Klsinbahn Ahtieugefelllchaft Pardaenberg⸗
Dis Acllonäre werden hierdurch zu ber 911,
am Sannabend, den 21. Mür Barmistats 11 ½ Uyr, im Fäpeshen
in Panzig statlfindenden 12. broent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagenordnung: 1) Bericht 889 törats unter Vorlegun und des Beschäftsterichts 1 2) Seschleglasas üͤber pie Fen g e een de eingewinnd u antells. 3) Frneicus der g. 3 and und Aussichtsrat. 4) ” 88 Für die Ausab E. des Gesellf.
terlegung der Altien wird die auk benaant.
tsvertrag eichs
Der Geschäftshericht, die Bilanz nebst der Gewinn. und Verlustrechnung liegen in der Zeit vom 10 — 30. März 1917 im
Geichäftslokal des Vorstands aus.
Neuenburg, Westpr., den 5. Mär ITeEe Mn
Der Vorstand. Buchhorn. b
Magdeburger Werhzeugmaschinensabrik Aktien-Gesellschaft. Die Aktiecnäre unserer Gesellschaft 8. der am Tienstag, den 27. ärg 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäͤfte hause, Mapg deburg, Schwie saustraße, stastfindenden Sesrateiss m mbns bierdurch einge⸗ aden. 8 b Tagevorduung: 1) Vorlegung der Bilonz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1916 sowie des Geschäfts berschts von Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahrezbilanz und der Ge⸗ winnype keilung. 8- 3) Beschlußfassung üͤber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 4) Beschußfaflung über die Aufnahme einer Anlelhe. 5) Aufsichtsralswahlen. Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betelligen wollen, haben lhre Aktien oder den Hinterlegongsschein über deren bei einem deutschen Notar rfolate Ln e spütestens am deitten kage vor der Se⸗Pelhersmmlune während her üblichen Geschäftsstunden be⸗ der Gefelschaft oder dem Bankhause F. A. Reubauer iu Magheburg zu dinterlegen. — Magbdeburg, den 6. Mär⸗z 1917. Der Dorfluzende des Aufsichtsrats: Dr. R. de Neufville.
1eb liche &
rdentliche Eeneralversaumlun
der Pirddesheimer Babdehallen g
Dienstag den 2½7. März 1917¼¾,
Nachm. 3 Uhr, in der Badetalle, Speicherstraße 83, zu Hlldesheim.
ETeagesordnuag;
) Bgicht des Vorstands über dle Ge⸗ schäfiglage.
) Berscht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnung. b
) Genehmigung der Böslan, und Ent⸗ nfls des Vorstands und Aufsichls⸗ rats.
) Gewahrung von Freibädern an die krilonäte.
b Iümee 8
9) Uebertraaung von BM“
7) Soastiges. 2 8
Den Aktionären liegen die bezüglichen Abrechnungen ꝛc. in dem Geschältslokale der städtischen Gas⸗ und Wasserwerke hier zur Einsicht aus.
Hildeshelm, den 28. Februar 1917.
Der Aufsichtsrat H. Voß. .
Dresdner Bau⸗Gesellschaft.
Die Akrionäre der Dresdner Bau⸗Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur sfünfund⸗ vierzigsten ordeutlichen Generalver⸗ lammlung, die am 3. April 1912, Vormittagg 10 Uhr. im Sitzungssaale dr Gesellschaft, Moritzstraße 17 1 in Dresden, statlfinden soll, ergebenst ein⸗
geladen. 8 Tagevordnung:
) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für das Jahr 1916, Be⸗ Alashene über die Genehmlgung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗
8 vertellung. 2) Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Geschaͤftsbericht für 1916 nebst Bilanz und Gewinne⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Aufsichtsrats hierzu liegen an unserer Kasse aus. nterlegungsscheine über bei der Kasse der Grsellschaft, hei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notau, bei einer Reichsbankstelle oder
bet der Dresdner Bäank in Dresben
und in Beriiu binterlegie Aktien be⸗t
rechtigen die Hinterleger zur Teilnahme
an der Versammlun SSesen, vm 8. Menr, 1917. Dresdaer Bau.Gsesanschafl.
Vorstande und des Auf⸗ 8. der Bilanz ür 1915/16. Genehmt⸗ ntlasteng an den Vor⸗ Mitglledern des Auf⸗ des Stimmrechts ist
maßgebend. öffentliche Kasse und an t die 1) Vorlage d7s Geschäftsberschts, der
—.— —
2 F.
.e Arthrag⸗seufchaßt. Die Ginlarung zur Generalvper samm wird dabin 12. 12. Peürz 1917, heißen muß. Mistheim⸗Akliengefellschaft. J. V.: F. Wetzlar.
se
[69006]
8 Art.⸗Ges. schaft werden hiermit zur 23. ordent⸗
welche am 29. Mürz d. J., Nachmittags 6 ¼ Uhr, in r. der Gesellschaft, Kaiserin Augusta⸗Allee 106, stattfindet. Tagedorduung:
. Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung vro 1916. 2) Beschlußfaffung über Verteilung des
Reingewinns und Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats. 3) einen Rechnungsprüfers für 4) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bet dem Bankhaus Jacquler & Cecuriug oder in Femäßheit des § 19 des Desellschaftsstatuts hinterlegt hat. Berlin, den 6. März 1917. Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf.
ct Ges.
Der Vorstanb.
—“. — — — ——
[6904¹] 81
Unsere Aktionärr werden hiermit zu der
Doautretag, den 29. März 1917,
Vormittags 11 Upr, im Bankgebäude
in Lübeck, Kohimarkt Nr. 7— I1, statt⸗
findenden oebentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagedorduung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts, Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der Ge⸗ winnverteilung, Entlastung für das Geschästejahr 1916.
2) I eines Mitglieds des Aufsichte⸗ rats.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Stimmenabgabe sind die⸗
jenigen Aktionäre berechriat, die ihre Aktien spätestens am 24. März d. J. entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bel der Deutschen Bauk
oder bei Heirn S. Bleichrözer Berli
oder bei der Nationalbankz Serlin sür Deutschland
oder bei der Deutschen Baut Filiale Hamburg, Hamburg,
oder bei einem deutschen Notar gemäß
5 17 unseres Gesellschaftsvertrags vinter⸗
egt haben.
Lübeck, den 6. März 1917 8
Der Vorstand der Commerz⸗Bantk in Lübeck.
[69042] Prein-Gemwebe-Ahttengesellschaft. Wir berufen hiermit die ordentliche Generalperssmmlung auf Sonnabend, den 31. März 1917, Nachmittags 32 Uhr, Hotel Mußmann, ein.
Tae eshepas 1) Erstattung des Geschäfts⸗ und Revi⸗ sionsberichter
2) Genehmtgung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschaͤfts⸗ jahre 1913/14 und 1914/15.
3) Entsgstung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1913⁄14 und 1914/1b.
und Verlustrechnung fuür des Geschäfte⸗ jahr 1915/16. 5) Seesguns des Vorstands und des ussichtsrats für das Geschäftejahr 1915716. Gescsiasis⸗ 6) Beschlußfassung über die Sanierung der Akrtengesellschaft und über die mit der Sanierung sich als notwendig erweisenden buch⸗ und siatutmäßigen Aenderungen, besonders über: a. Zusammenlegung der Aktien von 3 zu 1 und Herabsetzung des Gruad⸗ kapitals von ℳ 1 500 000 auf ℳ 500 000. b. Herahsetzung des Patentkontos und Feststellung der Eröffnungsbilanz; G. Ausgleichung der in § 6 des
einen Aktionär zu z hlenden Summe von ℳ 175 000 und die darauf be⸗ zügliche Abänderung des § 6 des Statuts;
d. Herabsetzung der in § 28 des Gesellschaftsvertrages benannzen Ver⸗ walte hen b
e. Stillegung der Geschäftshand⸗ lungen bis zum Ende des Klieges bei möglichst kostenloser Verwaltung der Gesellchaft.
7) Im Falle der Ablehnung des Punltes 6 der Tagesordnung, nämlich der Sa⸗ nierung; Bescheußiassung über die Liquidation oder die Konkurserklärung. 8) Neue Wahl des L G Die Interimsscheine sind, sowelt aus⸗ gest Ult, nach §.30 des G sellschaftsver⸗ reges in den Bureauräumen der Ge⸗ sellschaft zu Hannoven, Sovbienstr. 6, bis zum rees. hden 22. März 191 , einschiteßlich zu hinkerlegen.
ordentlichen
beghe baß es darin nicht Mittwoch, den ez 1917, sondern Montag, den
Asphalt Fabrik F. Sihlesing Nachs.
Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗
lichen Geueralversammlung eingeladen,
4) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗
Gesellschaffsvertrages erwähnten, an [68
Kleler Doch Gesellschaft J. W. Sribel KRommandit⸗ Gesellschaft auf Antten.
lung Sonnabend, den 31. 1917, Vormittags 11 Uhr, eschäftalotal der Gesellschaft, Hafen⸗ straße 17. Tagesordnunug: 1) Rechnungsablage für 1916 und Be⸗ schan hsssang über die Verwendung des Reingewinns. 2) Verscht der Revisoren für 1916 und Wahl derselben für 1917. 3) Antrag auf Erteilung dber Entlastung des Aussichtsrats und des persönlich haflenden Gesellschafters. Der Geschäftsbericht steht vom 10. März 1917 an im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Hafenstraße 17, zur Verfügung der Kommanditisten. Kiel, den 6. März 1917. Der Aufsichtsrat. b P. Saxrtori, Vonsitzender. [69039] Glasurit-Werke M. Winkelmann Aktien ⸗Gesellschaft.
Die neunte ordentliche General⸗ versammluüung unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 24. März 1917, Mittags 1 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Hamburg, Banksstr. 103 — 115, apgehalten. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjabr. 2) Vorlage der Bisanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Cnesh an Aufsichtsrat und Vor⸗ tand. 3) Neuwahl für den Aufsichtsrat. „Hinsichtlich rer Teiknahme an der Heneralversammlung wird auf § 15 des Gesellschaftsvertrages verwiesen; Vor⸗ zeigung der Aktien und Entgegennahme der Stimmkarten hat ianerbatb der vor⸗ geschriebenen Frist im Geschüftslokal der Gesellschaft oder bei der Bereins⸗ bank in Hamburg zu erfolgen. 3 Hamburg, den 6, März 1917. Dery Aufsichtsrat. Albert Gehrke.
(69015]
Swinemuͤnder Dampf schiffahrts⸗Akt.⸗Gesellschaft b Swinemünde.
ordentliche Generalversammlung 28 8 findet am Sonnabend, den 24. März er., Abends 8 Uhr,
die Aktionäre hiermit eingeladen werden⸗ FKagesorbnung:
1) Bericht des Vorstands über die Wirk⸗ samkelt der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im Jahre 1916 sowie über den Zustand der Schiffe.
gelaufenen Jahres sowie eines Statu der Gesellschaft. 3) Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung. 4) Vorschlag des Aufsichtsrats über die Verteilung des Reingewinns. 5) Neuwahl eines Vorstanesmitglieds. 9 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 7) Wahl der Rechnungeprüfer für 1917. 8) Drei Anträge von Aktionären. 9) Anträge auf Uebertragung von 200 ℳ “ 8 nlaßkarten werden gegen Vorzeigun der Aktien am Piea a5 2092uns Mitnwoch, den 21. März d. Js., in unserm Grschästeraum, Rathausplatz 2, ausgegeben. Swinemünde, den 28. Februar 1917. Der Vorstand. Emil Müller. Joh. Albrecht.
2) Niederlassung . von Rechtsauwulten, 8
In die Liste der bei dem Gr. Badischen Obersandesgericht Karlerube zugelessenen Rechtsanwälte wurde mit Witung vem 1. März 1917 eing tragen: Julius Wetzel⸗ bisher in Mannheim, jetzt in Karléruhe. arlsruhe, den 1. März 1917. Gr. Badisches Oberlandesgericht. 16 h2h.. b
er Rechtsanwalt Dr. Wilbelm Figge sn Berlin ist verstorben und daher in der dit. der deids I Landgericht 11 Zerlin zugelassenen Rechtsanmwält — Seläsaes zageta e echtsanwälte heute Berlin, den 1. März 1917.
Königliches Landgericht II.
768937] Der Rechtsanwalt
0₰
— Geheime Justizrat Leonhard Friedmann ist in den Listen Fünd eteshn I, II und 111
uge en 2 sg cterlin, 88 ge assenen Rechtsanwälte ge
Hammer. Dr. Wara.
dHanaonen, den 7. März 1917. Der Rafftches as. Der Vorstaud.
40. ordemliche Generalversamm⸗ Mürz
im
Charlottenbura,
im Gasthof Preußenhof, hier, statt, wozu
2) Vorlegung des Auezuges eines ge prüsten Rechenschafisberichts des ab⸗-
—
Rechtsanwalt Julius Wetzel, welcher auf seine Zulafsung bei dem hiesigen Land⸗ gericht verzichtet hat, wurde in der An⸗ waltsliste geloͤscht.
Mannheim, den 1. März 1917.
Gr. Landgericht. 8
ö,10) Verschtedene Bekanntmachungen.
[69029] Die Anteilinhaber unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 29. März 1917. Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsrumen der Ee⸗ sellschaft, Güterhofftraße 6, in Kötschen⸗ broda stattfindenden Generalversamm⸗ lung höfl. eingeladen, um über folgende Tagesordnung Beschluß zu fassen: Tagevordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberschts auf das Jahr 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
des Geschäftsführers. 4) Beschiußfossung über die Verteilung einer Dividende.
5) Beschlußfassung über eine eventuelle Hembseßund des Kapftals der Gesell⸗ aft. Die Bilanz mit der „Gewinn⸗ und Verlustrechnung“ sowie der Bericht des Geschärtsfuͤhrers werden zur Einsscht der Gesellschafter am Sitze der Gesellschaft acht Tage vor dem hier angesetzten Ner⸗ sammtungstermin während der Geschäfts⸗ stunden aufgelegt.
Sanin⸗Gesellschaft m. b. H.
Fabrin chem. pharmar. Praeparate. . Kötzschendroda, Bez. Dresden.
[69050] „Berolina“ Uersicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ seitigneit in Thartottenburg. Einladung zur außer⸗ ordentlichen Generalversfammlung. Am Sonnabend, den 24 März 1917, Nachmittags 3 Uhr, findet die außerordentiiche Generalversamm⸗ lung der „Berolina“, Versiche ungs⸗ Verein auf Gegenseitigkeit in Charlotten⸗ burz im Restaurant „Prinz Luitpold“, 2 Berlinerstr. 46, Ecke
Cauerstraße, statt. Tagesorbnung: 1) Aenderung des § 16 der Satzung, betreffend Ausdeonung der Fahrt⸗ grenzen auf den deutschen Strömen und Binnengewässern sowie über die deutsche Erenze henaus. 2) Anschließend Aenderung des § 4: Fest. setzung der zu erhebenden Beiträg⸗ für die erweiterten Fahrtgrenzen. 3) Erweiterung des § 19. Der Absatz Ad erbält als Ziffer 3 den Zusatz „wenn der Versicherte Gewässer mit höheren Beitzägen befährt, ohne dies vor Antritt der Fahrt dem Vorstand gemeidet zu haben“. Charlostenburg, den 7. Mäͤrz 1917. Der VBorstand der „Berolma“ Versicherunns⸗Vercin auf Gegen⸗ seitigkeit in Charlottenburg. W. Gerber, Direktor.
[68210] Gebersborser Nohlenwerke G. m. h. H. zu Triebel. Die Gesellschaft Gebersdorfer Koblen⸗ werte mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Triebel ist in Liquidation ge⸗ treten, und werden Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem umterseichneten Liquidatos geltend zu machen. Der Liauidator: W. Lambrecht, Berlin W. 10, Mattbaitirchftraße 17. [68215] Die „Flexilis⸗Werke, Spezial⸗ Tiegelstaglgießerei, Gesellschaft mit veschrünkter Hastung“ in Berlin⸗ Tempelhof ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melben. Berlin⸗Tempelhof, den 5. März 1917. Der Liquidator: Alexander Freund. [69028] “ Grevesmühlener Hagelversiche⸗
rungsVerein a. G. zu Schmerin.
Nr. 10 der Tagesoronung der am e. Peeeöe
ersammlung: Anträͤge auf Bewilligun
abgelehnter Entschäbiauugen. aiai. Schwerin, den 6. März 1917.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Böhl auf Cramon.
[67435]
Interuationale Mono⸗Gefellschaft m. b. H. München. Die Gesellschaft hat sich aufgelbst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Ludwig Wolf, Paulbator,
3) Beschlußfassung über die Entlastung
2) Wechselbestände ꝛc.. 3) Lombardbestände „. 9 Effekten
Finladung zur XIII. orbeutk Generalversammineg der gesemchen kür wirtschaftlich Knsvispung, e B.. Frankfurt a. M. und Berlin, auf Samstag, den 17. Mürz 1917] ,ö, 1,9 10 ¼ Uhr, in Franrfure a. Moin im Untversttätsgebäude, Jord me
straße 19. Tagezordunng:
1) Bericht und Vorlage der Jahres. abschlüsse 1914, 1915 und 1916 und Entlastung des Vorstands. ¹
2) Fest hung des Jahresbaughalteplang.
3) Wahl der Mitglieder des Ausich serats.
4) Wahl der Mitglieder des Vorstands.
5) Satzungsänderungen:
25 eaea; des 5§ 7:
a. Erhöhung der Mitgliederzahl d. ü-, 55 3—5 au 327 t⸗ Zuerteilung der Berechtigun Vorstands, diejenigen Veree ergeer anzustellen und zu entlassen, deren Gehalt jährlich ℳ 4000,— nicht üͤbersteigt (seither ℳ 2000, —).
IL. Zusatz zu § 8: Der Aufsschtsrat hat das Recht, sich durch Zuwahl zu ergänzen oder dte Zahl der Aufsichtsratsmitglieder zu erhöhen. 6) Wirtschaftsarchiv. 7) Verschiedenes.
169027]
Einladung
zur Gesellschafterversammkung r Gemeianstgigenchesenschaft für Milch⸗ ausschauk in Rheinland und Weg⸗ katen. G. m. b. H. am Mittwoch, den “ — 1 “ 5 ½ thr. in der Handelskammer zu Düsselbo . Abolf⸗Straße 47. veees a Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahterverschte⸗ 2) Genehmigung der Jahresrechnung und “ Wahl der Rechnungsprüfer 1917. 4) Wahlen zum Auffichtsrat. 5) Verschtledenes. Düsfeldorf, den 5. März 1917. Graf von Spee, Köntgl. Kammerherr u. Landrat, stellvertr. Vorsitzender.
67666] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Februar diees Johres ist das Stammtapital der Gesellschaft um 40 000 ℳ herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efortert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Cöltu, den 27. Februar 1917.
Die Geschäftaführer
Heinrich Grau
Gefellschaft mit beschräukter Haftung Rosenthal. Wilb. Rosenthal. [68969] Die Robur, Motoren⸗Gesellschaft
m. b. H. in Verlin SW. 68, 8 straße 114, ist
1“
.
durch Beschluß po 13. Februar 1917 in Ahee. ee treten. Etwaige Gläubiger der G.sell⸗ schaft werden aufgefordert, thre Ansprüche bei mir geltend zu machen.
1 Der Ltqurbaror: Uthemann,
Berlin SW. 68, Lindenftr. 114.
[68977]
die Gesellschaften mit beschr. wird biermu bekannt gemacht: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgeforcert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, 5. März 1917.
Ungarisch Deutsche Holzindustrie Gesellschaft un 8g Hastung Freiherr von Bülow,
1b Liqaidasor.
[68487] 86
EBider Dempster and Company Limited Liverpool
mit Zweinnitebderlassung zu Hamburg. Durch Verfügung des Reichskanzlers vom 9. Februar 1917 ist die Liqudativn des hiesigen Unternehmens angeoronet worden.
Es werden daher alle Gläubiger und
Haftung,
Schuloaer aufgefordert, ihre Ansprüche 88 Verbindlichkeiien an die Gesellschaft zumelden.
unterzeichneten Liquidator an⸗
Diese Aufforderung bezieht sich sowohl
auf das Vermögen der Hauptniederlassung wie ihrer sämtlichen Zweigniederlassungen.
Der Liquidator: Richard Beselin.
[68874] Bunk des Berliner Kassen⸗Vereins
am 28. Februagr 1917. Aktiva. ℳ
1) Metall⸗ und Papiergeld,
Guthaben bei der Reichs⸗ 1 bank zꝛc. . 2 683 357 15 778 600 2 444 900 1 943 506 3 350 000
„ „ „ „⸗
Grundstück. .. . .. Vassiva.
München, Jungfernturmst aße Nr. 2.
Giroguthaben ꝛc. . ..
15 850 363
[68841]
bei föͤr zu
werden hiermit am bveeng rz 1917
Kreuzuach, den 1.
eheaer 8 März 1917.
1“
Bekanntmachung. HDunch Beichluß der Gesellschefter dom 96. D Optische Anstalt, Josf. Schneider & C
Haftung in Kreuznach, aufgelöst worden.
melden.
Der Liqulidator: Josß, Schneider.
üinden⸗
Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, btzan
„Her Inhalt dieser — 9.
Oas Zeatead⸗Handeigregister für das — eassnashols es sea⸗
2 amanftrae 2, werden.
8 Handelsregister.
hltona, bebba [68951] agung in da elöregtster. ee eee H.⸗R. A 262: Köhler & Meyer, Altona. Der Kaufmann Alfred Zimmer in Hamburg ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verdindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1917 be⸗ onnen. Die Firma ist in „Köhler & Iimmer“ geändert. Altona, Köntgliches Amtsgericht, Abt. 6.
Berlin. Handelsregister (68901] des Amtsgerichts Perlin⸗ ütte. Abteilung A.
In unser Handelsregifter sist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 931. Firma: Jullus Manasse in Berlin. Inbaber: JFutiuns Manasse, Kaufmann, Berlin. — Nr. 45 932. Firma Renniport⸗Verlag „Turfmüsler“ Maxg Müller. Sporr⸗ Redaktene in Bertin. Inbaber: Mar Muler, Sportredakteur, Berlin. — Ber Ner. 27 414 (Firma Eugen Meyer in Rertin⸗Schöneberg) Niederlassung jetzt: Charloltendurg. Bei Nr. 43 969 (Eiema Vaterländische Frauen Kunst Clara von Wickede in Berlin): In⸗ haber jetzt: Harry Richard Kurt von Wickere zu Berlin⸗Schöͤneberg, geboren am 23. Juli 1907, vertreten durch seinen Vater, Hans von Wickede, eben dasfelbst. Die Prokura des Hans von Wickede ist erloschen. — Bei Nr. 28 246 loffene Handelsgesellschaft G. F. Smith Gon in Bertin): Der Kornkursver⸗ walter B. Aschheim, Cbarlottenburg, ist auf Grund der Verordnung, betreffind die zwangsweise Verwaltung brittscher Unternehmungen vom 22. Dezember 1914 und 10. Februar 1916, zum Verwalter der Firma bestellt. — Bet Nr. 23 534 (Firma JI Wethuer in Verlin): Die Meokura des Watther Moll ist erloschen. — Bet Nr. 34 876 (offene Handelsaesell- schaft Loeffter & Präger in Berlin) und bet Ni. 45 372 (offene Handelsgesell⸗ schoft Zum Schultheit am Potsdamer Viatz Hußo Arnols & Co. in Berlin): Die Gefellschaft ist aufgelösft. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firma Nr. 377 Emil Schröder in Berlin.
Berlin, 1. März 1917.
Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abtetlung 86.
bezogen
Berliu. [68903]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 927 Johaun Dommer⸗ muth, Berlin⸗Treptow. Inhaber: Johann Dommermuth, Kaufmann, edenda — Nr. 45 928. C. F. Hildebrandt, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Paul Hildebrandt, Kaufmann, Hamburg. Einzelprokuristen sind: Karl Withelm Michael Keieg, Ham⸗ burg, Carl Moritz Ernst Otto Rehm, Gispersleben b. Erfurt. — Nr. 45 929. Walter Hoene, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Walter Hoene, Kaufmann, ebenda. Geschäftslokal: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Nikolsburger Platz 1. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Gleismaterialten, Holz⸗ schwellen, Lokomotiven. — Nr. 45 930. Alfred Gloeden, Berlin. Inhaber: Alfred Gloeden, Kaufmann, eben⸗ da. — Bei Nr. 11 363 Bab & Zirnholz, Berlint Die Gesellschaft ist aufgeiböst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter: Sigismund Hans Marcus und Max Fürst. — Bei Nr. 12 539 Grack & Aron Nachf., Berlin: Die Witwe Emma Schendel, geborene Lüttge, ist aus der Gesellschaft ausggeschieden. Gleichteitig ist der Kauf⸗ mann ustay Schendel, Berlin⸗Tempelhof, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr 25 675 Janatz Cohn, Charlottenburg: Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. — Bet Nr. 31 680 Rabert Blubschus Machfl., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erkoschen. — Bei Nr. 43985 Kurn Kutschbach, Neutolu: Inhaber jetzt: Max Köckeritz, Kaufmann, Berlin. Her Nebergong der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindl’chkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschälts durch den Köckeritz ausgeschlossen. Die Prokura des Robert Grabarskt ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen⸗ — Bei Nr. 45 57t Meta Khnigsfeld, Berlin: Nieperlassung jetzt: Berlin Wilmernsvoypf. Gelöbscht: Nr. 3787 Kornigsfelb & Go., Sevlin. Nr. 44 497. Ilie Kaufmang, Beulin.
e. 1917. 2
sgericht Berlm⸗Mitte.
““ 8 Füufte B cülage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußjsche
Berlin, Mittwoch, den
—ü —
In unser Handelgregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1067 Jm⸗ primatur Gesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung: Kaufmann David Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Heß in Zehlendorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 2386 Oeborne & Cv. mit beschränkter Haftung in Liquidotion: Die Firma ist gelöscht, die eiqutdatton ist beendet. — Bei Nr. 4304 Mustkverlag Rich. BZong GBeselllschaft mit beschräntter Haftung. Verlagsbuchhändler Felix Rupp⸗ recht ist nicht mehr Geschäftsführer. Nerlagsbuchhändler Wirbelm Hartmann in Leipztg ist zum Geschäftaführer bestellt — Bei Nr. 12 114 John Heury Schwerin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Verlagsbuchhändler Ernst Calé ist nicht mebr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Calé in Berlin⸗Schlachtensee ist zum Geschöftsführer bestellt. Bei Nr. 12 193 Katharinenhaus 3 Grund⸗ stücksverwertungsgefelschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ingenienr Theodor Wolf ist nicht mehr Geschäftsfüährer, Fräulein Anna Schmidt in. Cbarlotten⸗ burg ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 12 194 Katharmnenhaus 4 Brundstücksverwerrungsgesellschaft mit besenrüntter Haftung: Ingenteur Theodor Worff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Anna Schmidt in Charlottendurg ist zur Geschättsführerin vestellt. Bei Nr. 12 630 Pyote⸗ graphie Isider Fuchs Geselschaft mit beschränkter Haftung: Photo⸗ araph Franz Karl Meinecke, Photograph Max Boeck und Fräutem Helene Brilles sind nicht mehr Geschästsführer. Photo⸗ grarh Wilhelm Schmidt in Berlin, Pbotograph Alfred König in Berlin⸗ Schöneberg und Fräulein Charlotte Hack bart in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Entsprechend dem notariellen Beschluß vom 23. Januar 1914 ist be⸗ stimmt daß jeder der 3 Beschättsführer Schmtdt, Köntg und Fräulein Hackbart berechtigt ist, nur in Gemeinschaft mit der Geschäftsführerin Frau Gertrud Fuchs, geb. Alsu, die Gesehschaft zu vermeten. Bei Nr. 14 481 Rora Schreib⸗ maschinen Gesellschaft vorem. Dreu⸗ ficke, Golz & Fischer mit beschräakter Haftung: Jagenteur Otto Fischer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, 2. März 1917.
Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteikung 122.
—
Bernau. HMark. [68904] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 74 bet der Firma Universträts⸗ Zuchdruckeret von Bunstap Schade (Ohto Francke) in Berlin, Zwetguieder⸗ lassung in Bernau, am heutigen Tage eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqut.⸗ dator ist der Kaufmann Richard Labtich in Berlin.
Bernau, den 1. März 1917. Königliches Amtsgericht. Bolkenhatn. [68952]
In unserem Handelsregister Abtellung A Nr. 6 ist bisherige Firma Nieder⸗ mühle RNudelstabt Bustan Oito geändert in Niedermühle RNudelstadt ZBustav Oito⸗Erben und sind als In⸗ haber dersfelben die verwitwete Frau Mühlenbesitzer enriette Olto, geb. Ftretschmer, in Rudelstadt und deren von ihr bevormundeter Sohn Paul Okto zu Rudelstadt eingetragen.
Bolkenhain, den 28. Februar 1917.
Königliches Amtosgericht.
Breslanu. [6898 ]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 681 die Altbekleidungs⸗ stehe für Vreslau Stadt und Land Gesellschaft min beschränkter Hastung mit dem Sitze in Breslau heule ein getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Durchführung der dem Wirtschaftsbezirk Brezlau Skadt und Land durch § 1 der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 23. Dezember 1916 Reichsgesetzblatt Seite 18872 und durch die hierzu erlassenen Ausführungsbestim⸗ mungen der Reichobekleidungsstelle üͤber getragene Kleidung, Wäsche und Schuh⸗ waren vom aleichen Tage zugewiesenen Aufgaben hinsichllich des Erwerbes, der Bearbeitung und Veraͤußerung getragener Kleidungs⸗und Wäschestücke und getragener Schuhwaren. Stammke pital; 221 000 ℳ. Heschäftsführer sind die Kaufleute Cugen Ring, Ernst Proskauer und Hugo Kreutz⸗ berger, sämtlich in HBieslau. Gtell⸗ verltekende Geschäflslührer sind: Gchub⸗ macheemgister Martin Eort und die Kaufleute Gmandel Bielschomsky und
Dt? 27.
ab⸗
die Bckanntmachangen aus den Dandeig⸗ Gäterrechts-, dir Tartf. und Fahrvlanbeianatmachungen der Zisenbehnen
Zentral⸗Handelsregister ff
Reich kann durch alle Postanstalten, in Zerlin des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 88. 1 Anzeigenpreits für den Raum einer
sellschaft wird aufgelöst,
wenn die gegen⸗ wärtig bestehende gesetzliche Regelung des Erwerbes, der Bearbeitung und Ver⸗ äußerung getragener Kleidungs⸗ und Wäschestücke und getragener Schuhwaren authört oder Auflölung des zwischen der Gesellschaft und der Stadtgemeinde Breslau über die Bewirtschaftung der Altwaren geschlossenen Vertrags, gleichgültig aus welchem Grunde, erfolgt. Zur Vertretung der Gesellschaft sid nur je zwei Ge⸗ schäftsfüh er oder je ein Geschäftsführer und ein stellvertretender Geschäftaführer gemeinschaftlich befugt. Dir Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Kesell⸗ schaftsverrrag am 13. Februar 1917 fest. gestellt ist, sind wirksam, wenn sie im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger erfolgen.
Brrslau, den 28. Februar 1917.
Könialsches Amtsgerüct.
Breslan. [68985 In unser Handelgregister Abteilung B ist unter Nr. 682 die Baugesellschaft vereinigter Maurermeister zu Bres lau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesell chafts⸗ vertrag ist am 8 Januar 1917 festaesteltt Gegenstand des Uaternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Uebernabme und Ausführung von Arbeiten des Baugewerbes sowie die Beschaffung der dazu erforderlichen Arbeits⸗ kräfte, Rüstzeugs, Geräte und Mate ialien aller Art. Stammkapital: 20 000 ℳ Geschäftsführer: Ratsmaurermeister Wil⸗ belm Beck, Breslau. Stecvertretender Geschäftsführer: Maurexobermeister Oskar Haase, Breslau. Jedem Geschäftsführer stebt nach dem Gesellschaftsvertrage die selbstä dige Vertretung der Gesellschaft zu. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitschrift der Handwerks. kammer zu Breslau. Bresslau, den 1. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Chempitz. [68554] In das Handelsregister ist eingetragen
worhen: Am 1. März 1917: 1) auf Blatt 1287, betr. die Firma „Läcssische Maschinenfabrik vorm. Rich, par(mann Aktiengesellschaft“ in Chemnitz: Die außerordentliche Haupt versammlung vom 21. Februar 1917 hat beschlossen, den Fusionsvertrag zwischen der Sochsischen Maschtnenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akttengesellschaft in Chemnit und der Oscar Schimmel 8 Co. Aktieng-sellschaft in ECbemnitz vom 27. Ja. nuar 1917 zu genehmigen. Nach diesem Vertrage geht das Vermsgen der Oscar Schimmel & Co. Aftiengesellschaft ais Ganzes unter Autschluß der Liqaut. dation auf die Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Aktien⸗ esellschaft gegen Gewährnng von einer Prüc on achthundertdreißtgtausend Mark in 1525 Stück neuen Aktien der Sächsischen Maschtnenfabrit vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft über je eintaufendzwet⸗ hundert Mark über. Die Aktionäre der Oerar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft erhalten gegen Einlieferung von je neun⸗ tausend Mark Aetien dieser Gesellschaft mit Erneuerungsscheinen und Gewinn⸗ anteilscheinen für die Geschäftsjahre 1916/17 fg. nom. sechstausend Mark neu⸗ auszugebende Aktien der Sächsischen Ma⸗ schinen fabrik vorm. Rich. Hartmann Aktten⸗ gesellschaft mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Juli 1916 ab. Die nach vor⸗ stebendem Umtauschverhältnis verbleibenden nom. fünstausend Mark fünf Aktien der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft hat die Sächsische aschinen fabrik vorm. Rich. Hartmann Attieugesellschaft durch Ankauf bereits in ihren Besitz gebracht. Dieselbe Haupiversammlung hat weiter beschlossen, das Grundkapital zu erchöhen: 1) um eine Million achthuͤndertdreißig⸗ tausend Mark durch Ausgabe von 1525 auf den Inhaber lautenden Aktien über je eintausendzweihundert Marxk, die vom 1. Jult 1916 ab gewinnanteilsberechtigt sind und auch im übrigen mit den bis⸗ herigen Aktien der Gesellschaft nach Ver⸗ hältnis des Nennbetrags gleiche Rechte haben, und die den Aktionären der Oscar Schimmel & Co. Akkiengesellschaft in der durch den Fusionsvertrag vom 27. Januar 1917 festgesetzten Weise zu gewähren sind; 2) um weitere eine Million einhundert⸗ Feelztaßlend Marxk, durch Ausgabde von 97 b auf den Inhaber lautenden Aktten über je eintausendzweihundert Mark, die vom 1. Juli 1916 ab gewinnanteilsberechtigt sind und auch im übrigen mit den bis herigen Aktien der Geselsschaft nach Ver⸗ hältnig des Nenabetrags glriche Rechte bahan, und die zum Mindestbatvage von
—
zu SITT dah ihe
125 % volhs 5 % Gelozinsen pom
E efts- Zeichen anp Musterse tstean, der enthalten und. auch in zinem belondexas Blatt unter dem Tital
das Deutsche Reichz. Gr. 57.)
Das Zentral⸗Handeil ier für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ fr das Vierteljahr.
Finbeimszeile 320 ₰.
7. März
5 gespaltenen sichtstrat festzusetzenden Bedingungen aus⸗ gegeben werden sollen. Die beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitats um zusammen drei Mil⸗ lionen Mart sind erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmebr fünfzehn Milltonen Mark und zerfällt in zwölftausendfünfhundert Aktien zu j⸗ 200 Tlr. = sechsehundert Mark, und sechttausendꝛweihundertfünfzig Aktten zu je eintausendzweihundert Mark. Endlich hat die Hauptversammlung vom 21. Februar 1917 noch beschlossen, die §§ 2 und 3 der Sotzung zu ändern, wie aus dem Notariatsprotokolle von diesem Tage ersichtlich ist.
Am 2. März 1917.
2) auf Blatt 4319, betr. die Firma: „Oscar Schimmel & Co. Aetiten⸗ geseüschaft“ in Chemnitz: Darch Be schluß der außerorventlschen Generalver sammlung vom 27. Januar 1917 ist die hesellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Hanzes unter Ausichluß der Liqut dation auf die Sächsische Maschinenfabrck vorm. Rich Hartmann Aktengesellschaf gegen Gewährung von Aktien dieser Ge⸗ selschaft übertragen worden.
Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Chemmnitz. Abt. B.
Cöln, Rhein-. [68555
In das Handelsregister wurde am 2. März 1917 folgendes eingetragen:
Abtellung A.
Nr. 6431 die offene Handelsgesellschaft Rheinisches Preß⸗ Ziehwerk Kohl Rubens in Rodentirchen. Per⸗ fönlich haftende Gesell chafter sind Her⸗ mann Kobl, Ingenieur in Coln, und Gott⸗ fried Rubens, Kaufmann in Cöln. Die Gesellschatt hat am 1. Mat 1897 be⸗ gonnen. Die Firma der Gesellschaft war bisher: Rbheinisches Preß. & Ziebwerk h Rubens & Zühlke. Vgl. Nr. e0 Abt. A.
Nr. 22 bei der Firma Gustav Risch in Cölu: Die Prokura von Albert Haar⸗ mann ist erloschen.
Nr. 60 bet der offenen Handelsgesell. schaft Rheintsches Prez⸗ & Ziehmerk Rohl. Rubeags & Zühlke in Roden⸗ firchen: Der Kaufmann Isidor Ruübent in Cöln ist infolge Todes aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschteden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Gottfried Nubens in die Ge⸗⸗ sellschaft als per's lich haften der Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firmz ist in Rheinisches Preß⸗ Ziechwerk Koht c⸗ Rubeas geändert. Die Firma in unter Nr. 6481 der Abt A neu ein⸗ getragen, daher hier gelöfcht.
Nr. 425 bei der Firma Friedrich Grohé in Cöln: Die Prokura des Karl Otto Elias ist erloschen.
Nr. 877 bei der Firma Louis Kahn in Cülnt Der Sitz der Haaptnmteder. lassung ist von Cöln nach Sürth verlegt. In Cöln ist eine Zweigntederlassung unter der Nirma Louis Kahn errichret.
Nr. 987 bei der Firma Alwin Röfer in Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1116 bei der Firma Wm. Kaefen Cie. in Cölut Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 1262 bei der Firma Bausch 4& Sohn in Cöln: Die Prokura des Karl Otto Elias ist erloschen.
Nr. 1266 bet der Firma Otto Bausch in Cöln: Die Prokura des Karl Otto Elias ist erloschen. 1
Nr. 2197 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Faßbender & Dürr in Cöln Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 2257 bei der Firma Wilhelm Sauer in Cöln: Die Firma ist erloschen
Nr. 2497 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. Foldsinger in Coln: Der Kaufmann Julius Foldfinger ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 3774 bei der offenen Handelsgesell. schaft A. Krahmer & Cie. in Cöln: Der Kaufmann Emil Giesen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 3880 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Axer & Hoven in Chin⸗Kalk: Dem Walter Hoven zu Cöln ist Einzel⸗ prokuta erteilt.
Nr. 4131 bei der Firma Mech. Papierwaren Fabrik „Hansa“ Bernh. Lewertoff & Co. in Chint Die Fiema ist erloschen.
Nr. 4516 bei der Firma Peter Bau⸗ mens Hauuaternehmung in Chöin Dem Dr. Josef Peter Bauwens in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 5393 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Chiuer Oel. Handelsgesenschaf. Ef & Cie. in Cblu: Der bisberige Gesellschafter Peter Evhh ist allensger Firmeninhaher. Dis Gesellschaft ist auf⸗
el 5st. 8 Nr.
1““
n Staatsanzeiger.
1917.
Irheberrachtsztatgagfrodr über Warenzeichen,
in der Htagel täglich. — Der — Einzelne Munnern kosten 20 ₰. —
In der Person des Kommandtttsten ist ein Wechsel eingetreten. Nr. 6275 bei der offenen Handelsgesell⸗e schaft Mertes &᷑ Böhle in Coln: Dem Kaufmann Bernhard Schaller in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 6335 bei der Firma Herbert Spiegel in Chlu: Der Ehefrau Marga⸗ ethe Spiegel, geb. Frank, in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 6343 bei der Füirma Wilhelm Dresen in Ghla⸗Klettenberg: Dte Firma ist abgeändert in Johannes
vardyzer. Köteilung B.
Nr. 35 bei der Atmengesellschaft Mix & Wenest Telephon⸗ und Tele⸗ groaphen-Werte in Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Cöluz Ote Prokura von Wilhelm Lengeling ist erloschen.
Nr. 52 bei der Akttengesellschaft Bank fur Landwirtschaft und Ge⸗ werbe in Cölu: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1917 soll das Grundkapital von 2 500 000 ℳ auf 750 000 ℳ in der Weise herabgesetzt werden, doß je 10 Aktten zu 3 Akrten über je 1000 ℳ zusammengelegt werden.
Nr. 332 bei der Firma Reimbold & Etrick Gesellschaft mit beschräakter baftung in Cölu: Die Prokura des Johannes Wagner in Cöln ist erloschen. Hem Kaufmann Otto Homberg zu Cöln ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß ee in Gemeinschaft mit einem anderen Profuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechttat ist.
Nr. 730 bei der Firma Bergwerls⸗ Gesellschaft Eise mit beschrünkter dastung in Cölu: Rechtsanwalt Dr. Hermann Fischer hat das Amt als Geschäftsführer n'edergelegt. Die Kauf⸗ leute Xaver Scheffmann und Eduand beeren in Cöln sind zu Geschäftsführern estellt.
Nr. 754 bei der Firma Rheinische Terraingeselschaft mit beich üntkier bdattung in Eölu: Durch Gefelschafter⸗ beschluß vom 14. Februar 1917 ist die Fesellschaft aufgelöst. Kaufmann Carl Josef Düwell in Cöln ist Lqutdator.
Nr. 993 bet der Firma Carl Call. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cölu: Zuschneider Oito Groß ist als Geschäftsführer abberufen.
Nr. 1104 bei der Firma Vereinigte Rheintsch⸗Westfälische Cristall Sand⸗ werre mit beschränkrer Haftung in Cöln: Die Kaufleute August Lindemann und Karll Großpeter sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschi⸗den. Der Ingenieur Otto indemann in Cöln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Nr. 1433 bei der Firma Katholisches Bereinshaus Kalk Gesellschaft mit beschrüntter Haftung in Cötn⸗Kalk: Kaplan Johann Fröls ist als Geschärts⸗ führer ausgeschieden und an seine Stelle der Rektor Franz Wolfers in Cöln⸗Kalk zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 1439 bei der Firma Gebr. Reim⸗ bold Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln⸗Kalk: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Februar 1917 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Be⸗ stimmungen über das Geschäftsjahr und oie Prüfung der Bilanz und der Bücher der Gesellschaft abgeändert.
Nr. 1466 bei der Firma Poppe 4 Wirth Aktiengesellschaft in Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln: Die Prokura von Arthur Ihn ist erloschen.
Nr. 1605 bei der Firma Engel & Frangenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter 5 in Cölun: Carl Engel ist als Geschäftsführer abberufen. Die Prokura von Everhard Frangenberg ist widerrufen.
Nr. 1689 bei der Firma Mittel⸗ rheinische Cement⸗Industrie Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 16. Februar 1917 ist der Ober⸗ ingenieur Carl Panoni zu Cöln⸗Linden⸗ tbal zum interimiflischen Liquidator bestellt.
Nr. 1700 bet der Post⸗Schugib⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cöln: Die Zwangsverraltung ist aufgehohen und der bisherige Zwangsverwalter Albert Bendix als Aufsichtsperson bestellt. Samuel ist als Geschäftsführer ab rufen.
Nr. 1962 bei der Firma Rheinische Billet⸗Fabrik Gesellschaft mit sch⸗ üeee 10eahe Cöhim: Dr. Josef Nolte wird als Geschäftsführer abberufen Kaufmann Georg Schäfer zu Cöln wird zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 2194 bei der Radium Rubdher Compagnie mit beschränkter Hastung in Cöln⸗Dell drück; Durch Geselschafter⸗ beschluß vom 15. Jannar 1917 ist die
6006 bei der Kommanditgesellschaft
Kirma ; in: Radium