1917 / 54 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1“ 8 11““ 11““ 1““ 8 11“ 12 v111114“ 11“ I1““ 8 11“ 1I1“ 111“ E““ 8 8 1 111“ 11“ 1“ 1e“

Den Ehefrauen fleu 1 rägt illion fünf⸗über den Laden in Leipztg, Markgrafen⸗] geb. Seyfert, Ehefrau von Otto Georg Haber, beide in Thiergarten, Kreis Stralsund. 1 . 060]1verein in Frintrop: An Stelle des: 4) Die Unterstützung der Mitglieder bet

dirg * I Beekan ten⸗ behagt. ““ straße 10, und die ven, in Leipzig, in Matnz, für diese Gesellschaft van Oblan, wird die Firma unverändert fort In unser Handelsregister Abt. B ist In das hiesige Genossenschaftsregifter ist ausscheidenden Hermann Jansen ist der ihrem Geld⸗ und soweit sie

ausen, ist Einzelprokura erteilt. schluß der Gesellschafter vom 7. Februar fünfhundert Aktien zu je eintausend Mark ogenn 3, bestehenden Mietverträge] erteilt ist. b geführt. sheute bei Nr. 23: Conrad Tack & Gie., heute bei der unter Nr. 3 eingelragenen Hilfeschaffner Gerhard Füngerlings zu bei der Verfolgung der Aufgaben zu

Gelsenkirchen, den 26. Februar 1917. 1917 ist das Fräulein Meta Gadeemann zerfallend. Die Gesellschaft wird rechts⸗ sowie in die Anstellungsverträge mit dem- Mainz, den 26. Februar 1917. 1 DObhlau, den 22. Februar 1911. (G. m. b. H. die een eng. der Genossanschast. „Niederbrombacher Dellwig zum Vorstandsmitalied bestellt. Ziffer 1—2 erforderlich wird. Sie kann

Königliches Amtsgericht. in Frankfurt a. Main zum weiteren Ge⸗ verbindlich vertreten: jenigen Personal der Automobilabteilung der Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Rudolf Spar⸗, und Darlehnskassenverein Königliches Amtsgericht Gsseu. auch durch Bürgschaft oder Hinterlegung Polyphon⸗Musikwerke eintritt, das seit dem PEHiaa. [68039 E in Bers na de 28 2 F..S. zu Niederbrombach“ ossbodungen.- [68066] 8 eigaens sen von 8

aufmann kcar er zu Berlin⸗ folgen ragen: erheit für die Forderungen der

8 In das Genoslenschaftsregister wurde Werkvereinigung an ihre Mitglieder gilt

dioxgan eeseeeebebbbbeeeee he petlos eesgdce⸗ ait na heceget dah hürtatns⸗ (680872N. 1 8 5 die Gesellschaft gemeinschaftlich mit ein m besteht, dur e, Augu au e un E.““ 3 8 . - 2 b EE’ 1““ . 8 esicsahen, 8 Rda de2 5 8en hetwmedhl; gbeessind Zer Posppbon⸗ n dn S 28 bee zum Geschäftsführer einge⸗ Seeenn 5: Bruͤcher, Karl, zu Nieder⸗ heute bet dem Bischofferuder Cpar. Werk Sen 2

gelöscht. in Neust P. eingetragen worden: Ctralsund, den 22. Februar 1917. Spalte 6†: Julius Kreis zu Nleder⸗ u. H. zu Bischofferode (Kreis Worbis) 82 uin

geseüschaft „Robert Beger & Ce, Abs . g Ver⸗ 8 8 18 Abs. 1 des Gesellschaffsvertrags vom Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Musikwerke übernehmen ferner die Ver Mainz. den 27. Februar 1917 Die Firma ist erloschen. liches Ameggericht.

logau. Dee Niederlassung ist von 20. Januar 1909 abg ändert und die Ab⸗ standsmitglied und einen Prokuristen, pflichtung, an ihrem Grundbesitze zugunsten brombach ist aus dem Vorstand aus⸗ 1b Herlin nach Glegau verlegt. Die Ge⸗ . * 3 und 4 des 9 des Gesellschafts. 1 c. gleichviel, ob der vhüors aus einer des sewengsgen Eientümers des Fabrit. Gr. Amusgerich9696t!.£. Amtsgericht Pinne, den 25. Februar 1917. 11““ Zor geschieden und an deseen Stelle Karl ein kragg onnt Hugo Hamel ist (Ziffer 1) hat die Werkvereinigung nach sell chaft hit am 3. Dezember 1912 be⸗ vertrags aufgehoben. .sFPpe isen oder aus mehreren Mitgliedern be⸗ grundstückes der Attiengesellschaft eine Triberg. [68050] Brücher daselbst gewählt. 3 8 1g0 Hamelmann ist näherer Bestimmung der Geschäöftsordnund gponnen. Pe sönlich haftende Gesellschafter Amisgericht Kattowitz. ssteht, durch zwei Piokuristen Grunddienstbarkeit zu bestellen, durch welche Mainz. [68032 b Pritzwalk. [68040) Unter O.⸗Z. 32 des Handelsregistes X Birkenfeld (i. Fürstentum), den aus dem Vorstand ausgeschieden und an durch eine Kontrolle die handwerksgerechte sind Robert Beger, Architekt, Glogau, und eEeeen. er Aussichtsat ist ermachligt, ein⸗ dem jeweiligen Eigentümer des Srund⸗r.In unser Handelsregister wurde heuse In unser Handelsregister A ist unter Band II wurde eingetragen: Firma Werk⸗ 21. Februar 917. seine Stelle der Landwirt Heinrich Helbing Qualität der Arbeit und die Erfüflung Ehefau Margarete Beger, geb. Teichel⸗ Krotozenin. (68024] zelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ stücks der Aktiengesellschaft die Mitbenutzung bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma 1 Nr. 256 die Firma Carl Vogelsaug in zeugfabrik Arnold Dold in Triderg, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht in den Vorsand gewäͤhlt. der vertraglichen Pflichten sich r zu stellen mann. In unser Handelsregister Abteilung A fugnis zu eiteilen, die Gesellschaft allein der auf dem Grundstücke der Polpphon⸗ „L. M. Dreyfus“ mit dem Sitze in¹I Pritzwalk und als deren Inhaber der Kauf. Inhaber Arnold Dold, Mechanikermeister Grossbodungen, den 27. Februar 1917. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Aategericht Glogau. 27. 2. 1917. ist deute eingeragen worden: ö““ Mofilwerke vorhandenen Gleisanlage ge. Ukains eingetragen, daß die Prokura d 0 x mann Carl Vogelsang in Pritzwalk ein, in Triberg. üixxeee“ Könicliches Amtegercht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile Greussen. 168017) Bei der unter Nr. 263 eingetragenen Zu Mitgliedern des Vorstands sind be. stattet wird. Hinsichtlich des von der Mertt Hea lagbeheu die Gesell getragen worden. Triberg, den 28. Februar 191 1. der nanlkeveigenossenschaft vIhcnn⸗ Halberstadf. [68067] beträgt 3. DSetauntmachun Frma Carl Gauleske, Krotoschin: stellt die Fabrikdtrektoren Emil Brettauer Fitma Knauth, Nachod &. Kühne] schafndeuf gesellshafte: Sehen, ersöalih „68 BPritzwalk, den 24. Februar 1917. Gr. Amtsgercchl. swarsk, eingetragene Genossenschaft g. Ber dem im Genossenschaftöregister! Vorstandzmitglieder sund⸗

In das Handelere gister Abtellung. A] Dte Firma it erloschen⸗ und Gustav Schürmann, beide in Lesptig. in, Leiptig „, eingebrachten Grund. baftenden Gesellschafter Ludmig und K «vOo FKonigliches Amtggericht. 1 51] mirunbescheünkten iche= Gen⸗ Nrall, Ferbeichneten Crediwerein zu] 1) Anton Hacenofk, Schmiedemeister in Ne. 85 ist heute eingetragen worden, daß „Unter Nr. 296 die Firma Heinrich Hierüber wird noch folgendes bekannt ftückes zu errichtenden Neubaues, der be⸗ Hrehfus, beide Kaufleute in Maint, sim 892 1“ 22 18806 8. geesv-fN gen Halberstadt, eingetragene Genossen⸗ en . . die Firma „Ida Spengler, Steinbild. John, Krotoschin und als deren In⸗ gemacht: reits in Angriff genommen worden ist Liquidatoren und zwar derart, daß jeder Radeberg. [68041] „In das Handelsregister Abteilung B E“ FFe9 2 in schaft mit beschränkrer Haftpflicht, ist 2) Heinrich Schmidt, Schmiedemeister hauerei für vrarbentmäler in bdaber der Fleischermeister Heinrich Jehn E66168 je nach Plisn. shafär ie in Geündung befindliche Aktien⸗ 11n , e wE 6 8288 1. besrhe Peer, nh best 1. benge dee.urn, Sorzehsbhen 1“““ venle 88 8. des zur . Paderborn.

mung des Aufsichtsrats aus einer Person gesellschaft unter Gewährleistung der Ftrma ür A. ö6“ BVEEEEEeEböö 2 aftung Nr. 76 9 ahne einberufenen Mar Witte ist Paul! Das Statut ist vom 13. Januar 1917. Gr. Amtsgericht. in Radeberg auf Blatt 69 eingetragen Haftung in Trier Nr. 76 einge⸗ 1 in den Vorstand gewählt Behrens in Halberstadt als Vorstands, Die Bekanntmachungen erfolgen unter mitglied gewählt. der von 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗

HBreußen“ erloschen ist. in Krotoschin. 1 Seeae⸗ α4 Fe-een bsa r an, 28 Ieer gte EEeETETöö113“ süialb. 5 & n Se tragen: ürstliches Amtsgericht. Abt. I. nigliches Amtsg ie Vorstandemitglieder werden dusch den schlossen worden über die Erd⸗, Mauer. Malnz. 8 wez gen: 8 3 8 1nn Radeberg, den 27. Februen 1017. Rnübnes Renterfaglase n 1sanhe, ghae.s Sron Agrishes Amtszencbc.,. —*%RHatbernabt, den 28. Februan 1917, vechaenn Zuma der Genessenchait im Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. [„Wrestfälischen Volksblatt“ in Paderborn.

Leipzig. [67749] auch adberulen werden. Eine ordentliche auch nach dem 1. August 1916 die Poly⸗ bei der Firma „J. P 2 . P. in burg ist beendey. An seiner Stelle ist der G 5 in⸗ Dannenberg, Elbe. [68062] 2 Das Geichäftsjahr ist das Kalenderjahr. Maüser zu Berlin Hochheim, Main. 168068]] ꝑDie Willenserklaͤrungen des Vorstands

Hagen., Westr. [68018] 1 ser Handelsregister B ist unt In das Handelsregister ist heute ein⸗ Generalversammlung wird regelmäßig in phon⸗Musikwerke bereits Lieferungsverträ eing —— u“ a 20790 he Rr getragen worden: den ersten sechs Monaten des Geschäfts⸗ zboeschlossen baben über für diüten Reg⸗ aiez engeteagenc des 85 Gee des astatt. [68042] Kaufmann Oekar aftgfü In das Genossenschaftsregister ist zur Bazenwerwertungegesehschaft, Ge. 1) auf Blatt 16 740 die Firma Apo⸗ jahres in den Geschäftzräumen der Ge⸗ bau zu liefeinde neue Maschinen, Motore in Mainz Prokuta erteilt ist. „aut. Handelsregistereintrag Aht. A Band 1 82 vehi zum Geschäftsführer bestellt ioltereigenossenschaft Jameln e. G. „In das hiesige Genossenschastsregister erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeich⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu theke zu Oetzsch⸗Gautzsch Paul Mende sellschaft oder in Leipzig abgehalten. und Transmissionen. In alle diese Ver⸗ Mainz, den 27. Februar 1917. 8 O. Z. 215: Firma Soste Breda Nach⸗ . tr, den 24 Februar 1917 mm. u. H. eingetragen: Für das zum ist bei Nr. 7 „Landwirtschaftlicher nung geschieht, indem sie der Firma ihre e Geiellschaft ist aufgelöst. Die Fiꝛma 2 hader. 2 FEintragung im Handelsregister ein. Die 8 .d. Eichen i 1 Einsi Liste der Genosse ist erloschen. . 2) auf Blatt 16 741 die Firma M. Generalversammlungen werden von dem Ausgabe von 991 Aktien dbie als Cakgelt Mülhausen, Elis. [680 der seitherigen Firmeninhaberin, Kaufmann weid 1 Fohcnn 7 8.eenrl ö“ daß an Stelle des durch Tod ausge⸗ in r Düsicht der 9 1e ri 28 8 Uagen (Westf.), den 24. Februar 1917. Laudau & Co. in Leipzig. Gesell. Aufsichterate oder von dem Vorstande be⸗ für di 1 8- 1 Götz in Rastatt, üb dfden. Fereantnanchung. 108052] Fer. chubhe in erneln sum ienvergnetenden schledenen Wilhelm Heinich Klaber iren de. .h, S nn hs schafter sind die Kaufleufe: .. Landau rufen, und 1909 dünen hevadig⸗ Beiannk. fünr ö ft. Am 27 d.e e wurd öe der Firma Hermann G, v““ 2. enaügtr Köabäee Delkenheim der Ludwig Kleber von Deiten. den 23 1917. * . . 4 49. 4 9 8 sjt⸗ . 8 ¹ . de 4 88 2 2 . 2q8 5 - 88 Ce. e 8 und Selik Schmutlowitsch, beide in Leipsig machung im Deutschen Reichsanzeiger. lichen 509 Aktien zum Kurse von 110 % Band VII des Gesellschaftsre isters 1 Breda's Nachfolger weiterführt. Der 8 J ves. icht heim in den Vorstand getreten ist. 8 voches 18 ericht. Hagen, Weatr. (68019)] Die Gesellschaft ist am 6. Februar 1917 Die Berufung muß mindestens 17 Tage gegen Barzahlung ausgegeben werden. Nr. 151, bei der Firma Ehefrau des Firmeninhabers, Alice Götz E“ Amtegericht. Hochheim a. M., den 23. Februar 1917. A“X“ In unser HDandeleregister ist beute bei errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ den Tag des Erscheinens der Bekannt⸗ Gründer sind: Die Firma Polyphon⸗Musik. Baumwollspinnerei, Gesellschaft n geb. Breda, in Rastatt, ist Prokura erteilt. Freihung Die Prokura des Füörse⸗ Darmstadt. [68063] Königliches Amtsgericht. Preussisch Starsard. [68973] er unter B 172 eingetragenen Firma 1weig: Handel mit Manufakturwaren). machung und der Generalversammlung werke Aktiengefellschaft in Wahren, die offene beschränkter Haftung in Sennhei Rastatt, den 26. Februar 1917. verwalters Karl Theodor Schrembs In unser Genossenschaftsregister wurde Lücdenscheid. ——— [68070] Im Genossenschafteren ster ist zu N. 16, FA LE11“*“ 8 3) 8 die Firma Chaim 88. mitgerechnet vor dem anberaumten Handelsgesellschaft unter der Firma eingetragen: m 5 Großh. Amtsgericht. Fbart bei Freihung ist er n hent⸗ hanleric der Firma Darmstädter In das Genossenschaftsregister Nr. 5 Skurzer Spar⸗ und Dariehe Slassen⸗ E8 8 me Süe vwa üt. in eipzig. Der Kaufwann Termine bhekonntgemacht werden. Alle Knauth, Nachod &. Kühne in Leipzig, die Der Fabrikant Heinrich Abt in Gez⸗ u Weiden, den 28. Februar 1917. Volksbank, eingetragene Genossen⸗ ist heute bei dem Konsum⸗Verein verein e. G. m. u d. in Srurz ein⸗ idatto 8 8 . : Handel; igen sir „Deutschen Reichs⸗ un mon Hirschland in Essen, der Kom⸗ Befugnis zur Einzelvertretun bestell Sa asszs seessts Darmstadt eingetragen: it b 1 : Amtsvorstehengs Gustav Faste deng in Skurz tretungsbetugats des Liquidators Peter] Baumwoll⸗ und Wollwaren, Trikotagen Köntalich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ Frnst Fee g bestelt 24. 2. 17 bei Nr. 21 Firma „Conrad 5 5 [whaft mit deschränkter Hafepflicht zu d 1 Ran Rrlunas gals des 8 g h zischen Staats⸗Anzesger“ zu merzienrat Ernst Rüdiger in Rodewisch, worden. „„ 1 fürth 6805:3 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Schalrsmü 8 8 ist der Forstkassenrendaut Kal Ratsius zt zu Cöln und die Firma ist er⸗und Strumpfwaren, Herstellung von veröffentlichen. Es genügt eine einmalige die Firma Sächsis W fabrit Kaiserli b Tack & Cie., G. m. b. H.“, zu PeNIHrehg. [68053] luug 20. Februar 1917 die B Schalksmühle eingetragen worden; Der daselbst in den Vorstand gewaͤhlt loschen. ldenen Unterroͤcken, Bl Schürzen). soweit nicht das üchsisch, Waagonfabrit Kaiserliches Amtsgericht Mülhausen. fts. Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei luug vom 20. Februar 1917 sind die Be. Fabrikarheller Wilhelm Feldmann ist aus i set eee . Heen weg ), vn 26. Februar 1917. dh en Pkast sg äeie Bidnescgenan); e üelschung, sorest niat dags Bese⸗, ssson xN Mfagreo Feabohiegzate: is susgesclehen dasgrue Bernhard Meer Gesel, samn egereieh ase ”sengensebing und dem Varstande ausgescleden; für ihn st) Amzgehch he, dn, 5⸗. Köntgliches Amtsgericht. Roch in Leipzig. Der Fleischer Dskar versammlungsbeschluß eine mehrmalige daselbst. Sie haben sämtliche mrbien Bekanntmachung. Handelsregister. unnd an seine Stelle der Kaufmann Oskar schaft mit beschränkter Haftung zu Geschäftsführung des Vorstands im allge⸗ 85 Seb 1 Holthaaz im ͤ Harburg. Eibe. [68058] Franz Roch in Lespzig ist Inhaber. (An. Bekanntma Fung anordnet. Die Bekannt⸗ übernommen. Mitalteder des ersten Auf J. Neu eingetragene Firmen. Müller in Berlin⸗Schöneberg getreten. . S meinen Geschäftsanteil der Mitglieder Scganenscheiat wen 18 Ptsnda- 1a9. nattver. Ge 88 8 3 9 gegebener Geschäftszweig: Handel mit machungen sollen in derselben Weise unte sj 8 8 1 8 uf⸗ 1) Vereinigte Dienstmann⸗Institut Amtsgericht Ratibor Der Fabrikant Konrad Meyer in nl e 8 Mitg. 7 Lüdenscheid, den 16. Februar 1917. Im Genossenschaftsregister wu - 8 üfe 4 293 11 Wurst. und Feinkostwaren, Herstellung zeichnet werden, die der Gefell bafts. Fclüre Feheirer Kornegi asat Exvreß. Sitz München. Inhaber⸗ Wipperfürth ist als Geschäftsführer aus. Geschästzkreis der Genossenschaft, Rech⸗ Köntgliches Amtsaecricht. 24. 2. 17 bel Nr. 22 Neisfeisenscher &. Cner in en een Ueneeeseig von Wurst.) vertrag für die Zeichnung der Firma der regednerer Pr fnd Ser sertchetac⸗. Kaufmann Otto Haider in München Riesa. 8 [68044] geschleden. Dem Kaufmann Karl Biesen⸗ G I Munchen. [68071] Spar⸗ und Dariehes affenverein, Die Firma ist erlosche 5) auf Blatt 16,744 die Firma Emil Gesellschaft vorschreibt. Erläßt der Auf. Dresden, General semann in (Siehe 11 1. Auf Blatt 379 des hiesigen Handels⸗ bach in Hasselbick bei Wipperfürth ist 88, 1 6, 21, 95, 97 8 chaftsregist c. G. m. u. H. in Zanditz einget agen: 1682 1 4. 8 w F 117 Burkhardt Nachf. in Leipzig. Gesell⸗sichtsrat die Nekanntmachung, so soll der Son Re. 8. u p 2) Otto Sitz München. registers, die Firma Dachsteinwerk und Prokura erteilt. Statuts, 8 b des Ferse. bie Neu veeg; 5 ceft Her Häusier Johage Piügecst 9-hngen⸗ Königliches Amtsgericht. 1X. eler n. 8e. Her esneh erh ng enn. F.eFhcaft 89 Hesreageng Rüdiger in Rodewisch Bantiör Vr en —— üts Landanag. 8-Seep ir Saar EEE“ Reee.ehes an. Zeeen. 1917. P.Arhe seAaßer werne. si die Qüiltung Oberbaherische Einkaufs⸗und Liefe⸗ vn ansge ieder und aon seine 8 —— r Stiebritz un er der Au 8 d nterschrift H in 0. 9 ff München, Maschinenfabrik, Sie⸗ .17. 8 8 . r 2 S 3 See llusche Fandelsregister A. Nr. 165 ene dedglh tendbe Bem 8 vehan 5 asleren 22 estgurans de Pemnoecha zarafsse gepatg c eiüdekte 88 Fen. 1. eckrcüere 8. tges. Negan9 Brs vordee wüstegiersdorf. [68188] sencönatee icgemetznt maeenen 8e eee denoewichafr neFardie deHent axte ic.618e. 1 G . 1 Lripzig, die das Handelsge amt seines St⸗hlvertreters beigefügt werden. Von d it der 1 di rmen. 8.Weulcha esleee. 88 8 Se. ; 2 mit beschränkt Haftpflicht. Si 111“ 8 les der Foma Roland Apotheke, Paut der bisder nicht ein eeene iena don Sir we enenet Lesecn igt. en mit der Anmeldung der Ge⸗ 1) Vereinigte Di Liquidatoren sind bestellt: In unser Handelsregister Abteillung A pom Vorstand bevollmächtigten Beamten eschränkter Haftpflicht. üRottweil. [68075 111 Acesaae. dem Fesenen nge da geteun Ueecbacge ö 8 897 88 8 1I e. 11“ 8. Curt Helm 182 s8 Feg die Inme en. 88 afchtigten Se vincherö nengertachns. Gaf Aaß 3 K. eseehs. Rorteit. e Noland in Leipzig erworben haben. Die Gesell Aufsic tsrate jeweils zu bestimmenden VorstandsS, des A afrzung. Sitz München. Die Gesel⸗ in Riesa, en in n⸗ eS 9O b ĩd Fassen⸗ ist errichtet am 15. Fedruar 1917. G Fm Wenossenschaftsregister warde heute Apotheke Inhaber Feliz Reuter in schaft ilr am 1. Oktoder 1916 errichiet Bihficte uds, des Aufsichtsrats und der 1 ¹ b. b Fabrikbest Emil Theodor und als deren Inhaber der öS. Namen der vom Vorstand für den Kassen⸗ ist errichtet am 15. Februar . Gegen⸗ bei der Handwerkerbank Rottwei * 8 „odne daß Revisoren kann bei dem unterzeichneten schafterversammlung vom 23. Februar 191I 1’“ dienst bevollmächtigten Beamten sind im stand des Unternehmens ist die gemein⸗ Z 84—— ösgissde seüden. (Ange ebener Geschafiszweig Her. ledoch von der Veröffentl chung in diesen Gericht, von dem Prüfungsben ihͤt 88 8. die Auflösung der Gesellschaft und die 8 Zeidler in Riesa. Alfred van Emden hierselbst eingetragen Kassenlekal dur ch Fuehan . zu same Uebernahme staatlicher, gemeindlicher e. G. m. b. 9. in Rottweit ein⸗ ung von Gazanzündern und Scherz. Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekannt. Revisoren auch bei der Handelskammer Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ Jeder der Liquidatoren ist berechtigt, 8n 1 geer 1 und privater Aufträge sowie gemeinsamer getragen: In der Aufsichtsratssitzung vom sichtlich beschlossen. Diese die Firma allein zulpertreten und zu zeichnen. eder Wüstegiersdorf, den 28. Fe⸗ Darmstast, den 24. Februar 1917. Einkauf. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 v“ .

Königliches Amtsgericht. jartikeln sowie Handel mit Neubeiten, machung abhängf. b der Firma hier Einsicht genommen werden. F Riesa, den 27. Februar 1917. bruar 1917. Gr. Amtsgericht 1 nossenschaft erfolgen in der in München 8. r. Amtsger rückgetretenen Kaufmanns Wilhelm Kirsner

mftabarsbasscn- 68021]]Spielwaren, Geschenk, und Reklame⸗ Die Aktien lauten auf den haber. Leip 27 2 lautet jetzt: Dienstmann⸗Institute Inhbaber lig, den 27. Februar 1917. Haril, Verlinger & Haider Gesen Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1680641) erscheinenden „Allgemeinen Handwerker⸗ um stv. Vorstandsmitalied bestellt Essen, Ruhr. vsiss een zonoß zum stv. Vorstandsmitalied bestellt. zeitung“ unter der Firma der Genossen⸗ Den 27. Februar 1917.

1 Uates Nr. 1 des Handeleregisters Abt. B artikeln.) 8 Die off ne Handelsgesellschaft unter der 3 V. 6) auf Blatt 7052, betr. die Firma Firma Knauth, Nachod & Kühne in Leipzig Königl. Amtsgerscht. Abt. I1 B. [chaft mit beschränkter Haftung in 111““ c6 3 Saargemünd. 168045] Ziftau. [68054] In das Genossenschafttregister ist unter schaft und unterzeichnet von zwei Vor⸗ amtsrichter Gaupp.

wurde zu der Akttengesellschaft Actien⸗ Leibzt 1. IhAesbescabseease he8 . brauerei zu Hildburghaufen heute eenser Fhestend Henseenschafe in ist E gentümermn des in Wahren bei Leipzig Liegsnitz. [68187] Liquidation. Liquidator: Otto Haider, eingetragen, daß Faufmann Hilmar Grosser Farbe ¹ Für ken bereits eincetragenen gelegenen, im Grundbuche für Wahren auf In unser Handelsregister Abt. A Nr. 374 Gescättsfübrer in Murnchen. Nachstedende im Handelsregister einge⸗ In das hiefige Handelsregister ist ein⸗ Nr. 76 am 12. Fedruar 1917 gemäß standsmitgliedern oder vom Vorjitzenden hier aus dem Vortande seit 1. Januar Julius Theodor Koch faͤllt die eingetragene Blatt 148 eingetragenen Grunzstücks. ist heute die Prokura des Kauf 2) Carl Deisler. Sitz M tragenen, nicht mehr bestehenden Handels⸗ getragen worden: Statut vom 8. Dezember 1916 einge⸗ 8r 111“ 8 t 5 G n 1t aufmanns t uchen. 1 des Aufsichtsrats oder seinem Stellver⸗ 78 1917 ausgeschieden ist. Beschräͤnkung der Prokura weg. Ihm ist Von diesem Grundstücke brinat sie ein Willv Jung, Liegnitz, für die Firma Offene Hardelsgesellschaft infolge Todes . firmen 1) auf Blatt 1285: Die Disapoon⸗ tragen die Genossenschaft unter der Firma treter Zwei Porstandsmitglieder zusammen ““ 889en Hildburghausen den 27. Februar 1917. ne Heseans erteilt worden, für die Ge⸗ Trennstück in einer Größe von 13 346,5 A. Doctor, Liegnitz, eingetragen. des Gesell chafters Nikolaus Loipolder auf⸗ 8 1) F.⸗R. I 495 André Neher in sabrik Reinhold Lehmann in Zittau. Hauptwerkvereinigung des Rheinisch⸗ können für die Genossenschast unter Bei⸗ h Genossenschaftaregifter b Herzogl. Amtsgericht. Abt I. 8 8 Grundstücke zu veräußern und zu Quadratmetern, welches an das Grund. Amtsgericht Liegnitz, 23. Februar 1917. gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Der b-,2; Inhaber ist der Fabrikant Karl Reinhold Westfälischen Stellmacher⸗, und setzung der Firma zeichnen. Haftsumme: Frun⸗ bei miss 8 eingetragenen Hoya. [68184]] 7) 8 Blatt 10 791, bei nück der Polvpbon Musikwerke Aktienge⸗ 22 bisherige Gesellschafter Anton Loipolder, 2) F.⸗R. 1 591 Alexandre Guire in Lehmann in Zittau. Prokura ist erteilt Wagenbauer⸗Bundes, eingetragene 409 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanleile: 5. n „Merkur“ für Spandau eeeewnee n i drt Ri uf Bla „, betr. die Firma sellschaft in Wabren anarennt, renten⸗ und Loebberich. [68025) Kaufmann in Munchen. St. Avold, der Marie Elsa verehel. Lehmann, geb. Genvssenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstandsmitglieder: Fritz Werner, Georg un mgegend, eingetragene Ge⸗ bel der unker Re. eeßegesraenen Rree e üene knne 1aee eig: Heskura bopethekenfrei in die Aklieng sellscaft ein., In dem Hawdeltzezister B. Nr. 14 ist 2), run Feöblich. Siz Manchen, ,3) F.R. 11 946 Lion &. C. Grum⸗ Weder, in Dittelsdorf. Angegebener Ge. pflicht, Gffen. Kiester, diese in Muͤncher, Johann Ganzer vufsensch Ihamlt heschränkier Haft⸗ oya“ eingetragen wo . 4 W. na sni dauf 10, 000,— anferlizer Straße und enweberei wartz & Co. mehrige Inhabe in: Buchdruckererbesitzers⸗ G.R. 1 6 Hertz e in und anderen Waschmitteln. ilden: nd F. baber G vSe den: 1 1 meittens Häpeden ist der Bürgermeiiter 2 92, Su Pefas als In⸗ Knauth, Nachod & Käühne verpflichtet ist, worden: 4) Dr. Emmerichs Fleisch⸗Cor⸗ 5) G.⸗R. I1 131 offene Handelsgesell⸗ hold Sayler in Zittau. Inhaber ist und Arbeiten, ihre Verteilung auf ge⸗ Genvssen ist während der Dienststunden Lanpami gl 82 88 en ist Ernst Wüͤlbeim Künch in Heva zum Vorsitzen⸗ der a-e K Genen- 1. Straßen⸗ und Schleusenherstellung auff Die §8 2, 23, 27 der Gesellschafts [ervjerungsGefellschaft mit be⸗ schaft Hayem Irères in Forbach der Kaufmann Gotthold Emil Sayler in eignete Mitglieder und die Sicherung der des Gerichts jedem gestattet. Geschäfts⸗ e. -. e. 8. 8 den des Vorstands bestellt. 28 xeeeeeee n Kosten zu übernehmen. Für den satzung sind noch dem Inhalte des Pro⸗ schränkrer Haftung in Liquidation. sollen von Amts wegen gelöscht werden. Zittau. Prokura ist erteilt der Helene ordnungsmäßigen Ausführung der Liefe⸗ lokal: Falkenstraße 12 S.⸗B. cgig ere Uiches 1.nee. 1917. Hoya, den 6. Februar 1917. EE rszand 8 12. wert des Grunr: stückg gewöhrt to olls über die Generalversammlung vom Sitz München. Liquidator Emil Clauß Die Inhaber der Firmen oder deren Rechts⸗ Wilhelmine verehel. Sayler, geb. Heiß, rungen, . München, 28. Februar 1917. n gliches Amtsgericht. Käntoliches ümtonericht. ““ be de eesellsca t der Firma Knzuth, Nachod 6. Januar 1917 ergänzt bezw. abgeändert, gelöscht. Neubestellter Liquidator: Her⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren und der ledigen Karoline Gertrud Maetzel, 2) die Unterstützung der Mitglieder K. Amtsgericht. sViersen. 168077] Sigqecg, EII1I1“ Viet sat 8 & 888 130 S ück eigene Akrtien no. Lobberich, den 26. Februar 1917. mann Aust, K. Kommerziemat in München. senssätn Widerspruch aegen die Löschung deide in Zittau. Die letztere darf nur in beim Matertaleinkauf und bei der Ver⸗ 8 In unser Genossenschaftsregister ist E (68022]] Geschäft im Beirsebe des miaal 130000 ℳ. Königliches Amtsgericht. III. Loschungen eingetragener Fumen. der Firmen bis zum 15. Juni 1917 Gemeinschaft mit der ersteren die Firma besserung der technischen Betriebkeinrich⸗ Osterode, Harz. [68161]) heut er N In das Handeltregister B ist bei der Geschäfts, entstandenen Verbindlichketten BDie Firma elvpbon⸗Mosikwerke Aktien⸗ 1 8— Selberg & Co., Gesellschaft mi geltend zu machen. ich en. Angegebener Geschäftszweig: tung In das Genofsenschaftsregister ist. bei Reotzstot. marn vee 1,eesssesfahnnb 1 8 E Netzwerke G. m. egen 8 beben 82 gesellschaft in Wahren bringt in die Ge⸗ Lüdenscheid. 88 [68026] beschräukter Haftung in ee K. Amtsgericht Saargemünd. Handel mit Garnen und Wehwaren. 3) die Unterstützung der Mitglieder bei der Genossenschaft 1eeee e s⸗ * eeeene §. EEE 8. *Dies praßten n chaft ein die Aktiva ihrer Automobil⸗ 5 8G das Handeleregister A Nr. 382 ist Sitz München. 6. ˖— 68046 3) auf Blatt 1287: Die Firma Angeboten und Uebernahme von Liefe⸗ dorf e. 63. m. b. H. eingetragen: 7† worden: Der Sattlermeister Heintich Fofß EI E des Constantin Bieler ist ee. 1 Anat 1 einer Ins den EEEETEö Heren München, 1917 8t. cesaen Handelegregister 8 Nr 2 Sig nsnnebeewzer . same bei der unchführung der Rne zu und die Witwe Peter Damjakob sind aus Dem Kar üd I. auf 2 75 à F rit An ommenen Inventur 8 zu Lüden⸗ 2. Amtsgericht. ; fe —:). Inbaber etzteren in einer guten Qualität Eigdorf ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorf Fw Igehoe, den 26. Fe bruar 1917 schaft mit beschränkier Haftung in werke, für welche diese eine getrenne Buch. Lüdenscheid, den 21. Februar 1917 In das Handelsregister A Nr. 866 k ingetragen eöe4*—* „„ und Heinrich Leuf, beide zu Viersen, in - * een. für 8 grtrennie Buch⸗ eid, den 21. Februar 1917. 9 Nr. 866 i eingetragen Braunkohlenbergbauts, erstellung von bei der Verfolgung der Aufgaben zu Osterode a. H., den 23. Feb 1917. - arünmbe. 1he.sf. (880231 sSastehuse ee hehn a 8 In erschtet hat, gilt als vom 1. A aust Lücdenscheid ¹ uf⸗ .“ mlung . Fe er genannten Kohle sowie der Vertrieb auch durch Bürgschaft oder Hinterlegung Feätg e 8 8 en, den 21. Febru In das Pandeisregis Band 111 Albert 8 der Kaufmann 1916 ad für Rechnung der Aktieng⸗sell. 1414“ [68027] Jutespin zerri Jos. Meisen & Co * zu Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation der Rohkohle und der aus ihr hergestellt sonert. Paderborn. [68072] iersen, den 21. Februar 1917. 053. 30 Sabbeanscn. 5 in Leipz'g. Seine schaft geführt. Benenstand best 8 Handelsregister B Nr. 4 ist M.⸗Gladbach⸗Land eingetragen worden: getreten. Liqusdator ist der bisherige Ge⸗ se 8 von nrsenecn cisss at 1000 ℳ. Die In unser Genossenschaftgregister ist heute Köntgliches Amtsgericht. p erloschen. bringung sind folgende disher dem Be eute bei der Firma Märkische Draht. Die Niederlassung ist nach Neuwerk schäftsführer Kaufmann August Bertram A. „Slatt 30 betr. di Füma böchste Zahl der Geschäftzanteil⸗ 500. ugtes de 1undnersh Getatnt, pom Walkenried. 5 [68078] r ta 8 ndomitglie: 5 8. 15 af 8 G rüder Becker in Zittau: Arthur Emil Vorstandsmitgliecer sind: Otio Henne. unted der Firma: Werlvereinigung der ist Sa deh bis , ees e

Diskonto Gesellschaft, Akrrengesell 10) auf Blatt 16 712, b . 29 8 betr. die Firma kriebe der Aatomed . werke Gesellschaft mit beschränkter bei M.⸗Gladbach verlegt. in B . AAöö .eA. 2.B..ℳ. 8 e r Automobilabteilung der Polyphbon⸗ Haft bränkter gf. . in Barmen. niederle a- g der I. Armee Musikwerke Aktiengesellschaft dienende Ver⸗ aftung zu Oberrahmede bei Lüden⸗ Der Fabrikant Albert Zimmermann in (ESt. Goar, den 19. Februar 1917. Osk. . Stelln s zeen 49 öö Sesgllschaft mit deschräatter Haßung Seee ge Wschinde Vrr⸗ scheid eingetragen: Der Geschä tsfübrer Kettwig ist in dos Geschäͤft als persöͤnlich sf. Königliches Amtsgericht. Foet Nes I1“ Nan. Sesnaceenasf chen F Schmikde. Zwangainnung des Kreises und Darlohnskassenverein e. G. m 8 ripzig: Dr. Friedrich Brandstetter Werte vdon 169 975 ℳ, b. Roh⸗ feahtitant Karl Hüttemeister in Lüden⸗ kaftender Gesellschafter eingetreten. .“ Molle, in Zittau. Die Bekanntmachungen der Genessen⸗ Baberbarn, einetzages Benssen. 8. d. in Walkearied einge⸗ [6818981 ⁄95) auf Blatt 692, betr. die Kommandit. schaft erfolgen unter dem Namen der schaft mit beschränkter Haftpflicht zu tragen worden;

bestellt urd berechtigt, in Gemeinschaft ist ols Geschäftssührer ausgescht 3 eid ist gef⸗ mit einem Vorstandsmitalied oder eidem, Geschätsfüheee eeescheden. Zum materialien, fertige und holbfertige Auto.] haid ist gestorben. Der Kaufmann Johann Carmanns st 8eed veer einem Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann mobile und Automobilteile sowie Betriebe. Lüdenscheid, den 23. Februar 1917. saus der Gesellschaft au⸗geschieden. Im Handelsregister A Nr. 161 Kom⸗ gesellschaft unter der Firma Ivnn. Hauptwerkoereinigung, dem die Unter. g. Ps hwrens s d Auf Nse 8.. he Pehlesdssctene S B Gegenstand des Unternehmens sind Auf⸗ Beschluß der Generalversammlung vom

anderen Prokurimen der Gesellschaft diese Albrecht Bockstiegel in Leipin ve 8 2 zu vertreten. 8 gel in Leipiig. 88 staffe im Gesamtwerte von 691 548 4 ₰. önigliches Amtsgericht. M.⸗Gladbach, den 26. Februar 1917. mmanditgesellschakt Schmöllner Piano⸗ & Co. in Zittau: Der Kaufmann t 8 n

Karlezube, ben 28. Februar 1917. Brnhenis dant, denamdein denitma Ferner beirgen die Polvphon. Nufitwens Lhtgenburg- 281 Amtsgericht. fortefecbeik Siaub &. Co. in Schmöun Feich Pni geuz e Fufabanrgefaft Hagn, Easahe vec bhesfches gaben wirtschaftlicher Gemeinschaftsarbeit, 13. Februar 1917 cufgelöst.

Großh. Amtsgericht B. 2. mit heschränkt s Gesellschaft ein die Werkzeuge, das Inventar und die In unser Handelsregi 168028 Offenburg, Baden 168037 -— ist heute eingetragen worden: schafter in die Handelsgesellschaft einge⸗ rate ausgeht, die Unterschrift des Vor⸗ die die Innung nach dem Stande der Zu Liquldatoren sind ernannt:

ü Bis 8. eeö. 6 fämtlichen Modelle ihrer Automobil. under Nr. 65 e;. A ist beute Handelscegistereintrag Abt. A O 909 Der Gertrud Luise Friederike Olga treten und die ihm erteilte Prokura ist fitzenden 8 Aufsichtsrats beizufügen sind. Gesetzgebung nicht von sich auslösen kann, à. der Sattlermeister Theodor Hans

8g Herdelse dcter gbteiloma B 81 82 balien, erloschep. enetet Lig t. abzülung vüingen die Polzphon⸗Mustk. ine Ahenburgeunde al⸗ venn Irteter guma Brewien Sffendert, xA ü⸗Pevfen ehghh. Diednann,in Schmellu serisschen, , 1131, betr, die Flema San. Re echesgebletgictzediegrei und. veesgfe. Festerang desgsegossen d. ee“ Füscher 188 1“] 8 27. n⸗Musik. 8 e eh,; ng Ehef 8 . 1 31, . . s 9- ) aft. 2 beide au 8 Getenschaf „Lirgfried Silber. vees am werke in die Aktiengesellschaft ein das dünte nean 8 & uͤftad Griebel in 8 in Schmölln, den 26. Fehruar 1917. Con⸗ Gesenfchaft . Füe Hehr ,8 Fachzettschrift mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbeirtebes Der ee eee eae a sbenätat be⸗ Oaftun mit deschränkrer ihnen für Automobile unter Nr. 111061 BLütjen urg 18 27. Febrr erteilt. v1116““ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. schränkter Haftung in Zittau: Die „„Zu d: Das Geschäftsjahr beginnt am zu verfolgen. findet sich Bl. 57 der Registerakten. am 23 1917 89fnns —,— Lelpzig. 67748] der Warenzeichenrolle des Kaiserlichen Königliches Amtsg cht. 8 Offenburg, den 26. Februar 1917 3 8 Gesellschaft ist aufgelöst. 1. April und endet am 31. März u den ge ve. wirtschaftlicher Ge⸗ Walkenried, den 24. Februar 1917. worden: Len Blatt 16 745 des Handels istc 8 ehen ehe,” srtin. eeMran. Mail 8 Großb. Anntsgeriche 3 üegeeee bendelereais 8 A Iii. . des ns. 88 h Ju e. Je zwei Mügüieder des Vor, die vege. le Magaabgaht, Heriree ..

g. baftt⸗ je 4 „At en „Du v e en f uto⸗ a 8 .e füfgseh seaheRa. arechahs n 5 3 8 Leign 2 1, 2 aft, BaeeiesN F Fedes e nich 88 2 5 * mobilbau ic. zustehenden Patente, Ge⸗ k Handelsreagtste 188080 OMan. [68039] unter Nr. 7 eingetragene Firma „Karl oI1 staode können indsi ün Leistunosfähigkeit und das Ansehen der der Wesel. [68079] veintert: Die Da 2 —27 ö’ eingetragen und westter folgendes verlauzbeet ,. nsanmen ücberlassen bei der offenen dondelsesellchastier gieute 6-. . S.ng. 8 ecaence in Seehausen (Alim.) ge⸗ vereinigung zeichnen und Erklärungen ab⸗ E“ b de 8es I, Veas⸗ * r 8 Wele 1 den: d ngesellschaft alle für ihre „B 8h . e bei der unter Nr. 112 eingelra⸗ worden. 3; mitglieder zu heben. Den Gegenstan ei der unter Nr. 33 eingetragenen Vieh⸗ 2 n nicht be⸗ eneenf benaertnng E a 19 G Automobilabteiluna bieher gesondert ge⸗ eeenie beuc⸗,8 , Ele. „mit dem geven offenen dandelsgesellschaft Friedrich Seehausen (Altm.), den 26. Februar . gebh. 8s en. g- Unternehmens bilden: verwertungsgeuvfsenschaft⸗ tingetru⸗ recht gt, den Benleng Eu“ tember 1916 festgestellt. eee Senen n8 edios 8 ereeaen. Der Zweigniederlassung in 4ze und 1 Heerbenz⸗nner eingetcgen wordar 1917. Genossenschaftsregister. eise; ge . 1) Die Uebernahme von Lieferungen gene Geuossenschaff miruaheschräakter

2 . Ak . 8 8: „s 1 Bieser Einbringe b . rina, je . . 5 8 5. ehlc at ê— EEE eer⸗ 8 Pelvobon⸗Mostkwerte wied feftarsene ie. east. ebestondene Zweig⸗ mann, geb. SZave n ee. Hoeg ne. 8 ehesasa as 2e g Amberg. sgsob9 ihre d eananter h . Fitngen., Die Betriebe der Mitglieder und die Siche⸗ Niederrhein, folgendes eingetragen ee. ,. em eiten. Moernen, vas dhekeen Feeber. eES und seitens der Aktien. Mainz, den 26. 1.-gn. 1917 setzt verehelichte Stabsarzt Dr. Heinm, Stettin. [680481 „Lulzbacher Hilfsbank, e. G. m. GeFfcheten Liste der Genossen ist waͤhrend rung ihrer ordnungsmäßigen Ausführung. worden: . 8 insbesonders der Erwerbs und die Fört⸗ gan schaft gewährt mit 861 Stück eigene Gr. Amtsgericht 1 gäb. Haver, ia Muͤldeim an der Ruhr, In das Handelsregister B ist beute bei b. H.“ in Sulzbach i. O. Michael der Dienststunden des Gerichts jedem 2) Die Uneerstützung der Mitglieder Die Landwirte Alfred Stenk und Bern⸗

e Fert⸗ en der Gesellschaft 8 Marla, jetzt verehelichte Pastor Schöne, 8 Nr. 215 (Firma „Kromrey & Royer Forster ist aus dem Vorstand ausgeschieden; estatket 88 3 8 beim Materialeinkauf und bei der Ver⸗ hard Fuhrmann aus Brünen find aus dem 82 9 - besserung ihrer technischen Betriebsein⸗ Vorstand ausgeschieden und an ih er

beg ge.w. 0 2 8186] aemn vr p e 83 100 ℳ. Ferner übertragen mpaonirnal Halnr geb. Haver, in Schwuz. Kreis Namtlau⸗ (G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: in der Generalversammlung vom 4. Fe GD. 8 eilun . en. Muß⸗ 8 2 . er 8 * * 3⁄ 1 .

g alpphon⸗Musilwerke Aktien. Mufikwerke der Aktiengesellschaft alle [68029] Fritz Haver, jetzt Kaufmann ia Breslau, tto Bahrt ist nicht mehr 89 äfts⸗ bruar 191-7 wurde der Hausbesitzer und Königliches Amtsgericht Gfsen. richtung. Stelle die Landwir e Wilheim Holtteg

Essen. Ruhr. 68065] / 3) Die Unterstützung der Mitglieder bei und Hermann Kerkenpaß, beide in Brünen,

Im Handelsregister Ahteilung B Nr. 68 gesellschaft in Wahren. Die Gesells⸗ In unser Handelsregist 1 ist dei der „Oderschlesischen Telefon⸗ kann fi * GssellschaftRechte aus bestehenden Lieferungs⸗ bei de velsregister wurde heute sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. ührer. Der Kaufmann Paul Liese in Agent Stephan Neidl in Sulzbach als ( aon sich w ähnlichen Unternehmunzen verkrig'r, waͤhrend andererseits die Akkien. t.Kommandeigeseslschaft in Fuma: Ven den verblerbenden Gesellschaftenn Ehert. ist zum Chgana bgar bestellt. Verstandomitalied gewählt. 88 In das Genossenschaftsregister jst am. Angeboten und Uebernahme doan Aese⸗ zu Porstandsmitgliedern gewählt⸗ 27. Fünnven 1917 eingetragen zu Nr. 69, rungen sowie bei der Durchführung der! Wesel, den 22. Februar 1917.

Geselschaßr mir heschrünkr 2 äsß g * f Sj . 2 er Hastung“ in jeder zulässigen Form beteiligen. 3 gesellschaft in diese Verträge sowie in die 1raane, , Hauff 3. 8 verwitweten Fabrikdesitzer Marsa Haver, Stettin, den 28. Februar 1917. Amberg, den 26. Februar 1917. e . ohanna geb. Moraweck nmd deim Fabrikbesitzer MNönigliches Amtsgericht. Abt. 5. K. Amtsgericht (Registergericht). betreffend die Firma Spar⸗ und Bau⸗ letzteren in einer guten Qualität. 29

Aufsichtsrat bestellt und können von ihm und Eisenbetonarbelten des Neudaues, wie 8 se lgregiste S.n se üsnh oser warese sen - Kensgliches ümäsgerich

8

dem Namen der. Hauptwerkvereinigung und Mbelten, ibre Verteilung auf gecignete Haftpflicht mit dem Sitz in Brünen⸗

8