1917 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

17838 Deutsche Berlustlisten. (W. 547

enk, Johannes 3. 10. 94 Evensbach, Ravensburg gefalte enk, Martin 20. 2. 94 Sondekfingen, Utach Leh Albert, Utffz. 8. 6. 90 Reutlingen leicht verscunde indler, Friedrich, Sanit. Utfff. V. 3. 90 Skerkirk Baden leicht verwundet. 1 ttio, Geft. 26. 8. 95 Ulnt. Zoflingen schw. verg Jaob 18 11. 98 Maierbösen, Midan l. vern Karl, Gefr., 28. 11. 91 Stuttgark inf. Verwumtung 8 u 8. 12. 95 Boaiersbronn, Freildenstadt, de.b Adoff, Utff, 30. 5. 89 Großeislingen, Gepbingen, b p Friedrich, 28. 7. 95 Distersweiler, Freudenstadt, I. vern Friedrich, 15. 5. 84 Eschersbeim, Frankfutt perlett Zakob, 31. 8. 92 Plattenhardt, Stuttgart, I. v., b. d. 8h esahssss 8e Beie. Karl 22. 11. 96 Rielingshaulsen, Matbach 1n N Hageragxar 8 25 .

Ehbenhaoch, Wilhelmn, Gefr. 27. 10. 97 Jeonv, Wangen Kloker, Joseph 30. 8. 77 Ehecetten, Münsingen l. verw. inger, Haus, Geft. —1 v. 1. 9engenargee Lettuang I., v. Knoödle r, Georg 20. 2. 89 Rienharz, Welzheim verwundet. iRrkann, Albert 11. 7. 94 Stutgart⸗Cannstatt I. verw. Kn 0II, Friedrich 6. 6. 96 Zuffenhausen, Ludwigsburg I. verw. enbart. Euvin 25. 11. 97 Nerenststten, Ulm I. vend. Knörnzer, Gatifried, Utffz. 11. 7. 93 Löwenstein, Weinsberg

m TFen, Anolf 10, 6. 82 erbaet. Lüneburg verletzt. ..“ 1.1“*“* . enberle, Konrad 18. 10. 88 Hohenstadt, Geislingen ver. Knör er, Wilhelm 10. 5. 96 Calmbach, Neuenbürg schw. v. foßt. ects, gem.) 89 KSKoch, Abert M. 4 94 Winterlingen, Balingen gefallen. Engelbard luicht Ehngelhardt], Franz 10. 7. 80 Dankolts⸗ Köhler Karl 19. 9. 95 Hall leicht verwundet. . b weiler, (Elhlwangen verwundet. (V. L. 501. Korte, Wilhelm 24. 8. 94 Osnabruck, Preußen bish. vermißt.

Englert, Gottiriez 22, 3. 7t Biberach, Heilbronn gefallen. (V. L. 541), in Gefgsch.

Epble. Albert 21. 2. 959 Reutlingen leicht verwundet. Kost, Eugen 28. 12. 96 Pübingen bish. vermißt (V. L. 503),

Erunst, Hermann 19. 1. 94 Petersbütte, Ostergde schm. berw. in Gefgsch.

EGlenpein, Rüdolf, 4. 10. 96 Langenbeutingen, Dehringen, verketl. Röthe, Nikolai 22. 3. 7t Lütjenholm, Preußen inf. Krankh. 1u

ugrbe. Erpst. 17. 8. 93 Ristencn, Backnang kicht venn. Krauß. Walbale. 22. 4. 98 1ilber Neuenbürg gefallen. mhceeeerxanazer 3

Eyrich, Kurt, Gefr. 24. 8. 94 Tuttlingen sühwer derwundet. Krimmel. Karl 20. 9. 94 Cbingen, Balingen leicht verw. Matthäus [nicht Matthias] 13. 5. 82 Hausen, Heiden. Zer Kezugaprein beträgt ntertetzühritch 6 390 ₰.

Felle. August 14, 11, 89 Jeony, Wangen leicht verwundet. Kübler, Fesp. Vzfeldw. 13. 6. 96 Reutlingen leicht verw. bhn bish. schwer verw. (V. L. 531), †. Alle Zostanstnlten nrhmen Zestellunn an; fuͤr Kerlin außer

Fink, Julius 10. 12, 96 Sintigart vermundet. [(Kuch, Wilhelm 12. 3. 95 Oetlingen, Kirchheim leicht verw. S Friedrich, Gefr. 29. 7. 92 Dürrenmettstetien, Sun Aen Zostunstalten and zeitungaspediteuren sür Brlhstabholer

Finkbeiner, Frisdrich, Gefr. 13. 8. 94 Baierehrontz, Freuden⸗ Kuenle, Gottlob nicht Goztl.] 2. 4. 87 Neckarwestheim, Besig⸗ 1bn Lsn . h er verrbandet.. Seee QNauch dir Expedirton W. 48, Wilhelmstvaße Nr. 22.

““” 8 e heim verwundet. (B. L. 80) T Haegen, Honf venbaßdet 1 Einzelne Kummern kosten 25 ₰. 8 88

Finkbeiner, Johannes, Gefr. 22. 4. 88 Allmand, Freuden⸗ Kurzel, Johann nicht Johannes] 27. 2. 94, Osterode, Harz Schmidt, Panl, Vsfeldw., 5. 10. 91 Stuttgarts Peßerlöch, 1. d. ““ 1 SsseMä G 8 8 1

tadt . schwper vermundet⸗ n., 8. gefallen. (B. L. 217.) 8 Schn. eider, Lüdwig, Ui. 123 5.98 Urlau, Leutkirch 81. v. . v“ Fischer, Eugen, Gefr. 4. 9. 95 Beinstein, Waihlingen, verletzt. Küstner, Mar, Utffz. 18. 4. 91 Stuttgart leicht verwundet. Schnitzler, Jakob 20. 11. 95 Dettingen, Nrach eesallen 8 Ahends

66

GG.GG *8

6

8

888*

88

. Anzrigenpreis sür den Raum einer 5 gespuitenen Eimnhefa⸗

2

EI114““

6

wile 30 ₰, kmer 3 gespaltenen Einheiknzrile ₰. Anzeigen nimmt an: Iiu Aünfuliche Erpedition des Keichg⸗ und Itantenmzeigerg Verlin SV. 48, Wichelmstraße Nr. 32.

Föll, Gustah, Gefr. 3. 10, 94 Köngen, Eßlingen schwer verm. 8 8 8 8 Schock, Eugen, Utffz. —0. 3. 93 Münster, Gaildoff I. rverg. Fsg Heintich 21. 4. 85 18 28 8 Ngtergröningen Lackner Paul, Geft. 31. 3. 91 Kupferzell, Ohringen scw. v. Schöll, Christoph, 1. 1. 78 Berghülen, Blaubeuren, inf. Krankz. 3 Gaildorf verwuntet. (V. L. 5331) * ehd Wilbelm 28. 4. 95 Pfrondorf, Tübingen schw. verw. —— Sen. 8 8 seicht veppunddt. I“ Frey, Konrad 14. 10. 89 Ulm keicht verwundet. (Nachtr. gem.) Laux, Georg 19. 5. 95 Rühgarten, Tübingen leicht verw. Schöllhammer, Wi helm 11. 4. 95 Weitmars, Welzheim A. . Fnhℳ whemn b v AM 8 8— Frommknecht, Anton 28 12 98 Se Waaaen 8 F bömg, Lechner, Johaws 23. 9. 8 Paihingen, Stuttgart gefallen. infolge Verwundung. Inhalt Iea ametlichen Teiles: Die Vorschrift H- 1 3 neSens Bekannkmachnug 8 98 1 8 (Lehr, Anton, Utfsg. 21. 6. 94 Böttimgen, Sthichingen . verw. Schönthaler lnicht Schöntaler) Ernst 3. 6. 91 O teg, Deuarfches Retch. PWett’ rab ag, von Fischen, 5 en giges⸗ e Nheorh 28 Pem Koufmann Nathan Piekaraky, geb. —r 18. Okiober Gallus Phili i , I nh, sfe ichten a zne r, Adolf 9. 11. 88 Witten, Fmsberg schw. v. 8 hausfen, Neuenbürg perw. (V. L. grnennungen a. Muschelvertrtebsgesellschatt Ostfrteuzland m. H. in vorden 1886 in Brschesmitza, Rass. Polen, der hier en Geschäfr mit Bam August. 2 14. 4. 90 Steinbach a. Wald Erallsheim I. v. Lie b. Avolf, Gefr. Krankentr. 15. 5. 88 Sulz a. N. schwer v. Schöpp, Joseph 15. 3. 88 Bremen, Scitlgau schier vers. Feenug ge Fend die Einb non Hilfgrichte Reichs⸗ gesetzt sind. 9 Waschmirteln betrieb, ist das Gewerbe wegen Unzuvenässtgkeit Gamerdinger, Ernst 11. 4. 96 Unterjesingen, Herenberg Linsenmaper, Wilhelm. 11. 3. 99 Waiblingen bish. ver.- Schuh, Wilhelm 8 8” 88 ZE“ Beein Pacdlitcirgprichr *Emberufimng von Hilfgvlchtermn Funn Resch Serfffthe, vir auf Grund 88 Betanntmochung ilher den Fbsotz unter sagt worden. 11u.“ hit 1[B 8 .e. mißt (V. L. 504), in Gefgsch. vermißt (V. L. 515) in Gefgsch. 8 militärgericht. 1 2 1 Seesische, die auf Grund der B Hun⸗ 8 vn kösg. 128 7. 917.

Gassebner, Anton ““ Gißasch. th. Luik, Karl 27. 11. 95 Sondelfingen, Urach leicht verwundet. chumacher, Ludwig, 28. 8. 90 Plieningen, Stuttgart, gefellen. Bekanntmachung siber den Absatz von Fischen an der ast⸗ von Seestschen an der Nordsretüste vom 12.2. v. 1916 eiche. Eisenach, den 8 2 d per Feestgen fsahn Gehler, Kart 24 5. 76 Sreisswald, Preußen. schwer vend. Luz, Gottlieb 29. 9. 78 Rorenberg, Cannstatt.— leicht ver⸗ Schütze, Erich, Utffz. 11. 8. 84 Straßburg, Elsaß bidß. der⸗ kesischen und jeverschen Küste. anzeiger Iir. 298) mit Genehmtgung der Koetegsscefischereigesellschsft Her Sereh edeea se S. Geiger. vE11131A14144“*“ wundet. Nachtr. gem.) mißt (V. L. 484), in Gefgsch. Dekanntmachungen, betreffend die 2 svermaltun an⸗ fur vie Nordsee m. b. H. in Geesiemünde abgest Zt mwerden, unterliegen 1X“X“ Geiger, Joseph 20. 9. 94 Unterboihingen, Nürtingen bish. 9 S. 8 8— gekanntmachungen, treffen e Zwangsverwaltung 1 . 8 1 95

vermißt ([V. L. 504) 1 w 49, Alfons, 13. 10. 96 Schramberg, Okerndorf, tödl. vervncl. ösischer Unternehmungen 2 nicht der Vorschraft des § 1 dieser Bekanntmachung. Geist, Eugen 27. 6. e. Reulautem Weinsberg lei -w. Mag9, Anton 26. 6. 87 Gohtmannsbühl, Tettnang leicht ver⸗ weiter, Emil 19. 1. 92 Gemmrigheim, Besigheim 1. d. 9 veünmme een 0. § 3. 5. Ther 84 18 8 ha geg, I 89 wundet. (Nachtr. s. Hagg.) 1 weikert, Christian 19. 5. 96 Erkenbrechtsweiler, Nürtingen W die Zwangsveumultung nortuglesischer Der Reichskommissar für Fischversorgung kann Jusnahmen! Bekanntmachung. ““ ücks all verl⸗ 8. Mahler, Kaver (nicht Franz) 19. 1. 93 Umterkochen, Aalen 1 schwer verwundet. Iee ai, 1hewen n er Vorschrift im § 1 zulassen. . 8 5 8 go1 in Ham Bur⸗

glücksfall verletzt. 1 ee Sans 8 weinbenz, Joseph, 10. 6. 77 Obernau, Rottenburg, I. veyw. andelsnerhate. 8 hh e 8Iee § 4 Dem Carl Henrsch Fronz Rathmann in. Sag burg⸗

Glaser, Auguft —2. 8. 93 Rudersberg, Welzheim leicht perw. verwundet. (V. L. 504.) bern b G 6 § 4. ““ Font t 0. Geaeu ffäante se Pust Rudereberg, Welzheim leicht vern weizer, Eugen 12. 12. 96 Gerlingen, Leonberg ioh. nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 45 des Neichs⸗ Zrwiderhandlungen gegen Be Noarschrift des § 1 werden nach Grovegraße 17, whrd der Hander miß e119 ee⸗9⸗,gn

Glauner. Theodor, Kranktr. 28. 11. 83 Freudenstadt verletzt. Maier, Fritz S. 10. 94 Memmingen leicht verwundet. Eer-ge⸗ 3 8,. des täglichen Bedarfs auf Grund ber Perkantirachiitig Bott Gohhel, Immanuel 15. 12. 86 Gepiingen, Reuklingen veanct Maier III, Joseph 1. 7. 92 Bargau, Gmünd leicht verw. e Kü. (V. L. 515), in Gefosch. Gesetzblatts. 8 6 Nr. 1 der Wiroednung über die Beaussichtigung der Fisch⸗ r 988 veenachhn unzuverkässiger Nabnen d09 M 0.

Gohrt Luswig hmenhausen, Ner Maier, Julins, Urffz. 15. 3. 88 Stuttgart inf. Verw. .3. 97 Talbeim. Rottenburg .reir üntgreich; 2 vasorgung vom 28. November 1916 (Reicht Gezetzbl. S. 130 38) mit Hande 8

1.“ 6,2 n 8 ZbCe Mangol 8 Karl la 6. 78 Backnang eteic verwundet. Schweizer, Richard, Uifsß. 3. 8. 83 Deggingen, Geislien . ee. 1s-wee.⸗ Leegh-en G ʒ eangvss big zut einem Juhre und mit Heldstrafes bts zu zehntausend .“ 7

Gütz, Anzpa 6. 9. 95 Daugendorf. Miedlingen de h Margquardt, Matthias [nicht Matthäus] 8. 2. 92 Friedingen, leicht verwundet, b. d. Tr. Ernennungen, Charaktervertethungen, Standeserhöhungen und Ge A Hamburg, den 5. März 1917. 8 4824½ w. 2 Wieo. 1 9 V 8 9)

5 f Fef onstige 4 Nark oder mit etner bieser Strafen bestrart. 8 Graf, Johannes —31. 10. 9 Mühlelt, Horb bish. vermißt Maus nhels I (VaL. 8. 18 8 iffer, Wilhelm, Gefr. 4. 8. 96 Uhlbach, Cannstatt 1. v onstige Personalveränderungen. 2 Neben der Strafe können die Gegenstände, auf die sich die Die Peputation für Handel, Schiffͤtzrt und Gewerke V. L. 515), in Gefgsch. Mauser, Adolf 30. 10. 96 Töppeln, Reuß j. L. leicht verw. .“

e iedle, Richard, Gefr. 14. 6. 94 Stuttgart leicht verwundet achtrag zu den Bekanntmachungen, betreffend Beschlagnahme strafbare Handlung bezieht, eingezogen werden, ohne Unterschied, ob Justus Strandes. Grimminger, Adolf, Gefr., Kranktr. 3. 12.96 Schwab. Gmünd Maute, Traugokt, Vzfeldw., 27. 1. 92 Meßzstetien, Balingen, I. v. Singer, Karl 11““ und Pestandverhebung von Weue⸗, Wärt⸗ und Strickwaren sie vem Taͤter gehören oder nichi⸗ 6 E.. verwundet. 8 ayer, aa 1 2. 8. 91 Bühl, Sonthofen, Bayvern, verletzt. Spießberger, Christian 1. 4. 77 Endersbach, Waiblingen unn heneffend Beschlagnahme und Bestandzerhehung von 3 2 Hropper, Ernst 20. 7. 95 Egelsee, Leutkirch leicht verw. Mayer,

seph. Uijsz. 24. 8. 91 Esbach, Waldser bish. leicht verwundet. 8 1 8 1 9 Firirkem Füin d. MWurine. Sart. eh. st t vernr st. Wgr Iüe zin Gruhler, Max, Gefr. 15. 8. 94 Deißlingen, Rottweil schw. v. (V. L. 541), in Gefgsch. hr. Karl 21. 11. 95 Mittelfischbach, Backnang gese 1 n Befleidungs⸗ und Ausrüstungsstücken für Heer, Marine und Tiese Bekanntmechung teitt mit dem 11. März 1917 in dchai Grund, Michaek 1. 10. 85 Neidenfels, Crailsheim I. verw. M eiser, Friedrich 3. 4. 91 Jagstheim, Crailsheim gefallen.

oesser, Theodor, Major, 10. 9. 70 Stuttgart, verl., b. d. Tr Feldpost. Berlin, den 9. März 1917. Gühr ing, Jatob 9. 2. 76 Wickelsberg, Sulz I. verw. Merker, Friedrich 1. 7. 95 Horrheim, Vaihingen bish. ver⸗ Günter, Friedrich, Gefr., 20. 6. 92 Obertal, Freudenstadt, I. verw. mißt (V. L. 515), in Gefgsch.

ker NPaietk. . 8. ( Rregeyttsuß, eebee sche derr agesordnung süͤr die 4. Gesamtsitzung des Bezirkseisenbahn⸗ Der Reichsko Gwinner, Friedrich 3. 9. 85 Weinsberg verletzt. Merkle, Eugen 186. 3. 96 Fürfeld, Heilbronn bish. vermißt (V. L. 541), in Gefgsch

dtmulle „Alois, 25. 2. 97 Altkrautheim, Künzelscyt, l. d rats Cöln. e Fischversorgun 8 8 Nr. 5749 d06 Gesetz. betreffend ne Ein 5 sunh von hl, Klemens, Utffz. 23. 9. 94 Schwäb. Gmünd 1I. vern. Bekanntmachung, hetreffend die Vorlesungen an der Pechnischen von Fluügge. Hilftrichtern zum Neichsmilitärgericht, vom 6. März 1917. Häbich, Karl 3. 2. 96 Botnang, Stuttgart verletzt. Merkle, Otto, Gefr. 22. 10. 91 Herbsthausen, Mergentheim - 1

Hägele, Immanuel 31. 3. 76 Mettingen, Eßlingen I. v. schwer verwundet.

Hagg, Anton 26. 6. 82 Gotlmannsbühl, Tettnang verwundet Me 51 er, Wilhelm 19. 3. 95 Trossingen, Tuttlingen gefallen.

Kaiserliches Postzeitungsamt. (V. L. 510), ist wegen unrichtiger Namensangabe Metzler, Albert 19. 9. 97 Haslach, Saulgau leicht verw.

S8

——

2& G 8„88 m8.8. 8.8

6

A☛

8

G.

G

Die von heute ob zur Ausgabe gelangende Mummer 45 ü8 des Neichs⸗Gesetzblarts enthält unter

1

222 mwu

tc tc t

5m

7

£ε 8Fq£ 882N

iger, Georg 8. 8. 90. Grabenstetten, Urach gefallen. MWe ka mmtmachun hb udacher, Andreas, 25. 3. 96 Rothenburg o. Tauber, gefalie fanbelgverbot. 3 8 3 8 t i

Robert, Ltn. d. L., 31. 10. 83 Geislingen a. St., schm. d Erste Beilage: Auf Grund der Berordnungen, betrefsentdphs zwangswetse h

AG

ner, Andreas, Kranktr. 15. 1. 93 Dietersweiler, Freuden⸗ gekanntmachung der in der Woche vom 25. Fehruar bis 3 März. Meranglt. eudle, Karl 6. 5. 94 Kirchheim u. T. [nicht Guten verg 1 eie üimne nememaemsneeeeee Amhm 111“

verwundet. (V. L. 469.) vunn aäetienüc di iatuatuaküsaltt SESeee eag 2 moͤrden: Königreich Preissen iber, Reinhold, Gefr., 27. 2. 95 Weilheim Kirchheim, schw. v. (8m ais FeSs—e 1— I“ girikas gecralis⸗ olk⸗ Zeftesen eh 921 Grnbelsteaen Ssüchehefene ee 4. 92. Liste. (Seine Mafestat der Ksnig haben Mierhnerthigst eehgt.

—₰—

8 ö‚u streichen (s. Magg). 3 Meyer, Willi 6. 5. 93 Hamburg gefallen. b Hammer, Karl 21. 1. 91 Reutlingen inf. Verwundung. Mikeler [nicht Mickeler], Adolf 8. 12. 78 Seebronn, Rotten⸗ Hannemaunn, Jakob 4. 10. 96 Westheim, Hall I. verw. burg verwundet. (V. L. 484.) Hänßler snicht Häu Fle r], Jakob, Utffz. 21. 6. 89 Albers⸗ Miller, Joseph 5. 12. 96 snicht 6. 12. 96 Wurmlingen, hausen, Göppingen verwundet. (V. L. 503.) Rottenburg verwundet. (V. L. 528.)

6

1

C 6

A68

rauß, Zohann 1. 2. 83 Altenstadt, Illertissen l. verm. Seine Majestät der Kaiser haven Allergnädigst geruht: grbantellen Pie Erbantetle des sranztzfischen Staaktronzebs⸗,gen Justizrat Dr. Ehrhardt in Berlin zum Präsihenten des Land⸗ ribel [nicht Striebel], Ernft 3. 87 Altbach, Eß⸗ den Negierungsrat Dr. Ahvendts in Straßburg zum Fe dinand Bir, Sohn, Butnant in Rochefort, an den Rachaß⸗ gerichts in Neisse, W vehn (B. L. 4489 82 w ee er wraae he⸗ ant . vnn (Elfakh⸗ ihrin er ; messen seines Nolers Ferrinand Bir und seiner Mutter Marfa den Gerschtsassessor Dr. Matzborf in Charloltenburg güsr bEEeE EhHeHKGcc“ 1 eso ees hte essetlün vum Elsssschrhrngeen zn Elise Celine geb. Haas helbeg am 23. 8 1883 neer Landrichter in Guhen, robel, Johannes 7. 10. 88 Emerkingen, Ehingen l. v. 8 ʒX. N. Peec cechh Bürgermeister Dr. Schwander i den Cee lestbafsefsor Dr. Marcard in Posen zum Amts⸗ röbek, Leonhard snicht Bernhards 20. 2. 88 Rothen⸗ 1— 8 W A2Aes cspehva EE richter in Filehne leicht verwundet burg o. T. b. d. Er (P. L. 213.) Dem Fnee⸗ Dr. Ahrendis ist die Kreisdirektor⸗ Straßburg, den 5. März 1917. den Gerichtsessessor Dr. Eylkenburg in Strehlen zitm S W 1“ veeeg I Fugen 20. 11. 95 Trossingen, Tuttlingen I. verrr. elle in Gebweiler übertragen worden. aß⸗Lothringen Ahteilun Amtsrichter in Groß Strehlitz Heim, Wilhelm 19. 5. 77 Weitersho Wangen schw. v. b 1 Stteferl CE“ ro m. EC 88 ] 1 Hra 3 eLothring misrichte. Loßß IiB,; 1 8 E hhhen 8eelsn, Mangeaa 8 8en Roennenge Uhet en Meset. 1“ Stütz, Joseph 26. 12. 93 Salach. Göppingen leicht veru. J X⸗e Bittmau den Gzerschtsassese Golibrzuch in Neumittelwalbe zum Hermann, Kark, Lin. d. R., 1. 2. 93 Köngen, Eßlingen gefallen. 9 G V1111A“ gen uu“*““ Gesse Amtsgrichler in Hultschin, b 8 ö 88 . gefaten. Nedele, Gustav 22. 12. 96 Reutlingen⸗Betzingen verwundet. almon⸗Gros, Nudolf, Gefr. 12. 2. 83 Kusterdingen, er ser o, . Iee acnee. 1S 1 nnn Hermelint, Geterd, Weeh. 19. 8. 87 Magalote, Ist. Neff, Rebert 24. 81 WMmnzereenseh. Shhgen durch Un⸗ leicht verwundet. 8 etreffend die Finberufung von Hilssrichtern zum Bekoanntmaäachun den Gerichtsgssessor Mos Kaehne auis Kalbe d. S. zhit⸗ 8 E11““ . b . glücksfall verletzt. Fngo 9. 10. 87 Schwab. Gmünd inf. Verwund. ull Reichsmilitärgericht. Me fent . nag⸗ Amisrichter in Seehausen (Glimert, Herre, Karl 29. 8. 78 Lalw 8 gefallen. Niebel, Valentin 25. 2. 75 Waldmössingen, Oberndorf in⸗ Max 3. 12. 97 Rechtenstein, Ehingen leicht verm. 9 Mpenn Fhr ied⸗ Auf Grund der Verordnungen, betreffen e zwongs⸗ den Gerichtsassessor Oito Lück aus Kiel zum Amisrichter b11“ Max, Utsz. 2. 3. 4 Ulm pexlett. folge Krankheit. k 2 or, Oswald 6. 10. 96 Kochendorf, Neckursulm .. Vom 6. März 1917.. meise Verwaltung franzvsischer Unternehmungen, in Marne⸗ Herrmann, Christian, 14. üSereehe Fers aüm⸗ I. v. Nonn en macher, Gotithold 24. 12. 96 Reutlingen l. verw. eurer, Johannes 1. 6. 97 Wurmlingen, Rottenburg sn. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kalser, vom . November 1914 (9GI1. G8. 487) und vom 10. Februar den Gzerichlsassessor Ir Lange aus Cassel zum Armlb⸗ S- Füannes, 18. 9115 2* n g ne g. r. Notz, Christian, Gefr. 71.. 888 IE bish. ver⸗ vermißt (B. L. 503) in Gefasch. König von Preußen ꝛc. 1916 (NGBl. S. 89) ist für die folgenden Unternehmungen die richter in Soltau, 1 8 G v““ u“ 8 F schw. . Nverordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Zwangsverwaltung angeordnet worden: den Staatsanwalt Dr. Nuhl in Hannover zum Ambrschter Hetzl, Alcis 13. 6. 83 Treffelstein, Oberpfalz versetzt, b. 8 Fr. Oelmaier, Ludwig, Uoffz. 9. 4. 90 Passau, Bayern leicht 1 8 8 8 Bundesrats und des Reichstags, wie folgt: 389*1½ Aiste. in Iburg, 3 & Hofmann, S 111“5“ Mer⸗ x . vermwundet, b. d. PTr. b Ulmer, ee 12. 11. 9 Heimsheim, Leonberg I. verr. Einziger Paragraph Krels Straßburg⸗Statt. den Gerschtsassessor Paul Straßmann aus Düsselborf Hohloch, Karl —8 f 93 Reutlingen bish. verwundet (V. L2 Oexle. Philipy, IWII16“ 5 Kreenheinsteiten, Meßkirch Ulmer, Karl 22. 6. 89 neeegr ieii Der Reichskanzler wird ermächtigt, für die Dauer des Nachlahmassen: Die Nachlatmaßte der am 16. September 1915b zum E“ Mülker in Berkitte zerne 9 7 . 4 . .— 1 leich 2 5 1 8 8 LCa* 2 - 5 5 5 8 A, Hgcg⸗ 8 * Fer üh. 1 89 N 1 2 9. 8 . 9 (Ge H vr 16 N 9 1 4 8 440), auch vermißt. 4 Oppold, Felix, Lin. d. R. 4. 7. 87 Nürnberg leicht verw. Beigev, August [nicht Chr. August) 1. 10. 93 Waldenburg, irch den Krieg verursachten Bedürfnisses steindig angestellte zu Siraßbutg verst 428202 S.See a; 8 Staeanbanwan, . Fhhlhn 3 Holzmann, TTöö“ 8 Hanss. 87 Waldmannshofen, Ortlieb, Wilhelm 17. 8. 97 Stuttgart⸗Wangen gefallen. Oehringen Seen (V. L. 45.) b michter in der erforderlichen Jahl als Hilfsrichter zum Reichs⸗ veethtat er: Bärgermeister Dr. Schwa Stae 8 Gerichig soßser Sr Porngu’ iin Berllag zan Sthalb⸗ Avolf, Gef 3. 97 Br. ülei 8 Veil, Friedrich, Utffs. 25. 5. 87 Tübingen gefallen. nititärgericht einzuberusen. Die Abordaung der einvberufenen ttraßbung). ge hfg0] Ser For⸗ Berlin; Helsner, Wof. 1“ Brsich, Mülheim a. Ruhr Netermann, Jaseh 20, 3. 79 Unterensingen, Nürtingen Vochazer lnicht Vochatzer], Georg 1. 8 95 - Ke ae ig eis 98 dem Zettmumkt wm derruffsch zu welchem Straßburg, den 5. März 1917. üexz. . nenhef ne vgdeg. mensschedin aas Goh 8 E“ 6 leicht verwundet. 1.““ 1 Sigmaringen vermißt. (V. L. 442. 82 n 1 rühr ae⸗ 1j 9 Srtatvsn A ven Gerichtsassessor Dr. Abolf Son 1 Hommel, Georg 8 Geelse. Fejslingen bish. ver⸗ Pfäffle, Alfred [nicht Albert] 21. 3. 95 Riederich, Urach Vogelmann, Friedrich 2. 8. 97 Michelbach Oehringen 1. v. se Wahrnehmung ihrer Tätlgkeit nicht mehr erforderlich Ministertum für de g r nr zum Staatsanwalt in Stetlin, 1. G“ ““ verwundet. (P. L.⸗503.) Boeehmgnn, Kag 8. 12 96 Karssruße leicht verwundet. "sjchemtt hm das Ueaeh bdem Ftzag vers⸗s b den Gericklsassessor Froböß aus Ralibor zum Stiaais⸗ 8s 6 5 r 1“ eue1 hehgen, 1 vee. Pfost, Ernst 21. 4. 91 Zell, Eßlingen leicht verwundet. Boigt, Otto 19. 7. 92 Stuttgart⸗Cannstatt schwer verw. Der Zeitpunkt, mit welchem das E11“”“ Sxee ees⸗ anwalt in Breslau, EEEEZEET“ Piüsligen grfallen. Bruftewlez, Dauk 8. hehs Hamburg gefallen. Wahl 1, Joseph, Gefr. 10. 3. 79 Erlenbach, Neckassulm Das Gefetz findet auf den Bayerischen Senat heim Neichs⸗ Auf cnmd der Berordnyngen, betteffem die zwangsweise. zuts SBaesenhalt ie egee, h. lhh qus Muvllh u 8 uH;; Rebrich raht gi Schnait, G vrndorf ö 8 b 1 vezeeecag 5.8. gefall litärgericht keine Arwendung. Verwaltung portugtesischer Unternehmungen, vom 28 8 eag,her Chsenns⸗ e Frie E111“““] Rampf, Anton, Utffz. 26, 2. 86 Tomerdingen, Blaubeuren at, Taihns. 1219e 9 vbee I. v. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 23. November 1014 (RGZl. S. 487) und vom 14. Mai 1916 Staatsanwalt in Essen zu ernennen. Huttner, Joseph 8. 6. 88 Kausbeuren gefallen. verletzt, b. d. Tr. Weber, August A. 3. 93 Geislingen⸗Al enstadt 1 verw. md beigedrucktem Kaiserlichen Jasieget. (NGBl. S. 375) ist für die folgende Unternehmung die Zwangs⸗ m

. Wilbelm, 12, 4. 96 Dürrenzimmern, Brackenheim, l. verw. Mollen kopf, Karl, 8. 11. 95. Pfullingen, Reutlingen J. v. 828 er, Loren. 3. 3. 76 Hofen, Spaichingen leicht verwundet. Morio! [nicht Morlockl. Matihäus, Utffz. 20. 6. 92 Hir⸗ Heusmann, Ernst 16. 9. 93 Tuningen, Tuttlingen verletzt. schauerwald, Freudenstadt Inicht Obertall & Häußler, Julius, Pzfeldw. 27, 10. 93 Stuttgart leicht verwp. 17-s.ee 522.)

Heid; Wilbelm 2. 6. 87 S Horb leicht verwuncet. Muhlbacher, Gottlieb (nicht Goktlobs 17. 2. 91 Plüder⸗ Heiderich, Ludwig 17. 11. 98 Neckarsulm leicht verwundet. hausen, dh r verw. (V. L. 503.) Heiligenmann, Wilhelm 9. 12. 94 Feuerbach, Stuttgart M üller, Julius 1. 7. 97 Böblingen insolge Krankheit.

1

lingen verwundet. (V. L. 504.) rnennen.

2 60

G

t t t 1 t t Haug, Eugen 4. 4. 93 Stuttgart schwer verwundet, Mögle, Paul 22,. 7. 93 Zuffenhausen, Ludwigsburg schw. v. S es Fesedrich 26. 6. 93 Besgenriet Göppingen 1. v. -e Kreis Straßburg⸗Statt derr vorirggenben Rat im Jufittzmisftettum, Gehel

t t t t t

1

AN nNnen 2

2— +— 8 8

Rapp, Friedrich 1. 5. 97 Ennetach, Saulgau leicht verw. Ve August. 23 Heiseung 8 G . 8 . Fhle, Georg 7. 3. 93 Gerstetten, Heidenheim leicht verw. Nopp. Karl 20. 12. 7 St. Georgen, Vislingen gefallen. W 1““ erw. Gegaben Großes Hanptqwartier, den 6. Marz. 1017. gex scähsae giaat ghe'vess Seine Majestät der König haben Mllergmädigft geruht: Frmscher, Horst. 2 1. 938 Fresgerg, Sachien. , inf, Verw. eiff, Johannes B3. 9. Lo Naterzausen, Reutlingen. gefallen. We hire,,Cmil. Kcwauftr, 27. 9. 98 80chenen verakps veri. UA 8 Wilhela. d2,Gc. n. e der buchhalter Ihsecke in Königsberg . 1““ Ferm . Reut⸗ 8 3. 96 U voweiler, Wangen, l. v. Weiler, Eugen 2. 1. 94 Lorch, Welzheim. d. Unglücksfall verl. e1) 8 vras dem Rentenbankbuchhalter Ihsecke in Königsberg i. Pr. Fäger, Karl. 3. 1. 95 Fan potbsbaasen Neckarsulm 1. verw. Reutemann, August, 4. 3. 86 Untermovweiler, gen. I. v. S 26. 12. 98 2G ein, Waiblinge 1F5 Ländlicher Grundbesitz. 1 s alfer Reobert, Ltn. d. R. 16. 5. 94 Klosterreichenbach, 9 88 18 68 Igelhänxer S 8 Weinbrenner, Snüütein, G Helfferich. 8 Areibe Gebweiler Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. v11“¹“ Rieker, Gottlob [nicht Riecker, Gottl.), Gefr. 13. 3. 83 T eich ““ 1 8 Seceestern, Päbläsc Joos, Karl felbg. 2 Phais 88 Geheehen verwundet. Neckarwestheim, Besigheim verw. (V. L. 80.) Fsi 918Srh. Ia 8 8 1. N.eenbfen⸗ See. in Werklanmtimachung Gemeinden Oberenzen und Niederen sen. u““ 8E111“ . NRohn ten nr . 296. 96, Sggthein, Peilbrom 1. vemn. Wetinger, Karl. Krante tha h⸗ ihür, , v. uber dem Abfatz von Fischen an der ostfriesisthen Ltndrichen Geundbesttz hes Theopbet Heim barger, Hoktor der Mebigin Justizministeriu Lsiser, Rudolf 6. 4. 88 Stutigart⸗Cannstatt schw. veyw. Romanski, Boleslaus, 19. 1. 95 Gozdanin, Bromberg, gefallen. Wiedmann Wilhelm 22. 3. 79 Lorch, Welzheim perletzt. lber dem Absatz vas ertverserces in Nhamagura, Afrika (Verwalten Gerichtsvollzieher Schwindt Dem Kammergerichtsrat, Geheimen Justizrat Drr Hersch. RR+RℛͤZͤ ͤ 11111 Hehorndor l. dern, Wiekand, Abbert.—36, 1. Obernücle, Shlbact bieh, de⸗ 1a Refꝛch. dem Landgerichtsrat Deegen bei dem gandhericht1 in Melim Krantheit. Koser, Aifrep, Gefr. 30. 8. 89 Ludwigsburg ett. ißt (V. L. 515), in Gefgsch. I 9. März 1917. S 77 ärz 1917. Sesei g F ISihee Spahtherir 111¾m“ 1 ö ebedee.2eeghis. . Ees bteite und dem Amtsgerlchtsrat, Gehelmen Ffettat Spanfenber 11.. ah nesfel.w. 1 193 11;,91, Stuftgart leicht vewm. seueß. Christian 30. 3. 96., Gerecngen⸗Mienstabt i, verw⸗ ha d Gegharh 25, 11, 99 Süabs g. Ftemgleh. 1.d. llnrs o Prund des 8 2 der Bekanatmachung siber die 916]%ꝙ%Mintsterium für Elseß⸗vothelngen Abtettung des Innern. in Allendorf ist die nachgesachte Dienstenllafftng mil Penst ert, Willt 17. 11. 93 Leizpig leicht verwundet. Rümmelin, Hermann 21. 2. 95 Neuhausen, Urach I. verw. Wizemann, Johannes 26. 5. 97 Zillbausen. Balingen. ufichtigung der Fischversorgung vom 28. November 19162 v J. A, Dittmar. öCC“ 8 8 S 8. 57 StuttzartGaichurg bish. vermißt Ruof, Christian 7. 8. 94 Pettingen, Urach inf. Kmakh. leicht verwundet, b. d. Tr. Neichs⸗Gesetzbl. S. 1900) wird hestimmt: Der Staatsanattschaftsrat F. (Sg. 89 -. 6 ift (V. L. 542) in Gefgsch. 8 11““ b § 1. tet. Amlisanwaltschaft in Duisburg versetzt unter Ueber⸗ ntner, Heinrich 9. 6. 96 Bolbeim, Heidenbeim schw. v. Zalowski lnicht Salows ky], Wilhelm 27. 7 92 Marburg, xander Johannes, Gefr. 3. 5. 76, Eck, Tuübingen schw. v. Der Abfatz von Fischen, velche an der oftfrleßtichen und soverschen Beckarnnmtim asch uen ge. bg 82 derr Segasch 8. Ersten Per asbdaehh zukner, Wilhelm 28. 8. 95 Böckingen, Heilbronn schiv. v. Preußen verwundet. (. L. 504.) 1 ste an Fund gebracht werden, arf nur mir Fenehmtgung der Fisch. Der Frau Johanna Trgter, geh Bi , (Ehekran des regnn⸗ die Litte der Rechtsanwälte sind einheltagent ber Kiebler . Karl 3. 4. 95 Cberbar9-h, Waldsee leicht verw. Salzer, Gottlob 89 2 11-2. 8 bish. ver⸗ Zeifang, Fohannes 24. 1. 96 Wifbihseg, Blaubeuren I. v. nd Muschelvertriebegefellschett Ostfrtesland m. b. H. in Norden er⸗ Metzgermeitters Farl Trater in Pfrzheim, Schloßberg, wird 8 iedtke aus Staisgirkeh bei dem Amsgericht 8 1 8 Hese⸗ Sr . 8t 1 9 estanhe, dd Itrer, Wilb Ves ½ 9.97 Penhtiagchen Pesß heim I. v. Zimmen, Paul 18 6.394 Halberstadt, Dggg gg veza.. mien. Die Käste iur Stnne dieser Bestiumung umfaßt kan Gebiet gemäaͤtz § 1 der Bandeeretsverordnung vom 28. Sept⸗tnben 1615, 8 1 in Freiburg (Schlef), der Richtsenvok! Kirvhel ans. Geonmen 9, Friebrich, Pzselom. 13. 7, 90 Eßlingen⸗Obereßlingen er., 2 88 6. 6. 87 6 9 Lubwi 9 1“ üsle, Gustav, Gefr, 19. 3. 94 Baiersbrohn, Freüdenstadt, gefallen. vn der holländtschen Grenze bis zar Grenze zwischen den Froßherzog⸗ der Verordnung Gr. Mittstertums dee Innern vom 14. Oftober 1915 in Frei Amtsgeticht in Wi denbrück, der frühers Rechtsn 92 Ernst, Gefr., 6. 6. Zuffenhausen, Ludwigsburg, l. verw. Zügel, Eugen 10. 9. 97 Muarrhardt, Bäcknang. leicht verw. t oiderborgtschen Nemtern Jever und Varel, einschlieslich des Se⸗ der Handel mit allen Gegenständen des täglichen Be⸗ bei dem Amtsgericht in Wiebenbrück, frühere Rechtsnnwalt ch ch

2

G;

68.

;

Kißling, Jakob 5. 9. 96 Haid, Aalen leicht verwundet. Kistenmacher Gustar, Gefr. 7. 2, 95 Heilbronn I. verw. Klein, Fduard 3. 8. 94 Stuttgart schyer verwundet.

Klob, Joseph, U. 30. 5. 98 lnicht 31. 5. 98 Allmendingen, Fhi sh. schw. verwundek. (B. L. 531), †. 8

8

leicht verwundet. Pr. B be m ai le, Eugen 23. 11. 95 Botnang, Stuttgart gefallen, e von . schlieslich der Ems big zur Grente znt br he Zustizrat Dr. Bartels bei dem Landperscht im Enassel. 82 2r

2 3 Gößlinge ei Tr wischen den Regierungsbenrken Aurich und Oönabtück und der Tere⸗ 8 8 atz, Karl, 17. 10. 96, Gößlingen, Rotlweil, I. verw,, b. d. Tr. 18 Ic . 8* Fer zischold ischen Frenze Porzheim, den Ieehs 1s Eö“ fisthere Geri sessor Dr Kuckhehmn . 1“ ET nuck der Norddeuschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Zümme bis zur preußischtoldenburgischen Prenze⸗ 8 8b ah 8 Belleksamt. in Berlin und der fisthere Ferichtsassessor Dr. hoh Jaglen gejamn. 2. 9, es Kenn Sbeibe. in bäen Berlin 8W. Wilhelmstrate Nr. egt Ala Fische iar Sinne dieser Bostimmung gelten nicht Krebse, Z bei dem Landhericht II in Berlin ul 8 8 8 8 EE g8. 1b . 88 2 * 8 4 7

&

8

G

8

chaufler, Johann 9. 10, 80 Reute, Walosee 1I. verw.

L11A““