1917 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

169212] 2 6 2 x. . 2* Vereinsbank in Nürnberg. Gemäß 8* Benssngefegeee gebenr wir bekännt, daß auf Grund ber 4- ber beutigen 46. orbentlichen Generalver⸗ sommlüng vorgenemmwenen Herr dem Georg 5. Schmidmer in Nürnberg in den Auffichtgrat eingetreten ist. Nürnberg, den 3. März 1917. Dir Direktinn.

669281] Uetersener 1 Eisenbvahn Ahtien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordemntlichen weneralbersammlumg auf Mitrmwoch, drn 28. März 1017 Nachm. 4 Uhr, in Kuhls Fesstof bter⸗ selbst aeke

(891641 2 Mechauische Baumwoll⸗Spinnerei e Weberei

1 am 81. Dezember 1916.

Riederlufuung 8 von Rechtsanwulten.

Der Rechtsanwall Dr. Wilhelm Kluck⸗

. in Berlin wohnhaft, ist am 3. März

iblf in die Liste der dei dem Köatglichen ericht II zu Berlin zugelassemen

Rechtsanwälte eingetragen worden.

tin, den 3. März 191 .

Körtgliches Landgericht II. 69138]

Der Rechtsanwalt Gustad Cornellus Edzard ist am 5. Märi 1917 in die Liste der bei dem Landgericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bremen, den 5. März 1917.

1edegn Die Eisgenossenschaft vüt 9

. ee. un 8. e Imibattun .

&. n Hlünbiger der

L-öüöe werden aee. sich bei dieser zu neiben.

ee 53828 Marx Alsleben. Ibhannes Wilhelm senter.

rI 955. Fuülmm⸗ Hailen · 8 Aauveretu-Aktien⸗Gesellschafl.

Auf Grund des 818 unserer Satzungen laxen wit Besell⸗ schaft zur. ordent eraluerx⸗ s1.12ö auf

24. Märg 1917, Abends 8 ube. nach den vorderen Räumen des Loagen Reffaurants des Odd⸗Fellowhauses, lhe Jakobstr. 128, ganz ergebenst ein. gesurdnung: 8

1) Bilanz I- Geschäftsbericht für das Jahr 1916.

2) Genehmigung derfelben. Entlastung des Vorftands und Aufsichtkrats. 3) Wahl des Vorftands.

4) Geschäftlich. 8. Bilanz und Geschäftebericht

fesleexl. Metzer Brauerei A. G., Ueet. Atzina. Bit 8⁄ vom 389 en .

8 z 948 342 61]

be 28 70 900q Malchinenkanto . 93 bAlb Fuhrpa kkenke. .. 7 735 80 Fah. 878 . gttichkonig. 48 723,57 iteh,, und 1“ ö 89b 9 SA , . . 16 374 Debitarenkents ..... Kafsekonto . Vokräͤte an Bier, Rohm. ac.

1) Aklienkapitalal . 2) 4 %9 Schuldscheine. 3) 8 4) Rücklagen: a. Reservefondss... b. Außerordentk. Gewinn⸗ reservefonds Superamortisations⸗ n. Er⸗ neuerungstonds Dispositiontfonds füͤr Unter⸗ stützungen. Dispositionsfonds für Be. amtenpenssonen .... 5) Unbehobene Coupons: a. Divivbendenebvupons . b. 4 % Schuldscheinesupons

Kapitalkonto.. nene 2 in Lxewe 3

Oblwalbnen⸗ und. Ovyo (11] Lagg lbekenkoulo ö1 888 8988

Kredltotenkohko. .

Uneingelöste Dbris⸗Ziaseu konto. 8

Reierbesondekontg.. 1

Gewinborkteg per 1915

eeehltedernar⸗ Al⸗ gemtimen Deutschen rfichs· „Hejtülschaft a. h. zu Berlin eitag, 20. Murz 191 1. Uhr, im

Verlin V. 0. Taursur baun 1) Gef des Lrans das br 1916.

2) Rechauaszasschius Uund Bilanz des Jahres 19 16.

3) Entlastung me und des Vorstands wegen der im Jahre 1916 geführten Berwaltung.

Grundeigentum und Gebäude. 12888 I“ 1 586 35717

Maschinen * . 8 42 848 8 8 22 . Arbeiterwwohnungen.. .... 2888— 4 046 876/74 8 Iö.öB am h 1500 02

Nachmittags der Peais n⸗ bacherftr. Nr. 2.

Aulage in Zeil a. M.⸗ 1 Grundeigentum und Gebäude. 28 Maschlehett . . . . . . 43655— * 8 Neeelhe ehere 88 204 95½ 415 643771

8 b väeftpalchastängen einn Ies 14 84871 Wechfe d Wert⸗ Sahl. ad 3228 084 86

Bargeld, 1 100 7oc 07

EE“

C.

67890] ehhernweramemofsenschast, 122—ö Gennfsenscaft 527 2 schräukter Haftpflicht, Hemelingen. Brwinn, und Vertustüher ficht am 21. Drezember 1916.

Fon.

d. für

87 876 18

9 3 % 1

0.

15 I 90

EE 4 9964

Baunaibolle, Ganne, Gewebe und M aterlalien Üner:; b

111“““—

119 8b710 1— werden

Sahevorirag.

Matz, den 28. Fehrugr 1917.

Meger Brazzerel . .

Hlebr. Ns

b-

mũRaI1

a. Burhaben bei der Kundschaft 239,409 b. Guthaben bei den Banlen 2c. 441 261

1— 2 ue“ 8 e

16 82 Ees e

2enhe b1g2 28

vasjaßetand öö Imsa ghicten. 8 Bessand vom vechaßa

2

Jahre EEIWI1“

998 aschin n; vom vorigen 8 10 9% üs et, b

427

Ext wöshen 11 14 9 N3 üen n vom vecigea 1

2 419,70 10 % Abscheift 242,70 Fxtra⸗-

cbsc itt. 2 12ee.2 41979 Mohilien. Pesnand vom 262 8 vorigen Jahre .. G ö“ Pap 1162* 1 Diverse Debitoren

56 472

2 678 . 2 ⁄¼ 88 8

8. 756—

8 11 63750 EE“ gn 68 4„ 590

282669

Diveise

üenetkeree

eSre eesssatsss in Sace. b

Aktienkapital. Hrundschuldbriefe Priorikäten. . . Kreditoren Divldehdemcklände Priorllätenzinsen⸗ g rücks 1 4 % Pividende für 1910 4 % Prloritätenzinsen für 1916 Fhca 8 httöbervesf. 8 Reser ven aus srüherer Rechnung I (Kriegsnot) . Gewinnvorttag 8

ände

ee und Verlusttomsg.

he Untgitenkontg Fhel laͤr⸗ und Denorarlonto e afettattentonlo . . .... Zinstateaatea.. . .“ Dicttsrtetanto Immohilienkonlo: 2 % Abschrer hbung bon 57 7624,— Maschinenkonto: 8 10 % Abschreibung von 12379,— Ertraabschrift 8 Scheiftenkonko: 10 % Abschreibung von 2420,70 Extraabschrift Rucklage für Hetriebaverbess. Nnts eict gen (Kr eiegenot). Gewinnvorttag . . . . ..

D

Vorstand. S tt.

52 553 70 101 130 34 6 711280 5 080

198 587,50

2₰

Gewinnvortrag

Kommissionsverlags⸗ konto

Druckereikonto...

Der Aufüichtagat. k Dr. Raabe.

EEE’e

æꝙ

vagae.. 118 2900,— 60 000,—

42 000 10 751%04 1

9 680 670,44

FSewinn⸗ und Veriustrechnung för das Jahr 1910

6) Kriegsgewinnsteuersonderrück⸗ lage E1 7) Svarkasfe der Arbeiter . .. 8) Gläubiger.. 9) Gewinnvortrog vom Vorjahr 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn für 19168.. (Die Arbettervensionskasse besitzt ein Kapital von 922 900,— in Papieren.)

35

183 677 1 92 671 95893

9 484 830 32

1) Generalunkosten, Löhne, Tantiemen usw. Fehas —inschl. Kriessaewinnsteuerrüͤcklage für 1916 Ne. mit 228 000,— 8 6 956. 480— 2) Abscherlbungen auf die Anlagen . . . . . . 683) Gewinnvertrag vom Vorjiaht 1 6802 4) Reingeminn für 1916 . . .. . . ...

60 500—

6 000 630 96

mit 80,— Filtale Mugsburg in Augsburg,

Gaustadt⸗Bamberg, den 5. März 1917.

vanz in Rürpperg und deren Filtalen, den Herren Gruneltus u. Co. der Dirertion der Disconto⸗Gefellschaft in Berlin, der Fillaie ver

Bank in Bumberg, Hertn A. G. Wassermann in Beirberg; der Bahertschen Diskonto. und Wechselbank A.⸗G. in aurberng sowie der Bayerischen Bereinsvant in München und deren Filialen eingelöst. Bon emer Verlosung unserer 4 % Schuldscheine in der durch den bereits erf olgten Rückkauf von ℳℳ 30 000,— dieser Obli

Der Vorstand.

1) Gewinnvortrag vom Vorjahr. 2) Ueberschüsse des Jahres 1916

1-

1 988 954 . e“

heute ab bei uns, bei der

H. Semlinger.

1 2172 632 ˙64 Insglge Beschlusses der heutigen ““ wird für 1918 der Dividendenschein Nr. 13 der 88 Miien

nd der Dwidendenschetn Nrod der Doppelaktien mit 160,— van in Frankfurt a. M., der Drespue

aupt⸗ Bank zischen

Generalversammktung konnte Abstand genommen üeenes da gationen die fünfte dreiprozentige Jabresrate getilgt ist.

[690 4b]

VBermöaen.

Freiberger Bankyverein EEE

Jahresabichluß am 31. Dezember 1916.

erbindlichkeiten. 8 1 2 v— 8

Sorten 1. insscheine 8 abz. Rückztusen 8 . tpapiere.. 1 15 31 davon rund 820 000,— 2 8 ning der Bundesstaaleu „441922, Reservesondsanlagen .. .. 197 158,29 Pfandrdarlehen W“ 1 Huthaben bei Banken 6“] Laufende Rechnungen:! 1) gedeckte Forderungen a., durch Wertpapiere

. 863 220,25 b. durch sonstige Sicherheiten 7

2 065 279,57

2 928549,82 19 565,49

8 ungedeckte Forderungen 421,95

3) Darleben an Behörben

Bürgschaftsforderungen ... 32 000,—

2INöé—

Grundbesitz— 8 22 0ℳ 156 600,—

abz⸗ Hvpotheken. e.

198 537150 essen b.

nventar Stahltammeranlage

16919b850

Aktiva. Bilanz am.

7 98 7 300,2

5 126

1 327 219,09

66 056/41 65100 g

2 061 91 73 110,39 168 324 76 447 217 88

———

1 797 b63 -

An Rastsgtonte 18 Beisicherungkkonto Avlagek vnto Matersal, und Vor⸗

rätekonto. . .. Uniformkonto .. Fassatanio. . . Kontokorrenikonto „Debitoren. Konto für Heeres⸗ bedarf . Gewinn⸗ u. Berlult konto 8

„De

Portegg aus 19l5. Verwaltungsausgaben: Gehälter, Versich, div. Unkolten 58 719,25

Behaebsatsgabecnn Löhne,

etriebsmaterial und Repazataren 183 941,02 Zinsez . .. 92 294 4

Abschreihungen, Ene R0ss. 1916

Berabargg, vr!

(1083

08e5n 408 180ʃ15 31. zember 1916.

Straßenbahn und Eteetrisgtatswern Bernburg⸗

9 4. Gexlach,

Dig Uebexeinstizuag

6 e -3 Pee den, 3. Febazugr 1917.

8 vu⸗ 1 1“ velelt Hereldigter offentlicher Zücherrevilor.

—.—

ö ——

ü 2ꝗ ea ze.

Begnhege. r 1 Tl 468 1919.

Sirgenbahn &. Electricitat es 8s fcanng

Thar⸗

8 G 3

88 8

Akttenkapitalkonto 1u1u“ Obligationenkonto.. Kontokorrentkonto „Kreditoren“

Obltgationszinsenkonto Zinssche

fällig p. 2. 1. 1917 Abschreibungskonto

Zuweisung für 1916 Erneuerungssondskonto Beamienunterstützungsfonodskonto.

ine,

er

Netrte bsesnahmen Verlustsaldo .. .

In der am

fundenen Generalver Bankoirektor in 88 in 95, 1 den rz 8

1 Der Vorstan

Held. Dr. Bett

Karl Sanker eebit.

31. Dezember 1916.

293,198,25

12 183,75 457 631,92 39 501,44

1“

Bhrsteheuse⸗ Bllanz spwie des Gewinn, und Perlust⸗ den pon mir sarklausend rebihlerten Büchern der Gesellschait bescheinige

Kriegetreditbant A. ⸗G.

in Erfurt. 26. Februar ds. J. stegr

curds H 4 e Suhl üeen;

eramͤlif

1094563,39

LLEEWEWW]

1 852 691 35

. Rebisemlum . ...

3 941 537 26

235 400

8 8 651 873/26 l uUnbd für 198* 6. 8—

8

JJe—“ eertafsabhbeth, ... Spareinlagen: : innerhalb 7 Tagen fällige 2 418599 13 ach 3 Meonaten fäfrige 169721887 1 133 039,31

nach 6 Monaten fällige

2 376,185,47

S 8b2

88 g. G

289,—

Æ⸗—

gSgS

SS8S 8 e

80

175 000—

Laufende Rechnungen: 152 826 04

Guthaben der Kundschaft Gutbaben von Buͤrgschaftsverpfitchtungen Rückstätrdige Dibidende. Talönstenerrücklage...

1

452 250,—

1 789000— 175 000,—

6586 297 22500,—

Zinsen auf Sypareinkagen 8 1 Zehälter und sämtliche Unkosten.. Steuern und Versicherungsbeiträge Kursverlust an Werten des Reserpesonds Adschreibungen auf: Inventar. . ““

Stahlkammeranlage

Grundstücke.

Forderungen in laufender Rechnung

½ —₰ 350 000 537 200⁄—

497 153 ,36 3 586,80 144123

—“¹“

8

8”

und von uns geprüften Geschaftsbüchen Leipzig, den 15. Febraar 1917.

Kredis.

363 462,52 44 717 63

6 dem Jahre 1915 im Betrage von

22 Goe 110,040,06

1 1 900

98 140,056

70 000,—

2 140, 06

3 566, 70 1 24 923,36

—‧

zahlung, und zwar;

Der A 2f018, A fafehes B . doc kabirat IFu.

aumeister Th. Marti, Zeiee af Fob⸗ inner Rtegtier Farl Weiße,

reiberg i. Sa., dem 6. Märt 1917. 8 8 Freiber 1 ev B

ie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilauz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun des Freiberger Bankvereins Akttengesellschaft in Fretberg bestätigen wir hiermist.

Treuhand AI Leipzig.

Kuckuck. ½vh 3I Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Marz 1917

4 % Dividende de

echtsanwalr end. Motar Curt Blühes, Römer, Balgitehte or. Kux; Ftahler. Erfußt.

Gbeerei?* A laes er. Scheld

129 092 93 87 000 92 23 14531 fr

6 002 ʃ45

b“ Gewinn an:

Wertpapteren Anh Mchkus Bnben

Zinsscheinen..

Solten... Sine.. Gebähren....

63 19

441461,67 I

8.

n.

9 453, 40 satzungszemäße Tantieme (8 % von 105 667,04) 3 446,60 Aöschlutgrallstlation an die Beamten

86

17 900,— 2 % Superdividende

8 8 79725,36 Vontrag auf neue Rechnung. Es gelaugt demgemaß die Dwoidende von 5 % für das Geschäftejahr 1916 vom G. nhae 1017 9 zur Aus⸗

mit I9 l für die Aktien zu 1998 schaft bestehi beute aus den Heuen: dr Schmuhl, Voisitzender,

ehmann, steülw. Porsigender,

““

Div⸗Sch. Pe 8 bezw. Nr. )

Betlcares. s 1 48

deràeeIHa“9.

536 3 000,— 137 704006

11

4 373/02

65 920007 1 485/27 358/37 281 18433 88 140 56

441 461167 n, mit den ordnungsmähig geführten

wird der obige Reingewinn elnschließlich des Vortrages

137 040,06 8 fel gender Weise verwendet: 8 25 4 Ueberweisung auf Reserpefonds 11 zu dessen Rerheneen 500 Räückstellung f ür Talonsteuer

b11““

jedem Aklionär durch die Post zugefandt. agesordmang:

Hiefelben können auch bet unserm Kastellan,

Herrn August Meeuß, Alte Jekobstr. 128,

eingefehen oder von demselben beiogen

werden.

Berlin, den 26. Februar 1917. Der Aufsichtsrat

der Verliner Sbos⸗Fellaw⸗Hallen⸗ Rauneretn⸗Aktien⸗Sefellfchaft. Fubius Fraenter. Vorsitzender.

. 1u

sose1s. Schladitz Werke, Aktiengesellschaft, Dresden.

Von unferen Trilschuldverschret⸗ vnungen sind heute die nachfolgenden Mummern:

32 108 137 183 197 211 242 259 261 12n ; 378 379 422 429 436 472 499 504 158 558 566 568 600 620 627 651 654 666 708 727 762 799 3807 315 817 845 2892 996 905 935 955 989 1038 1065 1068 1154 1188

ausgeloft worden, wethalb wir dieselben hiermit zur Rüͤckzahlung am 1. Sep⸗ tember 191 7 tündtgen. Der Gegen⸗ wert ist gegen Einlleferung der Stücke und der dazugehörtgen Zinslersten und Zins⸗ scheines bet dem Panthause Gehrüber

Aruhold in DPresden, Waisenbhaus⸗ straße 20 Hauptstraße 38 und Chemnitzer⸗ Straße 96, zu erhehen. Von der vor⸗ ahrtgen Auslos ung sind noch die Nummern 602 und 933 unerhoben.

Dresden, den 5. März 1917.

F. Buchel. Dürr.

Actien Verein des mwologischen

Gartens m Verktn.

In Gemaͤßbett der Anlethebedingungen und des Tilgungsplans der 4 ½ % igen Schuldverschretbungen des Actten⸗ Vereins des zoologtichen Gartens zu Werii in sind am 5. März cr. durch den

Notar Herrn Grünschild folgende 27 Num⸗ nern ausgelost worden:

28 54 64 71 96 243 297 307 322 399 498 747 748 840 1187 1224 1287 1368 1469 1492 1474 1524 1582 1716 1849 1957 1968.

Die Besitzer dieser Schuldverschret⸗ bungen werden hierdurch aufgetordert, die auszelosten Stücke mu den Zintscheinen Rethe 1 Nr. 17—20 nebst Erneuetungs⸗ schein zur Auszahlung d 8 Nennwert⸗g von je 1000,— zum 1. Juli 1917 bet dem Banthause S. Bleichrbder zu Berlin und der Directiun der Pie⸗ conto⸗Befellschaft zu Berliu einzu⸗ reichen. Die Verzinsung hört mit dem . Jull 1917 auf.

Ferner erfuchen wir die Inhaber der bereits ausgelosten Stücke Nr. 1438 1872 diesetben zur Vermeidung weiterer Ziaeverkurste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 6. März 1917.

Actien⸗Verein des zoologischen

Garteng zu Merlin, Dr. L. Heck. Meißner.

1 4

69208] Brauerei Wickbold Ahtien Gesell- schaft, Künigsherg i. Pr.

Bei der am 5. d. M. Uattgefundenen Auslosung unserer 4 % igen Hnpgp⸗ thetarauteilscheine sind folgende Num⸗ mern geiogen:

1 3 20 50 67 121 148 241 247 254

64 322 444 470

Die ausgelosten Stücke kündigen wir hiermit zum 1. Aprtl 1917. Die Ein⸗ lösung derselben nebst den dazu gehörigen Loupons und Talons erfolgt zum Kur e von 105,— vom 1. April 1917 ab bei unserer Hesellichettskaffe⸗ esee i. Pr., Unterhaberberg

skr. bezw. bei der Norddeutschen

C.e. . Könnisberg t. Pr.

Der im vorigen Jah e ausgeloste Obli⸗ gationsschein Nr. 59 ist bis jetzt zur Gintösung noch nicht vorgezeigt worben.

Ferner sind von unseren 5 % igen Hypo⸗ thetarantsilscheinen folgende Nummern gegogen:

250 327 377 འ500.—.

Diese ausgelof sen Stücke küͤndigen wir hiermit zum 1. Juli 1917 und bitten, die ausgelolzen Antellscheine nebst den dazu⸗ gebörigen Coupons und Talons chenfalls zum Kurse von 103,— an unsener See dbeigsbesa g Pr., Unterhaberberg bezw. bei der Nord⸗ beutschen Greditanstalt, iggherg 1. Pp., vons . Juli 1 ah zut Stacaa einzurelchen.

sthnigsberg i. s 9 5. 9 1els.

Urangrei Wickbo

1) Gefchaftteeecn Vorlage der Jabres⸗ abrechnung und Antrtag auf Genehmt⸗ gung derselben und der Bilank.

2) Revistonsbericht. Antrag auf Er⸗ tetlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsratr

3) Wahl eines Mitglieds in den Auf. sichtsrat, nämlich für den turnus⸗ maßag ausschetdenden Herrn v. Drathen.

Die Jahresabrechnung liegt in unserm anenchees zur gefl. Einsicht der

Versand⸗ u. Marklkostenkonto

Unfostenkonto . . . . Reingewinn ..

Haben.

guesdersandtons

45357 319,67

287114 1 060 .. 2229

Rilanz am 31. Dezember 1916.

Herren Akttonäre aus.

Zur Ausüchung des Stimmrechts sind die Aktten bezw. deren Dinrerlegungsschetne von einem öffentlichen Geld⸗ oder Bank⸗ institute dem Vorsitzenden vorzulegen. Ueterfener Ersenb. Akt. Gefellschaft.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗

schaftsgenossenschaften.

[69408] Die Mitglieder der und Häuserbank“, noffenschaft mit pflicht.

„Kredit⸗Spar⸗ eingetragene Se⸗ beschräukter Haft⸗ Chartottenburg, Kurfünsten⸗ strate 103, werden zu der om Suun⸗ abend, 24. März 1911, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale startfindenden außerordenttichen Gencralvertammlung etngeladen. Tagesordnung: 1) Aenderung des Statuts § 2 2) Neuwahl zum Eertae.2 Vorstand. Ht rschbergen

Aktiva.

Kassenbestand

Geschäftsguthaben bei der Cen⸗

Geschaftsguthaben bei der Vieh⸗

centrale

ve.Aeesdest

Ehbelhamg ...

Passiva.

Schulden Geschästzauthaben der Mit.]

gitsbet. . ..

Rezervefonds Betrtebsrücklage Reingewinn .

Die Zahl der Die Geschäftsguthaben

betrugen 750.—

Die Gesamthafts umme he

1 86182 200,— 11092

228 35

8

. 2

1 563 111

mc.—

2 043197 2 048 96 287/14

FEväe 6 688 18

Mitglieder betrug am 31. Dezember 1916: 242.

der Mitglieder trug ℳ6 7260,—.

Hemelingen, den 25. Februar 1917.

Biehuverwertun eingetragene

dgen

ofsenschaft,

ennssenschaft mit

beschräukter Haftpflicht.

Fr. Passe.

Ad. Hoktkamp.

38

846,18

Der rüsident des Landgertchts.

[69141]

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechisanwälte wurde heute der Gerichtsassessor a. D. Walttr Temoar 8

Düsselbonf, den 3. März 1917.

Königliches Amtsgerichg.

Bertin,

[69226] 169139]

Der Rechtsanwalt Iuftizrat Kauser in Dinslaken ist am 7. Februar 1917 ge⸗ storben

Dinslaken, den 22. Februar 1917. KTöntgliches Amtsgericht.

[69140] Infolge Aufgabe der Zulassung ist heute in der Anwaltsliste gelbscht worcen der Rechtsanwalt Justizrat! Dr. Friedrich Oito Backofen mit dem Wohnsitze in Dresden. Köntgliches Amtsgericht —— am 5. Mäꝛnz 1917.

[69142] 8 Die Zulassung des Rechtsanwalts Wal⸗ demar Lnew dei dem Amtsgericht Selb wurde wegen Ablebens desselben gelöscht. Selb, 5. März 1917. Kgl. Amtsgericht.

[66369] Laut 23. Januar d

anzumeiden.

X ist die Sioffabtälle⸗Hertrichs. in quidation getreten. Etwatge Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, Ansprüche sofort bei unterzeichneter Firma

4) Aussichteratswabs.

Allgemrine Urulsche Viehnessiche

rungs-Ges ellschaft a. G. zu Zerttn.

Der Borstand. d. Spennhoff.

ax Bloch.

Berlin, den 23. Februar 1917. Hauberu⸗- und Etoffabfälle⸗Vertrirbs G. m. b. H. in Liguibarton. Berlin⸗Fricbenau, Bennigsenftr. 1.

Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 4. 12. Die Hläuhigen werden aufgefordert, sich bei derelhen zu melden.

Mannhrim, 80. Fetruar 1917.

Sstddeutsche Anmohil. Ges. Der Liguidator:

Uhlb aufgelbst.

Gesellschafterversammlung vom Nabern⸗ und .h., m. b. H.

ührr

[68841] ekanntmachung. Durch Beschlun der echesse⸗ vom Cwiische Anstalt. Jos. Schneider & Eo., deben” in Areugnach, aufgeibst worden. werden hiermit aufgesondert, sich bei ihr zu melden. treu nat 1 Märg 1917.

Der Treaeen 8

Jos. Schneider.

29. Dezember 1915 Besellschaft mit defchrautter Die Glüubiger der Gesellschaft

ist die Firma

[69033]

A. Einnahme.

b—

1) Uebertrtäge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. Schadenreserpe

—— für dtrekt geschlossene für dtesjeits geletstete 3) Mheeefent nben der Versicherungsnehmer 4) Kapitalertfsse .I. für Zinsen aus? Unsen . .

onstige Einnahmen: K. b. Vertrag Steee und Verzugszinsen c. verfallere Legegelder

e. sonstige Erstattungen.. Zopang an Invemar ...

Zugaag an Forderungen

6) Aus dem Reservefonde

7) Ans. der Spezi. lteserve

““ Alftiva.

1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherungsnehmer....

b. Guthaben bei Banken

sie ante

a. Hvpotheken und Eenaasätagen

b. Wertvapiere . . ..

c. Geschäftsanteile Hitttttztw Inventar 1”

Sonslige Aktiva:

2

pos wwertzeichen. 8

Eiler gnn

5. über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 2) (abzüglich der Riftorni): . Versicherungen 1 99 465 60 % Mitversicherungen. .

vvotheken und Wertpaptere ankguthaben und Pränumerando⸗

8. Nutzung (Ueisetserträͤge) aus rundstücken 9.( Geschäftsräume: und Dienftwohnungen)

Legegelder (Sicherbettsleistung, Ausgade 10 8)

d. erstattete Enischädigungen und Besträge

c. im 4. 89,9 Jahre fällige Zinsen, soweitt

Aig auf das laufende Jahr treffen. 7 886 d. vorausgezahlte Legegelder . . . . . . ... JJ11XI1X“X*X*“ 3) Kapitalanlagen:

2 ‚Gewinn. nub Rerlustrechnung L— ör dae A

Hagel⸗ und Fenerverscherungs⸗Geselschere auf Gegenseitigkeit

Hagelabtetlung.

—— ame. nss

657 556 57

138 461] 5³3

959

2) Entschädigungen,

“—

27

S .

2691 66 ½ 1741 [90 1781,49 106 96

97 577,05

30 169 02

124 763 26 1 1

dedeus 8. 1 852 88531%

2 71

430 840 881 265 660

8 4 8 E 3 211 426,94

““

6) Abschretbungen auf:

10

9 neberrgg⸗ auf das naͤchste ngeh.

2) Barkautionen 1*“”; 3) ed2. Paffipa:

4) Reservefonds: B

5) Spezialreserve ees. 8an 30. Sevtember EI1ö1“;

6) Pen .v

Mi tverficherungen abzüglich des Anteils

1) Prämien für empfangene

sicherers: für regulierte den: a. aut denr; orjahte. 8. aus dem laͤufenhen Jahre .. .. b. Schadecreferve⸗ vFe 3) Ueberträge (Reserven) avf das näͤchste Geschättsfahr: über unmttieibaren Bedacf erhobene 1r. * G Teaaeb—“ ) Zum Reservefbodꝛ: 2. Kapttalztufen (Einnahme 4 a) b. Zinsen zuß Bankauthaben und Pränumerando⸗ insen (Einnahme 4 b) Vertragsstrafen und Verzugezinsen Einnahme 5 b) verfallene Legegelder (Finnahme 5 ) . e. über unmitiesbaͤren Bedarf erhobene Umlage.

8

Immobdilien... 11111“1““ 8 Foderüengen 7) ge. lust aus Kapitalanlagen: Kursverlußt, buchmäßiger . .... 8) Verwaltungskosten: a. Peovpiston und Bezüge der Agenten... b. sonftite Verwaltungskosten 1

g

zun Greifswald.

chüfte jaber vom 1. Dktaber 1. b18 30 September 1

2

6395 5118

98 Stenern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. 8 Sonstzege Ausgaben:

4. Ligegelder (Einnahme 5a))

8 H. Züiühsen. ZEE11“ 6 Erstattungen d. zur 2 (Einnahme . [90 000 ℳ], e. dum Pennbronds Eimnahme 22 22 180 000 2 42 11510,87 ℳ]) 11u“ 8

9 „⸗

2 201 8e.

14 79115

34 9906

Cesendncniass⸗

a. Schadenreserve .. b. über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage

7 n. moch 1h be abgehobene Feerebee behobene Legegelder .. .

8 8 nicht beeeeees Lepegetber . . ..

d. Vorschuß bet der Feuerabtetlung .. ..

sestund am 30. September 1915 Hiersn 2—2 1 bn Sazung

n. 8

Davon si ed zur Deckung der Ausgahen verwendet

eed. es ghester deäs Ar 3 de reeeAe Satens

9„ 9 1858

Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet.

1

2029 454,08 B. Bassiva.