3 8 8 2 8 8
—
— —
Blan⸗ am 21., Tezember 1919. [66399] b ehg. Bilang vom 20. 1 ptember 1940. Gemeinnkhige EAktken⸗Baugesenfchaft sue den Landkreis Crefeld. 266366] Beschluß. [In Gemäßheit des ½ 58 des Gesetzes b. H. in Rinteln zucpeschtean un Son. 8 1 A n im Kgr’sshau 7 r 1 d Grundstöücke, und Straßenkonto . Bestand 69 28 Al tien⸗Gesellschaft. Frunnbecg 9989 95 veüenkopig bdgect. seh, 1 se zu Crefeld, marckplatz, stattfindenden orzentlichen General⸗ 24. Januar 17. Januat der Redakfeur en in he. geean⸗ 2 veereeie eadle. 85 8 42Q — — In der Vorhesammlung der Aktionäre Hausbeficg .. 18KP m“ Tagesordnu 1. Februar . 9 udekonto .„. . Bestand- 7900— sst den unterzeichneten Firmen als Treu- Mobdllsen .. 18 532,60 Sonsttge ulden... uu1“] 1) Genehmigung der Jabtesfstag nebft ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917, berreffend Abänderung der 66 19, [66569] d m.. 35 — h lover⸗ enbestand. 1 195,50 . 2) Eatl⸗ — 1 1 7 bau. G Rs it f Bestand 8= jsgebote auf Aktien und 6 % ige Schuldver Warenbestand 2) Eatlastung des Vorstands 8 8 Hafen der Stayt Siertin vom 26. Ok⸗ 1 9 ewerhschaft, Oelsnitz f. Erzgebirge. Wahnhäuserkonte stan 2 ,90=80 300 schreibungen der Kaftwerk Steinförde A.⸗G. Verlust... G 78 34 — 3) Aussichtsratswahlen. und Rufsichtgrats tober 1908 sowie der Artikel 19 II und Die Gewerken der Oelonitzer Gerabau. Srwerkschafr r Maschinenkonto. di tellen. 8 1 NB. 0 St.s — enehmigt. 7 2 — me . 2 „ Jugang 81”9 eheeh sss mehrt als 2 Millionen Sewinn. und erveen. 8 1 Gemäß § 29 des Statats ist zur Augübung des Stimmrechts nur * 92 den 15. Februar 1917. eSlesnser. an L-4327 2““ 1 baehe . * vom Vorstande der Gesellschaft aus s 4 Tagtso⸗daung: Abschreibng . . . . 28 961 514 000 mehr a18 400 000⸗ ℳ 60 %ige Schuld. Portrag vom 1. Oktoher, 1915.ü 8 699 87Gesam betriebhb 236 hinterlegten Aktien 2229g ft ausgestellte Bescheinigung über die Zahl der bei ihr (L S) von Schmeling. 1) Vorlage des Geschärtseachts — der Bilanz auf das Betrbebejahr Abschreibug . “ licher rückhäͤndigen Zinsscheine angeboten Abschreibuneetemn. 3 41346 “ Ostwall 155, hinterlegt werden. zur öffentlichen Kenntnis gebracht. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinng auf das Jaht 1916 8 —— „ Stettin, den 22 Februar 1917. 3) Beschlußfassung üöber Entlastung des 6. ds - Motorenkontio Bestand Angebot angen ommen mil deraufschiebenden ehain, den 90. Gebtemeir 19 8 7 ene⸗ 2. 292 serers g über Entlastung des Grubenvorstands. „ den 30. Ser 916 Die ordentliche Generalversamm⸗ Lt. E. 88 Ackermann⸗. Behm. 8 ubenvorstandsmitglieder Se aactkesnens die an der seshrhet. (chlenden rtien Katholisches Pefsellen gene 18 vga waägen 9, Bene2n,2. d1en. 182 eenbrr ufgsane Tangeb,7a sg von 3788 Metallisator“ Herr Oberbergrat 9. Schabner, Lagau, — b S8 Otto, Präses. d. Schaefer. 2 8 7, achmittags der Aktien⸗(esellschaft L. se r 1 121.Prl⸗ 18383 Schuldverschretbungen beschafft werden. 8 Praf d aef 4 ½ Uhr, in den Räumen der Teh altsaa Pe enntisabrs nlchast e.e⸗ Seea bia ehüer ötüt ehe see 2 ggshte ociess bqXäß“ . . „ — 2 gestellte Anträge. lssmaschmenkonto . Bestand 5 119 — der Besitzer der 50 bigen Hypethekschuld-d. 8 statt, und werden die Herren Akt 4 — Seerlchen 8 8* lls Ber ee bence und der 60 igen Schuld Teeseelx 2m 21 S] 22 biermit eingeladen, Heeen Kltiosihe öö- Ludwig Baumann be⸗ der Gesellschaftsve sammlang vom 15. De⸗ Fertigstellung zugehen. — 18 1) Geschäftsbericht uber ras Jahr 1915/16. werden hiermit aufgefordert, zwecks Gel⸗ die Gesellschaften mit beschränkter Haftung E“ AgFhe EEE1— Lena 8 Grundstücke per 1. 11. 1915 a der¹ V . 8 8 7. Seedaeheh, weene den vm’ or 8 Bestand 1— [Hzimmung derklärung noch aus —926 692 ung der Jahrelr chnung. e 8 Trandmisstont und Treibriemenkonto 1. 1 400 000, 926 692 3) echlafcsfahn über Erteilung der lich bei derselben zu melden. Forderungen bel, dem unterzeschneten lichen Antrags an das Tirekiortum in Oelantg 1. G. eingesendet werden. 1 ’
Kaliwerk Steinförde — ir Zzu der am Donnerstag, den 29. März 1912, Nachmittags 5 ⅛ Uhr, in Stetlin n 22, Lehghhlcbastm en a-ic, e ,ne2 daß durch doher das Stammkapital auf 20 1 versammlung laben wir ergebenst ein. 1917 12232 Abschreibung. . EIEEEI. . 88 und vom 1. Februar Gesellschaft Minteler Anzeiger G. m. 8 (&sog. 2 Fareiband .. D28 600— bändern der Auftrag erieilt woden, An. Kassensestand. 19 Sgs das heschäftslahr 1916 2nennd, 71ge. Pfatntarte . dh,, Gelsniter Ber Abschreibung . Bestand ☚7 505= E um sie der Gewerkschaft 275 170—- 8— Der Vorstand. 28 des vorgenannten Abgabentartfs werden 32.ordentlichen Gewerkenversammlung, welche Dienstag. den 12 Mäarz d. . berechttgt, mwer in der Gene 8 7 Mark Aktien zum Kurse von 20 % und ralversammlung dem Vorsitzenden seine Aktien oder eine Der Bezirkeausschuß zu Stettin. X Betriebsmaschinenkonto. . . Bestand 350 verschreibungen à 40 % eisschließlich sämt. Zinsen, Reparaturen, Unkosten. 11 620/ 96 Verlust.. . . Aklien können für die Ge . 9 b Der vorstehende Beschluß wird hiermit 1916 sowie Aatrag auf deren Genebmigu b 5 sellschaft auch bei der Kreissparkasse Crefeld, igung. Von der Gewerk chaft Cinigkeit ist dieses 23 734 29 ö..... Sese 3 898 1 [66561] Generalversammlung. [65295] Der Magistrat. 4) Neuwahl an Stelle der ausscheldenden, aber sofort wieher wählbaren Bestand⸗— — 75000 Bedingung, daß, bis zum 15. März d. J Jugang 8g und insgesamt ℳ 617 000.— 6 % ige 8 err Kommerztenrat Arthur Strauß, Remse. 8 * 4 89268 Ferne 9 d Versammle 9 8 Be 8W. 9 Aücbschreibung — Ferner soll bis dahin eine Versammlung 1 Berlm ZW. 48, Verl. Hedemannstr. 1, da sich die gefamten Aktien in den Händen Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß Der gedruckte Geschetaberickt nebst Bilanz wird den Gewerken sofort nach Brunnenkonto Bestand vrschrewnßn noch naher festzusetzenden Aktiva. Tagevordnung lt g16 der Statuten: Die Gläubiger der Aktiengesellschaft denen 1918 Cesgs g. des Gesetzes über Zur Teilnahme an der Gewerkenversammlung sind num in das Gewerkenbuch eschlüsse fasser 4 W“ 4 ober . W en di Zu⸗ mmobilienkonto: 1 2]8 6 4 Wer nhe die mit ihrer Zu⸗ An Imt 15 1 326 692,58 2) Beschlaßfassung über die Genehmi⸗ tungmachung ihrer Rechte sich unverzüg⸗ fordein wir unsere Gläubiger auf, ihre (lt. § 8 unserer Satzungen) sowie Besten geld fur Wertsenbungen mittels schribt⸗ 8 9 Seües 8 und die si ab Abschreicꝛung . : ge owie Beste-gels f errtsendungen mittels e es he walbato . . . . . Brsand stehenden Aktionüre und die Bestyer eaemn übz i. M., den 14 2. 17. Liquidator, Rechtsanwalt Dr. jur. Walter Vollmachten für Vertretung in der Gewerfenversammlung unter⸗
8 kogte d an Täll und Gara 421 5. von Gooigen Schulverschreibuüngen, Gebäude per 1. 11. 1915 Entlaftung der Mitglieder des Vor⸗ 8 ; . . 88 Eöenn es mee ttien benr. 6 % gen Schuld. ab Adschreldung ℳ 81 425,97 8 stands und Aufsichtsrats. er. L. Baumann Maschinenfabrit Hartmann, Berlin vfes Unter den Linden 351, lteges nach dem C. T. Stempeitenergeses vom 12. Jaauar 1990, Tavif rtpapierekonto Bestand 124 201,50 verschreibzungen bis zum 5. März gl-envp 5000 181 429 97 1796 c11 1 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aht. Ges. i. Liqu. Verlig 22 Februar 1917 Nr. 32 IV., der Ztempelpflicht mit ℳ 1 50. Verscherungzkonto . Bestand 19648 d8. Js. den unterzeichneten Firmen Adschretdung 2ae — . 5) Aränderung der 65 20 und 22 des L. Baumann Metallisatpr G. m. b 8 in Liqu Siras. wen v1. 828 s “ Ter Grubennoestand.
888 und tscheckonte Bestind 82 99 [wesche als Treuhinder für die Durch⸗ Maschinen⸗ und Moblilienkonto: Gesellschaftsstatuts. Während der gesetzlich flattzufindenden Dr. Hartmann. H. Scheibner, Vorsitzender 21½ 2 82 2 1 en £
aldnerkontod 92 8 85 führma 6“” Mäscinen. fretah und innere Einrichtung per 1598 646 8 Kriegswollbedarf Aktien⸗ feeidafthn „8 Geschf ee. der⸗ Beia Leen be E. EI11616“6“ 4 6 e; elben werden die Geschäfte in unveränderter 8 S’FKormulare steben auf Wunsch zur Ver⸗ ab Abschreidug. 339 319,77 gesellschaft. Weise weiteraerührt. D. O [66373] r 2* a. aα 2 2 xeeus 8 1
Hadern 1“ füear bitten die Besitzer von G %igen Außerordentliche Adschreibung 100OoOD,ege. 422.319 gth Üau I Aufsichtsrats: (76560 4 6 % Ovligatlonen der 8 eußische Hagel Veri en ,.2 72n S Segeusetizgteit —* Berln.
2— 5 8 „ 8 8 8 . „ 0 b 1 8 8 8 8 8 1 — 8 fr 1 ₰% 2 4 5 88 8—
Per nen Renehe 8 erol- Schuldverschreibungen, solche zwecks. Inventarkonto. Utensilien per 1. 11 1915 8 echberg Steffensẽ Nülle Aktiengesellschast, 81 9 1) Gewinn⸗ und Berlustretsnung
9 9 9 2 2 ½ 9„ 2½2 822 29
der jetzt einberufenen Anlagekonto: für elektrische Zentrale usw. per 8 Ite Weotgs 2 nnahme. für das Geschäktsjahr vam 1 s 88 Vertretung in len 1.919) Berlin. EEEE e 82 ttejahr vaom 1. Januar bis 22. Zezember
8 82 1 1922 - w fir 8 915 „ b“¹ — — —
870 Vorzugsaktica Seeeeee1 122090— Versammlung derienigen Bankfirma 1. 11. 191.1 1 . — r ei „ welcher sie das An⸗ Eisenbahnanschlußgleiskonto: b Bei der am 15. Februar 1917 in Berlin 8 ⸗ ₰ 9 1— 86 — eaeas h E cher si 8 g. Sspc ds s Brauhaus Schwabach gettgezbte Ce ofuns für S. 1) 816 (Referven) aus dem Vor⸗ 9 Eirefaanrvevebhas ... ..“ 2 gnr; üereen m aah Sofern die Slücke bei einem Notar ab Abschreidug .. . 9 418. 1““¹“ ; 6 ummern im Gesamtnominalbetrage v veserbe 8 Enischäͤrigungen⸗ 8 . 28. 81 60 zakasent Uead, genzat die Cmreichung, . Wechselkonto: Bestͤnde abznalih Diekvs! V „Alktien⸗Gesellschaft. ℳ 190 000,— zur Rüchahlung am 1. Zalt Sche enkeserbe (Riebe Blann ℳ I A. für regulierte Schäden zug dem banrentenfondikonko . .. 1 8 des Hinterlegungsscheins nebst Ver. „ Kassakonto: K ssabestand und Gathaben auf Giro⸗ EEöT—— September 19 7, 88 vnhen.: 2) Prämieneinnahme abzüglich der — Iehee neeiha
8 11““ .125 Obligationen Lit. A Ristorni: Brutto 1gverse.⸗ 21422 9, 12 FZ“ . „ „ 969849 5, 2
5
manteilscheinkento 88 Hannover den 20. Februar 1917. ga⸗ FEgrte bonto⸗ Unterpfandskautionen ℳ 3 n u Fstellungen 30 000 1 Eb. Kautions⸗ und Effektenkonto: Unterpfandskautionen 8 Brauereianne 300 60 3 5 6 16 252 . 9 12
JI. 3. ü. Gumpel. Adolph Mener. und Estektenhestand . . . . .. ..... 200h, Wüoncgesmmesen. .. 8260 300 65 1,2 566 198,25 26)43 191 119 129 449 a. für diert geschlossene Beisich⸗, e-2. Hrag2. str Tickrei⸗ ehnaecsfehand 1 79 609 30 Sas Warenkonto: Vorräte von Rohstoffen, Halb⸗ und 8 Wirt! v S 293 860 59 141 180 184 218 212 221 231 254 275 rungen 440 691,20 E. Schaden eserve⸗
K . 10 000 — f6s5031 — 11“ Ganzsabridaten .. ... .. 5 „. (287 305 367 409 437 438 445 435 459 b. für üͤbernommene Rück⸗ R — 104,20 ö2 8. V C fü er Acti Betriebskontd Bestände an Materialien.. . . 7 “ 3J1A“ versicherungen 28129,— 1““ 2.=—9 721— 8 ene Zögebande 168 3707 (Gesellsch. Lüttringhausen. Bank. und ähnliche Guthaben... 5. e Lxerfässer⸗ u. Gärbotliche⸗ EEEöö“” 96 G⁄ .†. ... ..8 2088 60 80 4) Zum Resewefonds⸗ 8 * Bir laden unsere Akondre ‚ar dies. ““ — kono.. ... 31 238,17 1148 1199 1205 1245 1258 1279 1320] ³) Nebenleistungen der Versicherren Se. Iu. . eg8Z“
jibrigen ordentlichen Geueralversamm⸗ 14 949 30 viese gilisgkonte. P. 15 197,49 8 1“ ngr 188 “ b 1 ö “ 19 22252 8 veues — der Ertschäan 3 58 299,10 31 99773 wie folgt, dergeschlagcn. 887 508 92 sung auf Dienstag, den 13. März Pasfiva. 1“ Wg B“ TTTTböö“ 188 g e. Reservesoubateiträge 8 5) Abschreibungm⸗ 1
5
Pomne für grseblühe eemeebmnhen ¹ 88 ae eneee.nn Saen Per Akrlenkapitalkonto . 8— Fuͤhrparkkonto 16 315,19 1662 1668 1669 1678 1702 1764 1776 g. m. Art 14 der Satzung 44 642,90 65 2 ⸗*. Jagentar. die Anschaffungen uvm,. Iee.e phr⸗h 44122 V üa. C1114“ Obligationskouto Dantig . .. g Eisenbahnwagenkonto 935 79 1784 1810 1811 1845 1877 1881 1891 4) Kapttalerträge: EI Zahrz 1916 wieder abgeschrtesen 6 — — . “ Tagesordnung: Odlizationsprämfenkonto Danzig 228 Vonrätekonto . 73 173,85 1915 1926 1946 1954 1955 1995 2000 Sinsen . .. 107 8. Forverungen EEE 275 16 08,42
““ 6“ 1 8 8 lage der Bllanz und Genehmi⸗ Odligationskonto I3I * h Kassaklonto. .. 5 937 88 2001 2023 29034 2045 2062 2072 2262] 9) Gewinn aus Kapitalanlagen —— 6) Berkust aus Kapitalanlagen⸗ 8 3 o rückständige Verzinsung aunf Bor⸗ 1 3 ung der Jahersrecht ung⸗ Obligationsprämtenkento 11. Z1I1“ Wertpapierekonto 4 151 40 2270 2291 2318 2422 2423 2498. 6) Sonftige Einnahmen: Kurzverlust: jugsaktien. ans dem Geschäftejadr 8 2) Festsetzung der Gemwennverteilung⸗ Obligationsauslosungslonto Danzig: Rückstand 8 aul Personenkonto.. . 427 897 21 b. 50 Obligationen Lit. 3 „„ 11224610 — a. an realisierten Weripapieren.. b 1919 Eö“ 48 3) Entlastung des Verstands und des Sdligationsausiosunzskouto 11; Dergl. LWI111“*“ 188 608 62 „ fber je ℳ 500.—. b. auf abgeschriebene For⸗ Eh bchnägiam .. . 4 6% Verzimnsung auf Vorzugkaktien „ 52 200,— 2 Auffichtgrats. EF Reserpefondskonto. ““*“ 1 8 h. 008 8 2enbbö2503 2510 2518 2636 2647 2734 2 derurngen . 440,89 7) Vernwaltungskosten: *2. Reservefondtkonto 11 —* 8. eeoee ePassiva. 2766 2777, 2780 2790 2828:2837 2846 7) Frhlbetrag; Aus dem Raerocfends E 1 2. Propision der Agenten 8 1v
4 % Verztnfung⸗ S krien .10 080.— ee e n Satzung
o Verzinsung auf Stammaktien . . 4) W üssichtsca strrbere .
Wabl zum Aussich scat. lreserbef ũ — ien — 287 58 1 7 ev
9 8 ecs baben die⸗ Speztalreservesondskonto für Delkredere 6 — Abienkay talkonto 650 000 — 2871 2954 2963 2965 2970 297. entnommen gem. Art. 14 der S. E1. Heb. hhremnmgeeS 691,20 en ⸗
Nich F 21 der Räcste⸗Uungtonw für Talonstener .. 3 Hepothekenkonto 1.. 495 829,21 2990 3009 5914 2955 5078 3132 311. 8 .“ — —
Unterstützungsfondskonto sür Beamte .. . . lbHapotkcienkonto 11 . .. 1757 087,99 3163 315 3203 3205 3214 J2l6 —. pnstige Berwaltumkösem .. 111 150
Unterstühungesfondzkonte für Arbester V — Räckstellungskonto. 29 107, 418 3227 3215 3283 3289 3312 3313 3316 ass. “ Swuerw. ffe absn .g;
Nazarvd Rantorowicz⸗Fonds für Arbeiter Schreber⸗ Reservefendskonto 30 163,60 3361 3373 3404 3106 3426 3136 452 2 8 eeen. eSee G“ 2 1“ 8 öffentliche Auflagen:
8
73 % Gewinnanteil an den den Auf⸗ “ jenigen vftionäre, welche an dieser
Gerctalbversamumlang tellnehmen wollen, 87 316 b7 ibre Aktien vebst enem derpelten Ver⸗ 6 zcichnis derseclken spatestens am Tage . 1 b“ 3361 1
181 858 L — 8 † „F2-? b 8 gärten 11161116A4e6““ f De ederekonto. 8* 18 000 — 3483. — Sg. 8 b 8 8 Ut der V ersammlung eht weder A . 4 1 Tal „ 4 . 1 8 1 s Aufsichꝛgam 5 85 22 8
8 S9 . — ee iondkon 11““ ““ 1G onsteuerreservekonto 2 000 — Die Rückzahl d losten Oblt “ 8 — Aufsichigamtsgebühren... 285 70
1 v ½ 5 8 T Ag abien % 26 100.— „ ftöka ss in 2 ri K6 Kantionkdkonto bö1 üirt ) + 2 b 1 1 „ 2 ) ucha ung er ausge osten bli⸗ a “ . Fe n „265,70
88 eheahens 2 ewalten 28 190 — 3660 — .,eR.en Grediivank ir Dioidendenkonto unerhobrne Dividende . Gehührenäq ivaleatreserve⸗ gationen ecfolgt außer bet unserer Haupt 111 b. Sraatsversscherungn 2522119 279289
2 „ üolde M b 84 88 11““ 8 0 1 2 ö .vb bligationszinsenkonto; unerhodene Zinsen. 8 „ b1ö1ö1“ 3 000,— kasse in Berlin, Köthenerstr. 33. 11“ 1.““ 8 9) Sonstige Ausgaben⸗ 8 b vheein Heüenalbink hen Berlin zu en „ Kontokorrentkonto: Gläubigert . Dividendekonto 1“ 1800⁄◻ sbei der Deutschen Bank in Berlin. S 8 8 a Penstons⸗ unb Unterstützungsfond 4090,— 1 Zuawendung an den Verein Heimatdenk . 1 3 8eg 1- 9 g „ Gewimn⸗ und Verlustkonto: h ath en ont .4, . 227 86761 ‧. Aus den früheren Auzlosungen sind 1.“ 8 Mees Keümrcha ada b. Rellktengeller 3625,— 7625.— A 8v Fn. NH 2 5 † 115 6 88-85 1 194 Gew 2 8 „ 9§9 798 7 9124 2 8„ . 1- . 1 w vA 5 — — Rechrung. 12 Geschättedericht und Bilanz sird von Nortrog ous 1914 ,15 . . Gewinn⸗ u. Verlustkonto 63 728 75 folgende Schuldverschreibungen noch nicht Gesamteinnahme 1 016 35901 Besamtausgabe.. 1916 359001
A . G R winn aus 1915/11 . . .. — zur Einlösung vorge; den: 6 . iAe
.“ heute ab an, unserer Kasse zur Ennsicht⸗ Reinge ds n8n 1 588 608 64 dasresans- he.g 1878, e ceen bis* eeaan. 27 Sllanz ür den Schluz des Geschaltssaßres 1916. . Basva. (GSewinn⸗ und Verlustkonto. nahme der Aktionäre aufgelegt. 4 Sewinnverteilung. ¹1. Juli 1916: I11I1ue“ .“ ür —.— — , — Lüttringhausen, den 24. Februar 1917. Posen, den 31. Oktober 1916. 1 “ 3 Lit. A über se 2. 1000 403 573] 1) Fotderungen: 8 ₰ S25 1 2 4‿4 ℳ ₰ Soll V Der Aufsichtsrat. Chemische Fabrik Meilch Aktien⸗Besellschaft. 50 aefervll G 1006 1132 1164 2317 2317— 88 3 Röck tände der Versicherten: ℳ 1) Uebertzäge auf vag nachste Jahr⸗ 4¼ UIn Handlungzunkoöfte konto G 64 863 96 August Bertram, Vorsitzender 1 Der Vorstand. 1 8 5 % lum gesetzlichen Re⸗ 8“ Die Ausgabe nr⸗ R ihe Zi aus 1914 8 en, 727,80 8 Schabenreferve aug dem Vorfahßrx .. 165960 1n Hüsen. and Sfocatosogto. . . . . ET“ Die Ucereinfimmung der vorftchenden Blam mit den Bäche Fremflige. Erhöhnng d 1 88670 deine zu den am 1. Jalt d -e X. 151½ .. . . 116,60 “ M““ üen. „ . o;tolo 11“”“ 58ꝓ G899 ☛△ ,45 — :2 1 8 brüe Freiwillige Erhöhung des b den — .3. „ 12 Eb 115,00 8 8 8 - „ RMüͤckstellung auf Schuldner .. . . . 11 824 80 186589] T eutsch Spanische “ uu“*“ 5 selben. 8 1 88670 aeshc ees obtgen Fnesrpn. b Au: trg”-s ö 37 130,19 Ausgezahlt 3 8 8 7d; e Tantiemenu Gratifikationen 7 850 gen erfolgt gegen Rückgabe der Zum Spenalreservefonds 6492, 15 9859,80 2 —
„ Abschreldungen: 8 1 Fr Reüellichaf 1 8 8 9 3 Grundstücks⸗ und Straßezkonto 700 - 1 Immobilien Gesellschaft. Latte, pereideter Bücherrevisor. 2 % Dividende .. 13 000 — Erneuerung: scheine vom 1. Mai d. J. ab agenten beiw. Agenten 22 888,08 Echeräudekovato . . . 1 8200- Jur Generalversammkung, welche Grwinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Oktober 1911 Talonste gerteserve . . . 590— bei der Deutschen Bank in Berlin. c. sonstige Schulener 1 967,51 2) Sonstige Pesica ..... . ᷓ——a a Rr th 8 3 Zu den zur Rückzahlung am 1. Juli d. Bankguthaben 20 678,14 96 507 32 3) Reservefonds: Maschinenkonto .. .128 96 ʃ15 Nachmittags 5 Uhr. in der Amtsstude Sol. 8 “ [Sebühreräqulvalentreserve 1 000 —
1917 ausgelosten Teilschuleverschreibungen 2) Kassenbestand 841 Bestand am 1. 1. 1916 161 1 8 8 21 1 17 8 2 1 2 8 8 4 5 „ „ .666666616b5655 4 1 20 — vasxhexx 8 B4 1 Heirsebemaschinenkonto Iö“ 12 500 des Hertn Just zrat Klinker, hier, statt⸗ t. An Betri bskonto: Arbeitslöhne, * v ortrag auf neue Rechnung 27 635 35 weiden neue Bogen nicht mehr ausgegeben. 3) Kapitalar lagen: 8 24—
v1515155 8 Newinnanteil an den Vorftand, Ver⸗ V güͤtungen an Beamte u. Arbeiter
„ „ „ 2 2 „ 9 „ „ „ * »
—
Wohnhäuf rkonto .. 2500— am Mittmoch, den 11. März 1917, — Delkreder-kento .... 10 000 —
75 en Hiernn satzungsgemäß (Art 1 8 2) 48 750065 eeesnnn Mebiliarkente 1 89208 inden soll, werden die Aktionäre hierdurch turen, Brennmatcrial und alle sonstigen Betriebs FErveeee Der bis zum 1. Juli auflaufende Zins. Wertpapiere (nominell ℳ 126 650) 102 567 10 Ferner gemäß Art 14 (3) der Satzung) 38239110 sa unhn obiligttento . 4 3920 1
- neh, „ — 77 S 53 9775 P 4 8 2 1
„ „ ergebenst einogcladen. bedürfnisse 5 Sv 63 758/75 betrag wird bei Rückzahlung der mit Er. 4) Grundbesfisßs ... g A☛ chinenkonto .. . . 118. 166 87078 Tagesordnung: 88 „Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Reisekosten und alle Gewinn⸗ und Verlustkonto. neuerungsscheinen einzureichenden gelosten 5) Inventaau Jeg Satzungsgemäß (Art. 1 2—I “ 954 506 92 1) Bericht und — lausenden Handlungsunkoftte. vüE Henggatieden, hlich b-. Ker-2 ErI bleiben “ — * 8 r en Entlan des Vorstands und Auf⸗ „ Abschreibungen auf: *½ odaß ein es 8 ags von sions⸗ und ssn gfonba⸗ vb 1
¹ 824.6829 aterats.— G 8 Immobllien: Grundstückkonto. 499 000— EEu . 190 141 36 3 % auf jede ausgeloste Teilschuldrer⸗ 9) AEre“ 88 — 9) Watl eines Revisors zur Prüfung der Dergi. Gebändekomoh, .. Heneehenakesretante, . 28 256,05 schreibung von nog. 1000 mogesamt p. Bankguihaben. 818,22] 2 075 2 qPer wevi vwort 4 05009 nöchsten Bllanz. 1 Maschinen⸗ und Mobllienlonto 429 319.,77 1o- Getalte, u. Lohnkonto.. 74 218 30 ℳ 1952,50 und auaf jede ausgeloste 1 — 5117 Noen 1ö Per K L8 Fenen. 1““ 617 814 23] 3) Vorschlag des Aufsichterats bez. Ge⸗ Eisenbahnanschlußgleiskonto 9 418, . gera ial⸗ 8 Lokalmalz⸗ 1 KLeilschuldverscheeibung von nom. ℳ 500 1 Decz. 8 1. „ Fabrikation 09. 2831,58 winnverteilung. . 3 nlh chlagkonto . 50 980 07 insgesamt ℳ 526,25 ausgezahlt werden. Gefamtbetra 235 79179 Miectzinbkonte 8 „ Bilanzkonto a; Reparature n 1 ge. g , 235 791/79 Gesamtber
11I1“X“X“”“ = Barmen. 22 Fedruar 1917 Vortrag aus 1914,15. e hengekenie . e. a2a 21722 eccffens a de2e dinnesnefen eenas — gs She
* 9 „ 44192¶% 8 22₰ 1 „17, 2 . 1 2 42α 1 Remgewinn aus 1919/16.. —I ru langennkoftenkonta 88 87929 eweEanaaaseabasbendaa esästat bes aithts eütüun dr
Zinsenkonto 8 . 2532—
—
9) Spetalreserwe: Bestand 1918 .. 2060 88
.
5) Pensions⸗ und Unterstützungsfuvnds.
168611] g. sFenmhnsezesenüri 253282 — — 8 1 n E. Schmadt. . ftemünder ank. . G Vabern. 2 Pachtekt esen cemte 18 08 MarTe Vorstehende Gewinn, und Verlustrech 1442 1 51 b Die — Dünm und Gerxirm. vnd Verlustrechnung — . Va Bank Per Vo ttag aus 19141109 ‧◻— 11h E .“ 54 210988 10) Verschiedene Büchern der Gesellschaft in — Tas Bilanz haben wir geprüft und mit den adnungkmäßig geführten mit den ordnungegemäß arfübrter Hmal bircherr beschctmct. . 4 5 heee-s entlichen 2 2v —2 E1“ 5' Bülanztontu 3 8 8 . . 83 758,725 B ek anntm a chun e Verlin, den 31. Januar 1917. Berlln, den 30. Januar 1917 OberpiersEeipzis den 3. Fchenen Shüe. Gencralveriammlung anf Donnere⸗ 1 49 N9e 792 15 6 g 1I. g eeeeenene & Ohmg 216 792 13 65399 9. 2. Breobvermaun⸗Kenegenborf. sffentlich angestellter, beetdeter Bucherrevisor im Bezir Gesellschafter vom A. Riekehof⸗Böhmer⸗Schloß Brake in Lipre. büe —,— r im Bernk⸗
Oberpirk, den 15 5 2
Bücherrerim Crerherd Schulze, 1 — — ach ereidiater Sachverständiger un Tasmünnsche Buch⸗ und Geschäftsführung. tag, den 15 Muns a. C., Nach⸗ “ 1 e — 8 errichtch eb gten, Sehveshnageschlnh vom dl. reen 1. J echalzen die hor. mthone a Ahe, n nasernen 3 ebes. d er e. e Milch Ats ien-Gesellschaft. 889 088,9 1.0 2c. e806 I Gr c scn nc f. Vollmacht und Vertretung: Docar Böhme. ug gakeien 3 % rückständigt zpmir fim va Becemeör 1916 9 — — R. ——2 8, I1, e b V e — Den po stehanden Jahꝛchbeicht natz Rechnwwtaabschluß für das Zehr . ⸗ * 5 Scar Böhme. Bücherrer⸗ 18 o. und die Stanmakeee. a0 S. 4ö lar — 8 Tagesordnung: Die Uebereinstimmung der vorsiehenden Gewinn⸗ und Berluftrechnhx, Mietetonto b 1 783,47 Haftuung in Cöln aufgelöst. Zum 9 rüft, erklärt sein Einverßäadnis damit und beantragt bei der 31 9-eeni 8e ge 1— erwaltungsrat der Gefellschaft dr Pehidendensceine dei der Sesenchasesaße Chechnet vhe be der Plamener ) ojage des Seschästeberichts für den Büchern wird biermit beschengt b .“ —. Ligmidator wurde der biserige Geschäfts⸗ laftung des Verwaltungsrats und der Direknon. . Generasnersemmmstang die Cratettenn, den 6508 Bauk Aktiengesellschaft Plauen 1. B., zur Auhzcchlung gelangen. güer age del sch c n 8d es e9 ale 846 792113 führer Carl Jos. Düwell ernannt. Berlin, den 20. Februar 191 7. . er- b— en. eneehns Var gender 12) . des Aufsichtsrats und des Hensech ge beh TLatte, vereideter Bücherrev sor⸗ 82sg etwahach, den 16. Februar 1917. 64614] 8 Der Berwaltungsrat enegs⸗ — ——4 Lindemaee Auerhr 4 Vorstands auf Entlastungserteilung. Die vorstebende Bilanz nebst Eewinn⸗ und —— 5 — Gearg Ruck. E Fer. habeiüen der Preußischen Hagelversicherungs⸗BR efeischäst auf G. n .“ voesitender. 8 Besczugiafiune iber die Berzeciwng 21. Fehruar 19esfäantshe c,z, ese erenh, Aehest uc e h⸗⸗ fülrten Büchemm gberrensttmmend de1. D. Irhanneg Elsner von Gromow Borstezenber Jaheesberlcht und Rehrugaseehnes iir 1gns in denebe Fgabrithestter Richard Lav, Plauen ¹. B. 1 ehnesgeennn. aatelühehe Die Ausꝛahlaag eer g⸗ daeiuns Nr. 28 ser das Geschättezäht fenden. Sxags aug Göelitz verstorben. dem Verwaltungsrat sowie der Direktion die Seebsütaß für 100s ist von der heutigen Gentralbersommllung genebmmgt umnd BPankbdireklor Fr. Mever, — 8 . „x Erhen achkseseenzchastskaßsen in Pofen, Hanzig und Dranten Ernst Gruendler Ich fordere die Rachlaßalkubiger auf, Die sotzungsgemäß aus dem Verwalemnehrce augschenvemben : 8 t& 8 Len Shbrer henla 22 V U. h 9 Aküonären bis ein⸗ bei Bank, Birlin, und ihren übelgee Rüeverleffuneng amilsch beeidigter Bücherreot or, Nürnherg. dügs bsSenen binnen sechs Monaten Amtzrat Frdr. Riehensahm, Cavmen, Amtsrat G. önuqvS —— -böSöSritoirektor Walther Koch, Plauer 1 B. nastasnnich Wienslag. ben 13 März. dem Bankzause Jacgusgr, 2 Ler vins in Gerlin , An ver Siechbat 1,de Dinitandemtehnime Nr. 10 lommen 2 .— 1 an deeeen enesc vööIe wurden sämtlich wiedergewählt; neu gewählt wurde Herr Fön
+ ½ ; Aklien⸗Gefelt ch bei uns pder bei der Directivn de⸗ „BPosen, den 2i. Februar 1912⁄†7† 7 . sollich safont mit 29 ℳ 0h — pro Aklie gerscht, anzumelden. Berlin, den 20. Feb 1 * Tüllfabrik D kehltheuer — lsch b Discnnio⸗Gesellschaft in Berlin aober Cheumtische F abrik Milch Aktien⸗G sells in unserry Puffe zut Ervistwu. 4 Süen „Reuterstraße 3, den 10. Fe⸗ h8 3seele. irKdherungs-Sesellfchafr auf danenfeustgbwit n Derltm. 8
8 de. rhand. N. Schmibt Bremen zur Versügung. SrcFan 4 2qâ9 ö““ Füetigene 8 Erestemülabe, den ge. Februar 1917 Der 5 zt. si St b 2 “ Der Portand. Dr. Pleirkow⸗ v“ 9 Scherenberg.