1798901, Jhen bierdurch 1 [20026] 1111“
Hen eieemnestat Spied Bül de „ g, eravver-axez 1 fichtnh
unserer Gesellschaft naerchiee ncbuss Ant. —
lung der Gesollschaft findet am Mitt⸗
Blasewitz, 6. März 1917. Deutsch-Güöhmische Kohlen. n. woch, den 28. März 1917, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhe, im Verwaltungs⸗
Brikett-Werke, Ahtienge de Dire Hesscer. eelnx, HAher Eegeat en die akimne den 8 . er Satzung an die Aklionäre hie⸗ 170139] Mitteldeutsche mit — 6 dit⸗ b. GWogenstand der Tagesordnung bilden leawwe s Anstalt iu Grei⸗ die in § 15 Abfatz 1—4 der Satzung und Frankfurt n. M. vorgesehenen Punkte. Die hierauf bezüg⸗ Za der in Gemäßhett des § 17 Ahsez⸗ lichen Vorlagen werden vom 10 März des Statuts am Montag, dem 2. dp. 1 1917 ab auf dem Koator der Fabrik zur 2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ ds Js., Nachmittags 1 Uhr 8 Einsicht der Aktionäre bereitliegen. sichtsrat und den Vorstand der Gesell⸗ Hotel Astoria in Leirzig abzuhaliende Ludwigsburg, den 2. März 1917. schaft. ordentlichen Generalversammlunn Der Vorstand. 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtzrats. werden die Aktioaäre der Anstalt haak Fr. Hofmann. Leipzig, den 10. Marz 1917. Tagesordrung: Der Aufstchisrat. Der Vorstand. 1) Entgegennahme des Geschäfteb rich Hermann Schmidt. Dr. Carl Müller. der Bilanz und der Gewinn. n
Alfred Voerster. Verlustrechnung für das Jahr ün sowie des Berichts des Aussicht dh Genehmtaung der Bilanz, Entlatu des Vorst inds und Aufsichteratz n. Beschlußfassung über die Verwendu des Reu gewinns. 8
2) Wahlen zum Aufsichtsrate.
Zur Teilnahme an der Generalhe sammlung ist jeder Aktionär berechlis welcher seine Aktien oder von zr⸗ deutschen Notenbank oder einer deutsc Staatsbehörde auesgestellte Hinterleguna scheine über solche spätestens 28. März d. J. dei der Gesellfche in Greiz oder bet einer der nachfoleen Stellen: Berliner Handels⸗Wheselsche in Berlin, Commerz und Dieons Bank in Berlin und Hambun Deutsche Efferten⸗ und Wecfel⸗Be
[70082] “ [J701022 1 Die Herren Aktionäre der b Friedrich Wilhelms Bleiche 2t fH. Berthold Melsinglinienfabrik; . ft, Bielefeld. d Schristgiesterei, Ahtien- Aktiengesellschaft, Bielefeld. gtesteret⸗ Hiermit beehren wir uns, die Herren Gesellschaft Aknonäre unserer Gefellchaft zu der am werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ Montag, den 2. Aprrl 41911, Nach⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den mittags 4 ½ Uhr, in den Raumen der 4. April 1912, Vorm. 11 Uhr, Gesellschaft von 1795 zu Bielefeld statt⸗ nach dem Sitzungssaale des Bankhauses findenden 43. ordemlichen General⸗ Jacquter & Securtus, Berlin, An der versammiung einzuladen, Stechbahn 3/4, ergebenst eingelacen. Tagegordnung: Tagesordunung: 1) Geschäftsbericht. 8 — 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der 2) Vorlage des Jabresabschlusses und Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrrchnung lunrechnung für das abgelaufene Ge⸗ 1* 1916. Beschlußfassung über deren schäftsjahr. 8 Genehmigung. 2) Bericht des Revisors. . 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3) Feststellung der Dividende und Be⸗ sichtsrats. 2 schluß über Erteilung der Entlastung. 4) Wahl von Mitgliedern des Auf Der Geschäftsbericht sowie die Gewinn-
4) Beht - ües sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
8* und Verlustrechnung liegen vom 12. März ab in unseren Geschäftsräumen zur Etn⸗
lung 8— 8.ö welche ihre Arnien (ohne Dividendenbogen) 8 1 8 sicht für die Herren Akttonäre offen. Wegen der Beteiligung an der General⸗
oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notarg über diese Aftien bis Freitag, b 60 den 30. März 1917, Nachmittags versammlung verweisen wir auf § 14 der 5 Uhr, hinterlegt baben. Die Hmter. Satzungen. Der Vorstand. Fr. Fürging. H. Brune.
legung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Belleall ancestraße 88,
Aktienges. Kath. Vereinshaus,
Stuttgart.
oder bei Jacautee & Securtus, Au der Stechbahn 3/4, somwie in Meiningen
Wir laden unsere Akttonäre zur 26. Ge⸗
neralversammlung auf Mit woch, den
bei der Bauk für Thüringen vormals B. M. Strupp. Aktiengesellschaft. 28. März d. J., Abds. 7 Uhr, in
Den Aktien ist ein einfaches, arithmettsch geordnetes Nummernverzeichnis beizusüzen, den Kafinosaal des Europ. Hofes hier er⸗ gebenst ein.
70135] Bankverein ’ Altiengesellschaft. Die Herren Aktronäres werden hierdurch zu der am Sounabend, den 321. Mäurz 1917, Nachmittags 3 Uhr, m Neu⸗ münster im Bahnhofshotel stattsi denden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Rechnungsabschlusses für 1916. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnvertetlung und über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. 4) Wahlen zum Aufsichisrat. Gemäß § 32 unserer Satzungen haben Aktirnär“, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktten oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens Dienstag, den 27. März cr., Abends 6 Uhr,. bei unseren Hauptanstalten oder unseren Filialen oder unseren Geschäftsstellen zu hinterlegen. Neumünster, den 9. März 1917. Der Aufsichtsrat. Justizrat Mylord, Varsitzender. [70108] Die Tagesordnung der am 4. April 1917 stattfindenden Generalversamm⸗ lung des
Vorschuß⸗ und Creditvereins Ortenberg A. G.,
gedruckt in Nr. 49 der Beilage 5 von 1917 zum Deutschen Reichsanzeiger und Köaigltch Preußischen Sraatsanzeiger, wird wie folgt berichtigt:
1) Grundkapitalserhöhung von ℳ 27 000
unützige Bang Die Aktionäre unserer Gesellschart werden hierdurch zu der Freitag. den 30. März 1917, Nachmittags 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordens⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung:
a. über den vom Aufsichtsrat geneb⸗ migten Rechnungsabschluß für das Jahr 1916,
b. über die Verteilung des Gewinns.
70081¹1 „ Grohberzoglich Mecklenburgische
riedrich⸗Franz⸗Eisenbahn. aiecns 8.Sesars,gewlelte der früheren “ Eisen · bahngesellschaft. b F Auslosung findet statt m Montaag, den 26 März 1917. Mittags 12 Uhr, im Verwaltunas⸗ gebäude der unterzeichneten Großherzoglichen Generaleisenbahndtreküton. 8 . Schwerin, den 7. März 1917. Großherzogliche Generaleisenbahndtrektion. [70101] Frankfurter Kunstverein. In Gemäßheit des § S unseres Statuts laden wir die Aktionäre des Kunstvereins zu der Freitag, 30. März 1917, Wißmann. Abends 5 ½ Uhr. im Lokale der Gesell⸗
Berauntmachung —ö— schaft startsindenden ordentlichen Ge⸗ 1111 neralversammlung hiermit ergebenst ein.
9) Kommandilgesell, Be Pesch Phirzei dihe er e schaften auf Aktien und . gs 8 1“ Aktiengesellschaften.
Geiellschast am 28. oder 29. März
1917 zwischen 10 und 1 Uhr über ihren
[70011] S 8 19 K- —— die
Au. iisichtsrat ist durch den Eint ittskarte, auf welcher die ihnen zu⸗
8 von Montowt, stehende Stimmentahl vermerkt ist, in
Zerbft, auggeschieden Empfang zu nehmen. Tagesordnung:
Berliner Automobil⸗Ceutrale 1) Berichterstatturg über das abgelaufene
Aktiengesellschaft. Seschäftsjahr, Genehmtgung der Jahres
— G bilanz, Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Bei der am 27. Februar 1917 statt⸗ verteilung, Entlastung des Verwaltungbrats
gefundenen Auslosung unserer 5 %igen und des Aufsichtsrats. 2) Wahl zum Ver⸗
Hypothek sind von waltungsrat und Neuwahl des Aufsichtsrats.
Lit. A die Nummern 2 23 42 45 59 Fraukfurt a. M., den 10. März 1917. 72 73 77 126 à ℳ 1000,—, von Lit. B die Nummern 2 6 36 57 64
77 81 88 106 118 à ℳ 500,—
Der Verwaltungsrat bes Frankfurter Kunstvereius. auzgelost worden. Die Einlösung erfolgt bet fer Bayerischen Disconto⸗
urch die Fürstliche Hauptlandeskaffe 24 86 ne der Rentenbriefe und der noch nscht fälligen Zinoscheine nebst Zins⸗
812 Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vo u K. pital in Abzug gebracht. Mit dem Auszehluncstermine bört die Verzie sung der auselosten Rentenbriefe auf. Aus der letzten Verlosung sind růück⸗ 8a. Jahren 1873 — 1885: A 28 1789, B 986 ver 29 1892 0150 353 Aus den Jahren 1887—1892 50 353. Die geseplich ersorderliche Tilgung der 4 % iaen Renteubriefe aus dem Jahyre 1901 erfolgt durch Rücktauf. Radolstabt, den 8. Mörz 1917. Fürstlich Echwarzburg Ministerium, Ablieilung der Finanzen.
31704 31736 32173 33488 33702 33770 34558 34561 34589 29256 35618 36637 36754 37322 37849 379594 38265 38449 38657 38709 38955 38983 38985 39180 39194 39201 39229 39333 39601 40369 40610 40699 40755 40814.
Die Verzinsung der 2 der vorbe eichnesen, ereits früher gelosten Schulsscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗ meidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen. 8
Presden, am 23. Februgr 1917.
Der Nat zu Dresden, Finanzamt.
J. B.: Dr. Matthes.
31471 31627 33108 33281 34091 34333 34673 35006
32700 33910 34610 36661
Hei der am 17. Febmwar 1917 vor⸗ emommenen planmäßigen Auslosung n. Schuldscheinen der 4 Figen wesdner Stadtanleihe vom Jahre 19 20 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit, à 5000 ℳ Nr. 126 248 295 491808 685 771 849 878 883 915 923 10098 1nro 1188 1193 1215 1277 1294 1499 1555 1736 1788.
Lit. B zu 2900 ℳ Nr,. 2055 2111 2188 2177 2128 2448 2472 2959 2733 2785 2803 2857 2879 2848 2978 3114 3164 3236 3279 4340 3528 3579 3789 3819 3957 4037 4036 4146 4269 4818 4518
975 4688 4763 4924 4945 5060 153 5854 5871 5873 5920 6036
68 6196 6436 6511 6515 6522 68829%.
7010
2087 2474 2905 3416 3999 4656 5096
6066 69782] 6785 J.⸗Nr. 2911 K. 4. 3 „Bet der diesjäbrigen Auslosung der ’ 7144 7208 7228 7369 7449 7464 om 16. Dezember 1885 und der Aher⸗ 7901 7583 7989 - 2695 7801 8080 höͤchslen Genebmizung vom 30 September EEEEEEE2229 93 9177 scheine des Kreise eu W.⸗Pr. 8 995 85 9 8n vP. 8995 ficd folgende Nummein , 8 19 100798 r10000 10115 10205 10228 35 88 89n; 8* n09 öö“; S 35 283 i2s 1 „Bucstobe 12 über 500 ℳ Nr. 215 11860 11490 11627 11665 11744 18 11900 12034 12175 12225 12304 Huchstabe C über 200 ℳ Nre. 498 12464 12694 12758 12769 12821 ¼ 521 539 561 599 601 710 744 762 12939 13085 13125 13192 14212 b g3 . 8 “ 294 292 * — 2919.— 332124 75 2* ap 1 33. EEEEE4 14538 13251 /mꝙDie Kapitalbet äge der vorsedenden 49 . ”,. e7, t. 2 Anleihesch in⸗ werden zur Rückzahlung am e. Ja 1912 blerdamch geIlcigt. Hi⸗ ae 9 16311 16436 Fahaber der ausgelosten Anleihescheine 1118 16976 1989 686 9950 1 werden aufgefordert, letztere mit den Zins 16449 18944 19999 16861 101729 scheinca VII. Reibe Nr. 4— 10 und der 13 11,5 es. 17342 17477 Anwelsung von dem vorkbezeschneten Fällig⸗ 1192 8. 7882
[700900 . Bleicherei, Fürberei & Appretur-
Anstalt, Stuttgatt.
Die siebenundvierzigste ordentliche Generalversammlung sindet am Sams⸗ tag, den 31. März, Vormittags 11 Uhr, Keplerstraße 27 p in Stuttgart, statt.
Die Herren Aktionäre werden hiers mit dem Ersuchen eingeladen, sich in Gemäß⸗ heit des § 13 unseres Gesellschaftsstatuts spätestens 3 Tage z vor über ihren Aettenbesitz Keplerstr. 27 p in Stuttgart oder auf unse em Bureau in Uhingen auszuweisen und ihre Eintrittskarten da⸗ selbst in Empfang zu nehmen.
Tagtsordnung:
1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über das Eegebnis des ab⸗ gelaufenen Jahres und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats dazu.
2) Prüfung und Feststellang des Rech⸗
[70138) Maschinenfabrik Moenus Ahtien- Gesellschaft Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der Mittwoch.
den 4. April 191 7, Vormirrag S
11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗
schaft, Voltastraße 74 — 80 / Solmsstraße
33 — 41, Frankfurt a. M., statifindenden
28. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein geladen.
Tagesorbnung:
1) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.
3) Aufsichteratswahlen.
wozu Formulare bei den Hinterlegungs⸗ stellen en hältlich sind. 8 Berlin, den 10. März 1917
Der Aufsichtsrat. H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat.
Tugevoydnung: 1) Entgegennahme und Feftftellung der Bilanz pro 1916 mil Gewinn⸗ und Verlustiechnung und des Geschäfts⸗ berichts.
Justizrat Dr. P. Rpediger. Martin Flersheim. 22]
[70133D3 Bekanntmachung.
[70098] Die ordentliche Generalver samm⸗
8 17856 18339 37 18716 18916 18940 18941 18957 2 ’ t. p 500 % Nr. 19091 19307 19446 19623 19676 19782 19796 19988 209168 9159 20131 20319 20435 20479 595 20685 20917 20970 21088 21170 21187 21214 21219 21341 21417 21420 21470 21998 21804 21816 21825 21918 204 22063 22079 22227 22426 22454 22476 22586 22598 22680 22769 22858 282222977 22986 23186 23324 23383 Ais 28940 23543 23566 23603 240 5 09 24290 24592 24629 24831 24905 25820 25457 25640 25850 26073 26159 29295 26325 26394 26427 26436 26467 20943 26583 26741 26744 26770 26772 76814 26928 27101 27137 27160 27185 2272248 27310 27612 27654 27675 27757 27900 27935
keitstage ab bei der hiefigen Kreis kommunalkasse oder den nachbenannten Zahlstellen: tem Bankgeschäft Meyer & Gelhoru in Dauzig, der Kur, und Neumärlischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Balin W., Wi belmplatz 6, dem Bankhause S. A. Eamter Nach⸗ folger Königeberg Vr. einzuliefern und dafür das Kapltal in Empfang ju nehmeg. Die Verzinsung der auasgelosten Stücke hört mit dem 1. Just 1917 auf. Der Betrag der fehlenden Ziasscheine wird vom Kapltal abaezegen. Aus früheren Verlosungen sinb ruck⸗ stäntig: Buchstabe G Nr. 604 637 und 639.
Wechselbant A⸗G., Augsburg, vom
1 Juli 1917 ab. mit welchem Tage die Veriisung aufhört
Bremen, den 6. März 1917.
Gabswerk Lechhausen
Aktiengesellschaft. 1
R. Dunkel. [70046]
„Am Tonnabeud, den 17. März d. J., Nachmittags 12 ½ Unr, fiedei
vet Herrn Notar Justizrat Dr. F. Rocholl, Königsplatz 32 — 34 1, Cassel, die Aus losuog der am 1. Oktober 1917 zur Rückzablung gelangenden Teilschuldver⸗ schrribungen v Lit. A von nom. ℳ 1000,—,
Lit. B von nom. ℳ 500,—
unserer Aktiengesellschaft statt.
Cassel. den 9. März 1917.
27811 27868 27875 27879 27922 28206 28236 28460 28476 28543 28998 28677 28868 28888 28911 29076 29220 29240 29297 29299 29358 29373 29388 29411 29429 29679 29702 29742 289833 29878 29904 29930 30001 30062 9890070 30317 30351 30368 30408 30420 30452 30473 30640 30755 30756 30951. Lit. E zu 200 ℳ Nr. 31031 31086 31098 31115 31212 31252 31277 31340 31345 31382 31399 31422 31442 31476 31947 31568 31586 31658 31776 31832 31869 32016 32102 32124 32177 32214 32223 32344 32493 32632 32670 32719 22727 32788 32988 33069 33112 33134 38202 33327 33332 33478 33517 33548 33577 33759 33939 34166 34170 34313 34346 34367 34489 34563 34843 35029 99205 35410 35427 35469 35510 35542 35779 35798 35814 35986 36202 36221 90240 36288 36330 36548 36753 36803 39967 37012 37344 37404 37554 37571 387680 37746 37779 37796 37854 38003 38017 38057 38151 38296 38389 38411 38420 38479 38503 38840 38847 39008 39074 39102 39297 39350 39426 39499 39825 39704 39726 40011 40243 40300 490348 40465 40466 40495 40666 40674 40698 40781 40798 40886.
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Ortober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden
Zinsen gegen Rückgahe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei
unserer Stadthauptkasse sowie bei den
1 1 den Zinsscheinen bezeichneten Ein⸗ lösungsstellen und bei der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, in Empfang zu nehmen.
Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ tober 1917 ab nicht weiter verzinst.
Mlicht erhoben sind die Kapitalbeträge 8 der bereits früher zahlbar gewesenen
Lt. A 5000 ℳ Nr. 584 1135 1750 1950.
Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 2923 3026 3244 3495 3688 3704 4947 5209 5637 5892
t. C zu 1000 ℳ Nr. 8540 9015 9960 10641 10827 10927 11141 11338 96 12273 12294 12383 13271 13776 13869 14091 14169 14202 14556 14614 14642 14889 14917 15075 15349 15452 15574 15951 16157
3 16345 16380 16490 16504 16688
zu
Neustadt W. Pr., den 4. Dezember
1916. Der Kreisausschust des Kreises Neustadt W. Gaf von Baudissin.
631791
muslosung von Schulbverschrei⸗
dungen der Stadt Mainz.
Bei der am 1. ds. Mts. vorgenommenen
Auslosung von Schuldverschreibungen de2 3 ½ % Anlehens Lit. * vom Jaure 1886 wu den folgende Stücke zur Rück. ansung zum Nennwerte am 1. August 1917 berufen: a Nr. 81 157 365 412 492 530 681 703 705 712 750 817 881 934 1004 1028 1036 1081 1138 1221 1270 1305 1306 1341 1394 und 1492 üder je 200 ℳ; b. Nr. 1576 1599 1816 1819 1876 1917 1923 1961 1974 1994 2145 2193 2245 2316 2328 2438 2447 2559 2562 2593 2737 2774 3013 3019 3072 3259 3335 3127 3462 3478 3593 3722 3733 und 3866 über je 300 ℳ;;
. Nr. 3903 3910 4155 4331
4463 4519 4580 4854 4367 4965 024 5157 5180 5280 5304 5357 und 5381 über je 1000 ℳ. Die Kapit lberrage können vom 1. August 1917 ab gegen Näckgabe der Schuldverschretbungen nebst Erneue⸗ rungsscheinen und nicht fälligen Zias⸗ scheinen bei der Stadtkafse in Mainz sowie den Niederlafsungen der Bank für Handel und Jandustrie in Darm⸗ stadt, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden.
Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrag gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ chreibungen bört mit Ende Jult 1977 auf
Rückstände aus früheren Ver⸗ losungen,; aus 1906: Nr. 190 über 200 ℳ; aus 1911: Nr. 191 über 200 ℳ; aus 1916: Nr. 115 319 und 1054 üver je 200 ℳ, Nr. 4924 über 1000 ℳ.
Mainz, den 3. Februar 1917.
Der Oberbürgermeister: Haffner, Beigeordneter.
[697831] Bekanntmachung.
Bei der am 6. d. Mis vorgenommenen Auslosung von 3 ½ % igen Reuten⸗ briefen sind folgende Nummern gezogen worden:
I. aus den Jahren 1873 —1883
4315 4949 5335
Iute⸗2pinnerei uud Weberei Cassel. Der Vorstaud. Ernst Rubensohn, Dipl.⸗Ing. Heinrich Dietz“ (70025] [62318) Bekanntmachung.
Bei der am 9. Oktober 1916 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Aktienbrennerei „Alkohol“ zu Lindenburg sind wieder neu gewählt zum Vorstande: Hhutsbesitzer Alfred Primke zu Ferdinands ruh vnd Gutsbesitzer Kasimir Czeszewski zu Dronzno, zum Aussichtsrat: Kal. Domänenpächter A. Kattner zu Ambach, Hutsbesitzer O. Köbnik zu Lindenburg und Probsteipächter Nowskowskt zu Mrotschen.
Lindenburg, den 8. März 1917.
Vorstand der Aktienbrennerei „Alkohol“. Kasimir Cieszewski, Arnold Kattner.
70079] Generalversammung.
Hie Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 31. März 1917, Vor⸗ mittags 11 Uyr, im Bureau des Notars, Justigrats Bruhl zu Perlin C. 2, Burg⸗ straße 27, stattfindenden ordentlichen Benecralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗und Verlustrechnung prol916.
2) Entlatung des Vorstands und des Aussichtsr ts.
Berlin, 9. März 1917.
Trugfrei Verlags⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dr. Zickert.
70096]
Orbdentliche Geueralversammlung der A. G. Bürgerverein in Flensburg den 14. Aprit 1917, Abends 8 ⅛ Uhr, im Gesellschaftslokat.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗
berichts.
sichtcrat.
Vorzeigung der Aktien zu haben. Fleusburg, den 13. März 1917. 1 Der Vorstandb [70109] Credit & Vorschuß Verein
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Auf⸗
Stimmzettel sind vom 10. April an bei der Firma R. Jeunsen, hier, gegen
16898 17917
J 18827.
zn 19811
20855
21843
23016
24539
25708
27372
27990
28737
29633 390127 30148
30631 30835.
Lit. R zu
16900 17339 18284 18402
500 ℳ Nr. 19919 19922 20403 20432 21050 21268 22332 22382 23304 23726 25100 25103 26124 26558 27666 27730 28174 28380 29045 29061 29672 29920 30302 30336
200 ℳ Nr.
17493 18436
19156 19971 20497 21531 22666 24091 25108 26633 2726
28556 29127 30086 30507
31028
17495 18554
19645 19974 20642 21554 22677 24199 25110 26846
92225 27775
28674 29418 30088 30628
(früher 4 % tg).
Serie A zu 1000 ℳ Nr 41 97 330 351 441 522 563 595 667 834 900 924 1096 1177 1222 1283 1380 1495 1703 1829 1830 1981.
Serie B z2 500 ℳ Nr 36 126 254 319 340 620 754 847 923 927 974 990
Se ie C ⸗ 200 ℳ Nr. 53 76 121 123 173 245 429 521 602 683 794 816 907 1196.
I11. aus den Jahren 1887 —1892.
Serie Aà zu 1000 ℳ Nre. 1 253 281 397 537 545 658 680.
Serie B zu 300 ℳ Nr. 33 154 192 218 C zu 200 ℳ Nr. 100 196 243 399.
Die Einlösung der ausgelosten Stücke
erfolgt vom 26. September d. J. ab
Aktiengesellschaft zu Lommatzsch. Generalverzammlung Freitag, den 13. April 1917, Nachm. 4 Uhr, im Ratskellersaale. Tagebordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung. 2) Entlastungserteilung dem Vorstand und Aufsschtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4) Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3 Lommatzsch, 9. Marz 1917. - Per Vorstaunvb. C. Gotthardt. C. Hemp Der Aufsichtsrat. G. Lempe, Vors. R. Mehner.
Auf Grund des § 16 des Gesellschafts⸗
vertrags für die Kleinbahn⸗Aktiengesell
schaft Guttentag⸗Vossoweka findet am
31. d. Mis., Vormittags 11 ½ Uhr,
m Hotel „Stadt Warschau“ zu Guttentag,
eine ordentliche Generolversammlung
der genannten Aktiengesellichaft statt, zu welcher ich hiermit ergebenst cinlade. Tagegnrduung
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schaͤftsberichts für das Geschäftsjahr 1916 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. .
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilant sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Der Pes⸗ 188 Aufsichtsrats
r die
1 . Kleinbahn-Aktiengesellschaft
Guttentag Vossowsha: J. VW.: Karsunkv. „Dianabad“ Kurbade⸗-Anstalt und Dampfwäscherei, Aktien⸗
gesellschast in Dresden. Die Herren Aktionäre werden biermit zu der Mitwoch, den 4 April 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäls⸗ lekale, Jchanneestraße 19, staltsindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnungt
1) a. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie dis Geschäftsberichts für das Jahr 1916. b. Beschlußfassung über die Ge. nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des A fsichtsrats.
3) Aenderung des § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags:
Der Absatz 2 soll folgende Fassung erhalten: „Die Berufung der ordent lichen und außerordentlichen General⸗ versammlungen erfolgt durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung usw.“ (an Stelle des bisherigen Textes: Die Berufung usw. erfolgt durch zweimalige öffentliche Bekanni⸗ machung usw.).
Dresbeu, am 9. März 1911.
Die Direktion. Reinholb Mäser. [70095] Bremerhavener Straßenbahn. Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. April 1917, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Nationalbank, Bremen, statlfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesoördnung:
1) Vorlage des Geschältsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.
3) Aufsich'sratswahlen.
4) Abänderung des § 32 der Statuten, die Bezüge des Aufsichtsrats be⸗ treffend.
Diejentgen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht nach § 13 des Statutg ausuüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien späte⸗ steus bis Sounnabend, den 31. März ds. Js. bei der Deutschen National⸗ bank, Bremen⸗Bremerhaven, Geeste⸗ müade und Lehe, gegen Depositenschein zu hinterlegen.
Bremen / Lehe, den 9. März 1917.
Der Auffichtsrat. Carl Brauns.
in Frankfurt a. M., Schle sischer Ban verein in Breslau. Bank für Tii ringen vorm. B. M. Strupp An Gesellschaft, Meiningen und Go⸗ SLüddeuntsche Piscoate-Gesen schaftk G. in Mannheim, Bank von Eh und Lothringen in Straßburg i. e2 Stahl & Federer Aktiengesellsch in Stuttgart, Bankhaus Phinpp 6 methtr in Dresden, Bankhaus Gch Arnhold in Dresden, Hammer & Schmidt in Leipzig, Ba haus A. Spiegeiberg in Hanugg oder bei einem Notar unter B eines mit seiner Unterschrift ve Nummernverzeichnisses hinterlegt Ausübung der Stimmberecht gur Generalversammlung ist eine au der vorbezeichneten Hinterlegun gestellte, vor Beginn der Generalt lung vorzulegende Stimmkarte er deren Ausstellung bei der Getellfche bder bet eiuer der in der Einladn bezeichneten Stellen spätestens 29 März d J. zu heantragen ift.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verkuftrechn und Geschäftsbericht iegen vom 18. M d. J. ab in den Geschäfterä men der sellschaft in Grelz zur Einsicht der At näre aus.
Greiz, den 6. März 1917.
Der Vorstand. Stier. Frankenberg.
M 1 Bn
Die Herren Aktionäre unserer Ge schaft werden hiermit zu der Donne tag, den 5. April 1917, T mittags 11 Uhr, in unserem Ge chafte gebäude, Dresden, Sachsenplatz Nr. stattfindenden sechsundzwanzignen dentlichen Gentralbersammiung gebenst eirngeladen.
Das Versammlungslok l wird um 101 geöffaet, die Verhandlungen begim pünktlich 11 Uhr.
Zur Teilnahme an der Generaberfan lung sind diejenigen Herren Aktsonäre rechtigt, welche spätestens am 8. Ap er. die Anmeldung im Direktionsburer während der üblichen Geschärtsstunden wirkt und sich dabei durch Vorzeigung Aklten beziehentlich Interimsscheine 9 durch Vorloge eineg fatzungsgemäß aut stellten Besitzzeugnisses ausgewiesen hab Der Vorstand händigt den sich rechtzei Anmeldenden Eintrittskarten und Stun zettel aus.
Vertreter können in der Generalh sammlung nur insoweit zugelassen werd als sie selbst Akttonäre und scheiftlich! vollmächtigt oder die gesetzlichen Vertus
der Aktionäte sind.
Zur Auestellung von Besitzzeugris gemäß § 29 Abs. 3 der Gesellschat satzungen sind berechtigt außer den in d Satzungen vorgesehenen öffentlichen 2 ganen bie
Dresduer Bank zu Dresden,
Süchsische Bank zu Dreoden und!
Bankhaus Merck, Fiuck & Co. München.
TageLordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts Vorstands, der Bilanz und der winn⸗ und Verlustr chnung und l Berichts des Aufsichtsrats über Prüfung dieser Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Verteilu des Gewinnrestes (§ 35 ad 7 b Satzungen).
3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und den Aufsichisrat.
4) Aufsichtsratswahl
Dresden, den 10. März 1917.
„Urania“ Artiengesellschaft f.
Versterung zu Dresden.
Der Aufsichtsörat. 1[7022 Sanitätsrat Klotz, Vorsitzender.
Deutsche Bank Filiale Dresden,]
Kranken-, Uufall- und Lebenß
“
8
hiermit
dasaft 8 Strunz
nungsabschlusses nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung
des Gewinns.
Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen können von heute an durch die Herren Aktionäre in Stuttgart, Keplerstr. 27 p, oder auf unserem Bureau in Uhingen ein⸗ gesehen, auch in gedruck en Ausfertigungen gegen Vorzeigen der Aktien in Empfang genommen werden.
Stuttgart, 9. März 1917.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende F. Blezinger.
[70094] Bauaktiengesellschaft Brühl zu Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Dienetag, den 2. April dS. Je, Nachmittags 3 Uhr, im Parlhotel zu Leipzia statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Akölt derung des Gesellshaftsvertrages. Es sollen geä dert werden die Firma und die Vorschriften über den Gegenftand des Unternehmens, die Bestellung und Pflichten des Vorstanes und die Ver⸗ tietung der Gesellschaft, die Amtsdauer und die Geschäftsdauer des Aufsichtsrats, die Eirberufung der Generalversammlung, die Stellung von Ant ägen für diese und die erforderliche Stimmenmebrheit, ferner verschiedene Vorschriften hinsichtlich ihrer Fassung. 8 Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung beim Vorstand der Bauakriengesellschaft Brühl. Leipzig, Parkbotel, orer bei der Rheinisch. West⸗ fälischen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Machen, oder bei einem Notar hinoter⸗
leat sind. Lripzig, den 10. März 1917. 1 Der Vorstand. Schmidt.
169472, 8 Bürgerliches Brauhaus, Hannover.
Bei den heute vorgenommenen Aus⸗ losungen wurden gezogen: von der in der Hauptschuldurkunde vom 5. Februar 1896 rerbrieften hypothe⸗ karischen Anteide von ℳ 250 000,— die Nummern 111 131 138 196 223 à 1000 ℳ, von der in der Hauptschuldurkunde vom 12. Februar 1900 verbrieften hypothe⸗ karischen Anleihr von ℳ 200 000,— die Nummern 78 101 103 197 à 1000 ℳ, von der in der Hauptschuldurkunde vom 3. März 1908 verbiieften hypothekari⸗ schen Anleihe von ℳ 250 000,— die Nummeen 8 139 144 165 190 194 à ℳ 1000,—, 215 241 256 236 à ℳ 500,—. Die Auszahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei den Bank⸗ häusern: Bank für Handel und Ju⸗ dustrie Filiale Hannover und Ver⸗
einsbank in Hamburg Filiale e
nover am 1. Oktober 1917. Verzinsung der oben bezeichneten Teil⸗
schuldverschreibungen hört am 1. Oktober 1917 auf und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapitaldetrage
gekarzt. Hannover, den 5. März 1917.
Di jentgen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am
31. März ds. Js.
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Direction der Disconto⸗Be⸗ sellschaft oder
bei dem Bankhaus E. Ladenburg oder
bei dem Bankhaus Seckel & Schwab
in Frankfurt a. M.
zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗
bringen, daß sie ihre Aktien bei einem
Notar hinterlegt haben.
Frankturt a. M., den 9. März 1917.
Weckesser. Wehner. Pbil Winter.
auf ℳ 54 000, zahlbar in 90 Aktten zu je 300 ℳ.
2) Kraftloserklärung einer Aktie oder einer Einlage soll in Zukunft nach er⸗ statteter Anzeige beim Rechner der Gesellschaft vom Verlust durch den Vorstand der Gesellschaft erfolgen, und zwar durch Aufruf der Papiere im Büringer Anzeiger und Ausnellung einer neuen Uikunde nach Ablauf einer dreimonatlichen Frist.
Orten berg, den 10. März 1917.
Der Vorstand des Vorschuß und
Erediverein Ortenberg A. G.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Oswalt. Ed. Weber. Heyl.
[70137] Die Herren Aktionäre der
Heinrich Lopp, Ahtiengesellschaft für Tiefbohrungen, Aschersleben
laden wir hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 14. April 1917, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im „Hotel Schmidt“ in Ascherbleben stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, mit dem Hinzufüren, daß die Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnig spätestens Dienstag, den 10. April, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dei einem deutschen Notar zu hinterlegen haben. Eines der Ver⸗ zeichnisse wid mit dem Stempel der Empfanasstelle und dem Namen des An meldenden versehen zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung und zur Abstimmung. Tagedordr ung: 1) Prüfung des Geschöf seerichts und Beschlußfassung über die Inhresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahlen. Aschersleben, den 12. März Heinrich Lapp, Altiengesellschaft für Tiefbohrungen. Der Vorstand. Heinrich Lapp.
(70140] 8 . Portland Zementfabrik
vormals A. Giesel in Oppeln.
Die Herren Aktionäre der Portland Zementfahrik vormals A. Giesel zu Oppeln werden biermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montaa, den 2. April cr., Nachmittags 5 Uhr, nach R. Buchals Weinhandlung zu Oppeln eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts
und des Ahschlusses pro 1916. 2) Beschlußfassung, betreffend die Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos nebst der Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahlen.
Die Berechtigung der Teilnahme an den Beschlüssen der Generalversammlung ist durch § 29 der Statuten geregelt. Die demgemäß mindestens drei Tage vorher zu hinterlegenden Aktien oder Depotscheine können außer bei der Ge⸗ fellschaft in Oppeln auch bei den Bank⸗ firmen:
Schlesischer Bankverein Filiale der
Deutschen Bank, Breslau.
Georg Fromberg & Co, Berlin, zu diesem Zweck depontert werden.
Oppelnu, den 10. März 1917.
E. Berve,
170106]
sammlung der
schaft
Betanntmachung. der ordentlichen Generalver⸗ Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ Neuhaldensleben⸗Weferlingen am Dienstag den 3. April d. Js., Nach⸗ minags 2 ½ Uhr, im Gauhaus Janson hier, lade ich ergebenn ein.
Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht, Prüfung der Jahres⸗ rechnung sowte Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlußrechnung per 30. September 1916 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. 4) Aenderung des Gesellschaftt vertrags
babin:
Im § 19 Absatz 1 sind folgende Worte zu streichen: „demnächst mit den B merkungen des Aufsichtgrat; der Generalversammlung vorzulegen“ und durch nachstehende Worcte zu er⸗ setzen: „und demnächtt binnen weiteren 4 Monaten mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats der Generalversammlurg vorzulegen“.
5) Sonnige Anttäge. Neuhaldensleben, den 8. März 1917. Der Vorsitzende des Aussichtsrats
der Kleinbahn-Aktiengesellschaft
Zu
von Krosigk. 8
Aachener Bank für Handel
und Gewerbe.
Die Herren Aktionäre unserer Bank
werden bhierdurch zu der am Dienstag,
den 3. April 1917, Mittags 12 Uhr,
im Geschäftslokale der Bank stattfindenden
dier jährigen ordentlichen Haunptver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäffsbericht des Vorstandes pro 1916, Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz pro 1916.
2) Genehmigung der Btilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1916. Festsetzung der Dividende und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8
3) Wahlen gemäß §§ 16 und 27 des Statuts.
4) Statutänderung. ,
Antrag: Den ersten Satz des § 16 des Statuts:
Neuhaldensleben⸗-Weferlingen.
Der Aufsichtsrat besteht aus acht
lung der Dis konto⸗Bank Akttengesehschaft
in Bromberg findet am 31 März 1917,
Nachmittags um 3 Uhr, im Sitzu gs⸗
zimmer der Bank in Bromberg, Bahnhof⸗
straße 2, statt.
Diejeaigen Aftionäre, die an der General⸗
versamm lung teilnehmen wollen, erhalten
Einlaßkarten, die spätesens bis zum
28. cr., Mittags 12 Uhr, gegen
Hmterlegung der Aktien an unferer Kasse
einzufordern sind.
1 Tagesordnungt:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1916 und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. uno Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsratg.
3) Beschlußfassurg über die Genehmi⸗
näre ihre Aktien mitzubringen, zur tretung anderer Aktionäre schriftliche Voll⸗ macht dieser und deren Aktien.
gung der Jahresbtlanz und Gewinn⸗ verteilung.
4) Beschlußfassung über die Eatlastung des Vormands und Aufsichtsrats. 5) Wahl von 3 Aussichtgratsmi’gliedern
an Stelle der gemäß § 14 unseres
Staruts ausschei enden. “ 6) Anträge ohne Beschlußfasffung. Bromberg, den 9. März 1917.
Dishonto⸗Bank Aktiengesellschaft. 6 Der Vorstand. v. Kukowski.
(70132] —
Hꝛerdurch laden wir die Aktionäre des
Halleschen Verkauftvereins für Ziegel⸗
fahrtkate A. G. zu Halle (Saale) zu einer
außerorbdentlichen Geveralversamm⸗ lung auf Minwoch, den 28. März
1917, Nachmittags 5 Uhr, nach dem
Ratskeller — W inzimmer zu Hahe
(Saale) ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Gründung einer Transportgesellschaft einschl. Wahl des Aufsichtsrats und ves Geschäftsführers.
2) Feststellung und Vollziehung des Lieferungevertrageg.
3) Beschlußfassung über Fortdauer der Gesellschaft.
4) Verschiedenes.
Bezüglich der Legitimation der zur Teil⸗
nahme an der außerotdentlichen General⸗
versammlung berechtigten Aktsonäre ver⸗ weisen wir auf § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Halle (Saale), den 10. März 1917.
Hallescher Verkaufsverein Ziegelfabrikate A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
2) Eantlastung des Vorstands und Aufsichtsrats pro 1916.—
3) Uebertragung von Stammakktien.
4) Anträge von Akktonärer.
Zu threr Legttimaltton haben die Altio⸗
Ver-
des
1
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie Geschäftsbericht liegen vom 13. März d. J. an 14 Tage im Geschäftszimmer der Gesellschaft im Hotel Europ. sicht der Aktionäre auf.
Hof zur Em⸗
Stuttgart, den 8. März 1917. Der Aufsichzsrat. 1 J. A.: Rechtsanw. Dr. Schmid.
70 ¹103]
Gemeinnütziger Bauverein A. G
Saurbrüchen 5. Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden hiermtit zu einer am Mutmoch. den 28. b8. Mis., Vormtirage 11 Uhr. im Geschäft ztmmer, Hüt enstraße 24, in Saarbruücken 5 stattfindenden ordentlichen Generalversammtung eingeladen. Tagesordnuüung: 1) Vorlage des Geschäft⸗berichts und der Bilanz für 1916 sowie Beschluß fassung darüber. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Neawahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied. 4) Verschiedenes. Saarbrücken 5, den 7. März 1917. Der Vorsttzende des Aufsichterats: E. Weisdorff.
— —— — eress
[701059) Bekanntmachung.
Zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Kleinbahn⸗Akxriengesell⸗ schaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben am Dienstag, den 3. April d. Js., Nachmittags 3½ Uhr, im Gasthaus Janson hier, lade ich ergebenst ein.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht, Peuütung der Jahres⸗ rechnung sowie Fenstellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Veriustrechnung per 30. September 1916.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorßand und den Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrar.
4) Sonstige Anträge.
Neuhaldensleben, den 8. März 1917. Der Vorsttzende bdes Aufsichtsrats
der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Gardelegen⸗Nenhaldensleven. von Krosigk.
Zell, Vorsitzender. [70134]
Die Herren Aklionäre unserer Ges
rants Generalversammlung eingeladen.
1)
rechnung für das abgelaufen
2)
ellschaft werden hierdurch u der am Mitt⸗
woch, den 28. Mürz 1917, Nachmittogs 3 Uhr — im Saate des Restau⸗ „St. Nikolaus“, Nikolaistraße Nr. 9—11
— stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: 8 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
e Geschäftsiahr nebst den Bemerkungen des
Aufsichisrats über diese Vorlagen. Genehmiagung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Gewinnverteilung, einschließlich Festsetzung der Dividende.
bis zwölf Mitgliedern, abzuändern in: „Der Aufsichtgrat besteht aus fünf bis acht Mitaliedern’. Die unsern Herren Aktionären auf Grund ihres Aktienbesitzes auszufertigenden Eintreittskarten und Stimmzettel sind an den Werktagen vom 20. März 1917 bis 30. März 1917 iaklusive von 8 ½ — 12 Uhr Vormittags in unserem Ge⸗ scäftslokale erbältlich, wo auch unser Rechenschaftsbericht pro 1916 entgegenge⸗ nommen werden kann. Aachen, den 9. März 1917. Aachener Bank für Handel nund Gewerbe.
Erteilung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. “
4) Erwerb und Uebertragung von Aksien. h
5) Verschiedenes. 8 11““
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktkonäre berechtigt, welche gemäß § 21 der Satzungen im Aktienbuche als Aktionäre verzeichnet sind und ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis spätestens am Tage vor her⸗ selben im Geschaftslokale der Bauk angemeldet und zu ihrer Legttimatton Ein⸗
laßkarten und Stimmjettel erhalten haben. 8. 1 orstandes liegen in
3)
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des
unserem Banklokal zur Einsicht der Alt onchte aus. 6 Aktiengesellschaft 2
*
Der Aufsichtorat.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bürgerliches Brauhaus.
Vonsitzender des Aufsichtgrats.
Theodor Nellessen. [70091]
Halle (LSaale) den 7. März 1917. er Vorstand. old, Gustap Reichardt,
Hallesche Viehmarkts⸗Bank, Koegel.
Paul Schliack. S. 8 Dtro
August Mang 8