8 ü n ft e Be ila ge 8 Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staag Berlin, Freitag, den 2. Mätz “
belsregister für das Deutsche Reich. 0r 23)
ig Belin 1 eese⸗ für das Deutsche Meich 17 8 W. 48, spreis 2 ℳ ₰ für das n. — Einzelne Nummen kosten hehüen I Eüreee paltenen 22½
4 für den Maum einer 5 gef
1917 eingetragen: Nr. 225. Maffeler Hafer⸗Kakao Fabrik Hausen & Co., SZesenschaft mit beschzäntter Hatrung, Sitz Eassel. Gegenstand des Unter⸗ ehmens „ 82 Fergens * müher unter I:ma Kasseler r⸗ Kakao Fabrik Hausen & Ce. A. G. m Cassel betriebenen und nunmehr an die ist bei Nr. 281, betreffend die hiesige Hobenlohe A. G. übertragenen, die Her⸗ Zweigniederlassung der Geselischaft in wellung und den Vertrieb des Kasseler — Schreibmaschinen. Haferkakao bezweckenden Geschüfte, ins⸗ Gesellschaft mit bescheünkter Haftung“ besondere die Aufrechterhaltung und ge⸗ in Berlin am 27. Februar 1917 einge⸗ werbliche Verwertung der von vorgenannten tragen: Kaufmann Farl Egon Aima und Firmen angemeldeten und der für sie ein⸗ „Generaldirektor William T. Humes sind getragenen Schutzrechte. Stammkapital: nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 20 000 ℳ. Geschaftsführer sind: Direktvr — August Heinrich Rentsch in Carl Lanber und Dir⸗ktor Louts Incob, Berlin und Fräulein Hedwig Borchmann beide in Cassel. Gesellschaft mit beschräntter in Berlin⸗Friedenau sind zu Gechäfts⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am führetrn bestellt, und zwar derart, dß der wird durch mindestens zwei Geschäftsführer ist, die Gesellschart allein und selbnä dig oder durch einen Geschäftstüdrer und einen zu vert eten. Die Peokura des Kaufmanns Prokuristen vertreten. Aus dem Gesell. Friedrich August Hemrich Rent ch ist er⸗ schaftsvextrag wird ferner bekannt . ioschen. Dem Fräulem Käthe vruß in Die Gesellschafterin Hobenlohesche Chbarlottenburg und dem Fräulein Mar⸗ mitlelfabrik Aktiengesellschaft zu Gera⸗ garete Knispel in Berlin⸗Steglitz ist derart bronn brinat auf thre 19 000 ℳ betragende „Peopkura erteitt, daß jede derfekben zur Stammeinlage das in der Eirtragung be seibitändigen Vertretung der Gesellschaft zeichnete, Herstellung und Vertrieb von berechtigt sst. 1“ Kasseler Haserkakao bezweckende Ge⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Darmstadt.
schäft nebst den utzrechten, die — [67729] Bekanntmachung.
in dem Verzeichnis lage à des E1““ esellschaftsvertrags aufgeführt sind, Handelbregtster A wurde heute bute den er Fafseer Hafer⸗.ino Fabet s Inen pirbe clise gübene ie h⸗ Hauten & Co.. A. G. etwa noch außerdem heitgen foigendes eungeragen; Geschäft und Firma ist übergegangen kechte 8— von Hohen lohe A. G. bei ihrer auf Elisabetde, Auguste und Lna Kähaft, stattgehabten Verschmelzung mit der ane in Arbeilgen. Diesr führen as Ge⸗ Aà G. zu Cafset ewoehen wonden. Ver er Gerellschaft weiter. Die Gesell⸗ Gesamt wert dieser Gialage ist auf 19 000 ℳ sens hat am 1. Januar 1917 be onnen.
Schwarzburgische Hypotheken⸗ bank in Sonnershausen. Die am 1. April 1091 fälligen Zinsscheine unserer 4 % igen Pfand⸗ riefe Serie 2, 9 und 9 sowie unserer 2 ½ 9 igen Serie 7 werden bereits vom 15 ds. Mts. ab an unserer Kasse
eingelöst. Die Direktion.
Lit., L. Nr. 236 797 957 1827 2466 21 90 4037 4099 4172 4541 4729 4743 4894 9125 53250 3561 3920 m 990. — büu. X Nr. 404 794 395 woiung von 4 und KAzs F 1888 2288 2615 2545 3518 4247 4279 So henen Anteifschermen senb F v 1ee. (Pen 1888 8819 1100 4805 2882 021
de man 85. vqmuan 1917 def Attar In tetieirlens are stattgehabten Verlosung unserer 9⸗; 8 84 z n lheken Anteitscheine (Pkandbesefe) 108e, 50., Lit. X Nr. 264 698 975 wurden nachstehende Nummern gezogen. 1088 1182 1156 1275 1246 130¹ 1 8 Die mit fetter Schrift gedruckten Kutn. 247,.) ,265 5570 3611 929 3945 4302 mern sind Restauten aus früheren Ver⸗ 1990 2064 53³¹2 532* 5549 5641 5862 lofungen 988 6255 7122 7252 7261 7393 zu “ 771000. — Lit. 1. Nr. 877 1031
8 *. . 2800 31. 2 3851 4046 4704 5016
8 -F H9Ods 6116 6237 6697 6752 7334 8 erie : .8. 8.. 1. ℳ 500. — Lit. N Nr. 205 280 367 S 292 1029 1112 “ 33 1288 2017 2292 2442 3497 3808 4053 786 792 020 1112 1276 1716 182 77 4590 46811 6005 7158 7441 7862 böebeeee e. Rr. 309 519 195 1156 4162 ,015 5221 5218 8278 6144 . 88 4166 5009 5476 6142 7453 Vbbbebeeeee zu 8 EW. 885 566 1e DPie Rüchahlung erfolgt vom 1. April 191 2011 2e 2317 2605 2902 3278 hr pabr dMit, dem Rückzahlungs⸗ b1-=eeh 3968 4231 kermin hört die Verzinsung auf. Auf 1371 4540 4941 4618 zu ℳ 500. — die nach dem 30. April zur Einlösung ge⸗ Lit. N Nr. 0 308 512 1461 1594 16275 langenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai N16s 2235 2 85 812 3917 3797 4004 nhn. Dedositalzins von 2 . 1 1105 4455 4609 301 1687 u. 2h0.. Wir sind bereit, die gezogenen Stücke Lit. N Nr. 7897 889 891 808 1356 1386 gegen unsere 4 % Hypothekenpfandbriefe 1831 201 2162 9479 2811 3830 du sum jeweilig. festgesetzten Kurs umzu⸗ 5 Seas 2 2179 K 38 3 hete chen. B Fänlssäig. “ er⸗ — . 1b 8 folgt an unserer Kasse sowie bei unseren e 34. Lit. L. Nr. 112 456 zu sämtlichen Verkaufsstellen. 8 AZöXAX“X“ Auf⸗Wunsch hesüegen wir die kostenfreie 989 enn t 256 dn 8 Kontrolle und Benachrichtigung über Ver Nr. 236 5— “ losung und Kündigung unséerer Pfand⸗ 2eä.5.“ 599 642 725 864 briefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ 1061 1132 161616869 1990 fügun stellen; auch übernehmen wit
7 2196 2162 2389 2697 2670. v; pßgeshe die depotmäßige Aufbewahrung 3472 3591 3616 8989 3990 4461 unserer Pfandbriefe und Aktien.
39 5980 9- vrn 8“ Nückständig aus früheren Verlosungen: 1000 88 1. Nr. 211 212 458 Serie 9 Lit. D Nr. 708 zu ℳ 100. 199 1618 985 20 828 8 1167,1357 .“ a. M., den 28. Februar 1559 1650 1671 1690 1852 1864 210 8 * Pr.
r t
— Aieberbelt.
Franksurter
I
[67933] — Am CSonuahend, den 24. März 1917, Mittags 12 Uhr, sindet im Hotel — Berlin, Bellevuestraße, die ordentliche Generalversammlung der wirklichen Mitglieder des Ber⸗ liner Renn.Verein statt, zu welcher die⸗ selhen hiermit eingeladen werden. Gegenstünde der Tagesordnung: 1) Bericht über die Tätigkeit des Vereins im Jahre 1916. 2) Vorlage des Jahresabschlusses für 1916. 3) Vorlage des Voranschlages für 1917. 4) Beschlußfassung über den Anschluß des Vereins an den Union⸗Klub ent⸗ sprechend den Bestimmungen auf Seite 121 der Renngesetze. 5) Beschlußfassung über Abänderung des § 15 Absatz 2 der Satzungen, wie folgt: „Den Vorstand im Sinne § 26 B. G.⸗B. hildet der erste Präsident. In seiner Abwesenheit oder im Falle der Behinderung wird er durch den sweiten Präsidenten oder in dessen Abwesenheit oder Behinderung durch einen Vizepräsidenten vertreten, welchen der erste Präsident zu bezeichnen hat.“ (Hierdurch wird vermieden, daß die Anmeldungen zum Vereinsregister durch sämtliche Mitglieder des Präsidiums zu erfolgen haben, wie es btisher er⸗ forderlich war, daß vielmehr die An⸗ meldung durch den Paäsidenten obder seinen Vertreter genügt) 6) Neumahl für den nach dem Turnus aus der Aufnahmekommission aus⸗ scheidenden Herrn Graf E. Henckel. 7) Neuwahl der 2 Mitglieder in die Finanzkommission nach § 16 Absatz 6 der Satzungen. (Herr Geheimrat Steinthal, Herr Geheimrat Mevyer.) 8) Diverses.
Das Prüstdium des Berliner Renn⸗-Verein.
Hans Heinrich Fürst von Pleß.
[67931]
Lnisen-Stistung 1776—1876.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am 10. März, Nacm.
4 ¼ Uhr, Potsdamer Straße 22 II, att.
[66027]
Die Max Belikan, Gesellschaft mie beschrünkter Haftung, Gmbden, ift amfgelböst. Die Gläubiger werden aue 8 gefordert, sich zu melden. 4
Stettin, Februar 1917.
Joseph Dotrachowski, Stettin, Georg Stenger, Stettin, Gr. Oder⸗
straße 5, Liquidatoren. u“
——
[66325] Aufgebot.
Die Gesellschaft N. A. Lister & Co. G. m. b. H. in Cöln⸗Ehrenfeld ist durch Anordnung des Herrn Reichskanzlers vom 4. November 1916 auf Grund des § 1 der Verordnung, betr. Liquidation britischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916, in Liquidation getreten; die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Zum Liquidator ist durch den Herrn Minister für Handel und Gewerbe der Unterzeichnete bestellt.
Die Gläubiger und Schuldner der Firma R. A. Lister & Co. G. m. b. d. in Cöln⸗Ehrenfeld, Barthelstraße 77, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen sowie der Muttergesellschaft “
R. A. Lister 4& Co. Le “ Dursley (England) “ werden bierdurch aufgefordert, ihre An⸗ prüche bezw. Verpflschtungen an den untemneichneten Liquidator zur Anmeldung zu bringen. Cöln, Trajanstraße 3, den 21. Februar
191. 8 8 Der Liquidator Schmalenbach.
Aredit erein.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekaag Sebrauchsmuster.
Konkurss sowtn die Tarif⸗ und Fahrp
Zentral⸗Han
„Handeksregister för das Reich kann burch alle Postanstalten, 22 rn 8e E.hs. Se, 1n Hehe ae geltanhedee; ezogen wer ·
achen. 2 Bei der „Remington⸗Schreib⸗ sschinen ⸗Gesellschaft mit be⸗ ränkter Hastung“ in Berlin mit Fveianiederlassung in Aachen wurde ein⸗ tragen: Die Vertretungsbesugnis des aufmanns Karl Egon Alma und des eneraldirektors Willtam T. Humes als eschäftsführer ist beendet. Zu Geschäfts⸗ hrern sind bestellt der Kaufmann Fried⸗ August Heintich Rentsch in lin Fräulein Hedwig Borchmann in Perlin⸗Friedenau, und zwar derart, daß der derselben ermächtigt ist, die Gesell⸗ sbaft allein und selbständig zu vertreten. Die Prokura des Friedrich August Hein⸗ sssch Renich ist erlosche n. Der Käthe Grieß th Charlottenburg und der Margareta nlipel in Berlin⸗Steglitz ist je Einzel⸗ okura erteilt. Aachen, den 27. Februar 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.
achen. 8 Bei der Kommanditgesellschaft „Leo ammert“ zu Aachen wurde einge agen: Die Einzelprokura des Adolf cepfer ist erloschen. Dem Johann angebeck in Aachen ist Prokura in der Beise erteilt, deß er berecht gt ist, mit em anderen Prokuristen die Gesellschaft n vertreten⸗ 8
Aachen, den 27. Februar 1917
Kgl. Amtsgericht. 5.
ltona, Elbe. [67718]
Zintragungen in das Handelsregister. 24. Februar 1917.
H.⸗R. A 1780, Franz Gartmann,
ltona. Inhaber: Vizeko⸗sal und Fa⸗
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
(67943] vamburger Industrieterrainerwerbs⸗ Binwärder an der Bille. ingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Ordentliche Generalversammlung uim Dieustag, den 13. März. Abends 7 ¼ Uhr, im Pilsener Hof, Gänsemarkt. Tagesordnung: 1) Wahl in den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2) Aenderung des § 11 des Statuts, Erhöbung der Geschäftsanteilsumme 5 inzahlung auf den Geschaͤftsanteil.
§ 50 d. Sts.
3) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
—
Beschluß vom 8. Februar 1917 ist der Gesellschaftsvertrag wegen der Bertretangs⸗ befugnis wie folgt abgeändert worden: Die Gesellschaft wird wird durch einen oder mebrere Geschänsführer vertreten. Bei mehreren Geschäfts ührern vertreten immer nur zwei Geschäftsrübrer gemeinchaftlich oder ein Geschäftsführer gemi⸗schaftlich mit einem Prokunisten die Gesellschaft. Die Direktoren Felix Rahmer und Gevrg Knoller sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 6881 Leopold Pauly Nach⸗ fulger Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Den Kaufleuten Franz Ger bardt, Emil Klingeberg und Karl Peucker, sämtlich in Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie nur berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit⸗ einander oder jeder mit einem anderen Prokunsten zu vertreten. Duich den Beschluß vom 8. Februar 1917 ist der Gesell chaftsvertrag wegen der Vertretungs befugnts wie folgt geände t: Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftrführer vertreten. Bei mehreren Geichäftsführern vertreten immer nur zwei Geschättsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäf sführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen die Gesellschaft Kaufmann Georg Knoller und Direktor Felix Rahmer sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 9230 Schoellenstahl Geselllchaft mit beschꝛänkter Haltung: Kaufmann Wilbelm Otr tz'y ist nicht mehr Geschättsführer, Kaufmann Franz Damm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 647 „Robus“ Motonen Gesellschaß mit beschränkter Haftung: Die Gesell chafr ist aufgelöst duich Be⸗ schluß vom 13. Februar 1917. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschästsfübrer Direktor Kurt Utlemann in Berlin. Durch Beschluß vom 6. Februar 1917
1917 eingetragen, daß der Frau Martha Wermatzki, geb. Frost, in Danzig Langfüuhr Prokura erteilt ist. Königl. Amtegertcht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. 8 167728] In unser Handelsregister Abteilung B
Beil & Go., Berlin. Gesellschafter: Paul Beil, Kaufmann, Charlottenburg; Jultus Rosenfeld, Kaufmann, Kaxlehorst. Prokurisft: Nuholf Fischer, Berlin⸗ Friedenau. Offene Haadelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1917 begonnen hat Geschäft und Firma der in Abteilung B eingetragenen Fnma Paul Beil & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf die vorstehend erwähnte offene Han⸗ delsgesellschaft übergegangen. Vergl. 152 H.⸗R. B 13 Ml. i Nr. 626 Gustav Brückaer Nachf., Steglitz: Der persönlich haftende Gesellschefter Frl. Emma Nitsch ist aus der Gesellschaft ausgeschiteden. Zur Vertretung ist fortan jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Bei Nr. 7805 Ludwig Grosse Berlin: Prokurist: Ernst Berner, Berlin⸗Temvelhof. — Bei Nr. 11 549 Gesellschaft für Bau und Benieb von Eifenbahnen Henuing, Hartwich & Co., Berlin: Inhabec jetzt: Otto Foerstel, Ingenieur, Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang anderer Forderungen und anderer Verbindlichkeiten als derjenigea, welche in dem bei den Akten befindlichen Verzeichnis der übergehenden Forderungen und dem daselbst hefindlichen Verzeichnis der übergehenden Verbindlichkeiten auf⸗ geführt find, ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Ono Foerstel ausgeschlossen. — Bei Nr. 31 044 Klose & Seidel, Berlin: Inhaber jetzt: Fritz Seidel, ge⸗ boren am 10 Juni 1901, Gartrud Seidel, geboren am 27. Mai 1903, in ungeteilter Erbengemeinschaft, vertreten durch deren Vormund, Apotheker Georg Etägemann, Berlin. Bei Nr. 32 056 Julius Glaß, Charlottenburg: Der Sitz ist jetzt: Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar 1917 begonnen hat. Der Kaufmann Hugo Littmann, Berlin⸗
[67897]
—
9) Bankausweiset. [678811
der Württembergischen Notenbank
am 23. Februar 1917.
kes Metallbestand.. ℳ 9 819 461 v R
8 n eichs. und Darlehens⸗ 8 Vereinsbankzu Mülsen St. Jarub. efssenscheine. “ Diengtag, deu 20. März 1917, — 9
veng sbefgars Ble. . 2 00 691 20 elbestand „ 500 691 25 Nachmittags 3 Uhr, findet im Gast⸗ 0
hof „ium Hewtschen Kaiser“ in Mülsen 189
— 8 el 1 ee enägisghs. 91 532 St. Jacob die 26. ordentliche General⸗ Sfefthn, Aktiva . „ 8 29. versammlung statt, wozu die Herren 18 Aktlonüre hierdurch eingeladen werden. Vassiva. Dieselben haben sich nach § 15 des Grundkapital.. Gesellschaftsvertrags vor der Eröffnung Reservefonds der Beratung durch Vorzeigen der Aktien Umlaufende Noten.. zu legitimieren. Von 2 bis 3 Uhr Elnlaß.
[67349]
Die Liquidation der am 18. Dezember 1915 aufgelösten Firma Schaub Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist beendet.
Ich fordere etwalge noch vorhandene Gläubiger derselben hiermit auf, sich bei mir innerbalb der gesetzlich gestellten Frist zu melden.
Halle a./S., den 26. 2. 17.
1“] Anna Haupt, Liquidatorin der Firma Schaub & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 4
[67879] Sanatorien auf Madeira Vorberei⸗ tungs⸗Gefsellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Mai 1907 ist oben bezeichnete Gesellschaft aufgelöst und der Bücherrevisor Gottfried Wilhelm Hase zu Berlin zum Liquidator bestellt worden. Hase ist verstorben, und durch die Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Oktober 1916 ist der Unterzeichnete zum Liqutoator ernannt worden. —
Die Direktion. [67896]
Schmidt⸗Knatz.
5 2607 2785 3077 3259 3557 4209 2 34 4503 4725 5035 5051 5513 zu ℳ 899. — Lit. N Nr. 355 577 793 975 1077 1203 1443 1452 1538 1557 2034 2106 2656 2679 2957 3095 3177 3401 3766 4239 4385 4659 4942 zu 47 200. — Lit. M Nr. 435 663 843 '10921 1646 1621 2290 2499 3064 3419 3581 3596 3679 4520 4677 4679 zu ℳ 1900. Lerie 36. Lit. J Nr. 18 49 52 334 434 605 759 zu ℳ 2000. — Lit. K Nr. 731 1324 1977 2036 2039 2186 2218 2289 2360 2462 2470 2643 2774 2798 2998 3051 3407 3457 3507 3794 4150 4684 4889 4941 5098 5212 5383
Tagesorduung: 1) Bericht des Revisors, Entlastung des Rendanten. “ 2) Bericht des Kuratoriums. 1 3) Feststellung des Etats für 1917. 3 Wahl von Kuratortumsmitgliedern. 5) Wahl eines Revisors. “ Berlin, den 1. März 1917. Das Kuratorium. von Heintze, Vocsitzender.
9 82 2 2 2
9 000 000 —- 1 772 904 69 24 499 300—
zustehenden Schutzrechten ein. Diese t⸗ 8 Kaßeler Hafer. Kakao⸗Fabrik Haufen 8.Ce. schäft umer der sitberigen Firma in
fällige Verbind⸗
Die Bekanntmachungen der eiten ..
Täolie sag 86
87
5850 5820 5929 8016 6387 6931 zu
. Sit. 1. Nr. 133. 143 229 403 5998 787 875 1082 1263 1415 9014 2372 2543 2704 2712 2728 3296 8496 3888 3900 4447 4157 4676 4765
2 1900. —
u ℳ 8500. — Lit. N Nr. 119 358 413
1260 1332 1396 1824 2016 2242 2558 3091 3146 3267 3344 3634 3672 4211 4803 zu ℳ 200. — Lit. M Nr. 349 689 782 782 993 1063 1507 177 1891 2113 2339 2640 3162 3344 3498 35852 3635 4171 4398 4666 4946 zu Nℳ190.
Jerie 38. Lit. K Nr. 4 zu Mark 1000. — Lit. L. Nr. 43 275 799 zu ℳ 500. — Lit. N Nr. 252 456 589 1177 1268 1361 zu ℳ 200. — Lit. M. Nr. 307 365 1029 1136 1161 zu ℳ/ 100.
Perie 27. Lit. H Nr. 101 310 393 zu ℳ 5000. — Lit. J Nr. 229 294 572 695 727 765 933 1314 1820 1853 2239 2499 zu ℳ 2000. — Lit. K Nr. 162 382 552 650 724 802 872 1047 1056 1057 1084 1141 1305 1545 1580 1864 2091 2322 2842 2922 3027 3138 3214 3612 3703 3946 4067 4715 5109 5397 5626 5781 5828 5972 6091 6413 6591 7483 7663 zu ℳ 1000. — Lit. L. Nr. 189 290 781 782 838 1415 1936 2171 2600 2691 2899 3286 3585 3604 3803 4161 4348 4420 4503 4517 4537 4650 4684 4869 4939 4951 4979 5387 6069 6245 zu ℳ 500. — Lit. N Nr. 216 518 1738 1776 1921 1941 2499 2508 2947 3001 3012 3125 3375 3747 3770 3853 3974 4623 5371 5607 5614 5711 5802 5911 zu ℳ 200. Lit. M. Nr. 21 289 685 847 1869 2078 2227 2716 29382 2961 3022 3067 3213 3357 3739 3828 3836 3859 4505 5351 zu ℳ 100.
Serie J7. Lit. K Nr. 8 151 348 482 716 zu *ℳ 1000. — Lit. I,. Nr. 257 450 zu ℳ 500.
3 ½% % rückzahlbar zum Neunwert.
Serie 28. imt. J Nr. 178 260 1057 1072 zu ℳ 2000. Lit. K Nr. 325 406 826 1119 1240 1378 1609 1905 2085 2176 2655 2799 2840 3097 3169 3172 3270 4297 4385 5281 5983 6129 6294 6879 8048 8214 8418 8520 867 8604 5 ℳ 1000. — Lit. L. Nr. 307 637 6888 754 761 1055 1323 13901 1718 1775 185 1834 1993 2223
3I1717 46883566065 5316 5383 496 9593 6977 6181 5 6444 6560 89618 660 7237 7216 1 z ½ 500. — Ltt. N Nr. 312 564 1311 1433
I g 9 . 5 429* 92 c
836 1431
5248 5870 6043 7198 2283 7970 7912 ℳ 209. — Lit., M Pr 1661 1805 2020 22238 2254 2517 3039 3854 3504 6 4 61 4609 4906 4927 5251 g68 6Sbb7576
4417 4491 4565 994 5638 5785 5964
2577
zu ℳ 1000,. — Dr
Punkt 3 Uhr wird das Lokal geschlossen, später erscheinende Aktionäre können an der Beratung nicht teilnehmen.
agesorduung: 1) 8 Fleassc der Jahresrechnung auf
b. Bericht der Revisoren ev. Richtig⸗ sprechung der Rechnung.
c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Neuwahl resp. Wiederwahl der drei ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder nach § 23 des Gesellschaftsvertrags.
Der Geschäftsbericht auf 1916 liegt vom
3. März 1917 ab zur Einsichtnahme
14 Tage lang für die Aktionäre in unserm
Geschäftglokale aus.
üe St. Jacob, den 28. Februar
Der Vorstand. Bernhard Wolf, Dir. Hermann Forbrig, Kass.
(67921]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗
ehren wir ung, zu der am Freitag., den
30 März 1917. Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungszimmer des “ H. F.
Lehmann, Halle a. S, große Steinstraße 19,
tattfindenden ordentlichen Geueral⸗
versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewian⸗ und Verlustrechnung nehst Bilanz für das Geschäftsjahr 1916. Genehmigung der Bilanz. Thestagg der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und Auf
„sichtgrals.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Revisors.
5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags
hiasichtlich der §§ 11, Absatz 3 (Be⸗ fugnis des Vorstands zur Anstellung. von Beamten), 16 und 26 (Abände⸗
rung der Vergütung des Aufsichtsrats).
Gemät § 19 des Gesellschaftsvertrags
haben dieienigen Aktionäre, welche sich an
der Abstimmung beteiligen wollen, ihre
Aktien ohne Dividendenscheine und Talons
nebst einem doppelten Nummernverzeichnis
derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die b m er⸗
ei folgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung enthaltende Hinterlegung oder einen Hinterleauugsschein der Reichsbank spüte⸗
der Generalversammlung bei dem Bankhaufe d. F. Lehmann, Halle a. S., während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. b
Halle a. S., den 24. Februar 1917.
Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft.
eiten Sonstige Eventuelle Verbindlichkeiten aus wester⸗
hegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 250 108 44.
An Kündigungsfrist ge⸗
Verhindlich⸗
8
bundene keite 8 Passicwa
41 515 882
144 900 2 488 611
25
st
sist dur urkunde
n
der Gesell
altedern
gegenzunehmen.
mit beschrünkter
1) Beschlußfassung über sichtsrate
Aufsichtsrat Gesellschaft.
—’
raße Nr. 14.
des Aufsichtsrats und Genehmigung der
für 1916
2) Wahl von
3 Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über 88
Eintrittskarten
auf dem
uweisen.
Der Aufstchtsrat. Heinrich Leh mann, Vorfitzender
üb 8
10) Verschiedene Bekauntmachungen.
[62944] Lausigker Bauverein, Gesellschaft
Die Gesellschafrer des Lausigker Bau⸗ vereins, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Leipzig werden zur diesjährigen ordentlichen Versammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, für Sonnabend, den 17. März 1917, Mitztags 12 Uhr, eingeladen.
Tagesorduun
genehmigten abschluß für das Jahr 1916. 2) Erteilung der Entlastung an den 5
und den Vorstand der
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. [uhe igutvenor anzumesden.
Leipzig, den 1. März 1917. Der Aufsichtsrat. [67932] 9 Lübecker Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft van 1826 auf Gegenseitigkeit in Lllbeck.
Ordentliche Gencralversammlung Sonnabend, den 24. März 1917, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause schaft in Lübeck,
D Der Vorstand.
„Tagegordnuvg: 1) Geschäftsbericht für 1916, Entlastung
Verlustrechnung sowie der Bllanz
zwei Mitgliedern des
§ 23, 24 und 45 der Satzung. 98 sind nach 8 Satzung von den stimmberechtigten Mit⸗ spütenens am Tage Geueralversammlung bis 11 Uhr Vormittags bureau, Glockengleßerstraße Nr. 14, ent⸗ Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalyersammlung ch Vorlegung der Versicherungs⸗ m vder dec latztan Beitragsquittung
„ den 28. Februar 1917. A. R
Haftung.
1 n vom Auf⸗ Rechnungs⸗
Glockengießer⸗
des Vorstands, Gewinn⸗ und
Aenderung der § 17 der der
Gesellschafts⸗
bruar 1917.
des in Deutschland bestudlichen Ver⸗
Effekter konto
Coupons⸗ und Sortenkonto Deyotkonto . Kassakonto *“
[67854] Einladung an alle gemäß § 13 des Gesellschaftsstatuts stimmberechtigten Per⸗ sonen zu der auf den 24 März 1917, 10 Uhr 30 Min. Vorm. im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Dresden, Wer⸗ rerstraße 29, anberaumten Generalver⸗ sammlung. h 8 Tagesordnung: 4 1) Bericht des Direktors über das ab⸗ gelaufene Geschäftejahr und Vorlage des vorschriftsmäßig geprüften Rech⸗ nungsabschlusses per 1916 behufs Ent⸗ lastungserteilung. 2) Wahl von Verwaltungsmitgliedern. Dresden, den 2. März 1917. Der Verwaltungsrat der Vaterländischen 1 Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kommerzienrat Paul Pfund.
(6743311 Bekanntmachung.
Nachdem die Gesellschaft in Firma Leisten⸗ und Rahmen⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin, gelöst ist, soll die Liqutdation beendet werden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden daher aufgefordert, binnen einer Frist von längstens einem Monat ihre ordgrungen bei dem unterzeichneten staattich bestellten Zwangsverwalter
8
Berlin, Oberwallstr. 20 a, den 28. Fe⸗ Richard Dyhrenfurth.
————
[67358]
Laut Verfügung des Herrn Reichs⸗ kanzlers wird das sich in Deutschland be⸗ findliche Vermögen der Meccano Ltd., Liverpool, liquidiert. Gläubiger und Schuldner werden ersucht, sich zu melden. Der Liquidator
mögens der Meccano Ltbd., Liverpool.
Aktienkapital . Reservefonds
Direktor James Birnholz, Berlin C. 2, Burgstr. 28.
Depositengelder .. iverse —
Aus den Akten läßt sich nicht fest. stellen, ob der frühere Liquidator Hase die nach § 65 Abs. 2 G. m. b ese vorgeschriebene Gläubiger erlassen hat. nachhole, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. “ Berlin W. 8, Charlottenstr. 55.
. H.⸗C Aufforderung Indem ich di
Schipski, Liquidator.
[678551
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Februar 1917 ist die Auftösung de Gesellschaft in Firma Rapid Areu⸗ mulatoren⸗ und Motoren⸗Werke Ge sellschaft mit beschrüänkter Haftung in Verlin⸗Schöneberg beschlossen. Gläubiger der Gesellschaft werden auf
Die
—
gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin⸗Lchönebverg, den 1. März 1917.
Die Liquidatoren:
Dr. Morgenroth. Sophie Hülsberg [67665]
Neuvorpommersche Spar- und Creditbank Aktien⸗Gesellschaft,
Stralsund.
Status per ultimo Januar 191 T1.
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktienkapital
500 000,—
Kassenbestand, Agenturen Bankguthaben, Wechse und Monatsgelder. Darlehen gegen Unter⸗ pfand, debitoren Eigene Effekten.. Bankgebäude
5 240 210,42
Kontokorrent⸗ 8 432 383,02 5 069 185,11 159 000,— 33 048,71 ℳ 19 433 827,26
Passiva. . ℳ 2 000 000,— “ 250 000,— . „ 16 882 795,68
9825,25
(66852]
Die Schippan⸗Werke Gesellschaft mit beschräukter
berg 1 12 8 b-vben, Uhrsten und 8
e ubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, u melden. 3
Freiberg i. Sa., den 25. Februar 1917. 8- sich ““ Georg Schippan, Liquidator.
Haftung in
[67697]
Aktiva.
637 142 80
40 277 65
10 000 +
24 260 [57
728 298 07 Dezember 19 16.
Eö“
Borlin, den 31.
8
orsitzender.
Bilanz pro 1916.
Anteil chetne Wechselkonto Kreditoren
Gewinn ..
40 000
11 650,— 8
670 452, 05 6 196/02
9 2 2
* „ 8 *
728 298 07
Halpern & Cv.
88 8
rikbesitzer Franz Gartmann, Altona.
H⸗R. A 63. J. Heiur. Köruer, Atona. Der bisherige alleinige Inhaber bieser Firma, der Feuerugshäudler Jo⸗ hann Heinrich Koörner in Altona, ist ge⸗ storben. Das Geschäft wird von den K usleuten Heimich Körner und Robert Körner in Altona als offene Handelsge⸗ ellich ft, die am 5. Febeuar 1917 be⸗ gonnen hat, unter unveränderter Firma orgeführt.
Altona, Königliches Amtsgericht, Abt. 6.
Andernach. [67489] Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen offenen Handelscesellschaft in Firma „Ander nacher Nahrungsmittelfabrik Luithlen Neumann“ mit dem Sitze in Ander⸗ nach eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Peter Werf in Andernach für die vorgenannte Firma Prokura erteilt ist. Andernach, den 23. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.
Baden-Baden. [67719] Handelsregistereintrag Abt. B Band I. O.⸗Z. 38 — Firma A. Batschari, Zi⸗ garettenfabrik, G. m. b. H. in Baden —: Durch Gesellschafterbeschluß om 30. Januar 1917 wurden die §§ 8, 12 und 13 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Dem Kaufmann Hermann Lamb a Brüssel ist Einzelprokura erteilt, dessen Gesamtprokura ist erloschen. Baden, den 24. Februar 1917. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
1u“] 85 4 Snr. On dem Handelsreg 53 un 61 ist bei den Firmen Kaul Maer und Bärmalder Obermühle zu Bürmalde N. M. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bärwalde (Neumark), den 22. Fe⸗ bruar 1917 “ 8 [677210]
Königliches Amtsgericht.
Berlin.
. das Handelsregister A des unter⸗ jeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 45 907. Blumenthal Heymann, Berlin. Gefellschafter: Fritz Blumenthal, Kaufmann. Charlottenburg, Perg Henmann, Kaufmann, Charlotten⸗ urg. am 20. Februar 1917 begonnen hat. Nr. 45 998. Sduard Cramer, Hand⸗ lung gemischter Waren, Glasam. Inhaber: Eduard Eramer, Kaufmann, Glasow. — Nr. 45 909. Jens Juhler, Berlin⸗Treptow. Inhaber: Jens Juhler, 2 5 Nr. 45 910.
ax Bauchmitz jr., ECharlottenburg.
Inhaber: Max F Kaufmann, ebenda. — Nr. 45 911. alter Beteke Co, Charlottenbuvg. Gesell⸗ schafter: Walter Betcke, Kaufmann, ebenda; Fei Rollenhagen, Kaufmann, ebenda; Paul Bokelmann, Kaufmann, Grummen i. Pomm. Ossene Handels⸗
Offene Handelsgesellschaft, welche b 8 11 162 g— Liquldatoren sind: Oberlehrer Professor
Wilmersdoif, ist in das Geschäft als per⸗ fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 43462 C. J. Gelhaund & Co., Beulin.⸗ Schhaeberg. Der bisherige Wesellichafter Georg L’schke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Wesell. schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 44 386 Pauline Grzuenbaum, Werlin. Die Prokura des Feltx Gruenbaum ist er⸗ loschen. Bei Nr. 45 880 Rudolf Dworsly, Berlin. Prokurist: Richard Metzl, Berlin⸗Schöneberg. Gelöscht: Nr. 27 140 „IJdeal⸗Brot“ Graf Schack von —,ö. 8 4bn gesellschaft Berlin⸗Pankow. Nr.? Gustav Körting, Berlin. Nr. 41 606 Fritz Freuthal, Berlin. Berlin. 24. Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
—
—
—
gerlin. (67722]
In unser Handelzsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 622: Nord⸗ deutscher Cement⸗Verband Gefell⸗ schaft mit beschränkter Hatung. Sitz: Berlin. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Regelung des Absatzes der Gesellschafter an Zement und zement⸗ ähnlichen Bindemitieln im Sinne der Bundesratsverordnung vom 29. Juni 1916 sowte aller Maßnahmen, die der Erreichung dieses Zleles dienlich sind. Das Stammkapital beträgt 598 900 ℳ. Geschäftsführer:Regierungsbaumeistera D. Dr.⸗Ing. Peter Hans Rievert in Char⸗ lottenburg, Direktor Wilhelm Bauermeister in Hannover, Direktor Georg Minkler in Steudnitz. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertr /g ist am 12. Dezember 1916, 29. Januar und 20. 21. Februar 1917 abgeschlossen. Sind mehr’re Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag gilt bvis zum 31. De zember 1925. Falls das Abkommen nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf gekündigt wird, gilt er um 5 Jahre verlängert und so fort. — Bet Nr. 275 Rapid Alku⸗ mulatoren⸗ und Motorenwerke Ge⸗ sellschaft urit beschrünkter Haftung i. 2.: Die Gefsellschaft ist aufgelöst.
Dr. Eduard Morgenroth in Berlin⸗ Pankow und Frau Sophie Hülsberg, geb. Berglar, in Berlin Schöneberg. — Bei Nr. 5780 Louis Lindenberg Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Die Zweigniederlassung in Plötzensee ist aufuehoben und die Firma daher hier gelöscht. — Bei Nr. 6765 Grust Kupfer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Den Kaufleute n Fn Gerhdt, Karl Peucker und Emil liageberg, sämtlsch in Berlia, ist derart Gesamtprokura erteilt, un sie nur be⸗ rechtiet sind, gemeinschaftlich miteinander oder jed r mit einem andern Prakuristen
hat 5 4 des Geßsellschaftsvertrags einen zwetten Absatz über die Ein. kehung von Geschäftsanteilen erhalten. — a Nr. 14 238 Kriegsgesenlschuft für sch-ünkter Haftung Kaufmann Fried⸗ rich Wellenkamp in Bremen ist zum Ge⸗ schäftsfübrer bestelt. — Bei Nr. 14 278 Kriegsgesellschaft für Sauerkraut mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Erich Markfelbt in Berlin⸗ Schöneberg ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Proßuristen Gerhard von Köller oder Fräulein Marie Weich⸗ mann die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist. Bei Nr. 14 495 Roß. fleisch Verwertung Gesellschaft mrit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Anton Knöfel in Berlin. Berlin, *½ 82429 a2 Büeatt Königliches gger erlin⸗ Ameckang 122.
Braunschweig. [67723]
Bet der im hiefigen Handelsregister C Band III Seite 1 eingetragenen Fiꝛma Zuckerraffinerie Br eig ist heute folgendes vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1916 hat der § 11 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages jetzt fol⸗ genden Wortlaut: 2
Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft mit den Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmttglieder oder eines Vorstandsmitgkiedes und eines stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieds oder eines Vorstandzmitglieds und eines Prokuristen oder eines stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliebvs und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen versehen sind.
Braunschweig, den 23. Februar 1917.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Brieg, Bz. Breslau. 67724]
Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Brieger Stadtbrauerei, Abtien⸗ gesellschaft in Brieg am 22. 2. 1917 eingetragen worden; Dem Edmund Huske in Kattowitz ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen vertreten und ihre Firma zeichnen kann. Amtsgericht Brieg.
ner, Westf. (67725] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 323 ist heute die Firma Joses Lübbert, Buer i. W., und gls deren Inhaber der Kaufmann Josef Löbbert in Buer i. W. eingetragen wotden. DPuer i. W., den 20. Februar 1917, Königliches Amtsgericht.
Cassel. [67898] Dandelsregister Cassel.
8.52 Gesellschaft geschehen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 15, zu Cassel.
C0openiek. „. In das Handelsregister B Nr. 148 s
88 19e düntkter Pafewna“ —
mit * er
dem Sitze in Beulin⸗Oberschüneweide
eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dk⸗ kober 1916, 9. Januar, 5. Febhruar 1917 ahgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ee) genht Fhter wabeen Pehae
n Reuter ge riken —— und Oranutenburg und der mit Vorkaufsrecht gepachteten Fabrik in Küstrin, um diese Werke in bisheriger Weise weiter zu betreiben; 2) Erwerb ader Pachtung weiterer Fabriken, bezwechend Zesetäfte der Asphalt⸗ und Teerindustrie; 3) Ein⸗ und Verkauf von Rohmaterialten der Asphalt. und Teerindustrie. Pas Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: Fabrikbesitzer Emil
Kaufmann Martin Jensen zu Berkin⸗ Karlehorst. Jeder von ihnen ist zur alletnigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Kündigung der Gesellschaft darf innerhalb der ersten 5 n erfolgen, also nicht vor dem 31. Deze 1921. Von da ab steht die Kündi jedem Besellschafter zu. Macht ein sellschafter von dem Kündigungsrecht Ge⸗ brauch, so hat er dies dem anderen Ge⸗ schäftsführer 6 Monate vor Ablauf des Vertrages durch einen Einschreibebrief bekannt zu geben. Erfolgt eine Kündigung in der angegebenen Zeit nicht, so gilt der Vertrag auf weiterve 5 Jahre be-anont Die Yuflösung der Gesellschaft kann serner auf Antrag eines der Gesellschafter er⸗ folgen, wenn sich für drei aufeinander folgende Jahre ein Verlust ergibt. Die megkandigung muß alsdann von dem Antragsteller innerhalb 14 Tagen nach Fertigstellung der letzten Bilanz dem anderen Geschäftsführer durch einae⸗ schriebenen Brief zugängig gemacht werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Wesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. 1b Cöpenick. den 16. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. Cöpenick. [67860] Nr. 526 heute die ma Maschinen⸗ fabrik Ernst Sahmidt zu eagn0s8. agen und als deren Inhaber der echaniker Ernst Schmidt zu Friedrschs⸗ haagen eingetragen worden. Cüpenick, den 25. Februar 1917. Köonigliches t.
Danzig. 8 JIn unser Handelsregister Abteilong 4 ist hei Nr. 1635, beiressend die Firma
Reuter zu Berlin⸗Oberschöneweide und soll
In das Handelsregister & ist unter F
Fede Gesellschafterin vertritt und zetchnet
a.
ii adt, den 24. Februar 1917]. rd —
2 „
Dippoiaiswalde. [67861] Auf Blart 67 des Handelaregistens, bar. die Firma Mühlenb uns Maschinenfahrik vorm. üder 1.A⁴. Attiengefellschaft, Eisenwerr Schmiedeberg, in Schmiedeberg ist heute eingetragen worden:
In Abt 11, 9: Per Gesellschaftsvertrag vom 13 November 1886 ist in den §8 12. 16, 19, 25 und 30 durch Beschluß der Generälversammlung vom 12. DPezemher 1916 It. Üüvev von diesem Tage geändert worden.
leter Nr. 10: Die Generalversamm⸗ lung vom 12. Januar 1917 hat beschloffen, das Grundkapital zu erböhen um eine Mihliion fünfhunderttausend Mark, zer⸗ fallend in eintausendfünfhundert Aklien zu 5 eintausend Mark, die zum Mindest⸗ batrage von 108 % ausgegehen werden
ollen. Diese Erböhung des Geundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapgital derragt nun⸗ mehr sieben Milltonen Mark und erfällt in siebentausend Aktien zu je eintausend
ark.
Der Gesellschaftovertrag vom 13. No⸗ vember 1836 ist in § 3. vementiprechend 2 Beschluß E. ung geändert worden.
Ie übt. III Nr. 28: Prokura ist ertellt dem Kaufmann Junhannes Alfred W v Altmann in Schmtedeberg, jedoch nur für 8 Zweigniederlassung Eisenwerk Schmiede⸗ berg.
9 Königliches Amtsgericht Dippoldismwalde, gg 882 meücar 1917.
Dresden. [67730]
In das Handelsregister ist heme em⸗ getragen worden:
1) auf Blatz 13 833, betr. die Firma Remington⸗Schoei schaft mit Dresden, des Berlin unker der gleichen Firma b stehenden Gesellschaft: Der Koufmarn ECarl Egon Alma und der Generaldirektor Wihiem T. Humes sind gicht mehr Ge⸗ schäͤftoführer. Zu Geschäftsfübrern sind 5.297 88 ½ρ27 Friedrtich F
einrich Re n un e Aen Hedwig Bachmann in Berlin⸗ riedenau. Jeder von ihnen ist herechtzgt, die Gesellschaft alletn zu perteeten. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Aug⸗ Oeinrich Reatich ist erloschen. ECintel-. prokura ist ertrilt der ledigen Käthe Gri in Charlotsenburg und der ledigen Mar⸗ gareie Knfspel in Berlin⸗Steglitz.
2) auf Blatt 14 168: Die Fi ma Cunt Knoblanch in Dresden. Kauf⸗ mann Curt Eduard Kagblauch in Drebden ist Inhaber. (Heschä tszweig: Betrieb eines kaufmännischen Agentur, und Kom⸗
„Robert Bernatzkt Tie aft
gesellschaft, welche am 6. Februar 1917 begongen hat. — Nr. 45 912. Pumt
die Gesellschaft zu vertreten. Purch den
das Handelsregister E des unter⸗ vükeen Gerichts c amn 28. Februan
in PTanzig Langsuhr am N. Februar
risst (wästs sowie Großhandel mit erkn. Zigaretten und nnr b