1917 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Schürzen⸗, Wäsche⸗ und Strumpf⸗] und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, phot hotogro qq eA. 1“ 1 b 215822. fabrik, Manufaktur⸗, Kurzwaren⸗Großhandlung. Waren: phische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnereie- und Tier⸗- Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und tagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, hülsen und Zigarettenpapier. Jagd.

. 8 8 2. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Konser⸗ 25/11 1916. A. Herrel & Co., G. m. b. H., 6/1 1917. Felsenthal & Co., Kaiserslautern. 17/2 waren, Pinfel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, 1 vierungsmittel für Lebensmittel.

Mannheim. 16/2 1917 1 1917. 1 Putzmaterial,, EEEW1 8 ae 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Geschäftsbetrieb⸗ Chemische Fabeilt. Waren: Wasch⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ Haken 8 See. enß wnBxxwveA ver. 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre 30/12 1916. Leo Lipstein, Berlin⸗Wilmersdorf, 8 1 mittel, nämlich: Waschschmiere (Schmierseifen⸗Ersatz) aus (ren, Zigaretten, Rauchtabake und sonstige Tabakfabrikate. stoffe, Wichse, erputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse⸗ Sächsischestr. 2. 19/2 1917 11/1 1917. Hindenburg⸗Cog⸗ Ton verarbeitet, Waschstüce aus Ton verarbeitet. Garne, Seilerwaren, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel 8 8 1 8 1 11153“ 8 nac⸗Vertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗

8 —;— 38 215802 w. 21304. und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ b Bier. Geschäftsbetrieb⸗„Herstellung und Vertrieb von schränkter Hastung, Hamburg. 19/2 215790 K. 27979. ““ Iew*. ig und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 8 8 Weine, Spirituosen⸗ 8 chemisch⸗technischen Artikeln des elektrotechnischen Zweiges. 1917 b Eic muckjachen, Schirme, Reisegeräte, Wachs, Schmier⸗ 6/1 1917. Werner & Mertz, Mainz⸗ 17/2 1917% Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Waren: Depolarisationsmasse, Steinformen, Stiste, Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von und Badesalze. Pressen, Elektrolytmischung, Vergußmasse, Verdickungs⸗ von 4 5 Seten⸗ b.

1 8 8

44 M 5 rs 8 r acC ht mittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, mhas 8.rsbbeen d. Firniss we ereege- 2 vce, en

N Knochen, Horn, Fischbein, Perlmutter und Zelluloid, Wachswaren un Wachsprodukten. Waren: Firni Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, masse, künstlicher Braunstein und Graphit, Wicklungs⸗ 88 G vonomen. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ un eee, g422b E1““ Kognak, Weine

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, pho⸗ tographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Po⸗ Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmitte Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

samentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Bohnermasse, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstofse Fleisch- und Fischwaren, Fleischextralte, Kon⸗

17/6 1916. Wiegand & Frank G. m. b. H., Det⸗ 215823. P. 14738. 8

mold. 17/2 1917. E HA · Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Stickereien, Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzernk

3 NAme v 8 , enr⸗ e r serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. „5 2. 9/6 1914. 8 eent Stelnholz Industrie Herdt 1n fabrikate. Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mitt ier. Mi tte äse, ine, Speiseöle 8 19/6 1914. Kronom holz Indus Waren: Alle Tabatfabrikate 8 eebv.f bW auxino“ 1

Gebrüder, Berlin⸗Tempelhof. 16/2 1917. ——ᷓ; und Kontorgeräte, Lehrmittel, Parfümerien, kosmetische sche 8 8. 1 und Fette. Geschäftsbetrieb: Seeinholz⸗Fabrik. Waren: Geld⸗38. 215803. J. 7890. Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 8 1 —2 Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, schränke und Kassetten, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ . Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 3 b geräte, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 1 9 66 und Poliermittel. Spielwaren, Zündhölzer, Zündwaren, mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Essig, Senf, Kochsalz. 13/12 1916 ütte G b M 8 b Rohrgewebe, Dachpappen, Schornsteine, Baumaterialien. 1 8 U mM' 5 Rohtabak, Tabakfabrikate, Matten, Linoleum, Wachs⸗ 8 8 8 Kakao Schokolade Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 19 g v Pechhütte G. m. b. H., annheim. 215830. S. - S 59 tuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Uhren, Web⸗ und 38. 215812. H. 32800 ditorwaren, Hese, Backpulver. ve ieb: Herstel d Vertrieb chemisch 8 2 EEEe1X1X“X“ 335 1 Wirkstoffe. Frrr- esna. 1 gis Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 1 8 1 8 e Feesxne 1,11 1916. Paul Juhl, rabal⸗Industrie⸗Ges.m.b., Bicffoff 1 8 8 8 ¹ Dietetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis⸗ technischer Produkte. Waren: Schweselsauve Tonerde, eelIn“* ½¶ 8 & p I Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Alaun und Ersatzstoffe für schwefelsaure Tonerde für 99 Gummiwerke Alfred Cal⸗ erPp Oex

b 1 8 6. „Berlin⸗Pankow. 17/2 1917. b 8 8 n - 34. Pan e Pferd“ d.Feschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation 16 b. .“ 215810. M. 2572 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und industrielle Zwecke. 3/10 1916. Spruli⸗Gesellschaft m. b. H., Fürth i B mon Aktiengefellschaft, Ham 99 b 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 2 ö 19/2 1917. burg. 19/2 1917 1 8

und Handel. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ undd 1 erbzu S. - cs 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 215824. 29059. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Asbest⸗ und Gummiwerke.

. 8 3 2 Schnupftabake. 1917. Wilh. Böcelmann G. m. b. H., Her⸗ 1“ basa ger ,2 1 K. 1 88 ts- h 8 . 8 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif .“ Essenzen und alkoholfreien Getränken. Waren: Tee, Waren „Asbestpulver, Gummi, Guttapercha und Balata

6/ Kaffeeersatzmittel, Kakaoersatzmittel, Liköre, Punsche, in rohem Zustande und in Lösung. Folgende Gegen

sord 1/W. 16/2 1917. 2 215804 Sch. 21754.] b mittel Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 38. ee ebtls s astof ü ündhö 8 . stã sbest Geschäftsbetrieb: Zigarrenfa . 8 8 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ ieger alkoholfreie Getränke. stände aus Asbest oder Gummi, aus Afbest und Gummi

Sömtliche Tabakfabri ate 14/12 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. werkskörper, Geschosse, Munition. allein oder in Verbindung mit Metall, Baumwolle 215831. J. 7503. Jute, Hanf oder einem anderen Faden aus vegetabili

215792 B. 33610. 17/2 1917. 838. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 8 8. schäfts ieb: Vertri sämtli i⸗ . ““ bn R8 1“ 1““ scher oder animalischer Faser: Gummi⸗ und Turn 2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri 8 8 G 26/6 1915. Gͤustav Kracht, Solingen, Kai erstr. 252 .““ Fer-geene 8 N. - 8 8 ¹ ge. 8 2 e ec. .

messs 29 5 zjschoe 8 voreier 2 v* 8 1 8 1 8₰ 8 34 88 Behs26 , .etereasgr ersfa. Senato PEn 26/5 1916. Hugo Zietz, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von aus Asbest, aus Gummi, aus Hartgummi, aus Balata 05 6 142* 82 3 9 . 8 8 a,8 8 xegk gegas 2 . 8 ¹ 2 24 2 Dd 3 . A., eiße i st . Z. S . 8 K ein⸗ is 5. 6 8 98 8 g- a 8 p 4 . 27/12 1916. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona a/E. Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt 18/5 1916. Hacifa Hamburger Cigarren Handets vre 917. Weißeritstr tahlwaren. Waren: Klein⸗Eisenwaren Hraxe. SeeüS 17/2 1917. 1 ““ wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessen⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. 17/2 1917. Geschäftsbetrieb: Han v1“ inesgeFe 1 8 irenr ee Gagaszras Kitt. Dasenett. Bälle, Becher⸗ 17/1 1917 Bradtmöller, Stadthagen. 16/2 ö1“ Saeneg. 81 zen und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikatern ül dem Eamen der . 215825. 32512. 5 1915. Jacob Jacobi, Stuttgart. 19/2 1917. üas bünan Ls. seg 11“ 1nc 7/1 1917. Fa. E. Br „Stadthagen. 2 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakffabrikate. eeschr. künstliche), Li⸗ aden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ en: Zigarren und Zigarillos⸗ . 8 u“ 8 . Geschäftsbetrieb: B Seeg Pg ,rzrfabrik. son⸗ und 7 ze, Fingerlinge, Flanschen, Hähne, 2 künstliche), hecasatsen alkoholfreie Sene. e, Brunnen⸗ Waren: Zigarren Zigari Typhapflanze, Handel mit schäftsbetrieb rennerei und Likörfabrik. Heber, Kämme, Klappen, Läufer, Matten, und son⸗

8 1917, ttati E ö“ 2 Waren: Alkoholfreie Getränke (Wass t⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrikation. 38. 215805. M. 25299. 38. ..“ 1“ 215813 5. 3286 Erzeugung von Waren gs 1 säfte). oholfreie Getränke (Wasser und Frucht stiger Fußbodenbelag, Lampenteller, Manschetten, Maße, 6 8 8 axraus. Waren: Faserstoffe, Vliese (Watten, Filze), 8 8 Ssseage Mundstücke und Pfeifen, Pfropfen, Platten, Pumpen,

Waren: Alle Tabakfabrikate. 1 b 8 8 Gespinste, Geflechte, Gewebe, Gewirke, Pappen, Pa 8 262 215832. 3. 4510. Rahmen, Reifen, Ringe, Rohre, Säureballons, Schalen,

38. 215793. B. ö 2 * IT T *4 Bekleidungsstücke aller Art, auch für Kopf, Fuß Scheiben, Schieber, Stäbe, Stangen, Trichter, Ventile, 5 AXC 8 .8 8 IAII 1 Hand, Pechen, Kissen, Schweimne⸗ und Rettungskörper, 20/1 1916. Fa. C. Bratsch, Berlin⸗Reinickendorf⸗ FWalzenbezüge, Waschtrommeln, Saughütchen für Milch⸗ 8 8 .2 6 5 REN nvvbes F=eeIe riesir. 30 108 g Ost. 19/2 1917. 1 flaschen, Telephonpolster, Zahnfüllungen, Eimer, Kan⸗ ENAIO Flugzeuge, Pontons, rmeschutz⸗, Isolier⸗, Dichtungs⸗ 8e 68 t 8 Inen, Kellen, Krüge, Kübel, Untersätze, Billardbanden, 8 11 ER 1 ialien, Sprengstoffe, O t Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und chemisch⸗technische - . l I- Tl 7” 8 8 8 aeae. i ee. esbe Fabrik. Waren: Schuhereme und Lederkonservierungs⸗-

8 8 ali 8 Zubehör und Werkzeuge von Kraftwagen, Motorrädern

3,/7 1916. Fa. M. Mirow, Hamburg. 17/2 1917. Speisezwecken, Sämereien. Alle vorstehenden Waren er-1anse 1“ und Fahrrädern, Luftschläuche und Mäntel, Vollgummi⸗ August Blase, Lübb W. 16/2 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Zigarren und nsbesondere auch insoweit, als sie aus Typhasamen hhxctsh 8 ee“ 24/11 1916. Zipperling, Keßler & Co., Hamburg. veisen, Radbezüge, Schläuche, Figuren aus Gummi, 917. 8 anderen Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate, 3 8 Typhasamenhaaren allein oder zusammen mit an 15 2I1eee 1 19/2 1917. Spielwaren aus Gummi, Bau Eund Bedachungsmate⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren;: Zi⸗ Roh⸗, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak. 4 1 . 8f sspereen Stoffen bestehen oder gewonnen sind. 88 1I1.“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nährmitteln. rialien, Platten, Rohre, Zylinder und Pflanzenschalen garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. ——— Süea es —— 8 8 2 cEs 1 Waren: Suppenextrakte, Suppenwürze sowie Fleisch⸗ aus Asbest⸗ und Asbestschiefer, Feueranzünder, Graphit 11“ Hüp⸗ e 38. b 215806. O. 6293. . . . 1 213818. 1 extrakt⸗Ersatz tierischer und pflanzlicher Herkunft. für bechnische Zweche, Wasserstandsgläser.

b 6 18/5 1916. Hacifa Hamburger Cigarren ea21916 1579, .ns⸗ 8 2 8 8 tip, 8 88 8* 8 8 1 8 7 2 8 1. 1 3 1 Se Aktiengesellschaft, Hamburg 17/2 3 .. 3 Geschäftsbetrieb: Landwirt⸗ 8 F E 8 schaft. Waren: Landwirtschaft iche, · 8 1

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak⸗ 8 S 898ggkg ¹ zschs 1“ S 8 8* gärtnerische und tierische Zuchtpro⸗ 2 8 8 Zum küinmachon

1917. Fa. August Blase, Lübbech 1 15 1/12 1916. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a/M.] fabrikaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. I 17/2 1917. b““ 8 4 Fakte, chemisch⸗technische Fabrilate. I111“]

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ 4 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . 1 1 ““ ö,e garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 8 6 veede 1 TEI“ Fenssebö“ Se Bee ersde 11.“ 11u““ lüs 8 1 . * 8 h 1 1 1 8 8 2 215819. 8 b 91 3. 8 ro in⸗Fabri EEE n (irawemactane ein ser⸗ 3 J 215795. B. 33636. 38. 2 O. 6344. 8 SDCI1n . I Fesellschaft mit beschränkter Hafe u11““ 8 1 88 1 9 tung, Frankfurt a⸗M. 19/2 vvN11I1X1X1X“ . Mlhde das htrovin UMAden, gunz besnnders aber IUr schwasohe ha⸗ tey dnsum dal Würeche de 258

--;

5.

brennerei, Destillerie, Spirituosen⸗ 86 und Essigfabrik, Versandgeschäft. 1 keaüeʒene 1 aamn Waren: Fssig.

19/1 Fa. August Blase, 2 1917. 7/1 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a⸗M. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗] 17/2 1917. 2 8 2” v Füib garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. v“ X““ 88 88 8 8 c2 FAAAl V 2 e eeege vogenaande wanee. ..nrreerr,n ue. ee. äm

E42„. .28 dm anah. wat n,

Waren: Zigarven und alle sonstigen Tabakfabrilate. 8 n. 2 . SXq6s 7 30/10 1916. Actien⸗Gesellschaft der Böslauer gamm⸗ n. b1ö“

2 8 1u“ 43— garn⸗Fabrik, Vöslau, Oesterr.; Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul sde heatete estsa Ulecr auf 60 SW.

8 8 G Müller, Berlin SW. 11. 19/2 1917. 8 8 cMOwI ALfe.. &, 8. I.. rascachsat eha büitn 11“

n Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Kammgarnen, 8 2

Zwirnen und Geweben jeder Art, Bleicherei, Appre⸗ 8 8 18 vars 47 [tzur, Färberei und Druckerei. Waren: Wolle, roh, 17* 2 Hugo Peuckert, „Gerokstr. 47. gewaschen, gekämmt, gefärbt, gebleicht, gemahlen und 1“ 8 in Abfällen (Wickeln, Wollflug, Wollflocken, Scher⸗ Geschäftsbetrieb: Technisches Laboratorium Waren: wolle, Zugabrisse), Wollengarne, roh, gebleicht, ge Tiervertilgungsmittel. färbt, bedruckt, meliert und in Abfällen (Garnabrisse),

Wollfett, Pottasche. 3 b. 215820. 6. 17663. f eceabar⸗

215796. H. 33160. 215808.

itrobkühne

24/8 1916. Adolf Harries & Co. G. m. b. H., S S— M7 AAX.“ 8 8 8

Marburg, Hessen. 17/2 1917. 1 1 - . 2 8

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. Waren: 8 1 23/12 1916. CCeai Aühas Zigarren. 8 1111—12 Berlin. 17/2 1917. .— I earv-den

G Mostrich⸗ und Konservenfabrik. 888

Waren: Essig aller Art. 1 A

A. 12508.

3/8 1916. Zuckerraffinerie Tan⸗ 1278 peaage ern germünde Fr. Meyers Sohn, Ak⸗ W E Tangermünde. 19/2 917. 8 Geschäftsbetrieb: Zuckerraffi⸗ 82 VoKe sech he

nerie. Waren: Kunsthonig. tein vungaaneierag 1141414141424* b ehnaed aüches. aiersürhortte

anessgssssosgs-gedAh ben .⸗

1

17/2 1917. S dhgegenne18 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von =F Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche EESb andere Tabakfabrikate. 1 1. s egg . . 8— G b 228g 1918. Fa. Arnold zinbre, Waände i/W. 17/2 5815 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, 8 b b 5 H. 33593. 1917. 1 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees JEJEgNVNNqPH 1— 1, 8 1 8

3 18 8 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spei Teorha tigess Sen 1 44 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ und Fette. ZEIEWWI 25760.] Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch 8 e 2 g . n und Schnupftabake, Zigarillos. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, b 8 8bb11n1“ 8 8 ven⸗ Ledearage solche in hermetisch verschlossenen u“ 8 8 eeüdcseh 6 8 Mexhl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 1 1 2 q18 1 ona 8 1 osen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗

ööI lbeng, Akt.⸗Gef., Berlin 172 215809. Essig, Senf, Kochsalz. 1“ 8 30,10 1916. Actien⸗Gesellschaft der Böslauer Kamm⸗ 8 säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Matgarinen 12/1 1912 . Hagelberg, Akt.⸗Ges., 8 8 1 Kakao, Schokolade, Zucerwaren, Bach hs 20 12 1916. Fa. Manfred Gutmann, Hamburg⸗ garn⸗Fabrik, Vöslau, Oesterr.; Vertr. Pat.⸗Anw. Paul NFAK Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee * + 7 7/* 7 8 f NMorfz⸗ 2 8 2 7 4 . 4 b ) 5 2 8 8 8 b 6 1 9 1 8

Kaffee⸗Import⸗Geschäsi 17/2 1917. Müller, Berlin SW. 11. 19/2 1917. 30/12 1916. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren,

1917. 9 ierfabrik d Vertrieb 17/11 1916. Famburger ditorwaren, Hefe, Backpulver „ho n h rus e. und ertrie 8 8 3 4 2 8 7/% 017 1 Hesfe, . ger. 18 3 . 8 11 8 2 8 9 1 8 —914 8 2 6 Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabri 8 3 Emil Tengelmann, Mülheim a/Ruhr. 17/2 1917. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von, Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Kammgarnen,] bacher, Forst b / Deidesheim NSHHäöö Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗

; 5 ein: g. 9 18 8 8 1 4 8 1 2 4 2 vere. Tabakfabrikaten. Waeeen⸗. Tabaksabrilate Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ und Kolonial⸗ Schuhwaren und deren Teile. Waren: Schuhwaren, Zwirnen und Geweben jeder Art, Bleicherei, Appre⸗ 19/2 1917. u kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, nsbesondere Schuhsohlen und Schuhabsätze tur, Färberei und Druckerei. Waren: Wolle, roh, Geschäftsbetrieb: Wein G , Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, 8 54 X % 3 geng⸗ M Kl Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fla 11XX“ 1 1 8 v gut. Waren: Wein. 28 vSSHe; Eis 1b Kün stl er bund 1 ,„, ◻☚ 8- 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ entfernungsmittel, Rosischußmittel, Put⸗ und 8b. 1 gecle Zugabrisse) vve-— 85* floecnac 88 8 W —1ue eagcg ee S⸗ EE zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 1eeh Kusarnommen füͤr Leder), & FÜarbt, bebruckt, meliert und in Abfällen (Garnabrisse), 8 1 6 .. S Jagd. mei 0. WV Wollfett, Pottasche. 2 .

Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper 8 eSascas dc,

17/1 1917 W. Hagelberg, Akt.⸗Ges., Berlin 17/2 1 UyE T” 88 1 1 b 1917. 6 vech,,. 2. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Konser⸗ Riohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier 4 1 e 215836. B. 33531. 1 Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und Vertrieb 8 W vierungsmittel für Lebensmittel. G W. 21602. s 9' fal- 9—

von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. ”- 2- I 2 133. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 215816. 33 8 8. 1 u“ „öö aüsäkähe 1 IINKKE IIII Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 8 1* 8 8 . 38. 215800. F. 15728. 1 ½ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 H ü aAuls dem Sack; L . 27,12 1916. Huieta⸗Werke, Alfred Kasper, Bab⸗ 8 K 8 11u]] 2 88 2 8 3 2 82 8 . 2 8 1 Ba LL les ““ 8 nnppe 8 1915 Th 5 Dürkheim, Rheinpfalz. 19/2 1917. 8 6 8) 5 9 2 8 4 4 1 a 915. Venno achkgaak ünchen Mozar 18/12 1916. Fa. Lonuis Baumeister, Hamburg Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: KPomz⸗

Cha 1 Hatz IE“ N- 6 8 8 Weine, Spirituosen. 4 89 2— 8 II „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 17/11 1916. Hamburger Kafsee⸗Import⸗Ge straße 23/0. 19/2 1917. 8 19,98111 ““ —I und Badesalze. Emil Tengelmann, Mülheim a/Ruhr. 17/2 Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren: 20/11 1916. Julius Arnold Wagner, Charlotten Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln. marmeladen, Obstsurrogate, Kafses, Kaffeesurrogate, Kas⸗

6/1 1917. eljenthal & Co., Kaiserslautern. 17/2 1 8 vav- 260½ b 1 1 - 1917. Fethhade 12n b Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ und Kolc Schuhwaren aus Leder, Stoff und Holz, Gamaschen, bung, Kantser. 1292. 19/2 1917. (Watren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und seeersatzstoffe, Tee, Sirup, Honig, Kunsthonig, Kakasg. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ 5/1 1917. Carl Frand & Cie. Gesellschaft Schmiermittel, Benzin. waren⸗Großhandlung, Kaffee⸗Großrösterei⸗ Katao⸗, Schäfte, Putz⸗, Polier⸗ und Konservierungsmittel für Geschäftsbetrieb: Herstellung von alkoholfreien Ge Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Bach⸗ ren, Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate. schräukter Haftung, Elberfeld. 17/2 1917. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 scoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Zichorien abrik. We n und Sbeneen. Schuhereme. tränken und Spirituosen. Waren: Rum. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie] pulver, diätetische Nährmittel, Malz. 1

1 . 8 8 vSvohsperei. 6S Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Eecsch a95g 8 I waren⸗Großhandlung, Kaffee⸗Großrösterei, Kakao⸗, Scho⸗ E1131“ T1““ 215799. 8. 8 BAech. 53J 6 „. koladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Zichorienfabrik. Waren: Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke

8

1 8 8 8 8 8 . 1 8