1“
laden wir unsere Herren ilanz am 31. Dezember 1916.
— “ leggo,x * 8 8 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. NHeaszuech, lebea —j ————B 1 248 Se. 31. Dezember 1910. 4 Uhr Nachmitiags, in Falkenstein t. V. . ETEö . zeiger d Königli ch Preuß is chen
BZilanz am .
„. 8. bas-Aw⸗2l — otel Pohlandt abzuhaltenden 6. ordent⸗ Verschußkonto.. . — Fritb⸗ . ergebenst Wechselkonts .. 136 742,20 Spezialre serpekonto An Kaslabaltand CanFehs h e senn. Ofettenzataae . 28e .g eege.. sab nd 89 1 bduung: ektenkonio 5 * 3 reditorenkonto Tagesor 6 50 200— Dividendenkonto..
Berliner Kassenverein, beim Postscheckamt und 1 warr 1 P. äfisberichts, der Beteiligungskonto Sef henia s ort⸗ “ 896 ca s 1..n Srundstückskonto 170 652 52] Zinsenkonto —— 6. Erwerbs⸗ und —2—
dcs
Wechfelbestanz blügl. Dactont 1“ 1 Bilaaz und des Hom Aufsich „nbeat 1 12 gr. 1. Unterfuchunggsachen. “ 3510G0 900 .stl ee 466 1618 11, 60,5 Softeabnso ... ö1A1AAX4*“] V 2. Alufgebote, Verlust, und Fundsochen, Zustellungen u derkk. † 8 2 7. Niederlasfung zc. von Rechtsanwälken. ven e 92 29. en Ef ttenbedecka ,55= 8 Be Ginfiasang iher die Cztlastugg 192 701,40 88 1 192 7518 8 Sen vhe — g eg en 1 2 T 1 nzeiger. 8 meal I“ arlehen ag. aakiers gegen Effektenbedeckunz ö“ 8 -pe a] 43 I ꝛc. von B . , 1 2 Bankausweise. Farfrthige Paileden an Kommunen .. 4248 20 338 759 e 7 2 Bewinn⸗ und Verlustkonto 1916. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften. Anzeigenpreit ir ben Ranm einer 5 gespaltenen Eiaheitkzeile 39 , 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ Beeeöahefen (da 1 Kricgs 8 g I -se gagee übes Gezahlte Zinsen 33 2978p Zinseneinnahme 54 41844 gase;gsen 9 ewen — ——————— T.ehs I MeMexm Hescesasssaat 85 veer 8 512 624 6 18 Gesellschaftsverttaass; 100—Srooß⸗ . .. . 8 [67928] 68477] [684471 Bekauntmachung. o 518 8218 1) Umwandlung der gemäß 92 des Voraustinsen 1917 1, ww 14 742 20 2l b 3 „qa. 1. “ II1“ bisst. Deuen 267 8 9 2e 1 89 Eigen⸗ 6— 8 — Vorauszinsen 1915 150— 5) Kommanditgesell⸗ KernESeeehih General Sparverein Wörlitz Hirsch, Janke & Co. 8— 1 g.e 2 2 wiarren “ 8 2 übe p 8 4 † 4 2 F 4 8 1 ' . 4 8 2 8 ut Koutokerrenlbuch tum der Eesellschaft übergegangenen Reingewinn... 13 9877 299 5 chaften Mmf Aktien und Lübecker Scwefelsünre⸗- und A. G. Würlitz. Aktiengesellschaft. 1 —— ö Suverphasnhat. Fabrik, Aktien Generalversammlung Sonnabend, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ vumer. — Thalmessinger,
89o X“ „ 11pp“p“ “
—..“.“ 2
rüd ge zr es 721 605,96 1“ 8 400 Akllen „Lit. B“ ” 24 Akt. 1 9 f am 2. Faahar älige, 8 ie den Aktien „Lit. A“ im vollen 59 310]64 8 59 310/64 8 jen 2 2 cha ten. achm. f imn Dezember 1916 ge⸗ 8 4 d gleich⸗ “ EEWEEE 1 — 5 den 31. März, N 3 Uhr. schaft laden wir hiermit zu einer am 1 7 — an . I1““ Lehmann hier ist als Mltglied des Aufsichtsrats wieder⸗ neuoen g Gesellschaft zn Lübeck 1. Geschäftsberzcht für 1916. e. g⸗, Donnerstag, März 1917, — — saes lin EESb1p“*“ aller derjenigen Bestimmungen des gew Br⸗ 97 bisborf, Amtsh. Freib hctttt 1 Die Aktionäre der Zaberner & .m Freitag, den 30. März 1917, nehmigung der Bilanz. III. Entlastang um 10 Uhr Vormittags, in Weiß⸗ 1) ee gataen — der Bllans nebst G ℳ 2 580 534,42 I Gesellschaftsvertrags, welche sich auf rand⸗Grbisdors, Amtsh. Freiburg (Sa.), den 2. März 1917. 8- N sjelnhetmer Bank werden hierdur c. Nachmittags 5 ¾ Uhr, in den Geschafts, des Vorstands und des Aufsichtsrats. wasser O. L. im Geschäftslokale der Ge⸗ nas . z202 Verlusteechnung auf Abschlschngge. . . . . . 250 000. 2.220 224 42% ꝑ3329 150 die bisberize besondere St⸗lung, der Actiengefellschaft Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein. ergetenst eingeladen, sich an der ordems räumen des Herrn Br. H. Görtz, Läbeck, 17. Gemwinnverteikung. v. Wahl aus⸗ sellschaft stattindenden nuszervrdentlichen. 30. September 1916, und Enigegen⸗ Hppotheken: k1 1m Aktien „Lit. B“ gegenüber den Aktien Der Aufsichtsrat. Der Vorhand lis en Genevnlbersümmimmg. welche Kohlmarkt 7/11. seeidender Aufsichisratsmitglieder sowie Geueralversammlung mit folgender vosinae bec Geschaͤftsberichts des Vor⸗ Fesamtsumme . 450 341 779,84 „Lit. A? beziehen, sowie derjenigen A. Lehmann, Vors. E. Schmieder. Goldschmidt Donner tag, ben 29 118,1917 Tugesordnung: Menwahl für ein verstorbenes Auffichts⸗ Tagesorbunng ein: 1 stands auf 30. September 1916 mit abzügk amartffirfter böeöe 2 995 738,96 Bestimmungen, welche mit den früheren 8 . Iees 2 — 3 ½ Uhr — 88 in dinteren 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und ratsmitglied. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8-n Eerechühs. en des Aufsichtsrats 1e s “ 1111616“ 1qmMmM“ Eigentümern dieser Aktien im Ge⸗ s 29 Frerenh. 88, E Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalver,., 8 5. e d. 8 a“ 4 . 8 1. — Saale des Kaffee Gutllmot stattfindet, zu z — 5 b 3 g . 2) die Beschlußfassung über die Ge⸗ . sellschaflsvertrage vereinbart waren, 168385] Oppelner Portland⸗C ement F brif g beteiligen äftsjahr 1916. Fr. Graul. Wilb. Graul. fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ mehmigung der Wileͤng lagehvvotheken. 1 429 251 731 und welche fih durch den Uebergang 2 es abrifemn eremnigen⸗ Tagesorbnung: 2) Fenehmigung der Bilanz und Be⸗ 68485 8 rechtigt, welche ihre Aktien oder Pepot⸗ 3) Erteistna der Cntlastang an Vorstand 8 Sees ehen.. 18 094 309 des Eigeniams an den Aeiien . B8 vorm. F. W. Grundmann zu Oppeln. [ Bericht der Oirektlon. b schlußfaffung iiber die vorgeschlagene [68485) Franksurter (Geine der Reichsbank spätestens am, und Auffichttrat. on e i h⸗ u 11““ 2 100 auf die Gesellschaft erledigt haben. Bilanz am 31. Dezember 1916 2) Bericht des Aufsichtsrats. „ Gewinnvertetlung. Viehmarktsbank A. 8 sbritten Werktage vor dem Tage 4) Geschäftliche Besprechungen. (wodon. 1500 000 im Konim.⸗Darl⸗ 8 Se Fncößg egen beng — Heneerg ag ——— — )) Fästsetzung der Diptdende 3) Lenhegfaage des weh. g n Zu der am Mittwoch, den 28. März. xe. . he⸗ büen Jeder Aktionär welcher in der General⸗ 999,, mm. . afhebung bez. Aenderung die §§ 2, 5 2 1’ö“ 8 vee b 1 “ In. 3. sei skasse oder bei der Direction &☛ 88 2eeitetethe ens 88 043 930 Absat 2, 8 7 Absatz 3, § 12 Absas 2 An Anlagekonto: Artiva. 4— 8 9 Asetang der Ditettion und des, 4) Wabl etnes Aufsichtsratsmitgliedes. de, J., Nachmittags 3½ Uhr, im Saate ver Disconip⸗Geseuschakt zu Berlin rv 1, F e-. HettwWV¶ ¶I«u. und J, § 29 Zisser 1. ¹ Vezand on Imwobllten. Maschim enn 9) Tolhtteile Akänderung der Statuten. „eefenigen Atktionäre, welche an der Ge⸗ ⸗dum Storch. Zaalgasse1, ahinhaltenden hinterlegt haben. Die Ginterlegungeftistpatzenens mit Ablauf des dezten Eigenes Sr Voßstraße Nr. 6 un. 11 Nehen dem Beschlusse der General. S 8 mmobim 88 A inen u. Utenfilien— 9) Rermahl des Aaffichicrans Stat neralversammlung teilnehmen wollen, 13. ordentlichen Generalversamm⸗ endet am letzten Hinterlegungstage um vüteftens mat Aol⸗ “ baenehhg ee 285 5200 ODꝑ versammlung hat in gesonderter Ab⸗ 3 Hheesveas. nn Den.ee öseswavee nhch s enr Zabern, den 3. März 1917. 8 haben ihre Mtien bei einem deutschen lung werden die Herren Aktionäre hiermtt 4½ Uhr Nachmittags. etn Aehen bei der Gejellschaft selbeh⸗ Peswor eeeceghg. eeke(en und d % zna gacg stimmung die Beschlußfassung der noena gen gtenasehass . . . . . . .. e. 8 Die Birektivn. Ratar oder bei der Cvermerz⸗Bamnk, ergebeast eingeladen. Die Altionäre sind auch zur Hinter⸗(bei der Ttuttgarter Zewerbekofse Win Deagicher klenb⸗ 1 758 640 durch die Gleichstellung der Aktien 8 “ 2 116 930 70 J. B. Robach Lübecrk, oder der Lübecker Privat⸗Bank, Tagecordaumg: 8 legung bei einem Rotar berechtigt. Wird d- bst drns. h haan i S ; Eö“ Peut. Lit. B’ mit den Aktien „Lit. A’ abzüglich Abschreibuggen. .6316 928 70 8 ““ Lübeck, bis spätestens den 26. März 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz hiervon Gebrauch gemacht, so muß die beenanhün un dart dss dnhe dh⸗ Snerelh IN n RNeicheschat. “ zenachteiligten Aktionäre, also der Inventurbestände an Portlandzement, Halbfabrikken—.. —- — 8 2 1927⁄ einschlietzlich in hintertegen. er Rechnung für das Geschäfte⸗ Hinterlegungsbescheinigung des Notart, B:E2 zu belassen. Im Falle der . ,. Ute, silien 11“ 287 8 Ser der Aktien „Lit. A“ m er⸗ Fabrikation und Reparatur notwendigen [96460! Nienertausitzer Bank R. eeeeenasageghde den 5. Mär 2) e 17a6. des Vorstands und Auf Artt 8 ———— F — bei einem Nolar ist gleich⸗ . 1“] olgen. atertalien und Ersatzstücken . . . . ..... 236 eie — 17. w 1 Auf⸗ en er ch sein müssen, spätestens ³ m. ser (väteftene — 72638 506 2) Aufhebung des bisher nicht Kontokorrentkonto: — Aktiengesellschaft, Cotthus. Lüsecker Schwefelsäure⸗ und Super⸗ sichtsrats. “ am zweiten Werttagr vor dem Taur süttie dieser -rvvve wyr-Jrwevng- eschlusses vom 14. März 1914 unker 44*“ 338 . e K — er and. G. Förtsch. . 8 “ 1 stüand der Getellschaft behuss Erlangung ““ 5 Per Gedue 50 000 Stück Aktien 30 000 000 Absatz III, Ziffer 2 2. damaligen „ Vesicherungtkoaio⸗ Varausbenahlte Berstcheranen 344 638,60 gge. vgng 1. 20. — 1917. Mittags 12 Uhr. = wird pünkilich 5 ½ Uhr seiner Stimmfante vorgelegt werden. schaft ein genauee Nummernverzeichnis Mesereetvvättt. . . . . . . . . . . . 6 000 000 8 Fazegordnung, wonach die Altien Effektenkonlo 8“ 1 085 592— geba 82 st — 88 — ¹Die Altionäre der Plauener B. U-⸗ ge der Geschftaberickt bst Abschluß wird Weisttwasstr —. L. im März 1917. Camttgart, den 2 Mani 182l⸗ vetere. *888253288235800Ezs eglh Frea- v „Lit. B’ in Vorzugsaktien umge⸗ Wechselkonto abzüglich Bankdiskont ““ gebäudes stattfindenden ordentlichen Gr⸗ Die Altionäre der Plauener Baumwo r Ge ne schluß wir Der Borstand. . S 8 CCCCCC111“ wandelt werden sollten. Kafsekonte⸗ züg an ““ 13 221 18 neralversammlung eingeladen. spinneret A. G. in Plauen in Liquidation den Herren Aktionären durch die Post zu Malkv. Müller. Wohnungobon⸗Akttengelellschaft. 8— 1. 11““ b Neben dem Beschlusse der General⸗ “ 1 3 89574 8 Tagesmraaung: werden hierdurch zu der auf Donner. gehen, auch liegt derselbe im Banklokale Der Vorsttzende des Aufsichtoruts: morkisatignbzuschlagsfonds . . . . „510 900, versammlung hat in gesonderter Ab. 1 778 641 45 1) Fntgegennahme des Geschäftsberichts tag, den 29. Wärz 1917, Vorm. ur Einsicht zwet Wochen lang vor der [68500] Leo von Better. eisibs ae mah §28 des Reichshvpotheken⸗ 3 395 242118484I stimmurg die Beschlußfassung der BPVor der Ge [Nach der Ge⸗ .““ 11 Uhr, im Sitzungssaale der Vogt. 1““ —— I Wir beehren uns, die verebrl. Aktionäre eee gemäß § eichshvpotheken-. “ durch die Rückgängigmachung des Be⸗ TE1.“ 2) PVorlage des Rechnungkabschlufses und ländtschen Bank in Plauen stattfindenden BFrankfurt a. M., den 1. März 1917. unserer Gesellschaft zu der am Freitag, 68455) Beranntmachung. 1 bb1256 21055 1 schlusses vom 14. März 1914 benach⸗ 1 g. w g. Beschlußfafsfung über die Gewinn⸗ Schlußgenerxalverfammlungeingeladen. Der Airfsichtosrat. Der Vorstand. den 23. Mürg 1917, Abends Die Aktionäre der Stendaler Kleinbahn⸗ TalesstengeteserrveD N——0o0000 13 58 telligten Aklionäne, also der Inhaber Aktienkapitalkonttoo:. . 3 000 000 — 3 000 000— verteilung. Tag 8 Wilbelm Pfeiffer, Georg Marx. 6 Uhr, im Palast⸗Potel zu Rheydt Aktiengesellschaft werden hiemit zu einer Penstonssondhreserve: der Aktien „Lit. B“ zu erfolgen. *“ 320 000 — 320 000 — 93) Erteilung der Entlastung an die 1) Vorlegung, ug und Rich⸗ Vorsitzender. Heinrich Eltz. sstattfindenden 44. ondentlichen eue⸗ auf Sonnabend, den 21. März 101 7. —8 Anleibeamortisationskonto: zur Rückzahlung neoch I Direktion und den Aufsichtsrat. tigsprechung des Schlußberichts und Phtlipp Detsner. ratversammlung ergebenft einzuladen. gevwer 82 Uhr, in — in Steudal anberaumten ordentlichen Ge⸗
1gee . . 6 6 3 760 086 50 1enee de nicht präsentierte ausgeloste Teilschuldverschreibungen 2 060 — 2 69— 40.₰ Aufsichttratswabl. der Schlußrechnung. 168483] Taasagda⸗ s — Kontokorrentkonto: Kreditores . . . . . . . .. 381 095 41 381 09541 Dietenigen Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ 2) Beschlußfassung über Aufbewahrung Kriegskreditbank Mün men 1) Bericht des Vorstandt über die Lage neralversammtung eingeladen.
der hinterlegten Aktien eirnzureichen.
Diszzip und Zinsreferve
Svarfonde von Beamten: ’ wesche die Behandlung, Verwertung 8 3 18e. aageleates Gut 237 609 5 und Bewertung des im § Sf g⸗ Reservefondskonto 1X4X.“ 300 000— 300 000— berechti ung auszuüben beabsichttgen, werden der Geschäftsbuͤcher und Verwendung des Geschäfts. Tagesordnung : 3 — e . 8 öö— Sat Hen⸗ bine 8 8 4 8 Fe. Dispositionsfondskonto..... 300 000°—- 300 000—- erfucht, ihre Aktien spätestens bis zum des Kassenrestbestandes. fptj 2 S.Aen Rechnungeprüfer. 1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗
Su C6G6 590 90 238 200 45 sellschaftzverttages bezeichneten Ge Fe- 8 1 v Aktien esellschaft ) nung 1
Piandess bedse hüesicht besindlich: 1 — 8 heimberfahrens regeln. Insbesondere 8ö . 100 000— 100 000 —† 20 März 1917 außer det den Kassen 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der 9 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Ge⸗ nung für das Geschäftsjahr 1915/116
4 ½ „ ige mit 115 7 est abit 8 672 600 unterliegen auch hiernach der Auf⸗ Dividendenkonto: unserer GBesenschaft in Cuttbhus, Eguidatoren von ihrer gesamten Ge. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zur winn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß⸗ Uund Genehmigung des Abschlusses. 88 hahlba 81300— hebung bez. Aenderung die Bestim. noch unerhobene Dividende .. — 1080— 1 080— Franlfurt a. C., Huben. Lübhben schäftsführung. Lellnahme an der am Minwoch. den fassung über die Bilanz und Er. der Gewinn. und Verkusteechnung
25 9049 8 mungen in §8 1, 2, 5 Absatz 2, § 12 4 % Vordividende pro 1916. ℳ 120 000,— I R. L., Sommerteld Ff.⸗C., Weiß. 4) Anzeige der Beendigung der Liqut⸗ 28. März 1917, Abends 6 Uhr, teilung der Entlastung fuͤr Vorstand vom 30. September 1916.
n 1 Absatz 2 und 3, 8 16 Absatz 2 und 3 2 % Suvperdividende pro 1916 „ 60 000,— — 180 000 — wasser O. 2. oder einem deutschen dation beim Registeramt und Antrag im Sitzungssaal des Gemeindekollegiums und Aufsichtgrat. 2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
—m‿ § 31 Absatz 3. b Anlethezinsenkonto: rückständige Zin ccoupons .— — 3 400 — Motar auf Löschung der Fima. . im Rathaus zu München statesindenden- 4) Wahl der Nechnungsprufer und Stell⸗ stand und den Aufsichtsrat für das
ausgefoste und zur einlösung noch nicht pr W 4) Erweitecung des bisherigen Talonsteuerrückstellungskonto . . . . . . . ... 30 000 — 30 000 — bet der Deutschen Bauk in Merliun. Die Ausuͤburg des Stimmrechts in der III. ordentlichen Generalversomm⸗— vertreter für das laufende Jahr. Geschäftsjahr 1915716. 1
— ene, ug 8” 898 Gegenssands des Unternehmens auf Tantiemekonto uu16. — — 21 426,79 b ei der DPeutschen Bauk Filiale Generalversammlung ist daron abhängig, lung unserer Gesellschaft einzuladen. Nach § 19 unserer Satzungen sind zur 3) Wahl von Mitglievern des Auf.
eats 1e10 h resb. 116 „ 89 hdie Herstellung von Impraͤgnierungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: I111n Dresden in Dresden, daß die Akiien mitidestens 3 Tage vor FTaperordmamnt Teitnahme an der Generalversammlung ölbete ghe veren de resp. 115 % rück⸗ “ „R BRsscooffen und sonstigen chemischen Pro⸗ Vorxt. . . .... 1 I bet der Deutschen Bank Fillale der Geueralversammlung — den Paß 1) Bericht des Vorstands und des Auf. nur 1icjentgen Aktionäre berechtigt, mesche, 4) Verschtedenes.
lahbldb. er.... 1 126 427,50% 417 837 027 ukt n sowie f. X“*“ 217 410, 341 006 09 Sn Leivzig in Letpztg⸗ derselben und den Hinterlegungstag sichttrats über die Berhältnifse der itre Teilnahme spatestens am zweiten Wegen Teilnahme an der Generalver⸗
— 1 H — 1006 bei dem Schlesischen Baukverein in nicht mitgerechnet — bei der Kasse der Geseulschaft und über die Ergebnisse Tage vor dem Tage der Gemeral⸗ eeeeeses auf 88,22 und 23 des Gese svertrags verwiesen.
Lwgaenakede gtionen im Verkehr 4 % 5 11 1 8 S — 1 Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗
EDEE11“A“X“ 1 226 300 5) Aufbebung bez. Abänderung der⸗ V 8 n üu Couponz und Divitenden, welche noch nicht jgen Lsesl öI 4 778 641 45] 4 778 641 45 bet dem Schlesischen Bankverein Bauk Aktiengesellschaft in Plauen —2) Feststellung der Bilanz und der Ge. lich angezeigt haben. “ Eivkötees prehtntiert snid 3 660 74607] 18xh neiche. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910 .AKliale Görlit in Gvrtit RHbinterlegt werden Die geseslche Er. mweem. und Berlusttechnung für des h-pde,cde 16. Januar 1917. rrichung der antlsah m Beü.sensee mn Kreditoren; urch Zeitablauf gegenstandslos ge — üüti zu hinterlegen. nnäͤchtigung der Aktlonäre zur Dinterlegung 8 Geschäftsjahr 191. Rh eydter Actien⸗Bau⸗ spätestens am deitten Tage vor der laut Kezitskertzpthuch.. . . —“ 78 376,85 orden sind, wie z. B. die Bestim⸗ Debet. 4₰ 162 Coftbus, den 3. März 1917. der Aktien bei einem Notar wird hier. 3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ — b Bau⸗ Generalversammlung det dem Vor⸗ Ie 88AE111“X*X&“ 412 ütung des ersten Aufsichtsrats, das Anleibezinsenkonto: Zinsen der Anleihe pro 1916 14 000,— e . * EEEEE11““ 8 b g 2*7 er’bgs
Komasaleriss asen und Tilgungsrate 11 rste Geschafte jahr 88 Cegegagfa des Anleihegmortisationgkonto: 3 % Aufgeld auf in 1916=8) Der Aufsichtörat. Plauener Zaummollsninneret 9—2 nheuiezis 92 eeer Stendal, den 24. Februar 1917. .“ 2121 692 deindensbenea. Frerza gaheim. —veeeose,8 9nat bubderscradangen 21299 I Antiengeseuswast in Plauen 8 Jenraenae anes gehtfet, Gegen⸗ Lebwald, Sberbürgermster, Stendaler x mungen usw., demzufolge insbesondere Effektenkonto: Kursbelluut 24 20 922 888 8.8¾ vX““ 5 Hüüse en seeehh .. . 171 891,82 ie Aufhebung 8 8891, 2, 18 Ab⸗ Reparaturenkonto 1“ 78 777 [68499] 1 M nns 2he. idt ö Generalver. [68478] Keinbahn⸗Aktiengesellschaft. ẽ eae 8 111u1“X“*“ 2 260 349,377. 432 000 69 atz 4 Satz 2, § 16 Absatz 2 und 3, Direkte Sieuern sowie Lasten der gesetzl. Arbeiter⸗ Mürttembergische Bankanstalt *“ .er ist jeder Aktionär ee vopß Zur ordentlichen Generalversamm⸗ Der Borsitzende des Aaffichtsrats: b 8 d ctig von Bismarck, Landrat.
5 18 Absatz 2, § 26 Satz 2, §§ 33 versicherung und Kriegsunterstüßungen ... . 1 115 408 J 5 1 (68446 Iklioe 472 638 500 97 d 34 1 5b Verß ümn . * vpormats Pflaum & Cie. [68446] Als Ausweis dient die Eintragung im lung der 3 P. he eesött ees 1 n EI** 10 867 97 in Ftmttgart. Norddeutsche Jute Spinneret und Aktienbuch, worüber den Aktionären Be⸗ Aniserhof-fotel-Aktiengesellschaft 168658]
6) Beschlußfassung über die Art der Verwalbtenahitetzrtkehis. . . . . .......... 88 235 18 — Verwertung der gleichberechtigt ge⸗ N85 521 58 Weberer in Hambueg. fis en zugeht. zu Elberfeld Zanerische Molldecken Fabrik
vordes ; . 58 Gemäß § 24 unserer Statuten laden Vlerunddreißigste ordentlsche Ge⸗ Rachen, den 2. März 1917. “ gs ℳ 8 ordenen 400 Aktien „Lit. B*. Bleibt Gewi 341 0 23 595 2 wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ Akti 1 —— w zig 1— 3 be 8 Dieselben sollen den 2 3 Bleibt nn ℳ 341 006,04 inkl. ℳ 123 595,9 mir 1 erer Ge⸗ neralversammlung der onäre am Kriegskreditbauk Münche werden die Herren Aktionäre auf Freitag, An de ets gsgh.. .... 16 377 492 96 3 G sollen ben Aktionären der dem Varjahre, weicher in betteiles ite In 1 staft etw, an der auf Frettag, den Dienetag. 27. Mnr; 191,72., Nach⸗ e. ch den 90. Aneg 1017. Bbemimecgs Bruhmühl Aktiengesellschaft dn vr obis .... 1 48 990 40 16 426 48277 6 esellsc zaf 8 einem Vorzugspreise An Tantiemekonto: Tantieme an Vorstand und 8 30. März, Vormittags 10 Uhr, im mittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Ge⸗ Der Vorstand. [11 h Uhr, in den Konferenzsaal des Kaiser. München. See vieböö 47 621 8 8. 710 ihres Nominalwertes an⸗ Beamte F “ 8 Sttzungssaal unseres Bankgebäudes, Gyvm⸗ bäude, Zimmer Nr. 37. Boehm. Kaufmann. bboofes zu Elberfeld, unter Hinwessung auff Die Herren Aktlonäre unserer Gefell⸗ Gefshens r .... 417 020 8 se Sg Merden. Soweit sie auf Dividendenkonto: 4 % Vordividende auf ℳ 3000000 nastumftraße 3 II, anberaumten 36. or⸗ Tagesordnung: Memxn § 15 ff. der Statuten der Gesellschaft hier⸗ schaft werden zu der am Bonnerstag. 8 e. zisrati RüRa “ -n † Ur nicht untergebracht Aktienkapital “ 1 120 000— deutlichen Generalversammlung teil- 1) Geschäftsbericht des Vorstands und [68497] mit ergebenst eingeladen. den 29. März 1917, Nachmittags vö. its Gratisikationen, einschließlich Reise⸗ 1 ; Loebe sie nach freiem Er⸗ Tantiemekonto: Tantieme laut Statut dem Auf⸗ annehmen. des Aufsichterats nebst Vorlage der Optische Werhke A.⸗G. Tagesordnung: 142 Uhr, im Sitzungssaale des Kal. B dtt..... 1 sichtsrats.⸗ EEEö sichtsrat .. . 1 9 741- 8 16“”“ Tagesordmung: N Btlanz. 1) Berichterstattung des Vorstands über Notariats München V, Karlsplaß 10/1, eric . 21 859 364 ,57 ihr 81g6, Hücch nicht unter 80 % Dividendenlonto: 2 % Superdivid. auf ℳ 3 000000 1. Genehmigung der Bilanz des Jahres 2) Bericht der Revisoren und Beantra. vrm. Carl Srhüttz & Ca., Cassel. den Vermögengstard und die Ver. stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ Ueberschuß. Dee Gegn nalwertes verkauft werden. Altienkapital 60 000 — 1916 und Entgegennahme des Ge. aung der 15 eerteilung an Vor. Wir laden hierdurch unsere Akttonäre hältnisse der Gesellschaft nebst dem verfammlung eingeladen. Sewersbessszag aag 1915. 171 651 32 U 8. feennest soll zur Deckung der Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue I spvhaͤitsberichts des Vorstando und des stand und Aussichtsrat. zur diesfäbrigen am Freitag den Bericht des Aufsichtsrats über die Tagesordnumg: Gemtrst he. h... . .. . 3 260 329,37 3432 000 89 . 5 hce und zu Abschreibungen Rechnung “ 139 579 250 341 006 04 Aufsichtsrais; Entlastung des Vor⸗ 3) a. Statutenmäßzge Wahl von zwet 30. März 1917, Vormittage 1 1 Uhr, Prüfung des Geschäftsberichts und der: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der 1 2 Aee B. Is vüerdeh⸗ sj eIqllqnzs und des Aufsichtsrats. Aufsichtsmitgliedern. in Cassel, Hotel Casseler Hof, statt⸗ Jahrezrechnung 1916 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ üIESe Beauftragung des Aufsichtsrats mit 18 990 627 62 II. Beschlußfaffung über die Verwendung b. Statutenmäßige Wahl der Re⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und der rechnung für 1916. — des Reingewinng. soren. sammlung ergebenst etn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
der Feszsetzung der Fassung der hier⸗ 6 b Gen vTa 1 171 651 32 ahasa dütcen aenderungen und Per Portrag aus 1915. ge 123 xas III. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts. Die Elntrittskarten zu dieser General⸗ Tegesorhnung: B2³ e1“ .19 719 74897 A11“ 219 der vollständigen Neu⸗ Betriebskonto . . . . . . . . . . 785 003 87 -9. * eeeewe w gess hee 8 hn q 250 000 V. Zu 9 6 Aön 8. „ Iihse 8 82 027776 Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ geagen Verzeigung der Aktien am 28. und nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Entlaftung 1978857 Aionat zan Nae at. 8 v“ — —Z— v fassungen der Generalversammlung ist 234. März d. J., Bormittags von für die Zeit vom 1. Januar bis 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 2 b 8s. 12 benä. welche be Generalversamm-. 990 62762 jeder Aktionär berechtigt, welcher sich 10—12 Uhr, 31. Dezember 1916. Die Herren Aktionäre, welche dieser Ge-⸗ 4) Aufsichtsratsersotzwahl. epots⸗-kenlegfbardfin ““ 32 297 50 ö und ihr Stimmrecht aus. 1b spätestens bis 26. März d. J. über in Hamburg im Bureau der Notare 2) Beschlußfassang über die Verwendung neralversammlung mit Stimgrrecht bei. 5) Auflösung eines Teils der Speztal⸗ eeqq1“*“ J Weas. Abens mallen, meleh Aktien oder die seinen Aktienbesitz gemäß § 22 der Sta⸗ Herren Dres. Bartels, von ow, des Reingewinns. wohnen wollen, haben ihre Aktien nebst referve durch Rückzahlung von ℳ 50, . e. . 8821919 622 928,65 Hescheinigung über die Hinterlegung von Se ba “ tuten auggewiesen hat. Remeé und Ratsen, Große Bäcker⸗ 3) 3 des Vorstands und Auf⸗ — E“ Sevaee — n v1n ber G gbesfünm 3 ichtsrats. ern 28. März ds. IJs., Abends Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Fekkta⸗, Laubast. und Kontokorrentzinsen. 1 583 230 90 ktien spätestens 5 Tage vor der Mit den Büchern in U’bereinstimmung gefunden, 1 8 Rnterlegungsstellen sind: straße 13, oder fsichts rats. in Stuttgart: unser Bankburean, in Berlin bei dem Bankhause Emil 4) Nluwahlen in den Aufsichtgrat. 9 Uhr, bei der Gesellschart in Elber⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche spätestens am dritten Werktoge
Deatant nts 82 Wechkek und unverzirsliche Schap Generalversammlung ber eln
e 46, 1 msllc 8 8 em deut⸗ Die Reviftonskom issan des megegegitsnen. 5 “ 168 38981 v der der esellschaftzkaffe 8 O. Degenkolb. Max 1 in Frankfurt a. M.: die Deutsche Gbeling. Jägerstraße 55, oder bei- Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ feld⸗g Geschäftslokal im Kuserhof, zu S Mbb 1111“¹“] 136 28875 stalt Art agtlüändischen Credit⸗An⸗ Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend 8 Bank, Fillale Frankfurt a. M., der Commertz⸗ und Diseontv⸗ lung sind alle Aktionère berechtigt, welche hinterlegen. Auch kann die Hinterlegung vor der anbermuamten Geueralher⸗ .“ 20,682 489,13 Nein 1 dr esgelen,chee üh. Falkes⸗ gejunden. b gg sowie Bank, Charlottenstraße 47, oder bet mindestens drei Tage vor der Ver⸗. der Aktien bei einem deutschen Notar sammlung bis 06 Uhr bentzs bei der Weasttm. den 11. Dezember 1916. G 1 s wanh. der Geueralver⸗ 8 Fric Seiffert, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. die Deutsche Vereinsbauk und der Bank des Berliner Kafsen⸗ sammlung ihre Aktien erfolgen. Gefellschaftskaßfe in Bruckmühl oder Ters Bargaud der Pe gischen B 8 vahn jihter Le n Uinerg .. Per Nachweis Den Herren Aktlonären unserer Gesellschaft keilen wir hierdurch ergebenst mit,(, deren Zwetganmstalten in Darm⸗ Vereins, Oberwallstraße 3/4, oder hei der Gesellschaft, Der Grschäftsbericht, die Bilanz und bei der Bauk fün Haudel und Ju⸗ d 8 8 Krtdh Setzen-Msnb. 8 Beeses ö ee daß 85 ven 88 d1eeeeäersenslang am heutigen Tage heschlossene Hividende ☛ 9n8 . t in GB 28 bei der n einem Rotar oder bei den Bank⸗ die v. 988 2g 1688 “ g —— Deeblana i veihente drs 1916 m. 8 vkxgvi ; 7 1 2. lur de eschäftsjahr 1916 gegen feru 9 benschelne 1 n Werlint die Deutsche Bank, erten⸗ echsel⸗Bank ufern! 1916 liegen vom 16 März ds. Jo. ab im entweder terlegen oder eine die Num⸗ asetus — ülans ⸗ Dividende 21. 1916 mit 7 % ℳ 42,— pro Aktie keer eesgHers i Pühfen der bie Nummern Nr. 4 sosort desen AFäesc. Ptsenseßlshe in Heilbronn: die — Rümeliu ausgegeben. Daselbft dnes von heate Gesstscher Bankverein, A.⸗ G., eeesghastkeae der Kasserhof⸗Aktien⸗Gesell⸗ mern der Aktien enthaltende Bescheintgung — Dvhthenberscheing Nr. 44 vom 35. März a. er. an edan 6n kt en egegcn muß. 8 bei der Geselschaftskasse in Oppeln, 1e“ & Cie., ab unser Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ Taßel, schaft zu Elberfeld zur Ginficht der Herren üder Hintersegung der Aktien bei einem D;Diee Dwichenvenscheine bitten wir auf der Rüͤckselte mit 8 . „ 1917. bei der Dreoduen Bank Fillale Breslan in Bresl außerdem färnrtliche IZweiganstalten und und Veclustkontb, Bilanz und Bericht der Witmsmaunn £Ꝙ Pkaut, Eassel, Aklionäre offen. deutschen Notar einreichen. Die hinter⸗ verfeber hemische Fabrik Dorfstadt bei der Presduer Baok in Berkin und ünht Fommanditen der Württembergistyen Repisoren erhältlich. Crebitverein e. B. m. b. H., Gassel, Glberfeld, den 3. . legten Aktien haben dis zum Schluß der
8 .
ld
bei der Nationalbank für Deut Z8Z1X“ Eerringbank. Hamburg, den 3. Maͤrz 1917. binterlegt haben. Die Katserhof⸗Hotel Gesellfchaft Generalversammlung hinterlegt zu bleiben, useenh N Bertw Stuttaart, den 3. März 191. 8 Der Vorstand. Feafsei, den d. Mrg 191F. 28 Flberfe Bruckmühl, den 3. März 19117.
Bia 1srr fepeassebas 2 1 Oppelner Portland⸗GementFahrtren vorm. F. . Grundmanu, 1G Ber Vorsitzende: Kaul la. H. Schaar. Carl Prapp. G. Adolf Becker, Versitzender. Frust Lucas. 1 G. Weiter. K. Baur.
3 ½⅞ % ige af pari rüͤckahlbar 3 ½ % ige al pat⸗ rlckzahlbar
4 sgs al pui redzabtbar .. . . 327 781 300—
89 8
„ 2. *. 2* 82 * *
Gewinne. aus 1915 ..