8— 111“ 8— 1“ 11““
ung mit den weiter nördlich stehenden Gebirgs⸗ Der Krleg zur See.
8
88
gebracht und, orlage eine Bestimmung aufzunehmen, aus der . Konsul Henrh Schmaeling in Memel; wiederernannt: da die Einbringung untek den gegebenen Verhältnissen nicht hervorge 8 daß sie keinen in afenftenemea., mit sich vend Die dänt chen Dänemark. 8 88 g; 8’. 8 4 1t „ der RNenkner Georg Imderg, der Kausmann Hans mglich war, nach der Rettung der Besatzung versenkt hat. Die Vot age wurde darauf in zweiter Lesung angenomman” edänischen Matrosen auf Schiffen für In⸗ ruppen bildek. Für die Mittelmächte baben sich indesien die 4 † ₰9 . Rauffmann und Fadrdirektor Wüͤdelm Schnitze Die Besatzung des Seglers „Hugo Hamiltons ist nach tele⸗ m XvEee v lande fahrten heute die Einstellung der Arbeit Werhältnisse in Rurnaͤnien im Lause bes Winters purch Wieher⸗ deuts F*gp⸗ e.,Menn., Sh ee e der Kaufmann Adaldert Schflling graphischer Rachrscht von einem norwealschen Dampfer ausge. N. In der geten, Fidung des Uuterhanfes gab n. sar, kommenden Honnerztag angekündigf. Wenn bis dahin] herstellung und Ausbau des rumänischen Batmnehes und dn 44 2 Feaeptera,-r gag-, Pehgheh esh Charioktenburg dei dem Landgericht I in Berlen, nommen und in Funchal (Madetra) gelan Fer nisger Ileyd George eine Erksärung üͤber . keine Einsgung gefunden würde, würde ber Beschnf der Straßennetzes bedeutend gebesserk. Inzwischen niimmt die 24 b* vrr. 8 1-29 2 Fätigeft fort und die Kaufteute HBenno Braun in Verlin⸗Schöneberg, 8. örbef chränkungen ab, in der er dem „Reuterschen Matrosen einer Einstellung der gesamten dänischen Schiffahrt deutsche Taktik lokaler Vorstéöße (im Ofen ihren Fort⸗ t v reits eine sohr große Anzohl von Schiffen versenkt. In Sruard Efsers in Berlin⸗Halend dt n Bureau“ zufolge sagte: gleichkommen. Einer Muteil 8 B.“ vne gang. Dem erfolgreichen Einbruch in die S der leßten Hälfts des Monats Dezember verlegle er seine a ssers in Berlin⸗Halensee, Otto Müller in Berlin⸗ s 8 ilung des „W. T. B.“ zufolge greich ruch in russische Stellung A 1 1 24 Fri⸗denau die Fabeäkbesitzer Dr Waiter Ale grTne 8111““ 1 d 1“ 1. 1 Eine M Uion Tonven britischen Schifsgraumes sei Franpreich n steht das Verhatten der Matrosen zweifellos mit bdem bei Radulesci an der Putnafront folgten am 22 Vorstöße Tätig eit in den sünlichen Teil des Atla tischen Ozeans. Hitenb ** 8 — A 88 K4 1 Char⸗ er Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Oele und gewtesen worden und ayßerdem ein beträchtlicher Teil der drkttsch⸗ vorgestrigen Scheitern der Verhandl wischen Reeder östlich Zloczow und füdöftlich n 98 8 4 Dort brachte „Puyme“ nach einer Reidung südamerikanstscher burß und Georg Herholt in Berkin⸗Friedenan sowie der Feite, Berlin NW. 7, weist nochmals durch „W. T. B.“ Tonnage Rußland und Italten. Genen di U Bootzgefahr könne ne d. Seeleut erhanblungen zwi Reevern nstere 3 82 on Brzezang, von denen Piätter au den dänischen Dampfer Hammershus“ Direktor Robert Christ in Zehlendorf dei dem Landgerichte II darauf hin, daß durch die Bekanntmachung vom 22 Januar mit draftischen Maßtegein vorgehen, aber es sesen, auch sofortige n un See euten auf Schiffen für Auslandsfahrten in ersterer, wie gemeldet, 250 Gefangene mit drei Offizieren auf, der wißz eiter d 9 8 22 9,98 ben in Berlin, der Kaufmann Kack Hill in Cöln, der Bergassessor 1917 Reiche⸗Gesetzblatt Nr 15) ñber die A odeh e Ver⸗ rücksichtelose Maßregeln notwendig, um das Proöbijem der Ton engem Zusammenhange. Ueber den Grund des Abbruches und zwei Maschinengewehren einbrachte: Diese Vorstöße * 2 mit einer deutschen Prisenbesatzung emannt g. D. Eduard Schulte in Dässeldorf und der Fedrlbesiger 8 übe bene Bert 8 cve 8-Aehe . 8 zu los'n, das dem Lande große Hofer auferlegen würde. Der schlian⸗ der Verhandlungen verlautet, daß die Reeder sich bereit er⸗ zeichneten sich durch die gründliche Vorbereitung, das ganze veee, 22. Jannor in Nio be aneiro einlief und sich Dr Clemens Kiesselbach in Düsseldorf⸗Rath b8 dem Land⸗ 8e a über den Verkehr mit Harz vom 134 September 1916 liche Erfolg der Sache der Verbundeten hände von der 25 ung 2 fklärten, den Besatzungen von Schiffen, die die Ausfuhr nach Zusammenarbelten von Stoßtruppen, Artillerie Minenwerfern neben die dort verankerten heutschen Schiffe legte. Von ihnen richt in Disseider 8 g va 2R EEEP8 Beschlagnahme von Schellack jeder Art in unver Schiffsraumschwiertkelten ab; nach allen Abeitgen sei nur unzeee England besorgen, außer einer höh Lebensversiche eine und Fliegern, raschen Erfolg und geri 1 1 Verl nahm er Lebensmittel und auch, wie die Blätter behaupten 1 8* 8 orf sowie der Kaufmann Adolf Hoff in arbeitetem Zustande, auch in rohen, trockenen oder feuchten die Häͤlfte der enaltschen Tennage für die gewöhalichen Erforde b Erhzhung ber bisherigen hriege s agen 5 289 ê Nach kurger aber aenaeeer re n. ö. Munition on Bord, worauf er den Hafen wieder verlaßsen furt g. 8 schn † s vmmner Schelln 42 . . üab 3 8 89 5b. 8 9b MA 8 6 chs 8 21, * 2 . 2 EIr. 2* 8 „† 8 — 8 c Asnekche vbe 4 8 ee e “ - ese. g de-n.-eeA “ g 5 8 hads Fchüfe eng bewilligen. Da aber die Vertreier der Seeleute an der Forbe⸗ sonders bemerkenswert durch die rasche Außergesechts segung ber 27 e Wache hei v-g Cruz bvs zn 22 Banfier Paul Gumpert in Charlottendurg bei dem Land⸗ Schellaafnigtte mehee.h Sehaln N.S wfose e1“ rung auf Erhöhung der Kriegszulagen auch für Inlandsfahrten gegnerischen Batterien war, brachen die Stoßtrupps in vie Burch zwet Schüösse gezwungen erge, anzuhalten. Der gericht 1 in Verlin, der Bankdtrektor Fef Böhnert in “ 8eg esSegtten ee eceg 8g. S Zas aegn g” denehehe dn 1 esthielten und es im übrigen ablehnten, 9 in Anglandssahrt feindliche Stellung vor. In der durch das Sperrfeuer abge⸗ vPanpler 85 v mhet bregneghe Kriegsschiffen Fattowitz dei dem Lundgericht in Beuthen 1 O. Schl. der Gummi⸗Mastir, Gummi arabicum seder Art und Sorte’ von Schiffen far die kommerzielien ugd Milstätsschen Erforderntsten beschäftigte Vampfer ein besonderes Abkommen abzuschließen, rlegelten Zone war unter Trümmer und Poten der Rest ber halten augfühel 8 g, S STöö Kanufmann Wilhelm Brügelmann in Cöln⸗Rodenk bei Gummi Ghatit, Gummi aceroides Kopale jeder Art 8 Verhündeten. Pie Regierung hoffe, Mittef zu sinden, um den Unte wurden die Verhandlungen nach zweistündiger Dauer abge⸗ Besatzung moralisch erschüttert und konnte ohne Schwierigkeiten „Buym d. Fvr⸗ Xwne über 295 Tatigkeit der dem Leundgericht in Coöln, der Fadrikant Anton Janssen in Sorze Canaubawachs Japanwachs Fiweseschls Wachs exag seedeoten wirksam enigegentreten n können. Sie würde siche brochen. 8 Die schwierige Lage der dänischen Schiffahrt kam an und Verluste gefangen eingebracht werden. (W. T. B.) Man ee— 24 ve Paxen ; segr as helt. 8.ub,2 Bonn, der Kaufmann Hugo Krebs in Frankfurt a. M. der Kauf⸗ fügt ii 1 “ -n einer fträflichen Tordeit schuldig machen, wenn sse ihre Poltlk; der nestrigen Aktienbörse in bebeutendem Kursfall, namentlich 1 ernige ber von her „Putzture gufseb rachten Sche. wann Ernst Wetzlar in Hagen i. W. und der Konsul Ednar füs gaor d⸗ 8 weiteres auf der Annahme Sden daß sie diese Hoffnung wenl ür Schiffahrtspupiere, zum Ausdruck “ .“ b seien von ihr guch als Hilfskreuzer ausgerüstet worden. Elf geenn 38*X —2 1 88 1. Feen Fesstr des Wer 8b n er. 9⸗ nicht vollzogen haben sollte, hat erföüllen können. ☛ Teif der dene ge se versen kt worden n⸗ 2 . 8 Berlin, 28. Februar, Abends. (W. T 9.) 27 e Kelegsschiffe, mehrere lranpsfisches und eln japemebschs AA 82 ler b die Ka⸗ ate Fran 4 b ese unverzüglich nachzuholen. Vorschriftsmäßige Anmelde⸗ es sei zu erwarten, daß noch weit mehr versenkt werden wurde, 8 ℳ 8 ae 9 “ [ ℳ ind fetzt gauf der Jat 6 1 ger 2 nmß vSg und Wistelm Bublmann in Berltn somie der Bankier Nichard scheine sind vom Kriegsausschuß für Oele und Fette, Berlin efabr üderwunden werde. Hie Iinfübr don Banboiz mässe daruan G 37 vwMasa Vom Westen und Osten sind besondere Ereignisse nicht 5 ahl 2 van 9 VNh. be ebeheh-2Rhes ist 12 Der Vizepräsident der Kammer Hussein Dschahld ist an gemeldet worden. her letzten Zeit auf 20 gestiegen Per Gesamtchert ver ver⸗
Rosenihal in Charlottenburg bei dem Landgericht I in Berlin, NW. 7 (Unter den Linden 68a) einzufor min ert werden, daß man franzoösisches Banbont für die Armes un 1 22 1I“ Nen l bittsches sü Grubenstützen verwende. Eine ausg ehlgere Gewinum Stelle des zum Finanzminister ernannten Dschaold Bey zum zufgebrachten Schiffe mit der Ladung wird von
. 8un en modd Detgloszynski, Louis Feibisch in b ““ ,8 Prästdenten der d gersche 11 sn Bensa 88* eeits cdan ean⸗ 8 . 8 britich: Erzeugag aaßero entlch Ucggern Nlecd Gcorge veran. Büclen 1161“2* Großes Hauptquartier, 24. Februar. (M. T. B.) Vlattern auf 29 bis 20 Millianen Dollar angegeben. Düfseidorf und der Bankdirektor Karl Roger in Frankfurt 8 b Sebeen. M ITI“ ee ee üee; une — Die Kammer hat, wie „W. T. B.“ meldet, das Westlicher Kriegsschauplat. 28,55 222 2 ee
16 Der österreichisch⸗ungarische Minister des Aeußern Graf wies & 2 Netwendinkeit hin, die Farmer dam zu verankaf en, Genr d Budgetprovisorium für den Monat März im Betrage Im Wytschaete⸗Bogen war der Artilleriekampf * hihe Opfer XN 27 u. amerikanisches Sch
K. M. g ⁸'] „ „ 1 t rn de 8 imn boes bge —. vn S nsier e amubauen Die Regierung würde deshalb die Weizenpretse bis; 1 — In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ Czernin besuchte gestern vormittag den Staatsminister Grafen Jahre 1920 garanteeren. Jn 82 e, eheenenhe ean von 4 492 778 Pfund bewilligt. b An der Artoisfront wurden mehrere englische ““
88 8 kundungsabteilungen abgewiesen. Amsterdam, 2z. Februar. (W. T. B.) Nach etner
anwätte: Instizrat Dr. Darlun bei den Landgerichten I. II ven Hertling und wurde Mittags von Seiner Majestät od die Erhöhung der Pachtgelder verdieten. Durch alr ne . . ve8 ünd IIl in Berlin, Lesser bei dem Landgerieht in 2 dem König in Audienz empfangen und danach auch Ihrer Mitiel könne deträchtl'ch t Scheseraum ge part werden, aber ann. Almerika. 1 Im Somme⸗Gebiet haben die Engländer einzelne von Senbaner Meelbegg, eines Htesigen Blattes ist der holländische hurg, Rietz hei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Majestät der Königin vorgestellt. Ersparnis würde erst spaler eirtreten. Inzwischen werde der Seh Nach einer amtlichen Mitteilung hat sich der Präsident uns aufgegebene, verschlammte Stellungsteile besetzt. Danpfer ᷣLisbon. (29 Tn) am 21. Fenrbar von emnem Greifswald. D;r. Spiegelberg bei dem Amtsgericht in ü raum dringend denoͤtigt. DeBhalb mässe die Paplereinfuhr umn Wilson dahin entschieden, den Senat zu einer außer⸗ In der Champagne griffen die Franzosen Abends und beutschen eBat ten und versenkt worden. Nuona un Tiedtke bei dem Amtsgericht in Skaisgirren. 8 W rttemberg. dal 8 Le “ vesergiee Nahrung ordentlichen Tagung zum 5. März einzuberufen. Nachts die von uns am 15. 2. gewonnenen Linien südlich von Lonbon 23 Februar. (W TX. B.) „Llaoyds“ melden 1 69. ensae v“ ötweder verdoten oder start bescheäett moden seörens — Der amerikanische Senat hat nach einer Meldung des . . 88 Angriffe 1. Gles test inbli baß za, Fischerbarten Manarch, und „Enerag”, dis Ministerium für Handel und Gewerbde. 1 Mingalwässer und ausländischer Tee wuͤrden nicht ins Land dürse „New York Herald“ ein Gesetz angenommen, nach dem künftig Abtenarg nordöstlich “ — vie⸗ ewuene englischen Bampfer „Belgker⸗ (4.588 Br.⸗Neg Toe.) und beas es — . discher Tee würde auf eine destt Menge herabgefrpt mer Frä zchtin? ist . en unserer vorz Waichfield“ rglische Bark Invereuut 8 2 8g der betreffend die zwangs⸗ .nge Borezte von Uesen 1ed Feins san sae een 8ns 1n S dhente- ö schiffe 1s 8 Gräben. Durch sofort einsetzenden Gegenstoß sind sie gestubert miais Aex r. IeegeS — “ vweise Verwaltung russischer Unternehmungen, vom Oesterreich⸗Ungarn. würde also vorläufig aufgehoben werden. Pas Land müste a - 1 — 1 I a. und Gefangene einbehalten worden. 8 2 1“ 4 März 1915 NRGꝛl. S. 183) für den Nachlaß des Brinat⸗ Nach einer durch es Sag. g 2. Botschaft in Wien an von deimischem Flelich und anderen Rohrungemieln * 1. v für Nationen bestimmt ist, die mit Ländern fang 2 „Lonban, 2. Februar. (NReutermelbung.) Das Fischer⸗ manns Heinrich Schacht in Harburg angeordnete Zwangs⸗ das Ministerium des Aeußern eeavege Note des französischen Recierung hoffe, mit allen diesen Beschrän kungen über 900 000 domß frie dliche B jegen, mit 2en die Vereinigten Staaten durch Oestlicher Kriegsschauplatz. fahrzeng „Zirson“ aus Lomestoft ist am 13. Febrnar von ermwatzung habe sch mufgehoben. 8 Auswärtigen Amtes hat die französische Regierung den 9 “ dnh e 89 Ens 1ss Ermfoh 1 riedliche Beziehungen verkmüpft sind. 8 Bei strenger Kälte keine besonderen Ereignisse einem U⸗Baat versenkt morden. b 991. Fehrnar 1919* 8 F E1“ beae. 8 4, vbsha- 3 vieler Industrieartikel aufbören. Durch Einschränkung der Peb 1 11“ b . 1b 8 8 Berlin, den 21. Februar 1917. ö“ idr seitens der österreichisch⸗ungarischen Regierung gemachten eneugung würden allein 800 000 Tonnen lädrtich 8 1 Afrika. Mazedonische Front London, 23. Februar. (Reutermeldung.) Mier Ver⸗ Der Mimister für Handel und Gewerbe. Vorschlag auf gegenseitige Freigabe von Geistlichen entsprechende Verminderung der Eneugung von Spirtrussen Die „Times“ melden aus Kapstadt, daß die Kommission F S iechi zstli wundete und Fwer Tate vun der Befagung des Dampfers 8. A.: Lufenvk .“ “ .-bede- e a8. 2 ders vean .ag.—Fhet. enben üese-—eeeAh. — e „T. 1 Kapstadt, daß issio Feuer von See gegen griechische Ortschaften östlich der „John Miles”“ 7(67 Br ⸗Reg⸗ehe ee blümhhen 3 J. A.: Lufend ky. und Zivilärzten angenommen und die erforderlichen geplant. Wenn dieses ganze Programm durchgeführt werde, in ka des Obersten Gerichtshofes, die im November 1915 Struma wurde durch erfolgreiche Beschieß der Schiffe 7.3 2 le 834 Br Meg.⸗To.) aus Jondon wurden ge⸗ Weisungen betreffs der Rücksendung solcher österreichischen und er ehrlich versichern, daß England auch den schlimmsten Mäöglichten ernannt wurde, um eine Untersuch ung über die U ] 5 Sg- g eschießung der Schiffe landet, der Dampßer ist nan aAnem C⸗Bvot versenkf worden. sschen Staatsangehörigen derrits erlassen. entgegensehen könne. Aufstandes in Suüdaf ül uchang K le de rsachen des und englischen Stellungen erwidert. “ Die üübrigen 14 Mann der Besatzung werden vermißt. Vom 8 e ve. br. ch ee. Im weiteren Verlaufe der Siung kündigte der Sin E Bie ian asffufte sn⸗ . Peict Der Erste Generalquartiermeister der Besczung des versenkten Dampfers „Rosalie“ aus ee gemeinschaft sprachen vorgestern deim Ministerwräsidenten sekretär für Kolonien Long im Namen Lloyd Genrge „ gelangt, daß der Aufstand durch die bei einem beträchtlichen . E Cerdiff sac 21 Meane baennter sane⸗ .n. eensansh rr Grzat der Bedanmtmachung di Stegllveetnetʒn des Hdeichs. Grafen Clam Martinic ver und stellten namens dieser daß die Rumeinfuhr gänzlich verboten werden mwürm.; Teil der Bevölkerung von Transvaal und des Oranefreistaates .“ v Der Haiaim, den erste Maschtnist und zwer Nann der Be⸗ beners zur Hereheaktwne anzumertäsfüger He sonen don Harant dam amemtarischen Vereinigung an den Ministerpräsidenten die große Vorräte vorhanden seien, waͤhrend die Einfuhr um We noch immer fortlebende Hoffnung auf Wiedererlangung der amg zns Dammfers ,Carfo⸗, ans Gardef muren, ven 92 S 8ꝙ9† 1. 8 3898 „. . „b1. 2 Fer . „912 umder. zsrtg r5 9 p; 8 2 1 . . 2 2 8 Imntfch U; FgpPerr 2 4 84 Joe 23. —— — 8 — — Frage, wie sich die Regteruma zur Frage der Finderufung und ☛ Liges ees. gegen 1913 um 75 Pmg Unabhängigkeit verursacht worden sei. Der Krieg mit Deutsch⸗ Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. — ——— C⸗Bnnt gefingen geroremen, das den Dampser mhnde der Haude; (An. und Verfauf) b se par Art dees Arichsra8 sehhe Der Mamisterpräsident erklärte den berabgesest wereeee ba b 1 land habe eine Gelegenheit geboten, während der Parteihaß Wien, 23. Februar. (W. T. B.) Aatlich mird gemelbet Zicpenan 88 8 1 „Demtichen Nachrichten“ bufolgez er hade es nicht für notwendig — Die Parlamentskommission für den Gesetzer ewus . der Anhänger Herzogs gegen die Regierung Bothas viele Leute 1 Bern, B. Februar. (M. B. B) Der „Tempss maldet
8*
und Fellen biemmt untsianot 1 8 8 gralfels jnd churg kagen die Beteoffem da die Pegierung nach wie vor unentwegt an der ersten Sommerzeit einstimmig empfohlen. 8 Abenteuer zu stürzen. “ Heeresgruppe F vss 1 - sind, am . von ememl
Swinemüͤnde, den 17. Februar 1977. öö hant eescefk Nesteramgerk 81 nen -,e ve; Fraukreich Auftralien. 9 von Mackensen⸗ g er denctent von Puttkamer. sstchtlich der Stellung der Reaierung zum Parlament doch 1A“X“”“ 1 Im Bundesparlament gab gestern der Premierminister Westlich der Buzeau⸗Mündung scheitertem Aamdh e-en. -e 5 v e n-M — “ baͤne . In der Hepahertenzammer hat der Unterstaabsede Hughes eine Erklärung über die Politik 2 neuen Re⸗ rungsversuche rusfischer nspasnieʒ. is 88 einen Akt der Illeyali rachtet, von der bieher Nail, Lyoner Blättern zufolge, einen Gesetzantrag eingebmg ierung ab. Nach einem Rückblick über die Umstän ene “] “ ] Aö ngenerarmeren Shlleng ne rechtzeitig die der die Versicherungspflicht gegen Kriegsgefoaht zur Bildung des 2b Ministeriums geführt W8 2282 f .“ 88 I. Eeg äas 8 8 42— 8 Vckarnr in 8 des Sahderkeher⸗ d8 8 Act. derusenen Vertreter des Barlaments davon in Kenntnis gesetzt alle französischen Schiffe über 500 Tonnen Getz dem „Reuterschen Bureau“ zufolge: N-gxgab, Joseph. * 2 vheden 232 9 veum „Alerdmas körne die Regierung zur Zeit den obligatorisch macht. Ferner ist ein Gesetzantrag, versef Das gegenwärtige Parlameni war ein Ausschuß für öffentliche Bei andauerndem Frost geringe Gefechtatatigtett. Frr Ie . . r Er nicht fenlegen, halte sich aber den Anmeldepflicht von Kupfergegenständen aller Ar n Sicherheit, ausdrücklich gewählt mit Rücksicht auf den Krieg. 8 Heeresfront des Generalfelbmarschalls 2 vFrahn Adlauf der Sessioasdauer vor Augen und sei gewiß darauf der Regierung eingebracht worden. Jedes Mitglied war verpflichtet, alle Dinge die em unterzux].. Prinz Leopold von Bayern. wNDer Bericht über die gestrige Sitzumg des Retchstags
22 Mai z988 (Krewelatt Nr. 12 1) der Haydel wet Sclacht. f 1In 3 Fij ü
8 4 8 5 8 8* 1 pende — 2 . ord . 5 ’ ₰ Atisgm. 7 „ 2
died ved der Kleindandel mit Fleizch und Warüwaren bedacht. dem dernfenden Reichsrat die für dringende — — Der Heeres⸗ und der Marineausschn Sneii, Bh N.aate gc. Hen S “ lesaen An mehreren Frontabschnitten erhöhter Geschüͤtz und somfe der Schlußghericht iüter die geftrine Sthaene des Fanses Zeit einzucäumen. Senats haben in der gemeinsamen Sitzung beschlnf — tug ber NAbgeordueten befnden sich in der Ersten Betlage⸗
81
2
2ea,eeecene ann Wetannt. gehakten. bis sebi hierüder erneute Erklärungen abzugeben, Einführung der Sommerzeit hat die Einführwg d von vornherein geneigt gemacht habe, sich in ein unüberlegtes Oestlicher Kriessschanplag. 6 as. Bvnlvanee DBie Fichhampfer Nmemmar.
g- .
—— Eö““ g 888 I 8 Saen. XA “ Ven I hee. 8 bns. wenigen Ausnahmen und bis ganz vor kurzem ist voll anerkannt Minenwerferkampf. Die Täligkett unserer 2 omn e. . 8 A See⸗ den 8 * we Kriegs⸗ und den Marinemimtster über Fragen des F gmeie worden, daß dies die erste und größte Aufgabe des Parlaments ist war auch gestern erfolgreich. Größere Unterne gen dieser Ir Zer zeutigen (G.) Sitzung des Snusfes der Abs⸗ b giech Beritmanen se 88 88. 1166 juf der in G vZö“ und Fragen der Verteidigung gegen U⸗Boote zu hören Der Krieg wütet weiter, wüsender als je. Weit davon entfernt, Art wurden bei Brzezany und nordwestlich von alszee georsnelen welcher der Fnunzimteusser⸗ I r. Se rehh vei⸗ vnete dos uf der m eröffneten Tagung der bäuer⸗ — Nach Angaben des „Matin will die Regierung durh Zeichen des Abflauens aufzuweisen, hat er jetzt eine neue furchtbarere ausgeführt. An beiden Punkten ver’ichteten die trupps mohnt, vurze mnmächst gir vvwete Wemnng “
6 IUg U 91 9 1 ₰. 4 ] S8 12 *
sagt. Dir Koshen dieser Be kanntwechong häzt der Benoffene. lich m; n ne fei Rolniez 9 1 1 A 8 8 ,7 1 b Rei 1 ʒ 1 8 chen land A. irtscha tlichen Vereine Kolki Rolnie de, ivilm obilisierung dauptsächlich eine Besserung Genalt angenommen und bedroht jede Grundlage des Reichs. Eine indli Dorsts bei 9 2 „ Swinemünde, den 20 Januar 19/17. ““ 1 polnilche ie⸗ vdenh wuite e-FX. uas.. WE vn verpenen. 1“ I.v, alkräflige Regi ist i s adig gründliche Zerstörungsar eit. Bei Zaloeze wurden üterdies shalts des Finanzmintstertimms in Verbindumg mit 1 a 8ee vigeef n i denen der Helnüsche Kleingrundbesitz e.Mwaan landwirtschaftlicen Lage erreichen, die nermim d. talkräf!ige xreassanahe ist in Zeitvunkte dringend notwendig. .13 Offiziere, 250 Mann und 2 Maschinengewehre aus den jeind⸗ öö aeen 8 Heeeg 2 alt ardrat. 1 r. 8 e 123 8 ben v die engü aes Fvz schlechten Ernteaussichten einen 30 bas 15 M. Auftsunt 8” u Ablehnung der Dienstpflicht in lichen Gräben geholt. z2 Frer en- — ancräge reffE der Petterumgh⸗ Emwi 8 b wehoden, unter der T ussenherrschat onen Doppelzenmer gegenüder den Durchschnitts jahren ermn Australien sagte Hughes: 8 1“ “ standen, und unter Hiweis auf das deutsche Vordild der Aus⸗ rde. Dieser Ausfall an Getreide könne durch Arctmuf i Die Regierung hatte die Absicht, die Entscheidung des Volkes Italienischer und Südöstlicher Kriegsschauplat. 1 Die Aong. Maärens⸗Kletn. ishhe (kveg.) umnd Cemg. Ab üt rn b 6 8 bau der staatlichen Zuwendungen sowie der enge Anschluß der lande nicht cut gemacht werden. Man müsse vrher k ee. 5 uhgs 9 hefe Hee mvesd⸗ wie marnche es darstellen Nichts zu melden. beantragen, die Negierung zu eretan, umer Nhaen 5 vüana aug. Aichtamtliches. ländlichen Kreise an den eigenen polnischen Staat gefordert. ie Möglichkeit einer umfangreichen Bestellung des umd 82 siralien Vns. r— b-zggeae Auss .2— Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes umnd entsprachender. Vercisserung, ver den Kömi gllhte en s denken und die notwendigen Arbeitetrüfte uf Enischluß, mit dem “ “ von Hoefer, Feldmarschallen Staatsbeamten gemährten Peuerungsezulwirem gerxüß Deutschesn Reich. Großbritannien und Irland. gb Seec vge8 — “ ve ar eer 1neeerg. gS. gen zeutigen wirrschnftlichern Berhältnissenn deiate naboionhere⸗ Das Unterhaus verhardelte in der vorgestrigen Sitzung 3 Niederlande. 8 Sieg der Welt dauernden Frueden brächie. Die Dominions sind “ 8 08 g Ktnder der Pramun⸗ in der Wetze⸗ mm fsahn setzen, daß eine mir der Zachtll der Nndeerr merch aher im
Preussen. Berlin, 24. Februar 1917 8 81 1 8s e A .“ 1 8— 8 — (ber die Hiisodienstvorlage. Der Staatssekretär des ; ss 1 4 in einer Konfe: ur Besprechung der wichtigen Lebensfragen — s v Hilt * ir. Minister des Innern Co Lamhen 4 onferenz zur Besprechung der wichtigen Lebensfragen ein⸗ g 4 ½ 1 L-s ve. 3 3 In der am 22 Februar mwiier dem Vorsit des Stoats⸗ J nern Sir George Cave, der die Annahme der Vorlage klärte gestern in der üöeen bbb „Sumk geladen worden, die der Krirg aufgeworfen hat. Diese Kenferenz Bulgarischer Bericht. fester Prog vessstan steigende Etuffecung der Beerüche ministers, Staatssekretäre des Invern Dr. Helfferich ab⸗ empfahl, gab emne Uebersicht über die Maschinerie deren Neville Korresponzburean“ melder, daß der Rücktri it des Fonm bezeich er einen Markftein in der Entwicklung des Resches. Zom 1 Sofia, 23. Februar. (W. T. B.) Amtlicher Heeres⸗ tattfinder, nnd außerdem Vorforger u tteffim daß die Fätten gehnltenen Pleyarsthung des Bundegrais wurde dem Chamberlain sich zu dedienen gedenkt, und führte laut Bericht ministers van Gijn an der bisher en Poln afrn Male wird die Stume der Tom iricns mit eigener Re⸗ bericht vom 23. Februar. w den Neliktenverveaung und) der. Nwatldteitsvorfövaang⸗ Entwurf eines Gesetzes Uher die Besteuerung ded Personen, des „Rotterdamschen Courant“ aus: Regierung nichts ündern werde 1“ e S xF oben Fragen und des Frieden, Mazedonische Front. An der ganzen Front zlemlich mwäͤcvend non Zpiten der Peturungg etneti etnsperckondem Aun⸗ unh Guterverkehre die Zeftmenne 82 Der Antrag auf 8 Es sjet nicht der Wa sch 88 Regirrung, le nicht E hch er Aufföhe Fber EE“ der eicheverfaffung und der schwache Artillerietätigkeit. In der Gegend von Bitslicg an gleich evönktten. ulassurn unelastischer Bereifurg sür Lankrastwagen geiangte Indystzien zu gle cher Jeit ganz stihzaegen. Die Regierung beetsichttee 2 2 gg- 11u“ Moglena hin und wieder Gewehr⸗ Maschinengewehr⸗ un Die Augg. Tr. HSeß (Geutrr) und, (Fom beerntrmmern 1- Aunahme. Demnchst worde öber die Gewohernag von duschzusetzen, daß vach einem gewissen Patum Persoren zwischen 17 “ 8 Echmweiz. 8 W“ Hughes machte sodann Mitteilung von einem Antrag an Minenfeuer. Auf de chten W varufe Se . kintor des I r „Sn 1 8 ——n 1t erng 8 Sehe Der Bund hat 1 s üülne 99 dag Fei 4 . enenn feuer. dem rechten Warbarufer und südlich von Finter dem Wart „Siuatzheamtern“ etnzuztigtebem: ms dem Reichsbeihlifen zu gemeindlichen Außwendungen für die Erwerds⸗ und 61 Jödten in nicht weientlichen Beirieden nicht mehr odne be. 8 Der Bundetrat hat gestern einen Beschür 1 18 Reichsparlament, die Legislaturperiode des australischen Serres Patrouillengefechte. Volksschulllefhrenn. — 1 soh nfürsorne in der Terilindusttie und üte verschdedene E sondere Genehmigung de & Generaldtrektors für den Hilsodienst be-. Einschränkung der Lebenshaltung gerft. M. Bundesparlaments dis sechs Monate nach Friedensschluß Rumänische at. Zwei Monttar öJbX“ s senforforhe in der Ternkindunte ürer verschüedene Ei schäftigt werden. Die Aazforderung zur steiwill gen. Dienstnahme „W. T B.“* meldet, ist danach der Fleischpenus spütestens bis zum 8. Oktober des nächsten Jahrer —Rumänische Front. Zwei re eröffneten vom Die Amag. Mlltschofff (l) . Gern bearntramter. dis⸗ gaben Beschluß gefaßt. umfasse alles. kein Behied oder Bezuf set davon ausgeschlossen. Bis Fasihäufern wie in an i Tanen in 8 weries gens zum 8. Dk nächsten Jahres, zu Sulinakanal aus Feuer gegen Tulceg, wurden aber bur Kenierung zu ersuchen, dhe aus Amtaß des Krisgas- dern 3 bm 1. d. M. Adends bhöͤtten sich 60 000 Freiwihige gemeldet. Woche, 222 itag, verteen. In A 8n “ 4. 8 Artilleriefeuer verjagt. Gegenseitiges Feuer der Posten b Vaolksschulleürern gewährtem und, zu geroühreerdeen Der Bundezrat versamwelte süe ute zu einer Voll⸗ Cave sagte sodann, daß die Regterung deelleicht das Parlament am 8. mm. einer Wrlllzatt n Nach einem Telegramm der „Exchange Telegraph Co.“ Isacea und Mahmudia. Beigilfen und einmuligen Kriogmteanerremmeegzul e den * 8 8 8 1 1 datz 2 tel Moe⸗ 1 p 82 1 8 2 7 ¹ 2 e Egege . . Segt. 1 N g AeEn 3 8 8 8 — 9 —* “ 8 8 2 „ 8 vavn. 2 und Verkehr und für Juhrtzwesen sewze die veremmgten Ans⸗ vr. P.öge er.2 g-e wn ge Fes e 888 H er S Wns “ ,8. 1 5 2 8 e bis zum Betrage der der Siantsteamten garnuhrntem Bethil:em 1 I * e . F - P Re 1 8 1 8— 12* 8 9 b 854 Sf 7 8 1. 1 8₰½ —8 1 1 1 8 8 8 werden. 1 P L14“ 1“ 8 8 Ege b 8 “ b 8 schüsse für Handel und Verkehr, und die Greund ihrte Arbeiter sttasten oder eatliezen. Der General⸗ besomdere Tichünmn br in Arftrulten dleiden und Forrest und Invine chne ihn die Türkischer Bericht. und Zulagen den Gerntenderr undd Trügarm dee
Feftungen, fuͤr das Seewesen und sür Infitswefen Sibungen. direttor werde das Recht daben, die Arbeitarder zur Bekanntgabe A. 1 se er Raichg konferenz be Konsantinopel, Z. Februar (W. T. B.) Aatlicher 1““
aller Arbeiter zwischen 18 urnd 60 Jabren, die in ihren Betrieden 14 Rnüim N Seen ; 2₰ 0 Die Ahgg. Dr. Hosß (Zerurc⸗) u. Fem beertramder hint eien, auftwfordern. Fallt die Rogkerang zu dem Schlaß kemsen bns e. 1 eaasx; Ga.- 23. 8 8 [mm Pn ⸗rasth AlesacZer he ees In her nordischen Presse ündet sich ewne Reihe ven ee g Wärben 8 Ardriten vordanden seeln, die — ferbün ircriemn. Geatrhüvier, T. 8 hefth er Arüklertevorberektmn en Feind lehrerimnmen.. “ 8 b ³ꝓ 8 eeeeüe eiw mige We bung nicht gewirnen könne, so werde sie andere Mutei . Hmen. - wenn Getrückh 11““ e emem An⸗ ee Ees 3 gen defttgen Auslasfongen gber die Torpedserung den ag. degsegen müsses. Dir GesfAdenes einer, adesndenen Pertreiche. vels 9 e ten 8 griff auf unsere Stelung bei Fellahzke. Der Kumof swielte . Ab. De. Gotte Harr. Sralugen (fü-h Eltan Reurazeküng, hrr disch 4 8 Senel schiffes „Hug⸗ Hemwilten“— 2 fudr Cavde set voch der jevigen Vorlage nicht gut möglich; vrn 9 sich hier mit äußerster Heitigkeit ab. Trotz seiner schweren Be vldunqBur⸗ nung iit stem vorr dem Krwee engerzat wordtn. W. T. B“ von zuständiger Stelle dert, gehen deese aͤder allen 2 verhändeisten vorzubergen, dade die Regteruns ide Beatter 9 v“ ö“ Verluste gelang es dem Feinde nicht, einen Heibendem Gu⸗ uffentlich wirer es, möglicht stim, im diete Nerorm eruzutenten imm. Neußerunten ven falscher Veraussetzung aus. Der ermzchrigt, auf das best mmtbeste zu versichern, daß sie dae idr gewädrten Wrh fernem MHage ingelheiten von der Osifr⸗ folg zu erringen. 1b I 1..ae en 9 des sönaec, sen. abt büsdhntenedeee⸗ Hngo Hamilton“ ist gar nicht kerxedert, semndern vor Ablauf Recte mcht dahe — don 1. 2 dritsplas fch mer hecger Henstefung wan Eiereigm̃eees g. . Mn der Ostfrunt mar in den letzten Tagen die Gefechta⸗ Kaukafusfrant. Anf dem Abschmitt nnseres linken Meinzeibestrechhenne Neenion erceateimen feeee k. ... Fer sm Spergedig für nemale chie vergesedenen Schem⸗ voch den. 5— de zu vepflarzen, die nach den bestehenden Inackhe des Wer 1 Der Beschllu itrit ttittinkgit Uebchaster Gvüßare Oyeratianan find allerdings infolge els drang eine unserer starken Auftlärungsabteilungen in Iödenfalls witd dir Rerram imm Wnme einer eanden ebeggrun 88. 8 friß amgehaften vnd dedandeit werden dei der ge 1 J. Matnz un Krm Küätu Wintare anch fetzt nach amageschloffen. Von besonderer die iche Stellung ein, fügte dem Gegner schmwere Ver⸗ volttek grlbit werter müssem. Bet dem Wohnunnegeidzichuk mird Untermchung dat sich bepousgestellt, doeß das Schtff mit adfeduner Die Gesesverjage wunde rgs freundlich ve. Der Bwmbrgrnt hert rs Mülüttünd vg Fenrumung ist der Uatzte deutsche Erfolg bei Mestecanesti, der luste zu und kehrte nach Erfüllung ihrer Aufgabe in ihre eine zwecktnäfftae Wifferrigiernm vorzunndtanm setg Dent echsi Kortervande auf dem Wege “ ahe einem sehdltechemn nemmer. Trotz der Versichermaa Ta⸗ glandten einige den Weüempreis mum 30) nuff 6 Franckem fur erch Iixer bemmt allen vussischen Venfuchen, sichh der deutschen Querverbindung im Stellung zurück. besuldeten Brcanten muß mit. Rückficet cus die orfäsgerun Mühranner Hat⸗ n, wor. Schifse, die adsolute Konterdande mach 8* daß des Gefetz b-e dos Recht gede, den Einüraffegneis sün bem Punch auff 00 Fren ten aier Müserfn Bvlbunan Bistrithtale zu bumchtigaen, einen neuan Riagel vor⸗ „An den anderen Franten hat sich kein Grrignis non mtttripretse und sbarfiger. Pertiee eta Friszenvartmämmmd ge ahtn. seindlichen Zwöchendafen bringen, werden aber deftrie le. Lrrh dere waren dagegen, umd iiie Eirffrchr ee Cattte siecr senk ndt. ub ceth. Auch im Ouünztulle munden russischa Gegenangiffe abge⸗ zugetrugen. müeürne Iusttmmmung. Base dte. Wevertrethdte der. Wlalaem 07 8 densschen PrFenerdeuma, die darm der Londener weil es iceer 2 8enac den Wen m selchen Zwangemaß⸗ — semer Heschlehen. methnatd d38 — Seen, müchnend eim Powinsß dun Anmau Ergharzum Fafegh keir Der Stallvertretenbe Oberbefehlaljaber eee“;
I“
g
22
folat, jo engeseben, als eb sie Uhre Bannwarne Fe⸗ 1 2 Dnbegemet Der 1 mwurde ouch sen, der sepim femne Schweiter 4238 um. 1” ⸗ Zcmic Enfolg hatten. Die JFrhiglaih, mit der die Ruffan hiar Wider⸗ den bommilnüent kter der enaglischen henm bem Schwezer Püer tannibisien, glütwohl vor em der Sicharung des Etugpengentrums
dewege. Der deussehe Kosennanart har diso im Einklema m 8 sie den kunmligierten der P. Mrerdnum vnd dera Woölderrecht gehemdelt, mermn er richcig wensstehhe. Syyl eßrich sah sich Cave veranlaßt, ön “ 8 3 “ Brgul Denm, dun brrette in Vervcich dun Artiller efeuers liagt und 8 — *) Ohne SGerährt