sitzer in Neu⸗ den Bes vom 2. Februar 1917 ist
ist jeder dar Gesell⸗ den beiten vö; und
Borchmann das Racht beigelegt, SGe·
— allein und seibständig zu ver⸗
Saarbrücken, den 27. Februar 1917. Königliches Amisgericht. 17.
Saarbrücken. [68629] Im hiesigen Handelsregister A 201 ist bei der Firma Ferdiuand Garelly in Set. Johaun beute folgendes eingetragen: Dem Geschäftsführer Jakob Kreutz in Saarbrücken ist Prokura erteilt.
Saarbrücken, den 28. Februar 1917.
Königliches Amtsgericht. 17.
Saargemund. [68630] Handelsregister.
Am 1. März 1917 wurde im Firmen⸗
register Band I Nr. 152 für die Firma
Vierre Obitz in Saareinsberg ein⸗
getragen: Die Firma ist erloschen.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Saarlonis. [68631] In unsenm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Aktien. gesellschaft der Dillinger Hütten⸗ werke zu Dillingen heute eingetragen worden: Dem Berriebsdirektor Rudolf Kunz, dem Geheimen Direktionssekretär Fritz Krawutschke und dem Korrespondenten Emil Schubert, alle zu Dillingen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen entweder in Gemeinschaft mit einem Mitgliede der Direktion oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen die Firma
zündsten Forderungen und Verbinolich⸗ beine nicht haftet. Den 2. März 1917. Oberamtsrichter Gerok.
Waldkirch. Breisgau. 68841] In das Handelsregister Abt. B ist bei F. O.⸗Z. 10 Brauerri Krumm & Reiner, Akttengesellschaft in Wald⸗ kirch, heute eingetragen worden: 1 Die Generalversammlung vom 3. August 1916 bat die Fortsetzung der Gesellschaft beschlassenn 8 Die Firma ist geändert in: Burgbräu, Arnengesellschasft. Gemäß den Beschlüssen versammlungen vom 26. ₰ 3. August 1916 soll das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aftien berab⸗ gesetzt und sodann durch Ausgabe neuer Aktien auf den Inhaber zu 1000 ℳ um höchstens 560 000 ℳ erhöht werden und sind alle Aktien einander gleichgestellt. Waldkirch, den 28 Februar 1917. Gr. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. [686421 In das Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: „Gebr. Aichinger“. Sitz: Weiden. Die Prokura des Kaufmanas Josef Reger in Weiden ist erloschen. Weiden, den 1. März 1917. K. Amtsgericht Weiden, Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung. [68643]
“ — 63581) † 3) Firma Heumann Schäfer, Wier⸗ In unser Hanbdelsregister 4 Nr. 64 /Gutter⸗ und Käse⸗Großzhandlung, ist bei der Firma Radolk Gladisch, Sitz Landau, Pfalz. Heinrich Heller Hulischin, solgen des eingetragen worden [als Inhaher geloscht. Nunmehrige Ja⸗ Sp. 3. Die verwitwet; Hutmacher haber in Erbengemeinschaft: Klara Heller, Marze Gladisch, geborene Pipp rek, in geb. Scharff, Kaufmannswitwe, und deren Hulischin. minderjähriger Sohn Karl Heller, beide „Sp. 5. Das Geschäft nebst der Firma in Landau, Pfals. ist von den Erben des Hutmachers Rudolf- Landau, Pfalz, den 2. März 1917. 89 dn 88 m - — Kgl. Amtsgericht. Glade’sch, geb. Pipperek, in Hatrschin über⸗ SnegrsseAESee2- nagen worden und auf sie üergegangen. Langen, z. Darmstadt. (68590] Fautescgin den 10. Februar 1917. Bekanurmachung. Königliches Amtggericht. In unser Handce e egister wurde heute — unter Abseilung A Ne. 72 bei der Firma Kaiserslautern. 1 [68582] „Genst Bock, Langen“ eingetragen: I. Beueff: Die offene Handeleg sel Die dem tzigen Teilhaber Gutmann schaft unter der Fuma „Geb⸗öüder erterlte Protura ist erloschen. Der Kauf Seyler“ mit dem Sitze zu Kirchheim⸗ mann Josef Karl Gutmann in Frankfurt bolaaden: Der Gesellschafter Josef am Matn ist in das Geschäft als persön⸗ Seyler, Gerber in Kirchheimbolanden, ist (lich daftender Gesell chafter eingetreten. ausgeschieden. Ferner wurde unter Abteilung A Nr. 75 II. Betreff: Die offene Handelsgesell⸗- neu eingetragen: schaft unter der Firma „Gebrüder Gie⸗ Firma „Eenst Back und Comp. in nauth⸗Hochstein“ mit dem Sitze zu Langen, Bezirk Darmnadt“. Per⸗ Hochstein; Die Gesellschafterin Doris sönlich hoftende Gesellschafter: Ernst Bock, Maria Hildegard Fretin v. Gienanth, Kaufmann in Langen, und Josef Karl Ebefrau des Hauptmanns DHaus Naumann, Gutmann in Frankfurt am Main. in Allenstein ist ausgeschieden. — 2) Die Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Hesellschafterinnen Elisabetha Karoline schaft hat am 31 Januar 1917 begonnen. Lutse Fretin v. Gienanth und Karolmne- — Langen, den 24. Fehruar 1917. Luese Helene Freim v. Gienanth haben Großherzog iches Amtsgericht. ch verehelicht, und zwar die erstere mit —— Fregattenkapirän Max Lutter in Kiel, die Lansenvers, Kheinf. [68591] stere mit Chemiker Dr. phil. Einst, In unser Handelsregister Abt. A unter Diller in Erkner bei Berlin. — 3) Die Nr. 113 ist heute bei der Firma Adam Eichenauer in Großehöhe folgendes
[68652] Aenderung bet einer eingetragenen Firma⸗ „Epurad Heil“. Sitz: Zweidrücken. Der Chefrau des Firmenindabers Aagust Heil, Else ged. Franck, in Zweidrücken ist Prokurag erteilt. 8 Zweidrückem, den 3. März 1917. Kgl. Amtsgericht.
Zwickau, Sacnsen. [68653] Auf Biatt 2118 des Handelsregisters, die Firma Maz Köhler hier betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Frau Elsa Köhler, geb. Köhler, in Zwickau Prokua erteilt worden ist. 8 Zwickau, den 1. März 1917.
Königliches Amtsgericht.
ge— Colmar, den 8. März 1917.
Kulserliches Aanagerscht. Eichsthtt. Bsranatmachung. 868697] Betreff: Darlehrnskasseaverein Kot⸗ tingwörth, r. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 28. 1. 1917 wurde das bisherige Statut vom 19 Ja. nuar 1908 aufgehoden und durch ein neuesz ersetzt. 8 Firma, Sitz, Gegenstand des Unter⸗ nehmens und Vertretungsbefugnis sind d gleichen geblieben. 9 Alle Bekaontmachungen, außer der Be⸗ rufung der Generalversammlung und der Bekanntgabe der Beratungsgegenstgade, die durch zu unterzeichnendes Umlauf⸗ schrelben erfolgen, merden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Wo siandsmitgliedern unterzeichnet und in d „Genossenschafter’, Regensburg, ver⸗ böffentlicht. 8 8 Eichstätt, 1. März 1917.
K. Amtsgericht.
Eilenbaurg. [68898] In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Februar 1917 bei Nr. 10, betr. Gewerbebauk C. G. m. b. H. zu Eilenburg, eingetragen; Das Statut vom 25. August 1899 ist durch das
der Generalversammlung vom 14. Fe⸗ bruar 1917 beschlossene Statut 86 Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗
[68604] Nennkfrehen, Sanr. [6861 In unferm Handelsrogister wurde heute Im Han delsregister ist beute 9 die Fiema „M. Schweikart“ in vrhenn⸗ ve. 9 8* dec cae een, eFume gelöscht. Bium in Wiehelskirchen Inhaber Mainz, den 1. März 1917. Kaufmann Jakob Blum daselbst — ein⸗ Gr. Amisgericht. ggetragen worden. den 16. Febenar
SEen Handelsregifs Eeenn iasapwensase. anse andelsregister wurde bheute — bei der Gesellichaft —— besch⸗nknr. Ph Köntgliches Amtsgericht. tung in Firma „Mainzer Bü⸗omöbel⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz eingerragen: Die Vertretungebefugnis des 2iqutdators Gustav Netdlinger, Bücherrevisor in Main;, ist beendet. Die Fuma ist erloschen. Mainz, am 1. März 1917. Gr. Amtsgericht.
sos Brwin Albert Müller in altsehim.
zum Naaldator bestellt
Falkenslein, den 2. März 1917. Köni liches Amtsverlcht.
Filehne. [68570] In das Handeltkregister A ist heute unter Nr 113 die Firma Wlihelm Abam, Bahntosemlrtschaft, Kreuaz, Ostb. und als deren Irnhaber der Bahehofswurt — Aram ia Kreuz,Ostb. eingetragen olden 1 Juehne, 21. Februar 1917. 3 Köntallches Amtagericht.
—
8
Frankfart, Waln. [68572]
Veröffentiichung nus dem Handelsregister. B 1327 Monllor Gesellschaft für Gasverwertung mit beschränkter Hastung. Nater dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Hand lsregister eingetragen worden. Der Gesellschalksvertrag ist am 23. Januar 1917 errichtet. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Geslelschaft darch jeden Geschäftsführer ein vertiesen. Wegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ kauf von Gas⸗Hein Flüb⸗DOesfen verschie dener Systeme, insb sondere die Fabrika⸗ tion von Gazbadesfn, Gasautomaten sowie aller in das Gas⸗Wasser⸗Heizunge⸗ und Beiruchtangs⸗Fach einschlagen den Ar⸗ tikel. Zur Erreichung dieses Zweckes ist
Ift. Zar Vartretung — sücher berechtizt. Prokarist Josef Seil, Beirtetsieuer in Neustift.
11 Eingetragen wurde bei den Firmen: 2. Walsmühle Danubia Felix Wie⸗ niuger. Sitz WBilshofen, und 8 8
b. Brauerei Wieninger Felix Wie⸗ ninger Sitz Bilshofen: Prokurtst Albert Härtt, Buchbalter in Vilehefen.
„ Abteilung A räakter Haftung, Sitz Uatergries⸗ Nr. 232 ist bek der Firma Bauer u. 8 1. Banern: Das Stammtapital ist Schourze Rheinische Schrauben⸗ u. auf 1 500 000 ℳ erhöbt. Mutternfabrte Neußzeingetragen worden: 4 Jos. Zirabauer, Sitz Sbernzell:
Dem Kaufmann Werner Theobor Die Prokura des Franz Zirnbauer wird Schaurte zu Dusselvorf ist Gesamtprokura gelsscht. in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ Die Einzelfirma Jos. Zirubauer ist schaft mit einem anderen Prokunisten die seit 20. Dezember 1916 in eine offene Fi ma zu vertreten und zu zeichnen be⸗ Hande’sgesellschaft umgewand It rechtigt ist. Firma: Jof. Zirenbauer, Sitz Obern⸗ Neuß, den 28. Februar 1917. zell Betried einer Lederfabrtk. Getell⸗ Königliches Amtsgericht. schafter: Franz Zrnbauer und Alois Zirn⸗ Fürnberg. 168615] bauer, berde Ledertabrikanten in Obernzell. 8 5—5öö vder S.-2 ge ist zur Vertretung
—) Nemington⸗ bmaschi allein be⸗ gt.
Gesellschaft 8 it beschränkter 388 6 Die Eiazelf ma Hieronymus Eterk.
aupisiz in Berlin, Zweignieder lassung Sis Pafsau, ist seit 1. Dezember 1916 n Rürnberg. Carl Egon Alma und in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ Willtam T. Humes sind nicht mehr Ge⸗ wandelt. Firma⸗ Hieronymus Sterk, schäftsführer. Sitz Paossau. Belrieb einer Kunst⸗ und Zu Geschäftsführern je mit der Er⸗ Hand lsgartneret. Gesellschafter⸗ Max mächtigung, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Sterk und Hieronvmus Sterk, beide treten, sind bestellt Friedrich August Hein⸗ Kunstgärtner in Passau. Jedr Gefell⸗ rich Rentsch, Kaufmann in Berlin, und schafter ist zur Vertrerung berechtigt. Fräulein Hedwig Borchmann in Berlin⸗ III. Gelöscht wurden die Firmen:
—
In unser Handelsr
der General⸗ Januar und
Hainas. [68603] Ja unser Handelsreaister wurde heute bei der Firma „Georg Schweikart“ in Mainz eingetragen, daß der Anna geb. Molter, Ehefrau des Georg Schweikart vSv.Sns für diese Firma Prokura er⸗ eilt isnt. Mainz, den 1. März 1917. Gr. Amtsgericht.
Hannheim. [68606]
Zum Handelbregisten B. Band XI O. Z. 8, Firma J. M. Andreae Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Filtale Maanheim in Maunheim als Zweigniederlassung der Firma I M Andreae Gesellschafs mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. wurde
Genossenschaftsregister.
Bamberg. [68688] Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen bei der Firma: „Consumvereins Gehütlz und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ in Gehülz, A.⸗G. Krouach: Karl Rauh ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt Seter Welscher, Lehrer in Breitenloh 113. 8 Bamberg, den 5. März 1917. Kgl. Amtsgericht.
Berlin. 61668689 In daß Genossenschaftsregister ist heute
die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnlsiche Unternehmungen z2 erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu betelligen nd deien Verzrelung zu uͤbernehmen, uch Zweignlederl ssungen und Agenturen In⸗ und Auslande zu errichten. Das Stammkfapital betra 21 000 ℳ. Ge⸗ schäft führer sind Kommerzlenrat Simon Bamberger und DOno L renz Benzinger, kede Fe brikanten zu Frankfunt a. M. sent iche Bekanntmachungen der Ge⸗ lschaft erfolgen durch den Deutschen 58 n M rabffurt a M., den 1. März 1917. Königliches Amtegericht. Adt. 16.
aucnetein, Erageb. [68571 Auf Blatt 83 des hiesi en e reaisters ist am 27 Sebruar 1917 da; Er⸗ löͤsche
ermsdo f eingetraben wo den Frausnp stein, den 1. Marz 1917. Königliches Amts ericht.
Füegth, Bagern. [68573] Handelen egistereintrag.
„Glag und Gebände⸗Reinigungs⸗ Jantiut Varkeuboden⸗Frouier⸗Be⸗ swält u. Stroßzen Reinigongs Anstalt Mog Bchleitaer“ ia Fürzh. Nun⸗ mehrlee Inbobrin set 14. S pember
16: Selma Emilie Gever, Kaufmanns⸗ witwe in Fü th. Die Prokura derselben ist erloschen.
Färth, den 3. März 1917. Amegericht, Registergericht. Gera, Keuss. [68574]
In unser Handelsregister Abteitung A Nr. 481, ketrefferd die offene Handels⸗ 865 Ulsccan Gmil Beuerlein in Gera, it beute eingetraben wor en:
Dr G Gera ist aus der Gesellsch ft usg schieden Der Privatmann Heinrich Robhmana in Gera in als persönlich hefteader Gesell. scha ter 232 a⸗ ab r. von der
zerietung der Gesellschut aue geschlossen⸗ Gera, den 1. Mätz 1917. n h Fü nliches Amisgericht.
Gleimwits. [68575] Im Pa delsreaister A Nr. 496 w. ro⸗ das Erlöschen der Firma Heiarich Ha⸗ ragim Inhaber Paul Tietze, Gleiwitz eingekragen. Amtsgericht Gleiwitz, 26. 2. 1917.
Gmaüand, Schwäbtech. [68576] K Wuͤrnt. Amne gericht münd Im Hanselsregister für G sellschafts⸗
firmen wu de eingetragen bei der Firma
vropold Geiger, Haupintederlass na in münd, Zweignlederlassunz in Linz
Oesterreich: Der am 3. Febrnar 19727
verstorbene Gesellschafter Cheimnton Rempis,
Fabrikant in Gmünd, in auegeschte den.
tragen: dinand Thiergarten, Karleruhen Die ruhe, in erloschen.
ern; & Kesselschmi de Javaber und die Prokura u der Fama William Ziegler in sind erloschen.
Keiels, leschen.
Königeberg, Pr.
¼ 1 12* „ . leschättsgehil'e Otto Hmpel in 1. Mär 1917 bei Nr. 17
und Prehyien Commaedi ges⸗Uschast vorwatls August Schiefferdecker —: Die Prokua des Otto Oppenheimer ist erloschen.
Nr schaft m. b. H. —: Der Frida Schmidtke in Charlotte bura, 3 3.Nieh⸗ hrstraße 63 wohnhaft, ist Prokura erteilt.
und Fahrrüder G. m. ni derlass’eng Köaigsberg i.
der Ge sellschafter vom 14. November 1916 geändert. Jeder Ge chäte führer ist selb Händig verhetungsberechtigt. Jacoh Moses in Be lin⸗Grunewald ist jum Geschof efahrer bestellt.
maschinen⸗Hesellschaft m. b. G. —: sind als Geschä te⸗rührer
Gesellschafter Leonhard Moxiwilian Frei⸗ herr v. Gienanth in Hochstein und Oskar Ludwig Freiherr v. Gienanth, Landwirt in Almenbausen (Thüringen) wohnhaft, haben das Alter der Nolljädrigk it erreicht. Kaiserslautern. 2. März 1917.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Karlsrune, Baden. [68583] In das Handelsregister A ist einge⸗
Zu Band II O⸗Z. 32 zur Firma Fer
Prokura des Afted Thierga ten, Karls
O. Z. 279 zur Firma Kappler’ sche
eu Die Firma des Heinrich Kappler sen.
Z1 Bard VO 8 28 zur Foma Stephau Karisruhe: Die Fuma ist er⸗
Karlsruhe, den 2. März 1917. 8 roßb. Amtsgericht B. 2.
Kempten, Ans äu. [68584] Handerssregistereintrag. Infelbrouerei Lindau, Aknten gesell⸗ schaft in Li deu i. B. De Vorstones. miralijeder Ernst Schlechter und Fron⸗ Ott siad aus dem Vo stand ausgeschieden. Zum neuen Vorstand wurde bestellt: Ed iard Pfisterer, Brauereivirektor in München. Kempten, den 28. Februar 1917. Kgl. Amtsgericht.
Kappler, Karlseuhe:
b [68586] Handeieregister des Königl. Amts⸗ gerichts zu Khnigsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilang à am — GSöttner
In Abteilung B am 26. Februar b⸗i 309 — Hoch. und Tiefbaugesell⸗
Bei Nr 313 — Bernßein & Comp Spezialaeschaft füur Nähmaschinen H. Zweig⸗
tr. Der Gesellschausvertrag ist durch Beschloß
Kaufmann
Bei Nr. 286 — Remengton Schreib⸗
Fari Egon Alma und Willtam F. Dumes ausgeschieden.
eingetragen worden: Der Ehefrau Abam Eichenauer, Henriette geb. Heidtmann, in Großehöhe ist Pro⸗ kura erteilt. Langenberg, Rhld., den 1. März 1917.
Königliches Amtsgericht.
Lanban. [68592] In das Handelsrezsister Abt. K ist unter Nr. 342 am 26. Februar 1917 die Firma „Johannes Müller, Giogau, Zweig⸗ viebersassung Langenöls, Bezirk Lieguitz’“ und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Müller in Glogau eingetragen worden.
Köntgl. Amtsgericht Lauban.
Leiasnig. [68595 Auf Blatt 296 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Carl Thiel in Leisnin betr., ist heute eingetragen worden, aß der Geschäftsgebilfin Ida Gertrud Thiel in Leisnig Prokura erteilt ist.. Leisaig, den 1. März 1917. 8 Königliches Amtsgericht.
Lissa, Bz. Posen. [68593] Im dHantelsregester ist bei der Ftima F. Feuer in Lissa i. P. eiogetragen worden. daß die offene Handelsgesellschaf aufgelöst ist. Die Firma lautet jetzt: F Feuer Bauaeschäft und Dampf⸗ fägewernk in Lissa i. P. Als Allein⸗ irheber ist der Maurer⸗ und Zimmer⸗ meister Mox Feuer in Lissa i. P. einge⸗ tragen worden.
Lissa i. P., den 28. Februar 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Lissa, Bz. Posen. [68594]
Im Ha delsregister ist die Firma Jo⸗
hann Jendraszek in Lifsa 1. P. ge⸗
löscht worden.
Lissa i. P., den 28. Februar 1917. Köntaliches Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. [68596] Aaf dem Blalte 373 des Handeis⸗ reginers fur den Stadtbezirk Löbau, de Firma „Eos“ Afritanische Maschenea⸗ geseUEschaft mit beschräakter Haftung in Lö dau betreffe d, ist heute eie getragen worden, daß di⸗ Gesell chaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Löbau, den 28. F bruar 1917. Das Köntgl. Amisgericht.
Lübeck. Hanbeis egister. (68599] Am 28. Februar 1917 ist eingetragen bei der Firma Sstfeebäder verkehr vLübeck Gesellschaft mit beschräukier daftung in Lüdeck: Die Vertret nas⸗ besugnis des Ghrschäfts ührers Carl Hein⸗ rich Anton Friedr ch Schmidt ist beendigt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
heute eingetragen:
Hans Bangert, Frankfurt a. M., ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschiftsführer der Gesellschaft diese zu vertreten und deren irma zu zeichnen.
Mannheim. den 2. März 1917. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Hannheim. [68607 Zum Handelsregister A wurde heute 61bö2ö O.⸗Z. 101 Ft an Z. 101 Firma Jaeob Friedberger, Mannheim. 818 Peo⸗ kurg des Alfred Oppenbeimer ist erloschen 2) Band VII O⸗Z. 53 Firma E. Netter & Cie in Mannheim. Die Prokura des Maximiltan Sommer ist er⸗ E ) Band X O.⸗Z. 217 Firma Hemp⸗ sing & Rüger, Mannheim. Karl Rüger Ehefrau, Anna geb. Sauerbrunn, Mannheim, ist als P okurist bestellt. 4) Band XI. O.⸗Z. 3 Firma Peter Dostmann. Mannheim. Die Gesell⸗ 8 ist -reerrerrwwe 8 31. Dezember aufgelöst und die Firma e 2 “ 8 rsch & Cte. in Mannyein Karl Hirsch ist mit Wirkung vom 1. Februar 1917 als persörlich haftender Gesellschaften aus der Gesellschut ausgetreten 6) Band III O⸗Z. 72 Firma D. Neu⸗ 8978 in Mananheim. Die Firma ist er⸗ en. Mannheim, den 3. März 1917. Minden, Westf. 68608 Zu der unter Nr. 296 des 1g.e registers Abtenlung A eingetragenen Firma d. Timmermann in Minden — Ja⸗ haber Fabrikant und Dachdeckermeister 8 Fimmenmann in Minden — ist ver⸗ Offene Handelsgeselllschafz, wel 1. Märt 1917 hegonnen bn höeeech Die Wetwe Anna Meyer, geb. Timmer mann, ist in dos Geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder Gesell'chafter ist zur Vertretung sich 8c8g berabtiat Die Prokura des Kaufmanns 1 Helbig in Minden ist gelöscht. eam Miaden, den 1. März 1917. Königl. Amisgericht.
Aülhausen, Els. 168609)
Hander gregister. Am 2. März 1917 ist in Band VIII des Gesellschaftsregisters unter Nr. 43 bei der Firma Kriegskredinbank Mül⸗ — i, E., Altieugeseüschaft, ein⸗
O-Z. 16 Firma L2†
Friedenau. Die Prokura des Friedr' August Heinrich Rentsch ist erloschen. 8 Einzelprokura ist erteilt dem Fraulein Käthe Grteß in Charlottenburg und dem Fräulein Margarete Knispel in Berlin⸗ gen-2
2) Ebert & Zeiher in Nruberg. Die Gesell chaft hat sich inrolge Ablebers; der Gesellschafters Franz Zether aufgelöst. Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des bisherigen Gesellschafters Ferdinand Ebert in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. 3) Theodor Gernsheimer in Nürn⸗ berg. Der Kaufmoaonnsehefrau Hedwig reenehens in Närnberg ist Prokura ertetit. Nürnberg, den 28. Fehruar 1917. KgL. Amtsgericht. — Reg.⸗Gericht.
Ofenbach, HMain. [68616] 8 Betanntmachung.
In unser Handelsregister wurde einge⸗ tracen unter à/961: Die Firma Gabriel Kueff zu Offenbach a. M. — Inhaber: Gab iel Rueff, Kaufmann aus Colmar ‧ Elsaß, demnächst zu Frankfurt a. M. Cffeabuch a. M., den 27. Februar 1912.
Großherzogliches Amtegericht.
OHenbach, watn. [68617] Bekanntmachung. In unserem Handelsregrster — A/833 — iü rie Fuma Rudolf Brüggemann zu Lämmersptel gelöscht worden. Offenbach a. M. den 1. März 1917. Gioßherzogliches Amtsgericht.
Neeeenrenr-e 1“ [68618] ndelsregistereintrag Abt. A Band 1 O. Z. 160 Frma J. Jenewein und Cie., Offenburg: Der Kaufmann Karl Jenewein Ehefrau, Helene geb. Meyer, dem Kaufmann Fram Herrmann und der Zuchhaltenn Anna Schärr, alle in Offen burg, ist Einzelprokura erteilt. 8 Offeubura. den 1. März 1917. Großh. Amtsgericht.
Oschatz. 68619 „Auf dem Blatte 94 des 6 für den Landbezurk, die Handelsgesellschaft in Firma Chemische und Seifenfabrik R. Baumheier, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zschöllau betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ chluß der Gesellschafter vom 10. Februar 1917 laut Notartatsprotokolls von diesem Tage abzeandert worden. Das Stamm⸗ kapttal ist dusch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom gleichen Tige auf fünfhun⸗ dertaasend Mark erhöht worden.
Die V rtretung der Gesellschaft erfolgt durch e nen Geschä tsführer, und zwar dur
n. A. Bernheim, Sitz Passau.
b. Spiritusbrennerei & Dampf⸗ molkeret Waldhof b. Bilshosfen Feltix wveeeer Sitz Waldhof b. Bils⸗ hofen.
0 Lindauers Söhne, offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Pfarr Lirchen.
IV. Es sst die Löschung der Firma Michael Feicht, Sitz Passau, beab⸗ sichtizt. Der eingeiragene Inhaber Michael Feicht, Mehl⸗, Produkten⸗ und Kotontalwarenhändler von Paffau, wird ber achricht’gt, daß die Löschung erfoigt, wenn er nicht bis längstens 1. Juli 1917 Widerspruch erhoben hat.
Passau, den 2 März 1917.
K. Amtsgericht. Reg.⸗Ger. Pforzheim. [68622] Handelsregistereintrag.
Abt B Band II O.⸗Z. 36, Firma Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Akttehgesellschaft in Mannheim mit Zweigniederlassung in Pforzheim. Bank⸗ beamter Friedrich Kaul in Landau ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstan demitgliede oder etnem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Pforzheim. 1. März 1917.
Gr. Amtsgericht.
Preussisch Stargard. [68624] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 149 eingetragen worden, daß das unter der Firma Minna Preuß Peo. Stargard bestehende Handels. eschäft auf den Schneidermetster und Kaufmann Hermann P euß in Pr. Stargard über⸗ egangen und von demselben unter unver⸗ aändeter Firma fortgeührt wird. Die Prokuara des Schneidermeisters Hermann Preuß ist erloschen. Amtegericht Ir Stargard, den 1. März 1917.
Radolf. ele. [68625]
Zum Handelsregister B O.⸗Z. 8 ist bei
der Fima Brauerei zur Hölle A. B.
in Rad olfzesl eingetragen worden: ie
Prokura des Josef Mohr ist erloschen.
Radolfzell, den 28. Februar 1917. Großh. Amtsgericht.
Ravensburg. [68626] K. Amisgericht Ravensburg. Im Handelsregister von Ravensburg, Abteilung für Gesellschaftt sirmen, ist bei der Firma Pavpierfabrik Baienfurt am 26. Februar 1917 eingetragen: Die Prokura des Ernst Oechelhäuser ist erloschen. Den 26. Februar 1917. Oberamtsrichter v. Sternenfels.
rechtsverbindlich zeichnen kann.
Sunarlouis, den 2. März 1917. röalilichet üniegerici.
Schatkau. (68632] In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nummer 3 eingetragene offene Handels gesellschaft in Firma „A. Michaelis“ in Rauenflein aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Albin Michael’s allemiger Inhaber der Firma ist. Von diesem wird das Geschäft (früher Puppen⸗ und Spiel⸗ waren⸗, jetzt Puppen⸗ und Korbwaren⸗ fabrik und ⸗Export) unter unveränderter
Firma fortgesetzt. 3 Schalkau, 2 März 1917.
₰
Herzogliches Amtsgericht.
Schies wig. In das hi sige Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Johannes Kröger. Hüsby, und als deren Inhaber der Müller Johannes Hinrich Kröger in Hürby ein⸗ getragen worden.
Schleswig, den 2. März 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Sonneberg, S.-MHein. (68835] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Rtcharb Scherzer & Fischer. 8. m b. H. in Sonneberg heute folgendes eingetragen worden: Darch den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1917 ist die Gesellschaft aufgelöft. Als Liquidatoren sind bestellt: a. Geschäftsführer Max Schlegel hier, b. Prokurnstin Margarete Scherier hier. Beide sollen gemeinschaftlich zeichnen. Sonneberg, S.⸗M., den 1. März 1917. Herzogliches Amtsgericht. Abt I.
Stettin. 168636] In das Handelsregister A ist heute ber Nr. 649 (Firma „Sugo Moeller“ in Etettin) eingetragen: Inhaber der Firma st jetzt die Witwe des Kaufmanns Iran Andersch, Euse gev. Sprenger, in Stettin. Dem Konrad Krüger und Emil Maaß in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Stettin, den 2. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Tharandt. 168637] Auf Blatt 148 des Handelsregisters, die Firma März ck- Bischoff in Rabenau betr., ist heuse eingetragen worden: Der Stuhlfabrikant Arthur Oswald März ist ausgeschfeden. Charlotte Btanka Frene verehel. Bittcher geb. Wendler in Leipzig ist in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗
Abt. 1.
tragen:
[68633 ist seine Witwe Anna Riemter,
In das Handelsregister wurde einge⸗
„J. Aichinger“, Sitz: Weiden. Duich A sscheiden des Gesellschafte re Georg Aichinger aus der offenen Handels⸗ geselschaft wurde diese am 1. März 1917 aufgelbst. Der Gesellschafter: Kaufmann Rudolf Aichinger in Weiden führt das Unternehmen unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort.
Weiden, den 1. Maͤrz 1917.
K. Amtsgericht Weiden. Registergericht.
Weissen fels. [68644] Im Handelsregister A 129 — offene Hand lsgesehlschaft Bierbrauerei von Franz Lohrenz in atzeißenfels isn am 20 Februar 1917 eingetragen: An Stelle des verstorbenen Jultus Riemer sen.
eb. Leh⸗ mann, in Berlin in die G. feilschaft als treten. Zur Vertretung der offenen Hun⸗ delssesellschaft ist nur Julius Riemer jan
befugt. Amtsgericht Weißenfels.
Wernigerode. [68645] Bei der unter Nr. 50 des Handels⸗ registers A verzeichneten Kommandit⸗ gesell chaft: Graphische Kunstanstaut Rudolf VBierthater vorm. B. Anger⸗ stein in Wernigerode ist heute ein⸗ getragen: Die Kommanditgesellschaft ist erloschen.
Wernigerode, den 28. Februar 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [68648 In unserem Handelsregtner wurde heute bei der Firma Süddeursche Die conto⸗ Gesellschaft. Aktiengesellschaft in Mannheim, Zweigniederlassung Worms. eingetragen: Friedrich Kaul in Landau in der Pfalz ist als Prokurist bestent und berechtigt, in Hemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen der Zesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen Worms, den 1. März 1917. Großherzogl. Amtsgericht Worms.
Worms. Betauutmachung. [68647] In unserem Handelsregister wurde heute
bei der Firma Otto Feibelmann in
Worms eingetragen:
Der Otto Feibelmann EChefrau in Worms Anna geb. Siegel ist Prokura erteilt.
Worms, 1. März 1917.
Worma. Bekanntmachung. [68646] In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Dr. Philipp Winkler
persönlich haftender Gesellschafter einge⸗
eingetragen worden unter Nr. 310: Apo⸗ thekerhank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Max Caztheuser in Berlin⸗Feitdenau ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 1. März 1917. Köntgliches Amtögericht Berlin ⸗Mitte. Abteitlang 88.
Bismark, Prov. sachsen. [68687) Bei Nr. 11 Genossenschaftsregister Dampfmolkerei Berkau Wartenberg e. G. m. b. H. in Berkau ist beute eingettagen: Der Grunt sitzer Otto Nahr⸗ nedt aus Berkau ist aus dem Vorstand ausgeschierden und an seine Stelle der wrundsitzer Ferdinand Jakobs aus Berkau in den Vorstand gegäblt.
Bismark, den 26. Februar 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Glnubeuren. [68690, K. Amssgericht Blaubeuren. Ja Genossenschaftsreginer wurde heute bei der Moltereigeuossenschaft Eg⸗ gingen e. G. m. b. H. in Sggingen eingenagen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Anton Schneider, Söldners, ist Lorenz Braun, Gaärtner in Eg ingen, in den Vorsta d gewählt worden. Den 28. Frbruar 1911. Oberamtesrichter Seifriz.
Eolkenhain. 41488691] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darirhunskasse e. G. m. nu. H. in Wederau folngendes ein⸗ getragen worden: Der § 35 Ziffer 15 des Stanis vom 18. Februar 1900 ist durch Beschluß der Generalversammlung 21. Januac 1917 geändert.
Amisgericht Bolkenhain,
den 26. Februar 1917.
randen barg. Havel. [68892] Bi dem im Genossenschaftsregite unter Nr. 41 eigetragenen Bagower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Geunossenschaft mit un⸗ beschrünkter Hafspflicht mit dem Sitze in Bagow ist folgendes vermerkt: August Sommerfeid und Oito Märt r sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihren Stelle der Büdner und Kassenbote Karz Hinze und der Büdner und Maschinen⸗ heizer Friedrich Schönefeld, beide in Bagow, in den Vorstand gewählt. Der Büuͤdner Alfred Lange, ebenda, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Braundenburg a. H., den 17. Fedruan
1917. Königliches Amtsgericht.
Brand-Erbisdorf. [68693]
Auf dem den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Großwaltersdorf, ein. getragene Genossenschaft mit un
11““
schaft der Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen. schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandemitgliedern, durch das „Deutsche HFenossenschaftsblatt“, gegebenen falls durch ie Eilenburger Neuesten Nachrichten und die Eilenburger Zeltung. Wilmar Treydte cheider als Vorstandsmit lied aus. Friedrich Mäller und August Junge, dier, sind als ordentliche Vorstands⸗ nitglieder gewählt. Königliches Amzisgericht zu Eilenburg.
Fürth, Bayern. [68700] euossenschaftsregistereintrag.
Molkereigenossenschaft Oberndorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. in Liaut⸗ danon. Nach vollstͤndeger Verteilung des Henossenscha tsvermögens ist die Vollmacht ber L quidatoren e loschen.
Fürth, den 2. März 1917. 18
K. Amtsgericht, Reaistergericht.
Guesen. [687011 In unser Genessenschafts egister in b — unter Nr. 18 eingetragenen Genosse schatt Bank Ludowy, eingeiragene Genossenschaft mit unbeschrünkter — zu Schwarzenan eingetragen vorbden: 8 Der § 47 des Statuts ist dahin ge⸗ indert, daß die Betanntmachungen der Senossenschaft von nun an in der z Hosen erschetnenden Zertichrift „Przewodnik Katolickt“ veröffennicht werden. Guesen, om 28. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.
Srevenbrotcu. 668702] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr 35 heute eingetraagen worden: Gitbacher Gemüsebau und Ver⸗ werrungsgenossenschaft, eingetrage Benossenschaß miz beschränkter Haf nflicht zu Neutirchen, Freis Grevpen⸗ orvich. Statut vom 12. Febzuar 1917. Fegenstand des Unternehaend: Andau und Verwertung don Gemüen un sonstigen landwertschaftlichen Produlte vowie Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel. — Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, d höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Henossen ist zehn. Das Geschäftejahr b ginnt am 1. April und endigt mit dem 31. März. Bekanntmachurgenerfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die landwirtschaftliche Genossenschastszeitung in Bonn; bei deren Eingehen im Heutschen Reichsanzelger so lange, bis durch General versammlungsbeschluß ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Willenserklärungen des Vorslands erfolgen durch zwei Mitglieder,
Lhbeck. Handelsregister. 168598 Am 28. F b uar 1977 ist eingetragen bei der Firma August Sellschopp &᷑ Co in Lübeck: Dem Wilvelm Ludwig August Friedrich Buddenhagen in Lübeck ist Pre kura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Lyck. i [68600] ist bei
indem diese der Firma ihre Namens⸗
unterschrift beifügen. 8 1 Vorstandsmitglieber sind;: Edmund Brendt in Neuktrchen, „ Pesch in Reukirchen, Mathtas Bock in Hoisten. Die Einsicht der Liste der Genassen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. “ Orevenbroich, den 25. Fedruar 1917. Koͤnigliches Amtsaericht. 1 Güatrow. 11’“ In unser Genassenschaftsregister ist heute zur „Landwirtschaftliche Spar⸗ und Darlechnskasse Güstrow e. S. in Güstrow eingetragen, daß an Gielle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen srüheren Gutsdesitzers Ludwig Stein in Hüstrow der Gutspächter Friedrich Callies 8 1 zum Vorstandsmit be. ellt ist. Güstromz, den 3. März 1917. Großherzogliches Amtagerich AManmburg. Gumrr 88204]1 n das 8.9he sessesen 1917. März *. Hamburger Landerwerhsgesellschaft „Schuolenbecks, eingessscheme Geh,. Koffenschaft mit heschrämntter Haft⸗ flicht Die Vertretangsbe nantb den Vorstandem toltedes . 8. W. Genger und C. F. Hadent ist deeehiat. 8 Zu Porßas demitaltedern sin derige steuwertretende ¹
An seiner Stelle ist eingetreien seine Witwe Carol ne R mois in Gmünd. Den 2. März 1917.
schaft ausgeschlossen. 8 Tharandt, den 1. März 1917. Königliches Amtsgericht
Tübingen. [68638] .. Amtsgericht ribinges. Im Handelgregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute die Firma Matthäns Zetz in Gönulugen und als Inhaber der Firma Matthäus Betz, Inhaber einer Landesproduktenhandlung und Heupresserei in Gerna sg eingetragen. Den 2. März 1917. Oberamtsrichter Bauer.
— —
Urach. K. Amtsgericht Urach. [68639] Im He ister für Einzelfirmen wurde heute bek der Firma Albert Gseller hter das Erlöschen der Firma infolge Geschäftsaufgabe mit Wirkung vom 1. Ma 3 1917 eingetragen. Den 1. Mätz 1917. Landgerichtsrat Seckendorff.
Walblingen. [68640] KN. Amtsgericht Waiblingen. Im Handelsregi ter, Abt. für Eirzel⸗ firmen, wurde heute bei der Firma Gebr. Mayev, Oelsabrik in WMaiblingen, Sitz daselbst, eingetragen: Das Geschäft ist durch Kauf auf die offene Handels⸗ gesellschaft Nich. Hengstenberg, Weinessig⸗ fabrik in Eßlingen (allesniger vertretungs⸗ ter chtigter Teitlhaber: Karl Hengstenberg baselbst) äbergegangen, welche die bishersge Firma forkführt, jedoch sür die im Che⸗
beschränkter Hastpflicht in Groß waltersdorf betreffenden Blatt 9 des Genossenschaftsregisters ist heute ein, getragen worden: Richard Schneider ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Otto Hetzel in Großwalters⸗ dorf ist Mitglied des Vorstands. 1 19,2287, am 27. Februar 917. 8
Koönligliches Amtsgericht.
Burgs, Fehmarn. 1688694] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bet 8 x Nr. 6 eingetra⸗ von Abert Etzold gelöscht, und es ist ein⸗ 898, 8 18 —0g. getragen, daß der verehel. Kaufmann pflicht in Burg auf Fehmarn sol⸗ tzold, Emma geb. Bulchendorf, in Zeitz (gendes et getralen worden; Protura erteilt ist, und daß die biaherige eAn Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ prokura von Hermann Etzold forlbesteht eschiedenen Bankdeamten Paul Treimer geschäftsweig ist die Fabrikation von ist der Zimmermeister Wilhelm Wichmann T. ggatamae, gebrugr 1917 in den Norstand Fennn Koͤnigliches Amtsgericht. Sisenerhs. dezegtans 8 8 8 gerbat. [68651] Barg a. F., den 20. Februar 1917.
GBei der unter Nr. 38 Abt. B des Köngliches Amtsgericht.
hiesigen Handelsregisters eingetragenen/Colmar, His. [68696] Fuma Anholter Mebnofffavrik, Ge⸗ Fereesna. “ sellschaft mit beschränkter Hafezzug in In das Genossenschaftsregifter Band IV. Zerbst ist beute eingelragen; Die Nqut⸗ wurde tei Ne. 1, Konsunze und Prg. gation ist beendet. Die Firma ist er⸗ dutnv⸗Genofsenfchaft „Herbahnlfe“, loschen. elngetragene 8† offenschaft mit be⸗
Gerbst, den 2. März 1917. scheänkrter Haftpflicht in Markiuch ein⸗ Herzogl. Amtsgericht. gotragen:
Der Bankdirektor Heinrich Brunschei in Mülhausen ist iteren? e -S-. Eea zum weiteren Vorstands⸗ Kaiserliches Amtsgericht Mülhausen. ——y
nülheim, Runr. 68610] In unser Handelsregister ist 88 bei ea Firmn — Camphausen in ims⸗ In unser Handelsregister Abt. A worden: Das 1Seeh gees — 8- der unter Nr. 310 ein etragenen Firma hberigen Firma auf Fraͤulein Anna Camp. Marie vIveIeö heute ei ge. hausen in Mülhe⸗im⸗Ruhr über segangen nag n, daß die Niederlassung nach Szut. Die Protura der Chefrau Eoua n — kenmen, Keeis Goldop, verlegt ist. hausen, Anna geb. Heller, iit erla schen 9. Lyck, den 26. Fedruar 1917. Mülheim⸗Nuhr, den 28. Februar 1917 Köntgliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht.
Lgek. (68601] — In unser Handelsregister Abt. A in beute unter Nr 333 die Firma Adter⸗ Drogerie Grich Gelzenleuchter mit em Niederlafsungsorte Lyck und als deren Jehaber der Drogist Erich Gelltenleuchter in Lyck eingetragen. (Drogerie und Kolontalwarengeschäft.)
Lyck, den 27 Februar 1917.
Königliches Amtsgericht.
—
Heagdenurg. [68602] Bei der Si ma „Ph. Letzerich & Co.“ hier, unter Nr. 1710 der Abteilung des
in Worms eingetragen: Die dem Karl Winkler in Worms er⸗ teilte Prokura ist erloschen. 111“ Worms, 1. März 1911. Großherzogl. Amtsgericht Worms.
Zeita. [68650]
In unser Handelsregister ist bei der unter A 410 verzeichneten Einzelfirma Gtzold & Bäßler, Metallindustrie in Zeln, heute eingetragen: Die Firma ist auf den Kanfmann Albert Etzold in Zeit übergegangen; dieser ist Alleininhaber. Ferner ist daselbst die bitherige Prokura
Suarbe deKen. 1688628
Im hiesigen Handelsregister B 173 ist heute bei der Firma I. M. Audreae, Gesellschaft mit beschräaktes Pas⸗ tung, Filtale in Eaarbrlcken, folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Haus Bangert zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er bexechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geichäftsführer zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Saarbrücken, den 27, Februgr 1917.
Königliches Amtsgericht. 17.
Sanrbez ück en. 168627] Im hiesigen, Handelsregister B 210 wurde heute bel der Firma Remington Schreibmaschiuen Gesellschaft mit be⸗ schräukzer Hastung in Berlia, Zwelg⸗ nieverlassung Saarbrlülcken, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Au ust Heinrich Fausch ist erloschen. Der Kölhe Grieß in Charlotfenburg und der Margarelbe Kuispel in Berliu⸗ Steglitz ist Peokura erteitkt, und zwar derart, daß jede zur selbständigen Ver⸗ tretung der Wesellschaft berechtigt ist. Die Geschälttstfüuhrer Kaufmann Karl 8 u Alma und Generaldsrektor I. Humes no ausg
Kaufmann Filedrich Aunust Heine ich Renisch in Berlin und Hedwig Borchmann in Amterichter Rathgeb. PF. he bed. 2 -eee bnnd.-. estellt. Jeder von ihnen ist sei di Halle, Saale. [68577] [vertretungsberechtigt. Die Prokara 8—5 In das hresige Hemdelsregister Abt. A Friedrich Zugust Heinrich Renes d ist er⸗ Ne. 2415, beir. die Fima Böener A loschen. Der 88 „b Grieß in Charlotten⸗ Fürth, Halle, ist heuie eingetragen: Die hurg und der Margareite Knispel in Berlin⸗ v 2. g-en Fen r erloschen. Steglitz ist Einzelprokura ertellt. Körtallches Amsaericht. Abi. 1. ö n Negon. [68585) — „ n das Handelsrecilter Abietlung ₰ Haunau. Handelsregister. 1[68579 isty, unter. Nr. 207 die Firma — FAee ist 2 bei „F. nen et. Kosten“ und als rma C. Hergeus, esell⸗- veren J baber d f ü — S 829.2 L. eren er der Kaufmann und Kürschner Hauau eingetragen worden, daß Dr. Adolf Eademann in Hannover zum stellper⸗ 1858“ Sasd; 85 1. estellt worden im, er Geschäfts führer Dr. Wilhelm Hetaeus zu Hanau LanHe, F.san.
lã 3 2 Haadelsregist lesasas ngere Z it an der Ausübung Amtes Haabelsregister. vei laden ist. b na Enes 8 1) Neu ingetragen wurde die Firma
Hamau, den 22. Februar 1917. Leonbard Feeeengn aab⸗
dai . faung in Höedt. Inhaber ist Lec 8— — 8. M ver, Kaufmann in Hördt. en Hapan- [68580]
2) Sndseutische Piesconto⸗Gesell⸗ Firma HPosch u. Ehmann zu Hanau. schaft., Ateienge sellschaft mit dem Sitze Der Edefrau des Kaurmanns Alexander in aunb im, Zweigatederlassung Ehmann Lotte geb. V je. zu Hanau und Lanbau. Bfalz⸗ Föedeh Kaul in der Ehefrau des Kaufmanng Fra 3 Eb. Landau, Pfasz, ist als Prokorist bestellt meirn, Margarete geb. Schmilt, zu Frank. und berecht gi. ia Gemelaschaft mit einem furt g. M. ist Gesamtprokura erteilt. Vorstandemligliede oder einem anderen a82 hhn des Koniglichen Amtesgerichts, Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver⸗ t 1 treten und deren Firma zu zeichnen.
5 Geschäftsführer Richard Emil Baum⸗
gr.
Oschat, am 3. März 1917. Königliches Amtegericht.
Gtterndorf. [68620] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Johann Reysen⸗ Odtsheim, Nr. 118 des Registers, am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Die Firma lautelet jetzt: Johann Reysen,. Inhaber, Erust von Thaden. Odisheim. Der Inhaber ist der Kauf⸗ maan Ernst von Thaden, Odisheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Er werh des Geschästs durch den Kauf⸗ mann von Thaden ausgeschlossen. Oiterndorf. den 24. Februar 1917. Königliches Amisgericht.
Passau. Bekanmmachung, 5 Sne.,s die Firmen: 96 Peschl. Sitz Bierhütte Inhaber Ignaz Pe 7 ’ 8 hütte, EE 8e ee.
b. Tägewerk Zeitlarn Feuir Wie· en, In
h = s ninger, Siz Vilzhoß 9 s 16 1 168612] Wieninger, Prnegege⸗ in 88 haelie 1 Saehes e —₰ ⸗res GdeAe d 88 ist Betrieb eine Söge werkg. P okurlst Alber! Her ela,easäei⸗ ist heute eingetragea, daß waren. Induftrie Karl Zangs je Irn Haet Buchbalree in Pnehoßz 22 we Letzerich, geb. M. Glabdbach einactragen: Die Firma Vil⸗ 8 1.Sc Reustift bei Sen ha⸗ E1“ ist erlo .n agegsae. dem 1 8* 8 hesrtz 8 8 „ den ebruar 1917. werkes, Ge ell 7 8 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Amtsgericht. — 8
F lix Makoweki in Kosten eingetragen worden.
Kosten, den 28. Februar 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.
mülheim, Ruhr. [68610]
„In un ser Handelsregister ist heut
Firma: Speldorfer Unterhössel in MaldeienReae. Spei⸗ norf und als Inhaber der † aufmann
Ca⸗l, Uaterhössel daselbst eingetragen Februar 1917.
[68621]
—— 28
Mütheim⸗Ruhr, den 28. Koöͤnigliches Amtsgericht.
eschleben. Kaufmann Fiedrich einrich Renisch in Berlin und eerlin⸗Friedenau estellt. Durch
Mtqiled
. 5 chalann in Hes r. n vr ]