167816] 1 Kheinische Hypotheken⸗Bank iinn Mannheim.
Generalversammlung.
Die fünfundvierzigste ordentliche Generolversammlung der Aktionäre der Rheinischen Hypotbeken⸗Bank wird Don⸗ nerstag den 29 März d J. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Rheini⸗ schen Hyporheken⸗Bank, A 2, 1 dahier,
stattfinden. 8
31 dieser Generalversammlung laden
wir hiermit die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung: .
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des mit den
Bemerkun en des Aufsichtsrats ver⸗
ehenen Berichts der Direktion über ddeas Geschäftsjahr 1916.
) Beschlußfafsung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats
4) Aufsichts atswahl.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe kann auch vertretungsweise durch einen anderen mit schrirtlicher Vollmach versehenen Akttonär ausgeübt werden.
Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung erteilen:
in Mannheim unsere Bank, in Mannheim und den bezöglichen
Orten die Rheinische Credit hbark und deren Filtalen,
in Frankfurt a. M. die Deutsche BVereinsbank, die Direection der
Discomto Gesellschaft, die Fi⸗ liale der Bank für Handel und Industrte, die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. und das Bankvaus Friedrich Glimpf, in Stuttgart die Württembergische
Bereinsbank,
in Berlin das Bankbaus S. Bleich⸗ röder und die Direction der Dis⸗ ronto⸗Gesellschaft.
§ 43 der Sratuten bestimmt:
Anmeldungen zur Teilnahme an de Generolversammlung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tege vor der Versamm lung e folzen Zur Ausubung des Stimmeechte ist zulessen, wer dee Akinfuätestens 6 Tauge vor den⸗ VBersommlungsrage bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Fin ladung zur Generalversammlung bierz bezeschneten Stellen oder bei einen Notar voreigt, wegegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimm⸗ korte ausgefolgt wird Den An meldu gen zr Teilnahme und zurn Erwirkung iner Stimmkante ist emn Nummernverzeich is der vorgeze iat⸗n Akten eizufügen. Die Dir ktion ist beiechti 1, die Hinterlegung der Aktten
u v rlangen; in diesem Fall ist die Ausüburng des S immrechts von der Hinter! gu g abbängig.
Die in § 263 des Handelegesetzbuch⸗ bezeichneten Vorlagen liegen währerd daselbst genannten Frist in unserem Ge⸗ schäftslokale zut Einsicht der Akitonare berert.
Mannheim, den 27. Februar 1917. Rheinische Hypotheken⸗Bank.
67922] Erportbierbrauerei Rehau,
Auntiengesellschuft in Rehau i. g. 24 ordentliche Generalver⸗ soammlung sofl am Sonnabend, den 24. Mä 31917, Nachmitt ge ½4 Uhr im Gasthor za Post in Hof a. S. ab gehalten werden 8 Die Anmeldung findet von 3 Uhr an stäatt.
Akrionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung bete ligen wollen, haben sich entweder durch Vorlege ihrer Akien vor Be inn der Generalversammlung zu legit’mieren oder ihre Aktten nebt einem doppelten Nummerverzeschnis spätestens bis 19. März ds Jahres bei dem Vorstande der Gesellschaft, der Ober⸗
änkischen Bank Akt. Ges. in Hof a. oder bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, A⸗G. in Plauen, zu hinterlegen oder im Falle Hinterlegung der Aktien bei einem Notar den hierüber erteilten ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein bis zum vorgemerkten Zeit. punkt beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen.
Tagesorduung:
1) Bortrag des Geschaftsberichts und hder Bilanz und des Gewinn⸗ und Vorlustkontos. 2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ guüng der Bilarz und des Gewinn⸗ und Perlustkontos.
Erteilung der E tlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichts atswahl.
4) Statutenänderung:
a des § 16: Herabsetzung der Reisekosten; feste Vergütung und prountualen Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats betreffend.
b. des § 18: Frist für Hinterlegung der Aktien vor der Generalversamm⸗ lung beteeffe d.
c des § 27: Festsetzuna des Ge⸗ winnantetls ür de Vorstand betreffend.
Rehau, den 28 Februar 1917.
Dere Vorstand
der Exportbierbrauerei Rehau
2nnne Ne sen in Rehau i. Bayern. Held. H. K
rug.
[679644 Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft zu Köln Alteburg.
Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktfonäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 31. März 1917, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Nord in Cöln statt⸗ fiaden wird. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rrechnung. 2) Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Bilanz,
b. Erteilung der Entlastung. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern. 4) Wahl der Rechnungsprüfer. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Besellschaft, bei dem Bankhause J. H. Stein,
Cöin, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Mainz, seine Aktien selbst oder ein die Nummern bestättgendes notartelles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien vor⸗ legt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte. Cöln⸗Alteburg, den 1. März 1917. Der Vorstand.
8 P. Bohland. [67939]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 22. März a. c., 3 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im Gebaude der Westdeutschen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co. in Münster i. W stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ seladen. “ Tagesordnung: 1) Bilanz per 31. Dezember. 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Eotlostung des Vorstands und des Aufsschts ats. 5) Neuwahl zum Ausfsichtsrat. Ot senigen Herren Atstonäre, welche ib Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 11 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsvank über dieselben öber die Be scheinigung eines Notars ü er deren bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am 19. März a. c. bei unserer Gesellschaft, bei der West degtichen Vereinsbank Komnmandir⸗ esellschaft auf Aktien ter Horst 4 Co. in Münster i. W. oder bei der Effener Fredit-Austalt in Effen a. d. Ruhr zu hinterl gen. Diese Hinterlegung muß bis zur Be⸗ Tere der Generalversammlung bestehen eiben. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ it die schrift iche Form. Scherabeck den 2 März 1917.
Schermbecker Thon. & Falz. ziegelmerke Akttengeseuschaft.
Der Vorstand. Gedrath.
[67936 Schleppschifffahrtsgesellschaft Unterweser.
Einlabung zur Generalversammlung af Montag, den 26. März 1917, 11 Uhr Vormittags, im Gescä ts⸗ lokale des Bankhaus’s E. C. W. yhausen, Wachtstr. 14/15, in Bremen. 1 Tagesordnung: 1) Jahresrer 4 und Rechnungsablage. 2) Beschlußtassung über die Gewinn⸗ vertetlung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichterats. 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Akitonäre, die spütestens am 19. März d. J. bei Herrn E. C. Weyhaunsen in Gremen Eintritts⸗ und Stimmkarte ab fordern und ibre Aktien dagegen hinter⸗ legen oder den HSheer eaa eines Notars einaeliefert haben. Bremen, den 28. Februar 1917. Der Mufsichtsrut. Johs. Kulenkampff, Vorsitzer.
[679 6
Mülhauser Diskonto⸗Bank Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft sind biermit zu der ordentlichen Generalversammlung, die Donners⸗ rag den 22 März 1917, im Gesell schiftslokal⸗, Havrestraße, um 10 ½ Uhr stattfinden wird, eingeladen.
Tages ordnungt:
1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats für das Geschäftsjahr 1916. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aursichtsrats.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist erforderlich, daß die Aktten bis zum 17. März 1917, Na⸗chmittags 6 Uor, ba den Gesell⸗ schaftskassen, bei dem Schweizerischen Bankverein der Basler Handels bauk in Basel o er bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
[67942] 8
Aktien-Bnd- & Waschanslalt Saarbrücken. Einladung zur Geveralversammlung auf Montag, den 26. März, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel „Monopol“ (Jagdzimmer). Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Fensetzung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3) Bericht der Prüfunaskommission. 4) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 6) Femabl der Prüfungskommission
7) Mitiellungen. 88 Der Vorstand. Wilhelm Dilg.
und
für *
[67968] Voltohm, Seil- und Kabel W 3 Aktien-Gesellschaft, Franksurt a. Main.
Wir laden hiermit die Herren Aktfonäre
unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,
den 21. März 1917, Vormittage
10 Uhr, in unserem Geschäftslokal
Frankfurt a. M., Hainerweg 129, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. .
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschärtsverichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1916 und Beschlußfassung bierüber.
2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Festsetzung der Vergütungen an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktlen zwecks
Ausübung des Stimmrechts hat minde⸗
stens 3 Tage vor der Generalver⸗
sammlung — den Tag der General⸗ versammlung nicht mit eingerechnet
— bei der Gesfellschaftskasse oder dem
Bankhause L. E. Wertheimber in
Frankfart a. M. oder bei einem Notar
zu erfolgen. Im Falle der Hinterlegung
bei einem Notar ist uns spätestens 3
Tage vor der Generalversammlung
— den Tag der Generalversammlung
nicht mit eingerechnet — die betreffende
Dinterl gungs erkunde einzusenden, und
werden wer dagegen eme Legitimations⸗
kare zur Verfügung stellen.
Frankfurt a. Main, den 28. Februar
Voltohm, Seil⸗ und Kabel⸗Werke A. G. Ernst Hahn.
67965 . 85 Vereinigte Fabriken landwirt⸗
schaftlicher Maschinen
vormals Epple und Burbaum.
Die Herren Aktionäre werden biermit
zur ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, welche am Dienstag den
27 März 1917, Vormittags 10 Uhr
im Börsengebäude dahter abgehalten wird.
Tagesordunng:
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2) Varlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Antrag auf Heimzahlung von 4 % Partialobligstionen.
9 N uwahlen in den Aufsichtsrat.
Zum Zweck der Legitimation für den
Besuch der Generalversammlung sind die
Akiien spätestens am 23. März
während der üblichen Geschäftsstunden bei
dem Bankhause F iedr. Schmid & Co. oder bei der Bayer. Disconto ̊
Wechselbank A.⸗G. hier vorzuweisen. Aumgsburg, den 27. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat der Vereinigte
Fabriken landwirtschaftlicher Ma
schmen vormals Epple und Guxbaum.
Der Vorsitzende: Paul von Schmio.
67971]
Vereinsbank in Zwickau Sa.
Die Herren Aktionäre der Vereinsbank in Zwickau werden hiermit zur ordent. lichen Benevalversammlung Montag, den 26. März 1917,. Nachmittags 34 Uhr, im Hotel „Zur grünen Tanne“ in Zwickau eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschä tsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Per⸗ lustrechnung auf das Jahr 1916. Bericht des Aufsichtsrats. Antrag auf Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Akrionäre, welche an der Ge neral ver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mit den Nummern der be⸗ tr ffenden Aktien versehene Hinterlegungs⸗ scheine von öffentlichen Behörden oder Bankinstituten sowte im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar die von diesem augzustellenden Hinterlegungsscheine bis spätestens zwei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaffskasse niederzulegen.
U berdie Niederlegung werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Beneralversammlung dienen und in welchen die Geimmenzahl angegeben wird.
Zwickau Sg., den 1. März 1917.
[67918]
zur siebzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf 26. 111 Uhr, in den Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie Filtale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank, Bres⸗ lau, Ring 30, ergebenst eingeladen.
. 2) eeeeeee die im § 25
des Suimmrechts in derselben ist gemäß
Oberschlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs⸗Ahktiengesell- schaft zu Königshütte O/S.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
Montag, den
März 1917, Vormittags
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das sieb⸗ zehnte Geschäftsjahr. des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Gegenstände.
3) Aufsichtsratswahlen.
Die Teilnahme der Aktionäre an der
Generalversammlung und die Ausubung
§ 20 des Gesellschaftsstatuts davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am fünsten Werktage vor der Versamm⸗ lung — den Tag derselben nicht mit⸗ gerechnet — bei der Gesellschaft oder in Breslau bei der Bank für Handel
und Judustrie Filiale Breslau
vormals Breslauer Disconto⸗
Bank oder
bei dem Schlesischen Bankverein,
in Berlin bei dem A. Schaaffhaufen⸗ schen Bankverein
während der üblichen Geschäftsstunden hinterle‚t und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar er⸗ folgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der obengenannten Hinterlegungssellen eingereicht werden. Die von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigung muß die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer zc.) genau bezeichnen und aus⸗ drücklich bestätigen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben In allen Fällen ist ein doppeltes Nummern⸗ ve zeichnis der hinterlegten Aktien mit einz reichen.
Königsbütte, den 28. Februar 1917. Oberschlrsische Terrain⸗ und Holzverwertungs⸗Akttengresellschaft A. Juszezyk. Eugen Piotrowski.
67975]
Kabelwerk Duisburg
22. ordentliche Generalversammlung In Gemäßheit des § 16 der Statuten werden die Aktionäre zur zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 31. März 1917, Abends 6 Uhr, in der Societät Duisburg, Königstraße, statt⸗ finden wird, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1916, Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter
3) Vert⸗ilung des Reingewinns.
4) Wahl für den Aufsichtsrat gemäß § 11 der Statuten. 1
(Turnusgemäß scheidet aut: Herr Kommerzienrat Arnold Paßmann, Duisburg⸗Ruhrort.)
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau unserer Gesellschaft, Wan⸗ heimerstr. Nr. 270, oder bei der Duis⸗ burg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A⸗B., Duis⸗ burg, oder bei Alwin Hilger, G. m b. H., Duisburg, oder bei der Deutschen Bank, Ftliafe in Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Duisburg, den 28. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat. Caspar Berninghaus, Vorsttzender.
[67967]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit unter Bezugnahme auf §§ 8 — 17 der Statuten zu der am Sonnabend, den 24. März 1917, Vormittags 11 Uhr, im „Norddeutschen Hof“ zu Berlen, Krausenstraße 11, stalt⸗ findenden 20. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen. ““
Tagesorbnungtt:
1) Prüfung und Festlegung der J. ahres⸗
rechnung und Bilanz. Berichterstat⸗ tung der Gesellschaftsorgane.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem anberaumten Versammlungs⸗ termin bei dem Bankhaus Angust Gerstle in Augsburg, der Bank für Handel und Industrie in Beulin, dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin oder der Gesellschaftskasse in Liegnitz hinterleat baben.
Angsburg, den 23. Februar 1917. Der Aufsichtsrat der Wonwaareon⸗
fabrik „Mercur“, Lieguitz.
[67874 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, den
27. März d. J., Nachmittags 4 Uhr,
im Geschäftshause der Gesellschaft zu
Aachen stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage des von dem Vorstande erstatteten Berichts sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Ges⸗ . 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Ver⸗ waltung.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen Tetlnahme an dieser Versamm⸗
sammlung bemerken wir unter Hinweis
auf § 18 des Gefellschaftsvertrags, daß die Hinterlegung von Aktien bis späte⸗ steuns den 22. Mürz d. J. bei der
Direktion unserer Gesellschaft oder
einem deutschen Notar sowie bei nach⸗
stehenden Bankhäusern erfolgen kann: Rheinisch⸗ Westfälische Diskonto⸗ Gesellschaft in Aachen und Cöln, Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen,
Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft
Bank für Handel und In⸗ dustrie
Dresdner Bank
S. Bleichröder
Nationalbank für Deutsch⸗ laud
Hardy & Co. 1
Aachen, den 1. März 1917.
Auchener Kleinbahn-Gesellschaft. Siméon. Suhge.
4 2hupothekarische Anleihe der Bochumer Vergwerks⸗
Actien⸗Gesellschaft.
Am 15. März 1917 Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Otrection der Disconto Gesellschaft in Berlin, Behbrenstr. 43/44, die Aus⸗ losung de jenigen Partialobligationen unserer Gesellschaff statt, die am 1. Juli 1917 rückzahlbar sind.
Nach § 6 der Anle hebedingun en sind die IF haber der Obltgationen berechtigt diesem Termin beizuwonhnen. 8
Bochum, den 1. März 1917.
Bochumer Bergwerks.Achien Gefsellschaft. Erich Freimuth.
1““
67891]
Aelten. Gesellschaft werden gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts zur neunurnd⸗ zwanzegsten ordeutlichen Generalver⸗ sammlung Sonnabend 24. März 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Bureau, Schiffbauerdamm 28, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aklien bezw. Reichsbank⸗ depotscheine bis zu dem gesetzlichen bezw. statutenmäßigen Endtermin in unserem Bureau, Schiffbauerdamm 28, oder auf Grund § 255 H.⸗G.⸗B. zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands.
und Verlustrechnung. 3) Bericht des Revisors. 4) Ertetlung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 5) Revisorwahl. 6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Verlin, im Februar 1917.
der Berliner Fetessse Actien- Gesell⸗ aft. Victor Herzog von Ratibor. [67909]
lichen Generalversammlung i Sitzungssaal der Stahl & Federer Aktien gesellschaft, Stuttgart, ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und de Bilanz für 1916. 2) Genehmigung der Bilanz und Er teilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinns.
spätestens bis zum 19. März unte
DHinterlegung ihrer Intertmsaktien bei der
Besellschaft, Wolframstr. 36, oder be
schaft anmelden zu wollen, ebenso etwaig Vollmachtsurkunden daselbst zu hinter legen, falls der Aktieninhaber du ch einer Bevollmächtigten vertreten werden soll. Der Jahresbericht und die Bilanz Pegen für die Herren Aktionäre im Geschäfts
zur Einsicht auf. Etwaige Anträge für die Generalversammlung sind gemäß § 27 des Statuts mindestens eine Woche vor
einzureichen. Stuttgart, den 26. Februar 1917.
Stutrtgarter Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Der Porsitzende des Aufsichtsrats:
Der Aufsichtsrat.
Mülhausen i. E., den 28. Februar 1917.
Vereinsbank. Rödel. b
Justizrat Reisert, Vorsitzender.
Geh. Hofrat von Vellnagel.
der Versammlunga scheiftlich bei dem unter⸗ jeichneten Vorsitzenden des Aafsichtsrats
Sal. Oppenheim jr & Co. in Cöln, V
Die Aktionäre der Berliner Tattersall
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
Der Aufsichtsrat 8
Die Herren Aktionäre werden biemit auf Montag, den 26. März 1917, Nachmittags 5 Uhr, zur 26. ordent⸗
Mit Hinweis auf §§ 21 und folg. des Staruts ersuchen wir die Aknonäre, sich
der Stahl & Federer Aktiengesell-
lokal der Gesellschaft vom 12. März an
8b 8
88 GE113“
“
[67940] Eimladung zur ordentlichen Genergl⸗ versammlung am Mittwoch, den 23 Mär
1917, Vomnnittags 11 Uhr, z1 Berlin W.,
Eichhornstraße 11, im Geschäftslokal von Braun & Co. e Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewtnn⸗ unnd Verlustrechnung für das einund⸗ swanziaste Geschäftsjahr 1916 sowle Berscht des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über eumn und Gewinnverteilung für
6. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. 5) Wäahl von Revisoren. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren Aktionäre, welche gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrages spätestens bis zum 25 März 1917 bei dem Bankhause Braun & Co. zu Berlin, Eichbornstraße 11, oder bei der Kasse der Geselschaft bezw. bei einem Notar ihre Aktien ober D⸗potscheine
der Reichsbank über die Aktien binterlegen
und den Nachweis darüber durch ertellte Bescheinigung führen. Berlin, den 26. Februar 1917. Taxameter Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais: Max Broemel.
[67878] 3 In der Versammlung der Besitzer von 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der vormaligen Gladbacher Baumwoll. manufartur⸗Akt.⸗Ges. am 28. Februar 1917 in cinezweite Kapitalsrückzahlung von wieder 10 % auf den Nennbetrag der Teilschuldverschreioungen beschlossen worden Die Auezohlung des Betrages erfolgt gegen Vorzeigung der Teilschuldverschret bungen, die mit einem Stempelvermerk versehen zurückgegeben werden, von heute ab bei den Bankhäusern S. Katz Hannovper, Katz & Wohlauer, Berlin, Adolph Davidsoan, Hildesheim. Funleich mäͤchen wir bekannt, daß in derselben Versammlung Herr Bankier S mon Katz in Hannover ab 7. Mai 1917 zum alleinigen und gemeinsamen Bertrezer der Besitzer der genannten Teilschu dverschreibungen auf un⸗ best minte Zeit wiedergemählt ist. Haunover, den 1. März 1917.
Immobilien Verwertungs⸗Gesell-
schaft mit beschränkter Haftung. M. Beermann.
[67927 Die Herren Aktionäre der K nstmühlen⸗ werke Zoitzmühle A.⸗G., Liebschwitz a. d. Elster, werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 24. März 1917. Abends 7 Uhr, im Restaurant „Harnssch's Garten“ zu Gera stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. — Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts auf das Jahr 1916. 2) Genehmigung der Bilanz auf das
Jahr 1916. die Gewinn⸗
3) Beschlußfassung verteilung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Aenderung des Geschäftsjahres. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil ehmen und ihr Stimmrecht autüben wollen, müssen ihre Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung unter Angaben der Anzahl der Aktien spätestens am 21 März 1917 beim Vorstand anmelden. Die Aktten selbst sind bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen. Liebschwitz den 1. März 1917.
Knnstmühlenwerhe Zuitzmühle,
Akt. Ges. Der Aufsichtsrat.
Wilbelm Ernst Spaethe, Nors. [678909]
Stnalco Aktiengefellschaft. Detmold.
Die 9. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 24 M rz 1917. Nachmittags 4 Uhr, in Detmole, Hotel Kaiserhof, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ standg und des Aufsichtsrats sowie r. löh und . Uhsmgnee und Verlustrechnun ür das Geschäfts⸗ jahr 1915/16. 8 88
2) Beschlußfassung hierüber und über die Genehmigung des Rechnungs⸗ a schlusses.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Ge eralversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späteste s am driten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralver sammlung bis Abends 5 Uhr bei der Geseulschaftskasse oder bet der Wesrfälisch⸗Lippischen Vereinsbank A.,G. in Bieleseld oder Deimold od r der Dresdner Bank Geschäftsstene Detmold oder der Schweizerischen Vostsbank ia Basel und Zürich (Schweiz) oder bei der Frankfurter Krebitanstalt in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar statutengemäß hint rlegt haben. 8 89
Detmold den 1. März 1917.
8 Der Aufsichtsrat.
über
2[67925] Deutsche
Einladung den 24. 11 ⅛½ Uhr.
Mäürz
1) Rechnungsablage
sichtsrats.
Aktionäre, versammlung
welche
Gohlke.
im Bankhause der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, statt⸗ findenden Generalversammlung. Tagesordnung:
das Geschäftejahr 1916. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 20. März 1917 einschl. bei dem Banthause Beruhd. Loose & Co. in Bremen zu hinter⸗ legen (§ 10 des Statuts).
Der Vorstand.
1917, Mirtags
und Bericht über
an der General⸗
Fr. Stief.
—
versammlung fi
den Vorstand.
661826] Heilbronner Wohnungsverein A. G.
Die diesjährige ordentliche General⸗
28. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer hier statt, wozu hiermit eingeladen wird. Heilbronn, 1. März 1917. Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Bilanz und des Geschaftsberschts für 1916. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung für den Aufsichtsrat und
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Neuwahl der Rechnungsprüfer.
det Mitemoch,
(67911"1. Die Versammlung
1917 hat beschlossen:
der Anleihe bis 1927 und
über den . Herabsetzung
folgenden schließlich 1.
mit der Maßgabe,
reichung
sollen; ’—
der Disconto⸗Gesell
rritten Zi stermin
noͤtigen Zuschuß
zinslos und von höberen Zinsen, als
termin nach dem
die
erhalten, und daß
inhabern und den gruppen auf ihre Finsen gutgeschriebe
bungsbesitzer auch Geldbedürfniffe
Braunschweig⸗
Professor Dr. Reumann⸗ Hofer. Vorsitzender 1
Clemen.
versch eibungsgläubiger vom 19. Februa: a. Aussetzung der planmäßigen Tilgung
entsprechende schiebung des gesamten Tilgungsplanes jeßigen Endzeitpunkt im Jahre 1959 bis zum Jahre 1969; der bungszinsen — anfangend mit dem am 1 Oktober 1917 fälligen Zins⸗ schein — auf 2 ½ % jäh lich bis zum dritten auf den Friedensschluß mit England, Frankreich und Rußland Zinstermin von diesem Zeitpunkt ab bis ein April setzung der Zinsen auf 3 ½ %, beldes⸗
erträgnisse, welche die Gesellschaft in einem Betriebsjahre ihrer sonstigen festen Lasten über die vorstebende Verzinsung hinaus erzielt, den Schuldverschreir ungsinhabern und der Bankengemeinschaft bis zur Er⸗ einer 4 ½ % Verzinsung, jedoch ohne Nachbezugsrecht, zufließen
unter gleichzeitiger Annahme der folgenden Zusagen einer unter Führung der Direction
stehenden Bankengemeinscheft: 1) den Schuldverschreibungsinhabern die Mintestzinsen von 2 ½
schluß zu vertürgen; 2) ihnen dafür einzustehen, daß ihnen
wahrend dieses Zeitraumes über die 2 ½ % binaus jährlich jedenfalls weiten ¼ % aus den Betriebsüberschüssen der Braunschweig⸗Sch ninger Eisenbahn zufließt mit der Maßgabe, daß, wenn diese nicht dam ausreichen, die Banken gemeinschaft aus eigenen Mitteln den
Teilschuldverschreibungsinhaber ganzen also wenigstens 3 % auch in dieser Zeit erhalten;
3) während der Dauer deg Zins⸗ unf Tilgungsverzichts der Schuldverschrei bungsgläubiger den bieher gewährten am 31. Mäarz 1917 falligen Bank⸗ vorschuß von 540 000 ℳ weiter zu gewähren, und zwar bs zum dritten Zinstermin nach dem Friedensschluß
verschreibungen erhalten, und unter Einräumung eines Vorrechts an diese für die ihnen zukommenden Zinsen. Die Verteilung des Ueber schusses in der Zeit vom dritten Zins⸗
in der Weise erfolgen, daß zunächst Schuldverschr ibungen Zinsen, dann die Bankengemeinschaft auf ihren Bankvorschuß 3,5 % Zinsen
ertfkägnis den Schuldversch eibungs⸗
hältnis der Kavitalforderungen so lange zufließt, bis beide Gläubiger⸗ Forderungen 4,5 % erhalten haben. 8 mangelung von ausreichern den Bar⸗ eingängen werden die Zinsen auf den Bankvorschuß in Höhe des auf die Schuldverschreibungen gelahlten Satzes
wabrend der Bauer des Tilgungs⸗ und Zinsverzichtes der
se der Braunschweig Schöninger Eisenbahn Aktien⸗Gesell⸗ schaft Gorge zu trapen.
Braunschweig, den 21. Febrnar 1917.
Eisenbahn⸗Aktien⸗ Der Borstand.
unserer Teilschuld⸗
etnschl. 2. Januar
Hinaus⸗
Schuldverschrei⸗
einschließlich, 1927 Herab⸗ daß etwaige Mehr⸗
nach Deckung
chaft zu Berlin
% bis zum nach dem Friedens⸗
die im
leistet, sodaß
da ab zu keinen jeweilig die Schuld⸗
3,5 % Kriege würde also
3,5 % 8
das etwaie Mehr⸗
Banken nach Ver⸗
In Er⸗
Schuldverschret⸗ für die weiteren
Bninger esenschaft.
Cement Industrie N. G. “ Bremen. im der am Tonnabend,
Unserc Herren Aktionäre werden zu der am 2 v. Marz er., Vormittags 1 ½. AUhr, im Bureau des Herrn Justurat Neumann, Behrenstr. 23, stattsindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Soweit Aktsen noch nicht ausgegeben, ergibt sich die Berechrigung zur Teilnahme aus dem Akzienbuch: bereits ausgegebene Aktien müssen 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei uns elngereicht oder bei einem Notar deponiert sein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaftsberichts und der Bitanz 1916 und Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinnes.
3) Entlastung dez Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Etwaige Anträge.
Berlin, den 1. März 1917.
Graphische Gesellschaft
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Moericke.
67875] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Mäürz a. c. im Bureau des Herrn Justizrat Schey, Berlin W., Bülowstr. 90. Mittags 12 ½ Uhr, stattfindenden 0ꝗ dentiichen Generalversammlung ein⸗ geladen. W Tagesordnung:
1) Vorleaung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung für 1916 und des Borichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beichlußfassang über Genehmigung der Btlanz.
3) Beschlußfessuna über Erteilung der Entletung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufstchtsratswahlen.
9) Abänderung des Gesellschaftsstatuts: in §§ 13 und 19 über die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sollen die fortfallen: und Berliner Tage⸗
att.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien nebst Nummernver⸗ vichnis bis zum 24. März d. J einschließlich bei der Gesellschaft Berlin NW., Schiffbauerdamm 35, ohne Dividendenbogen zu hinterlegen oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolate Hinterlegung einzureichen. Berlin, den 1. März 1917.
Berliner⸗Automobil⸗Centrale Aktien⸗Gesellschat. Der Aufsichtsrat.
8
67876-) Einladung zur ordentlichen General⸗ nexkammlung Samstaag, den 24. März
1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Ver
oaltungsgebäude Duisburg,“ Schiffer.
straße 8— 12.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht über das Ge⸗ schästzergebnis.
2) Bericht der Rechnungsprüfer. Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Bestimmung des Gewinnanteils und Verteilung des Reingewinns.
4) Wahlen des Aufsichtsrats Rechnungsprüferausschusses.
Die Aktien sind zu deponieren kei
der Allgemeinen Flußschiffahrts⸗ Gesellschaft A.⸗G. Antwerpen,
der „Rhevania“ Speditions⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Mannheim
oder an unserer Kasse.
Duisburg, den 26. Februar 1917.
Allgemeine Speditions⸗ Gesellschaft Akttengesellschaft Duisburg.
67928] Einladung.
Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Hameln.
Zu der am 24. März 1917, Nach⸗
mittags 4 Uhr. in unserem Geschäfts
lokale stattfindenden ordentlichen Ge⸗
geralversammlung unserer Gesellschaft
laden wir die Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlecung des Geschäftsberichts über das Jahr 1916.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die von dem Vorstande vorgelegte Jahres⸗ bilanz. —
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. *
4) Eatkostung des Vorstands und des Auffichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Aenderung der Satzungen, und zwar:
Abänderung des § 17 Absatz 1, be⸗ treffend Zahl der Mitglieder des Auf sichtsrats und entsprechende Aende⸗ rung des Absatzes 2 dieses Para⸗ graphen.
Unter Bezugnahme auf §13 der Satzungen
werden diejenigen Aktionäre, welche sich
an der Generalversammlung beteiligen
wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Divi
dendenbogen die Hinterlegungsscheine
darüber beiehe bis zum 21 März ds. Je., Nachm. 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Bank einzureichen und die
Einlaßkarten dafelbst in Empfang zu
nehmen.
Hameln, den 28 Februar 1917.
editbank Aktiengesolllchaft.
Der Aufsichtsräut. Der Vorstand.
und des
1678371 v.e Rnd. Len, Malchinenabrik
Aht.-Gef. Arnstadt i. Thür. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 8. vrdentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonuabend, den 31. Mu 1917, Nachminags 4 Uhr, in den kleinen Saal des Hotels „Goldene Henne“ in Arnstadt eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsvericht des Vorstands und Genehmigung der Bilanz. 2) Beschlußfassung wegen der Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Antrag eines Aklionärs auf Zahlung von Zinsen auf nicht ausgezahlte Dividendenbeträge oder Hinterlegung der Dividendenbeträge. „Diejenigen Aktionäre, welche an der Beneralversammlung teilnebmen wollen, haben spätrstens am 28. März 1917 ihre Teilnahme beim Vorstand schriftlich anzumelden und hre Aktien bei der Privatbank zu Gotha Filiale Arn stadt oder einem Notar zu hinterlegen. Arnstadt, den 27. Februar 1917. Der Vorstand. Alfred dey [67934] Lündlicher Spar- und Vorschuß verein für Rührsdorf und
Umgegeno. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden zu der Mitnwoch, den 28. März 1917, von Nachmittags 1 Uhr an, in „Gasthof zum Erbgericht“ n Röhrsvdorf bei Wilsdruff stattfindenden ordentiichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nach § 29 der Satzungen ieder im Aktienbuche eingetragene Besitzer einer Akfie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimmberechti⸗ zu nachzuweisen. Schluß der Anmeldung 2 .
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahregrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf.⸗ sichts at.
2) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 28 1. der Satzungen eine event. zwei Wochen zuvor beim Vorstande einzureichen sind.
3) Eigänzungswahlen zum Aufsichtsrate an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Privatus Robert Fichmner in Röhrsderf, Prt⸗ vatus Max Kuntze in Grumbach und Gutsbesitzer Richard Franz in Goblis.
4) Genehmigungen von Akliienüͤber⸗
tragungen.
Röhrsdorf, am 28. Februar 1917. Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Röhrsdorf und Umgegend. Richard Hänichen, Direktor.
[67935]
Die Aktionäre der Bank werden bier⸗
mit zu der Mittwoch, den 28. März
d J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem
Bankgebäude, Bautzner Straße Nr. 20,
abzuhaltenden 46. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfteberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnperteilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtgrat.
Diejenigen Aktionäre, die mit Stimm⸗
berechtigung an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben nach § 27 des
Statutg ihre Aktien oder, falls sie ihre
Aktien bei einem Notar hinterlegt haben,
oie von diesem ausgestellten Depotscheine
pätestens am fünften Tage vor der
Veneralversammlung in 1
Zittau bei unserer Kasse,
Löbau bei unserer Filiale.
Neugersdorf bei unserer Filiale,
Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
Leinzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt,
Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Austalt Abteilung Dresden
gegen Bescheinigung zu binierlegen.
Zittau, den 28. Februar 1917.
Oberlausitzer Bank zu Zittau. Lippmann, Seitzinger.
167911 Vogtländische Baumwollspinnerei Hof. Die Herren Attionäre werden unter Hinweis auf § 8 unseres Gesellschafts vertrags hiermit zu der am 29. März an. ⅛, Nachmittags 3 ¾ Uhr, im Sitzungssmmer der Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ veladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Rechnungslage, Beschlußfassung über dieselte und Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.
3) Ersatzwahlen in den Aussichtsrat.
4) Verlosung der zurückzuzahlenden Obli⸗ gationen.
Hof, den 28. Februar 1917.
Der as Lenn des Aufstchtseats:
obert Wunnerklich.
Kgl. Kommerzienrat. er Vorstand.
Nau.
Aug. Pigge sen. Haunbdld. Niemann.
(62898) — Plettenberger Straßenbahn⸗ Ahktiengesellschaft 3u Plettenverg (Westf.). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
r8 zu der am Sounabrnd, den 24. Marz
19*⁷7, Nachmittags 6 Uhr, im Gast⸗ baus zur Post (C. Meinhardt) in Pletten⸗ berg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Vorlage oes Geschäftsberichts, der Btilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916.
2) Berichte der Rechnungspruͤfer.
3) Abnahme der Jahresrechnung: a. Entlastung des Vorstands,
b. Entlastung des Aufsichtsrats, 8 c. Feststellung der Gewinnverteilung.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Rechnungsprüfer für 1917. „Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müfsen spütesteus 24 Stunden vor dem Termin der Generalversammlung bet dem Vor⸗ stande der Gesellschaft eingehen (§ 25 der Satzungen).
Plettenberg, den 28 Februar Der Aufsichtsrat.
W. Schade, Vorsitzender.
[67890] Berliner Handels-GCzesellschaft.
Die Kommanditisten laden wir zur ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 31 März 1917, Vormittags 11 Uhr, nach Berlm in enserem Versammlungssaal, Behrenstr. 32 Eingang B, II Treppen, ein.
Tagesorduungt
1) Jahresbericht füc 1916 per Geschäfts⸗
inhaber und des Verwaltungsrats.
2) Rechnungslegung und Beschlußsassung
über die vorzulegende Bilanz und
Gewinn. und Verlustrechnung für 1916.
3) Beschlußfassung über die Emlastung
der Geschäftsinhaber und des Ver⸗ waltungorats.
4) Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗
tungsrats.
In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, sind nur die⸗ jentgen Kommanditisten berechtigt, die in den Akrtenbüchern verzeichnet sind oder ihre Eintragung in die Bücher gemäß § 12 der Satzung spätestens am 26. März 1947- beantragen und dem gäͤchst ihre Anteilscheine spätestens am 28. März 1917 unter Beifügun eines Nummernverzeichnisses in Berlin an unseren Kassen, in Frankfur a. bei der Deutschen Effercten⸗ und Wechsel⸗Bank, in Hamburg betr den Herren Joh. Berenberg, Goßler Co. oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg oder bei den Herren M. M. Warburg & ECo. hinterlegt haben werden. Statt der An⸗ teilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotschetne, aus denen die Nummern der deponterten Antetilscheine ersichtlich sind, bei uns hinterlegt werden.
Der Geschäftsbericht kann an unserer Couyonskasse oder bei den obenbezeichneten Stellen in Empfang genommen werden. Berlin, den 1. März 1917.
Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft.
67842] Btlanz am 30. September 1916.
Aktiva. .6 Immobilienkonto 1. Ok⸗ tober 1915 ℳ 174 453,65 Abschreibung „ 858,— Kontokorrenstonto: Debi⸗
73 595
12 196 185 791
Paffiva. Aktienkapitalkonto . . . Hypothekenschuldkonto Reservefondskonto . . . . Spezialreservefondskonto Kontokorrentkonto: Kredi⸗ L“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1914/15
ℳ 17,02 Verlust 1915/16 „ 5.27
50 000 134 000*—
185 79197 Gewinnverteilung:
Der Gewinn von ℳ 11,75 wird auf
neue Rechnung vorgetragen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915/16.
ℳ 4₰ 5 610/70 110/25 32 55 704 77
Debet.
An Hypothekenzinsenkonto Feuerversicherungskonto Steuerkonto Spesenkonto 1 Amortisationskonto... 858,—
Per Vortrag aus 1914/15 „ Mietekonto
1702 [26002 7 61702 Wasseuberg, den 30. September 1916. Gemeinnutztge Hnu. und MWahnungsgeselfmaft, Akftengesellschaft.
Th. W. Schmid, Geueraldirektor.
Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Dr. Gobbers.
8