1917 / 58 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

hat einen Zusotz erhalten. Bei Nr. 13 415 abgeschlossen Alh nicht eingetragen wird, 16. Februar 1917 errichtet. Sind mehrere Schroeter, in Elbing Prokura erteift und Carl Friedrich Steng 1“ b Bei Nr. 13 415 ssen. [16. Kehruax 1917 errschtet. C eb E“ Garl bloff, Kanf Tutet Nt. 4754 di „Verkehre⸗Propaganda“ Gesellschaft verössentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Geschäftsfühten bestelit, so wird vie Geseh⸗ die dem Kaufmann Heinrich Battsch er⸗ zu Hamburg. 1 Kanfwen 1 „Uuvtet Nr. 4754 die Firma Bazar &᷑ Krempe. [691461⁄ 5) J. Au Sitz München 8 iften Blather Maria b mit beschränlter Haftung: Durch Be⸗ kapilal bringt in die Gesellschaft ein die schaff durch min estens 2 Geschäftsfühter teilte Prokura erloschen ist. Der erste Nasfichteret befteht v—— Berlin Imn das hiesize Handelkregister A ist HFeilmaun 88 Iüh.; gelbscht. bece Blatnet, Maria, u. Hafsel⸗ ,— —öö— scleh, bom 18. Mas 1916 sind 88 8, 9 Gesellschafterin 8 Jeohella Badner, der dorch einen Geschöftsfübrer und einen Glbing. den 1. Mar) 1917. Hermann Gerson, Kaufmana. .UUͤ. 8.. hater: Ingenie ee beute unter Rummer 24 folgende Fitma mihrige Inhaberin: Werngrorhöndlers. Traunstein, den 5. März 1917. mtatled gewäl . Arf. 2, 12 Abf. 1 8 und 21 ab⸗ geb. Samek, in. erlin⸗Schöneberg dasg Megkuristen vert⸗eten. Die Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. Homburg, 1, ahzʒ Inhaber: Abeit Bräunig, Berlin. etnaetragen: wittwe Klara Heilmann in München; Kol Imttcerich Traunst tmn 1“ alled gewählt. 2 31“ 8 geändert worden. Himsichtlich der Ver⸗ von ihr unter deß Firmae Badner Film⸗ lachungen der Sesellschaft ersolgen biach Efding. o9 Dr. Carl Wilhelm Petersen, „ne eg Giaus G. Birlefelbt⸗Eummorland. deren Protura gelbscht. 11.“ b Dutbbung, den . März 1917. iretung ist fosgendes bestimmt: Die Ge⸗ gesellschaft zu Beriin, Friedrichstraße 233, den Deutschen Reichzanzeiger. —2 Handelsregister Abt iLa 8 anwalt, zu Hamburz sen, Rechse. gIau Nr. 238 irma Deutsches Druck. Inbaber: Elaus Hermann Mielefeldt, III. Tschungen eingetregener Firmen. b (Registergertche). Abömtaliches Amnsagaricht. sellschaft wird durch einen oder mehtere ketri bene Fülmfal ikations⸗ und Verleih⸗ Kal. Amisgerich!, Abt. 13, zu Sassel. ees 2. Senns bee Mbnee * 8 Dr. Marx ch Een as nus Besellschaft mit Mühlenbesitzer in Sommerland. Slito Ziegler Sederöl-.., Senrrfett., Velhert. Rhneinf. 99103] Egens. Ontfriesinand. [69118] . Gecedeee verd ten. Sind meörete aescsh sre ete“een. dBeenn Cnemle. s(ssez0] Kachf. (Itr 70 des We isters) eing⸗Kegen, zu, Hamba g. ehn xʒ. P hs T. t s rat eemslbert eeume. ae ee. Arbeme 1910. geverschwwärze. u. Weichulin.Fabri. In das Handelteegister Abt. A nnn, SFm Jenessenichatitreanittr tꝛnr Snan⸗ Eesche tssshees Bestelt, so in edes der. Das Geschäst gilt ais vom . Fühma. In das Vendelsreallten ist eingettagen, daß der Fran Herta Guttack, geb. Grone.⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolzt RKAh, daß er berechigt ist, die Gefellschatt S katinn. Sitz München. under Nt. 108, bet der firma Webrüber wund Dartehnoknfse. e. G. m. b. P. selben zur Vertretung der Gesellschaft be⸗1917 ab für R⸗Cͤnung der Gesell chaft⸗ 8 bera, in Elbing Prokura erteilt ist Nennbetrage. folst a .. ben, nfcffilch vane nicte e tlee. numemnemräm 6 München, 3. März 1917. Alsherg, Beibertt, olgendes etngetragen in Werbum eingetragen: Die Bere rechtigt. geführt. Der Gesamlwert diese Einlage EX““ 19122 Etbing, den 2. Ma Von den mit der Anmeldu 4 Mhee e. A, ¶rn epraene. [69090] K. Amtegericht. worden: tretungsdefugnis des Londwirts Ti. lt. Berlin, 3. März 1917 wird nach Abzug der Passiven auf 23 000 Am 26. Fehruar 1917: g, den 2. März 1917. Fr meldung . mstgllede oder einem anderen Mokurtsten Das im Handelsregister A Nr. 43 ein⸗ 1 Igt f b 8 2 r. 8 Königliches Auts ericht Zerlin⸗Mitte. festgesetzi, so daß die der 1) auf Blatt 290: Dee Firma Mrecho. Königliches Amtsgericht. Eünls Schriftstögen 1” —— Alwin Scheidhauer ist als getrogene Handelsgeschäft Beschwister Nenng. 8 E.-—2 Eefenschaft ist aufgelbst und Uani. ““ dsicüetarnee. eh hee nciaatr 1 1116““ EE11n Fenill 1 4 g ondere p eimn Prüturn 8” 16 rtsfü Buchhänt 1 sst a . 8 f. 1] S 1.“ Abtellung 122. 1 88. Badner Beuli hen. Vn.- vT EPresburg. Ebe. [69083] des Vorstands, des Ansichteste h 8 EE —2 Kauf . I Hantelsregister Abteilung 4& ꝑDie Fitma ist erloschen. gfens. Osttriesland, den 26. Febrnar merlin. [690786) büe AetJs. ag as ehenn Sen deren Inhaber der Kauimann Hans Bern⸗ ve⸗ ,ö—— 2188 8b Feenen kann bei dem Geunh hrer beffellt. 1 *und deen Kinder d. Frtebrich Wülbelm⸗ schat hüiig femte EET Belbrrt, mde. 1917. b 88 Bs gias. 2 Eö“ 6 28— im Freiburg (Elbe) folgendes ein- Prüfungkbericht der Reptforae” 8 —— I Fübanae d Peis v . 69104) aumbpurg. Fintragung [69901] en Lingetragen vorben: T. 12 8. G. 19 . 819 B mit be⸗ 8 8 838 3 3 g 88 getragen: au dels 1 dn kan 8 - nse 4 1 Palver, 1 sca ind: [68 . 8 39 8 Chemlsche Fesrlk Slla, Gesellschaft schrünkter Hast ag: Direklor Paul ö 1““ Juobnoer: Kanfmann Arnold Brümmer 2 Ens Feneen mer, zu Hastung: Kaufmann Karl Exon Alma in ungeteiller Erbengemeinschaft über. 1) Kaufmann Heinrich Nongelraths zu Maittenbergo. nn. Poradmm. in das (Genofsenschaftöregistecr. rit vbeschzänkter Hastung⸗ Sit: Keue in Berlia ist vicht mehr Seschäfts⸗ auf Blatt 1287, betr. die Firma in Freiburg (Glbe). g Märn gen werden. 1 und Generaldtrettor Willlam X. Humes gegangen. Das⸗ Geschäft wurd unter un⸗ Düsseldorf. Oberkassel, 1 In unstr Handelsregifler B ist heate bei 1917. März 5. Zweigniebellassung in Berliu Schöas⸗ fübrer. Ingenleus Ernst Stöchkemaaa in vee Die Ptokata des Kaufmanns Heinrich Ernst daumann. Inhaber: G 8 veee geet 48* „Kaufmann ö fortgeführt. 81 2) Techmker Paul Berlemann zu Düssel. Nr. 16 Siuger Co, Nähmaschinen Bofksbank eingeeragene Genossen⸗ derg. Hauptaisderlassung in Oraulen⸗ Berlia in zum Se schäftgführer bestellt. dn S8⸗2. err.S Felt —— schaft Rade in Freiburg (Elbe) ist durch Ueber⸗ Danmann, Kaufmann, zu Hambmg VNl Berlin und gen d. * 4 2 in bömt liches An März 1917. ü dorf. 1 8 Art. Ges. zu Hamburg, Jweigmeder. sshaft mit beithräntter Safiuflicht. burg. Gegenstend des Unteraehmens: Bei Nr. 8488 Dra Haber Besenlichaft Chemmntnght Zu stelvertretenden Vor⸗gang des Gzeschäfts erloschen. Maujni A& Consf. Prokura st7g. in Berli . Hedwig Borchmann nigliches Aimtégertcht. Neusft, den 1. März 1917. lassung Wittenberge folgendes etn. In der Generalverfammlung vom 19. ffe⸗ Herstellung bvon Farben und Erzeugnissen mit beschränlter Hastunge Die Firma standsmitgli⸗dern sind bestellt der Kauf⸗ Der Nebergang der in dem Betriebe F g& nia ist errda in Berlin⸗Friedenau sind zu Geschäfts⸗ 116e66“ Königliches Amtsgericht. wetragen worden: Dem Hetmrtch Amthes, bruar 1917 ist die Aenderung und Neu⸗ der chemischen Industrie, insbelondere Ver⸗ ist gelöscht; die Boridation ist als beende: manm Rechard Fiedler in Siegmar und des Geschäfts bearü 7 an From Johann Ernst Grott. führern beftellt. Durch den Beschluß vom Eüdenscheid. (69091] Ernft Dümcke. Max Kressin und Kung fassung des Statutt beschlbssen und u. a. 8 ö“ die erhce96 9 ebeudes der, Beniebsitekter SHriedrich August 223 8 18 vee Forderungen Krohn Schürenberg. Diese oa 2. Fedruar 1917 ist den Geschäftssührern. In das Handelbregister A Nr. 45 ist NFeustadt. Suchsen. [69244] Petfeler sämtlich 88 8 Uisitenbedhe ar. 9 dee ne-eJscsge und u. mann Kkarl Frune in Draulenburg er⸗ Neumeyer Piano Fabrik Geellschaft Schulte in Chemn’it. Die ihnen erieilten Gescäfts deneh 85 bn-eeheenon aufgelöst worten M Kausfmann Rentsch und Fräuletn Borch⸗ keute zu der Firma Kart Falkenruth Auf Blatt 157 des Handelsr gisters, vrofura mit der Beschränkung 8 den e Firma der Eenossenschaft lantet: reillen ung noch nachzusuchenden Patente mit beschränkter vasigun: Die Pro⸗ rhnae sind erloscen. Prekura ist er⸗ Brummer in Feeib ra Elbe) awsgeschloßsen⸗ Schüren berg 1— wben Sefensce g. 88 98 1 die Gesellschaft --.n nrn wg etngettagen: dr iene Karl August Eifvuld in Betlieb der Iwetgniederlassung in Witten⸗ Haumburger Privat, Bankvon 11 862 auf Herstellung von Farben. Die Gesell⸗furen der Frau Emille Neumeper, geb. 1e st dem Ingenleur Wübelm Gasten, Freiburg (Elbe). 26. Februar 1917 heenennähe k und Passt allein und selbständig zu vertreten. Die Dem Brtriebs tter Ernst Kaiser und dem Laugburkersporf, ist beute eingetragen berge und mit der Befugnis erteilt, die einngetragrne Gennffenschaft mit vr⸗ schaft kaum zur Erreichung ihrer Zwecke Benzien, und des Kaufwaguns Max Neu. Kluge in Stegmar, dem Oberingenieur d . . Februar 1917. überneommen worden und wird von 82 Prokura des Kaufmanns Friedrich Auaust Kaufmann Paul Falkenroth, beide zu worden: Die Fitma ist erloschen. Firma gemetnschaftlich mit einrin anderen schräutter Huftuflicht. Grundklücke erwerben, Flliasen und Zweig⸗ meyer sind erloschen. Dem Kaufmann Ernn Koch, dem Dieektionssekretär Alfred Sg ut h.⸗ 2g ortgesegt 1 Hemmrich Rentsch ist erloschen. Dem Schalksmühle, ist Gefammtprokura erteilt. Neumstavt in Sachsen, den 28. Februar Prokuristen zu zeichnen und, falls der Vor⸗ Amtbgericht in Haumburg. geschafte eirichten und sich an gleichen Berthold Suche in Neatöllu und dem Erwin Sachse und dem Dr.⸗Ingenieur Gehren. Thür. [69084] Handelsgetellschaft ist . dües ose raen Lche 12 in Chaclottendurg Liüdensmrid, den 3. März 1917. 1917. a5 Kallches Watbnerice tand aus mehreren Mitgliedern besteht, Abiteitlung für das Handelbregifter. e- S2nn n e, 8. ööö“ Neukölln r, Sen 8. E In Abtetlung des Handelzregtsters! das Geichäft in * deeh enn 8 Ben in Stbalit sn Seee ermin Kontgliches Arntsgericht. migliches Amtzgericht. dee ö mit cinem geideiberg. [69115 kanster 8z; .“ Geschä 1e. vaß sie bede S. Heirias ur et, „Mrchanische Wouwnrensabrit. Ge⸗ en. 8. eingenagen worden, Kaller mit Aktiven und Passiven wig aunvwer, den 98. spebruar 1917. Nannheim. [690931 ees. (69097] öveee b 1,17 genofsenschuftsregistereiutrag. EEEEEIT1“ eFaga ve eeeefe 17 ee e⸗ eäaer 5 fellich . Ge⸗ daß der Ehefrau Elise Hepder, geb. Sauer, nowmen worden und wird von Köbnigliches Amtsgertcht. Abteilung 12 Jum Handelbrerister 1 Band I Handelbregister Abt. A ist der e ne 1917.] Band 11 Didm „Zabhl 2 zur ffirma 12 8 das Febens 88— Seseee Bö2 eaan sind. 8 Faen. eöen die Firma 8g O. Heyder in! unter unveränderter Firma Sor, egesget ent.. ,3. 19, Fam 3 Telephnu 5 it Fabrikant Wilhelm Kersten zu Rees als Königliches Amtsgericht. Hrübribevges ünskramk eindptrelgpae menn, Berlin. S höbeberg. Die Gesell⸗ auf Grund des § 29 Börgeslichen Geiet⸗ Gesellschafterbeschluß aufgelön. Zum Liqui⸗ 2-e Ser 1heat, 1917 Imperial! Oel Gefellichaft mit Jh Reidelberxz. [69087]] nktiengefenschaftvormals J. Bertiner Inbaber der daselbst unter Nr. 2 ein, warzhurx. [69105]) Genossenschaft mit hrschräutter Zaft⸗ schait ist eine Gesellschaft mit beschränkter buchs zum einstzvetligen Geichäftstührer dator ist bestelt der Kaufmann Hane Fürstliches Amtsgericzt. Abt. II schräukter Haftung. Der Sit n Haudelgregisteretutrag. in Mannhetm ald Zweigniederlassung getragenen Firma Hemire Dlbeukott. F. Zos. Aurz Sühne mit dem Sttze pflicm in Hribelberg; Konrad Busch Hast ng⸗ Der Geselschaitsvertrag ist am bestellt. Bet Nr. 10 999 Aibert Bernstein in Chemnitz. Sein Amt als g. Gesellschaft ist Hamburg. Abt. B Band 11 S.⸗Z. 2 zur Firma mit dem Hauptsitze in Sannover, wurde feninr & Comp. eingetragen worden. in Würzburg. An Stelle des durch Lod in Hetdelberg ist alb Vorstandsmitglied 6, 20. Februar, 28. April 1913 akge. Blowacz Co. Gefcnschaft mit be. Geschäftsführer hat sich erledigt. Greifswald. 169085)] „„Der Gesellschaftevertrag ist a „übbeutsche Dierantn⸗Zesellschaft, beute eingetragin: Durch den Beschluß Haselbft ist hente ferrer eingetragen: ausgrichierenen Geseilschafters Fritz Kurz ausgeichieden. schl ssen 1n9 geändert durch Gesellschafter⸗ schräatter Hastang; Die Firma ist Am 2. März 1917: In unser Handelsreatster B ist beuie 27. Februar 1917 abgeschtossen wora 8 Metiengesellschnft in Heibetberg als der Generolverfammlung vom 4. No⸗ Dle Protura der Prokmnisten Albert ist dessen Witwe Tberesia Kurz, geb. Hridelberg, den 1. März 1917. 111“ ebrebenebeeee Fgbaz ii der Firma Nr. 23 Den,e8⸗ 1 Gegenstand 89. lir ternehmers snh Zmctantederkassung mit dem Hauptsitze in vember 1916 ist der Gesellschaftsvertrag ö“ Evre Stephan Mattmann, in Würzburg als Gesell⸗ Gr. Amtbsgericht. IIIL. 1 Gesellschaft bettellt zwel Geschätteführer;Nr. 14 257 Briketveririeh Westen Bustav Friedzich in Chemuitz: Pro⸗ Nährmittelwere Dr. Eschluff, Gefen. Handel mit Mineralschmierölen ie Maunhetm Fricdrich Jaul, Landau, ist abatändert und neu gefaßt worden. Gei. vhäͤfts Fein Frr dutba ensu ebergang des schaftertn eingetreten. 8 Iaememimmne. T6geo2 der Geschäfteihrer ist ermächtigt, selb. zesclschaft mis berhränkter Hastung: kura ist trieilt dem Buchhalter Gustavs schaft mit beschräntter Hastung zu üeae- . Be1- sowis aue a G I— Pr vrmist bestellt und berechtiat, in emuham. g.⸗ Mär. In verber aee 1I1“ Kupftr schmiedmeisterstochte. Mar. In das Genossenschaftörrgifker ist heute 1s 5 b der estenen 829 dem C vom Srree 2 Sbemnig. 8 SI; ven. pees AmMea —öv Heens; eePen Gr. Amtsgericht. Z. 1. Rer 8 aa 5. März 1917. Seh Kurz in Würzburg itt Prokura zur Firma Sautler VUergand Hilbrs d eisgeiraggen wird velösten 131. Januar 1917 besindet sich der Sitz 3) auf. Biat 72 9, hetr. die Firmam Der Direktor Dr. Robert Eschloff zu vlae der Gerere 9 “] 9eg eea üethüta Hes 8 941 y&‿᷑1½ 6 hrim. e. G. m. b5. P. in Hilbeshreim Oeffent iche Bekanntmachungen der Ge⸗der Gefellschaft in Hamburg. Ferner Mechanische Weberei, Gesellichaft mit Greifswald ist als Geschäftsführer aus⸗ Beschluß der Gefellschafter von die ellschaft diese zu vertreten und deren Annnheim. (69092] Köntgliches Amtegericht. Würzburg, 24. Februar 1917. (Nr. 92 des Reainerh See 8 nur vhiehe den die entsprechende in derselden Versamm. beschrünkter Hafiung in Chemnitz: geschieden.“ die eige e 1. März 1917 „e. 8.needee 8 Bed. Riedlingen. (69147] Kgl. Amtsgericht Registeramt. tragen: Peutichen Rei ganzeiger. Nr 628. lung noch beschlossene Abanderung Prokura ist erteilt dem Fabrikdtrektor Greifswald. den 27. Februar 1917. 8 . W“ 1 g. den I. Mäͤrz 8 .4. 10, Jirma Weiurestauraut Cere⸗ Kgl Amtsgericht Riebdlingen 8 Die §5 30, 39 der Satz sind 41 8 3 8 1 Per, ras 2 er 8 4 8 B1 ““ 8 .9 8 2 8 2 8 P 5 in 5 8 g 9 3 E 2 . 8 2 8 9. 8 E . IE 2₰ 318 30, Vungen in in Fiichbacher Dauterien Fabꝛic Ge⸗ Wortlauts der Satzung. 8 sermenn Paul Kirsch in Reichenbach t. B. Königliches Amtsgericht. bettaic veee der Gesellsch Gr. Amtsgericht. eee t In das Handeltregister Abt. A Bbd. II eeeeram Der Sitz been der Gentralberfammlung vom 18. Frbruar sellschait mit beschränttere Haf. Berlin, 3. März 1917. v1““ 8 Frvars ftung in Mannhrim, wurde heute Bl. 109 wurde heute eingetragen unter wurde von Würzburg nach Kitztngen I“ die Haftsumme ist auf 2 9 erhöht.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. 1. 2 2 8 Ebbbeee&“ 8 B. Hambarxg. 16 9143 Tie Zeichnung der Fi 1d. eingrtragemne: Iernemit 1 tung. Sitz: Verlin. Gegen stand Königliches Amtsgericht Werlin⸗Mitte. Zeichnung der Firma eisc [69088] ngetragen: Jeremtatz Fletschmann, Mr. 408: Die Firma Jutius Schl 88 des. Unternehmens: Die Herstellung Abtellung 152. Daunzig. [69079; EPintrugungen n das Handelgregister durch zu et Grschäftsführer oder dunsgh In unser Haudelbregisser Abteilung A München, ist als Geschäftsführer der Ge⸗ Ege. verligt. Hilbeghrim, den 5. März 1917. und der Vertrieb von elektrischen In unser Handelsregister Abteitung A 1 ige Mrn 9. ü cinen Geschästsführer und einen 99. ist unter lide. Nr. 65 heute die Firma ellschaft ausgischieden. Auguste Losenhaus, werr & Kisteufavrtk. nit dem Sitz in ig ria . Te Ihamf d. wal Körigllches Amtsgrrtci. Batterien und verwandten Artikeln, iug. Beushen O. S. 169236 ist am 5. März 1917 eingetragen bei: Ludmwig Hetel. Inhaber: Ludwig Wil⸗ kuristen oder durch zwei Prokuriften rauurohlen Brikett⸗ Vertrieb Her⸗. Weimwirtschaftédtrektrice, Mannhelm, ist Pürmentingemn und aus deren Inhabe: Kal. Amtsgericht Megisteramt. maaashsüchat sreercr6 8,8 besondere der Fortbeirieb des zu Fischbacht Imn Handelsregister A Nr. 405 siad Nr. 1 , betreffend die offene Handels. helm Chriftian Friedrich Ketel, Kauf⸗ meinschaft ch. 6 8 maun Levy mit dem Sitze in, Hennef um alletnigen Zeschäftsführer der Ge⸗ Jullus Schirgel, Sägmüller in Dürmen. Wärzhnurag- [69107] 2°f. [69116] (Gotha) unt: der Fhma Flschbacher beute bei der Firma Me. srawatz, esellschaft in Firma „Ertmann. . Cart Jol Hamburg. 88 Geschaftsführer sind: Samuel Edun und Zweigniederlassung in Cüln ein⸗ ellschaft bestellt. Durch Gesellschafter. Ungen. i. ofeß Blufz u. Cir min.ens Genvssenschaftsregister betr. Heibehn Zabzit Hermämn Sanerein bee Jentben O.⸗S. als neue Inhaber ker eriewit“, in Dauzic: Dem Carl8ö69. E111““ Z“ veschluß vom 2. Fürnar Ilh, wurde Pen . Mes 1ln- seatre und Lanvcaurobnikten en Kros. „„„Kunsumpverein Siammmbang unde stehenden, bi her dem Fabrstanten Herre Kaufmann Artur. Kowatz und der Kauf⸗ Müetziv, Figag Viertel und Conrad ae ggesellschaft ist aufgelöst worden⸗ Faufleute, zu Pambung. Profunst Alleiniger Pehaber der Fitmu ist der des Gesellschaftevertrags aufsehaben und Landgerichtsrat Straub. Besellschaft mit besckränkter daftung lagrgend, „. h. m. b. H.“ in Hermann Sauerwein gehöligen Fahrik. vann Max Kowav, beide in Beuthen Wasner, sämlich in Danzig, ist Gesamt⸗ vas Geschäft ün von dem Geiellschafter Albert Israel. Kaufmann Hermann Leyg in Hennef. 84 Abs. 2 und 3, § 5, § 7 und 9 10 8 mit dein Sitze in Wlrzaburg. Mit 8 Stammbach, A.⸗G. Münchberge Die geschäfts. Zur Etreichung dieses Z weckes O. S, eingettagen worden. Die Gesell⸗ prokurg erteilt derart. daß je zwei derselten Kähler mit Arttiven und Paffiven über⸗ Ferner wird bekanntgemacht: 2 srh den 3. März 1917⁄. des Gesellschaftevertrags abgeändert. Fnnrbrülcken. [69148] schluß des Reaisterumts Weerbarg Eeves derzettigen Vorstandseaitglieder sind: ist die Fesellschait befugt, gleichartige oder schaft hat am 5. Januar 1917 begonnen. gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ ehssevnswve Soearag nnrhasr-- e Salar. ihm kffemlichen Bekanmmachungen der 6 nigliches Amrogericht. Maunheim, den 3. März 1917. Im hiesigen Handelbregister A 997 ist 21. Februer 1917 wande der Kriegs⸗ Fabrikrorber Wolfgang Wirth. I. Ge⸗ Fünliche Unternehmungen zu erwarhen, sich Die Prokura des Artur Keowatz ist er⸗ schaft ermächtigt sind; unter undgänderter Firma fortgesetzt. sellschaft erfolgen durch den Deutsce 85 1 Gr. Amtsgericht. Z. 1. heute bet der Firma Peter Schmitt, inpali 8 gbü Ie⸗ schäftskührer, Jetiler Andreas Gachm. 9 gen 1 n, sich 8 81 b ; . 8 Wenaban wanven 24 „invalide Friedrich Bloß in Würzburg an an sorchen Unternehmungen zu betelligen schen. 8 Nr. 27, betreffend die Firma „Wilhelm Jeriagsanstalt und Drurkerri Gesefl. Reichzanzeiger. Hldenheim. 1 (69144] Sannüer b 8 ben Laarbrücken 3, folgendes eingetragen: Stelle des durch Abweienheit an der Ge⸗ 11. Geschäftsführer, urd Fabdrikweder 9.1 nss. Wehtss aat. z2 übneacen, Tuusaericht Meuhen O. S., 3.3. 1917. Werner“ in Danzig: Dem Gustas aft mir beschrünkter Hattung. Die Amitsgericht in Hamburg. Im Handelbregister ist am 5 März 3 rr. [69094]/ Der Ehefrau des Buchbändlers Peter schäftsfüöhrun verhinderten Zosef Blotz Adam Horeth. 1., Kaister, samtliche m Das Stammtkapftal beträgt 22 000 ℳ. Nässhsüsche, cdeaceSases eenna een 8 Werner in Banzg⸗Langfuhr ist reeerngs Abteitung für das Handelsregtster. 84 e si gen Tee ns gegstes. . sae enn Schmitt in Saarbrücken 3 ist Peotura Kaufmaans g-⸗ Wünzburg, A’A;n Stammdach wohnbaft. b Geschätrsführer Famikant K . 8— 59237] [Protura ertsilt; Sito Alwin Rahtgen tendigt. , H⸗R. B 107 zur Firma Tellulose. .7 „ertetlt. ltas v, Düee üaesül of, den 5. März 19717. e Ha sfüdeee. Cehelifehn e nh e90,, In unser Handelgregister Abteilung A2 Nr. 31,— h kieffend die offere Hanbeld. d Frntenanenic eeniteesehrgener 1 aneret Bilbesgetc,, dh. w. 8., 9e. umbau zam Zent⸗Patenen Gesell. aarbecicken. don 1. Wher 191 7k. Zee0.,. Mrangels olg Gefchafnfaben⸗- Dof, ven gee Zaatzzercz;t. sellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der ist heute eingetragen worden: gesellschaft in Firma „Rieß & Rei. Zaftung. Durch Beschuß vom 27. Fe. Mannover. [6908 010h Bilvesheim: Der. Ingensener Erich eatt 88 4 beschreim ee-. Hoftuma in Köntgiches Amtsgericht. 17. WEnrzburg den 28. Februnr 1947 Furolatl 1 8 sellschafinvertiag ist am 11. Januar Bei Nr. 2475, Firma L. Nigal Haf⸗ mana“ in Danzig: Ter Frau Rosa bruar 19 ist das Stammkapital üumn Dm Handetsregister des biesigen Kör Püschel in Hlldesbeim ist am 23. Februar— Bie⸗ ner. wurder eutt ingetraaan: 8 „Rlvahi Anegeret Negitbermamg 3 veergne Gzagfsbaset en 1917 angeschossen. Als nicht eingetzaaen steinmeyhmeimer und Bildhauer hier: Kuscht⸗welt, cib. Lebmann, und dem ffrän⸗ 280 000,— auf 300 000,— erhobt sichen Amtsgerichts ist heute folgendes 19 1917 qusgeschieden. Die Liquldatlon ist beendigt, die Firma Secnwertm, MoekIb. 169998] kcie retsccweer g „In unserem Genossenschaftsragiftrr 1Aeg apchschlht. Aas Srhns dae Les nmeengeel anft. Der Aechttert sein. Maaarete Zops, keite in Dazsig. and nte eftirnanne ntee lil des her detrngens H. R. A 70: Pie Firma Fidrt Naye etloschen ,n, 5. MMar 1917 In das Handelsregltter ist zur Fitma, Wwirrazvung. (89097]† *, hene acte aa⸗ 2 Stammtapital wird in die Gesellschaft Beorg Niggl au 8 Berlin und der Kauf⸗ ist Etaze prokura ezteilt; d2 sellschaftsvertrags entsprechend geändert Abteilung A. maun, Emmerfe, iit erloschen. atat. g S März 1917. „Gebr. Uinbenber in Schwerin K. Saolhetimner Söhne mit dem Sitze e. h 8 üe II einge bracht vom Gesellschaster Fabtikanten nann Kurt Niggl aus Breelzu sind in Nr. 237, petreffend die Firma „C. worden. 2 8 Nr. 248 Firma Heinrich Bckeler „H.R. 518 zur Firma W. Pfeffer. baccrceccccde a beute eingetragen. Ber Ella Lindenberg in Wftrzvistg. Die Peokuta des Fsak aebe cheenter Beh⸗ vr Hermann Sauerwein das von thm unter e Gesehsschaft als persönlich baftende Bericke“ in Ohra: Die Firma ist er⸗ Zetnubun⸗Aktiengefellschaft Rauten⸗ Nach dem an 2. Januar 1917 erfotg. Lüvdeshrim: Der Chefrau des Serf Nüuulhanaen. Phür. [6924b] .“ UbII,der ist efloschen Her eßrer Peul Cter und der Be ve. rer Firma Fischbacher Batterien Fabrik Gesellschaffer eingetreten. 4 Komman⸗ loschen: 1 berg & Cy., Filtale Gamburg, Ableben des bisherigen Firmenin habe mauns Hermann Pftffer, Alma geb. Sedl. In das Hankethregister A bet Nr. 551 miit,e t. Wh. den 26, Fedruar 1917. Witrsburg. 3. Mrz 1917. vntsbesitzer Haul Tuit⸗ sind aa8 ha Hermann Sauerwein betriebene Fabrik⸗ ditisten. D ie Gesellschaft hat am 26. Ja. MNr. 16:f8, betreffend die Firma „Vaul Zöweigniederlassung der Firma Beton⸗ wird das Geschäft unter unveränden navr, in Hildesheim ift Prokura ertettt. Firma Naun Pteru, Mitisüv. Großhersogliches Amtesgericht. gl. Amtsgericht Negisteramt. dn. veffaase auseefahteben ung 88 lire geschalt nebst Zub bör ohne Forderungen nuar 1916 begonnen. Die Firma ist in Lemberg“ in Danzig: Die Firma ist Bau Akriergrfelschaft Rautenverg, Firma von den Erben Kaufmann Hetae .R. A. 869, die Fiona Emil Levn. gesvauchzgegenngände. Miblhaufen Stonon. 69099 hesgereaesscss Stelle der Renther Guffcb Cowvrad und und Verbindlichkeiten nach dem Stande⸗ 2. Nigal geändert. Die Prokurg des serloschen. & Co., zu ABilmersborf. Böckeler in Berlin und Ehefrau J. Hildenhetm, und as Inhaber Kausmaun Th. ist ain 2. Märt 1917 eingetragen:† —Imn 839 Handeleregister Abt. B 19 145 2ᷣMlenau, nennen. (69150] der Rentner“ nsa- Kirschke v hs vom 10. Januar 1917 dergestalt, daß fe. Niagl und ides Carl Exner ist er. Könizl. Amtagericht, Abt. 10, zu Danzgig. Rautenberg ist nicht mehr Blume, geb. Böckeler, in Hannov⸗r; 3 Emil Lerw in Hlldeehelm. Die Firma ist eribschen. fim. huter die Fhmne Siegerlüuden Nuf Biemnt 2171 des Handelstegisteis Kol. Amtsgericht Kauwlath 5898gn 1917 Geschäft vom 11. Januar 1917 ab als oschen. S 3128. K. 1b“ 8 degan ungetestter Erbengemeinschaft fortgefühn Amtsgericht Hilvesheim. Amtegericht Mühlhaufen i. Thlr. FPrackenitnvuftrie füle laudwirzschaft. iit heute die Ftima Lontts Meiche in auf ibte Rechnung geführt gilt. Der Bet Nr. 3123, Kommanditgesellschaft TEgusen. [69080, 8 Hermann Gresse, Ingenieur, zu Be lin⸗ Die Erben sind nur gemeinschaftlich 1 eecs Senb siche Wrzrunmiß Getenk aft⸗ Zmwickau sowie weiter eingetrogen worden: IEügninkloster. [68069] de. has eicseechia easahe a19,000,25 bmaps Hevue bier. Zweicniederlassung, Ja das Handelsregister ist beute eiue ilnersdmf ist zum Borktandomttglted recht gt. die Firma zu zeichnen. e.nPreaefervaeagk⸗deng.e (6ng ) aedcgersen vhescsnd, ecbeltee es henn nemann Serp band Teng Lonis Eiptesgung, in Faz. EFenoffeag sais. sestgeiectzt und wird in dieser Höhe auf on Letaig: 1 Kcmmanditist ist aus getragen weren: . 2 bestesit mworden.— 3u Nr. 606 Firma J. Meune „In unserem Handelsrealfter N Nr. 17 Besannemachnug. Hauvekkwegisteu. mwester (olgendes eingerragen worden: Pen Reiche in Zwickoh ist Inhaber. Penrutee reg ster bei rugufthenzimgen Kigher, neess bohke Wiommssinlane in Rebedeaüaa 9 Fen;, 4 Kommendititten haben itren 1 auf Blatt 678, bete, die Akkien. üeri, r H. Grosse erteilte Prokura Kazpoyt: Die Gesellschart ist aufaein ist am 28. Februar d. J. bet der Getell⸗ MNeu eirgttragene Firmen. GAedraastbentseg i e ener enle, er Secenn veretzelr R. Apgrivggene envffeuschaft mit be⸗ gebracht. Oesentliche Bekanntmachungen Vermögenteinlage erböht. qesellsche ft Allgemrine Berscherungs⸗ fft erloscen. Der bisherige Gesellschafter Ges chaft m. B6. H. Cynrad Tock & Ca. ) Cuo Jiemer, Fabrir chemisch- 3. Febauar 1917 fest zest üt Gen gcr’, geb. Illgen, in Zwickazt. scchräurleraftuflicht in Womenktosterr der (ve ollschathz eriolgen nun durch den Bresian, den 28. Februar 1917. geislichast füre See⸗⸗, Fiuß⸗ und Grundnücks⸗Gesellichaft Wittenbern⸗ Wulffers ist alleiniger Inhader der Fum ingetragen: Tie Mertretungsketugnis des kechnifcher Mrodutte. Gefelltchaft mit a Umternehn e; Gegenstand“ Zwickns, deh., 5. Wärz 1917. Heter Pautstn Rifolalten ist aus dem Deutichen Reichzanzeiger. ag. .r. 629. Königliches Amtsgericht. Laub Transbors in Dresden mit dem plan Azttengesellichaft. Der Sitz Mie Prokura des Rudolf Schulz und Heschäftsführers Rudoif Mapet zu nurg beschräukten Daftung. Sitz Milnchen. der venetnnee ih. e Fegeicen 8 Koönigliches Amntagericht, Rvestand auegesthteden und aH setnie &ielle Wilhelm Bahr Nachf. Geseülschat mresl 3 Sißes in Dresden: Der Gesellschafts⸗ der Gesell chaft ist Hamburg. Carl Bereram pletht bestehen. bet Maadeburg ist beendigt. Zum Ge⸗ Geseilschart mit beschränkter Haftung. jeugnissen eder Art. Pas üal der Landmann Hans Bossen in Lheprt⸗ mit, beschräͤukter Hatung, Bevlin⸗ P 8 . 1 1 [69238] vertrag vom 16. Febꝛuar 1910 it in Der Geselsschaftevertroag ist am Zu Nr. 1070 Firma Couravd Schlusei 1 . ist der Kauismann Oskar Der Gesellichaftevertrag ist am 1. März dettägt r21 000 b Zu Gefhasseme. 2— klyster getreten. Vankom. Stz, Beriin⸗Vanfomw F Abteltung 8 § 2 durch Beschluß der Generaloersamm⸗ 19. Februar 1917 festgestellt woꝛden. Die Gesellschaft ist aufgerost. Der k Berlin⸗Seoözeberg beftellt. 1917 abzerchlossen. Ggenstond des Unter⸗ sind der Braumeifler Friedeich 8. Ugumflnster, den 25. Febrnar 1917. Gegenstand des Unternehmens: Herstell Nr. 787 ist bei der Firma Bial &. long vom 27. Mai 1916 geändert worden Gegenstand des Unternehmens ist der herige Gesellschafter Lro Baruch in Ha Rintegericht Hiundenburg T. S. nehmens ist die Hertteltuna ver chemlfch⸗ vumd waufin⸗ FHnrI arh cr as a üt.. W1 Fönttllcer Amtsgericht und Vertrieb chemescher Ariite. sen Frenad hier beute eingetragen woeben: Gegenstond des Unternebmens ist auch die BErwerb und die Werwertung von Grund⸗ noyer ist olleiviger Intaber der Firma 1 —— techn ischen Produlie Hederfett, Lederschwärze, e evhaezendbale Genossenscha tsregister. mbaien. Rerer mg ghe ve⸗ g besondere Fortbeirleb des zu Hankow 4 Sitz der Firma ist nach Berlin Feu⸗rverücherund im Wege der Rück. sücken in der Amg⸗bung d/s Wtten⸗ —Zu Nr. 1526 Firma Wilthelm Mevet Haudrtöbregister hett. (6914b)] Stkubereme und aͤhnlicher Artlkel, die Siegr., den 2. Februnr 1917 Ir 8ee v 2s n-eve ee 69908) unten der Ftrma Wilheim Bahn bi der verlegt. ver sicherunn. bergplotzes in Berlin und Charloiten⸗ holzz Der bieherige Ftrmeninbaber: 19 22 llaufavrtt . M. Hutschen. Alletnberstellung der geschötzten Marke Foöntallches HPurgbericht. eereeee. ven. [69109) vinseeceeagi von cherofsenschafteregüter betriebenen Geschäfts. Das Stammiawital Zrrslau. den 1. März 19817. 2) auf Blatt 11 16, betr. die Aktten⸗ burg sowie der Abschluß aller tamil zu⸗ der storben. Das Gesckäft ift unter 3 euther Aktiengesrsllschaft“ in Hohen. „Wetcholin“ sowie der Handel in solchen ... Genvssenschafteregister unter vom 6. Fibrwar 1917 bei der Wteteyez⸗ beträgt 21 000 Geschaftsführer: Tet Konigtiches Rmtsgerucht. gesellschttt Süchsische Kückversiche⸗ sammenhaͤngenden Geschäfte. veränderter Ftrma auf den Kaufma, erg a. d. Eger, A⸗G. Srib: Ver⸗ und ähnlichen Artikeln unddie Beteiltzung Sonderbuug. aorce N., 45 Angetragenen Firma. „wnuse. Tenvsfenfchest Lebe⸗ Hahren wuttz. beträgt 21 000 ℳ. Geschaftsführer: Wil⸗ eaassvoasasse Shv- . d. u“ àn Firmaä mas EE 3 und b g 2 [69100]] suffenfchaft 8 a En F. in Sehern A belm Bahr, Kaufmann, VBerlin⸗Pankow. Brestan. [692391unkeesenschatt in Dresben: Der Das Srundkarttal der Gesellschaft Erail Janssen in Wesel aund Kaufmam tetungshefugnis des Fabrikdeektors Frted⸗ bet ähntichen Unternehznungen. Siamm. Bn bitsigen Handeleregister Abteilung A a 1 ast. „Tarnerheime, einer 8 9 win Whr⸗h F Dee Gesüschaft ist eine Gesellschatt mits In u. ser Handelsregister Abteüung 4 Geseilschafisvertog vom 16. Februar 1910 betrüägt ℳ% 50 000,—, eingeteilt in 50 Kurt Georg Sahlfeld in Hannover übe ich Scallner in Mt oblau beendigt. kapttal: 29 000 ℳ. Ge schäftsflhrer Sito it beute unter. Ar. 37 die Fitma NT“ a⸗ 888 Fehelastz ee beschränkter Haftung. Der Gesellschatts⸗ Nr. 2279 ift bei der r Fischen 24 ist in § 2 durch Beschluß der General⸗ auf den Inhaber lautente Aktien zu je gegangen. Der Uebergang der in de 2) „Stubl und Drahtwerk Nöslaun Ziegler vund Gtorg Weinbrenner, Nauf⸗ Anbveau Partvam, Ganvdern bung. und sche⸗ anften Haftpflic nit dem Sitze zmita eder, Landmeann Apolf Claußen und versrag ist am 31. Januar 1917 ab⸗ Mickei hier beute e seecaese eramminng vom 27. Mal 1916 geandert. 1000,—. Betriebe des Gesche is begrünveten Ve Gefeilschaft mit beschrankter Haf. ute in München. Die Bekanntmachutgen als deren Irhaber der Kaufmann Medrras nüAranpetsbnha. H. Iit folgedeg ver. an nherhtt Bant. Bessgr belde ing Lee, geschletjen, am 19. Februar 1917 ge. Dem Ka⸗I Hoche, en sen f veascns worder. Segenstand 7es Unternebmens Die Vertretung der Gefellschaft er⸗ budlichtriten und Forderungen ist b tung!“ in Rözslan, Ortschaft Unterrbelau, der Gefellschaft erfb’gen dusch den Peyt. Borttam, Sonderburg, ingelragen worten nzerkt⸗ Her Weher Gustav⸗ -Wat6 in . r. nen. Fritz Fietjevs und Nehelter ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ erteilt. Die Prokura des ae- ist auch die Feuervericheꝛrung im Wege folgt durch zwei Vorstandsmiiglieder dem Uebergang des Geschäfts auf Semeinde Grün, A⸗G. Kirckenlamitz; schen Metcksonietser. Geschäftalokol: Soaydertatrg, den 3. Mürz iheen Prandenburg a. H. ist dutch Beschluß des Ere Seenhe 1are. in Sehe, getehlts öffeatlicht: Als Etnlaage auf das Stamm⸗ ist erloschen 1 8 1 Jaenich der Rückversicherung. b cder durch ein Vorstar dsmitglied und/ Erwerber ausgeschlossen. Offene Handen 1 Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Enalschail nzerrtt. 120. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. Amsgerchts Bigndenbeüra . .. vom Dtaliches Dmisgenct Lubvem:. favital bringt in die Gesellschaft ein der reh ahe den 2. Märi 1919 .) auf Blatt 12 383, betr. die Gefell⸗ einen Drokuristen gemein schaftlich. gesellschaft seit 16. Fehruar 1917. Kearl Bongardt in Hohenlimburg beendtgt. 2) F. £& R. Zimmermanu. Sit ä assddäged⸗Fezäs b48 1917 En stellvermtenden Memmimngen. [68117p; Ghesellzchatter Kaufmann Wilbelm Bakr Köntgliches vinrzacerdese . FHast Dresvouer Feuerzengindustrie, Vorstandsmitaltecer sind: Ludwig Zu Nr. 3659 Fitrma Reelis 4 Hof, den 5. März 1917. Müuchtn. Dffene Handelsgefellschaft. tondunl. [691010] vi sanvzmltglied in der Weise bestellt. GWenofsenschaftsvegisteretutwvag. i.5. . Gejellschaft vit beschrankter aftuug Beer und Carl Emil Otto Schnelle, Degener: Der Chefrau Emma⸗Reen Ngl. Amtsgericht. Beginn: 27. Februar 1017, Kunss, und In unser Hangelsregister B. ist heute 89 sst LeeeaUne. anderen’ Parlehenskaffeuwveren tig⸗ Firma 23. Bahriche Chemische Fabrik Bunzian. . (69077] 9 Dresden: Nach Beendieung der Ligut⸗ Koufleute, zu Hamburg. geb. Klaas, Dannover, lit Prokurg et reil opywnhegevene geFäsn La Bauschlosseret und Handel mit Metall. bet der Firma Beugbvauerel Rriten. n 18 8 vr hn Bertretung der Ge⸗ haufen c. G. m. u. H. in Aitig⸗ Herlin⸗Pankow, Schulzestraße 24, zu In unser Handelsregister A in dation ist die Firma erloschen. Protunst ist: Carl Friedrich Steufe⸗ —Zu Nr. 4031 Firma Hansens Summ Hattowitz. 9. . 1 68243][gegenfländen. Die Eerfellichafterln Nosalie gefellschaft zu Stendal etngetronen; iclab ün. ““ haufen. Als stestresttetente Norstenbs⸗ Pankow belriebene Fahrikgeschäft mit undee När. 528 2** g 4) auf Blatt 1117 : Die Firma loff. hes 8 u. Padkdungs⸗Werse Paul & Jo 13 Das unter der Firma Deinrich krift, Zimmermann ist von der Verttetung der Der Ditekkor Hugs Neden zu Stendal ist euburg ga. B., den 23. Februar mittgnieder würden Abam (Fohert, Käler, Utipen und Parsiven vach dem Stande vom mann Bergweris⸗ A&. d ,— vr- S Werner Kapypes in Drreden. Der Ferner wird bekannt gemacht: Hansen: Dem Karl Teichert in Hannernt Iuhaber Jonnunte. Brpsle hiersetbit Gefellichaft ausgeschlossen. Gesellsgasser: aus dem MVpesteind gusgeschisden. Ser o 1 8 und Norbert Rügzenmann, Selbner, beide 31. Delember 19 dergettalt, daß das Ge⸗ mit dem Sitze zu Bun, 1anr und. Kaufmann Kurt Wermner Kappes in Der Vorstand besteht aus mindestens ist Gesamiprolura ertellt derart, daß det eftehende S andelsceschält ist auf dos Fritz Zimmermann, Kaufmann und Elektro⸗ andere Phektor F. S. Müller i zum vnigliches Amtsgericht. in Witzighausen, gemahlt. schäff vom Tage der Fintragung ab a1b Inhaber e Dresden ist Inhaber. zwei. Mitgliedern: S Bestellung der selbe berechtigt ist, zusammen mit einet . 8 lein Eise Jallusburger in Kattowitz fechntetr und Rofalte Zimmermann, Kauf⸗ alletnigen Norstandamtallede bectent. vnnben b bab. Mememiugew, den 5H. Warg 1917.

1 e*“ 8 8 Kamümiäasitnsgigbe. 41†⸗ Pr 3 . 1 1⸗ z9 * 82 8 8 L;w. 8 8 Sso g 8 8 1 po4 diesor unter Im. 28 . Perr⸗ 8 8 17 - In2 9914— N 1 n 7 8 4 aufeihre Rechnung geführt angesehen wird. meann. zu Bunzlau eingetragen worden. Paeeen 5. Man 1917. 4 vaessastuneper geschieht durch den anderen Prokaristen die Firma du zeichre öee be savcsn von diefer unter mannéwitwe, beide in München. Peokuttft: Stendaz, den 3. Märk 1917. In unzer Gewossenschastsregifller ist heut? K. Amtlgericht Registergerscht, eeeeeeeneewn geeeee bnigliches Amtzsgericht. Abteilung III. 1= S. E“ 98 * I en Die Prokura des Cat r. veränderten Fiema „Hrinrih Krist Mithber 1 Fcr Geschäftslofal: innere Fönigliches Amtagericht. ef der Genofsenschaft „Guapenbergen Nonchowng“ 69198] der Gefellschat überneommen: n. de E1I1EEEöI’“ —— Die Berufung ke eralver amm⸗ Paulsen iit erlolchen. . b Wienersfr. 40. 1“ üuee 4. hHar rhhs isn —. eanekeante ühast r 8 g I. Seernee a. die 1 MsaichrörwtäötagsBcts. nülkvn- 169241] lung der Aktionäre erfolgt durch den Zu Nr. 46 19 Fuma NTrauier & vahrz 8 eführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ I1. Beränderungen bet eingetragenen Tyrnunsteim. Syar und Parlehutkaffeuvevein, Geuossenschaoftsvegisten. erre Hs na⸗ HarheFerneitian 5 [69078] In unser Handelsregister ist bei der: Aufsichtsrat oder durch den Vorstand Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Hirm nmiebe des Geschälts begryndeten Verbind⸗ 8 Firmen Hauvpelenegigtev fülr⸗ nen 8e 4691 ee L-eee en M ““

n p. die aussteßenten: In das Handelsregister B des unzer, in Abteilurng unter N⸗ 25 1, eingetra durch einmalige Bekannlmechung st erlolchen 8 lichkeiten bei d Ermerbe des Ge Müns üenns f. eschrünfler aftpflicht. Huaven⸗ ingetvageue Heugffentschaft wis zsti⸗ Koꝛderungen im Betrage von 500 . zeichneten Gerichts ist EE. 4412 EETETEEE1“ gelrae durch einmalige ekannlmechung im lst etloschen. ten bet dem Erwerbe des Ge⸗ ) Münchener Künstlerfarben⸗Fa⸗ Die Firma Karl Aigtner in Bir berg“, eingetre don dwoßder Sfet wtbeehn 5e 988

sge m. on 200 ℳ. zeich Gerichts it am. v. Mäanz 1917 genen Firma G. Seras ischner in Deulschen Reicheanzer . Ibhböb. 8 Inktunsbhra b ashe. 3 Neue- berg „eingetragen worden, daß der Stellen⸗ beschrünfter Haftflicht, Gitz Alliug. Der Gefamtwert tieser gelelsteten Fin⸗ eingetragen: NMe. 2262 8 2 2 8 ¹ 1 1 1 1 ischen ich? anzeigef. ZA M 4752 Firma Julius Roben 2 94 Inkiusburger aus⸗ brik Dr. Kork Fiedter. Sitz München. üttitug wurbe umgewandelt’ in F Ernst K 1n 9 824 vehmeze e ve. ee ℳn wP⸗ . v n eh, g ten Ein⸗ eingettagen: No. 2265 Caßseler Lande Süchtein fosgendes, vermertt worden: Die Diekanntmachung z6 . ꝗGesch Ir. a. eichle 6 R. A 275 Vroenrit Karl Weien 1 Mehe . Kael befiter Ernst Henmann zu Scherlebendorf Martin Stenser guß demt Morstanh, c⸗ 1nea ber8t 080 Seerkliche Bes. ar sellchast, mit peichaallen Jathens. beana i ich Gebvena wnt dee schent J.“ escht Fhüctorwe Iöe .e bee (Alatner und En. Koiermanvite de aus dem Roessame ausgeschieten, und gu. schleter leibeflentes Borstandehg sanlede kammochasgen der Gesellschaft er olgen, Siß Casset. Segenssard .e.. Unter. Witwe Seeieeh Löseas Dishene Ie Sucgtels ds e 6s im Deuͤtschen Reichs⸗ Enah 18 Ieedenle Firma , 3 uee . ) bveneeane Fartrik Friedrich Raer. Hanversbaur, Waupgefchuft eine Stesle der Haunler Ferntav Wein. Warbizs. Neumeier, Catter Iee nus durch den Deutschen Reichsanzeizer. nehmens: Die q1I He 8 nlger. 8 8 (Chefrau Allge Schecher, geb. Strempe 8 28ꝙ Febrnare1b17. Deiglwmahre Fefellschaft mit be⸗ in Neuüttiug mit Kilimte Ailhtling. bold u Schwiebendoef gewräblt worden ist. 3) Aefevusgs⸗ u. Ginfee. sas9 8 gefgg Nr. 14 630. Bahner Fitin Defen⸗ [und die T Hve be en Kinflruten Wtus und Die Gründtr der Gesellschaft, welche in Hannover übergegangen, babet ist d.. ö . schrunkter Hattung. Sitz München. Sit Neutetftug Mhntan * at woevest afte*1 “*“ veegg. 4 [und die Verwertung von behauziem und Osfar Dischner in Süchtel t Wesamt 71 Q☚ ; Se, mkca rgon 8 6 1 . Amtsgericht Bunzlau 2. 3. 17 schuft ver Woagner stern 9 8 5 ; q 111“ 1 Mar- Mlee n HS ein iit Gesamt⸗ sämtliche Aklien übernoiamen ba Nekergang der ir 8 . 84 vKüuntsttülte. G. B. 69089)]Weitte Pro sf: vd; 88 2 88 8 b aneumeisten Münchengs Sööeeee fsind; G bete he en sgutst ac . beͤͤSãͤqͤõ2eqẽŔ!v⅛LẽNNNͤIII Sebensseth des Nasers haärens; leßen Geasten, im Staht: und Landlreis. Tülkes, des, Z. Februer 1915 die Kommanditgelellichaft in Firma bindsickkelten ausgeschloffenr⸗ elalwnge, Cbesentchatt, mit dee schhf stübter. -hehast. Verstarlch bosester egesn. M. , v. sfenschafttregifter Une Ler E18““ 8 4 4 . Sa . . G E““ 4 8 1 8 1 5 11 Mp besell.. 9 Heneffenschafltereg. s ef 2 citt dem Viistaund güage⸗ chrunkter Haftung in. Sismarckhütte. 3) Raff & Föhne. Sit München. atter ist: Kurl Blatmer, Bankier in Nr. 1, die „Gewerbiiche Vewettttgrang schteden. Neubestelltts 1“

7

ITUHAHA .———

ferner vos Hopotheken and Frund. Köazgliches Jmisgerlcht. M.F. Empen Söhne, in Hamburg, Unter Nr. 4753 die Firma Bi

hetragt: 24 500 Zeschästsführer: Morig b⸗ e dee 9—h. r. bn 8S DTr. Eark Wilhelm Petersen, Richts⸗ En. mit Riederlastung Hannsve Otsg. Vertistunnsvefuantz des. Ednard (Besellschafter Ilzat Gehmonn ausgeschteden. Menotitng. Hie Hostung der Mayet, in ven Schneider Junung zu Fuir. Peter Krnst, Wagnermzeiclen img Weihtichen

28 EE111 enhang stebenten Geschötte. Utning. 69081 armwaft zu Hamburg, und als Inhaberin Ehefrau Lillp Bimpag. htala, Ist beendtt, Ner Ingevieur Crorg. 4) Bangeschäit Heilmann Litt. Handelakank als des Kommanditiften ifl vurg. eingeivagedee affruschoßt D. zashe 19 e 9. 6 nn Heer, rmnler, in. Bigmarckhütie ist um manm WGetenschaft mit beschrunesrv üt die im Geschäftsbetttete pes Herrn mit beschrüntter Sakthflicht! a Hunss. fchnft 88 S e Renessesls

Besraste. Geec1⸗. ir.9, Be. S 8 Mihioh, Peasg. Ge. Fa Inser Hantelereaister, Abteilung ½. Lubdwsg Kaufmann, zu Ham⸗ geb. Güllemann, in Hauhover. Die Nieregt. 8 . tRen 8 I ut 2; 8 1 1 S Heute 2 1 2 7 2 9. 8* * 1S— 1 8 4 rs f 8 8 7 eishhese. n besehnan 8.e Se. 1g ee. tc naae a hegcher her 4. 888” 8 85 he 1. er. Düts Sünelle 8 89 kastvng P tieling in Hagen. 5a 1 eeae-eaSae esbnte Em⸗ r-n Ett München. Geschättt⸗ Karl Matner ertstandemn Merhindllch, vurg“, Hetteffend, etnhettagen: weanngsirnzeeruntg WMinchen ein ene Weiellschafisverbrog ist am 7. Februar 1917 Haftung. Der Geieilschaftsvertrag ist am tragen, daß der Frau Losf 8* 3 8 Fän prrsh chae⸗ le, Kausmann, Herenem mpage in Hannorer ist Puh z.. a8 20 Ansgerlche önisölntee 1. Or. Paut Weng gelbscht. Peokura keiten ausgeschlossen, Zahl der Kommman. Der Schnetpermetster Lapsote⸗ Fa MAe r Sast.

dee Franz Rothe gelöscht. ditfsften: 1. zu Prisburg ist aus dem Boestand aus⸗