1917 / 59 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ufte Beilage

. eiger und Königlich Preußi Berlin, Freitug, dan 9. Närz

benense, Ceeeche 1nh dir Tanh. zub Feßeblanbefanehmaüsenden da Vfsasahete eashalea be enbeg ses b. den ke deen Bl rn de een neefe dser Weram eches. den

aan 88 1e al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 50)

das eutsche Reich kaan durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ elgregister für das 2 Reich tescheint 2

geändert in „Zigarrenfabrik mir be⸗ ho Are die 1.Eha. Erxpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Belngspreis betrigt 2 % 10 Ir. n Res r. S“ 1

scheäukter Faftung“. 32, bezog erden. Anieigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4.

Die Gläubiger werden aufgefordert, 8 heggers. Kattowitz, am 1. März 1917 eingetragen

sich bei der Gesellschaft zu melden. Seren. 69335.

[68969]

Die RoburMotoren⸗Gesfellsch ise

m. b. H. in Berlin SW, 68, Lindon.

straße 114, ist durch Beschluß vom

13. Februar 1917 in Liquidation ge⸗

treten. Etwaige Gläubiger der Gesckl.

schaft werden aufgefordert, ihre Anspru he

bei mir geltend zu machen. v1 Der Liquidatorr

Uthemann, Berlin SW. 68, Ländenstr. 114

Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. b äge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1) Rückversicherungsprämien.. 8 1=eeeh 9 Nachschußversicherungsprämien... Schadenreservpe.. 3) Entschädigungen: . 2) Prämieneinnahme: a. für regulierte Schäden, eigene: a. Prämie (Vorprämie): a. aus dem Vorfahre, neito. für direkt geschloss. 8. aus dem laufenden Jahre Versicherungen gw- 1 539 480,05 5. Zuschläge f. Nachschuß⸗ ab: 8 8 2 8 54 175,70 für den Reservefonds „. für übernomm. Rück.. nach § 25 Abs 4 der versicher ungen 4 882,10 Versicherungsbeding. b. Nachschußprämie: a. für direkt geschloss. 14 Versicheruugen 665 918,72 8. Anteil des Nachschuß⸗ 1“ versicherers. 25 254,38 c. Vorprämie a. d. polnisch.

[69224] A. Ginnahne.

169570] Generalversammlung. Die Mitglieder der Uelzener Bieh⸗ versicherungsbank a. G. zu Uelzen werden zu der auf Montag. den 6. März 1917, Mittags 12 Uhr, Iim Gasthaug „Stadt Hamburg: zu elzen austehenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. ge;: 1) Jahresbericht für 1916. Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung der Dirrektion und des Aussichtsrats. 2) Neuwahl von zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 3) Verschiedenes. Der Jahresbericht nebst Rechnungsab⸗ ang liegen zur Einsichtnahme für die Mitaglieder im Geschäftshause der Bank zu UPen, Bahnhofftr. 18, aus. Helzener Viehversicherungsbank

8

B. Ausgabe. 50 054 77 54 175/70

1““

bee

Gens

986 262,93 8 HS N; [68489]

Die Gesellschaft Aug. Ballings & Cie. m. b. H. zu Herbesthal ist dirch Beschluß der Gesellschafter vom 27. De⸗

76 998,18 1 462 481,87

1“

ab: für Regulierungs⸗ kosten nach §25 Abs.1 und Kürzungen nach §§ 11 und 20 der

schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 3110

Dönlen. [69326]

anZ. G. zu Uelzen. Die Direktion. A. Buckup.

16 571]1 Außerordentliche Mitgliederver⸗ sfammlung der Allgemeinen Deutschen Birhversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin am Freitag, den 30. März 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin W. 50, Ansbacherstr. 32. Tagesorduung: 6 Aussichtzralswahlen. Berlin, den 8. März 1917. Allgemeine Deutsche Vieh⸗ versicherungs⸗-Gesellschaft a. G. zu Berlin. Der Vorstand. H. Spennhoff.

[69569]

Die ordeutliche Gesellschafterver⸗ sammlung der

Süddeutschen Monatshefte G. m. b. H. in München

findet am 24. März 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Königinstr. 103,

statt.

Tagesorbnung:

1) Bilanz und Geschättsbericht für 1916. 2) Gatlastung des Aufsichtsrats und

Geschäftsfuhrers. München, den 7. März 1917. Der Geschäftslührer: Coßmann.

1695488 FTagesortbnung für die Sitzung des Vereins „Secmauns⸗

Grholungsheim“ c. B. am 27. Murz

1917, Vnrmittags 11 Uhr, im Direttionsgebäude der Deuischen Bank, Berlin W., Mauerstraße 39 beim Pförtner zu erftagen). . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für die Jahre 1913 —1916.

2) Entlastung des Vorstands für diesen Zeitpuntt.

3) Aenderung einiger Paragraphen der

Satzungen.

4) Neu⸗ bizw. Ergämungswahlen der

Mitglieder des Vorstands.

5) Wahl von zwei Kassenprüfern und

swei Stellvertretern. 6) Verschtedenes.

Im Anschluß an die Mitglieder⸗ 8 findet eine Sitzung des

ande statt.

t Vor Tagesorbnung:

Neuwahl der Mitglieder des geschäfts⸗ führenden Vorstands, deren Amtszelt

abgelaufen ist.

Der geschäftsführende Vorstand. Der Erste Vorfitzende: von Holtzendorff, Admiral. Der Schriftführer:

Dr. Röper, Hauptmann a. D.

166369] Laut Gesellschafterversammlung

anzumelden.

Berlin, den 23. Februar 1917.

Habern⸗ und Stoffabfälle⸗Vertriebs

G. m. b. H. in Liqguidation. Berlin⸗Friedenau, Bennigsenstr. 1.

167434] Nachdem die Kirchseelter

zu machen. Bremen, den 26. Februar 1917. Postfach 602. Adalb. de Boer.

—.——

169032]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich inner⸗

1b 4 Wochen bei uns zu melden. 8 theaus höeAö. „Rettung“ m. b.

Klause, Berliu SW. 68, Schützenstr. 5 1I.

3) Nebenleistungen der Versicherten:

4) Kapitalerträge: 5) Gewinn aus Kapitalanlagen:

6) Sonstige Einnahmen:

7) Verlust:

(Zimmer

9 eschäf tsführenden —.—

2) Kassenbestand...

vom 23. Januat d. J. ist die Hadern⸗ und Ttoffabsälle⸗Vertriebs G. m. b. H. in Liquidation getreten. Etwatge Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche sofort bei unterzeichneter Firma

Mühleun⸗ werke G. m. b. H. in Kirchfeelte in Liquidation getreten und Unterzeichneter zum Liquidator ernannt, werden die üläu⸗ biger hHiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem Unterzeichneten geltend

Grenzbezik . 224 702,90 Juschtäge. ö3

a. Pol cegebühren. 31 780,10

b. Beitrag zum Reserve⸗

fonds, 10 % von

1 010 965,833 .101 096,60 c. Zinsen für Prämien⸗

stundungen 4 778,71 d. Porto 14 820,85

Zinsen von Wertpapieren.. realisierter Kursgewimn.

a. abgeschriebene, wieder eingegangene 1612828

b. Abrundungen und Ueber⸗ schüsse 8 556,42

c. Vers.⸗Rest. Beiträge . nach § 11 der Vers.⸗Bed. 2 607,40

Fehlbetrag, dem Reservefonds ent⸗ Ieshichhh. . . . .

Gesamteinnahme. 2 A. Alliva.

——

1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten . 67 708,48

26 880,30 38 651,15

b. Ausstände bei Generalagenten Uhs Alenbem . . . ... c. Guthaben bei Banken d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. e gegen Wechsel gestundete e“

17

133 635

mE7’99 Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1916.

1 395,— 13 293,25

Versicherungsbeding.

64 200,37] 1 398 281

1eee h b. Schadenreserve brutto ab: für den Reservefonds nach § 25 Abf. 4 der Versicherungsbeding.

10 348,78

3 l 489,93

ab: ür Regyulierungs⸗ kosten nach §25 Abs. 1 und Kürzungen nach §§ 11 und 20 der Versicherungsbeding.

9 858,85

2 238,— 2620 85

hiervon ab:

4) Ueberträge (Reserven) auf Geschäftsjahr:

3 242/82 5) Regulierungskosten..

6) Zum Reservefonds:

a. 10 % Beitrag.

nahme Pos. 3 b) .

b. Zinsen gemäß

Satzung..

c. Abzüge von

7) Abschreibungen auf: a. Inventar b. Forderungen. 9) Verwaltungskosten:

der Agenten ꝛc...

10) Steuern,

11) Sonstige Ausgaben: a. An die Agenten Policenporto.. b.

Zinsen c. Bankzinsen 12) Gewinn.

der Nettoanteil der Rückversicherer

für noch nicht verdiente Zinsen..

(Siehe Art. den Bruttoschäden

gemäß Art. 14, der Satzung d. Sonstige Ueberweisungen gemäß 1

Art. 14, der Satzung. Einnahme Pos. 6a und b). .

8) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust... ..

a. Provisionen und sonstige Bezüge

b. sonstige Verwaltungskosten. öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagemn. ..

für den Unterstützungs⸗

fonds für pensionierte Beamte.

Gesamtausgabe..

1 416 417 60 78 979/57

—,.—

das nächste

625

Ein⸗

.. 1001 096 60 14,¹ der

15 780 77488,11

(Siehe 699 42 480—

4859 75

195 064/13

5 14975

5

V 21 458

211 047714 144 120,15

355 167 29 6 157 79 abgeführtes

15 963, 20

2 114 117/99 B. Passiva.

2) Sonstige Passiva: Guthaben von

3) Reservefonds:

Beestand am 1.

Abs. 1—5 der

147 928 18

Kapitalanlagen .. 1 1 1 1“ Inventar 8

Berlin, den 31. Januar 1917.

Verlust (Fehlbetrag) s. Passiva Pos. 3.

Gesamtbetrag. 1

15 361 31 304 010,— 1

467 300,

9

„Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: Schreiber.

1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserve

Hierzu sind getret. gemäß Art. 14,

Davon sind gemäß der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet. .

4) Unterstützungsfonds für pension. Beamte.. 5) Gewinn (Ueberschuß)

ℳℳ

85

4

620

Agenten und Versicherten

374 761,38

195 064,13

969 825,51

Januar 1916

Satzung

Zusammen Art. 14, Abs. 2

11“]

436 189,73 21 000⁄—-

.133 635 78 bleiben.

Gesamtbetrag..

467 300 49

[69225) Bekanntmachung.

Die im Jahre 1917 ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Freiherr Gaus Edler Herr zu Putlitz⸗ Groß Pankow, von Bonin⸗Bahrenbusch, Müller⸗Giebelstadt und Selhausen⸗Burg⸗ halungen wurden wiedergewählt.

Berlin, den 19. Februar 1917.

„Borussia“, Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: Schreiber.

[69549]

Einladung der Berliuer Rettungs⸗ gesellschaft E. VB. zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung auf Mittwoch, den 28. März 1917, Abends 9 Uhr, nach Courbtörestr. 15 hpt.

Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungslegung des Vorstandes sfür das Jahr 1916, Er⸗ teilung der Entlastung. 9

2) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren für das Jahr 1917. 3

3) Wahl von Mitgliedern zum Gesamt⸗ vorstand an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Mitglieder.

Berlin, den 7. März 1917. Berliner Nettungsgesellschaft E. V.

Der stellvertrrtende Vorsitzende des Gesamtvorstandes:

[69290]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 5. März 1917.

Vereinigte Dienstmann Institute Hartl, Perlinger & Haider

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. ge Die Gläubtger der Gesellschaft werden

Der Liquidator: Otto Haider.

[69257] Einladung zu der am 24. März a. cx., Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Brückenstraße 26/I, stattfindenden Ge⸗ neragtzzzziammlung der Deutschen Gef äaft für gemeinnütz. Milch⸗ ausschank in Bonn a. Rh. Tagevordnung: 1) Vorlage der Bi⸗ lanz, Bericht des Aufsichtsrats und des Geschäftsführers gemäß § 18 der Satzungen. 2) Verschiedenes.

Bonn, den 7. März 1917. Der Aufsichtsrat.

DTDr. Georgi, Vorsitzender.

[69226] Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 4./12. 1915 aufgelhbst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Mannheim, 26. Februar 1917.

Süddentsche Immobil. Ges.

[67666] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Februar dieses Jahres ist das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000 5Seeleg worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ sce anzumelden. Cöln, den 27. Februar 1917. Die Geschäftsfuhrer Heinrzich Grau Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Rosenthal. Wilh. Rosenthal.

[69596]

Hamburg.

An Stelle des austretenden Aufsichts⸗ ratsmitgliedes James Fapro ist Oecar Ieiehsehe in den Aufsichtsvat ge⸗

Lombards u. Eigene Effekten und Beteili⸗ Nicht eingeforderte 60 0% des 8 Bankgebäunde

Diverse...

Theod. Wandschneider G. m. b. H.

Die Liquidatoren: D. van der Kaav. Carl Conrad.

69291]

Mecklenburgische Bank,

Schwerin i. M., mit Filiale in Neubrandenburg.

Status ultimo Februar 1917. Aktiva.

Kassenbestand und Wechsel 4 188 413,68 Bankguthaben (täglich und

Monatsgeld 7 868699, 89 3 E

debitoren .12 824 778,48

9 043 446,75 000 000,—

145 000,— 136 975,51

36 944 714,24

gungen..

Aktienkapitals . ... Eenbe in Schwerin und Neubrandenburg

11“

Passiva.

. 5 000 000,—

apital Aktienkapita 997 920 88

Reservefonds r eeê und Spar⸗ bücher ꝛc. 18 418 941,80

ntokorrent⸗ kreditoren 11 940 477,52 30 309 419,32 ö 1 188 142,56 36 944 714,24

5 e v

0 Niederlassung ꝛc. von Neechtsanwaäͤlten.

693981 Bekauntmachung.

. Rechtsanwalt Franz Müller in Bad Kissingen wurde wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung in der Anwaltsliste des K. Amts⸗ gerichts Kissingen gelöscht.

Bad Kissiagen, 5. März 1917.

[69591] 8 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Siegmar Friedlaender ist infolge Todes in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte elöscht. 8

Charlottenburg, den 7. März 1917, Koönigliches Amtsgericht..

[69490] Nachdem der Rechtsanwalt Ludwig Kortüm zu Waren gestorben, ist sein Name heute in der Liste der beim biesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Güstrow, 6. März 1917. 1 Der Präsident des Großh. Landgerichts: Kerstenhann.

[694911 . 1 Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Martin Friede in Lripzig ist heute infolge Ab⸗ lebens in der hiesigen Rechtsanwaltelite gelöscht worden. 8 Lerpzig, den 7. März 1917. Königliches Amisgericht.

[69489) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Iustizrat Gessele in Memmingen wurde heute in⸗ folge Abiebens in der Liste der bet dem K. Landgerichte Memmingen zugelassenen Rechtsanwälte gestrichen. Memmingen, den 6. März 1917. Der K. Landgerichtspräsident: Barth.

———ö

[69397] Sesennenebag. 8 Die Eintragung des Rechtzanwalts Dr. Gustav Geuoêve dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten Muünchen 1 und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Ablebens gelöscht worden. München, den 5. März 1917, Der Präsident Der Prüsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: Muünchen II1.

Dürblg. Federkiel; 8 1 b

m. b. f.

Dr. S. Alexander, Geh. Sanitätsrat.

aeh

—,—

Der Liquidator: Max Bloch.

Hamburg, 29. Januar 1917,

Fgu unser Handelsregister

8

Rerlin. des Köuit

Handelsregister.

Ansbach. [69318] ree

I. Bet der Firma „Fdch. Hezuer Nachfolger“ in Gunzenhausen wurde eingetra sen: „Die Firma 2 erloschen.“

II. neue Firma wurde eingetragen:

ans Scheiderer.“ Inhaber: Hans

cheiderer, Kaufmann in Gunzenhausen (Handel mit Getreide, Futter⸗ und Dünger⸗ Fetn⸗ landwirtschaftlichen Saaten,

eiler⸗ und Kolonialwaren). Die Fhma hat ihren Sitz in Gunze sen.

Ansbach, den 6. Marz 1917.

K. Amtszgericht. (Registergericht.)

Apolda. [693191] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 224 bei der Firma Max Heyland in Bad Sulza eingetragen worden: Witwe Lydia Marse Eugenie Heyland, 5. Zorn, in Bad Sulza ist jetzt In⸗ 89 286 2 gch b e Prokura des Kaufmanns Fritz Hey⸗ land in Bad Sulza ist erloschen. Dem Kaufmann Ecich Paul Hans Hey⸗ land in Bad Sulza ist Prokura ertetlt. Apolbda, den 6. März 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

melzig. [69320] In unser Abteilung A ist unter Nr. 114 die Firma „Hotel zum goldenen Stern, nhaber Hans ausen in Belzig“ und als deren aber der Hoterbesitzer Haus Germershausen eingetrogen worden. Belzig, den 6. März 1917. Königliches Amtsgericht.

6öö 69322] lichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A. heute ein⸗ agen worden: Nr. 45 937. Offene ndelsgefellschaft: Obst Keller in lin. Gesellschafter: Franz Obst, Kaufmann, Berlin, Gottlieb Keller,

Schnetdermeister, Berlin. Die Gesell⸗ 22 hat am 20. Februar 1909 begonnen.

8

Bruno Winkel 2 Bei Nr. 44 901 (offene Handelsgesellschaft

Feherige G sellschatter Wilbelm Altendorf

s nicht eingetragen werd bekannt ge⸗ macht: Geschäftszweig: Herrenschneideret; Geschäftslokal Köatgstr. Nr. 49 I.) Nr 45 038. Offene Handelsnesellschaft: Pokoruy & Goerke in Berlin. Ge⸗ sellschafter: Cul Pokorny, Schneider⸗ meisster, Berlin. Fritz Goertke, Schneider⸗ meister, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗

schaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Beit Nr. 41 995 (offene Handels⸗ Fensaaft Brunn Winkel & Co. in Berlin): Der bisherige Gesellschafter

alletniger Inhaber der

irma. Die Heffnseden ist aufgelöst.

Müller & Co. in Berlimn): Der

alleintger Inhaber der Firma. Hie

Ge sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 24 045

ʒ(EFirma

4 4121 8

““ 88

7

Falkenberg ausgeschlossen.

——

in Neukölln.

Hermann Otto Nachf. in Berlin): Inbaber jetzt: Fritz Falkenberg,

Keaufmann, Berlin⸗Nieder Schönhausen.

Der lHlebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten ist bei dem GErwerbe des Greschäfts durch Fritz Niederlassung jetzt: Berlin. Niederschünhausen. Bei Nr. 20 187 (Firma Alwin Muck) Jetzt: Offene Handelsgeseilschaft, welche am 1. März 1917 begonnen hat. Gesell⸗ schafter: Franz Stargardter, Kaufmann, harlottenburg, Erich Cohn, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Prokura des Alwin Mauck ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich

ten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Gelöscht die Firmen: Nr. 37 016 Victor Sadrwaffer & Co. in Liqu. in Berlin. Nr. 44 244. Zimmerei⸗ und Baugeschäft Johaunn Fieischer Nr. 44 501. Sack⸗Gros⸗

handlung Wolf Müller in Beritn.

Berlin, 3. März 1917. Köuigliches Amttgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

—.

erlin,.. [69321 In unser Handelsregister B ist heute getragen worden: Bei Nr. 596 Phi⸗ ipp Holzmann &☚ Cie. Geseclschaft mit hbeschzänkter Haftung: Ingemnienr Robert Behrends ist nicht mehr Geschäfts⸗ 288 Bei Nr. 20 80 Smith Bremier eibmaschinen Gresellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Duch Be⸗ schluß vom 2. Februar 1917 hat § 4 des esellschattsvertrags folgenden Zusatz er⸗

den

halten; Auch wenn mehrere Feschäfts⸗

hrer bestellt sind, erfolgt die Vertretung Gesellschaft, durch seden derselden. rau Clarg Howland, gebh. von Western⸗ u, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Ge⸗

Internationale Preßluft⸗ und Elek⸗ 1

triziräts⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung ¹ Der Geschäftsführer Ingenieur LErdwig Oberauer ist verstorben. Kauf⸗ mann Friedrich Happe in Berlin, der bieher Prokurist der Gesellschaft war, ist auf Grand dez § 29 Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs zum einstwelligen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 700 Montan Ge⸗ sellschaft mit W“ Haftung: Durch den Beschluß vom 28. Februar 1917 ist der Sitz der Gesellschaft nach Char⸗ lortenburg verlegt. Bei Nr. 12 520 „Dotel Reichshof“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Teidel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Cassel in Betlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 895 Neudeutsche Berlagsgesellschaft mie beschränkrer Haftung: Durch Beschluß vom 16. Januar 1917 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Bei Nr. 14 046 Kriegs⸗Gemüse⸗Bau⸗ und Verwertungsgesellschaft mit be⸗ sche änkter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. Jult 1916 ist das Stammkapital um 80 000 erhöht worden. Es beträgt setzt 100 000 ℳ. Gerlin, 5. März 1917. mtgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Braunschweig. [69324] „In das hiesige Hemdelbregister Band VIII Seite 224 ist bei der Firma Eduard Riak folgendes eingetragen:

Dem Fräulein Helene Beier hierselbst ist Prokura erteilt.

Braunschweig, den 27. Februar 1917.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. [69325] Die im hiesigen Handelsregister Band IX unter Nr. 565 eingetragene Firma „Nond⸗ deutsche Kunstschicser⸗Berkaufsstelle 8eaes ch Siedert“ ist heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 27. Februar 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Rromberg. (69502 In das Handelsregister Abtetlung A 7” heute eingetragen, daß die unter Nr. 898 eingetragene offene Pandelsgesellschaft in Firma „Gebrütber Schliepes“ in Bvom⸗ berg auegelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kmufmann Franz Schlieper zu Bromberg fortgesetzt. Bronberg. den 17. Februar 1917. Köntgliches Amtsaericht.

Rromberg. [69501]

In das Handelsregister Abteilung B Ne. 58 ist bet der Attiengesellschaft in Firma „Ostldeuische &Qperrplatten⸗ werke Akrtengesenschaft“ in Berlin, Zweigniederlassung in Karlsdorf bei Gromberg, am 18. Oktober 1916 ein⸗ getragen: Der Kaufmann Marsan Greim in Karlsdorf ist zum Vorstandsmitglied vestellt. Das Aufsich'sratsmitglier Kauf⸗ mann Ferdinand Sschaefer in Berlie⸗ Wilmerborf ist auf Grund des § 248 bis zum 1. Oktober 1917 zum tellvertretenden Vorstandsmitglied für das behinderte, zu den Fahnen elnberufene Vorstandemitalied Kaufmann Max P (. bestellt. Feecner ist am 16. Januar 1917 eingetragen, daß der Kaufmann Ferdinand Schaeter in Berlin⸗Wilmersdorf seit 30. März 1915 nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied der Gesellschaft ist.

Bromberg, den 17. Februar 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Detmold. [69503]

In uoser Handelgregister Abteslung B ist zu der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Effekten Gesehschaft Givitas Gefellschaft mit beschräntter Haftung eingetragen:

Durch Beschluß der Fhefseftes vom 15. Januar 1917 ist die Aufléfung der Gesellschaft beschlossen und der Hank⸗ svndikus Dr. Eꝛnst Kliemke zu Berlin⸗ Nikolassee zum Lequidstor bestellt.

Detmold, den 22. Februar 1917.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Detmold. [69505]

In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Detmolder Kekssfavrik C. Pecher eingetragen:

Dem Kaufmann Carl Pecher in Det⸗ mold ist Prokura ertetlt.

Detmold. den 27. Februar 1917.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Detmoid. [69501]

In unser Handelsregisler Abt. A ist zu Nr. 175 Heine & Wilms in Detmold heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Detmold. den 27. Februar 1917. Färsiliches Amisgericht. I.

das Handelsregister ist eingetragen worden:

1) auf dem Blatte 453 der Firma Sächsische Lackfabrik Potschappel, Ge⸗ senschaft mit beschränkter Hafrung in Potschappel: Die Liquidatlon ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

2) auf Blatt 496: die Firma Saech⸗ sische Lackfadrik Potschappel Clemens Horland, in Potschappel. Der Kauf⸗ mann Clemens Emil Leopold Jullus Hoe⸗ land in Potschappel ist Inhaber.

3) auf dem Blatte 494 der Firma Glück⸗Auf Apotheke Potschappel, Fr. Brockhusen, in Votschappel: Die Firma lautet: Glück⸗Auf Apothelke Potschappel, Fritz Grockoͤusen.

Döhlen, den 3. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [69327 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 935 einge⸗ tragenen Firma Ernst Bauer in Dort⸗ mund folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Bauer zu Dortmund ühergegangen. In das Geschäft ist der Kaufmann Karl Rübenbeck zu Dortmund als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 be⸗ gv Zur Vertretung der Gesellschaft st jeder der Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura des Carl Rühenbeck ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: „Erust Bauer Oel⸗Einfuhr“ zu Tortmund. Dortmund, den 21. Februar 1917. Köatgliches Amtsgericht.

Dortmund. [69328] In unser Handelsregister Abteilung heute unter Nr. 2371 die Firma „Wilhelm Klaas“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Klaas in Portmund eingetragen. Dem Kausmann Carl Kirschmeyer in Dortmund ist Prokurna erteilt. 8 Dortmund, den 6. März 1917. Königlicheg Amtsgericht.

Düren, Rhelol. (69330]

Firma: Contiuentale Ffola Merke, Aktien⸗Gesellschaft Püren. Ja der Generalversammlung vom 11. Neyember 1916 sind §§ 4 und 5 des Gesellschafto⸗ vertroges geändert. Das Gruadkapital berräͤgt jetzt 1 155 000 ℳ, bestehend in 1155 Att en à 1000 ℳ. Die Aktien Nr. 1 b’s 505 und 806—1155 lauten auf den Inhober, Nr. 506——805 auf 8 Namen.

Türen, 3. März 1917.

Königl. Amtzgericht.

Dhren, Kheinl. [69329] Firma Schoeller Bicklers & Co, Düren. Die Gesamtprokura von Rotzert und Walter Bücklers ist erloschen. Ein⸗ getragen am 3. März 1917. Königl. Amtsgericht Püren.

Emden. [69506]

Bet der im hiesigen Handelsregister 4 unter Nr. 40 verzeichneten Firma „Hanfa⸗ Drogerie, Louis Krfagemann“ in Gaden ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Ida Bruüͤggemann, geb. Hoffmann, in Emden ist Prokura erteilt.

Köntgliches Amtsgericht.

Enakirechen. [69332] In ugsfer Handelgreglster A sst heute bei der Firma Th. Mundt Züllpich ein⸗ getragen: Die Prokurg des Kaufmanns einrich Mundt ist erloschen, den Huch⸗ ltern Jobann Billig und Josef Fischer, beide in Zülpich, ist Einzelprokoara erteilt. Guskirchen, 26. vehen 1917. Köntgliches Amtagericht.

Fü-rstenwalde, Sproe. [69334] In unser Handelsreglster B ist unter Nr. 11 hei der Firma Jultus Pintsch⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Fhrstenwalde, heute eingetragen:

Dem Kaufmann Max Ensat in Berlin ist Gesamtprokura gemeknsam mit einem anderen Pe okurlsten oder emmem nicht schon allein vertretungsberechtigten Vorstands mitgliede erteilt.

Füarhenwalde, Spree, den 1. März

1917 Sönigliches Amtsgericht.

SGelsenkfreben. [89507] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bet der unter Nr. 116 einge⸗ tragenen Firma „Gustav und Genst Brenner G. m. b. G. in Geisen⸗ kirchen“ folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 30 000, erböht und heträͤgt jetzt 50 000,— ℳ.

Gelfenklachen den 3. März 1917. Kenigliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung 4

Nr. 9, betreffend die Ftrma Stengel &

in Gera, ist heute eingetragen worden:

Die Hauptniederlassung ist nach Fehma verlegt; Gera ist fortan Zweignieder⸗ lassung. Die dem Geschäfts ührer Emil Wühelm Ottocar Micheels in Sehma er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Gera, den 5. März 1917.

Fürstliches Amtsgericht. 1.

Gera, Reuss. [69336] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 966, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Union⸗Einlegesohlen Fabrik Laug & Co. in Gera, ist heute einge⸗ tragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige G sellschafter, Kaufmann Lambert 5e in Gera, ist alleimniger Inhaber der girma. Gera, den 6. März 1917. Fürstliches Amtsgericht.

Goldberg. Mecklb. [69337] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Rotorwerk und als deren Inhaber der Diplomingenieur Hans Otto Ringeling in Goldberg sowie der Diplom⸗ ingenieur Hans Marung in Schwerin ein⸗ getragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Gold⸗ berg und hat heute begonnen. Zum slleiaigen Vertreter der Wesellschaft ist der Diplomingenieur Hans Otto Ringeling in Goldberg bestellt.

Goldberg i. M., den 28 Februar 1917.

Großherzogliches Amtsgericht.

Grünberg, Schies. [69338] In unserem Haudelsregister Abteilung A ist bei der dort unter Nr. 341 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gatl August Saunder mit dem Sitze in Grüuberg heute vermerkt worden, daß für den verstorbenen Emil Sander dessen Witwe Berta Sander, geb. Paetzold, als Mitgesellschafter eingetreten ist. Amtsgericht Brünbeng, 3. 3. 1917.

HMalbaratade. 169339]

In das Hanbeloregister A Nr. 970 ist heute eingetragen:

Halbersgüdter Motorenwer! Jevael Naseharn in Fesbeeserr, offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter:

1) Maschinenbauer Gnst/- Israel aus Holberftadt, ½. Zt. Landsturmmann in La teich,

1 2 Ingenkent Ozkar Rasehorn in Halber⸗

Pie Gesellschaft hat am 1. 1912 begonnen.

alberstadt, den 3. Märt 1917.

Königliches Amtsgericht, Abteilung 6.

Fsalle. Sanle. [69363] In das hiesige Handeksregister Abt. A

Nr. 2420, hete., die Fiema Rrthur

Vondran, Halle G., sist heute ein⸗

getragen: Die Firma ist geändert in

Maschinenfabrik Arthurn Vondran. paste E., den 2. März 197/7.

Föntaliches Amtsgericht, Abi. 19.

Mamelmn. [69340] In das Handelsregister B Nr. 28 ist zu der Ferma Norddeutsche Mutomobil⸗ Werke, Gesehschaft mit beschrägkter Haoftung in Hamein, eingetragen, daß die Prokura des Orto Weigelt erloschen ist Hameln, den 3. März 1917. Königliches Amltsgericht. I.

FNattingen, muyr. [69341] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Spennemann, Linden i. W., eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 Haltingen, den 1. März 1917. Königliches Amtsgerscht.

Hattingen, Runr. [69342]

In unser Handelsregtster ist heute bet der Firma Tiälmanns u. Gnherleln, Linden (Ruhr) eingetragen:

Der Ehefron des Kaufmanns Erich Tillmanng, Germanie geb. Narrath, zu Linden, Ruhr, ist Prokura erteilt. Hattingen, den 3. März 1917.

Snsaliches Amtagericht.

möchzst, Maln. [69343] Verßffentlichung aus dem Handelgregisten. Wierschaftliche Vereintgung dey Beamten der Parbwerke, Gesenschoft mit beschränkler Haftung, Höchst a. M. 7. H.⸗R. B 16. Her Kaufmand Albert von Kilian ist insolge Todes als Geschäfts ührer gusgeschteven. Höchst am Maln, den 5. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Mottowitz. d. 2. 69344]

Februar

worden, daß dem Kaufmann Kurt Witior in Kattowi Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Kattowitz.

.“ [69345] m das hiesige Handelsregister B wurde unter Nr. 139 bei der Firma Knochen⸗ kraftwerk Gesellschaft mit beschräalter Hafrung in Kodlenz eingetragen:

An Stelle des Heinrich Hudert Klesing ist der Kaufmann Robert Wüst zum Ge⸗ 8,ö 1n

em Kaufmann Heinrich Hubert Kle in Koblenz ist Prokura ee r an Koblenz, den 2. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Marfenwerder, Westpr. [69347] In unser Handelsregister Abt B Nr. 8 ist bei der Firma Conrad Tack u. Gesellschaft m. b. H. Marienwerder am 13. Februar 1917 folgendes eingetragen worden: 5 g. 8 Ein⸗ gung gerötet —: Kaufmann kar Müller⸗Berlin⸗Schöneberg. gn Marienwerder, den 13. Februar 1917 Königliches Amtsgericht. 1

MUhlhausen, Els.

Handelsregister. Am 5. März 1917 8 In Band V Nr. 240 Reg.) b der Firma Aktiengesellschaft für Baum wollindustrie in Mülhausen: Dem Kaufmann Heinrich Herrenschmidt in Mül hausen ist Einzelprokura erteilt. In Band VII Nr. 193 (Ges.⸗Reg.) bei der Firma Automobil⸗ und Aviati Aktiengesellschaft in Mülhausen⸗Burz weiler mit Zweigntederlassung in Thekler Das Vorstandsmitglied Edgar Hoffman in Berlin ist nicht allein, sondern nur Bemeinschaft mit einem anderen Mitglied

schaft und Z schnung der Firma berechlig

unserem Handelgregister ist erfolgt. Oppenheim, den 28. Februar 1917. Großb. Amtagericht.

Plauen, voι.

getragen worden:

a, auf dem die Firma Walcher Lfsbo⸗ mann in Plauen hetreffenden Blatt 2575: Curt Walther Lindemann ist ausgeschseden; Ida Elsa verehel, Lindemann, geb. Pecke in Pfauen, ist Indaberin; sis batet nicht

gründeten Perhiedlichkelten des bsberigen Inhabers, sie übernimmt auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen⸗

b. auf dem die Firma Nhraham Eh. Niedzwiedz in Plamen betreffenden Blatt 3168: Die Zwangsverwaltung ist aufgehoben worden, die Bestesflung de Zwangsverwolter? Affred Riedel hat dadurch erledigt.

Plauen, den 6. März 1917,

Königliches Amtsgericht.

Plagg. „In unser Handelgreglster Abtetlung 4 Nr. 48 fst am 27. Februar 1917 bei der Firma J. Guttmann in Pleß folgendes eingetragen worden; Der Frau Kaufmanng Lina Gukkmann, geb. Brieger, in Pleß ist Prokura erteflt. Amtsgericht Plaß.

——

Elön. [69351]

In das Handelsregister Abteliung ½ Nr. 34 bei der Firma Feanz Berchold Hosse, Plön, ist eingertagen:

Der Apotheker Fronz Hasse hat bem Fräulein Gertrud Spellerberg in Pisng Prokma erteilt.

Plön, ben 28. Februar 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Pössnerek. [693b9] Zu. Nr. 38 des biesigen Handelsregisters Abteil. A, betreffend bie Firma F. L. Schmibt, offene Handelsgesehschaft in Schlettwein, ist heute eingetragen worden: Der Mitinbaber Faufmann Merx Battner ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft auggeschleden. üͤßneck, den 3. Märf 1917. Herzogliches Amtsgerscht. Abf. f1.

Sanrbrüeken. [69363] Im Hamdelszegister A ksft heute unter Nr. 1989 be Firmg. Faufhaug bihige Qmwelle, Kärhe Kraft, Saarbricken, und als veren ber das Kauffraulein Käthe Kraft in arbröcken eingetragen worden.

Gegenstand bes Unternehmeng ist ber Handel mit Spiele, Leder⸗, Galanterze⸗ und Kurzworen.

Im Handeleregister Abteilung 4 Nr. 843

ist bei der Firma „Smanuel Wittor“,

Zaavrbv) „den 2. Märh 191 72 . Baale.- veeeee

des Vorstands zur Vertretung der Gesell⸗

Kaiserliches Amtggericht Mülhanf en, Els. Oppenheim. 8 69348]

In das Handelsregister ist heuts ein⸗

für die im Betriehe des Geschäfts bee

[69509])

8