1917 / 54 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 6“

1679341) 6818]0h Bilauz der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Ulazenefenschess Elberfeld

Lündlicher Spar⸗ und Vorf schuß Akulba pro 21. Oltober 1929. Vaffiva.

verein für Röhrsdorf und aen Seee 11“.“ V Umgegend. 1) Grundstückskonto, Saldo am 1. November 1917 1 347 196/48 9) glataneeteanpe Saldo am 1. November 1915 4 450 000

schaft werden zu der nelerna⸗ ben 1 349 18901 1 8 Ausgeloft Vä“ 8Nh 1640 000 Resläocg. 8

2 b. März 1917 48. von Pbichseibungen . . . . ...... 13 491 89 3) der) neergpeh h chn Saldo am 31. Oktober 4 120— 1. Letecfag, Fars gsachen. . Jee. b

1 U sthof zum Erbgericht S 1 [B8715555 . 8 . erbs⸗ un

in degh brf bef Selsno. stattfindenden 2 b ö““ 89 .“ 1X“M“ 9 vnn ndeenknsn: Saldo am 31. Oktoder 1916, 1 638 99221 M2 Aufge ase v—— L.-g. . eere u. dergl. entlir er An⸗ nr er. 7. Niederlassun da välten.

ordentlichen Generalversammlung ““ IIIERN Re ervefondꝛkonto: 1Seede Löe 680 173007 I Perlosung ꝛ. von Wertpapieren. H& 8 Müsttäts. ꝛc. Versicherung. 8 9 8 ar .

hiermit eingeladen. 4“ 47 64816] 1 540 5591. 6) eservefondskonto: Sa 491 382 97 5. Kommmandtigeselschaften auf Aktien u. ttengeseljchaften Amveixenoreis füan fun 2 Ran Raum ce beshaliemen Einbejtegeie 80₰ K. d Bes Beden Beeanstmacungen

E d eneralver⸗ —. November 1915 . 8. 8 . 8 3) Häuserkonto, Saldo am 1. 15 1 829 864 99 7) rase teeffhäeluneitänn Saldo am 31. Ok⸗

b tragene Besitzer EE111“ 165 72406 tober 1916 1 800,— [68 5

128 CEE“ dihe 905 580 05 8) Kriegsrücklagekonto: Saldo am 31. Okiober ““ 38 000,— 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1 S. 8 H.were

Vorzeigen der Aktlen snb Stimmberechti⸗ Abgang. 550 —8— 9) Wohlfahrtseinrichtungenkonto: Saldo am 31. Ok⸗ xEean Aktien esells chaften. . —s. Bank für Handel und Gewerbe

gun öö Schluß der Anmeldung N55 55 10) H ““ u ieie 1916·. 720 3448 78 796 90 sgmen 6 g s 1 Pefohto. 1““ 219 341,27 Aktienkapitalkonto. Bremen.

r. Abschreibungen . .. 8 .359 851 20] 1 635 187 86 . n 7 echselkonto 18 1 269 139 73] RReservefends Einladung zur 36. ordentlichen Ge⸗

Tagesorduung:; 4) Garten⸗ vnd Caalanlagekonto. Saldo am 1. Ro⸗ Zuweisuug H u6 22= x8—2 Cheenne ns Ferrcnen Bankverein. Kontokorrentkonto . . . . 2 046 13572 Dispositionsfonds neralversammlung am Minwoch, den 1) Vortrag des Gesciftste sgts und der SIts 8 1110) Kreditoren: Saldo am 31. Oktober 1916. 8 264 169 21 er 2* erechnung über das siebenunddreißigste Geschhegzahe Darlehnskonto 5 668 053,13 Delkrederekonto 28 21 Määrz 1917, Rachmittags

Jahresrechnung sowie Erteilung der Maschinenkonto Saldo am 1. November 1915 391 196 97 12) Gestundete Brausteuer. 305 344— Eee 2eI Haszas. a geschlossen „uAm 31. Dezember 1916. Aredit. Hypothekenkonto 18D1 800 Talonsteuerreserve 4 ½ Uhr, 4 Bankgebäude, Langen⸗

Entlastung an Vorstand und Auf. Zugar 8 8 1479,10 8 13) Avalkonto (Brausteuer⸗, Fracht⸗ und Zollkredtte ““ 8S vaeeg SeA S⸗ ondskonto.. 47 809 20] Kontokorrentkonto. J2 664 335 34 straße 4—6. sichtst at. . 97576 05 sowie Bürgschaft n).. . . 975 716,70 1 Unkostenkonto ... 2 88 Vortrag vom Jahre ¶1915 2 92133 Bankgebäude. 22 000 ]Depositenkonto. 5 913 487 73 Tagesorduung:

2) Besondere Anträge von Aktionären, 8 8. 1“ 1 14) Dividendenkonto: Saldo am 31. „Oktober 1916 Reservekonto vom Reingtwini Gewinn an Zinsen und Pro⸗ ZImmobilienkonto 3 6 000 Bankkonto 8 36 479 74 1) Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ welche nach § 28 der Satzungen 1““ I1“ (unerhabene Dividende) 4 270— 120s 5 . 266,26 visionn)en .7115 589/17 Inventarkonto .. 1 Dwerse Kreditoren ee. stellung der Bilanz und Gewinn⸗ eine event. zwei Wochen zuvor beim 94 367 8 8 25) v“ Saldo am 31. Otiober 2 —— an de Virertion, 2 2 66 3 Münzkonto.. 4 298 13 Diskontokonto . . . . . . 12 786 3 verteilung. Erteilung der Entlastung Vorstande einzureichen sind. Abschrelbungen V 1916 8 19 140— Jar Berfi an den g'2g, Bankkonto. 257 421 75] Dividendekonto. 80 390— von Aunsichtsrat und Vorstand.

3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrate 6) Brauerelutensilienkonto, Saldo am 1. November 1915 378911. s16) Gewimn⸗ und Verlustkonto: n. 1 *—2 bv- der General Diverse Debitoren.. 4 799, 03 Inkassokonto.. 51 2) Vornahme von Wahlen in den Auf⸗ an Stelle der ausscheidenden, aber v4XAX“X“ 23 963 60 Vortrag aus 1914/1915 .. . 43 361 1. . . 1 Tantiemekonto 15400—- sichtsrat. wieder wählbaren Herren Privatus 2⁷ Gewinn pro 1915/1916... 1 433 798 62 1 . 8 ““] 26 638 27 Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

1 2 8 2 77150 55 tena, Sezgase exxagech 4 2* Robert Fichtner in Röhrsdorf, Prt Abschreibungen . . . . . . 84 202 1 477 15078 8 Bilanz des siebenunddreißiasten Geschäftsjahres 9726 798 96 9726 798 96 neralrersammlung teilzunehmen wünschen,

vatus Max Kuntze in Grumbach und 3 1“ Füae, Berlra⸗ .“ . V 8 Guts hesitzer Nichärd Frauz in Gohlis. 7) Fafßerpon teinrichtungskonto, Saldo am 1. Novembe 1 1915 13 301779 htressaszre n nle. 22elGloesten 8 Dezember —— —— 8 Kredit. I1“

5 4) Genehmigungen von Aktienüber⸗ bschreibungen 1 ... 13 30079 1 8 5 b Ids Sebehsr s 2 8 Po⸗ 2 8. ger e e 8 e iois 8S78 87 üew eng ns b von 1 s8991 = 5 18hn Pecsel, se. Attlenkavital 3 Unkostenkonto F. 0 735 22 Vertrag 19 300 02 Röhrebornf. am 28. Februar 1917. 6 778 05 ge 8 on 8 8. 5 82878 2 89 186 v ores: W“ Reserbesonto . 903 Abschreibung: V Be Diskont und Prc. e Ländlicher Spar. und Vorschußvereiun S005 82 V heücecehc 8 ;ea ,,ees = 70 000,— V 8 8 Ab-.— 123 359 Bremen, den 22. Februar 1917. sür Nöhrsdorf und Rapegend. sgssch988 289 189 32⁄ 169 870 50] Brauereiutensil⸗ r dea— n. feeen. Aezg Tis vns dee ererancasisscs. . 11 nd⸗ 23 Beaen ““ eesE Fonds und Coupons... 34 710 Der Aufsichtsrat. Richard Dliektor. 9) Transportfastagekonto, Salde am 1. Rovember 1915 339 119,42 Konto 20 % von 167 752,75 = 33 550,55 Banksoldo . . . . . . . 119 082 47 Nicht erhobene Dividende 180 a. Kontokorrent . 4 201 18 1 Jeh. Friesre Verfiter Iugang .. 10³2 Extraabschreivung 50 000,— Effeklen. 147 375— Lantieme. 81272 80%3 Doivende 56009,— (67886] 7 —319 751 Faßeyporteinrich⸗ 1 Kassa u. Reichabaakgutbaben 106 29 Zur Verfügung der General- Tantieme 400,— „Automat

[68150] 3 1“ 15 6 7 66]% tungskonto ... von 13 301,79 = 5 060,36 EE“ 364 T 868 Zwirnerei und Nähfadenfabrith. absehrelbungen . n. . . . ..— 147 87,80 202 073 56% ung Crlraabschreibung 3143043 1= versammlung.. . I2b EEE“ Aktien⸗ Gesellschaft in Cöln. 10) Pferde⸗ und Wagenkonto, Sald o am 1. November 1915 1—1 2 lagekonto 12 ½% v. 259 005,82 32 375,75 1789 194 10 1 469 194 40 n 20 000,— 1 Di⸗ Herm. Dignowity 560 agerfastagekontol2 ½ % von 25 1“”“ Vortrag. 26 638,27 119 038 27 V 2 zwöifte ordentliche Geueral⸗ 1““ Zugang . . . b .. wna Extraabschreidung 56 759,57 Friedrichstadt, den 31. Dezember 1916. 8 versammlung unserer Aktionäre findet Aatiengesellschast. 71—88 Transvortfastage⸗ Die Dinektion. 177 370577 117757007 Mittwoch, den 28. März ex., Vor⸗ Wir laden unsere Akionäre zu unferer Abschreibung . . . .. 560— b konto . . . 25 % von 349 431,42 = 87 357,86 C. J. Schröder. F. C. Eggers. H. S. Tychse Tondern. den 24. Februar 1917. mittags 11 Uhr, in den Geschäfs⸗

8 8 1 eresanerttata tens = 60 000,— Die Richttgkeit und Uebereinst . A. S Hor⸗ 1 ersten ordentlichen Generalversamm⸗ 11) Automobilkonto, Saldo am 11 November 1915 8 Extraabschreidung ce8 lchtig e 1“ in und Belegen bescheinigt: Tünder Landmandsbank (Actien⸗ Gesells ch aft). käumen des A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

lunga für Donnerstag. 29. März Ier ——— ferde⸗ u. Wagenkonto von 561,— = 1 8 vereins in Cöln statt. 1917, Nachmittags F Uyhr, in den 12) Mobilarkonto, Saldo am 1. November 1915. --5 862 09 Plente ts 1 613,09 = 1 612,09 J. H. Kölln. J. .— 28 8 zesenten. P. F. Schmidt. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wegen Teilnahme an der Versammlung

Räumen der Gefellschaft, Chemnit, Crusius. Zugang e“ Häuserko 3 % . 1 995 039,05 = 59 851,20 uhl. Fr. Haovberg. R. P. Rofsen. S. C. Sannichsen. verweisen wir auf § 26 unserer Satzungen. straße 4, . 1 850 Extraabschreibuna = 300 9— 5 8 b 28 8— die 8 . 8 805 942,58 67840 ezeichnen wir unsevxe Gesellschaftstaffe

1) Beri cterstettung des2 Horstands über 1613 09] Derkerbetekarto . . . . . . 100 000,— 965 942 58 8 1 18 8 H annover s ch e Bank. 8 und den A. Schaaffhauf’n' schen Bank⸗ den CCö“ und die Ver. Abschreibung. 11116164“2“*“ 1 612 09 —511 217 Gewinn⸗ und Berlustkonto für 1916. 1 verein in Cöln. Die i hamn hat

hältnisse der Gesellschaft. Bericht 13) Eisenbahnwagenkonto, Saldo am 1. November 1915 8 Reingewinn... Soll. 1 Srchziames R * 8 bis zum 23. März d. J. Ab t g des Rei ewinns: zig ste echnunagsjabr. 111“ 3 d . ends des Aufsichtsratz über die Prüfung 14) Brunnenanlagekonto, Saldo am 1. November 1915 ga 4 % 1eevenr G de Re 1 178 000 eha —— 82 eneeraemnge 6 Uhr, zu 1“

des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ 15) Wertpaplerekonto Saldo am 31. Oktsber 19168 .. 1 072 709,— 8 5 3 170— 1 v - 8 lonsteuerrückstellung.. .. 3 1 Staats⸗ und Gemeindesteuern.. Gewinnvortrag von 1915 r.

rechnung. 16) Kassakonto, Saldo am 31. Oktober 1916b6 . . 72 563 2 DWonl 2 600o0 . 8 1 Satxg 1) Vorlage des Geschäftsverichts nebst

- 7308 281 ohlfahrtseinrichtungen.. 1 1— Sämtliche Verwaltungskosten, einschließlich 8 Diskont und Gewinn auf Wechsel. .. 1 045 839 95 - wen .

Besätac haee dbes Hesfhentaung 17 Wecbselkonto, Saldo am 31. Oktober 1916 . f 22636 Kriegsrücklage.. . 200 900 8 vertragsmäßiger Gewinnanteile und der 8 Zinsen in laufenden und auf Pfanzaeschäfte abrüglic V —, e Be asazahr k81s

28 Bitanz und der Gewinn. und 18) t 8 . . a. Bn, äöö 88 E““ 1“ 8 Staunt. unh bettrzumäßtg⸗ Tantieme .. . . 4 1.-. 8 eee“] LE2508 1 603 686,17 verausgabter Zissen... 8g 1 821 206 62 2 867 046 60 sowie Gen hmigung d. selven. Geschäf 7* ahr. vö1111ö121“; 950 408 41 8 16“ 53 76172 vC161616141ö1“X“ 1 207 539 55 Zinsen und Gewinn auf Wervedien. umn foniorRelaech 8“ 558 156 93 2) Entlastung von Aufsichtsrat und

3) Beschlußfassung über die Erteilung EE 1X“X“ .[2 089 658 14 6 Provt . 1ö1“ 8 S ornand.

8 an * des 2 8 360 18 ““ 8 5'2’ 8 Heerie e, k fags 1“ 1 18 % --. 8 g9 eichtußfaffung über die Berteilung

4) vfa e ee bez ers g g nn. 19) Apalkonto (Brausteuer⸗, Fracht⸗ und Bonkrecte. Sn 8 W . 5 811 225/72 1 5S2272 9 Wachen de eha erat. Zürgschaft en) 81 975 716,7 8 1 NhAhwa. Bilanz vom 31. Dezember 1916. 2 süva. Cörn den 3. März 1917.

verteilung. 4 8 1 9 94 Zur Ausübung des Stimmrechts sind 20) Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ““ 234 089 94 1 —ö —́’́’—— . vneext Akrten⸗Hesellschaft.

nur diejenigen Akrlonäre berechtigt, die spä⸗ 11 887 689775 11 887 689,75 Nicht ein kti v 8 3I Der Bornand. testens am dritten Werktage vor dem Glberfeld, den 28. Februar 1917. (Gberfeld, den 23. Februar 1917. 9 ct eaö-han2 Aktienkapital. .. 1) Akttenkapit2ett!lh hl . . 36 000 000 Mülker.

-un fremde Füesgscgrhass und Coupons: 8— 2) Reserven: 1 Errmborn.

Tage, an welchern die Generalver⸗ Der Aufsichtsrat der E Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand der scale Hnsben.eangeet Actien⸗Befellschaft. n. Lassenbettand S 2 417 499 c—1 1 & 3 1

d der Gesehschaft oder bei der All⸗ 1 9 lend den Geelanschen CrenirRnstau. Gewinu⸗ und Verlustkontv der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actiengesellschaft Elberfeld 9 b⸗ ,n ns Abr47.22 409119,980 u,s . pensions. und Unterstützungsfonds 500 000 —)—+ MPe.rhegen. 2₰

29

ili it, Poststraße 15, od 2 2294 284 81 11 13) Kreditoren: Grundstüäcfe 211 000 Filale Chemnitz sif 18 d sder Soll. pro 31. Oktober E.2Beg . 4) Wechsel und unyerzinsliche Schatzanweisungen: a. Nostroverpflichtungen. 1 1 225 836 Wobhngebsübe 73 500

bei einem deutschen Notar ihre Aktien ———M—-——ö— —. 1 g-e die öE dinterlegungs⸗ 1.“ 72 a. Wechsel und unverzingliche Schatzanweisungen b. Seitens der Kundschaft bei Drilten benutzte ö1““ 1 147 400—

ine der Reichsbank gegen eine Er 3. 1) Verbrauch an Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Wasser ꝛc. 4 116 605,57 ¹) Gewinnvortrag aus h s p 4 des Reichs und der Bundesstaaten 23 308 101,69 Kredite 4 240 265 a“ 17 650 ebee e 3 Betriebsunkosten .. . 346 219 69 2) Bierkontitio . .. 888 898 14““ Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 377 Hleise Generalversammlung nterkeat. lassen. 3) Handlungsunkosten.. 8 903 514 8 5 366 340 04 3) Treberkonto... 1 91 15 19 h81 490 80 c. eigene Ziehungen.. 2 160— „Einlagen auf provisionsfreier eee 8 11 Chemuitz, 1. März 1917. m PhsGeiben⸗ 885 912 5 ) Zinsenkonto 26 586 22] 6. V T. Solawechsel der Kunden an die Dibet der Bank 23 322 264 66 1) innerhalb 7 Kagen fällig 22 854 865,16 ebrauchgegenstände.

Zwirnerei und Nähfadenfabrik Delkredere .. 100 000⸗— 9065 942 58 I V 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. —17492 435 62 2) Harüber hinaus bis zu 9 1 Berrichemittel: Herm. i.. Aktiengesellschaft. 6) Reingewinn .“ 511 217 18 8 I. 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert 3 3 e füllig 84228 5 82 20,49 8 Waren 8 190 854 ,07 Der Vorstand. 5815 199 80 6823199 8 vapiere. 18 153 861 ) nach onaten fällig . 6 983 511.68 Füneverfcherungen 12 41904 Kurt ö“ e 3 843 499 8 9) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, .Sonstige Kreditoren: “”“ 88 154 97 18 8 Glberfeld, den 28. Februar 1917. Eiberfeld, den 28 Februar 1917. davon am Bilanztage gedeckt: 1 1) innerhalb 7 Tagen fällig 38 160 327,63 8 ersonen. . 89 440,50 68144⁴] Der Aufsichtsrat der Wicküler⸗ eee ehenen Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. a. durch Waren, Fracht⸗ oder zagerschene Tö“ 23 darüber hinaus bis zu a h, 688929 Essener Credit⸗ Anst alt Dr. jur. H. Jordan, Varsitzender. Lehnkering. Rasche. 8 b. durch andere Sicherheiten .. . . 310 500 3,Q b öG enas EW 8 8 8 E 5 5 5,9 8 * 9 n konaten fällig. 838 27 65 272 653 rhe ung 3 260 Unsere Aktionäre werden dserdas zu [68135] 67948 * Schatzanweisungen 1 4) Akzepte und Scheckg: G Grundstücksdarlehn 8 4 800 der am Mittwoch, den 28. Mär (egg Aktien⸗ Ziegelei München. des Reichs und der Bundesstaaten 4 065 503 9 nzesis⸗ 8 ac 4 Beteiligungen... 8 750 917, um 11 Uhr Vormittags, 8 Wicküler⸗ Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft E lberfeld. Aktiva. Bilarz vom 91. Degember 19. 1916. Passiva. b. sonf 2 bei der Reichsbank zeleizbare Wert. dsg. V b. eingelöste Schecks. . . . . 23929 138 2 400 257 E unserem Baakgebäude zu Essen, Linden⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ 8. genevsn papier ““ 1 Außerdem: Verbindlichkeiten. 8G1I“ allee 29/41, sialtfindenten 45. pedent. jahr 1915/16 auf 5 % gleich 50,— für jede Aktie festaesetzt. änche 8 Artienkapital (. (2400 Fethn c. son 8 börsengängige Wertpapiere . . . . . 2 006 693 Aval- eei. schaftsverpflicht 6 Aktienkapitul 3275 000 1e Geueralversammlung ergebenst schet S. vrsablana derselben ersolgt fofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ geraehs 8 459 608,62 480,0 5 1289 G9c⸗ d. sonstige Wertpapierirer .7(661 747 6 845 868 Eigene Ziehun zhes s 2 9e 180, mesaihe sag, 1ö. .. .. 37 500 eingeladen. emnes Nr. . Häufer u. Oefen vpothek auf gohring.. 89. 9) Dauernde Beteiligungen bei anderen Bank V eücease Rücklage ..61 98. 48 Tagesordnung: m Eiberfeld bei der Bergisch⸗üekischen Bank, Filtale der Deutschens, u⸗Giarichtung —2. 459 610 62 Besetzliche Reseive. . 108 100— EE“ 4198 00 1— Wernhe sähe ens Heger⸗ wa. Grundstücksdarlebn. 289 5090 1) Porlage de Geschäftsberichts, des 8 2 3 nd, sell 8 Föhring: Seedef fans eege 18½ 200 510) Konsortialbeteiligungen . 8 870 281, 91 an die Order der Bank.. —,— Suee. 28 838,11 vesctu. 8 n. des. chn1o as a. i in Berlin ve der deleschen an ve d 8681 Behf üdnntpeld 8 69 910 ßß 11) in laufender Rechnung EI 5) Segse. e Passiva: eingewinn... 8 803971 ³b 6 äuser und NRe 27 840,— a. gebdectce .. 689 22 Dividende unerhoben. 37 30

2) Beschlußfa über die Verweled bei dem Herrn S. Bleichröder und 8 g. Beamtenversorgungskonto⸗ g 840 . 48 8 1 768 864 30 ZHE“ ung; eürähs bes der Ratinalbank für Deutschland. 8. (Kreditoren.. . . 7 048 8228 Z““ L. u. hchh⸗ va Rückunsen auf Wechsel, vͤberhobene Pfend. Gewinn⸗ und Verlustrechr ung

Entlastung an den Aufsichtsrat und Die aus dem Aufsichtsrat nach dem Turnus F Herren Dr. jur. Industrie⸗ Pantschulb . . . . . .. 655 461 50 Aval⸗ und Benüscefisebttere b 6 828 775 2as 6) Reingewinn .. 4 207 539 Ve lust 4

Vorstand. Hans Jordan, Schloß Mallinckrodt, und Stadtverord net eorg U ngemach, Elberfeld, 8 798 517 Straßenbaukonto . . 12 440— 1 8 1 4 3) . von Mitgliedern des Auf⸗ wurden wiedergewählt. 1— 8h . gleis. . 198517.88. 1723 275 Gewinn⸗u. Veriaftrechuung 1 89 Bessgerig⸗ ürhun . . .. . 2 280 000 —- der wie folgi Verwendung finden son: Warenherstellung 235 029 73

sichtsratz. Glberfeld, den 28. Februar t218 J Vonraͤte an Waren Hufs. 61 Vortr.g 1915 142 125,2 1) Sonsnge Amme.. 200 000 4. 7 ½4 % Dividende.. 8 Usisbes ... 101 427 56 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ orstand. 8 8 und Brennmaterialien 270 85 Verlusr 1916 18 019, 17 124 106,12 0 01 114) stige vv . b. zur Abschreibung auf Prnnoftücktonio. Abschreibungen 31 8089

1 1 c. Tantieme für den Aussichtsrat.... 1 1 sammlung und zur Stimmenabgabe sind 1 82 5s ö1A4“*“ 75 415 b 8 . Se auf neue Feermhrat. Fen. i 6 039 2

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre . 72 8 8 8 titn spätest 2¹⸗ Fra.: 22 Meärz 1917 3 EE“X“ . 3 071 zur Verfügung des Vorstands .. 288 asthas 785 dus serev. Kassen atne Efsen und an (s61722 Kunstmühle Aichach A. G. in Aichach. Zafen.. . . . . 123 97292 5 . .“ V wnwin in Berlin bei der Deutschen Bauk, Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnevstag, den 85 secsn egel⸗Verki 6 700— 142 362 430 142 362 430 79 Waren .. . . TEnaeen- bei der Direction der Disconto⸗ 29. März 1917, veea zen 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats Meunchen. Ziegel-Ver außg den 31. Januar Dem Auffichtorat üeä⸗ Gesellschaf

erein’gung G. m. b. 9. . 8 Gesellschaft, München II, Neuhauserstr. 6/II, in München. verein gung 10 000—- Direktion der Hannoverschen Bank. gehören an: in Cöln bet d Tagesorduung: Beteitigung. 8v Klaproth. Weber. Fissenebert. ““ stizrat Ernst Hoffmann, Görli Fiitale Eöla. Deutschen Bank, 1) Geschäftsbericht. 4 8 v Borausbelahtte Prämien 8 4 2, Die in der heutigen 1.“ für * Rwxerr. 1916 auf 7 ½ % festgesetzte Dividende velana gegen Einlieferung des Vensic Hoff 8 in Düsseldorf bei Herrn C. G. 2) Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung Bureaueinrichtung 12 , 88 1 A“ . 11 unserer Aktien 82 4 mit 56,2 1 22, Max Naumann, Görlitz Trinkaus,. des Reingewinns. 2 718 259 2 718 259 97 11 n 112.50 8 stellvertretender Vorsitzender,

EE ), Eannacn da Nerlands und des Auffcchtztata⸗ hgag. 5 . 8 . 1 - 5 1 8 8. 8 b Ziegeseꝛingenteur Robert Niendorf

lischen Bauk, Fillale der Deut⸗ 4) Neuwahl des Ausfsichtsrats. 1 t, Fe 88. 2e atastcrene üt Akuonäre, welche der Genetalpersammlung belwahnen wollen, hoben sich Föhring: Amortisatzonen 25 850 f Gewinnvortraa von 191b] 142 12529 vom 1. as,n8 8 8⸗ den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung. 8 Ingenteur Wilhelm Roscher, Görlitz,

in Hagen dei Herrn Ernst Osthaue spätestens om 3 Tage 8*22 der Abhaltung der Geuevxalversammlung bei . 303 877,12] Warenkonto (Hab 284 707 08 b chlüͤssen der heutigen Generalversammlung unserer Aktionaͤre besteht der Aufsichtgrat unserer Bank nunmehr aug folgenden Herren Hankvorneher Max Schulze, Görlit. nder baceem benuschen Rotar gerwäß der Alchach A G. in Aichach oder bei der Baherischen Vereins⸗ vehes grrcg. 1300,—Gewinn an G 20 8775 h. b. 2 5.Sen5e. —— üee. nsul Rudolph von Koch, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Kodersbor O T., den 1 Mar nn § 22 unseres Statuts hinte legt orer die bank in München a und nach § 17 unserer Satzungen ihre Aktien vl. Glbo! Weeen lae „Ferrain. 7923 61 Feeer sena hier ehe 89.25 hburg; eimer v* rat Bernhard Caspar, 1vee vegeichesiper Otto Edler „Hennee. Geheimer Schlestsche Dachnegelwerke A.⸗G

anderweit ge rechtzeitige Hinterlegung in eigen oper ein notariell oder amtlich beglaubigtes Zeugnis über den Besitz der Alt 55 26 8 Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. Gustav ter Meer, Hannover; bann Emil Scheller, Hamburg; tgrat M einer dem Aufsicht⸗ ee iu hinterlegen. g.28¹5 i9 16. 118,927 124 106,12 Bankdirektor Cark Stolche, Donabrück; Kommerzienrat Friedrich Thörl, Hamburg; Stadidtrektor H. Tramm, Hannover; 6. Var umumn. 1. Dannenberg.

Weise darget ben. Aichach, den 27. Februar 1917. 1b —yjjB Fritz Wehl, Celle. Der Vorstand. Ssene, den 3 dgegr 1917. Der Auffichtsrat. . 455 133, 472 455 133,47 Hannnper, den 28. er sorr⸗ Hannover sche Hank. 38 1 C. ECbermann.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats München, den 28. Fe 1917. der Gssener Credit⸗Anstalt: 2 ktien⸗Zlegelei r; n. Albert Müller, Kommerzienrat. . Der DVo

0 9 2