8820] 18 2. Genehmigung des Jahres. Gemeinnutzige Hangesellschast abschlusses und der Gewinn, und T visdor Akt Gef Verlustrechnung für 1916.
ö. — auegn d. Feszabng de vifingewione. 4 ’ 8. c. Gur⸗ 8 ud bends 7 Uhr, im Hotel „Jum Kron⸗ — gäs Gliedern des Auffichts⸗ vog. zwei Rechnungs⸗
isdorf. 4 b 2een.. 315 5) Verschiadenes
AtESe — esord 8 g nung: 1) des Beshecsbericht⸗ des . 1— orstands mit Jahrezabschluß und Troisdorf, den 28. Februar 1917. „Der Aufsichtswat. Bürgermeister Klep, Vorsitzender.
inn⸗und Verlustrechnung für 1916. An die Akzionäre der
2) Beschlußfassung über: 18156] Bergwerks⸗Gesellschaft Hibernin. eten Banksirmen unterbreiten hiermit den Inhabern von ztammaktien der verks⸗Gesellschaft Hihernia das Angebot, die bezeichneten ee n —ö1 — Die ionäre, die von dem Angebot a achen wollen, mit Dividendenscheinen für ven Sgseshage 88: gn
[68173] Heinr. Aug. Schulte Eisenhandlung Aktiengesellschaft, Dartmund.
Die diesjährige ordent! iche Genevalversammlung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Freitag, den 30. M. d. J., Mi uhr, Hann böwöbe eenene
duun
Dre Tagesordnung lautet: 1) Vorlage der und der G — . 2) Ber über die erfolate Revision des lusses Entlastung an den Aufsichtsrat und den — * 3) — sa⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung e Feststellung der für vertei . 4) Aufsichzs 31 mu verteilenden Divwtdende g ½ Sonstige gesch 4— — r ur Teilnahme er Generalversammlun d diejenigen Aktionär rechtigt, welche die Aktien oder Depotscheine der Nüasbanr⸗ Pazegen⸗ 2 — “ Abends GUhr vor dem anberaumten Termin zur General⸗ n 2 Resjährigen uhantlzchen bei der schaftskasse in Dortmund, Hauptversammlaaag unserer Gesellschaft der Diree der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Behren⸗ uden wir hiermit die Herren Aktionäre
[67952]
Kriegskreditbank A. G.
1916 2 Divtd zu vertellen, die ividendenschein Nr. 2
Nr. 1 —5 mit ℳ 40,—, g Mark, Nr. 6 — 300 mit ℳ 20. 2 Mark, im 27. Februar d. J. ab bei der atbank zu Gotha Filiale Erfurt, Erfurt, bezbtt wird. Grfurt, den 26. Februar 1917. Kriegskreditbank A. G. in Erfurt. Held. Dr. Belitz.
er 1916.
innerei Neuhof in Hof. 22
Bese Tesen. ruabeen aasat Jele,ziss deenen hagas. 86 8 mn 8 55 5 Süig. in 8 vehabgen Bürger. Bezahlte Süüse ; Depositen... 85 Flenl ft dahier stattfindenden müsn. Schaldige Zinsen . ichen Generalversammlung t Probvistont⸗ und Zinsenkonto.. . eingeladen. Birozinsenkonto. 15 . Tagegorduung: Betrag der zu entrichtenden Notensteue . der Geselli hastsor ane mit . Vorlage der Jahresbilanz 1916.
) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vppertteilung.
Entlastung des Vorstands und des ) rtleng⸗,
Gewinn. und Ver
—22 977 752/14 e
Lom
235 582 16 Diverse Erträg 51 925 8 23 116 866
ENNS “
337 500 — 1 414 564
von 1915
1““
Verbleibt Gewinn
E12121418
% Dhvibente ahs ℳ 7 b00 009 . . .. . ... . 9 8 maßige Leistung an den Staat für 1916. . .. Ab Retlage von 111urarururuarb: .. S aet für den Aufsichtsrat. Verhleibt zur Ergänzung für 1916 S
ie
ier 1 Rücklage für die vertragsmäßige Leihzun an den Staat für 1917 eheeeeee Gpeiie 282 für die Spar⸗ und Sterbekasse .. ..
Dotation des Delkrederekonttooeo. .
für Banknotenanfertiguuumkg. . 1“ Free iige Tantieme an den Aufsichtsrat § 11 der Statuten
Vertragsmäßige Tantieme an die Direklion na 8 14 der Statuten.
6 ½ % Superbividerernrn . . mmo. ....
27 150 — 26 000 23 500 150 000 50 000
143 318
487 500 169 596
1 414 564
9
Die un
„ „ „ 2
kurz vor Beginn der Generalbersamm⸗ lung, hah. 1, Man 1917 „ den 1. . er Aufsichtorat. Der Vorstand. Vorsitzender Direktor Carl Laubmann. Emil Fischer.
. 58
„ bis zum 4. April 1917 einschl. bei einer der nachhezeichneten Stellen, 12n 46”9 der Benlgaen Saenene Seefs 8 . els⸗Gesellschaft 1 414 564 „ Bauk für Handel und Febet. Paffiva. 1 „ Deutschen Bauk
„ „ Direction der Disconto⸗
s 2 2 .5 2 87 „2 20C g. cha ft 7 960 000 maährend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Durch die Einreichung 3 750 000
straße, oder auf Samstag, den 24. März 1918, i Not “ 1 Nachmittags 4 „ in den S hinterlegt — e 1. saal des n . unserer —2 Dortmund, den 3. März 1917. sschaft in Hochheim a. Main ein Der Vorsland m 8622e-s Toyka. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands für das Jahr 1916. Erfurt
82 *
11““ 6
Heulsche Kunsileder⸗Atien⸗ 8 Gesellschaft. h 2* 1
en Aktionäre unserer Gesell⸗ 1) Grundkapittaa. . schaft werden hierdurch zu der am 3. I 2) Reservefonds . ..
zu Berlin
(6795¹]
Bilanz der Kriegskreditbank A. G., a. für Hibernia⸗Stammaktien im Nennhetrage von 600 ℳ: Aktiva. — vper 30. Dezember 1916. 4 ½ % Preuß. Schatzanweisungen, rückzahlbar am 31. Dezember 1934, v 11Xp mit Zinglauf vom 1. Januar 1917 ab, im Nennbetrage von ℳ 1 600,— Fehlende Einzahlung von 75 % 1 somte eine bare Vergütung von . . . . .. .. 20,— auf ℳ 295 000,— Aktien 221 250 — b. für Hibernia⸗Stammaktien im Nennbetrage von 1200 ℳ: Bankkanto... .. 12 65177 4 ½ % Preuß. Schatzanweisungen, ausgestattet wie zu a im Nennbetrage Wechselkonto.. . . 33 225,— von 92u5— F. .... b,ö6463209 —— Effektenkonto.. 8 39 000,— C11252525àb— 2679 c. für 3 Hibernia⸗Stammaltten im Nennbetrage von je 1000 ℳ 1 306.,8 4 ½ 72 Preuß. Schatzanweisungen, ausgestattet wie zu a im Nennbetrage Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1916. n 2 2 2 2 9 2 9 2 2. 9 „ ℳ 8 000,— 8 4
2) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsiahr. 3) Beschlußfassung über Verteilung. 4) Bestimmung des Gewinnanteils für Aktienkapital..
5) das „ 89388,
. echn vrüfer behufs
vn wegenn r. . . Pruͤfung der der nAcsten ordentlichen b “ b —y— vorzulegenden ahresrechnung.
6) Wahl von 2 Aufsichtsräten.
7) Ersatzbeschlußfassung wegen Todes eines Aufsichtsratsmitglieds.
„» Diejenigen der Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen
wollen, ersuchen wir, über ihren
Aktienbesitz vor derselben ausweisen zu
wollen.
Hochheim a. Main.
Vktzen⸗Gesenschaft
wird das Angebot der unterzeichneten Banken angenommen.
1) D Metäad an Gold in Banren oder auslaäͤndischen 2) Es werden gewährt:
Münzen 5 zu ℳ 1392,— gerechnet.. 2) Der Kassenbestand, und zwar an: — a. kursfähigem deutschen geprägten Gelde.. M.
d. J „ 11½ Uhr Mittags, im Sitzungs⸗ 1 Spezialreservefonds: saale des Bankhauses Gebr. Arnhold in a. für Personalexigeng Presden, Feul“ 20, statt⸗ 8 füt Sdar⸗ und Sterbekase L 8 neralver⸗ c. für Banknotenanfertigung .. . saemina 2esahe⸗ g d. für Rücklage zur Leistung an den Staat für 1917 H han ben 8r8 89beLCchese. Leistung an den Staat für 1916. . . . . . .. schaftsstatuten zur Ausübung des Stimm⸗ ) Deikeedegefonto g rechts erforderliche Aktienhinterlegung hat g .*.. ate ver der —. CEigene Noten emittiert à ℳ 100,—. uera ammlung, das beißt späte⸗ e. Noten anderer Banken . b. jaut § b d es b8.⸗8.0 can de 3f Seag2 dae 65 Kötitz 9 Naßsofttan 8 8½ — 8n . hbeeʒ .. .... 8 b . e. bübr. 2 Iih adh een 16 981 028,16 iro⸗ und Kontokorrentgläubiger.. bei dem Bankhause Webr. Arnhold 1 bis 15. Januar 1917 fällig ℳ 16 981 028,16 8) W “ — gläubige
a. der “ 1 % Depositen ohne Auf⸗ e“ b. der verzinslichen 2 % Depositen ohne Auf⸗ Fkndigung 111“ 1“ 8 V c. der verzinslichen 3 % Depositen mit dreimonatl.
563 95 b 1 317 716 138 816 89
26 000
29 270 170 92 176,10 29 362 346 565 502 2 191 900 2 358 580 98 600
2 046 488 53 150
1 057 88 386100000 —
16190090 — 70 000 000— . ö“ ig sowie eine bare Vexrgütung von .. .
6 983 378,81 “
3) Soweit eingereichte Hibernta⸗Stammaktien im Nennbetrage von 1000 ℳ nicht durch drei teilbar sind, erklären sich die I Bankfirmen
hereit, eine Regelung der Spitze vorzunehmen.
4) Die Einreicher erhalten die ihnen zustehende bare Ver ütung Zug um Zug
gegen Etnreichung der Hibernia⸗Stammaktien ausbezahlt. Sie empfangen
ferner Bescheinigungen über die ihnen zustehenden 4½ % Preuß⸗ Schatz⸗ Ss ee —2 vEgen seeehe in einem noch bekanntzu⸗ — 37 1— 8 n unkte die Au ung der Schatzanwei
cs . 6 hebshe⸗ Bheege e nahc gung der Schatzanweisungen nebst den 7 18 102 5) 22 I.2ö den halben Schlußscheinstempel für die 1 1 3 f r en zu tragen. . — 8 zu entrichtenden Notensteuer. g gg a Ireins — 1917. 822 8 E“ —* für ℳ 53 150,— zur Spezialreserve für Spar⸗ un
Sterbekassa . „ 23 500,—
Dotaltion des Delkrederekonto 7150 000,— Reserve für Banknotenanfertigung 50 000.—
b. Reichskassenscheinen und Darlehenskassenscheinen 1. c. eigenen Banknoteen . d. Reichsbanknoten
114“* .
Ho““ ““
.“ 34 576 928
Soll.
Effekten Unkosten
ug dem
2 . *
48 189 524 100,— V 35 Gewinnvortrag von 1915 W¹; 1317,13 8 „989b “ 2 526 29 Prodision.. . . . . . 285 55
5 51797
5) 2ZC
a. auf Go F “ “
b. quf Effekten der in § 13 Ziffer 3 Buchstabe b, 8 8 des Reichsbankgesetzes bezeichneten Art 2 605 720
c. auf andere Effekttten . .. 18g
. . . . .. ... bis 30. Dezember 1916 anfallende Zinsen..
6) Effektenbestand an:
a. ee. 1“
b. eigenen ekten:
2f 014 600,— 5 % Deutsche Reichsanleihe.
900 000,— 5 % Schatzanwelsung. d. Deutschen
h 20c0n— 9 Bagsbenwelfung d. Deutschen weian 8 eichs “ Wahlen för den Aufsichtsrat. e1““]
S .. Ma 1917. . 19099,— 3 % Paunsb n Beaaissalabe
i.vxg 25 000,— 3 ½ % Bayer. Staatsanleihe V 8
4 000,— 3 ½ % u. 4 % Pfdbr. Bavyer. 221
1 e v b — 1904 672
E 3 720 G. m. b. 29 in Berklin, bei dem Bankhause e.e Anstalt A.⸗G. in 4 (Nhid.) oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Tagederduung:
1) Vorkegung des Geschästsberichts und der Bilanz für das 1916 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.
2) Verteilung des Reingewinns.
—
2 605 72 21 436
. Dezember 1916. Kriegskreditbank A. G. in Erfurt.
1 Held. Dr. Belitz. Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung pro 1916 wurde durch
die Generalversammlung vom 26. Februar 1917 genehmigt.
(6s148. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Bielefeld.
Bilanz ver 30. September 19416. 88 Buchwert Abg Zu am ’ 1. Okt. 1915 1915/16
„ 9 9 2 *
Aufkündigung
d. mit unverzinslichen Depositen..
7) Betrag der schuldigen Depositenzinsen... Dividendenrückstände 11“
„„816
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
91 Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. ermögen. Bilang für 31. Dezember 1916. 1 475 941 7081 Aktien.... 1 277 789 70]4 % Schuldscheine. Gesetzliche Rücklage reiwillige Rücklage Kücklage für Arbeiterunterstützungen Rücklage für Arbestenpeniohen — . Rücklage für Beamtenpensionen Räücklage für Versicherungen... Rücklage für Verluste an Schuldnern Rücklage für Talonsteuer. .. Rücklage für Stempelerfatzabgabe Friedrich Merz⸗Stiftung in 5 Aktien unserer Gesellschaft Nennwert Theodor Wiedemann⸗Stiftung Noch nicht erhobene Dividende für [68190] 8 1 EIE“” ℳ 8100,— Bremer Packhäuser. 8 desgleichen für 1915 „9 000.— Fünfundzwanzigste ordentliche Ge⸗ 1 8 G Feeses anlh e. 2eeah
Abschrei⸗
bungen 1915/16
276 650,— 17752
N 9 2 . binen.
1 “ held, Wechsel,
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In⸗ Fertpapiere niw.
lande zahlbaren Wechseln ℳ 314 375,56 . schl. Wert⸗
gpiere für die
ri sübe enr
988 318
biervon zur Verteilung 169 596
Gewinnübertrag auf 1917
6 1“
—3₰ 14699090 800 000,— 800 000,— 1—
1—
Grundstückkonto 8 Gebäudekonto. 88 907 — Maschinenkonto — Werkzeugkonto n Wosfe Fesssszas W c e ampf., Gas.⸗, rrohrleitungskonto . Konto für elektrische Beleuchtung und Telephon ferde, und Wagenkonto . 22 be . — onto für Beteiligung, Effekten und hypoth. Darlehen M.. v und Fabrikationskonto (Bestand aller Waren⸗ Versicherungsprämienkonto (v e ä Kassakonto (Bestand). 8 Fgse acbbe Erogeh 2 S Wechselkonto (Bestan) „ 39 477,08 — 3 % für Inkasso, Diskont u. Kursverlust „ 1 184,31 Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnug ℳ4 846 305,28
— 3 % für Skonto und Inkasso „ 145 389,16 ℳ 4700 916,12
+ Bankguthaben „2 016 235,35
166 137 65
89 o 9 2 2 2
Rheidisch⸗Westfülische Disconto⸗- Wir laden bierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Se⸗ 2 1e.sele. 8' Uee. aus, uhmergraben „ bier, an 8 g- Moatas, den 26 Müuuz de. Po., 9) Grundstücke. . . .. . — V Wees 88 Nachmittags 3 ½ Uhr, ergedenst ein. 1.92 573 636,52 n 8 ö 8 Bayerische Notenbank. 1) Geschäfte berlcht des Vorstands für 6 1916 und Berlcht des Aufsichtsrats. Die Direktion. “ 2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Wrekustrechnung für 1916, Festletzung der Divldende und Entjastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. „ zum Aufsichtsrat. gehufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung siad die Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über solche späte⸗ stens am 6 Tage vor dem Tage der Geueralve sammlung bei
8. Effekten des Reservefonnivddss . . 7) Kontokorrentauthaben: 8 V
3 815 831 31 99 5234
kasso⸗, Gito und sonstige Guthaben.— r. en. 8) Benehe 88 säugen aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗
und Lombardforderungen
2 . 2* ⸗* 8 2 9 2
stiftung 8 äte an rohen, in rbeit beariffenen dfertigen Waren, Hilfsstoffen usw.
wi ner ügl. Zinsen usw. nschl. Guthaben ken)
q686 55 6965 b 6öö56
E 11.““
2 2 2 2 2. 2 » 2* 82
173 905 7120 30 000
72
92 573 636
9 2 2
9 2 2
42 857 11 392
Gutehoffnungshütte, Aktienverein für und Hüttenbetrieb.
i Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu einer außer⸗ 0rb,ncnbce Eemenalversannmltang. die Sonnabend, den 31. März 1917, Nachmittags 3 ¾ Uhr, im kleinen Saale unseres Werksgasthauses, hierselbst, statt⸗
finden wird, ergebenst eingeladen.
168157]
Bayerische Notenbank.
Wir geben bekannt, 1 die Dividende
17 100 105 789
neralverf am Sonnabend,. Gläubiger einschl. Sonderrücklage den 24. März 1917, Mittags für die Kriegsgewinnsteuer 12 Uhr. im Geschäftslokale der Herren Betrage von ℳ 286 000,— „2 166 266 Edzard, Franke & Co., Bremen, Langen⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 3
straße Nr. 133 Vortrag von 1915 ℳ 196 796,70
pro 1916 zufolge Beschlusses der General⸗ versammlung unserer Aktlonäre vom Heu⸗ tigen auf 11 % festgesetzt wurde. Es gelangt demnach der Coupon Nr. XILI. unserer Interimsscheine
-6717 15142 216 682 025,87
318 256
Passiva.
Aktienkapitalkonto
9 „ 0
Reingewinn in 4 500 000
der Hauptnirderlassung, den Zweig⸗ niederlassungen oder den Depo⸗
Lit. A für eine Aktie mit ℳ 27 50, Lit. B für zehn Aktien mit ℳ 275,—
1) Bes
Tagesorduung: 1 . ußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 10 000 000;
agesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1916.
m ———
208 375,90
Reservefondskonto Speztalreservefondskonto⸗
3 586 551
1 263 448 1 693 238 100 000 †
ellung der einzelnen Bedingungen für die Erhöhung und ent⸗ g des § 4 des Gesellschaftsvertrags. 2) Beschlußfassung über Aenderung des § 14 Absatz 1 des Gesell⸗
trags. Unter Lee veg. 20 des Gesellschaftsvertrags bemerken wir, daß zur Aus⸗ übung des
Stimmrechts die Ak ien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens acht T
Kontokorrentkonto Hypothekenkonto „ Peltbeberekonto „ ..5 — Abgang für Ausfälle 107 880 06 Ausgleich der Ausfälle 392 364 92
Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds für Beamte .“ 8 Rückstellung für Neuaufwendungen . ... Diyidendenkonto (nicht abgehobene Dividende) Interimskonto CVCVA616765 Kriegsgewinnsteuerreservekonto c. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Porteag von 1914/,15 8 142 245
8 Ueberschuß pro 1915/16 „ 2933 087 5413075 33343 8 Zur Verteilung vorgef 2n wi 1 “ 25 % Dividende. hgge⸗ gea eh. begg gens 8 8 “
9 819 506,43 Haben. 7̊ 2₰
196 796 720 1 714 464779
sit nkasfen der Gesellschaft oder bei dem Baͤnkhaufe Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen, Frank⸗ furt a. M. und Mainz, dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, dem Bankbause Joh Ohligschlaeger G. m b. H. in Aachen, dem Bankhause Deichmann & Co.
in Cöln, dem Bankhause Alwin Hilger G. m. b. H. in Puisburg, der Düt ener Bauk in Düren und ihren Zweigniederlassungen in Euöklrchen und Jülich, der Herfoeder Disconto⸗Bank in Hersord. der Eschweiler Bauk in Eschweiler, der Unnaer Bauk in Unna, er spiche olksbank in . der Bergischen Kredit⸗Anstalt in
„ 9 2 „0⸗
9 819 506 43 Gewinn⸗ und Verluß⸗ rech
g einschl. Steuern 6 b sen, satzungsm u⸗ 8 ung an die Fde.
sowie der Gewinnanteile
zur Einlösung. 1 Die Einlöfung erfolgt vom 2. März a. c. ab bei unserer Hauptkassa in München sowie bei unseren sämtlichen Filtalen und Agenturen. München, den 1. März 1917.
Die Direktionu. 68205]
Fürberei c chemische Wuschanstalt vormals Ed. Printz
Aktiengesellschaft Karlsruhe i. B. Hierdurch laden wir unsere Akrionäre zu der am Dienstag, den 3. vil 19127, Vormittags 10 Uhr, im Fabrik⸗ gebäude der Gesellschaft, Karlsruhe, Ett⸗ 8 lingerstr. 65/67, stattfindenden XIX. ordentlichen Generalver sammlung er⸗ gebenst ein.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats. . x 3) — für den Aufsichtsrat. Bremen, den 1. März 1911. Der Vorstand. L. Rüsch.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünsshen, belieben ℳ 1 045 625,70 ihre Aktien laut § 19 unseres Statuts „ 156 759,89 bis zum 23. Mürz 1917 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner eingew .. .
Bank, hier, zu hinterlegen, woselbst der Geschäftsbericht zur Einsicht ausliegt.
A2 2 ETSZ““ 1131“”“
1““
2 2 82 2. * 2* .
“”“ 5. „än
—
n 1915/16.
2
Für Bewinnvortrag von 1915
656 2 *
500 000
500 000 250 000
6 830 156 623 2
9 9 „ „ 0
Rohgewinn...
vor der Generalver sammlung bei einem Aufsichts⸗ ratomitgliede, bei elnem Notar oder bei dem Vorstande unseres Vereins zu hinterlegen sind. 1 8 b r ung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die e e. Fee Hinterlegvngsbescheinigungen vier Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der ee. niedergelegt werden und bis nach Schluß der Versammlung nieder⸗ gelegt bleiben. 3 1 „ Zur Vertretung ö privatschriftliche Vollmachten. einland), den 26. Februar 1917. füttitenatets dültt 2. Aufsichtsrat.
dungen
1 202 385,59 9 2 2 . * 9 708 875 90 F ker Fr [1911 261/49 Nach der heutigen Generalversammlung wird der Gewinn . für das Geschäftsjahr 1916 mit ℳ 1000,— von heute an an — sowie bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg eingelöst. Bei der in der heutigen Generalversammlung stattgefundenen Wahl zum b ötorat wurden die ausscheidenden Mitglieder wiedergewählt und an Stelle des Kriegsgewinnsteuerreserv 1b8 e Ablebens ausgeschiedenen Herrn Kög, Merz Herr Lothar Merz, Kgl. Negs e 888 „ 8. D. in Augsburg, in den Aueffichtsrat berufen. Der letztere besteht 1 Spezialreservefonds .. . . . . .
h aus den Herren: 8 B Herr Jos. Böhm, Kommerzienrat und Direktor 3 Räcg saüdeno ,”9 degons onde für
1 der Bayerischen Vereins⸗
— — eEh e 1u Nationalstiftung Magistratsrat, Augsburg, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3 peage EeGsg 486 86
Herr Ernst Forster sen., Gutsbesitzer, Augsburg, 1
Herr Alfr. Ferd. Frhr. von Schäzler, Reichsrat der Krone Bavern, IA Der
Hes gü g seich 1 Aufsichtsvat. 1 V0. Herr Z“ E2 Augsburg, grvdan He Millington Herrmann, Vorsitzender. N. Dürkopp. Otto Dörries. Georg Hartmann
— ’ a. D., Augsburg. 2 „Gewinn⸗ und Vertustkonto per 30. Sebtember 1916.
b en Aufsichtsrat wurden e von unserem 4 % Schuldverschrei⸗ . „ sE IIIIII
Fanlehen folgende 50 Stück zu ℳ 1000,— 8 scs An Handlungeunkostenkonto inkl. Steuern und Zinsen⸗ 2 * Per Bortrag von 1914715
Kr. § 14 16 33 36 54,65 126 150 172 185 190 191.219 237 248 291 290 .S1“ 642 354 58]% „ Waren⸗ und Fabri⸗
18 389 418 440 441 457 459 490 521 545 624 628 655 658 662 669 716 „ Dellreverekonto: Ausgleich des Abgangs in 1915/16 392 364,92 kattonskonto inkl. sämtlicher Fllialen 8
9 90 2³. . 2. 2 . 2 . 2. 9„
(682200 . 8 Vereinigte Deckenfabriken
Calw A. G. in Calmw.
Die zwölfte ordentliche General⸗ „ Mittwoch, den
„ 2„ 1,“
168171] 2383
Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.
äre Uschaft werden hiermit zur ordentlichen Die Herren Aktionäre unserer Gese 1189
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1916 2) Beschlußfassung über Genebmigung Summersbach und ihren Zahl.’., des Rechnun zabschlusses und Ver⸗
stellen in Halver i. W. und teilung des Reingewinmgg. Wipperfürth und 3) Beschlußfassung über Eatlastung des
88. bde Wis ss8 uh 28. Mär J8., ttag⸗ v. in Calw 8 zum e Füe sammlung auf den 26. — „88 Die Herren Aktionäre werden dazu ein⸗ 4 2 „Lulsenstr. 9, berufen. laden mit der Aufforderung, spätestens Beiedaas der Firma niüiict.: . 222 Lulsenstr fen gela vu nit 89 1 Lertze. Gesers⸗ 4 dg 8des n 82 eie den der Bolkobaunk Geilenkirchen⸗Hüns. Vorstands und Aufsichtsratg. 1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz Eeeeee Gefenf chaft, bei Feee hboven in Geilenkirchen⸗Hüns. Diejenigen Aktionäre, swelche an der und der Sewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916. —— oreroder der dem Baykhaut Doerten⸗ hboven Generalversammlung, teilnehmen ZII1I1XMX“X“X“ 2) Beschlußfafsung über Entlastung des⸗Vorstands und des Aüfsichtsrats. veh Fie. G. m. b. P. in Etultgars zu, binteklegen. Die Hinterlegung der habem Fnche 19 der Statuten, ihre Peng. Reingewinns und Wahl etwaiger Revisoren. veS. Alten kast auch hei er em Zee Aktien spätestens bis 20. März 8. J. 3) Wahl zum Aufsichtsrͤat. 5. Mä ETuagevordnung: 8. 8 schehen. In diesem Falle muß var 6/Uhr Abends entweder hei der Die der Generalversammlung zu m Iisserleseah een vem 5 22 11) Porlage des Heschtstaberichts des 8 inigung des Notarz, daß dies Wesentchaftkasse oder bei der Rheini⸗ ab zur Etasicht für die Akttonäpe in unseren frbräumen ausliegen. 9 eil⸗ Vorstends nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8. esch den ist und daß die Aktien bis nach schen Creditbank, Filiale Karl bruhe, nabme an der Generalversammlung sind die Aklien spätestens am dritten Tage nhang ür vas Geschäftejahr 1916 8 — Generalversammlung in seinem Ver⸗ zu binterlegen, wogegen eine Eintrigtskarte vor der Genaralbersammlung (den Tag derselben zicht. eingerechnet) 41 2. alrage und Bemerlungen des wahr bleiten weiben, svätestens am zur Generalversammlung ausgefolgt wird. zuzeigen entweder in unseren Sschftgrüumen. 2o5 82 ess.ee . uffichigrals. 5 Tage vor dem Tage der Peneral⸗] An Stelle der Aktien kann bis zur e. rnSsee .5 1282 82 ½. dee 2 bnr Negsden8chee, 2) 8ℳ hasfesfung über die Verwendung el 28
Beamte und Arbeiter
„ „
26 321 78 8— Der Vorstand.
“ 8 „ 8 8 98 2 2 98 98 8 8 2 9 9 2 2 9 98 131—- 5 L52 111“ 2 2 2 2. -⸗ 8 9 8 A
EE665ööö6 2
v11“ u“
der
9 732 744 747 766 768 794 829. 840. 847 849 936 995 „ Abschreibungen: 8 — auf 1. Juli 1917 ausgelost, mit welchem Tage die „ “ 20 000 hn 8 ebäudekonto 182 119 Die CEinlösung erfolgt zum Nennwert vom Fälligkeitsta bei Maschinenkonto . 1 ge an bei der „ „ 9„11 448 550 1
schen Diskonto. & Wechselbank A. (. in — 2 8— von 1914/15 142
de Schulzverschrelbungen nebst allen noch nicht fälleen Ueberschnß pro 1915,16 2 983 08
ein.
Augsburg, 28. Februar 1917.
Au SburHen Kammgarn⸗Evinnerei. Den Aufsichtsvat. h““*“ Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.
650 688, 52
samn b üschaft ein⸗genaumen Zeit auch die Beschelni . te Besenscheft as g⸗ c 197⸗,7 nger de bei gitsen eper Seeven da dereener Geele. Entelbketten sir die Aamelzendan ausseteͤt. a) Sesfe e. ben-
pierten Aktien bei dem Ponstand huater⸗ segt wer (§ 19 der Statitten.) xdigaad. den 1, März 199
A
3) Genfars des Vorstande und des ;ee 1917. w G. Fehrugr 1917. ühus Der Vorstaud. b Erwin Sannwald. 1 “
2075 333 32 [4760 721, 34
Hannover, 28. Fehnagr 1917.
Hannoversche Immobilien⸗Gefellschaft.
h h 8998 825 achen, 18 Mär .
4 760 721 94 N. Dürkopp. Otto Dörries. Georg Hartmann.
2. E11“ 2
8 8“