1 “ 8 ofrFenbach. Main. 8 Schotten. Bekauntmachung. [65964]Marie Herrmann, geb. Autenrleb, 8 4 „ 8
verschiedene Rohrangen, ber⸗ ) ntma 8 geder getragenen Fumen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde deute Tvorn ist. z besüglich der Firma Gebrüder Donecker Avorn, den 19. Februar 1917.
schiedene Treibriemen, verschiedene Ge⸗ 1 bei ein n . 8 16 . indebobrer chiedene Spi 1 Ledeno mitreiversoranenegesen. In unser Handelsregister wurde ein⸗ b 8 1 ” Stahle “ 1425 Münuchen, Gesellschaft mit der cectr. vnter B/104 zur Firma Militär. zu Schonten folgender Eintrag vollzogen; Köntgliches Amtsgerichtt. 6 9 „ s— Zangen Stemmeisen und Lochsäögen.] schräakter Haftung. Se München. ausrüstungsgeseuschafe mit be⸗ Die Prokura des Pbilipp Donecker ist G — 1 5 en eich ganz d2 2 „ & 2„ 2 8 1 en Stabeisen, Bandeisen u. dal., Weiterer Geschäftsführer: Dr. He n schränkter Haftung in Offenbach erloschen. Der Cdefrau Anna Werdeberg. Wetelav. [66024] ““ 19 9 er un mi — 1 r 8 —2+ 8 1 e in die Gesell chaft ein, und Schülein, Direktor in München;, dessen a. Die b- idation ist beendet und n zu Schotten ist Prokara 1re 2 8 88 z ““ “ 1 b is en acj sanzeiger 8 überni f indri in Prok Höscht. Neubestellte Prokaristen; die Firma erloschen. erteilt. bt. A unter Nr. 1 v““ “ 3 „ — 88 Cr8nn Piad und SCffendach a. M., den 15 Februar 1917. Sehotten, am 14. Februar 1917. „deinich Jung u. Co. Karolinen⸗ — Berlin „ 1 8 9 H 8 den Geldwert von 12 000 ℳ. Der Ge⸗ Paul Wirtmann, je Gesamtprokara mit Eroßderzoglicher Amtsgericht. Großd. Hessisches Amisgerscht Schotten. ürte za bn,9t Feclage hemng enn. Der Inhalt dieser Beslage, in welchen d. M. — 1 seüsafter Milbeim Sestin rinst Dreh.snen geschätnnd-n [85958] Steuen. “ etente, Gebmmüͤchemuster, Konkursessowe die Kansf nFegabeatcabeen can e Handels, Ggüterrechts., Werains⸗, Genoen ce7g, Sescen. 7s Mesterregcem, der eee 4 ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch Zeschen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üͤber Warenteich⸗ . in einem besonderen Blatt unter dem Titel tragsrolle, über Warenzeichen, tel
sohn,¹ reh.] 2) Neumann & Wilhelm. Sit. Omendach. Aain. 8 8 — — EE Dred. München. Offene Handelsgeselschaft Bekanntmachung. b 388 en. 22 “ und Besastung von Grundstücken erteilt “ a.,— bank (von Engel, Ladenburg), 1 Drebdbank aufgelöft. Nunmehriger Kausf- In Fümnn g-9 — gn n. ün. den 12. Februar 1917 “ 1 8 entral⸗ andelsre j 33 5 (von Theodor Schwahl., Offenburg), mann Josef Neumann in 2 Lünchen. tragen K Wi registers B. — Kft eingetragen worden: 8. liches A⸗ ericht. . 8 g er T d 1. Drehbank (von Keller & Co., 9 Import ⸗Uaion Müzcheuer E“ 1ö —₰ Der Witwe des Kaufmanns Johann Canl hee ee 8 Das Zentral⸗Handeltregister fü eu 2 Nr 4 berg), 1 Kaltsäagemaschine, 1 Blechbiege⸗ *† „Großhändler, Getellschafr Unrich 4* iu Offendach a. ahn. Ida geb. Rade in Stegen iit b (655 Selhstabhofer auch 1 register für das Peutsche Reich kann durch alle Pofte 2390 24 6B.) maschine, 1 Gewindeschneidmaschine, mit beschräukter Haftung. Sitz it „Kelöͤst und in Liquidation gerreten “ i der Weise erteilt das e aüegges. Ab na8s belmstraße 32 100 e 8. 5 b ai Erpedition des Reichs, und Sbeltanfcatten . Haq. Das Zentral⸗ Hantzelsregister füö Deutz hacgen Ane. 1. Mecsre 7 P. 8. Aw⸗Hen. Be, Berelscaftedersenm Zesassteren eereünech ihe de esricht mit einen gescheseshen 8. Fr, deeneer, Mahh rde. melgere, 8W. 48, herngspre ss beragt 2, ℳ 15 1nS 2n ahh, Ihes ehng bg der Ree⸗ gang. — D2 1 Schleifstein mit loser und fester lurg vom 12. Februar 1917 dat die Er. Feselsschafter: Wülbelm Ullrich III., Fa, de Firma teichnen und die Gesellschaft 8, öhnn⸗ e EI — nkeigenpreiz füͤr den Raum elner b gest terteljahr. — Einzelne Nammern kosten
3 8 2 a19l 0 O M. Firm ne . ellschaft Firma Miteldentsche Gerberei und aaum einer 5 gespaltenen Einheitszeil⸗ W“ Riemenscheibe, 1 Richtplatte mit Bock, höbung des Stammkapitals um 4000 ℳ brikant zu L fenbach a. M., 82n Sale⸗ eeee . 868¼ — 2 geschteden. In den Bo — — 8 — Einheitszeile 30 ₰
3 F. 1 b 8 tler ar Neu⸗Jzen⸗ vertreten kann. Der §s des Gesellschafts⸗Rtemenfabrerk Aktiengesellschaft mit 8 In den, Vorstand wurde neu⸗] Altlunel — —— — —
1 autogenen Schweißapparat, Feld⸗ und die entsprechende sowie weitere Aen. Fei rʒAe — N. as vom 26. S. 8b Z im auk⸗ * — an elsre ’1 e gewäbhlt: Schmidt, Rudolf, in 4 Ultluneberg, big mr Peendigun 3 — — —
1 / H 1 Fe 8 8 2 8 hav xyasßh agl. vertrags vom 26. Septemder 1913 ist auf. dem Sitze in Wetztar eingetragen worden. 1. „Rudolf, in Hegnabrunn. Krieges, 16 gung dez stetten in den Vorstand 8 ve- schmiede mit Fuß- und Maschinenbetrieb, derungen des Gesellschafrevertrask nach burg, feßt za Frankfu Ien. 23 an e- gehoden und durch den Vertrag vom Der Gesellschaftevertraa ist am 28 S Bayreuth, den 15. Februde 1917 iges, längstens aber bis zum 31. Pe⸗ vertreter des Borsthenten 3.0 A008 Stell- Rossweim. [66826 1. Polierbock, 1 kleinen Polierbock, näberer Maßgagabe des einagereicht n Pro. von welchen ein jeder für sich allein d F1.er 1917 echeht Die Geselschaßt 2* Sesenschaftevertrag ist am 28. Sep⸗ gerbet. 16 97, K. Annse Sden“ 7. zember 1917, ausgebehnt worden. 8 Vorsitzenden gewäͤhlt worben. Auf Blatt 4 des blafiaer [65826] eS. m Polierboc. 8e 8e 8 54 — dhnwcahr 1 — 8 .Die Gesellschaft tember 1916 festgestelt. Gegenstand des 8” 35975] K. gericht. Geestemij 5 E Den 16. Februar 1917 1 1 des hiesigen Genossen⸗ 3 Lagerbocke mit Ringlager, 2 eiserne tokolls beschlossen, beson ers dinsichtlich L aidattonkfirma berkreten bezw. heichnen wird durch zwet Geschäftsführer datreten wwu2d b 8. 8 Die in Abt. A des hiesigen Hande dcasaienasaas estemünde, den 12. Februgr 1917 N . schaftgregisters, ber 89
2 1 *8 vrn. b 8 8 uf wird 5 85 . nehmens ist: Die Fortführung der . 61 - jen Hundelo⸗ Königl 1 27. Kgl. Wüͤrtt Aatsgerich: 1 9 „Frlr. den „Fpar⸗, Kredit⸗ Böcke, 3 Vorgelege mit Lagerböcken und der Vertrerungshefugnis der Weschänge. darn. 1“ „ weiche nur gemeinsam oder in Gemein⸗ I ekge sederl reaisters geführten sirmen Nr. 354 Fr. Planbenren. [65990 önigliches Amtzsgericht. V. 2 82 und zugsverein Marvach Lager, 2 Transmissionswellen mit fe ührer. Jeder Geschäftsführer ist alleim Ossenbacha. . e. eruo h.hs schaft mit ; rrit Gesell. n 8 8aes. ad cchüler, Schiffsseileret in Cosmig „. Amtsgericht B1 W“ ö Herne Sg [Umgegend, ngetva 2 be: — 2ö. omfenbach. HMain. [65959] dürsen. Der Kaufmann Alois Tonnard und Ri menfadrik Gef mit beschr Haftung .. esaeßh. hasrle Schwerdr het tem Darletzenagkassenverein Berg⸗ .e, eeslen,ga gegite fst beute bveim heute unter Nr. 12 vdie Genh enfchast in Plarbach, ist heute einzeiragen
t or. 1 Jin Siegen ist zum Geschäftsfübrer destellt. mit der Befugnis, andere Lederfahriken zu [2 porden. n Coswig sind heutée galöscht. hülen . G. m. u. H. in Berghülen tragene G ltenplathow, einge⸗ Kinkaufs und Werkgenossenschaft 4 gerrxyxs eingetragen: In der Generalversammlung ter Paftpich len chaft 921eer. W“ Zimmerer uus Sten⸗ in 82 2—5 nn — „eingetragen, vaß an Stelle macher eingetragene Genostenschait⸗ aach a1s Mitzamisder des Vorstands 92 ne
Donnerstag den 22. Fehrar 19172
3. Niemenig 88.10 Rierzerscheihen ver. füdrer öene “ Bekanntmachung iedener Größen, 14 kg verschiedene namen „Heinri 8 e 8 b eschzͤfiskn Ropbonnes Carl 22 8 8 — In unser Handelsregister wurde einge. Der Geschäftsführer Johannes Carl Jadn erme hen und sich an ö 9-r . a9. Aene. 1917.. svom 4. Februar 1917 ist an Stelle d Hand gü
es des Handschuhm ꝛchers Wllhelm Wegener mit beschränkter Hajtvilicht in vnd und Ira perw. Küttner
reibriemen in die Gesellschaft ein, und]/ 4) Parkettfadrik München Frei. er w. 6— jese überni Finbringen i vwor C. Sip troden zu 4,214, beir. die Firma Beter ist verstorden. 1 „ AMer Art in gesetzlich zwlässiger Form zu 2 . schied ’1 Hei diese übernimmt dieses Einbringen in An- laffing Ga “ Cffenbach a M.: Her seit. Siegeu. den 10. Februar 1917. beteiltesen dezw. solche Uaternehmungen zu Hergogl. Amtggericht. dusse chiedenen Werstanrsmifglteds Hein⸗ Frau Frieda Kleinau 5, Tae. 922 in Marbach Mi 2 Wrede Königliches Amtsgericht. ewerden oder ins Leden zu rufen. Dars Frieprich Ete ber Metzaer und Bauer in den Vorstand gewaähl' iht sgeaxg.iaas IFenc. e Se —5α3 vezw.2 vrb 8 Grundkapital beträgt: 000 000 ℳ und Vorstand vepüct rahüͤlen in den Genthin, den 15, Feßruar 1917 anteii 10, veen ö Eomnalich Mnteaes. Nermen⸗ 8 . Köntgliches Amtsgericht. bruar 1917 fettgsteilt * — “ “
rechnung auf dessen Stammeinlage um den München. — 1 Gelbwelt 2. 7000 ℳ. g gelöscht. bertge Inhaber, “ F. 9;— Mannheim, den 17. Februar 1917. III. Lꝛschungen eingetagener Firmen. [u Offenbach a. M., verstard am 21. Ok. [1egen. 65985]) 8 vncäger “ Gr. e 3. 1. 1) VParo eselschaft Freugang 4 irder 1915. — Das Geschäft ist infolge Firma Siegener st eingeteitt in 1000 Aitien zum Nenn⸗ 1ö5 8s Den 16. Februar 1917 8 — 8.09, 898, Ss NRaches. Der Behes. gegranss zuf ahanzes Heianch Cheulin . w. d. H. ia Piezen n i. derenbner dene en 1s Resalen den Vereinsregister Sberamtsrichter Seifrik. I. rpwuns Unternehmens ist 2 ehenasenwarde HMarienburg, Westpr. 165816] schzft ist aufgelöst. e 7 L. vvwae -eheaes hn d-geee Hand elsregister; B eingetragen: Dem ee-S. Te in enscere . 8 EIWI11“ Sügene o Murgtal. 165995] Einkauf von ee AEFAes he In das Genossenschaftsregist F i unser Pandeleregtster Abteiluna à8¹ 2) J ttel Sondheimer. Sitz Mün. a. M., üdergegangen. — Me Lirkung Gewerken Friedrich Schleisendaum in ͤ 4 . (66018]r 1 Genossenschaftsregister Band 1 O.Z. 3 schit e .eh te en., Pla⸗ e Ghhet enee, Asgilzer ist bet in Maüer Ne. 314 dee Fiema Oskar chen Firma und Prokuara des Feseld dom 1s “ ü. a .— ebenen 8 * 89 der Moößzade be. renn e d. Wehch e e. Vereingregister . In 59 veeseherann⸗ 1- Geen 5 Weör schiaßvevein ww, engbach, eivge, hohme nenen, fehee. gdeh⸗ Ueber- nee e 52 Christen⸗Pordenau und als deren In. Sondheimer gelöscht. na Gecrg Müller zu Offendach a. M. „ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem darch Berrfeneeee Zeutschen Reichs. † unter Nr. 6 der Vaterländische Frauen. der Schaate, n, Segister ist bei tragene Geuossenschaft mit beschränk, Norstandsmitglieter sind: 1) b nof 1e Hara . 8 1 zal tten esellscha A. Lae ger vr en unter der vom Vorstand verein für Bassum eingetrabe chmalenflerher Stierhaltu ter Haft 4 änk, Vorjtandsmitglieter sind: 1) der Ge⸗ ugsenschaft mir beschräufeer Haft haber der Käsereipächter Oskar Christen. 3) Warel vertriteb und Lombard. al8 per önlich daftender Gesellschafter in Geschäftsfübrer die Firma zeichnen und anteiger vnd ergeden unde . affunm eingetragen worten. genpssenf zaltungs⸗ aftpflicht in Gernsbach —: Purch [caftsfühter Dr. R. 8 d. pflich Haft⸗ ¹ 1 5 schz grir-te Bewe führen Beschästeluhrer 8 dzu unterzeichnenden Firma der Gesellschaft. Bassum, den 15. Kebruar 1917 geuosffenschaff etngetragene Genossen. Beschluß des A 1212 haftefüͤhrer Pr. Richard Pöller, 2) der t, zu Rügenwalde“ (Nr. 2 des eingetragen worden. Gesellschaft mit beschränkter Hastung das Erschätt engeriten. Beide führen dertreten kann. e darhvr ch e des ’ Kebruar 1917. ¹ Femgeer⸗ sen 3 des Aufsichtsrats vom 14. e, Fabrikant . v. 2) der en gent 2 2⸗ den 12. Februar 1917. [in Liquidation. Sitz München. von da en das Geschäft in offtner Handeis. 8 evrasee 10. Februar 1817 Oe Milterdenische Gerbeei und Riemen. Könlgliches Amtagericht. We beshrüatler Haftpflicht in bruar 1917 wurde an 8.7n278 8 3) der Schreiner⸗ 252 vers) -. 12 Februar 1917 einge⸗ geselschaft unter Beibehaltung der Firma Köntgliches Amtsgerich: 8 fabrik G. m. d. H. m n 848— das Hesreben n F 17. Februar 1917 ein⸗ Heeresdlenst einberufenen Vorstandemit⸗ Herne lewes, sämtlich in Brsch 3 4. — Franz
wnig! 1 8 4. b 2 pb. 8 che . ge — . 44 aoemit⸗. erne. s * ug dem „ von ihr unter der Firma Matteldeutich ZETTETEE] 91 eds Rothenbusch Privatmann Wilhelm Bekanntmachungen ergeßen unter der uhd an seine Ss-n⸗ r. ausgetreten eeregdienst einberufenen] Ohlmer in Gernsbach al stelloertretendes wvon mindestens zwei Vesstanhsmisgicher Mertens in Rü⸗ enwalde reIne. ende we standsmitgliedern walde Vorstan
Königli Amtsgericht. 4) Isac Götzger. Sitz München. . der Firn 1ö1öe“ Porstandemitglieder Siemer und Struck Vorstandsmitalted bestellt unterzeichneten äb
ellt. Leichmneten Firma der Genossenschaft gewählt, b. auf Grund einer neyen Satzun
21 sen aft 2 g
warknenkirchen. [65817] 6) Joseph Kirchner Sis München. allrin vertretungsterechti t. — Die dem Siesen. b 8 vet Riemenf Im Flestaen Haudelsregister in beute 7) Aönigeberger 4 ECie., Gesenl vorgenarnten Gesellsckafter Mäller erteilt Zar Firma Siegener Eisendahn⸗ zn M0en-2n W1— Genossenschafts ist sind für die Dauer des Krteges G Sxer. engel in Markneukirchen beireffenden, Tiauidation. Siz München. SOsffenbacha Mr., den 10. Fecheztr 1e. — Ar. 68 des Handekeregtfters B iit und Paßfiven so dae die idr gehörgge Ahlen, Wes fletb, und Landwirt Gustav Stüͤ 1b . Amisgericht. chen Gengssenschaftstlatt und im West⸗ des Unter aehmens: Betrieb einer S Blatt 97 eirgetragen worden, daß der bis. München, 17. Februar 1917. Greotzberzogliches Amtsgericht. eingetragen: Gußod Menne ist aus dem und w-eöe sowie die ihr gehörigen, alen. Westf. 65988] daselbst av Stührenberg. — fälischen Handwerksblatt i vUm Weßs⸗ Paut. eeeeee ager. 8 chr. etriteh der Gesellschaft dienenden In unser Genossenschaftgregi — Gollnow- „alischen Handwerksblatt in Dortmund. und Tarke nskaffe zum Zwecke 1) der Ge⸗ herige Inhaber Georg Adolf Emil Wett⸗ K. Amtsgericht. BVorstande aukgeschieden. 8 dem — Bvün.⸗Nn 18 h be nscha register Ist beutee Brake, 1917 Februar 19 d 7 b [66028] Die Willenserklärungen des Vorstandes vährung von Parlehen t engel infolge Ablebens ausgeschteden und Perleberg. “ [66053] Siegen, den 12. Februar 1917. zu Wetzlar, Hausergosse, 8 en m ei dem unter Nr. 9 eingetragenen (G 1n In unser Genossenschaftsregister ist unter erfolgen nur durch dbes, Serftaghes für ih Geschä LAar- — ngel „ bdes Dereeren e. 8s-Sruen Vürethorrt Grundduche don Wetzlar Bd. 57 Bl. 2327 „Sendenhorster Spar⸗ und D roßherzogliches Amtsgericht. Nr. 29 am 8. Feh ’ durch gemeinschaftliche Na⸗ ren Geschäfts. und Wefrtschafts⸗ Henriette Panline Minna verw. Wett. M.-Gladbach. [65854 In . Hanpeseregitter ist an 15. Fe Königliches Amtsgericht. 8 i. ₰ 8 .. n b. 2 arlehns⸗ 2,12axe . Februar 1917 Elektri⸗ mensunterscheift d. siondamit⸗ betrieb, 2) b c. b . ü EE1““ weiüns Nr. 9 80. tragenen Immobilien einschlußlich kassenverein e. G 5 — itäts- und Maf 3 Feift von zwei Vorstandsmit⸗ „ 2) der Erleschterung der Geld⸗ engel, geb Zenker, in Markneukirchen In.] In dos Handelsregtster A Nr. 1088 it ecee⸗ 1917 in Abretlung B a*b ve. be“ ecA g nh — G. m. u. H.“ zu D 3 und Maschinen⸗Genoffenschaft gliebern. Die Zeich geschieht onlage und Fs 29 ub. — b na. Geselscha it beschränkten Stettin. 5988]) sämtlicher zum Betried gehörigen Ma⸗ Sendenhorstf e onaueschingen. 95 st. L „ ie Zeichnung geschieht in der ge und Förderung des 8 g. Fuma ist. „ sbei der Firma Schamacher £ Bohnen e-.e.e er-r. wn b.⸗ In das Handelregister A ist 18 bei sher ad Werätschaften vach der Bilan gpen⸗ vsiselg Seseeggetrogenn orden: In das Genofferschafiore jste (e8069 warsesghorsteeübzin, eingeerngene Ge⸗ 2 eise, daß die Heichnenben u der Firma 3) gebenßei der veesösenssn We⸗ heis ö e- in M.⸗Glabbach cin etragen Maschinenkabrik und Eifengieserri Nr. 1283 Firma „Grotzmamn, Bahn vom 1. August 1918 ein auf Grund der Spalte 5: Josef Northoff Kaufmann Pas⸗ beute eingetragen: 1-1n.e pflicht zu H.2. rnn el⸗ Fnriss weesaen ves geäittegteahe scastang nnen cefeha VBersehemette⸗ bn an 18 worden⸗ E. n — ind ste Gesche. So.“ in Stettin) eiagetragen: Fi⸗ dem Gesell;chaftevertrag beigefünten Auf⸗ n Sendenhorst. Bezugs. . Sitze in G aüf 1 ZE Amtsgericht Rügeuwalde. e. e 166953] H 2; vages on ist berndet. Die Fiuma⸗ 1-geüIr. 49 SSs 1ee ehe de enfamen 9-8 2 Grmäͤßheit — Hilanz l. gpei Hosgs bern “ Miungekängen. üeneofen Fdss bebgich derfehbrg ücnmen getragen und in Die eng cht in bie She 8— Gereshen 2 g vüet ra 8 vli er adbac. ü . 8 Gastad W det in Steitin. Der Ueber. gefertigt worden ist, und zwar werden die eschteden un . Ste ll. Mundelsingen. . sand bes Unt⸗ eger 3 1 E“ Dienststunden des Ge⸗ um melgbhurg. m.. eg be- N. Eheehaeac 1 iha; h egie .eence des Unternehmens ist die b tn * 8 Femiebe 8- Berdfr⸗ Fhgen 1n 8 dort e⸗ Beträgen bn Josef Rch gtae Spell der Kauf⸗ nebmers: Ankauf ns, “ eie üIae. 1. 5 8 In unser — . 8 mcest. 82 2 8 4₰ 1 8 8 8. „ 7. 8 ö 1 G 0 1 2 8428 5 85 8 8 : ½ . er 2 . un 2 8 cuc⸗ 917 8 n 2 ga. 4 ist eingetragen: Der Ehefrau des Kauf. Herstellung und Berkauf ven Maschtren 1. “ Sereasr 11.u don 4X8. 136 5 8898 gon ae eh. 8 8 Februar ö e .es 28 kauf landwirtschaft⸗ ee en die gemeinschꝛftliche Anlage, Enigliches — — 82— — die Turch das Statut manns Casvar Kroeber, Hermine oeb. Giadbach [65849] und Gußfoabritaten. Dar 8 Stommkapital es. n Ut l dem Erwerde de 8. 8* alts die ans et D 89 8 8 9a ird n, nig! ches Amtogericht. nvar 1917 82 . latut vom 21. Ja⸗ „ er. ’* Sung un der Betries von land. . . Hevasaunsoc.ag 1“ schaft * n 85 errichtete Genossen⸗ üeag 9 5849] heträgt 40000 ℳ. Als Geschäfte fubrer durch den Kaufmaan Weder aasg⸗schlossen ansschließtich eines Reserresonds von 888 . 917. Vorstandemitglieder: Kaspar wirtschaf bacben Maschinen und Geräten. Hohenaalaa. [6599 niu Firma „rets⸗ Glektriztzütg⸗ (5310 441 %ℳ 37. ₰ und einschließlich der ü Merz und Karl Sprir gindichmitten, Land⸗ .Die Hastsumme ines jeden Genussen ..n unser Genoffenschaftsrenifter g gennffenschaft Rummelshurg, etn⸗ 5Beevatmachung. ez339] Bege, und Wilbeim Schnecerbarger, echehte s9eha⸗. e . e den ie er, Saaaenocserngeh, zu senecer vemhs an den Phee raucberg. aftpflicht“ mit dem Sit
Könta, in Haselünne ist Prokura erteilt. In das Handelg egister B Nr. 41. ist 5 . Als 8 Ig.chlosse üsppen, den 12. Februar 1917. — r 18 Han egister Nr. sind die Gesellschafter Fabrikant Wallern Srettin den 17. Februar 1911/. 8 8 . 1 bei der Firma Rheiaische Garn⸗Ver⸗ Frese und Fabtikant Wilhelm Mäüller de⸗ Kaaigliches Amtkvericht. Adt. 5. ouf den Grundstücken rubenden Resthupo. L. 15*ℳ9 e⸗ Königliches Amtsgericht. II. edlungs⸗Anstalt G. m. b. H. in M.⸗ F 8 beken schalden in Höhe von 34 000 ℳ mit a das Genoffenschafieregist r wurde alle 4 Mandelfingen. Haft⸗ hõ 8 100 Geschärtsanteile gestattet eiugetragene Benofsen⸗ in Reinkelb N ingetragen: mme 3,0 ℳ für fe en Geichaftzanteil Den Vorstand gilden: Gohlke Heinrich. schaft mit beschräuften Haf 8 Retmfelh Ne. eingetragen word . 1 Heinr sch, heht a Hegenstand das Uinter ehmens ist: den G ehmens ist:
— tehlt. 0a0 2 19,1 [Glabbvach eingetrogen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De Stottin. 8 165969) insgesamt 1 076 302 ℳ 05 ₰ üben 8 umm Mülhausen, Elv. [66818] Die Vertrekungsbefugnis des Kauf⸗ Der 1916 c gest Ut. 88 von den In das Handelkregister A ist heute bei nommen. Als Entgelt für die einge 1) Nach Statut vom 4. Oktober 1916] Höchstzabl der Geschäftsanteile 10. Die Landwirt, Grashorst hei Lüß Fohensalza (MNr. 65 des Reait 5, en Hanbdelsregister. see P.Dladbar 3⁄ zemder 1818 8 Jed bon d .. Femweneden b 2 8 F 8 9. zat sich unt r d 8 * 210 33 e 2 ie 7 —— vrst Lübzkn, Por⸗ 8 - zu (Nr. 65 des Registers) f 1 92 1 .. 1 . Am 16. Februar 1917 wurde eingetragen: manns Olto Kloesen in M. Gladhoch ist Gesellschaftem der chtagt, die Firma Nr. 2054 (irma „Gerling 2£ Rod. brachten Gegenstände werden Ar sie de Be⸗ er Firma: Teockenontage hranete hencn erfolgen unter der itender, Keil, Eenst, Landwirt, Gras. Jendes eingetragen worden: fol⸗ Mitgliedern die Beschaffung elektrischer— Band VII Nr. 49 des Gesellschaets. beer digt. Die Firma ist erloschen. sallein zu zeichnen. ttroh“ in Steutin) eingekragen: Die gemähit zum Neunnwert in § ¹, ezirk Berneck eingetragene Firma, geseichnet von 2 Botszandsmitglie⸗ borst bei Lühnn, Fank, Ferdinand, Land⸗ „Dürch Beschluß in der gemetnsch, Emergte auf alle mögliche Ark cuf gemein⸗ rratsters bei der Firma Elfäfstiche Ma⸗ M.⸗Gladbuch, den 17. 19817. Ferner mwird moch dersffentlicht: Die 1 Prokara der Frau Helene Kißling ist er⸗ don 550 000 ℳ, welche die Mitteldeutsch FSeesensss mit beschränkter Haft dern, im Veretosblatt des bad. Bauern⸗ wlrt, Lübztn, als Vorstandsmitagliever. vümmwhen Sitzung des e schaftl che Rechnung zu erleichtern, ins⸗ Eine baugeselschaft, Aktiengefell⸗ dicselbe Frma betetssende Lürkanndtmachung loschen. 8 8 Gerberrt und Riemenfabrik G. m. b. 8 t; eine Genossenschaft gebildet, welche vereins. Die Z schnung geschieht, indem („Statut ist vom 14. Januar 1917 Pi⸗ Aufsichtarars vom 19. Novemb 2 v. befonder⸗ durch Gewährung von Dar⸗ (Smenb⸗agslsalshn mwer Evem vom 18 Janumt 1917 H⸗R. A Nr. 201 Stertin den I. Februrt 1917.. sidernimmt. Der Vorstand der Er n g. in Hohenknoden hat. Gegen⸗ 2 Vorstandzsmitglever der Firma fhre Bekanntmachungen erfolgen unter . der Maurermetner Jutiug ist leben. Die Höhe der Haftfumme beträgt lassung in Grafenstaden: “ Oberhausen., Rheinl. [86052] tst aufgehoben. Diese Firma ist dei Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Haft bestebt ans riner oder mohr re 2 Seeheerhehn he die Errichtung FnEggnISe beifügen. Die Ein⸗ ber Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ Strelno zur — 822 ℳ auf jeden Geschäftsantetl. die Die dem Dipl.⸗Ingenieur Pbilippn In unser Oandelsvegitter B ist dei der H.R. A Nr. Ml gelbscht. Stetti 11“ 697127 Pessonen, welche vom Aufsichitrat bes hr⸗ Zetrieb einer Trockenanlage für sicht der (Genossenliste ist wähtend der standsmitaltevern, im „Pommerschen Ge⸗in, den Vaorstond gewaätlt worden. ug böchste Zahl der Geschärtsanteile, auf Rewier in Straßburg eikellte Prokura iit under Nr. l0 cingetragenen Firms Hure, Verleherg. den 15. Feboum 1817. e ene ne à m 689 n werden. Beße 1“ ee heh ise Heseawasie Die Haft⸗ i. Ie.Fee. gestattet. Ee in, Siettin und heim irltt, als Stellverteter des Beee, ich. ein genosse beträliger kans . 1 3 em ⸗Verein sü liche grricht. Ni. -re⸗. erKabe sph e 8 Amebreren Versonen, so wird die Ge 85 8 2ℳ ür jeden er⸗ ponaueschtugen, 15. Februar 1917. [Eingeben dieses Blattes h 3 c. ein, soßald dief seir Stels — vestandsmitglieder s erloschen. An dessen Stelle ist dem boffnungshütte Akrten Verein sür Ebrtoliches Amebg icht. Mr. 2207 (Funma „Nicherd Kepöer“ in ne. 2 8 * - 1 vorbenen Geschäftsa teil 5 1 G 9 4 G 6 is zur na⸗ sten 7. :. Jer oder sein Stellvertreter Ritter. utsbesitz 1 9 112R. b Nachim in Straßdurg Bergdau und Hütrenbetrted in Ober. . E mamn Dir Drrurn des üuft durckh gwet Vorstandemitalieder; ntei peschäftsanteil. Der Geschäfts⸗ ba Gr. Amtsgericht. Generalversammlung durch den Deutsche durch Einberufung zum Heeresd eter Nirtergutsbesizer Karl Geßler aus Rein⸗ S 8 25 e hausen cinagetragen: ͤee1ee. bes durch etn Vorstandsmitalted in Gemeh. n eil beträgt 100 ℳ. Die Höchstzahl “ Reschzanzeiger. Denischen der Aussthung ihres Amf vrrrnren an feld R. Galsbesitzer Ernft Ullmann aus amtpro urg erteilr. Dem Bergwerkkdtrekten, Bergafsesset BIn unzer Hannelsregister 2. tit unter Rudol; Gnhe ist eripschen Dem Ingenirur szaft mit einem Prokuristen vertrete [ur Geschäfttanteile, auf welche ein Ge⸗. Ettlingen. [65992] 1.Pie Willengerklärung und die 3 Hohentatza, d 2 behtudert Frd. Marsenhütte und Sutebesitzer Heinrich Hand 7I Nr. 198 des Gesellschafte. Dm Herʒaeeee e erhenen Nr di de de hmmme düenh. Rers zn Ottv Geller im Stetttn üft Pruturn erteilt. Ist Hermamn Humbert Metoled den⸗ uf sich beteiligen kann, beirial sln.—e.. Im Genossenschaftsrealster O.,9, 22, für bieGenossenschaftersolgt earchaceehens Fanaa6 er Plrsaehesnar 1917. Soffmeder aus Hohenwmalde. Die Pekanns registers bei der Firma Landgut von F ern rbeperban dergestalt erveilt. doß züchevrn “ Mrer zu Stemin. den 19. Februar 1917. eK.aas Persamen destedenden Byrfta — Das Geschäftsjahr beginnt am Jal; bet’. den länblichen e wei Vorfsanvomssaiete, ben ns sstens gge v es Amtsgericht. machungen erfolgen untet der; rma g* EFbb;;. derselde derech iet dit. fasemmen mit cinem S Fone Hendcsgeselschaft. Der Kauf Köntglicher Amtagericht. Ant. 5. so wn die Geiellschaft auch durch di am 30. Junt des folgenren Bölkersbach e. G. m u 9. 8 der Genossenschaft ihre Naaesnee en gi- ,85999] Fandwertschaftlichen Genossen chaftsblan⸗ 8 Die Gesellschaft ist unter Zwangever Bo standömitgldede der Gesellschaft, einem mann Oewald Burchard fu Odenktrchen Srottin. IH2H72] sellrin pertrrtem. Dꝛe Ee. vessenschaft te Bekantmachungen der Ge⸗ 1. eingetragen: An Stelle vee 8 2.egnns Horb a. N — Willenserklärnngen des waltung gestellt. Der Notar Albert 5 g eng we Fürere een n 8- 8 8. Feschäft alk versönhich g.ern In dat Handelhregifter 4 L. beus umer * Z1““ —2 . erelben in den 1“ Mer kluncger ee der . Clenn „befindet sich Blatt 3 bis 11 zes 89. 8NcW Pree 7. ute mitglieter. e levler aus Altktrch, zurzeit in Mäl⸗ mit eigem Prekuristen k0 esellschaft Gesellschafrer emgetreten. Die Gesell. Nr. 2356 erngetragen vie pffene Handels⸗ m ch Lmmahe entttcnhe Se n Mü zeichnet dasgade „m Ste wnr afner sicht h 1 Jenverein Fell. der Wetse, daß rie Zen 1 8 ee, e ter, der I Kichsen schaft dat am 1. Janua 1917 begonnen. gesellschast in Ftrmc „Rudmnif Zimmer⸗ machung im Reichsanzti ger, beIche we henchen, 9 Regrnct Vorstands 2 und an Stelle des Johann Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8*8½ e. G. m. u. H. in Felldoarf, Frnn b. 898 rie Zeichnenden zu der kanbwirtschaftsinspektor Oito Kölmel in Obderhaufen, Nhld., den 15 Februar Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder mann w Gn“ mit dem Sit in Eꝛrazin. stens 20 Tage vor dem Versamming mlarung u d x8 indliche Willens⸗ stands Hesn fer ist das bieherige Vor⸗ in den Dienststunden des Gerschts jedem ere ra⸗ Horb, eingetrogen: In der Ge⸗ 91 892 re. Namenzunterschrift beifügen. Fesellschafter ermöchtigt. Drr dem Kauf. Persoulich haftendr Gesallschafter find pie tagt, ven Tag der Bekomntmachung Fenofferschaft eZeichnung für die — Johannes Koch zum Stell⸗ gestattet. Früvehsemelung vom 11. Februar 1917 Dme ö ist auf die Zeit dis aumeenschaft erfolat darch drei Vor⸗ Fenee Je des Direksors und Postagent Gollnow, den 17. Februar 1917. scht 8* Stelle des infolge Todes ausge⸗ — 1918 errtchtet. Die ayer als Verstandsmitglied ge⸗, Königliches Amtsgericht. edenen Vorstandsmitglieds Anton Merz, .eer Aste der Genvssen ist in den sung, Zimmerman be⸗ —— des Gerichts edem gestattet.
Mölbausen zum Mitzwangsverwalter er. 121. 8 . 12 „ Körigliches Amtögericht. mann Oerwald Burchard erteiltr Prokura Kaufleute Nudolf Zimmermann und Emil den zer Versommlung näht 24+ imrgmitglieder; die Zeichna
Dir Gesellschaft hou erscheinen muß. Die Grürder der Ge vieht. indem der Sb2. een, g. währt worden. Ettlingen, den 13 8 8 65996]) sonbomitalted Johann Strauß. Schöer labunc t. Bommt. den 14. Fe⸗
nannt. Pie Gesamtprokura des Emil — — vampert und des Johann Michel ist er⸗ vüiaen . 8 888 ese in Stetrin 1 1b 2* gxe 3 Raa; leschen. 9denkire “ een Rheydt. 8 .-e 1917. am 15. Aunguft 1915 begummen. düs. schan Kah⸗ 9 — sriften der Zeichnenden hinzugefügt bruar 1917. Großh. Amts ericht. 1 gotha. Neches gmtsgericht Mülhausen. wüde Maschimenfahrik Leibesece. evh 1.1 I1A1“ Fheashst 2) Forß⸗ und Meatern hsen Die Mitglieder des Vorftands . .ge Im Genossenschaftzregister ist bei d in Felldorf, gewählt worden. bruar 1917. Köntaliches Atntsgertcht. nangkhon. . 6685081 Odenkirchen Gesellschaft m. d. d. Rudolstadt. 189860D’J Eön alichen Amnegerrht Ah. H. at Korl Firtk in Dang, 4) defien d Sophian, in Berneck, Elddlchow. 169007]] 2Honsum⸗Verein zu Fischbach, ein. Den 17. 7f bruar 1917 8 srau Eva ged. Promnit daselbst, 5) — . Michacl, in Rimlas, undz In dem Genossenschaftsregißter itt be — — 2 nege⸗ mterichter Welte. 1—2— — — em Sitze sensch egister wurde
wekaunntmachung. Haudelsregister. [mit dem Sise in Odenkirchen Gegen⸗ Sckanntmachummng. Pron 88 — 1 1 ,Sgg * stand des Ürterrehmens ist: Maschinendau, In das Handelsre. iiter Abteilung 24 Srertim. 8 165873) Mirtelventiche Gerberet und Rten 88 — Berneck — Die Einsicht der Ländlichen Spar. und Darlehns Ihnrzg. 88 4 1) Gebsegen, Wayerische Berg⸗und Munittonan 3 und die Be. Nr. 440 kst beute die Fiem Walter. In das Handelsregister B ist heute bei fahrk G. m. b. H üin 8s Dhensistunden während der 9 Kehrberg, e. G. m. b. H., ein⸗ Fhcos⸗c, eingetanen worden: In das Genossenschaftgregist H- — bei dem Tacherner Spar⸗ und wertegesehlschaft mit belchräckter keisisung an selcden und übalschen Ueger. Airch in a⸗ — — — 1— * 228 * Gründer Mg 9 9 Peestener Spar. 2 g⸗ I9-e —5 8 6 . ausgeschteden: zur Genoffenschaft Landwi —— —2 1. . —— vhes. uverein, eingetragene 23 171 en. Geseg geht — gt 20 000 Ge⸗ ge — 18 2 + F weenas — 8 e asvex -2q Wetz ufenvenein. ec. 65. m. u. H Abe Otro Röhl in R —7 Schäͤtzler ihb Prahtweber Gottlieb n Konsumvevein, eingetragene Ge. Daftpflicht. Tnn 8 wne r bga antie, Haftung. Per Gesen., Aerrsehitet deree vehe —ö KS.Fveeeh ,— grats fat n acterhach stebt deim Heere; als dan lted ewohlper. Lehrberg Borstantgmit⸗ Fnchbachh ttieb Köllner II. in ngffenschaft mit unbeschräukter Daft 5. A. 8 ——B— schaftsvertrag ist am 14. Februar 1917 schPtsführer 88 doselbst eingetragern ndemn. — ist durch Tor aus Lem — 8 ü-0 “ rettteter (auf Kriegsdauer) 8 g Fmbichmmee an deren Stelle sind d 8 pflicht, in Dissen ist eingetragen: b — der Joße Inbamn WBeber. Tawern. Bbüen tand des Unzer.] Fonder . M.vhen ch ehächüchn .ngen henere ge harecnen EEE 1) Frau Feorst. nad Mescierun gen n zts Buaßz. Etman, in Döenhof Aem Snnn.den, a. ebrnar 1917. Genezalversamalune urch Beschluß der Fiiz Obmann ist aus dim Borstande Zorstand gemahlt hseffh Khwsssst im dem chmeng ist Pergwerkebetrieb oller Art Bekonntochnegen der Gezen caft er lgen Kunne. Musikalien. unr Schrribwaren Suertin, den 19. Februg⸗ K. 88. gab. romn F. 1. ee0 Wet Meften. b örnhof bei önigliches Amtsgericht. 8 Sae Goranüch. Fen Dezember 1916 ausgeschieden und an seine Stelle Wilbet . —2 88 —. den hchlüasnen Vorarbesten, Er. 6 en Odenkachener Zetarng mn Oden⸗ eE u. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. rAe 56 2 I. 1 K. Duvlahensgkassenverrin als Sirekior eb Noth in Fischbach , in Dissen in dem Nesfland ger benar ein 3. Trtex. den 10. Fen werh von VBergwerksrechten, ferner Ver⸗ ꝙ Rudn 2 8. Febru ’ ia 1659701]99ösSnh. Meo⸗ c gu Francfurt a. Me . GA. m. n Femn Kerden. G. nde. [65841 esSs svaisagn 88 . wählt. 1b n 8 von Vergwerkeoyrodukten und Og.. . 8n raar 1917. Furstliches Amtsgericht. Fx2 Handelbregister B is 1 2 egaües —— Fäbann Adam Weaer Ferres ärnat⸗ gEI Genossenschaftsregister 8 8 Ehe hees Fühe I. in Fisch. Iburg. den 16. Februar 1917 KWntgliches Amtngericht. Nr 206 (Fnma „Stertiner Ezeciwict⸗ pericht der Vorstande und Aufficherae um Dirsch und Johann Hirschmann 1) Nr. g1: Leeetschaferich Ei in den Vorstand gemählt worden — ““ g. [68001] er Ein. Gorha, den 15. Februar 1917. Kattowitz, 0. 9. [6029] Gerossenschaftsregifter ist bei
arbe Hantel mit lolchen. Die Gesellschaft ist Rgeoses c. erechtigt, sich an Fabrikations⸗ und vessg 8 8 Saarbrückhen. Gb9E2] 29* 8 . 773 e 1 ianr aus dem Vorß .
8 8 * 5 1hts Gesehschaft m. b. H.“ in Srettin) dem Pricfungsbericht der Mevison un müus dem Vorstande ausgeschieden. . —
Hanktlungsunteraehmungen in †der geset oderberg. Mark. 6595. Air beavsichtigen, die im Hiesiger 1c-g5-,8 , 4 a. le, 'owie dem Prüfungetericht ’en d. Vorsfandgmitake ge en. und Verkaufs⸗Verein, eingetrage ee. 8 8 —
- 87¹ S8. A. In uaser Handelercaister Abteilung A (& zeginter Nr. 975 c einget agen Der Ebefrau Gertrud Müller, ann bei dem unterzeichneten Gertckt Eei. wäblt. efanesmitgeteder wurden neuge. Geno f ⸗ re.a-Sers Herzogl. S. tsgericht. 3. Im Genossenschaftgreatster ist be Alr. 28: Densiche Multterei 8
lich zulzistgen Form ha betetligen, solch In Han 8 Handeleregister A Nr. 971 Heidrich, und dem Ingenieur Ersert sscht 88 Lnneenz wrcren Der Prüm maüütt: häsch Gsristo Vorsteder — Poßl. — hheasi. 3 eebcue 1.-f.r schaft. Eingerragene Menoisenfchaft
öve Gesau bersch der Revisoren kann auth been, ghann, een edidt, Anton, Pöhlmann, des Auffichtsrats dom 8 Fesrun 1918 Grärenhainich 18 ses.n veeeen⸗ deeee , g fahaeschenster Hafenfticheenliruman.
Phann, 3. Fe 7 5 hen, z. Malte. getragene Genossenschaft mit be. ndes emgftragen worden:
8 An Stelle des
N„werhen vnd Zwelgnteberlassungen zu Nr. 45 ist det der Firma Heiurtch Stolht Zweigniederlassung der Firma NR G. Stammkabhltal: 40 000 ℳ. [m Treptom mit Zweigutederlossung Dun Eie. in Nem Vork von Amts Zohane ⸗ 9 1 ü sämtlich — 1 übe (Oderberg (Mark) deute folgendes ein. wegen zu löschen. Piptung erieist. — Handelekammer in Wetzlar eimngeseiet lsGehnetder 1n in Lanzendorf, und an Stelle des verstork St.
Siob mehrere Gescheteührer destent, so edenen worden: em vhschen. „henunn Bimmem Settin den 19. Fehrzar l917. Cünetder, Johann Ntkalaus, in Gaffen. enes Werftorssnaneeerenn Stelvertveters Eintragung vom 17. 2 19171 schränkter Haftbflicht ausgeschiedenen Lan
vtrrten se die Gesellschaft zu je zweien 0 88 Kaukwann Hermann Henning in d bnn bene ngtb 8 c. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 5 Aetzlar, den 18. Februar 1917 8b Hũ eemenee Heinrich nossenschaftsregister beim Konsum.⸗Be gf. 13. Februar 1917 5 8 Kattowitz am wirrs Auguft Hölscher Fint —
gemeiuschaftlich ober se einer in Gemein. Tem Ke Hermann Henning in drei Monäaten, Db hiergegen Widerspruch . 22w ea —⸗ s c ad . elag, bdan m. Prtwarr 214 ¹) Darselens 1 üner in Wehdel das A. kats- zu “ sum. Verein .5 91% eingetragen mworden, Heinrich Ferien; ir iit den Fatmeuvirt
Se g.2 5. Fesähan 7 n n. Venin Probuva eiteilt. —ö “ — balas Königliches Amnegeriubi. hnncrlehenakassenvevvin Gold⸗ mitalied Landwirt Frredrich zu Schmerz, eingetragenen Genunffen⸗ daß Robert Storek ausgeschieden vnd an Heinrich Kitetz zu Wilkvwo zum Vorsteher
ee, nianen, Heotuneten. b valnee.] Sbendersg (Mart). den 10. Februm, Suarbrücken, den 14. Februng 1917 eeeen. rs es Pecheans es in lüritmnre m latsen Sier0 Etellbertret. Wehdel zum Stellvertweter eines Vorftmndee In-Er F. chense Haßhbshsches ince Stells Frledrich Serseid, ir Könaz⸗ E
Mänchen. Die Uekanntmachungen der 1917 Königliches Amtsgericht. 17. Penie hir Finna Oetuo Beger Je Dgas. Aig sünd ausarschteden 82 ger au em Vor⸗ mitglinds bestellt worden. 8 ist der Ars 8 rbeiters Friedrich Krause e in den Vorstand gewählt ist. ds en bruar 1917.
hesellschaft erfolgen nur im Peutichen Köntaltches Amtkgericht. fel und als deren Inhaber der Nau⸗ 5ih. Marx. Fgar ferner auzgeschtacan: 2) Nr. 20: Spar. und Darlehms⸗ Sc er Arbeiter Traugott Müller in Amtsgericht Kattomttz. nigliches cht.
— 1 b aber der f . 1 Nax. diesen neugewählt: 1 us. Schmerz in den Vorst . Kelch qczeiger. Geschäftslokal: Theresten- miaes Schmallalsen. Se mann Franz Otio Beger in Sommerfeld Verantwortlicher Redakteur: Uüder⸗ Wölfgans bn e er “ Genafsenfchaft mit Königliches Amtsgert 8b wrafenghlt. ⸗ Rendshurg. (68030 Snandan. straße gl. em— geeäi Angetragen worden. (Angegebener Er⸗ Direttor Dr. Tyrol in Charlottenfung ae 8 venneuter Boigshant. e. G. Durch Beschtes 8227 1 “ nesehe tereüster itt heute] Ia unserm Genossenschatts nelSenen 4 8 I hkaa öe-beee uffichtsrais vom HMeidenheim, BRrenz 16582 E genossenschaft ist deute bei der 120 bnsee eeeeeeeee.
. 165823] ist heute bei der Haveilündischrn Spar⸗
8 e — Abt. 2 8 achung. 284 in bei dver Firnac ringer sweia: 1 1s 82 b — Ses anner⸗ b n “ semg und. Bauvsunh. ZBlendinger, 2. Januar 1917 ift zum Stellvertreter Heibenhet ; c. G. m. u. H. in Königshügel fol. und D — S w eim a. d. Br aweaschr--a6 d-de⸗d0g. fol⸗ Darlehnskaffe, eingetragemne Ge⸗
28* Aenhe. 3 — ve 75 vüac j bal Megtna Geldbauev. Sitz München. In unser Handelkrcetster mwuarde ein. Bertrzehege eft 8 üb“ landwirtschaftliche Srzeusnisse und Mühlen⸗ zerantwartlich für den Anzeigenien org, und oer, Marti 8 IFnhabertn. Kontorsckin Reaina Feidbauer getzagen unter B 14 zu. Firme O. Fritze mafchinen und Kindverwagen Heor. “ felzchs gweosg icctt ar.n. Escr ber Grvebiton üm eeha heg. Meeen. 8 us des mum Heeresdienst einherusfenen Vor⸗ In das Genvss enschafteregister Be gendes eingetragen⸗ noffe 1 schrä 1 h. Fygachen. Küaftlerpostkarsenverlag. Co G. m. b. H. zu Offen bach a. M.: Pfaunstiel vermerkt worden: Die Firma Taucha, den 16. Februar 1917. Rechnunastat Menger ime in HBere demitalleper 8 eeet. Wrichite r. slandsm talieda Landwirzs Johaan Betie. Plätt 34 wurhe Benshe en ster and I Lanzmanm Adolf Cagers und Kolontst, vesn, b1u — V ist ahgeändert in Gevr. Pfaumsti-l auh Koöniglicher Amisgericht. wven i Fanse aesn dh. N. atanes. Nann in Altluncherg dos Mirglied des genufsenschaft Henggraben Mocevei. Hans Bruhn sind zusgeschteden und an * Epandane folgandes einartragen
bert. Heydrich, Aefsichteratg Landwirt Hinrich Siemen in u. H. in Heuchstetten er vern Shan⸗ Eiseim Schudel ist aus dem b r in Föhrden, und Gastwirt Hinrich gusgeschieden. An e⸗ dem Vorstano — den: seine Gielle ist den
st. Marlinstr. 26. Prekurist: Jakod da der 5358248B Sl e 6. E Gxpehjtien M gertt 1 S1. v. Mts. ist eine Abänderung des § 11 maltalben. leichzeitig ist auch der —ö 22,2„,5, Verlag der ditien 28 8 dert, heide in 2 2 ats V 1880281 lag pe0 1 88 ide in Bapteush. Wehdel bestellt wordan gleichzettig ist Iu der Grneralversammlung vom 3. Fe. E vmd. Fe. (Engelland in Königshägel in den Vor⸗ Kauf bis üih, ee stand grwäblt. gebüs en Vor⸗ s ö Svoin in Spandau gs⸗
Tnorn. Heunlbin. ampfdr gse⸗ afibhatas n tann zu. 8.eaaseb vee dessen Stellvertratungsbefugnis somwie die bruar 1917 ist an Stelle 828 Fndamttglied s vr⸗ sentgr des ssellvertrerenden Varstenvg. denen Vorszantsmitglieds Gevrg Feusche Rendsbdurg, de ““ ttan mer urg, den lu. Februar
Felobauer. 98) Gmil Heifft. Hitz München. des Gesehschaftsverrragk beschlossen worden. Name des einen Inhabers Charles — „ 1660238 Inhaber: Kaufmann eg Heiste in’:— Offenbach a. M., den 13. Februar Pfarmstiel abgeändert in Carl Pfannstiel. Zn 988 Handeleregister ℳ& ist bei der Druck der Narhheutlels Huchdruckerein Möͤnchen. Webwarenhandels⸗und⸗Agentut⸗] 1917. Schmalsulbden, den 15. Hebuar 1917. Firmc H. Herrmzanan in Ttzorn eingt⸗ruft der Warddentisen Fanch don 88 4 eichaft. Herzbg Peintichstr. 1b. Eroßbheroglichet Amtsgericht Kbniglicher Amtsgericht. naaen, baß Jegi Iubaber der Firme Fiau Wetlogeanstalt Werlin. ahn Göt auns⸗ mitglicds, des Lehrers Hermann Otten in der Bauer Chrifttan Böhri Köailiches 19 Spandan, den 13. Februar 3 G ss 86 ie 1.“ v“ 3 8 1“ “ 88 g 1A14“ ö“ Hntabchr 8b 8 Amtsgericht. 8 g n d 2 3 Iüim
1092t