1917 / 60 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ond mehr Arbell auf sich nahm, als er bewaͤltigen konnte, was zu Daͤnemark. 8 Unoardamg und zu ungenügerder Ausetu zung der Kräfte föhrte. WMiniss Cs 1 8 Mannigfaltiges. Obmwohl das Havpnte] nicht 8, 18ne wurden durch die Erb;. g vn gibt nt Meldung des Eine Trauerfeier für den Grafen von Zepvelim fönd ditton doch gewisse polltische Vorteilg erstelt. Ob diese Vorteile die „B. üper annt, daß der Staat sämtliche in Däne⸗ stern nachmittag in der Kapelle des Westsagatoxiums in Berlußte ag Menschenleden, und kostharem Matertal aufheben, wird mark befindl ichen Vorräte an⸗ ausländischem Weizen Tharlottenburg statt. Der Sarg war zwischen Kondelaßenn steis eine Froge diesben, üder Nre des Meinungen auseinandergehen übernimmt. Jeder Handel mit dänischem und fremdem aufgebahrt, der kleine Raum gunz schwarz ausgeschlagen. Zal etche köͤnnen. Weizen muß durch das Getreidebureau des Ministeriums des Kränze waren nierergelegt worden, do unter soiche von allen ichs. Der Erste Lord der Admitalitaͤt Carson hielt gestern Innern erfolgen, das den vorhandenen Weizen gleichmäßig und Slaansbehörden und vielen gelehrten Gesellschaften, Die Witwe, in London eine Rede, in der er üͤber den Unterseebodt⸗ unter die verschiedenen Mühlen verteilen wird. EEü ven Zeppelin, und die A gehörtgen der Familte fanden krieg sprach und laut Bericht des „W. T. B.“ sagte: v“ 8 ““ vi aAls Vertreter Seiner Majestät des Katsers und 4 s G 2 6 8 Schweden. Königs erschienen, wie W. T B. berichtet, der Oberbesehlshatzer 8 v““ 8 8 Er glaube nicht, das irgend etwas daburch gewonnen mwürde, wenn üs 1.“ 3 n den RNarken Generafoberst von Kessel und der Generallentnaat man die Verhätniffe scha aizer male oder fie als günstiger hinstehe, eber JDa 8 rgebnis des ersten Monats der von Chelius, als Vertreter Ibrer Majestät der Kafserin Gesundheitsmesen, Tierkrankheiten und Mbsperrungs⸗ ö11111X*“ 1e 3 8 ats sie in Wairklichkeit seien. Er glaube, daß der Mut des englischen deuts che n Seesperre veröffentlicht die „Gotenburger Handels⸗ und Königinder Oberküchenmeister Graf von Pückler Der General⸗ maßregeln. Maul⸗ Volksstammes sich in jeder Lage behaupten werte. Ti, Marine bade und Schiffahrtszeitung“ eine eingehende Betrachtung mit oberst von Kessel legie einen Keauz der Majestäten am Sarze nieder. b eae silie und 88 der Fh mit neuen Aufgaden schwieriger Artt zu b⸗fassen, deren folgendem Schluß: Ferner waren u. ga. zugegen der Reichskanzler Vr. von Berbömann Hellweg. Nachmeisung über den Stand von Viehseuchen in und Fahder Kauen⸗ ) Schweine ene *869, . 2 DE“ 1 Ee ist natuglich schwer, Prophezeiungen zu mechen, aber rach dem der versönlich einen Kranz niederiegte, der Oberhofmarschall Fretherr Oesterreich⸗Ungarn am 28. Februar 1917. 82 gland habe mit enem Feind zu käwpfen, der sich über olle Grund. Ergehals des ersten Monats zu unteilen, müssen wir zugeben, daß der vdon Reischach, der Oberstallmeister Freiherr von Fiasckeuberg, der (Kraatien⸗Slavonien am 21. Februar 1917.) 8 AT (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) V 5 21&

Komitate (.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgehtetg

säte der Menschlichteir binwegsete (1), die als das Ergebnis von von Deut b f e BVizeob 8 9 1 wegsetze (!), von p eutschland eingeschlagene Weg zum Ziele führen kann. Die zeohbermallmeister Graf von Westphalen, der Oberzeremontenmeister Jahrbunterten im Völkerrecht nisdergelegt seien. Die Nation müsse durch neue Erfahrung Zenigiet 3 .nb der A von Röder, der Kommandant von Berlin General der Kavallerse 1 .“ . t von Boehn, der wülttembergische Gesandte Dr. Freiherr von Varn⸗ g 2 Komitate (§.) noch stärker eingeschräukt werden müsse, aber das Volk solle sich daran büler. Die Feier leitite das Sacksche Quarteit vom Maul⸗- „h„eAne⸗ Rotlauf Stuhlrichterbezirke 49 und 8. der Mluntzipalstädte (M.)

zut Marine Vertrauen, baben. Er glaube zwar, daß die Einfahr sperre ist nur geeignet, deren Wirtsamteit zu vergrößern. erinnern, doß die Regierung alles jue, um der Nation so wensg wle 8 8 SKöniglichen Opernch e. Süeb⸗ 88 1 moglich Unbequemlichkeiten 1u machen. „Wir werden“, schloß Carson, 8 8 Norwegen. 1 Deine Augen 2 89 ö“ bbb2g ber Ge 68 b Klauen⸗ „durchhalten bis zum Ende, waz die Deutschen auch lmmer tun oder 8 Im gestrigen Staatsrate wurde, wie „W. T. B.“ Die Ueberführung des Sarges zum Bahnhof erfmgle nder seuche seuche) Schweine ——— zu tun versuchen werden“. meldet, der Vorschlag eingebracht, den König zur Errichtung mit militärischen Ehren. Der Sarg wurde von Luftschiffern Zahl der verseuchten 2 * 2

Die lrische Partei veröffentlicht eine Kundgebung, eines Departements für in dustrielle Versorgung zu auf den köntglichen Leichenwagen gehoben, den sechs schwarz behängte, s & V 8 2 in der sie erklärt, daß die Haltung Lloyd Georges der irischen ermächtigen. Das neue Departement soll Fragen, betreffend mit schwarzweißen Federbüschen geschmückte Rappen zogen. Die b 38 K. Stuhlweißenburg (Fezr), St. Alsolendva, Csaͤktor⸗ Partei und der irischen Nation nicht die Treue halle, das Norwegens industrielle Organisation und Versorgung mit Sichenparade bildete eine Adteikung der Lufischitser und anderer ebebiganhae J.e) 3 Eeres en2cnae) nes Fen, gertet Echvichahg

Gemeinden Höfe

Gemeinden

eehs 8 8 5 9 65 8 7,+q 2 8 9q 8 Berti T 2 d 4 4 8 Wor 4 . 1 8 irische Mißtrauen gegen britische Versprechungen erhöhen und Waren, unter den für Norwegen schwierigen Einfuhrverhält⸗ e⸗ I Sn ege 8 2 Munizipalstedte (M.) Fogaras, Hermannstadt kanizsa (Nagvkanizsa).. „28 f 2 4 42 8 (Szeben ⁵A . 16 FRuung. . .

die revolutionäre Bewenun ähre nissen behandeln. Weiter wurde eine Vorla betreffend Anhal f ee re gung verstärken müsse. Während also 2. de, eine Vorlage, betreffend nach dem Anhalter Ba 2 wo die sterb. die irische Partei auch weiterhin ihr Aeußerstes tun werde, Strafen für gewisse Handlungen während des Hülle nach Stetners Aerbaf aher Siete aaden kene a, vmen K. hr hens Frn v um zu einem schnellen und erfolgreichen Ausgang des Krieges gegenwärtigen Krieges, eingebracht. Di Vorlage ent⸗ Teile des Weges Spalter. Allenthalben grüßte eine zahlreiche 2 Sohl (ZöWgen, . . vr, 8 üg vs beizutragen, fühle sie sich gleichwohl verpflichtet, der Regierung hält Strafen für ungesetzliche Warenausfuhr, weiter Strafen Menschenmenge ehrerbietig den Sarg des Grafen von Zeppelin. 1h K. Hadju, M. Debreczin K. Belovar⸗Koörös, Ba⸗ mit allen Mitteln entgegenzutreten. sogenaunte Handelsspionage sowie Strafen für denjenigen, —— 1 8 wvasaen Euu“ 1 89. Fhselreer: Das Munitionsministeri 1 8 er zum Haß gegen ein fremdes Land, dessen Staatsregierung - Krbg9g. . .... saun 1889 ... ean übernimmt die 8 oder Gesandten auf eine Weise aufreizt, die das freundschaft⸗ 2 Die Landesverficherungganstalt Berlin gibt befaant: 8 Peschs hn 8.... e, Fette, Oelsaaten und deren Produkte, liche Verhät 8 In letzterer Zeit ist mehrfach die Beohocht ng gemacht worden, daß 1““ 1 8 Pescls 22nc.:. vakunker Deituchen 8 eff 555 Margarine. li be Verhättnis zu dem betreffenden Lande stören könnte. Versicherte im Renten⸗ und Hinterbliebenenfürsorge⸗ K. Feschee dn asangh 8 Penhahe (Szerom), M. verfahren Rechtshilfe bei Winkelkonsulenten suchen. Es er⸗ K. Sytmien (Steröim), M.

1

Gemeinden

—₰½

—.—

1 8 —— Q-12

Großkokel (Nagv⸗Küküll6) . 8 18 K.Klausenburg (Kolozs), M. Semlin (Zimony).... Klausenbur 9 K. Veröc. M. Esseg St. Bga, Boksaͤnbanyva, (Eerh. Jgeee ge K. Agram (Zägrub), M. Maros, Temes, Städte Zügrüb. S 1111 e& ln 5 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) vieczabanda, Vrsova, Re⸗ a. in Oesterreich: 1 czabanga, eregova, Rotz 13 (13), Maul⸗ und Klauenseuche 261 (1283), Schywpehiepest moldoo (Schweineseuche) 91 (571), Rotlauf der Schweine 13 (41). Amßerdem K. Mäaramarvs . Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 3, 15,22 in 5 Ge⸗ eeee meinden und 5 Gehöften. 1 K. Belesibenea. echasha) b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien); Oedenburg (Sopron), M. Rotz 16 (17), Maul⸗ und Klauenseuche 314 (3805), Schmeins· Sopron.. 8. pest (Schweineseuche) 300 (1174), Rotlauf der Schweine 78 (2139). Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 21,

8. Neograd (e6ögrüd)... K. Nenira N ktro) 23, 27, 35, 38, 39, 53, 54 in 10 Gemeinden und 21 Gehöften.

9 7. 1 9 2. 8 C.ae 8 Kroatien⸗Slavonien: 38 1 Städte St. Andr (Szent⸗ . Rotz 10 (35), Maul⸗ und Klauenseuche 12 (74), Schweinepest endre), NVaͤez, Uipest (Schweineseuche) 21 (147), Rotlauf der Schweine 7 (20). 1 M. Budapest ... .. . 9 „Außerdem Pockenseuche der Schase im Fper gebiet Nr. 68 in St. All6dabas, Gvömrö 1 Gemeinde und 1 Gehöft. Lungenseuche des Rindviehs und Beschäl⸗ Fisvest. Monor, Nagv⸗ CI1 seuche der Iuchtpferde sind in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetteten. käta, Raezkeve, Stärte 1 .“ 8— 16““ 88 88 Nagykörsbs, Czegléed, M. ZIII 1 11 8

Keeskemnet

1—e b 1 8 scheint reshalb angebracht, darauf hinzuweisen, daß sowohl bet 5 Fraukreich. 8 Der Präsident Wilfon hat beschlossen, für den 16. April kem Versicherungsamt als auch bet der Landesve siche gae Der Senat hat durch eine Avordnung den Marineminister eine auße rordentliche Session des Kongxresses einzu⸗ rungsanstatr eice amtliche Auskunftöstelle b steht mit dem Lgcaze auffordern lassen, verschiedene Fragen bezüglich der berufen. Einer Reutermeldung zufolge ist Wilson zu dem ausgesprochenen Zweck, die Versicherten über alle Fragen der Seeverteidigung, des Schutzes der Handelsschiffe und der Schluß gekommen, daß er die Macht habe, amerikanische Iiwaitgenverficherung auf Grund amtlichen Materials kostenlog Küstenpolizei zu beantworien. Laut Pariser Blättern gab Handelsschiffe gegen die deutschen Unterseeboote dneegten ada erstceernngsamt der Seede Eeelin be⸗ Lacaze in den parlamentarischen Ausschüssen für das Marine⸗ zu bewaffnen. Irar7vrrNAeu.,Aen 8 I-ene. a8.-? 10.81382223 Leee über die Bedingungen ab, unter denen sich Auf Cuba soll nach einer Madrider Meldung Lyoner Am Köll nischen Park. 8 3. Hurch v Boolkr eg enlwickelt. Blätter ein Komplott gegen das Leben des Präsidenten Auskunftzstellen ersparen die Versicherten Zeit und Geld und erhalten S E11“ . vgresbern die Menocal —ig,e worden sein, der auf dem Wege von sachverständige Auskunft. 2 rpellation über die Wirtschaftslage fort. Havanng nach El Chico überfallen werden sollte. Die revolutio⸗ 3 Nach dem Bericht des „W. T. B. eitlärte 88 Abg. Monzie, nären Blätter „Herald“, „Nacion“ wurden Int See EE Üvraee bei Ktiegsekotrirt habe man geglaubt, daß ein Ueherschuß an Lebens- unterdrückt und mehrere Redakteure verhaftet. Wie Reuter Feenes in sammeln und sofort zu vertaufen. Wer Aonehmer mitteln vorhanden se. was durchaus falsch gewesen set. Hier liege meldet, sind in Santzago de Cuha 400 amerikanische Abteilung anwegiteder Eheheenr reeeaenhe eriess⸗Rehgoff der Ursprung der Krife. Noch im Orktober 1916 habe Clementel er⸗ M , (dat S 89 b 8 1 he A8 eisung, angegliederte E ksenzen trale, Abteilung Schrort“, klärt, daß die Lage nicht beuntuhigend sei und daß man die nächste tarinesoldaten ausgeschifft worden. 8 Berlin, Köntggräatzer Straße 97/99. Unter den Sparmetallen hat be⸗ Ernte erreichen könne, ohne den Brotprels von 45 Centimes erhöhen 1 F(oanders Zinn für die Zwecke der Landesve teidigung und auch der zu müssen. Jett erst sehe man, daß man die nächste Ernte nuur Afrika. Bultgexnuͤbrung eine immer wachsende Bedeutung gewonnen. Neben unter großen Einschränkungen und unter der Vorausfetzung, Im südafrikanischen Parlament gab gestern der imß Verwendung für Heeresaufträge wird Zinn in grotzem daß die Eintuhr nicht genört werze, erreichen werde, und Premierminister, General Botha, wie „Reuter“ meldet, be⸗ deSe- zur Herstellung von Weißblech für Konservendofen daß man zunächst eine Vertellungskrise und dann eine richtige kannt, daß der Trans portdampfer“„Mendi“ 8e die ben igt. Das in alten, unbrauchraren 3 Konservendofen ent⸗ N ea heangt a ses viscuchaeh. haben werde. Wie für letzte Gruppe südafrikanischer Arbeiter nach Frankreich brachte eawen s SGeeee 8 nen chehe 88 ber die en. ei au e 1 8 844628 5 9 1 eeh 885 A8 12 iede astbar ge⸗ Man sehe augenblicklich 1“ LE11“ anf der Fahrt von England nach Haore am 21. Februar im macht werden. Deshalb soll die bisber schon bestehende Oeganifation Clementele, der den Brotp eis dis Kriegsende nicht zu exhöhen ver⸗ Nebel mit einem anderen Schiff zusammengestoßen und nach ur Sammlung von alten Weißblechdosen weiter auegebaut sorpchen haße, und die Pontik Herriots, der als Lyoner Bürger. 25 Minuten gesunken sei. Zehn Europäer und 615 Ein⸗ werden, um das in diesem Material enthaltende Zinn mögl’chtt reulos meister durch eine Eeköhung des Brolprases der Krise zu steuern geborene seien umgekommen, 12 Europäer und 191 Eingeborene wieder zu ecfassen. Schen jegt aber hat seder die vaterländisch⸗ versucht habe. Noch im Jonuar habe die Repierung erklärt, eine gerettet worden. Pflicht, die in sfeinem Bekriebe. Haushalt usw. gelrerten alten zweimalige Schließung der Zuckerbäckereien sei das Heil, und jest 1 Konzervendofen aus Weißblech forgfültig in sammeln und u ipäterer wolle man plötzlib die Brotkarten einführen. Alle Moßnahmen Abliefrrung aufzudewahren. Grundliches Reintgen und Trocknen bver würden aber, weil sie zu spät getroffen seien, unwi ksam sein. Anstatt 1“ Büchsen ust nötig, weil sonst das wertvolle Zinnmateriat vertoren dieser Emnschränkungen hätte man eine Produktlonsvolitik durchführen geht. Für die abgeliese ten Mengen wird eine angemessene Ent⸗ . 8. c 58 ET unt rnommen, sondern Koloniales. schädigung in Aussicht gestellt. les der Initlative der Peöfekten überlassen worden. Dos Parlament „Farbige Hilfsvö m 2 1 nele ed erenn dieser Orgonisation beschäftigen. Um eine monat⸗ rische Bedeutung 88 „Im Verein Berliner Kaufleute und Industrieller öö 8 1 zu erzleten. wolle die Zukunft“ eischien eine von Major 3 D. H Fonck (früber in der spricht am Dienstag, den 13. d. M., im Oberitchtsaale der Phil⸗ eenase da Verlußt 6 e b auga, hhe einfüͤhren, was Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch Otafrika) im Auftrage des harmonte, Abends 8 Uösr, Dr. Herber Eulenverg aus Kassers⸗ Die Polittt d Verlust von siehen llionen bedeuten wünde Kolonsalwirtschafllichen Komiters verfaßte fleine, lesenswerte Schreift wenh a. Rh. üher das Thema „Das roma tische, das unzer⸗ bash 8 der Fensetzung von Hschstpreisen habe klägliche Er. (E. S. Mittler u. Sohn, Köntgiiche Hofbuchhandlung, Berlin, Piris störbare Deutschland’. .““ 8 1“ 8 ertehr m ußland wegen rün in 9 F 28 K 1 üsse. 8. PSh Tor 43 der U⸗Boote sehr unsicher set. Die Kohlenkrise sei ernst; Verfasser 16e tatt In S Ir s Busch hot der allmonatliche P varummmwechsel —5— 1b auch hier habe die Regierung nichts getan, um eine bessere Einfuhr Absicht der Franzosen, in ihren Kelonlen, selbit im Ko⸗ gogebiet, die len 8 8* eepixer. Arktten⸗sioß dis v K Unterweißenburg (Alsé⸗ erzielen zu können. Der Heilfaktor für die Lage sei vorläufig einzig allgemeine Dienstpflickt einzuführen auf die wEe“* robaten am hohen Schiffsmast, als außerordentlich gewanote Turner heeh 8( der Ausbau der franzssischen Handelsflotte. Sonst führe gie Rie⸗ EE111.“ 18ee⸗ ehee e ee S. sn ege chnen, die auf schwontenden Leitern in schwindelnder Hohe ihre St Arad. Bor gterung das Land in einen wirtschaftlichen Zusammenbruch, Gesamtzahl der für die Westfront aufgebrachteu farbigen Truppen enan er zusfützen. Auch die dret Deltus mit threm miatart, Kisiend, Magvarpoeska a 1I der a set. Alsdann sprach Englands und Frankreichs gibt er auf 500 000 Mann an, wäͤhrend Tom Jan⸗ sich ö“ lerhnen 2„ ö Hilzgo6 M. Mrad. ... ; ehemalig Da 8 8 1“ 11““ Lom Jack, der, in einen S erschnürt, von einem e im e⸗ Sir 5. ;.“ emalige ckerbauminister Fernand Dayid, der be⸗ noch weittre 100 000 bis 200 000 Mann auf den mazedonischen Galopp durch die Arena geschleift wird und sich in ganz kurzer Zeit St. Borogsebes. Mäͤria⸗

8 8 ESSs 8 K8

L21LLS

EEnnö

- 1

141“

IIö

Küstenland Tirol...

9 9 42

blLAlAlbEb

RR+N+ͤ ͤ s“

Porariberg Bohmen.

üEmnEI

ÜAnn

ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ**“

FfFh55hs

Ce-.]]

ꝑö.—“]

T1ö1

gSAM6HNHNR

Mähren

eeeeea 8

699 9

SSEInnonenese aeneese

9„ 9 2„ 2 à5„

67 Nom. Humabverse 1 4 Handel und Gewerbe. L W1m 8 Die sechste deutsche Kriegsankeihe. 2 Stbeh. Kfeeh Die sechste deutsche Kriegsanleihe, auf die Zeichnung félegvhsza, Kiskunhalas 1 8 in der Zelt vom 15. März bis 16. April angenommen K. ege (Possond), sswerden, wirb, wie schon angekündigt, aus fünfptozentigen . aa 3 Schmindverschreibungen und aus viereinhalbprozentigen, mit 110 Er. Jhal. 1 bis 120 Prozent auslosbaren Reichsschatanweifungen beftehen, Manezal, Tahh 1j die beide zum Preise von 98 für 100 Nenmwert St. Barcs, Csurge, Ka⸗ zur Ausgabe gelangen. Wer indet die fünfprozentigen posvar, Nagvatud. Sziget⸗ 8 Schuldverschreibungen ins Reichsschuldbuch eintragen vär, Stedt Kaposvar.. 6 läßt und sich gleichzeitig verpflichtet, die Ansfolgung der Ib 8 AMnleitesttcke nichk vor dem 15. Npeil 1018 zu forhern, A““ ra sche e eees ..... b 3 nnen nicht ins Rescheschuldbuch eingetragen werden, h. 8 Sens ihnen beträgt mithin der Zeichnungskurs einheltlich 98, wober & Stolnof. Hoboka.... , daran erinnert sei, daß die kleinsten Stüe * nenen

8. Nea nes⸗ Föpont, Reicheschatzanwessungen über 1000 ℳ, die kl nften Stüche Appa, Pemesrékas, Ufa⸗ der fünfprozentigen Schuldverschretbungen über 100 ℳo

rad, Binga, M. Temespäͤr . lanten. Bei besden Anleihearten sindet, wie „W. T. B. mit St. Esek, Detta, Weiß⸗ steilt, die übliche Stü⸗ kzinsenverr echnung statt, und

EbSllLeLLeelsllL-

28

8

1

898d

chlesien. 1 ME 8

2 812

4 5 6 1

3

L1LAI 1 SIESmeleIILglaen

12g

1

Eünmnmirnshüihnwernnnrrettsrterteerntn⸗

LUIILUUILA

Inmni—

Bukowina Dalmatten

29 9 * * 0 98 8 894 2 * * 9 * 0 2 2

2 * 2* 2* 2 9 b 2 2* 2 2* 9

Üisnuü IiIIIIEESI 8

ELLILILILb

SgeössesstsasssügsesssasssssessssssrsszseeaangeeAeee 8

8885 8 ½ 8 82

fürchtet, die Ernte 1918/1919 werde denselben Feblketra Ragyhal aufweisen, wie die nächste Ernte. Ueberall herrsche gne⸗ Ver⸗ Teeeahw180 ⸗0-d0 schleuberung, namentlich bei der Armee. Seit zwei Jahren mache

Kriegs schauplatz befördert seien, und er berechnet, daß mit den Ersatz⸗ ablssungen bereits mehr als eine Million Farbige französischen Boden betreten hätten. Der Verfasser befürwortet, daß Deutschland nicht

von setnen Fesseln befreit, schließt den bunten Teil der abendlichen Vorstellungen, bei denen auch die Reitkunst und Pferdedressur nicht u kurz kommen, wirkungsvoll ab. Den zweiten Teil bülder di⸗

K. Arva, Liptau (Liptô),

Tornova Turéc

kirchen (Fehértemplom), Kevpevar, Werschetz (Ver⸗ secz), Stadt Fehertem⸗

da der erste Zinsschein am 2. Januar 1918 fällig ist, werden vom vreres eenlche ab auf den eingesahlten zum 1. Juli 1917 5 Prozeift oder 4 % Prozemt Stüelsinfen

das Parlament hierauf aufme ksam. Es sei unbedingt notwendig, mütig bleib sondern vorb d ver ürzli e. leersam. 28 ng vendig, fonde ge und vechindere, daß in elnem späteren p Fghaeen n 1— w 4 ses eehoss Köiegsbrot für die Armee und di⸗Zi 1 E“ 1““ kürzlich erst gewürdigt; Waossewantomime „Die versunkene 8 M. Berseeh 11b. F1bA- eE Aac⸗ neee eh⸗ dentsche Wetziter vost .Ahihet. allet Hessen Stadt“, deren Haupistück erst jetzt nach dem Aufhören des strengen 8 .5* 8 vgrreer. Sene I. Ix —svergütet. Bei Zahlungen, die nach dem 1. Juli stattfinden, mentiert werden. Vor allem aber dürse man die Getreideproduzenten küm .“ Frostes vorgeführt werden kann, naͤmlich der gratse Sturzwasserjal Salbte vaetanista, I K. Tohrenburg, eh, die Berechnung der Stücketisen it Leeh . h. nicht durch falsche Maßnahmen entmutigen. Es sei ferner nolwendig, us der Pohe der Ztekuskunpel, der Häufer, Menschen und iere enta, M B Marta eö. Grobkikind g Feheee ”d fercheees Feea ba sch vrden ge ne 1 Großkikinda Geleichterung für die Zeichner vier Pflichtzahlungs⸗

die mobilisierten Ageerbauer zu den Handarbeiten freizugeben. Der in den Fluten verschwinden läßt. Zur größten Uekerraschung der 1 h St. Csene, Abg. Laffont lenkte die Aufmerksamkeit Herriots vochmals auf die Zuschauer entsteigt später Vineta mit allen Bewohnern und mit allem se shce heseeate 22 (Nagykikinda), Nagvszent⸗ termine festgesetzt für DTeilzablungen, deren erster ger

schwiertge Lage einiger Departements Sudfrankreichs, wo sich ein Land⸗ und Forstwirtschaft Getter, lebenden Huͤhnern, Katzen usw. trockenen Fußes der Tiefe des 1 Söbfäg, Kula. sklé6s, Paͤrbanv. Per⸗ 8 Jult ist. Sosche Zeschmer ts 3 . 1“““ eeen 2 „Hodseaͤg, Kula, miklos, Parbany. Per 27. Avril und deren letzter der 18. Jult ist. Sosche Zeic Foßse Ernteausfall ergeben werde. Die Kammer vertagte sodann die Washington, 8. März. (W. T. B.) Nach dem heute ver⸗ Seeses 18 das den stürmischen Beifall v la Sebeoe geraatah. Fens. jmos, Törökbeese, Törs. die indes schon früher in den Genuß der hohen Iinfen e⸗ Sen wSS Erörterungen. 1 öffenrlichten Bericht des Ackerbaubureaus befanden sich am 1. März g 2 Neusatz (Uividér), Zia⸗ 1 5 Lenes Fhom. langen wollen, koͤnnen vom 31. März ab Voft⸗ ober Teil⸗ W Die Regierung und der Ackerbauausschuß der Kammer von der letzten Ernze in den Haͤnden der Farmer an Weien 101 400 000 Im Wis senschaftlichen Theater der rranija“ wird blya, M. 1 . b 1eez. 9g fagt zahlungen leisten, wobel der Vorbehalt gemacht ist, daß Teil⸗ 8-Seeeeu ehae für Ghapeise sohe b . Franecs Sea 8 Pir. 4g00 8 1ena de egnnhls (23,9 e.. der Vortrag „Der Balkanzug und die befreite Donau“ morgen sowie. A Fünstirchen . M St lav⸗ Antaffalva zahlungen nur in hundert teilbaren Beträgen oppelzeniner zu erhöhen, sodaß der Produzent nun⸗ aer;, an Aais 78 EEETö’’ am Montag. Dienslag und Freitag nächster Woche gehalten. Am 5 Schemnitz Banlak, Mevog, Groß⸗ 1 1 des Nennweries zulässig sind. mehr vierzig Francs für den Doppelzentner erhält. IE11“ 189871909 Slbes 68109 —0), gegen Mickwoch findet ög.e. 88 Wssjenschafichen Peeeins. 5 1 eatbait Nisgobeestereh Zelchnungs⸗ und 2 . sind dieselben wie het 32 800 000 Bustels (15,2 5 vee 86o 260 000 B shels 25 rugen statt, und zwar wud der Professor Dr. Schleich üder das Thema; K Zrss8. 2 2 3— Panesova, Stadt Nagy⸗ den vorangegangenen Krlegsanlethen. Die Postanstalten 3 Rußzland. 6 Verbraucht waren daber EEö ung der esr Erute 0). „Keieogschtrurgle, Einte aus der Saat des Kriegeg, sprechen. Um Berxeg, ligocia .... 439 sskerekt. M. Panesova nehmen wieder nur Zeschnungen auf die fünfprozentigen Schuld⸗ Der Senderausschuß des Reichsrats hat vorzestern, Wezen 988 600000 Bushelv, af Mais 1 798 600 090 Bulh l, an Horeiias na. en bbö“ K. Brztrtz (Besztercze⸗ LS vv verschreibungen an, und die dort zur Anmelbung kommenbett wie die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ mitteilt, die Hafer 858 000 000 Bushele, an Gerste 148 200 000 Bushels. ah Hesetcs 1a uffalu K.g ag es, Chnahae BVenige mästen bis zum e Apell von heeh . G. b“ WW - reilg 2 uffalu,

von der Reichsduma bereits angenommene Gesetzesvorlage der Vortrag „Im . Boot gegen den ind⸗ zu kleinen Prtisen 8 8

ü s Sztroblöz ..... die Vollzahlung bei der Post am 31. März, so werden 90 Tage über die endgültige Einf ührung der Abstinenz i Bauwesen. swiekerholt werden. Feen esee ene St. Bodraaksz, Gaiszscs, Zinsen glesch 1 ½¼ 8 t vergütet, erfolgt die Gipzahlung in Rußland angenommen. Gleichzeitig beschloß der Ausschuß Ergebnis des Wettbewerbs zum Schinkelfest 1917 3 8 Nagymihäly Sarospafak,

G Hnpfi . der Zost pom 1. bis 27. April, so umfaßt die Zinsenvergütung die Ausarb ttung zahlreicher dahinzielender Maßnahmen. 8 des Architektenvereins in Berlin. Die Aufgabe im Gebiet P aris, 9. März. (W. T. B.) Wie die Blätter melden, St. Biharkeresztes, EFföffa, Setoraljaufhelv. Sze. einheitlich 68 DTage und beläuft sich 8 7/8 Prozent. Dem⸗ 1““ 8 des Hochbaues, Entwurf zu einem Heim für Kriegsbeschäadigte, ist ”] in Frantreich und Syanlen ein schweres Unwetlarn. renes, Lokaj. Baranns,

2. 8 Hesd, Közvont, Szalaͤrd entsprechenb sind die Nettoeichnungsprei e für Anmeldungen Italien. von acht Bewerbern bearbeitet worden. Die Entwürfe der Regterungs⸗ ehrzahl der Flüfse in Spanken ist über die Ufer getreten. In M. Großwardein (Nagy⸗ Stadt Setoraljaujhelh⸗ bei der Post 96 ¾¼ ober 97 Prozent.

bher sraeri⸗ Sers 8 bauführer Friedrich Groepler in Beelin⸗Halensee und Georg May der Piovinz Cordohg sind zahlreiche Städte und Dörfer über. 85 eae St. Ezellbömölk, Felföör, 1 Neu gegenüber den Zeichnungsbedingungen für die früheren

4 5 r Weeige della Sera meldet, daß die inter⸗ in Senr.Stedich sind vom Technischen S a baua, schwemmt und abgeschnitten. Auf den meisten Babnen stockt der 89 5 x Bel, Ma⸗ Güͤns (Köszeg), Nemet⸗ KCeJesbewe en ist die daß den Zeichnern der

arlamentarische Konferenz d rbündeten auf den liche Probearbet far die Staatspiüfung im Waufache angensmmen Verkebr. Man befürchter zahlreiche Menschenopser. Der Mmisier⸗ . varcsoͤke, Nagyszalonta, nsuar, Samer, Steut⸗ vjereinhalbprozentigen, mit 110 bis 120 Prozent augtosbaren

7. Mai verschoben worden sei. worden. Im (ebiet des Wasserhaues war der Entwurf zum Ausbau Hräsident Romaneuez erklärte, daß dag Unmweiler die berellz ernste Pmte. Basksh. ne Manger (Szombathely), Reichsschatzanweisungen das Recht eingeräumt ist, Schulover⸗

Spani Se zeh 5 1 ö1“ debcgunn Fgnag 1eahig 8 Usgehhes Feh 8 8 & Borjod. M. Miervit⸗ Seten⸗ .““ 2 hehelhage un chazamvessunen der früheren geriegsanleihen

nien. Entwurf des Regierungsbauführers Otto Ohlendorff wurde der mn, Südfrankreich herr 1 h apette, wunhe im Hasen von 11 [& Kronstadt (Brass6),, 2. svict Tchen. 1 vühe b 5 H 110 bis 120 Prozent auslos⸗

. gag 8 uk. 8 Marseille für mehrere 100,000 Fr. Schaden angerichtet. In b 8 27¼ S. Körmend, Oisnist (Mu⸗ n neue viereinhalbprozentige, mit 110 big 120 Prozent auskos

Die Regierung hat die Einschiffung spanischer See⸗ taatspreis und als Vereinsandenken die Schinkeldenkmünze und dem Mitter⸗ und Nordfrankreich See chc 8 Sn s 8er I r Hüromszok eees stgott. bare Schatzanwersungen umeutauschen. Damit wird der Zweck kre sch Paris haue gesiern K Elanud. Fsongräd, M. 8 3 9 sungen 3

Cfanäd, Ifongräd, baͤrd, Elfenburg (Vasvür) verfolgt, den Besitzern älterer Anlethen, die diese in pie aeetapet

Schiff 8 1K. . F Entwurf des Regterungsbauführers Rurolf Schell in Burg . 8. 9 1 dt 6

leute auf Schiffen verboten, die Erz für die Sperrgebiete usw. Dithm. als Hreeaeeeheen di⸗ Sehinke detm e. zuerkaant Mne wegen des Schneefalles nur geringe Lebentmittelzufuhr. übeneit Peflebelh. a.eghnveme (Meszprenh) sat sunzen umwandein zeöchten, die Nebvenbteen din 1 3 5 Weszprim (2 em) . 4* chatzanwessungen u hein m 2 Notwenbit de

G Wmaton üred, Kesz⸗ Verkaufs rrr ea Ss begrenzt: Jeder Zeichner

ühren und konvoyiert werben. Arbeiten sowie die Arbeit des Regterungsbauführers Walter Porsch⸗ egedim 9ö.. EEü1 I“ St. Niederlande. 8 ich höchstens doppelt so vielalte Ainleihen (nachdem Menn⸗ wert) umtauschen, wie er neue Schatzanweisungen geelchnet hat.

witz ky auf Helgoland sind vom Vechnischen Oberprüfungsamt als. Gotenburg, 8. März. (W. T. B.) Eine dänische Reeherel öööö-öö—— . 10 Mo ““ häusliche Probeacbeiten für die Staatesprüfung im Baufach ange⸗ hersucht hier Mannschaften anzuwerhen und bleiet Eeaichen 8 b thelv, Pees. L.—.. fann näm

Die Zweite Kammer hat einer Meldung bes „W. T. B.“ nommen worden. (Zentralblatt der Bauverwaltung.) Matrosen für eine Reise nach England 2000 Kronen und fuͤr EI 1 8 (Gnör). 1 Tapolcza, 88 müe t; 8 zufolge den 80 Millionenkredit zur Bereitstellung billiger 8 1“ FReise nach Bordeaux 5000 Kronekhakg. A. Gver.....— xegs 172 g Wer also beispielsweise 5000 neue Schaßanweifutit

Lebensmittel angenommen.

8