1917 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

21 b. 619 688. Akt.⸗Ges. Browun, Boverl⸗ Siefanstr. 10. Nietloser Gittermast.tung zum Andrehen größerer Moteren 169 c. 567 274. Gebr. Spnelder e 1 8 . 3 1 g82 8 8 b X* bke. . 35 at 5 8 88 8 ü „2* 8 2 GWebr. Schneide „Has en⸗ 11 22* . a9 ½ 8 8 Cie, Baden, Schgeir; Verte: Robert 11. 2. 14. Sch. 53 296. 26. 1. 17. uütw. 17. 2. 14. M. 49 989. 13. 1. 17. buro, Nassau. Hand⸗ edfer Hecher Handelsregister gb eg 8 1 ente B et I N g J n 9 ’1 bt. B 1 2.

BVovers Meundein⸗Fäfehthal. Yolt ning 8. 4 b. 641 094. Akt.⸗Ges. Brown, Boperi 46 7. 598 010. Paul Jernsslem, Saar. 22. 8. 13. Sch. 49 466 7 1 b1AA1“ u“ 8 v 11u1“ ulm. 19 2. 14. . 22 465. 29. 1. 1† [4& Cie, Va en, Schweiz; Nertr.: Robert brücken, Sefienstr. 14. Kühlvorrichtung 69 c. 642 653. n Bacr .1Pganhe dn a 8 538 v süfn C. Rest .n ; 2 315. 688 118 Feemegs⸗ Schnckettwerte opert, Manndeim Kaähenbel. Eheine uw 20 8½. 18, J. 15 245, ,22 1. 17 ‧2W.. Glaütiiche Bereltung usw. 39 1,1. neegee Zeeianedenlaffang der aes¹„+ zum. entschen Rei bHan 1 G m b. H. Semensstadt b. Benin. Mast. 6 2 14 A. 22 367. 29. 1. 17. 46 c. 603,349. Maschlnenfahrik J. G. B 67 802. 29 1, ke. zeiger un bnig 1 ganzeiger t 84 8 öeX“ *

Transformatot. 9 2. 14. S. 32 751. 37 d. 586 610. Hagener Fonsterwerk Chrtstopb, Akt.⸗Ges., Nieskv, O. L. An [63i. 618 166. B 8 „Akt.⸗Ges., D „D. d. An [63i. (18 166 Bowden Bremsen Com. Das Hasrdelsgeschäft ist 47 19. 1. 1. A Bienengräber, Haceg t. W. T⸗förmiges triebsvorrichtung usw. 21.4.14. M. 50 827. pany Limd., Beul * 2 elsgeschäft auf a. 2 .1. . 85

. 1 9 any Limd., Berlin. Feststellvorrichtung Kaufmann August R ise, b. den Nℳ. 49. Berlin, Montag, den 26. Februar SS 8 8 1917

21e. 590 139. Dipk⸗Ing. Rudolf Nagel, Prefileisen für Sprossenkreuzungen usw. 19. 1. 17 ,b 7 kenir hrhe S Cüln. Sdmsge. 8. üdler. und Jner. 11. 12. 18. 5. 6131 fahsh ewein, 29. 698342. Dr. Heint. Traun a 9eb. 999 131. 98. 8e d.a ah aen E.““ Se al hieser Hellags üe ücften b. 22225— * mentenklemmbrett. 1. 8 1 658 981. lisabet rautwein, Söhne, Hamdurg. Verteiferschei 9. kalden i. Th. Ko. EEI“ n“ E“ . er Beilage, in welcher die Bekanntmachu „Güterrechts⸗, eins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und s gis hebertechtheimntraasrolle, füb 24. 1. 17. eed. Krieg, Charkottenburg, Holpendorff. 14. 2. 49 2 Feen. 8 1 b⸗ usn n kösber usw. 4. 2. 14 Die dayurch entstandene offene Ha patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie hce ne . E“; vae ee Zeichen⸗ und Mtusterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 21f 583 838. Glühlampenwerk Phönix“ straße 14. Vorrichtung zur Herstellung 47 b. 596 406. Hermarnn Kapper, 04 b. 697 r ““ sellschaft hat am 23. Junt 1916 beg 3 g isenbahnen en een sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 G. m. b. H,. Eisenach. Glüblampe usw. von schalldämpfenden Estrichen usw. Rathenow. Kugellager⸗Zackenkäfig usw. Ktel⸗Gaarden Pree 8 ße⸗ ee. Aolda. den 21. Februar 1917. . * 92 & 15. 12. 13. H. 64 336. 23. 12. 16. 24. 8. 12. T. 14 806. 27. 11. 16. 17. 2. 14. K. 62 197. 22. 1. 127. reißmaschine. 28. eeeese ZJ“ n ra 2 an E re 1 ter uüUn das Deun E Rei Nr. 49 B 32 4 eee 8— 1 f. ö ei Hemederf. T b. 590 110. Fa. Fr. Stephan, 27. 1. 17. vX (l. Apolda. le 8 G 9 ( .49 9) Keichenbergerstr 79,80. Schafter usw. Wier, Saarstr. 107. Klappschiebetor usw. Mühlhausen 1. Th. Gliederkeilriemen usw. 66 b. 626 872. Carl In unser Handelsregister Abt 1 Das Zentral⸗Handelsregister süttten 8 1 14. †. 14 R. 38 281. 12. 212. 14 2. 14. H. 65 445. 26, 1 15. 28. 1.1dt. 18 941. gnemen s Lb. 0 Pe. ine .. hnes w 8 far Selbstabhoser auch Hecs 5 ses ükicha⸗ Seetsche Res Ueseh derch alle Postanftaltes in Berlin Das Zentral⸗ Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 21 †. 596 491. Fa. Richard & F. Schal’, 28 a. 889 870. Rich. Hofhein & Co. 127 8. 6388 948 Gelger sche Fabrik eichtung g5 EA6“ n. Werke, Aritiengefellschaft in 8 Bichelmstraße 32, bezogen werden 1 es un aatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne Num kosten 20 ₰. Fe SPesezeber v usw IA 8 usw. 23. 1. 14 G. m. b. H., Karlerube i. B. Kanal⸗ masse usw. 28 1.14. M. 49 760 27 1”- 88. eingetragen worden: . grsevs n ————— 24.5142I4T441.. für den Haum einer d gespaltenen ECüahetme Exh ... .2. 14. Sch. 51 925. EE H. 1. 50. 1. 17. absperrvorrschtung. 25. 2. 14. G. 35 893. 68 a. 623 327. Fa. S. J. Arnbeim n der Generalversammlung am . EE Fmheaf Eeege I Nb 3 ees 1““ Phe⸗ E111A“ 21 f. 55. üige 8 8g 48 8 b1 208 mürdemn, Hotmnann 29 1. d9F g 3 Sast. Enn 1n”, 9 1“ ist die Erhöhung des 2 Handelsregister. EE’ 8 8We ist von der Unternehmungen K.gr, oder die Ver⸗ Frankfurt, Oder. [66666] nix. G. m. b. H., Essenach. Glüh⸗ Breslau, Frankfurterstr. 51/63. oll.47 h. 590 340. ulcan-W ant. 16 1. 17. .eeeeee kapitalag um 1 000 000 ℳ, also w 1 8 . retung anderer Biere übernehmen. In, unser H. giste ist unt EEH 15. 15. H. 84 199 gatter usw. 16. 2. 14. H. 65 335. 20. 1. 17. 8* und Sfettin FneP. we. en 5 15. 423. E Ißleib 28 000 ℳ, beschlossen worden. d Homburg v. d. Höh 188442] FFricten vertreten. Urchttekt Wilbelm Dortmiend, den 5. Februar 1917. Das Emammtkapitel denähe wanzig⸗ Nr. do fofgendes 2 1 23. 12. 16 88 8. 626 456. Fa. Carl. Raschis, Hybraulische Getriebe usw. 3. 1. 14 Köeiter, Leiphis Habe ems ei geb— Die Erbödung it ersolgt durch Zen 8- eeheee Mirxius ist nicht mehr Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht. taufend Mark 9. Viet u 8 8* 42 e er Schutzvorrichtung an Kretssaͤgen V. 12 166. 26. 1. 17. v“ EEEb 968. von 1000 Stück Inhaberaktien Ner. aus EE-*— Funane EZTEEEbö1— Dortmund. 86 [66658] Zum Geschäftsführer ist bestellt der mit beschränkter 2 1 mne 8 1* 1. » he *„ Bar m. . 3. . . 8 8 . . 9. B 8 58* 8 88 2 8 5 w . 3 d 2 . 90 00⸗ 1 „jn 22 ** 9 8 9 6. Ve 9 9 1 1 5 86 5 1 4 w 0 . * eigni der 5 a 8 1 Gaswechse ventin usw. 24. 8 4. 8 12185 a8 e. 291862 F S 8 6n, 888 menhg v0 . he 1eIhfies 681. 1591 190. Gustav Zlebhl, Cöln hig d rsllchezopertragg ist, son e6““ bes 5 1 9 Seens 8 unter i. Laäbsaben Weselsceftatern did nach 8† . 9 des 85 88 5 8 1 1& 2. 28 ¹ 3 928 IW. 8 1- 3ℳ 2 2 5 8 8 p 8. 5 1r [0wect 8 . 8 6 . 1 9 2 . 2 0 8 2* fyr 8 2 7 * 1 2. . . 3so. Vereintote Etsenhütten 0fetr 2.1. .e8e Porrich ztt⸗Ges, WabrenLetpnsg. Anordnuns Rodenkircher, Schiningsrottesste. 10,Kugel. seinndte haheurch de eundkatiag 80, H.⸗R. A 298. nge Klemm. Ober. Laftung: Sanztäterat ahr UrEhtter mittelzroßhandlung nd ischkon⸗ —— Masch nendan⸗A . AW 8-- . 8 5 518 nens w. 4. 2. 14 6. 2. 14. Z. 9589. p . Cden di. Pehewar woin EI. Böö’ st Behe. Geschäffsstörer, da er ver⸗ Eööb1 Ge⸗ delsgesell vaft Vofe Wagner ö öET 89 3 x. *₰ 7 8 8 8 . 7 . ) 8 89 88 * gng . 8 8. b 1 23. 7. 8 A-vn b * 4 ¼ 41 8 8 4 9 4 8 rurse or en; rI 0 . 2 B Ij 9 e. 2 . un 8 2 e. : 4, 2 398 . 7 ib tli 8 gen eeg il usw. 24. 1. 14. B. 12144 Resaeenn 2ensen ze Möäßen. 21.8 14 828 82 Stepban, Frölich & 68c. 609 290. August Kiekert, Heiligen⸗ Großberzocl. S. Amisgericht. I. ein Handelsgeschäft, bestehend in dem runewald ist vnn gesnitofäbin. bestellt in Dortmund eingetragen. 3 nen eSh ns. 5 Se. 8 Ende s.s kaͤaUcher Heharis. Has 24 632 884. Niekaum K Gutenberg. 42 b. 587 992. Gedr. Wichmann, Berlin wenpfech etzglten e. H.e. oun agno, Röld. 8o g Hectee.. e“ Markpfag. EET——— Ereh aa —2 lcternehmtns n der Dresden unter der Fiema Augmstinerbeäns Fretssssiaretten 8 32 884. 2 8 e. ebr. W. .8 3— be sw. . Usw. H9. 2. 14. d. 69 281. 2585. 1. 17 In ser Handelsregiß 3 g 128 ma un rkzeugen, ndustrie⸗ esellschaft mit b 3 L1 2 n ie Verwertung von Lebhens⸗ 5 8 F 52 e.Sg g; 8 2 v. 8— E“] 2 H rford W Sauggatanlagelampe usw. Maßssab usw. 17. 1. 14. W. 42 532. St. 19 031. 24. 1. 17. 168b. 598 035. Fa. Err st Maurmann, m8ee NRe. be e - demn h, bedarf und Uebernahme viesdezüglicher Ra. Frau Eissat rtereer SeSb; mitteln aller Art und der Betrieb einer Niederlage betriebene Handelsgeschäft nebst 1916 sestgestellt. Geschäftsführer ist de 9. 2. 14. N. 14 10 28. 1. . 30. 12. 16. 1 b 492. 622 524. Richard Schultz, Berlin, Velbert, Rhld. Anschlagplättchen für rauwackenbrüche Vejen arade nee Vertretungen als Einzelkaufmann. in Charlottenburg ist Fischkonservenfabrik. allem Zubehör, inꝛbesondere mit den Außen⸗ Kaufmann Victor Boltin in Werder 28. 608 184 J. A. Topf K Soebne, 42c. 53³2 960. Leo Brettschneider, Lauen⸗ Dieffenbachstn 57. Hubwechselgetriebe usw. Tären usw. 16. 2. 14. M. 49 972. beschräntter Hoestung ge Reaft nt 9.R. B 30. Firma Chokoladen⸗ X prokura erteilt, daß sie berechtigt aams. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. anden 879. mit den Schulden, der Ee⸗ a. H., 4,Z . Frankfurt a. D,, der alleinige Er urt. Reostanlage vh,;, 1. 8. 11. burgerstr 86, u. Louts Graener, S loß⸗ 29. 1. 14. Sch. 51 627. 25. 1. 17. . 17 solgendes eingetragen vendon Konservenfabrik „Taunus“ 2W Spies Geselschaft in Gemeinschaft 1 Einen , Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann schaftseinrichtung und der Kandschaft der⸗ Vertretungsbefugnis hat. Der Kaufmamn SEC M straße 121 Berlia⸗lezlitz. Mivellier. 49 a. 843 421. Josef Albrecht, Ehkingen 69. 620 702. Frank B. Gilb-erb. Provi. Alleiniger Liauidator ist der bieha. *. Ce. Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer ober mit einem anderen eorg Rosenberg und 2) Kaufmann Albert gestalt, daß das eingebrachie Handels. Wildelm Lendel in Werder a. H. bringt 30 b. 593 474. Charles Clerc, Berlin, platte ufw. 20. 2. 14. B. 68 245. 25 1. 17 4. N., Württ. Bohrfutter usw. 17. 1. 14 dence, R. J.; Vertr. Br. B. Al⸗ CEI (sherig 2— Bad Homb 1 Wer . Rosenberg, beid Dort geschäft vom 1. Januar 1917 an als auf das Geschäft ein, soweit es sich auf d Zimmerür. 77. Zahnärztlicher Nero. 4 2 e. 632 745 Seitz- Werke Theo & Geo A. 23 379. 14. 1. 12. C1““ Ienr. G errelrer Pern Enchete encgend eitzeencaße Hom tanschamn Karl Helland vn Per verlhen 28 Fedrane a1a L“ Cejelschafsernag t en 1o Zr. üchatag deß necne Casehicaf vesahet roßkandfl btt, seht enmn ele Erhraktor vnd „Kervkanal Reinizer. Seitz, Kieuznach. Mebvorrichtung zum 49 c. 592 625. Emil Juckel jr. Guben, Anwälte, Berlin Sw. 48. Vortichtong bei E“ Langenohl in Nieg Homburg p. d. H. ist Gesamtprokura derart Königliches Amtegericht Berlin⸗Mittr. nuar 1917 festgestellt. die Gesellschaft 1 . ö1ue von dieser Räume in dem Hause ir Werder, b11 88b5. 26. 1. 17. Schwefeln von Wein usw. 18. 2. 14 Friftstr. 26. Stahlhalter. 13. 2. 14. zum leichten Erfassen an Jnstrumenten Pie Gesellichaft ist in Abänderun 87 crtteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Abteilung 122. e hhat einen oder mehrere Geschäftsführer Gesellschaft z“ gewährende Vergütung be. Markt 186 d, der Gesellschaft unentgeltlich Abänderung 1 Prokuristen berechtigt ist, die GeseUschaft 1 Hie Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ trägt fünfunddreißigtausend Mark, wovon zur Verfügung. Der Wert des Geschäft feUschaf fünfzehntausend Mark auf die Stamm ist auf fünftausend Mark angegeben

24200.

30 f. 588 730 Caspar Greb, Cassel, S 32 913. 24. 1. 17. J. 16 085 1. if. usw. 28. 1. 14. G. 35 596 9 7. § 10 de Fezellschaftsbe 1 ¶·¶·¶·¶2e Hohenzellernstr. 40. Apparat zur Pflece 42 f. 591 069. Fa. Heinr. Grifft, Eß⸗49 c. 658 851. Gedr. Langer, Cbemnitz⸗] 71 b. 621 344. Oswald Nübnd e8.:e. 1s 1geh Afenrtiperthesen den zu vertreten. Berlin. [6651] schäftsführet bestellt ist, durch diesen, wenn ünze⸗ ftert 5 8 der menschlichen Haut usw. 26. 1. 14 lingen a. R. Schellwage usw. 23.1. 14. Altendorf. Votricttung zum Hinterdrehen Verschluß für Schube usm. 88 11 F. Segg. n ö 9.R B 38. Bad Homburger Hafer⸗ In das Handelgregister Abteilung B ist aber mehrere ordentliche oder stellvertretende einlage der Gesellschafterin der offenen Warenvorräte und Inventar gebören nich K. 388 554. 22. 1.,17. 6 35 532. 19. 1. 17. von Schneldwerkzengen usw. 23. 1. 14. K. 61 570. 12. 1. 17. dasors sind die Bestimmengen 1e. fockenfabrik G. m. b. H. zu Bad Dom⸗ beute eingetragen worden: Bei Nr. 1222 Geschäftsführer bestellt find, durch min. Handelsgesellschft Jos. Wogner Bier⸗ zu dem uͤbertragenen Geschsftsanteil 90 f. 608 498. Stemens & Halske Akt.“ 42i. 597 396. Heinrich Hertam & Co., 2 34 058. 19. 1. 17. 76 . 588 954. A. Dreyfus, Muülhausen E des Ge burg v. d. H.: Unter dieser Fiema ist eine Elbkiesbaggerei Paul Schulze & destens zwer Geschäftsführer oder durch brauerei zum Augustiner in München an⸗ Ferner beteiligt sich Wilhelm Lendel mi Ges., Stemensstadt b. Berlin. Schurz. Gräfenroda i Th. Fieberthermemeter usw. 50 b. 590 688. J. C. Hedemann A.⸗G. t. E., Fruühlingsstr. 383. Nadelstab usw Fitend vn. de Se 85 mit dem Siß in Bad Homburg v. d. H. er. To. mit beschrüukter Haftung: einen Geschäftsfäͤhrer in Gemeinschaft mit Gegschnet wenhex. e“ förmige Elektrede usw. 26. 2. 14. 19. 1. 14. H. 64 802. 18. 1. 17. Maschinenfabrik, Badbergen, Hann. Ge⸗ 27. 12. 13. D. 26 407. 4. 12 16 en deneläben M. 8 n g nichtete Gesegischaft mit beschränkter Haftung Ziegeleibesitzer Paul Schulze in Bergzow einem Prokunsten vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Mark.

S 85009 20. 1. 17. 42 ⁄. 597 397. Heinrich Hertam & Co., bäuse für Schnot⸗ und Mahlmüblen usw. 277 b. 600 285. Fa. Joh. Pet. Becer 8 -2e. 2H2n 4 190 cht in das Handelsreagister eingetragen worden. ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗]— Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Fraukfurt a. O., den 17. Februar 1917 30 g. 590 197. Fr. Kavpler, Stiege Gräfenroda i. Th. Fieeberthermometer. 31. 1. 14. H. 64 998. 18. 1. 17. jun., Remscheid. Verstellbare Absatzkappe Anusburg. l66 Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ hura des Fritz gelder ist erloschen. Bei folgen rus durch den Deutschen Reichs. Rechaanzeiger. Fel Harz, u. Ewil Wallesch, Osterode, Ostpr. Aluminfumskala usw. 24. 1. 14. H. 65 674. 50 b. 590 689. J. C. Hedemann A.⸗G. usw. 31. 3. 14 B. 68 987. 25. 1 77 In daz Handelsregister wurde stellung und Verwertung von Haferflocken, Nr. 6148 Berliner Theater Verlag anzetger. Dresden, den 22. Februar 1917. Glauchau. [66733 Kinder „Milchflasche usw. 21. 1. 11. 18. 1. 17. 8 Maschinenfabrik, Badbergen, Hann. Schrot. 17 g. 588 798. The S. 8 S. getragen: 8 die Verarbeitung der aus der Haferflocken⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haftung: Dortmund, den 20. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Auf Blatt 508 des hiesigen Handels W 40 788. 13. 1. 17. 42v. 593 613. Jobann Becker, St. und Mahlmühle usw. 31. 1. 14. H. 65 016. Co., Berlin Lichterselde. Eimichtung zur Am 10. Februar 1917: fabrikation verwendbaren Produkte zu Die Gesell chaft ist aufgelöst durch Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Dresden. 66802]) registers die Firma Bößneck & Meyer 90i. 593 470. von Ponecrt Glasbütten⸗ Ingbert. Rechenmaschine usfw. 5. 2. 14 18. 1. 17. Erzielung von Bühnentäuschungen. 24 1 14 Bel Fhma „Bayerische Rumpe Nährpräparaten sowie die Verwendung schafterbeschtuzß vom 3. Februar 1917. Presden g9* In das 9 ndeleregister ist 8888 2) in Glaucham betreffend, ist heute einge 8 werke Akt.⸗Ges., Berlimn. Trocken. Sterifi. B. 867 92v. 23. 1. 17. 50 b. 591 373. Maschinenfahrik und P. 25 303. 15. 1. 117. Werke Arriengrsenschaft“ in Auas aller entstehenden Abfälle. Das Stamm⸗ Liqguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Auf dem die Aktien sellschaft E G86ge. 4“] st heute ein, gmagen worden, daß der Kaufmann Gustav soetor. 18 2. 14. P 25 485. 26. 1. 17. 44 a. 590 326. Rob. Zinn & Co., Mählenbananstalt G. Luther, Akt⸗Ges., 77 h. 591 788. Friedrich Sigismund burg: Die Bestellung des Wülder kapttal beträgt 20 000 ℳ. Za Geschäfts⸗ führer Kaufmann Siegbert Cohn, jekt in Werke Aen ö1“ B1 dauf Blatt 12 te Gesell⸗ Harms in Glauchau ausgeschieden und di

8 688 699. 2 H G H. B . oabnerf. Aean in. Naflzsemas 59 orrn ; 8g Ach Seuelnaund Honkmam e; Immitn 82 gg 9 5 M. keh ö erke Aktiengesellschaft in Dresden 1) auf Blatt 13 198, betr. die Gesell⸗ 2 2

Sa. 588 620. Mvpelle & Hucck, G. m. . m. b. H., Barmen. Oesenknopf. Braunschweig. Aaflösemaschine. 5. 2. 14. Prinz ven Preußen, Danzig⸗Lavgfußr. Hautmann als Vorstandsmitglied müll führern sind bestellt Direktor Otto Volk! Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 7315 pbetresfenden Blatte 7874 d Handels⸗ schaft Chemische Fabrik Cl Ep. offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist b. H. Lüdenschettz. Schum loche usw 27 1. 14. Z. 95449. 24. 1. 17. M. 49 798. 22. 1. 17. Spant usw. 11. 2. 14. S 29145: widerrufen. Als Verzjandemitelitn : und Kaufmann Paul Jungblut, beide zu Anstalt für mechanisch⸗musikalische regliters i hae sG mit beschränkter Haftr t Drasven: Daz Geschäft wird von dem bisherigen 15. 12. 13. N. 19 903. 22. 12. 16. 44 a. 595 28 9. Kreuzbür dats⸗Vrrein ab⸗ 50 b. 592 634. Fritz Müller, Eßlinagen 30 7. . uurden neu hestellt: Otto Meyer, Dlm Bad Homkburg v. d. Höhe. Der Gesell. Rechte, Gesellschaft mit beschränkter Die Genere ibee Een behen en boers De Durch Gesellschafterbe chluß 10 81 Fe. Gesellschafter Rudolph Franz unter un⸗

ftim Ingenseur in Berlin, Hermann Ame schaftsvertrag ist am 22. Januar 1917 Haftung: Diplomingenieur Dr. Geb⸗ zember 1916 und 19. Februar 1917 haben bruar 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst öu“ Hehhe bet. 1917. 8 . Februar

34 a. osreheen Saea. * eee ee girn 8 N. Walzenstuhl usw. 16. 2. 14 77 h. 606 685. Anebert Votrelter in A festgestell hardt Freih ningen b. Braunsckw ig. ochtlese Koch⸗ Ruhr. Vereinsabzeichen. 9. 2. 14. M. 49 964. 24. 1. 17. Berlin, r. 73. Sipanorduung hei Koufmann in Augsburg. mfestgestellt. Die Geschäftsführer sind ardt Freiherr von Liebenstein in Berlin be w 8 1.“ g Alf b 8 und Heizverrichtung usw. 30. 1. 14. K. 62 060. 25. 1 17. 52 2. 582 593. H. Mundlos 8 Co⸗, E“ EE1I1a“ Am 19. Febr ar 1917: berechtigt, die Füeas 8 sst nicht mehr Geschäftsfäbrer. asih Feh esceas tas BL Desas Fanfmann Königliches Amtsgericht. SS6. 51 570. 12. ¼ a7. 44 b. 568 816. Fa Emil Break, Pforz⸗ Mazdeburg⸗N. Brille für Rotations. 79 b. 583 724. Eiparettenfabrik R⸗mania 12.Bei. Fuma „August Abra , vertreten und zu zeichnen. berleger Hermann Rauß in Berlin⸗Schöne. Mark, nrfallend in zweihaͤndertünfund. 2) auf Blatt 11,172, berr. die GseselI. SneseaK. 66667 . 629 047. Arneld Wolff, Ober. heim. Feuerzeug. 8. 8. 13. B. 64 975. etfer. 4. 12. 13. M. 49 028. 6. 12 16. Schmilovick G. m. 5. H., Karlsruhe t. B. Nachfolger“ in Augsburg: Dee fim Am 19. Februar 1917. berg ist zum Geschäftsführer bestellt. ‚;wanzi Stammakti 1 schaft Giofet⸗Spülrohrverscht 6., „Die Firma Isidor Kuob 2 5,1b” nw. . 11. 388 52a. 599 188. Fhe Smagter Manvufac Zioarette asfw. 26. 11. 13. C. 10 969 lautet nunmehr: August Adreus Kah,H⸗R. 4 29. Helfrich & Offner zu Bei Nr. 13961 D. A. C. Begas Mark, die zum Betea⸗ b sellschaft mit beschränkt 18 q 1a t, Gneien (Nr. 253) iit gelsscht. RFachee⸗ 8. 1 m. 1I1I7. 2b. I. 17. 44 b. 568 818. Fa. Emit Brenk, Pforz⸗roring Company, Eltzabeih New Jersey 20 12 16. soiger A Joachtm. Inhaber an Oberursel. Das Geschäft ist auf den Gesenschaft wit beschränkter Haftung: zugeben sind se aus. 1 1. Durch Wesellsc verbeschlaß Gneseu, den 17. Februar 191 1I7. 594 590. Gebrüder Maller Gar. beim. Feuerzeug. 8. 8. 13. B. 61 977. V. St. A.; Vertr: Dipl⸗Ing. Dr. W. 80 b. 605 405. Metallffator⸗ G. m. Januar 1917 der Kaufmann zme d Kaufmann Emil Retz zu Frankfurt a. M.) Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. Fe. Diese Kap talserhöhung ist ersolgt. Das vom 19. Februar 1917 ist 29 Gesellsch 1 Körtaltches Anetsgericht. dinenfahrik, Plauen †. VB. Anbringung 14. 11. 16. Farsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗An. d H, Berlin. Metalltberzogeuer fera Jonchim in Augsburg. Zigarren,, Ia lläbergegangen, welcher es unter unver⸗ bruar 1917 ist das Stammkapttal um Frundkapstal baitäͤht nunmehr eive Ueinlat aufgelöst. Der Kaufmann Alois El . Sogrihhhh W dr b benggedihen ufw. 11. 2. 14. 22 8 821. 88 8 Seese Lisn wälte, Herl 812. Schatzvorrichtung mischer Rörper. 7. 2 14. M. 49 851 K und Tabalbandlung. Verbüile 7 e ““ 5 30000 7. erheht rind heact, 89 Mark umg gertällr in verbundertneunuad⸗ Weigend ist nicht mehr Geschättf gzrer 8. f. Handelerezister Abt⸗üiung 182 m. 49 903 22. 1. 17. hbeim. F⸗uerzeug. 8. 8. 13. B. 64 684. für die Nade 25 2. 14. S. 32984. 15 1. 17 ftelten sind nicht übergegangen. ührt. Der Uebergang der in dem Be⸗ *%. Bei Nr. 14 428 Geseil⸗ sechzig Stuͤck 2 Liqutd de fmann ist um 90, hehrmar 1917 ‚n 34 e. 639 419. Apelf E. Fer, Jorkstr. 8. 22 kl. 18 ‧* 8 8 mendet 882 1e Maschinenfabrik Hoch. .2) Cus l niebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ schaft für deutsches Milchkraftfuilter EEE“ 88 Zeerar tgast Pher I gtan ggse 3 J——2 u. Georg Schs felder, Naäsrnte 28. Hen. 44 b 888 116. Fg. Hetrich Frarc, 52a. 600 955. Fo. Canl Bartb. Rade⸗ muth, Dresden. Vorrichtung zum wüten berger’ in Augsburg: Die Firun rungen und Verbindlichkeiten ist aurge⸗ mit beschränkter Haftung. (Gesell. zu je eintausend Mark. vmmartten in Dresden⸗ vsac e folgen 3 ei nover. Vorrichtang zum Andringen don Berlin. Spitzensommelschale nsw. 10.12.13. berg i. S. Nähmeschinenschisschen usw. von Tuben usw. 28. 1 F;8x be 49 649 erloschen. schlossen. schaft zur Verwertung von Speise. Der Gesellschaftsvertag vom 23. De⸗ 3)auf Blatt 14 166: Die Kommandit⸗ 2Fer Sageesegen marosn: 3 Fensterdekorationen. 15. 8. 14. S. 33 228. 30 999. 18. 12. 16. II. 4. 14. B. 69 167. 25. 1 17. 25.1. 17. cbbbnbeee e. 88 8⸗ 3) Firma „Karl Nugust Walchit n Kal. Amtsgericht Bad Homburg v. d. H. resten und Küchenabfällen): Dem zember 1899 ist in § dementsprech nd geiellschaft Eloset⸗Spülrohrverschluß Fenb—g Se e . 26. 1. I7. 44 b. 520 981. Gehrüder von Streit, 52c. 642 120. Dürkoxpwerke, A.⸗G., S1 b. 593 142. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ Aeeuturs“. Sitz: Göggingen. Fö,1 C 66231) Svadikus Dr. Eugen Katz in Cbarlotten⸗ durch Beschluß der Ihrerfde Gesellschaft Weigend . Eoe mt dem Geschäf 1 Seees nh Sarcat4t een⸗ W d. Rhlid. Besteck. 9. T. 16 724. decher usw. 5.2. 14. St. 19 003. 25. 1. 17. D. 29 408. 13. 1. 17. ket jeren. 18. 2. 14. J. 15 105. 23. 1. 17. Sözgingen. Agentur für t chnische Atttt jst d 8 Missi eass .r. 8 8 SZSt. Es wird noch bekannt gegeben, daß die der Kaufmann Alois Clemens Weigend in—BDie Gesellschaft hat 20. Feb 9 1. 17 4 Sa. 573 964. Hermann Schmelzer, 53 c. 590 277. Kristian M. sen Vend-8 5 5. Orenstrin & SopdelI. 4) Firma „Immobilsenges u der Firma Missionshandlung Mäckbach in Berlin⸗Wilmersdorf ist der⸗ neuen S akin e auf den Ind esden als persö aftender Gese 917 bes aft hat am 20. Februar 8 * 18 Ernft etsesas Paapsch S S év n yssel, . 1 Venetengr 3. 8. dnde ene E Aahsburg, Hesolischaft e8a 1 114“ rttas ennt fne eegaag paß F be. leuten, zum 89 Salaber gauee nn0. ve. gcasg ter e 18 ö Gurlitz .Letg Zasemmer ftavrdover Peddig. bfart. 3 10, 13. ScJh. 49 963. 30 9. 16. Koch n. Dr. W. Pogge, Pat⸗Anwälte, segbare Aufhoͤnnevorrichtung ufw. 31.1.14. schränkter Haftung“. Sitz Ars. g auch Verlags⸗ und Sorik ndel Geschäftsführer oder mit einem an;eeee geben werden. Gesellschaft hat am 20. Februar 1917 be. 6G 111 rohrstahl 27. 2. 14. M. 50 120 30 1. 17 45 9. 592 171. Stock Meterpflag G. m. Damburg. Vorrichlung Aufbärgen O 8371 295. 1. 17 .**1. 12. (pburg. Die Gesellschaft ist eine solcezul ch Verlags⸗ und Sortimentsbuchhandel Geschäftsführer oder mit einem anderen Dres am 21. 8 gonnen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Söttamgon. [66734] 8 hh 598 03 3 Emwil Markgraf, Berlin⸗ b. H., Berlin. Bewehrung 8 die Lauf⸗ den Le, 8. a; 10n”n V. eaen 82 ö 18. Adolf Gillmann, miit besch änkter ban 8 und mwurde m Seets hete SEE“ g. Seen 9 ülens 891 Sanüthes Aatehict nabe lin naasfePhnge vecha h.Sghe ge henaan gigtae stehgℳ 8 Ste litz, Plastaa nstr. 7 Aufbärgevor⸗ räder laedwirtschaftlicher Maschinen usw. 28. 1. 17. R-WK evs hch⸗ ae 4' richtet durch Vesellschaftsvertrag vem. 5 . rlin. 21. 3 Hieß Dresben. 2e b ,abbn wister b dadasce usw. g. 2. 14 8 8. 18. 88 e. I usm 85 8 2454. Cul J. Michellen Go’ dor. usw. 30. 1. 14 18 x22 ““ nas und des Buchhändlers Hans Harms in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Presden. [66661] EEEE“ Februar 1917 Bollensen in Göitingen eingeträgen: 0ꝗ 17 8,ie b 43 a. 592 178. Stock Motorpstag G. m. Kiel⸗Gaarden, Preetzer Chaussee 26. Ein⸗ S5 a. 604 9559 Marte Roß, Flensbure, nehmens ist die Uebernahme der Vems E ö öA4“ ist heute em. Köͤnigliches Amisgericht. Abt. IIl. Sechen⸗ aneh zaer 3421 553 37 Fvan Pafbach, Lintfort b. H., Berlin. Greifer für die Laufräder richtung zur Herstellung von Dosenwurst. Apenraderstr. 9. Apparat um Im⸗ tung, die Erwerhbung, Verwertung uh Ber 8 Blaubeurer 8,1*** rr, go- V 1X“ Fean 3 ar gus⸗ 6, Mars. Ferlest ver Star w. ruhm. . 8. 15. St. js 168 b 98 FAA. 2 n9 erstr. 9. Apparat zum Im⸗ enazttn ea e v- eerbe e gen b. C., den 16. Februar 1917. u. en- [66654] 1) auf Blatt 9722, betr. die offene Düren, Rheinl. 6732 1getreten. Der Kaufmann Hans Müller t se⸗ b. NES Siahder usn E11616““ 8* ö1.“ . von Flüssigelten usw. 2. 2. 14. eee Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Blaubeuren. Handelsgesellschaft Stöckig & Co. in Firma Geschm. Ktaufmann, ve aus Mühlhausen, jetzt in Göttingen, ist 941. 559 156. Erbatb & Söhne, Schwäb. Eisengteßerei vor Flͤtb 4““ z, evgene und für fremde UNechnmg . W“ 31b. Im, Handeléreaister Abt. wurde Dresden: Der Gesehsschafter Walter wehe: Wie Gesellschaft ist aufgelöst. Der als personlich haftender Ghesellschafter ein⸗ l. 56. Erbatd & Söͤhne, Schr tsengiekerei vorm. Th. Flöther, Akt., Mühlenbauanstalt G. Luther, 8keGes., S5 c. 592 144. Rudolph Böcking & Cie., eicene und für fremde Rechnung, fe Berlin. [66653] beute bei der Firma Württembergische Hugo Stöck st infolge Ableb rauf 8 v getreten. Der N Fea. Seiber. 9, 6. 13. M. 46 697 588 18'8 8 L. g eNedsanetb del Breunschweig. Rütteltisch. 10. 2. 14. Erben Stumm⸗Halberg und Rud. Böcktng die easi er. fe Berwaleh beoe unser Handelsregister Abteilung B ist Leinenindustrie Blaubeuren g der Gescllschaft dasasise . dtegan⸗ Bcheh re au⸗ SEev- dszulein Marje ec n 8n 85 usfw. 17. 2. 14. M. 49 988 5. 1. 17 M. 49 886. 22. 1. 17. G. m. b. H., Halbergerhütt 8 ss. Dypotheken sowie aller mit den vorsteha⸗ seeute eingetrage 2 13521: : hie 2 des 2 . 8 b e Gelellschaf 8 4 8 Töe erigen hef 1— * sohn: 341 591 954. Gebr. Rauh, Gräfrath— 43 a. 593 138. Maschinenbau⸗Anstalt 54 b. 591 168. Georg Kähn, Berlin, e t.ehithe uM den Aufgaben im Zusammen hang stede Anee FreéIL Hd, Dee des Johaunes Seg de i ta e eingetreten Firma unverändert fort. 1 Fhelten den. Fehee Hang Müller, b, Poltegen Hofenspanner. 27. 1. 14. und Eisengießeret vorm. Th. Ffötber Kochstr. . Vordruck usw. 2I7. 1. 14. S5c. 593 797. Rudolpd Böckirg & Cie: en Seschäften und Funttionen,. Dr 6 0 Sitze zu Berlin: Ernannt sind Handels. Den 20. Februar 1917. in Rio (ewrage 10e vl 1 t Paan ETöö“ Gönel . t. Edsfe se. R. 38 477. 24. 1. 17. Akt.⸗Gef., Gassen 1. L. Oel⸗ und staub⸗ K. 61 783. 27. 1. 17. Erben Stumm⸗Halderg und Rud. Böckne selsschaft ist bercchtigt, sich an gleicha ten chter Benno. Braun in Berlin und Oberamtsrichter Seifrik. Auts erichksratgehefton M sef g-.ee Könhaltch benan 2141. 599 768. Gottbilf Nuffer, Potsdam, dichtes Lager ufw. 17. 2. 14. M. 49 990. 54 b. 588 775. Fa. Joh. Hamböck, G. m. b. H. Halbergerhütte. —vtaaag oder ähnlichen Unternehmungen zu bent Kaufmann Gustav Cohn in Hamburg je —— 3 18 Weißb ch, geb Siöcki⸗ ü Me Düsszeldorr. ““ r66G Saaghpe- mtsgericht. 11I. Jäger⸗ Allee 23. Passiermaschine usw. 13. 1. 17. München. Scheck. 16. 2. 14. H. 65 321. fang usw. 23. 2. 14 88 668 303. 26 1 17 ligen oder deren Leitung und Vertretmg zum ordentlichen, Kaufmann Johannes Braunschweig. [66801] Posten istereehefrau E Meres 12 die Bei der Nr 512 b del 766664] [olaberg. Sechles. [66669] 9 2. 14. N. 14 093. 26. 1. 17. 48a. 609 210. Deutsche Kraftpflug⸗-25. 1. 17. 85 e. 609 971. Carl Henneking Magde⸗ zu übernehmen. Dat Stammkapital b. Lehn in Berlin und Kaufmann Berahard In das hiesige Handelsregister Band VII geb. St sckig, in B v. uft Ettig, 2e g 86 Handelsregitters B. In unferm Handelsregister Abteilung A 396 c. 598 259. Alfred Gese, Bremen, Gesellschaft m. h. H., Berlin. Schar- 54 g. 02. F. C. Wegener, Duls⸗ burg, Adelheidring 22 Steigkastchen usw. trägt 25 000 ℳ, ünfundzwanztgtaufen Luckau in Charlottenburg je zum stellver⸗ Blatt 138 ist heute eingetragen: Fanfmannteheftan Iohann 19 E Fbag.h 867e ; uschaft 5 lektrizitäts. ist heute vermerkt worden, daß die dort Morbstr. 63. Geilwinde ufw. 2. 2. 14 rahmen usw. 26. 2. 14. D. 26 840. burg, Musfeldf 8. Dekorattonsträger 6. 2. 14. H. 65 100. 22. 1. 1. NMark. Bel Bestellung mehrerer Ge tretenden Vorstandsmitglted. Bei] Die Firma Deutsche Rabatt⸗Marken⸗ Bretschneider, geb Stöcktg. . ..n. Haftun X wn beschränkter unter Nr. 81 eingetragene offene Handels⸗ G. 35 674. 20. 1. 17. 30. 1. 17. ufw. 17. 11. 15. W. 41016. 8. 12 16. 89 a. 602 743. W Schlafborst & Co., Höftsführer ist jerer berchligt, di 6.n Nr. 13597: Kriegswirtschafts⸗Aktien. Gesellschaft Tischmann & Co. ist Die neu eingelretenen Gesellschaftar denh Feeeeeee. dde Saafernan gesellchaft Bladeck & Geist zu Gold⸗ 3258 b. 592 286. Otto Fischer, Müncher, 45 a. 643071. Stock Motorpflug G. 54 g. 593 848. Waldes 8 Co., Wrscho. München⸗Gladbach Fadenleiter sellschaft ellein zu vertreten und tür 8 gesellschaft Geschäftsabteilung der beute gelöscht. Saa as Es. Frs:. ver heseuhch, er sind Heinrich g. Fvee nsaß 5 Le, berg, Schles, aufgeloöst ist. Das Ge⸗ Analerstr. 100. Wagenheber. 9. 2. 14. [zm. b. H., Berlin. Norrichtung zur Höben⸗ witz b. Praa; Vertr.: K. Osius., Pat.⸗ 24. 4 14. Sch 62 748 5213. 1. 17 Fu zeichnen. Geschäftsführer ist Mathin⸗ Reichsbetleidungsstelle mit dem Sitze Braunschweig, den 19. Februar 1917. geschlossen ag Gesellschaft aus. 73 er, S s ke. 8. 8 v schäft wird unter unberänderter Firma von F. 31 142. 29. 1. 17. einstellung die Pflugrahmens usw. 4. 8. 13. Anw., Berlin SW. 11. Schlitz⸗ und Loch 8 7 b. 612 741 Friedrich Bertz Posen, Zerle, Drogeriegeschäftsinhaber in Aus in Berlin: Ingenieur Bernhard Zeitschel Hertogliches Amtsgericht. 23. 2) auf Blatt 5170, betr. die 1 (R. G.⸗Bl. 871) 8s Guivati 2r 11g16 dem früheren Gesellschafter Fa rikbesitzer 20 b. 594 223. Gisenwerk G. Meurer, St. 18 135. 19. 6. 16. ausbildung usw. 6. 2. 14. W. 42 7608. Frabenftr. 19. Ballenöffner. 18. 2. 14. burg Lechhausen. Die Bekanntmachmmn in Haardt und Kaufmann Moriß Kirch⸗ Breslau 66655]]Dregduer Willard⸗ Oeug bnht Unternehmungen, durch Mi eh hlhes Johanmg Pladeck zu Goldberg, Schl., Akt⸗Ges, Cossebaude b. Prebden. Gas 45 a. 644 243. Stock Motorpflug G. 27. 1. 17. B. 68 194. 27. 1. 11. der Gesell chaf erfolgen durch den Deutsta heim in Berlin sind nicht mehr Vorstands⸗ In unser Handelsregister Abt 4 82 B. Heber Nachf. in Dreoben 8 Ser vom 27 ohember 1916 ee fortgefetzt. hack, und „bratofen. 27. 2. 14. E. 20 526. [zm. b. H., Berlin. Vorrsichtung zur Höbhen⸗ 54 g. 596 084. Waldes & Co., Wrscho⸗ 234 8 Rrichsanzetaer. 1n nitglieder: zu Vorstandsmitgliedern sind Nr. 584 ift bei der Gesellscatt Phet 1 Firm⸗ ist erloschen. 3 9 des Elektrizitätswerts zu Uan en beshendf ißh Goldverg. Schl., den 10 Februar 1917. 30 1. 17 einstellung des Pflugrahmens usw. 4.8.13. witz b. Prag; Vertr. H. Neubart Pat., Löschung. Augsburg, am 20. Februar 191†: ernannt Kommerzienrat Heinrich Wrede graphisches Atelier zum Fuchs Ge. 3) auf Blatt 967, betr. die Fir Amlsgericht Hassetborf.“ Kal. Amtsgericht. 90 b. 594 224 Eisenwerk G. Menrer St. 18 134. 19 6. 16. Aww., Berliu SW. 61. Befestiaurgs⸗ Infolge Verfügung ver Anmeldestelle K. Amitsgericht. 1 i Berlin, Kommerzienrat Friedrich Albert sellschaft mit beschräukter ISehuns Heinrich Bucker in Dresden: Pie 1I11“ 1 Gotha. r. 1g [66670] Akt⸗Gef., Cossehaude b. Dresden, Gas 4 Se. 591 226. Carl Luüke, Deinsen b. kerie ufw. 19. 2. 14. W. 42945. 29 1.17. ktür Gebrzauchsmuster. Augustuswarg, Erzgeb. söseall in Herlin und Amtsrichter Martin Zwick in Liquid. hier heute eingetragen worden: Firma ist erloschen Düsseldorr. B [66662] Im Handeloregister ist bet der Firma: 1ö“ del⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf. Bel Nr. 152: Die Liquidation ist beendet. Di Ftr. 4) auf Blatt 5990, betr. die Ff Bei der Nr. 2483 des Handelsreaisters AaRadinm⸗ und Strambolitwerke Dr. 1 ie Firma Firma 4 Gantlinu. Schmidt Aktien

—8

8s. ucgh „bratofen. 27 2. 14. E. 20 527 Awx- 8 82 Gegressesghlhenhanke 54g. 598 493. Fritz Schneller & Co., e beB 650 449. Kupplung für Eisen⸗ Auf Blatt 205 des hiesigen Han Siemens 9 A inget F Gebr. B 8 7. 2. 14. 34 153. 23. 1. 17. Nürnberg. Reklameschaustück usw. 23.2.14 bahnwagen. egift reffend die Fuma Vam iemens & Halske Aktiengesellschaft ist erloschen. Löwensohn & Just in Dresden: eingettagenen Firma Gebr. Bausch, hier, B. gesellschaft“ 890 b. 590 9830. Johannes Häöͤbner, 45 e. 592 182. J G. Echugk Söhne, Sch. 51 926. 16. 1. 17. GFerlin, den 26. Februar 1917. merhh mit dem Sitze zu Verlin und mehreren Breslau, den 20. Februar 1917. Firma ist erloschen. Dle wurde am 21. Februar 1917 nachgetragen, mit dem Gitz in Gräfenroda 9 medorf. Pez. Brezlou. (Schornstein⸗ Wittenberg, Bez. Halle. Sirohschnestet158 b. 605 402. Alfred Engelmann, Kaiserliches Patentamt. Schmibt in Gersberg Post Eppen zweigniederlafsungen: Die Prokura des Königliches Amtsgericht. Dresden, den 22. Februar 1917. daß der bighersge Gesellschafter Kaufmann Golha) einzerragen worden: anan⸗ 1” 8 1 ,659 8. - 8. 19 812½ ehnnb2 de- V 7. Berlin, Secenefa. sn- Steuerung usw. Robolski. 166785] vorf i. S. ist heute eingetragen wong line Janisch in Cbarlottenbarg ist er-. ag. 166656] Königliches Amtsgericht. Abt. III. s Egasch jetzt alleiniger Inhaber 1 P1 er veme. in Probst⸗ 17 b, 595 95 Fian; Kar Meiser, 45 e. 592 223. mil Lehner eisiig 129. 1. 14. G. 20 368. 20. 1. 17 b en. 21 2 866656 8*&ꝙ ha r Firma ist. 85 euben bei Leipzig ist gemäß § 248 H.⸗G.⸗B. Nürnberg, Sufzbacherstr. 9. Stein ꝛum b. Dresden. Strobytesse usw. 13. 2. 14. [58 b. 605 406. Alfred E gelmwann, Handelsre ister. v .-ne .ee. wir soheg. Herlhn. den 20. Februar 1917. Die g2e Nr. 16 des Handelsregisters ee ag 14165 des Hondel [66666] Amtegericht Düsseldorf. für die Nauer des Krieges zum Stell⸗ Nafcag on Meiorten usw. 18. 2. 14. ½ 34 6. 22. 1. 17. Berlin, Bochugerstr. 11. Schatvorrich⸗ g —— Nachsolger“. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ver 5 FeSe-n Firma S. Wein⸗ it blut. Vi Gesönsesaf. 1b peic (66663] vertreter per übrigen Vorstandsmitglieder . 848 15 Ieenfabeer 8 9 Mit 855 ehen han werenng ung oe usw. 10. 2. 14. Ansbach. Bekanntmachung [66420] Augustusburg, am 17. Februar 1901 I1 8 Abteilung 89. g--XöAöün 12. Februar 1917 bräu⸗Niederlage Gefelschaft ie Ee⸗ Bei der Nr. 67 des Handelgreglsters 83 921 Fall ibrer Verhinderung bestellt N8 ETE“ regenvorrichtung usw. E. 20 430. 29. 1. 17. Handelsregistereintrag: Als neue Firma Königliches Amtsgericht. Berlin [666522 Fürst Umt. b nun Dres eingetragenen Firma „d 8g er & So 8 aen . 927 18 5 ar elsregis gert . 52) ürstliches Amtsgericht. I. schränkter Haftung in Dreoden getragenen Firma „de Fries & Cie. terer & Sohn, Straubing. Eckperbindurg 19. 1. 14. P. 25 272. 27. 1. 17. Zya. 590 888. J. C. Soltau, Altona, wurde beute eingetragen: „Tuocken werk 1 üde unser Handelsregister B ist beute dem Sitze in Dresden und weiter 5 Unjengeseülschaft“,“ hier, wurde am e .u 82 Henen ngetr Nr. Dortmund. [66657] [gendes eingetragen worden: 21. Fehruar 1917 nachgetragen, daß die Eee 2

- 1b För Ehengersppe ufw. 2.2. 14. M. 49 762. 4 8 h. 594 725. Haegele &. Zweigke, ongenfel erstr. 111. Doppeltwirkende Gunze 5 2 Haegele &. Zweigle, Nanger tr. 111. peltwirkende zenhaufen: SZillt Eidam agen worden: Bei vüd⸗ r Fheg 2.2. He8 ch. 5,Ln dhte . nIm. 4. 2. 14. G. 32767. Co. Offene Handelsgesellschaft mir Kappes & Cp. Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist] Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ Prokura des Oberingenkeurs Gustav Forst Seeh. ister B t bel 520681] 9. De Im Hand gister B Nr. 1

heute bei der unter Nr. 2360 eingetragenen jember 1916 ahbgeschlossen und 2. Fe⸗ erloschen ist. . e g 3 abg nd am 12. Fe Amtsgericht Düsfpldorf. Schlesische eenne für Bier⸗

99 ¼ 609 b89. Willv A’rfred Gtein, 27. 2. 14. K. 62 386. 20, 1. 17 1G6. 1. 17 Wirksamkeit 23 16 und z tr. f jschaf 8 1b 1 Stein, 28 20. 1. 17, 1. 17. irksamkeit v. 23. Dezember 1916 und Ve rilicher Redakteur: schränkter Haftung: D lischaft Dep g, Ciermakggarten 1. Hohlstein aus 48 1. 593 024. sra. Mor Hllberis, Rem⸗ Fche. 621 568. N. Schlumberger & mit dem Sr in c—. erantworllächer e aaa aftung: Die Geellschaf 8 vpfellschaf 8 7b 98 veZen Peion assc. 11..14. St.19445. schen.Beeie dansen, eeenSccfari EEEe“ felcsgnfter fit 1) gnas ghügesleen L98. Direktor Dr. Tyral in Charlottenbun A eE111e“*“ ememnten an⸗ 66h8) esdesdan 11., ergtacon s 72. I. 17. zapfen. 19. 2. 14. H. 65 370. 24. 1. 17. 16. 2. 14. SS. 51 687. 20. 1. 17. on/ Li acet. 8 E1““ grtlich fn igenteil; i VaiinLish. aun Der⸗ Fee e Abireklor Irekeeeeee 2 er E 86685] Landeghut (Gchtef. ze 1Ar b. 609 182. Peter Schlffler, Aachen, 26 ce. 990 496. Arb. Mäller, - 80 1.. b E 8 2e-I vn2 öeee e Hei Nr. 68935 rrIhH FSednns d,enr Thseee ven der Im Handelsregister A st unter O.⸗Z 191 8eha85 e. ü e . Se eheseg, Gitemes. Rähr. Berga 86. Zeae 1is Er. e. Feögzler gistz. Pumpe usw. Willd Cidam, Fabribefiter in. Gunzes. J. V. Rechenfeehtm RNevber m Ban⸗ Fabriten Befeuischaft 8es Aareer Seselscafter in das Geschist eirzeireten. itr Dresden und gmnedcee er Seen. aee üAitesene aühler, iemne (8 J1eh Racdeistabs Aes. deolten. [27. 1. 14. Sch. 53 295. 26. 1. 17 plostone. und Verbrennungskraftmaschinen. 6. 2. 14. Sch. 51 686. 20. 1. 17 hausen. Zur Vertretu d Zeich⸗ un b aftung: fhlus vom Die Firma lautet jetzt Kleb & Cramer. schaft kann ihren Geschäftsbetrith auf se⸗ 8.; rma⸗ hain heute datz Ausschesben d 32 b. 6 33. 598 7 3 . lsen. 8 85 ug und Zeich⸗ung EEö“ *V.: Reyhe ltung: Durch den Beschluß vom Die Firma lautet jetzt; Kleb & Cramer. schaft kann ihren Geschäftsbetrieh auf den inhaber Josef Ks h- 1 beiden des „32 v. 609 133. Prter Schiffler, Aachen, 2. 2. 14. M. 49 778. 13½ 1. 17. 61 a. 598 011, Paul Jerusalem, Saar⸗ der Gesellschaft ist Willy Eitam allein Verlag der Ferethen .D.⸗ R beFibruar 1917 ist ia des 1 - Berteen der Gesellschaft sind nur Ankauf und Verkauf anderer San . haeg . öe aus dem Vorstande ein⸗ . ellscha noch die Gesellschafter August Gramer] besondere auch bayerischer und böhmischer ag getragen. Gttlingen, 20. 1hb 8 Amtsgericht Gofteeberg

2. vertrages bestimmt, daß die efalscen schäf und Frau Wilhelm Kies ermächtigt. Der! Biere ausdehnen und sich an ähnlichen beuar 1917. Gr. Amtsgerscht. I. den 19. Februar 1917

————

jetzt einen Geschäftsführer

Stesanstr. 10. Nietloser Eittermast 4 c. 594 702. Maschnenbau. Anstalt und beücken, Sosienstr. 14. Anordnun echt 2. - 1 ermast. 4Cc. 59 enbe ind en, E . 14. g von be echtigt. * 1. 14. Sch. 53 297. 26. 1. 17. Eisengteßeret vorm. Th. Flöther, Akt.⸗ Mosorfpriben usw. 20. 3. 14. J. 15 246. Ansbach, den 21. Februar 1917. Druck der Norddeutschen

22 b. 609 134. Peter Schiffler, Aachen, Ges., Gassen i. L., Sicherheitsvorrich⸗ 17. K. Amtsgericht (Registergericht). Verlagsanstalt Berlin, Wilbelmstraft 3