1917 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Hohenzollernsche Schuhindustrie A.⸗G. borm. E. Schieles(ew, .z 8 - Berli ohen, Gesellschaft vorm. C. H. Stobwasser & Co. 1. 2, Berlin. h“ (82252] Stetten⸗Hechingen. ööö sellschaf Bilang per. 11. Oltober 900

vceneneneendh⸗Fenenie de Sherden eneiee Jenrhensg ee Fö“ zum Deutschen Nei anzeiger.

8

hat beschloffen: Iungang an Zinfen in 1911112 2891222 600 Stck. Vorzugeaktien à nom

Bankguthaben am 31. Okt. 1911 95 Das Grundkapital von 1 100 000,— wird durch Zusammensegung der 3ssee 1I1qu.“*“ Aktien im Verbältnis von 8: 1 um höchstens 738 333,34 hevabgesetzt. 8 .1“ 8 g1. Pit 1. . 8 s 8 Den Akltionären wird freigestellt, die Frsenmenlssacn ibrer Aktien dadurch zu Ab ang in 1911⁄18: 1“ 8 hedtun 9 88 8t 2 5 e. Ee Ee hesa 8 Berlin, Mittwoch den 28 Fehruar vermeiden, deß sie von Aktien ü; „*8 9 8 e. Rückz. a. eäaesch. 500 Rücklahlung in . ver uchung 1 . 1 klassen. Insowei üäre v he ngebo rauch machen, werden 500, 8 ö iter g 2* S eeh ön” . Verfügung Fdeasfenen Aktien, als auch die den Div. Unkosten 3 149,26 28 1911112 . o. 1a409 hufge bote, Verlug⸗ und Fugdsashen, Zustellungen u. dergl. 2 2 umnd nne ühe geltonäten berbleibenden Atien e eine von drei von der Zusammenlegung! Demnach Bankqgothaben eg 104 146 8 100 900„— Verkäufe, Fsge. W. Verdingungen zc. enmn 1 her n el er 8 ag sung Le; e älten ausgenomewen. Naebdem der Beschluß über Herabsetzung des Grundkapitals im Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ver -¹„ 165 Stcdk. Aktien à nom. . 8s seelofungeae, llsch zsten pe hAehe 1 2 * Bankausweise 88n 15 K 1.bCooeeeDo,öeaSo. sommmand gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Unzeigenpreis für den Ranm elner 5 gespaltenen Einheitszeile 39 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.

leregister eingetragen ist, ergeht an unsere Aktionäre die 244 254 n 2 ionäre werden aufgeforder re n Gewinn⸗ 8 1 eh. , esgeen und einem ppelten, E grerdneten-. Aktiva.. 8 81 lanz per 231 Okiober 19133 Passtva. 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und 3) 81 § 25 Absatz 1 Ziffer 3 bis 5 ( RNummernverjeichnis in der Zeit vom 15. mar bis 1 8. rz 1911 bei=— gz 4 g. EIä Akti dlj 1 3) Hiernach werden diele igen Bet äge 3) Hierauf sind die außerordentlichen vom 31. Dezember 1916. und oder bei den folgenden Stellen: Bankauthaben am 31. Ofkt. 1912 104 146 1 Aktienkapitalkonto: V 8 iengese schaften b welche etwa vach dem Abschreibungen und Rücklagen ein⸗ - . , 1 Dresdner Bauk Filiase Senttgart in Stuttgart und 8 G 5 Zin Iin 1912 13 500 Stch. Vorzugsaktien à nom. Deutsche Hypothekenbank! ntrage des Aufsichtsrats und dem schließlich der Beträge in Abzug zu Aktiva. ₰ℳ 4 Dresdner ank eeege Heilbronn in Hefibronn, ö (‚qdTer iee „. 1000,— b 500 000 oe Attionäre vnseter Beseliait venhen g h ve n 18* ebeglema —— FAe. ] 82 n— gase. Gebäude und 8 G 8 d. 3 8 8. EE „b n 8 W 2n 5 2 . Libn ber Hr. end, ug oder Verstackung außer⸗ Rechnun estimmt sind oder ohl⸗ Finricht ingen 607 8603,— —— 8. Beseebege ä 1.2Jg.. 8 Abang in 19127137 29 889 109,” 8 8. eee 9 ½ Uhr, in unsetem Bankgebaͤude hier ordentlicher Reservefonds verwendet Seee. ewen zugunsten der Be⸗ Beassig e . 382 147 25 n *X† Federer ktiengesehsschat in Tübingen, Räückz a. Vorz⸗Akt. G““ Ric ahden 8. 399 100, ltenden 28ben 2, Sges bbs8lees:n s86 eingelaben. oder der Penstonst sse der Beamten amten überwiesen oder zu anderen W ripapiere, Kasse und wandite Sigwans Seen ee encäetheatg 8 Divy. Unkosten e 102,1 1ens EesatPteis.. aas 399 900— 11) weschäftsberkcht. Bllan- und Eeneh uac Fae rech ang für das Süecen ö“ esehe. 1a 81402 nuübeh v. b b Betell a- Berw. 100 800 Jahr 1916, 4) Von dem aks) verblelbend 5* 8 .

2) Die t Generalversammluntsbeschluß 9.,„ 8 85 Stch.d 9) 6 erle 1s in alsdann verbleihbenden 4) Von dem verbleibenden Ueberschuß achen aden da Gehte 2 Erkesruns beievfägen, daß si; zwei Drittn 8 16 G ¹ —— - Aufsichte 5 rag au anteil des Aufsichtsrats (8 15 Abs. 1), ciffiva. eeeFrürmas eingereichten Atzen wird je eine von drei abgestempelt zurdck. 1 Burgschafts⸗Debitor 213 464183 Statuten 3 b 1 vende nräge, benteben die Mit⸗ er Vorstandsmitglieder urd anderen Grundschuld ““ 50 000,—

x 5 Ee 8 -2 insoweit ni. 8 fretwislige Ans Bereitigungstonto 19500. 8 8 Seatageüngerang, at, EE“ 11u“ Alteder des Aufsichtsrats zusammen Beamten sowie die nach § 10 Nr. 10 Gesetzlicher Reservefyonds .100 000 2— .es 10 deren Vermittlneg te Emreichungestetten üch erbieten, zwischen den Geschaäftzanteik an Verw.⸗ n. 900 8 1 9 Wahlen Fgbs Aufft chrzec⸗ rats zu Aenderungen der Fassung der Statuten, . E. va ve. Maß⸗ v. 8 —82 be⸗ Rücknellungen 361 072,25 E1ö11ö“ 8 Kete b br i g Lrquid.⸗G. m. b. H. . 9 500⸗ 1 8 Wahle 2 . 8 r Anstellungsverträge zusammen onderen Vergütungen entrichtet. ewinnvortrag von 19 5 1 hhh 5 stat Fadet, fär Rechnung der Betekligten zffentlich versteigert. „Laquld. G. m. b. F 19 500 8 u““ u 4 werden folgende Aenderungen der Statuten beantragt: 8 bis zu 8 % als Tanti 2 voan 19

1 Sansgeg Frkizvuer IüiFer * 88 Aktien wird je eine Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ver⸗ gt: 19 5 o als Tantieme. 8 28 079,— Ahs 89. vJ1.44-—1öö 8„ 8 be 1-n. en. e 2 888 1. der. sast.. B 8 949 438- Alte Fafsung. 8,1 Abfaß 1 Sat 5 Neue Fassung. b 5) ; 9 üleet ben e. 5) Der Lw den Aktionären als Reingewinn 8 885 1 EEE, 9 . 0n F 8 8 1 . exa 8 8 8 2 1. 3. 8 8 e viden e zu, soweit n die wettere gipide d 8e 1. 87 2 0 2 8388 2 Ueren und vernichtet werden. Zabl Aptonat vinpereichten Aktien 8 1 561 764,13 561 784 dem Inkrafttreten des Reichagesetzes. Dem Staatzkommissar sind von der Auf⸗ Generalversammlung, Vortrag auf vidende zu in 1916 187 828,03 21 .

väüht in de em Fane die San der be Se. 8 8. 8 5 2 eb Aktiva. Bilanz ver 31. Oktober 1914. 8 3. Juli 1899 (Hopothekenvank⸗ sich gbehörde gleich eitig die Obliegenheitea neue Rechnung oder anderweite Ver⸗ 1 1 726 979 2 ene Trllugs danch dre vicht za, A die G c 8 2 2 n . 1. —— ; 8 übernimmt der Staatskommissar übertragen, die nach dem Hypothekenbank⸗ wendung, insbesondere zu Abschrei⸗ Gemwinn, und Verkuftkv w. sor en, deß diese Mrien der Gesem chaft zut errertung für Rechnu 89 de . 80 81 b z 8 8 itig die Obliegenbeiten, welche nach gesetz vom 13. Jult 1899 von dem Treu⸗ bungen und beiteren Reservestellungen, 8 8 88 vom 31 D zember 1916. teiligten zur Verftanne gesteht werden. b 8 Bankauthaben 8. Aitenkapitalkontos 6 stimmungen jenes Gesetzes von dem händer wahrzunehmen sind. beschließt. —;

Heenigen Aktien, die pätester? bit vum 1. Junt 10 88 üderdaupt nicht 1 Buͤraschafts⸗Debitor wegans 214 249,43 500 Sich Vorzugsaktien à nom. I Eer wabhrzunehmen sind, solange 8 § 25 Abset 2 b nn AIä v deat . . NXF. 19 b00 8 angebig. bis 31. Okt. 1914 899 200— Dr Aufsichtsbehörde einen besonderen .“ Die Tantiemen und sonstigen besonderen (fällt weg.) Absch eibungen ... E 8. dn⸗ Sv- Seer. 8 K.her Nae va. N. . 249 888 8 ““ 50805= 1 ider bestellt. 5 Abs 1 Vergütungen, welche stellvectretenben Kartverluste a. Weripapi wN 289”-.S ean 8 Beteikigten vur Verfügung Gewinn und Verlustkonto: Verlust. 242 438— 8 . 100 800 LL § 5 Absatz 2, zweiter Halbsatz. Direktoren und Beamten zugebilligt sind, Verluste auf Außennände gestent werden. 290 H. G.B. fär Hafelos erkeart. 3 165 Stck. Aktien à nom. 1500,— 247b00.=üesaee ae. welche einer der jetzt außerdem .. .. . wesche einer der am 1. Januar werden zu Lasten des Unkostenkontos des ARemgewinn abzüglich aller

““

ssachen.

fer 3 bis 5 (Grewinnvertellung). [67371] Vermögensaufstellung

Er 4 Serran 6 1116“ V ““ L. 21 2999 2 EEE11e““ in gewesenen bat enren. ; bestritten; es [MRückstellungen .. . . mnreschangsstellen zur Verfügung. b 8 B sen *),. .. . sechs Gaitungen angehören“).. ürfen aber auch solche Tantiemen nur . An die wläubiger unserer Gr schaft Indt Rermit ee . 8 8 562 549 43 582 5499 * 8 § 8. 8 von dem in Nr. 4 bezeichneten Teile des fchrift unter Hieweis Luf die desch Heradsetzung des Grundkapttales d Akriva. VBilauz per 31. Oktober 1915. Vofsta. Villenserklärungen für die Gesell’- Zu Willenserklärungen für die Gesell⸗ Reingewinns des verflossenen Geschäftsjahrs 3 1 Kredit. forderong, ibre 8* Fn mne hen; E;r Meftrs 8922u schaft, süe Zeschnung der berechnet werden. .“ eeeeene hee 28 079,— Enerten. gen, den 27. Janner 1917. 1 ee eee h 83692s artbontor b geni e Mitwirkang zweier Ftrma, genügt die Mitwirkung zweier 8 § 26. (Eimgänge auf übgescheiedene 22 22 industrie A. vorm. G. Schiele Stetten⸗Hechingen. öeleguttasen 1 ee 8 * eren oder eines Direktors und eines Direktoren oder eines Hirektors und eines Für die Ansprüche aus denjenigen Zine. (fällt weg.) D1“ 312 91 8 d. 1. BeenscgastsHebltoe 1“ 8 ten oder zweier Prokuristen. Prokuristen. Stellvertretende Direktoren und Dividendenscheinen, welche bis jetzt. 1 ABetriebsüberschuß abzüglich 414 202 73

ZiImmerle. Naff. Beteiltgungskonte: 19 500 Geschäfts. 1000) S üitretende Direktoren haben hierbei haten hierbet mit den Direktoren gleiche ausgegeben sind oder für die vor dem aler Untbsten .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust.. 2242 438 100800 ustimmung des Aufsichtsrats kann Besondere Voll 1 ecf 5 ier 1 I Ulmachten, die den Pe, pfandbriefe und Jahaberaktien ausgegeben . 6 . Steitin, den 31. Dezember 1916.

2 8 8* 4 2 8 1 Macd. 3 N. 3 8 98 2 2— 4 2 . 89 anteil an Verw.⸗ N. v quid. G. m. b. H. 19 500 8 Rückzablg. bie 31. O kt. 1915 1 . 399 200 n. Direktoren gleiche Befugnis. Befugnis. 1. anuar 1900 ausgestellten Inhaber⸗ G 2 in 8 86 Aktien à nom. 1500,— 247 500 d Ider Vorst V b ; 1 ge 2 her Eo Akt. Eef. Berlin S W. 165 Stck. 2 à nom. 500, rs er Vorstand zur Vornahme be⸗ vollmächtigten berechtigen in Gemeinschaft werden, bleibt die bisherige Bestimmung 1 1 2 1 Günther & Sohn Ree de Ke-ee 2 aa-eA b Tbe r Geschäfte oder bestimmter Arten mit einem Vorstandsmitglied oder einem maßgebend, wonach die An peüche erloschen, 8 [s8. Crépm, Getrosehneantret und Preh⸗ dTanz 8 de & ISus. ebHeeee. 1“ n mchäftea ein einzelnes Mitglied des stellvertretenden Vorstandsmitglied oder wenn die Scheine nicht binnen acht Jahren. 8 besefabrit Actien GeseUichaft. Aℳ 2 *ℳ 32 6 2818g Nrestag ds allein oder in Gemeinschaft mit einem zweiten besonderen Bepollmächtigten vom Verfalltag an zur Einlösung vorge⸗ 8 8 Der Vorstand. Der Aufsich grut. Frandstüch b 890 000 Artkerkapitel . .. 1 260 000 1u 8 Bilanz ver 31. Oktoher 1916. 88 m Handlungsbevollmächtigten be⸗ bei der Vornahme bestimmter Arten von legt werden. Für andere Zing. und Pi⸗ ür Hoerder. Guier Riß, Gekude 2680 200— Hrpordeken.. 410000— 8 8 277* b—8bb 37 Beamten oder zwei Handlungs⸗ Geschäften die Gesellschaft zu vertreten, videnden scheine greift die Vorschrift des C. Sunmann. Vorsitz nper. Maschinen 60 000— II . Bankgurhaben 86 362 Artlenkapitalkonto: 1 umächtigte mit einander ermächtigen. ervint der Vorstand auf Grund einer Er⸗ Bürgerlichen Gesetzbuchs Platz, wonach 8 [Vorstehende V S hriften. . 30 000 Tolensteuer .. 1 500 Ses esesh e rreen 18 9667 500 Sick Vorg⸗ . 1“ 1 8 fr⸗ gen hedeaen. seEr nenmnarkents. . .. 88 080 . cgfcasc Hehetngt ;tg. Verlust N- 1A1A1A1A1A1“nIn eh SDie Erteilung von Vollmachten zur Vorlegungofrist nur vier Jahre b inag.... vialeee Sewinn und Verluf Verlust.. 8 . Nickahlg. bis 31. Okt. 1916 399 200 8 Rescühgen . n 8 M me —“ sowie die Erteilung von Postvollm eginnt, in welchem die eine fo . 86 EE“ I om ung von Postvollmachten beg in chelne f 4 8 Srettin, ben 28 Fobruar 1912

und

mächtigung des Aufsichtsrats. außer dem Falle einer Zahlungssperre die v [das Gewinn⸗ und Verlustkontv bate ich

Wobilien. 1— Gerinn und Berlast. en.

8 747 000 —NVortrag . . 31 103,39 —— 1 8 ha.n. 1 8 Neingesean. —258. 1—1 807 888 7 A 500 -. 800 * zan v bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats worden sind. 8 88 eethaldaden vder V 111111“*“ vhne nicht. Solche Vollmachten können auch Die Aktionäre, die an der Gengralversammlung teiknehmen wollen, haben .. Paul C 88

Es knee 426 828 41 8 h11 1“ ö1““ EEEE keeinzelnen Personen für sich allein erteilt sbvätestens am Montag, den 19. März d. Js., ihren Besitz an Aktten, hin⸗ gerichtlich und öffent ich beetdigter Bücher⸗

2 I 858 28 7 He s1 G deffeg sie 8 Se in der Generalversammlung ausüben wollen, bei] redisor im E

[ 8 84 825 Dr 8 8 1 3 88 Kae 8 10 * 2 3Z1* 8, 9 O einer der nach senannten Stellen: 8 . er Feeen 10 Absatz 2 Ziffer 1, 8, 9 und 10 (Obliegenheiten des Aufsichtsrats). b 1 .. üEEE

cg

8 8 8 168 16 Verkin, den 8. Fehmat 1917. 6 Einforderung weiterer Einzahlun⸗ (fällt weg.) in Meiningen bei der Bauk, 8 85 Gee gecgahat 11 e (rns Ih Der Aufstchesrat. M. Rosenthal, Vorfitzender. * auf das Grundkapital; 1 18 in Berlin bei unserer Filtale, Behrenstraße Nr. 3. 2ne egn ö12— 2 104 419,78. EPEEöö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1912. vrdil. Festsetzung derjenigen Belräge des 8) die Beschlußfassung über die de! in Dresyen bei der Deutschen Bauk Filtale Dresden. senhen z A 2

et. Gewius und Verlustrechnung amm 31. Dezember 1916. Kvedit. . . ingewinns, deren Verwendung zur Generalverse rzulegende in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Credithank. 3 b r- 2 Go13 Idu 8 u in Gotha bei der Bank für Thüringen vormals S. M. Strupp Die Zahl der Wuclieder des Pufftehmg.

ben 88 38 8. Vorkr;⸗ 088 An 1. Nevemder 191 243 895— Per Zinsenkonto: Vereinnahmte Zinsen G laia Aktiengesellschaft, Filiale Gotha, rats ist erhödt auf 4 V“ 1 .“ 8 * 94 Heenegaberschaß . 422 s. Han deuth. . . . . . .. 140 26 Verlust am 31„Okrober 1912. Zuweisung an die 8 in -] 1-. Deutschen Credit⸗Anstalt, Abehei⸗ Auriches vI Remhh . . . . . .. EK 1 99 246 945 26 2ab Kähe nsionskasse der Beamten bei der 8 . er 9. den Hemen Srerntn. Br. Eorgenktet. . .. 3674 Hankertteg . . . 1 905 718 4 . vedi eneralversammlung beantraatw 1 8 in München bei der Pfälzischen Bank Flliale München oder bei sender. Gosdo 8 e. vabn 8 Eennes.. 10 82998 Dehe. —övI 1, s E in nn2en de 1e. . (schen Credithank Fillale R 8 enen. den 3n Hreidunge b2 Sths A bg . 1 1. ustimmung zur Bestellung von 9) die Zustimmung zu Anstellungsver⸗ n Nürnberg bei der tteldeutschen Creditban ale Nürnber ereem. de Hed 1 7. Rengewian 276 736 36 n G ) die Zustimmung zu Anstellung oder bei der Pfälzischen Gank Filiale nderg. 8 Der Verstond

8 89 8 98 8 141 954 Zensenkoönto: 2 8 insen „, k iste ne 5 ¹ 9 9 10 (S 9 8 88 nnb Ana vn 8 An Werlrstt am 1. Novemder 1912 .. Per Imsenkonto: Vereinnahmte Zinsen. 88 vokuristen und Handlungsbevoll⸗ trägen, durch die ein die Summe von Nhden Horttrag. 31 103,591. 307 88225 v 8 - Dandlemgdan west s.. agge e Ghä 102 10 Verlust am 31. Oktober 1913... 282 schtigten und zur Anstellung von 6000,— übersteigendes Jahreꝛgehalt in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pstaum. 8 K. Suatmenn. R.

825 . a 9 SAs ¹ 1 24 11 4 Fo 486 42⁷ 09 86 427 09 ve 8 amten mit mehr als 4000 oder ein Anteil am Jahresgewinn , Co. 8 167378 - 94. F8 ab sgehalt oder auf laͤngere Zeit der ein Ruaͤhegehalt Lasten der während der übfichen Geschäf’sstunden schriftlich anzumelden und die Mtien mit ein m 8 b deydenscheln Nr. ist, nachdem die Diuldende in der am 24. Fe⸗ ee 8 n hresgeha igere ZJei oder ein Ruhegehalt zu 2 1 eh8 mzen A r b 8 Hat; Ind Parier fakr btwa- .eevrANLg 18 % festgesetzt worden sst⸗ Dedet. Cewinn. und nn dret Jahle oder mit anderer Gesellschaft gewährt werden oll, oder donvelten Nummerndergeichnis det der Gielle, Hei der die Annelda e erfoket dit. 29 f. g „& 180 Frn denr gasse der Gefenschaßt einzuloͤsen. M g. 8 Fe nsionsberechtigung als der nach dem die für länger als dret Jahre ahbge⸗ Shl düa 1en 1 ece ei 88 Ge erg de ommlung in die- u Schteme bei . In den Auffichtsrat der Gesellschat wurde fuͤr den durch Tod asgesch denen An Berkustvortrag am 1. Nodembet 1918 42 488 Per Verlust am 31. Oktoder 1914. Bimnnmt..lefen schrossen werzen solln⸗ „I1u.““” NVors dederfahrika ard Günther⸗A Herr Fabrikant Reinhold g 88 I K. 3 6 8 . lire en. iummernehhere 8 8 1 Amn 218. Pre e, Bnen eee Bernhard Günther⸗Aachen Her 8 be Festsetzung der Tantiemen für 10) die Fetzsetzung besonderer Vergütungen Bil veeegge ga den Nummernverzeichnisen sowie der Peschäftede icht und die marags 10. ups, Jene Per. üß Aqchen, g 9 Feheuat 19 17 Debet Gewinn⸗ und 9 31 Oktober 1915. e ullvertretende Direktoren und zeich⸗ aus dem Jahresgewinn an die Beamten; Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen vom 3. Marz d. Js. an dei zeder reldane“ an dhse de. Tema Keur Feh en Berli N den Fe en derhr 8 —QQ—C—C—C—C—C—C—C— . ngsberechtigte Beamte und der be⸗ 1 ““ 68 ö oben bezeichneten Stellen zur Verfügung. nichen Severa Nerae 1 . 1 ee bemnan. 24ℳ dderen Vergütungen an die Beamten; 8 ed

Krab Boile 2 Veilust 31. Ok 1915 4 Feekatagen. Februar 1917. 8 8 Krahner, 44122 An Verlustvortrag am 1. Nedember 1914 .. 2438 r Verlust am 31. Oktober 8 er Aufsichtsrat der Deutschen Hyporhekenbank. 16744] 8 111““ 8 8 8 3e. zur vollzogenen Wahl bleiben der Dr. jur. Albert Katzen d Vorsitzender. 1 —412 * ’2 0 2 Hecker Sohn Aktiengesellschaft, Ber moebach. Dehet. Geininn⸗ Verlustko E 31. Okte 1916 8.80e e“ Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahle n. Akltengesellschaft.

Netliva Uhtlangkonto am 91. Dezember 1910 1— 4

b“

Palüfva *% —2 5 8 28 b 8 der stellvertretende Vorsitzende verhindert, Gewinn⸗ und Ferlustrechuung am 21 Dezemben 1989. An Verlustvortrag am 1. Nodember 1915 242 438. HPer Verlust am 31. Oktoder 1916 8 so übt das an Lebensjahren älteste nicht be-3 ³.‿ en Ig ge n Grondstück. und Gebzutekonto. .218 000 Ferten sapit nkonto 400 000 Verlast a. Bereilts d. 19 500,— Ee 1 hinderte Mitglied dessen Befugnisse aus. An Vortrag vom Jahre V gezahlte Zinsen

enm und Schmehsfenkonto... 1— Hryetbe 1 usatz hinter Satz 1. 1915 un ge adtes ginen. .

2

eukonto 150 000 schästsantril a. Berw.⸗ u. Liguid.⸗G. m 1 334 28 1 8* Meseachtungeansag konto . 1 1 eemh hato * . 88 d 8 Z 1111“ 19 328 55 1 8 Ir den Sitzungen werden die Mitglieder Zinsenkonto . . . . .39 8 8 1.. *

8 50 000 Ra veß dakonts 5000 Hendlmne * 1OL“ der Auf⸗„ Provisionskonto 1 741 64 Rückwandeprooiston 1915 ve b 10 000 Gvezakreserves „Kio 3000,— 8 89 § 15 Aucbat hres Wohnortes eingekahen. . Geschaflskostenkonto 2 8— Müchstan sin en 1915 vHewheu 6 2 B 11“ 8 „b 8 1 48 . 86 8 28. 9₰ Kraftarlagekonto... 4000 Talonsteuerkonto 1 000 G◻ Verlin, den 8. Februar 1917. ¹ itglieder des Aussichtsrats beziehen Die Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ . Reingewinn 1918 ... AA Metvtebentenstltenkonto Rücksielungekonto 13 Der Aufsichtgrat: Pear 88 ö Frsatz ihrer Auslagen oder den hier⸗ ziehen neben einer angemessenen Ent⸗ 141 984,04 u Fah werke konto 16“ Grwinn⸗ u. Verkust⸗ M. Rosenthal, Vorficzender. Richard Jaretzki. 1 Zustimmung der Generalversamm⸗ schädigung für ihre Auslagen als Ver⸗ Forderungen. Bilarnz 1910. Schulden. rb emenkonto, Ingana I hgs 9 G99 95 Ber Bülanren per 31. Oktoder 1812, 1918, 1914, 1815, 1218 und vorstrhende Geminn. und Weuiuf snmmten festen Beträgen als Ver⸗ autung für ihre Tätigkeit 10 v. H. des i

Verseederungekonio. 1 habe ich geptast und mit den Ergednissen der Bücher der Ftrma „Akrien⸗Gejellschaft vorm. C. H. Stobwasser Br *2 g Tätigkeit den im § 25 § 25 Nr. 4 bezeichneten Teiles des Jahres⸗ An Kassebestand ult. V 3pes Ertienkavitak 120 000 be⸗ * 244 Seero. E . bierselbst in I sien Anteil am Reingewinne. reingewinnes. 1916 74 988 90] 0 gestind ep s0 ar0,909 10h 8 Nendd donkdondoe H 9* Verkin, den 14. Fedrvar 1817. . 8 18 . u Berlm. Aktons 18 Absaz 1. Vorschußkonto 348 546 50 wotauf W eo ein eahlt sind NHMo-— Pe-d-Edor 8” 82 Re ahold Schulz, öfentlich angestenlter, berideter Bütherrevisur im Beßirk der Handelskammer v 1 gnnare, welche an der General. Die Aktionäre, welche an der General⸗ Koatokorrentkto. 56 140 % Kap taleinlagenkonto . 115 Brgh V 205 8 ung teilnehmen wollen, haben den versammlung teilnehmen wollen, haben den Hypothekenkto. 288 250 Svareinlagenkente. 88

3 afftu an Akt insichtlich dessen sie ei G Gg 8

38842 1 anßkunt ver 3 mbher 216. Pa Aktien nder Interims⸗ Besitz an Aktien, h nsich lich essen sie ein Provisionskonto 1 002 06 Zinseakonto 1 Eö““

5380, 284 16⁄ 8 9394 192 8 3 —₰ eaen 1 2 8 . 88 schriftlich anzumelden, b's zu mit 1 Hiosdendenkents. .. 18 b-. 8

vn, n” . A1. Pezember 1919, unseres Akrtonär 1 Eue des An Grundstückekontvy .1141 Hdl 71 Per Eignidatinnfkonto, audemselben Termin diese Attien oder einem doppelten Nummernverzeichnisse.. 8 Reingewinn 1916 8S

LEn aegischiedenen Herrn The⸗ Sswoesch 8 Mobhültenontp. 1 1—b. Ruckzublungeünntonoch, imsscheine mit einem doppelten zu hinterlegen und. 755585 8 g

Cbarloitendurg, Her Prof De. Adolf Kossachortd G 179 nicht erhybene Ligut. nverzeichniffe zmn dinter⸗ 1.“ 8 8— 086 8 -Gs Neumann Hofer, Derm zum Derttor (Bankgus⸗ barinnbxaten R. Mp 33 68 8 Die Dividende fäͤr das Jahr 1916 wird gegen AMade des. DüdNNNe unseres Auffrchtsrats nes baben) bis XVII). § 20 Absatz 1. mmit zwetundzwanzig Mark 50 Bfg. an der Kasse der Gelenecha de

dhan- Vertin, den 24. Febrnar 1817. 8 Uebertrag auf Biqgui V Ptnerst Regulierungk Ael. Vorsitzende des Aufsichtsrais oder Der Vositzende des Aussichtsrats oder Herrn Paul Weis in Dahlen gezahlt.

wuit faatwenurdem Warl des Muftzchtsrats desteht dersel vnnelr! ntipnt Enac Werlust iysten und Abgaben Stellbertreter und bei Verbinderung dessen Stellvertreter und bei Verhinderung Der Aussichtsrat besteht aus den Herren; Mevitz Reit be Perem 88 8 Aktiengelenschaft 143 A 166“ beiden Mitglieder 9 nhe beiden Mitglieder ein von den in als Vorsitzender, Reinhold Reif, Hermann Schubert. Eää zan Eenh. Mier, Beierkeld, Bersttzende vorm. C. Hh. Stabmusser —N; zng” israte gewähltes anderes Mitglied der Generaloersammlung anwesenden Mit, Rothert in Dahlen. sesstibericer 3. M. Echmer, 1t bXX“ 1 1152770 h die Generalversammlung und gliedern des Aufsichtsrats gewähltes Dahlen, am 22. Februar 1917. b nttdoricer Perit Nier Beerf Jaretzki Berlm, im Janunt I27. 62 —en Vorstz. anderes Mitglied eröffnet die General⸗ Spar, und Vorschuß⸗Verein zu Pahlen. negeenhchaex.... vm I. Fehre e7. 8 Berliner Neustadt in Ligulda ypeersammlung und führt den Vorsigz. Paul Wets. 686 Herwand Füsces

nsne.

9„ .

9 9 9 8669 8e-5

SDia Wasfumnh. Curl Richter. 8 I67Z98. Hr Lrpschü.