1917 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

gorbnung: 25 165399] 63936 ö perenenence,seha. n ns 7) Naederlassung ꝛc. don seeh va1g d, d nlgzng, pon Ban gotgiceses Fgport-rser

1 Vereinsbank in Nerchau. 9) Antrag auf Entlastung des Vorstands R chtsanwälten. 114. Febr. 1917 ist die Rheinische schaft Berlin ist laut Bekanntmachung Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ und des Aufsichtsrats. e 3 Terraingesellschaft mit beschränkter des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte am 11. Ja⸗

näre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ 3) Beschlußfassung über Verteilung des [65790] (Haftung in Cöin aufgelöst. Zum nuar 1917 in Liquidation getreten. Wir

abend, den 17. März 1917, Rach⸗ Reingewinns. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Richard Liquidator wurde der bisberige Geschäfts⸗ fordern hiermit die Gläubiger unserer 8

mittags 5 Uhr, in der Gaalstube des 4) Anträge auf Einwilligung in Aktlen⸗ Mohr ist am 22. Februar 1917 in die führer Carl Jos. Düwell ernannt. rnseh 48 zum its eiaen 1 1 1“

Restaurants „Feldschlößchen“ in Nerchau übertragungen. Liste der bei dem Landgricht Bremen 8 8 anberaumten 20. ordentkichen General⸗ ) Aufsichtsratswahlen. 1 i [66370] geichneten geltend zu machen. 2 8 5) Aussichtsratswa sugelassenen Rechtkanwälte eingetragen Die G. m. b. O. Heinrich Miepen⸗ 3 Heee 1 eiger un önig ren ische Staatsanzeiger

versammlung ergebenst ein. Nerchau, 25. Februar 1917. worden. . Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ Der Aufsichtsrat. hausen & Co., Käsefabrik in Liegnitz Siegfried Haendler,V“ 3 sammlung verweisen wir auf § 9 Abs. 6, Hermann Hessel, Vorsitzender. 4 ist am 1. Februar 1917 aufgelöst. Brauereidirektor in Hindenburg O. S. 9 49 8 8 11 kenc⸗ Derlin, Monteg den 26. Febrauururu nmp .

7 und 8 unserer Satzungen. Der Rechteanwalt Dr. Pracht in Passiva sind nicht vorhanden. Lrquidator Fehbumg. Fasteat ist 8 5 büse der 1 8 Festüseten Purschke 1830712 dhne⸗ ensc Etherf 1“

. Rechtsanwälte biesigen Amtsgerichis am in Liegnitz, Breslauerstraße 43/44. ie Firma aunohau erfeld Der 3 ——

[66868] rb nk 21. Februar 1917 gelöscht worden. Lieguitz, den 1. Februar 1917. Gesellsch. m. b. H. ist am 8. Febr. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Geteuntmachnagen aus den Pandels,, HGuterxechts-, Vereins⸗ Genossen sts., Zeichm ane Muttere istern, der Urhederr cia lta Sber Warer

Rostocker Gewerbebank. . den 21. Februar Helmrich & Co. 1917 1 Liquidation getreten. 8 Patenits, Bebrauchsmuster Konkurse sowis die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten ind, erschein! auch in einem basondare⸗ Blan unter dem Ehs s“ 1Xq“

Die Aklionäre der Rostocker Gewerbebank werden bierdurch zu der am 1 e 8 1 917 8 Käsefahrik in Liegnitz in Liquidat. Gläubiger werden bierdurch aufge⸗ 1. 1 3 28 g 8 8 öEööö Köniagliches Amtsgericht. fordert, ihre Forderungen bis zum entral⸗ handels 1 ter 11 8 S 82* 1. April ds. Js. an den Unterzeich⸗ 1 N. 2 28 22 Ar 1 en 8 9% E 6 (Nr. 49 A.)

Langestraße 74, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. eeoe wesarüken eggg. ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zenmtral⸗Handelsregtster fuür das Deutsche Reich nfcheim ig der Rep⸗ täglich. Der

,,E2n u 8 Die Gesellschafter der Dampfzie i b gelei neten einzureichen. ) PMer. e . e as. S. Hslanz aen den 18oe. Ned, aibel & Cie., Gesenschaft) eircher Fiawdator: g. Eahschtofse acch ach ise hssehs. Seehce-hn behereanene 3 1b - 1 r e König rpedition des Reichs⸗ u taatbanzeigers SW. 48. ezugspreis beträgt 2 10 7 jahr. 1 sten 2 Düsseldorf, Bismarkstr. 62 64. Silhelmstraße 32, bezogen werden. A 8 SrIis aune e 1** Uinpela⸗ Nnumer, kosten 20 ₰.

stkontos für deo hr 1916. Entlastung des Vor⸗ Der Rechtsanwalt Justizrat Hermann 1 . 4 Pene na as Calfaganas ü⸗ Rudolf Uhlich in Sayda hat sen Zu. mit beschränkter Haftung, haben am Paul Schnoor, lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem 17. Februar 1917 die Liquidation I“ 4-n

2) Beschlußfassung üher die Verteilung des Reingewinns. ne . 3 I von Aussichtsratsmstgliedern. unterzeichneten Gericht aufgegeben und ist Gesellschaft beschlossen. nr —— —,— 3 32s ehlabene . eeen hlag haben die Aktionäre spätestens am 21. Februar 1917 in der biesigen An⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden [65084] eer s Vom „Zentral⸗Handelsre 494A. und 49 B. ausgegeben. bis zum Tage vor derselben ihre Aktien im Geschältslokal der Bank, bei der walteliste gelöscht worden. 1““ aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Die g vxg Ses opf - Go., 1 3 E Mecklenburgischen Bank in Schwerin oder einem Notar zu deponieren. Sayda, den 22. Februar 1911. Karlsruhe, den 19. Februar 1917. G. m. b. A Cöln⸗ e. t 19 Patente 2 9a, 4. K. 61 233. Carl Kuhnow, Wil⸗ 2) Zurücknahme Behandlung ven Kohlenwasserstoffen mit 21 e, 38. 297 172. Wilh⸗l[m Beva⸗ Rostock, den 15. Februar 1917. 8 8 Königliches Amtsgericht. Der Liquidator: gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, 8 helminenhof b. Genschmar, Oderbruch. n 9 verfluͤssigter schwefliger Saͤure. 23.4 15. marn, Oessau Eilekrrischer Schalter 82 Der Aufsichtsrat der Rostocker Gewerbebank. Wilhelm Stober sen. ihre Ansprüche gnzumelden. 16“ Die Ziffern links beteichnen die Klasse Verfahren zur Aufbereiteng von Hanf; von Unmeldungen. 2. 26 972 ein⸗ und herschwingen em El k roma d-. Ludwig W. Steiner, Vorsttzender. [66791] 8 1 8 1.. haensefn: 82 Szlfgac⸗ xbö. Zus. z. Pat. 291 326 25 h. 15. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 12 %. 23 297 203. Dr⸗Inz. Wilhelm asker. 28. 4. 14. B. 76 957. Der Rechtsanwalt Justizrat Friedrich [66057] 54 d. 6 L1 218 1 ö f. .“ Gruppe.) 30 d, 3. B. 81 842. Theoror Zanders, Patentsucher zurückgenommen. Steinkopf, Berlin⸗Halensee, Karlsruher⸗ 21 c, 10. 297 179 akttenges⸗lschaft 186820] Fisser in Soltau ist in der hiesigen eeeeeee aen ee erxander Hartkopf. vF Werterstr. 54. Künstliches Bein. Sa. H. 62 19 neha eas Dar. saße 20. Vaegfabren zur Darnellung vos B'ocnn, Bovert & e. Baten .-eg. Scxag 1 8 8 . . 8 6 16. uns einer Morphinquec erberbin⸗ Ketonen der Th E I 8 ʒR Bo eri, Manv heim⸗Axt⸗ Wandsbeker Lederfabrik (Actien⸗Gesellschaft) in Famburg. 5eeeaan densto nschn, 9„. Saperaa, Ceitcasetd Amhedensdt ducch 83389h0 1) Anmeldungen. N303,8 . hbu1s, mchre (e, g) genenezene chmibumchtdawechn. Facng, de Lbeshemece rüüt i Berzsabe⸗ vaselaerese eass de⸗ Achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsbeschluß in Liquidation ge.- Die Firma L. Schliudwein Gesell⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben Fahrique dunstruments, de produits 6 b. V. 13 453. Verfahren der Destillation 13 a, 13. 297 151. Jran vamn Ooster⸗ densatoreinlagen mit erhöbter Ur-Eernn Freitag, den 16 März 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gebäude der treten. schaft mit beschränkter Haftung in die Nachgenannten an dem bezeichneten médicaux & de vaccit, Lausanne, Scha eiz; von beim Sieden stark schäumenden akohol⸗ mwyck, Loncin⸗Ans, Belg; Vertr. E. Festigkeit an der Faffungsstelle. 28 4 14. Patriotischen Geselllschaft in Hamdurg, Zimmer Nr. 10. 4 8 Als Liquidator wurde der Unter. Weidenthal hat sich aufgelöst und ist Fage die Ertetlung eines Patentes nach⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander.Katz u. Dipl⸗ haltigen Flülcigkeit⸗n. 9. 5 16 Franke u. G. Hir'chfeld, Pa Arwäͤlte, A 25 826. 28.4. eHeereeen gn xxmn. e2w zeichnete bestellt, bei welchem alle Forde⸗ in Liquidation getreten. Fälache. Der Gegenstand der Anmeldung Ing. C. Bierreth, Pat. Arwalte, Berlin b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Berlin SW. 681 Kammer⸗Wasserröhren 21 ¼ 41. 297 134. All em⸗ine Elekte ien 1) Vorlegung des Jahretberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ rungen und Ansprüche anzumelden sind. Die Gläubiger der Gesellschaft werden st einstweilen gegen unbefugte Benutzung SW. 48. Apparat zur aseptiscen Massen⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ kessel mit Oberkessel und uüͤtereinanden täts-Mesellschaft, Berlia. FSee 8 lustrechnung für das Jahr 1916 und Entlastung. 2 München, 19. Februar 1917. hiermit aufgefordert, sich bei derselben geschützt. ¹ abfüllung von mediinischen Flüssigkeiten gende Anmeldungen als zurückgenommen. liegenden, nur durch den Oterkessel mit elek romagnetische Schaltvorr tung; Zus. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 10) Verschiedene Ernst Wustig, öffentlich angestellter, zu melden. 2b6b. 7. 8 21 020., Laurence Embrey, in Metalltuben oder MWlasampullen. 30. 9 70 0, 9. Veretntate er. und einander verbundenen, aus Einzelkammern 1. Pat. 226 220. 2. 3. 16 2 2782 Eintrittskarten für die Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien beeidigter Bücherrevisor und Handelssach⸗ Weidenthal, den 15. Februar 1917. Fenton, Engl. Vertr.: W. Anders, Pat.⸗ 19. 7. 16. Schweit 9. 8. 15 Verschiebevorrichtung für Eisenbahnfahr. mit Röbren bestehenden Gliederu. 13. 3. 13 21 °. 17. 297 136 Ernst Korrodt 8 vom 13. bis 15. März 191 7 bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Bekanntmachungen verständiger, München, Karlsplatz 14. L. Schlindwein, Ges. m. beschr. Haftung Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung ium 24 8. 17. A. 28 169 Ackrmann's patent⸗ zeuge. 10. 4. 16. O 8494. Willy Pfefferkorn, Zua Schoet., Beem⸗ von Sydom, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13/15 in Pamburg, ent⸗ (668831 2 165081] . uheediche 38 E1— Zchdis 98 17 611. 95 13c, 21. 297 169. Arthur Hünsch. W. Söͤwaedsch Pat⸗Anw., Stuttgart. neh 8 SSe ’S .“ Zus. 1.2 . E. . 6. 4. 15. „Zerlin. ei dem die Liege ahnschneiden von auf Rückenplatten lei Cbroß Zs witz b. resden. Sicher⸗ S zun m Regi 1 . Sh den 19. Februar 1917. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder In Gemäßheit des § 58 des Gesetzes Blum, Rechtskonsulent. heitannien 12. 5. 14 u. 8. 7. 14. fläche aus einzelnen, abgefederten Kapseln auswechselbar befestigten Feghnne 22. 1. 16. veratacgchic but deecher Fi. Fenb aeen,ee. venlae .“ 1 unn der 3. ordentlichen Hauptversamm⸗ m. b. H. wird bekannt gemacht, daß durch 2 5, 7. L. 40 189. Richard Ley, 8889 gebildet ist. 5. 6. 16. 1 Das Datum bedeuter den Tag der Be⸗ führung des Absperrwassers aus einem K. 55 584. Schwesz 21. 6. 13 estf 36a, 18. D. 31 807. Drüner & Natten⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs operen Auffangbedälter in das untere 21 e, 17. 297 137. Stemeng Schuchert

88 e eeee 8 sung auf Dienstag, den 27. März Gesellschafrerbeschluß am 15. Februar 1917 [65419] derf, Post Deuz, Kr. Slegen, . 11 K B; 1917, Abends 8 ½ Uhr, im Heim des der Redakteur Paulus in Rinteln aus der Aguilar & Kiehn G. m. b. H. Teigwirkmaschine. 13. 8. 13. berg, Essen, Ruhr. Mit Anschluß an anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Stasdrahrgefätz. 16. 7. 14. §., 67 116 Werke G. m. b. H., Siemensmad b Kaufmännischen Vereins, Halle a. S., ece Rinteler Anzeiger G. m. in Liquidation. 4 , 11. J. 17 511. Alfred Imhof, einen Kochherb versehene Luftheizungs⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. 13c, 28 297 204. H. Mathak Akt⸗Ges., Berlin. Verfahren zer gleichtettigen h-

[66859] Gr. Ulrichstr. 10 (Mari⸗la⸗Tour), er⸗ H. in Rinteln ausgeschteden und Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom Zürich, u. Edwin Schütz, Sraßwil, Schweiz; anlage. 28 5. 15. 3) NM 2 . it triebsma Gr. . . - 8 Fürsch, . 3 * 8 3) Versagungen. Hamburg. Hochhub⸗Socherdeitsventil mit triebzmäbigen Veränderung von mehrere er das Stammkapital auf 20 000 10. 2. 1917 in Liquidation getreten. Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera⸗Reuß. 36/c, 8. Sch 48 402. Ernst Schmid, Auf die Itssn 2 im Fed'r⸗ oder Gewichtsbelastung. 7. 4. 14 an ein für dlektrische

2 . H benst ein. dah 1 9 llesche Bankverein von Kulisch Kaem &Co 8 8 8 abgesetzt worden ist. Etwaige Gläu. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Scheinwerfergnordnung, hesonders für mill Essen, R Ursulastr. 36. 3 5 752 2 - l 1 9 p ageneennu eeeh Ixee n Geschäfts 8 tär sche 8 wege, Le e. r Borf⸗ . 1 ö“ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 1* 8 12 297 133. eee. vs v Ipe.

1) Entgegennahme der Jahresrechnung diger wellen sich melden beim Geschäfts. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 3 5 3. gigg 8 zg ns ekaunt gemachten Aumeldungen ist ein 12 . 8 28 Hamburg, den 16. Februar 1917. spiegel uͤber eine Deckung vorgestreckt zwischen diesen em Zicknck angeordneten atert 88 5 Die Wirkungen 814 Cöln⸗Dellbrück. Dampfüberhitzer. 10.6. 15. 21 e. 3. 297153. Aldert eotz, Charlot’en

0 9 & 7 7 0 s 8 2 8 Kommancditgesellschaft auf Aetien, Ha l ll. . eSeehsne assetbergsenegae üeeees wer en kann. 28. 10. 15. Schweiz 2. 1. 15 Lufterhitzusgskanälen. 11. 3. 15. Uetß Schutzes gel 8 47 960. eurg, Bismarckstr 20. Elekirtichrs D 8 % 2 . 69 802. Dr. Karl Kilaling, 42a, 10 R. 43 654, Teunis Johannes weilsgen Schudes gelten als nicht ein. 19, 8, 560297 182. Clas Gahriel Timm, spulgerät mit von der Bredsrcle nes⸗

ie Artions Salleschen Bankverei Kulisch, Kaempf & Co., 2) Wahl des Vorstands, des Aufsichte⸗ [66616] Bekanntmachung. Fesbnn K Die g des e EE1““ pf 0 21 2.Xnn. Ke, Auf Grund der Bundesratsverordnung, betreffend Liquidation britischer Unter⸗ Fetburg i. Br., Lorettostr. 47. Vor. Marinus Reynders, Rotterdam; Vertr.: 37 544. Verf Engelsburg, u. Hjalmar Johan Daniel Kommanditgesellschaft auf Actien werden hier 9 5 3) Abänderung der Satzung. nehmungen, vom 31. Juli 1916 soll das Vermögen der Firma C. Afh & Sons richtung zum Eterilisieren von Flüssigkelten, A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, stell . 8. B 3 8 g zur 9g Braune, Stockholm, Schwed.; V⸗rtr. 2. 43 467 Di 8t d 27 1917 Vormitta 8 11 Uhr 4) Verschiedenes. 1 in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und München als Ganzes besonders von Fruchtsäften in Ho ssäflecn Berlin SW. 61. Führeißfeder. 2. 9. 16 9 Aunao thr 9 e. 8.] DOr. G. Dögner, M. Seiler u E. Mae⸗. 21 9., 18. 297 173. Reiniger, Gebbert hienstag, den 27. arz 1917 g Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. verkauft werden. 10. 6. 15. 429, 4. K. 62 214. Dr. Franz Taver b 21 6 7128 smaocke, Pa⸗t⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. &. Schall Akt⸗Ges. Berlin Sce es⸗ im Hotel „Stadt Hamburg“, hier stattfindenden Kranken⸗ und Begrübniskasse des Die Bilanzen und besonderen Bedingungen können bei mir eingesehen werden. 7 a, 7. P. 34 405. Aktiengesellschaft Kollmann, München, Friedrichstr. 17. Mit 48 8 B. 25 29hongs rfab en und Vor⸗ Oetzrohrkessel mit seitlich gelegenen Ueber⸗ anordnung für Rö⸗ sgemröhren. 8⸗ Kaufmännisch. Vereins zu Halle Gebote, mit denen gleichzeitig 5 % des Kaufpreises zu zahlen sind, sind spätestens Peiner Walzwerk, Peine. Verfabren zum einer Ummantelung versebene metallene richtung zur Wiedergevinan ne men Gisen httzern. 6. 11. 13 T. 20 257. Pat. 290 458 13. 1. 16. R. d t 1 G ralversammlun (Saale) Versichrrungs⸗Verein auf bis zum 20. März d. J. einzuteichen. Die Entscheidung über den Zuschlag Auswalzen von I1⸗ und U⸗Eisen in Unwersal⸗ Schallröhre für Hör⸗, Sprech. und Musik⸗ Ie. 1r - veghs. Pe. veng; 6n 154, 17. 297 167. Mergenthaler Liro⸗ 21 h, 2 297 121. Allzemeine Elektr ct orden ichen ene 9 Gegenscitigkeit (Ersatzkasse). bleibt den zuständigen Behörden vorbehalten. walz erden unter Abbtegen der Flanschen; apparate. 25. 4. 16. 8 Eeee aus erensrhen Esgenssted,, w. Tompard. KNer York B. S. A; Gesellschaft, Berlin. Ve eingeladen. Halle S., 21. Februar 1917. Berlin Halensee, Joachim⸗Friedrichstr. 37, den 24. Februar 1917. Zus. z. Pat. 254 977. 23. 11. 15. 44 b, 31. R. 43 965. Curt Robhisch üüch Walzen und Ptrecken. 23. 12. 13. Vertr. Dipl.⸗Ing. B. Bloch Pat.⸗Anw., rich ung zur Herstellan dee Vor⸗ ““““ 88 sord 5 1 Der Vorstand. 8 Max Uhlemann, 8 1Oec. 8. T. 20 469. Torfoleum Gesell⸗ München, Thorwaldsenstr. 27. Feuernug 4) Erteilungen. Berlin N. 4 Matritenzeilensetz, und Fenngc gb.nee. ins. Tage or nung: . Waehmer. Patzer. 8 ““ 8 staatlich bestellter Liquidataor. schaft m b. H., Poggaenhagen b. Neustadt mit Benzinvorraterbehälter. 23 11. 16. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Gießmaschine. 2 10 13. M. 53 314 (lekteische Oefen. 22. 2 88 A. 27 708. 1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts sowie der Bilanz mit Ge⸗ ———Q—ẽ c hg. Versabren zur Herstellung vor 45c, 39. R. 40 598. Reh 4 Co. G. m. ftände sind den Rachgenenmten Pesinte 18925, e g971e2 hüer enthaler Lmo. B. St. Amenka 20 2 11 winn⸗ und Verlustrechnung für 1916. [66562] Rechnungsabschluß. Mettash.nme Peenen Formlingen für b. 9., Mänchen. Lchwingen der Schlepp⸗ erteilt, die in der ssiereee die hinter ppe Co., New PYank, P. Et. M.; Beetr.: 22 a, 1. 297 185. Badische Anilin⸗ K 5 Fe Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr aus Moor (Torf). 21. 8. 15. zechen mit nach oben kippbarem Sammel⸗ die e gesetzten Namuern er. Hipl⸗Ing. B. Sloch, Pat⸗Anw., Berlin Lose⸗Fabeit Ludmwigshafen a. Rh. Ver⸗ 125, 26. N. 15 714. Karl Naller u korb. 11. 5. 14. halten haben. Das beigefügte Datum N 4. Matrizenzeilen!etz., und Fieß⸗ fahren zur Dantellang von waff runkös⸗

und der vorgeschlagenen Dividende. 1 - J vnen; ———

3) Entlast der persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ —* a. Schäden aus den Votjabren, ein⸗ 8 schtsrate 111ö6“* nüe⸗ hhadenres 18891,½ gen.S. t. oeschappatet für gülter. ige Hezchmmaschmen: u. Har 281 c0 Nr. 226 986, 297 121, bis 297

88 üx . a. Schadenreserrv? 13 071,38 Schadenermittlungskosten: afsen. 17. 2. 15. 29. 2 16. Nr. 226 936, 29⸗ bis 297 240. Vertr.: Lipl.⸗Ing. 8. Bloch, Pat Anw. vVammftcht. S. be rh ermamn K

-e2e—ecn nng wc ene ncens 1 1I“X“ ö181 1nn .h. 7C26. Emdr Bartbelmek, 46/, 6. D. 28 977. Frit Hürr sen. 2 , 10, 297201. Elitsbeih Ja⸗e Smitß Berlin . 4.3'e 9loc, Pat Aaw., La vöee vS

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind alle Aktionäre, c. Legegelder. 18 649.18] 31 801 88 Is 3 eas, va Hes⸗ Ne ia. g⸗ pien. E oder Scg. Düer; jur;, 1““ 1 82, Snteg. Les i, slen 8 8 Hehc 8 8 18 M. 53 272. trocknenden Klebstoffs. 15 9. 15. K. 81 193

1 Aktien oder ihre Hi gsschei Rei ank r eines 2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni¹ 214 327 Schäden im Geschäflskahr, ei- - m Park 20. Zerstäubunzsdüse für flüssige N. St. A.; ertr.: R. H. Kom, Pat. V. St. Amerika 6. 8. 12. 23e, 2. 297 164 T 75

dee Lme cbereneaßen ber Versicherten;, ssco eßlich der 1453,60 betragenden 8 12i. 13. . 26041. Chemische Fabrik, Brennstoffe. 28. b. 13. w (A⸗m. Berlin SV. 11. Maschine zum 1 8 g. 27, 297227. Remingten Type⸗ Lülber. Scheibe⸗Arftalt vec, een

Notars 8 8 a. Policengebühren. . . . 1 865,06 Schadenermilttlungskosten: 6 . Grgg 8 888 Vrugg, Schweiz; Vertr.: 55f, 16. W 47 206. Albert Westlake, Befestigen von mit Zinken versehenen wrtter Companp, Ilion, VB. St. A; 298986

3 spätestens am 23. März b. Veee.. 208 09 2 073,1, a gezahlt . 57 844,43 1 F .We dmarn u. H Kauff⸗ New York; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat⸗ Haken und Oesen. 27. 9. 14. S. 43 037 Vertr: H. Epringmann u. E Herse, stellung cepreßter sanerstoffhaltiger Seifen

i der C schaft in H Weißenfels oder G 9) Kapitalerträge; Zinseen ———— 15 2627 b. zurückgesteult 8491,08 1osn k11““ Leätart. Verschlehebiper für . Et, Amegite 10, 9. 16. Pat.⸗Anwälte, Berlin Sh. 61. Unsvasal⸗ 10 6. 14. 5. 30 999. 888

bei der Gesellschaft in Halle, Weißenfels oder Gera 9 Peritan aus Kapikalanlagen . .. 2 vgerefe Eeseda.ncsefhöchse V 12 16. A. 27597, Nätcbslaget Astza aschen, Gläser u. dal. 29. 11. 15. d,m Lge7) Botherahe da her dhes, d8- Jelgech. 1e8. Serelbmasciner. Snen0 B2. chetnrich Dascber

; g. 8 3 2 . Merhh 8 1“ Fespöfre; . 7 8 2 24. 8 1 R. F Keden.* . 72 r. 8. erfahren 23. .15, RM. 42 696. bin 1 ürtt. Zihran⸗ 3 -

hti a 9S IIWW“ den. Sr. a,. 1oe gansß Shehhn zur H’reingewinnurg von Kohle mittele 17 e, 1. 297 206. Friß Uhde, Breslau, Kedged,Sc2 1e

. g. 3 2 Apotekanas Kemtska Fakriker, Söderielje, „zurückgezahlte Entschädigung 2,43 b. Legegeldfonds.. 18 676,49 Sch bacher, Freising. Voreschtung zum Be⸗ , 8 a. zurückgezahlte Entschädigung gegeldf Schweden; Vertr.: Dr. Julius Ephraim, beiher⸗, bon Pohvnsach Sir fen aug Druckluft. 9. 9 16. M. 60 192. Steinstr. 80. Kaminkühler mit in Ad⸗ 27 b, 3. 297 155. Fugen Konrad Müller,

Halle a. S., den 24. Februar 1917. b. neu eingezahlte Legegelder 144,50 3) Abschreibun f F 589 07 9 8 8 1m eeeee 1 . gen auf Forderungen 4 gt.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Verfahren. 1 5 d, 5. 297 239. ebr. 8 3 8 6⸗ 6 8 9 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: c aus abgeschriebenen Bei⸗ 1 4) Verlust a. Kapitalanlagen: Kursperlust: 8 der Begürstigung der Haltbarkeit der Ls. Metall⸗Draͤhten oder;Streizen. 27* 11. 15. schtrenfabrik Gavof 29 s A; J1 78 Bürich, Schweit; Vertr. Dr. G. Lotter⸗ Der Vorsitzende des ufsich 8 3 572 68 Rerendt 1 8 8 1 72 b, 1. Sch. 49 363. Jens Theoder sch örik, förderungs, zum Auffangen des gelühlten Wassers. hes, Pat. A⸗w. Frankfurt a M. Elekt B. Reinicke )8 Lre böT Fagisterten Wertpapieren he Pon Dgsersofffape egen. * b8. Suhr Schouboe, Holte h. Kopenhagen; Anb or Pergwerken 20. 3. 14. U. 5676. magnétisches Getläfe. 12.4.16. M. 59419. IhN 6 8 7) Zu uß: . b 9 Big 1 28 5 ensche XSohn . 8 (Ihea, *unter age. 20. 1. . 6 8 Z1. 18 »b, 14. 29 1 ipl.⸗L 8 Schwe FIʒs .“ 1 8 12 e, ds dem Pesevefonds .„ 5) eeehö d sonstige Bezüge 1 G Berlr . I Ga, 4. 297 226. Friedrich Kansitel, Seee Belnlatf Fap.Jag, grtt 2ca 48 *27 18 Gesellschaft fär Che ) 1 Be 3 vingn e Bezi 9 tung d 1 8 8 1 2 8414 81 9 g 1 S 8 8 RrierIR. ,2 8 ¹ 8 8 EEöö1““ . 5 44 .. b . weemen Kleinbahn⸗Aktiengesellscaft Bebit⸗Alsleben. d aaz dan Becricsoca. —== Eeee 11“ Verxmügengwesle. Ahschluß am 20. Juni 1916. Verbindlichkeiten. b. sonstige Verwaltungskosten. 32 962 - iberhitzern. 13. 12. 16. . 77 9. 5 99 80 127. Wilhelm Beilke, 6 5, 1. 297 178. Eduard Werlé, Ober. stellung, gemauerter Flammosenheedr.] Vertahr,n 8EI“ 8 ve 8 Sensgn h Ar. *. e, un 6) Steuern und öffentliche Abgaben 1nd. 29. A. 28487. Allgemeine Elek. Berlin⸗Johanvictr, Kl.⸗ Wülhel⸗n, elegan. Vorrichtung zum Entkarbonisteren 22. 1. 16. . 69 b67. N1„ 2124 viba bs 746 883,33 Aktienkapital 800 000 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: reitätz⸗Gesellschaft, Berlin. In die graße 45. Hehler Tragholm aus Holz von Waffer, insbesondere für Brauzwecke. 19 a, 28. 297 207. Maschinenfabrik 28 a, 6. 2 97 188 Ghesellschaft Ch I. ö“ 88 araegkavi n Boben⸗ b a. auf gesebr Vorschrift beruhende .“ achniis 116“— 2 für Luftfahrzeuge v. dal. 8. 9. 15, 8 * 2.,18 8 vvö bersche Heiß zu Magdebumg, Mrgie⸗ musche Indrstrie in Base) Basel Schweie; s den. 6. S ereg E g 3 Ho1 72— 2 Kne eingeb esder. 31.8. Fi 1 8 v Gesellscha m k et sche Heiß⸗ urg⸗Bnckau. Vorrichtang zum Verschieben Verkr. A. Loll Pat.⸗Anw., Berlin Idh 48; Beteiligung. v 8 000 —kapital .. 30 000 1 3 V 14 c, 10. A. 27 335. Aktiengesellschaft S0a, 29, D. 29 781. Pierre Dervaux, Ost⸗ dampf Gesell chaft m. b. H., Cassel⸗Wil⸗ ür B⸗ un sche Verf „Psf.⸗Anw., Berli SW. 48. Lag. v11616““ 8 802, S. eenbe HEetelicheren ebhREen., HSeven 8 Gi., zaden, Schent; ener, Zelasen Varne, dernenn ieueg. kefnasöbes sche f,hten. gmn Zfehtden iench eee 2f h, 8 hhn, 98074bach Aerdier egnn Hrhen lleriscer Härte 3 1 960 06 V Vertr. Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ dorf, Pst.⸗Anw., Berlin W. 57. Ziegel⸗ zweier Robre, die mi tels einer Kappe zu 20 c, 15. 297 183. Georz Wernet, 28 a, 8. 297 189. Harriet, Siebold,

7832₰ Pertr: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw. mever, Melle, Hannover. Selbsteinleger Sees. Am Schluß ist jedesmal das 152, 17. 297 209. Mer enrhaler Lino⸗ 20 11. 14. B. 78 567 I ktenzeichen angegeben vpe Company, New York, V. St. A.; 22i, 2, 297 186. Dr Hermann Küchle,

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung à. gtanahme. vom 2. Seyvtember 1915 bis om 2. September 1916. B. Ausgabe. 8 s E Frank Kersten, Detrott, Michigan, V. St. 1.; 45e, 2. L. 43 909. Wilbelm Lanver⸗ bezeichnet den ,8 der Dauer des maschme. 14. 1. 15. M. 57 519. lichen Azofarbstoffen; Zus. 3 Pat 295 025.

Frankfurt a. M. Verfabren lur Her⸗

Kautionseff kten 6 3 360 See. 5 659, 38 BVe b 2

Erneuerungsfondeanlage 8 29 785 91Gesetzlicher Reserve⸗ X 2— g een ae 1 9 g2 6“ thal. Lestopparat für mehrzellige Dampf. presse mit beweglichem Unterkolben und einem U-⸗Rohr für Ueberhi reissat Berlin⸗Lichterf Rinastrn ³ 8 ve Mrückenreservefondsanlage 7 090] 20 Schuiden 8 5 074 lüare, a 8 V1 88 30. 8. 15. agsplat e. . 10. 13. 7 c, 47. 297 130 Inzusmrie? 1 NMer. ga. b 5z, b 2 Lerdten 1616“ 349508 Gewinn u. Verlut: 8. , 1 0c, 16. Sch. 49 191. Rudolf Schleef, 8a Uesstz. S 8-29 sabeik . m. b. H, Zennn efschwne 85 Benngr, n. IUn Nehree M. eng⸗ Fhwe bts vnn 86 8 22ä orschüsse .. . . .. 99 0hoh.— Reingewinn. .. 46 6960. b 1“* 5 298 09 28943 Hoslar, Reußstr. 18. Schienenftoßver⸗ Cöthen, Anh. Verfahren zur Herstellung Vorrichtung zur Herstellung geschweiste baum u. Pr. H. Heimann, Pet Anwälte, .„Haor. 1 ,8.C. Karl Zeise. Gött, Forderungen v1“ 6 422 97 G b II.“ c. an den Betriebsfonds.. 85 25 bindung. 26. 10. 15. 1 von „wasserdichtem Zement; Zus. z. Pat. Zlechschalltrichter. 23. 11. 13. J 16 221. Berlin 8W.68 Z fr. Fütkanige. ege e. 2 Bankguthaben 9 se Eesamteinnahme. 264 184,20 Gesamtausgabe. EWW“ 21 b, 1. C. 25 519. Concordia Elek⸗ 2937 5. 21. 9. 16. zec, 47. 297 202. Fa. Fr. Kammerer, fabrende Züze. 10. 8. 16. W. 48 2206 inenstr. 84 Verf 88 Kassenbestand am 30. Junt 1916 1.605,19 A. Aktiva Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1915/16. E. Wesstnva I Fitzitäte⸗Akt. G⸗f., Dortmund. Gas⸗Ver⸗ 80c, 14. L. 43 862. Louss Lange, Läger⸗ Pforzheim i. Bav. Verfahren zur Her⸗ Schweden 21. 8. 15 von Svinnfaser vvIe 966 471, 325 966 471 33 LFö- EI111“ 3G sclan an fäektrischen Sammlern, ins⸗ EE t di EEE siellung von Mhrtalltnspfen mit Be. 201, 20. 297 192 Bergmann⸗Elek. 8 41 b5 3 ,fern aus Ginster. 13 1. 16.

8 n n 8 . 1 ee auf das nächste Jahr für 3 ndere für is Ver estse des Brenn⸗ fetzigungsssen. 20. 8. 15 3 3 ricits Akt.⸗ 2 Fin. 34 71 öö G winn, und Werlustrechnung am 30. Juni 1916. Haben. 1) 8 bei Banken ) vüeser. wrn boh cht dezuttn . Lampen. 33. . elektrische gutes im oberen Teile von Drebhrohröfen 8 b,30] . Paul ö, 1g Sete ait. ge gehns. 8 hs 2 2. 88 8o ef Gerher, Wien; 8 ., he . 2₰ b. im folgenden Jadre fällige 3 Schäden (Schadenreserve).. 8 491 09 v 8, 27. M. 58 883. Johannes Mar⸗ zum Brennen von Zement, Kalk o. dgl. S.“⸗A. Breitstreck., Laͤngsspann⸗ und Ein⸗ Stromzuführung mittels orisfester Strom. Breslau I. I1I 162. 4* 979. . 2 110 31 Bewinnvortrag . 16 753,2 Zinsen, soweit sie anteilig 2) Sonstige Passiva: Vn Dresden, Große Meißnerstr. 11. 17. 2. 16. M. 57 193 fübrvorichtung für ly indrisch gewirkte geber. 7.6. 16. B. 81 816. Beste reich 22. 9. 48. 16. G. .

Erneuerungsfonds: Rüchage für 1915/16] 4 652 21 Zinsen 4 974 41 auf das lauf. Jahr entfallen 4 755,04 a. Guthaben von Banken . 56 134 56 195 B11 mesähren zur Herstellung von Elektroden 81 4, g 252193. Walter Everett Trikotschläuche 6. 5. 15. J. 17 303. 20 1, 28. 297 170. Allgemeine Elek⸗ 30 , 21. 297 208 Dr L opold Saraß Speztialreservefonds: Röcklape für 1915/16 411 72 Betrieb: c. Beiträge des Sommer⸗ b. Sicherhettsleistungen.. 2 8 56 195812 on Thermoclementen durch Gießen von Molins, Lonzon; Vertr.: Dr. Karsten v. Se, 1. 297 132. Josef v. Vaß, Köͤtzschen⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Beriin. Brems. Charkettenbur Derv hur Sse. esetzlicher Reservefonds: Rücklage für Betriebseinnahmen halblahrs 1916 . 109 466 82]/ 114 221 Legenelbseot. .. . ... 8III Söwefelkapfer. 9. 12. 15. Dipl⸗Ing Dr. Wiegand, Pat⸗Anmwoͤlte, broza b. Dresden. Verfahren zum Ent⸗ schalturg für elektrisch betrithene Fahr, saugender Ve⸗vanbvfoff. 7. g Brückenreservefonds Rücklage für 1915/16 1 500—ABetriebs⸗ 3) Kapitakanka 1“ 5) Beamtenpensionsfonds . . . . . . . 89 169,29 Fürcc; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., packen von Zigaretten u. dgl. 8. 10. 14. Fellen u. dgl. 21. 9. 15. B. 13 209 bremsung. 30 3. 16. A. 27 938. 30 , 2 297 229. Richard Gesffers Abschreibun en 10 000— ausgaben 60 485,14 45 823 ¹a. Grunds niben 147 000— Betriebsfonds .. . . .. .9 119 678,67 392 630 31 FKarlzruhe. Selbsttättger elektrischer Däm⸗ 82 a, 16. E. 21 789. „Elektra“ G. m. 12 c, 1. 297 150. Max Nicolaug Greiner 201. 30 297 171 Adolph Vegt, Bonn, Berlig, Schiffdaue damm 2 Vorrich vü-- Reingewinn: Vorscaa zur Verteilung: b Werktpaz bcte . . . .....14,9 100 7 Zuführ üheaa 1 verunge⸗Lichtschalter. 14. 5. 15. b. O., Bregenz, Oesterr. Vartr.: Dipl.⸗ u. Paul Ferdinand Lohn, München, Kirschullee 31. Vorrichlung zur Ueder, zur Fenstellung der Kugele deue inf 4 ½ % Pirbd. auf 800 000 36 000,— -enn; 7) Zufü r Fieservefonds 1 23 776 98 . Sr c. 1. St. 20 865. Dr. Ernst Stern, Ing. K. Wentzel, Pat.⸗Anw., Frankfurt Dachauerstr. 15. Verfuhren und Vor⸗ tragung des elcktrischen Stromtb von an licher Glieder. 27. 2 16 8 8 756 1 Vortrag auf neue Rechnnne 10 698,04 146, 696,04G 4) Grundbesitz E“ I E 888 B 8 siondfonds . 213 32 C1“ Hannever, Warmbüchenstr. 24. Schmier⸗ a. M. Trockner mit lotrecht wanderndem richtung zum quantitattven Auflaͤsen ven lüssen oder Kanäten entlang geführten 30 d, 2. 297 230. Siemens. E b28

67 551 48 67 551 48 8 Fesee .gnngg⸗ 1““ Gerrehsfend e u.. 88 228121 109 2894as3 WKH e . 8516. 11““ 1 8. I“ 88 1ge 2e.enh Flüsfig⸗ . auf elekteisch zu beireibende Werke, G. m b. he, Siemeneftabit Feant

Besgs agh ELEWLEEIWöI““ . eg. 8 ö“ 8 Z. 93417. Dr. Oscar Zahn, S7e. B. . sa. Noe Berlin jr., keiten unter Verwendung einer drehsaren iffe. 7. 4 16. V. 13 417. mnrmersatz. 11. 9. 15b. 8 Eb 15 Darmstädterstr. 8. Gaserzenger. Cöln a. Rh. Als Steigeisen benutzbarer Trommel. 22. 12. 14. St. 2o bnh 20 1, 23. 297 228. Allgemeine Elektri⸗ 30 k. 8 297 168 8 192 8.

Ale leben * Sr. 72 . 88 858 7) Zuschuß: aus dem 155. Flachelsen mit zwet 16. 297 223. Chemische Fab e n engefellschaft Be aus dem Betriebsfonds —ö. 78 .s b8 Hudhebel aus Flacheisen mit zwet Stütz, 12i, 16. 297 223. Chemisch; Fabrik citats⸗Gesellschaft, Bwlin. Einrichtung halatoren Be h . S. 8 I11“ Gesamtbetrag 8566 606,6 esamtbetrag.. 1 586 60666 1üa. 8. C. 26 005. Chamotte⸗ und schenkeln zur Fortbewegung und zum In⸗ Grünau, Landsh ff & Meyer Akt.⸗Ges., zur Rethen⸗Parallelschaltung von Hes ens eeensee Siggs e 9 8c9ee erimer Crprn. . Beras 194n 88 Sicz werke Akt. Ges. Thondera Kamenz, heben von Lasten, die auf Rädern ruhen. Grünau, 6 Zu. 5 Kurt Arndt, mehr Motoren zum Fahrzeugantrieb keit durch zwei Zerstäuber (Dü en) in ent⸗ 02, . de c Legender 6. 8 Fenerversicherungs⸗Vevein auf Gegenfetigkeit für Mecklenbung zu Güstrow⸗ Draben, Thonberg, Post Wiesa, Bez. 21. 4. 15. * 18 Sber.,he,eSeas Crhct. 5. Verfahre 17. 5. 16. A. 28 0322 erengesepter Richtung gegen die innere v. üft und richtig befunden. Der Borstand. Dr. Hinrichsen. DPr. Knebuf gas in i Ofen zur Erzeugung von Lrucht, 88a. T. 20 474 Paul Seewer, Genf, zar 8.49ee, Sfangemn2 don Pes, Zna, 20 297 196 BSiemens . Halske Wandung des baletionsgefaͤßes ge⸗ er Auffichtsrat der Kieinbahn⸗Akliengesellfcha als 8 11“ 1 WF siebenden Retorten oder Kammern. Schweiz; Vertr. W. Schwaebsch Pat⸗ boraten aus Boratlösengen. 26. 6. 12. All. Ges., Sh menestant b. Gexlin, Ver lendere wien 19. 7. 1ꝛ2 S. 36 860 —„p Krosigk, Vorsitzender. . .2. 16 Anw., Stuttgart. Regelvorrichtung für C. 22 096. 8 fahren zur Befestigung von Isolations. 30 k. 1. 297 190. Dr. Wslhelm Bötich v. inn B. 81,078. Heinrich Borchers, TeöI durch Aendern der 12 9, 1. 297 131. Allaemeine Gesell⸗ klötzchen in Deffnungen flacher Mertall⸗ Leipzig, Windmühlenmeg 29. Vorrichtung ving. Bismarckstr. 1. Ventilanordnung d schaft für chemische Industrie m. b. H., körper, beispielsweise Relatsanker oder zur Blutentnahme. 23. 4.16. B. 81 490, Verdichter und Pumpen. 14. 2. 16. . Berlin. Verfahren zur kontinuterlichen Kontaktfedern. 16. 4. 14. S. 41 954. 31c, 17. 297 122. Franz Melann,