8 öees. der Schicklalsstunde Peulschl obligatori illige Staatsversiche — Nach Berichten der russischen Zeitungen nahn bie erhe hlanen fönnten. Die Kammer möge, es entschukdigen, wenn &E FHKanudel und Gamwerbze. lahen 18.7 25,3]. laufende Rechnun des Staatsschatzes 218,0 24.81 6 ber das von den Mitte ken ebenfalls geplante Vorgehen Rach der Wo Enshe herficht d 4 Srerhebank dumn 7. vn jaufende Rechnung der Prwaten 18n CM. M
der Wehrmache eine hescnders gfe
b 7 e Waffe in die Hand geg E b : 8 = er. E mnebe d siens e n den saes. = 91 zu *Q “ Söitung Vlanffen 7 * einen ganz Eehweigen bewahre. Der Minister beonte, daß die Verteidiaung geinerhr n Vord er Pflichttreune und Tatkraft in be- — In Ergänzung des Berichts über die Sitzung der anderen Verlauf, a e „St. Petersburger Tele 1 . 28 Kü der - — . 1S2e HerPäeens 8 zuf drei Tage Trauer anzulegen Kammer am Freitag, in der die Besprechung der Interpellation, Agentur“ meldete. Alle Redner stellten die trostlose — 2 ierunaden echen ZEEE iiere e, eaIee veexee dedmrcewentg der S084014,86,„,e1 de Helaa al. megiments Konsi 8 C. 392 Ferssksckelgen 85 5 Ulanen- 88 Wirtschaftslage, forigesetzt wurde, melden — h.n— der Lebensmittelversorgung und die Unfähi⸗ tes bu een 7* ** b Aktiva. I1 1917 I 1916 1915 8. Marz (be —2 5 .. 2 8 — The. —2 ber 1 Reiber ra zur letzien Lyoner Blätter: r egierung fest, das Land aus dies 1Se ssxe eeemeelshe nt se ℳ ℳ 1 ℳ destand und deutsches Geld 12 887 5½42 1236 1 2 8 4* „ trauern si ben Tage. . . . 1 1 8 t eser La türkischen Truppen infolge milttärischer Maßnahmen gegen den Nord⸗ Isesta 2 544 57 2 500 973 000 *2 177 ande 427 060 580 (897 106 572) r. Dalshan g. Ses dieies Reaiments nach näberer 2 8* EEEEEö66 die Regierung heftig Igegeihn. herauszubringen. Jedoch hielt sich — bis auf einige Auge tigris zurückg'gargen, unz an der persischen Front .— sie si ee Metallbestand*) . 22 4 571 600 2 500 9738 0 2 335 177 000 -—g im 1“ 8 2 8 9 Eö. 122₰ .2 In retenden kommandierenden Generals an den Beisetzungsfeie sich⸗ wüsch . Statistiker über die naͤchste Ernte schwanlten nahmen — die Kritik an der Regierung in mäßigen Grenzen. denselben Erwägungen beraus gegen Kermanschah zurückgesogen Die G * 18& 090)6- 1 000) († 20 222 900) n es ischen 18 vin (aemäß Artikel 6 aerli . 50 und 59 Millionen Doppelzentner, so daß man sich auf Nach einer farblos otifchen Ansrma zen. Lage an der Ka kalusfront sei unveränd isen schias darunter Gold 2 528 978 000 2 458 005 000 2 298 614 0000 geaen Schatzscheine der beigischen Prageten ec deche a⸗ ner farblosen patriotischen Ansprache des Damapraͤsidenten v F. e 8 E Ender 228 sof. (+ 1 683 600) ◻ 847 000) (+ 22 982 000) Fer 7 der Vorschriften) 480 000 000 89n r. 8 2 ei im Vertracen auf die Zukunft Reichs⸗ u. Darlehns⸗ 1 11“ ded Schess auf beigesche Plätze 57 729 904 (61 889 4830 e Pes⸗
iten teilzunehmen wx 8 a „₰ 9 22 134 2 8 4 9 „ 4₰ einen Ausfall von 29 bezw. 38 Millionen Doppelzentnein gefaßt machen Rodztanko eräiff der Landwirtschaftsminister Riktich dan 8 er beto 2 * chasts ort und die Gnade des Allmächtigen den endgültigen Sieg erringen kassensch .* 3612 235 68 822 235) Fr.,
Stuttgart, den 9. Mär, . 8 4. Wil el 9 8 5 2 7 1 helm. 8 unerhörler Prozentsatz sel. Der Bedarf der Verbündeten und schilderte eingehend die traurige Lage des 9 1 beige 1 V d Eeis und Neutralen Europas betrage an Getreideeinfuhr 159 Millionen markres. Die Bevollmächtigten der * ncbengfuttkzi. werde. 1 203 985 000 leden gegen inländische .“ Fr. zusamenen 982 099 614 Malestäten dem Kaiser und der Kaiseri Sö. 8 e.e eees. egterung auf von Ge. - u“ (s— 52 075 0000(s— 191 128 000) (s— 12 065 000) I1II r. ueb Nhe — aiserin von Oester⸗ mehr als 1 MWinl Na dem B icht des Kriegs er 8 ; 9 beGweae. ¶Fecee B * . 985 89 43)9 g' Betrag d lanfenden Noten rei — ꝙ.— 12 als 103 Millionen Doppelzeniner Weizen nach Europa zu I ve. ch dem Bericht des Kriegsministers genehmigte die Noten and. Banken 5349 1 296 000 891 000 (985 852 435) Fr. — Passiva. Bemag der ustaseeehc ch sowse dem Koönig von Sachsen folgende Telegramme scafen. Es sei unbedingt notwendig, zu Brsecmanch zu nrelen — 8 1 Getreide be⸗ — 1 ““ 2522000 1 298 et 899880 095 (850 822 423) Fr. Giroauthaben 101 881382 (108, 719 980) 3 „ es bestehe jedoch keine Siche heit, ob das auch Pfund zum Badget des Kriegsministerimms und die seit Wechsel, Schecks u. „ D —₰ ¹ 1 1= SGU⸗ e S. 6 8 2 — 8 2 diskontierte Reichs⸗ 982 059 614 (985 852 435) Fr. b 52 541 000 4 260 587 000 1 G
Der Familie d in . 289 501 000 291 357 000 b e des Grafen Zeppe Ihre 8 8 betrag 1 1 289 501 000 291 357 000 dische . fen Zeppelin sind von Ihren Doppelzentner, aber die diesjlährige Eꝛnte gestatte anscheinend nicht, treide für die Armee stünden vor unüberwiadlichen Schwieriak enen dehen — Passit G He en Schwierigketten. Im 1 3 8
zugegangen: fanße Kammer einen Nachtragskredit von 15 Millionen (+ 2 872 000) (+ 1 298 000) (+ 4 697 000) 2 2
wie Roggen und Gerste. Nötigenf üsse man auch Fr., sonstt asst 315 187 (24 287 027) Fr., mwsammen 1 8 Gerste. Nötigenfalls müsse man auch Versuche mit weiter gelingen werde. Die Landbepölkerung besitze Geld genug, und einem Monat in Kraft stehende Verordnung, betreffend die E1“]
8. Usfuhr schatzanweisungen. 9016 536 000 58 1 (+ 31 711 000) (+☛☚ 71 219 000) (+† 165 963 000)
An den Grafen ven Zeppelin⸗Brandenftein, S Buchweizen, Hirse und Reis unternehmen. Alle Mut Br. „Brande b 2 en, . Alle Muhlen müßten der * z . 3 Seine Kaiserliche und Koͤn iglich EEE“ Stꝛaatskontrolle unterf J“ 88 halte ihre Vorräte zurück. Daran sei das oppofitionelle? La⸗ — , 8 d Körn . gjetut bditten . trolle unterstellt werden. Er zweifle nicht am guten Willen der sse sellschaft 1 oppofitionelle Verhalten 1 einer Zent üj . ner Hochgeboren anlaͤtlich des deirübenden Ablebers Ihres Regierung, aber es fehle an einem Führer. Ver Minister für Tranzporte, ler, vee gegenuber der ätigkeit des Landwil eee 2,888 1e. mi 1nr E““ 1 711 t eh schwiegervaters, Seiner Extellenz deg Herrn Generals der Zevil. und Militärverpfleaung Herrioterklärte sodann, die Wirtschafts⸗ 8 sa d. Statt unter der Landbevölkerung für d 1 Fordhee s. Lombardforderungen rürre. Z.“ Kapalleese Srasen von Jetdelin, des epochemachenden Erfinders polütit boͤnge nicht vom Willen eines Maunes, sondern von Zohsen ab. Intetesse Prof vorrättgen Landwirtschaftsprodukte im öffeniliche verordnung; betreffend die Einrichtung einer unter dem Vorfitz (s— 2418 000 (s— 3 868 000) (— 5 928 000) Börse in Berlin e 8 88 84 Füls sgste⸗ Begründers der deutschen Luttsch ffahrt, Das einst ste Problem sei das Getreideproblem. Für dieses Jahr Regieru ropaganda zu machen, werde deren Vertrauen zur des Ministers des Innern stehenden Abteilung zum Effekten ... 113 341 000 30 21 000 25 476 000 (Notterungen des Börsendorstandes] gn⸗ ru aböchst Seiner und Idrer Malestät der Katserin (er, es sicher, daß man die nächste Ernte erreichen werde. Die Ge⸗“ Riltt ung immer mehr untergraben. „Sie sehen“, schlo Einkauf von Getreide und zur Sicherung der Lebens⸗ (. 1 887 000) — 5 234 000 (+ 6 969 000) 2 12. Mns vem 10. Märm F2 Le3 ehen und berzlichsten Teilnahme entgegenzu⸗ nach 1917 müsse aber um jeden Preis geregelt 1““ Ponsnte opteimisisch gestimmt, sch fünchie mittelversorgung Konstantinopels und der Provinzen. Der Sonstige Aktiven 1 025 223 000 243 544 000 186 288 000 b Vee Geld Vrie⸗ nilie. er Frau Eräͤfin Ihrer Gemahli über⸗ Eem znäsfe e n 1 sei ——— Unsepasn die An deeeee 8 1 85 2 mit Geswaste 172; 51. griff wiederholt in die Debatte pafst (☛¼ 28712 000), (+ 11 926 000) (+ 4 013 000) 1. ℳ ₰ ₰ 8 etaes 8 üsse I un nister sein. Als Verprovianierungs⸗ ½ 8 Minister verlas ein und erklärte, die Regterung habe Höchstpreise festzu⸗ assiva. 1 5,52 8 5,54 Im Allerhöchsten Auftrage V 5” 8 ihm nicht gestattet, optimistisch zu sein. Er 1“ . eine Erklärung des progressive setzen, beschlossen, die Mreise 2 11.“ Grundkapital.. 180 000 000 180 000 000 180 000 000 4. E. v 2 K2 5 8085 E 240 ¾ Zdenko Prinz Lobkowi T1I116u6“ undschreiben an die Präfekten gesendt, um mit des Land zige Regierung für unfähig erkärt, das Vertraue z sie die Verteil 92 E 8 ‚ (unverändert) (unverändert) (unverändert) 8 ak 100 Krone 168 166 “ 1u“] 1 Lobkowiez, Generalmasor. ihnen Hand in Hand zu arbeiten. Er müsse zugeben, daß die — ndes zu erwerben. Hierauf sprach der Sozialist Tscheidse daß sie 1 e Verteilung von Lebensmitteln und Petroleum zu Reserefonds 85 471 000 80 550 000 74 479 000 dnema 100 Krouen 186 . mchaeh ge mer⸗, verehrte Frau Gräfin, den Ausdruck herz- Versenkungen manchmal Verwirrung in die Getreideverteilurg Er sich Ferrenen. gegen die Polttik des progressiven Blocks wendete billigen Preisen sowie den Verkauf von Fleisch organisierte. (unverändert) (unverändert) (unverändert) eeee 9 — 88 188* 1-g See gö- Ableden Ibres Herrn Gemahls, in dem ich ee. Departements gebracht hätten. Eine Jentraleinkaufs⸗ lande sie 8v. progressive Block das Friedeneangebot Deutsch Die in Rumänien gemachte Beute werde die Aufgabe der Umlaufende Noten. 8 183 970 000 6 532 128 000 4 905 145 000 weh 100 — 118⁄ 118⸗ ge Ke Fehair. undeutschen Mann V eas. eee. 8. 98 2 einer kaufmännischen der Bloch F E“ 1n Bisher habe Regierung erleichtern. Hierauf wurde die Gesetzesverordnung (+ 56 808 000) (— 22 181 000) (+ 42 441 000) Wien 1 1 8 1 9 nder, ß a 8 658 2 b senn 2 egt Kr 0 3 - zen. So 321. Fs eg g 8 2 16 b v je üen Uöharten dh unsgjen I1 “ ee“ ““ ——— durassetzen vmeeen Solche — B“ Bulgarien eexresee. 4 040 570 000 1 898 966 000 1 711 802 000 Na.-wwe 88 8 8 se geltefert hat. nvergeß eibt mir der 1 n. Herriot habe seine Bergwerkspolitik fortgesetzt. 2. E“ ein Kampf im Innern des Volkes beifüh Di⸗ . ; 8. 8 1 1u“ b 8 (s— 36 021 000) (— 89 839 000) (+ 130 275 000 gnis- Mars unter seiner Führung die schone Fahrt über den —2 . deste Rechtfertigung für ihn. G Hesäelich “ jebige Regierung strebe dem Abgrund zu keeseg. enn- g „Die „Bulgarische Telegraphenagentur“ ist ermächtigt, die Sonstige Pafstva. 5 288 I“ 8928 00) dreeeis 100 Piaster 20,42 20,55 b — Fuch mithineinziehen. Purtschkewisch sagte u. g.: Die deutsch. E11 Seeeer daß die (s— 9446 000) (— 3 812 000) (+ 11 855 000 Maener P 20,45 20, g 23 g eine Note an die Vereinigten *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barcelona 100 Pesetas 120 ¼ 128 ½
ne nachlässige man die indir Wirkunge bie Erhö vaeshsrörsgesa anätanan Feicze 2 Laas st. “ 18” vessäen Feafehr bZ“ N.h.ne in Rußland fäglich Boren. Die Re — 3 69 R anzlers, Staatssekretär des erklärte sodann ie Regie un . Wirtschaf gierung sei demoralisiert und dränge Ru p 2 ind zu. Der S lchtst ieex. g8. 8 Inern, Staatsminister Dr. Helfferich ist im Namen des V pollttk, nährend der Büschaftzaussäh .“ Segersane “ Ef e Snege2ns e sche Pelene nen rwa ebüc, dr geig⸗ 88“ 8 itergruppe des Kriegsindustriekomitees als einen Schlog 1 1j ruf d ichste in⸗ 1- einen g ins haben würde, auf das förmlichste in Abrede zu stellen. 1 ige Wertpapiermarkt zeigte infolge der vorliegenden Be⸗ Der beutige Wertpapiermarkt zeigte infolge de - Auf den
Bundesrats folgendes Belleidetele solche best npesne 1 gramm eingegangen: olche besitze und schon lange bdei der Reglerung deswegen vor⸗ . Ihrer Erzeller; Frau Grofin von Zepp⸗ stellig geworden sei. Auf Verl⸗ “ Len vor⸗ Gesicht des gan - Volkes. Die 3 1b gfi⸗ Zepp lin, Stuttgart. uf Verlangen von Kotz wurde die Debatte ganzen russischen Volkes. Die Lage des Landes sei B 8 kanischen Ver⸗ 1 15 b2s rven. 8255 10 mir, im Namen des die ö geschlossen war, nochmals eröffnet. Klotz “ Unter der Bevölkerung greife 8e 1.—s dehee Ne., Sn Fnee vnah. JE1 — Auf Veranlassung des H ansabundes (Zentralaus⸗ uß für richte 22 den französtschen Börsen eine Helsen. heacs. eerne 44 an dem Heimgange Ibres Herrn Akten heib secas een c seien „ungenügend: er sei bereit, sämtliche Wene L. Die Zahl derjenigey, die aa der Duma vorbei ine Not 7 berreicht Es ist e bsol n lsch, daß de A 1 gü die Gesamtintere ssen des dentschen Großhandels) in als Organisatien meisten C ebieten waren Besserungen zu e . an Her spätere Cesctebeau 1 2 Der Bundesrat wirdnse vergessen, daß der keure acaun beizuschaffen und die Diskussion nochmals aufzunehmen. Unter ge zur Beseitigung des Systems suchten, wachse täglich. eine Note übse st. Es is asse ut falsch, daß der bulgarische des Berliner Geoßha dels im Hansabunde der Gesamtausschuß lätigken war etwas Ledhaster als in den letzten Tagen. 88 als esead. fünf Jahre hindurch als Militärbepollmächtigter, 8 Bewegung fagte Klotz ferner, er habe Briand immer — Der Kommandant der St. Petersb 8— Gesandte in Washington den Auftrag 0 habe, für den Berliner Großhandel gegründet worden. Der Vor⸗ Verlauf war gleichfalls fest. Köntad vo ven 5 und als Gesandter Seiner Mojestät des ihu er auf die Folgen des 1⸗Boottrieges aufmerksam gemacht und von Khawaloff, giht 1 “ eters burger Truppen, General Pässe zu verlangen. 8— 1 sitzende im Vorstande dieses Gesamtausschusses ist Herr Alexander 8 8 sülan 82 8. -—ee daß er auch in der liefer 1e “ 1— welche England klamation nach einer Reutermeldung in einer Pro Amerika. Fliesch, 6 Firma Fers. Fünsch, snm 88. der Grosen B 1aet ern . 2 undesra e großen Chara 38 7. Februar habe sie 8 Budget. 8 1 . b 1“ — In der vorgestrigen Aussichtsratssitung der Großen er⸗ 8 898 v. gezetgt hat, die ihn später zu 1g. ö bolffion und der Kammer über ““ aeaen Infolge der Unruhen in den letzten Tagen, der Nach einer Meldung der „Associated Preß“ aus liner Straße⸗nbahn wutke laut Relväng des „W. T. B. be⸗ Kuröberichte von auswärtigen Fondsmärkte ⁸ “ 5 v Mit dem deutschen Volke trauert Bacas. g.e diesen Umsländen der Regierung kein Vertrauen Gewalttätigkeiten und der versuchten Angriffe .- Washington wurde amtlich bekannt gegeben, daß die Ant⸗ schlessen, die Generaibersammlung am 14. April 1917 abzuhalten Wien, 10. März. W. T. B.) Der heutige Free Börsen⸗ nücht in eue des Entschlafenen, dessen Gedaͤchtnis 2 er kleicht öͤnnen. Der Mmisterpräsident Briand sagte darauf, Soldaten und Polilei und der trotz des Verbots wort Oesterreich⸗Ungarns auf Amerikas Verlangen nach und eine Dividende veon 4 % (gegen 6 % im Vorjahre) vorzu⸗ perkehr nahm günstigen Verlauf. Die Geschäftstätigkeit gemaltete kergehen wird. “ 1 anzugreifen, um Erörterungen in den Straßen abgehauenen Versammlungen, wird die Bevölkerung einer klaren Feststellung seiner Haltung bezüglich der Untersee⸗ schagen. 8 8 sich anfongs unter dem Emflaß vog Rückkzusen und Deckungen 16 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. waffnung oder die Ver 8 Ob es sich um die Be⸗ es. gemacht, daß die Truppen Befehl haben, kriegslage weitere Verhandlungen ermögliche. Sie schiebe - der Sitzung des Auffichtgrats 28 Deutschen Gas⸗ ziemlich l’'bhaft, wobei insbesondere Montan⸗ und Bankpapiere in “ 8 Helfferlch. -e, eeeee rproviantserung handeie, immer werde die von der Warfe Gebrauch zu machen und voe keimer Maß⸗ zeitweilig den Bruch hinaus, der seit dem Abbruch der Zeziehungen glühlicht Aktiengesellschaft (Auergesellschaft) Berlin beserer Nachfrage standen. Spaterhin geftaltete fich der Verkedr. Weitere Beileidstelear terung angegriffen. Dies sei ungerccht und den Tatsachen regel zurückzn schrecken, um die Ordnung in der Hauptstadt u Deutschland für un 8 8 ö vom 9. März d. J. nurde beschtossen, einer sofort einzuberufenden radiger, dech blied die Stimmung freundich. Große Umsätze hum Köniali lleidstelegramme gingen u. a. ein: Von Seiner eiveswigs entsprechend. Briand fuhr fort: Welches erhalleunu. 8 ptf frecht ꝛu zu Deutschland für unvermeidlich angesehen werde. Obwohl im Greralversammlung sosgenden Vorschlag zu untertretten: Von e doö Ren Kursen fanden wieder i Kriensanleiden statt Segh ichen Hoheit dem Großberzog von Hessen, vom preußischen dies Schwierigkeiten fein mogen, unsere Armee ist 1n auc V 8 aroßen und ganzen die lange Mitteilung die unbeschränkte 5 Stammaktien soll eine in eive Siammaktie Lit. C umgewandeit beren Kuelen un haa, W. T. B.) 24 79. Engl. Konsoln 82 Minister der öffentlichen Arbesiten Dr. von Breitenbach fluß mit allem versehen. Die Kammer braucht nicht ge. 8 Spanien. Krieaführung, wie sie von Deutschland begonnen sei, aufrecht werden. Auf diese Aktie Lit. C sollen 5900 ℳ ausgezohit werden, 5 0 22ee Rarwag 1888 — 1611 Brafithaner dun 1889 — Chef des Kriegsamts, Generalleutnant Gröner, vom veines Sch muß es aber mit aller Kiarheit sagen, aus den Ein Dekret ordnet die Emission von Schuldver⸗ erhalie und verteidige, sei sie in den freundlichsten Ausdrücken und zwar aus den nach letzter Bilanz zur Ve fügung stehenden 4 % Japaner von 1899 69 ½, 3 % Portu tesen —, d osa Russen Chef der Hochserflotte, Admiral Scheer, vom Rekto 8 1gf 8s 888n einzig eine vergiftete Atmosphäre hervor, die der schreibungen im Betrage von einer Milliarde Pesetas gehalten. Die Note werde beantwortet werden, und wenn nicht eine Reserven einschließlich des Vortraas s11 788 702,19 ). von 190% —, 41 % Russen von 1909 —, Balttmore u. Ohtu gleung keine Fene zur Du chführuog ihrer Aurgaben läßt. amortisierbar in 50 Jahren, an. 1 ESltegehsctt Tat“ (overt act) den Bruch plötzlich herbeiführe, den v * beeen. 888n Feea⸗ C167 E 8 —,—, Canadiam Paeisic 168, Grie 28 ¼. Nativnal — eide Seiter sichtli ich zu üü sü alle ammaltien, sowo ie umgewandelten w e nich ito —, Pennfylvanta —, Southern Pactste —, Unton 8 eiten ffensichtlich ernstlich zu vermeiden trachteten, würden zunächft 5 % Dwidende, bierauf die nicht Hei Uaiten Sra Steel Corporertion 115 ¼, 1x e. — &o *
Universität und den Dek anen der philosophischen und juristischen Die Reglerung will die Einstimmigkeit und den guten Willen in einem Nach de . 1 8 m vorgestrigen Mini 87 8 Peee 8— Imwe. . . umgewandeiten g sterrat erklärte der Finanz⸗ die Vereinigten Stoaten wahrscheinlich nicht geneigt sein, augen⸗ vg wandelten, St mmaclien auein bs zu weiteren 20 %. Sollte Mie Tinto 61 ½, Cbarterrd 1114. De Berrs def. 18. Randmines 3 ½, 4 ½ % Kriegsansleihe —, 3 ⅛ % Krtegsanleihe 85 ½
die Gesellschaft höhere Tividenden als 25 % verteilen, so steht be⸗
Bremen un Noar 8 1 va Zespesin d vom Kom mando Norddeutschen Llonddampfers e 8 Kammer der Ansicht, die Regierung set nicht ch einer P 1“ atze, so soll sie es sagen, und die jetzige Regierung 8 er nach einer Prüfung des Ernä “ Der gemeinschaftliche Landtag hat Nachdem eine von der Regierung nicht genehmigte Tage Preishöhe einen Verbrauch durch die zu erlauben, deren teilung werde nicht eher bekanntgegeben werden, bis der Prä⸗ gewandelten Stammaktie gleich. Bon dem Geschäftsjahr 1926/27 Paris, 10. März. (W. T. B.) 5 % Französische Anleih T. B.“ meldet, die Vorlage übe hereessass. wie ordnung David mit 256 gegen 178 Stimm 8” e Tages⸗ unmöglich mache. Das „Amte e Arbeiterklasse in Spanten sident und der Staatssekretär Lansing den amtlichen Tert an sind alle Stammaktien unfereinander wieder gleic„. Im Hinvlick 98 05, 3 % Framösische Rente 61,25, 4 % Span. äußere.
im Herzoatum Coburg und Gotha er die Thronfolge abgelehnt worden war beschlossen di von der Kammer Liste der Erzeugniss as „Amtsblatt“ werde unverzüglich die sorgfältig studiert hätten. rarauf, daß bei den jetzigen Z-itverhältnissen einzelne Attionäre an 101,85, 5 % Russen von 1906 82, 3 % Russen von 1896 —,—
nach einem Bericht des Ab⸗ sich de e 8 ssen ie Gegner des Kabinetts, die Ausf zeug Une veröffentlichen, unter dem Vorbehalt jedoch, — Die „Agence Havas“ meldet der „Frankfurter Zeltung“ der rechtzettigen Einreschung ihrer Attien ve hindert sind, wid die 4 % Türken unif. 66,50 Suezkanal —,—, Rio Tinto 1750.
2 g9 ie Tagesordnung zur Vertrauens⸗ Ausfuhr, falls notwendig, zu unterdrücken. W“ 8 Fael . „ Dekret beitestend Gesellschaft, um diese Aftionäre nict zu Schaden kommen zu lassen, Amsterdam, 10. Mäcz. (W. I. B.) Fest. — Wrchsel auf zufolge, der Präsident Wilson habe das Dekret, betreffend fün sie das Abstem pelungsrecht nach Mögjichkeit verwerten und den Herlin 40 00, Wechsel auf Wien 25,35, Wechlel auf Schweiz 49 30, Der Rücktauf von Vorzugsaltien Wechsel auf Kopenhagen 71,10, Wechsel auf Stockholm 73 40, Wechsel
geordneten Hirschfeld gemäß der Vorlage d. 1 g tegierung gegen frage zu enthalten. Infolge der Stimmenthaltung und Ab⸗ ves.e r — die Einberufung des Kongresses auf den 18. März, zu pRErles zu ihrer Verfügung halien. auf New YVork —,—, Wechsel auf London 11,83 Wechsel au Obl.
die siehen sozialdemokratisch en Stimmen angenommen insges 4 eseh hans von insgesamt 113 Abgeordneten war das Haus bei Dü “ V 1. dan veckan 9 loscardecen a dags daua⸗ Dänemark. einer außerordentlichen Session unterzeichnet und das Marine⸗ wud zunzchft vertagt. b ““ “ 8 Gestern, am neunzehnten Geburtstage des Kronprinze min sterium angewiesen, die Fahrzeuge bewaffnen zu lassen. ——. Der Aufsicizrat der Spritbank⸗Aktiengesellschaft, Paris 42,55. — 5 % Miederländische Staatganlethe 1011⁄16. de er wenn Aülinennn der he btn⸗ vekas g “ b . n Wilson sei bei dieser Maßnahme vom ganzen Ministerium Berlin, hot laut Meldung des „W. T. B. beschlossen, der Gengral⸗ 3 % Ntiederl. W., S. 72 ⅛, Königl. Niederländ. Petroleum 514 ¼¾ 8 Lisstgam sene “ üeaöe. Peee vrene2 b ormittag nach dem Gottesdienst wurde im Seo t mal ne 1 unterstützt worden. “ Verteilung einer Dividende von 24 %, wie im Vor⸗ “ 410, 1“ 1“ —— n. E1“ 82 en g5 z org ein Staatsrat abgehalt S 2 en⸗ — Wie L ztter ü. Nem Yor ahre, vorzuschlagen. Aichison. Topeka u. Santa ffo —, Island 71,. Sonunthern folge, in einer Rede in B 8 dem „Petit Parisien“ zu⸗ die ursprünglich die ngt⸗ sich mit den 256 Abgeordneten, ersten Male teilnah gehalten, an dem der Kronprinz zum 8 Wie Lyoner Blätter über Nem York üg eee. — In der Sivung des Aufsichtsrats der Rheintschen Hypo. Paciie 93 ½, Southery Railwan 26 ½. Bneite Paaich. lich, durch den Schisssr radsord, es sei vollkommen unmög⸗ und erhöhten die Mehrk gesordnung David abgelehnt hatten, ablegte Zu d er. wobei er den Eid auf die Verfassung erfahren, ist der General Gomez mit seinem ganzen General⸗tzefenbank, Mannbeim, vom 10. März wurre beschlossen, ter conda 174 United States Steel Corp. 108 1816, Französisch⸗ Tounnage zu ersen 1 Fuum. den die Werften fertigstellen, die Da die Ge kehrheit der Regierung auf 296 Stimmen. die Hofwü⸗ em darauf folgenden Glückwunschempfang waren stabe nach Hovanna gebracht worden, wo er wegen Hoch⸗ Generalversawmlueg noch Vernahme der Rückste llurgen die Ver. Englische Ankeihe 24. Fesme alinz vicn. K. Opser fall rgeten, die den feindlichen Unterseehooten zum Stimmemthetvn mit Ausnahme eines Abgeordneten weiter Hofwürdenträger, die Minister, die Spitzen von Militär verrats abgeurteilt werden soll. Santiago ist von Regie⸗ teilung einer Dividende von 0 % für des Geschäst⸗ 11br, 1916 vor⸗ Rün Zoek, 10. Mim dhe eber ,s 18e 2 konne, sei dat 2 Pnzige Lösung, die man ins Auge fassen Srensrchesna beobachteten, erhielt die Regierung dergestalt iesSh und eine Reihe von Abordnungen erschienen. Abends rungstruppen besetzt worden, wodurch der Aufstand beendet zuschlagen. Die Generalversammiung ist auf den 29. März d. J. schluß Welon, Ze derras Fanceesesahanterssen ernr onee n ae äae, te Nas e Pane sases fs berätf * Bümaen 8* “ “ war im Rittersaal des Schlosses Galatafel. 8 sein soll. 8 einberufen. außerordentliche Sitzung des Kongresses einzuberufen, bewuͤkte an de Eerechente Srcter and faens — Laut Meltdung des „W. T. B.“ betrugen die Brutto⸗ Fondsbörse wiederum ein lebhaftes Steigen der Kurse, von de — Vorgestern abend ist das Urteil ier N . einnahmen der Canada Paciste⸗ Eifenbahn in der ersten namentlich die Werte der Rüstungsindustrie und der Schiffabꝛtsgesell sonen gefällt worden, die der Verschm 8 vier 8— 8 Rustzland. “ Märzweche 2 442 000 Doll. (244 000 Doll. mehr als im Vorjahre). “ “ ea nüg sen beanilen nit zur Er⸗ Der Kais 8 Die Erwä enic 1 Maͤrzwe is ”“ — Steels, die um 5 Pollar anzieben konnten. Am Eisenbahnaketenman ’ 28 22 dche nns Hendersons angeklagt ö“ voriger Woche im Kaiserlichen Tidningen“ ö geeer. „Stockholmo Literatur. 6 Wües⸗ 1üh een „D. her segemas ging es wesentlich ruhiger zu doch war auch hier die Stimmung 2en 8ee J.“ 1; . b 9 1 . positiven C 1 — österre 8 8 t ür . We sväterhi — Gewinnrealis 8 — 1 es. k “ h Se. vö““ “ zur Beseitigung Krise 9F Mit 886. 8 L.eean. Eööö“ Seöottaertran. 86 24 11e, es K g. 8 55 weed,eage⸗ “ Peas. 8 1“ 2 „ 2 . 2 N 8 ' 5 4 8 35 8. 8 32 — 7 Ho 8 52 8 4 8 82 2* - 9 ; „ 8 1 1 00 2 M 8 . d in b 6 4 b 8 2 8* . 8, — b N.-ene Reganncn e ue. S Gal⸗ Hee Namen 06 36 Mitgliedern Reichszageparreton vshefe in den bamsten et n Uene — üw enr —ü- LT“ mn. . ““ auf, 13 900 649 8Fg 15 Bescslesen, ver e ö deeg.en9ed-heh, 8 en. b 8 . ellation über die Lebens⸗ Diese Nachricht 1 1— Zeit zu erwarten sein. Buchhandkung in Berlin; Soldatenausgabe 3,50 ℳ, Liedhareranegete ftanssinvenden Generalversammlung vorzuschlagen, daß nach Bemessung lestes Varl‚ n. Wch 8 1“ 1 mittelversorgung ein und richtete dabei einen sehr scharfen einer cht deute darauf hin, daß es im Ministerium zu 750 ℳ.) Der Herausgeber bat in diesem seneladen Buche perbürate pes Reservefonds mit 709 300 Kronen gegen 675,032 und der Tan⸗ “ eet e Bees harf Einigung in bezug auf die englisch⸗schwedi Untehh⸗ Berichte zusammengetra en, die in schlichter Darstellung Kunde davon ias aa „ 7224 8992 cgg8 5 Tranzsfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,85,00, Wechsel veslschat Uabebe “ Wanen⸗ der Kaiser und Köniz in den eriten betoen tiemen mit 855 668 gegen 794 892 Kronen im Boꝛ jahre vn dem sauf Verlin auf Sicht 68 ½, Silber Bullion 75 ½ 3 % Northern Pactfie . b zuzüglich des vorfährigen Portrages von 326 357 gegen 395 632 aus Bonds 66 ½, 4 % Verrin. Staat. Bonds 1925 108 ½, Aichtson beiaa
28 1 Angriff gegen die Regi t
Frankreich. griff gegen die Regierungspolitik 3 Eine ofsizlöse Note an die Vari 8 Laut Bericht des „W. T. B.“ fahrte handlungen gekommen sei. en zwi ie Pariser Presse besagt, daß die seit lange „W. T. B., fuhrte Gutschkow aus, die berei — 4 5 1 e seit langem bekannte Deeo s . „die bereits 4 “ Krieg jahren als oberher Kriecsberr tat und sy ach. Aus zuverla sgen nmun n. vad⸗ “ gus 8 — Jans EE—— und 2.-ree-. Quellen ist iüm der Stoff der Sammtung zug floffen: “ EE 8 8.9. —2 E“ u. Santa F6 101 4½, Valttwore and Pho 1 5 *, Canxadias Pöhnt 18 1 n Tivisions stäb bimenter und or1 11A“ 3 ““ Ehesepeake u. Ohio 57 ¾, Chieꝛgo, Milwaufee u. St. Paul 8 Gzeneralkommandos, Telvisloneabe⸗ eheru⸗ im Vo jahre verteflt, eine Million Kronen wie im Vorjahre dem ae 8 “ NMinvis Central 101, Norfolk u. Western 128
Unterredungen zwischen ..ag. 1z dem Minister für Handel, Industrie habe nun solche F . e „ Industrie Formen angenommen, daß sie drohe zu einem Staats⸗ Norwegen. Armerfübrer, schte über Besuche des Louigville andere Truprenformationen haben ihre Berschte üͤber Besuche de außerordentlichen Reservefonds zugeführt und 547 383 Kronen auf Herberlle 138., New Uork Cendal dot, d Soutbern ve 93 ½, Union ning 86 ½, United Slales Steel
akultät der Univer sität Leaug. vom Norddeutschen Llond in Augenblicke haben, wo es weder eine Mehrbeit noch eine Mt 8s 1ang edenhat minister Alba der „Agence Havas⸗ zufolge, daß das Kabinett blicktich eine Entscheidung zu erzwingen. Die vollständige
1
8
Schweden.
und Ackerbau Clementel und d isch 5 “ 1 und dem englischen Arbeits 5 unglück zu werden. So wie re 8 8 Haodge bezüglich der englischen Einfuhrverbote 2e und Heere’s mit Lebensmittelne E Der norwegische Reedereiverband erwägt seit längerer 2 2 2 5 8 d . 8 erer 1 5 28 z g mit einer Zeit eine Abänderu ug der gegenwärtigen Regeln der I1““ e . 98 Eö 1. neue Rechnung vorgetragen werden. Penusylvania 53 ⅛, Reading 94 1 8 Budapest, 10. März. (W. T. B.) Die Bilanz der 135 ½, Asaconda Copper Mi
sind und in zahlreichen 1 — 8 3 hen Punkten ein Abkommen ermöglicht Katastrophe für Rußland 1 2 glicht and enden. Des auf den Bahnstatio . 5 8* Bahnstationen auf Kriegsunfallversicherung für Seeleute. „Aftenposten“ edvde bee Snellen aus erster Hard bat er das gesamte merundliche vs g n, Tele. Ungarischen Allgemeinen Kreditbank schließt mit einem orporation 112 ¼, do. pref. 118.
haben, wonach die hauplsächlichf. J1. . 1 1 Frankreichs doch 1 nicht weiterbefördert. In 8 nach England eingeführt werden dürfen. Die Einfuhr ae,e d en Menedeonäte daß Lie jetzt 8 hefabee jist die Frage am 8. d. M. im Zentralausschuß des Material in vollem Umfang herangezogen, das in Erlasse . — 2 8 82 1 9 40 — „ 3 2 10 8 ebruar seien die Bohnen nur mit der eedereiverbandes behandelt worden. Man beschloß, den grammen und sonstigen Kundgebuncen S. See vee ve un von W“ “ aas- 2 einschlägige Kriegsliteratur, insbesondere die Samm⸗ 48 Kronen vorzeschlagen. Dem ordentlichen Reservefonds und der eine Million K rwiesen 1 eine X“ Kursherichte von auswärtigen Warenmärkten.
Artikel werde noch einer Prüfun 8 1 er;r Abkommen zu erzielen, welches gach Beöant um ein endgültiges Beförderung von Brennmaterial für dea ei S b ie Erhat
kranaasi h 1 9 Möglichkeit die essen während das Land aterial für dea eizenen Bedarf beschäͤftigt, Staatsbehörden die Erhöhung de entschädt 8 ift, † 8 der französischen Produktion wahren soll. 9) Interessen 5 riad 8 F 1 Mangel an Brennmatertal leide sch b betrages an die Sde. hahans ee e 6 nä Hehventiehn. Tageküchern und anderen Schilderungen Er Immobilienreserve sollen
— Der Zentralkongreß der französischen Reed Bet ieb wegen W zum Mahlen hätten, müßten den Seeleuten von 5000 auf 10 000 Kronen vorzuschla ea esr konnte so ein Gesamthild von der Tätigkeit des Katsers im Felde Ferner ist ein Gewinnübertrag auf neue Rechnung von 3 893 400 verhandelte am Freitag über die Frage der sta fki er Mangels an Beleuchtue Fes —— einstellen. Wegen übrigen unveränderten Pensionssätzen. Die es De. snt hieten und ihn dem Heer und Volk so darstellen, wie ihn seine Kionen vorgesehen. Manchester, 9. März. (W. T. B.) Garne: 30 er Wat atlichen und Dörfer Pran onnenuntergang die Städte vom 1. Februar 1917 ab gelten “ sollen b Tryppen saben: wie die Ginwerkung seiner starken Persönlichkeit sie Rom, 11. März. (Stefani.) Die Zeschnungen ouf die neue twist turanke Qalität (Hindley) 18 ½ Pence. Tücher: Prtuters 31e 8 pelebre und anspornte, wie seine Anerkennung die Krieger mit Stolz fünfprozentige Anleihe 18 . ö rer 12 üver 9 Mà (W. T. B.) B un vmnn
März hei den anderen Zeichnungs⸗ verpool, ärz. (W. T. B.) Baumwolle. Umsas
Seevexsicherung Fri I g. fFegen Kriegsschaden. Der Kongreß 3 n ganz Rußland in tiefstes Dunkel h 8 38 äußerte sich, dem „Temps“ zufolge, dahin daß der Unt 85. die kosthare Arbeitszeit verkürzt werde. Trotz vechsg. ees 8 1 8 bootkrieg seit einem Jahre die Seeversich 1 tersee⸗ rungen der Regierung set eine Besserung 1 * Vensicke⸗ 6 und Freude erfüllte, seine warm herzige Anteisnabme die Verwundeten Bonk von Italten und bis zum 10. — Höhe getrieben habe, daß tr de rsicherungen derart in die noch nicht eingetreten. Der tiefe 88 1 Zustäͤnden Türkei. stä’te und tröstete und ihre Leiden vergessen nieß. Ter späteren stellen mehr als 2900 Millionen Lre, davon 2000 Millionen Bar⸗ 5000 Ballen, Einfuhr —, — Ballen, davon —.— Ballen ameri. Frachtpreise die Rech 8 B er augenblicklichen ungeheuren und Volksvertretung sei der 8 Fana 18e Regierung „Nach einer Meldung der Agentur Milli“ ist H d 1 Geschichteschreirung bleibt es vorkehalten, die militärische und zeichnungen. kantsche Baumwolle. — Für März⸗April 11,52, für Mat. Juns 6 farüch hi⸗ 8 .b . kämen. So e. der Auflösung, der die 1“ 885 Zu⸗ nicht, wie die Russen beh aupten, ver * n iff e- veinhe Wüenpmeneit der e-sdea. g8 8 Kopenbagen, 10 März. (W T. B) Hiesige Banken 1 § 8 n und Brasillantsche je 1 Punkt, Aepyplische ür ein ffer von England nach Frank⸗ bedrohe und ““ s Landes nommen K 89 5 zu würdtgen; was hier geboten wir nd unmittelbare Ein⸗ zeit ke rikanischen Schecks ein. 8 50 Punkte niediiger. 8 1 resch eine Geeversicherung von 120 000 Fr. dnns forderte sch g0 Heslehen des Reichs untergrabe. Gutschkow gewisser wdaadücs ahche Kampf geräumt worden, infolge 3 drücke, die von der Persönlichkeit, vom Menschen zu Menschen be⸗ eteh eec kein Wrn 18 T. B.) 88 Beshand an uner- Lvondon. 9. Mä⸗z, (W. T. 9.) Kupfer prompt 138. während der Taxwert der Fracht nicht 60 000 Fr fübersei en, ““ 8 eine Antwort auf folgende Anfrage: „Welche getroffen ““ Maßnahmen, die im Innern Persiens lebeud und erhebend mwixkten. So wird die Sammlung nscht nur ledigten Aufträgen bes der United States Steel Corpo⸗ New York, 9. März. (W. T. B.) Bau mwoll⸗Wochen habe. Diese Umstände müßten zur Lahmlegun 6 8e egen sa be gmen ge enkt die Regierung zu ergreifen, um dem voll⸗ sei sog üdere. a „ohne daß der Feind es bemerkte. Dies unseren Kriegern im Felde bechwe llkommen sefn, die in shr unvergeß. razion beäifferte sich Ende Februar amrf 11 577 000 t gegen bericht. Zufuhren in allen Untonethäsen 70 000, Ausfuhr nach Hand lsflotte und in deren Gefolge 8 897- r gesamien n b des Verkehrswesens vorzubeugen und die Ver⸗ m ld gar einige Tage. bevor der russische Bericht die Besetzung dlsche Eindrücke fehgehalten fin den, die sie selbst erlebten, sie wird 11 474 000 1 Ende Januar d. J., 8 569 000 t zur gleichen Zeit Grohbritannien 35 009, Ausfuhr nach dem Kontinent 26 000, Vor⸗ z angel und sorgung des Heeres und Landes mit Lebensmilteln, Brenn⸗ 88 ete, geschehen. Unter diesen Umständen seien die türkischen diesmehr auch in den westesten Kreisen dabeim dankbare und aufwerk. des Vorjabres und 4.,345 000 t Ende Januer 1915. Der Bestand raͤte im Innern 1 096 000. 1 im „Brenn⸗ Truppen keineswegs verfolgt word e e. same Lesen finden, denen sie ein getreues Bild des Kaisers übermitteilt ho gege Vormoagat um 103 000 t zugenommen u Rew Port, 10. März (W. T. B.) (Schluß.) Baum 9 rden, und die Behauptung d „ 12 2 hat somit gegen den Vormogat un zugenommen und gegen 1 8 g. bep denen er an der Spitze des deutschen die gleiche Zeit des Votjahtes eine Zunahme um 3 008 000 t erfahren. lofo middling 18,25, do. foör März 18,07 , do. vur ete 8 18 00, do. für Mat 17,87, New Orleaus do. Lote mtedla. 8882
Teurung führen. Das Zent 1 8 1 . ralkomitee sei der Ansich terial und Rohstofß 8
durch den vo Meaiee der Ansicht, daß material und Rohstoffen zu sichern.“ 6
ch n der Regierung in der Kammer eingebrachten Der Beschluß auf “ der Interpellati 8 — Telegraphenagentur“, nach der die Russen die aus den schweren Jahren, in N..IKIeh
8 ung der 3 ation zur Be⸗ Türken verfolgt und in die Flucht geschlagen hätten, entbehre Hehnes ne vegennangaena g Lersennsher ahe S eg St. Petergburg, 8. Marz. (W. T. B.) Bankanswets. Peietoleum Refined (in Caseg) 12,50, do. Stand. white be ssh. Pheh
1b Lande 1 bemüht war. In Millionen Rubel. Aktiva: Bestand an Gold 1477,5 (1476.,1 Vor. 00, do. in Tanks 5,25, do⸗ redit Balaners d0 . 1&
281W1“
Antrag auf staailiche Beteilic 3 1 “ 18beichich,h wüches den Kosten und die. C;ser an dicser Sitzung mit heftigen Der gellerr tende Oberb 11166“*“ üre ergestellt werde. Andererseits halte Regierung kön „Regierung. „Rußkaja Volja“ sagt, die — Der stellvertretende Oberbefehlshaber Enner Pascha 121,8 (119,9), Wecsel 316,4 228,2) dirssrfstige Schat cehe, ,2439 2 * g g könne auf diese Anfrage nicht mit 1u““ der vorgestern von der Sinaifront zurückgekehrt ist, 18 w 8. WL Verkehrswesen. 8 7642,0) “ 88 68809, Rae 1A“ e n orschüffe, sichergestelt durch Waren 44,1 (44,1), Porschüͤsse an Aübe Rio Nr. 7 loko 9 ½. de *☛ Me . Vorschüsse an Fand. dmesäe ma has Kalea van ds gen eh W
Zentralkomitee für unbedin gt nolwendig, daß auf gesetz⸗ worten, sond li „sondern nur mit e inzi et. legentlich der Be 1 it einer einzigen Tat, nämlich ihrem 9 Besprechung des Kriegsbudgeis in der Kammer er Pewalfeldpaketverkehr ist weiter für die olterreichisch, uogart⸗ Pofchüsse ssheginen Krebiks 56,7 (b0,9) 6 8 8 24 27, 26 26 2 9 9 — er 8 6,1 99% 1 1b 1 1id, 124. 168, 211, 247, 201, 264, 209, 344, wirte 17,1 (17,% Vorschüsse an Industrselle 8,4 (8 2), Guthuaben
Wege Abhilfe für eine La ff T ge geschaffen werde, die auf Rücktritt. N uch ni nsse „2
i. as. egegage geschaffen werde, die a 89 su erwarten sei, daß dies geschehen n die allgemeine Lage und sagte u. a. schen Felvpostäm her 46
. h die Pflicht jedes Bürgers, ihn Ammer richt der „Agentur Milli“: 340 83 ,377, 394, 411, 430, b18 und 520 zugelassen. bei den fpiliglen ber Bank 208,4 (206,0); Passipa: Betrag der uüm
8 laufenden Roten 9795,9 (9673,0), Bankkapital 55,0 (56,0), Gin⸗
Einfluß haben könne. Man f 8 . an stehe vor d stehe vor der Wahl, entweder eine wieder laut zu verlangen. get SOs Verbündeien erwart⸗ten mit Rahe die Offenstbe, die die einde vermutzich in kommenden Frühjahr auf segendelner Front 8 v11“