1917 / 56 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

32149 215893B5. * G 6835. 21825.)]/ c. 8 Laffeein 1 8 ööö 1u“ u“ 8 . . 8 Kafsfee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucher, Sirup,] extrakte, Fleischextraltersatz, Konserven, Gemüse, Obst,] rate, Essig, Senf, Katao, Schotolade, Zuckerwaren, Back⸗

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Speiseöle und Fette, und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗

Unter Wasser Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und mittel, Malz, Papier⸗- und Pappwaren, ätherische Ole, 318 . eee Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Suppenartikel, Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗- und 1 itorwaren, Hefe, Backpulver. uppenmehle, Suppenpräparate, Suppen⸗ und Speise⸗ Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleis⸗ S NP ““ 2 1 . g ), Schlei 80/8 1916. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. würze, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräpa⸗] mittel. 72 1917. B Z. . 28. Schilder, Druckstöcke. 1““ 8 demreas Fesürre eeshs hee wrrces. 2 22/1 1917. Hermann Schött Actiengesellschaft, sert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bn geschäftsbetrieb: Kolonia⸗ n⸗, Delikatessen⸗, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . 8 Rheydt. 21/2 1917. E. Meißner und vren 8⸗ 1 und Zigarrenhandlung. Waren: Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1 15901. ä f ieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. / SW. 61. 21/2 1917. g dl. 8 3 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 111s bnehcse bTbethabeikate Geschäftsbetrieb: Gemischkw I. Acderbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po äftsbetrieb: Gemischtwarengroßhandel. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ gbltel . 8 88 . A 8 ; 6 8 Urzneimittet, chemische Produkte für medizinische! 36. Zündwaren, Zündhölzer. 19,10 1915. Fa. Martin Hohlfeldt, 1 L- Alrzneimittel, chemische Produkte für medizinsebuhe und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Dresden⸗A. 1/12 1916. 3 66 und hygienische Zwecke, pharmazeutische 2 V und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Tabakfabrikate. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, 1 . 29 und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektione Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3 60 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, denlie d 1

1/11 1916. österreich, 17/8 1916. Fa. 1 A. Sarg, Wien, Oesterr⸗; Pat.⸗Anwälte C.

215899.

Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretlten, Zi⸗ 32 3 1 1 garren, Zigariflos, Zigarettenpapiere, Zi⸗ 4 8 12/1 1917. W. Hagelberg, Akt.⸗Ges., Berlin. 21/2 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künsts h FToilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. u“ 17/10 1916. Cigarettensabrit garettenhülsen, Zigarettenspizen, Ziga⸗ 1 ά½ 1917. 1 Blumen. 1. Farbstoffe, Farben. 21/9 1916. Fa. Georg Schepeler, Franksurt a. M. Patria“ Ganowicz & WMlel⸗ rattentabak. 2)7, S J 2 Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und Vertrieb Schuhwaren. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ 22/2 1917. jinski Akt.⸗Ges Posen 29/9 AM EEMm⸗ von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakffabrikate. . Strumpfwaren, Trikotagen. rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Kolonialware elitatessen 1917. 8 . 7 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäschllza. Bier. Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

215888. 1.“ 9. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Wei Spirituosen. . Fegea. Fee neeae⸗ 2 n9, ger, Handschuhe Weine, Spi WII 8 Waren: wie Nr. 215898. b 8 3 und Vertrieb von Tabakfabrikaten Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗-, Trote c. Mineralwässer, alkoholfrei⸗ fänte, Brunnen⸗ aller Art. Waren: Zigarren, Zi⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Waß⸗. und Badesalze. 8 8 26c. 215900. Sch. 21578. garillos, Zigaxetten, Rohtabak, ge⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. ha. Brennmaterialien schnittener Tabak, Kautabak,

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäms à100; 1“ Ole und Fette Eiserner Wille Rauch⸗ und Schnupftabat, Ziga⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 eeewa b rettenhülsen, Zigareltenmaschinen, Chemische Produkte für industrielle, wissenschnul““ EE“ Kon Bigatettenpapzerblätchen. Beschr. 2 ¼912 8 1 8 1 aegg enschase Fleisch⸗ un Fischwaren, Fl extrakte, Kon⸗ 517% u * 1 8b 8 9 12 12 1916. Leopold Engelhardt & Co., Bremen. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitze Fven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. 8 8 Fa. Georg Schepeler, Frantfurt a. M. 8 21/2 1917. öö“ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zarlh, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗,19179 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisuh, öͤle und Fette. 32916 8 8 14594 Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Rohprodukte. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 23 4. tabak, Zigarren und Zigaretten. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wäͤra 1 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, S“ schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 11. B. 33543. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Met Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 215563. P. 13111. ditorwaren, Hefe, Backpulver.

1 8 . . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen 1 S 8 8 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

3 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren: wie Nr. 215898.

Hieb⸗ und Stichwaffen. g 1 5 2 8 8 Nadeln, Fischangeln. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,

Hufeisen, Hufnägel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8 82 2 NO 8 8

146 1916. H. Haud, Amberg. 21,2 1917. 30, 8 1916. Paul Danziger, Breslau, Ohlauerstr. 4.] Emaillierte und verzinnte Waren. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ üö 215904 V. 6441.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Haut⸗, Wund⸗] 21/2 1917. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po SREEING 19/12 1916. Otto

G v.“] d ; . , ; Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten Schlösser 5 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 8. 1 Vester 5 M und Kinderpuder. Geschäftsbetrieb: Handlung und Fabrikation von Srer.4 Eege de⸗ ser, N. ittel I66 86 8 E 8 8 S Parfümerien sowie Toiletteartikeln engros und detail. Sen. verseg-errs deeeeee Anker, Ke⸗ nbwa. Zündhölzer 1 23/2 1917.

21587y. B. 33084. E1“ Geräte zur 8 8 1916. Fa. Paul Eugen Bauer, Stuttgart. Rustunzen G dans —2 Rohtabak, Tabakfabrikate. 1 8 . A““ de,een 8

8 sten⸗ 8 21/2 917. 8 ge. S . itt; 56 . 8 8 8 b 3 —5 cher armazeutischer id chemisch⸗technischer ro

rs-bastdeweaa 8 K. Geschäftsbetrieb⸗ Zigarettenfabrik. Waren: gies⸗ e E““ und Kassetten, mechanisch be 5 b 8 dutte 16 Wa Ehemische Produkte

38. 215882. retten, Zigarren, Tabak. ZA“ gewalzte und für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu

e 1 gossene auteile, Maschinenguß⸗ tische Drogen und Präparate, Heilmittel.

K .- B 33567. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automob Markstei m 1 . —= 88 nonenberg 1 11616“ 217009. 8. „9.0.

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehzt 9

8

8 215897. Sch. 21536.

1 1“ g 12/18 1916., Hans Hamburger, Charlottenburg, 16. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 8 eui aurc⸗ 5. F g dep Fro Kantstr. 130, u. Max Bellmann, Berlin, Freisinger⸗

Geschäftsbetrieb Chemische Fabrik. Waren: Che⸗] 1917. eder, Pelzwaren ,38 8 8 2 straße 15. 23/2 1917.

G 2 NHe 2 eschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Deliikatessen⸗, es 1“ mische Wasch⸗ und Reinigungsmittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wi sgaf Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäst. Waren: Ziga⸗ 89 d Zigarre Waren: 1

1 ts 8 8 ws Hhae 8 Sund Zigarrenhandlung. aren: 1 1 b -

retten, Zigarettenhülsen, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupf 3,1 1917. Wilh. Böckelmann G. m. b. H., Bevis. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Axporbul vH 8 ; * E11“ pharmazeutischen Erzeugnissen. Waren: Mittel gegen B. 33317. tabak und Zigarren. 21/2 1917. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ I 8 89 das Verkalben von Rissesen⸗

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Fahrzeugteile.

24 7 1916. H. A. Braun & Co., Berlin. 1917 29 11 1916. Fa. Carl Cassel, Wiesbaden. 2172 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

34. 8 215880.

8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. 8 bö“ 6 88 6331. [liche Tabakfabrikate. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateriat Jagd. -5 11“] 16/1 1917. Carl Jacobs, Osterfeld i. W. 23/2 .““ I. 25788.

8 Bier. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 bEbö1“ 6 8 1917.

38 215891 b 1 Weine, Spirituosen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mn 88 8 1 1 1 8 * F bxes 8 8 ü88: 1ö1“” . 6 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisch⸗ 1 1 1 8 ud . VB toffe, d 8 b 5 e. v 8 4 ½ p 1. 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un 338“ d. pharmazeutische und kosmetische Präparate⸗ 008 er 1 1 0 8 ’2

Sund Badesalze. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 11 1 1 4 —2 9 71 zr 8 1 92 für I⸗ 8 1 g 5 2 8 d 2 8 8 . 11 8 8 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nicket⸗ und 28 Konservierungsmittel für Lebensmittel b osunnee 2. 3572. Fuchswitterung

8eSn. 1111“*“] 15/ 1 1191 Ri ver * Westj G 8 miniumwaren, Waren aus Neusitber, Brita; Vorsten, Bürstenwaven, Pinset, E“ e 8 8 8 6 iha 8 2172 1917 1“ 11““ m. 6 und ähnlichen Metallegierungen, echte und Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahespäne. 3/4 1914 Willian Pr im G. 1 2 Stol⸗ 8 8 8 —₰ 8

Geschäfts etrieb: Fabri ati 18 ieb von 8 8 1 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christl Farbstoffe, Farben. 8 6. . 8 vnb * öry . m. v. H., Stol⸗ 1 1 1311 1917 A. Mahnkopf, Braunlage i. Parfümerien, kosmetische oiletteartikelu⸗ Fee 8 Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservies berg/Rheinland. 7/2 1917. . 23/2 1917.

Ges chäftsbetrier igarrenfabrik. Warens Tabak⸗ 8 baumsch Waren; Parfümerien. .“ I rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 1 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabvikation und Ex⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von lantz⸗ unht

fabrikate aller Art. 8 11u““ nzemri 18 veria re 2 10, 1 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i W. 21 2 v.“ und Wäten dar ZBier. vort⸗Geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Erzeugnissen. 1917. 1 baee een Spirituosen. 88 8 waren, Blechornamente, Beschläge, Türschlösser⸗Bestand⸗ 8 8 ren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel. O. 6317. Geschäftsbetrieb: Zigarvenfabriken. Waren: gi⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. teile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, b““ garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Brennmaterialien. .“ Brennmaterialien. G Druckerei⸗Erzeugnisse, Toilettegeräte, Nadeln, Haar⸗ 8. 1 3 b- . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fe Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, 28/10 1916. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 215892. L. 19134 Schmiermittel, Benzin. Schmiermittel, Benzin. Musterklammern, Habken und Augen, Schlingen, Kor⸗ 23/2 1917. * Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. sett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpangel Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon —mnopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Tier⸗ und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste serven, Gemüse, Obst, Fruchesäfte, Gelees. 8 und Korsetrstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ 8 1 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen nl Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel vierungsmittel für Lebensmittel, Seifen und kosmetische 97 27/12 1916. Orientalische G .“ Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bild S Fette. 3 8 1“ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ Präparate, alkoholfreie Getränke und Konfitüren. 1 Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „DPe⸗ 1 3 89 1 8 6 1 8 1 b rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friser Kaffee, efe(urweFate, 8 Zucher, pecbereezch schuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturen⸗ 1113“ vW“ 5 8 nidze“, Inhaber Hugo Zietz, Bres 1 G zwecke, ausgenommen sind: Zigarre Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, haten, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklam⸗ 218999F. W. 21370. 10/1 1917. Fa. Bernhard Rogge, Berlin. 23,2 den. 21/2 1917. 1 spitzen, Zigarettenspitzen und Tabat Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 mern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, Posa⸗ 1 1917 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und 2† e SI=IITN7’F pfeifen. 8 Aatao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ mentierwaren, Besatzartitel, Knöpfe, Kragenstützen, Tep⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabri Waren: 8 ditorwaren, Hefe, Backpulver. pichstifte, Reißbrettstifte, Mundharmonikas, Uhren und 8 f Taschenksnahenbäͤhsen . rik. Waren:

8

Zigarettensahrik. Waren: Roh⸗, 3 1 Arztli es güiirikh 8 Sen pseser 2 5 3 8— Ranche und Schnupftabak hHk I. , . . nrl n. gesun Feniticbe Rettungs⸗ und Faner Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Uhrenbestandteile. R; 7 3 lösch⸗-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ba Hruckereicrzengmaff Schilder, Druckstöcke. ““ EEEEEEEEu.. Hee 8 8 8. 1— - 1 gen, 8 9.e mhen, ugen, Zähne Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 1 10. 215902. E. 11542. Ehathe 215914. hülsen. 3 LE1111“ . Dim ög Physikalische, chemische, optische, geodätische na Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1

- b 1“ 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontro Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken

9 und photographische Apparate, Instrumente entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po. 16 1 2 917. 8 8 E e 2 rungsmattel, stschutz 1 20/7 1916. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner 23,1 1917. Gebr. Lommes, Kaldenkirchen, Rhld. Geräte, Meßinstrumente. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif.-. ar U straße 4. b 1e h, Ha g,

ec sches tace ure. 3 3 ba; 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch rss 1 aües Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ten, Zigarillos, Roh⸗ Rauch⸗ ee Sehn ,a et. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stalz Zündwaren, Zündhölzer. Einveibungs⸗ und Entbindungsmitteln. Waren: Ein⸗ Zigarettenpapier. Garten und landwirtschaftliche hn 1 215898 8 22/2 1916. Eta⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. reibungs⸗ und Entbindungsmittel. 26/8 1916. Adolph Neumann, Hamburg, Neuer 88 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekor v1“ 23/2 1917. 8 8e Steinweg 83. 23/2 1917.

2. 215893. ionsmaterialien, Betten, Särge. D Will Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller 2. 215908. F. 15722. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Üchemischer Präparate. er 1 &A zum Flugwesen gehörigen Gegenstände und aller Arten 41 1917. Farbwerke vorm. Waren: Düngemittel, Klebstoffe, Leuchtstoffe, Fleisch von Modellen, sowie die wissenschaftliche Förderung des Meister Lucj Brüni Ak⸗ extrakte, Kaffeesurrogate, Saucenpulver, Backpulver, die

8 E1“ 8 Meister Lucius & Brüning, Ak 9. taffeer b nucenp . 1 peten, ausgenommen sind: Zigarren⸗ un 1916. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. Flugwesens und verwandter Gebiete. Waren: Trocken tiengesellschaft, Höchst a. M. 23,2 tetische Nährmittel, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch Zigarettenspitzen. 1917. 8 3 1 und Ventilationsapparate und Geräte, Wärmeschutz 1917. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spietslhth „,. 8 5 und Isoliermittel, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, üftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: zusätze zur Wäsche, Holzkonservierungsmittel, Dach⸗

8 1“ 8 1u1“ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunf schäftsbetrieb⸗ Wleaesearen⸗, 8 Delikatessen⸗, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu Wo pappen. 1

1 1917. Fa. H. C. Baensch, Bertin⸗Steglitz. 21/2 gegenstände. und Zigarrenhandlung. Waren: behör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, ’G 3 9 9 8 1 3 11“ 1 8 8 Gorzellan, Ton, Glas, Glimmer 1 1 21 E. 11““ Klebstoffe, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar⸗9 215909. R. 20608. 9a. 215915. D. 14407. Geschäftsbetrieb: Handelshaus und chemische Fabrik. geg. Sec- Ncgas⸗ 1 Aceerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ aus für technische Zwecke, Waren aus Holz, Drechs⸗ 2. 215909 8. 20608 öu“ e alls, ausg. . akspfeifen. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ler⸗ und Schmnitzwaren, physikalische, chemische, optische, 6/5 1916. Ungarn, 25/3 8 1 3 . . 1916. Diösgyöri m. kir. vas ⸗6s

Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ FFesaengge 8 Bes 8 87 8 G 88 aas v 8 hasmagentische Progen S ittel, chemische Produkte für medizinisch geodätische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗, Kon 8 aczélgyaͤr, Diösgyör⸗Vasgyär, Un MEGISTON und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und S Arzneimittel, chemische Produkte für medi e Iro ho⸗ [.S. rate, Instrumente und ghar, 84. Vasghar, .

Prãäpe Pflas erbandstoff ier⸗ und troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und garn; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel Konser⸗ Sattter⸗, Riemer⸗, Täschner und Lederwaren. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile 8 3 vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren het Präparate, Cöö11“ photographische und Druckereierzeugnisse, Lehrmittel, Iag 1’ v 95&&g 6,8 1915. Fa. Friedrich Heinsius, Franksurt a,d. b f E“ 8— veemeerbüsc⸗ 8 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon für 9 ö e Sprengstoffe, Geschossfe, Munition. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und 921 7112 8 . L-8 69 nn . en d. Badesalze, Parfümerien osmetische torgeräte (aus en Möbel), L 1 83. 1 7” er 1“ 98 7 d e I .“ 21/2 1917 G“ ö6 1 Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Meichmittel, a. Sae gKenmen abe0). Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 264 215903 M. 24798. 22/1, 1917. E. Rath, Frankfurt a. M., Gutleut⸗ Stahlfabrik. Waren: Werkzeug⸗ Sefchäftsbetrieb⸗ Zwarrenfabriken. Waren: Zi. 1 1 Surte und Stärkepräparate, Fartzusäͤbe, zur Wäsche⸗.* Earsümericn, tosmetische Minet, ätherische Cu. Loilettegernt. pavmare n, Lennisgan hee .,PS. straße 30. 23/2 1917. stahl. 8 18 8 3 88 8 e. Fards 8 W e Seif Wasch⸗ 2 2 Sa 1 8 B 3 8 41— 1 . 2 2 6 hgis b 1 8 1 Fleckenentsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ 8 1S. Heeichmac. Stärke u4 Farbstoffe, Farben. 8 . 11/1 1916. Maggi G. m. b. H. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 8 uG 5. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Stagtehseneses. Farbzusäte zur Wäsche, Flecken Kklebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Ledertonservies Singen, Hohentwiel. 23/2 1917. Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ n . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Herstellung 5 rate.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwares H. 31962. 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Te

2. 215894 V liermittel sausgenommen für Leder) 688 Bier. und Vertrieb von Nahrungs⸗ und ——— „. 2 Weine, Spirituosen. Genußmitteln, Import⸗ und Export 2. 215911. RN. 298988. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen geschäft. Waren: Ackerbauerzeugnisse,

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips. l und Badesalze. insbesondere Kraftfuttermittel, land⸗

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittet. 8 Brennmaterialien. wirtschaftliche Abfallprodukte, Arzneimittel, insbesondere

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ble und Fette, Tabletten, chemische Produßte für medizinische und hy 26/9 1916. Rudolf Geuge, Schwiebus, Bismarch⸗

Schornsteine, Baumaterialien. 3 Schmiermittel, Benzin⸗ gienische Zwecke, vee s Jers,h es⸗ straße 4. 23/2 1917 8

561 1917, Fa. H. C. Baensch, Verlin⸗Steglitz. 21/2 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Ferzen, EEE1 88 7r Femhgs 8 8de 8 777 1916. Med.⸗Chem. Fabrik Dr. Haas & Co., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriebh von

1917. Vorhänge Fahnen, Zelte Segel, Säͤcke 1 Fleisch⸗ und Fischwaren, Füsizer war. Kon 1g. und e he densns. 18 Fe 1 ff b- 8 Stuttgart⸗Cannstatt 23/2 1917 8 federnden Reifen Land Luft⸗Fahrzeuge schäf ieh: Handelsbaus! u“ 8 8 * Gemüse . ruchtsäfte, Gelees. Düngemittel, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Boh⸗S p vI1A““ 1b en Reisen. ande⸗, 8 .

EE“ und chemische Uhren und Uhrenteile. 2 ZE“ b Epeise⸗ künstliche Mineralwässer, technische Ple und Geschäftsbetrieb: Med.⸗Chem. Fabri Waren;: Automobile, Fahrräder, und Fahrradzube⸗

8 Web⸗ und 1“ le und Fette. Fette, Schmiermittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗] Medizinisch⸗chemische Spezialpräparate. hör, Fahrzeugteile.

88