n s8u8685 868 864