1917 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ vbünc 8 67927]7 [67189] 8 l672322 B 42 4 . 8 [67234] [67257] FG72n 6 Oie Nusgabe der neuen Divid augesellscha denern Enghsch Lrunnen. Gerneralverzammhenn de 8ea eeö hesIh Herzehunsubrtn Ganthersseld, „vis na teiteee afiee Ner F1eeng. 2, Wir beehren gesellf Haft Heilbronn A. G. 16eJ heläbnge ond 8 Bresl Baubank den 8 mürz 10911. Fürstentumer Zeitung, Eee 8 X.G., Gehren, Th. sindet gon jen⸗ de gegen Giareichaag d 8 5ener Uhr, im Lleberkranzhauz in S.n oeheneschenben 8& Mars versammlung ber enniche egeral. ö“ nns. 1 . 8 5 8 A8r gv . 8 ngescheine 1 1 ra 8 Peilbr. nden 45. 8 Imn 2 e 8 1181185. Aktiengesellschaft Hie iioneee vnseret Fereire, werden 8 58en eichs. amNAvarn Biningen a. Gaar bei der 8, A ersammlung v., 2helschaft einzuladen. geg. 1e 1e e du Priebes „Dis Aktionäre der Breslauer Berbaat Plcer Fcbens zur diesjabrigen eeeexene K. . eis. n 14. März 8., eSeee , 28 d . 882s ness abend, den 24 „Märs abur, eß. AI eotiner Hand 1) Fenlasse, be⸗ Geschäftsseriche 99 188 Bilanz nebst Gewinn⸗ 51917, Vormittags 88 812 css gna bn 1192s 2-gevers zenlnan Th Re 38 P. 1. § 8 der rnn⸗ 8 3 Uhr. * ee üeehs 2 ½ Uhr. im Saate des „Denischen -e ann im Bahnhofs⸗Pote Gesenschaft, elg. 2) Beschlußassung pan 2 8 8r „Schwarzer Bär“ zu Gera abge. Handel und Industrie Filiale Breslau, deegr. Bregläner Breehns⸗Bank eingeladen. Farin Justztrats Diegner, hierfeibst, d Perpande d des Auf. zu Prenseiwit stattfindenden diesfährigen n 82 Sord in Saarbrücken und Saarlouis 3) Entlastung des nr ,,enh; 1. 8 Gilen werzis. Tagesordnung: b lldelmftraße 48, azt. 1) Seeehes Beren aseanh ag ns ordebeltchen Generalversammwawng er⸗ Vorlage dis Geschafoberichts fa den Herren Gebr. Röchting 8,979 Vorftands und Aufsichtsrats. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfteberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ dö-en e Pehhe eeeeihes 2„ 1) Entgegenmadme des Geschafteberichts e) M. Berlastrchnung pea 1918, 88 .

eäeeeeee kübbeeet üter den Vervascheieetünid ezaht ainübiaden. statt. abme an der Generalver 4 nechthat, welche eneralversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ auf das Jahr 1916. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jabresbilanz und die

4.-2 In und die Verbältnisse der Gesellschaft gehesst, ümn d Niederlegung der 916. d sich ü e v b 8 8 Die Anmeldung und Niederlegung 6 4 ghgs. Ulingen . Saar, im Februs 1 2 , ss ü

868 UArrionäee der Aeriengefelschaft nehst E über das ver Akhen oder Hinterlegungsscheine erfolgt 2) Beugfastung enen een ns e irnn me nin & Co ö n’ 1917, bet 3. Hadeg bren güllanbesih bis spütestens Samstag, den 17. März 2) Beschlu fassung über die Genehmigung Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des

Normannenkneipe in Biagutdatton 2 . Fass 8 über. dafelbst von 2e2Ude Hachmttnsgs. flande und Aufsichterats. unz Meg .A. G. der Gesellschaft in Böckin ., gie. in Heilbevnn oder auf dem Kontor 3 Prn Zfssauf 8

werden zur ordenrsichen Generalvwer. 28 8 * der Jobresbilanz, Nach § 8 des eenschefteverteane 489 Beschlußfasfung üiber Gewinnvertet⸗ v1“ Böckingen, den 20 Fe⸗ eenelen haben. 17 des Statuts.) ) Beichusfaffung über die Bewinn⸗- 2h Aufsichtesratswahlen.

vA. Sonnabend, den 24. Murz 881 88b e ehen nung. stimmt der Aufsichtsrat, daß die Aktien¹ ³) 2 üc 67231] Gebruar 1917. verteilung Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 24

* 8 urg. aht der lung. ühat Der Auffichts 8 4) Beschlußfassung über des S jeni tona h 1— 8 intenstr. 150, ene and Bere Ahhaget Luc dei der ag. etatute Uletien⸗Gese R A tsrat. Vorssan de 0ne e, digr Entlastung des Statuts nur diesenigen Attionäre berechtiat, wel .

ei . „d8. Sh . bee as rit Prwvatbank zu Gotha, Filtiale 4) 8, 2 sr -8 Actien Gese lischaft Richarb Wolff, Vorsitzender. „) des Vorstands und des Aussichtsrats. des vierten Geschäftstages vor dem 80 ktien

- 8 GPevten 3 ade, 9. 2 Angeweinen Peueschen Credit⸗An⸗. lnahl b ,“ 8 . 8 7 2- bon zwei Revisoren. reslau vormals . K2e 4 Fe 2 Weht ds, A f-, Z Fahme an der Generalver⸗ nate Lingte & Cv. in Altenburg 18.n n 87 ] d. oh? eelde Oberschlesische Port land⸗Cement⸗Fabrik Opp eln 7 Euslesung Pbcn 32 500,—8 4 % ber b gehs die See hencdene,e Rüicebaus Luö es, 8) Weal des Hauldators ned Zu, Teitrahme an der Geueralven und Aeisen vder Depoff de über kenn.; * e8 8, den Die Herren Aktionze 2. . Schuldverschreibungen. gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsst gt, 1. xlegungs- ““ ee deme 18 wlung sind hyn Heientgen ntenüre dem Bankhouse C. G. Händel in Aktien oder Depositenscheine n 8.2— 2 März 1917, 3 ühr. im Ge chäfts. den 23 Sen Aftionäte unserer Gesellschaft werden htlerdurch zu der am Freita Die Aktionäre haben, wenn sie ihr stellen erteikten ——— ds Frfolgt vengeke bagsahben ea I111“*“ eSnenn 88 üne. Mür; Geseu. Btasche S1es ac 8 8 amcdnde. Hese für Handel 6. IJabuse 5achmittags 1 Uhr, in dem Geschäftslokal ben Bag; Stimmrecht in der Generalversammlung genau verzeichnet sein mässen, anstatt der Aktien Zeit b den veree

Nachmittage v. bei der *ZBleichen 31/32, Brandenburger Hauk. ½% rie, Filiale Breslau, vorm Breslauer Diskontob 2 ausüben wollen, ihre Aktien ( wähnt Sfte 8 N auer ank, Breslau, ihre en (ohne Ge⸗ erwähnten Hinterlegungsstellen deponiert werden.

Die Vorlagen liegen in nachbepeich 13. Mär Crimmischan ueter Geschaftestelle der Gesellschaft zur Senh evea odet in hinterlegt werden konnen. . 8 g 1 bin 8 , Ring, stattfiadend b ¹, b 1 8 Ensicht aus. . veeF serer egungsstellen ausn 1“ sas seeenn 8dnee gehnegen 07 1) Vorla . as an g bansgdnden ardenttichen Generalversammlung ergebenst eingelaben winnanteilscheinbogen) oder einen ihren Breslau, den 20. Februar 1917. Gharkettenburg, Kaiserdamm 105. üeen⸗ nn 1917 lenungsscheine müssen die genaue e ehre Der Fustichtüret er at Und Verlustrechnnne 8 rechts in derselben sind . een gilawmleng n-. zur Ausübung des Stimm⸗ ellenbesiß Erheellander Hinterlegungs. Der Aufsichtsrat der Breslauer Baubank . e 1 9 1 den 23 e 817. vert† üä 9 ¹ 8 *8 82 2 e a9, d enie tong ech! 6 3 e Sbar 5 8 8. MNorütz 8 den 26. Fehwnat 1812 Der Borstand ö111“ Otto Wiesel, Vorsitzender. Bant und Criestung der Dezme zum Ablauf des dritt Astets ges Uor bis sinläͤndischen Bebörde co7237 De. Korpulug, Vorfibender 8* 92 r amm⸗ 85 4 3722 7

Der Anfsichtewat. ee, n Setung A.⸗G binterlegten Atiten enthalten. Diese Hinter Bericht, Gewinn⸗ und N.e lungstage J;o* 5 Mi . 8 „ꝗ 8† 82 p 8. 8 *G. . 3 8 8 8 1 9 I 8 8b JBeiiuft. 8 * 8 L i 87286 v eETFeiehee 1 legungsscheine sind dem peotofe Füns- [67238] Uer dohaus⸗ nnung und Bilanz Negen 8 dn in Oppeln bei der Gesell 14 dve- Mittwoch, 588 itteldeutsche Creditbank. ee trin ü. L. Sterkel Richter oder Notar bis zum Scchluß der Uerbandshaus 8 Vureaus der Gesellschaft in Bann in Breslau bei ü. Teülschaftskaffe oder „Märg 191 ¾ bei der Haupikafse Einladung zur 62. ordenilichen Generalversammlun

veeaghe es br 1 (T2INIJ. ee eeee und der Deutschen Gewerhvereinr nnd Hamburg vom 10. Mänf en 3 Breslau. voxm. eessle⸗ Zegenchnd,Fudustrie, Fillale Bagfälehes in 26. „Die Aktioväre unserer Bank werden hierdurch zu der am Möntag, den gemrinn. A. G. Raurnsburg. Die Akthenaäre unserer Gesehssccaft werden Genenstände vFrg. wasg. Aktiennesellschaft, Verlin. an zur Verfücung der Aktlonär.* in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger *85 Bankinstituten: CE ö“4“ 39 125, Vormittags 11 in unserem Bankaebäude, Neue Des vedentlhche Heveralvertacgm. Fmah § 31 d. Sratute mu der am 1) GeschädecetedKeennasabschluß In Gemaßhelt des § 15 unserer 2) Auffichteratswahl. innerhalb der üblich bet der Baurk für Handel und Jadustrie. Saste 8 Gebr. Oberlaender Gera ö r. dhe Füfrcende b sechais hen grbesflices Geweral. lung für dae 14. Seschsin ebr1916717 § de 2½⁄2. Macz 1912 ⁄7, KNachmittags 88 8 entl ee v ia In Gemäßhe 1“”“] Diejenigen Aktionäre, welche an nnerba er ü en Geschäftsstunden hre Akti . cg elpla äa ine Deutsche 1 ung eingeladen.

9„ 52 [271. zöwie Entlastung der Gesellschafts⸗ Satzungen werden unsere Herren Aktionäre . 6 88 Aktien 3 n ihre Aktien hinterlegt haben. Anstatt d Fiimfen, Deutsche Credit⸗Austalt 8 3 n euenhang. 1T. Marz 1927 [1 vbr. in den Geschasteränmen zu 2. 88 e. 888 g Beratungen und Beschlußfassungen den Aetten können bei denfelben Stellen vnd bis n Zeith 8. Filiale G o. 8 Gegehstände der Berhandlung find: tontor der odtner 95 ese a ßhn ergane für 1916. der ordentlichen Gencralversamm⸗ 8 8 Aktten bei der Reichs! Zum gleichen Zeitpunkte falls di 8 SüSena cere⸗ 1) Vorlage des Berm it Rec⸗hm. 5 Uhr. im Kontor der odtsen e zlau, Hersoastratze 18 11, ttotifindenden . Eöö“ zu 8 vg; Generalbersammlung teilnehmen wolr et der Reichsbank niedergelegt sind, die v. . ie Augemeine: 8 echage des Berichts des Vorstands für das Jahr 1916 mit den Be⸗ Flau, Herzoaftratz 2) Gewinnvertetlung. lung auf Freitag. den 16. März, haben sich bis zum 20. März a. 0 Hinterlegung der Aktien zum Zwecke n dle Retchsbankvepotscheine oder, fasls die e ine Deutsche Eredit Anstalt, merkungen des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genebmigung

irma statt. 4 58. ordeuiltchen Weneralversamm. . ebteratavahle mittages 7 e Feilnah 8 sa D . Bi G V ech Dezember r 3) Aussichtsratswabhlen. N ag 8 Uhr, nach unserem 8 8 1 6 vehnohme au den Generalverfc er Bila 8 ragesordnung: E“ Uussichtsratswahle Nachmittags 7† 993, an den Werktagen zwischen 10 und bei einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt ist, die von ö eutsche Bank Filiale Dresdeu, 1n laan zie des eing ns. 8

A lüung ergebenst eingeladen. 4) Anträge der Gesellschaftsorgane: Verbandshause, Greisswalderstr. 221/7223, . e hierüb stel 1 Geschäftebericht des Vorstands und Tagrenrdnung: 1111“ . rioritäts⸗ Zerpande g durch Vorlegung ihrer Aktien im! verüter auszustellende Bescheinigun „welche di te ück 5 s “A des eeen 1) Geschäftsberichts und e h.Vher 44 Bveteh ergebenst des Rotars Do. Bartels, große und Gattung genau zu ver eichnen 2 2. ebhen Stücke nach Nummein zu sie eine Bescheini 3) Feügfteng 8 2) Beratung und Beschlußsassung über der Buüanz für 1916 sewie Ent⸗ w ELEWEEIERTEEEE““ V 3 9 straße 13, in Hamburg zu legit „mleber die erfolgte Einreichung der Aktien selher b ; aung erhalt die ihnen als Ein Zalqstung des Aufsichtsrats. 8 1 ng de 28 ir 19 des Gewinns und des Gefellschafte. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ af 1 1 7 ihre Hinterl 8 ng der en selbst oder der Bescheinkaung übe g erchalten, die ihnen als Einlaßkarte 4) Wahl Mitagtied⸗ 8 die vorgelegte Bilanz nedst Gewtnn.⸗ satturg des Verstande und des Auf⸗ 8 ir M . 5 Sn⸗ 11916. und daselbst die entsprechenden E. interlegung wud den Aktionären eine E f inigu 1. sin die Versamml di⸗ ie Arttonzre Mitgliedein des Auffichtsrats. 2 b aKturg des Veorstand 8 vermög verde t Wirkung vom sichtsrats über das Geschäftelahr 1916. 8 auf ih x 9 8 IIg en eine Emp kangsbescheinigung zugestellt welch die B rsammlung dient, Die Aktt 8 bel ee 8 8 ““ Svx.N vermegens werden mi vor tsrats üb Geschaͤt und Stimmkarten entgegenzunchme ren Namen lautet, die Zahl uf H EE“ r S 1. vore Altionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalver ammlung des Reiacewzars scsr EEö’ 8 beseitigt e ehleanvnndegen9n Der Aufsichtsrat. Der Vorst⸗ gewiesenen Bevollmächtigten als Eintrlttskarte zur Generalversammlung aus- Stimmen erfolat an dem Tage der Ge⸗ haedee . eenee 1 4) Frnechten 8) Wahl zum Aussichtsrat (§8 D und schii Henden Bare b .: Verlust ung 6 1916. 8 Tagesordnun e nt. neralversammlu 2 alt 8 „Mo. bei der Mitteldeutschen ECreditbank, in Berlin , 332 1 bee Ankteile am Gewinne und am 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des 1) Geschäf 2 x wzr. 5 9: 8 imlieng von Vormittags bei der Mitteldeutschen G ditb K. ¹ 8 —n 8 Verschedenes. 21 des Sratats)- 28 um Gewinne ATTTEEETEEETE Zeschäftsbericht über das Jahr 1916 unte 11 11 Uhr in dem V 8. Vereins, E, —₰ 8 X“ 2ül de mten Gesellschaftsvermögen sowie Vorstands für das Geschäftsjahr 1916. [66505 2) Beschlußfassu 82 unter Vorlegung der Bilanz. bem Wersatumlungs. Veseins, in Gaden⸗Bad Eff 1 b ger. .; gesamten Get fter 1 Vorstands Ge 1 h. Aam 2) Beschlußfassung über die Gewinnnert⸗n b Frten lokale. . en, Essen, Fürth, Gießen. Hanau, H ver, ver Verdend e Rheerde. die an de Cegeneder. dan 8 daeheesg 8 117 ah rcnlle *) Beschlußfassang üder die Gewian. Deutsche Grundcredit⸗L z) Ristzicgh an den Porstand und den Nusschtbtat.”“ Ctteilung der Ent. 10ge., den 24. gebruar 1919 bentshe gicngeerute, Mieses desn Filteler der Zhienbernsaen Ferba⸗ ere.ü gaud. Dise Atltsrne die an der Feheralber do Geschäftsladres 1917, all ) vertellung. G 2 öe; 3) An schtsratswahlene 88 Auf⸗ in uchen bei der Niederlassung der Mitteldentschen Credithank 1878 sammlung trilnehmen wallen, daben das Gaundkapital bildenden Aktien. Der Geschäftebericht liegt vom 28. Fe⸗ Gotha 8 i e“ nd der Firma H. Aufhäuser, in Nüö ies ben . ur ir Peinen. Areien lont & 3 des Stat zum 8“X“ Der Geschäftsbericht lieg . 4) Wahl von zwei Revisoren und zwel E isoren ber Suj felbeuan bäünser, in Nürnberg und Wiesdaden bei den Artien-Gesellschaft für Leinen.- 18 ensre 1928 ben nüanse Pttungen nur vach Verbältnis der bruar ab in der Geschäftsräumen der Gesell. Einladung, zu der am Somabenz- 917 „Geschäftsbericht, Bälann ehehien,und nen esatzevisoren für 6“ bg S Vute Spinnerei & 28 Sliedeutfcen Sreduboar somie kes den an ünzeren Pläßzen 8 2 riE Heiman d. Der Reingewtun; vom Ge⸗ zur Einf er Aklionäre aus. mittags, im Bankgebäude hierseid eglau, den 16. Februar 1917 . Alfred Web zorg K z und C * Firma Leopald Seligmann, in Hamburg bei d 2 s 4 binterlegen. Spr 8 5 Nor 2 8 26. Keb c 1 8 8 1 8 1 de: 8 2 8 (uormals Renner KR Cump 4 in 1 Bitanz sowie Gewinn⸗ schäftsjahr 191⸗ ab nach Berlin. den 26. 8S e 1 findenden ordentlichen Generaha.¹ Der Auffichtsrat ber Oberschlesischen Portland⸗Cement⸗Fabrir Süaen Vorsitzender eme M. ka2 I & Cp., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Ruͤhrsdorf bei Frirdeherg (Chueis). ud Veilafrre aung liecgen vom 9. März ö—“ Reibenfolce Ne vr Frr. r Cteper. E Sordnu Franz Leonhard, Vorsitzender. 1 88.259 Fhüringen v2oedalgeang Seee, ee2. 8 Tegesensen g w 80. r? de e en der Gesellschaf ener zu heschließender Reihenfolge/ Radolf Klein. 2 . esordnung: ghüü 3 n2 F Cie. G. eehher. in Stacteees bet der Gmmladung zur 29. ardemlichen Ge. [1917 a5 im Barcau der Geselsschaft aus. an folge / Rude 1 ““ 8 ages; . . Glashütte Brunshausen A G. Firma Doertenbach & Cie. G 5 r. sammtt vonnahend, den b 8 den 23. Fedruar 1917. een Dienf ve14“; 1) Vorlage des 167159, G 9 , 2 1 zie- 88 —e. g E 8. . ee Ne⸗ c. Mit dem Dienft⸗ r eee [66861] 8 Jahresabschlusses für 1916.H Credit⸗Verein Ne 8 a /Oꝛ8 3 eneralversammlung der Aktionäre Er nkrrumandite Siegmund Weil. Bei diesen Stellen sind auch die 4 ½ Uhr, im Hete nunn goldenen Lören Gegolin.Wornahger Ralk. und E en en Altonger Gesfellschaft 2) Beschlußfaffuna 8* Jahrekbilan wii⸗ 838 keustat t Aisch, Aktiengesellschaft. März Nachmittags Statuts verdeen zu nehmen. Im übrigen wird auf die §§ 28 bis 30 des 1 b B ühhs 8 1 8 8 8 2 4 8 11 gun 4 ½ Vorstand Oar den 1 8 8 1 9 und die Gewinnver e ung. ,2 5 * uz pro: 1. De embe 9 b . g 2 r zu Sta e m 8 es 2 8 d 8 Sla 843, 8 in b Cement. Werke. 1 .ebtin Aufsichttrat sestcesetzt. 1 für Usnus- und Grundbesitz 3) Enflastung des Vorstands und M. C11AA“ 8* E. Lelcästsjahr.) Notars, Jußg trats Nagel. 8 Fragtfunt a. M., den 26. Februar 1917. 8es Ges aßteberichtn, d L— d. Mach Meßsabs der zu 8, d und Art. Gesf. Altonn. Aufsichtsrats. Kassabest 30063 24 % Tagesordnung: derdunfchtöran der Mitteldeutschen Credichanr. 1) Vorlegun des Ge chä isderichte, d 3 Beichlaffe wird de 8 85 . . 8 8 assabestand 30 063 09 Aktienkavite 5 N. ug 8 Richa d 2Shghe vom 3l. Oezember 1818 67288 8 ;. Lesn -ea] 8 8 Ordentliche Generalverfammtuna 4) Wapl von Aufsichteratamützitdm Hopothekdarlehen mit Zinsen 967 945,71 200 000 1) Börlege⸗ des Geschäftsberichts, rd v. Passavant⸗Gontard. Josef Baer. sses vd 31. T . 88 8 schaftsvertrag abgeändert und die G . 3 Ne zt. 47 8 atuts find de uh ürah 161“ 161“ 5 gs 3 nebf v. 8 ũ am verein m amdurg (vor. lcestebemcg eceaent znd de an Seenetag. den 20 Fäars 1912, 1 E Darlehen gegen Bürgschaft V gen 111 ncs 166889]1 Geschäftsübersicht pro 39. Geschäftsjayhr 1918 per⸗ . dh engech seglage⸗ Auf⸗ mals Hau- und Spar⸗Uerein zu eh atesej bese in unseren IeFättertemen Altona, ihre Aktten spätestens am 16. Mir Devbitoren in laufender Talonsteuerreserve . nehmigung und Erteilung der Ent⸗ Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins füur das BI 8 1 .

8) Jhk. de ekant an 1 v *“*“ 8 5 Anlehen mit Zinsen 768 349 lastung des B 8 b 8. fd 1 eerst Unmburg) Aktien⸗Geselschaft. söneg . dem Beschlusse der Ge⸗ Fischmarkt 14. ds. Js. ⸗: . eT11“ 28 88349 Kefbitgren 8 ö“ 768 349/15 1 aenhs Besastagdesund varfags. Kirchspiel E 4 3) Wahl zum Auff rat. tliche Generalversammlung versome a no je Aktionär Tagesordnung: sse 8 Wer 1“ 53 wi tlun, eschä ge. E“ E. Zur Peslnahme an ber . den 2u. Mürz 1917. Sn üe H.senen 1) Vorlage des Jehrezberichte und Be⸗ bei unserer ee Menabiere m. Z 446 722 45 Gewich 88 ö 29 227 82 2) Beschiegsastu, EE“ Kassenbestand ult. Dezemb V lung bezw zur Auenbung des Siimmrechts nhende 8 Uhr, im Pakttotischen Ge⸗ venae eiesinh sasen schlußfassung über die Genehmigung 7. 9. Boßs 1 1 8 der Hüft ie Vorschlä ö ““ P 2 11““ murg Beschluß fassen. 1 1141“ 9N bei unserer Kasse, W. 9, Veßstn 11““ Hülte und die Vorschläge des 1915 .. 6 528 22—Zurüͤckg üiben en dIaendeg genesahehe ““ dende 2. Se büege e. 6g Der 8* Büüeng . 28 Zllanz und Ver. bei der Dresdner Bank, der Dera 1 2 072 250 38, 2 072 250 38 Verh ae daßt⸗ aus Veranlassung Eingelegte Gelder I1ö1u.“ 823 8b ens ablie Anleiben 6 FKeuera g. 8b 8 8 irstrethnuna sur 1816 lustrchaung o 1916. 5 8 Ununn⸗ 8 ceai as. riegsaus ) 9 n F Sen -9 &-4.,4 Bankkont 1“ versammlung vertreten wollen, durch Eto⸗ -hne 8 e ahesderäches vedt ehen 8 88 bens 9) —— Boestande und Auf. 111“ . 1 Bewinn und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1916. Indußtrie vesrcans das gspfetcche Heeehahite, Darlehen See Bezahlte Dividende .. reichen eines Nummernverzetbwestes bis Bdanz mit Gewerhe⸗ und Verhust- 8 . Frs v. sictsrats. . 8 1 1““ 1““ 2 9 5218280 Senhier Ansens 8 1b 9 d. nit Gerot⸗ des Vewin am „Detnrichschachte sictsrats. 8 . Herten 8 . s-3 s3) Hgtset 24 7187 20 Kassenbestand alt Deyember spütestens einschttetzlich den 2u März rechnang und Brschlaßfassurng uder dwmmtmehmmime bür e E 3) Beschluß aßung üder die Verteilung 129. S en L Herz Steuern und Umlagen 11 310 95 Gewinnvortrag von 1915 S1. 3) Aufsichtsratswahl. IG“ b 111““ 157 167,20 Kassenbestand ult. Dezember b. J. Abends G6 Uyr, det der Gefen Gerinnderteilüne. 8 Mevsekmwitz 2. Tebrman * Reineoewinns. From Eea. Fcbalte und sonstige Unkosten Gewinn 1916 30 642/35 Zur Teilnahme an der Generalversamm ge Emneͤhme 2³q 1816. 8 Wstsaösthd bne bneh- 1 ½ 1-2 7 Ng r ASS 2 ½ . üEEWVW1“ 1 e En . Püaun 8 Ae. 89 1 * 82 EEöö565 3 131 2₰ n 1 8 8 „Sg schaft in Röhredorf dder dei der 2) Beschlußesssang üder die Entkastrng Her Mestichehrat des Beuamkohlan. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. bei Herrrn Lehmaun Dppenheim Aefchaesch eibung lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Sa. 500 381 42 Sa. 500 381 42 28 Vassinag.

Peesdner Bant in Berlin N 8 56 des Ausichtsrats und dos Verstand. Ahhau 2 Gercins „Zum Fortschrirte. Die Hinterlegung der Aktien oder Vor⸗ Sohn Gewiansaldo lien S. 3 00 welche spätestens am dritten Werk⸗ Aktiva. 9 2 ad ebTin Iüh

AH aüubeo ¹ di 2 ,5 1 Mh 1 rI * 4 6 ; zmh. ungs in zen 23 1 2 emeldet haben und außerdem diesen 8) Wabl emes Aufstcdtsraremitgkeds sür R. Bretschneider, Wersitzender. lage der Hinterlegungsscheine derjenigen in Breslau: L11ö11.““ 8 tage vor der Generalversammlung heeeveah

I9n

krienbestz oder den darnder anegestellten 8 asschridenden He . Otte Akttonäre, die an der Gencralversammlung . Fili 35 158 22 1s 12 Uhr Mittags bei de 8646 .

Hepolschein der Reichsbank dis zu dem. - denden Herin 8 ““ ü-e 1A. re; g.g s h 8 bei der EF“ 8 3 9. 35 158,92 schaft in 1r. 2n088, be der Gesell⸗ Debitorenkonto .. ... 33 646,72 Kreditorenkonto 8 822 8

8 8 2 a 4 3 6 ei 5b2à E” vaeshe 78 8 Herr 1 2 1 1 1 4 ½ 2 84 bween 1 . . 24

seiben Zeichpunkte vor der General⸗ 4) Verschledenes bis spätestens zum 15. März 1917 v.S vak Schlefischen dus a. ein Nummernverzeichnts der zur Teil⸗ Ficns. Zinsen . Aktienkapttal G 12 000 versammlung bet den obengentzanten Zar Teitinabme an der Generolder. [62258] Gelanntmachung. dei der Geschäftskaffe unserer Ge⸗ Sohn, 8 8- nahme bestimmten Aktien einreichen 8 n. 28 389 Reservefonds I 1 Stenen oder bei einem deutschen Notar sammlung sind nur diejenigen Akttonäwe Oierdurch laden wir die Akrionäte unserer sellschaft, Altong, Fischmarkt 14, verein, in Cöln: L. Teufel. und Bankkonto .. 1 34 450, 22 8

hinterlegen. berechtigt, welche im Akkienbuch n. Geehlschaft in der am Sonnabend, den zu erfolgen EW“ beeeälischer ereee b. am Tage der Generalvers Kassenbestand ult. Dezember 1916 898 49 gr verechtiot, Jel Haft zu der an d zu erfolgen. Ixee alisches de.hG, 166892 Feneralversammlun b1 88 8487 1 Per Nuffichterat. trogen sind und ihre Teilnahme nicht 24. Marz 1912, Nachmittags 5 Uhr, Jarhresdertch sorn lanz und Ge⸗ bei EEE“ 2 85,08 8 “] entweder ihre Aktien oder die baruben h“ 89 50Reservefonde 5 5 mllh. A leemann. Vantogrektor⸗ später als am 8. Tage vor der Ver. ie Sdemitzer Bänk⸗Verein. Edemuitz. wühe. n Vet⸗ ung Ueaen vo er A. Ecaafhaußen sche⸗ da Vereinigte Speyer er Ziegelwerke Aktiengesellschaft lautenden Hinterleaungsscheine der 6oo— 1 Norsitzender. sammlung dem Vorstand angezeigt tattündenden 11 urdentlichen General- [4. März 1817 un Einsichtnahme A. G 1 S ne 8 M 2. Reichebank dem Vorsitzenden vor⸗ Dividende 1918 28 107928] . 1“ sbaben. versammlirug döflichst ein. der Absiondre in den Gelcästerzwmen in Dresden: Aktiv 49 8 annheim. Deme sse derni 82 657 S AIn““ Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei Der Vorstand. Toögeserhenag: de. Scseäschaft. Alloma. Fischmarkt 14. der Dresduer Bank, .2 Bilanz per 31. Oktober 1916. durch Hinter rdernisse zu b kann auch Süghe de Sesslat 8 enator Lattmann. AIb. S ch in aln. 1) Zericht des Aufsichterals und des aus. 11““ 8 Fraukfurt a. M 8 2 aegeen —— Urch Hinter egung der Aktien bei einem den 1. Februar 1917. vorm. f. Ujem, Act.-Gef., Heinr. Andresen. Vorstands über die geagenwartigen De ufüicht 8 3 wagenes —r k in Frarüm An Gru dbesitzko 5 9 2 3 de zschen Notar Pnügt werden. 8 chenogoführer: 8 r Ee aheena Verhälmisse der Gesellschaft, Vor⸗ bei der Dresduer Bank i raxs. rundbesitzkonto... 858 000 Per Aktienkapitalkonto 1 Brunshausen, 26. Februar 1917 J. W. Thiemann F. Ku Augau (Erzgeb.). [67996] aa Kensig ch 8 8 erabsch! sses nebst a. M., der Direction der Tzscrnhe Ziegelei Speyer .. 491 700,— Partialobligationenkto. 829 000 Der Aufsichtörat. 8 8b- Sn. Pie Herren Aktfonare unserer Gesell⸗ de. 8₰ 3 ae⸗ 89 8 . 8 versmes; Gesellschaft, der Deutschen Beee Reffentbal. 195 200 „Kreditoren 1 755 156,/87 W. Lautrup, V. 1 Re 8 schaft werden bicthurch zur zwetund. Uereinigte Schwarzfarben⸗ und E für das [67258] bank, Herren L. 4 E. Wertheinse. Aagelhof 1 33 100,— Kautionskonto . . . . 172 59580 1 E“ 92 1 1 4 4 e Gelcäftsiabhr. —2 8 5 r. xrm) 2 1“ E.Kasgaßh E 8 88 88Z 282 3 1 1 awanzinsten vrbdentlichen Geueral. Chemifche Werke Ahtiengesell⸗ ee de eaafsgbe die Genehmiguva Süchsische Ofen- und Chamotte⸗ in Hamburg: dann 11“ 88 400 —- Hypotheken konto. .. 721 000 [67183] H. Falk 8 5 verfamekung auf Sonnabenh deh n der w Kütu! v e. 8 1 dnal lsses en. Ere, ae. maoaren- Fabrik dei der Dresdner Bank in be I 21 450 Partialobligationen⸗ I Einladung ur ord tli E1“ 8 endagen. CG. Paunlsen. *48. Mövz 10917, Mormiuttage 1 ½ Uhv, schaft n irnt 1 . des Jahresadschlusses, der G. winn 8 8 1 der Norddeutschen Bank iz Sen Herrenteich 1 256 600 insenkont 2 82 1 g zu G beun chen General⸗ Kommandit⸗C Hlsch 8 8 ₰; 82 w. 4 9 8 an ind Verlustrechnung und über die e ge. der * 4 gint 5 900 zinsenkonto.. 12 821/15 versammlung der Herren Aktionäre! . esfe haft au Uktien Die N 1 nach Verlsn sn das Lofkat per heutschen¹ Zu der am Hohnabenhe ben *. Maar; Geloftübe den Aufchterate und des (vorm. Ernft Teichert). burg, Herren L. Behrens? EE 35 860— Kriegsunterstützungskto. 633,81 Schl niher. [66900] 8 v nanaasa enrärrabebaibeeech h Eichensaal, Einagang Mauerstr. 89, 1047 Machmittag« Uthr, im Hotel Enz astung ers Auff 9 d bde xr. Aklionüre ewa Fefelichafr gxen 3 in Hannover: Mechtersheim 64 000, ch oß-Chemnitzer Ban. Vereins Barr 1 E.

üee

elabe N0 Wiseshaben flattfindenden vndent⸗ Vorstands. 18 e 21 n. ner Bank Ftiliai da. Weingarten 32 490— mhedenft etng Leeressshh Hirisgrn werben bie Wahten zum Aufsichterat. Nach dem I au der 21 März Anlage auf e. Koller⸗ 1 8 fiͤr S b g. CThemnitz em ber 2u. daese ümbn 1 82 - 8 W en Herr 3 Cormittags 10 ½ Uhr, in er, 8 haagges 8 e“ - für Sonnabend. den 24. 7 8 3 APBer, . Umäßigen Wechsel scheiden Herrd. J.. Vormittags 2 Leipaig: Insel 8 . 88 März 1917 1) Porlegung des Geschäftéberichts nehst Herren Aktsonäre hierburch ecgebenst ein slm. Dr.⸗Ing. Jobs Ansstellummasscahe der Fedri in Mei in Leipzig: Srur ee 8 700— Nachmittags 5 Uhr. im 9 8 (Wawinn, r. g üan, Gebh. Kommerzienrat .⸗Ing. Jobs Autttellumaheae der Fade e 1- b g inen Demtischen Srmn Tonwerk Heppen eim 1 123 800—f 1 ben ee⸗ es Restaurant eäh, hg. Söeehg⸗sahe vihult h Tageserbaung! Reinecker, Chemmitz und Herrgabrikant adzuhaltendem 44. ordenrlichen eewah vueee. Schiffskonto 8 1e Deutscher Kaiser, Chemmitz, Theater⸗ 2) Re Htbfassung ber die Mertestung 1) Merscht bes Morflands, Morlage ber Withelm Hahner, Oberlungwitz, aus. neralversammlung eingelader. dur Privarbanf r 8 Gebäudekto. Mannheim 259 000 8 sträße. 8 8e Reiegeweinns Lsstanz und her Gewinn⸗ und Mter⸗ Laut § 20 der Goesenschafteordnung 1) Bocl Bülanz Heehe emes 1 n2g F 1 - r 1916. ist Wiederwahl zuläfsig. Votlage des Jahrekberüches mit ETeee 8 Debit 36 28 8) Erteilang der Entkastung foüͤr den lüsttechnurg für 1910 8 sst a tederwahl zuläsft 1 8 8 n g: 1““ 136 280 43 2) Beschl s G ZIJmimobtltenkonto Srne 1 7 Fg; 1; t 1 ö. 1 Ss rwet dug. Gewirr⸗ ved Verlrrrümema. b Effektenk 35 3h 1 2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ Jhin “¹ 11 Kertand und Au srat. 2) Pericht bes Auffichtsrals über pie HDie Akttonäͤte, de unmreche 7. eeg. 82 z. 8 Neubamer, ektenkonto . 71 205,50 dp., „7; Maschinen⸗ und Me 8 4) ee Raftecheechn 8k 4 Hrfuna piefer Morlager üben wollen, muͤssen spstenene am 2) Beschlaßfa⸗ en nie Gencchmni. bri Heꝛrr 5 3 3 Kafsakonto.. . .. 2 04015 2e Fnsh nnb über die Entlastung der de hcgitir and aseriabentonte 8 . 82 - 1 S 21 - 8 E“ 1 . ; 8 Hen 8 3 8 21 ektatze vor 129 A gaüng der IAn ü 1* Wechselko ¹ 2 K“* 1810 7 ane. 9 n. 8 11A1“ n; dieser Generafher⸗ 8) Reschtußfastung übe: vie Genehmi⸗ zweiten We ’” essbe 1 1 x 3 8 Sechlelkonto 464 56 3) 9z 1 9 b Maschinen⸗ und P 8 8 vnko K.8., K .) de 3 de9. Ga uis 8 Sets Bitant nnn die MNertestung beraumten WMenrralverfammlung hbis 3) Eutlafterg des Verstunds und des bei der 2 Kau ionskonto.. . 1 114 595 90 . 8 elischlußfassung üäͤher etwaige recht⸗ atzezes hegtertaltenawertifastonekonte Ten send 1 Uhr EAbends bei der Gesehschafts⸗ Aussichterars Partialobligationen⸗ 1 18 eingebrachte Anträge der Aktlo. Warenkonto b

adle Wmamnhee dmechitet, welche neegene 19 Gemwinns. . n. eie ber h Froärzurgswardl in Mürnbe. 8 ihre Aktien bei] 4) Frteilung her gerelgeang tosse in Reschenbrand oter beim 4) Froärzurgsmahl des Amfüchunerh. ber 85 Separatkonto ... 1 250,25 4) Aufsschtsratswahlen. Fasselonto. 8 b

*

2 n

vidiert und richtig befunden. Ersde, den 1. Februar 1917. Der Auffichtsrat. J. Rahn.

Veentap tal Se-Fe⸗ veʒbirn Tagesordnung: Geseglicher Reservefondg.. arenkonto. . . .. 399 43941 1) Vortrag des Geschaͤftsberichts für 1916. Borsschtsfondo .

1

27

amn 2. Mearg 1922 4) . S- 5) Ans TeFlschulrtwerschrei bei der 93153 d d...4 ,9 in vugau oder her 5) Wahlen zum Auffichtserg Chemnitzeorn Wank⸗Werein, Chemuitz, 5) Auslesung Dden E. Verlust. 2I V 1 224 031,˙53 Aktionäre, welche in dieser Generalver⸗ Wechselkonto 8

Dw 8 2 der de wüttsonate, melche in Genergtper⸗ ein Nummernyerzeichnis ber zur Neilnahme bungen. 1b 1 8 Srragür.: 5 33 209573 54393 59773 ihr Stimmr Debitore 2 nhase Rrernn.Kora. der Rottste fleilen heftimmien Aktien einreichen und sihte Die Leattimatten der Aktirmänt erfoigt Spesener Banc Fmas 82 8 e- 44198 5 433 202773 se ihe gheimmrecht ausüben wollen, Hecren 0 Mo Giberfeld vollen, mhssen ihte Aftien fpütestens „uen Aftten oter bie barfber lautenden Hinter dena 8 11 Fleven. vnnr aa. F Jee ai⸗ 8 3—— & Fehrrrr Verlustkonto per 21. Oktober 1916. Haben. vor der Geereid ensenen. ewinn⸗ und 8 T vo9r bes, age« ber keduhgescheine ber Reichsbant sber eines Eissfnung der Ernal mnlm 8 nn kefeüsch S Srei Federer . 111416“—“ htähass 7272 1 Fenhseder ne eeöIIS . öÄI n2 bei der Mhesei veutschen Rotats hinterlegen Neorzetgen der Aktzen 8 gee iche Zinsen u. Provisionen 194939 5 Per Fabrikationsgewln . 53 18 Sen 8rnana⸗ . elenk gefr % eüedent ‧— vree (vormadß HunmeeAbag Miele und Pachten . u12 000 —9. Piverse Ernäonise . E6 78955 Ehemnitz oder ber⸗ 8 Uee; in.e. Lemlan. und Verlugkeate. b het 6—25 d 8a 3 b b vie ber GWeschäftshericht eber bei der Deoe⸗ 8 . aur T - 8221 . —— der 1 U . . 12 güne e 92 * 26 138/57 1 eutschen 1 Wermerigung m weemeeeem Direr. und Iudustyie 98er desen sisialen, ufitechnpg sospie 82p see in nder her der Menchsh. 8 ““ 51 424 33 Verlust. 1 224 031 53 Notar zu hinterlegen und die hierüber 9. un Fhdmm velhe im emmem der dinterlegen. G. der Atlieg kbanen kiegen wäahtenb der fehten 3 Mochen poröber pveren Geschaftetele Merßen mder er der nis nath Seanihe Krieg 592 58] 1“ 8 1 vmnukegen. An Unkofenko f cene. rin Er bintertlezen. Gtatt beß Affieg ne I , en dier en Merier vemkschten Mrant i n zsunterstützung. 8 4 592 58 erbaltenen Hinterlegungsscheine vorzule An Uinkostenkonto. ... Per Warendente ee Rieern veaühn —— . alegt werden von der Reichsbank vem Ahkauf hes Hinterlegungoefrift in ben ausgestellten, die Mummemn der Er 8 e. . nimneren. Gehäl 95 412145 Der I 8 5eeec zulegen. Gebhälter u. a5 p G euchare; verrrbeamn Termn erEe. deenen aichen esfatf 25 eele Wesa nhen der eeedeea ee enthaltenden Bescheir gung. der Genrrrüwememenne aehean 8- Pubisen . . . . .. 225 413 45 Büaeh ühresbericht der Biref ion samt eenalten und Löhnf EEE.“ b 8 1 *b ¹ 1 866 scht her MUktionäyre Au 1 et dedrudte Gefchermerise del m⸗ a Nae . svrwine den⸗ 5 8 64.22 - 9170 gan in ——— rag 8 1815 1eE, alb ben de Geeenemase in Hernterkegungescheive. sich . 1 2: iand dne Hürcerürgungichein Abschreibungen. 76 749 ,14 der Geschäftsstelle Theaterstraße 1] 8 ioder hallaf, den 9 6, Fehruar 1917 RMeichenbeaub, ven 94. Febeuar 1917 [staabs wüid dem 9. Minx d. 10 beir fuch aime imernleng ugeh m Ennh Verlust .“ -e. Naee. der Akllonar⸗ ge I1I, zur ngremn⸗ Imammmam vPamnmmn. 8 1 n. 8 v beht vorgedechten Scalen Fic pir Hernnen mne un d mu Gumeht IM uszule p. 1915, 16 8 937 598 78 Verfügung der Aktlonäre aug. Vorsteh de Bn b 8 V wiamuant⸗Werhe chebr. Nevoigt, gedacht 27280,75 Cheumt, den 24. Februar 1917. bruar 1817, Oende Belaus wurde gensbatce in des Heneratdenhonanedanc

*

. 8 *

—.

Verlustkonto (inklufive Vortroag au2 191b)

E1

don Ih. Feüruen eee Veretnigte Schwarzsarhehen b At unt vn Becttrmotinerden ere ön Aftlondte bercie 2 vr vemnrr . 3238 Atitons; 1- 1 303 380/ 45 1303 380,45 Der Aussichtörat des

8 Chemtsche Werke Artiengefenschaft. Ahti eltfn uft 22. Frbrum 2. 98 8 8 E. han. as Dr. VrsFhues. G Per wovstanh Der Wer stand. 1 Fmmet Der Vorstand. Dr. Robert M ern . vd eendendnn Sm Duors Mrihtban 8 8 8 Aiche 89ꝙ 8 d 4 8 82

2 G 3 zun * 8 d. der B Abender. Hagewanhn, ppa Herteh, Blan