1917 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[70075]

1Snnattes⸗ A. G. orzheim.

Die Akrtonare unse er Gesellschaft wetden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. März 1917, Nachm. 6 Uer, in den Geschäftsraumen der Bauk katt⸗ findenden 2. ordenlichen Generalver⸗ lammluang eingeladen.

LTagevorduung:

1) Vorlegung des Geschaäͤsteberichts und des Rechnungsabschlusses für 1916 und Beschlutz assung üͤber Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie üter die Verwendung des Keingewians.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 1b

3) Beschlußfassung über etwalge sonstige, recht eitig angeküntigte Verhandlungs⸗

vse * eenen 9. Wän 1917 or in, den 9. r; .

Der Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Habermehl, Vorsitzender.

[70073] Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Eamstag. den 7. April d J.. Nachmittage 32 ½ Uhr, im Geschäftt lokal unserer Ge⸗ zellschaft in Mannheim, Parkring 33, stott⸗ fiadenden Kebrnten orbentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit einzuladen. Tageoordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage der Bilarz und Grewinn⸗ und Betlustr chnung für das Jahr 1916.

2) Genehmlgung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und

ussichtsrats. 8

4) 3 wahl zum AuFsich srat.

det

[70077]

Einla ung zur Generalversammlung bes Läedlichen Consum Vereins, A.⸗G., zu Peutschenbora für Mutwoch, den 28. März Nachniuags 8 Uhr, im Hesseschen Gasihofe 7u eutschenbora.

Tagecorvdannn!: 8

1) Vorlage des geprüften Geschäfts⸗ berichts für 1916 und dvessen Richtig⸗ sprechung.

2) Feicdiw affung über Verwendung des Reiagewinns. 1 .

3) Beschlußfassung über Anträge auf Altenübertragungen.

4) Wablen.

5) Beschlußfassang über etwaige recht⸗ rati eingebrachte Ant äge von Aktio⸗ vüten.

Deutschenbora, den 8. März 1917.

Der Vorstand bes

Tündlichen Consum⸗Verrins Deutschenbora.

Hientzsch, Dir. Donath, n des A.-R.

70083] Gaumwoll-Spinnerei Senkelbach

in Augsburg.

Wir brehren uns, die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Gentralversamm⸗ lung, welche am Samstag, 31. Mäürz 0. Jo. Vormiltags 11 Uhr, in der Börse statzfinden wird, ergebenst einzu⸗ laden.

——

Tagesorduung:

1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

2) Borlage der Bilanz für 1916 und Becchußtassung hierüber. Entlastung des Vorstands und Nufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Heimzahlung

Zur Teilnohme en der Generalver sammlung sind die Akrten fpätesteus am 4. Werktage vor der Bersammlung bet der Gesellschaft order bei der Bank für Dandel & Jabustrie Filiale Mannheim zu hintertenen.

Mannheim, den 10 März 1917.

C. G. Maier Ahntiengelellschaft fur Schifffahrt, Spedition und Commission.

[70136] Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Aht.⸗-Gel., Mannheim.

An vnsere Herrn Ak ionäre! Wilr beehren ung, Sie zu ter am —2 woch, den 4 April d. Jr. Vor.- mittags 11 Uhr, im Sizungesaal unserrs Grsehschallshauses, Augusta⸗ An. lage 18, bierseitst, Kattündenden ordent⸗ lichen Beneralversammlung hierdurch ergekenst einzuladen.

1n Tagesorbuung:

1) Die in ½ 27 der Statuten bezeschneten Gegenstände: Geschäftsbericht des

Vorstands, Vorlage der Bilanz, Ent⸗ laftung des Borstands und Aufsichts⸗ als und Beschluß über die GCewinn⸗ verteilung.

Aufsichtsratewahl gemäß § 19 ker

Statuten:

Turnuzgemäß scheiden aus die

wieder wählbaren Herren: Geh. Kom⸗ erzenrat VBeior L rel, L. Jordan,

Dr Gustavy Pohenemser, Alexender

In-e T.

Betteffs der Legitimation zjur Teil nahme an der Generalve sammlung ver. wessen wir anf 9 ½ 23 und folgende der eben. 1.

1 annheim, 10. März 1917.

Der ARufsichtorat.

170100

Essener Bergwerks⸗Verein

König Wilhelm.

Montag, din 2. April 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Potel Katser⸗ bof zu Essen a. d. Ruhr ordentliche Geueralversautmlung.

„Tages orbdnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz per 31. De⸗ jembet 1916, P.öfungsbericht und Gntlastungsecteilung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des eeee abg 1916. 3) Wahl von Aufsichteratsmitgliedern. 4) Wahl der Rechnungsprüfer sür 1917. G u Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung si d tiejenigen Aktionäre berechttgt, welche entweder ihre Aktien oder eine dem Vorstande genügend erschelnenden Rachweis über ihren Besig spätestens drei Tage vor der Versammlung bei einer der nachdenannten Stellen: 1) dem Worstand des Bereins auf

Zeche Wolfebank, Gssen⸗Borbeck.

2) o. Bank, Berlin und

3) der Pirerlion der Disconto⸗Ge⸗ srellschaft, Berlin, 4) der Essener Credit⸗Anstalt, Gssen⸗ 5) dem A. Schaoffhausen schen Bant⸗ verein Akt. Ges, Cöln, niederlegen wogegen sie die Eintritts⸗ karten empfangen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Feist bei einem Notar er⸗ folgen. Der Geschäsfte bericht und die Bilanz nebit Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 18 März d. Jo. ab auf unserem Blureau, Sch cht Wolfsbank, zur Einsicht der Herren Akzionzre auf. Essen⸗Borbetk, im März 1917. Der Aufschtseaett Wer Vorstand:

von 4 % Parttalobltgationen. Die Perren Altionäre werden bebufs Teilnahme an der Generalversammlung ersacht, sich gegen Vorweis ihrer Aktien Fintrlttskarten bei der

egyerischen Disconto⸗ & Wrchfel

ABunk A. G., hier.

se bis 27. Mäürz erholen zu wollen.

Augesburg. 12. März 1917. Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗ Spinnerei Senkelvach in Bugeburg. Der Vorsizende: Max Schwarz.

70047]

Bei der heut“⸗ erfolgten notariellen Verlosung unse er 4 ½ % Tetlschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

A 36 50 58 68 69 80 89 106 109 154 173 181 190 204 222 223 235 236 241 242 245 246 253 258 300 312 314 327 342 350 376 404 413 417 437 488 521 523 542 546 560 628 631 670 671. 45,1000

8 723 750 788 796 813 828 831 838 859 866 10/500.

Die Rackzahlung der Stüöcke erfol it à 102 % am 1. September 1917 bei der Braunschweiger Privatbauk Aktien⸗

g sellschaft, Braunschweig, Honnoverschen Bank, Hannover, Hildesheimer Bauk. Hildesheim, Herforder Bauk, Zweiganstalt ber

Csnabrüchker Bank, Herford. DOsnabrücker Bank, Oeuabrück, Joseph Bremer, Kommandite der

Braunschweigischen Bank und

Kreditanstalt A. G., Ganders⸗

heim, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Herford. Hersord den 7. März 1917

IF Elsbach Ce⸗, Aktiengesellschaft.

700385 Osnabrücker Ziegelwerk Akt. Ges., Osnabrück.

Zu der am Donnerstag. den 29. März 1917. Nachm 4 Uhr, im Geschäftslokale, Lortzingftraße 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz m. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Peter Steinbürger, Vorsitzender.

[70035

Berlin-Passnuer Fabriken für Parkrt & Holzvearbeitung i/Ciqui.

Einladung zur Generalversammlung ur Mittwoch, den 4. April vd. J. Nachmittags 4 Uhr. im Geschäftslotal:

München, Promenabdestraße 14. Tagcdordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des L quldators und des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung

2) rer-e 1“ eie ne ait nih dh Entlastang des Liquldators und de Aussichteratz. 2

3) Aussichtsratswahlen. 1.“ Twie Anmeldung und Hinterlegung der Attien, deren 7 sitzer an der G neral⸗ verlammlung teilnehmen wollen, hat belm Liautbator zu erfol en.

München, den 9. März 1917.

Fritz Funkte F. Wäastenhöfer.

Der Liquidasor.

[70024] b

Hourcart Söhne & Co. Aktiengesellschaft

in Gebweiler i. Elsaß.

Bei der am 6. März 1917 vorgenom⸗ menen Auslosung der 3. Tilgungsrate von 50 000,— 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen der Hopotb⸗kazanleihe von 1 000 000,— unserer Akkttengesell⸗ schaft wurden nachstehende 50 Titel⸗ nummern gelogen:

Nr 3 69 70 71 92 107 109 114 15¹ 164 178 242 245 252 269 270 325 329 356 379 403 450 551 567 582 616 618 644 646 666 679 698 701 721 739 767 793 798 799 807 816 830 858 902 917 923 911 974 994 997.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden zu ihrem Nennwert mit 1000,— vom 30. Juni 1917 ab bei nach folgenden Zahlwellen konenfrei ciagelöst:

bei der Gesellschaftskasse in Geb⸗

weiler,

bei der Bank von Elsaß & Lo⸗

thringen,

bei b- Diskonto⸗Bank

in Mülhaufen oder ihren Fi⸗

lialen. . Die Verzinsung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem oben erwähnten Rückzablunestace auf. Der Vorstaud.

1”0039, Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Die Aftionäre der unterzeich eten Bank

werden hierdurch zu der om 30. März

1917, Nachmittags 5 Ugr,. in den

Geschaftsräumen der Bank, Brühl 75/77,

stattfindenden stebenundvierzigsten

ordentlichen Generalversammlung ein⸗

eladen.

B Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberichts und des Rechnungsabschlusses fur das Jahr 1916 und Beschlußfassung über

2) Erteilung der Entlastung an den Vor stand und den Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft.

3) Bestimmung der Dividende und des Reservefondsbeitrags auf das Jahr

4) Wahl in den Aussi htsrat.

Leipzig, den 9. März 19177,..

Der Aüfnchorat der Communal⸗Band des Königreichs Sachsen.

Hermann Schmidt, Versitzender.

[70084] Oie ordentliche Beneralversammlung wid stanfinden am Dteustaa den 3. April 1917, Bormirtags 11 Uhr. in München, Nymphenburgerstraße 76, mit folgender

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts und

der Jahresrechnung.

2) Erteilung der Entlasturg.

3) Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

Zum Ausweis der an der Generalver⸗ sammlung teitlnehmenden Aktlionäre sind spätestens bis zum 31. März von dens lben eigenhändig unterzeichnete Er⸗ klärungen darsther, daß die mit Nummern aunfgeführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden, bei Direktor Klint in Ham⸗ burg oder Direktor Hennig in Berlin C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ mandirgesellsc9haft auf Arctien, in Berlin, der Bayerischen Dieconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augs⸗ burg oder der Bayerischen Handels⸗ bauk in Munchen zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr vom 20 März ab in Empfang genemmen werden kann.

Der Aufsichtsrat der

Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen.

Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde.

[69577] Metallwerke vormals J. Aders Artien-Gesehschaft Nenstadt⸗

Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierduch wun der am Freiraag, den 30. Märzad Is., Vormittags 11 Uhr, im Farcke Zimmer der Handelskammer zu Ma deburn (Emnaang Schwihbogen) stattfindenden 33. ordentlichen Haupt⸗ versammlungag ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfte jahr 1916.

2) Beschlußfassung uüͤber die Verteilung d’s Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich srats.

Zur Auzübung des Stimmrechts müssen

die Aktien bezw Deyptscheine der Reichs⸗ bank bis zum 29. März d. Is., 5 Uhr Nachmittags, bel der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bit bem Bankhause Dingel & Co. in Mnaadehurg oder bei einem Notar gegen Empfangsschein hinterlegt werden. Der Geschäftsbericht kann vom 17. März d. Js. ab an der Gesellschafts kasse sowie bei dem vorgenannten Bank⸗ hause Dingel & Co. entgegengenemmen werden. 1 8 Chehesss eshabt⸗ den 8. März 4

Der Ausfsichtsrat.

170093]

Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

[70099)0) Elehtrizitäts-Ahktiengesellschaft Uydrawerk.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft

perden hierdurch zu der am Donner tag,

den 29. März 1917, Vorminags

10 ½ Uhr, in den Räumen der GWesell⸗

schaft, Charlottenburg, Windsch idstr 18

staltlfidenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ E“ per 31. Dezember 1916.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über weitere Erhöbung des Aktienkaplitals durch Ausgabe 6 % iger Vorzugsaktien im Nenn⸗ bet age von je 1000 ℳ.

Bebufs Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktten mit Nummernverzeichnis bie

zum 25. Mürz ds. Js. bei unserer

Gesellschaft zu hinterlegen, oder es ist

die geschehene Hinterlegung durch Ein⸗

reichung einer notariellen Bescheinigung bis zu demselben Tage nachzuweisen. Charlottenburg, den 9 März 1917. Elektrizitts⸗Akt. Ges. Hydrawerk.

Rosenberg. ppa. Grosch.

Comptoir Fonrier Ahtiengesell- swaft für Grundhredit.

Wir beebren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zur ordentlichen

Generalversammlung auf Minwoch,

den 4. April 1917. Nachmittags

4 Uhr, nach Berl n W., Schinkelplatz 1—4,

einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1916 nebst Bericht

es Aussichtsrats über die erfolgte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmizung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1916

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsschtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind ri jenigen Aktion äre berechtigt,

welche ihre Aktien spütestens am zweiten

Werktage vor dem Tage der General⸗

versammlung hei der Gefellschaftskaff⸗

e bei einem deutschen Notar hinter⸗

eben.

Berlin, den 12. März 1917. Comproir Foncier Aktiengesenhschaft füur Grundkredit. Der Borstand. 8

Calmon. Rohde.

770704) W. Hirsch Aktiengesellschaft für Tafelglasfabrikation, Radrberg. Tagesovrduung für die achtzehnte ordentliche General⸗ versammlsung am Mittwoch, den 11 Aprtl 1917 Nachmittags 4 Uhe, in Radeberg im S tzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Mühlstraße 8. 1 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

rats bierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen wünschen, baben ihre Ak ien in Gemäßheit des § 23 des Gesellschaftsstotuts bis spa⸗ lestens den 5. April 1917 inkl. in Dresden bei der Mtitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Radeberg bei der Gesellschafis⸗ kasse duch von der Reichsbank oder hinterlegt werden. . Rapeverg, den 6. März 1917. Der Morstand.

und den Bemerkungen des Aufsichts⸗

zu hinterlegen. Statt der Aktien können einem

deulschen Notar ausgestellte Depotscheiec)

Schleswig⸗Holseinische Bank in Husum.

Geueralverlammlung am abend, den 14 April 1917 Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in Thoma’'s Hotel

in Husum. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschän sberschts und der Bilanz für 1916 zur Genehmiaung. 2) Entlastung des Aufsichisrats und des Vorstands. 3) für den Aufsichtsrat 14 der Statuten). 4) Neuwahl der Revisionskommission 20 der Statuten). Diejentgen Artsonäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dwidendenscheine und Talons, oder eine Beschein'gung, daß die Aktien bei unseren Zweiggeschäften hinter⸗ legt sind, bis spätenens am Toge vor der Generalvwersammlung, 6 Uhr Nachmittags, auf dem Kontor der Bank in Husum einzuliefern, wegegen Eintrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichterat. H. Joͤns, Vorstzender. [70074] 1 heinische Maschinenleder. und Riemenfabrik von A. Cahen- Lendesdorff & Cie. Ahtien⸗Grsell⸗

schaft Coem-Muelheim. Zu der am 23. April ds. Js., Nachmutags 4 Uhr, im Casino in Cöln-Mülheim, Mulheimer Freibeit 65 bis 67, stattfiadenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: .

1) Vorleaung der Bilenz und Gewinn⸗ und Verlestrechnung sowte des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassang über die Bilaaz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das perflossene Ge schäftsjahr und über die Verwen ung des Retngewinns.

3) Besch ußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. 8

4) Gevebmtgung der Vergütung für den Aussichisrat für das abgelaufene Ge⸗ schaf ejabr § 25 der Satzunag.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats § 19 der Satzung.

6) Verschiedenes.

Wegen des Rechts zur Teilnahme an

der Generalversammlung verwei en wir

——

Hinterlegungsstellen unsere Gesell⸗ schaftskafse in Cöln Mülhrim und die Bank für Hadel & Industrie in Berlin und deren Zweignieder⸗ laffungen. 8 Cöln⸗Mütheim, den 10. März 1917. Der Aufsichtsrat Justizrat L. Cahen, Vorsitzender.

[70092] Ariegsmetall Ahbtiengesellschaft

Berlin.

Die Aktioxnäre der Kri gsmetall Aktien⸗ geselschaft werden bierdu ch zu der am Miuwoch, den 28. März 1917, Nachmittags 6 ½ Uhr, in den Geschafts⸗ äumen der Gesellschaft statffindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegurg des Geschaͤftsberichtsz.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäͤfisj hr.

3) Beichlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichterats.

4) Ergänzung des § 9 des Gesellschafts⸗ vert ags, betreffend Teilnahme eines Vertreters des Reichsschatzamts an den Sttzungen des Aussichtsrats unter

den gleichen Bedingungen, die bereits

für die Kommissare der übrigen Auf⸗ sichtsbehörden festgesetzt sind.

Berlin, den 10. März 1917.

Der Ausfsichtsrat.

Edmund Hirsch. Otto Hirsch.

Peierls.

[69253] Atteva.

59 740

580 80

1079

3 226 50

597 40 32 044 51

96 200,—

Hyppothek.. Effetten.. 116“*“ Bankguthaben.. Debitoren Verlustsaldo

von

Aktienkapital .. abzgl. 2 L'quldationsrate 10 %,

Bilanz am 31. Dezember 1916.

120 000 .

AII 5 E““ 34 343/ 08 Unkesten:

Infertions⸗ und Druckkosten

40,13

Motacia tekosten 36,90

Verwastungs⸗

kosten „324,75 40¹ 8 34 744 /86

Meiningen, den 13. Februar 1917.

W. Kleinherne, Vorsitzender

* v1“

8b

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.

Hotel⸗Aktie gesellschaft

Zinsen: Hypotheken⸗ u. Konto⸗ torrentzinsen 1

Effekten: Zins⸗ u. Auslosungs⸗ Z111“

52 90 rlustse 944 5b 32 044 51

34 744 86

Tächsis

Benner.

Sonn⸗ 84

auf § 27 der Satzung und bezeichnen als

Vierte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Montag den 12. März

1. Untersuchungssachen.

b 8 8 —— Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

8. Kommandttgesellschaften auf Attien u. Artlengesellschaften,

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1 Aktiengesellschaften. Lygumkloster Bank.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916.

5 v“*“ . 13 823 28 Nebertrag v. v. J. 26 851 36Zinsen Provision Kursgewinn..

ℳ6

4 227 20 750†

4 847 10 8487¹

Ueberschuß. 10 674,64 nto 1916. eees daes Kassenbestand 3 988 55 EEEE““ 1 29 668/49 Schulr scheine 1 92 75 Hypotheken. 8 Fouth .. b 48 ontokorrent 8 1 931 993 92 2 500

Aktiva.

Artkenkasklak .. .. Reservefondds .. Dispositionsfonds. e¹] Sontokorrent .. .11 Dis konto von lauf. Wechseln A4*“ 11“”“; Uebertrag für nächstes Jahr

47 000 47 000]

2 063 414 413 991/81

2 752 32

9 108—

2 200

4 651 36

2 665 118/119

2665 178 19 Lügumkloster, im Februar 1917. 1u“

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. N. H. Bossen. Chr. Marquardsen.

169953] Bekanntmachung. Nach der in der Generalversammlung vom 5. dss. stattgefundenen Ergänzungs⸗ wahl für den Aufsichtsrat hat sich dieser in folgender Weise konstituiert: Herr Fabrikbesitzer Oswald Greiner, Döbeln, als Vorsitzender, Stadtrat Theodor Ehrlich, Döbeln, stellv. Vorsitzender, Kaufmann Robert Fiedler, Döbeln, Stadtgutsbesitzer Morttz Liebschner, Döbeln, Rentier Clemens Frohberg, Zschäschütz, 8 Keaufmann C. H. Müller, Großbauchlitz. Der auf 4 % (= 8 ℳ) pro Aktte festgesetzie Gewinnanteil für das Jahr 1916 gelangt von heute ab gegen Räckgabe des Gewinnanteilscheins 5 bei der onene Bank sowie bei der Firma Uug. Wilsdorf in Döveln zur Aus⸗ zahlung. Die Bilanz vom 31. Dezember 1916, die in erwähnter Generalversammlung Genehmigung gefunden hat, bringen wir nachstehend zur Kenntnis. Dhöobeln, den 6. März 1917. Döbeluer Straßenbeahn. Hugo Walther. Oscar Wilsdorf. Bilanz am 31. Dezember 1916.

%ℳ [2 Per

26 530 98]Atrtenkapitalkonto .....

78 891, 62 Bahnanlageamortisatlonsfonds⸗ 2 125,85 konto 46 547 62 4 036 47]Reservefondskonto 8 748771 113 29 Arbeiterunterstützungsfondskonto 1 566 40 328 22 Dividendenergänzungsfondskonto. 4 493 ˙55 921 76 Pferdeversicherungskonto 6 634 65 3 000 Talonsteuerkonto 573 60 279,15Stadtrat Döbeln 500,—

19 071 08]Döbelner Bank:

37 500 ꝗKontokorrentkontoeo .. 1 499 9 800 Dlvidendenkonto:

3 089 60]% yUnerhobene Dividende 721,50 196,—

4 % Dividende 1916 4 400,— 4 596

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1917....

Aktina.

An Grundstückskonto Bahnanlagekonto Wagenkonto Pfe dekonto. Geschirrkonto. Bekleidungskonto Inventarkonto. Kautionskonto.. Kassakonto.. Bankkonto Hypothekenkouto.. Effektenkonto Furagekonto 1 Betriebsvorrätekonto

272 —“*“

1ö—1“*“*

I“¹“¹¹

1 249 34

186 409,52

188 400 52

Gewinn⸗ und Nerlustkouto. ———————V—VVxÿ½ ⸗— —— Debet.

Lohn. und Gehaltkonto. ““ 9 563]1 Vergütung an den Vorstand.. 1 700

Betriebskonte: div. Ausgaben 6 198 Unkostenkonto 881 Betriebsvorrätekonto: Abgang 72 68

Bahnanlageamortisationsfondskonto: 2 ½ % Zuweisung von . 78 891 Grundstückskonto: 2 % Abschreibung. 8 541†8 Wagenkonto: 20 % Abschreibung 8 8 53 Pferdekonto: 20 % Ahschretbung.. B Geschirrkonto: 50 % Abschreibung. Inventarkouto: 20 % Ahschreihung . Bekleidungskonto: 50 % Abschreibung

Talonsteuerkonts: Zuweisung.. Effektenkonto: Kursverlust. 3 Pferdeversicherungskonto: Zuweisung Fu

Gewinnsaldo 4 694,35

Hiervon: Reserbefondskonto: 5 % vom Reingewinn 2 900,21 . Divpidendenkonto: 3 % Divpidende auf 110 000,— Aktienkapital. 1 % a. d. Dividendenergänzungsfondskonto. Vortrag auf 1917

9 2

8 . 2

5294,35 I

e“*

8 188 Kredit.

Per Gewinnvortrag aus 1915 Betriebskonto: Einnahme Ce Dvidendenergänzungs fondskonto

1 794 14

2 2* .

42 12776. Döbeln, den 1. Januar 1917.

Döbelner Straßenbahn.

8 und ge —— che. 2l. Niederlassung ꝛc. on Rechtsan

8. Unfall⸗ und 8 iditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

35 Geschäftsbericht des und Vorschuß⸗Vereins zu Mohorn A.⸗G. auf das Jahr 1916. A. Kassenber icht.

[69797

Spar⸗

Einnahme.

in M

Gegebene und verlängerte Vorschüsse. Bargezahlte Zinsen auf Spareinlagen Erhobene Spareinlagen... Ausgeliehene Hypotheken Dtskontierte Wechsel.. Inkassospesen Gezahlte Dividenden . . . ... Dem Spezialreservefonds überwiesen. Gehälter dem Verwaltungsrat auf 1915 Abschreibung und Rücklage.. 1 Uederschreibung an Reichsbank für Kriegzanleihe Bankeialagen k 111““;

Geschäftsunkosien, Steuern. Kassenbestand am 31. Dezember 1916

Summa

Kassenbestand am 1. Januar 1916 Rückzahlung auf Vorschüsse.. Rückzahlung auf Hypotheken Eingelöste Wechsel Sinsen auf Warsehüsse . . . . . Zinsen auf Hypotheken und Wertpapiere Verzugszinsen 8 1“ Diskont, Provision und Spesen. Spareinlagen 11““ Verkaufte Wertpapierr. Bei Banken erheben . Bareinzahlungen auf Kriegsanleihe.. Büchererlös und sonstiger Gewinn

26 179 40 8 165 90

203 56

118 914 ,83 495—

75 017 24

9 628 20

1 gg 373 100,59, B. Vermögensberi Kt.

. . 2 2 2*

9 628

105 577 75

1 148 36

6 284 36

373 100/59 Schulden.

ns;

9 9 9 55

Nußenstände.

Außenstehende Vorschüsse . Am 31. Dezember 1916 noch laufende diskontierte Wechsel 1 1“ Außenstehende Hypotheken 645 846,30 Hierzu rückständige Zinsen 4 725,52 Unerhobene Dividende . Wertpapiere . . . . .....881868686819 Neirhh“ Hierzu rückständige Zinsen 495,— 1 4 27 88 538,350 Hierbvon ab Kursverlust 680,— verkaufte Werrpapiere 495,— 1 175,— Bankguthaben. ... 29 678,66 Hierzu Zinsen.. 315,05 V Kassenbestand am 31. Dezember 1915 V 6 284 36 Summa. 814 11277 8 8 Summa

81711277 C. Gewinn⸗ und Verluftrechnung. Haben.

4ℳ 4 454 28 . 1 662 60 26 637 35 26,179 40 1 148 36 896 770 5 220/52 680— 165 90

6 334 87

35 262 56

Spareinlagen inkl. beider Reservefonds

756 015,55 Hierzu Zinsengutschriff..

26 37,35] m782 652 90 Aktienkapital 11A1A“

25 000

85 363 30

29 99371

Soll. e.

Bargezahlte Zinsen auf Spareinlagen. Zinsenqutschrift auf Spareialagen.. Geschäftsunkoften, Steuern Inkassofpesen auf diskontterte Wechfel Nemgewinn. . ““

Bar vereinnahmte Zinsen von Vorschüssen 8 Bar vereinnahmte Zinsen von Hypotheken u. Wertpapieren Diskont, Provision und Spesen 8 Noch fällige Zinsen von Hyporheken und Wertpapieren Verzugszinsen ““ 88

Zinsen von Bankguthaben ““X“ Büchererlös und sonstiger Gewinn.

Summa. E. Syeoeriasreservefanhb.

190 60 99 ö5

1 Summa 35 262 56 D. Reservefonds. 8

Bestand am 1. Januar 1916 .. Ueberschuß vom Reingewinn 1915 Sinsen auf 19’8I

Bestand am 31. Dezember 1916 .

2 30 77889 22 304,47

736 96 822,81

23 864 ,24

Bestand am 1. Jannar 1916 .

BE 1 108—

8o 55

31 886ʃ39

Bestand am 31. Dezember 19160. . . . . Mohorn, am 10. Februar 1917. Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereiu Karl Ikonlk, Kassierer. Heinrich Richter, Direktor. Der vorstehende Geschäftsbericht ist vom Aussichtsrat geprüft und richtig befunden worden. besteht aus folgenden Herren: G. Dachselt, H. Welt, E. Schönberg, O. Henker, E. Schroth. Benjamin Stange, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel.

zu Mohorn A.⸗G. Robert Schurig, Kontrolleur.

Der Aufsichtsrat

[70062] Akliva

Bilanzkouto per 30. September 1916. Pasfsiva.

. 11 000 000 —-

285 1835 50 000 335 183/50

32 000

15 000

Aktienkapital.. Reserbefonds. X1“ II“ Versicherungs⸗ und Delkrederefonds BIu Talonsteuerreserrrie.. *“

Alethr ans 1999 ..

Anleibe aus 1909, verloste Stücke.

Hypotheken u. Teilschaloverschreibungen

Restkaufpreis auf erworbene Fabriken

Unbebobene Dividenden..

Anleihezinsenrückstellungskonto . Gläubiger:

ͥ““

b. Tochtergefellschaften

ö1ö1““ 5 014 792

79 56564 Avale.. 8 8 1 279 400

5 992/15 Reingewinn einschl. Gew

Eigene, zur Verfügung der 1e. v11““ neralversammlung stehende bööö664“ Fabrikanlagen: Buchwert 30. 9. 1916.. Abschreibungen für 1915/16

Berliner und Wiener Labora⸗

koritutkt 8 Erwerbung von Fabrlkattons⸗

14X“ Bureaueinrichtung Berlin.. Erworbene Patente Wertpapiere und Beteiligungen Schuldner:

. Bagken .... ..

b. Tochrergesellschaften.

c. Verschiedene.. “; 116“”“ Waren⸗ und Materialvorräte. lb 1616“A“

2 238 000

5 150 096 2 150 096

1 162 214

3 000 000 47 000

2 860 000 14 280 241 208

1 372 149 3 260 321] 3 141 809

1 337 981 1 164 914

2

7 517 688

774 281,25

2 732 548 1 279 400,—f

26 134 548¹ Daben.

26 134548 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1915/16.

*₰

1 483 405/80

180 860/13 2 000 000— 2 150 096/52

2 232 548 90 8. 8 546 911 35 8 546 911 35 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 24. Februar 1917. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

. 1 Rahardt. ppa. Pbilippstbal. 6 v“ stellen et 8s Coupon für 1915/16 wird ab 12. März 1917 mit 120,— bei den nachstehenden Einlösungs⸗ eellen eingelöst. In Soehaesae t erfolgt die Einlösung in Kronenwährung zum Tageskurse der Markwährung. Einlösungsstellen sind: die Kasse der Gesellschaft in Berlin, die Dresduer Bank in Berlin, Dresden und München, die Baherische Hyupotheken⸗ und Wechselbank. Müachen und Landshut, das Bankhaus Dingel & GCo., Magdeburg, das Bankhaus G. & J. Schweisheimer, München, die Unionbank, Wien, und die Ungarssche Allge⸗ meine Creditbank, Budapest. 8 10. März 1917. C1..“ ö Der Vorstand.

n*⁸. G 71 824 81 Erträgnisse aus Fabrikation, Handels⸗ geschäften und Beteiligungen 8 437 762 31 c“ 87

Allgemeines Spesenkonto . Steuern und Persicherungen5

Dotierung des Umstellungsfonds auf Friedensfabrikation Abschreibungen auf Fabriksanlagen .. Reingewinn einschl. Gewinnvortrag

99852525 %

Berlin, den

Hugo Walther, Oecar Wilsdorß.

Salomon. Dr. Salm.