““ b 8 [668800, Chemnitn. [66015] / Einbeck in Lüneburg ist zur 1 Genosseuschaftsregister — Konkurse. Sv der e Die Konkurkverfahren über das Ver⸗ — öö1b er ah das Genossen regi ute E Keber 8 ur E. n wen en 2 8e. Nr. 80 („Stehriaer Schiegpdaespfer. onn. 1en a8⸗. 852 SeZbsine Zesen. eFendeg ingmischen derstothenen, Ubr. 1eh Slat ece heas der den dn
24 . „ . . * 3 nen⸗ 8 2 2 Leuosfenschalt e. B. m. . H9. in —Ueder den Nachlaß der am §8. Jund — H 4 machers u Goldwarenhändters Karl tetkung ꝛu berücksichti enden Fordernan
Stettin) eingetragen: Eruft Schmidt ist19 un vertordenen Ehefrau FheAneirhnas Hotelieb 8 und zur Beschl ßie ssung der Glzu deeealt ge, Kechanamrdeseh beshel. Nadans Pone deven. 8.48, 19-1 begnen eheg desnena0s d dnr, Senieen “ ige die nidt eeineeidenen Verme Seettin, den 18. Fehraat 3 Hubertina g⸗b [Ziuges, wied deyte bemvs-ö e eiftel in Oder. Franz Woblick, in Fiema „Franz stüce 1 n au
Königliches Amtegerscht. Abt. ö. — 15 schans r⸗ ee l09 Udr. 2— M.Me” 8 885 e.*. ““ 11““ das Keonkursperfahren eröffget. Verwalter: nt. Konkursforderungen sind dis zum 3) der verstorbenen Damensche . Kichu
Wilster. 8 188081] Kaufmann Felix Esser in Bonn, Mänster⸗ .rrhn ünken vöê Auna Glise Felber, sämtlich in Chem⸗ selbst “ 1o. Febrn G —;— In das bier gefährte Genossenschafts⸗ raße 18. Offener Axrest mit Anzeigefrist Ss wird zur Beschlußsassung über die nit, aebeg. n 7. Fbörzer 1n
regifter Nr. 4., beiressend Meterei. um 8. März 191 8. Anmelderrist rdie Wahl werden nach Abhaltung der Schluß Per Ferichtz dreider r Na 1 alb — 2. 93 gClei 1 ngenossenschaft e. G. m. u⸗. 9. in 8 — 8. März 1a08. Frste Eländieer ö E x8 die termine dierdurch aufgehoben. des Koͤntglichen Amtsgerichtz. De chdruck der Verlustlisten ist verboten. 1 recht, Kurt, Utffz. 9. 2. 93 Kleintauschwit, Sa⸗Anhalt — Bensberg, Johann — 14. 11
V 81 Rotterdam — leicht venwundet.
m 2 e wases durch Absturz verletzt, Benthien, Heinrich, 26. * 1 2 er Beidenfleth ist deute folgendes einge⸗ versammlung em §. Müuürz 191 7, Beibehaltung bigerausschusses. ECbhemnit, den 20. Februar 1917 “ Alb 9 4178 h. 124 1b ten, Peinrich, 26. 5. 94 Wandsbek, Stormarg, vermißt. 8..: en b 8een Varmietats 10 Adr. Algeveinet der die Begellung eineh anderrn Glgu-). esalt 1 Das Konkurgperfahren uͤder dasz 8 XAX““ verwundet, h. d, Tr . Gae. 8 Wismar — Fuh. ehnae
e. (Prüfungstermin am 22. März 1917, 89. schusse Fetendenfalls über 77 . — 8 b Alteschmibdt, Wilbhel 2 19 98 Secgrve⸗ 2 Bef S & Hrüfungsterm 8 . „[digerausschusses und eintretendenfa Dresden. [65977) mögen des Kaufmanns Reiuhe 5 8 . 8 hmidt, Wilhelm — 12. 10. 36 Bafel, Schweiz — gefallen. Berg, Johann — 17, 6. 2 Klausdorf ini 7 schiede — 8 g *„ ee. DVormittage 10 Uhr. die im § 132 der Korkursordnung be⸗ In dem Konkmesverfahren über das Wistuba in Reurnde wird nach essg 8 Bekanntmachung. n Plit, Gefr. — 25. 2. 84 Namagigbcg — in Gefasch. — bish. vens Unee 84 82n Johz. Adrens in Kiein Kampen gewäd Boän, den 15. Fedruar 1917. ei den Gegenstände auf den 9. Mürz 9 2. rM er & Fork A in Amotat, Max — 11,. 2. 98 Piktupönen, Tilsit — seicht b B Emil, Utitz 2 8 2. 1“ -2q , Sen⸗ Wilster, den 20. — 1917. Könaliches Amtsgericht. Abt. 9. vre 1— 58 Uhr. und zut Befmoͤgen der Gerellschaft Füccher 8 eeecs des Schlußtermine hienza Von den Auggaben 1, 04, 05, 00, 96, 97, 100 104, A ngenvoort, Mathias — 2 9 94 Frisht, Gelh⸗ 2 erger, Emil, Utffz. — 2, 5. 83 Aue — bish. vermißt, It. priv. . ese ““ 8 ₰ 8 2 5 I Dresd 9, ehoben 3 „ . 4 . 8 Pr 4. „bb 2 „ Gelbe e; 8 1 . Mi Gef 8 8 et. nndenn- Ia7s arsalaan. — — [88141] Pram 9 de angemneldevn Forde ungen . . n es, SeS. des 8 . den 13 Februar 1917 18x½ 199 „ 112 3 188 88 188 88. 188, 139, Anischewski, Stanis aue . ℳ4. 7. 93 Czatni⸗Brinsk Stras⸗ Bergmann, pbiieag 22 1 38 . 3 8 4 da 1917 Vor. S6e e. ReF- sverwalters Rechis⸗ Köniagliches Amtsgericht 8 2⁷ — r. Se⸗ 8 ₰ 9, . urg i. We tpr. — verw. 30, 4. 15. (Nachtr gem.) 8 Se. Sr. [65829) Ueder den Nachlaß des am 4. Jannar auf den 4. Mat „ unter. b sterdenen Konkursverwalters onktaliches Amtsg 174—178, 180, 182 —202, 204 —212, 214—224 A e, Gust 5. 1. 91 & ge. e8 b 1 1 . ee bee Ner wen2ws mittags 9 Uhr, vdor dem unkter⸗ anwalt Justinat Dr. Graf in Dreeden 20—229, 29 1-—29 8n. 2 ½. 2. 28 Haee 7. - 8 2, (Bustav — 5. 1. 91 Hermsbdorf, Görlitz — schw. verw. Berndt, Paul, Gefr. 28 12. 32 Rohnstock — bis veende Snes na. nenchr in deute -My geeeblic Jerveen .ex.: eücacen Ferd “ “ — Mhheanaahr Justizrat Dr. Reichel 2 npeesehrtn ibes z sög 288 rn; s 23 ⁄4 2885 “ — 159 58 even. 7 v. 8 84 vhe dig. — 9 9 Berner, vemane Gefr. sfr 2dc b 2 Eir F. er G Dsjen . n 3 8 8 8 . 5 “ 8 8 8„ Ma . * „ 1, 8 303—4 1 . 5 Sg; 97 . der “ 1 1 1891 de daen. 1 de -. Allen Personen, eine zur Kon⸗ in Dresden⸗A. Marschallstt. 28, zum Ver⸗ Das Konkursverfahren üdber das! 912, 312, 318, 317, 319 —984 9020bä,. 3 chi Archaunowitz, Franz, Gefr. — 27, 8. ish. vermißt 9. J. 14, ½ Tr. zur, bann enriass unter Nr. 2i die Genossenschaft unter der Firma Christine Jauch, in Breslau. 2 gehöͤrig Beiih 1u..“ 1 8 te Schloffermeisters 212, 313, „317,: 334, 337 —346, 349 —351, Lossim — bish, vermißt, in (Gefgsch B 16 2 5. 1 97 , re ann entkassen⸗ — 8 — 4 99 8 — umsmasse gehörige Sache in sib [walter ernannt. Zur Beschlußfassung über mögen de üsse 8 Ria 354, 355, 939, 361, 362 360, 368—371, 373. 2 8 “ 2 IBr. 1 fgsch. 82 Beruhg röt, Fritz — 5. 12,. 97 Berlin — gefallen Firma „ethprranlder Bieh⸗Verwer. Ohlauer Siadtzraden 21, whd am 19 Fe daͤben oder zꝛur Konkurzmasse etwas a, peboltgaa 88 er die Knaack in Prenzlau woerd nach er 376, 3277, 787 eeeeae, 8 2121, 8212⁄, Arlt, Robert — 16. 3. 91 Sprottischvorf — bish. vermißt, Berk! 9 — tesat. Herat IAit p 8 8 — . Prhs 5 . doaes! bdaͤb Ode tur n masse etwa ie Be altung des ernannten ecder die Knanack in Lenzlan 9 erfohg 370, 377, 379, 380, 382, ¾ . : . ., * 3 ißt, er Geore 1. 1. ℳ Hattenbach, Herssfels — escht be 9 8g28 a. zesenaer Haf⸗ E“ b“ chaldig e. nüe⸗h⸗ einene eden. “ be ae 8. 9ren Beeedens sowie zud gd en dee Schlußtermins hieid 393, 394, 400, 409, 720 780. 440.2 32, nag, 1 28, Armenat August. Gecglch 85 Schilleningken, Stallupönen Ze1ihe1e, heans 28,22, 88 czentzge. Wabege dn⸗ Nrenas. — Sewe u & Bahdrois bn weldaiher den Gemeinschuldner zu olgen oder Rechnungtlegung der Erben des bisherigen aufzehoben. 437, 439. 440, 442, 445, 4 17 —44p9, 431, 452, — schwer verrüenner 2 8 rLag⸗ — Bertin, Gustav — 19. 8. 90 Stanislaws — kish. vermißt ge⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Wütenberge Kaufmann J. Badwig dier, Sch ber m leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ Berwalters wird eine Gläubtgerversamm⸗ Vrenzlau, den 17. Februar 1917 153—457, 406, 470, 421.,222 p . schwer verwundet 24. 3, 14. (Nachtr, gem. sbe 26. 3 nezae S1, 8 — der ij d zpß Verwalters wird ein Anbigewersam 8 Fe B 57 4 ⸗ 3 „472, 270, 477, 179, Arnbt Otto — 27. 10. 97 Konitz. . 8 5 . melget, † 26, 9. 14. eingetragen wordes. Das Statut ist am Strase 33/70. Frift par Anmeldung de 8 8 dem Besitze der S und vor walter “ 1911 — Königliches Amtsaericht. 481, 48 8 18 74 4 . . 0 2¼ 10. 97 Konitz, Mariemwerder — leicht verw. Bertram, Peter, Utt 26. 10. 83 N. Feicht;
8 7 festges egenstand Ko order einschließlich der legt, von Beiche der & slung au den 16 März 1917. . “ 90,489, 492404, 490, 497, 501, 604, Arras Ewald, Utffz. — 18. Rei de, L — B Fiiebeh e, *. 19. 33. Neuß — keicht venvunbet⸗ 18. Januar 1917 festgestellt. 8½ iiche Konkursford vneen. 12.A den Feorderungen, für welche sie aus der 12 Uhr ver dem Köazgl. Amtegericht „.. 11. 6506—812, 8289—990, 592, gag, 3527—341, 544, 549, 112949 Felnne , . e. hüch halde, Lugau — venn, Bertsch, Fusdrich — 31. 12. 1 Mingfen snicht Luttgen⸗Port⸗ e. de enern re leme 7. Aern ül. ; 7, Vormitrans] Sache abgesonderte Befreedigung in An.] Oersden Lothringerftr. 1,1 — Saal 69 —KReichenbaeh, Schles. Fa, 5427—348, 388, s9 99, 822 550, 559, 500, 563, 365 veö“ Lvn2, 5. 1. An⸗ und Verkauaf wn. uns lumg am 14. März 105 enm enpruch nel men, dem Konkursderwalter die 11A1A6A“ 1 „Beschtuß. 8 560, 572, 674, 379, 581, 883, 584, 585, 803, 602 Aßmussen, Georg. bict hsee.; 275 93 Esmark, Schlehwi „ Mittlg. in Gesgich.
Fes. Die Feupite haften e . —⸗ 91 ½ Vormittags imm 14. April 1917 Anteige zu machen. Dresden, am 19. F brugr 1917. In dem Konkacsverfahremüͤbde den x, 607, 608, d22, 828, 625, 627—621, 623, 635, 6327 e““ Ze thge. Otto, Utsfz. — 3. 4., Nagbeturg — leicht verwundet. Geschäfteantefl. Die höchne Zasl der 10 ¼ Uhr, dor dem Amtegericht dier. eeeraichez Aatsgercht. Köntalthes Amisgericht. Abtelleng Peilau I. ibrem Wahnsätze, verstocxR, 860, 601, 607, 670.622 974,678. 828, 9 0, 388, Lon der Au, Friedrich — 9. 4. 98 Darmstadt — gefallen. ig Gefgsch 88 Geschästsanteile, auf die en Geuoffe sich Museumftraße Nr. 8. Iimmer Nr 314, 8 isa Dresden. 665 76 verehelichten Rentner Aee 9a9aJ, 688, 68 †, 894, 692, 008, 696. 398."18“ 238½, Audehm lnicht An de hm Anten — 16, 3. 87 Goldschmiebe — Peyer, Alfred, Gefr. — 22, 9, 91 Dosborf, Arnstabt — leicht beteiligen kann, beträgt fünfzig. Die Be. im II. Stock. Offeener Arrest mül Anzee· Otterberg. [66156 In dem Konkarsverfahren über dar Friedeich, grborenen Vrettfeamec 707, 708, 710, 2712 4 ⸗ 84. ng-. 284 bish. vermißt 19. 9. 15, z. Tr. zur, 82 eher, Stto — 9. 11 9 ☚ 8 Iewan . g* 4
8 P8. w eren 8 ve amee he — e. e, . ’ 2, 714, 716, 718, 720, 723, 727 Aubderxer, Hans, Gefr. — 14. 4. 97 N * 2 9, 11. 90 Schubin, Bromberg bish. vermißt kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, pflicht bis 2. Apekt 1917 etaschkerlich. Ueber den Nachlaß des Johannes Gehm Vermögen der offenen Handelsgeseh⸗ beißt der Konkursoerwalter Schälle 729, 730, 732, 724, 736 728 740, 742 744 728, Au 15 elr 17 88 ⸗ „Memel — gefallen. 11 - i Gefgsch. 10. 12. 14. ( 3 gezeichnet von zwei Vortandswitgitedern.“ Breslau, den 19. Februar 1217. Maschinenbändler und Mrechanikes schaft in Fuma Haase & Co. in Vo namgen Jultus, nicht Augun. 751, 754, 7680, 758, 761, 7. . 8 — „Auket, Johann lniche elesfriesen; Lichtenstein — leicht vemwundet. Z1cIel, Eenst — 12. 2. 9 Horben Haicht Seaes, Fae.
Rot
1— eim — hish. vermißt, lt, priv. Mittlg. in Gefasch. 30. 8. 15. 8
2—
— Lish, vermaßt 18. 3. 13, kt. pri.
Eöz, eör. 8 e ber „ — 1 2 „ 763, 3 „ 66— 0 1 8 2 f 2 11 1 2 1 in dem Landwirtschafilichen “ Amtsgericht. n O terbach wunde om 8 eüna. Dresden, Ostiaallee 17, und. Deveient Reichenbach i. Schl., den M. 770, 771, 772, 774, 770, 777, 50. 9828 385 483. Auler, Johann (nicht Josefs — 31. 8. 94 Wintrich — verwundet. 8 6 — 19. 11. 92 Otsrstt, — bich. in Gerafch. 1 9 3 ¹ n 9 8 * 9„ ormi 1290 sr. 28 5 dnkars· 5 8„ 19 rhr 17. 8 4 „ 2 9 * 8 8 2n 1 1 4 t 1* u . 2† 8 82 8 att enennais nenbend efsaltede Frankenberg. Suchsen. 108054 888 8 eöSe e., “ 1daen An. szgericht. 308 2 vIe E 82. g92 32 ½, Bachert. Gustav — 5. 9. 88 Radusch — bish. vermißt 2. 9. 15, W11“ e 21- Ober He dA — prigni. Vorstandse Allede Nvaagehe e 5 bee hüeeeer,n Ren töFuet. Konkarkve 2 ir 8 Kondg ’ Soert ¹. ö „ 4 — 832, 4 — 848, 854, z. Tr. zur. 2 — Erwundet. nd: der Bauer Wilbelm Neubauer I Ur-der den Nachtaß der aen 24. Kovember Oeirrich Trumm, Rechiskonsulent in “ ·2 886, 858, 801, 901, 898, 320. Ba 3 1“ Bieczynsli, Mam — 2. 2. S2 Keree Seee b der Bauer Richnd Reinke, hade in 1916 verstordener Anua Riara een Oiterderg. Erste S'ändige dersammlanng: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kicatingen. , 888, 893, 893, 896, 897, 999, 232. 889. 923, Bachmann, 18 29. 11. 88 Laucha — bish. vermißt, 1 9 E11 85 22 v leicht Lanz, sowie der Landwht Erwin Jzap in Weichert. gib. ünes LBö 2 Montag, den 19. Mürz 1917, Graf t den der Rechtsgawalk Justtz. Kgl. An tsgericht Riedsinga 915, 918, 923—929, 921 —932, 935, 941, 945, 930, Backhaus, Karl — 18. 4. 32 Oldenburg — gefallen. Zieda lnicht 2. a1 — 7. 4. 9 Paulwig — verw. W. 10. 15. Lütkenwisch Die Willenserklärunzen des herg wird heute, am 19. F drang 1817, [Vorm 10 Uhr, allgemeiner Prürurcgee at Dr. Reichel in Drerder⸗A., Marschell⸗ Daos Konkareverfahren üder den Ni 953, 962, 964, 960—969, 972, 974. 978, 980, 985, Baczyk, Janatz — 28. 7. 97 Grembowm Krotoschin — leicht verw. Ziegmann, Ita — 8. 9. 96 Ratungen Tüsselbarf — gefallen,
henburg —
4 † N8 1 2 en Vormi 21 1 dar Kerekursder⸗ 9 4„†* 8 2 il 1917 8 8 8 won Iur des b Bunge 8 üund Schuh 994 4 5 g 9 r; 8 4 Hi E h 8, 8 r 298 1 1“ . 4 —3 7 Vorstands erfolgen durch mindestens zwel Vormittags 11 Ubdr, 2 Komkart termin: Montag, den 2. Apr a8e 2 aum 2 alter ernannt. Zur des verst. Bauer Schahmas 991, 995, 999, 1000, 1007, 1010, 1017 2 Bader, Georg, Utffz. — 3. 90 2 Schwaben⸗Neu⸗ ie hl, Jalob Sahr. — 26. II. 36 Urweile Wendel — Fertandenfsgäschet in de Ieie dohedse Sdrenefref heät n zseemaere, Frr Sorm 10hr ble dermane im Zemde Zesclodksstung üder die Beihedaltane Fohann Geoos Mark in Eoags 1028, 1027, 1091, 19u1a a0, 1025, 1994, 1929, ““ “ “ -— Zeichnenden zur Firma der Geossenschaft Ortsrichter Gläser in Fraskenbers. 81. . 4 kdabꝛer. Frist zar Anmeldung der des ermmannien oder die Wahl eines anderen st, rvahdem der Mlleine de desselda 1039, 1065, 1071, 1075, 1070, 1087, 1089, Baduhr nicht Bader], Emil, 21. 10. 76 Straduhn, Czarnikau Bielau, Bernhard, Gefr. — 8. 3. 76 Tiedmannsborf, Braunsbe
Vorstands ihre melrefrist bis zum 10. Män 1917. Wahl- dis 15. Mä 1 191 8 Rechnungelegung Zustimmung aller Konkurkgläubiger 1091, 1093, 1096 1 8 irs FX7, 2g 2 F oder zur Benennung des Voarstands ihre welrekrit vmin em 10 März Ronkarsforderung dis 15. enn berwalterz sowie zur Rechnungelegung Zustimmung aller Kon wregcr bigere n 8 ⸗ 996, 1101, 1108, 1112, 11 19, lnicht Güntergost, Wirsitz], gefallen 21. 12, 14. 1 — leicht verwundet, B. d. r. Namenzunterschrift deifügen. termin und Peü ungstermin am z Diterberg den 20. Fedruar 1917. den des barerigen Verwalters wird Forderangen ang meldet haben, beisetgnse 1121, 1127, 1134—1130, 1139, 1142, 1145, Baehr, Ernst — 7. 8. 93 Berlin — leicht verwundet⸗ Biele, Rotzert — 15,. 3. 36 Danbitz, Oher Lausitz — leicht verw. „ Baetjer, Kurt — 22. 5. 96 Hamburg — leicht verw., b. d. Tr. 3. 11. 14. Igtr. gemn.)
;⸗ s 02 8 10 Upe. Off ner Amtkgcrichtsscheibenei 8 -Aeen Se — enund die Einstellung beantragt bo 1149, 1152, 1159, 11641, 1170 7 2
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist 1917, Vormirtag s 1 E“ K. Amtsgerichtsschreiderei. Rlänbberdersammlung auf den und die Einstellung gt be. „ . 59, „ „ 1178, 1199, 1201 3
eeiunden d r. st mit Anzelgepflicht bis zom 10. Män “ See 4 1 Voraussetzungen des § 203 dr K. e, 1208, 1204, 1207, 1214, 1217/7 1223“1222“ 124 B 1N— 18. 8. 96 L ge ißt i Gefasch Bie Friehtaa⸗ 9,22 Üeü 2
brend der Dieaststunden des Gerichte Aer st mit Anzeigepflich 1 8 [65983] 1917. Vorm. 10 UHdr, Voraussctzungen des § 203 . “ . „ 17214, 1217, 1223, 1225, 1230, ater, Karl — 18. 6. 96 Langenbielau — bish. vermi t, i. Gefgsch. Bielefelb, Friedrich — 20. 9. 3 zustabt g.⸗ — Feicht vorrn
Föübe gehattet. Sen 917 19 9. kenb den 12. Februar 1917 Iee e —— 8e ₰ znegl. Amiz ericht Dreeden, füllt sind 88 8 8-. den 372 a. n; 5 e 11“ 250, 1259, Ba e. Nuer. dm d. R. — 24. 12. 95 Natzevitz, Rigen. gefallen. 8 2e Pant Utffr — 25. 229e Püns Beeen —
jenberge, den 9. Februar 1917. mtE dh eeeer xsäh a hs N“en va vg venhebve g.; goihringerstr. 1, 1 — Saal 69 — an⸗ stiwmten Frist Wide soruch gegm 2351—12983, 12606, 1267. 12., 1274—1270, Halcerewitz, Theophil — 20. 9. 94 Mroczno — bish. verw., †. Bierbrauer, Pkilcep — 30. 7 *o Bierstant. Wiesbaden — durch
8 Köngüices Amtgericht. Königi. Tächt. Aamtegeriche n “ awwe 1 vn ehwe 5ri Antrag nicht erheden wearde, gemäß 275, 1280—1283, 1288, 1291, 1262, 1300 — 1304, Balke, Walter — 2. 1. 95 Oschersleben — leicht verwundet. A9 Leicht verkexr. S
Fetagegeaan, 186147 1916, im Feld verstordenen Ope Preeden, am 19 Fekruar 19127. der K.⸗O. einaest Ut worden. 1300, 1307, 1311, 1315, 1317, 1321, 1322, 1323 Ball, Nikol. — 1. 1. 95 Aschbach, Weißenburg — leicht verwundet. Biese, Fritz — 25. 2. 97 Berlin — tödlich verunglückt. I““ [6800] Ka “ eege 4 ee 8 weEg,S” 8 18 Dder. — 2 Se eiche Abteilung II. Den 18 Fedrmem 1817. 8 der Frutscheen⸗ Verlustlisten snde⸗ lochgeinige Stücke vorhanden. Balzer, Emil — 14; 12. 81 Hannover nicht Danzig] — bish. ver⸗ is „Karl — 3. 4. 5. Oberberg, Potsdam — verw. FE. MR. En
0 stor Geeö141412*““; -LNgg d. g vess. Fana ““ —— Soone Amtsgerich'ssekrezär Miller. ⁄½☚⅔⁷cDer Einzel⸗Verkaufspreis — einschließlich Porto — für 1 Stück einer mißt 16. 11. 15, z. Tr. zur. illig, Fritz — 5. 4. 89 Erlau, Roachlitz — leicht vern — In das Genossenschaftsreatfte nb⸗ üder den Nochlaß des uMs 2. Oktede; Vormittags II ¼ Uhr, das Komkarsver⸗ Suhran, Bz. Breslan. 165978] — — lusgabe beträgt 15 Pfennig. Bestellungen sind unter genauer Bammann, Friedrich — 25. 4. 92 Kößl 1; 589 “ 2.
1 19 irmaL rischaftlicheronfum bdet. eb1X1*X*Xq“ 8 Lan Kornfursper⸗ 8 P uge. Urie Köhlen, Lehe — leicht verw. Binding, Friedrich, 18. 10. 92 Neu Schomwalde, Elbing. I. vern —2 eingetragene 818 7. M.-g.. 4 11“¹] fabrea ee In dem “““ — Be-. pean⸗ “ ““ 8 5 8 I“ 28 e. Nfuggabe und Stückzahl und unter Bei⸗ Bandulit, Stefan — 6. 12. 94 Kotlow — bish. vermißt, in Birken auer, Emanuel — 2. 8. 87 Geismar — Rete Henossenschaft mit unbeschränkter Iung. e.ass⸗ er. ⸗ 1Ubr eeen “ 6n 111“] der laß des Amzsrichtens Dr. Veres an Das “ . Düga- 3cnat⸗ v. ““ an die Norddeutsche Buchdruckerei und Gefgsch. (A. N.) 88 1u1“ in Gefgsch. . Sesevstichs a Oßerzandein deute ein. 80 h. ne 1. Pünheneenee neha errs,s hünrgeimd erüen 0 Aprnn 917] Suhran ist zur Aömahme der S “ Anftagen it das Noht. ü ilbelmstraße 32, zu richten. Bankse Kaa 321,15, 9 Nenhof, Nagnit — schwer vemn. Bischbäumer, Geapge — 12. 2. 8 llozpensen — bisk. vermißt, getra en, doß zum Stellvertreter 8n be. 88 88eeg ü. Pr abene 11 E gx 88 81 19127. N des beesasgeeewgA Pvr9. vwe. netewNsre e— An 8 L 8 e 82 8 Porto für “ deihe antje, Karl E b2 2 2225 — bish. vermißt, ver⸗ Faschaff, 2 K. 1— . Sum biss
HSe 8 li Hofbesitzer; berwalter; Mech kanwat . Aateur 1. Wahlermin aum x vdon Emwendungen gegen das Schlusper üg n wird nach Abzha 8 ichoder gegen achnahme oder von 4 det und 8. “ 1“ Sruchefh, August — 18. 12. 80 Stellingen — bish vermitt in veggehe E2 — shn hb116“” E eö * ee ichntz der dei der Verteiluag zu derüc.] ds Sch — br. dnch anfsSh ant ergn 818, den vorbegelchneten Musgalen können Baran lnicht A Se .7. 24 Posen — bish. ver⸗ Bischw ft. Femne9 ehe 2. S Be efe e. er Leerane 1917 der pofbesitzer Heinrich Preckwit kel lassen. Frist 9 emans r em Sreruh bn. 8 bene Ftcht Wras sichtigenden Forderungen A& S ½ s harhcaf Eüe⸗ 20 dü-eree — 1 Keine Stücke abgegeben werden. 1 Baranowori etees 8 10 98 Schanwacde Fuftaht Eschof⸗ ver, Uiffz. — 17. 12. 82 Janmererobs.. Fen. vom Aussich'erat beftellt ist. sforderungen 5 12. März 1917 Termin Offener Prrest mit Nigepf 5 ut den 15. Mäarz 1917, Vorm 8 bnigli H⸗2 Aratk gerich Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ „ Lislaus — 10. 96 Sch ve, Neustadt haufen 8 gefallen 1
. aur Wahl eines anderen Verwalteis und 30. Aeril 1917. 88 r dem Königlichen Amtt⸗ buebe 3 1 2 8 4 8 ; Westopr. — gefallen. Bittner, Erich Vzfeltt BI “
M Hslage, g— Eban. 81 Bestellung eines Glänbigeransschusses sowie] BCannstatt, den 19 Februar 1917. sgeLehn e. Schlawe, Pomimn. ö Eüe abweichen⸗ Barbian, Peter — 14.9. 9 Bergwerler, Ottweiler — seicht verw. 8 8 b 3 8 I K. 8 6
Köntattches Amtsgericht. algemeiner P üfahes ermin an 14. Muärz Gerichté chreiber. Obersckretär Bayler.]* Guhrau, den 16. Februar 1917. Das Kontursverfahren über de Berlin, den 4. Mai 1915 Füger Sarhohn, Ariha⸗ FI Riesegburg — bish. in Gefgsch, Bittorf, Ernst — 20. 10. 90 Steinbach⸗Hallenberg, Schmalkalden nT. anse, e, heemnn verdem. Ancs. 165984 Königliches Amtsacricht. vögen der Firma „Erich 8† ö1I1181“”“ f in Fefgsch (6. N) — leicht verwundet. 2
Sitzangesoale 1 des K. Ampsgeriches Hier Uebet das Bermögen des Schucierr⸗ Nachf Junh. Frou Inhanna Kriegsministerium M. A. Harmfuhr, Fritz — 13. 2. 94 Kampsheide, 28 — gefallen. Blankenstein, Fritz Utffz. — 6. 10. 96 Frankfurt . M. —
Gerichteschreiderei des K. Amnsgerichts.] Uaber das ühüen 8 Romburg, Ptakr. [86144) si Schlamwe it nach Iwangsve 2 ich, 6. 8. 97 Schöningen, Helmstedt, I. v. ““ eicht verwundet, b. d. Pr. Musterregister Sqq Beschlucß. 1 16. Februa 1917 aufgedoben Hertels, Nernenn, — 29, 8, 99 Platerlaase — hish, verwunhet, f. Blechschmidt, Zubis. —2h 9. 50 Hönbach — bish. vermißtz g 8 werdem 7 n der am 2 Avei Bnene 82 Unn. das Konkurgve fahren Das eee den b Köntgliches Amtsgericht in E hhs b uns Bartels, Karl . 6. Fadege b. g29 vermißt, lt, priv. Mittlg. 9 : n 18 Segsc 1 8 [9½ 8 1 Uodet en Nachlaß 0 2 QPr Nag “ 889 eed 9086 geDch aaerdenc bdos Ackmers setur'ich unga. 1 1 88 Gelgsch. 28. 7. 2 8 Zlinn, Karl — 11.9. 9. Heidelberg i. Baden — lei verr k. (Die ausläͤnde chen een 12rd, verherbenen Kaehartzma gruh. eröffnet worden. Verwalter — aufmann eee wad, weil eine den Kosten des weraer. mavel. 3 9 1 Barth, Peter — 5. 7. 77 Bieber, Offenbach — lescht verwundet. Blun T., August — 13. 12. 95 Matientek, Bortegbcla — keee unter Leipzig beröffen 8 Frvvs⸗ Fuhr⸗ Hartmamm in Verden. Anmeldeorist b 8 m Kemnkursperfeh nha Barthel, Otto 7. 3. 78 Pei R 9 8 „ 2. 1b 16 986) vegeeLre, beng 48 ““ Gläubiger⸗ Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ eese.erwes we2 U * ’ 7 Eöseics 8 Si99 Rothenburg, O. L. — Boch, Jakob, Ltn. 8. 8. — & E.R Reene gonn. . 68 o unternehmers Grr⸗ bar d M: 1 3 1 8 Iarz Ae. Gr 8 — . 98 8 d 19 in f ellt. Vrrmbg des 2 812 en - 1 b ’1 8 4 g 3 in fe 8 (. N.) In das ee st e. Therder Näüber ah Bors 8. hean, ö1“ 1ed K-ge. I. I1“ den 20. Februar 1917. Bntedam Werder ist zur Pr Preußische Verlustliste LEEEE“1““ S. 17647 Bärwald, Johann, Gefr. — 20. 9. 94 Kiel — schwer verwundet. Bochennek, Friedrich, 8- fz. 1 29. 10. 88 Golkvwitz — bish. Nr. 790. Heinrich Jaufen is Bonn, em 18. Frbrum 1812, Bermirragk 11 Uhr, Huermin am 1 ¼ N 2 -
Anemhgerich achträgli emeldete vr Bastian, Johann, 8. 3. 97 G 6 Diedenh r vermiet. † 1—
1 9. “ rnt. nachträglich angemeldeten K “ Basti „ 8 Broßmövern, Nedenhoven, chw. v. vermißt, † in Ge LE16“ 1 Masterblalt Trocenaniage su Maner das Konkurbverfahren erbümt, da der minags I Uhr. Offeener Arest mit K. Amtn Termin auf den 26. März 1017 Bayerische Verlustliste Nr. 331 “ S. 17655 8 e9; „ Fang — 3. 2, 80 Dies rf, Diedenhofen — leicht verw, Bo c., Martin — 3. 4 88 “ † inf. Krankk. 2 e Frig uf. .
vn ePat. er 88 88 vaer mtagcricher serreldr Angeigepfl u¹n bis zum 10 Mäz 1917. h2 1 — — — 8 2 Billi — 5. 2. 94 Sellnow, Kolberg — ch Bockhol e 1“ b 8 At. Geschäftenummer 888 Naclaßderwaltet, Amtnorrichtesodrwlbr Anzeigepfl che bis zum 10 Mä z 1 KRempen, Bz. Posen. [66145) mattags 10 ⅛ Uhr, dor dem . 8 at:c. 8 g1 3 Sellnow, Kolberg schwer verw. Bockhold, Karl — 3. 12. 96 Harle. snicht Bendvyr⸗ eacher ag glaünche Ereaanisse Scdhat een in Kenoden⸗ Nbhrm don Aneras ui, Köninliches Amisgericht in Banden. g uber das Ver⸗ Amtsgericht in Werder (Havel) Pürttembergische Verlustliste Nr. 542. S. 17657 Zauch, Alwin — 31. 3. 60 Görlit — leicht perwundet, 1 Meseritz]/ — 8“ .“
—
h1h, 3 Jadre, angemeldei am 10. Fedeaar Fresnung grüest, det und dir rbor eeeeh. 168159) mögen der Firma Bazar katovlicki. W. ꝛ8er (Havel), den 16. Februn⸗ Bauer, Friedrich F7.102 3 89 Birkenfeld — bish. vermißt Böckling, Heinrich 229171 95 Ottershagen — bish. vermißt, 1917, Dormittags 10 ⅝ Ubr.. Hetdung gixudheft gemact est. Der] Urder das Wermögen des verfirbenen Inhaber Jose Hadrns in Siemtanice, Königliches Amtsgerum —— — Baner, Wilhelm, Geft.— So vgnxgaecg 3 888 2 Stork in Gefgsch. (A. N). b vonb, den 13 Fehruar 19 7 Faeeekbreen . Maucrermeihens Wilhreim Siermand wird nach nen F. Aphaltung des Schluß⸗ 3 “ cht verwunbek. . Beceskom⸗Storlow Boecdk. Ernst Gest, 2. 3. 86 Schneidemübl, Nenstettin, schw. verm.
F v . 8 55 4135 . — leicht verwundet. B ich, 7 Dürfij b e A.⸗
1 Amtegericht. Abt. 8. Konduckvermelter ermennt. Koyn. .Rmmman eiit he te, Mittags 12 Uhr, termins hierdurch aufgehnben. P V st N 6 18 KR. . venrich, Paul — 17. 10. 9 Dürlinsdorf — bisbde vermißt. st.
1— Peeeee wen Breußische Verlustliste Nr. 766. Zaners Hermang, —. 13,2 30 Priesen, Friezeberg N. M. 1. v. prip. Mittla in Gesgsas ügaas as Font ursverfahren exöffnet. Ve Baum, Otto — 19. 4. 89 Oberschmon, Querfurt — leicht verw. Böger, Fritz — 2 6. 97 Hüttenau, Brate — gefatlen
Vorbemerkungen. Baumann, 8 — 12. 9. 96 Hamburg — gefallen. Bogon, Josef — 30. II. 95 Tillowitz, Falkenberg — † 2. s. Wund.
bish. vermißt.
asnRrIII9185 b . üh vnptmelden. Enmürd maöemenaem eheeeen e eenee ftrl. Ebnigliches Ammsger 2. . Eö. F., worden, Muhr. feososrI1917 dei dem Gericdt ang 8 Aurntwnator Bühring in Fullingbyftol Kbnigkt icht. Tarff⸗ X. Befanntmas
—r, has biesige Mufterregtster ist bet den T 5-8 8 a enmelvefrist bis 12. März 191⁄. E. LEnge, LüppL. 166153] . 8 aumann, Heinrich — 24. 4. 95 Bergloh, Iburg — schwer verw. Bs m, Friedrich, — 29. 2. 84 Nenkirchen — bisk. vderunin 900 2 89 105, 108, 107 und 108 des e eh. Sen aubigerverfammlung und aligem iner In vem Konkurgverfahren Üüben den der Eisenbahne 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau ZBaumann, aul — 15. 12, 97 Ellershagen — bish. schw. v., †. F 8 6 2. 84 Nenkirchen — bish. vermißt. din etlagen; . eee ee Elbab erens aasses wee Helsimmgetmmin n. nüeh, nes, macghlaß des am 31. Man Abls ver. des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Bed. Avolf, Gefr. HI 1 34. SFefenheimn, Hessen — vemundei Böhm, Hermann, 1 3 91 Feutenzund bietz de⸗ mist, ir Gefufche 18., h. H. zu MWerden bat hie Perlänge. on ducdende da dereichneten Gegensrdeide us⸗ Crfrt: 20. Muärz 19 . „ Lagr, allrintgen Inhebere der Firme — fragt wird, an ehört eck, Jacob, 10.5. n Pasßter 96 Ha h werdt, gefallen. Böhm, Willy, 16. 1. 897 Berlin, bisd. vermißt, in Gefgschke (A. N.) vera wer Sch est füͤr die folgenden Kersderesdegem Veweldetes Ferde⸗ Wulonnde, den 20. Feimumr 1912. Grur. Huth i Lage, ist zur Ar⸗ 0 „Zum deurschen Eisendahn g virb, ang 1. Becher, Bernhard g 9. 5. 97 Altmersleben, Salzwedel — l. v. Böhme, Fritz — 8. 7. 95 Schecktl al Seie = H ee veter unb Alcgpel⸗ n er e 8h. den 14 Io4 ⸗ Der Wierichtaicnreihor nahme der Schlußrechnung des Wer. Teil 1 & vom 1 Ja uar ve. 2 Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Beder, Franz 2½ g. — bish. vermißt, It. priv. Möhme II. Kark — 19. 5., 88 Obernfeln. Duberstant — 1. verw. v., Nh 104, keunftseisten, - 1918 ⸗ra ittane 10 Uhr, der dem masesereeecrece eünn „ wullterg, zm rhehung non EGinwendungen 23. - reh L Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Zeger Friedrich Vhjelta 8r e88 Mörs — leicht verwundet Feen 23 Naul, 4. I1. 88 Berlim⸗Friebrichsfolbe. vexmst. rt⸗ EhHern 202„7 bis g12 K 214 8 verzetbechaeter Herehte Sitzurgssaal. Iim. Welfer Püngen. IBHID7 egen das Schlutwerzeichnis der bei der — 8 1 gje Nachträge sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ Fae. Ihamn 12 11 1 Itbach Seee 8— esates 8 ohr, Peter Keais 29 4. 94 Weibern, Adenau e verw. 19. 2. E. ASWEIIIII in anderaumt. Aülg, bn ve ermügen ves Wücker Vertellung zu berüchksichtigenden Forde. Nachtrag I⸗I. Die Machträge p 8 32 B EET“ Fier. vermnte1 v Nachtr. gem.)
33 i b 9z:n, 240 k 250 K. wer Nr. 12, Term nberaumt. . Uba vas 2. mat umgen und zm Archörung der Gläuhiger A⸗ derungen und rgänzungen storbene Heeresangehörige werden, soweit die Becker, arl — 5. 2. 95 Helperehaln — bish. vermißt, in 6 esgsch. Bohrmamn, K 5. 19 1e“ 1 BI1— N.R Persenen, weiche eine zur Konkursmafft messrers Fatth, Mrmehes in Memlmpen rungen und “ die fünrungsbeiimmungen und der Nachricht der Trr äti Becker II. Ludwig, Gefr., Z8. 8. 92 Nieder Eschbach, Friedherg, I. v. 1“ Willege. 19. 6. 93. Breckenheim, Wresbadem gefollene v1 u, 265 1t 266, 1t, 270 1 bie 275 8 dine Sache in Besitz baben Pdes st veute, am 8. Februn II7, Wor⸗ über die Erstattung der Auslagen un, die eeememaen 23 achr cht von der Truppe nicht bestätigt werden Becker, Wilhelm — 16. 7. 81 Bergshausen Cassek keicht verr. olatzki, Willp. — 12. 12. 97 Bertin — leicht verwundet. 220 t, 2 91 ft, vgi bies 990 R. 951 ebörbzne Sache † se K Pde. 2 n Gewährung einer Vergütung an die Mu⸗ zur Eisenboah verk hruoronung, kann, mit dem Zusatz IIII h. „Auslands⸗ . ge .7- gshauf. Cöl⸗ ssel — leicht verw. Bo t 1
1 1 ae Kemkartemaffe etwas schuldig sird. ltamgs I Uhr, vas Konkurgve 2— Fubinerausschuffch der Säsluß⸗ meinen rivorschriften 1 8 e-hag. A. 2 1 beege Becking, Wilhelm, Gefr. — 25, 11. 89 Cöln — bish. vermißt, Fe⸗. 8 — bish. ver⸗ 1970 de, n 95b,99, ge. e wuhtes ned Zassegedes, wichi, an, den Ge. Gefnt, Der Rechtsunrant umt Ruta li der des Gläubtg ausschusscs der Scoüuse meiger, „Tarnvorscritte Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, in Gefgsch. 8 mifst; in Gefgsch⸗ 4 h?, 111 2 1 8
S — 1 vi ee ürün 1 ůr. 7 klafstfikation und des Nebengebuhrat 89 8 1 ““ rern Z BSagrs 8 8 8 Fabelenummern 9819, 3998, 4199, 3849 [meinschaltvet ¾⁴l. veiabfolgen oder m Pranz Eyfertt ter ist zum Konkurgver. termin auf Mirtwoch, 14 IS “ ev A.ggonc2 . veröffentlicht. Beenke nicht Beencke)], Friedrich — 9. 3. 89 Kiel — bish. ollschweiler, Albert Richard, Uiffz. — 12. 11 9. Wies⸗
eiften b Vearpüschtung auferlegt, mwut rnannt. Korkurswrberungen sind Burmittags 10 Uhr, DvDr dem Furst⸗ I.g ag.; 1. — 1 8 8 6 Si fa baden — schroer verwundet. wostobhen, Wahriknummern 2000, 20 80 Ferderungen, für welche sie gue der Soche anzumelden. Erite Gläubigeweriamnlung Lagr in Lüppe, den 1 bish. schwer verwundet, †. — N vütnahe 8 öö öäöö“ 8 1 13. 6. 96 Gutten, bish. vermißt, in Gefgf fcghe Pitherrab m⸗h, sosskaummern 986 dem voll ündigen Wortlaut raham, Ottvo 18. 12. 92 Berlin bish. vermißt, in Behrend nicht BehrendtD], Hermann, nss — 9. 1. 90 Bomke, Emil — 27. 10. 95 r . 7 8 8 ü 18; As . 8 8 7 8 8 3 Konigliches Amstsgeriche ntempen- Rhein mns Angeigefrsst Bis zum 10. Mäürz 1917. Landstuhl von beute wurde das Konkuns⸗ Druckabzuge er Nacht age kön Abramomski (nicht 2 bramomwskyh, Johann —. 2. 3. 77 verwundet 10. 7. 16 Bonk, Franz — 2. 1. 84 18. vege Jir, 107, momel. Der Gerichteschreiber Merzoülichen Amts.⸗ n eister, in Laubstuhl . EEE1“ 8 Gefgsch. 11. 12. 14. in Gefgsch. Sus ö * 8 1 Sriterme „ in 5 ₰ lüs das Stück von de Ab romeit, Friedrich Franz — 17. 1. 97 Schuppinnen, Ragnit Behrendt lnicht Behrend], Joseph — 3. 12. 82 Frankenhagen Bonnenberg, Mikior — 16 . 88 Füren — bish. vermißt ge⸗ 1 81* 1 1242 4 1 8 8. ahghen 1 4 4, + 84 Mehnhn 8- ’5 8 8 8 8 22 „ 8 2* 2* let 298 q“ I148] via Fhaslansochemcau (SBababef ünum ert, Max — 4. 10. 97 Baging, Niederung — leicht verw. Beiderwellen, Keinrich — 29. 5. 93 Halm — bish. vermißt, Boosmann, Wilhelm — 268 11. 97 Gr —ö 289 h, 5928ℳ Das Knkemewemeen deac, aenehec Gerichtsichriiberei des K. Awsbgerchts. de . ,9en, weehen, e 811. aam. Johan. 19. 1. 97 Groß Büütendar, Saumgemänd, 1. d. in Gefgsch. ie- „ ürr 8 1“X“ A1 4 13 85 1 6 3 8 2 A . . fhe ie Cammin mitt nuch ezrfulgter Ab. [LUnowrigsburz. [691310] KRöaigliche Eisenbahnbdir 8 Mittlg. in Befasch. vermißt 9. 9. 14, verwunder E“ gehbben.
nebf
27.
b Z3ee“] z 8 . b 8 öö“ Bolte, Gustav, Gefr. — 1. 12. 93 Nevi Ergorfuld — p 2 2 3111 1 21. 5 büürne 5Glich⸗ . aus fül rlichen Sa Erz“. n 8* 8 haih henn 8 g Se 5 b 8 . . Mit h G faf 1“ 1007% 199, 1090 ℳ”” anhleistevmedege igesenderte Beßtedigung in — — 8 d.wng brge Fürftliches Amtsgericht 1. We dw. —7 Er cunll Beheng, Matthias, Gefr., 27. 4. 92 Hillesheim, Trier, leicht verw. “ “ priv. Mittlg. in Gefgsch. — UIr., 1 uisi 1 8 n 8 z a 21 Pr. r . . bb 815, 82 1 41 Jol 6 sgehmen, dem Koakursverwalter bis zum 1e2. Bnnmttrags⸗ ar, wor n Lonndstunt. 1222 8 2 4 88 Radegosch — bish. vermict 1 8 -. 9 990, 3-e, 308 bis a11, 313, 318 10. März [91f Anzeige zu wachen Herzogl. Amtsgericht Hier. DOffener Arreft Durch Beschluß des K. Amtegerichte trags unter 2 unnerbindliche Etlämm⸗ Gefgsch. (A. N.) Bargensdorf — bish. durch Unfall schwer verletzt, Mittlg. in eese ch 8 7.s vermßt. lü. prob. 91 293, 295 WM, 93 U 8 919) k 3 3 8 ng- 8 e. 8 g 8 sf 1 1“ ber in. . 1917 dr man “ . Ior; 69 vhe.e ; 1 ; — „ 8 Bronke⸗Vorstadt — leicht verwundetr 2 881 1n Fanftteiftenwebenr eee eeenlttal. den Un. P huuar nDlg. v. fabren Ader den Machlafß den Zozanmn 2. F truw, d. Ye, an zum Se Geslitz 11b b. permist, lt. priv. Mittlg. in Behrends, Wilhelm — 26 5. 90 Althaldensleben — bish. vermißt, 19. 5. 15. (Nachtr g Ehr Filpetrahmen, Febestnummern 0ʃ109 8 Ueber den Rochtaß bes peaftschen ri · Wet 22 Gerichtesekretär. 2ö—— G us⸗ 22 71 — f N 11, 184 Ht, 209 ½ i, 267 t, 29 † ,. ztens, Foniltornat Pr. Lypewen gerichss: B. nach vollzogener Schlusverteliung auf Eisenbolade;⸗ waliungen, in — gefallen. — bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefasch. ““ IM Met 1 b, 2 9 Ip „ 2 8 „ 1. 2 gr 5. 82 8 1 „ — b “ 8 18 8 — — 1 1gh zehe for Korst verfahreyn 11“ möger des Tüpteumaisters Eurl Nuich A.8 am, Karl — 30. 1. 89 Gloden — bish. vermißt, lt. priv. Beißert I, Johann, Gefr. — 6. 1. 81 Dtsch. Jeseritz — bish. Borchardt Kark, 1. F 93 Nieder Olm. hisk vermißt, in Gefnscht te eeeehe , Ni. zuliuns Hellwsg in Wemet ist zum Feukaecs. , Verrattah Ada b JII 3 8 — 4 Felixr. — 28. 6. 97 Hambung — leicht des testeg, Frbeithucht.8, 114 649 119, 2009 erwafter ethoannt. Honkyesjorperungen demung de Schlißtermins Hierdurch auf⸗ K. mtsgericht Lubwigsburg namens der beictligien Ber dam. Nikolaus — 8. 8. 95 Groß Steinheim, Offenbach — leicht Beitz, Fritz — 29. 8. 96 Berlin⸗Gr. Lichterfelde — gefallen. Borisch, Kari — 10, 9. 77 Mieder m “ b 8 2O. es smitich ahtit bien, ing, bis zum 3. Aües 11† bei dem Das Konkursveriahren übe den Nachlaß [66026] 889 verwundet, b. d. Tr. Bella, Viktor — 16. 12. 95 Dammratsch — bish. vermißt, in Gefusch. Misderr Ullersborf — büaht derna
8 390] h ¹ - 5 2 Arz n ee. 8 2 L 24 1 2 8 . 6 Ada 8 bi 9 8 7 88 d0 25 — . 8 8 8 h, 90)18 flh, 29 18 ge t6 bichbaumE Gericht unzumelben Erste Gläubigerper. g. in i. Pomm., dern 12. Fehruar des Fabrlkarbeiters Wisheim Buffeet Sber n Putzig gerpc vamski Andreas — 173 10. 88 Lekno — bish. vermißt, verw. in Gefgsch. 1 Born, Friedrich — 26. 4 91 Plettenbe r29060 8 FeWI 8een, ee ammtüung deh r ae 38b „ deeeehee ehenheh von Oßzweil ist nach bhasch der Schluß · ,— r Amsn Ahle vt, Adam Heinrich Ceßssion — 3. 5. 89 Vehrte — bish. Bellwitz, Ernst — 24. 9. 91 — bish. vermißt, bish. vermißt 8 Nba., 2090, vnhs eest, 589 t Gormitkages 40 fihr, Kerwin zur Pre⸗ Hliche& Amteeri verteilung durch Getichtsbeichlus von heuse) vmft ofc⸗tiger Zültigkrtt dab⸗ vermißt, G . 8 5 war verwundet, z. Tr. zur. 17. 4. 15. Bornefeld, Walter, Utffz. — 7. 6. 92. Pletie s . . .. o 19 8291 ’e- v818, aa,iraa ber, atgeceseese, Fsrpttungen, den. nc. e 2055] anfgeboten worden. eeab v standgeldp Ahrens, Karl — 16. 39 96 Naukalen — hish. vermißt, lt. priv. Bender, Heinrich. Gefr. — 21. 7. 91 Düsseldorf — bish. vermißt G veee A. N Mn⸗ 88 EIE“ iprmittegs Castrep. 0251† ꝗDen 19 Fehrugr 1917. 8en
1 zbt: fü Mittlg. in Gefgsch. 10. 9. 14, G † Bo st. Lubashser RSan Scüebhöss brr 3 8-g. Lagen , rhöbt: für .“ ee“ 1 8 b Bornhorst, Ludwig Objag. — 18. 1. 84. Fladherhn 3815, 3825, 3885, 39949, 09 Uthr, hHor bem unkterzeichneten Ge Das Kunkursverfahren Üüber das Ver⸗ Gerichteschreiber Rieß⸗ ö Tg. für die Ahrens, Robert — 24. 10. 93 Oter, Wolfenbüttel — gefallen. Bender, Karl — 25. 8. 96 Dillenburg — bish. vermißt, lt. privc. bis. neeeha. lt. eng. eee ebee 8 m dret JFahe gepesteihet nicht, simmer Nit. 47, Hffsener Arrest mögen des Gastmints Auguf Schinter ’* 2ead. a 5 g. in Gefgsch. G In
2 Stunden au 8 1 b breccht Adolf — 27 ½ Hansfto I 8n n. — —. . 1 8 1 8 4 1 b “ 2 6 fär jede ch t, Adolf 27. 5. 86 Hanstedt II — bish. vermißt, in Mittlg. in Gefgsch. Borrek. — I. 11. 8 8 1end ,dene. e 10 928 1917,et Anzesgepfticht bin [im 6. PWecnhz upel wird nach eriorater Abhaltm, Lünebnrg. 166149 24 Stunden aaf 6 ℳ, † Gefasch. B g. . Pruschinowen⸗Sensburg — aberm. Kontaliches Amfegericht. 1 ohann
Sbal 1ne¼ 81 ͤu.e ts 1 sch. (A. X) 8 8 Bendig, Wilhelm — 12. 10. 97 Sonnenborn, Mohrungen — und zwar schwer de det. † ist andssrbhtk. des Schiußtermtug pierdurch ausgancvrn. In. dem eseben . 8293 186 — 191 eve t, Erwin — B3. 2 87 Hinterwalde — bish. schw. v., f. 8 1 durch Unfall leicht verletzt. Boschert, Joseph — 27. 1 . ierban Serkich — k. denr.
1, beh 17., Febetmnu 2- nis den 7. Februcc 1917. Nachlaß des am Silober I. — . X& Co. G. m. 5.4 rech t., Karl — 20. 12. 93 Stiaßfurt — bish. verwundet, ver⸗ Bengsch, Willi . 9 Lubiath, Friedeberg — gefallen. Böse, Otto — Z3. 6. 91 Trebitsch Friedeberg — schader domm. aataaa 87n versche 9 Huigliches Amtsgerich: sterbenen Kartoffelhänblers a1e 2 . milt 3. 10. “ 8 enk, Friedrich, Gefr., 13. 8. 88 Wörrstadt, Dppenheim, schw. v. Böse, Theodor — 18. 9. 79 Sarben, Czarntkau — seiht 8 I11161“ . 16“ 4 8 S“ “
8 2.