1917 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Asattas Sesrobrtbwem n. a.h) 8. Mgrz 1917 - 1 zeiger

rI. Anton, Uüffz. 17. 7. 31 Bärnreuth schwer verwundet n Michael 29. 8. G F 8 ; 9 t 29 29. 8. 4 ommersheim. Pfalz vermißt. Kohlmann, Hans 12 Nürnber 1 4 8 8 8 8 1g, . 10. 8. 91 Negti anten. P1g, l. verw. Keller, Wanter, Vezfeldw. 7. 12. 92 Georg⸗Marlenbülte, Pr. 8 18 8 en ö. W 8 8 k. 1 2 aes90432 8 . 4 2 Mi 19). 8 p

Fffeleiberger, Markus 2. 1. Malgerödorf,. Miederb. 1, n 92 G 1 E 8 —— leicht verwundet. Kohwagner, Lor 8 uEEE1181““* mn. 1 7 Wemang. Schwaben d. Unfall I. veiw. Kellerer, Josepb, Gefr. 9. 10, 89 Puch,. Oberb. baet. e tt Lo 8 8 ns Fenbnh g. 8 —Ln Lu ho f, Julius e Meuftadt a. W, Unterfr. bisher leicht verwundet (P. L. 11), auch vermußt. (NL. 207 4 †. Rb6BS vermißt

Ip elkalsr, M ve 1 Beemntht. Kellner, Siegfrid 11. 1. 96 Walderbach, Oberpr. schwer Kolb, Otto 18. 12. 95 Offe bach a. Qu. Pfalz gefanl Irl, Fofepk. Hn Gta 5, 10 89 69' üütte⸗ Ose berb. I. veiw. verwundet, 27. 9. 16. Kolbeck, Roman 28. 2. 95 Deberg. Oberpfa z Irk, Joteph⸗ . 1 1 81 Keltsch lnicht Kbiischj, Miloꝛans 20. 2. 86 Edlendorf, verwunder V. v 291 88 verinsßt Rege sch 8 . L.⸗ 2 lll. 8 2 8 piahe⸗ 2 8 9 3 8 9 . 98

Irkt, Jeseph 24 9 b98 N. tenerding. Oberd. * scher v“ 116“ b. 8. g Koller Franz Urffz. 20. 7. 83 Regenshurg durch Unfall

10. 12½ 16. Kemmer, Karl 14. 2 97 Kufel. Pral, 1 vermißt Kollmannsb Fer Mernenn 11. d. ü8 Ph E3IIIE.“ 2 3 3 R 2ö8 at. 1 sberge „Ma ias 29. 2. ¼ Wo 8 Ittel, Philipry 18. 1. 79 Friedelshelm, Pfalz leicht verw. Kempf, Josevb 22 9. 81 Hausen, Untertr. bisher schwer 1n8, 2 12 22 RoSnggch, Sons Th 2 1 verwundet (V. L. 30⁴) auch vermißt. EA1ö““ Beigsch. (n.

Nas 9, ½, Edmund 21. 8 98 Theuern S⸗Melu. leicht vem Kern, Alois 17. 2 .“ priv. Mutig.).

Jacoh, Geotg N. 8. 95 Franke CEEETTEETö1ö1öö14“ 2. 84 Loppersdorf, Niederb. leicht verw. Konrad, Georg 10 2. 91 Nürnberg. Mittelfr. 1 1 5 A 9. 889; e 1 8 ern, August 1 1. 9. 96 Heilgersdorf Unterfr. schwer verw. Konz, Karl 18. 4. 80 EE“ 1 ze e-8 r ee gnaaseee hes F. Anzeigenprrin für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita⸗

Jac gb, Hehsrich 19. 11. 94 h enstgee hh.bo faar. 8 ern, Jutius 24. 10. 87 Burghaslach, Mittelfr. leicht ver⸗ (V. L. 174, . dish. vermißt 1 Der Bezugapreig beträgt vierteljährlich 6 30 2* 8-— 8 nilr 80 9, Amer i gespaltenen Einheitgele 50 3.

8 9 wundet, b. d. Tr. Foob, Aegidius Feux 9. 10. 96 Wassertosen, Unterfr. vermfßt. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer G Anzeigen nimmt an:

wundet „V. v. 219), 9. 1. 17. 8 b . Jh n. Erzst. Gefr. 9. 10 94, Falkeniteln, Sachsen, gef len. Kern, Kar! 15. 6. 87 Gärtenroth. Oberfr. gefallen. [Kopfmüljer, Otto 15. 11. 91 Albꝛching Oberb. dn den Postanstalten und Zeitungsspeditruren für Selbstabholer , f Aönigliche Expedition des Rrichs⸗ und Btaatsanzeigern Iärter, Fes⸗s —r 20 8. 96 86,8 geng. 8 Lepohetenha⸗ C“ 1ie9 9 Jfecs, Pfit. (üer kee orn, würe vtn. 11““ 8 auch die Ewedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. EA Are Ane eerin 8,r. 48, ghilhelmstraße Nr. 22. verwundet (B. L. 291 gefallen. bebro, udolf Utffs. 8. 9. 96 Mußbach, Pfalz schwer verw. Arred, Rittm. d. (1. Chev. Regts.) 15. 3. 80 Nün⸗ inzelne Nummern kosten 25 ₰. EI1ö1“ b Laaagr EeaeesHasachectalganSaa ea barRahseee Nn 2n * 1““ Oberg E 1MX“ Ursenr dech Sen. v Korn, Leonhard ö desc⸗ Wan. 8 8 1 eae-n A Aüiche E““ Jahrsdorfer, Kayer 41. 11. 85 Biberg. Niederb. bigber . 1 3 infall erwundet. 8 3 8 b. 9. 1. 97 Steinsfeld, Miltelfr. schmwe 188 vermißt (B. 8. 291) in Gescsch. 8. dih⸗ Marsaeh Keßler, Guftav. Krantentr. 30. 10. 94 Frankenheim, Unterfr. wundei, 9. 12. 16. schwer ver Jakobs, Georg 2. 2. 95 Kleinkarlbach, Pfalz —. vermißt. Kett, Fri leicht verwundet. K ornely, Wilbelm 2. 5. 91 Berg, Pfalz leicht verwunde. Janker, Joserh 8. 9. 92 Woppmannsdorf. Oberpf. schw. v. Ket be Snsn. 18. 10. 97 Mylau, Sachsen leicht verwundet. Kotschenreuther. Johann, 22. 4. 97 irnbaum Oberfr., J. n. g 5 b IeS. den1999. Möbersheim. Phalt lecht ver. Kettver, Koe Mehd, Uen, e7 ebeufens bEE“ 22 8 ) des Sädufers der Elbe, im die Muscheleinkanfs⸗Gengssen⸗ wundet, b. d. Tr. . 7 8 Jatob, (Befr. 7. 5. 93 Ulm, Württb. schwer „Zoseph 23. 9. 93 Schober, Schwaben biether vermift E1X de, ir A.ö ́ EFef 8 Jant, Otto, nis. 12. 7. 92 Neutemshach, Pfalz gefallen. . . .666 11. 16 (B. L. 279) verwundet, 14 6. 16.. t Inhalt deg amtlichen Teilesh: Als zuständige Stellen In Ehnne des § 3 werden für Her⸗ Sen e. ha Erben 8 Jederbatser. aaeh ee L6 9e, Ee Könaütried, Schwaben iese⸗ ““ eneeeage. Mhac, scsest bamn Fiter vea 5 nnhing (nicht Gauinas Oberb. densverleihungen ꝛc. gelung, derem geverbliche Niederlassmmg liegt in G bieie CFeneral⸗ PTI . schwer verwundet, 8 Nitolaus 10. 5. 95 vautzterchen, Pfalz seicht verw. , bisher vermißt (V. L. 325), verwundet. densverkecheeeche er Pro ddeas Stellvertretende Genera Chen 1 Jennewein, Christian 15. 8. 92 Bottenhach, Pfalz I. v. Lurwig 20. 9. 93 Riedenburg, 8 bisher Krämer, Fritz Gefr. 21. 4. 93 Geroldshausen, Unterfr. Deutsches Reich. 1) der Provinz Oftpreußen n S.xarn des I. Armeekorps bis Kappel ae Prrres A die Muschelvertriebsgesellschaft Jenu wein, Franz aver, Gekr. 19. 6. 85 Göllingen, Schwaben ... 8 leicht verwundet (V. L 302) , 11. 10. 16. 8 leicht verwundet b. d. Tr. 8 en Krabb d in Körigsberg, 4) von Kappel (Beurk Stade) . e nnncsnrm d ei Sbe⸗ 1 schwer verwundet. Kiesel, Eduard 27. 7. 96 Eisingen. Unterfr. leicht verw. Krämer, Johann 30. 7. 87 Störnhot. Oberfr. bisk verm ch ekanntmachungen über den Absatz von Fgen en und von ovinz Westpreußen die Fischhandelegesellschaft West⸗ ur Grenze der oldenburgischen Anterwesse FSoa, Ernst 27. 1. 95 Arbelsberg, Unterfr. gefallen. Ki „Jakob 21. 5. 97 Kaiserslautern, Pralz I v., b. d. Tr. .⸗ 8 u. vermißt (Ber. in V. L. 201 zu V. 2 100 G. r. Seemuscheln sowie über den Absatz von Fischen im Küsten⸗ 2) der Provinz Westp 1 preußen G. m. b H. in Danzig, emter Jever und Varel n v und Muschel⸗Vertriebo⸗ Jochbeim, Hermann, muff. 9 7. 84 Darmstatt, Hessen 1. Wilhelm 18. 5. 97 Bad Dürtheim, Pfalz 1. veiw. Krämer, Johann 23. 4. 93 Oberfellendor!, Oberfr. eber bbiet der Elbe. 3) des Regierungsbezirks Köslin die Fischhandelsgesellschaft m. b. 5) von der Grenze der esellschaft „Ostfr esand“ m. 1. durch Unfall schwer verletzt. Kinkelin, Alrin, Lin. 26⸗ 10. 93 Lindau. Schwahen, l. verl. .. vermißt (V. L. 312), in Gefgsch⸗ Febfe betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ Seg H. Hieterpommern in Köslin, EEE1“ 38 ö“ S. 1918geesahin hesten, aleic vew. Kirs” 1.e, e1. 82 genst, hgb. 81.A““ ne ebetrtt Pfait laücht ben⸗ 2 ungen. 8 4) des Regierungsbezirks Stettin die Stettiner Fischhandelsgesell⸗ NVarel bis zur holländischen . H. in Jörher in⸗ ric 1. 1. 96 khinisgdeza. Elsaß I. v. Kirchgäßner, Karl, Vzfeldw. 12. 1. 95 Mechenhard, Unterfr. Krämer. Wlhe⸗ wundet w. b. d. Tr. 718 üv ea mung ) des Regierungsbez shat m d n Stenin, Grenze 9. S .“ 8 89 8 kadt, Pfalz bisber Kirchmeier, Georg 76 Sünzhausen, Oberb. schwer Krä ußel, Michaei, Gel⸗ E änchelaver Königreich Preußen. 5) des Regierungsbeziks Stral⸗ Eee wn. —EneFe ernr- w-vxg; Wer Zubereitungen von Seemuscheln 82 Fehs —n. 18 3h Hecibbein⸗ S ah schweg vensundet, 9. ö11““ Kra ft, Fhastian 27 10, 10 Ihonchen feicht berwunte —1l en, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und znd in Smalsund, n. 1ö.“ 1vögne nach § 4 Jost, Feier 10. 10. 96 Ormesheim, Pfalz vermißt. Kirchner, Heimlch 28.4. 94 Biebrich, Pr. I. v., b. d. Tr. Kraft, Friedrich 14. 10. 96 Kiichenreinbach. Oberpf. bieher nennungen, vey vn tümer Mecklen⸗ die Mecklenburg⸗Schwerinsche wachungsstelle für Sermuscheln oder mi 9 Juüngling, Fritz 23. 2 89 Heidelberg, Baden bisher Kirner, Johann 5. 5. 97 Adelshausen Oberb. leicht verw. vermißt V. L. 311), in Gergsch in. prv. Mnflg.) onstige Personalveränderung 6) der Großbherzogtümer Mecl Fischhandelsgesellschaft m. b. DH. zuständigen Stelle absetzen. 1 schwer verwundet (V. L. 3097, 22. 9. 16. Kirsch, Daniel 26. 3. 97 Hochnpever, Pfalz gefallen. Kraft, Georg 10. 1. 89 Buch Unterfr leicht derwundet. Npendelsverbote. 2 10. April dorg.Schwerin und Mecklen⸗ in Wismar 8. den für Hersteller Jung, Ludwig 7. 11. 96 Obermicsau Pfals durch Unfall Kirschner, Georg 31. 5. 91 Pfofeid, Mittelfr. bisher ver⸗ Kraft, Johann Georg 10. 10. 96 Michelfeld schw. v., * 28. 12. 16. 12 zekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. Apri burg⸗Strelitz d Hansestadt die Lübecker Fischhandelehesellschaft Als zuständige Stellen im Sinne des 8 8 wer en 2 1 leicht verwundel, b. d. Tr. Klausec mißt (V L. 312) in Gezasch jttelf Kreft Uricht Krcc l. wsatbenbach. . . 1 1872 in den Regterungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ 7) b der Frsteutums m. b. H. in Schlutup, deren gewerbliche Niederlassung liegt im ü General. Zung, 8 111’2* Fe gee Geore 1.3hs Ohenbach, Mittelft. bisber behe. ve ehndet und vermist (Ber. in B. t. 29, herrlichen Eriasse, Urkunden usw. Fübed und des 1) der Provinz Ohpeeußen das, tenes des 1. Ameehaepe 8 2 3. 9. 95 Altleiningen, Psatz wer 8 leicht verwundet (V. L. 322), 4. 11. 16. ee zu V. L. 113, 46 †. Futin b 8 jnis 5. . 76 G wundet, 2. 2. 17. 8 schwer ver Klaußner, Friedrich 4. 11. 85 Röcenhef Mitielfr. bisber Kraller, Alois, Uiffl. 1. 1. 93 Grabenstätt. Oberb. durch 8) der Provinn Schlswig.Holftein hüeeeaeee. ees 88 , esen sellschaft West⸗ Junkes, iteriant n 35 . Wmhöeimng. Oberb. töd⸗ 69 vermißt (V. L. 289), in Gefgsch. Kramer, Alfons e. gen 9. 89 Münch 1 Presfen Sreinburg. in Kiel, 2) der Provinz Westpreußen die gnene2 gen e beaeg. Eb1 .priv. Mirttlg.). 2 urons, Lin. d. L. d. Inf. 15. 9. 89 München I. v. . mevberg, Srein u 1 . 8 . Klebl, Joseph 6 2. 96 Oberb. bisher vermißt Kramer, August 25. 12. 96 Nürnberg. Mitteifr. 8 leicht 84 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stormarn, Eiderstedt, Tondern, 8 3) des Regierungsbezirks Köslin die Fischbonzessgesellschafr m. 8 Kadisch, August 6. 10. 95 Kaiserslautern, Pfalz leicht ver⸗ (V. L. 291), in Gekasch. Kramer, Joseph, Gefr. 23. 12. 93 Ussenburg, Schwaben dem Geheimen Regierungsrat Seering bei der Eisen⸗ usum, Sürer⸗Ditbmarschen, H. ö. 8. 8 g d. 8 woundez, b. d. Tr. Kleemann, Friedrich 23. 11. 96 Kurzenaltheim, Mittelfr. zeschwer verwundet. pahndirektion in Danzig den Roten Adlerorden dritter Klasse Norder⸗Dithmarschen und ““ 4) des Regierungsbezirks Stettin die Stettiner gge A- Köchele, Joseph, Gefr. 15. 1. 79 Donaurjed, Schwaben schwer verwundet, 27. 12 16. ert. Philipy 28. 6. 95 Oberthulba, Unterfr. schw. v. Mait der Schleife Herzogtum Lanenburg 8 die Schleswig⸗Holsteinische Kriegs⸗ schaft m. . He Mhaass schwer verwundet (P. L. 63) ist zu streichen, da Kleemann, Oetar 21. 3. 88 Miefenbach, Pfalz bisher ver⸗ Krapf. Warter 20. 4. 95 Gerach, Unterfr. schwer verwundet. ae v Geheimen Justizrat Daltrop 9) der Kreise Tondern, Husum, di ge b. H. 5) des Regierungsbezirks Stral⸗ die Krtensfischgesellsche in der gleichen V. L. u. Ber. hierzu in V. L. 307 mißt (V. L. 136), G †f. Krappmann, Johann 3. 11. 83 Roth. Oberfr. bisher ver⸗ 85 E Rechnungs⸗ Eiderstedt, Norder⸗ -e Pate m. b. PL. fund e. Rügen m. b. als Gefr. Meinrad Kächele, Donaurieden, Klein, Alois Jakob 23 9. 97 Donsieders mistt (V. L. 312], in Gefgsch. n Burgsteinfurt, dem Ei marschen und Süder⸗ Dith⸗ . in Stralsund, 8 Würltog. richtig aufgefübrt. „Klein. Gustav. 28. 11. 86 ee hapäfaereppsals⸗ Kratz, Jaserb 8. 4. 93 Miegerebach Oberb. leicht verwundet. loat Beck in Cöln und dem Oberpostselretär, easrweFerhe 8—9 ie Kriegg⸗Fischindustrie Elbe⸗ 6) der Großberzogtümer Mecksen, die Mocklenburg nSee -8 Gustav 8 Pr. bisher ver⸗ Klein, Jatob, Gefr. 17. 10, 91 Steinhach Pols bisher ver⸗ Ssset. es G rr 8 8 Schmwaben teicht verr. [Schultz im Reichspostamt den Königlichen Kronenorden dritter 10) 8 8 E . m. b. P. in Altona, burg⸗Sch verin und Meckten⸗ üses 2 wundet (B. L. 17), auch vermißt. ; ßt (V. L. 315 , in Gefgic jv. Mi Kraus, Johann, Gefr. 3. 6 92 Unßinden, Umerfr. bisher lglasse urg außer dem 2 de— Sa g zg⸗St eli 111“ 22. 12. 94 Fehrsdorf. Oberpf. 8 bisber vermißt Klein, Johann vngst EISs 8 18 -9 Gelaech 8 vSer Meuttg.). vermißt (V. L. 310), verwundet 8 Gefe sch. as r kretär Rasch in Memel und dem Eisenbahn⸗ bürtel sowie des Gebeteg ker— b 8 2 88 en⸗ Hansestadt Lübeck die Läbecker Fschbandens K5 Ich g L. 311), in Gefasch. (n. priv. Mittig.). 8 Klein⸗ Joseph 88 5 s. Kraus, Joseph 8 7. 96 Schnaitlenbach, Obeeuf. bish vermiüt . n.8h Fef n Hannover den K. i Kronen⸗ Stadt . 2 7'8 1X1“ 8 1 8) des Furssentums Euttu v en Re. che enf1. Wdtx. 4.8 89 Stgaubene Zcerd en kerch senen Ken en derae . eügzeghemgsu, Sssaltdenvumdet, ser ds. dehasn 8 1 0o Hrcbeeg bfüig rehnenwr-ace sen verer aße,⸗ d. Krahs in Eschweiker, an, Ferratnen Kheendnm -ebö be hnahünahhen hee., ager, Fzant kaver, Gefr. 17. 4. 98 Walding. Oberpf. 1. b. Kling, Benedikt . 15. 3. 89 Nettersbausen, Schwaben 1, b. LKraus, Leonhard, Uiffz. 23. 11. 85 Külsheim, Mitteitr. dem Oberbahnassistenten 5 in G 84 und des Stadt⸗ und Landkreises Pinneberg. Steinburg. Stor⸗ in Kiel, 8 aindl, Fesspb⸗ Gefr. 5.12. 93 Friedbeig. Bberbe gefallen. Klingenschmidt, Michael 19. 7. 97 Scheinfeld, Mittei⸗ wicht gefallen (*. N.) (Ber. i. V. L. 248 zu VWwandkreis Aachen, das Verdienst , H els in Trolsdorf Harburg die Muscheleinkaufs⸗Genossen⸗ marn, Eiderstedt, Tondern, etse 2. hcoh ü 90. 88 bwecege hete, Baben gealfn. 5 ßi ftanken leicht verwunder. Kraus, Ludwi Wa L. 235), fonderm in Gefgsch. 26. 9. 15. dem Eisenbahnwagenmeister a. da im Köni lichen 1n) des Amies Ritebütter schaft e. G. m. b. H. in Cux⸗ Husum. Süderdithmarschen, Kaser, Wäbelm. Lin ,168. Koger, Oberpf. durch Ünfall verl. Klößinger, Jobann, Gesr. 2. 7. 84 Brucdern, Mittelfr., I. v. *8, Lumwig, Maffenm. Geh. 6. 5 92 München leicht Eieakreis, und dem bisherigen Wächter beim ewne agen No derdithmarschen und Her 1 Fatkere Mithelm, Lrn. (18. Inf. Rats.) 18. 11. 94 Landau, Fiosermater, Andreas, 28. 1. 96 Niederarnbach, Oberb., I. v. vermwundet (V. L. 324) ist zu streichen, da bereits Leihamte in Berlin Heidenreich das Kreuz des Allgemeiner vnd Hwsehaht bl . Kültenfischeret Unterweser⸗ zogtum Lauenburg die Schleswig⸗Holsteinlschs 19 8 scasce⸗ KI Kl Kl

falz leicht verwundet, b. d. Tr. Klotz, Hans 18. 4 96 Weißenhorn, Schwaben durch Krause Emil in⸗ V. 321 aufgeführt. 12) der freien rks Jade G. m. b. H. in Norden⸗ 9) der Kreise Tondern, Husum,

Ke Fal as . 89 L6pt; 3 ; Ehrenzeichens 1b b 8 : . ütier⸗Ge⸗ Kalteis Josepb, 18. 3. 83 Dachau, Oberb. gefallen. Unfall leicht verletzt. 10. 11. 89 Lüptiz, Sachsen vermißt. ch Althaus in Münchhausen, Kreis Bremen, des Regierune sbe Eiderstedt, Norderduhmarschen SsF88 . k,

8 SS. 88 8 verw. 88 8 8 fahls Ser; verwundet. Marburg, und dem Kriminalschutzmann Weiß in Berlin das ““ und settabt die Ketegsftschinbuttes „Elbe“ runn, Unterfr, gesallen. Krauß (nicht Kraus], Josepb. Gefr. 17. 3. 95 Seebarn, Allgemeine Ehrenzeichen, Meier in Euskirchen ümer Eutin und Birkenfeld 10) IE. außer dem Amt G. m. b. 9. sas atstene

den bisherigen Eisenbahnschlossern zwse ohne das Amt Jeper WW Hne bi e1 Jehne den nhe

2

Kammerlohr, Martin 24. 5. 94 Oberkienberg, Oberb. vgef vermißt (B. L. 314), in Gergsch. (n. priv. Khug, Hüens 28 7 996,eidesheim, Pralz leicht verwundet. 3 Ca . 8 8 „alols 28. 7. 96 München vermißt. a- : hr * Kam mermeier, Lutwig 11. 5. 97 Süßkofen, Niederb. Knab, August, Gefr. 8. 9. 84 Fackelberg, Fiar, leicht venwe (n. priv. Mittlg.). und Meurer in Cöln⸗Nippes das Allgemeine Ehrenzeichen in 13) des Regierungsbezufs Aarsch, e, ncebeh Osifries· der Sadt Aftona, der Kreise 28; ν 9

Kamm, Adam 10. 9. 95 Euerfeld, Unterfr. leicht verwundet.

Obenpf. bisher vermißt (B. L. 288), in Gefgsch.

4 leicht verwundet, b. d. Tr. Knapp, Ludwig 18. 5. 89 Geise hört Krauß, Leonhard 18. 10. 97 Nebelsheim leicht verwundet. eer des Amts Jerer und der in riebe G nneberg, Stor⸗ Kappel, Jakob g 8 88 Pr. durch Unfall leicht Knauer, Andreas 28. 4. 83 München ü * 2 S 85 schw. b“ der Reserve Hauske, Lurch und Stertz 1 Wilhbelmshaven belegenen Be⸗ land“ m. b. H. in Norden, e üene dan. dgg 1 rundet, w. b. d. Tr. (V. L. 199), &. f. 1 —e 3. 82 Iagerbach, Pfalz gefallen. 8 b . t b. Siadt⸗ teises 3 Kappenbobler, Mharkus hiicht Mar, 1. 5. 81 Wald a. An, Fnecht, Cngen 7.8. Unterft. gefallen. *12b, Jobannes, Böf he e. Dit Siele Js. a, Boben. Abie Rettungsmedaille am Bande zu verleihen 19) -h ehn Rece, soxent die Seee egg egeshc. T.gah. jederb. (V. L. 63). kneuer, Joseph, Gefr. 7. 8. 93 Großb r, T. exe hal, Pfaiz schwer verwundet, 2. 1. 17. die unter 1 bis 13 be⸗ n J1“ ütte die Muschelein 88 5 8 3 154 8 m s I 23. 7. 96 Kleinstockach, Oberb. I. v. Knieriemen, Johann Jakob 31. 3 Pfa⸗ Kret 8 Peter. Gesr. II. 9. 79 Hallstadt, Oberfr. schw. verw. Gebiete in Frage Berlin C. 25 11) des Amts Ritzebüttel schaft e. G. 5 H. in Cux⸗ Se*R. Oeesbzusen, Schwahen bisber . eah aedepn be (Be d. 818) i Gesosch..hn, Sohenn Mrhagh. 15. ——— ievi ahes Meich kom men, ö d,“ee neenaec.gee h. 1 . . 8 . 8 85 rib. 1t J.). 8 b 6 ee ¹ t . 315), Herw. in Gefgsch 8 1 2 8 2. 8 1 8 8 88 4 6 K 1 2 Karl, Wilhelm 5. 5. 94 Kapfelberg, Niederb. schwer verw., Knodt, Friedrich 89 96 Kle'nniedesheim, Pfalz Kreiner, gS. 16. 5. 92 Reichersdorf, Niederb. bezeichnet. c 8 ah bes dichs kehmrkwechene 12²) Re 2d. Hesegens dede G. m. b. H. in RNorden⸗ . e8“* leicht verwundet, b. d. Tr. 8 38 chwer verwundet. &A Zuwiderkandlungen gegen die Vorsch 1 IW1“ gtums am, SarEhvbar. BDRW.“ 29 88 Psarrkirchen, Niederb. Knöpfle, Peter 15. 6. 87 Anried Schwoben leicht verw ee;e 8 24 Obewizatchach, Pfan über den Absatz von Krabben. Enn; dee geeeeen dn ,n,6 Benecoet eng 399) Fee n, eg rsezs 1 1 ve wundet. 3 Knörzer, Georg 16. 11. 9 aas 1 b 8 wer perwundet. 28 6 1 y gung vom 28. Novdember 11 94 8 1“ vcehes irkenfeld Karmann, Karl 9 4e 94 Burglengenfeld, Oberpf. S bisher Knopf, Ebristorh 19. 5— 88 e. Kesfettt neabe Ludwig 8 2428 8 85 München bisher schwer Vom 7. März 1917. 1 8 8e.6 bis zu einem Jahre und 8ee bis zu zehn⸗ 2 1-eü I v laa ve⸗ nneebG e. 306), se . CSöI 17 12. 99 Enkenbach, Pialz gefallen. Kremer, Johann —— 10,9, 97 Jieche 18“ Auf Grund des 8 2 der Betunatmachung über 17 82725 waafend Tlont oge vn. .en, dghen sh auf die sich die rafe] 18) bes epserungsbezuks Fac. die lsch nan Ostsglesland- e . wanz 29. 8. 95 Loh gefallen. üer . . 1911 1 29 sicht! 1 ischver 28. November 1916 (Reichs⸗ Neben der Strase körn 8 ig Jever und von Wil⸗ . 1 Fenz S 8e 287 8 Wenzaaf h,D678.— sche v. K ober, Anton es 8 Zell, V1 bisher vermißt Krenz, Johann leicht verwundet Chüiguh der sischaedece algenbes kare Hardlung beztebt, Fags eiee e hnsi atatt. ar an Em 6s, sowelt 11”h egn81. Petessbich⸗ wundet, b. d. Tr. t W“ Go a,. Ke 7. 809, 1), in Gefasch. (n. priv. Mittlg.). Kreppold, Johann Gefr., 31. 8. 91. Sietens e““ v dem Täter gehören oder nicht. 6 14) des Peutschen Reichs, sowe b G. m. b. H. in 1 Dir chhof ; „2 —, 7. 6. 97 Flomersheim, Pfalz leicht ve 1 6J. Keaee: 1 ’1 8 dach, Oberb., I. vern 8 3 11 bis 13 bezeich, industrie G. m. Kastl, Joseph 1 88 8 2 dofen, Oberb. bisher ver⸗ K3Ser, Cm 1. 2, 7 98 Fehese 925 1S 88 cht gnee Kreß, Michael 8 5 Unterfr. bieher vermißt Krabb N.2. die in den im 8 2 be⸗ Diese Bekanntmachung tritt mit dem 11. Marz 1917 in Kraft. gv”v die enn bi - 8 5 Berlin C. 25 3 T. 1 . 5 8 8 L. 123), 82 „r Aps rabber 2 . 89 bneloh⸗ 8 Kastl, Michael 17 2. 79 Siegersvolf Niederb. bisher schver Kögl, Franz 29 18 88 1— BeFäsn 8 Kreusch, Johann 21. 11 78 Nohrbach, Pfals gefallen. e gelandet werden, darf nur mit meiner Berlin, den 7. März 1917. 8 kommen, verwundet u. vermißt (V. L. 208), G †. vi. 29. 18. e, Söerb. leicht verc. Kreußel, Komad 18. 12. 94 Unterrieden, Mitteliv. I. verw. Genechmigung ober der Genehmigung der nach § 2 zuständigen Stelle Der Reichskommissar für Flschversorgung. bezeichnet.

berm 8. L. b1“ Köhle, Wunibald, Utffz. 29. 10. 918 Bi S E“ 9 1 1 . 5. ner, Johann 19. 4. 98 Magerding inicht Remmerdingl, ffz 1 Billenhausen, Schwaben Kreuzer, Fohann Baptzst Gefc., 5. 4. 88 Schaag⸗ Gsterr., I. v. von Flügge. Die neberwachungeftelle 88 Seemuscheln kann Ausnahmen von

8 .

* eein w ve 4 de 8 9 49 9 2 h. g erso⸗ 8 1 1 ( 2 1 Zegeh. mehleber schwer verwundet G. L. 297) Köhlfrg Fferric, vI Wiebemm 16. 4, 75 Obefndvorf. Mitelft. schwer fe g, gorschrift fede döne, Seen, e sen Vorschriften der 88 1 und 3 mlassen. Kastner, Johann 14. 8. 97 Fi f f „Alois 11. 8. 95 Heitzenhofen, Oberpf. bisher schwer Krich seph 22 von Krahben, die mit Genehmigung d. 1 chung . 8 6 8. 97 Fischbach, Oberfr. leicht verw verwundet (V. v. 3. 1 er Krick, Jose 22. 1. 97 Kairerslautern. Pfalz leicht v 3 Bekanntma § 6. 98. 18 1 b8 b 5 87 Oberb. getallen. Kölbl, Joseph, Gefr. . 17. 3. 87 A. ve epchina Oberb. Frleier, Bosehd 15 1.* 2 Hun genstetg Oberb. leicht venv. zesezt s § 2. 1 Kber den Absatz von Seemuscheln. Zuwiderhandlungen emn v. vg ge. 18eeneeen, n EE““ ö. 8 Ichwer vh wundet und vermißt (Ber. i. Krönauer, Seb. 21. 4 S egesc, Pashn 9 vhage leicht Als zuständige Stellen imn Seans v8 5 1 werden bezeicknet für Vom 7. März 1917. 5 vc e eeng November 1916 gase esrer. Kaufmann, 111“ veaes . Seng1ehn. Gefr. 1. 11n87 Haingrund leicht verwundet. Krön er, Hans heess . 8 8 SeMh e. 8 ee. Hesgesanschen die bee. JSeg . 8 Auf Grund der 88 2 und 3 der 11 g*n 2 1J2 2. 87 e ge ch dats Seceng e. einem 58 schwer verm, in Gefgsch. (n. vriw. Muta.. Königh, Josehann 161 % 19, 95 Silbenhülte, Oberof. geiallen. Krois, Michaect 2. 9 57 Maierhofen, Obeipf. gefanee.“ Ostküste BE1— Uieberwachung des Verkehrs mit Seemuscheln vom 2. No⸗ 1916 (Reichs⸗ bis zu zehntausend Mark oder mit einer dieser (n. vrih 16. 2. 93 2 ge 12 9, Maierhofen, Oberpf. gefallen. b die Ueberwachung 2† 1 it Geldstrafe bis iu 1 28 9021, = 38. Püm eeh weh.— Bnler veir gannstrunsei Kereis, Km 16 8,8 Ueünchet e bateelecr Fewunght shlesn g ⸗vhelzeiziscen deSaͤlegrig;delgenngehergag. vember 1916 eichez esebde B112 R.rces⸗Gefesde e. 102 Snafen entas se Gegenstünde, auf die sich Georg 12. 7. 93 EEE hr. Ffenbasd, 87 26. 4. 92 Frankfurt a. M., Pr. I. v. Getaich 9- A. vh ngzo E1G“8““ nchesnpe nordfrlesiscen. BSchahtier⸗Gesellschaft m. d. P. Verordnung bb Sm b25 8 K-. z ; 8 Lechd. ohne Unterschled, v““ b nig, Richard 2. 2, 97 Kaiserslaultern, Pfalz seicht veiw. Kroner, Gottlieb. Urhs. 16. 13. 37 188 Ssep t. Feg ee alh IFInseln und des Rordufers der in Buüsum, wird folgendes bestimmt: die strafbare Handlung , r

Pfalz leicht verwundet. Schwaben f 11 j 4 Schwaben gefallen. ich, L In 23 1 V V 8 ammer, Joseph 3. 5. 82 Neunburg v. W., Oberpf. önigstein, Gustav 25. 5. 94 Nanzdiezweiler, Pfalz bish. Sa Sephnsch 8 ö 1 Fhäana 1““ Schansea ecceIe dce. nnnn vgpeahn in. deg7 gita 1n 0 9g

bisher vermißt (V. L. 298 gefallen. G G 6. F ltona 8 schwer verwundet (V. L. 294), auch vermißt. (V. L. 168 u. 30¼), G. t 12. 3. 15. 8) des Sädufers der Glbe, im die Muscheleinkaufg Genossen⸗ § 2 zuständigen Stelle ersolgen. Anwendung auf den Weiterabsatz Berlin, den 7. März 1917.

r, Anton 22. 1. 95 Kotn jeisering, Oberb. bisher ver⸗ K 5 I 1 1 EVEö [Koppel, Andreas 10. 6. 96 llckersdorf. Obelpf. gesallen. 1 R. F b Ham d t e. G. m. b. H., Diese Vorschrift findet keine An : S cheln. 2 s .- 9 8 .sgc, leicht verw S 5 9 mff 8 8 8 Fö.rghah Pfalz ch . peru⸗ 1e, Sg 0118 8 . G neee e r von Seese shela die mit der Genehmigung der zuständigen Stelle Die Seemuscheln 1 b üc 2. „9 5 2 8n 1 8 8* d LP z. 3. 82 erzogenaura 8 ber G 1 8 21 2 2 1 18.Ir. . 8 1 8 8 1 48* b Süt 09,% P⸗ danaugen 2 v te f ner b stner, Kaspar 2 7. 79 Wollenfelg, Oberst. 1 infolae E“ PFhe edee F gefehehune 8 Ewhe⸗ 82. den bezeichnet für Se Ran 1 8 8 aune g g. 66 1“ 18 L.“ 1“ Krumbacher, Johann 3. 6. 91 Unterbaumgarten, Oberb. 4) Kappel (Bezirk Stade) bis die Als veftt- e⸗ Eeen e Nv N. werden beze G heäcgcaxs C1164“ Jen. Aenraae Gete Let 9e c, högihcag egheger. X1tb, Geog 1ns,29 Zeganensartg üngenr. dieher ver. Krupy lnüct Keupeh, Zaüen . 28,8, h; Sruhat, Pa, . rlu,ce eeen ””” Bessenände —. ah enefcg enw g dolttenalscen de Secnheeireenalche Fsch, üͤber den Absah von Fischen im güßengeblet bieher vermißt (V. L. 288), in Gefgsch (nach Ge 22VA bisher schwer verw. (V. L 322), 28. 11 16 b des Grenze der olden⸗ die Fisch. un Ran erü.b- Ostseeküste der Elbe. riv. Mittlg.). 8 18 1 „Georg 21. 12. 84 Sausenheim Pfalz leicht verwundet. 11. 6. 80 Straublna Niederb. .. so.. 18. ) von de Iever un triebs⸗Gesellschaft Ostfries⸗ del, 8 Keller, ech 88 6. 82 Pnenbach. Schwaben, J. v., b. d. Tr Georg Wirh 82 2 Eeentoben, Pfat leicht verwundet. I1I111I11A1AX“X“ I Stvaublgo. Niederb. schwer verw. 6 Henagschin, Knlee besiscaer Uonb⸗ m. b. H. in Norden. 2) der schleswig⸗ holsteinlschen 1e Seses cehcse . Vom 7. März 1917. v wQR EEE1“ Gre⸗ EEE6“ Anf Grmd des, 7, 2, der Bekanutmachugg übes de Re ermißt (V. L. 321), verwundet. ., 1 8 8 1 Inseln un 1 8 8 Keller, Matthäus 11. 9. 95 Be lbsen ueect bed, Johann 1227, 2, 87 Buchberg, Niederb. gefallen⸗ 8* in (Krabbenkvuscrven) herstellt Fibe mit Ausnahme zes Gtavr auffichtigung der 9 8 1-2* ovember 1910 4 e S 8 ü 4 1 4 5 Püeaese ün mit Genehmigung der nach § 4 zu⸗ ebietes von Hamburg un (Reichs⸗ esetzbl. S.

95 Belzheim, Schwaben jeicht er, Jose 9. 11. 97 8..

verwundet, I1 I „Joleph 19. 11. 7, Jemaning, Oherb. bisher ver⸗ Druck der Nordd Zuchdruckerei V Ant Per 5. 8 mißl (B. L. 322), in Getgsch. (n. priv. Mutl 2.). der Beeden lhen Wöbdeacfenh 1 Aealag⸗ Anstalt. dan 8*. kandigen Gtelle absehen.