Dürener Bank, Düren.
Din Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bierdurch zu der am * den 3. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungzsaale unserer Bank statt⸗ sindenden neuuzehnten ordentlichen evxBeeehne ergebenst ein⸗ ge
Tagesordnung:
1) Borlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der inn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Geywinnverteilung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Pbv e um Aufsichtsrat. ie Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsvank spätestens am 28. März d. J. bei der Hauptniederlassung, den
[67962] Bekauntmachung. 8 Der Aufsichtsrat der unterzeichneten
10) Verschiedene Bekanntmachungen. Geeelcaft belihn, bach d7. zetrder
66618 — d. J. stattgefundenen Neuwahl aus fol.⸗
bogterbenasse deutscher Lehrer. 8 Königlich Preutischen bbööööb’]. “*“ Zur 30. ordentlichen Generalver, 2) 2e. Fusbahn, Düsseldorf, als
xreeeeee stellvertretender Vorsitzender,
.„ achmitta „ T g Lehrervereinshaus g Alexanderstraße 41 8 ““ 8 (Kleiner Festsaal), werden die Mitglieder ain, m
5) Albert Lauffs, Bochum, 6) Max von Weiler, Crefeld,
hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 7) Emil Dinkelmann, Worms, 8) Theodor Sendler, Stettin,
I. Prüfung der Madate. II. Geschäftsbericht des Direktors. 9) Ernst Klews, Berlin. Die Geschäftsführer des
III. Bericht der Revisionskommission.
IV. Genehmigung der Jahresrechnung und Verbandes Königlich Preußischer Lotterie⸗Einnehmer Ges. m. b. f.
8 Bekaunntmachung. Die Herren Aktionäre der Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten, Aktien⸗Gesellschaft Lauban, in Lauban werden hiermit zur 9. ordentlichen Generalverfammlung eingeladen für Mittwoch, den 28. Mär 1917, Vormittags 11 Uhr, na Lauban im Geschäftshaus, Thomas⸗ gasse 10 a. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschästsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaftsjahr 1916. 8
) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Besprechung über Wegschaffung der durch den Krieg verursachten Unter⸗ bilanz durch Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf dem Wege der Zusammen⸗ legung der Aktien und diesbezügliche Aenderung der Statuten sowie Be⸗ schaffung von Betriebsmitteln.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
1682081 [68206]
Elsässische Bankgefellschaft traßburg. Die Aktionäre der Elsaͤssischen Bank⸗ sellschaft werden bierdurch zu der am ittwoch, den 28. Maärz 1917, Nachmittags 2 ½ Uhr, am Gesellschafts⸗ tze. Münstergasse Nr. 8, zu Straßburg E. stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahresabschlusses 112 1916. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. II ie Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien. oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗
7
en Staatsanzeige 1 54. 1 8 “ 8
zum Deut
Berlin, Sonnabend, den 3. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dis Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts., Vereins⸗, Benossens afts. Zeichen und. Musterregistern, der Urheberrechtsetntragsrolles, über Warenzeichen, zatents, Gebrauchsmuzcer. Konkurse sowin die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten üind, rnlc auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 88
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr⸗ 34)
Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zeutral⸗Handelsregister für das DPeutsche Reich nscheint in der Regel täglich. — Der fär ecbose auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, S8W. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ% 10 ₰ für das Vierteljahr. — 1genin, Nummerrn kosten 20 —. — Bilbelmstraßr⸗ 32, bezogen werden. Anzeigenbpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
zwei Prokuristen; beim Vorhandensein
Handelsregister. mehrerer Geschäftsfüährer durch zwei Ge⸗
schäftsführer, oder durch einen Geschäfts⸗ garmern.
schäftsbetrieb unter der Firma „S. Cassel, Cuxhavener Fischindustrie“ vereinigt —— es wird unter dieser Firma fort⸗ geführt.
S. Cassel, Zweigniederlassung der
Falk ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 5464 Diavolo elekktrische Apparate⸗Bau⸗Besellschaft mit be. schränkter Haftungt Die Firma soll
Mailaender in Berlin, bisber Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Bei Nr. 781:
V. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 VI. Beschlußfassung über die Verwendung führer zusammen mit einem Prokuristen,
oder durch zwei Prokuristen zusammen,
Bilanz. Wendt. Engelbrecht. [68174]
Zweigniederlassungen oder Depositen⸗ kassen, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, bei der Rheinisch Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Act.⸗Ges. in Aachen oder bei deren Niederlassungen zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle ist spätestens bis 29. März d. J. dem Vorstand Bescheinigung hier⸗ über einzureichen.
Düren, den 1. März 1917. Der Vorstand.
—
[68217] Ordeuntliche Geueralversammlung der Aktionäre der
Traven⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck am 24. März 1917, Nachmittage 5 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft
in Lübeck, Breitestr. 2.
Tagesordunng: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Festsetzung der Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1916.
2) Entlastung des Vorstands und des Seehennse für das Geschäftsjahr 3) Ermächtigung des Vorstands, aus dem ebs- und Erneuerungsfonds
ℳ 1400,— dem Reservefonds zuzu⸗ schreiben.
4) Wahl zweier Mitglieder zum Auf⸗
sichtsrat.
Zutritt zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung und eee⸗ haben nur die im Aktienbuche der esenischaft Aktionäre oder deren legitimierte
rtreter.
Lübeck, den 27. Februar 1917. Traven⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft
in Lübeck. Der Vorstand. W. Reimers.
68207] Deutsche Continental-Gas-
Gesellschaft in Dessan. Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. April d. J., Bor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgehäudes, Kavalier⸗ straße 29/30, ergebenst einzuladen.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtorats.
2) Bericht der Prüfungskommission.
3) Genehmigung des Rechnungsab⸗
schlusses.
3 a) Genehmigung des Rechnungsab⸗
schlusses für Gasanstalt Warschau.
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
5) Gewinnverteilung.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
7) Wahl der Prüfungskommission.
Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der 88§ 22 und 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Zentr eau der Gesell⸗ schaft in Dessau erfolgen:
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
bei der Deutschen Bauk in Berlin,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗
bank in D imin burg bei dem Herrn F. A. Neubauer in
Magdeburg,
bei dem Herrn * C. Plaut in Leipzig,
bei den Herren Benedict Schönfeld 1“
& Co. in Hamburg.
beider Commerzbank in Warschau und
bet der Verwaltung der Gasanstalten
in Warschau.
Die Aktien sind mit doppeltem, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummerverzeich⸗ nis einzureichen.
Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗ stens am 31. März d. J. zu gescheben. 8 8*8 veve-ns Hhäeigh-und Ver⸗
rechnun er ese nd vom 17. März 4. Z. ab Eb unserer Gesellschaft einzusehen, und können die gedruckten Geschäftsberichte vom gleichen e ah den vorerwähnten Stellen in fang genommen werden. Dessau, 27. Februar 1917.
scheine und, sofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 232. Mäürz bei der Gesell⸗ schaft in Straßburg 1. E. oder ihren Filialen oder bei der Société Suisse
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten tage vor der anberaumten Versamm⸗
5) Sonstiges. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Werk.⸗
des zur Gewinnverteilung an die Mit⸗ glieder berechtigten Ueberschusses. VII. Wahl der Iöböa VIII. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. (Es scheiden aus: Krüger⸗Neutkölln
[67961] 1. Gemäß den Bestimmungen im § 60 des revidierten Statuts für die jüdische
Gemeinde zu Berlin vom 11. November
Amtsgericht
bisber in Gronau, anwaltsliste des eingetragen.
sanne oder deren Filia
B. Traud.
de Banque et de Depots in Lau⸗
Versammlung zu hinterlegen. “
Straßburg, den 1. März 1917. Der Vorstand. 3
J. Schwartz.
len bis nach der
[68197] Gewerbe⸗ Karlsru
Vorlage der Bilanz und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsich
der Gewinnverteilu 3) Beschluß über die
4) Beratung und Besch
Zur Teilnahme an d rechtigt, welche sich über Abends 6 Uhr, bei der
kasse ausgewiesen haben. Karlsruhe, den 2. M
6) Erwerbs⸗
[67920]
Sen. Geschäftsab
und Vorschußbank
he.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Dienstag, den 20. März,
Rachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗
schäftslokale, Zirkel 30, dahier, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschläge
ng. Feanthn der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des heesevwinns⸗
die an die Generalversammlung ge⸗ stellten sonstigen Anträge.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Aktien bis spätestens 19. März cr.,
er Aufsichtsrat.
Hamburger Terrain
und Gewinn⸗ tsrats über die
lußfassung über
er Generalver⸗ den Besitz ihrer Gesellschafts⸗ n 19117.
lung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Reichsbank, bet der Bank für Handel und Industrie iliale Breslau vormals Breslauer iskonto Bank in Breslau oder bei deren Depositenkasse Lauban oder auch bei einem Notar hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist durch eine Bescheinigung der Bank bezw. des Notars nachzuweisen. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. März d. J. ab zur Einsicht der Aktinonäre in unserem Geschäftslokal hierselbst aus. Lauban, den 2. März 1917. Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten Actien⸗Gesellschaft, Lauban. Der Vorstand. Conrad Apel.
[65099) Eröffnungsbilanz der Firma Aug. Grashoff Act. Ges. in Liquidation, Godesberg, ver 7. November 1916.
Vermögen. Debitoren
Effekten
Verlust
402 990 52 951 280 48 245 729
1 600 000 C1 600 0002— 1 600 000,—
7. November 1916.
1““ ugust Grasho tiengesellschaft in Fheeiens sehe
Schulde Aktienkapital
und Wirtschaftsgenossenschaften.
gesellschaft Bergedorf e. G. m.
rechnung auf d
Wewinn⸗ und Verlustkonto.
An Unkostenkonto 8 Inventarkonto . Hypothekzinsenkonto
. 48
Aktiva.
ꝙ—V——
Weeö..“]
Der Liquidator: Ernst Weyerstall.
b. H. Hamburg.
en 31. Dezember 1916.
Haben.
7839 . 1 039 30 .„ . 5,— 14 194 24
15 238 54
eeienc. “
ℳ ₰ “ 107,50 Grundstücksverwalt.⸗Konto. 1 562 05 Genossenschaftskapitalkonto. 13 568,98
15 238/54
Grundstückskont
Abschrbg..
Baukkonto Inventarkonto. .. Konto ausgeschiedener Ge nossen. Debitorenkonto
ℳ8
Fehlbetrag für 1 Antetl
für 7 ausgesch. I“
306 000, 66 000.—
Genossenschaftskapitalkonto; 332,94 2 330,58
—
Bil — 240 000 35
1 009 5 160
64 591,28]
des Jahres 1916 traten 3 sodaß mit Ablauf des teilen beträgt.
Öum ℳ 60 168,98 im Jahr ℳ 374 000,— erhöht.
Der Aufsichtsrat. Hans Petersen.
Das Geschäftsminder
Die Haftsumme beträ
316 650—f
Die Zahl der Genossen betrug Ende Genossen durch Tod Jahres 1916 die Zahl der Genossen 102 mit 187 An⸗
guthaben hat sich von ℳ 4422,ͤ30 auf ℳ 64 591,28, also
e 1916 erhöht.
Heinr. N.
In die Liste
u Freiburg i. ak. 27.
[68098]
Der Rechtsanwalt W
hiefigen Wiedenbrück, den 21.
Koͤnigl. Amts
der bei dem hiesigen Königl. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: anwalt Tiedtke
Nr. 10. ke ges Schl.
Königl. Amtsgert
ist in die Rechts⸗
————-—yy
7) Niederlafsung d. von . Rechtsanwälten. ern
Rechts⸗
bruar 1917. t.
ilb. Knödel, Amtsgerichts ebruar 1917. t.
anz.
gt 1916 für jeden Anteil ℳ 2000,— und hat sich auf
eeeah. n- RRechtsanwalt Marzellus Friedel, wohn⸗ vn in Zabern, ist heute 88 die A hohg.
Rechtsanwälte wehegen . Fe
Passiva.
Per ℳ Hypothekenkonto 316 0002 Kreditorenkonto..† 1 An Hypothekzinsen ℳ
GV69,— An Vorzahl. a. Ein⸗ zahl.⸗Konto 241.
Gewerkschaft des Braunkohlen⸗ Bergwerks „Johanne zhenriette
316 650
106 mit 194 Antellen; im Laufe und 1 Genosse durch Kündigung aus,
1915
Der Vorstand. Herrmann. Adalbert Hansen.
dem
Hebe 1)
2)
3) 4) 5)
Staa
1902²2 liche
191
[67855]
Du
23. F Gesellschaft in Firma Ra mulatoren⸗ und Motoren⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Büän n den Hera Hescloffr
er der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu öb Berlin⸗Schöneberg, den 1. März 1917.
Dr. Morgenroth. Sophie Hülsberg.
Berlin, den 20. Januar 1917. Versicherungs⸗Verein auf Gegen⸗
Zur berechtig
Werktage vor der Generalversamm⸗ lung eingereicht werden. Die Legitimation der Teilnehmer an der Generalversammlung ist vor Beginn derselben dem Direktor oder dem von ihm Beauftragten vorzulegen.
[64131] Badische Pferdeversicherungs⸗ Anstalt a. G. zu Karlsruhe.
38. ordentliche Generalversamm⸗ lung. Donnerstag, den 22. März 1917, Vormittags 11 ¼ Uhr, im großen Saale der „Vier Jahreszeiten“,
geprüften Berichts der Direktion über die Ergebnisse des verflossenen Jahres.
nommene Prüfung der Bilanz und
Zab
der Direktion. Karlsruhe, den 10. Februar 1917.
[67251] Bezugnehmend auf § 122 des Allge⸗ meinen Berggesetzes für die Preußischen
Statuts vom 20 Juli 1901 bezw. 26. April
werkschaft des Braunkohlen⸗Verg werks „Johanne Henriette bei Unse⸗ burg“ auf Sonnabend, den 31. März
see (Wannseebahn), Gerkrathstr. 9.
1) Genehmigung der Bilanz pro 1916 und Entlastung des Grubenvorstands.
2) Fests pro 1
Unseburg, den 24. Februar 1917.
und Nasdal⸗Lichtenberg.) Sterbekasse deutscher Lehrer, seitigkeit zu Berlin. Der Aufsichtsrat. ansen.
G. H gefl. Beachtung: Niemand kann mehr als zehn
Direktor spätestens am letzten
lstraße 21, dahter. Tagesordnung: Entgegennahme des vom Aufsichtsran
Entgegennahme des Berichts des Auf. sichtsrats über die von ihm vorge⸗
Mirteilung über die Prüfung der ahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
Heschluffastung über die Entlastung des Aufsichigrats.
Beschlußfassung über die Entlastung
Die Direktion.
ten sowie auf die §§ 5 und 6 des
berufen wir hiermit eine ordent⸗ Gewerkenversammlung der Ge⸗
7, Vorm. 11 Uhr, nach Nikolas⸗
Tagesordnung: etzung der Höhe der Ausbeut 1916 Ff
Der Grubenvorstand der
ei Unseburg“. J. V.: Hahn.
ich Beschluß der Gesellschafter vom ebruar 1917 ist die Auflösung der id Aercu⸗ erke Ge⸗
Schöneberg beschlossen. Die
Die Liquidatoren:
Jedes stimm⸗ 1 te Mitglied hat ohne Rücksicht auf die Zahl seiner Mitgliedscheine nur eine Stimme. Stimmen, einschließlich seiner eigenen, auf sich vereinigen. Die Vollmachten müssen
daß der 1n Nachtrag der Heberolle der jüdischen Gemeinde zu Berlin
b16 bis 31. März 1917) während der vom 11. bis einschließlich 26. März 191 7 täglich, außer Sonnabends, während der Dienststunden in dem Bureau der Ver⸗ anlagungskommission, Oranienburger⸗ straße 29 I, offen ltegen wird. Inner⸗ halb dieser Zeit ist jedem Beteiligten ge⸗ stattet, von dem für ihn festgesetzten Bei⸗ trage Kenntnis zu nehmen. Etwaige Reklamationen sind bis spätestens 11. Juni 1917 bei dem unterzeichneten Vorstand anzubringen. Berlin, 28. Februar 1917. Vorstand der jüdischen Gemeinde. N. 24 — Oranienburgerstraße 29.
(67448] 8 Amtmann F. R. Böhner, Schön⸗
gleina, legte sein Amt als Aufsichtsrats⸗
mitglied nieder.
Dafür wurde Herr Buchhändler Wilhelm
Denner, Roda, gewählt.
Roda, den 27. 2. 1917.
Elektricitätswerk Roda
vormals Max Schieferdecker,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Schieferdecker, Geschäftsführer.
[66027] Die Max Pelikan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Emden, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Stettin, Februar 1917.
Joseph Dobrachowski, Stettin, Georg Stenger, Stettin, Gr. Oder⸗ straße 5, Liqutdatoren.
[67879] 8 Sanatorien auf Madeira Vorberei⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Mai 1907 ist oben bezeichnete Gesellschaft aufgelöst und der Bücherrevisor Gottfried Wilhelm Hase zu Berlin zum Liquidator bestellt worden. Hase ist verstorben, und durch die Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Oktober 1916 ist der Unterzeichnete zum Liqutdator v Aus den Akten läßt sich nicht fest⸗ stellen, ob der frühere Liquidator Hase die nach § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Gesetz vorgeschriebene Aufforderung an die Gläubiger erlassen hat. Indem ich dies nachbole, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche ei mir anzumelden.
Berlin W. 8, Charlottenstr. 55.
Schipski, Liquidator.
1—, Uhgd biermit 5
s wird hiermit bekannt gemacht, daß die Gesenschaftewersomwlung der J. Harr⸗ witz Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin vom 26. Februar 1917 die Herabsetzung des Stammkapitals von ℳ 140 000,— auf ℳ 100 000,— durch Rückzahlung von ℳ 40 000,— an die Gesellschafter beschlossen hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei derselben zu
Berlin SW. 48, 27. Februar 1917. J. Harrmitz Uachfolger Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
Adeneuer. Stoephasius.
68097] Bekauntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten cchte zugelassenen Rechtsanwälte ist
1”nneeg Dr. Paul Richard Mohr in
berg i/Sa. ist in Liquidation
[66852]
Die Schippan⸗Werke
Die Gläubiger der Gese Freiberg i. Sa., den 8 ebruar
chipp
Gesellschaft mit beschräukt 1 etreten und wird -Jnse er Haftung in Frei⸗
schaft werden,aufgeforderi, sich zu melden.
an, Liquidator.
Hamburg, den 27. Februar 1917. Das Hanseatische Oberlandesgeri Klempau, Obersekretär.
im hiesigen Landgericht zugelassenen worden. bruar 1917.
Zabern, den 8 idgericht.
Kaiserliches
meld
[68162]
treideverteilungsgesellschaft mit b 8 Se ft eschränkter
aufgelöst.
en
Durch Beschluß der Als Liquidatoren sind bestellt:
der Handelsrichter David Mu⸗ d. B Moriz Fesse ecd un 19128
Keaufmann Die Gläubiger der Gesell chaft
Breslau, den 1. März 191
Breslau.
Gesellschaft vom 4. Dezember 1916 ist die Gesellschaft
reslau, Ange 9 — reslau, Lsenasühechr 18¹ e s
hterdurch aufgefordurt, sich zu
1895 wird hierdurch bekannt gemacht,
für das laufende Verwaltungsjahr (1. April
merlin.
In vaser Handelsregister wurde ein⸗ getrac en:
Am 24. Februar 1917:
B 308 die Firma Vereinigte Putz⸗ uchwerke Reinhardt & Ehlers, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Cöpenick mit Zweigniederlassung in Barmen, Gewerbeschulstr. 134, laut Gesellschaftsvertrag vom 2. Dezem ber 1909 mit Abänderungen vom 15. Dezember 1910, 16. Oktober 1916, 25. November ind 27. Dezember 1916. Gegenstand des
nternehmens: Fabrfkation, Verkauf und Verleihung von Maschtnenputztüchern, ihre Reinigung und Großwäscherei, der Ab⸗ chluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusommen⸗ hängen. Stammkapital: 340 000 ℳ.
Geschäftsführer: Fadrikbesitzer Gustav Reinhardt und William Ehlers, beide in Karlshorst. Dem Kaufmann Kaerl Mein⸗ ber in Friedenau ist Prokurg erteilt. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftseührer ertreten, und zwar gemeinschaftlich der⸗ gesalt, daß zur Zeichnung der Firma die nterschriften von zwei Geschäftsführern pder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich ist. Veröffent⸗ schungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
4 2476 die Firma August Wortmann n Barmen, Wichlinghauserstraße 85 a, nd als deren Inhaber der Kaufmann August Wortmann in Barmen, Ottostr. 37.
Am 28. Februar 1917:
A 400 bei der Firma Barmer Eisen⸗ t Blechwarenfabrik & Verzinkerei Wilhelm Mäueler in Barmen: Das Geschäft ist auf Wilbelm Mäueler juntor ind Karl Mäueler, beide Fabrikanten in Barmen, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. b 917 fortführen. 1
Kgl. Amtsgericht Barmen.
Berlimn. Handelsregister 168005) es Kauiglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Ritte. Abtei dung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ betragen worden: Nr 45 913. Firma: atto Lehmann in Verlin⸗Schöneberg. nhaber: Otto Lehmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 45 914. Firma: Alexander Lewinski in Berlin. Inhaber: Alexander kewinski, Kaufmann, Berlin. — Nr. 45 915. Firma: Hugo Neumark in Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Hugo Neumark, Naufmann, Berlin ⸗Schöneberg. Nr. 45 916. Offene Handelsgesellschaft: Ernst Palfner & Co. in Berlin⸗ Wilmersdorf. Gesellschafter: Ernst Palfner, Kaufmann, und Frau Anna Halffner, ceb. Corioth, besde zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Geselschaft hat am 1. Februar 1917 begonnen. Nr. 45 917. Offene Handelsgesell⸗ chaft: Uran⸗Gesellschaft für chemische und metallurgische Produktioe, Hehrenbeck & GCo. in Verlin. Ge⸗ ellschafter: Otto Gehrenb ck, Kaufmann, vd Frau Caroline Gebhrenbeck, geb. Wondra, beide zu Hohen Neuendorf b. Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ ember 1916 8 — Nr. 45 918. Firma: Emil Wiechmann in Berlin. J'haber: Emil Wiechmann, Goldschmiede⸗ meister, Berlin. — Nr. 45 v19. Firma: Willy Ziege in Charlottenburg. In⸗ baber: Willy Ziege, Kaufmann, Char. oötterbura. — Nr. 45 920. Firma: Carl Jiegler’'s Verlag Vaterland in Berlin. nhaber: Carl Ziegler, Kau mann, Char⸗ ottenburg. — Bei Nr. 37 342 (offene Handelsgesellschaft Otto Müller & Co. in S Otto Müller jun., Kaufmann, Berlin⸗Zeblendorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Bei Nr. 35 118 (Firma: M. & A. Neumann in Charlotten⸗ burg): Niederlassung jetzt Berlin. — Bei Nr. 19 496 (Firma Maschinenfabrik Fr. Schwabenthan & Co in Verliu): Ietzt effene Handelsgesellschaft, welche am Januar 1917 kegonnen hat. Der Fabrikant Willi Ahrens, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich baftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 8114 Firma Gust. Schulze & Sohn in Berlin): Die Gesamtprokura des Otto Wevpdling ist erloschen. — Gelöscht die Fuma: Nr. 42 975. Rosa Rosenbaum
iin Berlin⸗Wilmersdorf.
„Berlin, 24. Februar 1917. Köntgliches Amtögericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
8 [68006 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bet Nr. 92:
Nationalbank sür Deutschland mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Carl
Handelsgesellschaft für Grundbesitz mit dem Sitze zu Berlin: Der Prokurist Robert Heinecke in Berlin⸗Lichterfelde ist verstorben. Bei Nr. 14 355: Ma⸗ schinen⸗ & Armarurfabrik vormals Klein, Schanzlin & Becker Frauken⸗ thal⸗Berlin, Zweigniederlassung der zu Frankenthal domiztlierenden Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Maschinen⸗ und Armaturfabdrik vorm. Klein, Schanzlin & Becker: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 4. Dezember 1916 lautet die Firma der Hauptniederlassung jetzt: Klein, Schauz⸗ lin & Becker, Aktiengesellschaft. Die Firma der Zweigntederlassung in Berlin bat den Wortlaut: Klein, Schanzlin & Becker, Aktien⸗Gesellschaft, Franken⸗ thal⸗Berlin, Ferner die am 4. Dezember 1916 noch beschlossene Abänderung des Wortlauss der Satzung. — Bet Nr. 212: Hartung Aktiengesellschaft Berliner Etsengießerei und Gußstahlfabrik mit dem Sitze zu Lichtenberg bei Berlin. Durch Beschluß der Akrionärversammlung vom 8. Februar 1917 ist nach Inhalt der Niederschrift der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert durch Zulassung von Vorzugsaktfen und Feststellung ihrer Vorrechte (§ 3, § 4, § 27, § 7). Berlin, den 26. Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. [68007]
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 623. Frigus Maschmnen Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hafung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von maschinellen Anlagen, insbesondere Kühlanlagen und Maschinen jeder Art, in den von Deutschland oder seinen Verbündeten während des seit 1914 schwebenden Krieges besetzten Gebieten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfuhrer: Jagenieur Stephan Wachtel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschra kter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ja⸗ nuar 1917 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 624. Astra⸗ Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von kinematographischen Filmauf⸗ nahmen sowie aller in die Kinemato⸗ graphte einschlägigen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Hugo Weinberger, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gezellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ zember 1916 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ petragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 2250 A. E. 6. Schreibmaschinen⸗BPesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Oscar Ferdinand Goß in Berlin⸗Friedenau ist noch zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 2339 Aunker⸗Phono⸗ gramm⸗Gesellschaft mit beschrä⸗kter Hastung: Nach dem Ge sellschafter⸗ beschluß vom 14. Februar 1917 ist das Stammkapital um 77 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 167 000 ℳ. Als nicht ein⸗ zutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Stammkapitalserhöhung bringt in die Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, der Kaufmann Henry Langfelder in Berlin die ihm gegen die Aaker⸗Phonogramm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung füre Lieferung von Mischinen, Werkzeugen und Materialien zustehende Forderung von 78 690 ℳ 65 ₰. Der Wert, für den die Emnlage angenommen wird, wird auf 77 000 ℳ festgesetzt und auf die über⸗ nommene Stammeinlage angerechnet. Durch diese Einlegung der Forderung ist die Schuldverbindlichkeit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung von 78 690,65 Mark erloschen. Bei Nr. 12 495 M. Czarnikow & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die von der Gesellschafterversammlung am 14. Februar 1917 beschlossene Abände rung der Satzung. — Bei Nr. 14 044 Eihenbetonbau⸗Gewächshausbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Fritz Falk in Berlm ist Vollprokura erreilt. Durch den Beschluß vom 2 Februar 1917 ist § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags wegen der Geschäftsführer abgeändert; er lautet jetzt: Die Gesell⸗
von Amts wegen in dem Handelsregister gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten geltend zu machen. Berlin 27. Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Biberach a. d. Riss. 168008] K. Amtsgericht Biberach Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellichaftsficmen, wurde beute eingetragen: Der Wortlaut der Firma Hermann Pfähler wurde geändert in Kaufmann und Pfähler. Den 27. Februar 1917. “ Landgerichtsrat Rampacher.
Breslau. 168176]
In unser Handeleregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1510 Firma J. Brinnitzer hier: Der Frau Erna Brinnitzer, geb. Zimmt, Breslau, ist Prokura erteitt.
Bei Nr. 4538 offene Handelegesellschaft Schreiber & Buthmann hier: Die Prokura der Frau Dora Schreiber, geb. Kass iel, zu Bres lau ist erloschen.
Nr. 5747 Firma Arthur Gins, Bres⸗ lau. Inhaber Kaufmann Arthur Gins, ebenda.
Breslau, den 24. Februar 1917
n Königliches Amtsgericht.
Breslau. 17068175] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 212 ist bei der Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gedrüder Seck in Dresden, Bureau Breslau, beute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 12. Januar 1917 soll das Grundkapital um 1 500 000 ℳ erböht werden. Diese Kapitalserhöbung auf jetzt 7 000 000 ℳ ist erfolgt durch Aasgade von 1500 auf den Inbaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ Nennwert, die an der Dividende vom 1. Juli 1916 an voll teilnehmen und auch im übrigen den bis⸗ herigen Akrien völlig gleichberechtigt sind. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 108 % mit der Auflage an die beiden über⸗ nehmenden Banken, 1375 Stück der neuen Aktten den alten Aktonären anzubieten, derart, daß auf je 4000 ℳ alt⸗ Aktien eine neue Aktie zum Ku se von 114 % frei von Stückzinsen bezogen werden kann. Der Gesellschaftsvertrag ist dahin geändert worden, daß das Grunr kapftal der Ge⸗ sellschaft 7 000 000 ℳ beträgt und in 7000 Stück Aktien zu je 1000 ℳ besteht, welche auf den Inhaber lauten. Breslaun, den 24. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.
Celle. [68055] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 90 zur Firma Heinrich Timmann vorm. Gebr. Behr in Cell⸗ heute eingetraen: Der Ebefrau des Kauf⸗ manns Heinrich Timmann, Marie geb. Bischoff, in Celle ist Prokura erteilt. Celle, den 28. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.
Chemnitz. [68177]
Auf Blatt 7251 des Handelsregisters ist heute erngetragen worden: Die Firma „August Gerhardt Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ in Chemnitz Der Gesellschaftsvertreg ist am 11. No⸗ vember 1916 abgeschlossen worden. Zweck der Gesellschatt ist die Herstellung und der Vertrieb von Soblenersetz und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist zur Er⸗ reschung dieses Zweckes berechtigt, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt ein⸗ hunderttausend Murk. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei gemeinsam berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Zu Geschäftsführern sind bestellt die Fabrikanten Friedrich August Gerhardt in Schönau und Friedrich Peter Kacl Pfudel in Chemnitz.
Aus dem Gefellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,
am 27. Februar 1917.
Cuxbaven. [68009] Eintragungen in das Handelsregister. Cuxhavener Ftschindustrie Heinrich Putteeclik. Die an Kaufmann Hermang Stüben, Cuxrhaven, erteilte Prokura ist erloschen. Das Geschäft ist von dem Kaufmann
“
schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗
schäftsführer vertreten. Kaufmann Fritz
Arthur Cassel in Cuxbaven übernommen und von ihm mit seinem hiesigen Ge⸗
gleichlautenden Firma in Hamburg. Die Kirma ist in „S. Cassel, Cuxhavener Fischindustrie“, geändert worden. Oito Dittes. Die Firma ist erloschen. Cuxhaven, den 28. Februar 1917. Das Amtsgericht.
Darmstadt. (68010] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Meyer Meyer in Darmstadt eingetragen: Kaufmann Theodor Mevyer, Ehefrau Lina geb. Ranis, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Darmstadt, den 24. Februar 1917. Gr. Amtsgericht I.
Dortmund. [68178]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2369 die offene Handels⸗ gesellschaft „Haverland & Stahl“ zu Dorrmund eingetragen. Als Gesellschafter sind vermerkt:
1) Kaufmann Paul Stahl in Duisburg⸗ Meiderich,
2) Ehefrau Zivilingenieur Gustav Haber⸗ land, Anna geb. Stahl, in Dortmund.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1916 begonnen. Dem Z vilingenteur Gustav Haberland in Dortmund ist Po⸗ kura erteilt
Dortmund, den 26. Jannar 1917.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. eateht
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 2050 einge⸗ tragenen Firma „Lunawerke Uugust besselmann A Co“ wemisch⸗tech⸗ nische Fabrik in Dortmund⸗Lippstadt folgende⸗s eingetragen:
ie Prokura des Kaufmanns Flitz Köch⸗
ling zu Dortmund ist erloschen.
Dortmund, den 9. Fedruar 1917.
Königliches Amtegericht.
Dresden. [68180]
In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: 8
1) zuf Blatt 11 172, betr. die Gesell⸗ schaft Closer Spülrobrverschluß⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Haftung in Dresden: Nach Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Firma erloschen
Cemillo Enterlein in Dresden Der Kaufmann und Sattlermeister Wilhelm Camillo Enterlein in Dresden ist In⸗ haber. (Geschäftszweig: Herstellung von und Handel mit Koffern, Lederwaren aller Art und Militäreffekten.)
3) auf Blatt 7121, betr. die Firma Curt Zieger in Dresden: Der In⸗ haber Carl August Curt Zieger ist ge⸗ storben Die Kaufmannswitwe Anna Minna Zieger, geb. Conrad, in lsehs ist Inhaberin. Die Prokura des Kauf⸗ manns Dr. Walther Dennhardt ist er⸗ loschen.
4) auf Blatt 8856, betr. die Firma 3. Bialaszewski in Dresden: In⸗ folge Aufhebung der zwangsweisen Ver⸗ wastung hat sich die Bestellang des Kom⸗ missionsrats Oscar Pfaff zum Verwalter erledigt.
Dresden, den 1. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düsseldorf. [68011]
In dem Handelsreaister B wurde am 23. Februar 1917 nach etragen bei der Nr. 894 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Eisenwerke Reisholz, Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung“, in Reisholz, daß Fritz Wolf infolge Amts⸗ niederlegung als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist:
bei der Nr. 1348 eingetragenen Firma Deutsches Schuhwarenhaus, Gesell⸗ schaft mit beschräakter Haftung, hier, daß Friedrich Wilhelm Hecht infolge Amts⸗ niederlegung als Liquidator ausgeschieden und als solcher bestellt ist der Kaufmann Vund Fabrikant Hugo Pulvermacher in Kalterherberg, Gemeinde Burscheid.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [68181]
Bei der Nr. 1122 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma American Automatice Photo Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde am 24. Februar 1917 nach⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Februar 1917 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 2 (Sitz) abgeändert und § 12 (Schiedsgericht) aufgehoben und ein neuer § 12, betr. Vertretungsbefugnis, hinm⸗ efügt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach
n verlegt. Die Gesellschaft wird nun⸗ mehr vertreten: beim Vorhandensein eines Geschäftsführers durch diesen oder durch
8
2) auf Blatt 14 170: Die Firma W. O.⸗Z
oder durch emen Geschäftsführer allein, falls letzterer gleichzeitig Gesellschafter ist und die Gesellschafterversanemlung ein⸗ stimmig dessen alletnige Vert etungsbefugnis beschließt: Dem Geschäftsfüh er Leo Plaut steht demgemäß die Befugnis zu, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Ergänzend ist nachgenagen worden, daß nach dem Gesellschafisvertrag vom 15. August 1912 die Dauer des Gesell⸗ schaftsvertraas auf 5 Jahre, berechnet vom 1. Januar 1913 an, festgesetzt ist. 1 Amtsgericht Düsseidorf.
Düsseldorf. [68182]
Unter Nr 4538 des Handelsregisters A. wurde am 27. Februar 1917 ei getragen die Firma Gottfried Funken mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Gottfried Funken, bier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Fechiftenvwein angegeben ist: Holzhand⸗ ung.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 4048 eingetragenen Firma Beckers & Co., hier, daß der Kaufmann Paul Beckers in Essen⸗Ruhr jetzt Inhaber der Firma ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Ebersbach, Sachsen. [68012]¹ Auf dem für die Ftrma Neumann & Co., Glasrafsiaerie und Kron⸗ leuchterfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Ebersbach, eführten Blairt 274 des Handelsreg sters 8 das Ausscheiden des Geschöftsfübrers, Fabrikdesiners Friedrich Paul Böhme in Ebersdach und die Sestellung des Kabrik⸗ besitzers Klemens Kögler in Ebersbach zum “ einget 85 worden
Köntgliches Amtsgericht Ebersbach.
Eltviile. [68013]
Laut Eintrag in unserm Handelsregiger Abt. A ist heute die Firma „Gerhard Schulenburg, Kommisston, Eltwille“ und als deren Inhaber Ge hard Schulen⸗ burg, Kaufmann in Eltville, eingetragen worden
Eltville, den 24. Februar 1917.
Königliches Amtsgericht.
Emmendingen. [68014] In das Handelsreagister B wurde zu „,3. 1 — Erste Deussche Ramie⸗
gesellschaft A⸗G. Emmendingen —
eingetragen:
„Der bisherige Vorstand, Kommerzien⸗ rat Dr.⸗Ing. h c. Franz Josef Baum⸗ gartner in Emmendingen ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Dusch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Fe⸗ bruar 1917 wurde Ingenieur Wilhelm Baumgartner in Emmendingen zum Vor⸗ stande der Gesellschaft Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Baum⸗ gartner ist erloschen.“
Emmendingen, den 26. Februar 1917.
Großh. Amtsgericht. I.
Essen, Ruhr. [680561
In das Handelsregister ist am 26. Fe⸗ bruar 1917 eingetragen zu à Nr. 1800, betreffend die Firma Die Wohnung (Westdeutsche Werkstätten) Fritz .. Essen: Die Prokura der Eyefrau Architekt Friedrich Höhndorf ist erloschen. Das Geschäft nebst Firma ist übergegangen auf die Weitwe Architekt Fis Höhndorf, Maria Auguste geb.
reeren, in ungeteilter Erbengemernschaft mit ihren 3 Kindern: a. hets Dietber, b. Klaus, c. Ruth, Geschwister Höhndorf zu Essen⸗Bredeney.
önigliches Amtsgericht Essen.
Frankenberz, Sachsen. 68015]
In das Handelsregister ist eingetragen worden auf
a. Blatt 128, betr. die Firma Sachs & Co. in Frankenberg, und
b. Blatt 466, betr. die Firma Arno Grahmann in Frankenberg:
Die Firma ist erloschen.
Frankenberg. den 26 Februar 1917.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Frank furt, Oder. [68016]
In unser Ha delsregister Abteikung A 643, Firma Isaac Joseph Nachf. Frankfurt a O., ist eingetragen: Der verehelichten Kaufmann Grete Chone, geb. ecen in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt.
Frankfurt a. O, den 26 Februar 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [68183]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 300 ein⸗ getragenen Firma „Herding & Fye in X“ folgendes eingetragen worden: