1917 / 50 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 haft für Kriegs⸗] tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Abteilung A. * A 5783 Sauerstoff⸗Verwertungs⸗Iist: 1) der Vertrieb von Personen⸗ und,; Bankdirektor Karl Busch und Inspektor] Einkaufsgesellschaft 8 Zu Nr. 1203 Fi. Pes Ten Aecgher. S t 9 8 8 Gefellschaft d.1. Lastwagen in Vertretung und für 9ne Mox Hitzeroth sind aus dem Vorstange fs ee zntt 8 se aa e, Sae. 9 EeKe schaftsvertrag lst am 15. Fe⸗ 8. h SRlhes Die Hegnann Gösser „ö 8 eelschafter sad: 1) Ferdinand Kobler, 1917 auf den Gesellschafter Adolf Cahn, beim K mie. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Rechnenn. 2) der Beririeb von Anfomohil 18 Ehense. . 1 . xtz der Ges ’1 brunr 1917 abzeschlossen a 5 ’1 er st er⸗ eeh. den 21. Fehruar 1917 gen. weben EE 8 als allefnigen Inhaober sibergeaangen. gn Pena eat 1c, dentcce Heeenhl * bisherige Gesellschafter Kaufmann Peter zubehörteilen sowie alle mit dem Vertrie 9 Vo b Der G sellschaftsvertras ist am 31. Ja⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der bu Nr. 3904 Firma Heinrich N nigliches Amtsgericht. .. =—, Jersve , Tit⸗ red Kahler, 3) Band XVII O.⸗,Z 179 Frm dung . Meß zu Frankfurt a. M. ist alleintger, und Handel mit Automobilen in Ver⸗ Geestemünde ist allein zum Vorstande be⸗ er Gesell ertrag 1 Erwert und die Berwaltung von Grund⸗ Zu sellschait ist aufgel Voges: Kehl BEö““ gewes. Kaufmanns in Wurzach. Die Ge⸗ „Z. Fisch & Gie.“ in Maunbe na dung und aus seiner unterm Akteazeichen äfte, 3) Fabrikation stellt wonden. nuar 1917 abgeschlossen worden. rwerb und di sfale De Gesellscha aufgelöst. Der bis⸗ (66982] sellschafter haben die in dem Betrt Weiterer äfteyweig ist: gaehenm. 5. 81 611 IIE 63el- am 10. Mat 8 Sene 62 r e. neen EEEE“ 2. Gerstömtimde, den 21. Februar 1917. Gegenstand des Unternehmens ist der] stücken in Münster in Westfalen, und haige Gesellschafter Hermann Schmidt in. In unser Handelsregister A Band 2 seitherigen Einzelsirma Jos. Konsen g 1ae -,e caehehis eg ist: Kommfston Snes 1 899 feutschen Agentur. atentam eingegangenen Patentan⸗

1 Amtsg 1. Einkauf von Lebensmitteln für Kriegs⸗] zwar zunächst des in Muͤnster in West⸗ Hannover ist alleiniger Inhaber der Füma. wurde zu O.⸗Z. 59, Ftr Rößle begründeten Ford

schaft „Probat“ Peter Meß. Der bestandteilen. Dem Beschluß der Gesell ittagstische falen, Ludgeristraße Nr. 113, belegenen va ler Nr. 4751 die Firma Paul Johe rheinisch 8. ma Ober, f 1 8 bisnrungen und Ver. 4) Band XVvII. O.Z. 208, Fi - 9 Ehefrau Christine Meß, geb. Hoppen⸗ t bleibt die Ausdehnung des Betriehes mittagstische. alen, Lude 1 ter Nr. 4, Firma Paul Johs. rische Vottich, und Faßfabrik bindlichleiten des bisherigen Firmen⸗ Nieberl 3 nder Inh. Aama meldung, betreffend Radreifen für zu 8Sen 8 M. st Erner. b9 eeee Gebiete vorbebalten. S . eagees 8 Bee wvEesc der Gesellschaft 81—eh ee der Gesellschaft vag eengnansung FHe en. fe neae,hibetnhafen Feisc und Rheinreck Seeneih ens Kohler in Wurzach nicht dote. Srenher Zah. . * e im 9 prokura erteilt. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der n dem Handelsreg g S. 2 —. enm; in 3 1 n8 82 82 1 e loschen. . 8 = ein. Sind mehrere A 994 Heinrich Rudolph. Dem Gesellschafter Jacob Heiß hat 5. 9 5 4 e EEET ist auf EvINT“ Geschäftsführer be⸗ * 4 E mit Werk⸗ 55 ertrse. egeesche ist auf⸗ Z Vieangene den 24. Februar 1917 8 1eenna” 2 5 8 8 in Kaufmann Heinrich Nietzel aus Herborn des Vertrags und der Anlage zu demselben Fahnenfabrik J. W. 1917 Geschäftsführer find: Gustav Auguft stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Umer Nr. 4752 die Firm⸗ Rheineck in S e em eer nßwig Ella—. r. Amtsgericht. Z. 1 Gee. 2cFeind eeeese hs isst Einzelprokura erteilt. näber verzeichnete Stammeinlage in die bdergh Kevelaer, am 16. Februar Ge 8 Foh Wilhelm Veriretung der Gesellschaft berechtigt. n 1 Schreyer 1 Julius Das 83 in Straßburg ist ausgeschieden. Lieban, Schie 1 L4“*““ 4 emetnschaft mit einem Prokuristen zur 1 t eingebracht. Hierfür sind ihm eingetragen: Der Kaufmann Anton Rudolph Crafemann, Jo LInn Wahe 1I Fm Rober 9 mit Niederlassung Da Geschäft wird von dem weiteren en v [66988] Mannheim. [66997 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. gem 2a1 e eh”,ec, hehe. nasm egelscestasg gsanm aen s epabns Sagfer r hn ve gsenscear aim perfonltch Hätmar Auaug Huitss imd homae, cRescüttzführer ht Gaul dhmi Di, wannohen und, gis Inhaber Kansmann Febeeigen Gesellshaner Zris grlsch, in i der eegeendeershihgns,nter Nr. 1 Zum Pondelzr⸗zitter BandX 0. 3 19, Beschagsführer:, Nor Ejenmang, Ka⸗ m. Füeenner LPenfcafe dnaeen nenn ternrgkbevens von Uögen ist lleln din Ferner wird bekanntgemacht: Die e Nerebes Abꝛeiltwer 8. Hannover. Bottich. unde göesngrfe Kenhenilcge und Zenoffwer,de nrenachesemeenn laees geerebs nee 9 S5Ag. ber nge Aünchen. 92 ür 4* erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Kaufmann zu Frankfurt a. M. Oeffent. Cheftau Anton Jansen, 8 ge.] Vertretung der Gesellschaft berechtigt Bekanntmachungen der Gzesellschaft er⸗ gu Nr. 19 Firma Tele h hafen F itz Frif eeeeessent⸗Nheik⸗ mst Zweigniederlassung in Lie 8. de heu ee eeAhhft e. eege Reichzanzeiger. S-ehex r. anderen Zeichnungzberechtigten zur Ver⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Bercker, ist aus der Gesellschaft ausge. 18eSehae 1— mechkar. gre . g8 18 elephon Fabri⸗ ritz Frisch fortgeführt. 809 veigniederlassung in Liebau einge⸗ wurde beute eingetragen: Friedrich Kaul, Neichsanteiger. Geschäftslokal: Martin à 6704 Wüst & Co. Die Gesell⸗anzeiger. . 8 Janfen ermaächtig lgen im Beutschen Reichsanzeiger. Biktoriastraße mit beschränkter fammlung vom 4. November 1916 8 chrl. vom 18. März 1914, nach dem das G standsmitgtt er eeere eesen ee.Sit 528 v schaft ist aufgeköst. Die Firma ist er⸗ Fraukfurt a. M., den 22. Februar 1917. Tauwel und Anton Jansen ermaͤchtigt, und folgen im 4 1 . Per Sitz der Gesellschaft E“ ist eine Kempten, Allg Au. kapital erböht 8 em das Grund, ands mitgliede ober einem anderen Pro⸗ h München. Inhaber: Kaufmarn 9 8i Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ tteb einer Telephonfahrsk sowie die Er. „,Die Firma „Georg Bicktor“ im Kauf⸗ versammlung vom 14 Dezember 1916 soll Mannheim, den 24 Füchraar 1917. [und ausländische Zeitungen und grit⸗

mann, geb. Andres, erteilte Prokura ist eceüarhes 9 . ue.X, ed; ebre Colpe ist am 28. Januar 1917 ver⸗ erloschen. Frankfurt, Main. 166962] entnin. [66967]] storben; das Geschäft wird von Doro⸗ bruar 1917 abgescheossen worden. ihkung von und Beteiligung an solchen beuren ist übergegangen au Fran Johanna 1“ um höͤchsten⸗ 2Z500 000 Gr. Amtsgericht. 3. 1 8Se F erhöht mw. etacaicescr eechc 3) Berta Kluger. Sitz München.

J gister K ist heute die Firma, iben Auguste Elisabeth Martha Colpe Gegenstand de er iaternehmungen und Anlagen welche auf 1 aufbeuren als Alleininhaberin. erden. Die Erhöhung ist zum Mannk 5 b tempten, den 22. Februar 1917 Betrage von 000 erfolgt. Da gim. [66996] Inhaberin: K. . K 8 - 1 B 2 000 folgt. 9 8 Inhaberin: aufmannsehefrau Berta

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. ans dem Handelsregister. 72 Si 1 e Erwerb und die Verwaltung von Grund⸗ ati sellschafter Buchhändler Friedrich Karl! A 6839. Dampfwaschanstalt Union „Arihur 2 9 8 AE“ seinerb n Itzehoe, und zbar zunaͤchst ehgah Fentea , ven⸗ Fesbohen Kgl. Amtsgerscht Grundkapital beträat jetzt 10 000 00 Zum Handelsregister B. Band NXlIl Kl ü 1 gs 12 . Ferescfan P 8₰ ist ,P. e 1.. Heeeht Kibefihen vene. dn 5 hesses Sen en ec gera Dice Firma ist bes in Ißehor, Bikiortastraße Nr. 2. v 8 See ge ehe n. 16““ Durch Beschluß des ufsichtkrats 1— . 36, Firma Samfon Apparate⸗ danphung r nbtncenir 1“ alleiniger Inhaber der Firma. Der Witwemit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. 88. Haudels⸗ Igf, 8 G legenen Grundstücks. 8 . Bett erg, PEr. 66983] 14. Dez 9 augefellschaft mit b ünkter . Pb Kluger. 1“ Ehefrau Elisabe 1, geb. Marx, welche am 15 Februar] zhat. en. . C beträgt 20 000,—. gan enden Gesche Königsberg, Pr. Dezember 1916 ist die Wortfassung agen: ů 3 1 Zohner, 8 Frankfurt a. M., ist Einzelprokura e-siis. nnbes een, eeehbeme Wie enl,8. b6.. . 1 1““ Eind mehrere Eöfchästsführer bestellt, ng e nSe saüste hn, ns en. bece ghetragen ist bg- shagebane 1917 8n 9 über Eeeö e.de Sts 8 Seheglchaßs ist nach S eee“ ““ Pritzkow, belde Kaufle M. 1— b 8 R. p allein zur Ver⸗ „. 3 Otto Ki der fkapitals, die Anzah Ak ren Frankfurt a M. veilegt. z 2 Ms emez. 8 1003 Burmeister * Weiß. 4 6493. Cart Appei Co. Die Lenüanes zmeperthe NeSgeahs⸗ Fehan. laeung peer Geselschaft berschtiat engenen Fenenaapftan Kaufmann Heinrich Grothmann in Königs⸗ Namnerm eg ”n haabant tien und deren Beschas der Geselschosien pom s⸗ 5 Thanfte she .“ G. Bilger & Co. Gesellschaft mit Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gern, Reuss. [66969] storben; das Geschäft ist von seiner Geschäftsführer ist Carl Emil Olto ren sowie Fabriken wchtn. brsg i. Pr. als neuer Inhaber. Amtsgericht Liebau, Schl bruar 1917 wurde Art. 1 des (esellschafts⸗ 11. 28 1 üÜA Ieanser Handelsregister Abtetlung A orben; da 8-; 5* Ellen Scheffuss Schnelle, Kaufmann, zu Hamburg Grundbest 3 iu errichten. Am 19 Februar 1917: Nr. 2292. Karl den 20 Fehr 1917. vertrags entsprechend der Sitverl 8 ll. Veränderungen Ernst A. Bamberger ist als Geschäfts. X 6809. W. Goy K Co. Die Er. Nr. 888, beireffend die öffene Handels⸗ e frvens 8 nbur 2 vnden un⸗ Ferner wird bekanat gemacht Die jgenkasde enn Reren ar. Berufung Oischewski. Nieden lassungsort: Könias. 5 16““ abgeändert. 1) e8 etrssesen Mr8e.2 führer ausgeschieden. böbung der Enlage des Kommanditisten gesellschft Gedr. Manes in Geva Heseeen den Bekanntmachungen der Gesellschaft er brsi den der wnrung erfolat durch den Lerg i. ur. Jaßaber: Kaufmann Karl Lübeck. Handelsregister. [66990)]/ Maunheim, den 24. Februar 1917 30 beutsche Nietenfabrir vorm. B 602 Frankfurter Verlagsdrucke⸗ hat stattgefunden. gücenncberlaßung. der in Rüruverg be. bverndenlgr dehnen 1917 At das Ge⸗ folgen im Heusschen Reichzanzeiger. hüsetberer u“ thals oder seinen Olschewekt in Könizsberg †. Nr. Am 16. Febeuar 1917 ist, eingetragen Gr. Amtsgericht. Z. 1. 92 Feßler Gesenschaft mit pe⸗ rei Gesenschaft mit beschrünkter Haf. 6751. Lina Wendt. Das Handels. ssehenden Hauptntederlassung, ist heute 92 19. Alfted Frobeen zus)/ Amtsgericht in Hampurg. 8 naltzer Bekanntmachn ors Si es. Am 22. Februar 1917 bei Nr. 2233 bei der Firma Ferd. Dahlberg & Co ba geseFege ven enuchen. tung. E ist v*. Be ’. geschäft 28 2 derʒ v. eingetragen worden: 1— ben ö worden und wid Abteilung für das Handelsregister. Mlstens 3 Wochen, den Tag ee dsvbenr is Sihesr Es ist ein Kommanditist E Abt eh8 NenbesteUler Gesgiseslübre gec hescr der Gesellschafter vom 14. Fepruar 1917 zu Frankfurt a. M. übergegangen, der Die Zweigniederlassung ist aufgehoben] von ihm unter unveränderter Firma 1 mmachung und der Versammlung nicht t elloschen“ Seifert —: Die Firma 1eax Nr. 18 wleregister Abteilung B zweig, Kaufmann in München. 88 aufgelöst. Der bieherige Geschäftsführer, unter unveränderter Firma als Einzel. und die Firma hier erleschen. 99 esetzt. 88 mampurg. 166975) igerechnet, vor dem Termin 22 d ; Das Amtsgerich Amtsgericht. Abt. 2. 1 1h, ee, Fügnan,Fabrit, sür 2) Ba erif e 0 a 8. tri Redakteur Ernst von Linfingen zu Frank. kaufmann fortfuͤhrt. Die Prokura des Gera, den 21. Fehruar 19117. bocges 1. Geschäftsbetriebe begründeten Eintragungen in das Handelsregiser. isechzanzeiger unter Angabe der Tages⸗ Landshut. 166984] Lübeck. Handelsregister. [66989] 1a0ah ee. n2 nancg eselschaße S, be 83 senscafs 9 beehr uteer Hestung. 1 989 Sitz München. He⸗

furt a. M., ist alleiniger Liqusdator. Kaufmanns Emil Kern ist erloschen. Der Fürstliches Amtsgericht. 8 58 1917. Februar 22. ver. - 1 Eint 1 . cK. r. 1 **5 . —. s in Wüme Lina Wendt, geborene Schab, zu Fürft gerich .“ ee. a he. Keg hszatt sind J. O. von Eihen. Diejt offene Handeb. nseioe reht, sem muß. 82 Oßs 1 28 S.eesnice. 88 22. gebeuar 1917 ist eingerragen: Marlenburg eingekeagen, Der Gesell⸗ chöftsfübrer. Lmm vosse Ge⸗ Liquidation. Der Kaufmann Otto J. Frankfurt a. M. jst Prokura erteilt. Hen, Feemeen⸗ b 8ess 29 81 ira ist erteilt an Johann Carl gesellschaft ist aufgelöst worden; des Juni —5— Sitz in Landshut tst nun b 8 ben für wi Sa Sütan Braueret. Verpaud b 1eett ag istt am 7. Februar 1917 fest⸗ merzienrat Frohkene n an Mü⸗ 28

Wolff ist als Lautdator ausgeschfeden.] A 88 .. 9,5 Pern 88 nSebswner Handeltregiter Aüte zung 8lrntin Wever 8 Cescsn een, den Ersellschafte 81 Nr. 572 Firma Greiserwerke Ge⸗ Faufmann Carl Reßl in vandehut aülbe Lübec CE11A“ ““ Unternebmens ist 3) Bayerische eeee

Der Rechtsanwalt Dr. fur. Julius Wolf II. Firma ist erloschen. dte Prokura r. 76, bet) effend die Firma T uge e A Frobeen erteilte Pro⸗ acob von tzen mit 2 en und sschaft mit beschränkter Haftun 1 gegangen. 1 88 mit beschra 7 ellschaft Herstellu ind der Vertzieh von schaft mit b 8 efen⸗

b 8 er is s 2 an I. K. 1 und wird 1 chräukter Haftung, Lübeck: elastischen Automobil⸗, Fahrrad⸗und Wagen⸗ mit beschränkter Haftung. St

zu Frankfurt a. M. ist von Amts wegen Kaufmanns Heinz Sterzinger ist erloschen. Kunstanstalt Gesellschaft mit bve kura ist erloschen⸗ Passiven übernommen worden und wirm ufmann Wilhelm Menge in üna ge Landshut, den 23. Februar 1917 Die Vertretunger fa⸗ 1 räd fow ,8 nd Wagen⸗ München Geschättsführer Julius We

um Uiaidator bestillt worden. 8 1088. Meztandaart zind deeeegeca. schränkter Haftung GeraeUntenmdans wGrundckücks⸗Grsonschaft Neumstuster von ihm unter unveränderter Fume zum Geschäftsführer ernannk. Durch K. Amtsgerichkt.. Ffführerselverereeh ner Se ab-1 Bets. Stommlkavieak eeee Hescß eilen. Bas gelöscht. Neubetellee Gesgneesünen

4 6065 J. Maggi. Minoprio. Die aitche Gesellschaft, Aktiengesellschaft. in Untermhaus, ist heute eingetragen Sennceng mit beschrünkter Haftumg. fortgesetzt. sccluß, der Gesellschafterversammlun eeeees kecda hn ersieverkreters Karl Bernhard Horst. Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge. Dr. Paul Rinag, Rtöeeeeüftsfübrer:;

8 e Neevge beschr . d Landshut 669351 mann ist beendigt. An seiner Stelle ist sckäftsfübrer ist der Kauf Fmi Daul Rinck, Rechteanwalt, und Julius

Gesamtprokura der Kaufteute Gustav Hof⸗ Der Bergrat a. D. Ammy Birnbaum ist worden: 8 F . z .(Hanus Herzfeld. Prokurg ist erteilt a n 9 Feb Gesellschaftgr L [66985] e S i Kaufmann Emil Ritscher ücksmakler ide i

vn va Raeit Seches d coschen. aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Oberlithographen Osmar Mittel⸗ V John Friedrich Rudolf Biebow. bar 1 1 8b FS. Eintrag im Handelsregister. 5bn L zum Geschäfts⸗ Marjenburg, welcher bei Ver⸗ Muscher. Grundstücksmatler, beide in A 1131 Moritz Diesterweg. Die, B 1334. ö— häufer * . an brunr 1917 abgeschlossen worden. Hen.n,n sen 18 bn Gesellschaft ist auf 5 Jahre fest xireno be F bg n.eslag 2) het 8. Se 1““ ö“ Folzer ie Irehetentes esehre,is i bor 4) Wilhelm Schmid & Co Gefen e 8 8 2 ꝛer k. eime Justizrat Dr. jur. Keiegs⸗ enhei Zuchdruckereifaktors] b 8 888„ 13 aft ist aufge! orde 1 ,; nt de⸗ n Loundshut. 1 e. 1 5 8. 82 wird. it beschra 1. 2s Prokura der Buchhändler Hans Gablier, ba⸗k. Der heime Justiz Kriegsabwesen e Gegenstand des Unternehmens ist der Handelsgese tt, mithin bis 31. Dezember 1921. Prokura des Carl Reßl ist erkloschen. Die industeie und Maschinenbau⸗Anstalit, Marienburg. den 21. Februar 1917. AsLat⸗ 1Jh.. S

We Simo T sind§ aag ist aus dem Vorstand Koch in Gera Einzelprokura erteilt. 8 Liquidator ist Hermann Eduard Augu 1, 5 Irg Werner Simons und Otto Tobies sind Hermann Haag is Olto Koch in Ge bg Erwerb und die Verwaltung von Grund Chrütian Hoenicke zu Hamburg⸗ 2 7 Die Gesellschafft wird durch Landshut, den 23. Fehruar 1917. chemisch⸗technische Fabrik, Gesellschaft Köntgliches Amtsgertcht. 5) J. B. Mertz. Sitz Müunchen

ausgeschieden. Gera, den 21. Februar 1917. ücken in Neumünster, und zwar zunächst b ö 8 i oder mehrete Geschäftsführer ver⸗ mit beschri t Uiches Amtsge stücken in N. ; Schwarz & Weiss. Diese offe - K. Amtsgericht. Die schränkter Haftung, Lübeck; Harburg. Lahn. [67101] Friedrich Mertz alz Inhaber gelsscht.

Frankfurt a. M., den 16. Februar 1917.] X 4324. Gebrüder Kruskal. Das Fürstliches Amtsgericht. der in Neumünster belegenen Grundstücke Sch 1 en. Auch wenn mebrere Geschäfts⸗ Prokura des Wilhe ifr⸗ . Handelsgesellschaft ist aufgelöst worde rer bestellt sind, ist j der allein zur Ver⸗ Leipzig. [66986] Chrtsttan Matthlas Heinheesn In das Handelsregister Abteilung A Nunmehrige Inhaberin: Hofwachswaren⸗

gert A bteilur 16 8 1 1 8 b ne Hande 8 0xq 1G . 8 p w D a8 Stan mk apital der Gese cha 1 Hamburg. gehoben. § 10 Ueber tragung des Ge ge ragen worden : chlig st, die irma zu ammen mit einem in ge 8 8 1 1 ·

henaich 1essd natt wisd ses esshn de Bengrennen oftem Hardeltgefellscheft, „Gebrüver, benagt ℳ. 20000— .

eröffentlichung Witwe Rosette Kruskal, geb. Benjamin, offene Dandelsge 1 7. 8 n- te an Lea warz erteilte Proken santeil - 1) auf Bl 1 2 and trt⸗ worden:

aus dem Handeisregister. zu Franifurt a. M. als Statutarerbin Kurtze“, Glogau⸗ist eingetragen worden: 1A“ ist erloschen. 1. Rr E“ Tn.n eipns. 8,e ngee9. ko egsg 8 Der Ehefrau des Kausmanns Wil 6) Anton Chr. Dießl Aklien⸗S

B 1332. Allgemeine Handels⸗Ge⸗ unter unveränderter Firma weitergeführt. Die Gesellschaft ““ Desae ih Gesellschaft berechtigt. Herman N. Müller K Steinhardt Fe. pezeug⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ Hartwig Tittel in Leipiig ist ꝑ+*N“ Die Genc⸗ herige Gesellschafter Maximiltan Tasch is sellschaft mit beschränkter Haftung änkter Haftung: Durch Beschluß Inhaber. (Angegebener Geschäflszweig: Balnz. [66991) Marburg ist Prokura erteilt. ss ammlung vom 31. Januar 1917

sellschaft mit beschränkter Haftung.] Die Einzelprokura der Chefrau Rosette zeschäftsfü Carl Emil Otto Anter dieser Firma ist heute eine mit dem Kruska . Benjamin, is schen. alleiniger Inhaber der Firma. Geschäftsführer ist Garl Emi B. C. Hass erteilte Gesamm . samal. ertri 8 In un Handelsregister w karbu 1 zer.

Feasgast mt b⸗scheünkter Haftuag in Zar ba⸗dinmb. Heinfich Tirdecana Der Gan [66971] Gec drs Gesellschaft er⸗ Norddeutsche Qurbracho, und Ser des Gesellschaftsvertrags dahin ge. . 2) auf Blatt 16 738 die Firma Ernst und als deren Inhaber Hugo Julivs Hart.⸗ 1“ schaft beschloss'n. Die Firma t. Handelsregister eingetragen worden. Der u Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Suben. E be schsanzei stoffwerke, Gesenschaft mit h. at, daß die Gesellschaft nicht nur durch Th Seifarth in Letpzig. Der Bücher⸗ mann, Kaufmann in Mainz, eingetrag v [67000] Nors⸗Süd Waren⸗Haudrls Jhef. Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar Marto Uzielli ist als persönlich haftender e Fnter Handelgregister 8i ist 85 us folgen im r. ig schränkter Haftung. Bie an Aln sondern auch durch mehrere Ge⸗ revisor und Kaufmann Ernst Theovor,. Mainz, am 23. Februar 1915. * Aeetvfe ekanutmachung. Akttengesellschaft audelsgesell;chaft 2 9 Faitt EEEö zwei övö ees e,. 2g 1.r..A e Afnn 28 N. .⸗ 88 8 Süesge erteilte Prokura ist durch To g veclreten werden kann. In V8 6” Fmseeurtz ist Inhaber. Gr. Amtsgericht. Haller- es Sh e⸗ vvia III. Loschungen eingetragener Flrmen Geschäftsführer haben. e. Vertretung (begründete offene Handelsgesellschaft hat 8 Der Sitz der Gesellschaft ist erloschen. in Falle können entweder beide Ge⸗. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl v1“ u. Cnm 8 S Gejellsulor, ¹) Curt Grandl. Sitz Mümchen.

älsden erfolgt durch beide Ge⸗ im Sitz in Frankfurt a. M. am Die Firma ist erloschen. mung. Der Sitz der Gesellschaf Februar 23. ftsführer gemeinschaftii jeder Josef Götzinger in Leipzig. (Angegebener Tatnz. 3 66995] ¶ꝗs umn. in Buchloe: Die Gesellschaft- 2) Dr. Bi geiß ecEi⸗ chäftsführer gemein am ben durch einen Seemnes 181 1Jamnere Lubes, deans⸗ 1 187 dPebe⸗g.,c ftevertraa ist am Ivau Rothenstein. Inhaher: Ira bäftzführer in Gemeinsckaft w 88en Feschasis eg Beirirh d. n s ngegegats die Mtunferem Handeleregister vnel⸗ beusn ö“ sd Wllhelm Müschen. eiot Beihachowit. Sto

Geschäftsführer und einen Prokuristen.. B 835. Gesellschaft für elektrische Königliches Amtsgericht. Der esellscha 84 Rothenstein, Kaufmann, zu Hamburg. uristen die Gesellschaft vertreten und für Buchführung, Revision und Finanzie⸗ die Firma „Adam Molttor”“ in Drats »yihnefvee, hrmacher ig Buchloe, und 32 Abdolf Kuhn. Sitz

Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗-Anlagen mit beschränkter Haftung 66972] 15, Februar 1917 abgeschlossen worden. Ferdinand Herbst. Inhaber: Eer sirma zeschnen. Kaufmann Hermunn rungen.) nzie⸗ gelsscht. . Michael Sutor, Rentamtsoffiztant außer München, 24. Feb ö trich von Warenbandelsceschäften aller, Durch Beschluß der Gesellschafterveramm. Cuven⸗, Handelsregister B it bes der Gesbn tand der Unthanehalenneist nen Cbriton Ferdinand, Habst, Klempe⸗ iter in Hannover ist zum Geschäfts⸗ . ,01f Blatt 16739 tie Fiema A. dH. Matnz, am 23, Februar 1917.. Djohst in Buchloe⸗ K. Am gericht. 8 Art und deren Finanzierung. Die Gesell⸗ lung vom 17. Februar 1917 sind die In anfer geteag Firm Conend Ewerh und die Verwaltung vo Mechaniker und Dachdecker, zu Hambur r bestellt. Der Sitz der Gesellschaft Kurt Schmidt in Leipzig. Der Kauf. Gr. Amtsgericht. eemmingen, den 24. Februar 1917. Oberstei . 87 Faft ist berecheigt, zu biesem Zwecke auch 8. 5 un 12 des Gesellschaftsverxtrags Weer Na.1scence gecfenfchaft mit ve⸗ Grundstücken in Danzit, und ir ze. Angust Doose. Inhaber: Bernben wügsach Jannover verlegt. mann Albert Hermann Kurk Schmidt in Mainz g. Aansgertcht. Regitergericht. In das Fiestge Handelzrenister le 2.

Filtalen oder Geschäftsstellen an anderen aufgeboben und die §§ 6, 10 und 13 ge⸗ schränkren Haftung in Guben einge⸗ nächst des enmar Heinrich August Doose, Kaufmann, u zannover, den 22. Februar 1917. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ In unfer Handelsregister [66992] Minden, Wesstf. [67001] ist heute zu üen hhe 8

22 sechess S esmchedn⸗ ändert worden. Die fher der Gesell tragen worden: dedee der Gesellschaft 8v 4 &. ax 12 Köntgliches Amtsgericht. 12. eeg. chetals⸗ eines Rauchwaren⸗ bei der Gesellschaßt * aee gene ües e Abteilung A[menauer zu Ipar n26,—8 . 8wvn. etr 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind st fort t. Nert udolf b v. Silberber 2 e an A. 1 85 ommissionsge . Ha in Fiemon . Ir Nr. 328 eingetr⸗ der Fin wetragen: üeee an

„Rkorst Heinrich Böninger, Bankier, Frank⸗ scraft go gene ag Enean Unter dieser Mre beträgt 20 000, 2 äftsfüh be Iencef ere he Prokura ist erlosche drungen. [66978]) 4) auf Blatt 11 000, betr. die Firma „Zicgelei Wereittt. Waldmaun a Vlancke in Pausbergen E1““ urt a. M., und Alexander Rabot, Bank. Firma bekrect der zu Frankfurt a. M. 88 Geschestsführer it ber Kaesennan . 8 shlehes ö bü- Heinv. A Ferd ever., Dis 8 ö B 218. ist enid 5 Leipaig: Haftung“ 1 de g8 528 Fnmag ist umgeändert in „Eduervd Sroßberzogliches 12. 1

wohnhafte Kaufmann Jacob Stern zu Ozear Müller in Berlin⸗Schöneberg be⸗ ret d G sellschaft berechtigt tung der Gesellschaft erfolgt durch die der Heldrnuger Bank von Strutz, erteiht dem Kaufmann Carl Rein⸗ getragen: Nach dem B schluß der Ges Jl. Fonzaun. Ohlau 8EEE1““

machungen der Gesellschaft erfolgen durch Fraskfurt a. M. ein Handelegeschäft srellt. Vepteetunge dörer en Carl Emil Oits Gezellschafter gemeinschaftlich. arffe, Dittmar & Co. Komman⸗ hold Georg Lehmann in Leivzig. sga terpersamchlde vom A6. getesen: Minden, den 23. Fehruar 1917. In nnser Handelsregister Abeise0, g.

den Deutschen Reichtanzeiger. als Einzelkaufmann. euben den 22. Fehrnar 1917 Geschäftsführer ist Carl Emil Die an Walter Geertz erteilte Pa⸗ selschaft auf Akrien in Hel. 5) auf Blatt 11 033, betr. die Firma 1917 ist die Ges⸗ - 1 m .Februar Königliches Amtsgericht. üser Handelsregister Abteilung A 3 3 8 7 . 8 8 2. Feb . Schnelle, Kaufmann, zu Hamburg. 28 8 .e2 Steinkühl . . 89 st die Gesellschaft aufgelöst. Der 8 1.1na T20dbesen vun4.2 1“ t am 8. Fedruar 1917 bet inte

111“ G 8 een 8 73] kkanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vHof. 1 Christte der Gesellschaft ar 1 Richard Hoch in Leipzi - 8 esitzer in Bretzenheim In daes hiesige Handelsregister A ist bei ellschaft Josef Hartmauu, vorm Berichtigend wird bemerkt, daß der Ge⸗ Gütersloh. [66973]◻ Bekanntma Reichsanzeiger Ehefrauen Meta Wilhelmine Chritttes ellschaft ausgeschieden. Hoch eipzig. zum Liquidator bestellt der Firma Brauerei Fulenspi Robert Trost, D 4 8 [66960] schäftsfübrer Hugo Strauß mit Familen. In das Handelsregister Abteilung Aa olgen im Deutschen eichsanzeiger. Meyer, geb. Markmann, und Johann lörungen, den 21. Februar 1917. 6) auf Blatt 12 045, betr. die Firmañ Main 23, Feh ü(P6Ir. Morcmnerei zum Eulenspiegel Tvost, Ohtau. ingerragen

Veröffentlichung ,49 86 ißt. Weiter wi 52 ophen⸗ Grundstücks⸗Gefellschaft Flensburg] Marie Minna Mever, geb. Peters. Khsönigliches Amtsgericht. Gebr. Bergmann in Leipzig: Prokura s. am 23 Februar 1017...¹“ Waechter in Mölln i. L. srage daß der Kaufmann Max Hart⸗

B 1333. Crevett gigarettenfabrik drre nee eeheü,Hau⸗ e. . er S er e va. nb 8 1 Zu Ado lto] le usgeschieden un e Frau Kauf⸗

8 Sen 2209 Gefenscat⸗ 35 be⸗ e; Na cen ezüsehem esa . -. 20. Februar 1917. G Der e 15. Fe⸗ 0. Fi e. g Leneee, Geschäft i Handelsregister Abt. A ist be Thon ⸗Kliarer⸗h 5 der der g 88

Frankfurt a. M., den 24. Februar 1917 Königl. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der vatt. Fäcfare geb. Ferde zu Hambun a. Imernationale Thermometern⸗ mit beschränkter Haftung in Liqu. in Mases fingetragen, daß das Geschöft auf ö“ an geelge 1s ee. 8e 59- W“

1 r en 2 8 2 S. Fehruag 8 .

wurde heute eine mit dem Sitz zu Frauk. 1 8 ü . furt a. M. errichtete Gesellschaft mit Königl. Amtsgericht. Abteilung 16 Ghternleh. [669741 Erwerb und die Verwaltung von übernommen worden und wird von ihe Glasinstrumentenabrik Meyer, L eipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Kapßer in Mainz übergegangen ist e Kön glichen A i und Holland in Ilmenan heute Beschluß der Gesellschafter vom 6. Februar und von derselben unter unveränderter Mülhausen, EFg. [67003] es. der Amtegericht.

beschränkter Haftung in das Handels⸗„. In das Handelsregister Abtellung AX Grundstücken in Flensburg, und zwar] u⸗ änderter Firma fortgesetzt. 4 Frankfurt, Oder. I 8n zunächst des in Flensburg Holm Nr. 30 1n hnegn üseahe ee ünden hragen worden⸗ 1917 laut Notartatsprotokolls von dem. Firma sortgeführt wird. Die der Lina Handelsregister. Oldenburg. Grossh. [67008]

register eingetragen. Der Gesellschafts⸗* Handelsregister Abteilung A Nr. 240 ist die Firma „August Wilh. hit b 1 8 e. nt 8

vertrag ist am 15. Februar 1917 errichtet. s ne ushs Sg Nr. 0⸗ vngeraggnes Goldbeck Redalin⸗Nährmittel⸗Fabri⸗ ae- I belegenen erends.dc, Verbindlichkeiten und Forderungen des b aafmann Karl Petri in Ilmenau Föseh n d. vnmden Rechts⸗ Fepr. in MWaiet Tir vep Prokurg bleibt Sen Februar 1917 wurde in Band VIII 8 In unser Handelsreginer A Nr. 432

8 die . ir 1 inge⸗ als deren Inhaber der Kaufmann ien worden. ¹ 8 t. die Frau verw. stellt der Zie⸗ . PeGenhe or⸗ geMgene, üpenburrg eingetragen; Di

zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗u⸗ 116“ Auzuft Goldbeck zu Gütereloh, Bahnhof⸗ Sind mehrere Geschäftsfübrer en⸗ a1“ Inhaber A. Wit⸗ n Hermine Bertha Petrt, geh. stellt der Ziegelebesiger Friedrich Oswald e und Verbindlichkeiten ist bet dem Die Fama Witwe Zenner & Sohn Firma ist erloschen. 1A“ gen: so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ mund ist am 21. November 1916 be in, in Ilmenau in die Gesellschaft Fischer und der Obersngenieur Franz easweschtafen Seschäfts durch Marie Kayßer in Mülhausen, offene Handelsgejellschaft,“ Oldenburg. 1917, Febhrvar 17.

schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ G 1 e Nr. 18, eingetragen. . V8 ooEEE1 stregaeazlod. den 22. Februar 1917. netung der Gesellschaft berechtigt. storben; das Geschäft wit von Augufe izersönlich haftender Gesellschafter ein. Albert Ludwig Knauer, beide in Liebert⸗ gesc begonnen am 1. Januar 1917. Pertönlich Großh. Amtegericht. Adt V. b ; wolkwitz. Mainz, am 23 Februar 1917. haftende Gesellschafter sind die Witwe- Oldenburg, Srossh 6 909] : 8☛ SSh. 70

treten. Herr Georg Krebs ist indessen bi herige Gesellschafter Heinrich Bollinger tets berechtigt, die Gesellschaft, solang⸗ . affi Mern g 8 geri Geschäftsführer ist Carl Emil Otto g; u Pav⸗ n. Zur Vertretung der Gesellschaft 8 e sactschgae⸗ ve ee8 8 1ir Sn; in Frankfurt a. O. ist alletniger Inhaber Königl. Amtsgericht. Schnelle, Kaufmann, zu Hamburg. Wittmund Witwe, tur der Kau mnaan Leng Hüaschaf 8) auf Blatt 14 865, betr. die Firma Gr. Amtsgerscht. Fsriedrich Zenner, Marie geb. N ßb Gegenstand des Unternehmens ist der der Eeas O., den 20. Februar 1917. „amb uren. 166674 Ferner wird bekanntgemacht: Die v ““ er F in Ilmenau ermächtiat. Wirh. Schurath Gesellschaft mit be. Malnz. WII1111“ [66994 119⸗2 Albert Zenner, beide Kauflenten e Shente ser Handelnregister A Nr. 96 Handel mit Tabaken, die Herstellung und Frau Köntgl⸗ Amtegericht. Eintragungen in das Handelsregisteu. Felennsens hnnge 41 n. er⸗ Das Geschäft ist von Hirsch, Ham den 21. Februar 1917. deakten 4. Leipzig: Prokara In unser Handelsregister wurde 888 Meshansen Zur Vertretung der Gesell⸗ Vuchhandiung Cberherenn 8 ten & Aft. * Ge 8 33 1 j 1 e * We 1 b 61 8 e - u“ Der 8 8 8 1 Fach eefugt glechausge vder äzaltge nareeean a00, 8978e. (8aanen osehenebmrde seeschicen. se. Cadi zar Marhe mäggescheüntterastuve⸗ 1“ 1A“4“ Feäabein Rhzenuzahgetsdenz vaß dem Kanealiches Amgaercht Walhaufen. en eedesbenhehn dnr ] Unternebmungen zu erwerben und sich an r. 12 die Firma M. Schiller Ketschen⸗ Georg Karl Rüppell, Kaufmann zu E Die offene Handelsgesellschaft bu unser Handelsregister Abt. A ist I gen Gutbertet in Mainz Prokura erteslt sst. mannchen. 67004, als persönlich hastender Gesenihacnne deü 84¾ vater eztogen, Fr Feteshdhe. dorf gelöscht. ve wn Aumühle, als Gesellschafter eingetreten. b He h hekserihe gen e am 1. Januar 1917 begonnen nen. r Nces forgendes etnge⸗ Senbgn 9e egprohne ic eo. Mainz, am 23. Februar 1917. 8 HBerannzmachmug. dandelereaiden. eren. 111“ Dens Fes arerev he 1 ; Fürstenwalde, Spree, den 15. Februar Die unter unver⸗ 18. 1ens ist der, das Geschäft unter unveränderter nenauer Vapierwarenfabrir brosius Wachemann ist erloschen. 2 Gr. Amtggericht. 8 ¹) al. Neu eingetragene Firmen. K. Hen Elegeselschaft Die Geseh mann und Generalkonful, Fran ar 8,Nh. 1017. Königliches Amtsgericht. 64gde ee lene tathec n erteilt an Erperb und d.een von vm Amtsgericht in Hamburg. band en 9 Ilmenau. Per⸗ cheegl ch 1g61 kega g. Fen 6” 51s Ge sensca mefbe öez Dh daed -vNx Die Bekanntmachungen der Gesellschaft „nan - stücken in Lüneburg, und zwar zunächf Abteilung für das Handelbregister. . ende Gesellschafter: Fadrik⸗ 2 Agr. F. Set 8 urde heute Sitz München. Gesellschaft be. Oldenburg, 1917, Februar 9 3 g Arno Fischer und Ingenieur Oakar beschräntter Haftung in Leipzig: Zum eingetragen: schlänkter Haftung. Der FeceRchae. Großder vgt 88 V.

—— Adolf Morgenthal. 8 8 2 erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. parth, Rayern [66964] Hamburger Schlachtviehversiche⸗· des in Lüneburg, Große Bäckerstraße 8 ba4 89 hh, . 166970 „beide in Ilmenau. „Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann 1) Band XII O.⸗Z. 94, Firma 3 um 23 g 8

snrt a. M., den 19. Februar 1917. Handelsregistereintrag. chaft. Die vetn Zfne Hendel. James Garfield Herklotz in Berlin. „Schleif. & Poltersche ben⸗Fud sinns scte sen gaaen e. derehh lezaus Ogsabrack. [67010

1 5 . en 8 tücks. rungs ⸗Geßellschaft brüder Nr. 31, belegenen Grundf ü Hanau. Ce⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 16. Sel und C aanie“ Serivery. Prokura ist erteilt an Adolf Das Stammkapital der Gesellschaft Firma: Heuser u. Hain in Hert M Frankfurt, Matm. [66961] in Püeeeeeen Henah beträgt 20000,—. auheim. Der Frau Amalie Heuser, ge⸗ nuar 1917 begonnen. Zur Ver⸗ Leipzig, am 23. Februar 1911. dirß ea enifnthalr. Mannheim. ist die Herstellung und der Vernnese ee . 8 8z s H Denabrück

2 älar O 125 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt der Frau Luise Elisabe g der Gesellsch t sind b Gesell⸗ Köncaliches Amtsgericht. Abt. II B. ba A entha 62 ceeaöen, n e; 8 n A Driem Veröffentlichu ug Erlanger in Fürth ist Prokura er teilt. 81* eters. Diese Firma ist er Sind mehre ) s ’Kronenberger, und der Fr 2 3 ermächtigt af fi eide Gese schäft mit Aetiven und Passiven und samt dee glen bere ung Soste und - s 8 gg 8 eon⸗ Wiütwe .

8 1 ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ Hai b. Rhein, beide zu Großauhem Leutkireb. [66987] aus dem Handelsvregistev. Fürth, den 24. Februar 1917. so 888 *e gt. Hain, geb. 8 jeilt. nenau, d . der Firma auf seine Witwe, Fl eb. aüeehee 8egder. Mlumbett . e;der., Dacch keting der 488 ist Sesemthrotarenemiggerc erꝛogl. een.. 3. In d., 1eeeer csn Thtssan fie Hblc, in. Mannheim als hieenfaha 8een eagg; 175 009, ℳ. Fätergememschaft mii ißrer docnen Babe Im. ränkter Haftung. Unter dieß erfügung R 9 1 8 B“ Mrac 19¹ b 8 8 de 8 aberin übergegangen. chafter Fran gta EI ep, ger S.2n 28 v Enh r eatemopae. [66965] 13. November 1916 ist die Liquldatton S8 Ne ö Die Abt. 6, in Hanau vom 15. S. lohn. —— 66081 Gesellschaftsftrmen, ist heute eingetragen 2) Band XV 9.8. 12, Firma „Cahn Sfher. Kaufmann in Muünchen. in öE memeier, rankfurt a. M. errichtete Gesellschaft. In das hiesige Handelesregister B ist des Unteraehmens der Firma angeordnet. A 8 8 8 hn G. sellschaft er⸗ Hannover. (66840 vunser Handelsregister A Er- 6 ar en Rohl Mayer“, Mannheim. Die Gesell⸗ Spstem Urpune, „Hirnholzeisenbereisung der Gesellsschaft ausgef i. I —— Haftung in . ben 8 se I Nr. 19 e 8.; b88 Wültbald Müller, Kauf⸗ egen he Bens hen Reichsanzeiaer Im Handelbregister des hiesiges 3v Netallwarenfadrit unter der Firma Na 29 Füen Jof. e en Fan . 97 5 des Gesellschafters mohilen 5 8 böI, ö2 888 ee und F 4— gister eingetragen worden. Der Gesell⸗ Firma Erste Peutsche Heinekultur⸗ mann, ziun Hamburg. x. ünster me te f 2 ann Göfs c“ ge Benno Mavyer aufgelöst und das Geschäft Re⸗ gewagen und seine brie schaft o schaftsvertrag ist am 8. Februar 1917 faht. Atitengesenschaft. Cbcn cünbe. fol⸗ Die Liquidation ist beendigt und die 9.e lichen arneiaitn ist hezut ch Er⸗ Göffer in Iferlohn und als Handelegesellshaft seir 1. Ottober 1916. samt Fuma mit E. don-. Iechat 8 9 8a- Eee „Unkerm Akkenzeschen G.öä EI I 1917 8 .Gegenstand des Unternehmens gendes eingetragen: Firma erloschen. udg ““ 1“ 1 1 88” 8 Mar 1916 Kdabariches Ameogelicht. .

8

lenau, [66979] geb. Kraufe, in Leiwzig. Mainz. 66993] Louls N. 1 leden 1b 8 8 f esell⸗

8