rexeeren e 4 ehhat Wilenserklarungen, gbesondere elllckafterin 5 Segcsh Eie,, Der Mietzentnhater ist gestorben. Die] tomber 191t ist das bethzerzae Ftelthet. eeseee der Wesellschafter, 2 in Abt. A amter Nr. 2975 bei der Hswen. Rüuhr. 9901. Tiamann. eig . 467689171 sonen. Z2 agerklaͤrungen, insbekondere 8 8 nled e.“ vordenaa⸗ 2 Lpeih & ieitv. T.-eeee, In das veneme. —98 . Aleign. Dar vass Sgg der g. —— Hande laregtfte: zur Zeichnunz der Firma, Ledarf es der Kommandite gesehsch aft in 88 tat aut itme besselten, geb. Peontine Guntz. stanne ted Deiurich Meves Fir 58 S esellschaft ein; das auf dan NamenDie Firma ist erl⸗ 27. Februar n7 eingetragen hntpe 1 Mäax Klein, K uass iu. Ham. st bet der Nr. 50 permerkt: Inhaber Mitwirkung zweier Vorstandemitakteder ihre Stamme nlage anßer Fincj e qheideig. r. DOberehuße ihmg betreibt das Ham. 8 83 2219 bel der JZurma Peeeennxaü⸗ 8 ver40 ben Vater⸗ Pusten Heinrach . 3) in Abt. B unier Nrr 255 b⸗i der Nr. 2253 die virma Metanwnrenfahrkk übernommen worben m. nh wirb von 8 Fema Slts eun. Mrchhain N.⸗ ober eines Borstandsmitgllebs und eines lage eine Sacheinlage. beltebend iger 271891 inter der Fuma „Bustah Maär r. Atesgs eeUschast in Cbin⸗Mülhheim: Tanl Sachzenoder eralte N ich⸗patent Firma WBeber, umbach, A. Veters Altenessen Eenst Hirschlaaud Essen nater underänderter Zirma⸗ fortg⸗sen iind nach dem Tode des biherigen „Prokaristen ober zweler Prskuristen. Der Drebzl k im Werte pon 26800 , vete Fteberth wpeiter, Pie Proinea dauh. venht 83. Duich Boch us der Generalber; auf Herstellung aus Comuaeell und, bie Greseüschaft mit beschräakter Hnbe⸗ und als deren Inhaber Ernst Hirschland, Thespor Nerst Dbtz. an J. † habers Otto ee E Erken, nämtich Aussichtsrat kann einem einzelnen Vor⸗ Ln. 28. Kbruar III. Marzellue Biebert imn Zodern vom 10 Fferxuar 1917 ist der 5 18 Fast Rechte aus der von, seinem berstorhenen- in Berqutdation, Eibersetde Wie Fechat⸗ Kaufmann, Essen. Bichn ter erteilt⸗ Peskira sst erlbich 2 ine Wiewe Sina Hensel, geb. Hensel, sendstztese e geüriss. echtigungstber. Beoßh. Amrtsegericht. bbe bestehen. — 8 des Ge deikssend die Vaier zum Patenie angsmeldeltn Er⸗ration ist beendet. Die See ist er⸗† Königliches Amtsgericht Ggfen. Srt Nöxters Prskürk jst erteitt b fane. er ga⸗ der Ebe mit dieser: 8 88 üerma „Hustan Tiebernt“ in Genyn ecelreen eneees *. Be.. 8,8” ssichtszale, gear dert. siedung e hen von Ge schoß — loschen. Fe ns orh Sssem, Wahsrn. 1egg. Sehche⸗ [68989 6 au . 1 Senesf ine F.t. Marrig 1 8 geboreh am 8 — 8 18 8 2;; ist bes mrekiot ““ 2 Ub 1n 19 ,5 öür 8 — L-e Iöä“ 82 7 g Ne. 2286 hel der Flema pon. Comusell, bewerzet mik Pr II. am 2r. ar 2 1 1“ Weber, ge Not. e 8 t a DHense en 2nn 4 rii Hermann Storck rmafen 8 ndelseeoi agen Beber!, gebe Lons seha 8 8 deehs “ De 88 launlmachaugen der . 1) in Cbte A miser Nr. 1229 bet; der Zm das Handelsregister ist an 27. Feir⸗ r Die an L. Gerber . e. 888, Figa hcg 22 ain, R. L. Prokura ist erteilt Ben Kaufleiten res 642 irma Ffegtäries wegentabenn Nein- Sberehnheim. Hem Kaurmmann Maczelllus westereg Vor⸗ gited wuürde gendit Jakzer ; p; 6” ’e folaea Hur dar egeae vee . 2. aDetaucttal cast Aecbe. vrieb- 1917 eingetragen zu B Nr. 443, SA Prekana ift v,gen 8 1 gi⸗ 4 8,Se2 Far 1917. Molg; und Friedrich Mall. * Kellervhohn Eog. mit dem Süipe Sieher 9 Fabern ist Prokurg erteilt. anr . Me Fcche von Bizad 8 isrlederla i Sömz ansesger. . 8n in Kr Gesellschaft die rma Remiggton Schreft. G. Ihntn Co 8. e 8 8 Üiee Hee Amtsger 1 Der erste Aufsichtsrat besteht aus: h Slegburg. Persöelttch Haftente Ne, g. Zei ver Firma „Charvlen — H. Z. 29 Llgteeaags nod Gis⸗ an Alma William: Nr. 14375 de SeSei. in Firmg 9n auf gelbit; die Fir ma int erloschen. 3 naschinen Gesellschaft * be⸗ naßgfneesecscaff ist aufoelöst An 8 1) Frau uu.*“ Lusse Paqus, sellschafter: Kaufman in Heinrich Kellert bohn mann“ in Huchoweiler: Der Ftemen vansegevfes jchaft süur Sattker⸗ ud X. Humez sind nicht mehr Geschäftgtübrer. Seua Film Berxlelg jelschaft⸗ Sna J 2 in Abi. A. un ter Nr. 3050 bei der schrünkter Haßtung. Berlin. Zowetz, das Geschäer iit von dem perfsoe Labfnv. 68919] irmasens und dessen Ehrcckine, ebotene tahaber Emnil Albert Ehrmann in Buchs. Papehievnnshsten, 8. 0h. us. b. dee Kacfmzng Frisdrsch Auguft. Heintich bescheurtzer Haßgtuan nee den Site 12F.⸗ eagwnbanfabxit List . niederlassung E es Lan mann Featf haßzenden Gefellschafter I6n2. 8 Im hiestzen -er . Abteilung K 2) Feneralto mful vis Relfer, Bank. 8 Schneder, in Sirgburg. 2 Sffene Bandels. wesser ist gestorhen. Das wII Kvastazag Gattlenzmeister Zoset Maper Reutsch in Berzin und Sedwlg Borchazu⸗ der Hauplalsberlastung in Bevain und Pohlig, Bohmwinkelr Die Geseltschaft Enon Alma und Generaldirektor William Aküpen und Passiven soerssommen Nr. 147 ist heute die Firma Louife vekior in Le eim, gesellschafr sar 2 ¼ Fehruar 1917. Zur wirh von den Erben detelben, in Wollmatingen iit gus dem Vorst in 1“ sind zu Geschäfis⸗einer Zweigmiederlassang in DPüffeloorf⸗†ist auf gelesü. Der bis herige Geseltschaster ⸗. Humes sind⸗ ncht mehr Geschaäfrs⸗ unter unverknderter Firma forkgeshe Bchleg, Latziag, mit dem ieber⸗ 3) K. Besteis Festt Naul Jater in Vertretung st nur der Gefellschafter Hein.1) Witwe Emtl Albert Ehrmann, geb. Anna ausgeschteden und as dessen Stelle Sant
fübzexn bestellt. D lirch Beschluß vom Der e ellschafis bettrag ist am Do. Ja⸗Heimach List ist allemiger Inhaber der 3. Feszuar 17 ist den Geschs s führern nuer 1914 fesigestelt and bgeändeit durch ngma. rich Rentsch in Beikin vud Fekulenn Das Geschäft er zober das üein Lousse in 4) Rchtzanwart Dr. Abam glemmert manm Hemrich Schnerber in Siegbung ist *) Fohann Karl Ehrmann, 4) Oakar Emtt den Vorstand gewahlt⸗ Renisch und Borchmann das Recht bei⸗die Be chlüse voch 17. 8 vvember 1916 8 in Abt. B Nr. 80 bei der Fi irma Hedwig Borchmann in Berln. Frisdenen mchc se zefellschaf E“ 8 8 88 eneg einge “ in Wärzburg. Prakurg erteilt. Es wird ferner als Ge. Ehrmann, alle in Huchewenser, in Erben⸗ Konstang, den 21. Fehruar 1917.
gelegt, dle Wesellschait allein und IbHändig und 5. Fannar 1917. Segenstand. des Wwe. Z. Bunmn Nachtvlger 5 Lusune zu Ge schäftsfäseern bestellk. Durch und wird von 8 „ den Iu. Februar 1917. ie Generalversammlung ündet am schäftezweig der Gesellschaft bekannt ge⸗ gemeinschaft sortgetüdrt. In der fima Gr. Amtsgericht.
54 Heerten. Ce Prokura d 8 Friedris Umeracb ens U der Erwerd. der Ver⸗haber . Pumng mait bchräntter ze schluß vom 2. Februem 1917 lit pen 8-gn . ze wücgahs. esath. Fänigliches Amtstzericht. 858 der Fesskshaft 1 Die Feeee mächt die Herftellung und der Bertrieb st der Norname Char lee“ durch „Karl⸗ .
Augait Reulsch ist loschen. Der Kaͤhe krieb. und dgs Verleihen poen Slms sowie Paftuag n eghuloatton, 2ewnens⸗ Bessäeübrern Kazmanm Rentsch und Hersenbch bafß Kcselihafteee ““ erfelgt durch 868 he eigmallze Be⸗ von automatischen Waren, von Werkzeugen ersetzt worden und hat dieselbe einen Zu⸗ Llebenbavg. are. 68944]
890s ln Chatlollenburg und ger Marz der Ab schlug. aler dames in Zusemmen †Die Liguidation in beenorr. Die Fi rma Fraͤulein Borchmann das Recht beigelegt Sbeodor Brimo⸗ g g Anden. [68919] kanntmachung im Deutschen R⸗ schsanzeiger und einschlägtgen Artikeln und Maschinen. at erhalten, ste lautet pt: „Karl In das diesuze Genossenschaftsrentster
dbe Keigpel zu Berlin⸗Sieglib ist hang slebenden 1. Das it erloschen. die Wesenl Gaft allein und selbständig zu Kesheanhe zu “ 1 n des Panvetsregistge Z i bei H. 3. mindestens 86. F.eeh vor der Generall Im Handelsregi ter ist ferner bei der Ehemaan Nachfolger“. ist hbei der unter Nr. 4 eingettggenen
“ erkellt. Stammlapttal beiragt „0 90 ℳ. Zu 1I. am 23. Bebruar 1917 in Abt. B. vertreten. Die Proturg des K mfmanne Die Gesellschaft hat ein 522/33, hvennsche Visfantv. Gesel. versammlüng, unter Angabe der Tages. FirmaFatrikautomatischer Registrier. Die Firma Rari Ghemann Nach⸗ Weolkeneigenossenfchaft Ghuosg glöehe. Nr. 2390 bei der Firma Sesegeichatt he cheste übrern sind, bestellt Direkion Nr. 211 82 der Hirma Bohwintrter Fziedrich August Hetyrich Rentsch itt er⸗ mandilisten und bat⸗ en 1. caft, Aftiengefelfchaft in Maun⸗ ortnung durch den Aufscchtzrat oder Vor⸗ magen! mit beschränkter Haftung in solgern“ in Buchsweiler. Inhaber eingetragsme Ghencossesfchthaft valt be⸗
nee chech beou. Nühr, us⁴n Fuiter Marx Melamwerlon in Be⸗ dr gzat er “ mite beschränkter †. 5b 29 —— Käth⸗ 2. in! 1917 pegonnen. zerm, Zweigviederlassung in P. em. stand. Alle von der Gesellschatt aus⸗ Stiegburg S. Ae Hese 9 — 1 dgen eesene K 88nnnne in Groh Fiobeye E a, Braur]c.stunde; mit Se⸗ urch, e rrare Dave Sitüuer iu Berlin⸗ Haftzag in Liquidation, Bohwintet: arlottenburg und dem Frausein Mar⸗ an T. G grtr. n worden: henden Bekanntmachungen erfolgen im ist aufgels finrich Kellershohn ist Anna Kauffmann, 2) Juliette Emikie beute folgendes eingetragen:
egtees 22* . 6 7 8n 23 ₰ 3 und Kausmänn . Süting Die Verixetungsbe upnis des Liquicators gacete Knkispel in Berlin⸗Steglitz ist se † “ tst er 8 8 Köppen ern ven Kaul in Landau I— CE . S. Ehrmann, 3) Johann Karl Ehrmann, Hosbesiver Wilhelm Bues in Groß
eIaslecbe Hluas, doin 26. Sebtem ber i Pilin. Sind uchtere Beschüäflsführer . -. Die Firma ift erloschen. Volprakura Itegrs. n2g. Thiele Diese Firma ist erl6e6 ig als Prokurtst bettettt und berahtigt in voam Aufsichtsrat bestimmten weiteren. Siegberg, den 2. März 1917. 11¹1) Oskar Emil Ehrmann, alle in Buchs⸗ Floöthe ii aus dem Vorstand ausgeschteden
1916 ist das Stammlkapital um Secsas geseg. so vertreken, je zwei, zu sammen An lisgericse Giberieid. sönigtiches Muntagericht Esten. Zeorg Busch 8. Diefe s frig üft 6 87n Femetn schoft mit inemn Vot stardgcertg g. Feahngen. g8 ee 8 Köntgliches Amtsgericht. weiler, in Erbengemeinschaft. Die unker und an seine Stelle Hotbesizer Wilhelut
auf 220 90 ꝙ 8 Se. Nie Se Ghaft. Außerdem wird betannt — 6 Hamburher Eifephazatr 8 1 gee eissem anderen P. F; 1. Bo n den mit der Anmeldung der Ge⸗ 1 2 bis 4 genannten sind noch minderjährtg Pope in Geoß Flothe gewahlt. 1 2399 bei der ma 1. K c, gem ach., daß die Velsgtenllichungen der Lmmendimmen. 2 68906„† Ugankfurt. oder. (68971] chaft mit weRhere⸗ n schoft Fiese zu vertreten ünd rma seglschaft⸗ ingereichten Schriftst schen, ns⸗ Steftin. [68927] und stehen unter der elterlichen Gewalt Liebenburg (Harz), d en 3. März 1917. 8 4 Ghe. SF⸗ vaashat. v. beichrüu.ie⸗ Sacl. schaft nur im Pe Lulschen Reichs⸗ Im delsre aiter A Band 1 zu be unser Handeksregffter Abt. A Nr. 494 . Durch . e bem 29 deser 19 u zeichnen. besordert dem Prbfungsberichte des Vor⸗ In das Handelsregister ½ ist heute beiihrer unter t genannten Mutter. Koniglichee Lnntzseehe.
hührer. Kaufmann Friedrich A. gust Hetn⸗ worden. . ascungkort und Fßrn In⸗ Füssen, rich Kellercho hu berechtigt. Dem Kauf., Kanffmann, 2) Julzette Emilte Ghrmann, meister Pbeodor Maver in Konganz
Sasuns 6 Cöln: Pie⸗ Fesbellgug von an zeiger erföolgen. rͤö1 Firma J. T. Sountag Fiema Senes. Babber. & rankfuri 8 Gefessch. ufcerIt worden. 1n en he 8 1917. vind ) zrats und der Feriseren Nr. 832 (Firma „G. Hervmann“ in Zabern, den 26. Februar 1917. Ge doeh. nm. Seschafts siegectsecs vg S dn Ig. 10 Satmheneiugen . Wuthaenheuberxinns Erf 2— G. ntich eeeneeees Ure st⸗ weagene itt aäß 5 mawr hs. Ngranras. 8” Eö6ö6“ Kal. Stettin mit Zweigniederlassungen in Kaiserliches Amtsgericht. IL.1ebwtaAdt, atwr. 168945] widcgihlen. Kaußuann Hermann Feies⸗ Fic⸗ etracenen. Geselschat iu mg etzagen 8 bubggg 8s Fresefeet-e. B. Ast Prb r. sa g mhurg. b h eheex,. — 68908 megerich Pirmasfers Finsicht genommen Jamburg und Lübeck) eingetragen: In uüunser Genossenschaftsregifter ist ander in. 88 nfng2 8. M. ist an seiner Nemging 9es Febeis waschinen⸗ Gefell⸗ „Der bicherige Gesellschafter Kaufmann ura ertetlt. Sibirische Ceeenfcha, 8 Zwelgpjeber g v 28 2 is Hei 8 werden; ekenso steht die Finsscht des Prü⸗ Inhaber der Firma sind jetzt die Kauf⸗ kbeutt bei dem Setberbachen Hoggne nub
smn. Zeschästsfübrer bestellt. schais mit eeen hier: Philtpy Sonntag ist am 4. Juli 1916 Franrfurt n. O-, den 2. März 1917. lassung der Firma & Ubitzra; I* .nen,g. 8, ,g „. Seehn fungsberichts der Revisoren bei der Han⸗ leute Gustav Frick und August Daße in Darlehngkasseuvervein in Sitberbach,
r. 2** 24 bei der Firma Gefselhsaa4 Kaufmante Kari Euon Alma und General⸗ ge Rtorben. — Die Gerellsckaft bettebt laut Ko nigl. Amftagericht. . 8 8 e entstand ff dels⸗ 218. e.. G. m. u. H., eingetragen worben: 24 — waristiche td z9 3 Ena. vele kammer Ludwigehafen a. Rh. fret⸗ Stettin. Die entttandens offene Hande für 8* ne e 2e,crcirdsrene wn⸗ wei⸗ be. itor William Hu mhes sind als Ge⸗ Vertrau zwischen den dret udrtgen Gesell⸗ (wrank furt. Oder. [68912] hene des oßn t * 8 88 gen. Birmasenß, ven 28. Fbeu 88 1917. gesellschaft hat am 27. Februar 1917 he⸗ Geno en tsregi er. Der Beftter Richard Friese in Gcler⸗
e de“ 822 in Tam; 8 srer m. schäfteführe ausge cheden. Kaufmann schaftern, den Fahrzkanten Ernft und Atbert. Dies in unferem * mndefseegfster 885 8 Wilbelm Cark Fobannes Frambein * e 8n. VUnzetkaufmann: verw. Fgl. Nrntseaat gonnen. Der Urbergang der in dem Be⸗ hach ist an Stelle des ausschetbenden Ve⸗ 38 Lien 1 1 v 1 8 gö „
e M als 8 hen bberufen Frtedrich August. H serich Rentsch in Sonntag i 8- 8 e 8 - r S. Zef d. Briesen, Westpr. [68941 1” ers Friedrich Neubert ats Stellvertreter gan “ se gane ün — Berlzu u,de 1e.,5. Hedwig er eenes 1 — — — nen e b g Seer Lss Sesee h 1 Kanfmann mn H 9. g ne Patsanm. [68922] hg senha n ö In unser Fervssen scc, sregister ist 2 88 Vorfthenden gewählt üGeltezace Lesieat. in Berün. Frsedenau sind zu 8 schafts⸗ denen aber nur noch die beiden ersteren 2 — nist von Amts⸗ 8 n in Rensaßz (Dber). Amtegertamn rufasg Her Frau Gertrud Leader, geb. Gatke, schaft ist ausgeschlossen. Die Prokura bei dem Eianbazsfs. und Absatzverein Neugewahlt ale Beisztzer ist Besther
8 n Flöscht worden 4 en — 8 tei der Fürma Deussche Ber⸗ ührexn bestellt. Durch den Ges sellschafter⸗ die Firma zu zeichnen berecrrigt sind. — † S.„ 8 188 86 e S2.&. . (Eher). zu Neu Baheleberg ist für die in unserm des Carl Fentzahn ist erloschen. Hie „Rolnik“ in Briesen Wpr. eingetr. Frtedrich Raitberg in Silberhach. Attigageseltchaies in F vom 2. Februar 1917 in den ½ Dem Kaufmann Richard Bogel in Emmen⸗ Früunfehee 2 1 enancene 1917. ue⸗ e a Ferxeg, 8 9⸗ venwalan, Spremboerg [88920] Henesgregister A. unter Nr. 847 ein⸗ — des Arthur Kummert bleibt Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Liebstade Ostvr. den 19 Febꝛuar 1917. 82 Dunc 8 ch u der duserorben’⸗ Se schäfts führern Kaufmann Re atsch und dingen til Pr okura cx tetit.* 8 5. ren 2 veihmniede g. be . S 8 Auf Watt 90 98 Handeforegisters, 1 getrage ais Firema „Dr. Gyaf *†. Covmp. 2⁷ stehen. pflicht eingetragen worden: 3 Köatat. Aumtsgericht. en vr gtalpe ersauses2eeg vom 17. F⸗ Fräulein Bocchmgun das Recht beigelegt, Emmenvingen, den 1. März 1917. FPrefberg. Sachnen:⸗ 68991 Ruesische Srangpyrt. ꝗbH -A hn otr. pie gfene Handekageseuf aft in Firma in. 2 Bubelsberg mit Zwetanieder. Eettin, den 2. März 1917. AIls Stellvertreter des Bankbeamten — eeeeeelhchan sei Sütändig, zu perixetene roßb. Amtsgericht. I. Aut Blatt 10 29 des Handelgregisters, — Gefenfchaft, zu St Petera. geschwister Prafft in Dünvhennays⸗ Uüsgnegen in Bertin und Wien Finzel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5, Alexander Ledwochowski ist der peeklische Klena. 168968] Rh 18 4c0⸗ Beesichernagspant Atrten⸗, Hie Protuxa des Friedrich August Hrin⸗ — eie Lirma Lndia eekkatz in Freiberg but Fseeh vrr. Feute eingekragen worden: Die vrokirra erteilt. Die Piokura des Bureau⸗ Arzt Dr. Josef Seczevanskt aus Briesen Auf Blatt 2 ⁄1 des hi sigen Genossen⸗ Hurch veiselhen Beschtuß ich Rentsch ist ersoschen. Dem Fraulein Erfurt. (689077,- betreffend, ist heute eingetragen worden: gn. Stelle des J. T. 2. Krotzn Frrir schaft ist a gus gers die Firma it er. vorstehers Emil Latzel in Nowawes ist Stetein. [68929 für die Zeit des Krieges in den Vorstand schaf — jera ist heute die durch Hutz. 2 ft der Se. ell chafiberfaag bezüglich der Kärhe Grieß in Charlottenburg und dem . unser Handeisregister A unter Der Kaufmann Paul Hermann Sobe irn Withelm Cark JFohannes Frahhein schen.”* gelbscht. In das „Handelsregister & ist beute ber gemahlt worden. vom Frbruar 1917 errichtuir rIa waänk ber. Fr räulein No Irgatete Kat spel in ZBerlin⸗ er 1305 ist beute bei der Firme Freiberg ist auegeschteven. Inhsberin er ambuvg. um Sxwhgerbrber 8 8 0 HReufalza. ben 28. Februar 1917. Poesham, den 286. Fehr. err 1917. Nr. 1342 (o Ff. ne Handelsgesellschaft riefen, den 26 Februar 1917. 1 e ft unter der Flrma e.
Ne. 2410 hei der Dirma Harkkaaf & enas ist Einzelprotura ertetit. Wteuer Wertstüutten Behlau de& eceigta verebel. eöeeee geb. Färber, in E der Gesellschat Föntglich⸗s Ameggericht Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 1. „Abolbh Goldschmidt’“ in Settin) Kanigl. Amtagericht. (Einkaufsverein der veronen n in
gop. Seellichnit mit be⸗ schruufter — Dü steidort. Sahn! in Erfurt eingetra 8 S Ri cingetr schufr 8 n gen worden: †Leipzig. Die neue &8 d beste orden Z9— eingetragen: Die Witwe des Kaufmanns Riesa, etngetra 1 Ha seuns in 8 Die Einiragung, vühn Die Gesebschaft ist aut getöst. Der bis für vae in Bet ha6s briteren Faen 2— 4 88 “ Eaaaoao gmneberg. b [68921] Pyenatan. 1 [68923] Adgiph 2.Golbschmidt, Rosa ch Elkan, Danaig. [68942] mit beschrüäukter Rlesa 8 6, der besden Geschäftsführer sei fü ““ 68866 bertge Geseltschafter Damenschneider Augun ündeten Werbindlichkeiten des visherigens hanv Limsted. In gort Glgeg vm In dos Handekgregister A ist beute „In unser Handelgregister Aptettung A ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ In unser Genassenschaftsregifter ist bei eingetragen wonden. 9 düe . verksefusgeberechelat, ist als ꝗ Unter Nr. 4539 des Handelsregisters A. ZVohann Behlun it alleiniger Inhaber der enhabers es gehen auch nicht die in dem mit⸗Bwetantederlessung zu Hamresuhrhh mnter Nr. I1 bei der Firma Vinne. Nr. 116 ist bet der Firma W. Zachnu schieden. Nr. 99, betreffend die Genossenschaft in Gegenstand des Untennehmens ist: in murge am 28. Fedruar 1917 emgeizagen Fama. Zetriete begrundeten Forderungen auf f;⸗ 41 Stelle des . I. 2. Frhn ⸗ verger Melassefatterfabrik Faers ingetragen worden, daß der Kaufmann Tioemin, den 3. März 1917. Firma „Arbeitagemeinschaft im Dach⸗ 1) der Einkauf von Waren auf gemein⸗
Nr. 2423 dr Fuma⸗ ⸗ gtrich chamsch. gie Firma Sutt. Grich Rehborn mii Erfurt, den 27. Februar 1917. sther. 1 ö“ shelm Garl e gͤnnes Fra 6. 1 2 e. Faetragen: Wilwelm Zachau durch Tod aus der Gr⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. decker- Gewerbr. eingrtragene Ge⸗ schaftliche Reczuung und Abgahg derseihen tech ua e⸗ .. Wanxen 2 elliu is mrit de m Sitze in vüßfränerf un aAl8 In⸗ Köntgeiches Arntögericht. Abt. 3. Freibera am 18 Mäürz 1917. H bud wv- 85 ee 4 — 85 e — ver Ehefran Anna Maria s Uschaft musgeichteden und daß dem Kauf⸗ aufsenschaft mit hbefchrünfter 8ee zum Handeisherriebe en dite Rigueder; besch. elts:; Hhe stseng. i Ccz n. (9 gen. haber der Fanzmana Gustab Er. Reh⸗ Fönzatiches Amfegericht. 1 Baes Sveriage. vn eee Sengen, geb. Boek, in Pinneberg ist er, „ann Frtedrch Moldenhauer in Premlau rortan. [68928 vflicht“ in Da nzig, am 3. März 1917 2) die Errichtung von dem Wäanenhandel stand des Agterne baens isi der Vertrieh born ln Erbenfeld⸗ ANußervem wireè be⸗ Erfurz. 1 (689085 b Sges 8 8 86 ““ Noaes 2 echggge ichen Prokura ertetlt ist. In das Handelsregister B ist heute beieingetragen: Durch Bescht ß der 1 dienenden Matagen und Beteeben zur
Sen n ch. esch echmlchen Waren. — amm⸗ kannt t. daß ats Heschätts nf 2 Ahleiw — Prenglan 3. März 1977 1 8 ¶g b ersamml nom 21 8 1917 ist Förden des Iuwerbes und der Wert⸗ 1— 9 *8 g18 8 zweig gn⸗ In unser Handelsregiter à unter Sieiwitn. 6s991. in eaee 1 eyg, den 27. Februar 1917. 8 Nr. 248 (Firma „G. & 2. Echumacher ersammlung vom 21 Fedruar 7 örderung 9 1 Gebe. Rettherg Finzelprokura 1tt Bianeh väöm glicbes Arntzpericht. 8 üre 4 Ferrss) ugtsnasn: dee Benossenschan auf elbit. Die bis⸗ schaft brer Mitalteder;ö
11g1. 29020 . Gechasisführer iit gegeben ist. Vertrieb von lechnichen Be Nr. 1306 iht heute, vie uffene 8
4 Bre⸗ e era ⸗ m Pandeisregister A Nr. 168 wurnde Uit dem bit hertgen Ges Feten qbnigfiche⸗ Amtsgertcht.
178,g. 88. nigaek., Kausmobsma. in Coin darfsertikeln fut die Judustrie. sellichaftMunitionef i die Erzeitung der Protura Frau (El 8 em histerigen esomtprokurksten —y in e Protura des Hans Regeser ist er⸗ erigen Vorstandsmitalieder, Ka ufleute 3) Re Förderung der Inmteressen d 2 eMfabret Pinckert 0 an Frau blla⸗s Samurt Poiclp Hormttz. 68623] maemgom. [Sene9 eee g n Loeweastrin und Eaul Klug b—
Hi haf Aper! ist am 416 Fe Nachg⸗ Magen wurde bei dn Mr 4493 4 & K. 91 94 EG HGre Flogauer, b⸗* Heilb Ppfemsasens. ’1 bruaeh 7.I. 11““ 38 8 3% ewrin in Erfürt und als Ge 8 zueg. orn, un Gleiwems Otss Arndre; Das Weschäft ist vonz. vein In das Handelsregister B wurde heute 1917 2 Bekanntmachungen vlgen Bees 8 2. Fima Withelm ür hsellschafter der Kaufmann Richard Pirckert⸗ r die Ferma J. Sloganer ebrada ein. 2 veeee 9— r 8 m Serttin, den 3. März 1917. nzig sind Liqaidatoren. —
8 — —2 e 2 vee ü ehaoet, ennsabeiheaß gF 8 Diplominngenteur und Kaufmann getragen. 2 ei 8 8 — 8 — — 8 1 „ 8 Not 11“ 8 + — aas wr ancne v-eeee ö 8 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. Heanat. Amisgericht Abt. 10, zu Tanzig. * —— — ben k
en Reichs⸗die Firma erinschen tnt ssichard Kühlewein und der Kaufmann Amtsgericht mtn. 27. II. 191752 8 eevxaxvnes vber l — — — 8 7 . 8 —— 0 an,. „ - 8 umisegericht TLüffeidorf. Arthur Piuckert mn Erfunt heeas-eevaas 2 7. 2 g 8 . unter unperänderter masens am 29. Dezemb er 1916, en ümiengefedlschan in Natingen fol nerdingen. 68996] Forae. Lamaftz. 1 6892701 adungen zu den Feneras 5 mmiungen . sch 5, 8 ,— Fuma. Handeisgeseade: eschaftszweige Zünderbau. — (68992] g — 1p.–* Frau Kommernztenrat Luise Paqus in v-e5 18 blut der Generalver⸗ Im hiesigen Handelzregister B 42 ist: In unserem Genossenschaftsne ter ist i koch, — sie vom n 5 1a ait., inr Te glbaanee e, be “ — [685652 Erfurt, den 28 Februar 191 Im Hundeisregtster A. Nr. 414 wurde⸗ K — Sö Fü veene. g h “ ober 1908 soll vas bet der Fried. Krunp Aktien gesellschaft bet dem unter Nr. 183 ingetrogenen gehen, vom Versigennvden de vhruatser Hartuug in esn: G. en⸗ Unter Nr. 142 8 des Han delsrentfters 6 Köntgliches — 5 ü. . is Erteitung deir Prokura an Emma kommanditgefellschaft aufgetött 2) K . i rksamtsassessor Paul Jäger sammlung vom Friedrich⸗Mifred⸗Wütte, Zweignieder⸗ Konsunvereitn zu Forst (Lausitz), ein⸗ oder dessen Stellvertroter.
Ab bk. .
stand des Uaternehmens iit der Hander wurde am 28. Februar 1917 ein gg Cohn ge in Gleiwi worden; das Geschuft ist von dem rundrap’tal durch Aagaabe von 400 Alten er tm. ein, Die Haft eines jeden Genoff
b - 9 . 1 Gle für die 3 gene..v e d 8 ei agen getrngene Geunssenschaft mit be⸗ aftfumme eine wenonen mnit techntichen Ant keln, Tertlartit⸗ in für zie Gesellichaft in Fir — 28 veaen Eriurt. 2 essner s a vouie Cohn ebe Kan. pertönlich ha tenden Gesehfchafter Herr⸗ 3) 88 fdtrefter Hermann Starck in zum Nennwert von e 1000 * Lel.ee eeh “ — Haftufltcht ingetragen: 5 trüägt. 500 ℳ fur jeden Geschäf bantrtl. In 8 und dag wirt chefi sowie Srbort † ankgesensscaft artr peichzünfter —, —1 unser “ 4 1 mtsgericht Sleimetz, 1. ILII 191725 manne mit⸗Aktiben und Passtven nber⸗ frmaserns, 400 000 ℳ erböht weiden. Diese Er. n Dem Bettiebedlrektor Oswald Erlirg. Der Kontralleur Zustav Berke ist aus Die höchste Zaßt der C 898 enog. Stammlanztal 20 000 ℳ. ung, „dem Sitze in Die sfeldorf. 302. 4st e 8 b 88 nommen worden undn wird von ühm Hired Moltz, Kaufmann allda, bövung in durchgeführt worden. hagen zu. Bliersbeim ist Gesamtprokora dem Vorstand auegeschteden. An⸗ seiner auf die ein Genvsse sich beteklicen kann, Gescha tas — sn Auausi Bi s. Ka if⸗ Der Gie eljchafigpe⸗ Itrxag ist am 24. Fe belaass „P. Ratfer Pe — 68913 † uner unveränderter ⸗Fircha forzürtetzt. 5) Friesrich Mall 1* allda, Durch dem vorgenannten Beschluß der Weise ertett, daß er zur Ver. Stelle ist der Kontrolleur Richand Hapte beträgt 10. mangeis Gaälg. Der Wes eAüschaftavertran s rdar 1917 ferrgestellt. Gegenstand des rturt und der Kaufmann Waal Ka iser tretung der Zwetguieder astung in Ge⸗ in Forst (Laufitz) gemadlt. a. Adoif Bormann in 825
In unser Hondelsregtster A ist bei der bes 25 pkura tit erteitt an Ehefrau tömma r⸗ Akriengesellschaft unter der Firma Generalversammlung ist der Gesellschafta⸗
ist am 12. Feb cuat. d917 errichtet. Fern 82* 8† unter Rr 9 eingetragenen Fir tath Louise Mathelde Herrmann, 2 mir vertrag geändert worden und hat folgende Emnt H 8 Fernsr lln tern ehmens ist⸗ Ve rmögen Sverwalt ungen † iu — Aürt und der Kaufmann Max B Bever F ma Nathanf aenses . in, geb. Hr rst. Emt Paqgurs Arttengefeflschaf“ 9 9 meinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Kgl. Amtagericht Forst Laufitz) unt Hartmann t 8 — HBen aöht. Deffe tliche B⸗ und der Betrieb von⸗ Bankngeschäften. in rfüurt als persönlich hartende Gre⸗ — in Gꝛiesen tolgendes fen. vt 28 “ Dies Em Sttz⸗ in — grgründet Dt e „Gegenstand des Unter⸗ einem stellvertretenden Vorstand smitglied 28. Fedruar 1917. sind Mitetieder des Vorstands. 22 8 machungen erfolgen dunch zen Deutschen Nas Stammtavital betzägt 6 000 000 ℳ. siell after eingetragen. Feschaftozweig: Ppare dans ar Handelsgesellschaft if 1““ EMenstmmd des Unreruehmens e. 8. — g und Gefell chadhweck ist der oder einem anderen für die Zmesgnleder⸗ Z““ nd 8 —— b than Jacob Nachfolger. ndeisgesellschaft ist ausgelöst worven; Herstellung und der Pertrieb von Schuß. nehmens und Gese lasfung destellien Peokurtsten berechtigt ist Friedeberg. N.-AM. [6869 für die Genossenschaft sind verdendtech,
Re epeaan — Die (esellsch⸗ Uerd 1t 8 afterversammtung be timmt Hander mit & dauß hesfcden sbebarfsuart 3 s 8 t 4 3 8 die Firma⸗ Gemweetscaft ofe Vertretungsbetugnisse der Grschafts⸗ E. rfurt. benne Mäͤrz 8 7. rmnkein.Ianbaͤber Ffhen Heymann’sche Eben i das Geschäft ist von dem Gesell hufter varen sowie aller einschläutgen Arttkel, Bau von Maschinen, die Hernellung von ingen, den 2. März 1917. In unser G nossenschaftsreaister äst am venn zwet Mitgiieder des⸗ Vorstands der
— 1 2 vnese F. L. Akti teilig g- Hußstücken aller Art, Einkauf und Ver⸗ 999 91 9 19 dt 8 3 SHeellchan * 2 2— 8 eaE vs Köntgliches Bꝛnisgericht. Abt. 3. pjte 3. Kaufmann Heinrich und üb — 8 V eeea gen [E — — anderer Metalle und die Ver⸗ Köntaliches Aratsgericht. 2r. 1u1““ 8 ee P.-nn — Ncherfe — nn ihre Namens⸗ 2 — 5 2 h.e⸗ 8 8 8 e 8. F 8 - * Aa⸗ ö. 8 entans des Unter⸗ Dreßler in Creselo destellt. Außerdem wrfart. (689107 venn Hevmann⸗ ie Pron “ — öö 1„ 2. Fortführung solcher, haben 2 ween 8 Sb ba nen 89 Wanaasgm. [8n SIant... . . — — 8 2eees 1 Bhe- us heutung eer der Ge⸗ wird hekannt gemacht, daß alle Bekonm⸗ In unser Handelsrepgister àA u 8892 b g. Prokura res ““ Ferbin 5 erteitt an Kvwolph Hans (h,qder Firma Emil Paque in ai Ris n2. Eeäahen „Das F8 ungbapstal be⸗ „In das Dandelagister 8 ist am 28 Fe⸗ schaft mit unbeschräntter Nachschußs während der Dlenstttunden des und — 8 — —— — Hachnactn der Wwese veicbahte im Lae Mr. 13 8 üist — te die Firma — z Gnes . 8 8 — 9 ngg. — vmfer — Zeaabe⸗ — * i6ber — Sechaste mit ucc S. ügs vla 52 aandunden tttausgnd Hruagr 197 die Firma Carl Peters. pPflicht, gere. a8eese dem n 8 9 6 e Lingg 12C agenen Bei⸗ ü0 ast imn t ma v mUaäabhs r B 8 8 8 Süeeamn 2 Penm 89 Ba 20 Hra 1s 8 ] Alfred 8 in an 8 ein⸗ en ufl ügen. n eigenen u tem 2 be vewen 6. 2 üh 1 8 — waseegesber. 8 urt srexwenvera, ₰ nleg. 1en hann⸗ W i-. geh.⸗ En neibre., zu 6—2 Grunotavital Hetzetzt aus; 250,000 Rte kagen, A Fecnua⸗ 28 Aexagtes Whnch zften.
. 3 1 . b kesfend, fe 8 — ellt is.; Fn des Handele 26 p 1 ir dücde niageec. 1 baum, — Beifiger 1 dngetraugea worden: Der 8 v De ee 2 [68906 8 bet der 8 Nr. 137 8 egetragenen 0. 1882 88 Met 5b —1“ m S Uer und. ferner fo Fndbes Hr. “ S öhn, (e epeachaßs ne8h acht —— m. H. in Riesa betr. , ist heute 88 Statut vom 20. Dezember 1916. Willv Mudring; ist aus dem Borstand aus⸗
v. Sen e bebaslber A ist heute bei⸗ jellscha aft in Firma Dr. Mesthaff ℳ treßfe 2, eingenagen worden: Dem Buchhafter emit. beschrübetegr 2 nung mwokura durch B arzahlun von ℳ 250 000 eingetragen worden: 949] Bekannt ungen erfol ter der eschieren. An selne Stelle ist der Gastwirt 5 . send ma n v. 58 2 9 Sa . Zabern. [68649] ekanntmachungen gen unte g. “ 7 8. beireeng die oft⸗ne Hondel9. arkeno, we sebssbase mt ve belenflur “ 8 — — Neeebass, 8 . — 12 erieslt an Eisa Eamitie Wilhelmine durch Sacheinlagen von i 25 ʒanh Erich Raffs ist Handelsregister Zabern. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Hugo Seisert in Horla in den Boetand 8; 4 Leee. ina Meier. zusammen. N.280 000 auggeschieden. Es wurde beute eingetragen: 2 Vorstandsmitgliedern, die des Aufsichte⸗ gewählt. Für den durch seine Einberufung
veitogel Shaefosssr Pefmng. hierg eaß durch scans Pefnrich ch w) 19 Ks üiün 2 1 . ere Meinrich Hirschtand, He d *b lig. 8 iches Aun urtg; Sic—h ch etle: 1 R vand Hi8 ar d As u zu beichluß⸗ von 25. Februar A81 7 ie e E sim, i — n. — 5* S 1917 öntg⸗ 8 Bezichg. J. F. ct Sog Proturxa ist ettetit Die Sacheinlagen sind erfolgt durch iesm, den 27. Februar 1917. . Folgende Fimenänderungen: rats unter Benennung desselben, vom Vore zu den Faonen an der Ausshu seines
.“ en Angusi Kuntze zu. Z8mndshel. hdie Inhabenin der hen. Enul Paqué, Konigliches Amtsgericht. 1) „Freberte Jacquel“ in Natz⸗ sizenden unterzeichnet, im „Friedeberger Amtes behinderten Risserantzeetser 8
emMta. so enres fiog *2 agen⸗ man dem: ableändert ist in,G⸗ Fell dhattn ’ 8 8 8 d ’1 Fun Meisle serteilt, daß sie in Gemeinschaft mit e reiz. 91 2 1' rzeit b berg . üchats 1is aafsbff. . e Fiume hen⸗ betung mit ehe chraitter lansg.⸗ 8 der Profucisten 5 mes — obes Feaat. — s 8 musgerict in He. henn. Frau Lufse Pag Just, Witwe des [68925] weiler in „Friedrsih Jasquelt“ Keeisblatt“. Bei Eingehen dieses Blattes Friedrich Schwertenbeches t der Ritker⸗
In Teeg ee ter Abteitung H 8 3 embhain, den 2 br Sesellichaftsvertrag d; veyrecenec totsnbench perigesungeberfchilt ist Blatt 24, die v — aanaed sa das Ppuelsgeigen Lommenti, raiß 8. hecde in Ptrmmalers ee Pat it 364 des hiesigen Handels. 2) Fautmaes 1““; 868 GI Feeeeeaen. f derr nnd Wneld. echer8. unt demn, ömzches Dantsgerlcht Sffen. sschaft mie besease se Fatane, ir — Dlele brächze 82 Rie Att den und Wasigen . ant de bitma Genz Güheatel in Weint in Uonesaeugter in „Kan. näͤchsten Generalverammlung durch den bestehlt henl eigiaches Lan erich⸗ färs 1917. al K. schätanbrer ans 8 “ P1“ tr., ist beute ber eaushanth. “ “ 8991 der Flvma Fmil Paqus nach der Bilanz —2 2 dens üe tons⸗Apotheke Luztan Wenll. Reichsanzeiger zu effolgen. Amtsger lcht Rotoenpurg es is A. ge heas iste - 2heh⸗ 1ang. 68989; 8 lemens Harih in als we 1 eyn e Keenei Abzeitung om 1. 8 * 1915, hestehend aus 8 eg Füma a 1 3) Auguste Bochlerx’- in Molsheim Datz Gei schäftr jahr läuft vom 1. Januar den 1. — en das H2. vels lner B 564 Imtezericht s E; FP sa8,ens0en cge,2g. bes dar 8 eschäf isfuhrer ein, gctrage n Sorgen. bei. der F lrmae-1 gi er Fecbert. vn a. Frundftücden, .“ und Re den 2 Ms ärz 8917. iin „August Bvehler“. bis 31. Dezember. 8 6872g z ges Aprde zaan 9178 eigensgee u 8 Nr. 4168, be. eeab; Greiae den, 3. März 1917. n. 1 5 Feorderungen im Pe auuus⸗ 2 . i. Paee. 4 88 dreufug⸗ in Wasseln⸗ und Zeichnungen für 8 [88723] 2. 22 19 ö e. 4. 8ae Sen dedstratgter üit eh ö“ e er Shec aa S “ Bee Lcgeaia. geer sit 8 bhte ö wovon jedoch her. gn der 8 88g0, neckxib. [67537] P. Zioch, Nachfolaer von h.ndcerden gaet epsn h. gee am 1. Des 1917 h Nr. 3 einge⸗ schz 8 S.aeen. 8 5 3 hessweipe. „ Risach, Hittlie geb. Zander, Ift Proturs Smeg. 8b.g. 389 28 1 116899611 Se 1885. Ens 1ee; der⸗ Vorbe sit⸗ 1— 96 r. 8 hiesige Hantelzsregister ist heute Woics Lehmanng⸗ in Zabern in 8⸗ sSfe gecheaach nschst nes 18 8, esn S Se⸗ 1 WMlße3 E. amn 24. 85 16 mMar. 1987 erte * n Dags Häande Sregister 4 it bei tr 85 8 8 4 ber de 1 1 . (ul er von Mo es 6 ie Zeichnung geschie „da Ze 1 2 2 i Aae eat utess e. Athi⸗ 56 de ber .1 Ehen. Selandesche Maschlae 1ab, 1e,n 85 85 F naees aa 88 116921.n eicdrhs Fenhses E1 eatzaltz nenden zu der Firma dee Genossenschaft versim, cingeiragene Feraisenscheaft am 165, J8. ggs 191 „eet, at, nde ine 88 Ansau. ]; “ e E behesäe c4 Bas gair abzmse ist, demnach ’ 8 4 woörden: eg 6) „Levy Crévnes“ in Mutzig in ihre Romenzuntersch, ift beifügen. mit unbeschränkter Cafthfticht. Sitz: 88 S 5„ S. 22 ueg be 2n be n iparehedenern. “““ 8,. vx E. M.; 8 17 Iaash 89 88 “ irerccht. —“ Biagwen Ganhs 1 1799 178,51 an E“ sshefrau Anng Gott⸗ „evu. Zebrüder“. L in 8* sühe ber 88 Gen ha- 8α 16“” - 111m— 8 e. Eahtest, ist Erzgh. 8 Etec. 8 bun no⸗ eb. * st. Flphe Levy“ in Zabern in während der Dienststunden des Gerie ue teber 8 Stell⸗ d bss berrau d d., dn. Ins, ic, saih⸗ 9, wade 8 aun. nnegee gene ezn 112 1“ r a 8* * 4, 1 beskelich da Besae ang, den Imme⸗ ichask, geb. Meutz, in Rötzac F“ 8 88 jerem gestgrtet. 1 vertreten K 8 Iesjel. .üen
Hattahrtisgae, aa den Ir ihseigmen, Kürg. Sen s. 8 1u1“² bilt;n wißo, auf die Registerclten b. . EEE . M., des. 27. Fehruns 8. fi u sen. c⸗ cgr. 8 en, Imhm. Dem „ha bg⸗1 fsnd dis F⸗ 2 2. 78 a 8— ber ex; VMast. e chl⸗ veeee veaen 8 bh 8 hes
Fanla 1 wie,0 , . . Rosrpch, den, 23 Februgr 19 ½7 b mammlon! vmeen, Srale, hg Fypathr umih; Deuig. b v. fas.—. FFizten, en der In⸗ 888 berzaglcbes Aetsaeses. 8 88, ‚Deon Levy ofchene n ener 1917. Königliches Mwstsgexict.
20 90, g- Fa cha ish ucteten Irn her Fiesche a c kiar Ue G An 3 n. * Eres m. gbausen in Wutklabt. t⸗ G B ser . “ 2 188 8 b hel At Fah Fcas &, ar 2 8 1 8 ecrarngn, 1 .8 F. 8 8s⸗ . 8 201 wgh — 82 88 irs Sr 8 ö Ei 8 G 8 1 2. 4 g in der äeers 8 dug, üh g8 b xn8 e (68926] 092 Pv in Am en 8 ee
dza79. 1““ 8 Cvv aar hetags ger Iwer Fehn. 88 16““ 86 b“ e 1 Im Genossenschaftsregist vF ehazong weiterer Ein⸗ . — r peurr 5 2 8 leartJ L498 88 3 — w 8 ds ü 6 8 esch. Lar sfüu⸗ 11] „Haer Weyl Sylvain 2 Im Genossen gister hüeste 1 -2 vanaihem veibactban, Ln hama em nh, Fee 1 “ 1 1 8 298 1 † 16836t terg Nüs bent N. Sg F“ 1 dee. ““ b 898 ptachsolaer“ in Buchstherler. Amtsgerichts ist zu Nr. 10, — 8 F2 devgn aeb m ichhmten;, 88 5
E1“ 8 8s dern; adagh 8½ .““ nssegbers; 11114“4X“4“*“ ee ben, Hhuich 18) „oonard ne8egen in 1e s. unth eee,esgne verrgarcen⸗ 8 See. . ö
2 19 911½ 8 2 8 2. 21 2† EEEE11“” 7 fesse dane hg 8 Fussegn. 8 b EEöEI1 hej 8 S-, 2 Heeen 1 dra Erahe EEEII1“ Fe. 19 917. 173, 1 Bef⸗ blnßr er Wesellschafier vom 8. Fehruor aesenz nossenschaft
1a, 8 mgEisr49 5 hor v ge . . hit w. Eehaee e 9Er . 7 Amtagericht. g. . E 20000 ℳ. (. Bet der Firma „Gustave Siebert“ pflicht in Hannoyer heute im 8 aenn 5 sfen ter. “ aoelee. ins ar KAlas hagi fror an Wmü Müh4t. Pesssn “ an 8 aris Feriee Söglahhemn e.; ver Va ag pe cht, (üb, *ö 9 8171 17 äcga ö 8 in ö . * 2 Irr ker Gencralversammlürd dec d. 88 inster. ges 25 009 er 9 “