1“
der am 5. März 19t7 stgtige⸗ fundenen Auglosfung unserer 4 % gat wurden folgende Numntern ge⸗
Von der 188, 7 er Anlelher Nr. 36 81 176 235 236 257 Nos 474 570 628 658 671 678 20 Ft.
VBon der 1889 ecx Auleihe: Nr. 20 47 70 173 201 261 369 381.
353
DOie Rückhahkung dieser Obligationen erfolal am 1. Juli 1917 G. G. Weynhausfen in Bremen und bei der Direction der Discomo⸗Ge⸗ sellschaft in Bremen. Bremten, den 8. März 1917.
C. H. Haake Brauerei Act.⸗Ges.
Der Vorstand. H. H. Graue.
[69594] Ludwig Lehmaun Alktiengesellschaft.
Aktiva. Silansg am 90,. Nouember 1916.
883 700,—
Aktienkapital . Obligationen Hypothek “ gegtenvrovisionskonto Delkrederekonto
Grundstück... Gebäude.. Maschinen und Uten⸗ ELEE“ Fahrik Katscher.. Kassatkonto. Cambiokonto.. 108 354 60 Effektenkonto 1 001 681/65 Fuhrwerkkonto 1—
— 8 1 117 373019 ntonto. . 702 699,95
2* 8986 9 59
82 053— 62 900— 19 67913 Kreditores
Reserpekonto .
ewinnvortrag aus 19
„ „ „ 2
Kriegsreserve auf Außenstände ..
14/15
Sonderrücklage für Kriegsaewinn⸗ steuer pro 1913/14 und 1914/15 —— für gemeinnützige Zwecke
ℳ 12 602,39 V Gewinn aus 1915/16 267 109,64
Passiva.
ℳ 1 450 000— 1 000 000,— 200 000 — 30 000— 30 000, — 30 000,— 55 721 77
195 000 — 20 000 —
279 712,03
3 906 242 52
An Refervefonds zur gesetz lichen Reserve 5,0% .. . 3 50 . vertragsmäßige Tantiemen Aufsichtsratstantieme Sonderrücklage für Kriegs⸗ gewinasteuer vro 1915/16 An 10 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung
1915/16
Per Vortrag aus 1914/15. Warenreingewinn
3 906 242,52 Haben.
% ₰ 12 Sasgn 267 109,64
——— —
279 71203
[69550]] ZBilanz der
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei in Augsburg
ver 31. Dezember 1916.
Aktiva. Immobilien der Spinnerei: Steand am 31. Dezember 1915 „ Zugang im Jahre 1916. aschinen der Spinnerei: Stand am 31. Dezember 1915 7 959 471,96 Zugang im Jahre 1916 . 225 603,94
4 160 514/70
8 185 075
Immobtlien und Maschinen der Spinnereie. . immobilien der Weberei: Stand am 31. Dezember 1915 2 266 354,79 Zugang im Jahre 1916. —,— Maschinen der Weberei: Stand am 31. Dezember 1915 4 033 790,66
2 266 354
90
ℳ
₰
1169013]
eenasFeesse
₰ legung
Zugang im Jahre 1916 „
2 189,61] 4 035
Immobilien und Maschinen der Weberei
Immobhilien der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen .. Vorräte an Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten und
Materialien
Kasse, Wechsel, Effekten und Bankguthaben. * Vorausbezahlte Versicherungsprämien 8 ffektenkonto der Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer
per 1915. ebitoren
2 * 2* 2
Aktienkapital ....
8.
4 % Schuldverschreibungen von 1910
Amortisafion der Spinnereitmmobilien: Stand am 31. Dezember 1915 Amortifation ver 1916 .
Amortifation der Spinnereimaschinen: Stand am 31. Dezember 1915
Amortisation pro 1916 Amortisation der Spinnerei
mortisalion der Webereiimmobilien: Stand am 31. Dezember 1915
Amortisation pro 1916 tisatton der Wedereimaschinen
Stand am 31. Dezember 1915
Amortisation pro 1916.
———— H66392 335 1476 854
1 110 420 5 773 019
63 079 1 266 650 2 527 170 30 865 120
8 0 2⁴ *
8 2
4 500 000 2 393 632,48 70 675.29
5 077 448,30 259 382,13
. 1 330 217,20
37 445,50
8 9 2
2 402 885,34 V 146 781,48 2 549 6668
— Verschiedenes
Die Herren Aktionäre werden hiermit iu der Freitag, den 30. Mürz 1917. 2 Uhr Nachmittags, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Ecke Börsenbrücke, Suaal 10, anberaumten ordentlichen berufen.
Tagesordnung: 8
1) Bericht über die Geschäftslage. 2) Wahl zum Aussichtsrat. “ Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechligt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinter⸗ ihrer Aktien bis spätestens Wontag, den 26. März 1917, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft in Hamburg 8, Asiahaus, Gröninger⸗ straße 25, oder beim Bankhause von der Heydt & Co., Berlin W. 8, Behren⸗ hne 8, oder dem Banthause Max
arcus & Co., Berlin W. 10, Matrbälfkirchstr. 16, oder bei dem Nordischen Kolonialkontor G. m. b. d, Hambdurg 11, Trostbrücke 2, hinterlegt und dagegen Einlaßkarten er⸗ halten haben.
Hamburg, den 8. März 1917.
Afrikanische Kompanie Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Carl Bödiker.
[695511 Vereinsbdruckerei Heidelberg A.⸗G. Bilanz pro 31. Dezember 1916.
Alktiva. ℳ ₰ Kassenvorrda .33 806 52 Druckerei⸗, Setzerei- u. ℳ
Kontoreinrichtung 8 798,85 ArFührtit ... 718.85
Waren⸗ und Materialvorräte. Debitoren und Bankguthaben Verlagskonto 10 000,— Abschrift 2 000,—
8050 — 1 93350 48 838,07 70 628 09
ℳ 8
40 000,— 2 000,— 38 000,— 7 844 95 5 431 80 15 000,— 1 900,—- 2 451 34 1 70 628,09
Wewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 2 30 15945 1 306 26
11 622 56 2 748 85
Passiva. Aktienkapital... Nicht einbezahlt Kreditorenkonto Reserpefonds . ... Dieposittonsfonds Dividenden
Vortiag auf neue Rechnung.
Soll.
Gebälter, Löhne, Miete, v8* Materialkontöo.. Papierkonto. Abschreibungen Dizpositionsfonds 4 320 — Gewinn für 1916 4 351 34
“ 3 54 508 46
Haben. Abonnements, Inserate ꝛc. Druckfachen
. 46 062 40 3,068 49 2 378 09 2 999,48
54 508,46
Die Dividende für 1916 ist laut Be⸗
schluß der gestrigen Genecalversammlung
guf 5 % festgesetzt worden und ist von ente ab fäͤllig. Zahlung erfolgt gegen insendung des Dividendenscheins bei der
Filiale der Rheinischen Creditbank
Heidelberg oder bei der Gesellschafts⸗
kasse hier, Bergheimerstraße 338. vHenebn den 8. März 1917
er Vorstand.
Gewinnvortragsrest von 1915
An
2 2
An
8 M. König. A. Nann.
18958]
Modelle⸗,
Per Aktienkapi alkonto
Bi konto 30. Juni 1916.
Aktiva. Gebäude⸗ und Liegenschaftenkonto 1. 7. 15. Abschreibung . 5 Brennöfenkonto 1. 7. 15 . 5 % Abschreibung .. Gas⸗ und Wasserleitungskonto 1. 7. 15 10 % Abschreibung
Maschinenkonto 1. 7. 15
Zugang ..
ö50 ]% Abschreibung Fabrikutensilienkonto 1. 7. 15 ... Zugang
“ 5 % Abschreibung. . Platten⸗ und Kapselkonto 1. 7. 15 ‧.B.
Zugang 10 % Abschreibung
Mobiliar⸗ und Kontorutensilienkonto 1. 7. 15 .
20 % Abschreibung Fassakonto: Bestand am 30. Juni 1916
Wechselkonto: Bestand am 30. Juni 1916 . . .
Kantlionstonio „ Diverse Debitoren..
Vorräte an Waren.. Vorräte an Materialien
Gewtinn⸗ 2 Betriebsverlust 1915/16
Passtva.
Vorzuagsaktientapitalkonto.... Hypothekenkonto
Kautionskonto
Dividendenkonto.
Delkrederekonto
und Verlustkonto: Vortrag...
(Stammaktien) .
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30.
W 1489 5
.b88 957
1 915 97
V 9807 499717 750879 812 50 —684 29 296,40 980 65
25 9909 8 746/94
149 39
142 407 75 31 943 65
157535 75 49 794 67
6 291
597 231 252 88
2 000 — 34 669
174 351 63 330 42
Juni 1916.
707 19277
200 000 100 000 150 000 2 000 120
5 897 26 249 175
707 192
Vortrag e“ Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Lohnkonto 8
Zinsen⸗ und Diskontkonto. Provisionskonto . . .
Krankenkasse⸗ und Invalidenversicherungskonto. 88.
Salärkonto. Reisespesenkonto
Diversen Materialienverbrauch
Abschreibungen: Debitorenverluste (Gebäude und Liegenschaften J65-25 Gas, und Wasserleitung II— Fabrikutensilien.. Modelle, Platten und
5 „*
Haben.
Per Warenkonto: Vorräte ...
Saldo: Verlustvortrag. Betriebsverlust 1915/16 ..
Neuhäuser.
ünstadt, 18. Oktober 1916.
ℳ
8.
18 744 81 9 659 90 59 663 73 11 726 21 2 300 06 2076,01 13 110,45 609 —
115 890
57 569
169471
Kapseln .. Mobiliar⸗ und Kontorutensilien..
4 538 50 1 489 52 1 458,86 488 60 1 915 97 49917 699 09 149 ,39
11 239
10
142 40775 7 503 33 13 535 75
49 794 67]
— 2484
134 904 42
63 330
A. Arbogast, Bankprokurist.
42
198 224 81
Steingutfabrik Grünstadt Akt. Ges. Stützer. 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der St ri Grünstadt A. G. per 30. Juni 1916 habe ich im Auftrage des Aufsichtsrats geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern und den Inventurbelegen befunden.
eingutfab
rit
[69552]
2222 mortisation der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen Reservefonds
2 145 506
3 917 329 5 436 884
Aktiva.
45
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aktienkavpital 8
Passüiva.
2* ₰ 12 000 000 —
zum
1. Unterfuchun gsachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften⸗
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
69592]
Die am 1. April 1917 fälligen Zinsscheine Nr. 16 unserer zu 2 % ver⸗ zinzlichen Obligationen werden mit dem Nennwert von ℳ 9.— für die Obligationen Lit. A und ℳ 4 50 für die Obligationen Lit. H vom 15. März ds. Je. ab eingelöst: in Berlin bei der National⸗ bank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Discontobank, Deutschen Banf, Bank für Handel und Indnstrie und der
Dresduer Baunk; in Breslau bei der
Bans für Handel und Industrie, vor⸗ mals Breslauer Discontobank, und
dem Schlestischen Bankverein; in Frank⸗
surt a M bei der Dresdner Bauk und dem Bankhause J. Dreyfus & Co⸗; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discontobank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Haunover det dem Bankhause Hermann Bartels; in Hilbesheim bet der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Mittel⸗ deutschen Peivatbank, Act.⸗Ges., und der Dreaduer Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.
Berlin, den 7. März 1917.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗
Gesellschaft, Actiengesellschaft.
Die hiesjäbrige ordentliche Geueral⸗ versammlung der Bitterfelder Louisen⸗ grube, Kohlenwerk & Ziegelei, Aktien⸗
Gesellschaft, Bitterfeld, findet am Don⸗
nerstag, den 209. März 1917,
Naamettags 4 Uhr, im Bankhause der Derren A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4 a, statt.
Tagesorduung:
1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916 sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie der vorge⸗ schlagenen Gewinnvertetlung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗
rats.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglleds.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wellen, haben ihre Aktien bis zum 26. März 1917 entweder bet der Gesellschafts⸗ kasse in Zscherndorf oder bei den Herren A. Reizner Söhne, Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4a, oder bei etnem Notar gegen Aushändigung einer
Bescheinigung, die als Einlaßausweis gilt,
niederzulegen. Zschernvorf bei Sandersdorf, 10. März 1917. Zitterfelder Lonisen-Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktien⸗
Gesellscaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Franz Griebel. Weese. Glockemeier.
den
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. der 3. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. g 8
Vierte Beilage
zeiger und Königlich Preußischen
[69014]
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 30. März 1917, Nachmittags 2-* Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertraags in den §§ 3, 9, 11, I 16 EI. 2., 27. 23,. 28, 28, 38 36, betreffend a. den Gegenstand des Unternehmens, b. den Ersaß beschädigter oder ver⸗
sghen gegangener Gewinnantell⸗ line
c. Best⸗llung des Vorstands und von Prokuristen,
d. Reichsangehörigkeit der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats,
e. Zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und ihren Wohnsitz im Deut⸗ schen Reich bezw. in Hamburg,
f. Ort der Generalversammlung,
g. Frist zur Hinterlegung der Aktien vor der Generalversammlung
h. Anzahl der Aktien, deren Besitz zur Stellung von Anträgen zur Ge⸗ neralversammlung berechtigt,
i. Frist für die ordentliche General⸗ versammlung,
k. Erschwerte Abstimmung über wich⸗ tige Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags,
1 Bestimmung des Aufsichtsrats über Versiczerung der Schiffe auf Gegen⸗ seitigkeit,
der Absätze 2 bis 4 des
n. Ermächtigung des Aufsichtsrats, assungsänderungen des Gesell⸗ Lchaftsvertrags vorzunehmen.
2) Antrag auf Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß dem im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Be⸗ teiligten ausgelegten Entwurf.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Wahl eines Rechnungsprüfers.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind vom
21. bis 27. März inkl. werktäglich Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei den Notaven Dres. Bartels, von Sydom, Remé und RNatjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15, gegen Vorzeigung der Aktien zu erhalten.
Hamburg, den 10. März 1917. Deutsche Pampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos.
Der Aufsichtsrat. Der Norstand. Deutsche NDampfschifffahrts⸗-
Gesellschaft Rosmos.
2. außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 30. März 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in den §8§ 3, 9, 11, 15, 19, 17, 21, 22, 23, 25, 28, 31, 386, betreffend a. den Gegenstand des Unternehmens, b. den Ersatz beschädigter oder ver⸗
loren gegangener Gewinnantetl⸗ scheine, c. Bestellung des Vorstands und von
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 jespaltenen Einheitszeile 30 J.
[69579]
Nach der in der außen rdentlichen Ge⸗ g am 9,. Februar 1917 stattgefundenen Wahl sowih nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Aktiengesehschaft gzegenwärtig aus folgenden Herren: 18
Stadtrat Paul Spudich, Vorsitzender,
Kaufmann —— Regier, stellver⸗
tretender Vorsitzender,
Rechtsanwalt Emil Skoyoronski,
Bankdirektor Walter Rosgge.
Osterode O. Pr., den 15. Februar 1917.
gBürgerliches Pranhams Actien⸗
gesellschaft vorm. E. Radthe.
Der Vorstand. Arno Klotz. Wilhelm Scheffler. [69741]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 5. April 1917, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Notars, Justizrat Dr. Rhode, Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49, stattsindenden 11“ umlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. 8
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Fntlastung des Vorstands und Auf⸗
sichisrats.
4) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder im Aktienbuch der Ge⸗ sellschaft eingetragene Aklionär berechtigt. I. ilmersdorf, den 9. Marz
„Domus“ Grundstücks⸗
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ogcar Schulz.
[64841] — Bremer Bank⸗Verein
Bremerhaven.
48. ordeutliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag. den 20. März 1917, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bankgebäude, Am Markt Nr. 3.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, Ge⸗ nebmigung derselben und Beschluß⸗ fassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung.
2) Beschlußfassung über die verteilung.
3) Wahl für den Aufsichtsrat. ie Herren Aktionäre wollen ihre Ein⸗
laßkarten bis spätestens 17. März
gegen Vorzeigung ihrer Aktien an unserer
Kasse oder in Bremen bei Herren
Schröder & Weyhausen in Empfang
nehmen.
Bremerhaven, den 17. Februar 1917. er Aufsichtsrat.
Gewinn⸗
6. Erwerbs⸗ und 7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.
672] Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, 31. März d., 2 ½ Uhr Nachm., nach dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Hamburg, Rathausmarkt 8, eingeladen.
Tagesordnung: der Bilan
und der Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Wahlen zum Aufsichtgrat. Behufs Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktien pätestens innerhalb der drei letzten Wochentage vor der hetreffenden Generalversammlung bei der Norddeutschen Pank in Ham⸗
burg, — bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover oder bel der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin in den üblichen Geschäftsstunden vorzulegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Hamburg und Lägerdorf, 6. März
1917. 8 Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Der Aufstchtsrat. Der Vorstand [89740] v“ Ahkliengesellschaft Glashütten-
werke Adlerhütten
iin Penzig bei Gürlitz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. April 1917,
des Bankhauses S. Bleichröder zu Behrenstraße 63, eingeladen. Tagesordnung:
lin,
Bericht des Vorstands über das Ge
schäftsjahr 1916 mit den Bemerkungen
des Aufsichtsrats.
sichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl⸗ Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich deren auf § 13 der Gesellschaftsstatuten hingewiesen wird, hat spätestens am Donnerstag, den 29. März 1917, bei der Gesellschaftskasse in Penzig bei Görlitz oder bei dem Bankhause S. Bleichröbder zu Verlin oder bei dem Bankhause Doertenbach ℳ Cie. G. m. b. H., Stuttgart, vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
üir den Aufsichtsrat:
W. Uhlenhoff, Vorßtzender.
rnapir den 8. März 1917. Der Vorsitzende: Max Doertenbach.
im Bankgebäude der Herren Bernhd. Lodse eneralversammlung.
Schiffbau und Masch
Einladung zu der am Mittwoch, den 4. April 1917, Mittags 12 Uhr,
Vulkan 8 inenfabrik Vegesack.
& Co., Bremen, stattfindenden ordent⸗
ꝛc. von
1) Vorlage des Geschäftsberichts und sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916
Mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal
1) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1916 sowie
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Werscefts enossenschaften. v Hrean walten. validitäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Barmer Creditbank
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 30. ns. Nachmittage⸗ 6 Uhr, in Geschäftslokale statt⸗ findenden diesjährigen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordmummg: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 2) Beschlußfafsung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtgrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Aueübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien spätestens bis Montag, den 26 März d. J., in den üblichen Geschäftsstunden bis zur Be⸗ endigung der Generalversommlung bei uns in Varmen oder bel der Dreoëodner Bank in Berlin zu hinterlegen. „Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Deposscheine hinterlegt werden. armen, den 10. März 1917.
Der Vorstand.
[69555] Clever Creditbank A.⸗G. zu Eleve. Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aktiva. ℳ 4₰ Kassenbestand 154 778,65 Wechselbestand.. 83 861 52 Kontokorrentkonto: Debitorenkunden 451 44505 Debitorenbanken. 1 401 338 92 Couponsbestand Weripapierebestand Zinsen derselben. Hypothekenbestand Zinsen desseiben..
4 614,25 77 078—
1 125— 15 750— v2
₰
309 99— 65 900,—
“ Rücklage aus frübkeren 6 10 500
Jahren. 8 Rücklage für Talonsteuer 2 100— Ueberbobene Zinsen auf E““ 90315 Bardepositenbestand .. 96 563 2 insen desselben.... 4 011 40 ontolorrentkonto: Kreditorenkunden 1 813 143763 Kreditorenbanken... 10 492ʃ54 Nicht erhobene Dividende. 20— Reingewin .. 34 22305 2 390 60002 Vom Reingewinn: ℳ Tantieme an den Vorstand 1 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat 2 175,30 (zu mildtätigen Zwecken) 9 % Dividende . 27 000 Zum Spezialreserhefonds . 4 5977,75 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
t Passiva. 8 Aktienkapital.. Reservefonds „ Spezialreservefonds einschl. Zinsen
Kassenbestand und Reichsbank⸗ guthaben 8 8 Kontokorrentkonto: ℳ
lich Debet. Verwaltungskosten u. sonflige
Untbsttu.
1 720 257 02 902 130 47 766 085 28
UEesetzlicher Reservefonds 88 Spezialreservefonds “ Außerordeutlicher Reservefonds..
500 000 613 755
138 643 98 Prokuristen, d. Reichsangehörigkeit der Mitglieder
189742, Tagesordnung: 4 5* des Vorstands und Aufsichtsrats. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsratz. 15 199,1
3 259 262 Deuische Trenhand⸗Gesellschaft.
99 578
amtenpensionsfonds.. beiterpensionsfonds. rbeiterunterstützungsfonds . . . . . riegsfürsorgefonds für Beamte und Arbeiter Tratten gegen Baumwolle Sonderruͤcklage für Kriegsgewinnsteuer per 1915/16 Krebitoren. .“ 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1915. 1PI1IWTWI8
9 0 2 E“*
1““
561 8737³
817 714 420 856
531 161 41
1 298 722
1
12 58
1 974 000 2 398 201
79
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 Amortisation 1 515 337 86 % Vortrag vom Sonderrücklage für Kriegs⸗ insenkonto gewinnsteuer per 1916 „681 500 — Nettbgewimn .. .1.1 829 884 160
3 026 7220 ⁄l Laut Beschluß der 2 Generalversammlung
uf dos Geschäftsjahr 1916 ent ℳ 250,— bei den Bankhäusern
2* 2 2*
abrikatione konto
Vorjahre..
„ * 2 *.
Friedr. Schmid 4& Co. in Augsburg und
unserer Gesellsch allende Dividendenschein Nr. 4 uns
30 865 120 Haben.
g.e- 531 161 25 775
1 800 44401 350 000 — 144 897,45
93
1829 884,16
2469 78501 3026 222 erer Aktien mit
Dresduer Bank, Filiale Augsburg, in Augsburg —
Bankguthaben 1 619 469,10. Guthaben gegen satzunasmäßige Sicherheiten 450 000,— verschiedene De⸗ bitoren 391 869,22
Wechselkonto: Bestand abzüg⸗ lich Diskont E Ag⸗gg Effektenkonto: Bestand G Effektenkonto eigener Emission: estand ö“ Hypothekenforderungen. (hiervon Deckungsbypotbeken ℳ 188 023 462,50) deeactande her 1 ällige Hypothekenzinsen Mobiliar.. ..
2* . ö16
Pfandbrieszinsen Geschäftsunkosten Steuern und Abgaben
2 461 3387,8
991 614 55 3 754 119,15
514 440 10 190 199 462,50
330 000 — 2 031 579 08 100
200 421 297,68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 3
Beamtenfürsorgekonto 1“ Vorträge auf Zinsenkonto. Rückstellung für Hypotheken.. Pfandbriefgeschäftskonto
32 23
4 % 82 2 „
E““
Pfandbriefzinsen Dividendekonto: Kontokorrentkonto: Kreditoren
Vortrag aus 1915 Gewinn in 1916...
ℳ ₰
6 969 993 15
141 365 09 180 6573
Gewinnvortrag
Hopothekenzinsen Sonstige Zinsen. Geldbeschaffungs⸗
3 ½ % Hypothekenpfandbriefe in Umlauf ℳ 43 070 600,— 3% Uyp * 21 122 700,—
. 2
ℳ 180 560 300,— Ausgelofte 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe:
71.400,—
Rückständige Dividendenscheine .. . . .
Ueberschuß der Aktiva über die Passiva: 5n .1 160 798,24
—
57 430,71
299 193 37
57 400 48 250 000 — 574 098 40
180 631 700— 1 334 717 28
4 055 —
663 431/43
1 218 228 95
1. Dezember 1916.
9 2. 2 8 8 2 2* 2³ 2 2*
A—
oo 11
200 421 297 68
f1 8 309 77022 342 519 66
und sonstige Geschäftskosten⸗
Die Aktionä e unserer Gesellschaft werden bierdurch gemäß § 22 des Statuts zu der am 3. April b. J., Bormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank, Berlin (Eingang Mauerstraße 39), statt⸗
ndenden ordentlichen Generalver⸗
ammluüung eingeladen. Stimmrecht nach
Aktionäre, welche ihr Maßgate § 21 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätesteus am 29 März d. J. bei der Gesellschafts⸗ kafse oder bei einem Notar oder bei den früher bekanntgegebenen Stellen gegen
[Empfangsbescheinigung hinterlegen und b 8
nach der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Stimmkarten werden bei den Dinterlegungestellen ausgehändigt.
Tagesordurag:
1) Vorlage und Geuehmiaung der Bilanz nebft Gewinn, und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revistonsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des R
e. Zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und ihren Wohnsitz im Deut⸗ schen Reich bezw. in Hamburg,
f. Ort der Fe-e, ve-eeg;
g. Frist zur Hinterlegung der Aktien vor der Generalversammlung,
h. Anzahl der Aktien, deren Besitz zur Stellung von Anträgen zur Ge⸗ neralversammlung berechtigt.
i. Frist für die ordentliche General⸗ veseeelea
k. erschwerte Abstimmung über wich⸗ tige Aenderungen des Gefellschafts⸗ vertrags,
I. Bestimmung des Aufsichtsrats über Versicherung der Schiffe auf Gegen⸗ seitigkeit,
m. g der Absätze 2 bis 4 des
n. d.2,zt Wung des Aufsichtsrats, Fafsungs nderungen des Gesell⸗ brn vorzunehmen.
2) Antrag auf Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags gema dem im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Be⸗
4) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind der Berliner
ihre Aktien hinterlegen oder den e—, den 8. März 1917
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zember 1916 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
nur diejenigen 31. März v. J. bei den Herren Beruhd. Loose & Cp. in Bremen, der Heutschen Nationalbank Feeeeseshen e auf Aktien in Bremen oder andels⸗Gesellschaft in Berl
fordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genaunten Bankfirmen Phscge eines Rotars einliefern.
Aktionäre, welche spätestens am
u Eintrltts⸗ und Stimmkarten ab⸗
Der Aufsichtsrat. W. Lüllmann, PVeorsitzer.
[69557]
Deutsche Photogravur Akt.⸗Ges., TSiegburg.
Aktiva.
Patent⸗ und Versuchskonto “ “
60 000 — 227 279— 171 804— 179 823,14
abrik⸗ u. Kontoreinrichtung aren⸗und sonstige Bestäaͤnde Debitoren
Kassa und Postschek.. 2 257 52
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aktienkapitalkonto.. yj
Hewelbenr „
Kreditoren. . 78 937 95]Delkrederekonto..
Rückstellungskonto aus der
Passiva.
300 000 — 33 000 — 499 686 41 36 244,25 54 737,21
pothekenkonto..
“ 2 208 68 Kursverlust auf Effekten.
Rekugewinn,
1 Kredit. Zinsen und Provistonen..
Der Vorstand.
Awater. Meerkamp. Vorsiebende Bilanz geprüft und in alle Teilen mit den Büchern und Bestände richtig befunden. 1
Die Prüfungskommission. J. Dyckmanbd. Th. Schürings. In der Generalversammlung v 6. März cr. wurden der Vorstand un Aussichtsrat von der Rechnungslage für
sdas Jahr 1916 entlastet, der Gewinnanteil
auf 9 % festgesetzt und der Ueberschuß des eingewinns ℳ 4577,75 dem Spezial⸗ resezvefonds zugewfesen.
Die Heeren Frz. Dvckmans und Hch. Thomas wurden für die Zeit vom 1. Mai 1917 bis dahin 1920 durch Zuruf wiedver⸗
Räckstellung für Hypotheken. Kursabschreibungen .. . . Reingewinn
Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ Sanierung
konto
168 90 6 eingewinns.
98 1 88 3) Entlagung des Vorstands und des ——Tg 8 Aufsichtsrats.
8 798 413,39 8 798 413,89 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
1 Die Berichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserm Ge⸗ schäftslokale vom heutigen Tage an zur 8 nsicht der Aktionäre offen und sind vom 12 d. M. ab bei den früͤber bekannt⸗ gegebenen Hinterlegungsstellen erhältlich.
Bertin, den 9. März 1917. 1 Deutsche Treuhand⸗Gesegschaft. Blinzig. Bodinus.
88 692 80 “
owie an unserer Kasse von morgen, Donnerstag, den 8. März be. Js. 102 235 p6
an, eingelöst. 8 Bei der heute stattgefundenen 3. Verlosung unserer 4 % igen Schuldver⸗ chreibungen vom 2. Jult 1909 wurden folgende Nummern gezogen: 8 Lüt. 4 21 Stüce ℳ 1000,— Nr. 101 107 234 335 418 442 547 833
90⁰4 1013 1023 1097 1221 1377 1444 1454 1782 1838 1884 1989 2097.
gewählt. „ — — Der auf 9 % festgesetzte Gewinn⸗ 1 025 90343 anteil, gleich ℳ 90,— sür die Aktie,
2 inn⸗ und Verlust ; 31.2 ber 1916. Haben. kann gegen Einreichung des Gewinnant il.. An Fabrikations⸗ u. Hand⸗
Per Eee . 394 979 05 werben. . lungsunk.. 325 741 13 onstige ... 445468] AKleve, den 7. März 1917. 8 Abbreibungen 62 060 46 Gxg Der Aufsichtsrat. „ Delkredere
beiträͤge teiligten ausgelegten Entwurf.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind vom 21. bis 27. März inkl. werktäglich Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow Remé und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15, gegen Vorzeigung der Aktien zu erhalten. 8 Hamburg, den 9. März 1917,
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmns.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
905 801,82 1 025 903 43 1
“—¹
1 F ——
Dresben, den 31. Dezember 1916. Sächsische BHodeurereditanstalt. 1AA“ för das Jaht 1916 auf 0 %f festges I2e1 naae2it lebe Attte gelanat * a Einlief Der füͤr das Jahr 1916 auf G % festgesetzte Gewinnanteil für jede e gelangt von heu gegen Einlieferung te gewi hentesfsceus Nr. 21 mit ℳ 60,— dae an Unferer Ktasse in Drespeu, anchen 5. 1 erlin bel der Dresdner Bank und bei verrn G. Bleichebder sowie bei den sonstigen bekannten Pfandbriefverkaufsstellen lur Auszahlung. PDresbven, den 8. März 1917. 1 “
Sächsische Bodencreditanstalt.
SLtt. B 6 Stücke 8 ℳ 500, — Nr. 52 93 267 318 388 503. Die Verzinsung dieser Stücke erlischt ab 1. Juli d8. Js. und die Ein⸗ Fälugg g erfolgt von diesem Tage an bei dem Bankhause Friebr. Schmid
d., hier. Augsburg, den 7. März 1917. Der Vorstaud. Otto Lindenmeyer. 2. Feßmann
. 11 52604 Hch. Thomatz, Bersitzender, Gerhd. Sees , s Neintjes, stellvertretender Vorstzender, 399 327,63 9 32763 Frz. Dyckmans, Dyckmans,
Jof. iegburg, 7. Februar 1917. Haa x Schürings.
„ „ „ „
Herm.
d