1917 / 55 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

sor Als og Sundeued Antiengeseuschaft Sonderburg.

Die achte vrdeielihe Generalver⸗ amnttung der Wefellschaft ündet Ratt · 8 ug; 1917,

achmittag Ahr, iin „Colrsseum“

u Soltderburg. . 282 8. Tagezerdunng: 2) Genchmigung der Blkanz sowie der

Gewinn, und Hersuttechnung und

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsich erat.

3) B schiußfassung über die Verteilung des Reingewinds. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand.

1[688495] Die Altionäre der Ueberlandzentrale Stertin, Acttengesellschaft, werden hiermit

u der am Dienstag, den 27. Mürz

917, Nachmittags 5 Uhr, um Landes⸗

zuse zu Stettin Ktotifindenden außer⸗

denttichen Heueralpersammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Erhebung im 0 Ferekungezuschlags von 20 % auf die bisberigen Strom⸗ preise der Einzelahnehmer. G

2) Benderung des NParifs für neue An⸗ schlußnehmer.

3) Erteitung der Zustimmung zur Ueber⸗ tragung van Akrien.

Wegen der Lügtttnatin der Aktsopäre wird auf 8 28 bes Gesellschaftsverttags hingewiesen. Dis Hinterlegung der Aktien kann bei der Vommerschen Landes⸗ genossenschafteraffr, Sietrtin, in der Zelt von 91 Uhr Vermirtags oder bei einem Notar erfolzen.

Steirtn, den 3. März 1917.

HDer Vortand der

Ueberlandzentrale Stetlin,

akaeLEvis

3425]

Hecht⸗Waldhorn-Granerei, A.⸗G., Aalen heidenheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Mürz 1947, Nachmittags 5 Uhr, im Gast⸗ baus zum Waldhorn“ in Heidenbeim stattfindenden 10 ordentlichen General⸗ ütx eee. eingeladen.

agesordnung:

) Genehmigung der Jahterbilanz.

Entkastung des Vorstands und des

8 Lee 8

1 Aufsichtsratzwahlen. u“

aie Herrea Atategre wollen behufs Teilnahme an der Neisammlung ihre Aftien bei der Filiale der Wünitt. Vereinsbank in Heidenheim oder bei den in § 17 unserer Statuten ⸗twähnten Stellen bis fpätestens 23. März 1917 hinterlegen und die piernach aus. 8 Eintrütrkarten in Empfang

men.

Heidenheim, den 1. März 1917.

Ver Aufsichtsrat der

Hecht⸗Waldhorn⸗Brauerei, A.⸗G.

1884801 Kurland Dampfschiffahrts⸗ Aklien⸗Gesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellsch aft werden biermit gemäß § 14 des Gesellschaf sver⸗ tags zu der am Montag, den 2. April d. Is., Nachmutags 5 Uhr, in dem Reisschlögerstraße Nr. 10 belegenen Bureau des Herin Iustitrats Petsch hierselbst statt⸗ findenden orbentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

b Tagesorbnung: 1) Kenntnisnahme von dem Bericht des Vorstands. 2) Neuwahl des Autsichtsrats und eines Stehvertreters füt denselben. Stettin, den 1. März 1917. Der Vorstaud. H. Haubuß.

1888961

Die diesfährige ordentliche Geueral⸗ verfammlang unserer Gesellschaft findet Montag, den 2 April ds. Irs., 12 Uhr Mutags, zu Aachen im Unien Hotel“ hatf, ünd berhren wir uns, die Herren Aktionäre zu derselben hiermit einzuladen.

Tagegordnung: 1) Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage und Beschluß⸗ fassung üͤber die Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1916. 2) Enllastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsschterat. Die, Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an den Generatversammlungen hat 5 Tage vor der detressenden General⸗ versammlung zu erfolgen und kann bei der Gekelschafr, bet einem Notar, bei den Mitglirbern des Aufsichtsrats, bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Pis kunto⸗Gesfellichaft in Rachen, Cöin und Ditsselbarf, bei der Bank für Handel und Jadustrie in Bertin und Breslan. dei dem Bankbaufe Hardy & 4 5 8 8 8 8* Lv. dem

gafbense J. H. Stein iimn Cöln ge⸗ shrden. 14 9

Edamp. d 2n 12. Fehrnax 1917. Rheinische Spiegelglasfabrik. Der Pufsichterat. Per Norstand. Springskfel 85 Paul Bohne.

Rhein stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralverfammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Dürener gemeinnützige Baugesellschaft A. G.

Die diesläbrige Geueralversamazlung sindet Eamstag, ven 17. Mürg, Aveuds 7 Uhr, in der Harmonse stakt und werden daßu die Herren Aklionäre hiermit eingeladen. Tagevordnuug; 1) Geschäftsbelicht und Rechnungsablage für 1916. 2) Fessec für Vorstand und Auf⸗ zrat

sichtsrat. 3). Wahl für den Aufsichtsrat. 4) Mitteilungen. 8 Düren, den 24 Februar 1917. Der Vorstand.

68866

In Henäshei des §, 20, ugseres Ze⸗ sellschaffsvertregs ist die dieejäbrige ordent⸗ liche Geueralverkammlung auf ne stag, den 29. März d.

8

Continentaf Gas⸗Gesellschaft, Dessau, Kavalterstraße 29/30, anberaumt worden. Gegenstünde der aasgeenan. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 2) Genehmtzung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1916. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 4) Gewtnnverteilung. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Die Berechligung zum Eintteitt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des § 19 bezw. 7 des Ee sellschaftsvertrags. Desffan, den 3. März 1917.

Ueberlandzentrale Ostharz Aktjengesellschaft. Der Aufüüůchtorat.

e

Heck.

168492885 Pfälzische Bank. Die Herren Aktionäre warhen iu der am Dienstag, den 3. April 1912,

Vormittgge 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäutes in Ludwigshafen am

Tagesorduung: 1 1) Vorlage der Bilanz pio 1916 nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

der Berichte des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 1b 2) Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. 1 3) Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Nach 4 26 des Gesellschaftsvertrags haben diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversam mlung teilnehmen weollen, ibre Aktien bezw. den odnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einer ihrer Zweigniederlassungen, der Rheinischen Credithank in Mannheim und deren Nieberlafsugen, der Deut⸗ schen Bonk in Berlin und deren Niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

In dem notariellen Hinterlegungsschein sind die hinterlegten Aktien nach Serte, Nummern ꝛc. genau zu bezeichnen und es ist hierbet zu bestätigen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Nota⸗ in Verwahr bleiben. Abwesende Aktionäre können sich in der Genera versammlung durch andere Aktio⸗ näre auf Grund schriftlicher Vollmacht vertrelen Jassen.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen unserer Aktien liegen zur Ausgabe bereit; wir bitten die Erneuerungsscheine zum Umtausch haldgefl. bei unseren Kassen und Zahlstellen einzureichen. Ludwigshafen a. Nhein, den 3. März

Der Aufsichtsrat. Franz von Wagner, Vorsitzender.

[68465] 1 Uleberlandzentrale Siolp Antiengeselschaft Stolp 1/Pom. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Ge⸗ veraiverfammlung am Freitag, den 23. März 1917, Vormittags 11 Uhr, eingeladen. Tagesordnung;:

1) Erhöbung des Aklienkapitals

2) Genehlgung der Uebertragung von Aktien.

Die Versämmlung findet im kleinen Sitzungssaal des Kreishauses Stolp statt.

Zur Teilnabme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 6 Tage vor der Versammlung. also bis zum 16. März 1917. Mittags 12 Uhr. ihre Aktien bei einem Notar, unserer Gesellschafts⸗ kasse bder bei der Stolper Bank A. G. in Stoly hinterlegt baten. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Stagts⸗ und Komtannalbehörsen und kassen über die bei ihnen vorge sermerne Hinterlegung. p“* Der Borstand. W. Theuerlahr.

um

1

Don⸗ „Mittags 12 Uhr, im Stungssaagle der Deutschen

tag, den 27. März a, c., 3 Uhr

[68431]

Zu der am Freitag, den 30, Mürz 1917. Vormittags 11 Uunr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellꝛchaft in

Beclin, ses enerfnabe 1—4 (am Pots⸗

damerglatz) statifindenden Geueralwver⸗ sammlung laden wir hierdurch die Herten Aktionäre ein.

Tagesordnung: 1

1) Berichterstattung des Vorstands über dar Geschaͤftsiahr 1915/1916.

2) Berschteritartung des Aufsichtsrats üter die Prüfung des Geschäfis⸗ berichts und der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Enklastung der Mitgliever des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 3. März 1917.

Keiegschemikalien Attiengesellschaft. Der Vasstand. Born. Berliner.

1684341 11““ Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft

zu Erfurt.

Anf Grund der §§ 11—18 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 39. ordentlichen Ge⸗ neralpersammlung auf Sonnabeud, den 24. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gebände der Gesellschaft, Herrmannzplatz 10, hier, ergebenst ein. Die Aktionäre wollen sich durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien ausweisen.

Tagesorduung:

1) Geschäfs⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands für 1916. Berictzt der Herten Rechnungsprüfer. Enflastung tes Vorstands und Aufsichtesrats, Beschluß über Abschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

2) Wahl von zael Rechnungsprüsern für die nächste Jahresrechnung.

Erfurt, den 2. März 1917.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft.

[68496=⁄½ Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗

Nachmittags, stattfindenden ordentlichen Seneralversammlung am Gesellschafts⸗ sitze ergebenst eingeladen. Tagesordunung: 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1915/1916. 2) Geschäftsbericht des Vorstandd. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 16“ 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung vom 30. September 1916. 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrato. 8 6) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben nach § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Geueral⸗ versammlung ihre Aktien enlweder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder in der Generalversammlung sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen durch eine diesbezügliche Bescheinigung eines Notars oder einer Bankstelle. Colmar i. Els., den 3. März 1917.

Neue Spinnerei Colmar A. G. Dunran'’s Leinen-Industrie Ahtien⸗-Geseuschaft in Groß⸗ schweidnitz (Amtsh. Lüban).

Die Herren Altionäre werden bierdurch

unter Hinmeis auf § 21 unserer Statuten

zu der Montag, am 2. April 1917,

Naochmisztags 3 Uhr, stattsindenden

14. ordentlichen Segnee ssagens.

lung nach Löbau (Sachsen), Bahnhofs⸗

Restaurant, e gebenst eingeladen⸗

Tugesordnung;:

1) Vortrag des Geschäfisberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 1916.

2) Richtigsprechung der Jabresrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahlen.

Großschweidnitz, den 5. März 1917.

Der Vorstand. Hermann Buhl.

168727]9

Kreis⸗Hypothelenbank Loerrach.

Die Herren Aklionäre unserer Bank werden hierdurch zu der 48. ordens⸗ lichen Beneralversammlung auf Don⸗ verstag, den 29. März 1917. Nachmiltags 3 Ugr, in den Saal des Gasthauses zum „Hirsch; dahier ein⸗

geladen. 8 Kagesorduung:

1) Geschäftsbericht d.s P Rants für

das Jahr 1916.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der

8

mtlastung des Vorstands und des

b Aufsichtsrats. b

4) Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinnverleilung.

Zur Teilnahme aun der Generalver⸗ sammlung sind alle Altionäre berechtgt, welche ihre Aktten bet uns augemslt el S29.5 über deren Besihz ausg

Lörrach, den 1. März 1917. Der VPorstand.

3

68654 1 . Die Aktionäre werden hiermst auf Donnerstag, den 29. März 1917, Nachmittags 5 Uhr, zur 18. ordentlichen Ghenexnalverzammlung nach Erlangen in bdas Geschärtslotal der Gesellschaft Friedrich⸗ straße b eingeladen und ersucht, sofern sie au dieser Generalversammlung tellnehmen wollen, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien bet einem Notar oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu hinter⸗

legen. Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz vio 1916. 2) Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Vertedung des Reingewinns. Erxlangen, den 3. März 1911.

Zucker & Co. A.⸗G. Schreibwarenfabrik. Adolf Zahn. H. Weise. [68444] Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre der

Lübecker Badeanstalt 2l.⸗G.

am 24. März 1917, Nachmittags 2 ½ Uyr, im Ratskeller. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichte, Genehmigung der Jahresrechnung so⸗ wie Erteilung der Entlastung fur das Geschäftsjabr 1916.

2) Wabhn zum Aussichtsrat und Vor⸗ stand.

Lübeck. den 1. März 1917.

Lübecker Babdeanstalt A.⸗G. Bove. Martens.

168657] b Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft wer⸗ den hierduich zu der am Dienstau. den 27. Mürz 1917, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Beuel am Rhein statrfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

8. Tagesorouung;:

1) Zrhenss des Geschäftsberichts für

2) Vorseaung der Bilanz und Festsetzung der Dwidende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrot.

5) Statutenänderung. Es wird bean⸗ tragt, dem § 2 Absatz 1 olgende Fassung zu geben: „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Jurespinnerci und Weberei sowie die Verarbeitung anderer Materialien und der Handel fuür eigene und fremde Rechnung.“

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäte be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spärestens am dritten Tage vor der Versammlung bet dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ibre Hinterleaung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennabme ven Hinterlegungen und Ausstellung vog Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Minelbdeutsche Credttbank in Berlin und Frankfart a. M., die Bauk für Thüringen vormals B. M. Strupp Altiengesellscheft in Met⸗ ningen und deren Filialen, die Deutsche Bant Feltale Dresden und das Bankhaus H. G. Lüder in Dres. den, der A. Schaaffhausea sche Bauk⸗ verein Filialte Bonn in Bonn a. Rh. und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗ rat als geeignet anerkannt werden, zu⸗ ständig.

Beuel, den 2. Märt 1917.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Gustav Strupp, Wersttzender.

[68658]

Am 24. Mürz 1917, Nachmittags 5 Uhr, finder neralversammlung der Bad Wildunger Heilquellen⸗Aktiengesellschaft Köntigequelle, Bad Wildungen, im Bureau der Attien⸗ gesellschaft Königsquelle zu Bad Wll⸗ dungen statt, zu welcher die Herren Aktio⸗ näre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:; Genehmigung der vorzulegendin Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrals über das Geschästsjahr 1916, Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats, Festsetzung der zu verteilenden Dwidende pro 1916. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Allien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung kei der Aktiengesellschaft hinterlegt. werden. Jedoch genügt nach dem Gesetz auch die Hinterlegung bei einem Notar und nach dem Beschluß des Aufsichtörats solche auch bri der Deesonern Hanl, Filiale Cassei, in Cassel, dem Bankhaus L. Pfessser in

Morschuß. Wildungen. Der Vorstand der.

Bad Wildunger Heilgue

STpuarverein zu Bad

Aktiengesellschuft. Münigsquelle,¹

Uas WMildungen. H. Biermann. E. Dietrich.

die ordentlichen Ge⸗

68459

1 beehren uns, unsere Aktionäre zu der Dienstag, den 27. März d. J. Bormittags 112 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Firma Gehr. Arnhold, Dresden A., Waisenhausftr. 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1916. 2) Beschlußfassang über die Genehmt⸗ gung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, über die Verteilung des Reingewinns und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Abänderung des § 11 der Satzung, betr. die Anzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 4) Wablen zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammkung ist davon ahhängig, daß die Aktien spütestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unsferer Gesellschafts kaffe, bei einem deutschen Notar oder bei dem Bank⸗ hbause Gebr. Arnholh in Dresden während der Geschäftsstunden hinterlegt werden. 8

Dresden, den 2. März 1917. 8

Mimosa Aktiengesellschaft.

Wiener.

[68479] 8 X. prdentl. Generolverkammlung der

Curhaven⸗Brunsbüttel⸗ Dampfer A. G.

am Sonnabend, den 24. März 1917,

hof“ (L. Narten), Curhaven. Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht.

2) Genebmigung der Abrechnung.

3) Festfetzung des Gehalts Direktion für das Jahr 1916.

4) Festsetzung der Tantteme für den Auf⸗ sichtsrat für das Jahr 1916.

5) Aenderung des § 11 unserer Satzungen gemäß Beschlug d. vorj. General⸗ versammlung.

6) Aenderung des § 14 Absf. 6 gemäß Beschluß d. vorjähr. Generalversf.

7) Antrag auf Verminderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder gemäß Be⸗ 8 der vorjähr. Generalversamm⸗

ung.

8) Neu, bezw. Wiederwahl von 2 fatzungs⸗ gemäß ausscheldenden Aufsichtsrats⸗ mitaliedern.

Die Eintrittskarten sind bis zum 21. März ds. Js. bei dem Bankhause E. Calmann, Cuxhaven, gegen Vor⸗ zeigung und Abstempetung der Artien⸗ mäntel in Empfang zu nehmen. Nach dem 21. März ds. Is. werden Eintritts⸗ karten nicht medr ausgegeben.

Der Vorstand der Cuxhaven⸗ Brunsbüttel⸗Dampfer A. G. A. Scharfstein. H. Kruse.

Gesellichaft zu der diesjährtgen ordent⸗

rrrn

Abends 7 Uhr, im Hotel „Hohenzollern- für die

Genthmigung der Bilanz sowie der

88

[68441]

deutscher Lebensversicherungs⸗ unternehmungen A. S.

in Sinitgart. 8 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstaa. den 24. März, Nachmittags 3 Uhr, in Stuttgart, Uhlandstraße 3 (Sitzungssaal des Allgemeinen Deutschen Versicherunas⸗ Vereins), stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

2) Beschtußfassung über a. Jahresrechnung und Bilanz, b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

und des Geschäftsplans. Stuttgart, den 3. März 1917.

Lebensversicherungsunternehmungen A. G. in Stuttgarnt. Dr. Georgii. Kimmel.

Die Aktionäre der 1“ Deutschen Wollentsettung Ahtien⸗ gesellschaft, Gverheinsdorf,

weroden biermit zu der am 28. März ds. J., Rachmittags 4 Uhr, in Reichen⸗ bach i. V., im Speisesaal des Gasthaufes zum goldenen Lamm stattfindenden acht⸗ zehnten ordentlichen Geueralbper⸗ sammlung eingeladen. ETanesorduung:

1) Geschäftsber cht und Vorlegung der Bilanz 1916. Beschlußfassung über Genehmigung des letzteren.

2) Besch ut asfüna über die Verwendung des Reingewinns

3) Erteitung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wabl in den Aufsichtsrat.

Zur Tetlaahme an der Generalver⸗

Cassel und Bad Wilbungen sowie dem sammlung berechligen zußer den in § 17 ilbungen dem unferer Satzungen e waͤhnten Legktimatlonen

der Devositenschein der Filtale der Sächsischen Hark zu Dreshen in Reichendach 1. B.

19e i. B., den 2. März

Deutsche Wollentfettung e wefe fsch 8 B2.

Erich Lau.

„Uilse“ Vertragsgeseliscaaft

1) Entgegengahme des Geschäftsberichts. legungsstelle zum Zwecke der Tetlnahme

3) Aenderung der Beteiligungsverträge „Hilfe“ Vertragsgesellschaft deutscher

Für den Aufüchtsrat: Der Vorstand.

Der Direttor: Rechnor: Kontrollrnr:

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

o2 55.

1. Unterfuchungsfachen.

2X. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfechen, Zustellungen u. dergl. Fhnfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

3. Verkär 3 4. Verlofung ꝛe. von Wertpapieren.

b5. Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften.

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

(68483] Snl. & Thermalbad „Wilhelms⸗

quelle“ Anttengefellsmaft Eimel.

Wanne in Wanne. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

lichen Geyevalverfammlung, welche om 22. März 1917, Nachmitiags 5 uhr, im Kurhotel zu Eicket abgehalten witd, ergebenft etmuladen. Tagrsmdnung:

1) Vorlage des Geschäftsherichts, der Milanz für 1916 sowie Erteilung der EFrtlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrato.

2) Wadl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

3) Wahl der Rechnungsprüfer.

Zur Stimmenabgabe in der General. versammlung sind nur diejenigen Aktlo äre berechrigt, welche ihre Aktien bis zum 128 März 1017, Mittags 12 Uhr. bim Porstande unferer Geseuschaft hinterlegt haben.

Wanne, den 2. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat.

Dierickrx, Justtitrat, Vorsitzender.

Die Herren Aktionäre der Swlrsischen Actiengesellschust ür Portland Cementfunrikmntinn

u Froasmumitz bei Gupeln werden bierdusch zur ordentlichen Be. urralversfammlfung eingeladen füt Don⸗ nertag, den 29 März 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Oppeln Forms Hotel.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geichäftsberichts und

Gerenn und Verlustrechnung für das SGeschaͤftejuhr 1918. 998

2) Erutlung der Entlastung an Auf⸗

schterat und Norstand.

3) Wahl zum Aufsschteret.

Zur Ausübung des Seimmrechts in der Generalversamm lung sind nur dies nigen Akttonäre kerechtigt, welche ihre Aien bis vätestrus den 26. März entweder

bet dr Hiesigen Gereunschafte kasffr oder

bet dem Bankgeschäft GC. Hetmann, Ryestaun der

bet der Dresdnen Bank, Filialr

Börslau, oder

bet dr Dresdner Bank. Mevliu, gegin Empfang der im § 32 des Gesell. schaftevertrags beretchneten Legittmatlond⸗ karte wöhrend der üblichen Geschäftsstunden himerlegt haben.

Amalt der Aktlen können bei den⸗ selbeu Stellen und bis zum gleichrn Zeitnunkte, falls die Aitten bet der Re chsbark niede gelegt si d, die Reichs⸗ bantde vonscheine oder falle die Hinterlegung bet etner soast gefetzlich zugekassenen Himter.

an der Generalversammlung erfolgt ist, die

van der Hinterlegungsstelle bierüder aus⸗

zustellende Bescheinigung, welche die hinter⸗

legten Stücke gerau nach Nummern und

zu verzeichnen hat, hinterlegt rden.

Geschöftsbericht, Bllanz sowie Gewinn⸗ und Berluftrechnung liegen vom 2. März 1917 ab zur Einsicht der Herren Aktlonä e in unserrm Geschärtslokal hierfeibft aus 2 nach bee g ene im v. auch

et den übrtgen Hinterlegungsstellen für

11A1A1AXAX*X*X“

Gruschnwin, den 2. Mäarz 1917.

Der Aufsichtsrat

der Schlesischen Artienarfelllchaft

ür Bortland Cementfahrttation iu Graschomitz bet Sppelu.

8 Dr. Neugebauer. 16848x1"¹‧¹⁄ Ejulavung.

Lent Beschluß des Efsixtsrats der Vorschuft sse Crainfeld ⸗„Bermuthosbatn findet die diesfüährtge Generalversmnmm⸗ lung den 238 Mürz I. J., Nachmit⸗ tags um 4 Uhr. bet Gastwirt Johanneg Meenhardt 4 zu Cratnfeld statt, wezu die Heeren Aktionäre eingeladen werden.

Tages urdnung:

1) Berichterstattung des Vorftands über das abgelaufene Geschäftsfahr.

2) Berichterftettung des Aufsicktsrats über Prüfung der Rechnung und All⸗ gemeines.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

4) Beschl Frassung über Berteilung des

Rein ewinns aus 1916

Crairfeid, den 3. März 1917.

Vorschußkaffe. Crainfeld, Brermuthshain.

[68494]

Oldenburgische Landesbank.

In Gemäapneit der Moeschrift des Statuts der Oldenburgischen Landesbank

achtun vterziasten ordemlimen Gr⸗ neralnerfammlüung auf Donnerstag, den 20 März ds. Js., Mittags 12 Uyr, nach dem Bankgebäude in Oldenburg eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsbertchts, Be⸗ über die Fenehmigung der Javresbtlanz und die Gewinz ver⸗ tetlung sowte über die Entlaftung des Vorftands und des Aufsichtsrats.

Um zum Erschetnen in der Generalver⸗ sammlung berechtigt zu sein, ist es er⸗ forderlich, die Aktten bei Bevoll⸗ mächtigung zur Stellvertretung auch die Vollmachten spätestens am 26. März d. J bet der Oldenburgischen Landes⸗ bank in Oldenburg oder itzren Nieder⸗ laffungen in Birkenfelvd. Brate, Burg a. F. Burgdamm, Clopypenburg. Futin, Jeuer, Duakenbrück Varel, Brchta, Begefuck. Wemerstede und Wilheimshaven zu hinterlegen, doch können die Aktien auch bei den Nieder⸗ lassungen der Dreshner Bunk in Berlin, Bremen und Frauffurt a. M., dem A Schaauffhausen schen Bunkveretn A⸗G. Föln, bet den Herren C. Schle⸗ singer Trter & Co, Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien in Berlin und bet Herrn E. C. Wreyhausen in Bremen

Oldenburg i. Er., den 2. März 1917. Der Aufsichtsrat der Olbenburgtschen Landesbauk.

bimerlegt werden.

Meyer⸗Ellerhorst, Gehetmer Oberfinanztat. I

68463]

Northeim. Die Aktionte unserer Getellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, bden

in Kafttnes Hotel (Georeeballe) zu Han⸗ noder statifindenden ordentlichen Ge⸗ neralbersummluüung eingeladen. Tagessrhualtuge 1) Erledigung der nach § 22 der Satzungen vorgefehenen Geschafte (Vorlage des Jahresbertchte, der Bilanz, Gwenn⸗ und Verlustrechnung für 1916, Be⸗ schlußsassung üder die Genehmigung derfeiben sowie über die Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats). Se Ge schaͤtebericht, Bilam, Gewinn⸗ und Verklurtrechnuang liegen ven Diensteg, den 6. März 1917, ab zur Einsschtrahme für

die Altionäre in unserem Geschäflelotale

in Northeim aus. Northeim . Hanunver, den 3. März

1917. Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nah me.

(68149] Weslfülisce Zau⸗Indnstrie

Antien⸗Gesellswast ünsne f. W.

Die Aktioräre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Tonn. abeud, deu 24. März d. JIs., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Heschäfls⸗ getäude zu Haspe, Koͤlnerftr. 33, start. findenꝛen sammlung eingeladen.

Tagranrdumug:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechneng und des Ge⸗ schäͤftskerichts üder das Geschaäftesehr 1916 sowte Befchlußfassung darüber und über die Verwendung des Rein⸗ gewenns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hnöpe i. W., den 5. März 1917.

Der Bastand. § 11 der Statuten:

Zur Tetlnahme an der Generalrersamm⸗ lung und zur Ausähieong des Stimmechte sind nur deejentgen Akrionäre berechttat, welche ihsze Aktien spüteftens 3 Tage vor der Generalverfummlung den Tag der Hinterlrgung und den Versamm⸗ lungptag micht mitgerechnet bei der Seschüftbkaffe hinterlegen Stäalt der Aktien kböenen auch von der Reichsbank oder von einem dentschen Notar arsge⸗ stellte Hinterlegungsschetne über die Aklien hintertegt werden.

Die Hinterlegungsfrift endet am letzten um 4 Uhr Rach⸗ mittags. Näll der letzte Hetirkenungs⸗ tag auf einen Fonntag oder guf atnen gesetlichen Fetertag, so kann die Hinter⸗

Ganß II. Fritz II. Flach III.

auch an dem dar laenden Werktage gültig erfolgen.

werden die Aklionäre der Bank zu der

Rhume⸗Mühle in Northeim,

28. März 191 7 Nachmittage 3 ½ Uhr.,

usdentlichen Generalver.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gefpaltenen Einheitszeilt 30 ₰,

[67417] Sücsische Zunk zmn Dresden.

Die Aktsonäre der Säichsischen Bank zu Dresden werven hierdu ch eingelsden, zu der am Montag. dern 19 März 1917. Vormittaes 10 ¾˖ Uhr. im Saale der Dresduer Börfe in Dresden, Wansenbaus⸗ strabe 23. I, abzuhaltenden diesjäbrigen ordentlichen Beneralversammiung sich einzufinden und ihre Stimmberechrtgung durch Borzeigung der Aktien bei den an den Eingängen des Sitzungsf ales erxpe⸗ dterenden Herren Notaren nachweisen zu wollen.

Nach § 17 der Statuvten können jedoch die Aktien vom 1. bis mit 15. März d. J. auch bei der Bauk orer ihren Fittalen zu Annaberg i. Erzgeb., Khemnin, Leipzig. Meeraue. PBluuen i. B., Neichenbach 1. B., Zittau und Zwickau i. S. oder bei

Herrn S. Bleichröder in Berlin.

Herren Sal. Oppenhrim jr. & ECo.

in Cöln B hinterlegt werden und genügt solchenfalls etre Bescheinigung der Bankdirektion oder etner Filiale oder eines der benannten Bankhäufer zur Legitimation der Aktton äre 1. die Generalversammtung. Die hinter⸗ egten Aktien werden vom 20. März d. J ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigangen an denselben Stellen wieder aus ehändiat, an welchen deren Hinterlegung erfolgt ist.

Als Gegennände der Tagesordaung sind zu bezeichnen:

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ kbonto für 1916.

2) Beschlußfassurg über die Genehmi⸗ gung der Bilanz des Jahres 1916 und über Verwendung des Rein⸗ gewiuns.

3) Erteilung der Entlastung dem Auf⸗ sichtsrat und der Direkkion.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Das Versammlungslokal

9 ¼¾ Uhr geöffnet

Deesden, am 27. Februar 1977. bachstiche Bauk zu Dresder.

Der Aufsichtsrat. Die Pirektion.

Dr. Ruvdolph. Gruneberg.

Schmidt.

witd um

68430] Acttengeselschaft sür Michlen.

betrirh, Menstudt a. 2. Zanrdt.

Wir beechren uns hiermit, umtere Aktie⸗ nüre zu der am Dienstug. veu 17. Aprtt 19 1 7, Miuags 12 Uhr, zu Mann⸗ berm im Bankgebäude der Rbhetni chen Creditbank, Mannheim, slatfindenren ordeutlichen Generalversaummlung ergebenst einzuladen.

Tagesurdunung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Gerehmigung der Bilanz und der Gewenn⸗ und Verlusttechnung sowie Beschlußfassung üͤber die Vertetlung des Rerrgewinns.

3) Entlanung des Vorstands und des Aufsichtbrats.

Dietenigen Aktionäre, welche an der Geveralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Mtien pütestens am dritten Tage vor der Geueralverfummlung bei der Divektinn ver GHesellschaft, Talstraße 95, oder bei der Firma . F Grohs⸗Heurichtin Meuftade a d. Sgarde oder bet der Rheinischen Credithank in Mannmheim vorzuzeigen oder unter Angate der Nummern schriftlich anzu⸗ melden, wogegen ihnen eine Stimmkarte ausgthändigt wird

Neustadt a. d. Haardt, den 1. März

1917. Der Aufsichtsvat. Dr. Brosien, Vorsitzender.

68474]

Elektrizitäts & Wasserwerk Blieskastel A. G.

Die Herren Ationäre unserer Gefell⸗ schaft werden hiermit zu der am 26. Mürg 19½ 7, Nachmittags 3 kanel im Buteau der Gesfellschaft stutt⸗ findenden 16. ordentlichen General⸗ böfl. eingeladen.

agesathnung:

1) Rechnungsabloge sowte Bericht des Vorstands und Autsicterats über das abgetaufene 14. Ge ve 1916.

2) Genehmtgung und Entkastung des Vorstaeds und Nufsichtsratt.

3) Newwehl im Aufsichtsrat.

Die Legitimation zur Teitnahme erfvlat in Gemätheit des § 24 des Gesellschafts. steammts durch Hintertegung der Aktien felbft oder der von etnem deutschen Notar ausgestellten Depolschetne im Burvau

24. Nurz 1917, Ahe⸗das

& Uhr. Der Korfstenh

renzfschen Sturtsarzee

1912.

1) Vortrog des Jahresberichts und der

Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften 7. Niederlassung ꝛcc von Rechtsanwälten. . Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

[68475]

Elsässische Tabakmanufaktur A. G. Strafshurg Meudorf. Die Altionär unserer Gei llichat we den hierdurch 2 der am DHoannermag, den 29 Mürz 1917, Bormittags 11 Uhr, hberselbst im Stzan gtaal der Handelskammer, Gutenbergsplatz, sta sindenden Generalversammtung eingeladen⸗ Tagre Dronung: Geschäftsbericht des Vorftanrs. Bericht des Autsichterats. Beschlaßf ssung über die Genehmigung der Bilanz und die Ve wendung d s8 Reingewinns soroie über die Entlauung des Vorstands und des Aursichtsrals. Neuwahl zum Aufsichterat. Auslosung von 20 000, Obligattonen. Rückkauf von 150 Genußscheinen nach Maßgabe des Artikel 12 des Gesellschaftsvertrags. b Dem Beschluß zu Punkt 6 entsprechende Abänderung des Artikel 12,. betreffend die Anzahl, und des Artikel 40 Z ffer 3, betreffend die Ge⸗ winnbetritigung der (Fenußscheine. 1 Jede Aktie berechtigt zur Abgabe etner Stimme nach Maßagabe von Artikel 33 des Gefellschaftsvertregk. Die Aktten müssen spütestens am 20. Märg ds an der Geiellschaftsrasse, am Poltigut Nr. 10, Strafburg⸗Neudmwrf, oder bei folgenden Bankhäusern hinterlegt werden: 8 Bank von Glsuß Lnthriugen, Beanunk von Mülhaufrn. Etsüssiswe Baukgetellschaft. Allten Gefellschaft für Bodrn & Communal⸗ Tredit in Elsaß⸗Uothringen, (Ch. Staehling, 8. Paleintn & Co., vaffburg i. Elf, den 2. März 1917. 3 Elfüffifhhe TLavnkmannfaktu Der Vorsstand.

sämtlich in

[68426]

Actiengesellschaft rrditbant, Nisturg.

13.2

Die Herren Aktivnäre unserer Gesellschaft werden b durch zur

34. orbentlichen Generalverfammlung, die am Donnerstag, den 12. April d. J., Nachmittags 5 Uhr. im oberen Snale des „Duisburger Hof“ hierselbst

zu Blies⸗

unteream Befenichaft bis fpütestens

ergebenst eingeladen. Tagesvrdnung: Beschlußfassung: a. über die Genehmigung der vom Vorstand vorgelegten Vermögensaufstellungenebst Gewinn⸗ und Verlitstrechnung des Geschäftsfahres 1916 und des darauf bezüglichen Geschäftsberichts: b. über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung; c. über die Verwendung des Reingewinns. Wahl von 3 Rechnungsrevisoren und etwaigen Stell⸗ vertretern.

3) Antrag auf Uebertragung von Aktieninterimsscheinen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammmlung beteiligen wollen, verweisen wir auf § 19 unseres Statuts.

Der Geschäftsbericht syowie die Vermögensaufstellung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 14. März ab ir unserem Geschäftslokal zur Einsicht offen.

Duisburg, den 1. März 1917.

Der Aufsichtorat. W. Hitzbleck. W. Stupperich.

[68257] „Elbe“ Damufschiffahrts⸗Arzten⸗Gefellschuft. Aktiva. Bilaunz am 31 Dezember 1916.

v11“

890 000 56 984/80 16 685 12 000

3 280,

üftten kapttal

Referpefonds

Bau. u. Reparaturfonds Versicherungsfonds.. Talonsteuer 8 Unerhobene Dividende 1 152— Reingewimn .. 34 55176

Schleppdampfer Lagerkabn, Windeschuten und Mototboot 8 Bureauinventarx. ... Staatepapiere Zinescheine am 1. 4. 17

fällig Bankguthaben und Kassen⸗ 1 Debttor

565 700 G 8

100— 298 250,

200

19208 56 40 000 92²4 698,58 Geivinn⸗ und

842779 34 551 76 pacht für unser Betriebs⸗ invemar 1916. . . .. 409

we

ℳbb54 979755 N84979 /55b

In der am 23. Februar 1917 stattgekundenen achtzebnten othentlichen General⸗ versammlung wurde dee Abrechnung genehmigt und beschlossen, eine Piblvenbe ven

vter Peozent für das Jahr 1916 zu verteilen. b 1 Die Auszehlung der Divibene mit 16,.— peo Artie geschleht dutch ank Akt.⸗

unsere Geschüftostelle in Hambiirg, die Mitreibentsche PBrivat⸗ Ges., Magdeburg und ihre Filtnlen. b

An Frelle des Heirn Kal Zietschmann wunde Herr Heiter. Schulze, Aken, zum Mitglied dee Aufsichtarats gewöhlt.

In der deatuuf folnenden Aufsichtsratssitzung wurde Georg Placke, Aken, zum Vorsitzenden und Herr Catl Merstbarg, Aken, zum stellvertretenden Vorsitzenden nr..2., a Mebnas war

„Elbern Pampfschisfahrus nettee⸗Ghefechfehastt

22

.„

924 65356 Kredit.

6671g7 14 317/68

0 2

Debet. Rerlustfonto. Allgemeine Unkoften... Abschretdung .

Gewinnvortrag aus 1915 insen

8 2. 9 9

Der Pynrt 2 R. Seligmann. Wilh. Bohne⸗ Carl Bec⸗krz

W