1917 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1699341 Canrordiahlttte .. Die Absäͤtze 11 und U

Geste JZwickauer Dampf⸗Wasch⸗ und 3 81 der gig Ie gean nan Koge vorm. Gebr. Lassen Akt. Ges. Kßt Fee. Er ammlung inet. Mitttvoch, den A Zendorf a/Rhetn. 1 EiesFangenn ng. 18 2 6 nessedcn Je.e 8e Hecnr her wecden zwf nn dar e weeedet Seenenehen 8es S 2u ahe im reservierten Zimmer der „Her zur zu der am Donnerstag. 111 H.⸗G. nf. Heimat“ hier patt und beginnt die An⸗ mIF meldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, um 3 Uhr, Schluß der⸗ selben um 3 Uhr.

Erportbierbrauerei Nehan, Ahtiengesellschast in Nehan i. S. Die 24. vedeutliche Generalver⸗ 27 Ma21 922 2,52222829. 4 nr. 2 7 im Gasthof zur Post in 89⸗ 22. 22 geh zlten werden. 8 Die Anmeldung findet von 3 Uhr an

9254]

Bergisch⸗Mäͤrtische

Aktiva. Bilang per 31

[69753] [69747] Aktienbank Dauziger Fleischermeister Danzig.

Ginladung zur ordenlichen Geueralversammlung. Hiermit wird eine ordentliche We⸗

neralversammlung auf Freitag, den 30. Mäarz 1947, Abends 27 ½ Uhr, in den Kaiserhof in Danzig, Hetligegeist⸗ gasse Nr. 43, berufen. Tagesorduung:

69724] veraustnε. * u ½ 1 L2ce die Ausübung des Bezegsrechtg auf om. 1 179 000,—

nemnes Aftien der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann 28 Aktiengesellschaft. 8

Die am 21. Februar 1917 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Säͤchsischen NsaJengen; vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in ECbemnitz hat unter anderem besch ossen, das Grandlapital der Sesellschaft um 3 000 900,— durch Ausgabe von 2500 Stöck auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je

[69770]

Eschweiler Bank, Eschweiler.

Zu der am Montag, den 2. April 1917, Rachmittags 4,30 Uhr, im Sitzungesaale unserer Bank, Dürener⸗ straße 27, Ecke Parkstraße, in Eschweiler stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre laden wir hiermit ergebenst ein.

Industrie. Gef ellschaft.

tzomber 1916. Passivz.

6 000 000— 600 000 24 426

762 088 95

Grundbesitz nach von Mbe Hypothek⸗n

Betelligung an industeiellen Unternehmungen

Brundkapital 2„

Reserbefonds .

Rückstellung für Talonsteuer 1174 777,55Rückstaͤndige Diwdende.. Gemein⸗ Glqzubiger

den 12. April 1917, Bormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebände der Concordiahütte in Bendorf a. Rh. statt⸗

findenden 18. ordentlichen General⸗

In Abs. 1V (jetzt III) des g. (egt. 8 13) wng vor den 4. „Amtszeit“ das Wort gesepligee

38 Tagesorduumng: h ghetne..en des Geschäftsberichts üfungs 18 uf rtats. 2) Genehmigung der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung für 1916. Festsetzung der Dividende. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ ssiichl rats. 2 Wahlen zum Ausfsichtsrat⸗ Behufs Teilnahme on den Abstimmungen

in der Hauptversammlung sind die Aktien

oder die Depotscheine der Reichsbank über N

dieseiben spätestens am DounerStag, den 29. März 1912, bei der Gesell. schaftskasse in Eschweiler oder bei einem der folgenden Bankhäuser:

Rheinisch Weslfälische Disconto⸗

Rheinlsch⸗ Westsälische Disconto⸗

Gesellschaft Cöln A.⸗G., Cöln, Delbrück Schickler & Co., Berlin,

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen

NRotar geschehen. In diesem Falle muß

eine Beschelnigung des Notars, daß die Hinterlegung erfolgt ist und die Aktien his nach der Hauptbersammlung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am 30. März de. Js. bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Vollmachten müssen spätestens am 320. März d0. Js. bei dem Vorstand hinterlegt sein.

Eschmeiler, den 8. März 1917.

Gichweiler Bank. 8 Peppermüller. Klinkel.

[69752] Die Aktionäre der Bank für Grund⸗ besitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjährigen, Mittwoch, den 4. April 19127, Vormittags 110 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen EFredit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl, statt. indenden ordeutlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Der Versammlungsraum wird um 9 Uhr geöffnet.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Rechnungsabschlusses für das ahr 1916

2) Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Entlastung der Ver⸗ waltung.

3) Verwendung des Ueberschusses.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Heninn. und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung üher die Genehmigung der Inhresbilanz für das Jahr 1917. 3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 4) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichis rats. 5) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsratz. Die Jabresrechnung und die andern auf die Tagesordnung sich beichenden Papiere liegen in der Wohnung des unter⸗ zeichneten Vorstands, Danzig, Langgarten r. 16, zur Einsicht der Mitglieder aus. Danzig, den 5. März 1917. 8 Aktiendank Danziger Fleischermeister. Der Vorstand. Wilhelm Fillbrandt. [69745] Stuttgarier Straßenbahnen.

Die diesjährige ordentliche 48. Gene⸗ ralversammlung findet statt am Samstag, den 31. Murz, Vormittags 11. Uhr, im Bürgermuseum in Stuitgart.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1916, Genehmigung der Bilanz am 31. Dezember 1916, nebst Gewinn⸗ und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des

Reingewinns.

2) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Die Eintrittskarten zu dieser General⸗

versammlung werden vom 13.—27. d.

Mts. je einschließlich bei der Württ.

ankanstalt vormals Pflaum & Co⸗,

bbei Dvertenbach & Cie., G. m. b. H.,

beim Hauptbureau der Straßen⸗ bahnen, je hier, und beim Bankhaus S. Bleichröder in Berlin verabfolgt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Besitzer einer Aktie berech⸗ tigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz rechtzeitig bei einer der vorpenannten Anmeldestellen ausgewiesen hat. Ver⸗ tretung ist durch schriftliche, vor Beginn der Versammlung dem Vorstand vorzu⸗ legende Vollmacht zulässig.

Gedruckte Aussertigungen des Rechnungs⸗ abschlusses pro 1916 können von den Aktionären vom 13. März an bei den

obengenannten Anmeldestellen in Empfang

genommen werden. Stuttgart, den 7. März 1917. Der Vorstand. Loercher. Ott

Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahres⸗ abschlusses auf das Jahr 1916. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zwickau, den 6. März 1917.

Der Vorstand. Adolf Franke. [69748] Köluer Bürgergesellschaft, Cüln.

Einladung zur 24. ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre am Sans⸗

den 31. März 1917, Nach⸗

(Festsaal). Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schaft und die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahres 1916.

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ent⸗ lastung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung nach § 22 der Satzungen.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters für das Geschäfts⸗ jahr 1917.

6) Nebertragung von Aktien.

Cölnu, 10. März 1917.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Krings, Vorsitzender.

Uebertrogungen von Aktten (Aktien von

250 ℳ, mit notariell oder gerichtlich be⸗ glaubigter Unterschrift des Uevertragenden) sind bis zum 24. März cr. dem Direktor Herrn Adolf Cader anzumelden.

[69025]

Stolper Stallbau Actien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Donuerstag, den 29. März 1917, Nachmittags 4 Uhr, in Kleins Hotel, Stolp, stattfindenden Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnuung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Feststellung des Jabresabschlusses und

der Gewienverteilung für 1916.

3) Geschäftliches.

Stolp, den 5. Wärz 1917. 8

Der Vorstand. 8 J. Sievent. Dr. Glebe.

lag. 3 mittags 6 Uhr, im Gesellschaftshause

versammlung etngeladen.

T

lustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufstötsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Gleichstelung der Stammaktien Nr. 1

agesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

bis 60 (in Zukunft

aller

unter q.)

6) Aenderung der Firma und des Gegen⸗ standes des Unternehmens

mit den Vorzugsaktien Nr. 1—2100 ohne Zuzahlungsverpflichtung der Be⸗ sitzer der Stammattien.

den Vorzugsaktionären bisher

eingeräumten Rechte.

unten Ziff. 6 a).

7) Aenderung des Gesellschaftsvertrages: a. § 1 erhält folgende Fassung: ellschaft führt die jahütte Aktiengesell⸗ Sie hat ihren Sitz in Ben⸗

„Die Akttengef Firma: „Concordi

schaft.“

dorf am Rhein.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Concordiahütte zu Bendorf a. Rh., die Gewinnung, der Ankauf und die Nutzbarmachung von Bergbau⸗ und Hüttenerzeugnissen und die Herstellung und Verwertung von und Stahlfabrikatton und

Eisen

Nebenvprodukten.

kann

Faͤssung:

legt.

sehen.“

Abs. II des § 2 entfällt.

c.. DM88 9, 4,1 werden zu dem neuen § 3 zusammen⸗ gefaßt; die Numerierung der dem § 3 folgenden Paragraphen ändert

Grundstücke, Bergwerke und Bergwerkeanteile erwerben und ver⸗ äußern und sich an verwandten Unter⸗ nehmungen aller Art betelligen.“

b. § 2 Abs. I

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 160 000,— und ist in 2160 Aktien zu je 1000,— zer⸗ . Die Aktien sind mit fort⸗ laufenden Nummern 1—2160

sich entiprechend.

d. § 3 Abs. I erhält folgende

Fassung:

„Die Gesellschaft ist aus der Firma

MNr

42

2101 2160)

Aufhebung (Siehe unten

(vergl.

Die Gesellschaft

erhält folgende

ver⸗

5, 6, 7 und 8

genden Abs. XI: „. Fünlt ist berechtigt, die besondere Uae fähhen und Ueberwachun der e. chaftsführung einzelnen Nnen oder sonstigen Personen zu ütemnn und die Vergutung hierfür g. etzen.⸗ n

1. Die Absätze I, II und III

L7n,e. § 16) werden zu en .1 zusammengezogen, der folaes Fassung erhält: folgan

„Den Ort der Generalversammhh bestimmt der Aufsichtsrat. Derseh beruft auch die Generalversammlun vorbehaltlich des gesetzlichen Rech des Vorstands. Außerdem kann Aufsichtsrat oder der Vorstand jeder Zeit eine außerordentliche 9 neralversammlung berufen.

Der letzte Satz des Abs. Iy . § 21: „Die Berufung trägt Unterschrift des Aufsichtsrats oder d. Vorstands“ wird gestrichen.

m. § 22 Abs. I Satz 3 fällt we

n. § 24 (retzt § 19) Absatz I1 % hält folgende Fassung: „Jm übrige werden die Beschlüsse der Genen versammlung mit einfacher Stimma mehrbeit gefaßt, vorbehaltlich der § 274 und § 278 H.⸗G.⸗B. sch gesetzten Fälle.“

0. Die §§ 27 und 27 a entfalle

p. Dte leberschrift des Titels 1. (jetzt Abschnitt 1V genannt) „Bilan Reservefonds wird umgtfäadert „Bilanz, 6

. § 29 (jetzt § 23) erhält folgen Fafsung:

„Ueber die Verwendung des Res gewinns beschließt, soweit aus dieig nicht satzungs⸗ oder vertragsmaͤßeg Gewinnanteile zu begleichen sind, 9e schlag des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat erhält von d nach Vornahme sämtlicher Abschn hungen und Rück⸗agen, nach gesetzlich Dotierung des Reservetonds son nach Adzug eines für die Aktlons bestimmten Betrages von vier de

undert des eingezahliten Grur apttals übrig bleibenden Reingewin einen Gewinnantetl von 10 %.

über das Maß der normalen „.

1) Vortrag des Geschäftsberichts und

Generalversammlung auf den Wa

Gips. und Gipsdielenfabriken,

Beschließt die Generalversammlubh

statt.

Aktiondre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich eutweder durch Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der Generalversammlung zu legitimteren oder ihre Aktien nebst einem doppelten Nummerverzeschnis spaätelens 588 19. März b8. Jahnes bei dem Vorstande der Hesallich krankischen Bank Akr ⸗Ges. in Hoß a. S. ader der Bogtlätdischen ECrebit⸗Aastalt, A.⸗B. in Plalten, zu hinterlegen oder im Falle Hinterlegung der Aktien bei einem Natarn den hierüber ertellten ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ scheim bzis zum vorgemerkten Zeit⸗ oununkt beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen. 8 gesarbnung:

der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. ) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

stands und des Aufsichtsrat Aussichtsratswahl. 4) Statutenänverung: ““

a. des § 16; Herabsetzung der Relsekosten; feste Veigütung und prozentualen Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats betreffend.

g. des § 18: Frist für Hinterlegung der Aktien vor der Generalversamm⸗ lung betreffend.

8 c. des § 27: Festsetzung des Ge⸗ winnantetle für den Vorssand betreffend 5) Vergatung für den Aufsichtsrat für ddas Jahr 1916.

Nehau, den 28. Februar 1917.

Der NVorstand

der Exporthierbraueret Nehau

Aktiengesellschaft in Nehau i. Bayern.

169727] Euting K Mach, A.-⸗G., Eürich a/ f.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer

Gesellichaft zur zmölften ordentlichen

Beneraluersammlung auf Freitag,

den 30. Mürz 1917. Nachmittags

6 Uhr, nach Ellrich a. Harz in unser

Verwaltungsgebäude ein. ordnung:

Handlungsunkosten

Erteilung der Entlastung des Vor⸗

Werzpapiere und schartsgeschaͤfke .. . Vorschüsse auf Wertpapiere orderungen .

onftige v Bürgschaftsschuldner

288 750,— Guthaben bei Banken und Stadtgemeinven ...

1 733 237 63

1“ Mobilien

Reingewmmn

Zoll. Bewinn⸗ und Pevlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916. Haben.

Bürgschaften ℳ288,750,—

7992 37802

244

100 466,61 - Steuern 50 081.31 Abschretbungen Rückstellung für Talonsteuer Reingewin

49 57

792 305/48

zur Auszahlung

600,— (Nr. 1— 7500)

mit 96,— gegen

bet der Deutschen Bausk in Berlin und bet der Gesenschaftskasse in Barmen.

zurückgetreten. Barmen, den 7. März 1917.

Vortrag aus 1915..

Zinsen und Probisionen Gewinn aus Wertpapleren

Miet⸗ und Pachteinnabmen Gewinn aus Grundstücka⸗

1200,— (Nr. 7501 12342)

1 120 892/11 Bewian aus industriellen Beteiligungen über Zinsen

Iinaus. 191 83387

382 801 40 50 09809 17 ssc g9 2949981

792 805/48

u. Gemeinschallageschaften abz. Unterhaltungsfosten

verkäufen ...

v1116

Die Dividende fͤr 1916 ist auf 8 % festgesetzt und gelangt von heute ab

mit 48,— gegen Dividenbenschein Nr. 44 unserer Aktien über 500),

Dividendenschein Nr. 44 unserer Akiien über

deren Filialen und Zweigstellen und

Herr Oberamtmann C. Wentzel, Teutschenthal, ist aus dem Aufsichtavate

Der Vorstand. Herm. Linkenbach.

[69725¹ Saͤchfischen M

Nachdem durch die Eintragung der

der Oscar

Umtausch von Aktien der

Sscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft

in neue Arktien ber

aschinenfabrik

vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft.

Hauptversammlungebeschlüsse der Dscar

Schimmel & Co. Aktiengefellschaft in Cbemnitz und der Sächsischen Maschtnenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz vom 21. Februar 1917 in das Handelsregister die Oscar Schimmel && Co. Aktiengesell⸗ schaft ohne Ltautdation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Saͤchsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktienaesellschaft übergegangen ist, fordern wir gemäß §8 305 Abs. 3, 290 und 306 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Inhaber ven Aktien

Januar bezw.

552 27

restlichen nom. 1 170 000,— neuen Akt

ℳssowie den bisherigen Aktionären der O⸗

1200,— zu erhshen. Pie neuen Aktien haben mit den bisberigen Akllen nach Verhältnis der Nenn⸗ echtigung vom 1. Jult 1916 ab.

beträge gleiche Rechte und besitzen Gewinnante 9 vir⸗ beschlossene und sens echne Fr Söbung des Grundkap tals ist in das Handelgregister des Königlichen Amisgerichts Ehemnstz eingetragen worden.

Von den neuen Akiien sind nom. 1 830 000,— zum Umtausche gegen die Miien der Dscar Schimmel & ECo. Aktiengesellschaft in Fbemnit betmmt. Die ien sind auf Brund Ermächtigung der Hauptoersammlung an ein Konsorfium, bestehenh aus der Dresdner Bank in Dresden, der Direction der Disconto⸗Gesellschoft in Verliu, der Commert. und Dieconfo⸗Bank in Berlin und der Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, mit der Maßgabe begeben worden, daß sie von diesen Bunken den Bes der alten Aktien der Sächsischen Moaschinenfabrif

vorm. Rich. rtmann Aktiengesellschaft

* Co. Aktiengesellschaft, die gemäß dem zwise den beiden Gesellschaften geschlossenen Verschmelzungsvertrage durch Umtausch ihrer Aktien Aktionäre der Sachschen Maschinenfabrik IStt Kich. Hortmann Aktiengesellschaft geworden sind, zum Kurse von 125 % zuszüglsch 9 0% Gelozinsen vom 1. Jult 1916 ab zum Bezuge in der nachstehend bezeichneten Weise

anzubteten sind.

Demgemaß 8 wir die Besitzer der alten Aktien der Sächsischen Ma⸗ schineufobrik vorm. Rich Hartmann Aktiengesellschaft sowie die bisherigen Aktionäre der Dacar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft, die durch Umtousch ivrer Aktien Aktionäre der Hartmann⸗Akrtiengesellschaft geworden sind, hierburch auf, das ihnen zustehende

Bezugsrecht wie folgt geltend zu machen:

d 1) Auf je nom. 14 400,— alte Hartmann⸗Aktien bezw. aus Umtausch von Schimmel⸗Aktien herrührende Zwischenscheine zu neuen Hartmann⸗Altien kann eine neue Hartmann⸗Aktie über 1200, Nennwert hezogen werden.

2) Das Bezugzrecht ist bei Vermeibung des Verlustes in der Zeit

vom 12. bis zum 31. März d. J. einschliestlich während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Drespner Bank, 8 Berlin Dresbner Bank,

Direction der Disronto⸗Gesellschaft,

Commerz, und Disconto Bauk,

Dresdner Bank Filiale Chemniy,

Allgemeinen Deutschen FCredit⸗

4 F 8-2 geipan

resduer Bauk in g.

Allgemeinen Peutschen Credit⸗Anstalt,

Eenmes. und .n. Bauk Filiale

8 Leipzig auszuüben.

Die vorstehende Bezugsfrist ist eine Ausschlußfrist, insbesondere sind die Aktionäre der Deécꝛr Schimmel & Co. Akriengesellschaft, die nicht vor Ablauf dieser Bezugsfrist ihre Aktien zum Umtausche in Aktien der Saͤchsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft bei einer der Umtauschstellen eingereicht und von ihrem Bezugsrechte Gebrauch

emacht haben, dessen verlustig. Ien Zwecke der Ausübung des Bezugsrechts haben 2. die bisherigen Axktionkre der Saͤchsischen e1.,Se vorm. Rich. vree. ihre alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ nbogen un b. de biskorigen Aktioväre der Oscar Schimmel & Co. Aktiengeseil⸗ schaft, die durch Umtausch ihrer Aktien Aktionäre der Hartmann⸗ Aktiengesellschaft geworden sind, die aus diesem Umtausch erhaltenen

Zwischenscheine von Hartmann Aktien je mit zwel gleichlautenden Anmeldescheinen bei den nghhs Bankstellen inmeldef sind bei

Üecebaehh Anstalt

Leipzig

3)

Bordrucke füer die

69528] 2

Bet der am 5. ds. Mts. vorgenommenen Verlosung uünserer 4 % Teilschuird⸗ verschreibungen sind folgende Nummern

immel & Co. Akliengesellschaft auf, ihre Aktien mit Eeneuerungs⸗ scheinen und Gewinnanteilschetnen 7. die Geschaftsjabre 1916117 flg. zum Zweche des Umtausches in Aklijen der Saͤchsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureschen:

zur Abstempelurg eimurelchen.

den Bezugsftellen erhaltlich. Zuglesch mit der Ginreschung ist der Beiugg.

press von 125 % für jede neue Alte sber 1200 mit 1500 zm.

züglich 5 % Geldzinsen vom 1. Jult 1916 ab bek der 8 ugs stelle bar nj

Gebr. Lossien G. m. b. H. hervor⸗ gegangen. Auf die Uebernahme dieser Firma bezieden sich die nacsstehend auf⸗ geführten Bestimmungen der früheren

M““ Actiengesellschaft Laberampen auf ber Gich 8* Mayen. 1

Die Herren Aktionäͤre der Gesellschaft

schreibungen und Rücklagen hinag besondere Reservestellungen, Abschme bungen und Rücklagen, jo erhöht sih der Gewennanteil des Aufsichtsran

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des E“ für das Jahr 2) Entlastung an Vorstand und Auf⸗

4) Aufsichtsratswahlen. Alktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, daben ihre Akrien

entweder bei der Gesellschaftskasse oder eldescheine,

bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leinzig, der Hi⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar bis spätestens Montag, den 2. April 1917. Abends 6 Uhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die hierüber mit genauer Angabe der Aktiennummer auszustellende e.

scheinizung bei der Gesellschaftskasse

ebenfalls bis spätestens Montag, den 2. April 1917, Abends 6 Uhr, ein⸗ zurzschen. 3

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern. Bei der notariellen Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen. 4

Leipzig, den 8. März 1917.

Der Aufsichtsrat der

Bank für Grundbesitz.

Gontard, Vorsitzender. 169769]

Die Aktionäre der Döbelner Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 1. April 1917, I 3 Uhr, im Saale des Ratskellers in Döbeln stattfindenden ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Die Bilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 1916 liegen von heute ab in

der Geschäftsstelle der Döbelner Bank

in Döbeln für die Aktionäre zur Ein⸗ sicht aus.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung persönlich oder durch einen Be⸗ vollmächligten teilnehmen wollen, haben

. Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) oder mit den Nummern der betreffenden

Aktien versehene Hinterlegungsscheine von

Notaren spätestens einen Tag vor der Versammlung bei einer der Geschäfts⸗ stellen der Bauk in Döbeln, Roß⸗ wein, Waldheim oder Hartha zu hinter⸗ legen und dagegen Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. 8 Tagesordunung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ standsberichts für das r eee 1916 und Beschlag oslung über die

Genehmigung der Jahresbilanz.

2) Entlastungserteilung dem Aufsichtzrat uund Vorstand.

3) Beschlußtafsfung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Eragänzungswahl für den Aufsichtsrat.

ELöbelu, den 10. März 1911. Der Aufsichtsrat der

Döbelner Bank.

Rich ard Teubel, Vorsitzender.

werden zur dierjährigen orbentlichen Genevalbersammluüung auf Dtieunstag. den 3. April 1917, Nachmittags 6 Uhr, auf die Amtsstube des Köntal. Notars, Justizr. Dr. Schotten zu Mayen eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der vom Aufsichtsrate ge⸗ rüften Jahresrechnung und des Ab⸗ schlusses pro 1916. Entlastung des Vorstands. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben gemäß § 13 der Statuten die Aktien mindestens 3 Tage vor dem Termin bei Hern Dr. Schotten oder bei der Geschäftsstelle zu binterlegen. Matzen, den 8. März 1917. Der Aufsichtsrat. H. Bell, Vors.

(69766]

Portland-Cement-Sabrik Halle a. S. in Halle a. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. März ds. Ja., Vormittags 11 Uhr. im Hotel „Stadt Hamburg“ bier staltfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung über das Jahr 1916. 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts

des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Genehmigung sowie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. b

4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorslands.

Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ ammlung beiwohnen wollen, haben ihre ktien bis spätestens 72 Stunden

vor Begiun der Generalversammlung bet dem Magdeburger Bank⸗Verein in Magdeburg, oder bei der Mittel⸗ beutschen Peivat⸗Bank, Aktiengesell. chaft in Leipzig, oder bei dem Bank⸗ hause H. F. in Halle g. S., oder im Geschäftslokale der Gesell. schaft, hiern, zu deponieren, woselbst auch die Einlaßkarten in Empfang genommen werden können. Die Stelle der Aktien vertreten het dieser Hinterlegung auch die von der Relchsbank oder von einem deutschen Notar erteilten Bescheinigungen öber die Hinterlegung von Aktten ber Gesellschaft. Hahle a. S., ken 8. März 1917. Der Aufsichtsrat.

Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzend

r.

zur Rückablung am 1. Juli 1917 ge⸗ zogen worden:

4 23 38 49 66 67 127 129 174 200 206 210 255 289 301 307 356 376 379 405 414 449 462 467 488 496 560 567 583 599, 30 Stück 1000,—.

Die Einiösung der Teitschuldpe⸗schrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 102 % außer an uanserer Kasse

58G 8 Hildesheimer Baak in Hildes⸗

eim,

bei der Firma Gebr. Wolfes in

uogver.

Misbvurg, den 5. März 1917.

Norddeutsche Portiand-Cement- Fabrih Misburg. (59530]

Dienstag, den 27. März d. J., Nachmittags 5 Uyr, findet bei dem Notar, Herrn Justizrat Dr. Wolter, Cassel, Königsplatz 36 ½, die diesjährige Verlofung unserer Partialobligationen statt und zwar: G

Ausgabe, 11 500,— II. Ausgabe. Cassel, den 7. März 1917h. .

Maschiuenbau⸗Ahtien⸗

Gesellschaft vorm. Beck & Henkel.

I. Ausgabe: 12 Stück Llt. 1000,—,

500,——.

I1I. Ausgabe: 8

10 Stück Lit. C à 1000,—, 8

6“ 500,—. [69739] Lubecker Conserven⸗Fabrik vorm. D. H. Carstens, Arrteugesell⸗

. schaft Lübeck. Ordeutliche Generalversammlung am Freitag, den 30. Mürz 1917, Nachmittags 4 Uhr, in der Geschäfts⸗ stube der Fabrik. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Btlanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1916.

2) Beschlußfassung übker Gewinnver⸗ teilung. ’.

3) Entlastung des Vorstands und des 8e für das Rechnungsjahr 1916.

4) Fösenaewesbhes für den Aufsichts⸗

rat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

PJJ.

einen Depolschein, ausgestellt von einer

hiestgen Bank oder einem Notar, bei

Giutritt in die Generalvuarsammlung sSPer Borstand.

zuüben wünschen, haben ihre Aktien oder

Satzung.

Diese Bestimmungen sind durch die Veränderung des Kapitals und den Verkauf der Gruben über⸗

spaͤtere

holt worden.“

0. Die der Satzung beigefügten An⸗ lagen A und B entfallen.

t. Zwischen die

sätze I und

wird solgender neue Absatz II einge⸗ „Verlorene Gewinnanteil⸗ scheine werden nicht aufgeboten.“

Der peue Abs. III. des § 9 (jetzt § 4) erhält folgende Fassung:

„Ist ein Gewinnantellschein ver⸗ loren gegongen und der Verlust der Gesellschaft nicht innerbalb der Frist von vier Jahren gemäß Abf. I g aes so wird der Betrag der Scheins innerbalb einer weiteren Przst von zwei Jahren nachgezahlt, sosern der frühere Besitzer den Verlust in bi. ea. Weise dartut. 1b pruch ist ausgeschlossen, wenn der ab⸗ handen gekommene Schein der Ge⸗ sellschaft zur Einlösung vorgelegt gder der Anspruch aus dem Schein gericht⸗ lich geltend gemocht worden ist.“

g. § 10 (jetzt § 5) Abs. 1 Satz 1 und 2 erhält folgende Fassung:

„Verlorene Aktien oder Interims⸗ unterliegen erklärung nach den gesetzlichen Be⸗ Auf Grund des Urteils erfolgt die Aushändigung einer neuen Aktie unter der olten Nummer mit der Bezeichnung „allein gültiae zwehe Die Kosten der Aus⸗

schaltet:

gezeigt,

scheine

stimmungen.

11

Ausfertigung“.

fertigung hat der Aktionär zu tragen.“ Zu § 10 (ietzt § 5) wird folgender neue Abs. III hinzugefügt: ein Erneuerungsschein ab⸗ banden gekommen oder vernichtet, so findet eine Kraftloserklärung nicht statt; vielmehr ist nach Ablauf des Zahlungstages für den 4. Gewinn⸗ der neuen letztere nebst zugehörigem Erneuerungs⸗ schein dem Inhaber der betreffenden Aktie oder des betreffenden Interiws⸗ scheins auf sein Verlangen Empfangsbescheinigung augzuhändigen. Der Besitz des angeblich abhanden gekommenen Erneuerungsscheins gibt alsdann kein Recht auf einer neuen Reihe von Gewinnanteil⸗

„Ist

antellschein

scheinen.“

h In § 11 (jetzt § 6) Abs. I werden hinter dem Worte „Interimglchein die Worte „ein Gewtinnautellschein oder ein Erneuerungsschein“ eingefügt,

An den Schlußfatz des § 11 dehi Meet „und vorzu⸗

5 7 werden

e

Carstens

die

des

8

bisherigen Ab⸗ § 9 (jetzt § 4)

Der An⸗

der Krastlos⸗

Reihe die

gegea

den Empfang

um je ½ % für jede vollen 10 000,—4 der hesonderen Rücktagen und ü. schreibangen, höchstens jedoch an 17 ½ %. Auf alle Fälle erhält sede Mttglied des Aufsichtsrats eine übek Unkonenkonto zu verbuchende Jahres vergütung von 2000,—, welche al

r. Titel v, betr. Auflösung dr Gesellschaft, wird gestrichen.

8) Ermächttgung des Aufsichtsrats

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

§ 274 Abs. 1 H.G.⸗B.)

Nach § 22 des Gesellschaftsvertragn haben diejenigen Aktionäre, welche an dis Generalversammlung ihre Attien bezw. den ordnungemäaͤßtar Dinterlegungsschein eines deutschen Notan hieruüͤber spätestens am britten Wert tage vor dem Tage der Gener versammlung bei der Pfälzischen Bam in Ludwigshafen a. Rhein oder eirnn ihrer Zmweiganstalten oder let du Gesellschaftstasse in Bendorf a. ehem zu hinterlegen und bis zum Schlusse deh Generaloersammlung dortselbft zu belaffer In dem notartellen Htinterlegungsschen

Nummern ec. genau zu dezeschnen, und 1

bis zum Schlusse der Generalversammlun

bei dem Notar in Verwahr bleiben.

Bendorf a. Rhein, den 8. März 1911 Der Aufsichterat.

J. Schayer, Kommerzienrat, Vorsitzende

[69722]

Die fünfundzwanzigste ordentli⸗s

Genexalversanzmlung der unterzeich

neten Attiengesellschaft soll am 27. Mär

db. J., Nachmutags 4 Uhr, in

Geschäͤftsraͤumen des Reichenba 2

triebes abgehalten werden. 1

Füx die Teilnahme an derselben gelle

die Vorschriften des Statute.

Tagegorduung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das fünfundzwanzlaste Geschäft⸗ jahr sowie Entlastung der Ven waltung.

2) Beschlußfassung Verteilunm einer Dioidende.

3) Etwaglge Anträge. 1

hheiceabadh i. V. und Greiz, 8. Män

Fürbereien & Appreturanstalten

Georg Sthleber, Aktiengeselschaft.

Georges A. Schleber.

wegen

Geo rg Schleber r. 8

den Gewinnanteil anzurechnen ist

welche dessen Fassung betreffen. (V

teilnehmen mollat

sind die hinteriegten Aktien nach Seru

ist hierdet zu bestätigen, daß die Aktin

sichtsrat. 3) Beichtußf ssung über Verteilung des Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diefenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Gencralversammlung im Gestchäftsahaus der Gesellschaft: a. ein Nummernverzeichnts der zur Tetl⸗ nahme beftimmten Aktien, b. thre Aktien oder einen darüber lauten⸗ den Htuterlegungsschein eines beutschen Notars, der Reichsbank. der Deutschen Mank in Berlin, der Bank⸗ füwma Detbrück, Sechichler & Co. in Berlin der Mitteldeutschen Pretvat⸗ bauk in Magdeburg oder des Schlest⸗ schen Bankveretns in Breelau bezw. iner Fillale oder Zweigmnederlafsung dieser Banken hinterlegt haben. Gnrich, den 38. März 1917. 4 Der Vorstond.

[69477 A4. Radicke, Artiengelellschaft, Lurnspamerfabrik und Chromo- lithogr. Aunstanslatt, Berlin 9. 27, Mareus Etraße Nr. à. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Februar 1917 ist be⸗ schtoffen worden, des Aktienkapital zum Zwecke der Tilaung der Uaterbilanz durch Einziehung von 360 Aktien um 360 000 bernbzusetzen. Der Beschluß ist im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte eingetragen worden. Gemäß 6 280 v.⸗G.⸗B. fordern wir die Fläudiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. b 1 Ferner fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen bis um 30. Junt 1917 bdei unserer sse einureichen. Bon je 10 einge⸗ reichten Akrien werden 9 vernichtet, eine werd zurückgeneben werden mit dem Stempelvermerk: gülttg geblieben Beschluß vom 15. Februar 1917.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. Juni 1917 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden; dasselße wird geschehen, welche nicht in einer Anzahl von 10 Stück eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwerrung für Rechnung der Betetligten Akrien der vorgenannten Art werden durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft und der Erlö8 oder hinterlegt werden, sosern die Berechtigung

bezüglich derjenigen Aktten

zur Verfügung gestellt werden.

wird den Mteuitgten ausgezablt zur Hinterieaung vorhanden sein wtrd. Berlin, 7. Mär 1917. Der Auffschtorat. Der Borstand.

laut

Aktiengefellschaft Berlin 8

Pireet

CThemuitz

„Leiuzig

Leip

4

der Sachsischen Maschinenfabrik Für die einzutauschenden

eingetauscht werden.

Vordrucke zum Umtausch

fahrik

Pieconto⸗Bank und der

ist und am 31. März d. J. Um den Best unter Zukauf ober Verkauf der zur vermitteln. 8

Der Zeitpunkt der Ausgabe der fabrik vorm. Rich. Hartmann

emgerescht worden sind, in DBresden und auch

stattgefunden

Rechnung der Bereiligten zur

ee,.ghs. auszugebenden und der Irlös

Fhemnitz, den 8.

Karl Hardkmann. G. Brofch.

während der üblichen Geschäftzstunden zu geschehen,.

Auf je nom. 9000, = 9 Stück Aktien der Dscar Schimmel Aktiengefellschaft mit Erneuerungsscheinen und Gewinnantellscheinen füͤr 1916/17 entfallen nom. 6000,— = 5 Stück Aktten über 1200,—

mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Jult 1916 ab.

betrag der neuen Hartmann⸗Aktien si

Akriengefellschaft, die eme zum Umtausche

t erret und nicht bis zum 15. Junt 1917 eeres sehehsbheanh Verlzung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftfos erklärten Aftien der Osear Schimmel &. Eo.

wird abzüglich der entstandenen Kosten ausgezahlt bezw. für dee beeeeen werden.

rx 1917. 1e Lächtsche Maschinenfabrik vorm. Mich. Hartmann Mkriengesenfchaft.

ie Einreichung der Aktien hat in der Zeit 8 vom 122. bis zum 31. März v. J. einschließlich in Dresden bei der Preobner Bank,

Presdner Bau

9 ion ver Pisconto-Gefellschaft

Commerz⸗ Und Diseconto. Mauk, 1““ Preodner Bank Filigle Chemnitz, Allgemeinen Peutschen Crebit⸗Anustalt Filiale Chemnitz. Preudner Bank in Leip Allgemeinen Deutschen Commerz⸗

]

und Disevnto⸗ Bank Filiale

ig & Cy.

vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft

neuen Akiten der Sächsischen Maschinen⸗

fabeik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft werden zunächst Zwischen⸗ scheine ausgegeben, die nach Fertigstellung der enogültigen Stücke in

solche sind bei den Umtauschstellen erhältlich.

Auf die im Umtausche erhaltenen Aftien der Sächsischen Maschinen⸗ vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft beiw. auf die an deren Stelle auszugebenden Zwischenscheine wird den bisberigen Aktionären der Decar Schimmel & Co. Aftiengesellschaft dasselbe Bezugsrecht auf neue Aklien der Sächsischen Maschivenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktteg⸗ gesellschaft wie den alten Akisonären dieser Gesellschaft eingeräumt. Es wird in dieser Bessehung aaf die von ung in Gemeinschaft mit der Dresdner Bank, der Direetson der Digconto⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ und Allgemetnen Chemnitz erlassene Bezugsbekanntmachung hingewiesen, wober ee, ng. darauf aufmerksam gemacht wird, daß die Bezugsfrift eine Aussch abläuft. 12

ern von Aktsen der Decar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft Nennwert oder in nicht durch 9000,— tellbaren Nenn⸗ betraͤgen den Umtausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen bereit, den

Deutschen Crevit⸗Anstalt Filiale ußfrist

brundung auf einen darstellbaren Neun⸗ ergebenden Spitzenbeträge zu

neuen Aktien der Sächsischen Maschinen⸗

Aktiengesellschaft wird öffentlich belannt⸗ gegeben werden, und es erfolgt die Ausgabe bet derselben Stelle, bet der der Umtausch angemeldet worden ist.

Aktien der Dacar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft, d. J. nicht bei einer der oben unter 1 erwaͤhnten können dann nur noch bei de bet dieser nur noch innerhalb einer bis zum 15. Junz 1917 laufenden Ausschloßfrist zu vorstehenden Bedingungen umgerauscht werden. Janerhalb dieser Ausschlußfvist nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erkfärt werden. Dasselbe gilt, soweit kein Spitzenauegleisch hat, von denjenigen Aktien der Dacar Schimmel & Co.

die bis zum 31. März Stellen zum Umtausche der Presbner Bank

in Hartmann⸗Aktien erforerliche zur Verwerkung für

neuen Hartn ann⸗Aktien werden verkauft an die Berechtigten

einzuzahlen. Die Einzahlung wird auf einem der hetden Feabenn dem Einrescher zur sickgegeben wirb, bescheinigt. Bie einge⸗ reichten alten Aklien und Zwischensche ne werden abgeftempelt Zug um Zug zmrückgegeben. Hie Rushändigung der neuen Aklien au die beztehenden Aktionert erfolgt nach Fertigstellung der Stücke gegen Ruckgabe des mit der Vescheintgung stber die erfolgte Einzahlung versehenen Anmeldescheins Soweit ver Bezug gegen Zwischenscheine von Hartmann⸗Aktien slattgefunden hat, sind diese Zwischenscheine gleichzeltig zurstckzugeben. 8 Fhemuttz, Preoden, Berlin, den 3. März 1917 Sächtische Maschinenfatzik vorm. Rich. Hartmann Artieugesellschaft. Preobner Bank. Dirertion der Digronto⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Pisconto⸗Bank. Allgemeine Peutsche Credit⸗Anstatt Filtale Chemnitz.

Pafsivg.

3₰

490 000 292 421

56 egc⸗ 3129775 10 52580 170*

145 26 2 677616 103 484

167458]

Atzivo. Mllans per 21. Pezember 1919.

4ℳ A 152 376 /G 308 91670

75 5222

65 843 68 120 888

17,293

55 998

486

* as

An Grundstückonto ..

Fabrilgebäudekento.

Mockenanlagekonto

Wohngebäudekonto . Maschinenanlagekonto Bahnanlagekonto ... Utensfilitenkonto... Kassakonso

Per Aktienkapifalkonto.. Hypothekenkonto Sicherungshyporheken⸗

konto Hypothekerreservekonto Iimnfenkrebitorenkonto. Hivldendekonto . 8 Amortisationskonto. Berluft bie Ende 1915 Kreditorenkonto. . 56 410 60 8 Ausfaflkonto Verluft pro XX“ 1916 „. 15 500,31

Verlust am Werk Lentie g 159 387 88

492

CE1I1 8

1 028 624 Huben.

1028 62 66 8 gewinn⸗ und Verlußkonto per 21. Drzember 19, 19.

An Uakosten: Zinsen, Steuern, V Bersicherungen u. Spesen 18 396112

' 9 ——.—

D hrige Nufsßi Dee- bt aus den Herten Mor Schloß. Der nunmehrige chtsrat bestebt ans den Herten Marx Schloß, 2 Borßztzender: F. Mar Mayer, München, stellvertretender H.ele Schmatz Ingolstadt, Ingolstaßt, den 4. Februar

Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstabt A.⸗G. Johanz Firber, Betkand.8

Diejenigen Aktionäre, welche sich on der Generalverfammlung beteiltgen wollen, haben ihre Aftsen beuv. den orbnungtz⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eintes deut⸗ 3 schen Notars hieruͤhet nebst einem poppelten 8 Nummernverteichnis der Stückte bis Nochmfttags 2 Uthr, im Kroßh. sputestens 9 Taße vor der Wenergt⸗ Notoriat VIII in Karieruhe, Akademfe⸗ versammlung wöhrend der tblichen Gr⸗ straße 8, stattfinbenden Generalvere schäftestunden bet der Gefenschaft ger sammlung ergebenst eingeladen. der Pfa iz chen Bank ober einer shre

Tagesordnung: Riederfassungen zu hinterkegen und bis 1) Borlage der Bilanz; en g der Generalverfammlung da 1o

66 Soll.

der Warenkonto.. p. Pacht⸗ und Wirtkonto.

Berlust....

2 9 89

4 9₰% 1917

69599] Zazistche Bannwoll. Spinneret & Weberei J.-G. Neurod. Die Herren Akttfonäre werden zu der am Mittwoch, den 4. April 191 1,

2) Entlastung des Aufsichterats und vis selbst zu belassen. Lerfgonbt Reurob, den 7. März 1917 3) Aufsichtoratswahlen. Der Porstand.