ankter Haltpflicht, zu Zöblit (Erz⸗nummer 931, plastisches Erzeugnis, Schutzs⸗ Eduard Paul Martin Bierling, zu⸗ Dortmund. (8503]1 der in dem Vergleichstermine vom n eIgLe fei 3 2st. vuasg en86. Fenn. ketzt in Dresden, Reitbahnstraße 32, In dem Konkursperfahren über das 19. Januar 1917 angenommene Zwangs⸗ Fbenc Ludwig Putz ist gemäß § 25 des 1917, Vormittags 10 Uhr. spvird heute, am 3. Mäg 1917, Voi⸗ Vermözen der Firma Dortmunder vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
tatats von der Leitung der Geschüfte Den 28. Februar 1917. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Marmor, u. Granitwerke, Gesen. 19. Januar 1917 bestätlgt ist, hierdurch “ 1 11ö
M. entfet ¹ † 1. Wärtt. . ericht. öffnet. alter: tsanwalt schaft mit beschrünkter Hastung in aufgehoben. I6ö8“ Koei. Wartte Amitgercht. Feffach ahna ernwale g, Phcleanar. Vycbmune ist 18. Abnebeme der Schlns⸗] Rathegow, den, 29. Februg, 1917. 3 1
Iohanß Geoig Hleisch eeee 5 feoß 19. Anmeldefrist bis zum 20. Maͤrz vencseghas de Verwalters, e — Königliches Amtsgericht. 3 b 9 8 am 28. n das Musterregtster u Band 1Vso917. bl⸗ üfungetermin: von Einwendungen gegen das Schlußyer⸗ üasge.e eeeaseePe gehe 1 8 8 1 Zöblitz, am 28. Februar 1917. ren Fülans A. B 9 Sab. ind Prutungetgn zeichnis der · der erteikung zu berück. Schmöllu. S.-A. [68514 † 1390. Ausgabe. en E E ĩ U 1 en. 5. Mürz 1917.
17771
es Am 1 O. 3 236 eipgetragen: 2 8. Braan 30. März 1917, Vormittggs 10 Uhr. 1— 8 is h üieühs & Co, Karlsruhe, versiegelt die M ser Offener ren mit Anzeigepfticht bis zum sichtigenden Forderungen sowie zur An. Das Kontuteveriahren über das Ver⸗ von 4 Faltschachteln mit den Fabr.⸗Nra. 20. März 1917. hörung der Gläubiger über die Erstattung mögen des Kaufmanns Bennoit Al⸗
der Auslagen und die Gewährung einer phouse Delamette im Zivilgefangenen⸗ ——y———-——————
3822, 3827, 3829 u. 3830, Flächenerzeug. igli Amts Sden. Abt. II. n. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ittäan Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ laner Holzminden wird eingestellt, da bigerausschusses der Schlußtermin auf den eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Andree, P
ister 8 aum 5. Februar 1912, Mittage 12 Uhr. 8
Musterregi Karlsruhe, den 2. März 1917. Duisburg-Ruhrort. [68504] 16. März 1917, Vormittags sprechende Masse nicht vorhanden ist. Die Andrös, Paul . 12. 88 Melgast — Se relenet Ae veme Hanmohrtem, Reireh (Die ausländischen Muster werden Großh. Amtsgericht. B 2 Ueber das Vermögen der Ehefeunu 11 ¾ Uhr, vor der. Köniaglichen A Vergütung des Verwalters ist anf 350 ℳ Mittlg. in Gefgsch. 1. 7. 15. 8 — schwer verwundet. 1 88
unter L eipzis veröffentlicht.) re85 gElla Wolff in Hamborn, Alleestraße 50, gerichte hierselbst, HenannS üener Nr. 22, — dreihundertfünfzig Mark —, die er⸗ Andres, Ernst, Uiffz. — 13. 9. 84 Bannitten, Friedland — schw. v. Baumhof, Josef — 14. 1. 87 Keppelermühle — bish. vermißt,
1— 68529] wird heute, am 27. Februar 1917, Nach. Zimmer Nr. 78, bestimmt. stattungsföhigen Auslagen sind auf 150 ℳ 1 Andres, Mathias — 3. 11.90 Arft — bish. vermißt, lt. priv. C1I1I Mäitacg. in Gefgsch. 8
Mittlg. in Gefgsch Bauseneik, Heinrich — 20. 7. 93 Lüneburg — leicht verwundet.
Bergheim, Erft. [68520]ꝙMusterregister Seite 161 Nr. 767 wurde mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren er- Dortmund, den 23. Februar 1917. — einhundertfünfzig Mark — festgesetzt. Bekanntmachung. 8 8 8 Andresen, Andreas — 25. 12. 89 Klipbüll, Flensburg — l. v. Bayer, Binzenz — 27. 4. 79 Frankfurt a. M. — bish. vermißt al in Fee. (A. N.) 10. 8. 16.
In das Musterregister ist eingetragen eingetragen: zffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungs⸗ Königliches Amtsgericht. Schmolln. den 27. Februar 1917. 1u“ 88 worden für die Rhetatschen Linoleum. Manufaktur Köchlin Baumgartuer anfahig ist und die Eröffnung des Konkarse⸗ — — Herzogliches Amtsgerscht. Abt. 3. b Von den Ausgaben 1. 04,. 65, 66, 90, 97, 100—104, Angerbofer, Hermann, Gefr. — 6. 11. 82 Stammheim, Calw . werke Bedburg Akliengefellschaft 1u & Co., A. G. in Lörrach. Ein ver⸗ beantragt hat. Der Kaufmann J. Schulte⸗ Dortmund. [68502] — 106— 109, 121—1 16, 118—128, 120—120, 138, “ GBeaucourt, Prosper, Hefr. — 11. 12. 86 Oenv= biah. se hwe Bedburg: 4 siegeltes Paket Nr. 610, enthaltend Wteschen in Hamborn⸗Marxlob, Kaiser⸗ In dem Kontursvperfahren über das Ver⸗ Tiegenhof. 8 [68515] 139, 141 — 144, 127, 149—162, 165, 169,. 121, Anton I1, Wilhelm — 2. 4. 95 Cöln⸗Mülheim — leicht verw. verwundet, vermißt. 8 b
h lis Die Verlängerung de 2. Mutter für Baumwoll⸗, Woll, und Wilhelmstraße, wird zum Konkurtverwalter mögender Kaufmauns Heinrichstommer Im dem Konkursverfahren üher das 1722128,180, 192—292, 204—212, 214.-Tec, 2ra. Aporius, Albert — 21. 10. 82 Lochowo, Bromberg — leicht verw. Becher, Heinrich — 10. 10. 86 Barmen — vermißt. vr. Schatfrist für die Muster 1047, 1050 Seidenstosfe Nr. 615 u. 721. Flächen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum zu Dorimund, Helligenweg 68, ist zur Vermögen des verstorbenen Katzfmanns 226—229, 231 —23 3, 235—227. 24 1, 24 8, 253 bis Appel Hans — 18. 6. 96 Hamburg — leicht verwundet. Bech, Frib — 7. 7. 96 Meißen i. Sa. — leicht verw. b. d. Tr. 1083, 109ℳ, 1092 ist auf weitere drei muster Schubzetst, Zahre. Angemeldet 31. Nän, 1917 bei dem Gericht amzumelden. Abnahme der Schlutechnung des, Ver. Je ehehce des degleeehech Wyr. ist 256, 258222, 272—298, 290, 301, 302— 310, Arends, Hilrrich, 25. 3. 92 Emden, bish. vermißt, in Gefgsch. Bech, Gottfried, 20. 2. 84 Baden⸗ Kanton Aargau, Schweiz, l. v. Zahes ehenagen, um, 7. ebcuar 19117, Vorm. 10 Uhr. &s wird zut Beschlußfastung über walterz, zur Cebehung pon, Etnwendungen ürnah ehstecheeec, e erge denen 212, 213, 218, 417, 219-—ga4. 227. 4b, 349 —gcEr, Arendt, Frebrich — 20. 6. 96 Drurberge — bish. leicht ver. Beck, Joseph — 3. 5. 94 Habelschwerdt.—bhish. vermißt 12. 9. 19,
Bei Nr. 145: Die Verlängerung de Löerach, den 28. Februgr 1917. die Beibehaltung des ernannten oder gegen das Schlußverzeichnis der bei der walters, zur Erhebung von Einwendungen 354, 355, 359, 361, 263-366, 365—371, 2223, 1 wundet, verwundet in Gefgsch. 1 lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. IE1818“ Ern. Anaagedce. die Wahl, eines anderen Verwalters Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Zegen das Schlußvereichnis der bei der S 390, 282, 387, 389, 290, 391, Arentz, Erich — 7. 6. 97 Hamburg — † infolge Krankheit. Beck, Valentin — 19. 3. 88 Bad Dürkheim — bish. vermißt, lt. 1106. 1107, 1108, 1110 IIIl, 1112 n,a „zeenafen, nceln. 168530) owis iber die Bestenug eines Gläubiger. runaen der Schlußtermn au den 16. Mars Hactet anch zu Hescüthtsgendeder Ble⸗ 398, 294, 400, 409. 420, 420, 180, 182, z28, 228, Arenz, Hermann — 11. 7. 79 Mayen — bish. vermißt, in Gefgsch. priv. Mittlg. in Gefasch. ar e e 1½ dass 8 dem tf 89- 8. 9 ausschussez und eintretendenfalls über 1917, Vormirtags 11 Uhr, vor dem ungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ I111“] gAg 4151, 152, Armknecht, Hermann, 22. 9. 93 Plaue, Arnstadt, †f inf. Kranth. Beck, Willy — 27. 4. 94 Oslau, Coburg — verwundet 31. 7 Bet Nr. 146, Die Verlängerung der 5 da e g 1 eingetragen: die im 8§ 132 der Konkursordnung be⸗ Köntalschen Amtsaerichte hierselbst Hollän⸗ biger uͤber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 8 xe. 4 70, 8 2 ö“ ZS b2—9 Armoneit, Fritz, Gefr. — 26. 11. 95 Berlin — d. Unfall l. verl. Beck, Xaver — 16. 2. 96 Ittenheim, Straßburg leicht verw. 5 88— IEEEE8 deRer sesher n, he F. ac.. ichneien ö Frer⸗ dischestraße 22, Zimmer Nr. 78, bestimmt dee e ß 8z. g. Giäsbsger — EEeann t lricht Arrandei Fran — 7. 8. 76 Wangnicken — bish. Becher, Aised — 5. 8 2 baus⸗ Lüpna —. bict verwundet. EEEEEöbEe] entha Muster für 1947 .. äüöbtz, und zur „ 27.7 r191 sber die Erstattung der Auslagen und die ve .. verwundet, G. †. 1 Becker, Ewald — 26. 5. 95 Hagen i. W. — bish. vernußt gem .“ Fee . tet. ebalt.e z1 Maser für Präuag bbgee Doetnged. gn, 2. shebscht . Gepbrung ener Veractung an die Mh⸗ 547—549, 551, 558. 554, 550, 559. 590, 362, 585, Arning, Friedrich — 21. 10. 77 Häver, Herford — vermißt. V gefallen 28. 9. 15.
Hei. tr 127: Die Verlängervng der die Ansstattung der oberen Dachflaͤchen auf den 12. April 1917, Mitzags 1 glieder des Gläubig⸗rausschusses der Schluß⸗ —hreeshäee vr. e a.Jgn 691: Arnold, August — 11. 8. 96 Eisenach, Wermar — vermißt. Becker, Karl — 2. 8. 85 Gr. Brembach Weimatz leimzi vr
607, „ „ „ 5, 4 üee ge, *2, Arold, Hermann — 2. 1. 91 Kroppen, Hoyerswerda — gefallen. B echer, Otto — 11. 9. 97 Liebra, Weimar — gefallen⸗ ’ Becker, Willy, Gefr. — 17. 3. 92 Burscheid, Solingen —gefallen.
Schatzfrist ist auf weitere 1wet Fahre an. bei flachen Dächern, Flächenmuster, Ge. 12 uh zeich G — 2 : . eeitere at 18 286., [12 Uhr, vor dem uUnterzeichneten Gerichte, 8 98⁄ termin auf den 26. März 1917, Vor⸗ 8 8 *¼ rda — gefalls gemeldet betr. Muster D Druckstückware schäftsnummern 1 big 44. „Scchutzfrist Termin anberaumt. Allen Personen, welche Konkurzverfah 880 8e mittags 11 Uhr, vor dem Köntkalichen 641, 8482 Leee Gam, 1, 988. 95 *&, 6589. Aßhoff, Alsred, 16. 11. 92 Wambel, bish. vermißt, in Gefgsch. 200 em Nr. 680, 681, 684, D Druchläufer ³ Fahre, angemeldet am 15. Februar 1917 8 n dem Konkurzverfahren über das A ¾ 660, 661, 667, 670—672, 674, 675, 678, 680, 683, 9 8 25. 10. 92 Ritt t Hohenhaus, Eschwege . 4 1 8 J8.. 688, J loi0⸗Stü ware 200 ,8 Nr 2415.¶BNachmistags 3,15 Uhr. 2 den eir en Fass * Vermögen des Müllers Anton Hüpen * hierselbst, Zimmer 22, be⸗ 686, 687, 690, 692, 695, 696, 698, 701, 702, Aubel, Johannes — gejall vecs oag ergut Hohenhaus, Eschwege Bechmann, Avdolf, Gefr., 29. hi. g Lausjargen, Fülst, daehn. eüeee e 1 Eq6ä61n . 5. 28 Ft Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas in Broeckhuysen ist zur A e. mmr. 707, 708. 2 . — 18. 72 21 27, E11*“ iien Beckmann, Franz, 6. 2. 82 Neu Bertung, Allenstein, vermußt. 11“*““ ebruart 1917. beetaain. s EEEö.. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts en ——— des n Tiegenhof, den 26. Februar 1917. ₰ - b— [ üereng. .— ünn; üeevgn. gg4 üeen van Aubel, Peter, Ltn. d. R. — 5. 6. 94 Düsseldorf — l. verw. Beckmann, Heinr. — 24. 4. 84 Hamburg — leicht verwundet. nig sches Amtsgericht E“ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder hehung von Einwendungen geaen das Der Gegihtaschenbee. é2seZ48“ L.übesck. (68528] zu letsten, auch die Verpflichtung aufer. Schlußverzeichnts der bei der Verteilung des Königlichen Amtsgerichts. 721, 772, 774. 776, 777, 779, 782, 784, 786, 328 “ dernes Bokel Sas dioe vermißt Nachtr. gem.) üfderheide, Heingich “ 9 „Beer, Fritz — 3. 7. 87 Lasdehnen, Pillkallen — schwer verw.
eeeee 168268]] In vos Musterregister ist ein . [egt, von dem Besitze der Sache und v 1 . 2 797 305, 2* In do getragen: legt, von dem Besitze der Sache und von zu berücksichtigenden Forderungen der 90, 792, 793, 795, 797, 800, 803, 8905, 1
— n — 82 S1i. 812, 314 — g22. 840.—8489, 8848, ia Gegsc. . 5. 2. 93 Ohlenberg, Nuwied Beßse⸗ Adrecht, Uifff. — 11, 10, 92 Bismark. bändet . lö .
TI5. 1I11“ B VBerthold — 4. 10. 79 Althütte, Arnswald —. verwundet.
aul, 26. 3. 86 Altwasser, Sorau, † an seinen Wunden. Baum blüth, Paul — 7. 8. 87 Dessau — leicht vSven
— ———
In das Musterregilter ist einaetragen Nr. 32 Fr. Ewe - den Forderungen, für welche sie aus der S⸗ f . „ WMu 1 8 2 8 4 8 9 „„ er 8 1“ 4 E 9 8 88 2 — 8 24 2 8 8 Sg g - D Len⸗ 9. . 8 0 8 - 598 9 — Schü N s 2* Erheiaag s, Sch t gst. Jahre, angemeldet ist die erlängerung der Schubzsrist im Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Februac BGeldern, den 1. März 1917. Fheteses es Ettee Hlerdrch 962, 964, 906—969, 922, 924. 978, 980, 988, ma gasen. .. . 8 “ J, v. Behnert, Florian — 20. 5. 88 Comienen, Rössel — leicht verw. 11. ee, Vo mittaas 1 , Uhr drei Jahre angemeldet. 1915.a 8 “ Königliches Amtsgericht. 1g 18. 1 9. Feb 917. 991, 995, 999, 1000, 1007, 1010, 1016, 1029, ee E1 85 Malitsch Vhuer — leicht verwundet. Behr, Heinrich — 13. 6. 88 Landau — bish. vermißt, G r. “ . 68527 Geldern. [68327] aitgcecceceee hnn 1989, 198 %, 10 5u, 1028, 1029. 1087, 1088;, Aussem. Milhelm, Grft. Feltitg, in Gesgsch... — 1. 12. 14. Nachtr. gem) — - x [68527] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wiesloch. [68516] 3 2= v Seeg; Bechrens, Paul — 9. 9. 96 Stockheim, Einbeck — vermißt.
8 ecr 1 1091 1093 1096 1101 1108 1112 1119, 1 ; 8p raar 8 Lusterregister ist einge⸗ Leipzig. 68329] „5 1 — 1 E““] nnern, ve93 9, Autzen, Thomas — 25. 12, 88 Trasbüll — bish. verwundet, ver⸗ Tee“
remen. 168519 4 In das Musterreg 8 mögen des Müllers Matthias Wacker⸗ 5 1121, 1127, 1134—1136, 1139, 1143, 1145, ist ⸗ Behrens 1II, Peter — 23. 7. 96 Geestemünde — gefallen. tragen G 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 b . 1 mißt 30. 8. 15. Beigel, Marximilian — 11. 4. 85 Peterwitz, Leobschütz — ver
In das Musterregister ist eingetzagen “ Ueber den Nachlaß des Grundstücke, tapp in Aldekent ist zur Abnabme der 8 1149, 1152, 1159, 1161, 1170, 1178, 1199, 1201, worden; — Nr. 298. Menchen, Karl. Ja. Berweltess, eine c, enen; ee 1293ãi 1204, 1207, 1214, 1217, 12238, 1225, 1220, „ lnicht Braat! Artuür — 1. 8. 98 Stettin — bish ber⸗ ehmwwundet 10. 4. 16. (Nachtr. gem.) 2 „Nr 19022. Die Firmg Carl Welt⸗ Wanbfckeme enhel 19hatg v che 8 wird diis⸗n züeg. 8085 hebung von Einwendungen gegen das — des eS g gn. 123886, 1241, 1242, 1244,. 1252, 1254, 1256, 1259. Fe rag † 8 seinen Wunden 28. 3. 16. Beims, Wilhelm — 7. 10. 88 Braunschweig — bish. vermißt, aun & Cy. in Wremen, ein ver⸗ versiegelt Mun 86 1 ac ereug“⸗ Vormittags gegen 112 Uhr, das K kurs⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ogener Schlußverieilung aufgehot aeeeeeeE 1274—1270, Baaske, Walter, Utffz. — 4. 11. 95 Bonsch, Karthaus — schw. v. b Ilt. priv. Mittlge in Gefgsch. schlossenes Kavert enthaltenz Mußter einer vfzesgeen Pea f e Saki n versalreerbeen Verwalier De Fenei zu berücksichtigenden Forderungen der cegieglach 28 Fecas 1917 —— 1299—1298, 1298, 1201u, 1292. 1809. la, Babik Paul — 3. 5. 96 Hohenlinde, Beuthen — gefallen Beinert, Ernst — 28. 9. 94 Huallwvitz Ohlau — vermundet neuen Zigarzllof . „ zfrij e, ger st vpersghrer Nel. 2 De. Jack b 2 1 . 1“ I 306, 1307, 1311, 1315, 1317, 1321, 1322, 1325 v1I11“ ; “ 10. 3. 15. (Nachtr. gem.)
Nie, gfaßse ea niss ats Cüenchn em 16 Fehtuar 1917, Nachmittaz 4 1r 1 bun. aaehltennie aa, — Uirs 141 heeoranieas 16 Köre der den Gerichtetchrelherei Gr. Abgericht. dr Leasschen, Rerlastaitten ng gochz einige Stuce vonbanden. Za 1an, Serh e es 2109. baibbeng e. he. — vemvunbet Belgart Hermonn 2.35. 96 Kchrasätm, Pr. Goltzn — she. . Schutz 2 . Minufen. 91 rmittags 11 Uhr. Anmelde⸗ sc 5 -n Der Einzel⸗Verkaufspreis — einschließlich — für 1 Stück einer II11“ 11“ Belitz, Paul, Gefr., 25. 6. 94 Demen, bish. vermißt, in Gesgsch. BEEEE“ Ubn Nr. 2799 Icean Beck. Firma in frist bis zum 10. Ppril 1917. Grüfungs. Kon gliche⸗ ve hierselbst, Zim⸗ 8 [68517] Auasgabe⸗ “ 58 8* “ 8 — 15. 17. 14. achtt. gem.) ißt, lt. pri ö ancs (hes. nön- 41 hene SSteclin, 11“ f. 45 Minuten. 8 6 München, 12 Muner ven feinen Keistall⸗ termin am 24 April 1917, Vor⸗ 8 Sehenee de 1. März 1917 . “ Bezeichnung der Ausgabe und Stückzahl und unter Bei⸗ “ Mittla. i 88 83 1“ Bellinger, Josef, 8. 6. 95 Schmallenberg, l. verw. b. d. Tr. Bremen, den 3. März 1917 gläsern, Gesch.⸗Nrn. 1075 mit 1083, mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Köͤni liches 2 2 224 D ku eschtuß. Fea,m. fügung des Betrages an die Norddeutsche Buchdruckerei und B Wilbhel güa 3: 2 76 282 2. Hattingen [Wissen, Sieg! Belß, Waldemar, Ltn. — 7. 10. 81 Metzelthin, Templin — leicht Der Werichtsschreizer bes Amtsgerichts: 1083 8, 1083 b und 1083 c, verstegelt, Anzeigefrist bis zum 31. März 1917. Koͤnigliches Amtsgericht. z 2s i1 üver hhseen über das Ver⸗ Verlagsanstalt, Berkin SW. 48, Wilhelmstraße 32, zu richten. äcker, Wilhelm — bisb 9 üs . 8 vne e ollen 25.10 19 „ verwundet, b. d. Tr.
Fürhölter, Obersekretär Nuster für plastische Erz⸗ugnisse, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Loslau Beschluß 68507] 8 81 2.n. 8. 82. Etwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwort beizufügen. Bad g. 8 99 in feld n Fagn gefaullen. Bendir, Alfred — 1. 8. 94 Cöthen i. Anhalt lnicht Magdeburg!
vöͤln, Rhein. [68526] nt. r vee ee.nuen. vrae mögen des Schuhwarenhändlers Jo⸗ sfolgten Schlußtermint hierdurchaufgehoben. anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können Badura, Iohann, iltffz., 8. 3. 75 Kottenlust, Gleiwitz, schw. v. Bendixr, Karl. — 3. 5. 93 Wunstorf. Neustadt ge⸗ f.b. 8. „In das Musterregister ist eingettagen zum Löwenbräu in Müneheh 89 n Stuttgart. [68512] haun Skupien aus Loslau, jetzt in “ den 24, Februar 1917. keine Stücke abgegeben werden. Badura, Johann, Utfsz. — 2. 2. 92 Guttentag, Lublinth — lI. v. Bendkoweki „Alvis, 24. 5. 98 Beessche G worden: 5 7. Mün e e a ee er K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Ratibor, z. Zt. im Felde, wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ Badzinski, Andreas — 20. 11. 81 Samter — bish. vermißt Benecke, August — 25. 12. 85. S — bish. vermiß 2125. Rheinische Glas. Glasbierseidels, Gesch.⸗Nr. 101 gf. Vet⸗ Konkurzeröffnung über den Nachlaß des folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ druckerer eingegangenen von vorstehender Bekanntmachung abweichen⸗ 1187 8 in Gefgsch.. priv. ee in Ge9 8 6 Neustreltt — b s eg ö Göln. fängerung der Schußkri t um weitere am 12 Febzuar 1917 gestorbenen Wil⸗ 1. — — . den Anfragen werden hierdurch als erledigt angesehen. 8 z⸗ e, veia A 2. 8 9 ZE“ . 5 5 81e -. Fbeche Bibbsae — leicht verwundet. 8 5 20 16: I Perrshunern siehen Jähte angeweldet. Seues ehe,f, dne.i. en 118“*“” Bexlim. den 4. Mrat 1916. B vetkeleia Boe 88 Jakob — 21. 11. 88 Merzig bish. ver⸗ Benner, August, 6. 8. 84 Solingen, 189 28,
Rosenberg — gefallen.
Nrn. 2043 bit 2046: Die Verlängerung Mü 228 2. März 1917, Nachmi 6 Königliches Amtsgericht 28 - am⸗ 8 18 8 8 uchen, 2. März 1917. 8 Cärz 1917, achmittags 6 Uhr 89 9 88 gericht. 8 fg † Kriegsministerium M. 4. det [det, gefallen 26. 9. 14. Bensch, Robert — 6. 6. 85 Bischdorf, Taris⸗ k. Bekauntmachungen 8 1 Ballenstedt, Frish g Cenn2. 88 Bhnr bansen — bish. leicht Bentele, Emil — 7. 1. 82 Kreuzlingen — bish. vermißt, lt. priv.
der Schutzerist ist auf weitere drei 3 30 Min. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1 Jahre anoemeldet; eingetragen am 7. Fe K. Luntegericht. 9 Dr. Demmler in Stuttgart, Hirs st. Meppen. 8 2 HE“ SehSF4Sn en rw768532] Offener Arrett mit Anzeigefrist bis „Das Konturgversahren äber das Ber⸗ der Eisenbahnen. Ballschmieter Walter. 18 011AA“ „ettest in SBefgset verwißt 12. 8. 14, 1 Tt. Uür veans 5 2130. Kbeinische Glas. Im Musterregister wurde eingetragen: 24. März 1917. Ablauf der Anmeldefrist mögen des Kaufmanns Fritz Keücken, [68353] 3 Es rs allschmieter . 35 g E“ Ferkite 9 Werl — bieh. vermißt, in Gefgsch. eh 8 . „Gefenscaft, Föin. Nr. 118. Firma Dowald Weißbach am 30. März 1917. Erste Gläubigerver⸗ Jnhabers der Firma Fritz Rrücken, O;Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ Inhalt: Ballschuh Auguft ⸗. — 2 10. 87 Staßfurt — bish. 8 10, 8. 16 (A. N) renteld. bel dey Leschützten Musteen in Scleitau, 26 Muster für Puppen⸗ sammlung am Samstaa, den 31. März in Meppen wird nach erfolater Abhaltung verkehr. Tarttheft à8 Vom 1. Mai Preußische Verlustliste Nr. 774 S. 17771 Fe gvermißt, in Gefgsch. Berens, Georg — 18. 12. 92 Ulzen, Osnabrück — leicht verw. 8 ißij 85 ““ b 28½. 5. 92 Roj berg — l. v. 2 Reinhold — 19. 7. 71 Sonnenburg — gefallen. 8 tal, Frankenberg Berg, Reinho onn g 8 88
9 6 ,Jg . 9 * 4 . upper 2 . Nan. 204tz bie mat 2079: DPie Verlänge⸗ stubensevchter — Posamenten — für alle 1917, Vormittags 9 Uhr, Saal 53, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1917 ab wird für den Verkehr mit den Balzer, Christoph — 8. 5. 92 Rosen G ef Banasch, Robert — 30. 1. 81 — leicht verwundet. Berg, Theodor — 10. 1. 87 Cöln⸗Nippes — bish. vernüßt 8. 9.
rung der Schapfrist ist auf weitere drei Farben, Qualitäten und Größen, Kabrik⸗ allgemeiner Prüfung S Meppen, den 27. Febru⸗ 1 3 . 1 8 8 ; 21 „Quali 8 ößen, Fabeik⸗ allgemeiner Prüfungztermin am Sams⸗ upen, den 27. Februar 1917. württembergischen Privatbahnstationen Sebc Uürz aa eingetragen am 28. Fe⸗ fehnhes. 1—26, offen, plastische Erteug⸗ g 14. “ Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. I. Batenfurt, Tettnang und eingarten ——Vyü —yg Barakling, Karl, 2. 12. 87 Nordhemmern, Minden, gefallen. zur Trupe zurück. “ Königliches Amtsgericht, Abt. 2 nisse,, utz,ist 3 Jabre, angemeldet am ta „Uhr. Saal 53. vei + „((Wärtt.) ein Zuschlag von 2 ₰ für — briae. ₰ Baranski, Otto — 1. 12. 81 Lubsee — bish. vermißt Berg Wilhelm — 6. 7. 95 Kronprinzenkoog, Süderdithmarschen ntsgericht, Abt. 24, Cöln. 8 e 1917, Vormittags 11 Uhr “ 1917. n8. Konk [68382] 100 kg zu den Krachtsätzen für Wagen⸗ M r V rlu tli te Nr ĩ775 27. 10. 14, z. Tr. zur. — leicht verwundet. Döbeln — ee; 8v Raeee Gerichtsschreiber Mössinger. achtaß vn 8 18se Seeegn 8. en vom reußi 8 e * „ Bäringer, Franz — 15. F e 8 6 verw. Bergeman Ernst — 17. 11, 90 Blumenhagen — bish. verwundet 8 2 38521. ve ,. 2₰ 3 2 gleichen Tage ab die Frachtsätze für Baien⸗ Barra, Ernst — 11. 1. 90 Mallinken — bish. vermißt, l. verw. und vermißt, G †. In das hiesige Musterregister tst bei Königliches Amtsgericht. Meier aus Kupferhammer, Kreis furt in den Ausnahmetarifen 7 Vorbemerkungen 8 FFShe 9 73 Norder⸗Schweiburg, Varel, schw. v. 8 82 8 St. . 8 sch Nr. 208 einget oten worden; een Nelfie, ist zur Abnahme der Scblußreche vsn) vond 7 esWecesatk ecdecer e “ Barzes, Wildelm, 12. 3. 73 Norder⸗Schweiburg, Narel, schw n., Berir. Josef — 25. 10. 88. Recsionde h. SMeßss banet.see. b Oie Firma diod. Fmameler in Töheln efbs Men ister ist bei Hes05 *das “ FGge. nung des Verwalters, zur Erhebung von — 2 1adstehrsete Ahdsadn 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau 1“ 11. 110 1eö W.“ 88 “ 1.F 8 1N. Nr. 20 † emngetragenen eingetragen: ilter ist bei Nr. 190 ͤgen des Klempnermeistens Markus gegen das Schlußverzeichnis erteilen die Dienststellen. des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Zartel, Karl — 30. 5. 96 Spandanl, — leicht verwundet. (Berkem amn, erieggit — 13, 1. 88 Cpenbausen, Basen — seich 3011 B 3011 8 Sn . Nin. 3002 B, Die Biebricher Maccaroni⸗ u. Eier⸗ Albert in Annaberg wird nach Ah⸗ “ . “ Breslau, den 27. Februar 1911I. Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ Bartels, Hermann — 31.8.78 Ströbeck, Halberstadt — gefallen. “ verwundet, b. d. Tr. ““
3025 B. 3026 G, 1708:015 5S. 3ere 5 teigwarenfahrik Vater & Gy. Ge⸗ 3555 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gläubigen St. die Aösr u— 8 frragt wird, angehört. Bartels II, Wilhelm 18. 9. 8 ““ Fallingbostel Zerkhauer, Friedrich, 24. 5. 96 Tebrat Stresch. I. v. 88 2‿ 2, 9 2 S 8 . . ven. 4 e 3 8 z8 8 Hot. 8 8 he Se- L’8 94¼ 3 H 1 85 — 1 r u 8 — 59 V. n “ 8 den 27. Februar 1917 hea, Sesn V1 —ö Sves w ͤsssͤ Die mittels der behördlichen veneeneeeen ve. Bartelt, Johannes x er 321eng0, Rensin — bish. vermißt Beetebe. Ragast — 2728 h Lavsge gen, Teakenburg — I. v. 1609 B, 1628 B, 1658 B, Eö 7487 Eeeeeeh ee. 8 das dark ein⸗ ““ 88 “ n die Mitglieder des Gläubigerausschusses 16835 8 8 Mi nj über deut⸗ 8 1 e. zur. 2 Cb1““ 3.8. 88 Kutzborn, Allenstein, gefallen. (Kleiderbaken), Nr. 1186 K (Etikenien. getragene Mo dell zu einer Form für Teig⸗ Köuigliches Amtsgericht. 1 der Schlußtermin auf den 23. Fases Güterverkehr zwischen dentschen Militär⸗ 6 n ver⸗ Bartenstein Srena. She 8. 24.1 76 Brieg, Breslau — 1“ dgs 28 1“ 38. 8
3 - 1 Sverwurch 0 8 10. 94 Berlin — leicht verwundet.
1
rahmen), Nry. 1008 w, 1009 v, 1012 v, und Backmwaten die Perlängerung der 8 1917, Mittags 12 Uhr, vor dem bahnen des östlichen Kriegsschauplatzes und 5 8 Machtr. gen Ri 7 1014 , 10197, 10212 Muts flgaife A bis auf 7 Jahre angemeldet. Berlin. [68261)] Köntglichen Amrtsgerichte hierselbst, Zim⸗ drutschen Eisenbahnen. Im Tarif⸗ und rbene Heeresangehörige werden, 2r die ““ Sexx “ “ 11v 81 Hepderrn — bich verzaitt 15. 7. 15, d Vatänt ee, der Schttfeist “m eäzahseges Acte üat. h. 8. L20e demlertverjahecg, über das meg , eebenheen BVartehrzanzeizer der preußüch hessischen achricht von der Truppe nicht bestätigt werden Zarth. St0 — 24. 8. 94 Meldenag, Schweinit — schwer venw. zur Truppe zurück. 1“
18 ISWt also bis zum 14. März 1929, nig iches2 mts t. Abt. 8. Beeeeb I Küchenmöbel. Neisse, 27. hasr. b 85 See xöö khkann, mit dem Zusatz „A. N.“, d. h. „Auslands⸗ Johann — 20. 10. 96 Weitbruch, Hagenau — gefallen. Berabhaer Richard — 10 12. 82 Eßlingen — bish. vermißt, in g. . . 3301 Ses. m. b. H. in Liqu. in Berlin, Der Gerichtsschreiber über die Zulassung nachträglicher Ver⸗ 6 ilitärdienstlich bisher nicht bestätigt“, Bartholb, Fritz, Lin. d. R. u. Agi. 7.,12. 83 Stettin, l. verw. ““ b G Pobels den 28. pebruar 191t. Nn. 1688330] Neue Köntgftr. 22, ist 8 des Königit fügungen des Absenders bei Senduns Nachricht, militärdienstlich „Barthold, Fritz, Ltn. d. R. u. Ati. 7. 12. 8 1 Gefgsch.
3 iz. as giste s. 2 .32, ist zux Ergänzung oder es Königlichen Amtsgerichts. gunge senders bei Sendungen : 3 k 2 — 24. 6. 98 Breslau — gefallen. 8 Joh 14. 6. 82 Bergheim — bish. vermißt Köntgliches Amtsgericht 5 das Musterwegilter ist eingetragen: Neuwahl des 4 29 ’ des öffentlichen Verkek be· 8 veröffentlicht. Bertnivle; Hermann —.1u. “ Berrendorf, Johann — 14. 6. 82 Berghei Se;. b LX““ Bei Nr. 292. des aus Anlaß des Krieges he⸗ 3 8 entlichen Verkehrs nach dem be 8 — 2. 92 He aldau, Ja — ver⸗ Seee — — 1 1 — — .. üears, 8 e schlußunsähig gewordenen Gläubigeraug, enan Hrnn. b 168509] setzten Gebiet veroffentlicht. Auskunft 3. Das Zeichen „G. s“ bedeutet „Gerichtlich für tot Barton, o n, J ver v Müäeeig n Hefsshe. .ape schw. n arm, Zeeehengn 168522] unter Nr. 293 eiygetragenen Muster 1itbo. scusc, eins, Kläu igrrversammsung auf des van Nesch airt 118 n.mache eehlirt. Bartosch, Vincent — 20. 1. 85 Josephsdorf, liz. Versuch SFranz — 31. 5. 94 Neuteich — bish. vermißt, lt. priv. userr eEgistereintrag. araphischer Hrucke die Vetla . F. rz 1917, Vormittan s 8 Ea“ 2 ,h 8. e eFtutzt Eet 111““ 3 5, Mkolaus, 4. 12. 81 Hionslas, Großstrehlitz, vermißt. Mittlg. in Getgsch. Weebee e vaeneeicfetaen Fntc hrege nh He Senrens aae 8 eööö 11 Abraham, Hugo — 24. 2. 95 Walde Fromnberg . gefanene Barwes, Rerneich “ —hoas. demmist t. Berßelis Gnfton 19 G. ige Fllleiten, bisß. vegiße in Gefgsch 1 n urch besonderee Ein⸗ urzen, am 28. Februar 1917. 3 1— . 13114, .SZFaert. 2 e 8 wmicis.re weeeeeee ar un Achf — 12.2 Werbelow — bish. vermißt priv. Mittlg. in Gefgsch. 8 Berkermann Heinrich, 15. 1. 95 Peukendorf, Schweidnitz, l. vp. 2 UIber. 2 icht. . 8 n 5 1 2 — 6. 8. 1 9. ve I. B 8 — 27. 9. 85 Halbendorf — bish. vermißt, in buches, Fabr. Nr. 2943, offen, Geschmacks 1 Gülcher Amtegericht Berlin, den 27. Februar 1917. solater Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ 8859 lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. 1 Farz, Johaun — 8.9. 97 Posen — leicht verwundet Bertko, Mattheu Fadr. 2 — . 8 19— 8 teldeutsch⸗ Bayrischer Güterver⸗ 8 Pr. . 91 Mühlhausen — bish. verwundet Baschinski, Franz — 18. 9. 97 Posen eicht verwundet. 1 Gefgsch.
mußzer för Flächenerzrugnisse, Schutfrist *ömitn. böü((dbsss3] Der Gerichtsschreiber des oujalichen Amts⸗ durch euegehoben. S.1. J. 11 011. 16. rehr. Mir Geliung Mat 1917 C1e“ JZätker, Heinrich — 13. 2. 78, Nbr. Polkwitz, Glogau — ver. hi va h vern
3 Jühre; angemeldet am 27. Februar das Musterregister ist eingetragen gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. ir A HAe Sr. Se enna ——— eem ha . Seehbs Ehis 888ngs. in Gefgsch. “ wundet 2. 3. 16. (Nachtr. gem.) Hertramn. Seflen e 1 12,11 Sechehe enann — 2iee
Iha, 88 1eag Eu.,.“ dir. 1137 Mechanische Strickerei E 1 Ebö burg von 514 auf 614 km geändert. 8 Abam Fugen 6. 94 Marlenheim, Molsheim — schw. v. Bast, Erich — 20. 3. 97 Groosten, Ragnit — l. verw., 5 d. Tr. Btra 98. Aunust, 19. 3. 93 Ummerstadt, Hildburghausen, schw. p. 5872 1n E11““ und Wollwaren⸗Fabrik Unter 8 . emenn üaj ” 188848 FS KnPagnaas; [68510] ier e SIt. 8 Adam;, Hermann — 29. 11. 79 Erfurt — S 8v Z8% b 1. 1,n. 5 8 9G “ in Gefgsch. Bezler, Stephan i 5. 72 ““ 8
Frhe ben n has Konkursverfahren über den Nach⸗ as K. Amtsger farrkire Eiseunbahnbireltion. 8 i icht Waclaw — 24. 8. 8 rodnica Batz, August — 23. 6. 80 Kostmt RR11 iab bish. vermißt 29. 8. 14, z. Tr. zur.. er ne aash “ E8Z“ n he h, 9 2,29, 18,hiohs eulles — bisz. 3.15 1e, Oup, — 38. Ks. Nas de, wasensa 'igha ales
K. Amtsgericht, Registergerich Fiima Aug. Arnolb in Zwönitz laß des Ageie, 1 4 8 Per. 8 .8 . 8 Buchhalters 5 b & in dem Konkursvetfahren über den ? bes C Bauchez 8 . chh 8 Jaco enrg en Nachlaß bish. vermißt, in Gefg .Rase. an †. vermißt 29. 10. 15, verwundet. Bettin, Emil — 26. 2. 96 Zwangsbruch, Tuchel — leicht verw.
1 versiegelter Brsefumschlag mit 1 Muster s 1 [68356] — 1 1 einem aus Papi⸗ eftri uster, Wenglein ist nach erfolater Abhaltung des am 1. Mat 1916 zu Furth, Gde. Seeb g Adler, Herm. — 9. 10. 75 Flensburg — bish G 8 3 Heldenheim, Brenz. [68269] färbten us Päpiergarn g k. des Schlußtermins durch Beschluß des Nöham, verstorbenen Posthalters Josej 8,SI e gshe. Faure se wtf 87 Ado 18 Jakob — 18. 3. 88 Rrctalg — bish. vermißt, leicht Bauer, Alfred, ir. 18 hs Karlsruhe — verwundet 9. 1. 15. I Betting, Heinrich 1 . Hgesas “ „ 9 (Nachtr. ’ — Heinri — 28. 2. 88 Montig, Pp vI. ger,2 verwundet u in Gefgich Bauer III, Bernhard — 21. 12. 95 Arzberg, Oberfranken — † an 8 tIeSe N bh 88 81 1. 79 Zeinicke, Saatzig — leicht verw.
Heideuheiu a. d. Breuz. nummer 8500, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ Amtsgerichts von heute aufgehoben. Buchmaler ven Furth durch Verfügung 19¹7 is bei den St ti 1” Bai furt Ad 8 Erich 5 1 97 W nar Sa eim xgee lei t e 1. 3 1 de ationen Faien „ 1 1 ’ 8 z 1 8 * Wein „E. „W im. ch vperw. 1 rvn ngr- 2 seinen Wunden. B e U e „ 8. Haus, Vzfeldw. ee— 4. 8. 94 Lipine, Beu W“ gefaller g
In daß Mußterregister ist im Monat fris e Br don 97 gF „ v heuli „A 8 G In Merregifte — jat frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ emen, den 27. Februar 1917. vom heuligen zur Abnahme der Schluß⸗ Tettnang Wei (Wu 3 .“ ü if Ses E eden: tar. rum 1917, Vormittggs 112 Uhr. **%l¶Der Ge c scheeber des Amtggerichts: rechgung uis ge ihesc von Einwendungen Lokalhabn umd eetae .(Ett a der Albrecht, Franz — 22. 1. Lohbrügge Vergeverf — vermißt. Bower, Frans — 19 11 97 Rökenbewerth — bieh. vermit, go fetow. 4.,8 nine garete Steiff, G. m. b. H. 1ö Zeeeageg Sesirger Ang. ericht. g I Obersekretär. Peütung 2aae Falth vihhehewehen Fbn⸗ weisungszeichen Zu. nachzutragen. Gleich⸗ “ bg” 8 1“ Wechstarf. v in Gefgsch. 8 Naoh — 18. 2. 929 Fenecbelbach, Schworcb. — I. verw. mtsgerich derungen Termin auf Samgtag, den zeitg werden die Frachtsahe der Station „Franz — 2. 4. 81 Dessau — gefallen. Bauer, Friedrich ““ 1““ Zeder; e ba; 8 6eE ver⸗ 1— eeessehe eyersdorf, Otto — 24. 11. 92 Pomme — bieh. der 1 9
a. d. Orz. hat für die unter Nr. 167 . 8 Tetinang im Ausnahm’ tarif 23 für frisches Hans — 22. 5. 96. D. — lei d wardt, Hans — 22. 5. 96 Doberan — leicht verw., b. d. Tr. Isidor, Gefr — 30. 1. 92 Holzkirchhausen, Unterfranken mißt 19. 11. 14, b. d. Tr.
eingetragenen Spielsachenmuster, Fabrik⸗ enaueschingen. 68506]1 21. März 191 8 8 p muster, Fabrik⸗ Das Konkursverjabren über das Ver⸗ März1 Si. HareXN lßsr,. Obst usw. und für Weingarten im Aus⸗ Althaus, Peter — 10. 4. 78 Krimpe, Mansfeld — Bauer, leicht det. b. d. T en O. S 8 Wilh t. . lsiht veha Bialek, Angust, Gefr. — A. 7. 90 Beuthen O. S. —t
nummern 859. 858, 885, 886, die Ber⸗ . im Sitzungolgale hestimmt ür Ei längerung der Schutzfrist auf 1“ moͤgen des Stadzmüllers Xaver Sühler Pfarrkirchen, den 1. März 19 nahmetarif S85 für Eisen um 2 ₰ für Althoff Wi — 1. 2. 97 Westheide, Iserlohn — vermi rr. G gemeldet Sabie n vden 1eMär 817. 109 kg erböbt. 98 Nlseaf sg lübelng a0l sz ina et, Hets e icht perwunder, Bouer, Sosef — oo333333Z“ Mittlg. gefgsch. wundet 2. 7. 15. (Nachtr.
8 auafPhenf⸗ hier wurde nach Abhaltund des Schlu tri in 2. 8 12 b. unzer Nr. 172 bei derselben Firma Konkurse, termins und Vollzug der Schlußv f. Teftcta Hannover, den 27. Februar 1917. 1 “ 1 31. 10. 96 Lützel⸗Wiebelsbach, Erbach, l. v.] 88 en Firm 5 Wauer, Philipp — 19. 4. 95 Hammelbach, Heppenheim — I. v. Sieg; Feans. Se. . 8 81 Zülshagen, Dramburg
Eö S u 88 8 6 1 ein verßegelt Paket, enthaltend weich⸗ Hresden 685 durch Beschluß des diesseulgen Perichte Rathenow. [685b11] Königliche Eisenbahndirektion. Anders, Walter — 15. 5. 93 Kiel — verwundet 18. 8. 16. t — II. 2 2— nen. 1 [64505] vog Heutigen aufgehoben Das Koukurs “ 2* 28 Lers, Wa 1nc.seng. 87 B B ister, Hermann, Gefr. 3. 12. 78 Wegeleben 8 EG sidenng in Neber den Nachlaß des am 9. 8. 8 Kontursverfahven über daß Ber Andersen, Theodor, Utffz. 11. 6. 87 Braderupfeid, Tondern Bauermeiste 388 vermißt, 8 Gefgsch. 18 “ — bisb. vermißt gem. gefallen.
Gestalt von Menschen und Tieren 9. 6 naueschingen, 1. März 1917. mögen der Firma Paul Grieß — schwer verwundet. — 8 J“ Fer unr Tieren, Fabrit.1916 tot aufgefundenen Drongisten! Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. (Moewes in Nathenoiy wid, 81 8 Anvrecs, August Sr 35 bender — bish. vermißt, li. piiv. Baumann, Berhard, Wgfeldm⸗ e“ Naila Zie 380ngs — 17. 12. 79 Tichart PeEN.-. ““ v “ Mittlg. in Gefgsch. 8 1 “ 1 Pr. I. v. Biele, Oewald, 22. 11. 92 Neu Kosel, bish. vermett, 1n fosch.
Andredt, Heinrich, 13.7.97 Wittersheim, Hagenau i. E., gefallen./ Baumann, Gustav, 28. 9. 97 Ballieth, Königsberg i. Pr., l. v. B g
1“ 8 8 ¹
˙..]