1917 / 55 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 ““ 1 1“ Sechste Beilage 8 u“ 8 b. Führunz von Spann⸗21 d 566 197. Allgemeine Elcktrteitäts, Döbeln Blech⸗Hälfe für Hohlstiele usw. spritzen usw. 27. 12. 13. P. 25 126 b 2.111 . 8 z Id, Faßz enter, m. k. d. Ckemlt. Fahrune von Shang. 32 d 50197.ngemenge ltsonsm otor 18. 2 14. Sh. 91 843. 23. 1. 17. „¹ 1. 17. anfal 8 6868. Deckelhochhalter.) keiten „sw. 18. 2. 14. H. 65 346. 24. 8 Che ellsch ft, v .22 838 31. 1. 17. 35 c. 593 716. Bielefelder Winden⸗ und 45 f 587729. Adam Platz, Ludwigshafen m enj e 6 ·zb g un g 1 s t ats er 8 B8 842. 1“ 22 e.e 8 jes 11h,2265 Elcktrie täts⸗ Werkzeng⸗Maschinenfabrik Huck &. Ga., 5 8e. 49. gear Letns 1 EbEEEE en el an l er ont b 1 reu 1 en U an 41 8 ne8e g aeh S Ren 18. 4. 11. M. 50 794. Sesellschaft, Berlin. Steuerverrichtung G. m. b. H., ree v. 25 127. usw. 12. 13. 55 . 2„ 8 161““ ig ee. ee. h. 18. k1mp“ No.d 55. Berlin, Montag, den 5. März 8128,b⸗288 edegfabnit und 9. 566943, 0n9a Olgg ensesre ersan 88. ö ve donentt Peee goricelster gukser. Scheneen. 22. Seibschleuder iheng 8 Id lsns.. Sn. Mͤslentananstalt , Ausder, Atr⸗G., Zedtwit. Ablin, Bözmen; Verir.⸗ Dipl⸗ elellscheft. Berlin. Lchleistsg ezr d14. Hufeldorf⸗ Gerresheim, Ikenstr 21. Schorn⸗ 3 5. 13. 8. 31 861. 2. 2. 17 ehnen a t, velchg, die Bekanntmachungen aus den Handels, Wäkerrechts. Vereins. Genossenschafts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üher Waäreneschen, Beaunschweig. Seeebausbagzer mit Hllfs- Föllp Lö“ 1e8 8* 8 vie. 21 bee. b Menkechhas usw. 11. 2. 14. K. 62 105. 45 h. 599 88 Kluge, Coburg, Patente, Cebraacäcager. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekeamtmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8n ir 8 S. 8 Wunderwald, 11 b 592 665. Rudolf H iduck Berlin, 80888. C veen 8. Eigenwerk Beuchsal G. 1] usw. 4 entra ün andels 1 9 d 8 e““ 8 Fee , 28 ““ 8 EWEEö“ 8 eni b 8 . b. 9, ““ usw. 88 8.5 eees Pons Rls cerf lane 8 8— regn er T ch en E . et (Nr. 55 B.) aul 11115““ g Fre⸗ . 21,196. Akt.⸗Ges. Brown, 31. 1. 14. E.? .31. 1. 17. B Naab, „Steckgr 3 1 2—4 W 48 3189 . 11 e. 592 847. Hans Freyberger, Cöln Znd. 8 Schweiz; Vertr.: 37 d. 629 466. August Köstner, Mann⸗ usw. 2. 2 14. L. 34 098. 28. 1. 18 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der el t Z1e. 899 178. Hugo K zner, ,len gietsenberg. EEö Pesede hcnde Kollektor h.im, Uhlandstr. 6, Verblendstein usw. 45 k. 595 566. Fritz Schulz jun. Akt. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Tnn. 4. beten”8, 18* SS 8s 1 8 8 217 zr. ufw. 2. 3. 14. A. 22 569. 12. 2 17. 28 2. 14 . 62 998 13. 2. 1. Ges., Leipzig. „Pappdose usw. 2. 3. 14. lhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 81. 3g8,h. Vesen & Bergbatt, A5 , 192 36a. Wlbbelm Aut, gepiis⸗R. 11“ IIISSS“ b . Bof Marienair 23. Histote zur Entzernung Hesellschaft. Berlin. Dämpferflüg G „V. St. A.;, : O. Hertng 972. Fa. 8 V s63i. Schweinfurter Präeisions, 77 f. 603 680. Georg Conrad, Neukölln, schräukter Haftung, Zweiggeschä 68276 eee . WEZ3]. „Pn 1114. A. 160 771. 28 1. 17. u E. Peitz, 88 gart. I“ 8 den Dreh⸗ 1 Gebrauchsmuster. Eegenoger. Werke Fichtel & Sachs, Reuterstr. 38. Verbindungsklammer usw. Altenburg, in Altenburg In unser Handelsregister Ahtk b. 8 82a. 669 291. Brauhaus Döllnitz 18. 1. 17. 21e. 604 815. Lendis & Gy⸗, Zug⸗ 6a gce usw. 26. 6. 13. H. 61 Fe-a-e- 89gn 8* 4 8 S 13. 2. 17. (Schluß). Schweinfurt. Einstelldare Befestigunas. Z1. 1. 14. C. 11 170. 24. 1. 17. tragen worden, daß Friedrich Ernst Porst heute unter Nr. 1207 die Firma West⸗ S Sbee Dölig e zum15 d. 591 975. Fa. F rd. Emil Jagen⸗ Schweh; Vertr.: W. Strelow, Berlin⸗ 8 8 8 214. Neitve Schetbt, Zel c. 8 Fa. Rober 8 osch, Stutt. 4 8 1 un vorrschtung usw. 5. 2. 14. Sch. 54 070. 77 f. 608 972. Baperische Celluloid⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden und die deutsche Maschinenfabrik und Appa⸗ Trochen von Rühen u. dal. 14. 2. 17. berz, Düsseldorf. Vorrichtung zum Be. Friedenau. Bennigsenstr. 25 Drehstrom⸗ 31 a; 93 214. 2 us Schmidt, Zella gart. nter gg. Pe. e elekt; iche .591 822. Adrian & Busch, Ober⸗ 11. 1. 17. warenfahrik, vorm. Albert Wacker, Akt.. Prokura des Kurt Meister erloschen ist, rate Bauanstalt Wilhelm Kutzleb in B. 76 454 drucken der P. peerrstreifen usw. 9. 2. 14. zäbler usw. 1 5. 14. L. 34 942. 31. 1. 17. St. Bl. i. 2b. vFgwxvr usw. Zündung 88 82 14. B. 8,510. 13. 2. 17. utsel i. Taunus. Fadenklemmvorrichtung 63i. 644 404. Schweinfurter Präcisions⸗ Gef., Nürnberg. Insektfigur. 17. 2. 14. daß die Gesellschaft aufgelöst und zum Mehlem und als deren Inhaher der E Felce, Charlotten. * 15073. 23 1. 17. 21 e. 642 495. Landis & Gyr, G. m. 20. 2. 14. Sch 51 87 8 2 17. 46c. 609 974. Fa. Robert Besch, ufw. 11. 2. 14. A. 22 410. 10. 2. 17. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Gachs, B. 68 151. 10. 2. 17. Liquidator der Direktor Friedrich Wilhelm Fabrikant Wilhelm Kutzleb daselbst ein⸗ brg, Splelbagenfte. G. Rezulservorrich 15 ce. 589 180. J. G. Schelter &.b H., Berlin Friedenau. Elekfrizitätz 4c. 606 018. Fa. Carl 8 Jeng, Stuttgart. Ablenkhebel für den Ur ter. 52a. 592 702. Richard Guhl, Ham. Schweinfurt. Einstellvorrichtung für Naben. 777. 608 974. Baperische Celluloid⸗ Bruno Knoche in Leipzig bestellt ist⸗ getragen. 1.. Fasch hahren. 1.11.16. F. 34579. Giesecke, Leipilg⸗Plagwitz. Auswechsel zäbler. 3. 3 14. L. 34 529. 31 1. 17. Fe usw. 13. 2. 14. Z. 9608. brecher 5. 3. 14. B. 68 511. butg, Notmannenweg. Lagerausführung 5. 2. 14. Sch. 54 069. I1. 1. 17. warenfabrik, vorm. Albert Wacker, Akt. Altenburg, am 28. Februar 1917. Bonn, den 24. Februar 1917. 1 5 e. 659 053. Paul Ködn, Rastendurg, barer Anlegefisch usw. 26 1.14. Sch. 51505. 5 sc 8 8 . 8 en 1 2 1. 242. Fa. Carl Zeiß, Zena b2 809979. Fa. Robert Bosc 9 TT“ usw. e gg- 405. b- EE ] 17. 2. 14. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 6, Stbr. Hbee Ab. 24. 1. 17. Mikroskopier⸗Lampe. 2. 2. .34 102, 4¶Tc. 625 242. &s. 8, 2 e gAn 7. 2. G. 35 796. 7. 2. 17. Kugel⸗ Lager⸗Werke e achs, 8. 3. 10. 2. 17. 8IET11111 8827 n. Nn. a s. 17 b. 658 113, Melms, & Pfenninger, 5 1. 8i6 85. C. A. Schaeser, Hannover Seept usw. 16. 2. 14. 2 9611. eeee ween; . Fn en2 e 1os v Aüahbhe 82— n Veselttgungivorrichtung für 77 f. 608 975. Baverische Celluloid⸗ Fehs ben e2e [68277] -Fae. München⸗Hirschau. 21 f. 590 785. C. J. Schaefer, Hannover, 24. 1. 17. 1 w. 6. 3. 14. B. 68 513. urg, Normannenweg. Nähmaschinen⸗ Fre . 2.2. 14. Sch. 54 068. Wacker. Akt.⸗ 1 vb un , 12 aus Abwässern. 17. 7. 14. K. 64469. Kommanditgeellschaft, München⸗Hir chau 1 8 12 c. 625 243. Fa. Carl Zeiß. Jena. 13. 2. 17. Tretzgestell 17.2. 14. F. 35 797. 7. Lni-. 11. 1 lem naben. 9 4. Sch. 54 068. warenfabrik, vorm. Albert Wacker, Akt register bet der Firma „Lessing haeee wect. naese

. 6 8 2 16. 2. t imerstr. 220. Jsolier⸗Aufkängung 1 1. 17. „Nuü 8 1 . 19. 8 8 80 18 Behnce Mebegaam Fdnnfher 1“ 2. 14. Sch 51 669. 3 29 17. Justierlatte usw. 23. 2. 14. Z. 9631 46c. 637 398. Fa. Robert Bosch, 352 a. 592 704. Richard Guhl, Ham⸗ 631. 644 406. Schweinfurter Präcisions⸗ Selegeenbengh 8 trhanf Sötzne“, offene Handelsgesellschaft in Handelsgesellschaft unter der Firma Zellstas. und Papie ewebe. 9. 2. 17. 17 . 597 873. Gottlieb Schwarz, Heidel- 21 f. 623 091. Fa. Robert Bosch. Stutt. 24. 1. 17. 8 Stuttgart. Nockenring usw. 5. 3. 1 burg, Normannenweg. Lageranordnung usw. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 77 f. 608 976. Bagyerische Celluloid⸗ Bamberg, eingetragen: 1 „Heinrich Glitsch u. Sohn“ mit dem . 78 2 berg, Eppelhe merstr. 48. Sptral⸗Rippen⸗ gart. Vorrichtung zur Befestigung trag⸗ 42 g. 585 719. Gebr. Steidinger, St B. 68 512. 13. 2 17. 17. 2. 11. G. . 17 Schweinfurt. Feftstellvorrichtung für warenfahrik, vorm. Albert Wacker, Akt.⸗ Der Gesellschafter Benno Lessing isr itze zu Godesbderg und alz deren 89 8. 8 289. Friedrich Erdmann, Gera, beickörver. 14. 2. 14. Sch. 51817. barer Sammlerbatterien. 28. 3 14. Heorgen, Schworzw. Sprechmaschinen⸗ 46 c. 653042. Bosch Magneto Com⸗ 32a. 657 173. Oswald Richard Guhl, Bremsnaben. 5. 2. 14. Sch. 54 067. Ges., Nürnberg. Vogelsigur usw. 19.2. 14. am 30. Januar 1917 gestorben; die Ge⸗ persönlich buftende Gesellschafter 1) Hein⸗ Neus. vsHußen, dessen Körpet aus 8. 2. 17. B. 68 934. 13. 2. 17. n aufwerk usw. 2. 1. 14. St. 18 829. pmyp, New York, V. St. A.; Vertr.: Hamburg, Normannenweg. Nähmaschine 11. 1. 17. B. 68 230. 10. 2. 17. n mes von den beiden übrigen srich Gliisch und 2) Johannes Glltsch, m breex, v. hetnarlig zusammen⸗ 20 c. 590 784. Orenstein &. Koppel. 21 g. 599467. Allgem’ ine Elektricitätz 19. 1. 17. 8 A. du Bois⸗Reymond, 8 Waaner, usw. 10. 2. 14. G. 35 735. 7. 2. 17. 64 a. 600 357. Vereinigte Farben⸗ & 77 . 608 979. Bavyerische Cellulold⸗ e weehe⸗ 9en ve. Lessing, beide Kohlenhändler in Godesberg. Die gefügt ist 2. 17. G. 22 975. Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. Stütze Gesellschaft, Berlin. Qaecksilberdampf. 42 g. 607 062. Gebr. Steidinger, St. G Lemke, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. II. 32 b. 608 499. Schuͤbert & Salzer Ma. Lackfabriken, Straßburg⸗Rheinhafen. Gefäß⸗ warenfabrik, vorm. Albert Wacker, Alt.⸗ B ae Seen e in. 8 vi. Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 be⸗ 1mq“ . b . 11. O. 78. 2. 2 17. gleich ichter usw. 1. 4. 14. A. 22 807. Georgen, Schwarzw. „Auswech elbare Vorrichtung zum Anlassen von Explosiong. schinenfabrik, Akt.⸗Ges., Cbemnitz. Deckel] verschluß. 31. 3. 14. B. 12395. 19. 1. 17. Ges., Nürnberg. Spielzeugfigur. 23. 2. 14. amberg, den 1. 9i 1917. gonnen. 1 Aenderungen in der Person z0. 613 773. Otto Schwar, Dir⸗ 31. 1. 17. Fagerung, usw. 2. 4. 13. St. 17 627 motoren. 3. 3 14. 9. 68462. 13.2 17 usw. 27. 2. 14. Sch. 52 011. 9. 2. 17. 65 a. 581 463. Carl Dörnte & Sohn, B. 68 272. 10. 2. 17. Kgl. Amtsgericht. Bonn, den 26. Februar 1917. des Inhab ers lammen, Kr. Lauterhach. Eisenhahnwagen⸗ 27 b. 615 276. Franz C. Fadum, Wurzen 298 1. 8 8 47 b. 596 4 3. Schweinfurter Präci 52 b. 641 072. Schubert &. Salzer Ma⸗ Hamburg. Taljenblock für Rettungsboote 77 a. 574 070. Emil Schramm, Halle Berlin Handelsregister 168273] Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Inh . wupplung. 4. 3. 14. Sch. 52 057. 6. 2. 17. 1. S. Hochdruckkompressoren usw. 3.5. 13. 42 h. 590 279. Fa. Carl Zeiß, Jena. sions⸗Kugel⸗Lager Werke Fichtel & Sachs, schtnenfahrtk Akt.⸗Ges., Chemnitz. Schiff⸗ usw. 17. 11. 13. D. 26 174. 21. 12. 16. a. S., Mittelstr. 2. Elektrisch⸗aufo⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Singetragene Inhaber der folgenden 20 c. 616 957. Linke⸗Hofmann⸗Werke F. 29 236. 1. 2. 17. Vorrichtung, um feine Zeichen auf Linsen Schweinfurt. Druckla er usw. 13. 3. 14. chen für Schlffchenstickmaschtnen. 27. 2. 14. 67 a. 620 005. Deutsche Waffen⸗ und mattscher Vorhangaufzug. 6. 10. 13. Mitte Abteilung F-aggg Boppard. 1 [68278] brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Zreslauer Attiengesellschaft für Eisen⸗ 28 b. 598 716. Maschinenfabrik Turner u. dgl. deutlich sichtbar zu machen. 3 2 14. Sch. 52 176. 10. 2. 17. 1 Sch. 52 009. 9. 2. 17. Munitionsfabriken, Berlin. Leiste in dem Sch. 50 001. 30. 10. 16. In unser Handelsregister ist heute ein⸗n In das htesige Handelsregister ist benannten Petsonen. bahnwagen⸗ Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, A.⸗G., Frankfurt a M.. Leder⸗Krispel-. Z. 9579 24. 1. 17. 47 b. 597 769. Allgemeine Elektrieitäts. 0% 33 e. 557 361. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Ausschnitt für die Mischvorrichtung usw. 77 h. 590 705. Fa. Carl Zeiß, Jena. gefragen mer an. J 45 999 Firma: Abteilung bei der unter Nr. 5 einge⸗ 6 f. 972 819 698 788. Fa. W. Ritter, Br slau. Gelenskupplung usw. 26.3 14 maschine. 28. 3 14. T. 17043. 20. 1, 17. 42 h. 590 717. Fa. Curl Zeiß, Jena. Hesellschaft, Berlin. Befestigung eines Schletterstr. 22. Sterilisationzapparat 13. 2. 14. D. 26739. 31. 1. 17. Steuerrichtungsanzeiger üusw. 4. 2. 14. Moden Alfred Marie Otto Haas⸗ tragenen Akrtengefellschaft „Müvl. zul’ona. 1 1 L. 34 632. 30. 1. 17. 30 b. 592 818. Melanie Neuer, München, Untersuchungsmikroskop. 6.2 14. Z. 9591 Zahn ades usw. 20. 3. 14. A. 22 710. usw. 17. 5. 13. L. 31 977. 2. 2. 17. 67 a. 620 006. Deutsche Waffen⸗ und 7 9580. 24. 1. 17. Heye, Berlin. Inhaber: Otto Haas⸗ bate heute folgendes eingetragen worden: 21 s. 651 958. Dr. Sigbert Bloch, 21 a. 623 028. Dr. Erich F. Huth G. m. Adalbertstr. 42. Metallzahnkrone. 29.1.14. 24. 1. 17. Jl. 1. 17. 5a. 596, 721. Fa. Chn. Mansfeld, Munitionsfabrtken, Berlin. Staubschützer 77 h. 590 706. Fa. Carl Zeiß, Jena. Zene Kaufmann, Berlin. Nr. 45 025. 9Ernst Hansen ist infolge Todes aus dem Berlin, Linkstr. 26, n. Edgard Schumann, b. H, Berlin. Mikropbonkontakt usw. N. 14 064. 9. 1. 17. 42 h. 590 718. Fa. Carl Z ˙iß, Jena. 47 b. 622 846. Deutsche Waffen⸗ und Leipzta. Rillvorrichtung usw. 23. 2. 14. [usw. 13. 2. 14. D. 26 740. 31. 1. 17. lugrichtungsanzeiger usw. 4. 2. 14. Firma: Alfred Schulz, Berlin. In⸗ Vorstand ausgeschieden. Eine Neuwahl Charlottenburg, Michlst⸗. 1, 111 8e1f. 30 b. 590 566. Karplus & Herzberger, Visierfernrohr usw. 6. 2. 14. Z. 9592 Munitonsfabriken, Berlin. Käfi! für M. 50 053. 29. 1. 17. 68 a. 592 544. C. Rob. Drechsler & z 9581. 24. 1. 17. Gär. Alfred Schulz Elektrotechnike 4 ist nicht erfolgt. 21 †. 657 729. 657 730. Dealsce Geg⸗ 21 b. 611 698. Fa. Robert Bosch, Stutt Berlin. Peizwerkkomprisse usw. 2 2. 14. 21. 1. 17. 3 zweireihige Kugellager. 6.2.14. D. 26 692. 34 b. 595 622. Hofbuchdruckeret Mox Waaner, Harthau b. Chemnitz. Schloß.] 71 h. 590 707. Fa. Carl Zeiß, Jena. Berlin. Nr. 45 926. Firma: Carl. Boppard, den 38. Februar 1917. glüblicht Ats Ges. (Auerg sellschaft), gart. Kabelanschluzvorr’chturg usw. 24 3.14. K 61 901. 24. 1. 17, (42m. 589 163. Kech, Huxhold & Hanne⸗ 31. 1. 17. 1 Hahn 8 Co., Mannhetm. Postkartenscheck. sicherung usw. 16. 2. 14. D. 26 765. Fahrtrichtungsanzeicer usw. 4. 2. 14. Schwartmann, Berlin. Inhaber: Carl Königl. Amtsgericht. Berlin. . B. 68 853. 13. 2. 17. 30 b. 597 811. Wilb. Julius T'ufel, marn, Hamburg. Rechenschteber. 24. 1. 14. 4 7 b. 639 265. Schweinfurter Präͤcisions. 2. 3. 14. H. 65 579. 6. 2. 17. 22. 1. 17. 3. 9582 24. 1. 17. Schwartmann L“ Berlin. 85 47 d. 558 441. Alfred Johann Auspitzer, 21c, 591 101. Dr Paul Meyer Akt.⸗ Stuttgut, Neckarstr. 51. Geradehalter. K 61 763, 22 1. 17. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 54 d. 596 168. Fa. Ferd. Emil Jagen. 68 a. 594 137. C. W. Bals & Co., 77 h. 591 228. Automobil⸗ & Aviatlk, Bei Nr. 1192 (Firma H. Stöcke, Ber⸗ Bremerhaven, [68879] Wien; Vertr.: ¶. Derreux, A. Wrick. Ges., Berlin. Schaltkasten ufw. 7.2.14. 28. 2. 14. T. 16 925. 3. 2. 17. 1 42m. 605 718. Schußert & Salzer, Schweinfurt. Einteiliger Kugelführungs⸗ berg, Düsseldorf. Vorrichtung zum Auf. Oese, Kr. Iserlohn. Kastenschloß ufw. Akt.⸗UGhes., Mülhausen i. E. Steuerräder lin⸗Schöneberg): Die Firma ist er⸗ Im Handelsregifter ist heute zu der mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, M. 49 852 31. 1. 17. 30 d. 611 150. Emma Lang, geb. Gündner, Maschtnenfabrik Akt.⸗Gesf., Chemnitz korb. 17. 3. 14. Sch 52 241 10. 2. 17. tragen von Klebstoff usw. 21. 2. 14. 27. 2. 14. B. 68 401. 19. 1. 17. für die Verwindungsflächen usw. 7. 2. 14. loschen. Bei Nr. 11 383 (offene Han⸗ Firna Frtedrich Beckmann in Bremer⸗ München. . 1 21e. 593 218. Rudorph Böcking & Cie. Darmstadt, Roß örferstr. 11. Leibbinde Sperrkeg l usw. 27. 2. 14. Sch. 52 010 47 b. 641 141. Deutsche Waffen⸗ und J. 15 122. 28. 1. 17. 68a. 617 533. Schloßfabrik⸗Akt.⸗Ges. 1. 22 369. 20. 1. 17. delsgesellschaft Merzig * Co., Ber⸗ vaven folgendes eingetragen worden: D 7 f. 658 223. Rheinische Waschinen⸗ Erben Stumm Halberg und Rud. Böcking „sw. 20. . 14. L. 34 278 30. 1. 17. 9. 2. 17. Munitionsfabrlkken, Berlin. Stützkugel⸗ 54 g. 593 454. Waldes & Co., Wrschowitz vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum b Vel. 77 h. 600 286. Allgemeine Elektricitäts. lin): Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firme ist erloschen. 98 leder. und Riemenfabrik von A. Caben. S. m. b. H., Brebach. Kabelröhre usw. 30 g. 592 378. Fa. Carl Plaat, Cöln. 42 m. 614 806. Franz Trinks, Braun⸗ lacer usw. 10. 2. 14. D. 26 723 31 1. 17. b. Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Wolff, dert, Rbhld. Kastenschloß. 18. 2. 14. Gesellschaft, Berlin. Motorhaube usw. Firma ist erloschen. Bei Nr. 41 355 Premerhaven, den 28. Februar 1917. Leudesdorff &. Eo., Akt.⸗Ges., Cöln⸗] 21. 2. 14. B. 68 258. 29. 1. 17. Nippes. Gummihohlkörper usw. 11.2. 14 schweig. Kastanienallee 71. Umkehrsperre 4 7c. 599 545 Allgemeine Elektrecitäts. Pat.⸗Anw., Bremen. Fruckkaopfgrößen⸗ Sch. 51 839. 5. 2. 17. 1.4. 14. A. 22 805. 31. 1. 17. söffene Handelsgesellschaft Martin von Der Geri düsschreider des Amtsgertchtg⸗ Mürhelim. 8 8 Z1 c. 593 577. Fellen & Guilleaume P. 25 462 22. 1. 17. usw 16. 2. 14. T. 16 876. 2. 2, 17. Gesellschaft, Berlin. Magnetische Reibungs⸗ anzeiger. 3. 2. 14. W. 42 737. 27. 1. 17. 68 b. 591 812. Damm 8 Ladwig m. b. H., 79 5. 587 815. Ewald Koerner, Dresden, Straaten & Cv., Berlin): Die Ge⸗ Lampe, Sekretär. 99 e 655 07%. Wilhelm Sturm IV., Carlswerk Akt.⸗Ges⸗, Müheim a. Rb, 30g. 592 379 Fa. Cul Plaat, Cöln⸗ 43 b. 612 191. Londis &. Gvr,” Zug; kapplung usw. 1 4. 14. A. 22 809. 54 g. 596 723. Waldes & Co., Dresden. Pelbert, Rhld. Fensterschnäpper. 10.2.14. Dornblüthstr. 43. Vorrichtung zum Auf. sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Co 4 Hunstart 8 E“ Schutzumhällung usw. 23. 2. 14. F. 31 264.] Nipp 8. Gummihobhlkörper usw. 11.2. 14 Vertr.: Wilhelm Strelew, Berlin⸗Frie. 31 1. 17. Verpackungs. und Schaustellungskasten D. 26 721. 8. 2. 17. reißen von Tabakwickeln. 9.1.14. K. 61 534. Handelsrichter Carl Fuchs zu Charlotten⸗ L 3 1 8 11a 653 98 . Kanl Keresztélv u. 29. 1 17. 8 P. 25 463. 22. 1. 17. denau, Bennin senstr. 25 Anordnung dee 47 e 658 031. Kalker Maschinenfabrik ufw. 24. 2. 14. W. 42 994. 12. 2. 17. 68 b. 593 543. Wilhelm Schreiber, 9. 1. 17. burg, gemäß der Verordnung, betreffend 8 weer 11“ Moritz Retb, Budapest; Pertr.; Dipl. 21 c. 595 148. Allgemeine Elektricitäts- 30 8. 593124. Fa. Carl Plaat, Cöln⸗ Mecharismus üusw. 4. 7. 14. L. 35 466 A. G, Coöln⸗Kalk. Klaue kupplung. 54g. 597 722. Frodor Meffert, Berlin, Oppeln, Ludwigstr. 14. Sicherung usw. S0 c. 619 831. Dipl.⸗Ing Eugen Nier⸗ Liquidation britischer Unternehmungen eingetragenen Firma „Ago Fünhene. Ina Inarssch, Pat⸗Anw., Barmen. Gezellschaft,. Berlin. Schalterkontalt Nippes. Gummihohlkörper üsw. 4. 2. 14. 31 1. 17. . Sö. 1LS 1.1. Annenstr. 17/18. Schild für Reklame. 11. 2. 14. Sch. 51 753. 9. 2. 17. haus, Mizburg. Vorrichtung zur kontinuter⸗ vom 31. Juli 1916 (Rabl. S. 871). werke Gesenschaft mit besche nkter 71 b. 657 160. ‚Laber⸗ Emntralst⸗le 6. 3. 1i. A 22 602. 31. 1. 17. P. 25 389. 22. 1. 17. 43 b. 612 192. Landis & Eyr, Zug; 47 d. 596 250. The R. K. Le Blond zwecke usw. 19. 2. 14. M. 50 021. 26. 1. 17 68 b. 596 607. Michael Klefer & Co., lichen Beschickung von Schachtöfen. 26.2.14. Bei Nr. 41 497 (Firma Sperling A& In Bertin⸗Johamntsthal ist fä; technische Nauhelten, Zürich, Schweiz; 21c. 595 223. G. & F. Schlothauer 30 k. 59/ 995. Marie Verworrn, geb. Vertr.: Wihelm Strelow, Berlin. Machine Tool Co., Cineinnati, Ohio, 34 g. 597 800. Waldes & Co., Wrschowitz Baver. Baubeschlägefabrik München, N. 14174. 24. 1. 17. Höft Berlin⸗Pankow): Die Firma ist eute eingetragen: Durch Beschluß der Nertr.: Dr Hebenich, Pat.⸗Anw, Cafsel. G. m. b. H., Rubla f. Th. Unt⸗rputz. Scuria, Berlig⸗Mariendorf, Riugstr. 81 Friedenau, Benaigsenstr. 25. Elektrizitäts . St. A.; Vertr.: Jobann Bauer, b. Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, München. Oberfensteröffner usw. 13. 3.14.] SX „. 91 033. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ erloschen. 1 Gesellschafterversammfung vom 22.¶ De⸗ 2Te 657 960 Leo Wewer, Stadtkyll Schalter⸗Dose. 4. 3. 14. Sch. 52 045 Inhalator usw. 12. 2. 14. V. 12 196 selbstverkäufer usw. 4. 7. 14. L. 35 468. Berlin, Spandauerstr. 28/29. Riemen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schlit⸗ und K. 62 588 7. 2. 17. derg, Düsseldorf. Einschlagvortichtung usw. erlim, 27. Februar 1917. zember 1916, auf welche Bezug genommen (Erfeh. 8 111““ 8 31. 1. 17. rück r. 21.2 14. Sch. 51 915. 26. 1. 17. 3%¶ꝑLochausbilbung sür Heseftigengekerten usw. 68 c. 597 098. Michael Kiefer & Co., 6. 2. 14. J. 15 058. 23. 1. 17. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ven ist der Gesellschaftsvertrag geänder 1e. 615 318, Fa. 8ch. Geuser, Bau. 21 c. 596 350. Allgemeine Elektricitätz. 31 b. 617 334. Batische Maschinen⸗ 43 b. 612 193. Landis & Eyr, Zug; 47 f. 593 723. Radolph Böcking & Cie. 19. 2. 14. W. 42944. 8. 2 17. Baver. Baubeschlägefabrik München, 81 b. 592 940. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ Abteilung 86. . und ganz neu gefaßt. Die Gefellschaft wird, be chlä efabrik, Augspurg. Besellschaft, Berlin. Führungssrück für f⸗biik & Eisengießerei vormals G. Sebold Vertr: Wilhelm Strelow, Berlin⸗ Erben Stumm⸗Halberg und Rud. Böcking 54 g. 605 326. Arthur Stemsborn, München. Dreblager für Oberfenster. derg. Düsseldorf. Et kettiervorrichtung. ö“ 6„ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Verlängerun der Schut frist Gelenkkontakte usw. 11. 3. 14. A. 22 635. und Sebold & Neff, Durlech i. B. Friedenau, Bernigf nstr. 25. Gekäusekappe G. m. b. H, Brebach. Muffenflansch usw. Wismar. Briefumschlag usw. 16. 2. 14. 19. 3. 14. K. 62 675. 7. 2. 17. 16. 2. 14. †. 15,098. 23. 1. 17. Berlin, G 68274] 1 wie bisher auch durch einen vom Llauge g det tzfrist. 31. 1. 17. 8 Wende, oder Durchzugvorrichtung usw. ufw. 4. 7. 14. L. 35 469 31. 1. 17. 21. 2. 14. B. 68 257 29 1. 17. St. 19 060. 23. 1. 17. 70 b. 597 474. Schreibfedern⸗Fabrik S1 c. 585 531. Wilbelm Sohler, Lister. „In unser Handelsregister B ist heute ““ zur selhhändigen Ver. Die Verlaigetungsgehühr von 60 ist 21c. 596 614. Allgem ine Elekt icitäts 14 2. 14. B. 68 131. 29. 1. 17. 13 b. 612 194 Landis & Eyr Zug; 47 g. 587 024. Armaturenwerk, G. m. †%)34 g. 617 633. Arie van der Graaf, „Nero“, Wiesbaden. Schreibfeder uswo. nohl i. W. Transportfaß usw. 22. 12. 13. Hemsecereemeen. bEE“ ermächtigten Geschäftefüͤhrer ver.

in

B fgefü „(Gesellschaft, Beil'n. S jen. 14 3.14. 33 d. Laffen⸗ V xtr.: 1 Alow, Berlin. r. H. 1 1 . Amsterd 8 8: A. 8. 2. 14. R977. 91. 1. 17. , 28. 12. 16. B für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ Gesellschaft, Beel n. Schaltkasten. 14 3.14 d. 609 217. Deutsche Waffen⸗ und V rtr Withelm Strelow, Beriin. r. H., Velbert, Rbld. Spritzventil usw msterdam (Holland); Vertr.: A. Kuhn, 1 14. Sch. 51 87 82 S. 32 400. 28. 12. 16 HSaftung. Eit⸗ Berlin. eegeagtan Cöpenick, den 25. Februar 1917.

muster an dem am Schluß argegebenen A. 22 660. 31. 1. 17. Munitionsfabriken, Berlin. Tragevor. Friedenau, Bennigsenstr. 25. Schalig iff 5. 1. 14. A. 22 078. 8. 1. 17. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Leuchtender 70 b. 591 030. Jullus Wahrendorf, S1 e. 590 395. Fa. Heinrich Wilhelm Sa b Tage gezahlt worden. Ic. 596 754 Allg’ meine Elektricktäts⸗ richtung us v. 23 3.14. D. 27056 8. 2. 17 und Münzein wurfvorrschtung usw. 4. 7. 14 47 8. 589 051. Carl Gottbill sel. ³†¶Knopf ufw. 21. 2.14. G. 35855. 19. 1. 17. Dessau, Friedrichstr. 3. Tintenlöscher. Deeyer. .898:a⸗. fͤr des Unternehmens: Die Bewirtschaftung Königliches Amtsgericht. 8 3 a. 888 294. H. Gutmann Söhne, Gesellschaft, Berlin. Kabelschuh usfw. 34 a. 582 976 Hugo Schnader Akt. 2 35 470. 31. 1. 17. Erben Ges. m. b. H., Mariahütte, Bei. ⁷6%¶b54 g. 634 815. Paul Neumann, Fritz 3. 2. 14. W. 42 715. 3. 2. 17. Karroffeln usw. 26. 1. 14. D. 26 626. von Hanf und He. neh de aumßzsgt,, [68280] Stuttgart. Korsett, 14. 1. 14. G. 35 442. 3. 3. 14. N. 22 682. 31. 1. 17. *'es, de pug. Be estigung der Roststützen 48 b. 612 196. Landis & Gyr, Zus; Trier, Zapfbahn usw. 19. 1. 14. K. 61 682. 8%¶GHessemer u. Alfred Braun, Berlin, Org⸗ 71 a. 588 322. Vereinigte Gummi. 22. 1. 17 Vorschriften des Kgl. Preuß. Kriegs⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 15. 1. 17. 88 21c. 598 337. Allgemeine El⸗ektricitäts. an P Heleumkochern. 6 12.13. Sch. 50817. Vertr.: Wilhelm Strelow, Berli⸗ 17. 1. 17. nienstr. 140/142. Tischreklamevorrichtung. waaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vormals S1 e. 592 717. Unruh & Lsebig, Ab⸗ ministeriums, Kriegsamt, Kriegsrohstoff⸗ ist am 1. Mär 19179 8n tr b z8 8 Za. 622 725. Thalpsia Paul Garms Gesellsch ft, Berlin. Funkenlöschkasten usw. 14 12. 16. Friedenau, Bennigsenstr. 25. Elektrteitäts 4 27 g. 599 311 Allgemeine Elektrecitäts⸗ 18. 2. 14. N. 14 134. 25. I. 17. Menter J. N. Reithoffer, Harburg tetlung der Peniger Maschinenfabrik und Söte amng, Berlin. Stammkapital: 20 000 Nr. 1973 85b Fürmg „Peigrich: as G. m. b. H., ge nnew tz. Korsett 25. 3. 14. A. 22 751. 31. 1. 17. 34 b. 659 059 Rudolf Lehmann, Bauer, Selbstverkäufer. 4. 7. 14. L. 35 472. Gesellschaft, Berlin. Abiperrhahn usw. 36 b. 619 255. Deutsche Waffen⸗ und a. Elbe. Schuh usw. 21. 1.14. V. 12 112. Eisengießeret, A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. Geschäftsführer: E der Piepen“ in Dan 198 d al fw. 11. 2. 14. 16852. 8. 2. 17. 21c. 599 154. Allgemeine Elektr’citäts⸗mtz Hebelpresse usw. 16 10.16. L. 38 299. 31. 1. 17. 31 3. 14. A. 22 798. 31. 1 17. Munittonsfahrtken, Berlin. Packsattel usw. 22. 1. 17. Getreideschättrasten. 19.2. 14. U. 4828. Mearimilian Brandt in Berlin⸗Steglitz. Ieh der vee g fmeme Peieit ve der 3 b. 592 583. Richard Dietz, Berns⸗ Gesellschaft, Berlin. Einzelfunkenlöschung 13. 2 17 43 b. 646,096. Landis & Gyr A.⸗G., 47h. 637 472 Allgemein⸗Elektricitäts⸗ 21. 2. 14. D. 26 811. 8. 2. 17. 71 c. 590 830. Adrian & Busch, Ober⸗ 24. 1. 17. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Pleben NK.. mann Heinrich van der dorferstr. 63, u. Johannes Klotz, Distes. usw. 1. 4 14 A 22 806. 31. 1. 17. [34 c. 587 945. Otto Hirr, Welhelm Zug, Schweiz; Vertr.: Wirlbelm Strelow. Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum 56 b. 619 256. Deutsche Waffen⸗ und ursel i. Taunus. Befestigung von Nadel⸗ S1 e. 593 430. Unruh K Liebig, Ab⸗ mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Nr. 1974 die Firma „Adler⸗Apotheke straße 10, Chemniz. Sweater usw. 21c. 599 156. Allgemeine Elektricitäts⸗ Kuschel, Fyedrich Detüloff, Marthias Berlin⸗Friedenau, Bennigsenstr. 25. Schalt, wechselnden Antrieb einer Welle ufw. Munitionsfabrtken, Berlin. Packsattel usw. führungen usw. 6. 2. 14. A. 22 375. tellung der Peniger Maschinenfabrik und sellschaftsvertag ist am 14. Februar Eduard Deppe“ Ch 8 8 23 1. 11 61 718. 22 1. 17. Gesellschaft, Beriin. Walzenanordnung G eve u. Woldemar Otto, Hamburg. vorrichtung usw. 4 7. 14. L. 35 522. 4 3. 14. A. 22 593. 31. 1. 17. 21. 2. 14. D. 26 810. 8. 2 17. 8. 17. Eisengießeret A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. 1917 abgeschlossen. Die Dauer der Ge⸗ Ineber der A othet vbefite e G 3 b. 631 397. Richard Kockrow, BüGcgen. »sw. 1. 4 14. A. 22 810 31. 1. 17. Schuhcremebehälter usw. 5. 12. 13 31. 1. 17. 49 a. 606 839. Raboma⸗Maschinenfabrik 56 b. 619 257. Deutsche Waffen. und 71 c. 590 831. Adrian & Busch, Ober⸗ Getreldeverteilungsoppatrat. 23. 2. 14. sellschaft erstreckt sich auf die Zeit des Deppe ebenda es 8 Schutzanzug ufw. 26. 2 14. K. 62 367 2 c. 605 191. Gesellschaft für H. 64 119. 19. 12 16. 44 a. 590 355. Knoll & Pregizer, Pforz. Hermann Schoening, Berlin. Einst⸗hbare Munitions fabriken, Berlin. Vonichtung ursel i. Taunus. Fadenfinger usw. U. 4833. 24. 1. 17. gegenwärtigen Kriegszustandes und nach Köntal. Amtsgericht Abt. 10, zu Dauzi 29. 1. 17. 29 1 ü8 Telegrapbte m. b. H, Berlin. Zerreiß 34c. 587 946 Otto Hirr, Wilbelm hetm. Steinfaffungsglieder usw. 3. 2. 14. e usw. 18.2.14. R 38660.7 zum Tragen auf Packsätteln usfw. A. 2. 14. 6. 2. 14. A. 22 376. 5. 2. 17. S5c. 616 955. Julius Petermann & dem durch Kgiserliche Verordnung aus⸗ Se Lees agte e.w 4 a. 592 123. Margarete Schaeffer, sicherung für el ktrische Leitungen. 3 2,14. Kuschel, Friedrich Dethloff, Matthias K. 61 927. 29. 1. 17. 24 1. 17. DO. 26 812. 8. 2. 17. 72 d. 624 424. Rheintsch⸗ Westfälische Co., Crimmitschau. Bioloaische Abwässer⸗ gesprochenen Zeitpunkt des Eintritts in emmir. [68281] Desden, Blamenste. 1. chwebelampe usw. G. 89 659. 20. 1 17. Greve u. Woldemar Otto, Hambung. 44 a. 614 667. Stanislaus Wittec, 49a. 606 840. Raboma⸗Maschinenfabrik 56 b. 619 258. Deutsche Waffen⸗ und Sprengstoff Aktien⸗Gesellschaft A teilung anlage. 18.2. 14. P. 25 481. 24. 1. 17. den Friedenszustand noch bis zur voll⸗ In das Handelzregister A ist heute bei 9. 2. 14 Sch114. 9. 2 17. 2I c. 606 298. Akf.⸗Ges. Brown, Boveri Schuhecremekevälter usw. 5. 12. 13 Scharley Vorrichtung zur NVerhutung Hermann Schoening, Berlin. Automatische Munittonsfabriken, Berlin. Packsattel ufw. Nürnderg, vormals H. Utendoerffer, 85 d. 593 824. Bopp & Reuther. Mann. tandigen Abwicklung der Geschäfte. Eine der Firma „H. Weyer“ zu Demmin. 4 b. 583, 641. Otto Carl Grobe, Kamen! & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert H. 64 120 19 12. 16 des Herausfallens der Uhr. 6. 2. 14. Hubendenautrückung usw. 18. 2. 14. 21. 2. 14. P. 26 809. 8. 2. 17. Nürnberg. Bodenbeschlag usw. 23. 2. 14. heim⸗Waldhof. Hyodrantschutzdeckel usw. ründigung seitens der Gessenhettter Dor] r. 79 des Registers, folgendes eingetra . i S Licheneifen usw. 27.11.13. G. 35038 Bovert, Mannheim⸗Käfertbal. Seilklemme 34 c. 590 267. Franz Obelhardt, Fürth W 42 794 5. 2. 17. R. 38 671. 24. 1. 17. 57a. 595 059. Egon Zenisek, Dresden, R. 38 722. 1. 2. 17. 55. 2. 14. B. 68,332. 29. 1. 17. diesem Zeitpunkt ist ausgeschlossen. Da⸗ mworzen: De Fixma s Erloschen ngen 26. 12 16. sw. 16. 2. 14 A 22 463. 12. 2. 17. . B, Gebbardstr. 8. Ausziehbarer 44 b. 595 767. Fa. E. Ph. Hinkel, 49 a. 631 077. Alfred H. Schütte, Cöln⸗ Zosephinenstr. 2. Elektris⸗ Fernaus⸗ 72 d. 634 356. Deutsche Waffen⸗ und 87 a. 597 343. Allgemeive Elektricktäts⸗ Legen Kgl. Preuß. Kriegsministe⸗ Demmin, den 28 Februar 1917. 41 5. 96 1. Allgemeine Elektricitäts⸗ 21 ec. 606 299. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri] Ständer usw. 26.1.14. O 8366 22 1. 17. Offenbach a. M. Ständer für Aschen. Deutz. Zusammengesetzter Fräser. 20.3. 14. löser usw. 2. 3. 14. 3. 9685. 9. 2. 17. Munitionsfabriken, Berlin. Vorrichtung Gesellschaft, Berlin. Einziehvorrschtung veeren kiegsanat, 8 ““ . Köntgliches Amtsgericht. 2 esellichaft, Berlin Jalo si Signaltsier &⅞ Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert 34 d. 592 433. Kurt Gottschald, Naun⸗ chalen usw. 29. 1. 14. H. 64 977. 18. 1. 17. Sch. 52 306 7. 2 17. 58a. 631 468. Kalker Maschtnenfabrik zum Entleeren von Patronengurten. für Schrauden und Muttern usw. 13. 3. 14. berechtigt, die Auffösung g bsellscha apparat i 8 11. 3 14. A. 22 636 31 1. 17. Bovert, Mannhesm.Kaͤferthal. Seilklemme dorf b. Kötschenbroda. Aschlasten usw. 45 b. 607 476 August Ventzkt, Grau. 49 a. 640 424 Samsonwerk G. m,. b. H. A.G., Kalk b. Cöln. Vorrichtung zum 25. 2. 14. D. 26 832. 8. 2. 17. A. 22 695. 31. 1. 17. v“ BeWen na is Fesaver. Fei Nr. 461 Düren, Rheinl. [68282]21 4 9.699 281. Allgemeine Gleltricitäts. ufw. 16 2 14. A. 22 464. 12. 2. 17 4 2. 14. G. 35 664. 23. 1. 17. derz Schieber für Wuͤhlrardrillmaschinen. Zeilin. Automat usw. 30. 3. 14. 8%¶qVorfüllen des Arbeitszolinders usw. 4.3.14. 79 e. 593 174. Panl Hader, Leipfig, 3 (Sstdeutsche Spritfabrik, Geseilschaft Firma Schoeller Bücklers A Co. Hesenschaft. Berlin. Vorrschtung zum 21c. 608 297. Landis &. Gyr G. m. ⸗. H., 324 †. 195 305. Fa. Rob. Tümmler, 9 2. 14. V. 12 218. 23. 1. 17. G. 36 240 9 2. 17. K. 62 537. 12. 2. 17. Bernhardstr. 34. Zimmerschießstand usw. Löschungen. (mlt beschraurter Haftunge Dem Mar Diren. Der Kaasmann 2ou8 Bagiirszs Giaschiezen eines Schlittens in einer Herlin⸗Friedenau. Schaltergrundplatte. Dödeln. Garderobedaken usw. 27.2. 14. 45 b. 607 477. August Ventzkt, Grau. 49 b. 564 298. Eoward Thomas Hendee, 58 a. 637 401. Kalker Maschinenfabrik 27. 1. 14. H. 64 893. 22. 1. 17. Infolge Verzichts. Se 2 Berlin⸗Reinickendorf ist derart in Düͤren ist als versönlich haftender Ge. Priomes usw. 1.4. 14. A. 22 803 29. 5. 14. L. 35 164. 31. 1. 17. T. 16 921. 3 2. 17. denz. Befesttgung des Saatleitungerobres Cbicaao; Vertr.: E. Peitz, Pat⸗Anw. A⸗G., Cöln⸗Kalk. Presse usm. 1. 4.14. 72 g. 628 987. Deutsche Waffen⸗ und 21 a. 631 354. Hochfrequenzmaschine usfw. Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt sellschafter ausgeschieden; an seine Stelle k. 1. 72 21C. 608 298 Landis & Eyr G. m. b. H., 34 f. 595 306. Fa. Rob. Tümmler, am Schar usw. 19. 2. 14. V. 12 219. Berlin SW. 68. Schnellsäge. 31.7. 13. 30 K. 62 934. 12. 2. 17. Munitsonsfabriken, Berlin. Schutzschild 30 b. 656 142. Abgesäumte Zeumull⸗) ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit iel der bisberige Proturift Kaufmann 4 b. 591 906. Max Weirelt, Ebersdorf Berlin⸗ Friedenau. Schaltwelle usw. Döbeln. Garderobehaken usw. 27. 2. 14. 23. 1. 17. H. 62 160. 30. 1. 17. 8 63 b. 592 926. Louis Schmetzer & Co., usw. 19. 3. 14. O. 27 039. §. 2. 17. binde usw. emem Geschaftsführer oder stellbertretenden Robert Bücklers in Püren getreten. Die d. Gbemaitz S. Zändvorrichtung usw. 29. 5. 14. L. 35 165. 31. 1. 17. T. 16 922. 3. 2. 17. 158,10,167. Auguft Benit, Graudenz 49,b. 629 852 Kalker Maschinenfabrtt Tnsbach. Kioppfahrstuhl. 7. 2. 14. 72 ‧h. 615 461. Denische Waffen. und 47e. 612 332. Schmiervolster uiw. Hheschöft übrene uheeegehann che. elabk der Femnacheihen eitan n0⸗ 11. 2u“ 880. 3. 2. 17. lc. 608 715. Landis & Gpe G. m b H., 34 f. 604 807. Landis & Gyr, G. m. Aufklappbarer Boden für Säemaschin n. g.⸗G., Cöin⸗Kalk. Vorrichtung zur Ver⸗ Sch. 51 660. 7. 2. 17. Munitionsfabriken, Berlin. Pivolafette 25 r. 652 092. Vernchenag zut Her⸗ 2 9872 Samm⸗Wat Company, Ge⸗ mehr 24. Eingetragen um 22. Kehehar bere h. Nee, echebm gnen. erlin dezedenau. Syerrschaltes Mcch 5. 9, Berhn Friedenau. Ausbaͤngesse. tisten. 21, 2,14. B. 12222. 28 1. 17. bi tan. Aun Leeeecnegenn dhe l dae. 88851-. sza Gschwend u. 2en. anen ie’ geee a. 1. eet. Fenran ne eneeen ee; dbeee hee eehretzer Haftung. 1917. üeb Sert Sett 5.d. Sulzbach, Saar. ntemus. 9. 6. 14. L. 35 244 31. 1. 17 23 3. 14. L. 34 863. 31. 1. 17. 45 b 610 169. August Ventztt, Graudenz Messerschneiden ufw. 21. 3. 14. C. 11 377.0¶Hans Gschwend, München, Siegesstr. 9. 72 h. 615 462. Deutsche Waffen⸗ und 31 c. 630 574. Hesendraht usw. den Beschluß vom 23. Februar 82 7 Königl. Amtsgericht Düren. S“- usw. 9. 2. 14 21c. 616 998. Alg-meine Elektriettätz 34 i. 589 480. Fa. Albert Osterwald, Befestigung von Achsschenkeln usw. 4. 3. 14. 12 2 17. usammenlegbare Automobilkarosserie⸗ Munitionsfabriken, Berlin. Gewehrtrèger Berlin, den 5. März 1917. 88 is fen vacn Hehde ün 8 ““ 3 . s. nre Simanün Kalhe . ceft, Berlin. Konusverbinder ulw. Leplig. Eimichtung zur Verbindung auf. V. 12 281. 7. 2. 17. 52 a. 591 814. Richard Guhl, Hamburg bedachung. 3.2. 14. G. 35 642. 23. 1. 17. usw. 20. 2. 14. P. 26 790. 31. 1. 17. Kaiserliches Patentamt. ETTö1u1“ Sesn Haf⸗ Erving. [68283] Audiffren Singrün Kälte⸗ 4. 3. 14. A. 22 592. 31. 1. 17. 18 einan dersetzbarer Kasten o. dgl. 24. 1. 14, 45 b 610 171 August Ventzki, Graudenz Normannenweg. Tischpjattenanordnung 63 d. 621 858. The Detachable Wheel 74 a. 594 189. Au ust Schwarzkopf, Kiel Robolski. Ig. . Zee 88 In unser Handelsregister Abteilung A Maschmen Akt⸗Ges., Gllarus Schwei;[21c. 616 999. Allgemeine Elektricitäte⸗ O. 8361. 23. 1. 17. rbel usw. 4 3.14. V. 12 283. 7 2.17. utw. 10. 2. 14 G. 35 736. 7. 2. 17. Company of America ilmington, Düppelstr. 62. Wasserdichter Zeichengeber Febun⸗ Selecschalt E een ist beute unter Nr. 556 die offene Handels⸗ IISe⸗ Mamaheim⸗Käfer⸗ Geselschaft Berlin., Konusperbinder usr. 341. 595627. Dr⸗Ing. R. Hin, 25 . 89 b88 Fa. Heimich Wilbelm 52a. 591 821. Adrian & Busch, Ober⸗ Grafsch. Newrastle, Del. B. St. N. [vsw. 17. 2. 14. Sch. 51 818. 19. 1 17. btes. cht mehr Ge. gesellschaft in Firma Rebien 4 Hevoiv thal. 4 „Deyorgier; Apparat. 4 3. 14. A. 23 717. 31. 1. 17. Berlin⸗Meariendorf, Lankwitzeestr. 16. Oreyer, Oenabrück. Umleitungsklappe an u sel i. Taunus. Hülfsfadenaufnehmer Vertr.: Pat.⸗Anwälte Br. R. Wirth, 77 e. 595 417. Margarete Steiff G. m. 8 scheegeslhese. 8 egtic Hinrich Halk ge Eibtug und als deren Inbaber der 27 5b 8,,04 332 Fa 2 Läden⸗ naceztac 2 g 8.eee g8 sechublasteneinrichtung. 9.2.14. H. 65 138. Ssgee wgsciaen. 26. 1. 14. usw. 11. 2. 14. A. 22 409. 10. 2. 17. . Pexe. —— C. A Dr. H. b. H., ven een a. Brenz. Zerlegbare Handelsregister. dof Fun Geschests⸗ Monteur Artur Rehien in Elbing und 1 * . 4 8 4 . b. , G el. Tr⸗ 1 6 825. 22, 1 8 3 rankf t 1 1 wei⸗ 82 te 5 3. 3. . 1 1 1 . 8— w 1 8 8 uu.“ 86 L usw. eeleynlensw. 16. 2. 14. V. 12208. 8 593 562. Fnl gegs⸗ Peugg 8 g. b 887. Eaver Fleuster, Ingen⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) Feüsge Nabe 25. 2. 1.. 8 el. 3. 3 8— St. 19 140 nnan v vFebruas 10 1 3. aiss —2 b 8—N in Füe 2 E12 8 Berlin⸗Halensee, Ringhahnstr. 7. Vo⸗[reld b. Grevenbroich. Einrichtun . 2. 17. 1 77 e. 595 418. „G. m. 8 8 ; 1“ G 5 19 Januar 7 b 604 33 Fa. W. Gerhardt, Lüden⸗ 21 c-. 630 335 Fa. Robert Bosch, richtung zum Aar. aa eherllagpe usw. Dreschmaschtnen 1 —— 62h. 599 013. Cito⸗Werke Akt.⸗Gef., b. 8 Gie In unser Handelsregister A ist unter Abteilung 122. Fg am 1 1917 be- scheid 1eee gie Drahtzüge usw. Statigart. Verfahren usw. zur Be⸗ 20 2. 14. N. 14 139. 27 1. 17. 30. 12. 13. F. 30 837. 6. 1. 17. Cöln⸗Klettenberg. Fahrradrahmen usw. schaukel. 3. 3. 14. St. 19 141. 29. 1. 17. Nr. 105 beute die Firma Ewald Wieten Birnbaum. [882715] ꝑVElbimg, den 24. Februar 1917 1 1. b.2 8 L. g. 5 8 t. 29en 82 Sh eeeehe 2 98 S688 Hius SWI * 5 595 477. Senegt . Lewin. Verantwortlicher Redakteur⸗ 8 C. 11 234. 23. 1. 17. 77 . 595 717. Margarete Steiff G. m. Havlgn⸗ Se. 1 I. In das Handeleregister B ist beute bei Köntaliches Amtsgericht. . 3 W. Lüden⸗ 1 6 Flaschenhülle. 111 . taubsauger usw. 3. 3. 14. K. 62 433 . 595 069. Schweinfurter Präcisions⸗ b. H., Giengen a. Brenz. Dreiradfahrende ast Nr. 6 Illations-Zentrale Gefell⸗ scheid. Zieheisenbalier für Drabtz’ge usw. 21 c. 6(31 302. Fa. Robert Bosch, 241 17 s1. 2. 17 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs Kugel⸗La er⸗W 1 Ahlen eingetragen. u““ .6, Justa n6. Zentrale 8 . v 8 1. 8 7. gann. M. eschie 18-e. aebaxh- 2 8 88 88% Fr. G. Süeper. Roß⸗ 8 858 Fhhsss Süüa Feee. Verantwortlich für den Anpeigenteul 1n Beecnn Ie hele aben Pri. 718. Penaac Sieff in e e d. 8 8— e Sr den b *† des Handelhreglfter ist am 884 . ser, 20. 8 h 68 6. 13. 2. 17. „S. Pußddingform. 7. 2. 14 Klosterstr. 45, u. Emil er, Glauchau 5. 3. b 7. N. I1. .. engen a. Fahr . —— . 9 Nr. 1ene 27. 1. 14 . .-SEb“ EE“ 8* 48 8 G. Zeger, Roß 68 Zaseamenlegberf Glegkanne. 13.2.13. Rechn eroer enen Fa. sgoh, . Füen 88 402. EWa ons⸗ vie Leg. vsn er. 29 88 2. 228 Altenburg, . [68271] 1. egsc agne⸗ 8. 18829 . 182 2 u“ 1 . . . Fa. F. G. Zie v. . 26. 1. 17. el⸗ Lager⸗Werke Fichtel 77. 595 719. [G. m. leregtster Abt. B . A⁴ 8* 590 118. Fa. J. G. Kapser, 13. 3. 14. A. 289 790. 31. 1. 17. wein i. S. Pudding⸗Kochgestell. 7. 2. 14. f. 585 079. Adam Platz, Ludwigs⸗ Verlag der Expedition (Mengeringl Schweinfurf. Naben⸗Einstellvorrichtung. b. 4 eee a. Brenz. ,r bef Iben 84 x. ver⸗ den 22. Februar 1917 Shrnr. -1 aereets efdg. t. 8 Düb vorschubvorrschtung. 21 v. 598 196. Allgemeine Elektriestäts⸗ 8. 9588. 6. 2. 17. hafen a. Rh., Schanzstr. 49. Aufnahme⸗ in Berlin. 5. 2. 14. Sch. 54 071. 11. 1. II 14.3 14. St. 19 187. 2. 1 I1“] schaft Grust Porst & Co 4 be. liches Amitsgericht. Köntgliches Amtsgericht Gffen. .““ 8 b. 993 794. 189 r G n 8. 1 41. 593 206. Fa. H. W. Schmidt vorrichtung für Füllpumpen zu Pflanzen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und XAX“ 8 en 7 2 6 .“ 11A1A1A“ 8 ün Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32. 1 8 1 8 8 b 1

8