1917 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ses1590 2 Niederlassung ꝛc. von (Gingezabltes nbin 30 008 000.

dawmgꝛ⸗ rei Leipzi ier⸗ und —7 bril bvorm. Gustab Najort an Reservefondz .. e

Die bger gane br Crtg. ehra ns ah g 6 8— Kechtsanwälten. Zelegnrsen im Umtauf . 38 701 000,2

1eag, r nach 8e., ie, Semvac, Actiengesells 8 deeBeäässhssen düghs Sense Nerkindrich.

den 28 Ma⸗ 191 , Vormittags Die Aktionäre unsezer Gese hee. 12 2. 8—— Le 01eg, e0. St G 21 503 113,20 A nen Saa 3 . r im Gescha 88 ’1 8 ind 19 8⸗

he 28 906 das 1. dertses anh 4 RhsRazsdes ee Geugralversama⸗ 82 t. 8ee I 22 382 362,

3 6. 88 88 üg eaeüinlan esorbuung: Amtsgericht in Alsfeld zugelassenen 8 urevee ae 8 ahlar 11 ö

agesordnung: 2 löscht worden. 88 nüat Gef 1) Vorl des Geses und des Rrchmengsablföbafse⸗ far das anwälte ge r fälligen Wechsel d weit IUe 8 ¹) Sgghagnn” der se.s.aa, n⸗ . G Iaßr o e⸗ mit den bik Geklärangen Aufsichtsrats Alsfeld, den 26. Februar 1917. worden 57,2 59. sin eer begeben Ne ichganz enes. un fb ünig ic ven fsij hen S rtsanzefger.

tellung. berüher und Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungs⸗ Großh. Amtsgericht Alsfeld. Die Direrton. Berlin, Moaontag, den 5. Mürg

2) Casbeer⸗ schjuffes. 8 ““ und des 2) Füees der Entlastung an den Aufftchterat und den Vorstand der 1sheg. eewe pehee g88 ZIII vüestuüth h cctt.h ll Aufsichtsrats. esellschaft. er Rechtsan r. Gi 8 EooaaaaaTaaa““ 8 n 1 äääääääöööäöä666ö6Ö»6 2 4) vensehag Weier Mitzglieder des Auf⸗- 8 eee; üher die vorgeschlagene Hesgtilpas des Gewinns. in Cöpenick ist am 27. Februar 19 Der zuhalt teser in welcher die Betanntmacungen ausg den Hanpeis- Füterrechts⸗ Verems. Henogeasch m. Zeugea dac Maerneeere, den Seecteesdeeasceaeno- tsrat teUle er aust ““ Wahlen in den Aufsschtsrat. v der Liste der bei dem Amisgericht sn 1 Febrauchsmuster Konturstg amta dien kartf, and Jatrrlannetanntmackunge der Flsenbahnen 1”“ and. zuch inem desonderrn in ür 1“ 158 8 2eisis, den 3. Mätz 1 Copenic zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ 10) Verschi . 2 2 e Innr dcam Stlal

88 .we reees halt 6 Hene vleeenee. 18 nencsr zen 27. Februar 1917. Bekanntmachungen 34 &4 4. 1 H andelsregister für das Deutsche Reich. 0I 35.) b

2.1hai ben 28. gebruar 2, v Rezntglczes intsgerch 2089n fearxaseag 1 Kammgarnspinneret zu Leipziz. Q˖˖—V- b atiogale Mono⸗Gefsellschaft De8 Jaunteat. euneur gen für das Devriche Reich kann durch alle Pottanftatten, in Berlin Dag Zentrat Handeigregtstar sür das Dentsche Nerch —2 in. dem. hae. G. BusLufs Voget. 197 3. schen. Die Wesellschaft 3h e6r GWelbstatholer auch durch dis Kntaliche Irredition der Keichs, nb Ziaatsanzetgers. IW. 48. Fesegapreis betrgt 28 10 4 für —— Biertefjahr 2 Nummarn kof

Die Feie,s. htt iber, d48 Jatr . 8. 163482] 6,8990ga, veeeest. der Zu⸗ ban sich agfgelbst. Die Situbiger 2 Tirbeimt 8as 22. bezogen werden. rsgenverra besün den Nämm evicr veerwllenan Aehberurat 277 .

5 den 12. Mär 9 18 1916 sins 968 Mosag, den (ezgaäten die Herabsetzag des Cerand. Bieleseler Antien heseüschaft 8sEk. II Aamr LEE

v. J, ab bei der Allgemeinen Deutschen Infs Grund Fredit⸗Aastatf, hier, und auf unferem 8 FSeen defe hasstsenn alagz für mechanische Weherei. S1 5 Hn aas München, Jungfernkurmstraße hr. 9.

Kontor 82 entnehmen. vom 10. April 1915 erfolgt und ius Zu deram Sounabenb, eu 34. März 4 8 8 D. 25 6 8. f - 1 1 b 1 2 . t . 8 Düsseldorf, Hereebachstr. 6. GElektrische 68 . 91. D. 25 661. Jaferb. Demakt 4) Ert 1 Thorn. 3 2

84571 8 Handelzregister eingetragen ist, fordern 11 Uhr, im Saale des See K. Prre ee 8 67896] 1 u“ ül ga. 284 122.157 Füehns u. Sn., Demokt, geh. Näaurska, Konitz. 9 eilungeꝛi. BrüsennJ, wome 6 vir unsere Herren Aktionäre auf, ihre hauset des Vereins von 1795 (Ressounce) Durch Beschluß der Ge Penichafter vo vom h 32,a, 33. X 27,295. The Alles Electrie Selbftichkußschlot für Elsenbahnversonen⸗ Auf die hierunter angegebenen Segen⸗ bbs ungen mittels Faschinen. 100 2% 12.

82*

Edmund M er 88 ann Aktien zur Abstempelung beim Bankhaus bersetbe stattfindenden 53. orbentlichen [68359] 338. Februer [917 jst die Austöfung der (Die Ziffern lints bezeichnen die Klasse, Lamp Company Ltd., London; Verte. wauentüren 19. 8. 11. stände sind, den Nachgenannten Patente 0 3 Akti s . Wrgner . Co, Seibzig, Pis zua 5,Mai Seueralversemaung gerhen die Berren zsechisanwans e x veact g. 8 ce in Famg Razih, Acen. rerblagaä- Fintet dem Komma die Vhntmuns, Rote Aan. Shraßswre vn en 8,15 15. B. 80 285. Alfred A. Berse, erteikt, die in der Hatenrrolls die binter des 297 228. Alexzuder Irissen

tiengesells schaft. 19*7 Hezu⸗zschen. Fatesade 1.4 zu e . haim Lansgericht Ulm 21e Rechts eeep Famc⸗ . Ge⸗ Gruppe.) Maschtne zum Aufschneiden der Glasbirnen Kriftianta. Normegen; Vertr.: G. Döllser, 1272 vn Teven Nummern er⸗ Qufseldorf, Nranderstr. 12. Auno emner 1

Die ordentliche , diesemn Tate nicht eingere d, werden beit des § 30 und unter Hinweis auf die ¹ a d gftung in 1 ewesrischer Glüͤhlampenn 16 8 18. Moax Seiter u. Eich Maemsche, Vat. balten habem Das deigefüütt Datum 7 ner

88 anwälte heute gelhscht worden. Befe . Schöneberg beschloffen. S 0) Anmeldungen. 388 a, 22. A. 24 465. Aklt. G s. Brown, Anwälte, Berlin SW. 61. Seldft⸗ bezeichnet den Beginn der Dauer des enensan penn I 9.—

lung der Altiondfe fhdet üm Preitat, für kraftlog erklärt. 88 31 und 32 unseres Statuts hiermit den 80 Mür 112, Sücheg saunbf Untersederstedt, den 51. Januar 1917. ergebenst eingsladen. Uim, den 28. Februar 1917. Glämbiger der Geseflschaft werden auf⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben Wovert &. Cie⸗, Baden, Sewet Vertr., sperrender Spannbebel für Riemenzeug Hatentst Am Schlaß, ist zadesmal- das sichen Fahrzangen. 28.. . I 18,9081 k 8

111 Landgericht. fordert, sich bei derfeld e 28 8 in den Gech fteräumen de ellschaft, Mosaikplalten- und Tagegzordnung: K. Württ. gesor erseiben m melden. die Nachgenannten an dem Robert Boveri, Mannhem., Fäterthal. z. B. von Schne schuher. 7. 10. 15. Nor⸗ Atenzeichen angegeben. 20t 3. 2297 315. n. * Berlinerstr. 167 8, statt. ctt 1 8 Untermi 5t Verlae der Bilam Berlin⸗Schöneberg, den 1. März1917. Tage die Erteikung eines 4.,27122— nach⸗ Retarvier⸗ und nnagraxporat für Förder⸗ wegen 14. 10. 14. Nr. 297 241 bis 297 330. wriler, Bern n T5 Tagesordpuug: Chumoltewerke ntermieverste en der Gewinn⸗ und, Vertustrech⸗ 16g380) Die Föegae gpfuͤcht. Der Gegenstand der Anmeldung moschtnen. 18. 8. 13. 80 b. 25. A. 27 080. Wilhekm Ol-1 b. 1. 299 277. Maichene baus Anftalt, nann, Sturigant, 2089,88 ge9 emml Pes Bericht hes Varstan 88% Uber die Aktirugesellschaft. vpro 1916, Beschlußfassung über’: Die Eintragung des Rechtsanwalts Kurt Dr. Morgenroth. Sophi e Hülsberg. ul ist einstweilen gegen 1ee ese Benutzung 35a, 22. A. 28 783. Allgemeine Elektri⸗ chewokv, Coowig i Anh. Verfahren zur Humbolt, Cöln Kalk. Cietrrom gnerischer für Tage und Nachtsetriet; 29. 4. 15. 29⸗ dh. Geschefts und Vorlegung U. Faefa- die Genehmigung Fegälben über die Noell in der Rechtsanwaltsliste des K. geschützt. ciits⸗ Gesellschatt, Berlin. Elnrichtung Herftellung von K neeinen aus Füll. Naß⸗Scheider, bet dem d. 8. magnvtische (G. 42 v der Bikanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ve . des Reingewinns und Landgerichts Würzhurg wurde heute wegen 166027] 8 9, 23. E. 20 825. Peter Ewerhard, zur elektromagnettscken Sperrung des und afphaltartiger Bindemafse. Gat durch mehrere tenits mige, mu Wasser 120 ½, 11. 297 ,3300 Erfenbohnfiznals Baue⸗ rechnung. und des Gercha igberichts [68454] 1 über die Erteilung der Entlastung Aufgabe der Zulassung gelöscht. 2 Die Max Pelikan, e.enngen mit . Marbach a. D., Nieder⸗Oesterr. u. Tohann teverhebels von Förvermoteren⸗ 11 2. 15. 50.60 15b. 3 beriefrlte Magnetschn den auggetragen anstalt ees Füd l & Ch. N. , Braun⸗⸗ das verftossene Heschaffsjahr somie Mürltembergig sche Vereiusbauk 8es Vorstands und des Aufsichtsrals.] ürzbꝛarg, den 1. März 1917. beschräukter Haftung, Emben. ist Baumann. Stattersdorf b. St. Pölten; Z5b, 8. B. 81,637. Avolf Bleichert 80 c. 13. R. 41068. Conftant Roftenne, wird. 9. 5. 16. M. 59,054. saaweig. Autschnetovarer Wechs anttseb ericht des Asffichterals, in Stuttgart. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Der K. Landgerichtspräsident: Zapf. aufgelöst. 8 die Gkänbiger werden auf⸗ h Be tr. J. Abttz u. F. Reinbold, Pat⸗ & Co, Leipfig⸗Gohlia. Schaitetreichtung xellas, Belg.; Vertt.: J. lantz, Pat. Za. 4. 297 276. Fa. 2. Witthaus, intt Sperrung 1 ve beiden Enodlagen. Punkt 2. Beschlitzastung über die Ge⸗ . Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz gefordert, sich zu melden. Anmüälte, Berlin SW. 11. Strähngarn für Kianuantriebe or dgl. 12. 5. 16. Anm., Trier. G.scbesten bei welchem der Berlin. Kragenstütze für ung stärkte Steb⸗ 20. 77. 15b5 (†. 22 1 nn EeTöE1 Die dieszcbzig, veserssarewaß⸗ Se.le ee ta m neacseHcvdaHsswnxveeeaeees.Hexe Sternm, Februar 1917. Mritericher maichine⸗ 5 12. 14. Oester. 38 3. St. 19023. Sterhan. Fröblich Forwärm⸗ Lnde Brernüchacht. von einander umiegekragen. 90 7. 1b. W 46 710. ot, 9. 297 2300. emeine Elaktricte⸗ 8 5 mtlastung des alghtanbt und ordentliche Generalversammlzug der liegen vom 15. März ab in unserem n. A Joseph Dobrachowski, Stettin, reich 6, 12. 13. & Klüpfel, Scharlev, Schlesf. Verfahren gerrennt sind. 13. 7. 14. Ia, 13 297 ,277. Bally Verth u. Wanda⸗ fans⸗Heselliccoft, Berlin. Streck mcholter asfichtzrats end Fesittellung der Ge⸗ r, S der Württenbergischen Vereins⸗ Kontor zur Einsicht der Herren Aktionäree— Georg Stenger, Steftin, Gr. Oder⸗ 1e. 2. S. 45 940 Stemeng⸗Schucktrt: zur Ausfütterung von vlinorischen, ovalen 2.m., 26. F. 29 32500 Emmericher saum. Dreeden, eindenauftr. 10. Ftorsett, ür Freitettungen, insbesondere för Iber⸗ 8 winnverkellung⸗ 3 bänk findet am Freitag. den 39. Mürz offen. 9) Bankausweist. straße 5, Liqutdatoren. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Be lin. dder rismatisczer 6lkärpern. insbesondere e Uhinenfabrtk & Eisengießerei G. m. Marder o dal. 9. 11. 1b. W. 13 253. lüttaegan elektrischer Bahnen. 17. 66.166. Pügi⸗ 3 Wahl 8 1 Aufsichter 1 Na gs 8 Uhr, in Stutt⸗ Bielefeld, den 2. März 1917. bg Ausftrömer für hochgespannte Elektrtzität, von Gefäß n mit festem Boden, mtt von b. Rh. Vorrichtung zum 4 9, 17. 297 313. Jofer Reiser, München, M. 28 196. Die 52* eminn. und Penas. gart im Sitzunge der Wärttembergi⸗ 8 Der Mufftchtsrat. [68424] ochensberieh 8 [67358] insbesondere zur Reintgung von Gajen. parallelen Seiten begrenzten Shethn aus Rötte oder Trecküuen von körnigen Li dwormflr 112 Sanouhrartig wirkender 201 1 27. 297 2811 Stemena⸗ Schuckert 8 eSrgne der b ni⸗ des Porsinde,. und schen Vereinsban? satt 1 Dtto Delius, Vorsitzender. gg Laut Verfügung des Herrn Reichs. M 44 10. 16. Gotz oder anderen Stoffen. 15. 100 13. Stoffen. 16..4 14. Zeitschatter für Gasleitungen. 7. 5. 14. „Werke e m b ., emenostaat b. Berlin. 88 venex, 2 pom I6. Mär, Zu derselben werden die Aktionäre ge⸗ . p kanzlers wird das sich in Peutschland be. h 191, 16. C. 26 225. Chemtsche Fabrik 39, , 12. K. 60 524. Fritz Kempter, 86 &: 24. E 20 331. Ekfätsische Ma⸗ R*. 40 550. Anordnurg zur beee dee Schleuderneh 19 Lens An 85 88 in den mäß § 25 82 Statuten . eeeasssnthenenbnenüabennsadbandHxn e i 8 a n ndliche Vermögen der Meeegno Ltv., (Grieebeim⸗Elektron, Frankfurt a M. Sturtagart, Heinestr. 10. Verfabren zur schtnenban, Wefellschoft Mülhausen i. Els. £ v, 265. 297 242. Wilbeler Fritz Karl von in Reihe vesch ieten Mechsernrom⸗ 8 n 1e *5 kempelhof, Berliner⸗ 1) G.8 agse Sen b eercttbttbtan et gtautn vom 28. Fehruar 1917. Liverpool, liquidiert. Glänbiger und Berrahren zur elektrotrtischen Herstellung mechanischen Trennung von Gummi und Vorrichtung zum Fstholten der Schuß. Paetow, Hame urg, Weigftr⸗ 25, lsst⸗ Bahnmororven. 28. 10h. G. 40 t 81l. straße vein * n erdenilich ) S gsgegh ahme üachageaass 9 2 21 Schuldner werden erfucht, sich zu melden. uh von Kallumperborat 12 7. 16. Gewebefafer aus (SGummtabfällen mit Ge⸗ fadenenden für Webnüble mit selbit⸗ färige Leschvorrichtung für Dochilimpen. 2.. . 31. 297 228 Naatrt voze Vennyote * 7 vnen 1 6 . Plichen S”n defnsns nen LSeeea se ete 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 1) Mlet gege se estand C. Der Lignidator 15 d, 15. W. 47,524. Wintler. Fallert eveetnlagen. 1776 1b. tätigem Spulenwechsel. 14. 4. 14. 2. 2.½ 180. P 34 560. schap de Nederlandiche Thermo Tellphyvon Bene 1egnnh Peen. E süe Wrnf. zens anthie der Bilanz des Jahres eea⸗. 7 8 kursfäh deut⸗ des —— Ver⸗ 8 (Cle⸗, e hen Sean A2c. 28₰ X 29787. 87 b. 60 8— 45 ee Fritz Sänger, 7 a, 17. 297 eg; Otto Zebel, Dleden⸗ MNaatichappp, Unecht, Holland; Vertiran af in G b schen v und an eceano MWertr.: B. Peterfen, Pat.⸗Anw., Berlin kauf, Bremen, Langenstr 139/⁄120 An⸗ Heidelberg, Bergheimerstr. 127. Nagel⸗ bofen⸗St. Franz. Vorrichtung zum Kanten] Ql. Steasder topf Pipl. Ing We vor der Seles 1- Aktien dei 2) vaaetana des Vorstands und des schaftsgeno ssenschaf en. b Gold in * oder Liverpool. FI. Bodenaugkegevotrichtung. 9.2.16. zetgevorrichtung für Tlefenmeffer 26 4. 16 gradmacher mit zwei Platten, zwischen von Walzftähen 195 10. 15. Z3 99799 Pat.⸗Anwälte, Werkih Svw. g.

Füseüeaene Fanesraseieet.ee naclaeeaanan

5 91 g à 5 8 2 aeh 8 22 8 3) . tgfa sang über die Verwendung Am Mo den 12. Märg, dag Kilogkamm fein zu F Berlin C. 2, Burgstr. 2. 12JSq, 111 H. 67* 593. Dr:. „Ing. Stller, Weilbung a. de Lahn.⸗ Rechenmatchtne mit gewalt 4. 9 16. 1 b. Cbemnitz. Drahtziehtrommel. 24 661858 für 1.—ee Wuphonc- 93 2. 155. Der Voerlgeibe: 4) Wahl von Mitalie des Aufsich Rachtnna05. ühr, findet in der 2784 berechnet) . 2 542 919 000 —— Cokn, Kleine Neugasse 10. Mittels etbsttätiger Stellenverichisbung bei Di. 2 N. 16311. N. 592.

Lonis . 28 eens 8 on Mitgliedern des uffichts⸗ S —— Justigralg N. barunter Gold 2 527 315 000 [68210] Schweisarbe it herzusteller des Schlangen⸗ision; Zuf. . Pat 277 829. 7. 9. 14. 2) Zur ncknahme fFr. 83 297,278. Fr. Ewers & Cor In⸗ Su. 3t. 297 247. NMüamlooze Vennoot.

ou ann, Kol. Kommerzienrat. Z9ns S. Mardezsteig zu Weimar unsere 88 vrbeut⸗ Zestand an Reichtz⸗ und Gebersdorfer Kohlenmerke dopreltohr für Wärmeaustauschzwecke. A25c. 33. B. 81 290. Ernst Christian von Anmeldungen. haber Akt. Ger. für Cartonnagenindustrie. wap de Ned rondsche The rmo⸗Til phaaxm

88443] 1 der Ge 8 n negs den Vülchtußsaungen liche es eneralbessaummlung stali, wonu Zarlehenäkazsenscheinen 342 576 000 E. m. b. H. zu Artebel. 11* 11. 14. aumann, Hohenzolernftr. 93, u. Satomon 3 Fübeck. Seibsttättge Beuchließeinrichtung Maatschapps. Ulircht. Oouand: Vertrts 1 er . dexsgesm ang ist jeber Attionär die (geu⸗ vnen berbu 26. bön Lngresen eeeaaas Bestand an Roten an⸗ Die Gesellschaft Geberadorfer Kohlen⸗ 20 1, 24. M. 46 916. e Kachvweckt Illstattstr. 4. München. Schutz. a. Die folgende Anmeldung ist von den her Dosenver chließmaschinen. 19. 61 15. . Stedenwof t, Hipr eg. üt ete...

Dwminger ee 8 28. sgn testans mit Ab⸗ 8 derer Banken 2 477 000 werte mit beschränkter Haftung mit dem uh leccie Comp etd., London; 18 die Fegeeen von Maͤh⸗ ees E. 21 8122. .“ E“ Bertta SW 6, 8b; aufbug

8 8 8 eüerrn Lalso r 8 ge März 8. Fans 1- Woeehe 88 und pü⸗ 888 u. treten, und werden Gläubiger htermit 88 Berkim S g1. 11“ awe, 12 N 57* 5 ½. Pnan Knöpfel. sge⸗ Naaclech; der Udweuberung ber ee. Wthieper r23 Verfrchteir zur gemeittamen

LTorgh bach im Tannus. bes e seine Aklien beil tungöhert cht. Reschsschatzanweisungen 8 984 825 000 aufgeforderz, ihre Anspruche bei dem! 5 t mehrere Errpden von Meh phasem mocher, Wien, Praterstr. 25 A; Vertr.: inemarographen mit mehteren, um ine Hersertaüng vde hien⸗wäuadigen Gemmt. z99., untetetnander leitenn verhundenem

Die Akzionäre unserer Besellschait werden bers * I een v er bei 2) Genehmigung der Vorlagen. Be⸗ stand an Lomhard⸗ unterzeichneten Liauidatoer geltend zu l(atnm ferrn. 13.9 95. N. St. Amertka 18. A. 8. Maäller, Pat. e. Berlin hememsame Achfe ngebrachtens und Gommi Ersütz Waren. 29 2. 16 we 2111315. N15 Gem biermit zur 20. ees an meie 8 eeeees 825 er Statuten 3 Entlastung sür⸗ Vorstand und Auf⸗ forberungen 13 047 000 machen. 1 6b R. 14. 8 SW 61. Rrennfe offpumpe für Ver⸗ Aushleschelemerkan 22. 58 16. K 61 917. 21 6 27 285. Seet rank, Frank. versammlung auf Sx et nard hiaterlegt hat: sichtsrat. 86 estand an Effekten 111 454 000 Der Liauidatort W. Lambrecht, 29, 60 A. 28 548. Akkienagesellichoft drennunssklaftmaschinen mit stoßweiser b. Wegen Nichtzahlun 1Sheen vor der Er⸗„1e, 22. 297 260 Grüneweld'’s Re⸗ funt a. M. tertr hofweg 59 Schur. 27. Mürz 1917. es aann⸗ kaas ürcempergische Vereinsbaut in 4) Zeschäftliche⸗ Mitteilungen. Zestand an sonstigen Berlin W. 10, Matthätkinchstraße 17. Mirx. & Grnesft Tekephon⸗ und Tete⸗ Einlettung der Hruckbertode. 23. 2 14. seikung g entrichtenden Gebühr gelten fol⸗istrator Co., Hannvver Schnelhifter; dcrichtung zur Berhinberung eineg iche. 4 Uhr, im Burean desz Herrn Deb. 2 seget. deren Deps. —Nebra, den 26. Jebruar 1917. Miiven .. .. 996 511 000 ———— graphon⸗Werk!, Berlin⸗Sceöneterg E'n⸗ Geverreich 23. 2. 18 . 1. 8. 13. gende Anmeldungen als zurückgenommen. Zun ; Pat 598,576. 225.15. G. 42 870 set gen Abschtusfts biehterer erusvreche eegh 8 Dr. uch⸗ de Baup in Frank⸗ n 1 2 oumanditen, Fiehvaer gesturusgeugsjen chaft Vasstva. [68215] richteng zum Gleichftellen von Laufwerken, arc. 16. W. 45 587. Guftav Erie 121. &. 21 4 Verfadren 2 gg 12e 47 297 274. Mer Emmerich, Ksel, nedenstellen g enee geeinsome Fernsplech. art 8. M. Rahmhofftraße 2, eigebenst 2 lbes K. See. 6. G. m. b. H. 8) Grunblapitaa 180 000 000 Die „Flexilis⸗Werke. Spezial⸗ die vorzuggeetfe um vahlwetsen Anruf Werde, Linkzping, Schwedenz Vertt⸗. Dr. knrzerung von Stetafal, 10, 8 Holstenstt. 82. Vorrichtang, zum Zer [etkung. 3. 9. 188 8 8 204. ciacelazen. 28 8e Frankfurt Her u eesned. 9% Resewvefonds . .. . 885 471 000 Tiegelstahlgiesterei, Gesellschaft mit von as goemet samen Lettungen llegenden „d Fiedrich. Pit. Anw., Berlin She 46. 12i. „Se 585705 kleinern und innfgen Vermischen einer 22 e, 59. 297 298. Paul Mever agegorbaung: Ie Zweigaustalten. A. Schulze. RNu 8. 8. Rosenbha hn 10 setrag der umsaufenden beschrüntter Haftungt in Berlin⸗ Nebenstellen Bpr- werden; Zusf. z. Anm. Arems⸗ und 111““ für Wellen. Eineichtung zum igE xi. von Kali⸗ und pper mehreter Flüͤrstgkeiren over verflässigtee kt. Gef., Berlin. Eeporrichtuvg für⸗ S8ns VBo Fands und des Auf⸗ a —₰ Bank 81⸗ Frantfurt 1 vee enegeh 8 107 162 000 Tempeihof ist aufgelöst. Dse Gläu⸗ A. 27 522 6. 4. 16. 18 7. 14. Schweren 18. 7. 18. anderen 8 Salien. B u“ Seoffe⸗ 25. 6 12. G. 18,185. Selbstausschalter, insbesoadere in Hoch⸗ 8 nehst Vorlage der Büanz 2+ 8 6. 8 167883] Bilang per 1916. 11) Som stige täglich fällig e biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Ia 60. 2. 45 432. Siemens & SOec, 5. A. 28077. Aüha Chalmerz 166,. A. 27033. Werfatren zur Ver. 131, 1. 297 278. Basische Ahilte & spannur gsretzen 16. 18 15. M. 57, 511. somie Uer Fasen⸗ und Valust⸗ Rhet s 68 8 Beclin, 11“ Verbindit keiten . 4 076 591 000 sich bei ihr zu melden. sfe Akt. Gef, Siemenaftadt b. Fene Meaufzetursng Compavp, Milwankee, beyserung der⸗ Strenfätigkett von Kalk. Sode⸗Fabrik, Eoöpmigshafen a. b. Ner. 22 c. 61 297 299 Whe. Paul Meyet - für 1916. bena s⸗ reditbauf in Mann⸗ 8 Aktiva. „ℳ [12) Sonstige afsäva . . 544 585 000 Berlin⸗Tempeihof, den 5. März 1917. Snen stungganordnung. ir Verrsprech und Wesconfin, N. St. 1. Wertr. E Petz. c Hoß 88“ 8 faßren zur Herst⸗llang ven Waßserstoff; An.⸗Ges., Berlin, Schmsthotz sch ueg gergen 2) Antrage des Agksichtarats über Ver⸗ Pebhitgss. . . . . . 388 828 8 Berlin, den 2. März 1917. 1 Der Liguidator: Segnalantagen mit mehrerrn aa 8 Pat. Anw., Berlin SW. 68 M. abhifhrpen 16 A) 27,056 Verfahren ium Düngen Zuf. 3.- Pat. 292 615. 11,19 14. B. 78324. li berspannangen ing elFirischen ocsn

wendung des winns. nühzeluische -Jhsleeh. Filiale Kassakonto. .. 3 679 Reichsbat Nlexander Freund. Doerellestungll genden Statkonen 15.6.16. 1 um Z'rkleinern von Erze u. del. F 50.1b6 pan Soat ut mit Karkgickftsff. 20 3. 16. 1812, 1. 297 311. Fa. Carl Still Rech mit im Hauptromt liegeszen Deossel⸗ 3) Erteilung der Entlastung für Vorstand denag g 8 Ferhe. 1 en 8 792 708 52 He —— 21. 2. 67. . S159. Augemrin⸗ Elt. 52, 35. R. 38 878 Rerce Shoe Ma - K. 62,277. Fafernzteckrer und singbaufen, Wetzt Verfahren zu⸗ Ver⸗ ein ichtungen 8889 14 M. 57087 scchts nsche Ban ale uchen S;. —— Schmiediche. Korn. Marvon⸗ [67879] trirt äts⸗ Gesellscaft Berlin. Einricht nga chmery Companv; Boston, V. St. A; ckner. 19. 10. 16. arbeitung von Gaawasser auf verdichten 821e 15. 297 22 8. Otto Tiras Blärby,

und Aussichtsrat. 1 4) Wablen zum Aussichtgrat. Uuch 82 8’ . Fvv.. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Sanatorien auf Madeira Borberei⸗ zur drabrlofen Ubermt⸗ bheg P Zelchen, Verm. E. Nettz, Pat.⸗Anwe., Berlin 29 9. K 25,2. Morrichtung zumf Fht⸗ mmoriakmasser 17 12 14. St. 20 21 5h./ Kueapeft; Verfer. lt Spriagmann un⸗

Frantfürt a. M., den 28. gebruar etn2sn. den 3. März 8b 1 Korr.⸗Kto.) 275 783'⸗ 88 tungs 5ö— mit beschrüntter; Tönen. z68. Anm SW. 68. 54 elfteppftichnähmalchtne. ofermp rbehandelze r Pflanzenftengel (MNess l 120, 16 297 243. Dr. Isaak Abetts, Hrs⸗, Pot.-Anwtüs. Berlin SW. 61. Fregen ussi⸗ ht. 3 eserhefondglonto 18sg ahä⸗ 14 050 % Buheiies. Hastung zu Geulin. A. 27,388. 5. 6. 16. en Amertka 24. 9. 13. N. Amerita 25. 9 12. 7 gel) müttel⸗ densgs 198 10, 16. Aern, Schwerz, u. Frau r. Stephont: Finrichtueg ang bechfelttemablern nach Der eiffer, Vor zen⸗ er. ankkonto. 70 000 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 50 6 dib Sge, 2. K. 60 536. Blockmilch Patent⸗ U. 5560. elfsbeluftigungayer. Lcchtenftetne: Kosenblat, Berlin, Cuxhavener⸗ Ferractsschem Prinppe zum Aus letch der

78

31

5 Genossenguteillkonto .. 19 825— äs samml 8 2, 68. A. 26 b12. Allgemetne Erek! v. wertungs⸗ Ges. m. b. ., Hamburg⸗ nuerorg dettetend aus emer ekaßtzschen Vertr-; F. ephant⸗ M.

[68452 5449] Genosengfhükgntse . 3 688 90 [68403] ncsesbe. umlung vom 17. Mai 1907 ist oben 212 2, 68 A. 28 512 Allgemetne ek. berwertungs⸗Gef. m d., Hamburg taße 18; Vertt. Frau De. Stephan neeeegben mit stetgender Belaßtung. 71 62

der eec ech hinter! sat bn. Aussichtsratg. [67655] Einladung. 1üefehase Münzen, Direktor JFamss Birnholz, Schwetz 30. 6. 1b. 12m, 9. J. 17038. Erwin Jahn, deren der krumme Nagel durch Hebel⸗ g. 4. 297 302. Walther achen. Grüna“ gung freistevender högentorunger H pleutre

817.

Innuslpz bezeichnete Gesellschaft aufagelöst und der trieitäts Gesellschart, Berlin. Abgesttmmtes Vertahren zur Herstellung einer haltbaren Lauffl che, oberbolb. geren zu erhr ende gich enstetn⸗Roser biot⸗ Berlin, Caxhapener 16. 15. 78 846

Be2 berren tose veerrg esels ursche Industriewerle A.⸗G. Kriegssteuerkonto „. 6 527 82 Bücherrevisor Gottfried Wilhelm Hase Emsvraagesoftem für eitttncge Schwin⸗ fetthattigen Trock’nmtlch. 10. 4. 15. Gegenftande angebracht sind. 20. 71.146 straße 18. Verfahren zur Parstell ng 1n 40. 2 329 Dr. Cael Prenzen; werden bierdurch zu ittwo Ludwigshafen g;/ My. Gewinn⸗ u. Verlusikonto 13 740 9 s i s ch en B a unn 29 Berlin zum Liquldator bestellt worden. gungem 29. 10. 14. V. St. Amerika Schwetz 12 6. 14. Das Hatum bedentet den Tag der Be⸗ eines brombartigen Derivates des Saltzyl⸗ Chen⸗R aunsfeld! Luchtkörper. 23.5 15. , b i an c va. Die Ak 402 50818: ³½ Dresden Hase ist verstorben, und durch die Gesell⸗ A 29. 10. n Sec., 5. St. 19 982. Pr. Olte G. kanntmachung der Aameldung im Reschs. szare p⸗amtvphenylesters; Zus. 3. Püt 29 986 11½ Uhr, in ben Geschäftsräumen der 880 2 A. isasss unserer 8 aft Verteil . 8 5 8 scafterversam ung vom 10. Oktober 2Lc. 9 A. 28 002. Dipl.⸗Ing. Aage Srrecker, Darmstadt, Olbrichwen 6. Vor⸗ anzetger. Die Wirkungen des einfeweiligen 291 878. 30 12. 15. 2 43 740. ‚2If. 60. 297 249. BVernbard Regge⸗ Fiema tattfindenden rdeutlichen Ge⸗ 24. Ihs 88191 z8n nmM. stag. en heecs ung r. dügram a. 4 am 28. Feßrnar 4012. 1916 sst der Unterzeichnete zum Aohibator d brbhe Annelb) Hellerug h Krpenbogen, ricktung zum gteichmäßigen Vorwärts. Schutzes gelten als nicht eingetteten. 12 , 38 297 261, R. Wedekind & Co. Berlin, Orastenstr. 66 E. ekttische Taschen⸗ neralpersammlung ergebenst eingeladen. im E veehes, b aüc fts 6 1 hr, Aledena 0,62 an den ktibg. ernannt worden. anem.; Vertr. J. P. Schmiot u. O. bewegen d ker Stoffbahnen von Stoffbahn⸗ 8 Nerfa ungen. m. b. H, Uertingen. Nerfahren zur Dar- samre. 12. 2. 1h. R. 42878.

3 Taͤgeserdunng: Lubrsh sunß wacgrhef üs 1 sen Bank in Erte er vier 374,06 seheeseserne. Geld 229% 841.— Aus den Akten läßt sich nicht Schmidt, Pat⸗Anwält?, Berum SW 68. gen in Querschnetdern 2. 7. 14. 3 riagunge stellung per. Benzovlerivate von 8-Orye, In g. 13. 2973 18. Rudolf Kroll, Ennet⸗

) Vorlegugg des Ge⸗ chäfkaberichis, des Er stattfindenden orbent⸗ * 1,9 sung an den Reserve- 9n 470,— stellen, ob der frühere Lquidator 85 Mordnung, zur Verhötung, des Nierer⸗ 57a, 8 D. 29 361. The Dover Strertt Aut die nochftehend bezetchneten, im bzw . 8. Pi. und g. lyoxhanthrachinonmen baden, Schweiz; Nerirtt Wötzen uer Char⸗

Jah reabschlusses sowle der Gewinn⸗ eesee 4 9. erlammluna hiermit Hivsend: auf 7 58,66] Roten 1 deutscher die nach § 65 Abj. 2. G. m. b. SeGeies lasfers von Bögeln auf Hochfpannungafret⸗ Studtog Limtted, London; Vertt.: Pat.⸗ Reichkanzeiger an dem angegebenen Tage 9 32 15 W S8en ortenbarg, Kammtnerskt. 8 W chfel.

5ndb ZZeee 1916 erg Ag g dnun .; feh 28 widengen⸗ Banken. . .* 6 086 410,— vorgeschriebene Aufforderung an die l Jlemungen 17.4.16. Dänemark 17. 4. 1b.]Anwälte K.. . Ing. H. Camtmer, Berlin bekannt gemachten Anmeldungen ist ein [1322, 7 297 279. Ftaaz Krsvertn Däaren, omwpleichtichker mit sch vin ender, stiom⸗

und Beschlußfassung 1 egor berechtigte Anteile Sonstige Kassenbestände 1 495 705,— Gläubiger erlassen hat. 8 ich dies 2Dec, 200 T. 29844. Albert Edgar W. 66, Dipt.⸗Ing K. Wentzel, Frank. Patent versagt. Hie Wirkungen des einft⸗ Rbld? Steitröhre kessel mit einem oderrühren er Bandfeber. 88 90 7l KI61 184

2) Eeese ug des Vorstands und des D) Ergeagehe des Scchigagtoeaan pro Anleil. . . .. ren 90 We se kaae 5 26 86 164,— nachbole, fordere ich d iger der Lanner, Stretford; u. Ernest Alexander furt a⸗ M. Vorrichtung zur Nasgaleichun gwetligen Schutzes geften als nicht ein mehreren zbrindrischen Ober⸗ und Unter⸗ 21g. 15. 297 ,317. Fa⸗ G. 8 Muller, 8 2 1“ veei Se anh . er Snn 2 vombardbestainde. . 45 116 685,— Cesellschaft hiermit auf, se usprüche Claremont, Higb Legb. Ehesess Enel; per Verzerrung der Teifbilder het Mehr⸗ vetreten. kesseln 4. 2. 16. K 60 286. Hamburg. Rühlvoertäkäng für die Erek. b v 1 s . age des Rebisionsbet 8 Bestand am 1. Januar 1916 97 Senhen Effekte 1“ 9 529 451,— bei mir auzumelden. Vertt.: R. Schm hlik u. Divl.⸗Ing. farbenkameras. 7. 8. 13. Großbritonnten Sin. R. 36, 605. Verfahren zur Er⸗ 18, 9, 2 297,303., Divi.-Ing: Heinrichiredem von Vaeuumröhren. 17. 12. 14. 8 1e um Aussichteras ) S 9 Neu eingetreten 1916 „. Debit Rüüöe. ünd sonstie 1 VBerlin W. 8. Charlottenstr. 5. s C. S Stfow, Pat⸗ Anmwälie, Berlin W” 61. 13 12. 12. zengung eines wasser⸗ und selsenbeständigen Mabter, Chav ortenburg, Kantstr. 86.17. 57 483. sas * ns⸗ 85 er e. Renemiaas. ung des vn nn een. 7 654 180,— Schipöki, Liquidat ase. Flektrische Kabelverbindung mit verlöteten Sr a, 28. M. 60 322. Emil Robert Mover, Seidenglanzes auf baumwollenen Terxtil⸗ Hetzröhrenke ssel rür die egbeeg. 21g, 150 297 318. ogepbos Elektrhe rechtigt, vne Ie 3) Faiefeaa des Vorstands des Ausgeschieden per ultlano 16. 28 ———ᷓ’ 8 Eitereuden. 2. 62 16. Henbionn g. Neckar. Schlisverschluß für weren. 8. 5. 18. Frhitzung von Wasser mit in ven Wasser. rats Ge sellichaft m. . .. 85 üpcheng. Werhien 88 2 24. Rens am zweiten Aufsichtsrats 3 und des Bestand am Jahresschluß 16 77 IIcho Sffen. g P 2uc, 58 M. 60112. Dr. Pauk photographifche Kameras. 30. 9. 16. 12f. N. 15 959. Peyppelwandigeg Gfäßzraum eingebauten, zu den Hetz’öhren heeehen mit Glübkäͤmoöve. 3 10, 15. 6 Uh nür-e S 518 4) Auf ich Zratswahl. Guthaben der Genossen ullimo. 166852] Mreyer LG, Berlin. Schutzvorrichtung G3 d, 9. L. 43 861. Arthur Liebscher, um Anbewadren ftlüfftaer Gafe. 7,2. 16, gleichgerichteten Zwischenmwänden shr Füh⸗ P. 34280 Bank 2 Berlt han 885 gvee. Nach § 13 des Ge dlichasgnen rags haben 1915 . 12 450,— 2.8 Efihe vc SGeselschaft mit bi choisner Haftung in Fret⸗ tir stromdurgfteffene Körper mit Term⸗ Dreeden, Jüdverfte. 2. Röd mit abge. 120. S. 36777, Vertahden zur Horie⸗1 feege des Wasserifroms 2.4 15 M. 57 848 22 g. 29 297 282. Jolsf Heinrich Rei⸗ oder bei der Aigemet 8 eren Filtalen Attionäre, welche an der Ghe a 8 Gythaben der Genofsen ultimo sberg 69 Aauch getreten und wird veratarkontakt. 30. 83. 16.4. federter S ee e. 122.22 18 renge, von ungefättigten Vertindungen.* 1 127 297 262. „Moaschtnenbhu⸗Ahe alt nete, Weitmae. Verfabestt und Ein⸗ Fredit⸗Anstalt in 189 89 h Deuutschen samml wollen, sich UPrr 11“ 19 325,— Gläupiger 8 g ege. heee aufgefordert, sich nn melden. 2Ic, 59. G. 43 893. A. Gobiet & Co⸗, Gg b. 95 P. 34 946. Hnugo Peuckert, 17. 111 13 Gümölos, Cölne. Konden sator för richtung zum Zürden ve. 3 Frnet üi ezw. deren sbren .ben Fateteng Söees t gat sich das G 6ꝗ& Feüenbhen n a., ben 25. Februar 1917. Rotenborg, Bez. Cassel. Hochfpannungg⸗ Dresden, Blasewtzzerste. 30, u. Firmae 1 8 b. D. 28 852. Druckverfahren 19.,2,714 K. ltemaschinen. 25. 1. 16. M. 59 0730]pess önders. 8 Bergreerkes, Z2 nache en ohe er Gesellschafts⸗ vor ber era persamaan 84 ge a. Genoßfe a6 en eorg e. Luldataeur. Fchrrung, bei welcher der beim Ver⸗ Prescher, Hellerau b. Dresden. derndes 21 . G. 42081 Vorrichtung zur Unter⸗ 17 d. 1. 297, S14, Maschmenfabrik“ 296 447. 238. 12. 13 88524 * in m t , g felle See en den Fährs vaen vermehrt im 89, 8 nneen öb brennen des Schmelzkörpers emsftehende Rad- 7. 7. 16 ernckung der⸗ höheren Harmontschen der Drlflon, Oertkoön, u. Emil Müller, 2uh. 3. 297 260. ee Fleftri⸗ fahs Beees ac⸗ lceg de e. , ischen F in Ludmigsga 2 Hatsummed Che n vtüag 75, 168162] 1 Luftdtuch ein Rohr zur Verschtebung G4 b, 22. W. vS AlbertWestlake Nem Oernang 3. oder etnes Mebhrfachen von 3 Zurich, Schweiz; Vertr., Th. Zimmer⸗seigts Gefehschaft. Berlie -lge. ibre ürtben 2 g. d Aurfichen. . Roh. hezw. hei der Pfäl vschs 189 18 ser Genossen ultzmo 189 Geteidewanteille 6 1 wit p . bbmgt. 4 44 15 9 vrk, B. St. A.; Vertr. W. Schwaehsch, in Drehitromneten. 142 ,2 16. mann Sturkaart, Rorevühlftr. 59. Röhren⸗ Fetzarp. rat mit Rorwesbercher 17˙2 Hehe Fücn 2n lautenden 2 Filiaic Müänchen gder 8e Amzlsehen an da⸗ 8 8n 8 950,— ng gese. schaft; mnl eschri änkter 21 8. 166 A. 28 005. Allgemeine Flk⸗ ct. Anw.) G. e Maschine zum 2b. H. 58 349. Verfahren zur selbst⸗ wärmeaugtauscher mit in Rohrböden ab⸗ 27784 8 b binterleg ene der Reichsbaak übrigen? Zvesauicherlassuageg 86 1916 ber Buosse ultimo 90 625 ung zu greslau. trtsiräts: Gesellschaft, Berlin. Mit Ver⸗ chließen von Flaschen mtitels einer aͤtigen gegensittigen Regekung paralll gedichteten Röhren, 1115.16. M. 69 b68. 27 9. 3 297,28 mxw 1h anhen Dem 8e b * Bank durch V Vorweisung der sc dicfe 8 Mit eel.sna⸗ Durch Beschl 5 8 5 Br 2 bonowrcklung versehene, elektrische Ma⸗Scheibe aus schmtegfamem Stoffe. 1611 15. laufender efekttischer Nevenschluße oder Scywetz 26. 4. 16. Ftenkiurt a. M., vgsbäürgerftr. 1 gniertaus vaneh auch durch durch den i. dis Hintere 8s sübin hat sich das Getha 1 t veec. 5 eschluß der Gesellschaft vom 4. Dezember 1916 ist die Gesellschaft schine 183 4. 1808 GaAc. 42. W. 48 7350 Avele Weiberg, neben chlus ätzylicher . met Hilse 18 b. 10. 297 244. Luhwig Dankisever,Flekiti chet Heitbo. n 18 1,18 ,8 487900 2 8 ktien et einem deuzt⸗ der Aktien bei elnen Rofat 1.;. 309 er e; eimleh6 im 8 üg. 8” 2, 38. A. 28892. Carl Ammentorp, peb. Look, Lamfpringe. Zapfhabn mit pon 992 sate ich letnsgene 8 1b. Fözni sberg i. Pr., Weizendamm 2 . 22f. 12 297,312 Sorbenaibriken vorm. 8 8 5 werden. H. G.⸗M. ju c eeng de 8 Jahre 1916 Peae peah. 1 d8eh 8 sind bestellt: Frederisberg bo Kopenhagen; Vertr.: einem die Aueflußöffnung des Z pfrohres Aub. S. 43 173. Famtator fr Koblungsmettel. 5. 5, 1 b2 D. 319 Aee. vFrUdr, ARgvyer & Ce⸗*, Lepbrkußen be Coölnm ] Hasen a. Fh. den 2. Mpe hernra, 2. 2 21. Februgz 197 88 8 dc ün Muüsdan zun Byeslau zZngastrast ¹, i bder l Meffen u Dr. 2. Sell, Hat⸗Aswalte, abiperrenden Igvg I ch Zuf. z. Pat. elektrische Maschtnen. 29) 11. 15 1O,, 28. 297 268. Searvstzz Ferret g. Rt. Werfäheen zut. Bartsektn. 8 88 n 2 8 iscoria- enebeets st Di CerKas; mncnh Notitz 2 ee. erg zu reslau, Ksrvesstraß 8 1 Beriim SW. 68 Flekteische Kerzenlampe. 294 048. 11. 16 21 b W. 46 169. Uaanfender Phafen⸗ (Fzernowitz, Bnkthweno; Verkt: JIange⸗li kechken Forbrockem 256 8.09 F. W 229. 8 es. daaghtetggeg Geges. n vennz melbe 1 uisesn er d werden Fterdunh vnn heszr. sich zu 27. 12. 168. Dänemark 20 5. 1. 85 18. W. 46 550. Franz Weter, umtormer Umwanpiung, von Em W. Zimmerseäst, Sa. I. .. Seelin 297, 18 297 26 8. Bengr Sbieme, Berloh . SCa w2 Fchncher 222 emosseuschaft 8 8.e r,2p den 1. Na Z2a., 2. P. 30 b22. Karl Hzalmar Düss [vorf, Gartenftr. 1200, Aatrheb von phasen⸗ n⸗Nehrphaf nettom, der mebrere, S v. 47. Verrschkeng z6 2s. Austichsen anhetwernte 52. Berfahten an. Ge. 7* itzender an 5 1 Reta den 1ng917. . G ailbelm von Porat, Stocksund, Schweven; (Schiffen mtrtels biegsamen Schiffzendes⸗ hettennte und unathängige Wicklungen berbogener oder t4zütek verdrehter zensung ven Roß aus Kohlenwasserstoffen⸗ 1 Hanne. Cathelpv. 1 eghshäts Berrr⸗: C.. Pronert u. W Zimmermann, 189 5. 15. bat 16. 8. 15 Weichenzungen Spepicheenor) „der Fahr⸗ 21. 11, 14. . 9181 8. H.⸗Aswälte, Berlm SW. 61. Feuerunggs: 66 b, 9. N. 23 164. Aktwpbologet Mafkin 4209. . 11 274. Verfahren zue Gr. viemen. 18. 3. 14. . 58 169. 38 b, 1 297,283. Maud ghesyn Sbtnerz ankage für pulverförmigen Grennstoff, a Acen Chompton, Stockholm; Vertr. 1zenzung vomogener Kösper voeiehiger Fem ANoch- 10. 297 245. g. Friedrich geb. Marrin, Bavohpe 88 A.; Vertran lusbesondere Torspulver für Loksmotiven, Loll, Pat.⸗-Anwm, Berlin SW. 48 aua remem Wolitammete l durch Ver⸗ Angust⸗Hött⸗, Porschapvel b. Mretben. De. G. Hoemburger. Pat. Nw. Berlin 128.35.12. Maschine zum Schneiden von Fleisch, brennung, eknes See gi⸗ Senazenaafreher 976 14. K. 56 114. S 61⁄. Ununte 2* inde 30 8. 18. F 40 472. Theobdor Franzen, Wurst o. dgl. 64 6. 16. intsches im hocherhitzten Ofen. M. 9. 15. 1 e, 297 284. Fa. Oato Paech. Mischvorrichtung zumReinticger Üea.,