1917 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Die Erhöhung des Grundkapttaleg ir . und bsträgt jetzt 3000 000 etz, den 8. Februar 1917. Kaiserliches Amtsgericht.

Metz. Handelgregister Metz. [0752 Im Gesellschaftsregister wurde heutt folgendes eingetragen: 1) In Band VI Nr. 107 bei der Firma Warenhaus Weil, G. m. b. H. in Mey. Durch Beschluß des Kaiserlichen Amfsgerichts vom 5. Februar 1917 sst das über das Vermögen der Firma er⸗ öffnete Konkurzverfahren vach Fälbrgten Abbaltung des Schlußterminsd aufgehoben worden. Metz, den 17. Februar 1917.

mmx

aic Dauar dar miütärischen —— Amtgacerichr. rung des Mühlenbesitzerg —— 2 etugetrazen als dessen Stellaeztraaer in den Vurstan folgendes en Cammin, Pomm.- 147775 1 gger vählr worden: k8 S g Nach der Satzung vum 30. Mat 1316 Könngliches Amtsgericht Sedsengatnichen. Gerichtzaf sser a. D. Dr. jar. Fetz ine Genusseuschufr nuter der Ferma mwrana Arnolde z Berlin⸗Wilmersdorf sst nicht vi.Fnritäna eschenem aces. 4 Mxaa mehr Vorstanosmitgnten der Gesellschuft zengssenschaft Henkenhagen, 2. G. m. In das Henussenschafturagister L- 2 Epandau, den 23. Februar 1917. 8. H. zu agens gebilder und ßet dor Bens saschattsmcierzö. 1. Köänigliches Amtsgeucht. heuce in das Genussenschaftregister inge⸗ m. u. . n 8 FHrTSRxE, tragen mworden. Grgenstand des Unter An Stoalle zas aus dem Barnstan 2 theg Abr. 4 nes t die Venur Vertetlung schienenen Gustatz Reimers ist den Tande⸗ In das beesige Handelsregister Aot. à nehmens ist die Benuzung und Vertetlung gescktenenen Gustanz keimerg „nun ir Pweie zu der Firma Geb Lüdez⸗ lmn Hleftrischer Energir und die gemem⸗ mann Ambwlaus H m imn Telenhemme: Seen 8 Hachmnüzlen eingetragen, schaftliche Antage, Untergaltzung und der den VBartund vewacte. vee pheee des. Kaufmauns Emtl Setrteb von lanbwirtschattlichen Maschinen! Peina. den 24. Feyraar 1 * . 1A16“*“] 8 Geränen. Der Vorstund beftetzr aug Königlichrs Pntegericht. eitz erloschen ist. und & Spriage, der 26. Februar 1917 srran] Spriage, den 26. Februar 1917. asr

2

78 des Gesall⸗ 1913 ist der Gefellschaftverkren batl der Firma 2 .— vL-xt Mätlenmerke, A. 21. heute chrgatragun. Tat 98 Baumann freres) iu das r Aöberuf . aburng mtit Zöweigntederlassung in 2 r Be —— folgendes eingetragen⸗ Fchtorat zuf EE— Die Firma ist geandert in. „Illkircher 4 Mählenwerke Alztengese (vor- Herze nals Bebrüter Baumann). ö11““ xrs gZBm In unfer Handelgregister Abtetlung A 4 b r. 9= 2 8 mas asen. Thmr. [677501 1& &8r. Werkzeug⸗ un schime SZ“ Abteilung z unter fabrik in Rathenotes heute folgendes Rr. 40 ist am 21. Februar 1917 eingr⸗ eingetragen e-. Fena 22 4. 82 V vDenn g- üt Prakara artetkt. Haftung, Mäühlhausen Nathzenogm. den 22 Fedruar 1917. B

In das Har A Nr. 969 f beute die Firma Grauerei & Malz⸗

0 2 Band 7. Nr.

2 istams wurde zeute

auf Blatt 1618, betr. die Huhr. 82

Bree, deage AAgee Henne

e dehs eschaft siah eingetreten der Kauf⸗ bruar ven zu B Nr. Ků5 mann Georg Horst. Morgemoth in bemesfend die Le Otto Meß, Gesell⸗ Oreßzden als persöͤnlich haltender Gesell⸗ schaft mit beschräakter Haftung, Essen: schafter und drel E 895 ds . 5 ist ierdurch begründete Kommandttgesellschaft der Kaufmann Jobann Christian Birken⸗ at 8 L-Seg 1917 deuonnen. auer zu Düsseldorf zum Geschäftsführer Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten

estellt. 8 Das Köntgliche Amtsgericht. Oswald Bervhard Junghans in Kioßsche Königliches Amtsgericht Effen. Mdalle, Saale. (97741] EE und Alfred August Max Morgemoth in In das hiesige Handelsregister Abt BüLugwigshafen, Rhein. [67751] Diesben. Essen, Ruhr. 67903]] Nr. 114, betr. David Söhne Aktien⸗ Handelsregistereinträge.

4) auf Blatt 12 587, betr. die Firma Ian das Handelsregister ist am 15. Februar gesellschaff, Halle S., ist beute ein. 1) Carl Koenig in Speyer. Das Wilhehes Schwartz in Dresden: Die 1917 eingetragen zu B Nr. 313, betreffend getragen: Jobannes Graeb ist zum stell. Geschäft ist unter Ausschluß der im bis⸗ Firma ist erloschen. die Fuma Th. Goldschmidt Aktien. vertretenden Vorstandsmitalied bestellt mit herigen Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗

Dresben, den 27. Februar 1917. Sehn Effen: Der Professor Dr der Ermächtigung zur alleinigen Vertre⸗ rungen und Verkinditchketten auf den Köuigliches Amtsgericht. Abt. I. Hans Goldschmidt ist aus dem Vorstande tung der Gesellschaft. Ingenieur Julius Pieper in Speyer über⸗

ausgeschieden. Halle S., den 24. Februar 1917. gegangen, der dasselbe unter der bisherigen Dresden. [67899]

·2 . in Löbau Seeh. Whebente g worden: ellschafter Früllbrich Karl Behrisch in Lödau darf fabrik Alvert Schulz in Wegeleben die Gesellschaft allein vertreten, auch ist und als deren Inhaber der Brauer der Prokarist Hermann Steinert in der Albert Schulz daselbst eingetragen worden. Vertretung der Gesellschaft nicht mehr Halberstadt, den 24 Februar 1917. beschränkt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Löbau, den 26. Februar 1917.

u2 . den NM. Februat 1917.

Ae Mrrr 82 ens Anunns

Altert Törtag, Permann Schmeling und

Käntgliches Amtsgericht.

nigliches Amtsgericht Essen. In das Handelsnegister ist heute ein⸗ uum

EGassen, KRuhr. In das Handelsregister ist am 16. 1917 eingetragen zu A die Füma Deutsche Bergwerkszeitun Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, Essen:

getragen worden: 1 1) auf Blatt 2532, betr. die offene Handelsgesellschift Paul Schwarzlose in Presven Die Gesellschest ist auf⸗ gelöst. Pie Gesellschafte in Alma Alber⸗ line Johanne re w. Schwarzlose, geb Ring, ist i folze Ablebens a ggeschieden. Der. Gesellschafter Drogist Franz Max Paul Schwar,lose in Tresden führt das Pondelsgeschätt und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. 8 2) auf Blatt 1363, betr. die offene Handelegesellschaft Gustav Gericke in Sresden: Prokura ist erteilt der Kauf⸗ mannsehefrau Margarete Wilhelmine Gezicke, geb. Ultich, in Dresden. 3) auf Blatt 14 169. Die Firma Jo⸗ haan Maver vorm. Hugo Vetter in Dresden. Der Kaufmann Johann Meyer in Dreiden ist Inhaber. Er hat das Dandelsgeschäft mit der bisher nicht ein⸗ tragenen Fuma Huzo Vetter von Bertha 8 lene verehel Maper, verw. Vetter, geb. Horn, in Dresden als Alleinerbin des verstorbenen Kaufmanns August Hugo Veiter in Dresden erworhen. (Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Kolonialwaren, De likatesse ein und Rauchwaren sowie Spirituosen) 4) auf Blatt 10 141, betr. die Firma EComund Weiß in Dresben: Die Pro⸗ kurag des Kausmanns Robert Wüstner ist erloschen. 5) auf Blatt 5694, betr. die Firma Ida Hengstbach & Co. in Dresden: Die Fiema ist erloschen. Dresden, den 28. Februar 1917. Köntgliches Amtsgericht. Abt. III.

Eberswalde. [67731 In unserm Handelsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Ebers walder Wach und Schließgesellschaft m. b. H, hier, vermerkt worden, dat der bisherige Geschänsführer Ingenieur Paul Lehr gestorben und daß die Witwe Klara 2 hr, geb. Seele, in Eberswalde zum Grschaͤfts führer bestellt ist. Eberswalde, den 21. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. 167862]

In das Handelsregister Abteilung 4₰ Nr. 629 ist bei der Firma: Joseph Kandler mit dem Sitz in Eisenach heute eingetragen worden: Der Fraun Elisabeth Hilma Kandler, geb. Deichmann, in Eisenach ist Prokura erteilt.

Eisenach, den 26. Februar 1917. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Erfurt. 1 [67733] In unser Handelsregister A unter Nr. 560 ist heute bei der Firma „Müller & Roquette“ in Erfunt eingettagen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 26. Februar 1917. Königliches eericht. Abt. 3.

Ermsleben. [67734]

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 2 eingetragen:

Frmslebener Konservenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Hastung, Grmosleben. Der Begenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung von Obst, Fruͤchten und Gemüse sowie die Herstellung und Verwertung von Konserven.

Das Stamamkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 20 000 ℳ.

[Essen, Ruhr. bruar 1917 eingetragen zu B Nr. 36,

§§, 7 und 13 des geändert worden.

Königliches Amtsgericht Gssen.

Essgsen, Ruhr [6 In das Handelsregister ist der H.⸗R. A 2224.

Eassen, Ruhr. In das Handelsregister ist am 24. Fe⸗ bruar 1917 eingetragen zu B Nr. 418, betreffend die Firma Voigtländer und Lohmann Metall Fabrikations⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Effen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Februar 1917 ist die Firma ge⸗ ändert und lautet jetzt: Lohmann un Hdecdmann Metahfabrikationzgesellschaft mit beschränkter Haftung Ferner ist der Sitz der Gesellschaft verlegt nach Neu⸗ kölln John Heckmann, Kaufmann in Charlottenburg, ist zum Geschästsfüͤhrer bestellt.

Königliches Amtsgericht Effen.

1 [67907] In das Handelsregister ist am 26. Fe e⸗

treffend die Firma Aktiengesellschafr Alfredushaus zu Essen; Der Brauerei⸗ besitzer Hermann Elshorst ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht Gssen.

Eupen. [67736 Am 21. Februar 1917 ist im Handels⸗ register des Amtsgerichts Eupen einge. tragen: Die unter der Firma Aug. Balliugs & Cte. zu Herbesthal be⸗ stehende Gesellschaft m. b. H hat die genannte Firma mit dem Handelsgeschaft an den Kaufmann Dirk van der Kaay zu Herbesthal durch Vertrag vom 27. De⸗ zember 1916 übertragen. Dieser ist als Inhaber emgetragen. Die genannte Gesell schaft m. b. H. ist durch Beschtuß vom 27. Dezember 1916 aufgelöst. Ibre Firma ist geändert in: Cigarrenfabrik mit beschränkter Haftung (in Liqui⸗ datton). Die, jeder für sich vertretungs⸗ berechtigten, Ligutdatoren sind: Kaufmann Dirk van der Kaay und Zollassistent Carl Conrad, beide in Herbesthal.

Frankfurt, Oder. [67737)] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 275 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolph Schulz Söhne Frankfurt a. O. eingetragen: Die Prokura des Handlungsgehilfen Arthur Dickmann ist erloschen. Der ver⸗ ehelichten Kaufmann Emma Dallwit, geb. Schumann, in Frankfurt a. O. N. Prokura erteilt. Franksurt a. O., den 21. Februar 1917. Kgl. Amtsgericht.

Gifhorn. 2 187888 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 13,

LIrge⸗ ebruar Nr. 199, betreffend

Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Dezember 1916 siad die esellschaftsvertrages

7904

am 16. Februar 1917 eingetragen als Inhaber irma Schrey und Cie, Gfsen, aufmann Emil Neumann, Essen.

Königliches Amtsgericht Efsfen. [67906)

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Malle, Saale.

Fau Buchhalter Selma Böhme, geb Schulze, in Magdebarg eingetragen.

Halle S., den 26. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Heidelberg. Handels

Abt. A Bd. IV

hannes Hubertus

istereintrag.

zarrenfabrikant, beide in Heidelberg. berrel & Co.

der Handel mit Waren aller Art. Stammkapital beträgt 25 000,— ℳ. Ge⸗

mann in Straßburg, und Theodor Otto, Kaufmann in Neckargemünd. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Koch in Mannheim ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der hesellschafts⸗ vertrag ist am 9. August 1916 festgestellt, durch Beschluß der Versammiung der Ge⸗ sellschafter vom 6. Januar 1917 wurde der Sitz der Gesellschaft von Manvheim nach Neckargemünd verlegt und das Stamm⸗ kapital um 5000 erhöht, es beträgt jetzt 25 000 ℳ. Jeder Geschäfts führer tit für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung deren Firma be⸗ rechtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗

den 24. Februar 1917.

Heidelberg, d. Amtagcric. II.

Groß

Hersfeld. 1 [67744] Im Handelsregister B ist zu Nr. 4 bei rer Firma: Hersfelder Brunnengesell. schaft, Aktiengesellschaft in Hersfeld heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1916 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liqutdator ist der Kauf⸗ mann Jultus Baumann in Hersfeld, durch den die Gesellschaft vertreten wir d. Hersfeld den 24. Fehruar 1917. Kontgliches Amtsgericht. Abt. II.

Kirchheim u. Teck. [67745] K. Amtsgericht Kirchheim u. T. Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen: 1) Bet der Firma Gutöhrlein & Bantel, offene Handelsgesellschaft ig Holzmaden: Die Gesell cheft hat sich am 16. Februar 1917 durch Beschluß der Gesellschafter ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2) Brt der Firma Albert Schell. G. m. b. H. in Liquidation in Kirch⸗ heim: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Den 26. Februar 1917. Landgerichtsrat Hoerner.

Lahr. Eaden. [677461]†% Zum Haandelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Bet O.,Z. 109: Die Firma A. Knab in Lahr ist erloschen. Bei O.⸗Z. 324 Firma Wäldin⸗Huber in Lahr: Dr. Paul. Wäldin, Fabrikant in Lahr, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1917 als weiterer, unbeschränkt haftbarer

,1607742] 2) In das hiesige Handelsregister Abt. 4

Nr. 2548 ist heute bei der Firma Bau⸗

woff⸗Gertrieb Selma Böhme mit dem

Sitz in Halle und als deren Inhaber die

ebruar 1917. 8

[67743]

„Z. 85 Firma Jo⸗ Oebels und als Inhaber Johannes Hubertus Oebels, Zi⸗

Abt. B Band II1 O. Z. 1 Firma A. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Neckargemünd. Hegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb chemisch⸗techni⸗ cher und pharmazeutischer Produkte

as

schäftsführer sind: Albert Herrel, Kauf⸗

schaft erfolgen im Deutschea Reichsanzeiger.

Pi⸗per weiterbetreibt. zum K

er. 3) Böhler Möbelfabrik. Gefell⸗ schaft mit beschränkter Hafmung in

vom 8. Februar 1917 wurde das Stamm⸗ kavital um 50 000 erhöht und beträgt jetzt 75 000 ℳ. 4) Alfred Herz in Ludwigshafen a. Rh. Der Rosalie Herz, Ehefrau des Firmeninhabers Alfred Herz, a. Rh. ist Prokura er⸗ eilt. 5) HSch. Glaeßgen Sohn in Franken⸗ thal. Die Firma ist geändert in Engel⸗ bert J. Kunz. Geschäftszweig ist: Drogerie zum Merkur und Laboratorium für chemisch technische Prävarate 6) Carl Stephan in Mutterstadt. Geschäft und Firma wird nach dem Tode des bisberigen Inhabers von seiner Witwe, Magdalena Stephan, geb. Bonnet, in Mutterstadt in Erbengemeinschaft mit ihrem minderjährigen Sohn Helmut Stephan fortgeführt. Dem Apotheker Hermann Kaul in Mutterstadt ist Pro⸗ kura erteilt. 7) Gebrüder Jost in Grünstadt. Der Firmeniahaber Jean Jost ist am 25. Dezember 1916 gestorben. Das Ge⸗ schäft nebst Firma wird von dessen Witwe, Marie Jost, geb. Bepler, Bterbrauerei⸗ besitzerin in Grünstadt, fortaeführt. Ludwigshafen a. Rh., 24. Febr. 1917. Kgl. Amtsgericht.

MHagdeburg. 67752] Bei der Firma „Ides Versandhaus für Sportartikel eselschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“ hier unter Nr. 361 der Abteilung B des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Dte Vertretungsbefugnis des bieherigen Geschäftsküͤhrers David Salomé ist durch dessen Ted beendet.

Magdeburg, den 26. Februar 1917. Köͤnigliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Metz. Haudelsregister Metz. [67525]

a. In Band III Ne. 3313 des Fimen⸗

reg sters wurde bei der Firma Wilhelm

Welhausen in Haunover mit einer

Zweigniederlassung in Metz heute folgendes

eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Hanns

Schneider ist erloschen: er ist in das unter

der genannten Firma bisher in Hannover

betriebene Geschäft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Die offene Ha

delsgesellschaft führt die bisherige Firma

fort. Die Prokura des Johannes Westphal bleibt bestehen.

b. In Band VII Nr. 89 des Gesell⸗

schaftsregisters wurde heute eingetragen die

Firma Wilhelm Welhaufen in Han⸗

nover mit einer Zweigniederlassung in

Mez.

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Johannes Schneider, Kaufmann, 2) Hauns Schneider, Kaufmann,

beide in Hannover. 1 1b

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesellschafter ermächtigt. Dem Kaufmann Johannes Westphal in Hannover ist Pro⸗

kura erteilt. Metz, den 7. Februar 1917. Amtsgericht.

Firma mit dem Zasatz Inhaber Jultus rankfurter Confektionshaus nig von England Hugo Maier

in Ludwigshafen a Rh. Die Firma ist geändert in: Confektionshaus Hugo

* Hirsch, 5

Philipp Baucher

Moyse Levy in Loveningen: Firma ist erloschen.“

Firmenregisters wurde heute folgendes bei

eingetragen: Die Cie., geändert. b. In Band VII Nr. schaftsregisters

gesellschaft. schafter sind:

esitz

Fabrikbesitzer, ¹ beibe in Metz.

zinkeret.

1917 begonnen. Zeder der persönlich

Gesellschaft zu vertreten. ditist eingetreten.

Metz, den 10. Februar 1917.

Im Gesellschaftsregister wurde

heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Karl Pompey K Cie. in Neuburg i. Lothr.

Heinrich Méa in Neuburg ist gestorben. An dessen Stelle ist Witwe Eugenie Méa, eborene Pompey, in Neuburg 1. Lothr. i die Gesellschaft mit selbständiger Ver⸗ tretungsbefugnis eingetreten.

Metz, den 14 Februar 1917.

2) In Band V Nr. 132 bei der Firma Ernen Pelte & Co. in Saury bei Bigy: Die Firma ist geändert in: „Ernst

ist folgende Aenderung eingetreten: a. Der Gesellschafter Gusav Semin ist gestorben. Söhne 1) Karl Semin, Industrieller in Metzer⸗ wiese, und 2) Kamil Semin, Gipsfabrikant in Endorf, in die Gesellschaft eingetreten. b. Der persönlich haftende Gesellschafter Auaust Bayen ist aus der Gesellschaft ausgetreten und dessen Geschäftsonteil von dem Gesellschafter Dominit Gillet erworben worden. 1 Met, den 15. Februar 1917. Kaiserliches Amtsgericht.

Metz. Handelsregister Metz. 167529] Im Firmenregister wurde heute ein⸗

getragen:

1) In Band II Nr. 1867 bei der Firma . 8. in Loveningen: „Die Firma ist erloschen.⸗

2) In Band II Nr. 1878 bei der ,— „Die

Met,, den 17. Februar 1917. 3) In Band I1 Nr. 2836 bei der Firma

Lafond fréres Mey;: Die Firma ist geéündert in: „Alexgander Lafond.“

Metz, den 20. Februar 1917. 4) In Band III Nr. 3214 bei der Firma Mathias Hubert in Sablon; De Firma

90 des Gefell. wurde heufe eirgetragent 8581. Durch Beschluß der Gesellschafter aten Karl Haherer &. Cie. ing Die Gesellschaft ist eine Kommandit. Persönlich haftende Gesell⸗

a. Karl Haberer, Ingenieur und Fabrik.

der Firma Andreas Haberer in Meyzz

8ü185,J2 ist in Karl Haberer & ommanditgesellschaft in Met

r. b. Kaxl Raubenheimer, Ingenieur und

Der Geschäftszweig der Gesellschaft um⸗ 1 und Blechkonstruktion, Hemmerwerk und Gesenkschmiede, Schrau⸗ ben und Nieten, Kleineisenzeug und Ver⸗ Die Gesellschaft hbat am 1. Janvar haftenden Gesellschafter ist berechtigt, die;

In die Gesellschaft ist ein Komman.

Metz. Handelsregister Metz. 167523]2

1) In Band IV Nr. 748 bei der Firma Charies Pompey & Cie in NovCant:

Der personlich haftende Gesellschafter

Pelte und Cie.“ In der Gesell chaft

An dessen Stelle siad seine

2) a. In Band III Nr. 3588 dessh ter der - Hoffmang⸗Schreitzer in Mählhausen k. Thür. betrießenen Waschpulverfabrik.

Geschäßtsfüuhrer ist

H.-Gladbach.

Nürnberg.

mann Geor

sst der Kaufmann DOekar Müller in Berlin⸗

1. Thar. Gegenstand des Uaternebmens ist der Erwerb und Betrieb der bisher nicht eingetragenen Firma

Das Stammkaptral beträgt 50 000 ℳ. er Kaufmann Emil Hoffmwn in Mühlhausen k. Thür. Der Ge ell chaftsvertrag ist am 12. 1917 festaestellt.

Amtsgericht Mühlhausfen i. Thör.

8g*

n 1794

Bet der Gesellschaft in Firma Conras Tad & &ie. Gesellschaft mit be

schräufter vastung in M.⸗Gladbach a 3

ist am 28. Februar 1917 in das Handels⸗ reginter einetragen worden: 8 An Stelle des Kaufmmans Radolf Mater

Schöneberg zum Geschäftsführer bestellt . ⸗Glasbach, den 24. Februar 1917. Amtsgericht.

Handelsregisereinträge.

1) 22 Pentnn & Co. in Rürnberg Uater si⸗ser Fime betreiben der Kauf⸗ Wahelm Jahn und der Metallwarenfahrikant Splvester Hiezel, beire in Nürnberg, daselbst seit 22 Fe bruar 1917 in offener Hanrelsgesenschaft die Herstellung von Eisen⸗ und Draht. waren, insbesondere sür Heertsbedarf. Zar Verttetung ist nur der Gesellschafter Georg. Wilhelm Jaßn berechtigt (Ge⸗ schäf slokal Penisstraße Nr. 3).

2) Theodor Silvermann in Nürn⸗ berg. Der bisherkge Inhaber ist ge⸗ storben. Das Geschäft sst auf die Kauf⸗ marnnswitwe Hilda Silbermann in Nürn⸗ berg übergegangen, die es unter unver⸗ aänkerter Firma weiterfäbrt.

3) Heidecker & Koch in Georgens⸗ gwünd. Der Kaufmannzehefrau Selma Heldecker in Georgensgmünd ist Prokura erteilt.

4) 2. Fröhlich in Rürnberg. Die

Gesell chaft hat sich infolge Ablebens der Aher⸗ Keroline Fröhlich auf⸗ gelost. Das Geschätt ist in den Ilein⸗ besin des Geselsschafters Albert Fröhlt in Nürnberg übe gegangen, der es unte der bisherigen Fiema weiterföhrt.

5) Babette Braune, vorm. Emilie Haundmann in Rürnberg. Die Firma n ,d0en den 24. Februar 1917.

Kgl. Ins ericht, Reg⸗Gericht.

Opladen. 187756] Pes Hendelsregister B ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Aftiengesellschaft een 2- m. .-- 22 Co. in Leverkusen vermer rren, 8 die Prokura des Dr. Ernst Davtdis in Cöln erloschen ist. 8 8 Opladen, 22. Februar 1917. Königl. Amtsgericht.

ppein. [67757] gg— Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Verkaufs⸗ vereinigung Ohdeutscher Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Cppeln eiegetragen worden, deß n. dem Generalversammlungsbeschluß vom n 1582 A sest

erbödt worden ist und je 210 290 beträat. Amtsgericht Oppeln, 24. Februar 1917.

Oranienburg.

Ja unser Handelsregister Abteslung A

Ratl bor. Eintragungen erfolgt:

als deren Fehruar Helene Stolt, g 2

Breslau nach

Kaufmann

Stammkapital In

[67293]

eenean

Im Handelsregister A sind folgende 1) am 22. 1. 17 nater Nr. 609 Uie Fhma „Stoit &. Horst“, Natibdor und 5. Schmidt, in Ratibor. Die Niederlassung der Firma ist von Rattbor verlegt. Dem Ferdinand Stolt in Ratihor is Prokara erteilt. 8 91 am 26. 1. 17 unter Nr. 610 die Firma „Marie Cbst“. Ratibor und deren

Inhaberin Frau Registrator 92

Ratlhor am 1. 2. 17 bei Nr.

28 oof. üir.⸗

„Paul Düring“, Ratibor: Die Firma erloschen. v1““ 4) am 5. 2. 17 bei Nr. 3206 Fiꝛma „Peter Lorenz“, Ratibor: Der Kauf⸗ tann Hans Loreng in Ratibor als deren

1 Amtsgericht Ratibor. Regensburg, [67760] Betauntmachung. 3

In das Handelzsregister wurde heate

eingetragen:

Ist er⸗

„9

1 bei der ma: „Remington⸗ Zchreibmaschinen⸗Besellschaft mit be⸗ schränkter Hafrung“. Zweigniederlassung in Regensburg: Die Veriretanggdefugnes der Geschäftsfübrer Karl Egon Alma und William T. Humes ist beendet. Zu Se⸗ schäflsführ rn wurden Kestehlt: Friedrich August He nrich Rentsch, Kaufmann in Berlin, und Frl. Hedwig Borchmann in Berlin⸗Friedenau. Prpeura des Frie⸗ drich Augsst Heinrsch Rentsch aelöscht. 3 Prokuristen wurden bestellt: Frl. Kärhe Grieß in Charlottenburg und Frl. Mar⸗ garete Knifpel in Berlin⸗Steglitz. So⸗ wohl die beiden Geschäftsführer, als auch die beiden Prokuristen sind ermächtigt, die

treten.

II. bei der Firma: „G. Schieder meier & Co“ in Regensbung: Die Geellschaft hat sich asfgelöst, und ist die Prekara der Phtlomena Schedermeter und zie Firma der Gesellschaft erloschen.

Regeusburg, den 26. Fedruar 1917. 85 Amtagerat Regensburg.

saarbrücken. [67761] Im Handelsregister A Nr. 1088 ist zeute die Firma Hermann Lieser in Saasbrücken, als deren Iahaber der Kaufmann Hermann Lieser in Saarbrücken

getragen worden. enrevrgcken, den 22. Febzum 1917.

Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. In das Handelsregister B Nr. 133 heute bei der Firma Londonhaus G. m. b. H. in arbrücken eingetragen * 2 Bertretungsbefugnis des Llquftators Emma Oberconz in Saarbrücken ist be⸗

endet. Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 23. Februar 1917. Königliches Amtsgericht. 17. schneidemnl.

Nr.

87762] 77762

835½ 1

1

8 13

unter

bruar 1917 ist der bisherige Geschefis

Stolberzx. Harz.

ist die Fiema „Louis Tempelhsf, Hann 9 . (Harz)“ und als keren r Handelsmann Louts Tempethof, Dana(Hacz),„ einge tragen worden.

Tiege ist Prokura er

ist beute

Gesellschaft allein und selbständig zr ver⸗

[67386] Handelsreglster B ist bei der eingetragenen Handels⸗ geselschaft: Pampfmühle Rzadkowo, Gesellschaft mit beschränkter Hafrung. RNzadkowo, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 16. Fe⸗

Königliches Amtsgericht. [62766]

Unzer Nr. 46 des Handelsregisters

Inhaber der

Stoiberg (Harz), 23. Februar 1917 Kontqguches Amtsgeriche.

iegenhof. [67767] von der Frau Helene Kuick in Tiege betriebene Materialwatengeschäft nebst Gastwirtschaft hat die Firma Helene Kuick. Dem Gasteiet Ernst Kuick in

g ,56* A4-

Amtsgericht Tiegenhof, 24. II. 17. Iiisit. [67768] In unsern Handelsregisier Abteilung 4 1 unter Nr. 123 eingetragen, daß die Foma Dr. A. Klein i. Fa. Isidor Klein in Tilsit erloschen ist. 8 Tilsit, den 22 Februar 1917. velbert. Rheimg. 187789 In das Paudelsregrster Abt. A ist heut unter Nr. 104 bei der Fiema Frird Carl vom Bruck, Velbert folgendes eingetragen worden: 8 Den Kaufleuten Wilhelm Rollbrocken und Heinrich Drooff, beire in Velbert, ist Gesamtprokura erteilt. 8 Einzelprokura des Wilhelm Roll⸗ bercker ist damtt erloschen. 88e VBelbert, den 23. Fetzruar 1917. Amtsgericht.

Viersen. ö 167770] In unser Handelsregister Aöt. & Nr. 298 ist heute bei der Firma Emil Ceuucg in Gkeußemn emgetragen worden: Die Pro⸗ kura des Karl Peukes, Kaufmann in Btersen, ist ertoschen. Piersen, den 23. Februnr 1917. Föntgliches Ammsgertchr.

un,

Waldheims. 87721

in Watdteim beireffenden Blart 138 ber

hiestgen Haadelsregtsterng ist zeue etu⸗

getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Kgl. Amsgericht Waldgeim,. den 5. Februar 1917.

Wesaeibaven. ISee. In das hiesige Handelkregister B unt 9.2z asa ges zer Wotzeae senschaf Meta G. m. b. H. in Hedewigenkoog am 9. Februar 1917 nachstehendes ein⸗ getragen worden: 8 * Durch Beschloß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Januar 1917 ist ver § 12 des Gesellschaftsvertrags abgeändert und erhält folgende Fassung: Zu Gesckäftoführern werden cmn Stelle der bisherigen Geschäftsführer besteht: 1) der Kaufmann Erno Sttasser in Wien, 98 Prokurist Ignaz Pohak in Wien 3) der Kaufmann Jakod Rosenhek in Wien, 1 3 4) ber B Robert Jürges in amburg. Wosselburen. den 9. Februar 1917. Kanialiches Amtsgericht.

Wesselburen. [67552 Im hiesigen Handelsregister ist in As⸗ teikung A eingetragen werden unter Nr. 80 die Füima Wiltzelm Lange, Krabben. verfandgeschäst in Büsum, und a1s Inhaber der Fischer und Krabbenhändler Peier Wilhelm Lange in Bufum.

August Ptepkorn in Henkenbapen. kanntmachungen erfolgen unter der Firma zer Genunffenschaft, gezrichnet von 2 Vor⸗5 standsmitglirdern, zeitung und dem Pummer schaftsblatr in Sterttn.

Vorstandbzmitzlieder die Zeichnunggeschteht 1 M. in b geis gie Zeichnenden zu der jahres 1918 b 2 geschieten und an macher Adolf Thrts Borstand gewählt.

in den Dtenststunden des Gerichts jedem gestattet. 1917.

Dahme, Mark. eingetragene Genossenschaft mit Uabeschräakter Nachschußve che.

folgendes eing

in Rosenthal bei Pahme.

. 8

Auf dem die Firma Gebr. Peuckert aAnntnanhannen.

Sr⸗

in der Camminer Krais⸗

Die Willens⸗

rklänrungen erfolgen durch mindestens zwri

mma der Genosfenschaft iher Namens⸗ Die Einsicht der

Cammin i. Pomm., den 26. Februa⸗

Königl. Amisgericht.

162778] In unfer Genoffenschaftgregister 2 ist der

Dahme (Mark) am 24. Februar 1917 etragen worden:

Spvalte 1: Nr. 7. Spalte 5: Wilhelm Schuster. Hüfner

Spalte 6: Der Hüfner Wilselm Schuster

st für die Dauer der Behinderung des

wum Herre einberufenen Mühle⸗ubefitzers

Franz Riethdorff als dessen Stellvertreter

gef rden.

(een ) den 24 Februar 1917 Köntaltches Amrzgericht.

Demn In 1m. vTö“ In das Gensssenschaftsregister ist heute bet der Elekrrigtrüts⸗ und Maschiunen⸗ gennffenschaft Buerst, eingetragene Sengffenschalt mit Zeftürüntter Haft⸗ aflicht. zu Breest. Nr. 40 drs Negtsters- eingetragen worden, daß der Landwirt⸗ Mar Tiebyw aus dem Vorftand ausae⸗ chieden und an seiner Stelle der Hof⸗ Hesitzer Hermunn Krternenn zu Breest in den Vorttemd gewählt worden ist. Demmin, der 26. Februar 1917. Königlichee Amtsgertcht. In aas, Gemossenschaftsregister ist bet r. 10 Allendurfer Euar⸗ und darieüngkaffenverein, 2. G. m. u. H. zu Alleunuuf., Kreis Weuzlun heute Engetragen worden: caghe Lanvwirt Bewrg Wilbelm Krauff

Kubn getreten. Köntgliches Amtegertcht.

Fürstenberg, Sder. 6 7,856] In unfer Fenossenschaftsregister ist heute tei der unter Nummer 16 eingetrageser— Zenossenschaft „Dampser⸗GHenossen⸗ schaft Deutscher Etrom⸗ und Bianen⸗ sciser, eingeteagene Benossens

mnit beschräntter H in Für

. a Oder“ so gendes eingetragen: 2ꝙ2 des Uaternehmens ist auch der Ankauf veon Grundstücken und der Bau einer Reparaturwerkstatkt. Das Statut ist durch Beschluß der Geveralversammlung vom 16. Februar 1917 in den §§ 2 G-. Unter⸗ nehmens), § 20 Absatz 3 (Anstellung von Beamten) und § 23 Abfatz 3 (Zahl der Geschäftsanterle) geändert. 8 Der Schiffeeigner Paul Herrmann ist ars dem Vorstande ausgesch eben und an seine Stelle der v dSnse vearg Scheibner aus Tschicherzig gewähl

8 7. O. den 28. Februar 1917.

Herbarn. DüiIHIkr.

Kempten. Alla 1n.

c. G. m. u. H. in Merssach.

skexeigenssseanschaft za Vornand ist: jete . An seine Stelle wurde gewählr: Antwu Jorg,

orstand ausgeschterrn und ist aus dem Porstand ausgeschie an seine Stelle der Schreiner Wuhelm

Ehetagschaußen, den 22 Februar 1817

fteregister ist heute

In unser Gennssenschuf 1 oem Bueger Sparx⸗ und Danlagnd⸗

ka ssennczzta, eingeteagene Genaffen⸗ chen Genossen⸗ schaft ain unbefchzüngrer Haßpflicht m Bung, eingemragen wurden:

Das Varstandsmi gind Ludwig Jakob

Schmehl ist mit Schlaß des Geschäf⸗

dem Vorstand aus⸗ seine Stelle der Schuh⸗ in Burg in den

a3

40 * Herborn, den 16. Februar 1317. Lünigliches Amzsgerichr.

[677 wenafseaschafsgergisterrintrag. Malferzigenaffenschaft Werffach⸗ Aus dem icgen: Peter Dorn. Zos. Kempren, den 26. Februar 191. Kirehheim u. Teck. [6778 s. Amtzgericht Kirchheim u. T. In das Genosfenschaftsregister wurde zeute bei dem Darlehen kaffanneznin

Neidlingen, e. G. m. u. H. in Neid⸗

ungen eingetragen: An Stelle des zum Vorstehers Georg Kuch ist Friebrich Hroperts, Pomolng in Neid⸗ lingen, als Vorsteher in den Vorstand ewählt. 3 Den 27. Februar 1917. Landgerichtsrat Hoerner⸗ ANalenin. (68720] In unser Genwssenschafttregtfter st heuae bet der Atekerzingegennffenschaft dar Schneitber TSst⸗ Mecklenburge, e2. —. . bB. H in Malchzin., etagetragen, daß dte Betanrtmoachungen im Malchiner Generatarzeiger“ errolgen. Für den Fall. paßdtes Blatr eingeht over aus anderen Hrünnen die Versffertrichung in ihm ung⸗ mögtich wird. z1iit dde Malchtner Jritunge an setne Stelle. Sollte die Veroffent⸗ lichang auch hierin unmoglich werden, s0⸗ ttttt der „Doutsche Reichdanzeiger“ an die Sielle westr Bläꝛter, bis ouuch die Weneral. versummlung etn anderes Blent befttmmt st. Der Sratutenänderun gebe schluß der Heneralberfammlung vom 11. Fetruar 1917 mUeor in [3act. 1 b Malchin, den 20 Februar 1917. Hroßherzogliches Amtöogericht.

Sdaunmarkt. Schien. 87786]7 In unser Genofsenschaftgregister inr bet⸗ der Genossenschaft Camssan Euarn⸗ und Darle gwakaffennrrein zin getragene Beuagffenschafn mit unbeschränkten Hastaflicht in Famöse (Nr. 28 vdesz Registers) hrute folgendes eingetragen worden: 8

X.v Gutobesitzer Adolf Hänsler in Camö'e iir genurhen und am seine Stelle ger Stellenveßtzer Alois Hartsch in Camöse in den Purstand gewählt worden. Für nas durch Cerresfulge vorübergehrnd Sehinderte Vorstandsmirglied Gutab sitzer Hermann Ullrich. Camöse, ist der Gurg⸗ besitzer Amand .-Pewwng Camöse, in den Vorstand gewählt worden. 8 Neumarkt 1. Schs, den 15 Feb

Känkal. Amzsgericht. Neusteftin.

In unfer Genosseyschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die Genoffenschaft unter der

Kaiserli

Hetz. Handelsregister Metz. (67526] In Band VI Nr. 141 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute bei der Firma Sothriuger Walzengießerei in Busen⸗ darf. Zweigniederlassung der Firma Peipers & Cie, Akttengesellschaft für Walzenguß in Siegen, folgendes eingetragen:;

Die Generalversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1916 hat folgendes beschlossen:

a. Der mit dem Vorstande der Hatner Hütte Aktiengesellschaft in Siegen am 18. Oktober 1916 abgeschlossene Ver⸗ einigungsvertrag, wonach diese ihr Ver⸗ mögen im ganzen unter Ausschluß der Liquidation an die Alkkttengesellschaft Peivers & Cie. gegen Ueberlassung von 432 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 mit Dividenden⸗ F berechtigung ab 1. Juli 1916 übertragen

Köntaliches Amtsgericht. Firma „Bismarckfahre Neustettia“, gartz. oOder. 167779]eingetragene Genosenschaßs J/„. das Genossenschaftsregister unter]

er Haftpflicht, mit dem St Nr. 2 ist am 22. Februar 1917 bei der in Nemstetttn, auf Grund des Statals

bi lenei Hebenenne 8.., 5,8. T, Beretens, 1 Kaenabenen . 8e

b. H. eingetragen worden: Als Vertreter Gen e vveee. 4,8

des Landwirzs Karl Glöge während des und Betrieb e V“ b w i fiskalischen Teil des Streitzigt

Keieges bis zur naäͤchsten Neuwahl ist der cge. Le., en, Sehens das sga

Bauerhofsdesitzer F iedrich Labs in Hohen⸗ stenin zm 5 .

Senzes 1 28 Sacus, v een; 8 9 I“ 88 ge-

rats vom 17. Februar Sbefs. JHoen S. 8 eg2, h 22s e h

.gexahan —en. - die vom Aufsichtsrat

Gechn. [67780] ausgehenden unter Benennung deßselben, Im Genossenschaftsr⸗gister ist bei dem

vom Vorsitzenden unzerzeschnet, in der „Gewerbebankverein zu Friedrich, Jsordbeutschen Presie in Neufteitin, beim roda, eingetragene Genossenschaft mit

raneten de 8 b Kreisblatt. Mitgliede ¹ zurch Beschluß der Feperloe⸗somm⸗ Essenbahnh⸗triebsingenleur 8 F 8. lung vom 4. Februar 1917 ist sür 125 sekretär Rvoelde, Kautmann 1; 2 durch Tod „dab 2 Ne. Jeie⸗ alle in S . Frg Kobstärdt in Friedrichroda als 8 De geisen vat dir Beesebe 28 d Feitertr in den Vorstand gewählt worden. Zeichn

Fir Genosseyschaft ihre den 24. Februar 1917. ; Sirnse. 8 een

unterschriit beistgen. Die § 4 erzoglich S. Amtggericht. De 8 g. ö2.

Cme betzägr 20 ℳ. Die gräfenkainiehen, Bz. Hallie. 823 88 8 der Ger

Die Geschäftsführer sind der Kaufmann Ern Bank in Berlin⸗Steglitz und der Großhändler Gustav Osterburg in Meisdorf.

Der Gesellschaftevertrag ist am 14. Fe⸗ bruar 1917 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ fübrer ist selbständis zur Vertretung der des Besellschafisvert ags geändert. Gesellschaft b⸗ a. en. Stalzan ist Limssge dena25 Prsrucr 1917. an eine bestimmte Zeitdauer nicht gebunden. u ees Amtsgericht.

Bekantmachungen der Gesellschaft er⸗ beana- em 4

Gotha. [67738]

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger In das Handelsregister ist bei der

emeoneben, am 24. Februar 1917.

Königliches Amtsgerlcht. Firma. „Bothaer Werkzeugmaschinen⸗ . fabrik in Gotha, Gesell af⸗ mit be⸗ Easen, Rahkwrk. [67900] schränkter Haftung“, mit dem Sitz in In das Handelznegister ist am 12. 8 Gocha eingetragen worden: bruar 1917 eingetragen zu B Nr. 2, b-. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ treff nd die Firma Rheinisch West. fäalisches Eiektriziztätgwerk. Attien⸗ Befellschaft, Efsen: Dem Piplom In. genieur Philipy Reuter zu Essen ist Pro. kura dahin erieilt, deß er in Bemeinschaft mit einem ande en Prokuristen eber einem

Vorstand mitglied vertr tangek gt ist.

Keutgliches Amtsgericht Esjen.

Seae bruar 1917 eingetragen zu A Nr. 2205, betreffend die Firma Herm. Hilmer und Co. Sgen Die G.sel chaßt ist auf⸗ löst. bisberig⸗ Gesellsch fter Kaut⸗

Jultas g, Fsen, ist

ier Inhober der aliches icht Essen.

Wesserburen, den 15. Fetruar 1917. Königliches Amtsgericht.

wieslocen. (67772] Im Handeltregister § Band 1 wurde 12 P.⸗8. 220, Firma Abraham Kramer in Walldorf eingetragen: Die Firma ist oschen. ed2hn,, , den 26. Februar 1917. Hr. Amtzgericht.

Aktteugesellschaft Zuckerfabrik „Pa⸗ penteich“ in Meine ist heute folgendes eingetragen:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1916 ist § 19 Abs. 1

ie off 1 1 k, von . Nr. 151 die cffene Handels. führer, Verwalter Ardalbert Michalek, b 8 Täen I11“ seinen Geschäften entbunden und . -29 582 mit dem Sitze in Berken⸗ Josef Piosik aus Radkawo zum Geschafts⸗ werder eingettagen worden. Gesell⸗ führer bestellt worden. . 6 tbin schafter sind: Schneidemühl. den 2- 588 vver 1217. 1) Kaafmann Alexander Bangerz in Königliches Amtsgericht.

München.Gladbach, geebausen, Aitmark. 67763] 2) Kaufmann Leopold Quack, in Berlin.

in. In unser Hmdelsregtster A Nr. 9 sind nen.

Vortretong der Gesellschaft siad ling die Witwe des Kaufmanns Karl

Zar . Berling. Frieda geb. Karig, Fraͤulein 22B * jerer e.e L-e—p 998, Fräulein Kätbe Vealigß. geboren aft mit einem Pro en igt.

10. Joll 1900, Fräulein Margarethe Oranieaburg, den 24. Februar 1917. Pe am 2 Jani 1902, sämt⸗ Konigliches Amtsgericht. lich in Stehausen k. A., als Miterken in

zeteilter Erbengemeinschaft eingetragen. n hansen 1. Altm., den 19. Februar

he Königliches Amtszericht.

ist geändert in: „Lothringer Wagen⸗ fabrvik Johann Mathias Hubert. Metz, den 19 Februar 1977.

5) In Band III Nr. 3349 bei der Firma Carl Grabau in Metz: Die inzel⸗ fiema ist infolge Uebergangs auf die am 1. Februar 1907 begonnen«, im Handels⸗ register bereits eingetragene Kommandit⸗ gesellschaft C. Grabau & Co. in Metz erloschen.

Ment, den 17. Februar 1917. Kajiserliches Amtsgericht.

und vertretangsberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft eingelreten. Bessen Prokura ist damit erloschen.

Gr. Amtegericht.

Lanr, Baden. [67747] Zum Handelsregister Abt. 4, Band II, wurde unter O.⸗Z. 5 eingeiragen: Firma Karl Bühler in Füe esae. In⸗ haber: Karl Buühler, Fabrikant in

97

Friesenheim. Lahr, den 27. Fehruar 1917.

Gr. Amtsgericht. Limbach, Sachsen. [67750 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 531, die Firma Karvl

Neubarth . Limbhagm betr., daß der

Sch eae E a 58 arih Win her

nfolge Todes ausgeschteden und Alma 1

CSeitie leige Renbarth in Limbach run. bat, dagr Fenehmigt..

mehr Inhaberin ist. b. Das Grundkapital wird infolge dieser 2) auf Blatt 538, die Firma Rein⸗ beschlossenen Vereinigung um 432 000

hard Großer Nachfolger in Limbach erhöht.

beir: das Erlöschen der Firma don Amts

wegen.

Limbach, den 27, Februar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Zinten. ,67773] In das biesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 61 eingetragen: 1 Die Firma Wolf Rosengold lautet setzt: 1. Rosengold Inz. S Landecker und als deren Inhaber Kausmann Sieg⸗ fried Landecker⸗Zinten. Zinten. den 19. Februar 1917. Könlgliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. (67774 FAeane Featzges wurde im ocoffn. schaftzregister eingetragen bei der Firxma

3596 dee Frmen-

Metz. Haudelsregister 1) In Band III1 Nr. registers wurde heute bei der Firma J. Hurlin, Nachf. Georges Forisster in Metz folgendes elngekragen:

Dse Firma ist geändert In: Georg opissier. 2) In Band IV Nr. 86 des Firmen⸗ registers wurde heute bei der Fima Jules 88 in Diedenhofen folgendes ein-

gen:

Die Firma ist geändert in: Alfrebd Koch, Metz, den 17. Februar 1912. 3) In Band IV Nr. 716 des Gesell.

sammlung vom 24. Januar 1917 ist das Stammkapital um 112 000 auf 220 000 erhöht worden. Gotha, den 24. Februar 1917. zzogl. S. Amtsgericht. 3.

Hagen, Westr. 66579 In unser Reehkveg cge B Nr. 6 1 heut⸗ bei der Firma: Gleßerei Vorhalle, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung

zu Vorhalle, folgendes eingetragen: Der Kaufmann Karl Dehler in Vor⸗ halle ist als Geschäftsführer auegeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Walter 4

Löbau, Sachsen. [67864

Hecker zu Hagen zum Geschäftsführer be⸗

stelt. 8 . „Auf dem Blatt 53 des Handelcregisters Hatzen (West†), den 26. Februar 1917. für den Stadtbezirk Löbau, die offene

büsSeonigliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft in Firma Behrisch

1

[67865] itenstein, Braunschweia. ge biesigen irma Portlandzement⸗, nbn öE“ Steinwerke, Gesell⸗ Soest. 8 iser Abt 21789 schaft mit beschränkter Haftung. In anser delsregister 4 84 dehzlen a. Weser in Hehlen an der Nr. 2l, ber 6 A olgende nget in: Die offene Handelege Weser; 8 er Heche Beschluß der & Schürmann in Soeßt ist aufgelöft. e, e . A vom 3. Dezember Der Kaufmann 2 rnne ,L,öv2ene —h .. 816 ist der 1 t ist an esellschaft ausgeschteden. Un ge 1916 ist de 8 Gesellschaftsvertrag g;. E Hermann Meemken schaft mit 8008 . Ee n eSn Geschäftsführer be⸗ in Sorst geandert. Alleiniger Inhaber Rothenkirchen, M.⸗G. 5

auf 20 Gej 8 ist d 1 8 neralbersammlung vom 18 und aer. steüt. An Stelle des zweiten Geschäfts⸗ der ] der Kaufmann Hermann X . dg aeeens hn“ dn Ferr Farga 7. 1 b8 8. ü ee. bea eesA e. den 25 Fabraar 1917. Pratuls (Gegenfland des Untfernehmers) vossenschaftsregifter b 1 b. te 2 . ut ü * Gesg 43* 7 4 4 8 1

8

c. Das Grundkapital wird um weitere 68 000 durch Ausgabe von 68 auf den 8 e über je 8 1 mit Viosdendenberechligung vom 1. Jült schaftsregisters wunde heute bei der Firma⸗ 1916 ab unter Auzschluß des gesetzlichen Haase ue 1 des ,gerans der 1e⸗ 8gch 8s 82b 8. Schgs he Pesn. Lorüendas.

Die und der Statuten sind ab⸗ em Baufl⸗ geändert. Es wird in dieser vhnchn. ist ees Nähit⸗ Otis Bus in Mesz auf die Anmeldung Bezug gevommen. etz, den 19. Februgar 1917,

8 8

eessseehteeesesmeseehehhhhhantZggVgguu