169278] Carolabad A. G.
zu Rappoltsweiler O. Eljaß.
Die Akuonäre der Gesellschaft mwerden mu der am Pienstag, den 3. Appil 194 %, Nachmltlags 3 Uhe, zu Stzah⸗ hurg in den Geschästsraumen der Fillale Steaßburg der Bank für Handel & In⸗ dustrie stattfiadenden ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tageszordauag;
1) Vorlage der Bilanz nebst Gemwinn⸗ und Verluslrechaung vom 31. Pe⸗ zember 1916 sowie des Jahresberichts von Vorstand und Aufsichtsrat für das
8 gerze egr 8
Beschlußtassung öber den Abschlu und die Verteilung des Relngewlund.
3) GCatlastung von Vorstand und Auf⸗
chtgrat.
4) W. rsichledenes.
Zur Teilnabme an der Generalversamm lung sind dielenigen Aktionäre berecligt. 8 ihre Attien nicht spüter als am 4. Tage vor der Geueralverlamme lung M diesem Zwecke bei der Gesell. chaft oder der Rauk süe Handel & Inkuhttie, Fittale Straßburg I. E., oder bel einem dem schen Notar hinter⸗ legt haben und die Hinterle, ung bel Be⸗ sun⸗ der Generalverkammlung du ch Vor⸗ egung von Hinterlegungescheinen nach weisen. 1 1““ RNappoltsweilen, den 6. März 1917.
Der Barngand. Biaete.
[69286] Leipziger Immobhiliengeseülschaft. Die de jährige ord mliche Heueral⸗ ver sammllzang unferer Akltenäte wied Dahznerstag, den 29. März 1912, Bormittag? 11 Uhr, in den Beuchälts⸗ räumen, der Wesegschaft. Leipzig, Prome⸗ nadensttaße Nre. 1, arg halten. Tagegordunng: 1) Beschlußfasfung a. über den vom Aufsichtgrate ge⸗ Abschluß für das Jahr; 916, die Verwendung des Ueber⸗ 2) Ertetlung der Entlastung an den Auf⸗ sichtrat und den Vorstand der Me⸗
sellschaft. 8 “ 3) Aufsichtsratswahlen. .
Die Aktionaäͤre, welche an dieser 2 enkkal. versammlung ellnehmen wollen, häͤben sich als solche durch Vorze gung ihrer Aktzen oder darch zu diesem Zwecke ausgestellie Devositenscheine über Hinterlegung ihrer⸗ Aktien auszumelsen.
Derartige Depositenscheine müssen ent⸗
[69214]1. 8 Der Königlich bayerlsche Kommnerzienrat
Arthur Riemerschmid in Pasing ist aus
dem Aufsichtsrat ausgeschleden. Südorutsche Spiritusindustrie
Roammanditgeselschaftau [Antien. Dresduer Handelsbauk Attiengesellschaft zu Dresden.
20. März 1917, Nachmittags 5 Uhe, im Barseesate des Bastwirlschafligebändes
im Städlischen Bleh⸗ und Schlachthofe in
DrEden⸗A. Schlachthofeing 7, abzu⸗
haltenden 44. grdentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagevordnung:
1) a. Zustimnlung zur Uebertragung von Akllen. 8 b. Zustlmmung zur Verpfändung von Aktien. 8 e Zustmmung, „ur Zeichnung von medr als 30 Aktien der am 28. März 1916 beschlessenen Kapitalerhöhung durch die Vorstandsmitglieder.
2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1916.
3) Descheh ssgans über:
a. Genehmtgung der Jahresrechnung sow e der Rechnung über die Reserhelonds;
b. die Entlastung des Vorstands
und Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verteilurg des Reingewinne.
5) Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsverttage, und zwar:
a. § 2 oll in Zakunft lauten:; Gegenstand des Untern hmens ist: 8 9 Betrieb von Bankgeschäften aller
11;
2) Unterstützung von Handel und Gewerhe, insdesondere des Fleischer⸗ gewerbes durch: —
a. Gewährung von Kredit in lau⸗
fender Rechaung;
b. Dieokontierung von Wechseln;
c. Gewährung barer Darlehne gegen Sicherbeitt;
d. Verzinsung von Bareinlagen;
4. Nach Durchfübrung der am 28. März 1916 beschlossenen Er⸗ höhung des G⸗undkap ials soll § 4 folgende Fassung erhalten:
as Grundkapital beträgt ℳ 1 200 000,— und ist zerlegt in 4000 Aktien zu 300 ℳ, welche ins⸗ gesamt voll eingezahlt sind. Die Ausgabe neuer Aktien für einen
höheren Betrag als den Nennbetrag
16989212 Actiengesellschaft Steinfels vorm. Heintich Knab, Steinfels,
OD berpfatz.
Wir beebren uns, die Akttonäre unserer Gesellschalt zu der am Samstag, den 2824. März 1947, Rachmlttags 3 Uhr, in Nürnberg, Kaxolinenstraße Nr. 31, 11 Treppen, stattfindenden vII. orbentlichen Gencralvessamm⸗ mung einzuladen.
Tagedorduung; 1) Vorlage des Geschästsberichts, der
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. b
2) Genehmigung der Jahresbilanz,
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtstals sowie des früheren Vor⸗ stands.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind stalutengemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktten oder Interlmsscheine bei der Gesellschaft, bei der Baherischen Dieronso⸗ und Wechselbauk A.⸗G. Filtale Bayreuth oder bei einem Notar hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Atien oder Interimsscheine einreichen. Das Stimmrecht kann auch
durch schristlich Bevollmächtigte ausgeübt‚
werden. 1 Steinfels, den 7. März 1917. Der Vorstand.
[69265 Harmer Actien-Gesellschaft für Besatz⸗Industrie
vorm. Snatweber & Co. in Burmen.
Haupeversammlung am Montnag, den
26. Marz do. J. Vormittans 1 1Uhr,. im Geschäftshause der Gesell chaft. Tagesorduung:
1) Vorlage des Abschlusses, der Gewinn⸗
und Verlustrechn ung und des Geschäfts⸗
ber chts für 1916. 2) Genehmigung des Abschlusses und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr.
5) Wahl zum Aufsichtsrat. (Turnusgemäß
scheidet Herr Johannes Lohmann aus.) Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptoersammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktten gemäß § 22 der Satzungen bis spätestens 23. März ds. J. im Satchaähehacie der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filtale Essen, in Essen⸗
stands und Aufsichtsrats.
[69405] 11u6 Neue Karlsruher Schiffahrts Aktiengesellschaft Karlsruhe. Wir laden hiermit unsere Aktkonäre zu der am Donnerstag, den 29. März 1947, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Karlsruhe⸗Hafen stattfiadenden orbdentlichen General⸗ versammlung ein. Tages ordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. 4) vrwenen des § 24 der Gesellschafts⸗ tatuten. Karlsruhe, den 6. März 1917. Der Vorstand.
[69299] Geringswalder Bank in Gertugswalde.
am Freitag den 30 M Mitta
schaft auf Kirchbof 4/7 1 (Eingang Portal 11).
[692799
11 iait dh S. n. Einladung zur ordentkichen Benere;
verfammlung der Aktionäre der
Grohner Wandplanten⸗ abrwh Antien-Gesellschaft, Grohn.
1m 1917
12 Uhr, im Sitzungss —
Deutschen Nationasbank Fchnnäesenie
Aktien, Bremen, T. L. gh
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts üug der Abrechnung per 31. Dezember lhls 2) Beschlußfassung über die Genehng⸗ gung der Bilanz und des Gevirz⸗ und Verlustkontvs sowie Erteisth der Entlastung des Aufsichtsratg mg des Vorstands. 3) Wahl zum Aufscchtsrat. 1 Stimmberechtint sind diejenigen Alß.
näre, die ihre Aktien ohne Talons anß Coupons spütestens am britten Tage vor der Versammlung bei der Dam⸗
Die Aktionäre der Geringswalder Bank schen Nationalbank Kommanditgesen
werden hiermit zu der Mittwoch den 28. März 1917, Nachmittags ½4 Uhr, im Ratsteller hier statifindenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jabr 1916 sowie des vom Aufsichtsrat erstatteten Be⸗ richts. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung auf das 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Retngewinns. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Geringswalde i. Sa., am 6. März
1917. Geringswalder Bank. Tittes. Teuchert. [69277]
Einladung zur rinundzwanzigsten orbentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft .“ Deutsche Linoteum⸗-Werke Hansa
in Delmennorst auf Dienstag, den 27. März 1917, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Direction der Dieconto⸗Gesfellschaft in Bremen.
Taaesordnung: 1) Rechnungsablage. richt des Vor⸗ Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nach § 12 des
schaft auf Aktien in Bremen legt eines Notars einliefeen.
Bremen, den 6. März 1917.
f haben oder den Hinterlegungsschen
“ Der Aufsichegrat.
Fbns 8 Kathol. Gesellenherberge
Karlsruhe, Aktiengesellschaft
Am Mit’woch, den 21. März 191
Abends 6 Uhr, findet die diesfabren
ordentliche Generalversammlung b Kathol. Gesellenhaus iu Karlsruhe, Sote⸗ straße 58, statt. Tagesordnung: 1) e und Richenschaftsbenze ür 1916.
2) Entlastung des Vorstands und Al
sichtsrats sowie Neuwahl derselben.
3) Anträge und Sonstiges.
Hiezu werden die Aktionäre mit 8 Anfügen eingeladen, daß die Rechna vom Tage der Bekanntmachung an Kathol. Gesellenhaug, Soßsenstraße zur Einsicht durch die Aktionäre auflyg und daß Anträge spätestens 2 Tc vor der Versammlung schriftlich e den Vorstand, Kaplan Rothenbille einzureichen sind.
Karlsruhe. 6. März 1917.
Der Vorstand. Rothenbiller.
(69280]
Gottschalt & Co.
die der Aktien selbft, wenn die Deponte⸗ rung späteftens am dritten Tage vor
Bom 16. März d. IT. ab’ gelangt der Zinsschetn Nr. 43 unfter 4 % Schuld⸗ verschreibung vom 15. Oktober 18095 bei der Lbbauer Baunk in Löbaaz und — Filialen, bri dem Bankkaufe
GE. Heydemann in Bautzen,
95bau, Zittau und 882 der Kasst der Gefellf zur ung.
Bautzen, den 5. März 1917. Etsengießeret x&. Maschinenfatrih
Aktiengefetlschaft. Werner. ppa. G. Lehmann. [660911 Srwhaeller sche und Eitorfer
Kammgarnspinnerei Aktien⸗
geselllwhaft.
Die Herren Aktionäre unferer Gefell⸗ schaft werden bierdurch zu der am 31. März er., 18 Uhr Vormittags, in Chin im Hotel Exxcelstor stattfindenden ordentlichen Generalversazamlung ein⸗ geladen.
Tagevordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Btlanz per 31. Dezember 1916 und
Bericht des Aufsichtsrats.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschhesfaffang über die Verwendung des Reingewtnns.
4) Anttag auf Aenterung des § 14 der Statuten.
5) Wahl des Aufsschttrats;
6) Verschlebenes. “ 8
In der Generalbersammlung sind dte⸗
jentgen Aktionäre stimmberechtiat, welche
hre Mtien spirestens am vterten Tugr worher bei der Wefellschaßtskaffe in
Greelau oder Eitoaf oder bei dem
Al. Sechaaffhaufen sihen Bauntverein,
Fölu, oder bei rder Dirertivn der
Didennto⸗Gefellshaft, Berlin, hinter⸗
legen und bis zum Versammlungstoge be⸗
lassen. Die Hinterlegung etnes Derot⸗ scheins der Reichsbank oder eines deutschen
Notars — in letzterem Falle, wenn der
Depotschei mit Nummern verzeichnet
versehen ist — hat dieselbe Wirtung wie
der Generalversammluug bei den abengenannten Stellen erfolgt ist. Breslau und Eitorf, den 8. März 1917.
Der Vorstand.
Die Seneratversammtung 82 1 Privatbant Aktiengesellschaft
in Ligunidattamn
Grundftückskento
168140]
iendet am A1. März 19127. Nach. (Febäudeksuras .
mtittags 3 Uhr, im Mrfsonshotel in Hadersleben sratt.
Tagesorrd 1
1) Vorlage des Geshasg sberichts der Liquidatoren.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusteechnung.
3) Antrag auf Entlastung des Aufsickts⸗ rats und der Ltqutdatoren.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedo.
Ingang .
Wfchreihung 9/9,.
Mobiliarkontos .
AWhgagg. .
Abschreibung 10 %G
Inventarkoönts . ...
Die Ligutdatoremn: Iphannsemn H. Ravm
[69283] . Die Mtionäre unferer Gesellschaft werden bierdurch zu der diestätrigen, Sonnabend,
den 31 März 1917,. Rachmittags
4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdyer Bank, Filiale Breskau, in Breslau, Tauentztenptatz Nr. 4—5, stattfindenden nrdentlichen eneralvertammlung ein⸗ geladen.
Tacesardmanng:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Brlanz sowte der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Wahl zum Aufsichtgrat.
4) Beschlußfassung über Abänderung der
Satzungen: § 1, Aenderung der Firma der Ge⸗ sellschaft. § 2 Absatz 1, betr. den Gegenstand dee Unternehmens.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ vertammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hintertegungs⸗ scheine der Reichsbank sowie ein doppelt aasgefertigtes, nach der Nummernfoölge ver Mtien geordnetes Berzeichnts derselben bet der Gefellsthaftskaffe oder bet der Dresdner Bank. Filiale Breslau, spätellens am 28. März d. Jb. henterlegen. ““
Breslau, den 5. März 1917.
Der Aufsfichtsrat der
Losat⸗Eisenbeton⸗Breslar
Aktiengesellschaft. O. Degenkolb.
Kurhaus Palmenmald in Freudenstadt.
Maschinentonts
Kraftanlagekonto
L
. Hypothekenschuldenkonto Akttentapttalkonto Kreditorentkonto..
Aschreibung 10 %⁄
Ee““
Abschreibung 10 % Tiesbrunnenkonto . Abfchreibung 10 90
1“
Eisfabrikkonto....
“
Aschreibung 10 %
Zugang . 8 ö“ Abschreibung 10 b%
Bäckereieinrichtungskonto
Abfchreibung 10 %
Wäschereieinrichtungokonto
Boaang ..
Ahang
Kassekoanthhh Warenbestände:
Wein Likötee. Mineralwaffer
Zigarrentonto 8 Maagazinküchenvorräle
Debitorenkonto: Bankguthaben Außenstände.
Effektꝛnkonto.. Vorschußkonto.. ssKautionskonto. 222ö“
9„ ..
0v 60 b6b95 5.⸗
8 12
8
4857 600,— 18 665 ,98
FeenIN
+046 39
4 38118 ——
—,—— 3 100/42
4000— 999 8
33100020
5 000— 8628
2 f 28 813,92
268132
0000—- 760,23 1760 23 76009
4 508ʃ10
128870 187,47
9439,19 —ůõʒ — 8228 823,31
7750 000—
3109 502,95 4851 852 80 1
29 790,40
24 131,90
0) deur
168442]
Nachdem dir
Augfichtsrat schirden find und die erm kto. Mauuner a GCbarlottenburg und Athur Woog zur ZerimeSchönroern emgetretem sftad,
u den Aufüchtevun
bestebt diesee zurzen aus
1) demm Geod. Keommaczüenrat Jultdige⸗ Woog zu Berlin runrwald alde⸗ Worfitzender:
Baurat Robert Leihnitz Blankenfee bei Tredbin⸗
3) dem Mrektor Dktto Mauner zu Ahder⸗ lettenburg,
4) dem Herrn Mthur Woog zu Berk Schöneberga⸗
Bertin, den 1. März 1977.
Zeudig⸗Doeet AfritnacfeHschaft
in Liagu.
Instinat Gottschalk! vigutdator.
2
10 b84,20
58900—
— e nnans
6.42140
3777 207 54/08
47sl
99 12161 9500— 2213615b 9 500—
—
350 000— 128 823 81
8228 82331
bei
bei
bei der Densschen Bank
—
[692641
Bremer Woll⸗ Kuümmeret.
Die Mitenäte unsorere Gesfellehatt
werden zmderam Irritagh den 30. Müärg 1917,
—
Bremen I. Etage, stattfirdenden 34. ⸗rbdenelichem iVeneralderfammtung geladen.
Rutaas le Ubhr, im Bank’ der Deutschon Bank! Fetabe⸗ in Bremen. Kastharninenftt. 977
bterdurch eine⸗
Tagrevcvrbuung: 1
1) Vorlegung des Geschäftaberichts ummd des Jahresabschlasses für 19091t6.
2) Beschluß über Verteilung dos Rein⸗ gewinns. 8
3) Erteilung der Entlastung an Borstand und Auffichtsrat.
1) Aufsicht ratswahlen.
Die Altionäre, weiche an der Gencral⸗
versamenlung tetlzunehmen wünschen, haben ibre Aktiaen — 1 Hinterlegungsich ine eines deutschen Notars mnit Augferrigung [pütestens am 2:18. Mürz 1917
oder dier dorüber lautenden
Nummernveorzeichnig im doppeller
in Bremen: er Deutschen Bauk Bremen. der Bremer Bank Fillsie der Dreedurr Zant.
Filtate
bei der Deutstven Bank!
bet der SPrrebaar Uuant.
bei
in Augehderg. 3 deere Bawertschen Berrinagbdaak Filiate Augs burg,
Zweigftelle AUugeburg
gegen Empfuangsbescheimmigung, zu hinter«⸗ legen [lung dafelöbst werden ber den Antertegungzttellen aus⸗
und bis nach der hrurratveramm zu belasfirnn, Süimmtkarten
Aktiengesellschaft, Cassel.
Die ordenttiche Beneratpertam lung unserer Gesellschaft⸗ Fe. tag, den 3. April dieses Jahret Nuchmittags 4 Uhr. at. unseren
— 1 —— gehöndigt, bei welchun vom 164 Mürz abd 11.“ such E““ 5 18 Seee⸗ e 19 6 nahst dem Jahrresabschluß eingasehmre.
Statuts nur auf den Namen des be⸗ treffenden Aktivnärs lautende Aktien und ssolche Aktien auf den Inhaber, die späte⸗ stens am 23. März 1917 im Ge. schüftslokal der Gesellschaft oder bei
ist statthaft. e. § 7 soll folgende Fassung er⸗
halten: Absatz 1 und 2 bleibt. Absatz 3:
8 Die dretundzwanzigste ordentliche Generalversammlung wird am Donnerctag, den 3 Mat, Nachmittags 5 Uhr, im kletnen Saal des Vereing⸗ gosthausfes Herzog Christenh“, Stuntgarr, Christophfte. 11, abgehalten, wozu unfere 8 Mͤbeärt fteundlich etngeladen werdere
Tagesordnung:
**₰
Berluste.
9 9„ 9„ „
weder von unserer Gesellschaft orer von der Augemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig oder von Behörden oder Roiavnen auegestellt sein und die Nummern und die Nominalbeträge der:
Ruhr zu hinterlegen. 6 Barmen, den 5. März 1917. Der Aufsichtsrat.
ehäfterkonto . . . Unksstenkonto
. 4
EIS“]
492756 *
m
hinterseaten Aktien enthalten. b G, den 6 März 1917. Der Vorstand.
29 ½
16929221 Norder Vank 3 g 244 A Aktiengesellschaft in Norden. Zu der am 29 März 1917. Abends 6 Uhr, im Deutschen Hause in No den stattfinoenden ordentlichen Ge⸗ nerglbersammlüung unserer Gesellschaft laden wir die Altionäre ergebenst ein. Tagesorbaung: “ 1) Geschäfts bericht. 2) Bericht über die Prüfung und Richtig⸗ kest der Bilanz, Antrag auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz und auf Ert⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichterats. 3) Gewinn verteilung. 4) Neuwahl fur drel nach dem Pienst⸗ alter ausscheidende Mitglieder des Aufsichtergis. Die nigen Aktiozäre, welche sich an der eralgersammlung betezligen wollen, haben Einlaßkarten und. Stemmzeltel spätestens bie zum 26 März, Abends 6 Uhr, im Greschäfteogimmen der Bant in Empfang zu nehmen. Die Aus⸗ 8 ersolgt an di jevigen Persenen, die hre Aktien ohne Dividendenscheine bei der Baunk in Norden hinterlegen eSder die Hinterlegung bei den. Zweignieder⸗ assungen und Agenturen der Bank oder auch kei einem Notar durch eine Beschei igung nachweisen. Die Pinter⸗ legungsbeicheinigung ist der Bank bis zum dritten Tage vor der General⸗
ammluüng ei zult fern.
Rogden, den 6. März 1917.
Der Auffichsrat der er Bank Akttengesellschaft. Seitz, J. Heuer, Vorsitzender. Schrifrführer. (16n227l.
eipziger Baubauk.
Die vedentliche Generalversamm.
lung her Akttonäre der Leipziger Banbank
wieh Donnerstag, den 2y. 19417, Vormitings 112 Uhr, Lethisg, Promenadenftraße Nr. 1, Ery⸗ vescho. abgehalten.
8 bave: 1) Beschlußfa F.
a. über den Rechnungsabschluß für das Jahr 191 b. über die Venteklung des Gewinns. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.
93
2)
3) Wahl zur Ergänzung des Auf⸗] ““
Leipzig, den 6. März 1917. Der Aussichtsrat. Worstand.
. 8
Witwen verstorbener Akttonäre baben das Recht, die ererbten Aktten bis zu ihrem Ableben zu behalten.
Absatz 4 und 5 bleibt. Absatz 6:
Der Aufsichtsrat ist berechtigt, die Erwerbung von Aktten auch anderen Personen außer den in Abfatz 1 ge⸗ nannien zu gestatten, sofern sie min⸗ destens ein Jahr lang alle ihre Bank. geschäfte durch die Dresdner Handels⸗ bank, Akttengesellschaft, erledtaten und sich ve pflichten, dies auch fernerbin zu tun, solange Fe Akttonäre der Ge⸗
schaft sind.
1 Absatz 7:
Aktionären, welche gegen diese von
ihnen übernommene Verpflichtung verstoßen, kann die auf ihre Aktien entfallende Diptdende entzogen werden, und sind dieselben verpflichtet, ihre Aktien auf Verlangen des Vorßands der Bank an andere Bezugsberechtigte zu verkaufen. Der hierfür zu zahlende Preis wird entsprechend dem letzten Tsehess vom Vorstand fest. gesetzt. àd˙ 98 wird dahin erweitert, daß die Rechte eines Aknonärs auch dann verloren gehen, wenn er gegen die in 5 7 übernommenen Verpflichtungen verstößt. 1
4. 8 11 soll künftig lauten:
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens hch von der General⸗ ver sammlung gewählten Mitgliedern, welche Aktionäre sein müssen.
Absatz 2 bleibt. —
812 Absatz! wird dahin abgeändert, datz die Mitgliebver des Aufsichtsrats anstatt wie bisher auf 2 Jahre in ter Regel auf 3 Jahre gewählt werden.
Absatz 2 soll künftig lauten;
Die Amtzsdauer der Aufsichtgrats⸗ mitglieder ist so zu bestimmen, daß alllähnich der drilte Teil des Auf⸗ sichtsrats aus scheidet.
6) Neuwahl von statutengemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtoratsmitgliedern.
Die Aufsichtsratsmitglieder sollen nach dem a 1“ § 12 des Stalus für eine diesjährige Amts⸗ dauer gewählt werden.
Der Geschäftsbericht nebst Bllanz, Ge⸗ winu⸗ und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserer Geschaͤfts⸗ stelle, Ostra⸗Allee 9, aus. Druckexemplare davon werden unseren Herren Aktionären durch dee Post zugehen.
Dresden, am 28. Februar 1917.
Der Vorstand. H. Renz. R Wagner. chtorat. (69298]
Der Aufst Obermeister Gustav Witzschel
v 8
6
69260) b Mürkischer BSank Verein Akt. Ges. Liau. — Cöln.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samorag, den 31. März 1917, Nachmittaas 5 Uhr, im Gebaude des A. Schaaffhausen schen Bank⸗ vereins, Cöln, Unter Sachsenhausen, statt⸗ findenden ordentlichen Generulver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagresorbuuna:
1) Vorlegung des Berichts des Liqui⸗
dators über das Geschäftsjahr 1916, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für dasselbe Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Nach⸗-§ 25 der Satzungen müssen die Aknonäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am 27. Mäürz 1947 bei unserer Kasse in Cöln, Hohenzollerneing 97, hinterlegen.
Cbln, den 6. März 1917.
Mürkischer Bank⸗Verein Akt. Gef. i Liqu. ssen.
18400 Hermannmühlen Aktiengesellschaft zu Posen.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden iu der am Sonnabend den 31. März 191¼, Nachmittags 4 ½ ÜUhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Posen, Wilhelmplatz 17 1, statlfindenden Weueral⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftejahr 1916 2) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn, und Verlustkontos für 1916. 3) Beschlußfassuang über die Gewinn⸗
verteilung für 1916.
4) Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats für 1916.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 27. März er. einschließlich bei der Geselnsschaftskasse in Posen, oder bei der Ostbank für Handel und Gemerbe in Posen und deren Pepositenkaffen sowie deren sämtlichen Zweiganstalten, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren Zweig⸗ anstalten, oder bei dem Bankhause Abraham Schlefinger in Berlin hinter⸗ legen. Hierdurch wird das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. “
Posen, den 6. März 1917.
Der Vorsitzende des Aufsichtsvats: Smoszewoki, Bankdirektor. 1116“]
8
hee. 24. Mrz 1917. 1 Uhr Mittags,
der Dirertion der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen hinterlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depot⸗ schein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 7. März 1917. Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzer.
[69281] 8 8 Eisenweri Brünner Akt.⸗Ges. Artern (Prov. Sa.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend.
im Verwallungsgebäudr der Gesellschaft
u Artern stattfindenden 16. ordeutlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagevordnung:
iesigen Verwaltungegebäude statt um
werden die Herren Aktionäre hierzu einh
geladen. Taesordnung:
1) Geschäftsbericht über das abgelaufen
Geschäftsjahr 1916. Vorlage des Geschäftsberichts, d Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust rechnung sowie Beschlußfaffung die Verwendung des Reingewim und Gewährung eines Sonderbetran an die Aktionäre. 1 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichistats. 4) Wahl eines stellvertretenden glieds des Aufsichtsrars. 5) Aenderung der Satzungen. 1 Der zur Teilnahme an der Genera versammlung nach § 19 der Statu erforderliche Ausweis über den Aktten
2)
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, pesitz ist dadurch zu erbringen, daß d
der Bilanz nebst Gewinne und Ver⸗† lustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2) Erteilung der Entlatung: a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien drei Wochen⸗ tage vor dem Tage der Versammlung bis 5 Uhr Nachmittags bei der Ge⸗ sellschaftskasse, einem Bankhause oder einem Notar niedergelegt haben. Artern, den 5. März 1917. Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender. [69285] Grundstüczs -Ahtiengesellschast in 21.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der Sonuabend, den 31. März 1917, Mittags 12 Uhr, in unserm Geschäftslotale abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. G Tagevordnun 1) Beschlaßfassung über gung der vorgelegten Bilanz Gewinn⸗ und Verlustkonto. 4 2) Beshugfafsung über die Entlastung bes Liquidatorg und des Aufsichtsrats. 9 Pegle zum Aufsichtsract. Nach § 10 der Statuten sind zur Veil⸗ nahme on dieser Versammlung alle Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung Aktien bei der Gefell⸗ schaftskaffe oder bei einem Notar hinter⸗ legen und dies durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheins nachweisen. Leivzig, den 6. Marz 1917. Grundstücke⸗Aktiengesellschaft in Lig.
81 Genehmi⸗ nebst
1
b8“ ö4“ -
Aktien mindestens brei Tage vor ech Versammlung bei einer der nachstehende Stellen hinterlegt weroen: 1 1) bei der Kasse der Geselschaft. 2) bei dem Bankhause S. J. Werz hauer je. Nachfolger in Casse 3) bei einem Notar, 4) bei der Reichshauptbant Berlin. Caffel, den 6. März 1917. Der Vorsitzeube des Aufsichtsrats! Kommerzienrat Moritz Wertheim⸗ 69282] Gesellschaft sür Prauerei, Spiritus- und Preßhefe-
Fabrikgtion vormals G. Siun
in Karlsruhe-Grüunwinkel. 31. ordentliche Generalversom lung, Mitiwoch, den 21. Maäz
1917. Nachmiltags 3 nör; Karae
ruhe, Hea Fiiedrichshof, Karl Friedruh. günsun der, Tagevorbuung: uwahl eines Aufsichtsratsmitglied tatutenänderung. Der §6 15 de Feenree soll folgen Fassung erkasten: Die Mitglied des Aussichtsrats erhalten für ih Dienste zusammen: 9 % vom Reth gewinn, welcher nach Vornahr sämtlicher Abschreibungen und Ru lagen sowie nach Abzug eines für d Aktionäre bestimmten Bemages vpe vier Prozent des eingezahlten Grun kapltals verbleibt, mindestens abz
straße 4)
5)
2000 ℳ für jedes Mitglied des A
sichtsrats. Ueber die Vertellung d Vergütung unter die Mitglleder schließt der Aufsichtsrat. Kraxlsruhe, den 7. März 1917, Der Vorsitzende des Auffichtsrat⸗ Dr. Binz.
GSoa.
1) Genehmigung der Bilanz fß
vertettung, Enttastung des Aufsichtsrats und des Vorstande. Ergänzungswahl des Aufsichtsrars, und zware an Stell⸗ der satzungs⸗ getnaß ausscheidenden Herren Friedrich Barth, Emil Ltlienfetn, Abolf Meyding und Erust Weittrecht. Geschäft⸗bericht und Bilanz nebst Bemerkungen und Anträgen des Aufsichts⸗ der Generalversammlung zur Eissicht der Aktt
liegen im Lokal Stuttgart.
Frendenftadt.
rats im März 1917.
Der Auffichtsrat.
[67461] . üs Besellschaft des Kasinogebnudes, Mülhausen 1. Els.
Hestmber
Milaunz ver 1 8.
en das Geschäftsfahr 1916 und Gewinn⸗
hMäre guf.
1016
— 2 d 000 .
10312.
3 b5170
8589 56
Beböndekonte
Kaffakonto ““ Bant v. Elsaß u. Lothringen Rückständtze Miete...
——— — — 5 00994 02 92 4168
9
Hetsatnn⸗ Itnd
vrnhern 2½
Kapttalkonto 5 800 Statutarische Reserpe Auteroevdentliche Neferve Amortisationekonto) Gewenn⸗ und Verlustkonte Diotdendekonto .. .. Mietekoms 66661ö6
—
7280—
6 792776 046,42
1,588
856966
45688
6
Nerlustkonto. —
— 2340 41 84 42
ℳ]3194 83 Der Reingewinn v. 1916, wurde Divptdende konnte nicht auggeteilt werden.
—
Allgemeine Unkoften Amortisation f. 1916 *“”
—
uer eee im Jäahre 1915 . 163 19483 3 194 83 Eine
2ℳ auf neve Rechnung vorgettagen.
““
Bilanz am 3. Dezember 1016.
2 2 72 7 697,— 182
18 400+ 143716 80 000—
Hrundstückskonto . Kaffatonto 1616“ Effektenkonta.. Debitorenkonto. Aalwechselkonto Sewinn und Veriustkonto: Verlusthortrag ℳ von 19155 2133 415,51 Verlust von 9166. 2421,75,]12135 887,28
29 217 60 88118—
89 20
—.’g
Aktienkapttalkonto. negeesaan⸗ 8 Krevitorenkonto. Avalkonto 1 Uebeiterunterstützungsfondo⸗
konto 8 Rücks.
„ „ „
fellunggkonto 2
22307 217770 Seummun⸗ und
2307 217770
amr 3 1. DHeoezember 191
Serinstkomnte
varxbrsthortwag von 1915. nkosten, und Rodtellung e3“ 2705
22138 Fosha
. 44
WMCunarev, 8
Zernhord
8
26 2 2123 415 61 Gewinn aug Pacht. Ver⸗
benm t., Wezomber 1918.
Eifrenverk Mlinchen M.⸗(G.
₰
kauf von Altmatertal und nicht aufgebrauchter Rück⸗
böö“ Saldo.. ö“
2135 887 26 2 136,12075
Oschmann.
Avalprovistonskonto. Lohnkonto .. 8
Telerhonkonto — Reparaturenkonte
Provisiongkonto... Riklamekonto. 1 Invallditätse, Krankenk.⸗ und Angestelltenverf. Gewenn⸗ und NVerluttkente:
4 547195
Hypotbekenzinsenkonto
2 2 9 2 „ „
Versicherunggkonto.
.„ „ 1 2 2 1—959 6868
Beteuchtung⸗, Heizung⸗ und Steuernkontod..... Musfikkonto u1““
6 „ „ „ . .
68
Nerlustbertrag aus dem Abschretbungen: 8 FKebändekontoo.. Moblliatkonto mestarckonto. Maschinenkonto. Tierbrunnenkonto Cisfahrlk 1 KFraftanlagekvnte Bäckeretetnrichtungskonto.
Fetviume. Küchenkonto 5b “ Beftände:n “ Kellereitkonte Bestaͤnde Wein.. . Bettände zre.. Beflände Mineralwasser Bteekbatbdo ....
Reftaäͤnde ½ 56861161614* Wnsblbahtbobt. Mietenfonto , devevene 8 .
Wertnne und Vertufttbntee 8
Waßserkonto
Jahre
* 8 8 3 2 . 2 8 8 “ 8
9*ꝙ 5 5
114“ ““ „„b “ 5 *. 5
Ui9tb
1““ „ „ 9 9 98 9 85
11“ “ 1“”¹n; “— “
Mobitige⸗ und Inventarkänfer
Verlust 9 „ „66666666 ⸗
or
Rerlin, den 31. Dezember Sr
Verlust
11. Bezemsber 1919.. .
1916,
„v 111“]
2 . „ 2 2 . 82* 20 2 2 9 9 *
2* 8
82 „ * . 2 8
31795831 4 13392350 25 0000— 29 539ʃ69 602311;6
6 925˙94
1 009,12 107 576 0 2½ 02806 3007 97 9371008
E“ 86
24 381118 3 31002 2681 82 11176603
650) 1 01 5b70
62 357129
2 8787 33 38590 4 289
187147 v. 65740
——
I
Maurer, Vorstand.
[68141] Srbefnungsbilomz der Sendig Hotel Attlengefenschaft Elau. Joanuar 1917.
— 27.
62n—
911 vanugar 7 Un 8e ee .
Kassakontkoo.. Felleretkonto. Debhtterenkonte Norschußskonto. Kautionakonto . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fenthoo.
4. mes⸗ 3 F. b 102 15
87
un a a 2 82
2000 6
2213]
iPiuül
917, Jannor 27.
Per Hovorhekenschuldenkto⸗ Aktienkapltat e Kredieoren, Kontow . korrentkontov. . . ..
276ʃ90
786,72 094
2
1910 Hotel
venbig
“
898 Op.
Aütlensefeitweft n b
Her Nauthatoe: Leopolb Gotischalk, Juftizrat.
eedhwenewseeraes eeee
2—
19 43919 aeegywwypeor 782 4638,86 ——
zu der am Momfag, den 2. vounn., 3 nuhr Rachmittagv. Sitzunggsoate der Bankfiema Pier, Schlah⸗ denbauffen & Co. in Sirbßbͤmeg †. Elsf. stattündenden Generalversarhmlhntwg erh. eingelaben.
33 604ʃ25 792 463,8 6
8 657ʃ49 2993,96 2ꝛ8683 750,33 171100,18 34770]
163 62200¹
19, 439ʃ19
1450 000% 350 000
110 828
1919 9898
1
(49994]
zu erfolgen. „ karten üsien stahte stens am 29. Müez rv, gegen Einreschung des Hinterlegmnge
scheing pper bef den poestehenv aufgeführten
KRoaunken in Empfang genommen
169406])
) Frtzünzungsmobt.
Brerzer Woll⸗ smmerez. Rich. Jung. NX. Bkerenholz..
Jog. C. Tercalentarg N. G.
Smiffsmerft und Mastftnenfatr 8
Aremerhuanen.
Efakabungh zur zwsawzthsten vehent⸗
lichen (Severalversammlung am Sonp⸗ gbheund., 8 mitags, im Sitzunßssaale der Bremer⸗ Bank Filsale der Beesdner Baak, Bremen, Domshof 8/9.
den A9. Wuez Ir 1 8 hr
Fagesoerbnung:
1) Berscht und Rechnutzevacloge peo 1916.
2) Beschluffaffung über’ Gewinnverlet⸗ lung. .
3) Erieftung der Entläftung.
4) Wahlen für den Auffichtsrat.
5) Maumätige Auskofung von Antel scheinen unserer 4 % sorste 4 ½ % An lethe.
Bie
Hinterlegung es Akfien bat gewäß
unferein Geschaftulhkale, Breinen bet der Bremer Bahel Filiule ver Presbher Baul, Zerlin bef owie bei derem ührigen Rieber laffuntzen in Heutschlamnh,
Hie Gisttitts⸗ und Stimm⸗
in in
in
umsfttem dheschöftelokale
in
Rrewerheven, März 1917 Her Auffichtstaot. Ed. Michmelsen. Porsitzender.
— ——
a.⸗
Tuchmanusurtur A. G.
Rent Nscwetlert isUl. 9 Ne Herten Aktisnäter werden N. Die Herten Aktisräter werder brngge
im
vagtsordeitssig:
1) Bericht des Poestanks
2) Bericht des Aufsichtgralt.
3) Feftstellang der Bilanz.
¹) Verwetßzdung des Reingewinng.
9) Fhelattang. des Worsegabg unde d
Iuffichtsrats. 88 des Aaffichtarotg⸗ Aischweiler i. C., dennb
Mirnäazrt. Eh. Kleinn Miaßer.
mawerden kanme ——ö 84
g
8 22 des Statuts bitz zum b. Miihezh. m., c. bet einem Nytay gher
der Pregdwer. Kamnk
orsoen,