1917 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

dee

Immobilten: Bestand am 1. Januar 1916 . .„ 1“ ihsgebtan füͤr Ie

Bilau

134 270, 87 3 984 58

28 928011 5 886

Ergänzungen in 1916 .. Maschinen und Kessel .. Ergänzungen in 1916

D’“ b E ngen in 1916

Glektrische Anlage . . . . . ane Verkauf

EETT“““; Ergänzungen

4 % onszinsenkonte eblbbinwk. fonds I.. sonds 11 „. Reiervefonds III .„

Dividendenkento. . 1. Hererchemg sachen. Bügree ehee 2 w 8 Merluft⸗ und Stiftung 3. Verfäufe, Ve⸗ tungen, L Arbeiterprimienkonto. 4 Perlosung ac. don Weetwazende gungen z. Unterstützungsfonds. d. Kommanditgesellschaften au

SOffentlicher Anzeiger.

Reingewinn pro 1916. gcigenpreis für den Ruum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

ersb) Kommanditgesellchaften auf An 8 Aktiengesellschaften Üee

Die Bekanntmachungen über den Verlus - 4 Verlust von Wertvavig 8e W 111“ 4 st von Wertpap ieren befinden ich . 8 in Unterabteilung 2. sich ausschließlich

Bilanz am 30. September 1916.

Uktiva. Gerechtsamekonto am 1. Oktober 1915.

Abschreibung am Bahnanschluß Abschreibung an Grundstücken 1 % von ℳ0 428 23,28 —““ Absch an Bauten 2 % von 9³6 24,78 „o 68

Berlin, Freitag den 9 März

6. Erwerbs⸗ und Wtrrschaftsgendssensch.,⸗ 7. Niederlassung ꝛc on Rechtsancvälten. 8. Unfall⸗ und iditäts. ꝛc.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verlustkonto am 30. September 1916.

1 Debet. Generalunkostenkonto 1—

149 597 3 468 3 153 065

Besftand am 1. Januar 191i6 . . Fundsachen, Zustellungen 2. derkk.

Neuanschaffung pro 1916ͤ . . .

1 graugierter Maschinen Abschreibung ausraug S

Abschreibung an elektr. Anlage 13 443,24 Abschreibung an Maschinen

10 % von 227 390,96 22 739,09 Bestand am 1. Januar 1916 . .. Neuanschaffung pro 1916ü .

Abschreibung

982 2 508

in 1916

in 1916

[69513]

Aus dem Anfsichtsrat unserer Bank . ssind durch Tod ausgeschieren die He ren Krirgsunterstützungen 8 80 722 48

Sra. ee Pe Leb te, (e,Ssge Bnger ditztg. 8 6 1111““ 7 Pun eentner F. raur, Hildes beim; I.n . fallbersicherungebekträge⸗ ʒ 4 neu eingetreten ist Herr Fadrikbesiger Ziasenbontöo „„ 8 84 2g8s 3

Gnstav Fränkel, Kildesbeim. F5 L inskonto 1 34 948 84

1 11“ Hildesdeim, den 7. März 1917. masccsen. und Preisansgleichakontö .. 288 S17 51, Hildesheimer Bank. Abschreidungen und Abgang: 2 300— Leeser. Schneidler. Bee ee hc 8 Schachtbaukonto 8 Grundstückskonto 1““ 8 NHBSebäudekonto

8 ga. Konto Verbindungsstrecke Weser . . EE

Grundf. 1 E E 230 329,40 7 vee . 8 EE5 * 2* 3 adrikma 2 2 am 1. Oktober 1915 üerer. e. vs. geaagesshen 1“““ Wasserleitungskonto .. Uter silientonto 1“

Gewinndortrag aus 1914/15 Reingewinn aus 1915/16

2* 2

in 1916

182

9 815 30

15 852 60

10 000

1 487 854—

45 370 50

1 008 881/10

733 612 23 4 536 89303 j

to pro 31. Dezember 1916.

II1111““ 8

183 708, 19

16 286 37

19 875 44

169246 ba 9

Kafs . 87— Wechselbestand . 2887 Sfeherabesand... 549 498 ektenbestan 148☛ 242.466 21 Materlaltenvorräie Warenvorräte.. Debitoren.

EE 9 2

[89479] Weser Holzindustrie Aktien⸗- grsellschaft Hammersbeck,

Ar. Blumenthal.

Einladung zur eruen ordentlichen Seneralversammlung am Freitag, den 30. März 1917 Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungsztmmer der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langen⸗ straße 4— 6.

6 375 04 39 460,— 4 607 40 665 01 9 00 92 . 1 615 96 45 031 26 33 665 43 . 19 334 8 3 001 63 8 8G 19 332 85 1I111“

. 172 069 5 . 202 0327.

8 9 9 28

11XAX“

Schachtbaukonto am 1. Oktober 1915 2 % Abschreibung auf

110 000 100 000 15 000,— 8 663,93 940,02 7 862 36 242 466,31 Dezember 1916. Haben.

ex; E 37 883 97

2.* 2 8 9 *

Fopothek I1I1 ... Spezialreservefonds... Kreditoren.. Bruttogewinn..

Soll.

Saldovortrag von 1915 ..

andlungsunkosten.. ver. f Bruttogewinn pro 1916..

Keparatuten 1“ sälemafte Fänn 8 eibungen auf: Immobilie g Maschinen Utensilien.

Saldovortrag von 1915. Reingewinn pro 1916 ..

. 2 2

14““

35 805 60 38 715 27 8 635 59

Soll.

Zewinn⸗ und Verlustrechnung

Tagesordnung:

1) Bericht des Bo stands und des Auf sichtsrais socte Verlage der Bilan und Gewian⸗ u. d Verlustrech ung, Beschlußfassung über die G. winn

verterlung.

2) Enzlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Akrtonäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzurehmen schen, werden

ersucht, ihre Akrien oder die ch ini⸗ gung über die Pinzerler ung derselben bei emem Rotur bis spätestene den

27 März 1917 dei ver Bank für

Handet und wewerbe zu binterzegen.⸗

Boemen, den 6 März 1917.

Der Aufstchts at. Geo. J. Bechtel, Vorsitzer.

3 % Abschreibung aukf 1 355 499,57

Beamten⸗ und Arbeiterw b 8 111416“

A bgang 2 . 2* 2 8 2 2 8 8

83 156,46 7558,61 846 085776 8 1 156 670/83

1 schereibetriebs⸗ einnahme. Badebetriebsein⸗

. 23 778,17 9577,68] ——

374 105 26 1 182 123/10

für Waͤschereibetrieb 2 Badebetrieb .. . 18 527 27

1 641 98 Helzungskostern..

Reparaturen.... 912588 8 Bruttogewina.. .. 862 363

14“

Kredit Gewinnvortrag aus 1914/15 Geminn auf Robsalze und Fabrikate . . 16 Dtvidende Pbosphatfabrik Povermann G. m. b. 8 1GI Dy dende auf Steinhuder Meer⸗Bahn⸗Aktien Fzrsen Zurückerstattene Reichsabgabe.. . 1 615 Mranen ..

172 069 53 944 140/ 16 51 000 -

4 780— 9 936 60 1 196 81 8 1 182 123,10 Bokeloh bei Wunstorf, den 30. September 1916.

8 Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesell

nöügang ue“ 27071,— 1 Der Vorstand

% Abschreibung 37 960,26 45 0 8 Silberberg. v. d. Heyde.

ei en und Apparatekonto am 1. Boder 19755 2 es 8 1X1XX“ 761

3 % Abschreibung auf 300 059 61 Platz⸗ und Wegekonto am 1. Oktober 1915 3 112“

1 e1X“ C.“ 4 Snrsnetsneschtnenkonto am 1. Oktober 1915

X“

Kreuznach, den 31. Dezember 1916. Lederwerke Rothe A.⸗G.

Der Vorstand. G H. W. Rothe. Jean Winckler. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten? der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1u“ 8

Manuheim, Februar 1917.

8 8 8 Rheinische 1X“ A.⸗S.

8 Haber.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1916 auf 14 % festgesetzt.

Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 19 erfolgt die Auszahlung mit 8 140,— per Aktie von heute ab der Gesellschaftskasse in Kreuznach, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei der Rheinischen C bank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden⸗Baden, Bruchsal, Freiburg i. B., Furtwangen, Heidelbe Kaiserslautern, Karlsruhe, Nonstanz. Lahr i. B., Lörrach, Mülhausen i. E., Neunkirchen (Reg.⸗Bez. Trie Offenburg, Pforzheim, Pirmasens, Rastatt, Spener a. Rh., Straßburg i. G., Triberg, Billingen, Zell t. Zweibrücken und bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz und Fronkfurt a. M. 3 An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Geh. Justizrat Dr. Oppenheim zu Mainz wurde Herr Ko⸗ E. Gaissert zu Zürich zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Her Hermann Hch. Rothe zu Kreuznach und Geh. Kommerzienrat Dr. Frarz Bamberger zu Matnz wurden einstimmtg wiedergewd

Kreuznuach, den 5. März 1917. . Der Vorstand.

57 853 22 Meiningen, den 27. Januar 1917.

Bade⸗ und Dampfwasch⸗Anstalt,

Benner. 8

Aktien⸗Gesellschaft. Passiva.

600 000

180 000 2 350 37 312

5 000

11 250 323 170

42 800

b-.5.

„“ 6“

9 2 82

9 2. 28 2

68253] Jätzdorfer Mühle

82 vPorf v— 1910.

40 780,64 780,64 whtzi f

97500,—

14 500,—

98 550,— 18 500,—

10 000,—

200 241,40

[69231] Aktina.

An Kassakonto..

CE66

Dezember 28 851,43 zember 1916

—öEö

—.

Bilanzkouto per 31 31rb17,997⁸ 1. 78 er Aktienkapitalkonto. Feleeee 88” 37 420 Hypothekenkonto. ffektenkonto 69 212,50 Kreritoren:

Außenstände: p F.⸗* 8 8 1b Feste Kreditoren . Zankguthaben .. 228 865615 Diverse Trepuoren .

Dyyerse Debitoren 1 glandskre 341 865/70 uglandskreditoren.

Abschreibung 18 Reservefondskonto .

Kautionskonto ö 9 Waren, Ebemikalten, Kohlen 64 300 e. 1rK-2ghen

10— Albsschreibung C“

Kesselanlagekonto am 1. Oktober 1915. 76 339 J F“

10 % Abschreibnng 7 838.— 10 334—

Wasserleitungskonto am 1. Oktober 1915— b 1 Ie.

11““ 3 001 63 —;—

Abschreibung.... J00265

b . . 3 001 65 Utenfiltenkonto am 1. Oktober 1915 . . 80 8758. Zugang 111165 66 en

Pessiva. 2 600 000 300 000,—

120

33 665

An Grundstück... Abschreibung

Gebäude b Abschreibung

Mühlwerk Abschreibung

Denegaatc⸗ nen. Abschreibung

Silobau

er Aitiamn. Obligationen Zinsen.. Reservefonds

redere. Kriegsgewinn⸗

steuer.. Kreditoren

Kreisverband Ohlau..

351 865 70 10 000

[69478]

Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen am Neck

Befitzteile. Rechnunzsabschluß auf 31. Dezember 1916. Schul 21

[6946

Lederwerke Nothe A.⸗G.

8 Abschreibung 5 889,22 Effektenkonto: Eigene Obligation .. Ohlauer Kleinbahn⸗A.⸗G. An Kaution 1] Dresdner Bank. Diverse Debitoren

986 9

K 11

194 352

74 880 50 000 1 934 595 399 123 287 137

39 620

1 279 612

Dividenden. Reingewinn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1916.

Soll. eizungekonto 6 „leuchtungs⸗ und Schmierölkonto Fuhrwerksunkostenkonto 8 Feuerversicherungskonto 6

Zinsenkonto. Unkostenkontöo 85 5„ orto⸗ und Spesenkonto... öhnungs⸗ und Gehälterkonto 8 Abgabenkonto

Reparaturkonto.

Invaliden⸗ und Altersverficherungskonto

380 77 350

1 auwnessekeawn eneneee vene

1 279 612 51

3 97701 1 838 06 11 740,65 780,64

in Kreuznach. In der heute vor Notar Justitrat Heinrich Schmitz in Kreuznach statt⸗ gebabten Auslosung von Obligationen unserer 4 % igen Schuld⸗ und Hypo⸗ tbefenverschreibung vom 17. April 1899 wurden die nachstehenden Stücke ausgelost, nämlich: A Stücke à 1000,— die Nummern 23 25 75 93 109 118 148 201 214 280 B. Stück⸗ à 500,— die Nummern 406 449 489 533 559 565 567 589. Die genaanten Obligationen gelangen mit einem Aufgeld von 3 % am 1. Juli 1917 an der Kasse der Geserschaft, bet der Rheinischen Crerubank in Manhrim und deren Zmeigstellen sowie bei der Direetion der Die conto⸗ Gesellschaft in Mainz und Frankfurt a. M. zur Auszahlung. Kreuznach, den 5. März 1917.

Der Vorstand.

(69523] Einladuna zu der am Dienstag, den 27. März 191 7, Nachmittags 3 ½ Uhr,

anlagen

Liegenschaften und Wasser⸗

. 1 044 523 27

Aktienkavital... Hvpotheken u. Darleh

₰ℳ 2 600 000 910 00 260 000

Gesetzliche Rücklaae.. Außerordentl. Rücklage Unterstützungen. Fee etriebsschulden... Nicht erhobene Gewinn⸗ anteilscheine aus 1915. Verlust⸗ u. Gewinnrechnung, Reingewum..

Eimichtungen.... Elektrizitätswerk Lauffen⸗

Hei owa ..... Gelätschaften, Betriebsstoffe

und Borrile.. .. Schuldner u. Bankguthaben Beteiliungen. Faustpfänder.. Kassen⸗ u. Wechselbestand

150 000 4 620

81 700 27 698 540

198 23 4 232 790

1 549 486 9 1 017 291/4

235 959 26 43 631 65 221 400/ 19 81 700 38 806 34

4 232 798,24

Soll. I1 Betriebs⸗ u. allgemeine Un⸗ sverschiedene Einnahmen..

kosten. . 318 810/63 Reingewinn des Elektrizi⸗ Steuern u. Versicherungen 31 19673 tätsweres. . Abschreibungen 122 608 35% Gewinnvortrag aus 1915. Reingewim .. 198 238 8888 1““ 670 854 59 .“M“ 6708

Laut Generalversammlungsbeschluß von heute werden unsere Gewinnant scheine sür 1916 mit 30,— das Stück an unserer Kasse in Lauffen a.

Fur 505 865*

103 67

eabnch

Beteiltgungskonto

Verlust. und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1916. Habesz

. 3 366 85

v“ .ℳ 3 300 20 % Abschreibung . 16 032, 85

uhrwerkskonto.. v 8 Beteiligungskonto „Steinhuder Meer⸗Bahn“ Beteiligungskonto „Hafenbau⸗ u. Betriebs⸗Gesellschaft“ ewerkschaft Weser’“ ... F. e ennc „Phosphatsabrik Hovermann G. m.

H. 2. . 8 . 2 2 . 9 Kalisyndikatsstammeinlagekonto Kobhlen⸗, Materialien⸗, Säckekonto F72575258 P1111ö11A“; Banklonto h11“* Kontokorrentdebitoren... Gewerkschaft Weser Vorschußkonto. . 64 h

Zürgschaftskonto Gewer eser 5 ° p.⸗ Effektenbestand: T“

ündelsichere Kautiongeffekte

2

8

Passiva. Aktienkapitalkontöo.... h166“* 5 % Hyrothekanleihe, ursprünglich 2 000 000,—

83 461 88

19 332 85

360 000

64 129 1—

191 ge

1 2

1 048 45805

510 000/ —0 16 045/— 86 125/98 61 278

5 526 29

335 559

152 353 40

1 463 499 92

409 400—

2 280 000

1

35 700 110 632 48764 3 500 000

Fabrikterrain mit Brunnen⸗ und Kläranlage Fabrikgebäude mit Kraft⸗ Dampfanlage.. Abschreibung.. Maschinenkonto .. Abschreibung .. Elektr. Anlagenkonto Abschretbung .. Utensi ienkonto . Abschreihung . Mohflsenkonto . Abschreibung Beleuchtungskonto Avalkonto. .

Bahn⸗,

.

15 000

13 785 65 6 785/65

6000

————

355 000 10 000

7 000

5 999,—

ge

1000 999

200 000

345 000

eeenmmwmmweneeenae,

1318 313113 Berlin⸗Lichtenberg, den 14. Februar 1917.

iktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

8 000

9

Gewinn⸗ und Vetlustkonto;

Ablösungskonto ber Genuß⸗ Talonsteuerresetbe. 8 1000

Avalfonto 3 000

Abschreibungen

Zuwendung zum Reserbe⸗ fonds I1

Zuwendung zum Pelkrebere⸗ konto

Zuwendung zum Ablgfunge

konkto der Genußich in

Zuwei ung zum gesetzi. Re⸗ serbvesfonds

Zuweisung zur Tafensteuer⸗ teserbe. . . . . .

neitene 3675

4 % P bvidende .. 24 000

3 % Superdividende. 90 180, 0—

Vortroag auf neue Rechnung gg. 2 513,02

Gesomtgewinn. s17 77

40 783 65

4 786,22 10 006 10 8

3 000

oder bet dem Bankhause Nümelin & Co., Heilbronn, eingelöst. Lauffen a. N., den 6. März 1917. Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a. Neckar.

Dr. W. Schulze. ppa. Racher.

W. Leibholz.

14 500,— 8 „Gewinm. und Merlustkonty ver 2 Pezembey 1916

18 500 10 000,—

abzüglich zum 1. Juli 1916 ausgeloste.. 5 % Anleihe von 1914 1“ abzüglich zum 1. Mai 1916 ausgeloste. Gesetzlicher Reservefonds Allgemeiner Reservefondds .. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds.. B Avalkreditoren . 9 Bürgschaftskonto Gewerkschaft Weser 5 % Hyp.⸗Anl. Kontokorrentkreditoren 6“ Rückstellung für das Syndikaabt . . Hypothekenkonto 1’1““ Anleihezinsenvortragokonto . . . . . . .... Konto für verloste u. nicht eingelöste 5 % Obligationen Konto für rückständige Coupons⸗ und Diwidendenscheine Lohnvortragskonto 8 1“ Talonsteuerrückstellungskonto am 1. Oktober 1915 Zugang rwinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1914/15 J Bruttogewinn aus 1915/116

ab Abschreibungen Verteilung des Gewinnes: 1 1) Außerord Ueberweisung an die Knappschaftliche . Aanteme 8 3 675 n

Keankenkasse V 8 wergütnng en ,—“ Rechn

8 teibuug auf nom. Vortrag auf neue Rechnung 2 913,02 8 88 9— Steinhuder Meer⸗ 7 800 1 8 G ge ahn⸗Aktien . . 4 I Berlin⸗Lichtenberg, den 14. Februar 1917.

4) Erneuerungsrücklage . . 140 000,— . Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

im Gasthof der Zuckerfabrik stalttfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Zuckerfabrik zu

Profigk. Tagesordnung:

Ergänzung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 28. Februar 1916 unter 2 der Tagesordnung.

Prosigk i. A., den 7. März 1917.

Der Vorstand. Rob. Bunge. L. Pötsch. H. Wiegand.

[69475]

000— 1 000 505,— 100 0005-7 8590 000,—- 381 816,36

Abschreibungen vom Grundstückskonto Gebäudekonto.. 88 8 2 * on 6 Bu⸗ 52 2 88922 Bevtsaeieiung: I

1““

V 1 280 000—

1““ 8

Debet.

KFrebit. ean.

6 379,10

683 121

48½ [4₰ 73 393˙54 15 584 96 28 661,96 214 474 b7 196 051 16 24 068,64 19 506ʃ10

2 2 272⸗2

900 000

Reingewinn...

Krriegsgewinnsteuer.. zum Reservefonss . zur Tantieme an den Aufsichtsrat . 2 2* 9 Vorstand 10 % Dividende .

An eegahenesfte Fehalzer⸗ Reisespesen .. 88 8 Verstcherungen un teuern .

igs 9 8 1 vdensench 8I 1 8 . 4 8*% Chemikalten, Feuerung, Wasser und Elektrizität 409 400 Löhne und e 88 f 1

2 280 000 Inkasso⸗ und Kursverlustkonto

133 493 34 Puadiosenkontods

349 782 55 Agsee zungen

30 000 abrikgrundstückagkonto

34 750 —0 Fearrggnee 8 65

13 61092—- Naschinenkonko . .

7 725 Efekte. Anlagenkonto

6 11 696 8 Utensilienkonto .

Mobilienkonto

8 3 000◻-

Bnam efn

. 2 2

6 Per Gewinnvortrag Wäaren und Fabri⸗

kationsgewinn .

2* 9— 8 89 8

(69487] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der

5. ordentlichen Generalversammlung

29. März 1917, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz, stantfindet. In Gemäßbeit des § 6 der Bedingungen

Tagesordnung: 6““ 1) Aufsichtsrats über das für die Ausgabe der A prozentigen An⸗

Berichterstattung des Vorstands und des flossene Geschäftsjahr. leihe unserer Gesellschaft wird hierdurch 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, veröffentlicht, daß die Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung. Anteilscheine Nr. 10 und 28 über 8) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands 1e 3000 und sichtsrats. Nr. 60 93 107 und 112 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1000 Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 28bles sind. spätesteus am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Ghen Dse ausgelosten Anteilscheine werden versammlung statifindet, dei dem Vorstand der Gesellschalt, dem Bankh vomn 1. Juli 1917 an zum Nenn⸗ Abraham Schlesinger, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, werte beim Banlhaus E. C. Weyhausen Peutschen Bank, Zweigstelle Ebemnitz, oder bel einem deutschen in Bremen eingelöst; eine weitere Ver⸗ ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank g. zinsung der ausgelosten Stücke von diesem eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Pete dee Shen h

0⁷

22 S -

888 1111

ein, die am

„ℳ

10 000, 10 000, 7 000,

6 785,65 b pyy,

2

R’-· .. k ZI[Scson do 8

8

257 974/84 56 300/ 43

der Gewinn⸗ und des

Auf Mehlkonto.. . Getreibektonto . b Lohnmahlkonto 5 988 10 Ohlauer Kleinbahnertrag. b 379 63 320 643— dem Aufsichtsrat

zum Reservefondskonto 11 4 786,22 zum Pelkrederekonto -. 19009ö. zum Ablösungskonto der Genußscheine 10 000, Verbleibt Gewinnverteilung sür’- —— gesetzlichen Reservefonds Kalönsteuer 4 % Hividende 38 % Superdivldende..

172 069,53 415 125 86 587 195 59 213 090,13

über je

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von 24 786 92

geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. ZJätzbouf, den 31. Dezember 1916. Der Aufsichtérat. Der Vorstanb. von Eicke. Adolf Quabbe. 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Gef ern in Uebereinstimmung gefunden. Breslau, den 2. Februar 1917. Schlesische Wesdbane. * Verubgens.Bereaaltarhs-Atties⸗-Gefelschaft. 9

2 I 1n tsrat aus rren: 18 8 E von Wartenbur 21Ben von Elcke und Polwitz⸗Marschwitz, Rittergutsbesitzer Fuchs⸗Laskowi

2 mmissionsrat Roth⸗Breslau, Hauptmann Hinke⸗Gusten, Bürgermeister Hahm⸗Oblau, Erbscholtiseibesitzer Kreße⸗ lefuig.

8 . 4 000[q 1 000 G

24 000

18 000‧

DD ““ 85

82 8 2 2* 9

117 757/89 689 493,12

I1u“

: vr 689 493,19

Hellwegsgemeinden .. Ahktiengeselschaft.

Der Vorstand.

O. Meyer.

Tage an findet nicht statt. legt lassen. 9 7 & Ladewig, 9) Vortrag auf neue Rechnung. 171 30526 W. Letbholz.

ortmund, den 20. Februar 1917. hemnitz, den 5. März 1917. Gaswerk füͤr die vereinigten 8 B a. ch mann Aktiengesellschaft. 88 ☛— Keommerzlenrat Ladewig. 8 8 8

1

10 632 437