1917 / 57 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

sich die Referendare, welche die Million Kronen für Kriegsfürsorgenwecke gespenbet, 2,5 Milljonen 9 8* 8 fuhrten Bar erLaug. der Rechisfälle erlediat hohen, leichter zum Erscheinen in Keonen werden den laufenden Reserven enlnonrmen und zur; Fftthung 1u“ 8 2. 8’” 33 8 Sia hrauchen den der müublichen Pruüfung, Ausbleiben in dieser ist selterer geworden. des Penstonsfonds verbenbet. Zwei Millionen Krönen werden au

Sge chand. 1s 11.“] stee sonden ühre Der Trieb zu schn Kertr Pocderung des Nerfahrens ist gestelgert neue Rechnung vorgetragen. robmtts zu 8 Keisen ket Beyolkerung⸗ kespektive den durch die Zeltverhaltnisse, weuter durch die Vorschrift des § 61 der SäheasäzisZraa. b zut ö Sctehte die Lendmwir e. ni 88 Mangel ven —g nicht binnen z 21 Jahren v11““ uns 8 3 eiden, werden 8 n Ern ünserer Laze kein Berständnis haben. Prüfung „18 nicht hestanden gilt. Damit ist zwar eine recht e. 8 r 1 r. b In 11““ Heim den Okdeihurg⸗Januschau. Ueina d ie satse räͤumige Frist gewährt, aber zu weit gehender, die Einheitlichkeit des Börfe ln Berrin b Ieé 2 572. Berlin Mittr ch, dem 7. Mi 5 Mora! bet Fescbeae. 1* lucFrus, Sete st Heine 88 Heine erhelt Berfahrens beeintzüchtigender Verzögerung vorgebeugt. Für Kriegs. gen d Brsenvorstander 8 7. Gerlim. wom, Nemn . Ur

bhat. se Hinder spargfpe e t darin nicht daruber dinwesl belfen, daß telnehmer ist, sofern dies notwendig wunde, die Frist um die Dauer 1 vom 7. März pom aͤrx. 8

die Sree Uigkeit d bek Lmdwirte ark berttieben Von einer des He⸗ teöbieaste: verlängert worden. Die ee bei n Geld Breß Eu 2 Unterzvchun⸗ grachen. v” ad0 Wrerrchhrragenntenbehhrnrm. e“ Bur. vicht bie 8 ede, denz sie muß zu Söchstpreisen orbellungen von Rechtsfällen sind weiter recht ungleich, aber doch im 11 „.. 2* X. Anfgebote, Vertuft⸗ und Fundfachen, Inftellungen dergt. 9 88 F. vrn beszzohh werden. DWie Landmirte lun nur ibte Pflicht. wena sie das allgemeinen elwas 54 sser als früher. Es zeigt sich, daß es manchem New Pork 1 Dollar 5,52 5 56“* 88 8 Fe. Herenüeemndbeen. e. Offen 11 7 B &x M M, 5I 1 ARexTr. Uüperlisüncsace L Enthebr. 75 eebec⸗ 9 veeine 38 6 bis 8 Wochen im Reierendat, 5 hůusliche Arbeiten „5 land 100 GMden 240 ½ 240% 1 8 44 Verlofung zꝛcr von Wertpapteren. 2 S Uxr Anten ine 1 6. lagromemn, Scheiecett das macht auf jeden fertigt hat, schwer fällt, in fest beniammter Zeit eine Sache Dänemark 100 Kron 64 3 383 168 50. Kommandittgefellschoften auf Aktien n. Mtiengefellich zs 1 3902₰ 100 B. nntma be Waltenen lar etcish küicer Betriebe dürchschai⸗ tilich ganze friehlgend zu bearbeiten. Die Frist von füͤnf Stunden wird wielfach; Saarden 100 geen h 164 11““ often. nzeigenareis für dem Rtum einer 5 gefpattenen ziatottszeite 2903. 100 Weeichiedene Bokc chungen

e.p tzägte⸗ 6,zu H ents

390 Framm; Fhin „Klanzenden Ergebnls. kann man da nicht als zu kaapp empfunden, 0 woöl sie nach Art und Umfang der Auf. N b 1b 124 24 = . 2 8 8 24⁷ 8 2 Korwe en 10 8 4 7 1 2 8 9 4 82*q 4 ₰,. 8 9 reder. kech be enige ven. ae fermill⸗ vgkeit. Die Raszien naben keichlich ends ist; eine. Versängerueng der Frist 5 bürde Schwes 332 —— 12. 8% 52 1 Aufgeh mfc. Verlust⸗ 1. ts⸗ Inhaber, beantragt. Der Ina 4167641 1 Auft entnt. 4311 effen Fwefte am 1.venr. —— n nA 6 Bet 8‿8 8— b 8 8 8 1 2 0 ’—* 3 r0 25 85 Irte „. ep 7 1 let Steg 22 ag* führ Kn 8 krasten G msegti en fenr 8 bel 88 dies ap gnala war, Z“ Referengare im ord g 2 Zudavpeft 100 Keronen 64 20 04 30 K2 g g ustel ungen 0 rv „dem ur em 2U. Set⸗ zeim hat beanttaat, dem ogpdehbr Karl lanbetannien ii snabatis, 55 den Kaurn⸗] 4 G Schleich e In und be ikr d 19 nüüie auf dem Lande. Die und im? Notpe rfahrea geprüft woc egn T ag. hak sich als sehr zweck⸗ e 100 Teve 7858 80† 79½ EWö v 2 ¹ ] L19I, v-1. Uhr, e seror Bruder, geboren am mann Fcobe Inhous za⸗ Dalentee, Joachtm bis Fr veree 8 üereen . 18 b 3 ljerg dem unterzeichneten Gertchte 29 Januar 1875 ais Sohn des ver⸗ Frreerchter 4, uanter der Bebauptung, daß nnns. . 9 6 . 2 wwnn; eig

Ar 8 1 en 8 ic v ber. Arbe der IFndm ttien. he⸗ er ist für Erhaltung, der Sicherheit müig erwiesen und wird daher weiler geschehen. Die Leistungen in Konstanti⸗ * Utienare nicet am 24. e. . somn

94⸗b.

e 8 5 besIeenso rich ie die der Ma der 1 8 1 n 8 Krie uf ichen n. 1 .“ beraumten Aufzebotstermine seine Necete st .ꝗ Kükers Friedrich Brirner sen, die Witagten v 1 se in die Die ee .“ der L EE1“ deh.gc9 2s 8 erg⸗ Uees ane weeges ns ben Mhb r. 100 Piaster 20,45 20, 55 20,55 20 66 desg51] 1“ . anzumelden und die Urtunden wexKhen I un vosabent Ere -1ns 8 g2 let nen⸗ dermerstam onmaiwne, —2 an. Rirx wirkt in Fvnmer he eigendem Moßs Hechitternd, aber auch der moralie 1esten Jahre die im Heere siehenden Reserendare zur Ableaung der Ba bnt B“ e 1.“ Ir Wege der —— son itortgenfalls die Kraftloegertlärung der oupten a. de Dstfse, fir ict zu erkli en⸗ 808 60 ℳℳ des in der Fpanagoonilt-tkng⸗ be NI., Nachzitten, . Uhrr, m aucebi⸗ veee sich der Prüung in der Mehrzabl etwas länger beurlauht woreen find, so daß 18 m.,. Ler. Auguft 19 07. gormittags ikunden erfstgen wird. er bejetch ete Kerfceollere wird auf. öche des Gerꝛeintäcul ners Meller. 14,ekkenbnmee zn. Berlln Wen Wülhbkin⸗ Kriczeaher in allen Spiele 88 dem Lebensmittelmarkte breit für sie die Möglichkeit gegehen war, dor dem Eintritt in Prüfung 8 3 10 Ahr, ga ner vericatsftelle, BGerlla,, Schimwerte, den 28. Februar 1917. gfordert, sich srötestenn in dem auf Rödke binterlegten Bern sgervngsertötee ase 2793. ,— üüt Horsaltht Unfer ähnlichen Verhältnissen wie gestern Hat fich an ch heuke her L an. b58 v. rat Körzatices Hmmtsgertägt. I egewexer 1—3 2 willigen, mit -. Anttage: 1 * ”” 2 4 been Han. Ntr 113, , 1 gert n 8 8 Na⸗ 4 orr dem unzerr klagtemzu verurterlim, darimnuwit dss“ 8 ee 3 168893] 1 A n nührwareer 8 ptellen mtep büt. Be. Wetürz 8e. M.

u6. vnscne 87218 88 scaj fen e Br. sich häe Zataf s s6 Dingen zu beschäaftigen, in der Behandlung 8 2 renhis Ktie 188 eranttes. man nich Die öffentliche Be-⸗ eines Rechtsstoffrs sich „twas zu üben, die Konntnisse aufzufrischen. erlauf der Börse vol 8 1 1, wirgschaftung der Fische bet 1 kestslich dazt geführt, daß man Fisch nur] Wie in dem boclährigen Berichte hervorgehoben, gelinat es in der Regel egse die wieder emn feht ün ufnbe N,,x.. n Berlin, Schörhoklerftr. 7, bolegene, m Jahtunagsperre. zetchneten Gericht anberaumten Aufgebots von dem in Sachen Müllar cteortt aurn tellan mwire w noch in W erd üchs en und Sr nalssblichen Phantes iepreisen erhal lien zi mlich schnell, einen Neferentar, der es früher mit jetner Ausbildung Abaenne. , Uhr. vertaängert:— kann 8 bele E1 Erütze unnd ahnlichen Vol Snabrungemetteln ernst genommen hattie, zu sachg gmäßer Auffassung und Beurtettung den Kell ster g Rüdrehrtta dn Ah. den d. Mänz 1T. Ee“ Fvfet üchanin Eaftich. Aubbunft iber deben odee dod dee Ber. Mintnertal. hüint. ir. und Naan⸗ommtsion Düe, Derecttvm. zoge der Eianttagung des Berssetge. Ntarr aholsis 262. wird der. Köntatichsoilenen zu erteilen vermogen, eraeht dies in Berlin zum assenzrichen. N. 501. 10 kubalt⸗

zetgte und , kein Gebi⸗ r be 8 1 8 Die Sr ö 4. gee Feeshe u“ Grundbuche vom Scohtoaufertorbettt. 2 Intre gbes IUnton Müller ermine zu melden, wiortgenfalls dteTdee. 185 Sepe bs 1918 dmrch, den Berichts⸗ 8 nernen, die Preis 1 er 67 Blatt Nr. 2000 etngetragener in Kokkrch. Bürpelftraße, vertrrten durch ertläͤrung ertolͤen wird. Am alle; velche botllieber utek bet der Kaffe der Fal.

8

1 be ünderungen blieben jedoch belanglos. Der Schluß war ssill. mthmer. amn 30, Janmar (M.5

8

auf em Wege Ube die Konserberbüch sen der schämloseste Wucher ein c. Rechtostosses hinzulciten. Hies Erfahrung berechtiat auch zu

geirfeken. Hie miit ter greßten R fich slesegkett der Erwartung, daß sich die in Aussicht genommene Abkürzung des Staal8 8. 8 8 3 rungsvermortz Rentner Landwetrt Böerker. Staalsfchutbdenverwaltung in Auffbrderung, sratestens im Aufgebots⸗ hinterlecten geesteigernnggertöße der Wil⸗ Belm betreffs der angeblich adhondentermme derr (Foritat Anzeige iu machen bstteg vom 808.600 an den Krägerraus⸗

1 1 3 ür. werben. Pei wete ber S Sttztign, die uns in den naäͤchsten Vorbereizungedlenstes für Kriegsteilnehmer als eine Maßregei erwetfen . . r/ t .. Loats Brebeastedt in Bsterburg (Mtmank)] im

Mongsen Srahe scon. er kabgie Eingabe der Arbeite wird, die befähigten und pflichttreuen Referendaren ohne? Kursbert . bübt 85 er⸗ 1 d hne Nachteil für ursgberichte von auswärtigen Fondemrkten. . 1 3 etagetingene Ftuadttte, Vorretwodn⸗ ebmenen Schuldverscorrtsung der!] Doberen, 22. Februar 1911 fa Nt werde, und zwor har der Seklaatee ergltan 2. Uhtten-chrfrilswaft

und Ang Kelltenrerbände un Fgeschmnkten Aüsdruck. Man üboerhöre Stagt und Volk in etwas den verdienten und erwür schten Ausgleich W 3 8 88 1 F 8 8 Wien, 6. r W. 8 8 D 82 güars 8 rrIG por 4 8 . diese Stimme sicht, ii kehte sit endlich bon der verkehrtenfür das waͤhrt, was sie durch den Kriegsdiemt an Zeit verluren Mmerika hat 8 en” Fee erh. lünger mtt rrchtenr Sottenflügel und Hoß, es etur Staterteas w ee gg. vrpßherzoolich ges Amsgericht. ttete F. äxrung, nam ns der offrnen Nurh“ Nr. 738,378 üd . verboten, anꝗe Mboötterfran Pan aline Kremp, ge⸗ ffüt zu. Choalbtten urg, Witztebener⸗ Jreche Fethrrg Sütde Weilf.

Preispolitit, die d dit Voites hab runa gufg außerste berdroht und deren haben. Von der Anpass slungsfähigteit, der Begabung und Pflichttreue 8 wetter veftarkt, sodaß die Stimmu ch im he⸗ 8 1— . 9 Folgen uneld 11u1“ 89 mung auch im heutigen fgien Verkehr att 2. Parzell 2 lebbar in. (A. eifall b b. d. Sög. 29 wird es allerdinas abhängig zu machen lerm. freundlich geblteben ist, allerdings, ohne daß sich 82 33. Geschaͤft led⸗ g ven 9 18 2 3 vnarws 2 btnen anderen Inhader als den oden gee .Dter Mt 5 1 vIqh I Darau mird gegen Uhr die Forisetzung der Beratung 8 In8. endigung der abgekürgten Aushildungsgeit zur Ableaung hofter gestoltet hätte. In gesteigerter Nachftage tanden Kriegsankeihen, herr A⸗ Fr. ad6s, Geundtsemermattterrilhe nannten Matro er eine Reiftung zu 1brens Befanorvoft, n. EFigercheirr, bat cse 18. ent be Doratzil, abaageben, Jyrotistäbtigen rdentttcheer, e. uf Mittwoch 1 11 Uhr herlagt. er gioßen Seerae uns eahene ist; best ehen Z veifel, io wird es Muninonspaptere und Orientwerte wogegen M eenmn bin 8 et 2. 91 vübonaarert s80 4. Gebäude⸗ bewitkem iüseb babedrr feaavar Iaofcetir beanttege ihten Eherzann, der verschollenen. 2) ben Bekligt 12 3 zu v rurrerleo⸗ bdtesurf anmttn g leder mit ares. Aktonaäte ig elgenen Intereßse des Rieferendars liegen, ien zum Erwerbe ver⸗ angeboten maren und Penoleumrwerie in geteitter Tendenz verkehrte 8 ge. marF vder etner Frneueruaggsegetn augzugeben. „t Suduft Ixhe, rach Amerika 83. Abgabe⸗ der wvorcerochten Erflä ungam aut Frettam, dem ü!. Wei 8 d. W.. nöͤtigen Mteilsfäbigkeit, aus greichen der Kennini sse und Schulung SSn Die Umsatze erreichten rur in Munttionsvapieren va e, v heettn. em 1L. Iebrvar⸗ 19177. SBerlinz, den Werz 1917. Ugaboem⸗ gewand erteg. Arvetter Minrich trerap, durch setne Fheftau uggnehmegen, 3) bos Narhhne ttane . 7 im, bte Hamehle lim Vorbereitungsdienste zu belassen. werten gröhere Ausdehnuag. ür n Lwe. allchee e IF.;r Herlinm.⸗ v Knazllches Tens grrah Mittee vletzt wehnhaft in Egenhetm, Fretz 1ete gegen, ve- 9 FeeHer 1 8, ach Aichom etg bonft ebn. 88 1., 8 Gs. 8 97. &. KE7 t 2 . Berltin⸗Mittee e für t 15 FPerdllanb vollitreckbar zu erklären. Der huntr. ee 8 ondon, 5. März. (W. T. B.) 2 Kyonsols 52 Abtetlung 154. Hoh nse atza. ir töt: zu erklürrm. Det [nsig, voaülftr Teeeamnaasn⸗ Statiftit und Voltswirtschaft. 1 1 b —881— gentmter von 88348 90 ½, 4 eI.n. 88 fUsse vaugenerftetgernncg. veran bezetcenete 8 Zerschollene wird aufgefondert;, läger l[ärtt die Aeklagten 11—4 zur 1) Boolbnee dees Getcehatsdertchhee h Da⸗ Ergehnis der stobealurlstischen Staateprüfung 4 % Japaner von 1899 69 ½, 3 % Portugtesen —, 5 % Nussekhl Jae. Wege der Iwangatollstrecküng, soll [669419]2 Bekanm̃mnchnnng. sich rate ens in dem auf der Io Dae⸗ snündtichen Berhandlung dess Rechzsuretis- ver. sttang ü. 1 8 in Prouhen Im Jahre 1916. von 1906 81 ¾, 4 ½ % Russen von 1909 Baftlasvyr⸗ 8 Sbieh ame., . Muti 19. Anrratttags S Brund des 8 387, des Handelt⸗ Feinber 10177. Norenittegs 102 Uhr. Son . * eI wvg. ex-v.hg 2) Mwrrhzt doos Mechh wen ,ogüfnss nn 3 3 87 8 3 ven8 3 gefenbu r: FEbpPH Sot. Fx S In 8 z 4 doertiots in 2 wWlschee * b 9 erce Nach inem im „Justt seetiist rialblatt“ veröstentlichten Auszuge Sandei und Gewerbe. —, Canadtan Pacific 167 ¼, Erie —, Natsonal Raflwatzs vf vn Uyr. an det goriänneftecie Betlli, gefe⸗ 299. 88 11414“*“ der 88 138 2 288 18 Me⸗ ——8 aus g. übeeshetichf des Peasseenten der Justzzprüfungelon (Aus den im Rei de8-8 -. to 4 ¼, Peunfplvanta —, Sonthern Packfl son P 86 Mue Fisdrichtt. 15714, III. Stecktert. gerde Wertpaptere am 4. Dktoder 1916 beraumten Aufcebotstermine zu melden, o. A. Bhrmetrl aus den Moi3) Bre ndermeebe 80 der Justizp üfungelo mmisston chSamt. Innern usammen- · b aciste —, Union Packeie 8 * 8 durch etne stratbare Handlung entf t jridr falls die Prd zrung 19M. nrrmittaus 10 Uhr, mu der Aktiornäte, die imn der (Generalberfömme 8 916 Aben im abgelause nen Jahre 309 Referendare (ge gen 729 g t stel dücss „N acch 1 ichten für 88 an del ISatastrie 41 ¼, Antted Statez St eel Corvoratton 11 35* Angconda Co vver 175§, 8 Zimmer Ar. 118, vorftetz aüartt verden das as . 2 98 2 remder widri zenn Erdesertlärung feotg en An 8 qax⸗. 9 3 1 Atonäre, dde n bder nere um B“ Rio Kinto 61 %, Cbartered 11/5, D. Beers def. 12 ½, Goldselds 16 . n Weorlin, Frietrtceoofetderftr. 6. Helecette, endern sind: 8 werd. Aum alle, welche Auskunft über ftorreruog,, ich, dunch ernem beti dem [nagstimmen oderr Anstagge zmt dorßekhben 8 4 Stammatklen zu †12ℳ 1000, Nenn⸗ Leben oder Wd des Berichollenen zu gebachten. Feicse zugekafsinen Rechti⸗ rellen wohen, vuten ihre Ariag, oderrdhse

weirbte die große Staalsbes ang, abgelegt, und zwar 161 (21)9 Anh Landwirts chaft) 8 8 35 8 Grundboche der Kömas 7 n 8 R. 88 4 5 / 1 b A. ründbo von * mörn 1 V andmine 70 Krtegsanleihe —,—, 3 ½ % Ariegsanleihe 85 ¼ dmigifadt; rrert der Asbell. und Hammrwerke Alfred ertetlen vermögen, ergehr die Auffosde⸗ nz vwalt Prozeßbevollmächtigten ver,Mporstemern spüte ferns. Pager vnm

8

E11’1“““

be 88 rden klichen Perlabhren Und 148 908) als Notprufung. AIA Schelte tes Vorjahres 1915 waren 303 Res vrcbare in der Prüfung Niederlande. 5 Pecdardastont 5 ½6, Stlber 375 Hand 78 Blans Nt. 4184 (zina etraserer. bders eben 228 im Jahre 191⁶ eesee 8 77 —p Prüßung 9 Ausf uhrbemilligungen für Kohl⸗ Pferderüben Fvondon, 6. N— März. (W. *. 8) 2 ½ % G nok. Hgonfols 88, Klgentümer m 3 Fedruar 1917. dernch age Halimort. Mtten, Ge fellichort. und zwar rung, pötefteng im Aurgebotstermine dem reten 1*8 Une Die Einlanmagsfrift her. v urrehL'MraALiben, dg. btr ters h Iimn Berich. dlahr⸗ ich in ae Smnt 590, sicn N tjahre 1055) [(Zaunrü ben). Der vandwirischaffsminttter hat unterm 17. Februar 5 2% Argentmter von 1888 —, 4 % Hrafärhenen pon 1885 ber¹ Rmtagung: oe gerftetgerungsberme rtt lr. beren 203. 24 b. ü8 E nebft den Borteot Inzetge zu machen. 8 ber hen Iiar Jyvecke segen 20 des FMatun?) Ws Pnterr⸗ 8 in der Prüfung befünden haben. Von die ser Fegetgahl 1807 verfügt, daß Ausführer Züchter von Gartensämcereien, die 4 Japaner vev. 1899 60, 3 % Portugtesen. —, 5 % 79 gentümerr Künl Hetemtorod zu Bhea. o 1A1A1X“ LoGen e. d20, 99 e Sr la —8 dee ecsenr nencee Z“ g Lane 82 nieen 2 find 2 weg⸗ andauernbder Kraukhe it zurü geewitjan 4 gestorb en ei der E& Staaiskommission zur afsicht über die Vereinigung Gemüfe⸗ von. 1906 8] ½ % Ruffen v. 1909 Baktimore u. Dh. 8 v agene Grumtktückt a. Bverderwohn. 5. 1 köntgiiches Amtsgzricht. 2ug 6 8 * amf ver NKretlsthaftela⸗ erthe . . 1b 1 . 1 3 1 8 . - eaw 9n * Um Aubellen der Wertraptere und 11 920 —— —Btertin, den 20 März 1917. mmant. und in Kesteren 4 Fällen 9 die Prütu; g. wegen wiederbolter ehthgs⸗ eingetzauen sind, nien gewißsen Bedingungen Ausfugr⸗ Fanadtan Baecße 168 . Grie 29, National Ratlwarg of Mertks —.,. b-,.. iterechsem Rüekelsget, Io nnd ate heren verrächtlger B sitzet sverte um 6889411 Tefferallche Fekommmarhung Feuerherdt. Bertc⸗ azsschreiber dee önra⸗ 88 ihe cis E, ddn b5 Müüve1n0k.. Frist⸗ Hder Teim; zveragmnls (55 55 Ads. 5, 59. 17 Ibs⸗ 2 PO.) wibzgungen sur bestimmte. Meng . Kr hl⸗ und. Pferderüben Baun⸗ Pennfpivanta Soutbern Pacific 1.““ Union Pacisie 142 4 vrre arreen. Kles ett. H. Serterot maebäurte, orftige Mach. cht nn J. 1117 1115 Weber den Ne achlas v-.. m . NRovembder iccen Landgerichts 11 Iot: kammer 183 Lerhsei 8 e S ¹ ns üeh hen Fägdben eiklärt worden, so baß 580 Pri üflinge ve r. erhalten haben. (Bericht oes Kaiferlichen Generalionfulats in mnited Statts Steel Corporatton 115 ¾. Anaconde Conver 18, Rig . &. Stall. und Remisergabände quer, Goe⸗ ünh arg u JIsnNirr afIh. II. 5. 91½ erstorkener. zu2 Hͤelim Schrffbamer. 1s 1 0 m 8 ons DBoer geee 1 lteben, on diesen simd geprükt: I. im ordegllichen Verfahren 160 nisterdam.) Tinto 61 ¼, e.vvg gen 11/5, De Beers def. 12 ¼, Goldfiekda 1 ½, .ir. Berkin, Peatendkett 44, Parzelle demn 5 Wärz. 1917. amm 14, nohn hart gewefenen Gastwitts⸗ ares Bruabeechentnn seücchs en. 1. nur riftlich, zu sammen dn. un 8 88 Ra 1“ b 9 Kriegsanletbe 3 ½ d% risgsnetethe 85 ½. s 8. 282 dqmixg Aor, Frundfteuer. e Potijerbehs * pe veorg Fri deich Wilhelm Schrebze ist dien 5) en d 1 [89080] otpr zas veahrem Bei, 8 von l8ettesen stebt bie Wirtzam⸗ 8 Dänemarke. Pridatdistont 5 1, Silber 87 63. 1. asser auf An isterdan. Fuateerpflt. Alt. 77773. Mußpmensacert’ Nachinserwattung, ang orpnet und der 3 itgesell⸗ 8 8 rckF. 8 88 9 5 81 3 2 ¹ feir ber Petpzüsaag noch nichg. jeh weil die Voraussepungen blerjür d-e““ hhcttait 3 Monate 11 36. Wechiel auf Amsterdam turz 11,80, Wechsetl As Gebäͤudeffeterrodle Nr. 1210. [69002] Srtawsinsmaczune. B v Juittfra Alexander Mackt. 9 mman tge 5 G noch ulcht vargelan sad. Die Notpebsfung haben Ll Referendare 2 aaaüniass S Ausfuhr valg üender vom ruar auf⸗ Paris 3 Monate 28.17, Wechsel auf Paris kurz 22,81, Wechset 8 Mertiu, des 2. Febrnar 1917. Dier am 9. Febrnar de Tein Berlbr⸗ anwalde in Berlar, e 83,, zum schaften amng Aktien ind auvn 4 v redeh Heremat 1⸗ der vicht bestanden don denen 7 un mehr. die ordentliche Prüfung abzu⸗ 5 jeder Art, Eisentra 6 Mens ¶eazer, und citeme auf Petersburg kurz 171 ½. Raizllches Nim Berlin⸗Mitte⸗ bn Adrefse prs. Köatzatichen Lottertsern⸗ Rügnagerwanee, bestolle worden, 9 KKrEEgrSg vbeude bos 1 mhen 1 da r⸗ iegen ben, 2. beren Peschäf gseeit, beim Oberlaubesger chr mit a (Berüngste Tidende.) Amsterdam. 6. März.: (W. T. B.) Fest. Wecht 8 Fbn. 7. 7. H NA. hehmarg. Sattler in vrer en zur Poit VBerkin, den 28. Fepruar 1977. Altiengeielliaften wnuhrnbe ¾ UIhbre. F Rüceache au 9 den Hecretbienm abagekürzt war, ind unr zur Ablegung 1 auf Beriim 39,87 W Vechsel auf Wien 25,30), W Raafan s F benen Lofe der 3. Klsse der 9. Prent? Köntgkiches hee, en Merfii.. MFfrt 2 vewe Ne 9 8 echfet au 27 189 ““ 89 8 GPire G. 5. s[otul der mr ims P Aren. Hesc 1 g Ze⸗ b 8 88 Daber in den Vorbereitungsdienst Notwegen 49, ..“ auf Kopenbagen 70 37 ⅛, Wechsel auf Stock⸗ Iin esge der Frwazsvollstre Eümgh, sot nd. (ess. bnazt. Ns)) Kiaffen⸗ Abtetkung 111 111 VI. 127. 16. 1 . 8. ““ . 1+,s. aeide,e 8 8n 8 4 i * ¼ 8 8 4 Ve or 2 Bn b 8 5 8 8 8 n1 rv- x 8 9 18* mnarnlse 6 3 raie. v e 8 Rundschteiben des Departements des üiee. Wiechfei eehen 5 45. 8 8 v weassssr 1 e 2.Fene; ene 8 Aant n. 2e bir 400, 7. 78-— S5 29,3411697h S ieemaene. Frora dtram v2 e rwrcg. ghag⸗ een. porden; bestandern 6 8 3 3 t ves ißern verbirtet vom 8. Februar 1917 ab die Aussuhr von 8 02 Obn 3,9⁄ * 8 derdrQ Wana v FMGig2 Fae=-75n, Aat In Sachen des Ardeiters Eel Georglsetttags I. ißr, im Geschäftslotals, „ggggyühtune 892 de nen 285 28 2 Seee nicht betandes, 9, von Schmisvel vnd künstlichen Schleitstoffen sür gleichurtige Zwecke wre 3128 L 3 970 Nleberte⸗W. S. 723, Köntgl. Niederkänd. RNr. 2883 urett: ver introermag, des Rer; 4 59, 76e810. 287, 464:.76, 81241 Ple⸗chh iw Allsao7, Se Whadbeneter 18 Frlefßernerg . ast. 1] Frrchifibe icht. und. Recpoungenb. en⸗ en Vorbereitungsdienit sortz setzen hat. Das Prüfunns. Karhoxund (Silteium 8 EClet 9 - Hettoieum 512 ¾, Holland⸗ Amerahmeemtr 40½, N sedertaͤndisch⸗Indtsche sfhethetungzbermeekt 2r- dom Nannen dese b88 397, 85,096. 1007, 1025411 46, ebzesberoklerichtigter, Rechtshomvnst Pe. blefferwerg 25 sta 1 schtith für 37 Pefmber⸗ verfahren ist also bei 315 Refereudaren erledigt; in der Peüfung al⸗ichen b carbid), Elettzrt. Korund, Diamantin vnd ter⸗ Handelsbank —,—, Atchstun. Topeka u. Sania Fs 101 13, Rok Billbemwern Gorg Herrtwbch im Charr⸗ 102278 —49 10b6 811 75, 198 341—50 a. nAiie Matsen frse in de 1 vancsorbauwg.⸗ 1 gaetbinm; vt llny! und 8 berbleiben Hanach noch (580 315 ⸗⸗) 265 Referendaue. 1919; S n Schleifmalerial. (Sammlung der Zollrundschreiben Ssland ⸗, Soutbern Pacific —, Southern Railwan —, Uvton htteeworg Frundkiter 8 08,531:35, 154,176. 220. 188 Mi. X. 8 Sen K⁸* etnee Ebeftan! 1) Veeläge der ifang nebit Gewinn⸗ 29 Genehm 2 bün 88 - 8.2 Bestanden hab n die orrenliche Prüfung 126 und die Not⸗ 8 3 E Pacific] 13918 16, Anatonda 176 ¼, United States Steel Corp. 1 107 16. 328,. Murz Dum. Rberntttvne 1 59,576⸗71 0), 1I 111 i6. 8 a1=— 9. 8. 2 81, in Hgs een. 8 G dgeahase: X ö. die Prülung überbaupt also⸗ r serendare (im Bor.. b ramasficheAnakiche Anlreibe 92 ¼. Hamburg⸗Amerrfa⸗Linie 71. 8 10⁄ uhrn derr chbde mtterekcbhets Ferichs,e b Nir. 17,8911 990), 311674175, Ieene; leen rcn. 8 . Mh vüentes ne Frlecergedee⸗ Musfithes. p 88 sIahre 868]⁄4 und zwar die 91 5 entliche errg „mit Aus⸗ 1“ ““ 1 Ne w Vork, 5. Mär Schlutz.) N. W s 88 929.39, 4911 85, 51 19611.75 eben 1 8 2 o d Aßee d 8 8 8 8 1 r 1 fij März. (S. 2. (W. T. B.) Die Ver⸗ am, der Gerichtsetzelle. Bruanenpl Seee Wekaat Vehe⸗ 3) v 3 8 te a- 8 5 85 Feciann. keiner), n 8⸗ Zensur „gut⸗ 90 (i. Vor 18) PVom 1 8 vwveexeng- vreer re 8 em. Inü NIv sch lenvens des g. setes üder die dewaftnetr Remttalttit im Senat Zirnrmer e 8 g. n. - 96 61 0 H. ucs 40. 2 30 vare 8 Ae“ Ke⸗ 2 3)) Warkll von 2 Mesechecs eeg, vreeg 1n- nsur „Luspeichend⸗ 116 (r. Vorj. 165) unter den unbeFerte, Berlin X . ritef an der Fondsbörse große Entlünschung bervor und führte anfangs ee Sees eeeine ee gS 5). g1 401.—1b, are 50 8 v RNayw 8 . 8. letztezen befander „No 8 Unter den Linden 681 a, ist fur die Herstelung eines Ersatzmittels ¹ r 55 3 ang 1 zervem, Das in Beortln, 1 Manptaohunet! vr 1 87 1618-2 des K Mal gen LEashndherichts in Aibee anf 8 rvFI n, h bon mch 18 dvs⸗ Setacf iaetn. als zu 98 „X19 v’ö'ö 4 auß hrimischen Rüeltoen ein Hüehhatetehmchen erlassen 1 n —2— na 8 belege 808 Rbeee. betsebr Iüen gr. 8 ssgrdene Sen Fer. 299 2 4 Iitnt gee-e Berwattene⸗ 85⁄— Cvpedet. anukt eitnis itee 38. 9 „mit Ausze en 9 9. 1 worden, Bewerdungen müssen bis zum h. Juni erfolgen. Nähere m. 1.g x dee 3 eet mem Bsederwohd haug mit Seitenstügel. heee aaeeeheeeeee eoe ühen, it der etsorderbaexns, sich 6 ntnn 9 1 8811 2 A eichaung feiner (wie im Borinhre), mit der Zen 68 1 in Jur fotgen kähere die Reglerung doch noch bofft. i—brem Plane, die Ha andelsschiffe zu be⸗ iags Quergebönden mtt Rückflüget echts Set. schce 88. 5 Fhs secstrah⸗ 88, rrsh etnohh, bHet deferms GCeöricht, zuse. N arkistri tit. ietres Pog Aungreshawesr in B aermt 8 En n8 hechtornwmtt 915 eszeßseben Rüemgigste orbentliche So.bwet derr Geeiich afsfee Netr dee

3 Nittetlunge B 1 aut⸗ EEEEAAT“” 1 v 2 ungen üͤber die Bedingungen sind durch den Kriegsausschu h n. 89 Verie 880. 6 84 11928 Leehe Fabegheneeens 39 bitenschatae Reseras) zu nnene ch riegsaussch 5 G S zu 8 chaffen, schlua die Stimmung um, undung mne 22 Hen undd umfatt! die Paꝛzelle ber d⸗ airn Weteet. 9 laFvem bens 1. 86] eserendare be⸗ Uorin. 8 12 Sees ee ter au egedehnten D eckungen 1r ätiae Er. 1 D3 1,1111 zc. des Fbarterblatts 2 nt- 9 82 dg42 888g vr 82 aüchtlgter⸗ erkirken in Larithn. e.,,-- Tmem nz2n F retevse, Sr aees, ichein Knnef, Försn er g: holungen. 283 p nteresse richteie sich auf Kriegs⸗ und Kuyfer⸗ s etmera Flächentnhalt von 86 a 64 Itm. G vvnn en SBie bene Z se (En Ateleessem AItbas, der, 16 Frhesat. 1H1F. Aprefl d. JF. Rbpemittage ErS Ihr et verr Ambahwrentpin Feusfthe

1 8 8 Ber Krchs8s heertbor n Sete“ derr Bank’, wozu wete e ehen⸗ zu HMilersiges.

beren L istungen als „nabezu Lul bezeichnet mwerben konnten. n* Kelamt⸗ haben danach dte Peüu üfung be landen: mit Aus. we ke. Auch Sy tzialitäͤten el] reuten sich wieder reg ster Nach⸗ * ist mder (Seun ftevormu tterrolle des Stedt. b 14 b 2 e 8 MNor Ihder A. 8 09ο 8 ern deit det vozern kitnen dee Kkozelichern; Besherkeches. Herren Mtisezee etnlarden Biuuernr. 22 4 V6r 1917.

zeichnung. 1- (un Vortahr⸗ se⸗ net), mit der Zenlar vut 6 b. Nach dem Geschäftskericht der chsischen Bank zu frage. Die Boörse schleß in recht fester Stimmung bei eine 4 n. (i. Vorf 68 und mit der 32* msur „auereichend⸗ 254 (i. Vorz 590), Dretzden für 1916 waen die im vor aährt en Bericht maß⸗ 2 von 860 000 Stück. Tendent für Geld: 3 ——. 8 znretecebernutt Fer Feae esrhe. . Erran gebodt. Hen Sttereen e. . b 2 1 vbabean 8e 3n t. Vor. 127) Refereavare. Nicht der ebeenn Be edältnante auch 1916 von Ei flußz auf das Gelbd au Stunden Durchschnittsrate 2 ¼, Geld auf 24 Stunden u ers⸗ lüen NMummerrmattedeem zh Stt, der athonden gekbermenen Lofe sde6; Seffermetiche vistertkumng. 8 „A.enn vre Sesmäber 89 .e. ee standen ist d die ordentziche Pru fung von 35 und die No prüufung m Wechsei⸗ und 8 ffetter konto; ersteres Konto brachte dich le t tes A. 2 ½⅛, Wechsei auf London 160 Tag ge) 4,71,00, Cable 8 licen Nutzn 139 390 v-, der. ponc den ,— intt mnferit Eer hor dor vrEI2,3n es de,ng⸗— 1 v,dse 2 1g; 8 Bülen p wenenh 88 88 umunw.,

2 1 Nutzuncg . Feno histgung Befchetnigomten ützer der vgtttg in imerntberg, . Sr. Reden vbe der Päleeie 8 . Aüü hae ·88 1 .d dos Aarfichksrats. Heeess

18 Refenndaren (einschließlich von0 schon 1910 gepruften). Es haben al geringere Anlage em Mi inderergebni is von 243 900, letzteres Transfers 4,76,45, Wochlel auf Paris auf Si t 5,85,25, Wecht 1 6 8 2 45 8 8 2 9 -e* 8 s die FS Prüsuna 78,8 v. 8 . die Notprüfung 8 großer Zeichnungen auf die vierte und fünste Kriegs⸗ auf Berlin auf Sicht 68 , Silber Bullton 76 8, Northern 889. EEEEE 8 erchlichen Aesreuch der Spisker. n⸗ dees ticte Ntr. 3, Fessrin hd. Neriteünsg⸗ - Emntasung der Dilekkten und des 66014 Hesn 28 2 e 181 18, 83 un 80, v. H., 4914 die ondenzlsche 2. 8 eüböbre Unnäte und dadurch einen Mehra winn von 209 000 ℳ. Bonde 668, 40 % Vereiu. Staat. Bonds 19290 108 ½, Aichnon Topcla ettsger. v % rFeßegblecseshlter Richeis⸗ Ie cgrzas. ctttattlttittittics tr *“* s 82 13,77 v. H 5. 1912,7 752 v. H., 1911 78,4 v. H., Aus 2v vom bardyeickäft find das Institut wieder gerignete Anlage u. Santa Fo Se Ballimmore and Sbig 75 ½ Canadian Pae cific 153 . 2 Fletin, den 300 Auguft 11b0 hboader gekoömmanen Lofe nrecn nücht rechtt. assort⸗ Dhle efff iimnm Rerekhn , Kaßztet 9 heeaeg. 8 ZWwetbade⸗ erunbersteten en. 5 - Zomhereehg, b.— 2 res at du Mittel, so raß eine Erböbung des Wesamtaewinnes von Cbesepeate u. Obio 58 ¼, Chicogo, Milwauker u. Si. Paul 82 1 FKoͤntglichcs Aumtsgertcht Berlin⸗Weddinge gusgeffttigt waren,, soo⸗ kaänm dosh Werhbftarttase Ie . 8. Seesannö. 49 8 Feh Sbsqttmätarleborbt. vwu. R, Aeit! 19. Bee 880,0 89.e stmalis gepröfien Refernbaren wurden zurücggewfesen 8 0 ausgewiesen werden konnte. Von den am 31. Dezember Denper u. Rto ee 12 ½, IJlinois Central 401 ¼, Louispille u. Wteikung 6. muerhen verfücht werden, davom wrdee den Srihengabetter, Irbange Bezvbesler Iien 8 Sifmmrsches 10 Uh, ih Heeché tbzekande der er Erlaß eines Teiles der Prüfung 20, unter Erlaß der houslichen 15 unbezahlt gebliebenen Wecsseltorderunnen in Höhes von Nastville 125 b. Nem Port Central 95 ½, Norfolt u. Western 127 1 rechtsgtim Gedrauch 21 machem fmae Hedentht. 88 merchefbaenhsen Ruf. üsbr vn 88 , welchet d. 4 9 W., B . Das K. Amtsgericht Rebau bat anrt! Wir beingen dies Beermat; zbee öͤffenekichen ertholtt Weffenhteg. Bergfhngs⸗ ieichn⸗ uesle ftae⸗ wv S.eeegen e⸗ nase h Bank, Berlin W., been.

0*

saesaes äcrnenee ö fülichen he 2 88 eee bis Ende ö 27 572 ein, dir 89 Reading 94, Jhe829n Pacisie 92 nion 12. 3 9 Aafäak Hdi 1 Fbofcho

8 9 rufung 4. der Peüfung baben 8 55 167 wurden intwischen gleichfalls beio hit. Von ibren acijic 185 naconda Copper 57 ining 84 United States zieer 12. Januaz 19-1 fstgendes Aufgebot err⸗† Kenntats mit dem Bemeekeng, do be den beelagtermn, wegen 2 düßr. hbat d8*

ch wiererboit unterzogen 29 Resere 8 5 Notenemisione 1 8 b B Wecl⸗ I1üismmn PoerS ster Frin Janf in Soie 9 da an veor ver Wersbererelitteg bei perr chesen Tagrebe demwgt.

1 er —9 82 888 g- e ezancen wSithanan. ve Vjrn 9390 2 versgas⸗ 2 T 4.,89— Errp Corporation 110 echo. virse IISa .. 8 . . Aha ee Lacboee dennet⸗ erians Frnihen 8. a ,be veenärenge eeehree cge d. 1“ 8 en oLer! bettefner 8 vachttehende be⸗ 1))* Setaern d9 r. 3 hs Fe⸗ 8 2 8 04 3 8 8 ½ * 1 kat ) Nr.; 8 3 4 8 d 1 d0d 2

2 8 e hHer Pe ene dn Ferrfabecn be vre. Per 8 e. b. Pripvatbank zu G otha beschloß ja K U 1 8 berich t e von ausw 0 1 tige n W aren märk ten. . 1 mecsgr wom 13 sec 183 134 ües 3 9& Beeihse n e 1.Ehs veaan Si ee 88 7 b dehrts . int (Goneralbersamnhlang, 29 vh.vae. dor Nil vphaer ber

9 9 2 4 1b 3 2 . 52 8 1 152 1 12 8 F . 4 beirn G . 5, 85

915, 10 1914 89. 1913 77, 1912 73, 1911, 56, 1910, 47. seiner Situng vom 8 8. M., der am 26. d⸗ M⸗ stattfigdenden Ge⸗ Li elvoorzss. Mäm. (W. K. L.) Baumwelle, Umsag. 1 . Zinafczeinen 20 nn 9. E üsbetten Ehiben d den ee gt, ., sütr den Nn *“ an Verluftte rhedas

8 de8. 7 ber 1927]/ und Erneuerungescheinen, abe negei eenstsebe Gereralevotterte⸗ ere EIE“

Ver statiftischen Ueben ich über die Pru fungseroebmnisf 8 1 (Goyn⸗ sie im Jahre neralversammlung die Verteilun 70F 7000 938 1 1“ dS197 g einer Divtdende von 6 % für Ballen. Einfubr 8,0. Balles, darae. 300 Balen nc honden gefommen sind.. Auf Anttag des irektlon e Errclae d de⸗ 2 FAlen. bet der Meawuhedsnen en 3) Fötige s dese Boestands“ und des 8 e AG befder Peaälziichen Am Nltsichtsrhes.

9 bat der Präsident der Zustisprüfungsdommeslion Bemerlungen las Jahr 1916 vorzuschꝛagen. kantsche Baumwolle. Sür M. ürg. Avri⸗ 11 33, für Mai⸗Ium 1 m er Natur aug fügt, in denen (r. ausführt: Im Berichte⸗ Der Autsichtsrat der Bremer. Wollkämmereiv beschloß, laut 11,2 83. Amerilanische und. B. asilianische 26 Punkle, Indisch erse Fritzz Ztvf dese Graemm 82. Termem. 88 Sa2 I.. Mt 1 Fttiate Mammheine und bet der Sirh 4)9 Besch. utfaffung übetr die 1 l0 rzunn 8 8 ¹ bor p ¹ umno unden zum Fpece⸗ der Kraftlogerklätung (68770] gaspeben. Rorre Uhrh, voer demrn 11. Ziort venschen Iads Abteilumg der Keni. 2we- 888

jahre ist die Jabl der Referendare, die der Komnuision zur Ablegung Melpana des „W. T. B., eine Divwende bon 18 % vor uschlagtn⸗ 25 Punkze böber. 83 7. 8 5 8 4 2 8 8 FüArnodperer tLehs autgeboten 87 Inhaber der vorbeze ich Beri Rudolf Bürkel zu Daßseldorf⸗ gaaes r 86v— d. 8 n zifchen Fmek, Manmuphetm;, n ed⸗Zue Summenaßgobe Ih der Geyeral⸗

der großen Staatsprüsung überwiesen worden ind, weiter, Hark Wien, 6. März. (W. T. 8 Die Bilanz der DOesterreichi⸗⸗ Brapfory, 5. Mämn. (W. T. H.) EZn gant. eee. 8 b gfchäft. 1 neien Urtunden werdem des alb aufgefs rdert, g. Fath Fckampftratz⸗, vertteten durch den a.. Rhh., bet der Nehtzitchen E2 ⸗A. rita gf sind efsnagem Af.sevndte

turüdgegangen; bei der Fortdauer des Kri⸗ges ist auch necht ang, schengAlpinen Mont Wollmar! 1⸗ 02 angefeis Saft für 1916 weist einschlistz⸗ olmarlt verkchete in sester Tendene⸗ bei bescht anliem 2Q vehmen, daß der We'stand bereits eneicht ist. Dse Prüfungs ich et . 22 83 9 ütstens. Bref . ee Prufungkausträge lich eines Gewinnvortraas von 1919 von 3 534 117 Kronene gecen für H Piemn. . Mänz. (W., T. B.) Sanlobn. Kaffee⸗ 2 * ee Ir. ectꝛanwant Justiztat Bresenhoch, im Sn Veels, 822 8, eeeen Smnme imn Beelin bei der Beceftcheir beeechelae merhee staieners am mwesbn Nis 88. 8 119 8 Wafferbvrf, hati dass Anfgabott doßt aa⸗ eech then bot iefeng⸗ 1agell raen Rheces. Kamng und het Hettun S. Ffeschehder Werkiage vor der aisberintennshe Ceß⸗

sind von 1611 im Jahre 1912 (Hochstzahl) und 1878 im. Jabre 1914 [1 647 2721 Krpn

. gen im Vorjabre ewen Wruttoertra 1 ½0 289 466

ge sumten im Jabre 1915 auf 998, imn Jahre 1916 auf 287. Das Kronen gegen 35 41 41 Snes Maͤ We 8 1 5t Amt b 641 416 Frronen im Vortahre gus, wovom au Amfterham, 6. Män. (W. T. H.) Rühoöl loko. iimn Spwungstaat des K. Amtagertuis- aplich verkoren ae angenen, am 190 Junt 8. 3 Famburh, Cetwn1. ,A⅜ HHbE Mbewvbh

““ ö ds, Pherg.. und hüttenwesens 46176 191 Leipel lokone, für Mänz er, kür Apit 81, füt Mat 8a. e üön A e“ 8 (96 Glderfeks s4 ig gewesenen 18.25: aamask, acst Bevoctaächeigtehe vertteren TIgneeeeee arreaee Ie enkerene Iens

2* —2 iu den Fahmn geeilt ist r 8. 11““ 2 Füm egg big las rfür vree.. 58 März, (W. T. Schluh) Baumwol ecr⸗ FIh,e eeeeee potert: Pucsemork Rash, den 100, Närz1 en Nee⸗ Spiiler Zeuzschen Zarf. etzer it Frenkfitet Hichterchert, 8

2 8 0 1 Wor re entfallen. ch zu 6 92 aumwolle maeiden non die n D . 86, ü 1550 8 8 9 8 1 6 281 1 859

a. von Hohe dte Kaftlsberklätung drr 19164 über 1550 ℳ, der von L. Arnoltd Gerichtsfeeeftor dee Sterlasdesget chts⸗ a. . bet der Beutkchen Meretnehouf ber; er 8 eeeee Amr in Rreertu

unde der Zent tchen Bngfk Fillgle W 9, veersttr 38. ün

der zus 89

ter im Heeresb enft oder Im vaterlandtschen ilrsdiens. 17 115 üe kokor⸗ 80 Süehr s 9 5 8 4 d Fücne⸗- Refereneaue sorige epi. destiegen ae so daß n ———— 1189ns. 8 1279. 81 8. 8 veüane d. 8 1 wird 8 e 8 89 Fe. 68898] Se alIch. ZImnftent 7 14 de 90 b 81 8 b Sen. 4 8 ab Ame 2 4 . gvevs ee vntn Inhaber einer Schuhfabrtke 8 tmm e Zußsektbsen awarfüers; * bot dor Rößt. IX Npmerhver frrs de 4 ba . 8*q 6— veeigrs 45— verwendeten Betroges von 5 803 849 Kronen gegen⸗ Püese. Nv 888 18 zfaßd. 8 in Mew o d Der * 1““ es 2-e ne gag; zereelg⸗ üenrvae bee ö shem 72 e Ber Kenkerht. öas . acbenas 24 is Fneen 8.. . ee s v ee 89 65 S 9 omg ) 2 8 b 7* 1 8 2 2 5848 8 3 c. 4 qEh v 8852 Iqg Pen beschadlante Refenntaren die Nöslichk it eröffne⸗ worden wäre,] persosgug ,26,2 8— Fortoih⸗ semis güe; Rücklogg ssir Altert. Schmalz 1 S.e 5 8 . . I Chtv 288. 90. e e genommen worden ist, beantragt. Met ber Morf Heüiterichen ineuttghent bef der Withrftembevrphiihen ier tthem oberides dee rIpsehden n gestehtten von Millionen Kronen ergibt Fen. 812, . rc Ei 21. 1582211 Rungeovr. Inhaber der Urnkunde wird auraefordert, Broibert. rfeflttaße. 1 egeßbeboll- Rereingsbant. nMeustedeg X bofl dor mbrlehaehet heine det Mich FFhiter. 1r. 2 2118 Derr tranimann, Nemaan Borkemerver pätestens in dem auf den 184 Ne⸗ indchenntet KoKizren Freas As Beelin, Beslzitchen v.- 8nee veuha lebene FAöF Zermn Irkbedorhtzt zu d khsw amch dewhc

die Rotprufung alebalp nac der Weederber 1 s b 8 si Uuna. auch dann abzu⸗ sich ein Reingewinn von 24 768 238 2 Iucker Zentrisugal 5 14—52 9., Wetzen zac⸗ Winter *† he.n vveer. 8 ö BFeeeha., 1 Kronen gegen 24 032 606 Kromn⸗ 293. II 82 8 818. 1u 88 b 1 ass gicbis im vE“ beichloßien, r dise ue, efa, Finbenufene 82 sa 1g 9 30 Fesss üe gen n. mu Sortaiung, Rolchestraßf, vertretemt wember 10 , ver. 8 a Uhe, mite Frgontaunherlktaßs 38h., k lant gegenund bet Herruet A. ES eregiih. as . R 9 9b- Ar. 7 1 aerch den deühtlanwalht Jultigrat Gefel- por dem unterzeichneten Gericht an⸗1), den Baannzernehoter Paatl. Nöthe, in Seaebe saln vetl wertehn F† hneerledan det Allen beitiartmbeuttähemn

üimn 8, Line Bergünseigung, von ver reger Gebrauch gemacht geworben isl. Generalcersammiung zu beantragen., 0 Kronen oder 20.5 gegen 8 9 75 8 o. sür Mat 7,67, do. Jult? 862 inn.;: 3 Raufer. acht in Wrannd. hat- da⸗ Autgebot beraumten Aufgevorgtermtne satie Rechte ulett , Steglit. Jahoett. W. jeßt. un. rohe⸗Henesch 88 1 b rewers he. Reege genfgt werbene

x88

Die Früker jsebr ve ver. gilete Neigung, zwischen den eleteenen. Prüfungs⸗ 20 1 % im V orjahre Divpidende zu verleilen und 4 004 926 Kronen 45. 9 M. bos .. Nn e.. 88 8* esz dee annebkeht. san ren 144 Nevrmher und bia Uekunde pprzukegen; sbefinnztn. ie en daist, P dessem Fefran . &. bet Hektn -A veeaes I Merbae Cvbsapnenn ett d Hryet; 8

ab chnilten lärgere Pausen einreten zu lassen, ist mehr und mehr zu⸗ auf . echn rückqe heseme. Lo⸗ 16 Benrshelzesg,8 22 Rechee alle 3 be Rechnung Dorzuteagen. ange 2 jeigt sich eine ge⸗ Buhapest, 8. Mäarz (W. D B.) Sie Bilanz der Pester⸗ Vorzäte 55b eigsen. ni der pergangenen s 9

7 9 2 8 guüns d Wizugggattinn avt e Kraftlo Marta erz den6s unk e; 119 8 ud Züirtesz

bhe Schen. Pon ben biertu geladeren Ne. efepdaren haben eiwa Ungaz R ber, ei 1 8 5 ggrilchen. Kommerrlalbant weist, 20,06 Millione⸗ 2 23. hgn 1 6 ned- kn¹ mgen 8 8; 8g gher sise eogbelua g. Reinoemtan auf. Tie Bbigeane ben an 189 11.““ 12931 000 8e sbeg. . Ee 8 1 6 v. hen 998. Ne⸗ 936 und u ben 5. Februar 1917. d- 6 241 81. 8 IFeraag .sela Mern itlr. Se Hgogeut. 1 18 1900 , siutend auf Walaliches Kantzgeruia. Abi. la 2e S däe 1e8e 9 sfensborts,] e. Cndaan. W. Kl eemaanh Berstgenbae⸗

1.gnellsjert. Bel den Nolpruzungen beirägt das Verhältnis nut des 75 lahrigen Jubttaums der EeuGena vger Bant werden eme. —j vir 88 7

8 85 11 8