1917 / 49 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

6

zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗

bescheinigung in Empfang zu nehm

[66639]

In der vor einem Notar stattgebabten Ziehuug unserer am 1. Mai 1917 mit 108 zur Rückzahlung gelangenden 4 ½¼ % igen Teilschuldverschreibungen siod folgende Nummern geinaen worden:“

1386 1799 805 1271 1683 9600 1926 62 1836 615 1249 1234 256 656 1679 956 1496 1260 774 1198 1273 1021 1040 25 280 1715 1800 1987 1901 146 1012 909 409 1465 523 599 173 571 451 565 1235 19 1179 244 1860 1720 949 447.

Berlin, den 24. Februar 1917.

Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft.

Carl Pernet.

[66821]

Rheinische Moebelstoffweberei vorm. Dahl & Hunsche

Aktien-Gesellschaft Barmen.

Einladung zur Geueralversamurluang auf Donnerstag. den 22 März1917,. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaate des Barmer Bankvereins in Barmen.

Tagesorduung:

) Entg“⸗gennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Vrlluftrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

) Beschluaßfafsung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

) Erteilung der Enttastung für Vorstand und Aufsichtsrat. ie Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilwnehmen wün⸗

schen, werden gemäß § 12 des Gesell⸗

schaftsvertrages gebeten, ihre Aktien bis zum 17. März bei

dem Harmer Bankverein in Barmen

pder einer seiuer Filiaten,

der Commerz⸗ und Piscontobank

in Berlin und Hamburg.

er Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin

en

Barmen, den 23 Fehruar 1917. Der Aufsicht zrat. Ariont, Vorsitzenter.

1[66846]

Stuttgarter Gipsgeschäft. Generalversammlung.

Die 46. ordentliche Geueralver⸗ ammlung der Afiionäre findet am Samstapg., ven 24. März, Vor⸗ mittags ½12 Uhr, im Sitzungsaal der Württemb. Nereinsbank in Stutigart statt. Tageesordnung:

1) Berotung des Geschäfisberichts und der Bilanz.

2) Berarung des Rerichts des Aufsichts⸗

rato über die Prüfung der Jahres⸗

rechnung und der Bllanz.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Gemäß § I1 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an den Beschlußfassungen der Ge⸗ neralversammlung jeder Aktionär berech⸗ tigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktage vor der Ver⸗ sammlung über seinen Akttenbesitz aus⸗ weist entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesrellschaft selbst oder bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar binter. legt und bis nach der Generalversamm⸗ lung beläßt. Der Beifügung von Divi⸗ dendenscheinen und Talons bedarf es nicht.

Untertürkheim, 24. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.

[66828] „Meteor“ Actien-Gesellschaft Geseker Kalk- und Portland⸗- Cement⸗Werne, Gesehe i W.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 17 unserer Satzungen zu der ordeuntlichen Gencralversammlung auf Mittwoch, den 14. März 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, im Beratungezimmer des Hauptbahnhofs Dortmund ergebenst ein⸗ zulaben.

Tageszordnung:

1) Bericht des Vorstands über das ver⸗

flossene Geschͤftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗

fung der Bilanz.

3) Beschlusfassung über Gevehmigung

der Bilanz und über die Entlastung

1es Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Wah der Mitglieder des Aussichtsrats.

5) Abänderung des § 18 Abs. 1 der

Sotzungen, betr. Verlegung des Ge⸗ schättsjahres auf das Kalenderjahr.

Die Herren Altionäre, die sich an der Gencralversommlung beteiligen wellen, haben ihre Akiten nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungetuge bei dem Worstande der Gesellschaft oder bei der Rheinisch⸗Wesfälischen⸗Disconto⸗ Gesellschaft, A⸗G., Lippstadt, Biele⸗ feld, Cöln a. Rh. oder bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin und deren Filitalen zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige amtliche Hinterlegung dem Vor⸗ stonde zu bescheintgen.

Das Duplikat des zurückgegebenen Ver⸗ zeichnisses dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.

Geseke, den 24. Februar 1917.

Der Vorstaudb. W. Schroer.

[66857]

Inselbrauerei Lindau Aktiengesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗

neralversammsung für Donnerstag,

22. März 1917, in den Geschäfts⸗

räumen der Inselbrauerei Lindau, A. G.

Lindau i. B., um 3 h. nachmittag.

Tagesordnung:

1) Statutenänderung, betr. § 22, Abs. 1.

2) Aufsschts atwahl.

Der Vorsihende des Aufsichtsrats: A. Dorn, München.

[66845]z Sonderburger Bank, Arxliengesellschaft in Fonderburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktonäre Sonnnbend, den 24. März 1917. Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Sonderburger Bank in Sondeiburg. 8 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechn des Jahresberichts für 1916. 2) Entlattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewtynns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 29 des Statuts ihre Aktien spatestens am Mittwoch, den 21. März, bet uns zu hinterlegen. Sonderburg, den 21. Februar 1917. Der Vorstand.

[66862] 27. ordeutliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der

Flensburger Walzenmühle

in Flensburg am Donnerétag, den 15. Mürz 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bahnhoss⸗

hotel. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verluft⸗ rechnang für das Geschättsjahr 1916.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverleilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung

der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine

in der Zeit von TPonnerstag, den

8. März bis Dienstag, den 13 März

Abends, in unserm Kontor abzufordern.

Fleusburg, den 23. Februar 1917.

Der Vorstand.

(66843]

„Ostsee⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft“.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft beehre ich mich zu der am Wittwoch, den 21. März ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Geschaftslokal des Herrn Justizrats Peisch, Stettin, Reisschlager⸗ straße 10, II, stattsiadeaden ordentlichen Generalversammtung hierdurch ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Genehm gung der vorgeschlagenen Gewinnve teilung und Erteilung der Eatlattung

3) Neuwahl des Aufsichtsrats und des Stellverteeters desselben.

Steitin, den 24. Februar 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Deppen.

[66786] Berliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werhen bierburch zu der am Diens⸗ tag, den 13 März a. c., Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Loehrer Vereins⸗ hause, Berlin C., Alexanderffr. 41, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung füc das Jahr 1916 seitens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) Genehmigung der Btlanz sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗

4) Entlastung des für das Geschäftsjahr 1916 tätig gewesenen Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Neuwahl von vier dem Turnus nach auescheldenden Aussichteratsmitglie⸗ dern. Es scheiden aus die Herren Obermelster Adolf Kriesche, Albert Kowalewski, Gustav Caspar, Carl Orlowsky; dieselben sind wieder wählbar.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 26. Februar ab in unseren Kontors auf dem Städtischen Schlacht⸗ und Vieh⸗ hof und Königstraße 37 zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Personen be⸗ nechtigt, die im Aktienbuch als Aktionäre verzeichnet sind.

Berliu. . 24. Februar 1917.

Berliner Mirhevmmissiond⸗ und Wechsel⸗Bank. 1 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

sdden Nachmeis zu abuegcr g ihre Aktien sbei einem deutschen Nothr

[668641. Bekanntmachung.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Samstag,

den 31. März 1917, Nachmittags

2 ½ Uhr, in Stuttgart, Rotebüblstr. 145 hp.,

stallfindenden Generalversammlung ein

mit folgende⸗ Tagesordnung:

1) Vorlage der Geschäflsberichte, der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für 1915 und 1916.

2) Genehmigung der Jahres bilanzen 1915

uund 1916.

3) Erkeilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über ein Kaufgebet.

Die Berechtigung zur Teilnabme an der

Generalversammlung ist abhängig davon,

daß die Aktionäre ihre Aktien und zwar

ohne Kuvons und Tasons oder einen glaubwürdigen Besitzausweis der Aktien spätestens am vierten Tage vor der

Generalversammlung bet der Gesell⸗

schaft, Rotebühlstr. 145 hp, binterlegen.

Die Bilanzen ꝛc. (vergleiche § 15) liegen

vom 15. März 1917 zur Einsicht der sich

ausweisenden Aktionäre im Geschäfts⸗ lokal auf.

Stuitgart, den 23. KFebruar 1917. Der Liqutdator der Aktleugeselsschaft sür Ozon. Verwertung i. Liqu.

[66842

Umere Aktionäre werden zur dieslährigen

XX. orberntlichen Generalversjamm é⸗

ltung am 24. März d. Irs., Vor⸗

mittags 9 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal eingeladen. Zur Teilnahme sind die

Aktien 3 Tage vorher bei einer der

folgenden Hinterlegungsstellen: Gesell⸗

schaftsvorstand, Bank für Handel &

Industriece. Berlin, E. L. Landes⸗

berger, Berliun, M. Stadthagen,

Bromberg, Ostbank fürn Handel und

Hewerbe, Bromberg, zu hinterlegen,

und die diesbezüglichen Bescheinigungen

als Eintrittskerten zu benußen. Lombard⸗ scheine der Reichsbaak, der Königl. See handlunz sowie öffentlicher Sparkassen sind solchen Bescheintgungen gleich. Tagesorvnung:

1) des Geschäfteberichts pro 1916.

2) Kestsetzurg der Diytrende.

3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4) Rufsichtsratswahlen.

5) Geschäftliches.

Der Geschͤftsbericht nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom

20. März d. Irs. ab in Empfang ge⸗

nommen werden.

Bromberg Prinzenthal, den 24. Fe⸗

bruar 1917. 8

Maschinenfabrit C. Blumwe & Sohn, Act.⸗Ges

Der Vorstand. G. Sschalia. Kr. Sponnuth.

66822 * Fute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 20. März 1917, Mitiags 12 Uhr. im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen.

Tagesorduunng:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Sericht des Aussichtsrats.

2) Genebhmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnvng, sowie Ertetlung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

5) Auslosung von Anteilscheinen der 4 % igen Anleiben.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, wesche spätestens bis zum 16. Mürz 1917 inklusive in den üblichen Geschäftsstunden bei Herren HBernhd. Loosre & Co., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. 11 des

Statuts.) Bremen, den 24. Februar 1917. Der Aufsichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.

[66827] Aktiengesellschaft für Ban⸗ ausführungen vormals Georg Lönholdt & Söhne G. m. b. 1). Frankfurt a/M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. März dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzer⸗ landstraße 134, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1916. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Erteiluna der Entlastung für Aufsichterat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinnes.

Diejenigen Akttonäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der Gesell⸗ aafe⸗ oder kei dem Bankhaus 2 G. Wertheimber. Frankfurt a. M, zu hinterlegen oder bis dahin

9

hioterlegt sind.

Fraukfurt a. M., den 24. Februar 1917. Per Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. jur. Paul Neumann,

ichen Bankverein A. G. in Cöln oder dessen Filialen, bet der Oevabrücker

seiuschließlich im Geschäftslokale der (Gesellschaft in München, Weinstraße 7,

[68844] Spratt’s Patent Ahtiengesell-

schaft Berlin- Rummelsburg.

Die auf den 27. Februar 1917 einbe⸗

rufene 16. ordentliche Jahresversammlung

findet nicht stalt. Wir laden die Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft gemäß § 26

unserer Satzungen zur 16. prdentlichen

Jahresversammlung, die am 22. März

1917, Vormittags 10 Uhr, m

Berlin, im Amts,immer des Herrn Justiz⸗

rats Dr. V. Schneider, W. 8, Unter den

Linden 11, stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsicchtsrats und des Vorstaänds über den Stand des Unter⸗ nehmens. Vorlegung und Prüfung der Abschluß⸗- und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung unserer Firma.

Die Aktionäte, die an der Jahresver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien spätestens brei Tage vor der

Jahresversommlung im Schreib⸗

zimmer üunsever Gesellschaft Berlin⸗

Rummelsburg zu binterlegen und die

Hinterlegungsscheine vor Beginn der Jahres⸗

versammlung dem Vorstand unserer b.

Gesebhzschaft einzureschen.

VBerlin⸗Rummelsburg, den 24. Fe⸗

bruar 1917. Der Vorstand. Arthur Metzdorf.

über ANenderung

166829] Emil Schmülder Spinnerei Ahtiengesellschaft heydt.

Einladung zur Generalversammkung

am Sonnabend. den 17 März 1917,

VBormittags 10 Uhr, in das Handels⸗

kammergebäude, Osnabrück.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögeasrechnung vom 31. Dezember 1 1916 sowie Genehmigung der letzteren.

2) Beschlußfassurg über die Verlustver⸗ rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsicht rats.

3) Beschlußfassung über die Sonderrück⸗ lage für die Kriegsgewinnsteuer.

9

[66637] 8 Die diesjährige ordentliche General. versammlung der Akrionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes soll am Sonnabend, den 17. März 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Schwarzer Bäc“ zu Gera abge⸗ halten werden.

Tagebordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts auf das Jahr 1916.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz auf das Jahr 1916.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.

6) Wahl von zwei Revisoren.

7) Auslosung von 32 500,— 4 % Schuldverschreibungen.

Die Aktionäre haben, wenn sie ihr

Sttmmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien (ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen) oder einen Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank, einer öffentlichen inkändischen Bebörde oder eines deutschen Notars bis spätestens 14. März 1917 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Triebes oder

ihren

Mittwoch, den

ei den nachbenannten Bankhäusern und

Bankinstituten:

WGebr. Oberlaender, Gera.

Allgemelne Deutsche Credit⸗Anstalt Filinle Gera, Gera,

ehu— Leipzig,

Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden,

zu hinterlegen, wogegen sie eine Bescheini⸗

ung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte

in die Versammlung dient.

Die Auegabe der Stimmzettel unter

Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen erfolgt an dem Tage der Ge⸗ neralversammlung von Vormittags Ss Uhr in dem Versammlungs⸗ okale.

Gera, den 24. Februar 1917. Der Aufsichtsrat

der Geraer Jute-Spinnerei & Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorsitzender.

4) Statutenänderung: § 6 Unterschriften betreffend.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 12 der Satzungen erforderliche Hmterlegung der Aktien muß his zum 14. Maͤrz erfolgen bet der Deutschen Bank in Berlin oder deren

Zweigstellen, beim A. Schaaffhausen⸗ f

Hank, Osnabrriäck, oder bei der Gesell⸗ schaftskafse. Rheydt, den 17. Februar 1917. Der Auffichtsrat. Fr. Häcker, Vorsitzender.

[6830] 8 Terraingesellschaft Grüfelfing Ahktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstaa. den 17. März 1917, Vormitags 11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notars Herrn Justizrat Dr. Dennler in München, Neu⸗ hauserstr. 6II, stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Generalversammluvg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts ats über das fünfzehnte Ge⸗ schäftsjahr (1916). Vorlage der Bilanz

per 31. Dezember 1916 und Beschluß⸗

fassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwablen zum Aussichtsrat.

Die Anmeltung zur Teilnahme an der

Generalversammlung hat durch Vorlage

der Aktien oder ein die Nummern derselben

bestättgendes Besitzzeuanis bis spät⸗sten⸗

Donnerstag, den 15. März 1917

zu erfolgen. Gräfelfing, den 22. Februar 1917. Der Aufsichtsrat W. Keim, Vorsitzender.

66799] Bekanntmachung.

5) Neuwahten zum Aufsichtsrat. 6

und zwar:

2000,— mit den Nummern: 180 516 275 450 137 249 237 182 364 228 250;

500,— mit den Nummern: 3737 5014 3793 4700 4212 4285 3349 41481 4215 3594 3062 3083;

66782) Bekanntmachung.

Bei der planmäßigen Auslosung der 5 % mit 103 % rückzahlbaren Teil⸗ chuldverschreibungen (Obligationen)

der Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben Aktien⸗ gesellschaft, Straße 26, sind am 31.

SW. 11, Dessauer Januar 1917 olgende Nummern gezogen worden: Tilgungsbenag . 126 000,— davon freihändig ange⸗

kauft mithin ausgelost. 46 500,— 14 Stücke

A

Berlin

1) von Lit.

2 162 186 297

B 12 Stücke

2) von Lit. zu

1009,— mit den Nummern: 1396 1059 1379 726 1363 1598 2084 77 2098 1056 974,

2616

13 Stücke izu 4755

C

3) von Lit

4) von Lit. D zu 200,— wurden

keine Stücke ausgelost.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen,

deren Verzinsung vom 1. Juli 1917 ab uchoer khefhäse 6 ö18 1 ufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag nebst Gewinn. und Verlustrechnung gegen 88

Rückgabe der Teisschuldverschret⸗

bungen mit den dazu gehörtgen nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ Fee; (Talons) vom 1. Juli 1917 04 e

der Genossenschaftlichen Central⸗ Kasse des Bundes der Landwirte e. G. m. b. H., Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26,

in Empfang zu nehmen.

Der Betrag der vom 1. Juli 1917 ab

laufenden nicht mit eingereichten Zins⸗ scheine wird von dem Kapital in Abzug gebracht.

Berlin, den 24. Februar 1917.

Kallwerke Ummendorf-Eilsleben

Aktiengesellschaft.

Dr. Roesicke. von Kiesenwetter.

Die Aktionäre der Obereichsfelder Kleinbahn⸗Aktiengfeülschaft werden biermit zu einer auf Donnerstag den 22. März 1917, Vormittegs 11 ½ Uhr, im Kreishause zu Mühlhausen i. Th. anberaumten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesorvbaung:

1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗

nung für das Geschäftsjabr 1915/16 und Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ winn, und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastunz an den

Vorstand und den Aufsichtsrat fur das Geschäftsjahr 1915/16.

3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf §§ 25 und 26 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗ reichung der amtlichen Bescheinigung muß mindestens einen Tag vor der Gene⸗ ralverfammlung bei dem Vorstandr in Merseburg, Landeshaus 2, erfolgen. i. Th., den 20. Februar

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Dr. Klemm,

Otto Voigt. Carl Helfert, Zillmer. Vorsitzender.

Vorsitzender.

GSeheimer Regierunge⸗ und Landrat.

Kalhwerk Blichweiler Aktien-

gesellschaft Blickweiler-Pfalz. Einladung zu der am Mittwoch, den 28. März 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Meßmer zu Saar⸗ brügen 3 stattfindenden dreizehnten

ordentlichen Generalversammlung.

Tagesorvnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. De⸗ zem ber 1916. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Stummberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens Donnerstag, den 23. März 1917 bei der Gesel⸗ schaftskafse, der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Zweibrücken, und den Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Co. zu Sanrbrücken ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars ausliefern. Vlickweiler, den 24. Februar 1917 Der Aufsichtsrat. Schmitt, Vorsitzender.

zu

(66865)

No. 49.

1. Untersuchungssochen. 2. nferhahe Heri t⸗ 3. Verkäufe, Verpa

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[66866]

Mechanische Netzfabrik & Weberei

Aktien⸗-Gesellschaft, Ihehoe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, 22 März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im hiesigen Hotel Stadt Hamburg“ ab⸗ zuhaltenden diesjährigen ordentlichen ergebenf⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung uͤber die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende

2) eatf wng. agsfch

ahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl der Revisoren. 3

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Vorzeigung der Aktien odern der von öffentlichen Geldinstituten aus⸗ gestellten Depotscheine bis zum 21. März d. J. Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse ausgegeben wird.

Die Btilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen von Sonnabend, den 3. März d. J., an während der Geschäftsstunden in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich ausweisenden Aktionäre aus.

Itzehoe, den 26. Februar 1917. H. Biel, Vorsitzender. [66856] Delmenhorster Linoleum ⸗Fabrik

Anker-Marke.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 23. März 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.

1) Entgegenna me der Abrechnung und

be8 Berich für das Geschäftsjahr

2) Beschlußfassung über die Gewiun⸗ verteilung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sind spä⸗

testens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung in unserem Kontor

1 oder 1

in Bremen bei den Herren Beuenhd.

89 ei der Bremer Bank, Filialz der Dresbdner Bauk, 8 4

in Berlin bei der Dresdner Bank

abzufordern. Für Inhaberartien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieserung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten entsprechenden Hinterlegungsscheints.

Delmenhorst, den 24. Februar 1917.

Der Aufstchtsrat. Carl Ed. Meyer. 166867] Rheinische Gerbstoff. und Farbholz. Ertrakt Fabrik Gebr. Müller, Ahtien⸗ gesellschaft, Benrath n. Rh.

Die Herren Akttonäre unßerer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zu der Montag,

den 26. März 1917. Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗

hauses C. G. Trinkaus sa Düsfeldorf

tattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. 1

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geeschäft sberichts, der Bilanz und des Gewinn“ und Verlust⸗ kontos fuͤr das elfte Geschäftsjahr 1916.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, über Verwend ung des Rein⸗ gewinns und über Entla stung des Auf⸗

sichtsrats und des Vort ands.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

in Delmen⸗

und Fundsachen, Zustellungen u. dergk⸗

tungen, Verdingungen ꝛc.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Montag, den

6668513 Bremer Chemische Fabrik, Hude.

Einladung zur ordeutlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 22. März 1917, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses E. C. Weyhausen, Wachtstraße 14/15, Bremen.

Tagevordnung: Erteilung der

1) Rechnungsablage und g über die Gewinnverteilung.

Entlastung.

2) Beschluß

3) Wahl für den Aufsichtsrat.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche spätestens am 15. März d. J. bei dem Bankhause C. C. Weyhausen in Bremen ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben.

Bremen, den 24. Februar 1917.

Der Aussichtsrat. Ed. Michaelsen, Vorsitzer.

[66870] Vorschuß- und Creditverein

Ortenberg Ahtiengesellschaft.

Einladung zu der Mittwoch, den 4. April 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause „Zum Darmstädter Hof“, Heinrich Wiesner dabier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aklionäre.

„Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Jahres. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertetlung sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung. 3) Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufficktsrats. 4) Uebertragung von Aktien gemäß § 3 Absatz 5 der Satzungen. 5) Vorlage des Revisionsberichts über die Revision in 1915. 6) Erhöhung des Aktienkapitals. 7) Statutenänderung. Die von dem Vorstande aufgestellte Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats liegen zwei Wochen vor dem

Tage der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus. den 22. Februar 1917.

er Vorstand. Weckesser. Wehner. Phil. Winter.

[66882] Kölner Castan's Panoptikum Akt.⸗Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 28. März 1917, Mittags 12 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins A.⸗G., Cöln, Unter Sachsen⸗ hausen 4, unter Bezugnahme auf nach⸗ stehende Tagesordnung ein.

In der Generalversammkung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A., G. in Cöln hinterlegen. Die Hinter⸗ legung von Depotscheinen der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche Depot⸗ scheine ein Nummernverzeichnis der be⸗ treffenden Aktien enthalten müssen, hat dieselbe Wirkung, wie die Hinterlegung der Aktien selbst.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1916 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ertellung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aufsichtgrat.

4) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

Die Herren Aktionäͤre, welche an der

Genera versammlung teilnehnnen wollen,

beben ihre Aktien spätestens am dritten erktage vor dem Tage dier General⸗

versammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse oder dem Bankhause C. Schle⸗ sirger. Triee && Co. Fkommandit⸗ gefellschaft auf Aktien, Pierlin, oder DH Bankhause C. G. J rinkaus in 8 üsseldorf zu hinterlegen ober den Nach⸗ beinasr Hintelegung bei einem Notar 9 Nachw is der Hinterlegung bei einem otar daselbst bis nach Ablauf der General⸗ erammlung zu belafsen. Benrath, den 24. Februar 1917 Der Vorstand.

und die Aktien bezw. den

Julius Muͤller.

a. Schaffung von 6 % kumulativen

Vorzugsaktien durch Zuzahlung von

b 750,— auf die Aktie.

b. Herabsetzung des nicht in Vor⸗ zugsaktien umgewandelten Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung im Verhältnis zu 4:1.

Festsetzung aller weiteren Einzel⸗

heiten zu a und b.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die⸗ jenigen Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags vorzunehmen, welche die im Zusammenhang mit der Beschluß⸗ fassung zu 4 erforderlich werdende neue Fassung des Gesellschaftsver⸗ trags betreffen.

ilage

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gefpaltenen Einheitszeile 30 ₰.

[66880] Der Vorstand der

Stuttgarter

(früher Chr. Fr. Cottas Erben) ladet die tit. Aktionäre zur 42. ordentl. Generalversammlung auf Samstag, den 17. März 1917, Nachmittags halb 6 Uhr, in das Gebäude der Herren Stahl & Federer Aktien⸗Gesellschaft, Büchsenstraße 19, über zwet Treppen, in Stuttgart, höflich ein. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz fürs Jahr 1916 und des vom Aufsichtsrat über die Prüfung desselben erstatteten Berschts, dessen Beratung und Feststellung der Gewinn⸗ verteilung. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft. 3) Wahlen in den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft. 4) Genehmigung der Uebertragung von Fee der Gesellschaft auf neue Be⸗ Zugleich werden die tit. Aktionäre hiermit benachrichtigt, daß a. die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung vom 3. März an im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht aufliegen, b. wenn ihnen eine andere Nachricht nicht vorher zukommt, die Dividende mit 54,— per Aktie vom 19. März d. J. an bei dem Bankhaus Stahl & Federer Aktien Gesellschaft gegen Ruͤckgabe der auf 1. Juli 1917 lautenden Dividendenscheine ausbezahlt wird. Stuttgart, den 23. Februar 1917. Königstraße 42. Im Austrag des Vorstands: Mülberger.

[66858] Kölnische Baumwollspinnerei & Weberei.

Gemaß § 30 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hbiermit zu der am Dienstag, den 3. April d. J., Vorm. 11 Uhr, zu Cöln, im Werke Bavyenstraße 25, statt⸗ findenden vierundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

b Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Bericht des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses der Aktionäre über den Be⸗ fund der Rechnung, Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinnüherschusses, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) 888 von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

5) Wahl von 3 Rechnungsprüfern zur Prüfung der Bilanz pro 1917.

Gemäß § 29 der Statuten sind die⸗

jenigen Aktionäre an der Generalversamm⸗

lung teilnahmeberechtigt, welche minde. steus 6 Tage vorher eine oder mehrere

Aktien bei der Gesellschaft selbst oder

bei den in der Einberufung namhaft zu

machenden Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung dafelbst belassen.

Der Tag der Generalversammlung

und der der Hinterlegung sind in dieser

Frist nicht mit eingerechnet. Divi⸗

dendenscheine und Talons brauchen nicht

mit hinterlegt zu werden.

Die Hinterlegung eines Depotscheins

der Reichsbank oder

eines deurschen Notars, aus welcher Stück⸗ zahl und Nummern der hinterlegten

Aktien sowie die Verpflichtung der Auf.

bewahrung bis nach abgehaltener General⸗

versammlung zu ersehen ist, hat dieselbe

Faerhüns wie die Deponierung der Aktien

elbst.

In der Generalversammkung können

abwesende Aktionäre durch Vollmacht,

jedoch nur durch stimmberechtigte Aktionäre vertreten werden, und sind nach § 31 der

Statuten die Vollmachten am Tage vor

der Generalversammlung der Direktion

einzureichen.

Außer der Gesellschaft selbst sind als

weitere Hinterlegungsstellen bestimmt die

Bankhäuser:

Bankverein,

u, Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, J. H. Stein, Culu, . Delbrück, Schickler & Co., Berlin, A. Schaaffhausen’ scher Bankverein, Düsseldorf, A. Schaaffhausen’scher Bankvereln, Fillalen in Crefeld und Rheydt. Cöin, den 24. Februar 1917.

Westholsteinische HSank in Heide. Buchdruckerei⸗Gesellschaft

die Bescheinigung

glich Preußische

26. Februar

1“

[66878]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend., den 24. März 1917, Vormittags 11 Uhr, im „Colosseum“ in Heide hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Jahresberichts 1916.

2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für 1916: Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewins.

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder: Nach dem Turnus scheiden aus die Mitglieder Amtsvorsteher H. P. J. Steensen, Trollebüll, und Ziegelei⸗ besitzer Herm. Eyler, Elmshorn.

4) Neuwahl der Repisionskommission.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 20. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Heide oder deren Zweigniederlassungen in Altona, Elmshorn, Husum, Itzehoe, Rends⸗ burg, Tönning, Tondern oder bei einer der Abteilungen, Depositen⸗ kassen oder Geschäftsstellen der Bank zu hinterlegen.

Heide, den 23. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat. N. J. Dohrn, Vorsitzender.

(66879] Vereinigte Flensburg⸗ Ehensunder u. Sonderburger Dampfschiffs⸗Gesellschaft.

20. avrdentliche Generalversamm⸗ lung Mittwoch, den 14. März 1917, Nachm. 4 Uhr, im Dampfschiffspavillon zu Sonderburg.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats an Stelle der der Reihe

nach ausscheidenden Herren W. Gewert und Chr. Karberg.

4) Aenderung der Satzung:

1) Die in den §§ 13, 14 und 15 bestimmte Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder soll herabgesetzt werden.

2) Die den Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats in den § 19 und § 29 a. E. unter Zusicherung einer Mindestver⸗ gütung von inegesamt 6000,— zu⸗ gewlesene Vergüturg von 10 vom Hundert des Reingewinns soll in eine feste Vergütung für jedes Mitglied nebst einer festen Summe für jedes fünf vom Hundert übersteigende, den Akzionären gezahlte Dividendenprozent grändert werden.

Fleusburg, den 26. Februar 1917.

Der Vorstand.

H. Bruhn. P. Hansen.

166863]

Gußwerke Aktiengesellschaft, Frankenthal (Pfalz).

Samstag, den 17. Marz 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, findet in den Geschäftsräumen des Kgl. Notars Herrn Roth in Frankenthal (Westl. Ringstraße Nr. 9) die XII. nrdentliche General. versammlung unse er Gesellschaft statt mit folgender „TageLordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnyerteilung. 3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen und bemerkt, daß als weitere Hinterlegungsstelle die Flliale der Pfälzischen Bank in Frankenthal (Pfalz) vom Aussichisrat bestimmt wurde. Manunheim, den 24. Februar 1917. Der Aufsichtsrat. Dr. Weingart, Varsitzender.

„Bellthal“ Moselsprudel A. G. Traben⸗Trarbach.

Einladung zur 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 17. März 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Cobern a. d. Mosel, Gasthaus Simonis. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 18 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats 4) Verschiedenes. Der Vorstand 8 der „Bellthal“ Moselsprudel A. G.

Cöln, 85 24. Februar 1917.

Diß Direktion.

„Niederlassung ꝛc. von .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Bankausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

8

tsanwälten.

[66855] Bremer Straßenbahun.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch

zur diesjährigen ordeutlichen Beueralver⸗

sammlung am Freitag, den 23. März

1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, in

unserem Vewaltungsgebäude, Am Wall 108,

eingeladen.

Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre,

welche an der Generalversammlung teil⸗

zunehmen gedenken, sind gemäß § 12 der

Statuten bei der Deutschen National⸗

bank, Unser Liebfrauenkirchhof 6/7, hier,

bis Dieustag, den 20. März 1917,

in den üblichen Geschäftsstunden gegen

Eintrittskarten zur Generalversammlung

einzuliefern.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1916, Jahres⸗ bilanz und Feststellung der zu ver⸗ teilenden Dividende.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

4) Auslosung von Schuldscheinen der 4 % igen Anleihen von 1891, 18 1899 und 1901.

Bremen, den 24. Februar 1917.

Der Vorstand. Schackow. H. Meineking.

[66853]

Bergische Kredit-Anstalt A. G.

Gummersbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 24. März 1917,

Nachmittags 4 Uhr. im Geschäftsbause

der Gesellschaft in Gummersbach statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1916.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des⸗ Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) I1“ 4 27 geer

etr. Festsetzung eines Fixums für die Aufsichtsratsmitglieder.

Nur diejenigen Aktionäre sind slimm⸗

berechtigt, welche ihre Aktien bezw. die

Interimsscheine zu solchen oder die Depot⸗

scheine über hinterlegte Aktien bezw. In⸗

terimsscheine sechs Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, also spütestens bis zum 18. März 1917, bei unseren

Kassen in Gummersbhach, Halver oder

Wippersürth oder bei der Rheinisch⸗

Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft

A.⸗G. in Aachen, Cöln oder Düssei⸗

dorf hinterlegt haben. Vollmachten für

etwaige Vertreter sind spätestens am

Tage vor dem Zusammentritt der

Genecralversammlung an den Vorstand

einzureichen.

Gummersbach. den 21. Februar 1917.

Der Vorstand.

[66877 Frankfurter Rückk versicherungs⸗Gesellschaft.

63. (59. ordentliche) Generalver⸗

sammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Mittwoch, den 28. März ds. Is.,

Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäfts⸗

gebäude der Gesellschaft, Kleiner Hirsch⸗

graben Nr. 14, in Frankfurt a. M.,

stattfindenden 63. (59. ordeutlichen)

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisoren unter Vorlage der Jahresrechnung und der Vermögens⸗ aufstellung; Beschlußfassung über die Vermögensaufstellung und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts

rats. und Ersa

3) Wahl der Revisoren reviforen.

Die Aktionäre wollen sich behufs Tei nahme bis spätestens den 25. März ds. JS. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingerragenen Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären auch durch Vermittlung der Sektion des „Deusschen Phönig“ in

Karlsruhe geschehen.

Franksurt a. M., den 23. Februar 1917.

[66826] J. A.: Poock.

Der Vorstand. Dr. Giesler, vorsitzender Direktor.