1917 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

zur Zeit der Eintragung des Ver⸗und b. Marie Helbertsbaufen 7 . 8 b geb. Klinkel,] [66847] [mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗] Mechling, bler, klagt gegen seine Ehe⸗ 198257] ]7 22 öu1u“ frau Marie Rohrer, 888 Wendra, in Rumänische 4 „amortisierbare Rente von 1891. 8 8 EE2es 27715 27839 vos 85 veeen zu 1000 Francs 1

Bei ber am 1. Okto rwir von 43 Millionen Franes.) 29086 29110 165 7915 279702 347 2879] 28799 28877 28952 2897 Verbabten 32. Weriosuung sind folgende Nummern im 30495 30476 0484 30561 5088 1078 11e vde e; 189,

38

steigerungsvermerks auf den Namen der in Lollar, im Beistande ihres Ehemannes Erledi

8n 3 gt ist die Ausschreibung zu Buch zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ verwuweien Gräfin Alexandrine von Wes⸗ Ludwig Heibertsbausen, Nr. 30 175/16, betreffend den Mlust von termine zu melden, wldrigenfalls sen. Nem York, Citv 2550 Third Avenue, auf An Grund der 1565 und 1568 B. G.⸗B.

dehlen, geb. von Pourtald8, zu Hermsdort haben das Aufgebot beantragt zur Wertpapieren. erklärung erfolgen wird. alle,

eingetragenen Grundstücke am F. März Kraftloserklärung K. Polizeidirektien München. welche Auskunft über Leben oder Tod des mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Gesamtnennbetrage von 524,000 883 zu scheiden, die Beklagte für den schuldigen 26 .. .ra. 31344 31800 31959 42014 2223 32391 324 9 92623 82629 S

1917, Vormittags 10 ¾ Uhr, durch- zu 1 der 3 ½4 % Hrpothekenbriefe der r 2vs v ißt 8

8 . rpo Fd 1 das unterzeichnere gern „an der Ge⸗ Hypotheken'e H 55 [66754] Aufgehot. 1 88 egesn vressebn, Enth 8 vta 2468 227 021 . 2 3e rcchefiele Vmrswengias Fhnen 88. 19797 Tht. 8. 0 Eüee 79 e. ebbbbenbbeeeeeee, iee ee ee e 1 eeeeeee, aehe 33171 3900] 189 89682 38929 38077 66778 1931“

reppe, eigert werden. 721 Lit. D 5 30 a n d aufmanns Herrn Imerr. ere, Nor; 9v 33270 96 29419 63295 73999 34138 34184 34194 344. 34539 346 v1111““ 23,9 30636 35975 36057 36173 36545 36558 36568 3673 6 3718 3788

Nenee. Aihrccht raze 11,12 benen n02 At, d bere dihe etzsendbevese Füeese dee Wier ses. aas Faltt 9208aicne gass in. . . Kegegsests en dacsn, Bciimrnes,de lenss 22294 2rts 27 29 Hac hhszss, h,a899, Fecass —2 ⸗, ℳ, e“” P,

4 * 8 e besteben aus: a. Wohnbaus der Hopothekenbank in Hamdurg Serie 447 1n0. tusgenenngge eden versichezungs⸗ X“ Kaiserlichen Landgerichts in Straßbur 2168 28320 28373 28467 3699 27402 27422 27608 N7727 27744 27955 27969 28091 28126 28141 179,, 17687 77692 39713 39858 39996 40217 40611 40915 41100 41111 41133 41313 41347 8 mit aum und H⸗ 8 4 volice Nv. 188 938 über Kr. 40 000,— [66767 Kaiserliche andg S 1 rg, 28168 2338 0 28373 28467 28622 28739 28956 2898 1 4ꝙ9 Een ee⸗ 8 091 28126 28141 41509 41524 41697 41746 41889 41958 426070 4216: 66 42450 42471 422 2569 42860 J1ln gebäͤude 2 2 b8 8 en. ist abhagden gekommen. Det gegen⸗ 8 2* ritt. Amtsgericht Maulbro PEllat., 9 1 F. 4. er. IAn. 29614 29ns 29770 29844 20845 29849 29995 n . 29 72 5— 9 29464 29471 29603 42812 42907 43216 49296 43397 8 . S8083 88 5F 88¾ n 2 28 g und umfaßsen die Trennstenge Karkerton 1 bakeischer Seüeerene e So Heene wärtig⸗ Inhaber der Ponice wird, ausge⸗ Aufgebot Haeenstate gt gce, nüit ier Morde⸗ 1 23 30961 30973 31096 31120 31181 31403 31615 31637 31705 30812 90215 30328 30748 30751 144965 41424 41426 44555 459192 43893 45619 49649 45784 4 799 1 2 eeeeee Parglle 3580 /8 ven 13 a 14 gam Serie 1440 Nr. 8 über 50 Taler oder fordert, sich dinnen 6 Monaten bei uns Der Bäcker und Wirt Christian Schaß⸗ dageostenen Anwalt 8 bestellen. e 2158 32264 32269. 2 1 31779 31786 31811 31946 32141 46648 46653 46858 46869 46881 46914 46980 47008 47129 47291 47410 47116 47428 47432 47524 Größe und Kartenb alt 1 Parzelle 3579,8 125 Mark Kurant und melden, widrigenfalls die Police für kraft⸗ berger in Illingen, als Abwesenbeits⸗ e.e den zffentlichen Zustellung Firs 28s 13625 1379, „. 157 Obligationen zu 1000 Francs = 810 47804 47678 47730 47892 47977 47981 48067 48085 48135 48317 48312 48432 48536 48530 48560 von 13 à 90 qm Groöße. Ste sind zu 4 des 3 ½ % Hvaothekenbriefes der os erklärt und dem Versicherten eine pfleger, hat beantragt, den verschollenen 4 8 H Koege bel A 5 14588 13625 13798 13854 13948 14007 14052 14231 14262 14392 14387 14262 8 48606 48656 48714 48801 48846 48863 48909 48966 49169 4960 49715 49806 49870 49920 49931

verzeichnet in der Grundsteuermukter. H J. 8 Hambutg Serie 111 veue ausgesertigt werden wird. Johann Ludwig Strohm, geboren am dieser Auszug der K age 9e i iw. t. 14882 123900 159062 15145 15153 15168 15176 15545 15799 13863 159: 1889 14688 14699 14711 49944 49962 50052 50091 50109 50199 50265 50229 50412 0460 50041 59613 50645 50873 1088

rolle des Gemeindebezirke Permsdonf g 107 Lit. B H ees 8 erie Berlin, den 19. Febeuar 1917. 25. August 1831 in Illingen, Sohn der G.ershahsr 80. 5 Lund n 16129 16964 16758 16823 16939 17007 17042 17048 17254 17258 3399 238 16282 18294 16355 [51172 51435 51547 51594 51683 51856 52066 52216 525969 52578 52305 22962 33107 5222 533392

unter Artikel Nr. 322 3 IISge 94999 Vietoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ verstordenen Eheleute Jakob Friedrich Ber chtsschreiberel des Katserl. Landgerichts. 17933 17939 17568 17687 17792 17991 18224 18298 18792 14723 17302 17353 17437 17489 17521 534683 53561 53792 53814 53845 53929 53912 33940 39 665z. 0* 92 I1u

rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Strohm und Barbara geb. Zibold, zuletzt [66813] Oeffentliche Zustellung. 20078 20190 F 19443 19466 19699 19785 19833 19836 19848 19888 19930 19949 20010 135 153 225 86 1 SW 89 enn⸗ 2 1* 4 7 51 3 1533 1342 1630 2978 224 281 2828 Z11 s e, en ene aee

in der Getändesteuerrolle desselben Be⸗ auf Gerichts. - Ze. aufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichts hon, De. Utech, wohnhaft in Illingen und mit 19 Jahren. Der Landwirt August Bortfeld zu Hä⸗ s 20938 21029 21041 Ses 20493 20547 20586 20612 20672 20673 20753 20800 20836 20648] 1500 151 2 28 21203 21250 21347 21655 21666 21703 21941 22084 22091 22565 2888 2942 3046 3166 3179 3265 3297 3388 3115 3479 861 3224 3679 3797 8t0 8 Sc. 304 3166 317½ 326. 3297 332* 315 347 8 3924 3672* 34 2 b 93 4001 4018 4200 4244 4359 1815 4830 5020 5371 5281 5400 269s 5674 8882

F

firke unter Nr. 198 mit 2610 jährlichem iess 8 Nutzungswert und unter Nr. Güebef. gacer Bee enegeeFeche Generaldirektor. Generaldirektor. ausgewandert nach Amerika, für tot zu pede bei Pattensen a d. Leine, Prozeß⸗ 2960s 22660 22601 22787 5 24, fährlichem Kutzurgewert. Der Ver⸗ Hochparierre, Zimmer Nr. 7, spätestens (66810 eb erklären. Der bezeschnete Verschollene bevollmächttgter: Rechtsanwalt Dr. Gust. 2108 52360 92691 22787 22887 22968 23163 23179 29234 23365 233975 90927 32 5 12à steigerungsvermerk ist am 1. Juni 1915 in aber in dem auf Freitag, den 8 8 ms ee ceieage 9629 v., d ir wied aufgefordert, sich spaͤtestens in dem Mever 11 in Bielefeld, klagt gegen den 27197 23702 23748 23757 23859 239983 24082 24103 24293 244101 24461 31387 23414 234891 2367 4] 3840 390 7. das Grundbhuch eingetragen. svember 1917 vemäütags 11 ube. am d Sepiember igl üder de auf Samstag, den 22 Dezember verschollenen Theodor König, Sohn und 94882 2s 25390 25392 25427 25517 25522 25619 25629 25669 88681 28587 24723 24768 25173—)2735 5917 6096 6196 6269 6332 6508 6642 6619 6918 6ℳ1 73688 7719 7127 178 Berlin, den 15. Nodember 1916. anberaumten Aufgedokstermin Sialhof, versicheruvnaspolier Nr. 83 953 vom 1. Sep⸗ 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Miterbe des im Jahre 1895 in Bad Oeyn⸗ 25250 26360 26424 26425 26700 26841 26852. 2999 22694 25705 25749 25996 26188 7529 7796 8059 8235 8546 8598 8603 8690 3739 8741 8883 3942 8967 9012 9065 Köntoliches Amzseerscht Berlin⸗Wedding. Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 70, 1. Stock tember 1883 für Herrn Feiedrich Oewald unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. hausen verstorbenen Zimmermeisters H. F. 325 262 . 159 Obligationen zu 500 Francs = 405 19674 9688 9748 9945 9939 9971 10186 10256 10316 10379 10462 10661 10796 10946 11088 Abteilung 7. (2 Treppen) Zimmer Nr. 24, anzumelden. Engel, Handschudtabtikant in Mohsdorf, ebotstermine zu melden, widrigenalls die König, unter der Mehauptung, daß ibm 60 1867 1881 2. 5.599 52 855 645 821 1096 1152 1189 1917 1 11079 11145 11265 11691 11736 11844 11857 11991 11945 12133 12583 12693 12749 12853 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls zuletzt Geschäftsführer und in Burgstädt Todeserflärung erfolgen wird. An alle, von den westeren Miterben des Zimmer⸗ 1 3087 1921 2092 2291 2239 2384 9425 2456 2421 2783 2861 2879 85 184312938 12997 13186 13276 13376 13431 13548 13616 13805 13970 13967 14049 14036 18123 14288 66752]1 Zwangsvertteigerung. die Kraftloserklärung der Urkunden er. i. . wohnhaft, ausgefertiat 89. soll welche Auskunft über Leben oder Tod des meisters H. F. König, den G(beleuten 51. 1109 41b 2231 3350 3393 3439 3527 3537 3585 3640 3661 3724 9 2993 14301 14413 14447 14230 14668 14574 14995 15032 15072 15117 15164 13167 15228 13251 13253 Zum der Zwangsdollstreckung soll folgen wird abhanden gekommen sein. Wir fordern den Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Kaufmann Censt Freese, Mathilde gez. 408 3192 4401 4462 4538 4566 4593 4703 4712 4739 4852 IIIII11“ 3999 13276 13448 15585 15763 16139 16176 16376 16487 16605 16634 16698 16665 19671 166896 16891 das in Hermédorf delegene, im Glund. Hambueg⸗ den 10. Jannet 1917 etwalgen Iahaber auf, iich unter Borlegung die Aufforderung, spaͤtestens im Anfgedots. König, in Hannoder ihr Asteil aus dem 7759 65325 5401 5567 5622 5646 3712 5718 5804 3806 5827 5826 5961b 5413 5153 16945 16970 17046 19188 1423 17545 17673 12807 17993 17957 13023 13191 18247 138270 duche don Hermedorf Band 24 Blatt 785] ꝙDer Gerichteschreider des Amtsgerichts. des Pfandscheins binnen xwölf Monaten termine dem Gericht Anzeige zu machen. ungeteilten Nachlaß abgetreten sei mit 9218 7873 6351 6401 6644 6815 6837 6856 6970 2071 72081 7164 79353 2999 6194 18352 18580 18728 18924 19008 19088 19126 19244 19293 19482 19594 19585 19723 19789 19946 zur Zeit der Eintragung des Versteige agrr von heut d der Ir 8 M menssch Den 21. Februar 1917. dem Antrage, zu erkennen: 1) der Bek agte 1845 7914 7658 7694 7739 7998 8113 8177 8406 8612 8669 88s 7236 2327 7440 20086 20136 20320 20360 20461 20189 20586 20837 20838 20072 21111 21169 21277 21837 21407 v11“ EEET Hilvecterd Wanner, Genuictsosgesser. †, Waeig, 1n, die Besteesen, den 1 b 1398 79459 1214 29572 9980 9885 9943 10220 10259 10328 10491 888 1988 18 -1 u 21949 31980 22209 22336 22425 22430 22435 22437 22540 226809 22727 22835 22005 8 8 , 3 26,15 nebs äbrli 3 10749 10870 10876 109. 8 11123 15 9603 3 527 23097 23106 23166 23545 23737 23777: 24241 24272 24542 24565 21566 241721 24770 29668 eeeeg Srise Znrenden 80, 1.. bDie Behamntmach ng 48499 in tr. 257, . Palos erilären. [6768.] Veschluß⸗ 886, b 8 nebst 69% Zinsen und jäbrlich 11801 11813 113420 1289 s 10944 11125 11173 11236 11377 11556 11620 11718 11770 11223 25132 2 88166 83737 23777 24141 24241 24272 24942 24565 24566 24721 24770 24966 dehlen, geb. Grefig Pourtates, in Herms. vom 3]. Oktober 1916 erledigt sich, da der Leipzig, den 25. Februar 1917 Der Aderbürger Johann Warkockt in *390 Provision seit dem 1. Nodemter 2762 12777 12785 1285 11899 11942 12096 12374 12380 12408 12504 12519 12565 126 328 88. 25492 25580 26029 26185 26396 26400 26639 26840. dorf eingetragene Grüntstüch am 28. S. dort ald daioeen zemeldete Felichenchern Leneais⸗Versicherazos etiengesellschaft Koschmin Pfleget des Rachlasses nach 191 5b aus dem ungeteisten Nachlafse des 12762 10-. 18. 12859 12884 13139 13151 13488. 2019 12565 12600 12640 Sobald eine Einlöfung der Stücke erfolgt, wird noch eine weitere Bekanntm achung ergehen. tobder 19 1 7. Boemittags 11 Uhr, aufg⸗funden wordeg ist. 8 8 in Leinzig vorm. Alla. Renten⸗ Capital⸗ dem am 13. Hezemder 1916 in Koschmin 948 Fenig h Perereeg d;. Zäangk. Eine Liste 8eg,Phs 2 erfolgt, wird noch eine weitere Bekanntmachung ergehen. publiziert Ziie der noch dahns Feteten Jesntaen Hha N —4—4—4—8K e Feeeeee 8 * ncn ü 21 286 n. hensversicherungsbank Teutonta. sohne Hinterlassung gesetzlicher Erben ber⸗ 20n sea genn ven; eZese publiziert werden. aus früheren Ziehungen rückständigen verlosten Stücke wied später’ v“ 2 platz, lle Königliche Amtebauptmann chaft. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. sstorbenen Auszügler Johaànn Spychaj. 2) der Beklagte ist schuldig, darin zu 8 N 81 0 . ) 094 umänische 4 % amortisierbare Rente von 1898.

1 Tveppe, versteigert werden. in hat das Auf , s 1 werde in 8 gebot zum Zwecke der Aus⸗ 4

F Grundstäch betzebt aus dem Trenn⸗ Die von der Mecklenburgischen Lebenspersicherungs Bank a. G. in Schwerin 8 88 an lle Nachlaßgläubiger die daff, dhenn ncn. en, es Hüernna. 8 Rumänische 4 0 amortisierbare Rente von 1894 bI“ (Anleihe von 180 Millionen Francs.)

M 98 eer den (Anleihe von 120 Millione . 8E1II11““ Bei der am 1. August 1916 n. St. stattgehabten 36. P si sind fol inn

von h Millionen Franes.) Gesamtnennbetrage von 737 000 Francs Sa ses worbet: 1““

Kartenblatt 1. Parzelle 2188/194 ꝛ0, [unter ibhrer früheren Frma, Renburgische Lebeneversicherungs⸗ und Sparbank Nuffo 8

von 7 ½ 17 qgm Grötze und Ct in der in Schwerin, auf den Namen der Frau Pauline Stamcte, geb. Baselt, in Schowine Feshgszerung. ee Teeeee gigeh g Pfandverkauf, die unbewegliche im Wege Bei der am 1. Oktober 1916 n. St. stattgehabten 43. Verlos 5 3 n:

Grundstruermutterrele des Gemeinde. berw. deren Fhbemann. Herrn Wildelm Stange, Schebmochermeister in Schowine, Aufgebotstermine am 2. Juni 1917. der Zwangsversteigerung, wonach der Erlös besamtnennwerte von 1 193 500 Francs gezogen worden: 3. Verlosung sind folgende Nummern im a. 26 Obligativnen zu 5000 France 4050

beßtrkt Herm edorf umnter Artikel Nr. 869 unterm 9. Januar 1899 nach Tafel V 60 über je 1000,— autgefertigten Polieen Bormittags 10 Uhr, anzumelden in nusammen mit den vorhandenen üb igen . a. 60 Obligationen zu 5000 8 = 405 103 496 575 874 1403 1612 1640 2027 2301 2448 8.8 I 3720 3791

mit einem Reinertrag pon 0,08 Taler der. Nr. 42 947 und 42 948 sind als abhanden gekommen gemeldet. Nach § 16 der All⸗ der Anmerdung den Gegenstand und den Barmitteln für die Erhengemeinschaft in 66831 86833 86863 387202 87210 87286 87370 87448 88. Aehh. .8e . Eö“ 8 4630 4857 5168 5701 5856 5865 5995 6066. b1““ binterlegen ist; 3) der Beklagte ist ferner 88014 88016 88044 88069 88242 88309 88660 88851 88904 88991 58086 99 8 8888 ö5 b. 88 Obligationen zu 2500 Franes = 2025 ℳ.

b- 209- 2⁴ 8 93 928 25* 1 893 bb 7 275 374 1713 . 2 22 2—-

zeichnet. Der Versteigerungsdermerk ist gememnen Versicherungsbedingungen wurde die Ausfertigung neuer Urkunden beantragt. Grund der Forderun 3 d verungederme 1 . n G er ng anzugeben und 8 b . 39044 am 4. Jansar 1917 tn das Grundduch, Entgegenstebende Rechte sind spätestens bis zum 28. Februar 1919 bei uns (urkundliche Beweisstüch schuldig, darin zu willigen, daß dem Kläger 19391 89403 89562 89643 8968 89800 90098 04 889 8 Sas bllggtiozen zu 2500 Franes 11““ cingetragen. geltend zu machen. ein Achtel des flüssig gemachten Nachlasses 1152 91175 91223 91283 91426 91685 91738 92038 92105 92141 92190 8 89 52 8 b. 5 5 888 Fe. 4588 4834 4861 5047 5451 5625 5659 5722 are gss er 22* 335.] 59. 7600 6684 6792 6991 7096 7280 7475 8032 8341 8360 8425 3791 8832

8 in Abschrift beizufügen, andernfolls jeder 8 8. erlin N. 20, Brunnenplatz, den Schwerin i. M., den 25. Februar 1917. Erde nach der Teilung des Nachlasses Lbküglich von 8500 gezahlt wird, welcht b. 143 Obligati Irih. 29 C1u1u8““ 2. Febrvat 1917. Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin. ihnen 8 für den 1eas. e zaöch⸗ ü Wi belm König als Be wendung cuf den 729270 72422 72453 72559 72639 72646 72768 19 I S. ve: 3250 22124 72613 9874 9901 9950 10029 11086 11247 11347 11723 11785 12722 13139 13610 13701 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Meyer. Wildermann. sprechenden Teil der Verbindlichkeit baftet. Frclaß. Üwü ble Ses 73961 34301 74685 74799 74861 74885 74880 75138 75341 79950 73128 76350 fee. 188 14651 15415 16335 16487 17380 17391 17580 17763 18973 18097 185680 18775 18823 9 2 4 8 8 92 8 gb at; 2 Ie 9 8 5971 7603 76¹19 762* 78399 79˙25 58282 25. S 58 ee⸗ 8 ’1 % 5610 927 57 9365 2 95 20229 202 28 585 „Sg0g 9⸗ 2 37953 3 4 f g 31 8 Abteilung 7. (66278 Aufgehot. die Aefforderung, spätestens un Aufgebotg. aae 28 1” ebre 1917. klcgte bar die Kosten der Recktohreien Fr⸗ 8-e. ves. Se. S 76352 26353 76520 76595 76688 76741 76827 7683. 769 19 71 19357 19365 o9, I 20585 20696 20817 21077 21132 21218 21251. 16675 3) Zwangsversteigerung. Die Firma 28. 8. P. Schautenhaus in termine dem Gericht Anzeige zu machen ataltches Aeeger üe. somie die des Beweissicherungsdertabress 18887 28644 78939 70007 79273 79410 79710 79726 28015 78170 78195 78242 78351 78481 7850 379 840 1103 1456 1638 1egationen zu 1000 Franecs = 810 ..

Im Wege der Iwangsbollstrechkong soll Bemen⸗R. hat das Aufgedot folgender Bitsch, den 17. Febeuar 1977. [66773] Oessentliche Zustellung. 4 H. 5 15 des Königlichen Amtsgerichts 9116 80462 80466 80509 80541 30542 806525 3888 88 29850 80224 80272 80288 80432 80444] 3417 4176 4255 4558 4840 4939 5355 5812 5956 Sir e e. gese das in Berlin⸗Remckendorf belegene, im Wchsel: Kaiserliches Amtsgericht. Die Chefrau Karl Lessenich, Liva geb. Zossen zu tragen. Der Kläger ladet den 1983 81146 81150 81159 81164 81283 81423 81580 89 80867 80898 80951 81007 81016 81076] 7595 7790 31038 8305 8348 8807 3947 9221 3311 .844. b.öene 1““ 8824 Grundduche von Berlin⸗Reinichendorf 1) ausgestellt am 30. Juni 1914 und Gerdetb. Surth, in Cöln. Kalk, Prozeßbevollmöͤch- Beklagten zur mündlichen Perhandlung 2269 82303 82342 82353 82478 82526 82580 89 81652 81743 81821 81869 81896 82191 82263 12413 12527 12723 12802 12806 14052 14091 14154 3311 10292 10556 10869 10346 11249 Band 46 Blatt 1405 zur Zeit der kablhar am 30. September 1914 üder Beglaubigt. scgter: Rechtsanwalt Alken in Cöln⸗Mül. des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer ah34 83943 84021 84339 814700 85031 55550 52652 52714 82852 83489 83574 83848 83868 83873 15270 15499 15705 15711 15857 16423 Br 168t 44257 14343 14537 146905 14753 14.82 1 Eigtragung des : 830,—, 8 Der Gerichtsschreiber: heim, klagt gegen ihren Chemann, den des Königlichen Landgerichts in Bielescid 75790 85834 85871 86149 86183 88gge 85187 85278 85396 85403 85517 85523 85653] 18790 18831 19597 20059 20082 20185 80395 L.. 9 4 85 e. 9 19795 92 den Namen des Schankmerte KeTI 8— (1. 8.) Kutt, Amtsgerichte -, 9 * nh. Vor⸗ - zeee e. 358 Obligatta en 8 Te Jv, 22810 22891 23335 23721 23782 24371 24393 24408 24480 21535 24727 55 2911 G franß Lange, setzt in WBerltn, ein. ab. Dkto 66782 2 1. smn CFäöln, t fahnenflüchtg und ohne 9à4 v. mit der Auffordermn, .6044 36377 36585 36770 36859 36862 36957 36997 37987 aues öS19- d. y725525 25862 26001 26227 26253 26266 28293 26423 265 19 26 972 224724 3b 28980) * getragene See t. am e. IJuni * 1900.— 8 Ir . nes Zehe geb. Scholz, ekannten Aufenthalt, unter der Be⸗ sich durch einen hei diesem Gerichte n. 7862 37901 37910 37969 37974 38112 38133 8882 vs 87 388 37696 37774 37777 37832 128765 23898 29195 29290 29550 29876 2988, 288. 29182 31133 S1383 22403 5 Zen 2187 das unterzeichne Gericht; jahlbar am 15. November 1914 übder sposlenen Fobnorkenr Warn bruch treibe und die Käzerin beschimpfe, mächtigten vertreten zu lassen. ee 40635 40658 40678 40988 8 71191 779591 27583 29991 40064 40812 40169 40535 4053735337 35622 35761 36489 36517 36523 Jb3 Fnce aeee üeeeeeeeee eeeee Gerschtsnenke 98 an F 791,— den verschollenen Bahnarbeiter Max auf Chescheidung. Die Klagerin jadet den Wirieleld, den 17. Fe bruar 1917 76 41688 41911 19608 üen 25 41191 41201 41222 41227 41276 41321 41367 41410 414163 38161 38896 39108 39223 36523 36948 36981 37319 37409 37800 37778 328000 3802 3

e, Brunnenpla 3 3 1 8 91,— 1 W 1 ECEhe ing. ie G 8 de e 2Ib, d . F. ar 1917. 200 6 . 0 2105 42132 2162 2295 2413 42 5 2525* 56 3481 e. —e b. 3 33 38896 38 8 39223 78 7 3¹* 3 53 5 888 Ser „, keeer *ℳ PEreege veregene ece Ben en 30, 4] auszestem, S.- ehre⸗ 18 EEEEEE“X“ ö Beifagten zur mündlichen Verhandlung des Jabrand, Gerichtsschreider 615 42447 43484 43605 43707 4101) t7701 1112 t2222 17273 44031 42200 43245 47367 48927 18227 43249 43430 4347 43978 288 [— . Pe Berlin-Rehiickendoek, Eichbornstraße 49, 82 15. Noveinber 1914 über 14. Dezemder 1883 in Guüͤden, wobnhaft v vor 8 des Köntglichen Landgerichts. ü60 ges gr. 45590 45688 45726 45738 45750 45770 45941 45996 466 71 n.; 8. e. 8 ee 89949 49096 49604 49725 500725 50233 50583 50605 30681 51120 51981 F 5 Fereee 8 ber und zablbär am 30. Novemder 1914 über eihnele Verschollene werd anfgefordert, 9 Uhr, mit der Aufo Der Kaufmann Fritz Kortenhoc se. 0h 49184 49227 8 üe. 48419 48426 48430 48504 48538 48708 48715 48822 48840] 253 449 1677 v- Saesiese 38 509 Francs = 408

9 aus den * rennt ao ten Kartenble * b. 8 G 9 1 4t 4 1 9* 8 9 mit d Auff ede ung, 8 8 8 89 9 7. Pronh⸗ 2 88 4922 9248 49347 9368 49501 49658 4991; 8 7 * 56 8 2 F-. 725; 253 43* 377 2097 2357 2579 2582 3687 2* 4448 5223 6 90☛α½ Pnene Gaa 6; * 672 9 * sich spätestens in dem auf den 30. März einen bei diesem Gerichte zugelassenen in Elberfeld, Schwan eastraße 1 - Profes 187 51388 51430 51464 31809 81668 816021 4 358 49918 509¹ 50¹193 50362 50384 50467 50769 6847 7515 8001 4ls 161 9225 66 980 3897 28. 2. mSäe s9 e. hnh

818. Kuzendlatt 3 Parzelle —6) gaszestellt am 17. September 1914 1921 7. Vormittags 10. Uhr. dor Rechtzsanwal schtigten bevodlmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 8 8106 52453 52525 926900 Ha. 3 51633 51644 51725 51782 51861 51989 52024 52096 [11373 12233 12283 12 192 eF 6 280 98681 10099 10923 19333 10⁄8270 19862 11.99 197/55, 200/29, 191/30 und 195/55 von 2 Ed Df beit dem unterzeichneten Gericht, Zturmer Nr. 4 1⁷ echtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ning in Flberfeld, klagt gegen die Ehe 8 97303 92925 52620 52666 52711 52795 52948 52982 52990 53137 53181 53193 53385 53, vE HFvirss- ve:. 12283 12363 12406 12602 12695 12824 12991 13608 13676 13697 13720 1t It217 zusammen dh a 4 83 gm Gréße. Es ist in und zablbar am 15. Dehemder 1914 über sanberaumten Aufgedothtermine melden, vertreten zu lassen. ffrau Wilb im Oberk afß. Käthe aeborn 691s 53711 53729 53751 53775 53797 53799 53845 53910 53966 53887 54240 51252 293 29. 540 14399 15025 15100 13179 15257 15280 15866 16503 16647 16665 16736 16836 17123 17196 17196 der Grundstenermutterrolle vad Gebände. *. 71⁄ 85 ö.gdn ob p. Kr Cöln, den 19. Februar 1917. aae 8940 54725 54784 54847 54981 55035 55221 55432 58,7,19 3256835 73357 54240 54255 54300 54519 17505 17622 17627 17792 17953 17975 18440 1847 27 19573 1948, IESEEEEö“ nenelt hes Fengindebentrst Berlin Schnukenhans zu Borren üitteredensen ird. An alle, welche Auskunft üder deben 1 lern eertgtsschräee, 8. undekganten Ausentbaitäortz. a2 00 59812 59841 56296 8605 56746 56826 57010 57017 57079 57081 57601 5 807 52839 52697 2223 21390 21169 2907 22291 22943 22,01 218 23254 23410 23822 238090 289 Ils, e1: Reiniche dert uhber Nammet 1350 bezw. negestrüt und auf die Firma Heinr. oder Tod des Verschollenen zu erteilen 2 Föealen Peblerichtr. Grund von Wartenlieferung, mit dem? 10619 59672 39693 89799 . 58654 58876 59038 59071 59149 59172 59244 59410 59434 59570 27009 28986 29065 29113 5 ½ 4 29042 253189 25864 25915 26061 26232 26020 26625 27201 5.58 8 1e m einem sährlichen Nupungswert von Bargmann 8 Co. in Langerfeld mhlbar vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ [66812] Oeffentliche Justellung. trage auf kostenfällige Verurteslung zm 6161 61686 61 229 61820 ge- eens 60186 60198 60715 60727 60733 60797 60864 61360 61409 31266 31349 32051 32310 29261 28e 29791 39298 30521 30586 30651 30672 31045 31279 802 Veniezenenes. dei Dav. Mevers Sööne, Schwelmm, tnn 1„ ucehotskermine dem Gericht Die Chefrau des Arbetters MMartin Zahlung don 808,— Nℳ ncdst de* Inte en. 6,50 63620 63260 61911 G1019 82937 82767 82709 62819 62830 64088 6243 63262 63317 139494 30647 13887 35027 36809 anses 38012 388113 32920 149004 34130 81279 18912 8923 8.

üst am 91% ee Hewgg 9 mache 5 in sei 1 ellung. De vce 227813 99280 294 23 . 9 64065 6 2 7 6422 34227 6425 34266 64578 64972 agaes, 902 ] 1““ 36522 36 36880 37226 38327 383 38519 12 38826 25 Fransbach ein Ig in das geogen waren, deantragt. Her Indaber kxee vI Feb G; 8 ecnen geehite pe gn. Keana,se ans 2 . „. 1881 dr 6180 65137 65254 65262 65339 65365 65377 65381 6⸗ 85. 3 1 64266 64978 64972 139285 49377 39392 39734 409054 40111 40117 40165 497963 41 192 81281 2n 8 22 4206 16 915. Brunnenplatz, den in dem auf den 20. Fepeaben 1911 Köͤntaliches Amtsgericht. Nrechtsanwalt Justirrat Blumenthal in Verhandlung des Rechtsftreitt vor dee 68846 68397 68768 68924 689441 6S8 614 67655 67741 67876 68077 68174 68187 68282 45655 45779 46403 47078 47392 42549 477 2 44080 44381 44384 45181 45294 43967 45889 8.hieces Anhe cht Werin⸗Webbiwn. Borminne9s 11 Uhr, dot dem unter. (66761] 38. Aufgebot. Dortmund, klagt vacden sbee Ebemann. Kawmer fär Hasdektsachen den Fen elaen isalaß 69239 69892 70094 70092 19182 10796 86086 88215 89532 69760 99372 69589 69651 69710 49900 50168 509305 50312 51045 51979 en

R 8 Berlin⸗Wedding. eten ericht Zt vrrlasr Hareun. eute uuletzt in Lünen wohnhaft, jetzt unbekannten Landgerichts in Elberfeld auf den 11. Mai 710 71017 71231 71320 7124 *941%5 40190 49228 70263 70395 70428 70587 70754 70943 70990 55074 55468 55498 55972 56129 eiheh e eee8928 53270 53274 53942 53692 54795 8 EEbe seine Rechte 8.heegesn ge * dee et gegh dafegtdede 2cehm Anteoge, die nischer i. e H“ 82. Dölig Lezsec. rs. C-ed 71514. 39879 99966 69099 592272 66150 8s 8129 Fn88n E“ ,ee ““ Peeen m 3 v 1 *L mesd. b. den Parteten destehende Ehe zu eiden Nufforderung durch einen bei diesem 355 373 399 g oligatic 5 Francs = 405 ℳ. 63136 63167 6396 63490 292199 99298 60429 619589 61886 02056 62070 62879 624807 62825 [28704] Aufgebot anzumelden und die Wechsel vorzul verschollenen Malers Jakob Friedländer, und den Bekla 1 alt a4 5 69 11116“ g⸗ 1 0 63126 63167 639968 63432 63586 63625 63787 64368 64595 64807 61825 61982 4 8

. 8 3 28 *„* ℳ. d Zeklagten für schuldig an der Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt a 1765 1887 1985 98 20 253 1 9 1 89 860 895 911 1151 1526 [66070 66526 66509 G66Gte Gchtiach 1i22, ,,-9,, ..35253 89 34807 64825 64983 66993 65141

Die Frau verwitwete Marke Backbaus iorigenfalls die Kraftloserklärung nämlich der Frau Adela Friedländer, gehS G . u. Lassen. 65 1887 1985 1998 2054 73 2156 2179 2196 2355 2112 2515 2856 290, 4149 192249 29926 66609 66669 66689 66720 66770 66773 67088 67143 67151 67507 67606 678

2eeęee,ꝰęgÜÖↄ ñ vñFQ.!ͤI14** Dorkmund, mterfeld raße 8 8 le eeng 4 S rers v v8 ammer Za des Köntglichen Landgerichts in gemacht. 6787 6916 69. A11—“ 9290 82Nℳ 395 638 545 6455 6550 6587 76883 77325 78292 78556 8565 Seü In 5876 75957 76033 762 333 766 7667. hat das Anfgebot der angeblich abhanden Ee (Rußland) als Sodn des Händlers Perez Dortmund auf den 12½. Mai 19127, Elberfeld, den 16 Fehruar 1811 89; 6816 6943 7156 7412 7731 7797 7902 7905 3112 38240 8242 339ü 8408 8516 90513 50852 80899 8872 78965 78649 78919 79014 79209 79492 79867 79878 30018 30177 e , Feher 825 . 8 8 1b 1. 8 2 Knt . I 5 . 8 99* 8648 8666 8799 8894 9072 9112 2 6222 823⸗ 88 S be 8 A 516 80513 80834 80900 80948. 8 1 8 8 sekommenen. Schuldverschreibung. der [66759] Aufgebot. Frtedländer und deffen Ehefrau, Hinda eeeee 9 Uhr, Zimmer 77, mit Eiden, Gerichtsschreiber SebS 94 9072 9112 9143 9333 9351 9451 9564 9628 9634 9673 8 1 inla D48 ; Bannsgen Preußes cen keonsosidierten Staszs⸗ Die Frau Laura Eckerth geb. Kretlow, Fd. gehgerne en Jakob der Aufforderung, sich 8n einen bei des Königllchen Landgerichts. 2) 11050 19589 19880 10019 10113 10136 10147 10170 10290 109296 10555 10762 108684 10877 Fn, „e enkofhns der Stücke erfolgt, wird noch eine weitere Bekanntmachung ergehen. anlelbe von 1885 Lit. 0. Nr. 18 814 über in Billmerich hei Unncè in Westfalen, 8 er, I unter diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 3 12155 12461 12928 25 . 13605 11711 11881 11930 12101 12137 12157 12212 12244 12277 publiziert werden eiste der noch aus früheren Ziehungen rückständigen verlosten Stücke wirdd später 1e8,S 2 eh, dr sasser, in eierden deeseee een⸗ erhde1 enen 8 , 18 Jsden 802 w8 29 Feozehdevolachtigten verketen zu 8 * aegxven 1879 14923 14031 14220 14288 11975 11019 11282 11287 12815 11808 1478: 18871. 172) 3 nde h. utgefordert, spätestens in verin, hal ba 8 Nagexw. 1 Se, e lasten. b 5920 1222 s2a1. ʒrhsrneAe 4532 1435 70 27 15051: 15237 b dem auf den 86. Marz 1917. Bor. arhot des Hvpothekenbriefes vom 7. April Amerika gegangen ist, im Jahre 1906 ꝙDortmund, den 17. Februar 1917.ü 4) Verlosung A. Uon 1r-h 8o 16028 16146 16162 16188 16196 16204 16315 16381 16515 16591 16667 16772 16834 5 umaͤnij che 7.9 ) 2 mittans 11 thn, vor dem unterzeichneten 71 2— ste auf * ve igh ,E. Lv92 9 Glatschke, Landgerichtesekretär, Gerichts⸗ W 1 jeren. 115. 1889” eean⸗ 1 e2. Sasn 19 17546 17590 17632 17687 17701 17791 17964 17976 1 anin he 29 o amortisierbare Rente von 1903 Gerscht, Neue Friedrichstr. 18/14, III. Stock. bnchsieit der Eigentumeparzelle Nr. 17 un⸗ Herschollen ii, heermit auf; schreiber des Königlichen Tandgericht ap 892 18356 18399 2 18644 18668 18674 18727 18733 18763 18823 18884 19119 19188 Anlei 23 Milli 8 „2 13/14, 8 1 ee 1 gerichts. 19813 19327 193411 19592 196 8 8 1 8 2* 8 8 9119 19185 n (Anleihe von 185 Millionen rancs.) werk, Zimmer 1062108 en in Malliß in Adt. III Fol. 16 einge⸗ gefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei 82 8 2051 32% 19341 19502 19600 19844 19892 19919 20118 20170 20177 20244 38 20: 2940* Bei der am 1. September 1916 n. S Fv en. 8 1“ Aufegebotsten mine seine eeeeseaeen 12 v. H. jährlich ver⸗ Frkkheteen. hn (8ee1, SeNee eeaug. 8 am 21. August 1916 vorge⸗ 99860 5 Sn 24723 212 21772 21993 22011 22300 22362 Ss ge9. 8 Gesamtnennbetrage 1 , 8 e 27. Verlosung sind solgende Nummern und die urktade vormlegen, weidrt züweliche Darlehnsforderung von wei⸗ Wilhelm⸗Straße Nr. 76, Hochpäarterre, Dse Ardeiterfran Sophee Bove, geb. „„mmenen 1 eis. 9. 342 53907 23942 24067 24219 24601 24744 24888 24899 25000 25071 25229 25251 25290 25300 a. 50 igationen zu 5000 2 8 die Kraftkogegefarung des Ber er gs n e Mear⸗ deantragt. Der Inhaber Zimmer Nr. 7, svetestens aber in dem Möͤsler, in Wismar i. M., Speicher⸗ naen ee 2 2942 25377 25518 25936 25945 26045 26124 26165 28216 26338 26496 26493 27 29299 25306 191192 161241 161364 191459 Obligationen zu 3000 Francs 4080 „. raftloserflärung der Urkunde Afolgen ei 2 NR 8 9 9 P * 2 8 auleihescheinen deo Kreises Ech 27006 27018 27022 27 385 2 2120 22. He⸗ bg& 378 26840 26842 J.⸗ 5558 Jrcc. 91459 161653 161680 161750 161808 161892 1622] 162326 94 wird. Zugkeich wird auf Antrag de der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens auf Freitag, den 2 November 1917, straße 12. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Zererer ee, e ern geroge Ila 34906 27018 27022 27090 27271 27340 27355 27460 27526 27532 27550 27755 28035 28117 [162554 162840 162879 162391 162985 163077 16, RO2, IeTr, eeeee 2l 162826 162457

1 1 m der obe 2 Mes 1 ind die nachbezeschneten Nummern g F8. 141 28364 28730 2878 59 ann7 . 8 . 2 2 935 28117 2 9 1 2985 163077 163086 163112 16 1 1633 28 genannten Frau Backhaus der Köntglich in dem auf den 3. Jult 1917. Vor⸗- Vormittags 11 ½ Uhr, anderaumten Auf⸗ anwalt Dr. Peters in Schwerin, klagt 1vv een Ftt 8 28730 28785 28826 28867 28942 29005 29100 29122 29227 29259 29819 29560 29918 1163850 163963 164025 164181 161191 164526 164646 161622 16999 1;- 18 86 183699 Prensischen Schuldenberwaltung in Berlin mirttags 10 Uhr, dor dem unterzeich⸗ gebotstermine, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗ geggen ihren Ehemann, den Arbeiter Wll⸗ Buchstabe A über 3000 Nr. 15 5 3 8* 30441 30464 30484 30556 30682 30847 30853 31031 31087 31101 31220 31345 31387]¹64991 165167 165276 165594 165825 166721 166923 166983 621 164760 164779 betrests der oben bezeichheten Schuldver⸗neten Gericht anderaumten Aufgebots. Straße Nr. 70. 1. Stock (2 Treppen), helm Wone, früher in Witmar, 3. Zt. 8 74. 2 216 e 31452 31466 31711 31758 32185 32362 32368 32384 32534 32712 32838 32907 33214 ,,—. b. 169 Obltgationen zu 2296 JFe⸗ eͦꝗ n schrecbung verboten, as elnen anderen In. kermine seine Rechte anzumelden und die Zimmer Nr. 2¼, zu melden, widrigenfalls unhekannten Aufenthalts, wegen bs⸗ Buachstabe B über 1000 Nr. 42 81829 s 33608 336953 33975 33997 34024 34140 34166 34260 34274 34478 34730 34780 34798 139701 139934 140050 140076 14014 140495 110592 1198s eeog gvg, dr bae baber als die voegenannte Aatragkiehlerin UUrkunde vonzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ seine Todeserklärung erfolgen wird. 2) Es willigen Verlassens auf Grund des § 1587 und 92 vx- 8 Sohah 34923 35050 35106 35319 35616 35633 35635 35710 35909. 141868 141946 142074 142369 142409 142431 142582 142509 142644 n. 171177 141299 141369 eine Piftaug zu bewirken, (nebesondere 1oserklärung der Urkunde erfolgen wird. werden alle, wesche Auskanft üͤder Leben Zisfer 2 und weiter aut Grund des § 1568 b 85e . 2 8 2nb eine Einlösung der Stücke erfolgt, wird noch eine weitere Bekanntmachung ergeben. 144263 144287 144378 144608 144293 149184 145327 145151 1415538 1485 143603 143799 143740 neue Zingscheine oder einen Erneuerungs. Dömitz. den 20 Febwtar 1917. oder Tod des Verschollenen zu erteilen des Bürgerlichen Gesetzbuchk, mit dem An⸗ 9 32 83 88 89 e Liste der noch aus früheren Ziehungen rückständigen verlosten Stücke wird später publiziert 146231 146583 146597 146599 146762 146810 117001 1 473521 2938 149827 148934 149168 14628. schein angtugeben. 8 Großherzogliches Amtsgericht. vermoͤgen, biermit aufgefordert, dem hiesigen trage auf Cbescheidung. Die Klöägerin uchstabe D sber 200 Nr. 8. 1.“*“ 111X“X“ 147874 147927 148106 148250 148320 148340 118361 11859⸗ 18 12,8s 147537 147557 147645

Verkin, ben 5, Aagust 1916. Amtahericht spätestens im Aufgebotstermin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ s 112 158 141 169 171 165 28 149273 149362 149407 149423 149853 149039 130078 1301,80 150714 148640 148827 149089 149128

8 1 895 Anzel u macher handlung des Rechtsstreit ve e ite 86 87 95 136 141 8 5 C 1151358 151455 151575 1816531 8 229 20973 150180 150713 150992 151191 151199 151337

Könksliches Amitgericht Berlin⸗Mitte. [66758]) Aufgebot. Te; E“ inülkans 8 S üreits doc e kete 265 270 327. 38 Rumaj is 4 rtist b re R 0◻ 3359272 153183 I 131652 151733 151792 192818 192827 152451 152680 1528 13 152858 1382 85

Abt. 94. Der Hans don Ewald in Polksdorf R.e 4 emes dsß dens h Vis Mecklen, Die genannten Stüöcke werden kierdrr⸗ nische v amortisierbare Rente von 18965. 151842 154038 129z 153445 133460 154032 191245 194284 154385 151473 154851 154708 131757

a e Mast nzasbehaan 8 bei Hamdurg bat deantragt, den ver⸗ zurg en andgerte ts 82 9 werin auf zekändigt ihre Irhaber aufgefordert, d (Anleihe von 90 Millionen Fraues. 19 8 2 19. 59073 155509 155520 155738 155789 155807 155832 159837 26G 2 8 8 8 v vees

66763 . 4 aeb den 298. April 1917, Vormittags 822 ,8 5 917 Bei d 8 „*⸗ & ) 156229 156517 156603 156610 156 589 684 2894 155832 16- 156136 88 156196

[66763] Aufgebot. ssscohllenen Fuard vos Ewald. Fäͤhnrich [66765] sgebot. 9 Uhr. mit der Aufford 9 Schemne nach dem 31. März 1912 Ges i der am 1. August 1916 n. St. stattgehabten 40. Berlofung sind folgende Nummern im 157335 157368 157493 7 26641 156791 156853 196893 152969 137166 152201 18 24 Das Aqtsgerscht . hat heute hei dem Ersatzbatalllon des 8. Rhein. Der Obersteiger Christtan Kuhn von Set. In he —— Fenen die KTreiskomgmunalkasse bier geg⸗ somtwerte von 826 500 Franck gezogen worden. 158960 158957 139113 137558 157833 157885 188233 158329 158932 158824 138633 eFe v eaehen; g Fege e ealee, ns. 9 Hnc. 8 Harcbäfteꝛvahge 2 ½ Abwesenbeitspfleger Erwoht 8 8. kuge Emriengrehme des Feheeene Tnsgs a. 41 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 ℳ₰. 159853 159359 160170 232 2. 1an 5 88 159479 15 990 159606 time Martha Menzel in [wohnbaft in Be⸗ rtot zu erklären. Der des Lehrers Adam Bender hat beantpagt . .der witesein. Mit dem 1. April 1917 ber 66 97 65078 65285 65845 65960 65398 65755 65759 65797 65940 66092 66180 66239 6626385 —8 140298 160315 160413 160 167 160479 160538 1605866

Bipelan, Kirch or he 8. hezeichnete, Verschollene wird aufgefordert, den derschollenen Leßhrer Adam Weuder⸗ ö Aafzug der jernem Berznsung der getürrieen deagr 66615 66513 622399 67374 67477 62695 68013 68150 68128 68198 68225 68217 68485,] 89053 89071 33265 g Obligationen zu 1000 Francs 810

.89 der Raschsraf Frnst Dittmar in sich späte in dem auf IA peboren am 5. Aprtk 1881 in Mätnster, S Ie. Fehrvar 1917 Sticke auf. Es sird daber 122hb 281 68542 68595 68653 68822 68992 69020 69080 691 12 69206 69314. 84517 34561 81753 82887 8 33810 83334 838279 84049 84 Hamburg, ae.trafh 52III, und 8. die hen 28. Aprit 1911, Rachmietre Kreis Oberlahn, 8,88 Untersfsthier d. Der Gerschisschreibet des Gr bwveal spätere Zeit ausgereichten Zinkscheine 8 81088 54109 5 b. 99 Obligationen zu 2500 Fraucs = 2025 ℳ. 386373 15 36839 86963 7121 33482 89687 89708 85749 81 8 unverebelichte 8 n Giesemwann ia Olden. 3 Ur, ver dem unterzeichneten Gerscht L. 11, 3. Batl. Res.⸗Ink⸗Regte. Nr. 80, Mecklenburgisch I riogh. sabeul esern, widrigenfalls der Betrag d 8 02 54114 54119 54242 54278 54366 54374 54406 54472 54615 54700 54721 54793 54815] S8227 I 88877 88686 42 87996 S. 99 87627 87988 88015 felde dei A. Rahlhedt, Bohnheössteoßte 28, im Sihnngstoale des Ksl. Amtegerschls vermißt seit dem am 17. 3. 15 Kattge⸗ vpeheegeet-verdn ee ae ühtd nicht zurt Egegebtmen Zinsscheine von den 19 58278 55197 55294 53468 58529 55541 58851 58811 55980) 56069 56152 56198 56208 90500 90733 90383 . Se 810 88861 88935

³) der Onartiersmann Iveschim Hein. Bitsch Nr. 2 anberaumten Ausgebots⸗ fundenem Gelecht nördlich Le Mesnil, [66775] Oesentliche Zustellung. Kepitelbeirage abgehsgen werden d. 58489 5648 58509 56894 56621 56790 56815 56813 53978 57123 57295 57486 57521 57626 332 22974 92590 E 21416 91444 91688 29 91892 91998 nch Offen in Hemburg, Kehrwieder b, und termine zu melden, widrigeng die vordem wornboft in Hochst am Main, DOer vLeo Lndwig Rohrer. Kelner aus Schlamwr, den 15. Fekruar 1911. 1n88 8982 57997 58020 38846 58501 58550 55819 56845 58087 59157 50542 9 59,40 538848 11414 Fs S4257 5 Fc- IMt 388 299

8 Gigr (9210 88288 89886 80851 62421 89898 89895 61018 811. 198 81e- 61798 .81 e eeeeeee ae Iphe.

4) die n pes perstorbenen Privatierg Feßpserklärung erfolgen wird, An alle, für tot zu erkläten. Der bezeichnets Per⸗ Straßtburg. 1. Zk. Seoldat auf der Flieger⸗ Vorstpende 8 am 8 8 ¹ w t 8b K. —69 5* ses Sclawe: 2 1 8. 8 2 ☛‿—9 8. 2 8 7 N. b 4 8 Köniegsberg. P⸗ n.enab b29e des Kret b 9686 62443 62832 88210 eiii 90 l. ss 8160 Shr⸗? hls 190 97193 97280 84 e⸗ 291 9849

edrsch 8 vh . Freerrich wet uskunft über Leben oder Tod des mißte wird aufgefordert, sich svätessens beobachterschufe zu 1 he Nrenersttate 2F, en in 191 Umächtigter: lüihe. 280 64B 517 95. 31 le 8 frepersteote 27, Besf Mat 7, Vor. bevellmächtigter: Rechtzemwalt Daß 8 1A S 8179 28221 94916 98328 92413 98770 98359 32699 36771

F D6 84

zu erteilen vermögen, ergeht