³ 2 8 2 8 8
*
8— I iesjährige ordentliche Gesellschafter⸗ 3 11. Bilanz für den Saluk. des Gelchäftslahres 1916. — (s6tor] mufforberung. 1 — 2 V Tagegord 111n“ b 1.“ ng en Pianoheaues Elberfeld 8 3 1 gefellschab „Auna Dorette Boog“ agesordnung : ö“ 8 1111““ B j Sreh. mit Lgarmkter Hefrasn 1) über des derfloffene zungen: 3 “ * — LE K g E in Ro derufen wir auf den 222. M ftssahr, Rechnungsablage und Rscstzude der Werßccherungenehmer aus 1916: 8 8 Gihubigen werhen bierburch azkye⸗ 8 hhb e. —90 „ 0 1 der Gesellschaft die 8 1n. 8 8 174 b Per Liguibatort Xages 1) Geschäfksderscht über das verslossene Oito Zelcd. Geors Zelc anteilig auef das saufende Jahr treffen... 1 335 b — jente, Gebrauchémuster, — as. 19. 18 tsgeal “ . Konkanse sewis die Karis, unz Fehrvsenbelamnimachangen der assenbabehe anübclen gnnn unte dem Tttal 2) Beschlußfassung über Dechargeertet. Alsg —— der Deor ch f. *) Falbahen naf Pahischestonio bb pg. oßFod fen wi den 22. G Die Liguthatoren 8 Das lung rufen wir auf den 6) Grundbesitz . 8 8 Gbua0 Noerke. inr Eelbstahhofer auch durch die Könkallche⸗ Erpehition bes Meichs. 2 lacrs., SWI, 42 meiaers, SW. 48, Helugspreis 2 ℳ 1 daß Viertel — Einzelm Nummern kosten 20 ₰. —
1 Läftéführer der D schiffs⸗ mml . . * 8 Geschäftstührer der Dampfschiffs, versammlutng A. Aeshba. 8 3 efehsch. m. b. H. 1- am 8. Febr. 8 8 17 in Kiguidation getreten. 191¼, ags 5 Uhr, in da lanngx.. — 1 zu Rost 82 Fesrchenftiate 8. be. 2) Beschlußfassfung üͤber Pechargeertet ... FPefbrümse .. . . . .. . 7 705,50 1. April b8 an ben mntergelch· legene Geschäftslo ) 1* ühf 1 N G.“ 7. Nachschußprämie . . . . . 138 715,— 34 628 neten einzureiche 8 diesfährige ordentliche Gefellf — eschlußfassung über Gewinnbertet⸗ b. Ausstände bei Generalagenten und Menten —. “ 992 x verfummfung. lung. 8 c. Gutbaben bei Banken 8 ““ 291 754 1 Vaul vhngot,, — — Berlin, Mittwoch, den 28. Febhruar ageborbnung: Rostock, im Februarx 1917. d. im folgenden Jahre fählige Zinsen, soweit sie G Püsselborf, Bismarkstr. 62— 64. b Der Inhalt dieser Veilage, in wescher bsg Hekanntmachungen aus b Uant Guterge⸗ Zereir — 4 2 A“X“ „*% unAus ben Lantzeis⸗, Güuterrechttz⸗, Vereinte, Gen Zeichen⸗ und — — n, ber Ürheberrecht ssintzagsroli Geschäftsjahr, Rechnungsablage und . sonsti ünett, .... ..... V * 8 Sülcn 1 (67446] d) — 8 6 330 6,e. g 8b henskeh! cü- 8* J13“ 82 1 H 9 . 9 ½ 88 “ 8 2 4 G . 9. 8 4 9 8 2 5 8 ₰ 1 8 4 a. 8 1nnq““*“ 2 etew. aeeänges ieen dwgecs Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich 3) Beschlußfassung über Gewinndertet⸗ schaft mit beschrünkter aes 8) Pebtkalanlaen der Spezteleeserre Weripapiere. 9 8000— sbre Ansprssche anzumelben. 18,. eh chafie ber hes 8 ℳ nn 1 881 . 2 8 b 88 86 undhe 8 1 — 8 eu ang br 2 r Usregt sche R 1 f5 bre A 8 gera 19½ N;e neg; Ii Uhr, in das ööö.. * 8 “ eessen e eeh, dne „1.11 Peftanftalten in Berlin Das Zentral⸗ .18s en *— — in der Regm täglich. — Der ötro Zeld. Keorg Seld. a Noßost. Große 2 b Hes. mder Paßsiva) . — 8 ¹.a-8. ℳ44 8,8,74 — — 1— Anteigenpreis für den Raum einer a V 8 — — — —NNNNN’ gespaltenen Einheitezelle 30 ₰.
8 dön 82 8 8 - EC11ö1“” 8 tegene Geschäftstokal der Geseslschaft die0 ererreg weee. 8g 1 -Sgg 167444) . dieejährige ordeynrliche eschaßter. 1I11“ Gesamtbetrag 8 99 967 663p;. 8 bot. G 5* 1672, 2 He e veeeeae⸗ — 8n 2 vSheg. “ gg 3 Als Geschäftsfüdrer der A 8-8 . 8 dee Naffn 1 I“ 1eeo en aa he 9 Lister & Go Handelsregister. velerealtt 167271] (offene Heanbelegesellchaft O. Matthes Kaufmann Hermann Meemken, jetzt in Iezehoe. 67286] efenlchaft „Joachtm Zeick“ Gefen. TageSerbdnung: age. 96 G7† ch. m. b. H. in ECyhin⸗Ghrenfeld ist lItenburg., S.-A 673g5 eschneten 0 9 hh. 6 *s unter. ½ Sawate in Beeltu): Prokurist: Soest, fortgesetzt. In das Handelsregister B ist 88 . sdaßt mit eschränkee Hefeugtz. n 1) Geschtfrebericht über das verstoßsene ¹) 6 am 1. Januar 1916 .. 496 678 dnnch inordnuhg des Herren Reschekanzlers g* dag Handelsregister Abt. A nn. vm FSSn9, Leaeg; 8 heftas⸗ Fdüt zu Berlin. — Bei Buer i. W., den 20. Februar 1917. Firma Ihehoer C ₰U8ẽZ1 1 Moͤn straße 2. . IWWI 1 1 3 8 usgabe) 665686 —,8 8 1 1 4 U. 8 ae e bar 4 Kröber, alleinige In⸗ 9 n. Inha ber: Bernharbd Uomeyer, in Berlin 1 Pt c 3 nd 1 benick. [67278] 8 3 1 1 verfammlumg. [un. . eungh der Ausgaben verwendet . .. 29 96 58 ge Zum Liquidarer ist burch den Herrn He zo J. Amtsgericht 8 mananf Herlin. 1 9r 7 ee. auf⸗- Nachf. in Charlottenburg. Nr. 14 586. schö 1 “ iu Berlin⸗Nieder⸗ Itz hoc den 22. Februar 1917 1 bn. arx 1917. 2 alreserpefoader Bestadn „ ẽ Minister fuͤr Hand Gewerbe der vv „ Aveai 7, 17,590. Kreuz- Morddeutsche Granit, & Marmor⸗ schöneweide eingetragen: vonigliches Amtegert . 1) Geschberbbeticht üter das derflossene Am Seld. Georg Zeld. 2en sind p 1 ehco en vekeae 11“ Auerbach, Vogtl. [67266] e. v hene Manfrev Zeunik, Werke Emil Zache in Verlin⸗Weitzen. „.Der persinlich haftende Gesellschafter st e vgteszeiaus WE—— 8 . 8 181“ 1 ven wehnm nh de be 1 83 resr. agslt. nünen der Auf Blatt 504 des Handeloreglsters 8 2 Inhaber: Manfred Zeinik, see. Nr. 42 644. Gaorg Ludwig Voll⸗ Emil Kornbusch ist aus der Gesellschaft Jeruankem. [67287] Sütcn. [67809) b eeee; 1 3 10077 80 bre ser eezlhne n betreffend die Firma Otto Reinsdorf wotheter, Nen Lempelhof. — Bel tr. 140 1 mevshausen in Berlin A'Segn In unser Handelbregister Abteilung 2 87809) 8 F . VVV . ... 80 Fuma R. M. Aser 9. G. m. b. d. * (o. in Auerbach ist heute eingetragen Frus lzchroder, Berlin. Per per⸗ Berlin, 22. Februar 1917. Löpenick, den 19. Februar 1917. Bd. 1 Nr. 39 ist zu der offenen Handels⸗ onlich haftente Gesellschaffer Hang von Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. gesellschaft Grüber J. L. 4 M. Levin
2) Beschluß über Decharceertet⸗ Ge 609 967 Imt- 2.* Ff 2 aß foffuna 5 Gesamtbetrag.. 609 967114 ee” Sesenhenraen Mesedern worden: Prokura ist ertellt dem Kaufmann Bleschröder ist durch; 80 „ Ide. 167280] In Jasfa ist eine Zweigniederlassung er⸗
lang. “ „. 8 8) Beschlaßfasseng über Gewinndertei. 4 U ufm 11 1 Verlin. den 22. Februar 1917. ““ zwie der Murteruesellschaft Arno Otto Mergner in Auerbach. aft ,e - — . 88 1 ven 8 eaehth Iee, I son eer h⸗ vih9e 8e Eo. Lib., v (Vogtl.), am 23. Februar 67 817 eeg-., Dte Ferteeaange⸗ veP “ 187279 In unser Handelsregister A ist heute richter Otte Zeld. eorg Zelck. mit döh. Schule eder Mr. phtl., Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto und die vorstehende Bälanz habe werden Darbudes anfäess sh Königlich Sächsisches Amtsgericht. zvike ist erloschen.D In unser Handelsregister Abteilung B is 12-bA; Jeruzalem, den 22. Dezember 1916. . 8 8 8 hs eeeor n 4 n JAhor S. swerden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ bö-b 1 82. 21. ℳ0.⸗r Gesamtprokuristen mit er beute el —: B 1 Adam, Schankwirtschaft Eberswalde, ise ulargericht anch Kiegebesch. c teti oper päter ich geprüst und meit den ordaungemaͤßig gefüdrten Büchern und Belegen der „Ceres⸗, prüche dezw. Verpfl chtungen an den nad Nnuheim. [67406] Gesamtprokuristen sind: Mannin e Föö“ eingetragen worden, daß die Firma er⸗ ig — Saasc
kesi P.eecetibre der Dampfschiffs⸗ besde ecgter Fat 8g Heeeels Sace EE1ö1öu ihgcge eeeis es “ unterzeichneten Liquldator zur Anmeldung Bekanntmachung. in Berlin und Paul Müchel in dem Sige zu Verlin im Bezirke des] loschen ist. Lünebur 1672 4 „ . gF „ 8 zu bringen. Ign unserem Handelgregister Abt. A Berlin. — Bei Nr. 5779 N Amtzgerschts Berlin⸗Mitte: Kauf Eberswalde, den 21. Februar 1917. 35 2. 87289p gefenfchaft „Geie Veterfen“ Gesell- mit Schalhaus. Hobes Genkommen Berkin, den 15. Januar 1917. 8 FCRlR, C straße 3, den 21. Fehr aale 4& C 779 Knauth mlsgerg Mitte: Kaufmann Ks In unser Handeleregister Abteilung A SITETETEEe Panl Senger, zffentlich angestellter, beeldigter Bücherrev’ so efß EEEEEE *eenlig hestende hufti, Lenmamn h Frantfurt ’ Ch r. Ftr at dei da afeenen Handens. terafen wir auf den 22. Murgz Schalleiter anf Wansch auch länger⸗ b fuͤr den Bezirk der Handelskammer zu Berlin. de (Georg Jo 1 n Bad⸗ aft⸗ elm Knauth ist aus als Stellvertreter eines sehlenden Erfart. 7282] gesellschaft in Firma Einhorn⸗Apothet t9ur. Nachnbtags . Uhr, in das Prodetätiebeit. Oerten unt. . 1.1292 Verstebender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom üarErgrin Ränheim dincetrngn. t 1 2eensce ausgeschieren. — Bel dbritten Vorstandsmitglieds bis 1. Junl 1917 In unser Handelsregister 8. — In Rostock. Große Möͤnchenftrgte 2. der an Haafenstein ½& Bogler, A.⸗G., 22. Fehruar 1917 genehmigt worden. “ gaeseh eeng Mohr Fü eeeee; Lichtenberg: P. Sggea, hne. gug 1S-- sge he. abo egnen. * Nr. 363 ist bei der Firma „C. F. Hilde⸗ heute eingetragen: Kaufmann Ditoe Le Roth Mohr. 9⸗ 1 erige Ge after .9460: C. Fabri n⸗ debur ve Gesellschaf schie Frar
Heinrich Georg Johannes Mohr, Auguste Gustav Bauer ist alleiniger Inbaber der ningen und vorm. Messingwerk — 8 e —22
8
*
1
jrarne Geschafts'ekal der Geseklschaft die Berlin, den 22. Februar 1917. ¹ ZI“ 8 ersf b. Frig, b Frme. Die eedee ne. ehegCeene K.ven fserbeen aaen eghegeerv sevenreevngren eemh, Jee eerhee e Ber hacteast Zenez Be esasc ii eee ihcetsmeeeeenereeee v“ 8 w d 14e e4 1. 8 Okma⸗ n anf Retti Ritter 4 m. b. H. vangenfe einl.). — lt. Bei ’ dergheimer gen a. n, Zweig⸗ eentüunn in haftende Ichafterin ringen — Hagelversicherungsgesellj t auf Geg itigkeit ““ ee eewesröt. Kitanz ve. 31. Pezember 1916. b ietes. , en 24 ebruar 1917. 2 . SFSaes. Die ginze prokara ie elssas Berlin, Zwejgnsederfasfuncg Sar-n. 81“ ist nach Ham. veende eüsch⸗ I“ 8 e. in Berlin, ecißvauerdamt 18. raf Stanislaus von Siergkowelt, X bwee Sg ge gees Ses eash S m Merncht Ber 1. 10038 gerais 4 Seegshe. Ztetnder Nilnnseches, Ke gben. Süsann den J.. ebreer 1812 2ö Rechnungeabschlutz b Ritterautebesitzer auf Groß Waplltz. Gutsbesitzer, Sinzig. 8 8n. 6 hürwalde, N. M. 167267] Beriin⸗Lchböneberg: Pech eckelson, Chemisch zast U in Firma⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Läneburg, den 22. Februmr 1817. 1. Gewinne und 8.——Bö für das Geschätrsjah Frich Rautde, Hans Kieckebusch, An Kassakonto . e“ 67 88 In dem Handelsregister A ist heute bei Seckelson, geb S. Pro br stin: Doris -n. e 89, g. rik nnin en und Hüüchaseess ahhasecfcbnas 2 Köbniglichet Amtsgericht. —ö ürae , . 7 1114XAX“; aünehes 162 03 8e b, efnh “ Nr. 10 802 Srunebaum ar 10--Pähee. R. Seidel Nesnangekenshant. gevoff .“ Handelbreziftet A- e rem. „ 882902 — — 3 — — Hauptmann a. D. . 62L ornfeld mit dem Sitze zu Bärwalde 3 Sr Jo I.F.phrl. In unser Handelsregister unter! In unser f 1 veune “ n. Eg 18.a dacas.— Z““ . Immodilienkonto.. 109 9— R. M. und als deren Inhaber der gfauf⸗ n. .-. SFellscafter. Jacob 81. ee. g. in Obourg Nr. 1019 ist beute dei der Firma „Hotelz under eesne⸗ — 8 1) U derträge (Reserven) aus dem Borzahre . . . .. V — Omich Dodsez⸗Guzsdestzer auf Sieinfeid, Vorfivender, 111B1u16 mann Theodor Donnfeld eingetragen ist, entzogen worden (Beschluß dercgcefn⸗ bestellt, — Lhei Rre. 11 2osr,eademctanen 8 “ —— C. Rorbier, Toumgrveuzakrit. Ge⸗ 2) Prämieneinnahme (adrüalich der e. b Waiter Talke. Köntglicher Oberamtmann und Domänenpächter auf Netttenen, 138188 8 verbeikt. z84 5 Landgerichts 11 Berlin vom 30. Januar schaftliche Ceutral⸗Darlehuskasse sür lautei tet egen erden. Die fellschaft mit beschräntter Ha 8 sär deekt geschlossent Kenlvertretender Vorsitzender I““ Das Hanzelsgeschäft ist durch Erbzang 1917). — Bel Nr. 24176 Bosold a Deulschland mir dem Ifnh r erlte La en azoten — n Priron. Gegenftund des Nr Serrren. 8 8 “ 88 1 2385 087 50 “ Kommerhienrat Direktor Hügo Reifartd Oldendurg, aufsichtsführendes Mitglled, Per ,8en 60 000 — Fhn Fihna enpfelh, 4. geborene Juhre, Berlin: Iahaber jetzt Fran Ance und mehreren “ v.. büßt ist Ermerh, Verwaltung und Verwertu — „ b “ Hhrneeen . 1 „ 1 0 1“” 8* „ hi 8 2 2 8 Ing 1 * ear Pecker scha R — Iregeleior ßrij b 8 4* 79 84]2 Aner. Gutedesitzer, Stazig a. Rhein, 8 b X 8 Ag. 4 ½α b : „Berlin. — Martin;: Berlin ist erloschen. — „den 21. Februar 1817. üt ee 2- . h,e. 1 GFrch Fande, . 8. 1vöee auf Nieder Rudelsdorf, 8 Snan 8 % “ 85 Aggegeeee-egen. --ge; ee. 9. 89 venn Feeees Filcher, Bei unn 8 A. Radicke, lien. Kömien Fes de. Fübregn 1ee. 3. ö „* — .- ür den K 1 33 4508 1 Hans Kneckedusch, Ritrergutsbesitzer auf Petershagen, b 8 8 + 6 2. 8e Verlin: Prokurist: Paul Flügge, Berlin. gesellschaft. Luxuspapiersabrif 8 sras en dst am 18 August uhe ö ere r 067.b0 88 45020 e Stastslaus von Sterakoweki, Ritterautsbesiver auf Groß Wavplit. 138 198 b4 bruar 1917. S— Zei Nr. 42 404 E. Bshule . Co. Fenlchan gecsvbehce Aadnca an Falkenstein, Vvogtl. [67283]) ecicheßen. Er abgeimndert am 30. 19 9 tee Vorprämse von 1 230 067,50 ℳ Königliches Amtzggericht. Verlin⸗Lichtenberg: Inha t: Frau mit dem Slze zu Werlin: N. Auf Blatt 500 des Handelsregif Dehember 1913 118 dczüglich der Per. zum Reserbesonds gemeß § 12 der Versicherungs. [67245) Rechnung sCabschluß. I1. hewtun⸗ und Verlustrechnung 1 namberg. 8: Inhaber jetzt: Frau e zu Berlin: Nach dem 500 des Han llsregisters ist — 11“ n be 1984 1— n. hnnas — [67350)] Emmy Böhme, geb. Gleichmann, ebenda. Beschluß der Aktionärversammlung vom heute das Erlbschen der Firma Abdolf Sebefsfnis mmcd m T. Dezober Ahatz 8 8eneng gnb 8 1Ses Kchesszesd Ia ge 8 88 2à. Ginnahme. für das Geschäftejehr vom 1. Januar bis 31. Dezembder 1910. ’ — gabe. 2 g Herthen mberg. im 8-e r Prokura Hermann Böhme bleibt be⸗ 15. Februar 1917 soll nach Inhalt der Claus in Ellefeld eingetragen weorden. r eZüf * 12 der Sitzes der e. Peito gemäßh? Rersicherunn 1 42 — ehehs e; b eesskhnnh 1“1“n register eingekragen bei der Firma „Beruh. stehen. — Bei Nr. 45 256 Deutsch⸗ Niderschrift das Grundkadital alkenstrin, den 22. Fehrna . en Saft und des Geschätszahrer (1 gt 4) Kaplkakerträge: 1) Uederträge (Referden) aus ¹) Rückversicherungsprämien 1“ 1830 cs Steinberger“, offene Handelsgesellschaft osmanische Feabels Fommee . 369908. herabgesetzt 5 v Fntgliches Kangeiiche voher bas 30. Sertem ber) Gecan. 8. Fsen gus Wertpapieren „. . . . ... g dem Veorsadre: 8 2) a. Schäden aus den Vorjahren: 8— in Bamberg: Der Gesellschafter Bern⸗ sellschaft, Eyre, Baier & Co. Verlin, den 23. Februar 1917. 8 übrer tor Karl Roekler in Minow. d. DBankünftan. V“ 2¶£☛ 8. 22. Schadenteserde . 80 839,— a. gecahlt ℳ 21 313,33 1 hard Steinberger, Kaufman in Bamberg, Berlin: Einzelprokurist: Freiherr Rudol; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Frankfunt, Main. [67409;, Anch hem Barhendensein mehrerer Se⸗ Gemwznn a.2s Kapstalanlageuan . —) Primteveinnahme abzüalichh) 88 8. zutädgestellt. . „ 022.87.3³0 339 — ist durch Tod am 6. Oktober 1916 aus von Sebottendorff, Klein Zschachwit bei Abteilung 89. Berössentlichung eemfühcer di teder vnnehm demn Ber. 6) Senst et Emnahmen lReoat 5 482 85 d. Schäden im Geschäftsjahr, cinschi der S2.2 der Gesellschaft ausgeschieden, und wird die Dresden. Der Gesellschafter Gustav n 32ns de HandelbseFitter. — 8. Imsen Aus gestundeten Prämien 8 1 3) Nedenleistungen der Ver. hdetragenden Schadenermittlungskosten, abzüg⸗ Gesellschaft von den übrigen 3 Gesell. Baier ist forian berechtigt, auch allein die Serlin. [67269, wB 1336. Jüdischer Zeitungenerlag Die öffem chungen er⸗ 8 9 088 55 ☛ꝙ)scherten; lich des Anteils der Rüdkversscherer; 1 a (astan Lazarus Sußmann und Hugo Firma zu vertreten. — Gelsscht: Nr. 2530 „„In unser Landelgregister B ist beute ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter 85 — . 1 und Slegfried Steinberger, Kaufleute i ulius Eckert 4A Co, Berlin. getragen worden: Bei Nr. 13 584; Ma. Unter dieser Firma ist deute eine mit dem 1988 (Mechlt.), den 28. Febeu
„ZZ
ee
—
1 . 09,80 gedeckt aut dem Neservefonde gemätz § 22 b “ don ℳ 172 360 S 2. t 85 —— B. — Bamberg, 22 Februar 1917. Nr. 32 092 rücke - Batzung (ofr. Bälam Pes. 1 der Hassida). —INd. Peiicenebähnen . . .. 81 8) 1* EE.as 2 89 Satzung: Kal. Amtsgericht. Gottlieb Nelke & Er., ö Direktor Hermann Herlog ist nicht mehr Handelsregister eingetragen worden. Der 8 Gesamteinnahme.. (ZSbo Heisestimpek... 58 1. I “ hayreuth. Sefasntmachung. [67407]] Berlin. 20, Februar 1917. Geschäftsfühter. Kaufmann Mar Roehr esellschꝛstsvertrag ist am . Februar 88. We.g esr. 8 4 — üen .. EEEETT In das Handelgregister wurle ein Königliches Umücgerice Berlin Mitte. 1n FeI e enen v82 “ Untes. Entschädigungen; 8 Kepitslertngc. 5) Abschreidungen:. getragen; sellschaft mit beschräukte und der Vert üdischer Ieitangen 8. für regulserte Schäden eeen 75 v““ 129 Ee Gescll, gerlin. Haubelsregister [87268) Hucch sen Beatnchrnarrer ⸗Laeng. Zetzschriften — . aut dem Vorzadre 1“ . Seln ee. 1664“*“ Geten 8 FAün Iah 85 des Königlichen Amtsgerichts Beclin. 1917 ist 8, 6 kecg Gesellschaftsvertrags nehmungen und alle damtt mitteldar oder 6. aut dem laufenden Jabhre 8 8 * 1 6) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: pa h. S.aw ig. Mitbe Abteilung 4. wegen der Vertretungshefugnis geänderk. unmitteshar zusamwenhängende Geschäsde Bruttoentkschädigung ℳ 1 700 760,70 5) Gewinn ans Kapitalanlagen: renssierien Wertpapieren 8 1 kundstadt. Sie ist errichtet durch Vertrag In unser Handelsre sster g⸗ heut in. Danach ist jeder Geschäftsführer besugt. Die Grsellsschaft wird die don a 1 Davon 8dd G V Kurekgewind d duchmäßiger, auf die Wertpaplere 89 K. Notariats Nürnberg VI vom getragen worden: Reg 45 901 Sffen⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. — pachtende Zeitung „Warschaner; G 1) 5 % Abzug der Entschäbigungen “ Palhherkte. . Gründungsfonds . . . . . . qE N. 140, Gezen. Handelsgesellschaft: Georg Muüner & Hei,Nr. 12 054;. Odfar Los; Gesell. im Geiste des orihoderen Judentume b zum Reserdesonds gemäß 8 87 b d buchmaͤßiger 8 ““ vru. Sherabkeme des Unternehmens ist die Fabri⸗ Co. in Verlin. Gesellschaftet: Georz schaft mit beschränkter Hastang. gieren kassen und zwecht Wadtong der vom GPruͤndgnasfonde A Reservefonds ö Messt und der Vertrieß von Kudfer’, Müner, Kausunnn Berlin und Frau Ingenieur Oökar Loß ist nicht mehr Ge⸗ [laatlichen Interessen für die Hauer der d “ b — beesfing⸗ und Aluminiumblechen sowie die Zeanneite Müller, geb. Normann, Berlin. chäflsführer. Kaufmann Alfred Berg⸗ Helens in stetu 1 en deutschen V göbe bs
der Vers.⸗Gedingungen ℳ 8 S vem Resergeonds 8 . 8 Hestellung von Haus⸗ und Küchengeräten Die Gesellschaft hat am 26. Januar 1917 mann in Berlin ist jett allelniger Ge⸗ Verwa 8
84 597,80 88 — 8
2) Aobzug der Entschädt. 6) Sonstige Cinnahmen: ö 7) Verwaltungskosten: 855 3 4
ungen den Ab· . „. Vankzinse 309,90bb &. Propistonen und sonstige Bezüge der Agente 11 und derartigen Gegenständen sowse die E1u.“ äftsführer. — Bei Nr. 12 236: Das Stammkavite IF. esgun Srpg 8 8. ens n e age 28c d senstige Verwaltungskosten. H10 222 81 Verarbeitung sämtlicher Metallrückstände enannen; L Befanschader Hages 8 Ezesenschase mire ae 1“ SFI
9) Sonstige Ausgaden: Firma: Albert W. H. Schroeder in Zacob Manussewir nicht mehr Liqut⸗ Bekanntme v ⸗ 8 HeAenschaft 5 9);
dator. Direktor Max Quappe in Berlin⸗ durch den Deutschen R rar
Berf. Sed. V 7) Fehlbetra . ga i. ährjich⸗ teiligen o 537 980,50 9) & 1 8 1 8p Gründungefonds grmuß 89 3 e- X“ Charlottenburg. Inhaber: Albert Wil⸗ Lichtenberg ist zum Liqutdator destellt Frankfurt a. M. “ mWung „ 8 or 2 iUt. — 8 „ Fberg
p. Schadenreserre. — 1““ “ olche erwe EE J “ ssso) Usessdaß ind desen Jernen iie Sang ha1 brsar. Gh f. Slrcheilen Chehielteabenne it'vigtsaen Ba 1bareene eeen. Reüüces desbenst eea 1 88 5 % Abzug der Entschädigungen gemäß § 21 1I1 1 8 F “ 1 4 enn 5* E. der Satzung. 3 — schaft ist auf unbest mmte Zeit errichtet. Tö Se. e Haftung. Durch den Be⸗ anktpart, b. . 97289 I* ehen der Borprämie gemoß § 21 1. p. ee 1 “ 79887 1 Gesamt 225 Gant eeeet. eh. erAr⸗ Engrosdeflillatiom. ze schafts. Ans e. 2₰ ene 1819at 88 -eunne ,7n 8 degene 8.g⸗ eeaee enes meetemmerremsuemee ua111414e4“ - 11 b99,4 0 219 06490 G in Werlin. Jahaber: Hirsch Solländer, emäß Bschlat chränther vaftung. Wirpelm —
eE en 85 1) Forderungen an die Gacantiefondszeichmer wegen Zet 1 — e ateh . aufgabe erloschen. 6 n; Februar 1917 Abschrelbung auf Forderungen an Versicherungsnehmer 33 191 bb „,der hichk dar gedeckten Obligos — Wechsel piems abr. E E Bayreuth, den 28. Februar 1917. - Derline ig b 8 eeg ist jetzt Gegenstand des Unternehmens Er⸗ Geschäftehneg Weitwaren Verluft aus Kapitalanlagen [2) Sonstsge Ferderungen; a emPe er ec mae K. Amtsgericht. nge ee an rerd⸗ werb, Veräußerung und anderweitige Ver. Wa besabrik.
8 eeKeee eneche 2 e. det E 1X“ . —eer “ bezahlte Schäden (Schaden⸗ g8 4 Berlin. Handelbregister [67272] E111e6 .Sn; wertung des Grundstücks Deulstzaße 17 Franksurt . O., den 29 Febeuar 198 Feee 8 b. Guthaben bei Banken 1 7 096 81 reserpe) EEEö“ — 1 7272] in . Ge 1 auf⸗ . - 8 Kol. A 9
8. nor. v111161161A1A“; goalas! la „iim folgenden Jabre fällige Zinsen, soweit 3) Reserdesonds 3 1 des Koriglicben Amtsgerichts Berlin⸗ leute zu Berlin⸗ Max Meyer und Eltas Söschänh -g Görl L. mremer. 3 1““ — 6 e antetig auf das laufende Jahr treffen . 115 60 27 897 01 4) Ueberschuß . 8 e. Ahbteilung A. Assiran. Die Gesellschaft hat am 20. Fe⸗ Berlin, 23. Februar 1917 — ltn. 8 Fns — 408,42 Hen unser Handelsregister ist heute ein⸗ bruar 1917 begonnen. — Bei Nr. 40 433 Köni liches Amtsgericht Verlin⸗Mit 9 In unser Handeisregifter A Wht em 8 ragen worden: Nr. 45 900. : (offene andelsgesellschaft Schwarz⸗ 9 bueüsge 8e n⸗Mitte. 94. Februar 1917 dei Nr. 842 Frma 1 bteilung 122. Sffentliches chemtsches Vaborvnroeimm
8 Verwaltungskosten 1 8 ) vvihin 2 235 422,9 8 1 0) assenbestaͤnd vL111““ 1 Sg . 8 8 A; ustav Meyring in Charlottenburg. burg & Scheuermann Berlin Feras ees tr esdie G. Streit Inhadber De. Paul Peawe
atbmado ten) gügs F. rhog,in?! a. Weripapiete des Gründungsfonds CEE1I1 32 K Fababer: Gustavd Mevyring, Kaufmann, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- Bromberg. [67352] b vr⸗ barlottendurg. — Bel Nr. 31 761 herige Gesellschafter Friedrich Scheuer⸗ In das Handeltregister Abteilung A in Gbeltg solgendes n 8 8 8 2 2
§ 6 der hag l 27e 8. zurückgestellt...
8 St . Des Stammkapital beträgt 40 000 ℳ Likörfabrikant, Charlottenburg. Als nicht schaft Oranienburgerstr. 8 ml b. — 8 E⸗
3 1 Gehühren Fütr 8 8 1294 1IA „Wertpoyere des Reservefonds 8* .16 7679 1 j vnenhee A1“ 8 29 aasa0 . . Wertbhapiere des Veieins. .[4 925 1 ofeme Haudelsgesellscheft Daniel de Levie mann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 39 ist am 10. Februar 1917 bel der „Die Fima lautet e 8 vemgätetes Porto gemlß rundhesib . . . 4 “ s b 1 sch Berlin⸗Schöneberg); Der Geseln⸗ Bei Nr. 23 (Lirma Ewald Schultze Firma Emil Werkmeister in Beois. Prawe Chemische 82 8 8 12 d Ben . . 14 989 49 Inhentar 8 8 . „ 48 88 8 8 b säüäfte Siegfried de Levie ist aus der Ge. Broncewaarenfabrik in Berlin): Die berg eingetragen: Die Prokura des Franz ütte. ) Semnem Ahrmäkialhe 8 771 89 Sonstige Aktleva 8 “ sesschaßt ausgeschieden. — Bei Nr. 7292 Firma ist geändert in Ewald Schultze. Goewe ist erloschen. 2 icht Gnelitz. — “ v Febltenag .. . 116“” G “ 8 4 8 Be Handelgaesellschaft Schwan & Co. — Bei Nr. 38 259 (offene Handels- Bromberg, den 17. Februar 1917. mohensaha. 8 88½) REsha bamnmtächlhe ... 8 3 195 2 Gesam betrag J. 187 122 28 Gesamtbeiruag l. 187 .f Ida Sen): Die Gesellschafterin Witwe gesellschft Sandberg g Königliches Amisgericht. In unser Har daahs 8 . Pm Exrzzallretame (entchl. ℳ vere Ftgen Genehwigt in der Generalversammlung am 24. Februar 1917. Charlottenbarg, den 5. Februar 191 †.. se wan, geb. Liebig, ist aus der Ge⸗ in Berlin): Die Gesellschaft ist auf. is beute unier Nr. 450 de “ 9 880 Mon vorstedendem Jadresdericht in allen Teilen Fehaft ansgeschteden. — Bei Nr. 20 184 gelöst. Der bisberige Gesellschafter Carl uer, Wegtr. [67277] [Rud. Gehrfe Chemilsche -a. Fsg v hmatbechletmm wem Ehenekveherde v Kenntnis genommen, denselden sowie auch den Rech⸗ Der Vorstand der Handelsgesellschaft, Hermann Heinrich ist alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handeloregister Ahtelsung A Argenau mit dem Sitze in Megeme renasf h , de Fegug ee ennadme, nungsahschiuß für richtig befunden. 8 olin 2 ein Li in Berlin): Sitz jetzt: Verlin. — Bei Nr. 32171 (Firma Gustav Nr. 255 ist heute eingeiragen worden, und alr deren Irhaber der —— 1 on d, ““ 2v82 Ghartoitenbaurg. den 5 Februar 1917. „Ver - r b 84 gtenberg. Schönwald & Dittfeld in Berlin): daß die offene Handelsgese scheineemten Rudolf Gedrke in Argevan Fetntase ea 8 “ E. ˙727eeufschtsrat keit (Casco⸗Versicherung) in Charlottenburg. Sertin. 20. Februar 1917. Emzelvrokurist: 1) Frau Meta Steinberg, &. Schürmanun in Buer 1. W. aufgelöst eingetragen worden. — Apʒ 8 8 8 b C mn Sonigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. geb. Wasser, Charlottenburg, 2) Fräulein ist. Das Geschäft wird unter underänderter Hohenfalza, den torr. 88 v “ Abteilung 86. Olga Naß, Berlin. — Bei Nr. 19 482 Firma von dem früheren Gesellschafter Aon ches I
1- 4 8)
saow t
tanz Fermam. H. Zeit. ie 8 Iohannen vitkmann... B. Gerber.