Fleschzeitig den hereits sehr empfindlich o . 6“ B““ ee“ 11““ 11““ off 9 S 5 . 5. Batt. 41. Telegr. Joh.] Biedenkopf, durch Graf Schmising, Wiesbahen 167. Gemeindd 11I 1 91 bhr⸗ — T Feengft zu 4 etern 630,36. Beitrag der Deutschen in Manaos für Monat Mai 2494,45. Teichgräber, Liegnitz 3. Rudolf Forster 7 3. Stadt⸗] Batl. 64, 45. 12„,— — 8 58ess Eee. . eftrich 150. Oskar Matern, Braunsberg 5. Erwin Schgarmwächtar,
vorh emdenen Rodsteffen dera 1 8438 Frnishung v9. 198 Ug 8 am Montag, dem 26. Februar 1917, um 7 Uhg Morgens. Ungenannt 25 Deutsche Messingwerke Carl Eveking, Nieder⸗ rat H. Beer, Hben 5. Ps 21 eraeh, Lec gefonns ünn —— 15 522,85 Fels Rekr.Depuvt Elbarfeld 3. V. Wagner Cannstatt 1. Paft S- Sh Paen⸗
ben 4 1— 8 K C Rathm . 264,70. Fernspr.⸗Abt. EEe111..“] 2 — Strau Er Jose dix Do
vom Koͤniglich Preußischen Meteorologischen Zustitut. eA 4₰ er Sn 4. 88 Pauk heuehoef 10. G. N. Amberger, Stettin 2. Wil⸗-⸗ 208, 10,40. Arm.⸗Batl. 10, 3. Komp. 5,30. Oberleutn. u. — A8 ₰⸗— I„,— 88 Schnier, Holten 15,00 delͤ(ctationen nach Flußgebieten geordnet.) Srüert, Tahlle ; eichsanl. Pirektor Dr. Friedr. Colli⸗ b 1b u Druckerei u. Verl⸗ agnieführer M. 1. Komp. Ins.⸗Regt. 167 (Sammlung der Kom⸗ burg 20. Herm. Schlüter, Kre LHas 821 1. 8 1 — belm Weybanz, Kemberg 3. Kujawischer Bote, Druckerei u. Verlag pagnieführer Meyer, 1. Komp. Inf.⸗ Wei — ischer waf Ff 12 1. Schwesal 1. Dre heutzze Barse wete wieder ein darchaus farbloses Gepraägt. O estliche Küstenfluͤsse⸗ seces Faanscrz * M. 20001 LS aage ean benenn dns I Sen. 1., 8. gchasags Speng, Len Shar, ne Dasbehestase zacic, ehan, natns d Neseeete d, ere 10. Feseee. e been Ebne Fetld Lssee Benzensaen 800. Eine eige tliche Tendenz konnte nicht zutage treten, da die Beteili⸗ Memel (Kurisches Haff) 14, (Memel) 16, Gumbinnen 1200, 3 % Pr. Consols. Freiher⸗ von Gamp 30 000, 5 % Reichs⸗ Daheim, Kreis Hohensalln 100. Dr. Menzen, Grissbeim 10. nachtsverlofung 191,89. tt. Fußartl.⸗Batl. 28, 18,55. Stations⸗ Berlin, Alsenstr. 11, im Februar 1917.
eung zu schwach war und daher arch die e 8 geh 0. anle * Westf Frie 8 prothee Jacobv, Liselotte Wolff, Clara Rommer, Wilmersdorf Batt 125, 136.15. 2. Batt. F b 8 Uaaesten Schecanfon en unterlogen 6. 4 Uhge debaigesg en 4 Pregel, 0.5, Insterburg (Pregel) ordenburg (Pregel) 7, Königs⸗ anleihe. Ungenannt 10 000, 4 % Westf. Provinzanl. Friedr. Bevers Doroth Flugzeugwerke Rich. Goetze, kasfe Lüttich Höf. 1153,85. Mun.⸗⸗Kol. d. 1. Batt. Fußartl.⸗Batl. 43, Das Präsidium:
sten 8⸗ erg i. Pr. (Pregel) 12, Klenau (Frisches Haff) 7. mann, Hagen 10 000. Unbekannt 2073,20. Erlös aus Versteigerung 6,50. Georg Kramer⸗ Gera 3945,80. b Inf.⸗ 22, 3,50. Res.Inf⸗ Minift ß ep ehee bestand eiwats Nachfrage. Die Nachbörse Weichsel. von 2 die dEes basogtere vsntten E“ 1847,80. gperageirgeeüscen 1oh gnha Een,29 C. Bhrälavem⸗ o. 2290 1 S-ü Nst dn128, 99. 50. nar . von Loebell, — 2— 1 Pleß (Psvczinka) 23, Marggrabowa (Narew) 2, Gorczptzen F. Hrsgeic, Dusseldor Nelck 11“*“ Wyomissing Gütersloh 1000. 1. M G.⸗K., Inf⸗Regt. 381 15. Korps⸗Fernspr. Ge iife Rich. Matteck, Mil.⸗Eif.⸗Betr.⸗Amt, Antwerpen 40. Graf von —2, — Stmatsmimnister, 2. stellv. 8 Narew) ?, Nesten urg Narew) 2, Osterode (Drewenz) 5, Altstadt 8 9, Frl. Agathe Melcher 30. Curitpba Kriegshilfe, Curitpba e8 Jäg.⸗Regt. z. Pf. 1, 3. Eskadron 166 30. 3. Ko E. Kaiser, aus der Vergleichssache Nog /Kaiser 20. Bauunternehmung I. stellv. Vorsitzenver⸗. — 7 Stechefehlshaber in den 8 I. — 2 durch F. W. Lieckfeld & Co., Hamburg 2020. Justizrat Dr. Karl Abtlg. 30. 9 Regt. 5. Pf. 1, 3. Eskadron 166. 30. 3. Komp. vier. s Köln⸗Mülheim 500. Dampfbrot⸗Fabrik J. Jolowich. Vorsitzender. von Kessel, Generaloberst, Oberbefehlshaber m Borse in Berlin Geren 9, Konitz (Brahe) 7, Bromberg (Brahe) —, Graudenz? Meidinger, Nikolassee 1000. Geheimrat G Minenwerfer⸗Batl. Nr. VI, 43. Arm.⸗Batl. 3. Komp. 209,50. Heinr. Stöcker, Köln⸗Mülheim 5 . Dampfbrot⸗Fabrik J. Jolomicz, ZForzer 8 Kommerzienrat, geschaftsführender Vizepräsident. (Notierungen des Börseuvorstandes) erent (Ferse) 2, Marienbuͤrg (Nogat) 7. Rechtsanmwalte Ulrich Phper deeat Srana, Uehenan 109. 1. Komp. Arm.⸗Batl. 5, 310. 2. Komp. 9. Rhein. Inf⸗Regt. 1590, M. Mannheimer 20. Thomas Jasef Heimbach G. —öIe Sachsischer Gesanster. Freihere Mãaͤ 2 Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder N. Rin, Lugano 500. Anna Schmidt Nachl., Charlottenburg 50. 48. 3. Komp. Res⸗Inf⸗Regt. 234, 12. 5 Komp. Füsil⸗Regt. 40, 50. Ges⸗ f. Wohlfahrtzeinrichtungen G. m. b. 9. shrnach esf ier der von Spinemherg, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaiserin. .9 b Bricf Feh”8 5Fricg Lauenburg i. P. (Leba) 10, Neu Hammerstein (Leba) 0,3 Kböelin 0 . Hel ce6. eegg — Steinhagen 30070, Johannes 9 8 —,1 222216⸗ “ * 1 Becwelor Sha⸗ Heeh gen ge Bese Drchceg 10 ˙ Su Herrmang, Kammierhenrat, — 29. — —— B Schin⸗ 8 8 28 I 8— „ Reisner 300. Wirkl. Geh. Ober⸗Reg.⸗Rat Dr. Walter Gerlach 200. in Luxemburg 500. Leutn. ys Kalbheim, Ershaufen, z. Zt. i Sch †EEW1ö 8 352 raen. Eich, Kommerzienrat, Generalvirektor der Mannesmanmm⸗ 8 ℳ ℳ ℳ Schivelbein (Rega) 0, Naugard (Rega) —. Veiener nsh Frres g 8 EEE 200 K Inf.⸗Regt. 13, 28. 6. Batt. Landw. Feldartl.⸗ Grünewald, Alfeld 1,50. Ch. Esfeld, Gräfenhainichen 3. Kreis Farrel (Geh. Rat, Direktor im Reichs⸗ ö 2* * b 3 * Baron von Putlitz, Wiesbaden 1000, 5 % Kriegganl. Gebr. Laurenz, Felde 200. * omp. Inf.⸗Regtt. 13, 28. 6. Batt. Feldartl. mnewald, 8ee 5 Sup. Tri 5 Lötzen 20. Pfarrer röhren⸗Werke. DTr. Easpar, Wirkl. Geh. Rat, Dire beeen - 1 b 5 5 Schede 256, 43. 12 — terie⸗Regt. 186, 24,50. II. Batl. verein vom Roten Kreuz, durch Sup. Trincker, Lötz . 1 . Mi des Direkt s der Frieb. düeh, ig Foldm 788 2806 2391 Schlle ador , Ratzho 2. Beuthen (clodnit) 20, Oppeln —, d. bener 0000, 5 ehchlart seie Weanes geb hns, She 1e. 15,8. 12 Lann-J cehrne Ren 161, 900 gang. 49, Lomnele Necberurfel 3. Veinkname Mecalis des, dhe Hilsgarseime c.den 100 1See, 182 8 19 EöG t 15 Stannan 4 (Weöc 81 1% almerode 2000, 5 % Reichsanl. Weihnachtzspende der Jugend von II. Komp. Rej. Inf⸗Regt. „ -- E Feibbes L — der ——— “ Ministerum des Innern. 72 173 inerz er se) 15, Friedland latzer Neisse) Hönow 32,40. Wirkl. Geh. Ober⸗Reg.⸗Rak Freiherr von Gam Wilh. I. (2. Ostpr.) Nr. 3, 12. Komp. 70,20. 3. Batt. Fußartl.⸗ irchspiel Fuhlen 10. Forstb⸗ ; geges Norwegen 100 Kronen 166 198† Weigelsdorf (Glatzer Neisse) 12, Ottmachau (Glatzer Neisse) 2,Rosen⸗ 75. Sanitäts⸗Komp. 258 Landw. Dib⸗ “ Sehmp “ me exare
Wien⸗ 88 stadt (e. 2, Schwarmitz (Faule Obra) 5, Schwiebus (Faule v. Zwehl 50. H. Bauer jr. Laer 1000. Frau Dir., Siebam⸗ 6. Erwerbg. und — —
Hudapest 100 Fronen Obra) —, Grünberg 5, Krummhübel (Bober) 17, Sch rvub * . . heghaea eawaqe. Eex agee⸗ — ö11144A4A4X*X*“ 8 Bulgarien 100 8 3 252e Feeih Bober) 1 , Schneegrubenbaude grotzkv, Aachen 10. General der Kavallerie A. Kozloff 1000. Neu⸗ 1. Unterfuchungssachen. 1 ꝙ *½ 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält Konstanti⸗ ves Wöu. 2 8 (Boher) 20 19 1 b B2hensdors ngbe⸗ c5 Segbezas mann, Südende 30. Oelwerke F. Neuhoff Bffatbals 10 000. Felix 2. Aufgebote, Perlust⸗ und Seesser. Zustellungen u. dergl⸗ 8 1 er 9 nzeiger⸗ 8. Unfall⸗ und Invaliditätg⸗ . Versicherung. nober 100 Plaster 8 21 00 0c) Laufibe Neisf.) 1. r Healcs⸗ Wufßg 5 8 4¼ 6 S Nacen 8 Deutsch “ Att⸗Ger Hamburg 100 000. 8 Verahlen nFen; E.err ei 92 9. Bankausweise. adrid un 8 Z 2, 81 ,2, Po ssener Bergwerks⸗Verein König⸗Wilhelm, Essen⸗Borbeck 50 000. zc. von We⸗ eren. 1 8 15. Perschicham Ben nüe heen 100 pesetas 125 1. 1262 125 126 “ 1, “ 6 Hearsbh) 31 Hesthn Fenes ehees. Denises0 rageadak Na⸗ 922,17 (Wertpapiere im 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. natmachungen. u““ 1 8 Waꝛ 88 ee ʒ Nennwerte von 325 570). F. Bruckmann A.⸗G., München (aus 8 1d 8 AMitärdi nst 1 1 beer, Wannsee „, Elsbeth Haehnel, Charlottenburg 10. F. 2½. . 7 8s Die 8 8 egen den 60 am Größe. Es ist in der Grund⸗ folgen wir. —,—— Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. “ K. 14. “ “ 1) Untersuchungs achen. k.⸗4 “ ö ersat. des Gemeindebezirks Mämnchen. den 22. Degeöber 1916. — Wien, 28. Februar (W. T. B.) Der Börse fehlte zwar Greifswald. —, Putbus 4, Wustrow 1, Güstrow (Warnow) 3, Storr, Heidelber 111“ kompagnie des Ersatzbataillons Eisenbahn⸗ Hetligensee unter Artikel 576 mit einem AUmtsgericht. Fertiate Versicherungsschein Nr. 411 884. 8 b 1 2„ ö1 1 orr, Heidelberg 10. Prof. Perron, Heidelberg 150. Anhalt⸗ [67592] Steckbrief. enanöv. sad 22 8 15,31 T. eichnet. ⸗ gefertigte Versicherungsscher güte gu en . — * F 2.. Laun 1 . chlet —, Reichsanl., 25 800 bar. Landesausschuß der Nationalstiftung, Straß⸗ tto Schnelder von der Genesungsbatterie 1895 in — sgbö erstesgerengevermert uf 9 rag de Pri Buf en. 111“ 11 s Kursen. Lebhafte em Fer buss . Sgumlester Brcze n —, Westerland auf Sylt —, burg 500, 4 % Straßburger Stadtanl., 242 289. chneg. Segaß⸗ der 1I. Crscazlelung der Feldartillerie⸗ anerüehe Krn ·— er ve 1915 in das Grundbuch einge⸗ Caroline Fretschmann, geb. gee, N —2 it verloren gegangen. 2 — vö 2* nnac g sehtt ;öö. 1 . 1 — 2809 Fragg 1825 1e-, iü. ewane 1. Franz Herm. Loebel & Anton regtmenter 69/70, I- 2 24. 2 ö* 7½ genommen. — Akten IIIcs1 Fa. s Srwnen 1911. Merres n Meftenbarr Sire — meshse ieaer Monee de⸗ cb Petroleumm e. 1 Pieckhart, Immensta⸗ . Immanuel Friedlaender, Zürsch 5000. jember 1894 zu Schmiedefeld, im Zipil⸗ P. L. 268. 16. — „ ““ S. 3 8 en O ꝛdesgerichtsrat Paug eses Scheine t be 8,n “ einige Beachtung. Der Anlagemarkt war S TFrgen ₰ Roßlau N 8 (Mulde) 2, Neuhaus a. R. Deutsche Bank, Brüssel (in e- Kaiserl. Pisch, Post⸗ und berej Glasdläser in Schmiedefeld, Kreis Berlin, 14. u ., Königliches EE“ edding Kretschmann 8e 7 I1.“ Ersugkemde aueele 82edn. 2o. Februar. (E. X. ) 2½ % Gngl. Kansols b28, cSFoabeim (Lalh .—1ehrn (ee,e heraghe (Saalen Külehensece ee. dsere ffviere des Landst,Inf⸗Bails. Schleufiogen, weichen der Fahnenftucht ze. Zaspektion 1 der immob. Garde⸗Inf — Vrchn dezeneffs der angeblich adhonden ersche Reilasvient Persickerung 5 % Argentinter von 1886 90 ½, 4 %¼ Brafillaner 8 1889 49 ¼, reiz (Saale) Llnhr Segeheh .“ (Hangega neenhe 6195. Dff „Offiziere der Ersatz⸗Maschinen⸗Gewehr⸗Kom⸗ verdächtig ist, wird die Lve ——e Zwangsversteigerung. - n N vhg Schuldyerschreilbung der Z“ Hangover N „ „ ge g -- 2 2q 8 W „po de 1¹ „(g 2 M.⸗ oe. 8 2 Behö 9 — L 8 2 8 . * n ge ver G — b u 1 9 — efle gnie 6 iziere der 1. Landsturm⸗Esk., XXI. A.⸗K. 11,2 verhängt. Es ergeht an alle Behörden [(67597] Im Wege der Zwangsvollstreckung so —— ESqTööö
Schwetz 100 Franken 118 8 118 ⅓ berg (Stober) 5, Krietern 2, Breslau 3, Liegnitz (Ka Rsvesas gan havener geitung; Wilhelmshaven 9,70. General der Inf. 8 — —— Fr. 1
4 % Japaner von 1899 68 ¾¼, 3 % Portugtesen 49 ¼, 5 % Russer (Saale) 0,0, Eisleben (Saale) 0, Bernburg 1 * 482 osturn A.⸗ 25. — er Zy b G 9,0, burg (Saale) 0, Major Ehlert 8,75. Leutnant Graf 2,50. Leutnant Stückle 2,50. das Erluchen, den vorbezeichneten Kanonier Die am 16. III. 1914 gegen den Mus⸗ in Berlin⸗Remickendorf belegene, im 8 K 2 g5 vie“ 8 Nr. — 1 Ne 5 29⁄ . Felttasen, u. Obto —, Ffaunhh (Saale) , Brocken (Saale) 29, Quedlinburg (Saale) —, Leutnant Weigel 3,75. Millit. Ueber dächtngs enn Brüffel 5900. Ono Schneide festzunehmen und an die ketier Wilhelm Billotin, 48 Komp. Inf.⸗ von Berlin ⸗Reinickendorf von 1915 Lit. D Nr. 1 665 v-s —2 Gesellschaft. Henase wance iic eens.nb daens; 18 MeFr — 8 (Saale) 10, Zerbst , Ma deburg 2, Neustrelitz Kaiserl. Dtsch. Fernsprechamt Brüssel 216,93. Baudirektion beim nächste Militärbehörde abzuliefern sowie Regts. 69, erlassene, in Nr. 67 des Deut. Band 42 Blatt Nummer 1274 zur Zeit 500 ℳ verboten, an einen * ü 1e8n. 167644] Aufgebot. ZEEöö b. befomg. Ged ente 9 68* dabel) 2¹ Bka Pahel) 5 Verlin (Hcbel 6 1S erlin nemen 2832,62. Orts ommandantur Menin 124,75. Offizier⸗ regimenter 62 Minden i. W., von der unter Nr. 117 486 veröffentlichte Fahnen⸗ auf den Namen des Kaufmanns Benno ..“ schein oder einen die wir am 1. Februar 1895 für Herrn udmines 32 888 . 12 ⁄¼¾, ( 7 B „ pandau Korps des Landsturm⸗Btls. Weißenfels 60. Hauptkasse der Post⸗ estnahne Nachricht zu geben. kla ird aufgehoben. Fbert in Berlin eingetragene Grundftück — 8* Friedrich Rober Schaflefahrikamnt . 8. VWöe SZ 88 G ech „ Hahlem Grneld Fafsgeren Hareh 1 evchedor⸗ 888 veanraoben-Aerwelhamng 222,91. Major Chlers 875, Ie ehe 29—2 i W., den 2* e mvs g.emeg nnn 21 — 1917. Teele em⸗ber 1914, —2 “ “ bes Rasert Monate 11,96, Wechsel auf znsterdam kurz 11,80, We eri ( Haveh Eö“ abel) 7, rüssau (Havpel) —, Weige 3,75. Leutnant Graf 2,50. Leutnant Stückle 2,50. Offiz. II. Ersatzabteilung der Feldartillerie⸗ Kommandanturgericht. 11¼ Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ zuigliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Post und in Engelsdorf be i L pasg —— 2 5; 180, 1 8 gen (Aland) —, Waren (Elde) 6 der Masch.⸗Gew.⸗Ers.⸗Komp. 1, 98,75. Offiz. de Landw. Esk., Fregtmenter 69/70. 1 der Gerichtsstelle,2 enplatz, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Datt und n, foll abhanden ge⸗ . 325]— 8 17, Wechsel auf Paris kurz 27,82, Wech el Marni (Elde) 2, Schwerin (Elde — Dömitz (Elde) 18. Sn5 XXI. A. . 13,75. vW1“ Brüssel 314 61. 1. dandm. Kesch Her Gerichtsherr: 3 Frugiiacr nage eSrxs Mexe ETefIes Sfzv 8 S zer E.“ Abteilung 84. Ee, 4293 88 ge 1 1S ö e F burg (Ilmnenau) —, Neumünster (Stör) —, Bremervörde (Oste) —. Fernsprechamt Brüssel 156,25. Baudirektion beim Generalgouverne.. vIZ8I111“ 8 werren. Das Grundstück umfaßt die (67604) Zahlungssperre Inzaber auf, sich unter Vorlegung der 37900 338 Frumftiche I. . 49) 98 sgne e Anlei 6 Weser. ment 218,34. Kassenverwaltung 1 Generalgouvernement Brüssel Beschreibung: Name: Otto Franz 9 V 2 U Trennstücke Kartenblatt 1 Parzelle 2170/34 Auf Antrag des Kaufmanns Alwin Police binnen drei Monaten von heute 102,00, 5 % Russen von 1906 83,00, 3 % Kufsen von J996 18Je Meiningen (Werra) —, Brotterode 55 17, Schnepfentha! 6988,13. Milit. Ueberwachungsstelle Brüssel 500. Zinsen für Schneider, Beruf: Glasbläser, Alter: 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. (Straße zur Schillingstraße) und 2171/34 Rienecker in Halle a. S., Wielandstr. 26, ab bei uns zu melden. Meldet sich nie⸗ 8)08, e Nceg 39 1298 8500, 3 % Rrfsen von 1398 —,— Wans 3”gesegendaufen Herrc) 8. 8 da (Fulda) 0, 12 —— 2 Hasbjahr 1916, 45331. Deutsche Bank, Hamburg: Hamburger 25 Jahre, Statur: mittel, 1,66 m, Haare: — ds chen Zustellungen (Acke an der Schillingstraße) mit zu wird der Reichsschuldenverwaltung in Berlin mand, so werden wir die Police für kraft⸗ Amsterdam 28 Februar (W. T. B.) Amerikanische Werte ge⸗ 87. (Fulda) —, Cassel Fulda) —, Mengeringhausen (Diemel)? ankasse 8 8 Büͤro gas “ 2vqs 1 Fun sa. 8 e eee. g vfe ves Lassgen Are. La2 b der 1916 I. vöv; auf Berlin 89 Wechsel auf Wien 25,25, Wechsel auf Hrlburs, — 97 ord. (Aürrg 8 wöegiur. —, Wasserleben 1“ b b8 ö 1u1u“ “ uU. derg en 8* “ [I1“ Eesxdms. Ven — deegaft wen 49,37 aus 8 98 2 „Braunschweig (Aller) —, 8 , egzierung⸗ jur. G. W. von Waldthausen 8 I1“ vfcr-was AFereearn I“ Fene Fecditat⸗ *9, 49,37 ½, Wechsel auf Kopenhase, 68 95, Wechsel auf Stock⸗ 8 8 Helmstedt (Aller) 00, Munster 10000, 5 % Reichsanl. Herzoglichs Lanbeskreditanstalt esaher: [67593] Steckbriefserledigung. NArtikel 1209 mit einem Reinertrag von Lit. D Nr. 2 456 867 üb.r 500 ℳ ver⸗ — vnen Alg Renten⸗ Canttal⸗
olm 73.22 Lechs — W er) —, Göttingen (Aller) —, Clausthal . 7, Seesen orealftit 5 bat (S frei 760 na. t. Wechsel auf Nem York 247 77 ½, Wechsel auf London 9 ) Claustha! (Aller) 16, 17, Seesen Wationalztiftung Sonderausschuß Gotha 3082,50. Veit L. Hom⸗ Der gegen den Gefreiten Jakob Kreiner 67600]° Zwangsversteigerung⸗ 0,12 Taler. Der Versteigerungsvermerk Zoten, an einen anderen Inhaber als den u. Tebensversicherungzhank Leutonic.
Eö1.1“*“” 8 Aller) 2, Hildesheim (Ahler) —, — f⸗Regis. 87 80† chsel auf Paris 4240, 5 % Niederlärdische Stastz⸗ ehe Fac. —, Elsfleth Secbe (Aller) —, Br burger, Karlsruhe: Reallehrer Dr. Fr. Merkel 10. Osna⸗ vom 1. Ers.⸗Bil. Inf⸗Regis. 87 megen Im Weze der Zwangzvollfmeckung sol ist am 1. Jult 1915 in kas Grundhuch aben genannten Antragsteller eine Leistung Pr. Bischaff. †. B.. Schömer.
nsesbe 101½, Obl. 3 % Niederl W. S. 73 ¼, Könial Niederläͤnd bri S8. 8 geh 7, Bormittags G 1 kederl; Niederländ. 1 rücker Bank, Osnabrück: Frl. Mariba Se berft. unerlaubter Entfernung und Ungehorsams am 30. April 1917, Vormittag r-nn — untbej neue Zinsscheine — Island *, Soutbern Pacific 90 ½ Southern Railway An lever —, Norderney —, Emden 7. 1 1 ank, Karlsruhe: Frau M. Bulst 5. Dr. Holtzmann 20. Frau brief ist erledig 1 Neue Friedrichftr. 13. 4 vver Eeiaae Känigliches Amtsgaricht Berlin Wedding. Berlin. drn 24. Februnr 1917. Mier rsicherungsoticem ZPr⸗ 76 . ern Railr 8 8 5. S b v vergementsgericht Mainz. Zimmer Nr. 113, versteigert werden das 8 vn eMbecs rae. 8 icht Werlln⸗ 165 088139, ie wir am L. Sppiemder Presic 138, Anaconda 167, Untted States Steel Corp 103 1⁄168 Ems M. Bulst 5. Schlesischer Bankverein, Breslau: Direktor Gouvergeme . E1*“ 5 * - Itung c. Königliches Amtsgericht Bersin⸗Mitte. eg. f 51 67, 8 8. 1 „ 3 Mende 50. Fsch⸗ Schles 1 ö 8 Der Gerichtsherr: in Berlin, Wrangelstr. 7, belegene, im b — 8 93 für Herrn Carll Gustun Meusen, bee Engltiche Anleihe —, Hamburg Amerika⸗Linte 78 ½. Gütereloh —, Münster t. W. 7, OsnabrüͤckDüstrup (Haase) — Fl. mR. 10. eelahahsgn Sr. Iehst “ . nef woc. von Langendorff, Oberst. Grundbuche van der Luisenstabt Band 42 [6701] Aufgebot. “ — e na en- Fahrradfabrikbefitzer in kehr 8de, geergee Närn n d 8eng), ch 2 8 8 . Löningen (Haase) —, Schöninghsdorf —. F. v. Waldthausen 15 000. Baurat Schmohl 1000. e⸗ an. 8 8.2 Blatt Nr. 2099 “ Die Witwe Lina Schmidherger, geb. 8e eEE“] auegefertiat Haven, soll ab⸗ 8 en.. ae ich deute infolge der ungeklärten Rhein. Nationalstiftung: Pastor E 8 2. 2½ iste am 5. Februar 1917, dem Tage der Ein⸗] (Garnv, in treten durch Rechts. In Verluft geraten pesae ganden gekommen sein. Wir fyondern den mternatz onalen polltlschen Lag, in enen Grenzen. Die Grand⸗ Hechingen —, Coburg gMaa —, Frankenheim (Main) ?, Geln⸗ Freystadt 1. n Peften eblert, ““ 1— zvea⸗ 2 rraqungdes Verteigerungsvermerks⸗ Schank⸗ eae- 2* ecz er tbat 2 Auf. 11. 1. 1917 in M⸗mingen zur Paft ge⸗ —— T. sich unter Vorlegung NNͤͤ₰üä““ 2n. h ePer dn Ig ersene Sier virt Herwig Rüter e Derlin) ehrgerc; gebot des Maarels m der Acnv. Nr. 615 gethea, üg regsgee . 2-—n Argeie. de Hotcen beamen veee üeeseee e 5 Se- h. rch . e auf Inter⸗ Wiesbaden —, Geisenheim —, Birkenfeld (Nahe) 2, Kirchberg (Nahe)? Essen⸗Ruhr 5. Gardinen⸗H Frankenb e -göe , Saße gene Grundstück a. Vorderwohnhaus m. 1 tengefellschaft in Frankfurt, Kreditansta G 2 o „irg heute ab bet uns in melden. Meldet untionskaäufe zuruͤckzuführen war Interesse wurde besonders wieder Schleßböckelhei 8 Neukirch 15 „Rrrchbers ac7, Probft Fonfe den Haus Frankenberg G. m. b. H. Schöne⸗ brief Nr. 297, Stück Nr. 52 680, Jahrt⸗r Seitenflagel und Hof, b. Stall⸗ her Pakmengarteng,e b [werke Ronnenberg⸗Hannover Akcten rweaishe fr di fü 1 ₰ Rsed b 9 v. enn. 5 * hars 8 8 8 X. —₰ F f Prpeeg. - 12 2. He, . re S rge - „ . ls, ; N Dt 8 ꝙ. ¹ 2 ir die Policen für en Ausrüstungs⸗ und Metallwerten zuteil, die namhafte Besse (Lchle bckelbeim (Nabe) —, Neukirch 15, Marburg (Lahn) —, Weilburg berg 3. Probst Janß, Sörup 5. Hofprediger Wendland, Potsdam 5. ng 1916, ist erledigt. EEE lautend auf den Namen des Direktors wer 7eeee t Talons und Divi⸗ niemand, soa werden wi 1 8 . (Lahn) —, Schneifel⸗Forsthaus (Mosel) 20, Bitburg (Mosel) 2 Georg Koehler, Memel 3. Pfarrer F. M 2 2* w . 7 Remisen- und Abtrittsgebäude, Gemarkung Heinrich Schmibberger über 250 Gulden, Ne. 766 und 767 m. 8 kraftlog erklären. ungen erfuhren. Im Zusammerhang mit dem fortgesetzten Ad. der He 1— - s „Bitburg (Mosel) ?, von g. Koehler, Memel 3. Pfarrer F. Mrotzek, Puchallowen 2. ½ gettin, den 24. FePruar 1917. undf h ürs schein für 1916 Lei. 1 8 eßle „der Heydt⸗Grube (Mosel) —, Trier (Mosel) —, Kaisers 8 Max Reuser in Fa. Gebr. 9 S dgig. , Sesef vr epe mese⸗ Stettin, Zerlin, in der Grundsteuermutterrolle rag — 2 unde wird dendenschein für 1916. 2 den 23. Deyember 19168. Ne e eheese. etchn as ack Je Föne Seesc —, Bketeig Hechetban eleh⸗. Healhech Sees8. Vretskenl e9, Aneshe der Kan en dee ds. Ffnen⸗ Peraßcencht des Knexnehends. eaicht vochgewieser, Nrvdencnnen 6080 ℳ, veebeht. . eehe m dar es zen EEETA11“ verntents Beräche enakckäenaeeqschae 3ä 8 n. 1 ien, Seelschei teg) 7, Cöln —, Crefeld —, Arnsberg IIIT „ Konitz 3. Gemeindekasse Münfter⸗Alünstermaniten Gebäudeneuerrolle Nr. 3357. 7. Septe 1917, De““ Üich der n Pt Allg. Renten⸗ Capital⸗ hals⸗ wen 460 000 b Tenden; für Geld: Behauptet. — Alt Astenberg (Ruhr) 111I. Aanzherg Ernst Waltet Ghre. cgen 1h Sasse Iginsten r; [67595] Berlin, den 21. Februar 1917. — Gericht 1917 is. Zahlunassperre hinsichtlich der n “ Teutonta. etztes Peürlehen Aündens Diürc b 7380 8- öö heim (Mhaagh 2, Aachen (Maas) —. 8 hofer, München 5. Pastor Harnisch, Sagan 1. ichespende Dessen In Ieh .ve Eersgeh gegen fol⸗ Königliches -S anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte E13“ “ Tr. Bischoff. Z. B.: Schömer. en 2t, 72,00, Cable 8 300. Conitzer & Co. Aschersleben 50. Chr. Fr. 9 Frankfuri 5 gende Wehrpflichttge: Abt. 87. 7. K. 6. 17. ie Urkunde vorzulegen, jur allgeme T-nda82e 9811] 8 dansfers 4,76,42 8 e8 Conitzer & Co., Aschersleben 50. Chr. Fr. Mack, Frankfurt 5. , anzumelden und die vorzulegen, n 8 . . 66811 nsfe 345, Wechsel auf Pari⸗ auf Sicht 5,85,50, Wechsel Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: Gasglühlicht⸗Ges. J. & G. Mucke & Co. m. b. H. 109 Thristian 1) unged. Laudstm. des Bez.⸗Kdos. wihrigenfalls die Kraftloserklärung der Um ev. Benachrichtigung wird gebeten. 89 ter der früheren Firma
uf Berlin auf Sicht 67 ¾, Stlber Bullton 77, 3 % J Dacisse am 26. .1917 ins 88 8 1 licht⸗ . Christian N. 1,h 8 [67601] 8 wangsversteigerung. 82 26. Februar 1917. Der von uns un ’ Lx;e Bonds 66 ½, 4 % Bheb. Staat. Bonds 11929 Se Nenthem, 8 m 26 Febr. 1917 in Marggrabowa 2 mm Schmelz⸗ Kühne, Schönebeck 10. 2. Komp. Arm.⸗Batl. 122, 145. 3. Komp. 1 Radensburg Friedrich Kranß, geb. am Im 1 — Zwangsvollstreckung sol Urkunde erfolgen wird. (18 F 4 — 17.) Z1 „Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Letpzig
u. Santa Fs 102 ½, Baltimore and Ohio 76, Canadian Pacific 153¼ 4 8n Nertenhurg Weichsel) 19 wasser. Arm.⸗Ball. 9, 30,55. 7. Komp., 2. Batl. Landw.⸗Inf.⸗Regt. 2, 7 8. 6. 84 zu Backnang. Dekorationsmaler uim 8. Mai 1917, Vormittags Frankfurt, den 20. Februar 1917.
S-a , -e. mp., 2. Batl. 8 7. 8 vnanpaerfro⸗ 3 scrift ausgefertigte Versicherunasschein (Polie⸗ Cheseprake u. Ohio 58 ⅛, Chicago, Milwaufee u. St. Paul 80 Bre 12. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regt. 34, 239,50. Pfarrer Kothe, Quilitz 3. in „St. Gallen, 18 8s. 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Bsg —— D’ Asffurance) Nr. 156 414 vom 14. Junt Denv Ri 92 4, romber 2) Landstofl. res Ber. Kvog. Ravens 2
eyver u. Rio Grande 12, Illnois Central 101, Louisville u. Schivelbein (Rega)
Gebr. Kobel, Kellinghusen 5. V. Wegener, Hamm 3. Pfarrer Büchler Füenan 7 [II. (dreittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 [676522 1905, lautend auf ras Leben des Herrn Nashville 122 ¼. New York Central 94 ¼ Norfolk u. Western 13 8 Osterode 2. Dir. Blau, Schmargendorf 150. Pfarrer Fr. Klink⸗ hurg Friedrich Schimpf, geb. 31. 7. 79 fu F. versteigert werden das in Berlin, [55207] Le, ge2 8 Verlust Zwischenscheine Nr. 13 898—899 zu Albert Pfenniger, Ing ateut’ lectricien ennsylvania 54 ½⅝, Reading 93 ½ Söuthern Pocißc lhm 1308, Fehelahrgeht 9 5. Käthe Radler, Striegau 1. Alfred Spindler i. Fa. Se shenk eeeng. Kaufmann in Hotihuser Ufer 35, belegene, im Grund; Zwede 19982 5 8 znn weas dr Feienc ir Beössel. spcher in Antwerven, jett in if A*⁷4 5. 8 . 8 S. 1 C. Becker & Fro vei 10. 838 5. F 8 feld. Sig 8 1 8 ha en, Teufenerstea . Uxen “ e 8 giauk ge . en- „ anleibe sind em Metzgerme ster 2 er - d 8 EE ve. ining 79 G, Untted States Steel 11. August Peters, Munster Heo ene,9. Fefheie eh g.⸗ 8. 18 9) Landstpfl. des Ber.⸗Kdos. Ravens⸗ wee. ZE” *. Te. — Frneene Johann Leibbrand in Mönchsroth zu Verlust ge⸗ eee e⸗ L--1.; * 95 on 11 ²⁄2. 8 weht : bach 5. eutscher Verband 5 Ev. Kirche sik⸗Verein für di 1 8 “ rna Neeeae dog Verstei : der ee 1 8 5 - 1. ber b 8 für diesen Sche 8 8 “ Frtetöen Proving Suchsen, Palle 9, zu1. 10. Er. Dastenn Rüneese. de 1 Sk. Maramethen. Ata. St Gallen. trogang des Begse cerancgaefeFrite ir Pfendbrigf der Havershen Handeleban, K. Belirksamt. Knaps. EZEE — Grünbergi. Schl. 1 „ 9, s8 b Dussault, Nikolassee 20. ) Unteroffizier des Ldst. 11 des Bez.⸗9 aktische Arzt Dr. med. Paul Fritz in München Serie 18 Lit. Ee Nr. 57 630 eine Ersatzurkunde au „ mer Wang gi·S Unleserlich Enger 50. C. F. Heide, Gimte 2. Levi Oppenheimer, 8 b Neyer 1 eb F4 Charlottenbura) eingetragene Grundstück: 100 ℳ; [67663] innerhalb veier Monate ein In⸗ Ostrowo Stadtlohn 5. Ph. Semmelroggen, Geismar 5. Pfarrer Keister, SuvEege. Aürnter. Vorderwohngebäude mit linkem Seiten⸗ zn Antrag des Bankiers Mor Stölile Der Zwischenschein der 4 ½ % Deutschen haber dieses Scheins bei uns nicht melden Wronke Biskupit 20. M. Heinwald, Beverungen (Jahresbeitrag) 20. Wilh. . KE en geen-ee- * flügel, Querwohngebäude mit linkem Rück⸗ Meisteim nn 3 ½¼ % ige Pfandöbrkef der Reichsschatzanweisung vom Jabre 1916 sollte. Nordhausen eehe lBurg 10. Prosessor Völker, Münster 1,05. Pfarrer 1-e. .n 1 8 flügel. 2 Hofräumen und Vorgarten, Ge⸗ Sondeisban in Müncheni (4. Kr. A) Nr. 47400 über ℳ 1000,— Leipzig, den 1. Män 1917 L gtausen (GErbe) dlhlach, Altensoege Dechsel 3,05., Wilhelm Kocho, Gelsenkirchen 5. Soteiöufgrst den e. . 123 Jobann markung Berlin. Kartenblatt 1. Parzesten Lit. Bb Nr. 43 298 zu 1000 ℳ: tt abhanden gekommen. Leipssger debencvafccherunas Sesensceft kenthe 1t te Leipziger). uiba gbʒn (Weser)
F —₰½
bo bo 009. I
bSdo⸗
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 27. Februar. (W. T. B.) Kupfer prompt 139. London, 27. Feenar (W. T. B.) Wollauktion. Bei leinem Angebot für bessere Wollforten wurden volle Preife erzielt.
Angeboten waren 4061 Ballen, woy b 4 wurden. ovon etwa 500 Ballen zurückgezogen
Liverpool, 27. Februar. (W. T. B.) Baumwoll 000 Ballen, Einfuhr 6168 Ballen, . 6000 Balle 8essgg
b09⸗
82*
—
—+½
82 do d de
—
EmiIIIIIEFIIFfIIIII
CC 111A1A1142“ va+KRZRq16“
8280— SSS
Albert Heine, Göttingen 3. F. J. Zahn, Naumburg 3. Unge 265/21 2266 2 2n 9 f ’ D. r c. g EIZEEEEEq88öZääööö1ö1 . Ungenannt, M . 2 17 Rotten⸗ 3265/214 und 3266, 214, zusammen 9 a— Antrag der Kohlenhändlersehe. Der etwaige Inhater wird hiermit auf, auf Gegenseitigkeit (Alte; Feltsch 1,05. Moritz Borman, Wiesbaden 10. Ungenannt, Heins⸗ h 2 T. 32 fües groß, Grundsteuermutterrolle 8.. eZZ Nürnberg cefordert, seine Ansprüche innerhalb Dr. Walther Kiedel⸗ berg 9 Sup. Burg, Lyck 5. Szyskowitz 10. C. Ewers, Mede⸗ 1 6) Landwehrmann des Bez.⸗Kdos. Ra. Art. 539, Nutzungswert 14 430 ℳ, Ge. die 4 % igen Pfandbriefe 8 der Baverischen 3 Mennaten, vom Erscheinen dieser Be, (67808] Eransihüe⸗ ach 1 C. Ewers, Niedersfeld 300. Hannoversche Treibriemen⸗ ee Nans Jakob Ivurdan, ged. am bäudenteuerrolle Nr. 539. Für den Anteil Bereinsbank in München Serie 107 kanntmachung an gerechnet, bei uns geltend]d Die Police A 68 836 über ℳ 1500 onh afen ipjate 3188 Saue.. z Neukirch üns Mäcstineikh.. Franz Brehme, Hildesheim 100. 16. 10 84 zu Corres O.⸗A. Maulöronn, an dem in den §8§ 6, 7 und 15 des Rozesses Lit. B Nr. 168 372, b. der Bavyverischen zu machen, da nach Ablauf dieser Frift Versicherungssumme, auf das deben des tansice Bormwole 1 . aveil 10,94, für Mai⸗Fun .Schneifelforsths. (hein) 1b eme asse Minden 822,39. Kreis⸗Sparkasse Herford 300. in Zivil Schlosser in Albesrieden bei Zürich, öber die Separation des Köpenicker Feldes Handelsbank in München Serie 6 Lit. J der Zwischenschein für ungültig erklärt gaufmanns Paul Wilhelm August 10 Paorie vohe. anische und Brasillanische 7 Punkte, Indische — vod. Heydt⸗ Grubes 28 an. ⸗ Kat Dr. Vater 3. Gebr. Fagsenepel Bochum 1000. 6. Komp. 2) Landstpfl des Ldst.⸗Inf.⸗B ati. außerhalb der Stadtmauern Berlins Fr. 21 190 zu je 1000 ℳ; wird. Schlage in Friedrichstadt lautend ist an⸗ er. 8 Die Schneedecke ist auf den B 6 . „ Inf.⸗Regt. 54, 39. 1. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regt. 46, 110. Feld⸗ R 2 Sburg (XIII/16) Bernhard aiß⸗ wischen dem gottbuser und Schlesischen 4) auf Antrag des Gütters Martin Oschatz, am 28. Februar 1917. eblich abhanden gekommen. Alle 8 . 40, do. von amerikanischer Baumwolle schwunden, weiter östlich dü r⸗ 2⸗Inf.⸗Regt. 222, 288. Eisenb.⸗Baukomp. 9, 144. 1. Masch.⸗ . Mech O.-2. Teit 5. November 1860 ausgewiesenen gemein⸗ der Bayerischen Landwirtschaftsbank, ein⸗ „2792 Aufgebot. sicheru zu haben glauben, werden Hier⸗ 29 5ic Gejamftorefahe 8229 S eeeeeeeeegre . öftl ünuer geworden. Vielfach hat sie si in Gew.⸗Komp. Res.⸗Inf.⸗Regt 119 8 I./L.⸗Inf.⸗R 1. 6 Gmde. Me enbeuren, „A. eltnang, o. xee Nr. 82 er Bayerl! 1 -8 [67605] Aufgebot. b 8 erung zu v i Se 7 . . T1 z9 . X Üie. —21 62 9. -1.* ,⁄¾ leg . 5, 40,80. 9 dd zell schaftlichen Reservatstück Plan .8 von 1 b t tt bef 8 kter 2 8 8 28 0 g- 1 8 - erikanzscher Baumwolle 742 o. von ägyptischer Baumwolle .A.⸗K. 289,90. 1. Artl.⸗Mun. ⸗Kol. 1, 174,90. 12. Komp. Landw⸗⸗ Aht. Adolk E 22 worden. Nr. 67 233 ¶0 200 ℳ und Lit. E 11, 13, 1. 18 zis 29, 31, 332 zu löres Verlustes bet ung getnene n g0 56 100. 2 Inf.⸗Regt, 379, 69. Res.⸗Inf.⸗Regt, 207, 9. Komp. 25 39 1. M sprech⸗Ers.⸗Abt. Adolf Schenk, geb. am 22. Februar 1917 S 1 11, 13, 14 bis 16, 18 bis 29, 31, 32 m ihres Ver 22. † 1917. N.seegt. 3038, 66. Res⸗⸗Inf.⸗Regt. 207, 5. Komp. 25,30. 1. M.⸗ i ‧2. Urach, Berlin, den 22. Februar 1917. Nr. 60 099 zu 100 ℳ; der g se. Nr. 38438 des Weaagdebmes den “ 88 n erham, 28. Februar. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee Nationalstiftung T. 8Ces. Fennehane Feeghan F. 76. Reüttpzrilten S.180 KK.wrg. eig “ Königliches g. he g r 5) auf Antrag des Kafetiers — 111“ 1-debee. ; cheees alichaft. v. ber, 2. Csk. C „Reiter⸗ 11I — „ 5 85. 8 17. 4 j 5 aftw 8 h 8 beus⸗ — »Gesell Amsterdam. 28. Fehras (W. T. B.) Rübzl loko 8 für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. fühnan Kunze, 12. Komp. dee. Ini hehe 8. A. 2 mpaghis 9) ged. Landstm. des Bez⸗Kdos. Ravens⸗ Brugger in Lindau die auf den Gastwirt in Wetter sind dem Versicherten abhanden Lebens⸗Versicherungs⸗E
— Le 9r 5† 2 1 v * kegt „ Komp. Inf.⸗ geb. am 18. 1. 72. . 1 ermann Brugger in Lindau lautende wärrige Inhaber der
¹ 51 8 81 1 us dü 8 April 62, für Mai 63 Protektorat: Seine Majestät der Kaiser und König.) 1— Regte 29091 8 Fengen iseonieg Lüer een g⸗ 99— burs berleeee 8 f Se 18828. öI soll gencvers unzsrzie der 12292 EEEEI“ Amtsgericht Bremen bat am loko middl 17,05, do. ür ] N vmungpene 172. Gabenliste. Rendsburg 3,10. 6. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regt. 218, 5 Nslno g. Bals he. eee. Wehrpflichtentziehung 2* e n. vF ves eehs ennasanhsen ben-h en. — 8 kr F.a en 8 waa-ae.- leu 8 ner Se-e s ie91e,de 8 eoe. 1890, P2. re Eshdes 1oth rüdihhe 1878, Dealscis den nen she c anere Herlinn gingen, ein: Kaiserch neeh Fußaeth eegt, . 19, 11. Komp.⸗ Imfanzerie⸗Regt. Grat 8. 2 senenen edefüchres hebans dor Helieegsee Fzabdcenm de Vere scen Hehotherene, uns Zhebselhank in wid den erschfener nein Aasfertcgergen laßerts „Felann bgnshee hees.
mmoleum Resined (in Cases) 12,25, do. Stand. white in New vos beutsches Konsulat, Rio Grande 2812,10. Nationaler Verlag, U zerber (t. Rhein.) Nr. 30, 17. Leutn. Reich, Grenadier⸗Regt. 6 steigerur f N. München 4 40 Nr. 39 378 vom 19. April 89 “ ehabcft E. Breme
9,75, do. 1 lottenbung (aus de fane 8 Verlag, Char⸗ Fäjüter Batl. 12. Komp. 5 sere. n e. Fahnenflucht im Felde, 1 steigerungsvermerks auf den Namen der München à 4 d ertzeilt werden. 8. Mindermann, mohaheft . eegs ucger Zentrifugal 5,02 — 5,27, Wehen har Wint Fohhe 26 Schuckertwerke) 80 Spend 28” gn b 8 zgebühr von Siemens⸗ 5. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regt. 116, 85,65 5 Komp. R 8 — hefindliche Vermögen der Beschuldigten schränkter Haftung in Berlin eingetragene Die Inha 9 ztestene in he 8- Bictoria zu Berlin Allgemeime des am 7. Oktober 1909 mit einer Ein⸗ E“ zen, 7808,00. Gefretde ract na Hugo Wolff, Hüsselvor1 1000. 19 isce gch Fheseauss, olbea, 0. Neat. 258, 1560. Leutm und Kompagnicführer Sache, g Fes. 8n Pechcs Flala st. Pbwerfches Branhe e übe. Larh es öme Erenies:,'N d4. Jen 1o18, Wgs2enne ve neg. Sicrzcger adsketa vg vhewang Lwvervool nom. Kaffee Rio Nr 7 loko 9 ⅛, do. für Maärz 7,7 zilfe Curitoba durch W. Lieckfeld & Co., H. er. Friegs⸗ Kav.⸗Kraftw.⸗Kol. 7, Bugarmee 6. 4. Komp. Läaͤnd Inf⸗ 11“ “ nünaee Gennhn en der Gerichtestele⸗ 82 0, Ußr, i·m Zieame aersisirer rralseetge. an, hachohen, der 2 aso02n ⸗c⸗ eese ae ss de fan g 500 Zhe sot r. Mies 7,78, Cant Haua Hustasnf 1o, Readisglt whevcsele 7n hae e üech.n,, aeeebesurdiaes wander 30. 8. hanühest Mhedee. x na. d.bRMVaeke Gent, in der Gerchtsstele; Zeegmeche Zemäche 1a 1e dan., eeenekioe ereralzerrüoe. em Chatzoshs,,nea 2 0071 2h6 e ö o. mann sFaitfur a. M. 300. Justizrat Br 8 292h. Hugo Herg. thal 10. C. Hausdorf, Klopschen 10. Suberintnenben Altie den 21. Dezember 1916. Brunnenplatz, Iimmer 30, 1 Trepve, ver. Nr. 88,l des Justinebändes an den Lait, 1,606] Ceffeneliches Ausgehot. a Seieesen ett 1 „Fr. .M. 300. „H. Schulz 500. Major Sioly; Klopschen 10. Superintendent Witte, Uim steigert werden. Das in Heiligensee im voldstraße anberaumten Aufgebotstermin 167606] Oeff Sparkasse in Bremen hiermit aufgesordert — a. D. Wiedner 20. Zimmermann 4 orsha Neche ork (2. Rale olp 5. Hugo Koch, Krefeld 3. Oskar Geißler, Dohna J. Carl 1 eEön. üc arfant shre Reahte bei dem unterfertigten Gericht, Der von der Deutschen Militärdienst. Spartaßse in 1Senneegn. 1808. der 10 000. Beitrag der deutschen 15 .. esh e. Ienc) Berhn weunberg 3 Fritz Manke, Düßsalbovrf an. Wilh. Lübcke, 3 8 8 BSEö A eee ereens und die Utkunden vorzulegen, und Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. in spätestens in dem auf den
8 erlich, Frankfurt a. M. 5. Fräulein Johanng 3 8