862] Straßburger Bauverein.
In der am 8. d. Mig. Kateggehabtem
Generalversammlung der Aktionäre unserex
Gesellschaft wurde die für das Jahr 19 ½8
vrn Aktie festgesetzt, deren Auszahlung
gegen Einlieferung des Divldendenschetns
Nr. 29 nau heute abß.
bct unferer Kasse, Münstergasse Nr. 1, oder
bei der Aktien⸗Gesellschuft für Boden⸗
und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗ Lothringen dahter,
bei der Bank von Mülhausen dahier⸗
bei der Bank von Elsaft und Loth⸗ ringen dahier,
hei den Herren Ch. Staehling, L. Valentin & Co. dahter und
bei den Herren Pick, Schlagdenhagffen
Co. dahier
erfolgt. 8 8 Strußburg, den 8. März 1917.
Der Vorstand.
[70038] 1 Gera-Greizer Kammgarn⸗
spinnerei in Zwötzen bei Gera.
Die Herren Aktwnäre der Gera⸗Greizer Kammgaruspinnerei in Zwötzen bei Gera werden hermit su der Donnerszaa, den 29 März 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Frommater“ zu Gera stattfin⸗ denden diesfährigen ordenlichen Ge⸗
188154] 8 ICoosr Kammgarnspinnerei zu Leipzig EE Beneralversammlung .De 1. rderniche daueeerlamme⸗ Webstoff⸗Aktien⸗Gesellschaf g der Akion inder Mittmach, indet am Diengtag, den 3. April d8. Jahres, Bormittags 1u Uhr, im den 28. März 191 7, Bormimags Hotel Herfs. M.⸗Glavbach, statt. 3 10 Uhr, im kleinen Saal der B88e 8g Seen ge ae. g: ¹) Beschlußfassung über die
(Tröndlinring) statt. Das Versammlungs⸗ Bilanz. lokal wird 9 ½⅞ Uhr geöffnet. „ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. M.⸗Eladbach, den 10. März 1917.
1 Tagesorbnung:
1) Vorkegung des Geschänsberichts und Der Aufsichtsrat. Genehmigung der Vermögensauf⸗ srellung.
2) Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahl zweier Mitglieder des Auf. sichtsrats an Stelle der ausschetdenden, sokort wieder wählbaren Herren Otio Schulze und Oberjustizrat Hans Barth.
Leipzig. den 28. Februar 1917. Kammgannspinneret zu Leipzig. G. Bassenge. Luis Voget.
Die Geschäftsberichte über das Jahr
1916 sind von Montag, den 12. Wärz d. J., ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, und auf unserem Kontor zu entnehmen.
dess Pilanz der Aktiengesellschaft des Bades Nassau
Aktiva vom 31 Dezember 1916. Vassina.
Im mobiltenkto. 476 598,50 500 000— 2 % Abichrba. 9 531 97 50 000— Masch nentonto 28 6 00,97 16 917 17 29 % Abschrba. 7 166,64 34 229, 53 Mobilienkonto 27 082,— g. 12 % Abschrbg. 3 249,84 b 88 23 neralversammlung ergebenst eingeladen. Kassenkonto, 1 743.1 2 1120 Faaserdesh: 1
Bantkonto 1 2 995,27 1 8099 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Bankkonto 2 24 895 79 nebst Jahnesabschluß
1u“ 40 000 — . 729 . 2 ee 100 812,72 2) Grteilugg der Entlastung an Auf⸗ E. „ S a sichtsrat und Direktion. - * 90— 3) Beschlußfassung über die Verwendung — b — 88 des Reingewinns. “] 1e 4) Neu⸗ bezw. Ergänzungswahl des Auf⸗ 709 307 2 5) Aenderung der §§ 1, 14, 16 und 25 der Gesellschaftznatuten. Dem § 1 Abf. 2 foll hinzugefügt werden: 8 „sowie die Herstellung jeder Art von Gespinsten“. In § 14 Abs. 3 foll es fernerhin heißen: „welcke einen Gehalt von über 5000 ℳ beziebens. Bei § 16 soll Abs. 4 in Wegfall ommen § 25 Abs. 1 foll es fernerhin eißen:
69965 Heslhenaatelhchein Nr. 6 unserer Aktien e von heute ab mit tzi 889 v Göthener Bankverein Cacar gör 2*à & Co⸗, 8 1“
7 n 2 2* b g * 8 2 Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. 8 Bei der beute bewirkten notorielle Auelosung von Schuldverschreibungen unserer Anleihe vom Junt 1903 siad . 9 SErßckh Schuldverschrettuncen Lit. 4 à ℳ 1000,— Nr. 001 009 034 994 177 215 262 280 395, 8 9 S lch Schu kverschtethburben Lit. B à ℳ 500,— Nr. 564 565 653 670 628 713 742 782 794 un Rückhzahlung am 1. Otrober 1917 gezegen worden. Laut Anleihebestim, mangen & „glgt die Rüczahlung der Stucke vit. A mit ℳ 1020,— und Lit. B mit h 10, —. Der Brtrag kann gegen Eulteferung der Schulverschreibungen und ber hahn gehörigen Zine scheine per 1. Apitl 1917 unzd folg bei der Peutschen Bauk Finale Leipzig orer an unserer Kasse m Schkeubditz vom Fälligkelts⸗ termin an in Enpfang ge om mer werden 11A14A*“ Von der Aus olung 1916 sind die Stücdke “ Lit B Nr 414 617 762 zu ℳ 500,— noch nicht zur Einlösug vergss6 worden. — Tcteuvin, den 6. ,27 677 Leipziger Malzkabrik in Schkeuditz.
Akt enkapital . Reserve fondd8s.. Speziatreserve.. Unterstützungsfonds Kautionen . . Depot der Gäste.. Nicht abgehobene Dididende Kriegsgewinnrücklage .. Talonsteuerrücklaaag.. Dividende für 1916 . Reparaturenrückkage.. Tantieme. 8 Zuweisung M. v. Eck⸗ Stfftg. ZJuweifung Stadt Nassau
für Kriegsfürsorge.. Bortrag für 1911
Föchen 1. Neh, un. 8
an Unsetzer Kasse in Alen zur Etnlösfung.
Afen a. E, den 7. März 1917., Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗Actien⸗
Gesellschaft Aken a. d. Elbe. Eichler. Hauer.
[70107) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen
Zeneralversammlung auf Donner tag, den 29. Määrz 1917, Mittags
12 Uhr, zum „Gewandhauskeller“, Altstadtmarkt, eingeladen.
8 Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung derselben. 16¹“
3) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinndverteilung für 1916.
4) Entlastung des Vorstands. “
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
8 Aufsichtsratswahl.
)
8)
699 6 ,4½ der in der beutigen Gencralver⸗ sammlung vorgenommenen Neuwahl besteht nser Aufsichterat aus solgenden Mit⸗ gliedern: Herr Gebetmer Kommissionsrat Traut⸗ mann, Cölhen, Vorsitzender, 1 Hert Juntzrat Leztus, Cöthen, stell⸗ ver’r. Vorsitzender,
Herr Oberamtmann E. Hädicke, Cöthen, 8 Ke. enrat Decar Sonnen⸗ thal, Cöthen, 8 Herr Fabrikdesitzer Mox Wittia, Cöthen, Har Kommerzienrat Max Dinglinger,
Cöthen. 8 Aken a. G., den 7. März 1917.
Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗Actien⸗ Gesellschaft Aken g. d. Elbe.
122 315 72 43 858 59 709 307 1
„ und Werlustrechnung 1916. 1136abt Bekrtehseinnahmnen „. .
542 von 191b .
[69959] wermögen. Jahbresrechnung om 31. Dezember 1916.
ℳ ₰ 8 — Üihulthtt. . .. 411 600 z krienkapit t ööö eitbebüude. . 3585 400 gesetz iche Räclage... Hamzen⸗ u. Arbeiterwohn⸗ Sonetraück.⸗ 1u“ w““ 330 000 — Hrvpotbet auf Fabrikgrund⸗ Sor. L1X“ — 1 J1A1“ Eiarichtungen . . . hrwerk
stücke. qbe auf Beamten⸗ u. Frchenb’im. Einrichtung Kasse bestand
bewerwehegetäude Werivaviere, bei d. Staats
Schulden. [ 2 60 9000,— 202 200 60 000 — 150 400—
1 580,— 145
50 925 40
Soll.
Betriebsausgaben Abschreibungen Meingemimnng .
. 157 584 89
Festlegung der Preise für zu liefernde Gemüse, Annahme u 7 753 14 8
bedingungen für das Geschäftsjahr 1917. Verschtedenes.
Konservenfabrik Braunschweig Aktiengesellschaft Braunschweig.
Der Vorstand. 8 A. Voß. R. Japle.
E. Beutnagel. A. Krafft. 700341 Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft.
.... [69963] 8 Straßburger Bauverein
Aktien⸗Gesellschaft.
An Stelle des am 6. August 1916 ver⸗ storbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Eouard Mathis wurde in der General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft vom heutigen Tage .
175
Die Generalversammlung vom 5. März 1917 hat beschlossen, eine Dividende von 8§ % für das Jahr 1916 zu perteilen. Diese ist fofort zahlbar und kann beim Vorschußwerein. e. G. m. b. H. in Wiesbaden oder det der Kasse der Ge⸗ sellscheft in Naffau a. d. Lahn erhoben werden.
Nassau a. d. Lahn, den 7. März 1917. Der Vorstand.
* 2*
169795] Sulsit. Cellulose-Fabrik Tillgner & Co., Akttengesellschaft.
— Noch unerbobene frühere 5 Gewinnannile.. .. hAagenommere Wechsel gegen
Hje bahn als Sicherheit
benteriegt Wenpazere, Kriegeaaleibe
und Schatza weisungen Wertpahere Krie eanleihe
lin geonderter Ver⸗ Sch oner ein schließl. Bank.
Beteilt ungen Verschiedene Vorräte...
29 640— 897 550 15
239,9— 947 385 26
3 865 978 57.
eingekꝛuftes Mohmaierlal Spareinlagen Rucklage für Beamtenunter⸗
stoͤtzung . Rücklage für Arbeiterunter⸗
stützung. ““ Steuerrücklage für Erneue⸗ AA11“”“”] gt/öö
16
Sonl Gewinn’ und Ver ustrechneng am 31. Dezember 1916
EI
Handlunasunkosten .. 316 084 89
616 111 27
chfische Kammgarn⸗Spinnerei zu
8 Der Aufsichtsrat. Willy Oßwald. Bretschneider. Wir haben vorstehende Bilanz n 31. Dezember 1916 ebenfalls geprüften, Insol Revistonspersonals haben wir die sange vornehmen köͤnnen. Berlin, den 10. Februgr 1917.
nungsgemäß geührte
Deutsche Treuhand⸗Gefsellschaft.
Fedde.
Ware rechnung
8
Verfallene
7 38]jVortrag vom 31. Dezember
1915
Zinsen . . 8 b Gewinnanteil⸗ wbbb.““
„ 6
210 891 06 15 136 22 20 000
13 000 316 084,89
3 865 978 57 Haben. ℳ
91 728 30 497 319,87 26 923,10
140—
5.
Der Vorstand. Lauth.
ebs n Buchern der Gesellschaft.
ppa Wenz.
616 111 27
Harthau
1 t Gewinn⸗ und Verlustrechnung per gepraft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns
ee der durch den Kriez bervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Prüfungzarbetten nicht in dem sonst üblichen Um⸗
1[62950] gesetzte
Die in unserer beutigen Hauplversammlung für das Ges Dividende von 7 % gelangt vom 9. ds. Mis. ab mit
chäftsjahr 1916 fest⸗
ℳ 21,— gegen Dividendenscheine Nr. 46 (grüne Farbe) zu den Aktien
à ℳ 300 ℳ 70,—
1 à ℳ 1 „ bei folgenden Stellen zur Auszahlung:
Deutsche Bank in Berlin,
Peuische Bank Fuiale Deutsche Bank Filtale
Herren Frege & Gp. ½
Deutsche Bank Zwelgstelle Chemnitz,
Leipzig, Leipzig,
Deesden, Preesden, Chemnitz,
eipzig, und iics
unserer Geschäftstasse in Harthau.
DHarthau, Bez. Khemurtz, den 8.
Füchsische Kammgaruspinnerei z
a u —.—j — —
März 1917.
th.
———
ezember 1916
[69964 Bilanz am 31. d.
4½ ₰
850 000 118 000— 208 112— 21 600— 3 000G 1-—
—
drüenezlas⸗ D“““ eisenbahnanlage . . .. EE “ Krüne und Maschinen Lotomot ven u. Güterwagen nnuuhhs ee. .. Soͤcke 8 W ripapiere ““ Wertpapiere f. A. K. S. R. Beiagna an anderen FZX““ Kassebestand . ... eee*“
2 2 2 2 2 1— 276 070— 122 934,— 50 000 — 14 17801 226 685 41
1890 581 42
Aktienkavital Erneuerungröcklagen
Augem ine U aterstützungs⸗ Dividendenausgleichsrück⸗
111114“
—
Schaldsch ine.. . . Heletzmäßige Rücklagen
ak ienkapitalsicherungsrück⸗ lagen
rückjagen
lagen . 2 Talonsteuerrücklagen. Sch Idscheinzinsen, noch
nicht erhobene . Owidende, noch nicht erhob. Fontokorrent
„ „ „ „
iüs —
Füütenante 16“
EET111““ 133 593 60 65 516 61 1 542 31 6 508, 82 5 042 77 20 462 58 47 239 31 39 180 97 319 95
416 405 95. Alen a. E., den 20. Januar 1917.
lasen 8“ Nieten und Abgohen Kranken, u. Uafallbeiträge Reygraturen . . Abschretbungen . Rücktellungen... .. Reingewm. .. . ..
„ 9„ 272
Der Vorstano. Eichler.
Hafen⸗ & Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft, Ake
Bauer.
88
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
richtig befunden. Aken, den 26. Januar 1917.
Erunst Gerlach, von der Herzoglich Anhaltischen Re zangestellter Bücherrevis
Gewiun nnd Verluüustrechnung.
Trautmann.
E Lagergelder.. Ufergelder Hafengelder.. Spedition 8 Vortag aus 1915
u Harthau.
aezen Bividendenschein Nr. 28 (gelbe Farbe) zu den Aktien
8 “
1 000 000 —- 350 000 100 000
54 000
121 485 11 000
30 000— 10 000
3 920 350, — 112 506 47 97 319 95 1 890 581 42 innahmen.
EW111— 131 934 30
2 244/ 10 331—
280 773/02
1 123,53
8
W“
Der Aufsichtsrat.
Häbicke. So
Lezius. Wittig.
or.
716 405 55
n a. E.
nnenthal.
8 II. . dinglinass. 8 und Verlustrechnung habe geyrüft und mit den orknungs⸗ und getehmaͤßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und
glerung beeidigter und öffentlich
Eichler. Bauer.
Dr. Arthur Muthmann.
Fried
rich Sievert.
(70059]
Brauerei vorm. M. Arxmbruster Cie,, Aktiengesellschaft,
Offeuburg. 1
Bei der heute darch bas Großh. No⸗
tarkat I vorgenommenen Verlosung
u serer 4 %i en Obltgationen wurden
folgen de Nammern gezo en:
a. 7 Erück von Obligationen à. ℳ 1000,— 9 56 64 133 164 176 184,
b. 0 Stück von Obligationen à ℳ 500,— 48 70 92 102 170 175,
was wir hiermit den betr. Obligations⸗
inhabein mit dem Anfügen zur Kenntnuis bri gen, daß die verlosten Stücke vom nächsten 1. Juli ab bei der Gesell⸗ schafiskasse in Offenburg oder bei der
Fillaie der Rheinischen Credirbank
in Karlsruhe zum Nennwert eingelöst
merden. Der Zinslauf der Obligationen hör, mit dem 1. Juli 1917 aaf.
Offenburg, den 7. März 1917.
[69792²] Spll.
1916 Dezember 31. Grundstückstonto Immobiltarkonto V
ℳ ₰ 104 638 48 40 393 28 52 877 22 1 560 42 25 880 17 2 032 68 801 36
P 8 Elektr. Aufzugskonto V 540 97
Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagekonto . E Inventarkonto. Moviliarkonto.. Kass konto 11“ Reinhold Steckne Bankkonto Konrokorrentkonto (Debitores). Speditionskonto. Lagerkontg . . . ..
Der Vorstand. W. Kistner. F. Litsch. A. Schmidt.
[70029] Berichtigung.
In der vor einem Notar stattgehabten Ziehung unserer am 1. Mai 1917 mit 103 zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen ist stoti der Nummer „9600“ die Nummer „96“ ge⸗ zogen worden. Nummern sue Auslofung gelangt:
19 25 62 96 146 173 244 256 280 409 447 451 523 565 571 599 615 656 4 805 909 949 956 1012 1021 1040 1
2
79 1198 1234 1235 1249 1260 1271 3 1386 1465 1496 1679 1683 1715 89 1799 1800 1836 1860 1901 1926
Diese mit dem 1. Mai 1917 außer Verztnsung treter den Schuldverschretbungen werden unter Rückgabe der Stuüͤcke und der über den bezeichneten Termin hinaus⸗ laufenden Zinsscheine vom gedachten
77 11 12 17
von 3 % des Nominalweites, 193 durch die Kasse der Gesenlschaft u“nd bei der Deutschen Bank in Betzlin wochentäglich in den üblichen Geschäfts⸗ stunden eingelöst
Rückständig sind aus der Verlosung von 1916 folgende Nummern: 1226 1733 1929.
Berlia, den 9. März 1917.
Meierei C. Bolle Attiengesellschaft. “ Carl Pernet.
2700300 Maschinenfabrik und Mühlenbaunanstalt G. Luther,
Aktiengesellschaft, Braunschweig. In der diesjährizen Auslosung von ℳ 60 000,— unserer 4 ½ % igen Schuld⸗ verschreibung vom 1. April 1900 sind
— —
1 Juli d. J. ab bestimmt: Kubstabe A über 1000 78 88 132 189. 201 222 233 272 280 294 300 393 421 427 449 452 453 569 584 597 598 670 688 695 742 773 798 834 857 881 909 914 921 922 941 949 956 986. Buchfahe B über 3900 ℳ: 1047 1070 1089 1183 1195 120 1224 1241 1242 1273 1325 1: 1380 1405 1429 1445 1454 1 1 1
ℳ 2 2
1004 24 1214 34 1379 11 1532 1 93
17 6 94 1698
94 90:
1533 1623 1633 1653 1682 1710 1803 1814 1859 1869 1945 1959 1981 1987.
Lie ausgelosten Schuldverschreibungen
5 1 ) —
. 8
Verzinsung, und die Rückzahlung erfolat bei:
der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
der Braunschweiger Privaibank, A.⸗G. in Braunschmwetg.
der ö— Bank in Hildes⸗
heim,
der Haunoverschen Bank in Hau⸗ nover.
Braunschweig, 7. März 1917.
Der Vorstaud.
Es sind also nachstehende
Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlag also zu
die foigenden Stuck⸗ zur Rückzahlung vom
6 18 69
1925
fallen mit dem 1. Jult lfd. Is. außer
Bilanzkoatn am 31 Dezember 1916.
1916 Dezember 31. Per Stammkapttalkonto „ Hyopothekenkonto Reservefondskonto Dispesitionsfondskonto Bahnfrachtenkonto. Kontokorrentkonto (Krediteres).. Spedktio skonto Handlungsunkostenkonto Erneuerungs⸗ und Re⸗ paraturenkorto „ Elektr. Kran⸗ und Be⸗ irlebstontöo. „ Tantiemekonto ℳ 2 515,58
Fonto: 10 No von ℳ 150000 15 000,—
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag auf
Haben. ℳ 8 150 000- 20 000— 15 000—- 60 000,—- 5 04677 1837 90 1111nI’ 105— 128o
6 262 96
8 276 134 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1916 Dezember 31. Lohokonto 1 Gebhälterkonto Handlungzunkostenkto. Grundstückspachtkonto Elektr. Kranbetriebakto. Dampfkranbetriebskto. Erneuerungs⸗ und Rept.⸗Konto . Baggerkonto Bewachungskonto Abschreibungen. Tantlemekonto. Dividendekontöo.. Btilanzkonto:
ℳ [2 23 217 89 12 978 ,06 16 633 76
658 ,41
1 664 59 6 803 29
2 515 58 15 000—
* 2* 2³ 2* 2 2*
21 342 —
1916 Dezember 31. Per Gewinnvortrag von 1915
„ L Speditonskonto. . VVVVbb
Vortrag auf neue
Rechnung.... 6 262 96
Halle a. S., am 5. März 1917.
am 31. Dezember 1916.
276 134 26
3.
862209 67 236,05 32528 69
101181
—. —
108 909, 04
108 909 071
Hallescher Speditions⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft.
Ntc. Ohlerich.
[69967]
Verwögen.
Vereinsbank Naunhof.
E“ 6 407
Wechsel “ 58 346 Bankguthaben. 55 222 E“ 141 426 Sonstige Aktiva 6 500 Effekten.. 46 511 Immobilien... 20 808 eIA“ 616
„
51
335 838
3 602 94 104 60 173,90 500 —
3 217 50
1114“4*“ Absch eibung auf Inventar.. Zweifelhafte Dehitoren 8e Abschreibung a. sonstig. Aktiva E1.“] Ssgerninn 8 .. . . . . 69
insenrückstellung ... ewinnvortrag von 1915 .H . Reingewinn 1916
Bilanz am 31. Dezember 1916 Aktenkapital
Kreditoren
Spareinlagen .. Diskontreserpe
Reservefo ds I ee* Dividende und Tantiemekonto. Talonsteuerkonto.. . Hypothekkonto.
Auf neue Rechnung:
ZE11““
r.3170,49
209 584 — 1110,45
4 538,—
1 693 47 4909—
10 900,—
346/05
4 170/49
6
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vortrag von 1915
*
ℳ 11769 13 Naunhof, den 27. Januar 1917.
Reifegerste.
k Naunhof.
V 1 1 ², ,†,g 2⸗
Fr. Fofmann.
GHewinn⸗ und Verlustkonto 8 1 Ge. eee Päe e.
335 838 51 Habeu. 1 000 — 27779 10 491, 73
[69968] 6 Vereinsbank Naunhof.
In der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung wurde der aus dem Agsüchtorat ausscheidende Herr Robert Günz aus Naunhof wiedergewählt.
Naunhof, den 5. März 1917.
Der Vorstand.
Reifegerste r. Hof
“
[70032] Herr Kommerzlenrat
Graboweki. ““
Robert heimer ist dusch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschteden.
Berlin, den 8. März 1917. 8
Teltower Kanalterrain Mktien⸗Gesellschaft.
Mann⸗
“
58
„welche mehr als 5000 ℳ Gehalt bezehen“.
Wir machen bierdurch gleichzeitig auf⸗ merksam auf § 32 der Gesellschaftsstatuten, lautend: 8
§ 32.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind spätestens bis zum 3. Werttuge vor der Versamm⸗ lang bei der Direktion der Gesell⸗ schaft zu bewirken, unter gleichzeitiger Ginreichung eines von einem Rechtzanwalt oder em er Bantfirma ausg⸗fertigten Ver⸗ zeichnisses über die zu vertretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Aktionär von der Gesellschaft eine Einlaßka te, welche die Zahl der ihm statutenmäßig zustehenden Stimmen angibt.
Anmeldeformulare werden auf Ver⸗ langen von der Gesellschaft unentgeltlich vergbfolgt.
Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Augübung des Stimmechts abhängig.
Stellv rtrtung durch Bevoumächtigte
ist zulä sig.
Vollmachten exfordern zu sjhrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Zwötzen bei Gera, den 9. März 1917. Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspiunsrei in Zwäötzen bei
Gera. Eugen Ruckdeschel, Porsitzen der. s70044 Hannoversche Portland⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
In der haute stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschulbverschretbungen unserer hypothekarischen Anleihen I und II wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 13 53 65 88 ℳ 2000,—.
Lit. Nr. 103 106 164 184 188 214 241 251 308 359 369 370 397 à ℳ 1000,.
Lit. C Nr. 452 563 à ℳ 500, ILut. F. Nr. 1005 1027 1044 à ℳ 2000,—.
11 11
97 à
108 109 314
129 358
1060
Lit. G Nr. 212 1240 1241 1262 357 1500 1520 1551 1564 5667 1569 1669 1674 1675 1723 1784 1798 à ℳ 1000,—.
Ltt. ☛ Nr. 1842 1874 1875 1880 1885 1891 1944 1968 à ℳ 500,—.
Die Rückahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt am 1. Juli ds. Js. bei dem Bankhause A. Spiegelberg oder bei unserer Geselschaftskasse hier mit einem Kapitalzuschlage von 5 % für Luü. A, H. C uno 3 % für Lit. F, Gr, H und hözt damit die Verzinsung auf.
Misburg, den 7. März 1917. Hannoversche Portland⸗Cementfabrik
Aktiengesellschaft. M. Kuhlemann. ppa. C. Wagner. [70031] Oetannrmuchung.
Bet der heute in Gemäßheit der be⸗ züglichen Bestimmungen vorgenommenen Auslosung unserer 4 % igen Schuld⸗ verschretbungen, Ausgabe vom 1. Sep⸗ tember 1891, 1. Juni 1894, 2. Ja⸗ nuar 1899 und 1. Juli 1902, wurden folgende Stücke als zur Rückzahlung am 1. Juli b. J. kommend gezogen:
Lit. A Nr. 7 46 91 234 251 267 289. je ℳ 1900.—.
Lit. Nr. 7 67 100 131 139 165 205 251 345 354 362 566 571 574 je ℳ 500,—.
Lit. C Nr. 80 143 332 360 368 423 je ℳ 100,—.
Die Einlösung der genannten Stücke erfolat, am 1. Juli d. J. het unferer Gesellschaftskaffe.
Von der Auslosung von 1915 sind noch ausstehend: .
Lit. B Nr. 369 über ℳ 500,—.
Von der Auslasung von 1916 sind noch augstehenb:
t. B Nr. 376 über ℳ 500,—.
Lit. O Nr. 398 über ℳ 100,—.
Avolbag, den 7. März 1917.
Vereinsbrauerei Apolda ngesesscgaft. 1
1142 12
1566 1567 1692 1721
1 1 - 1
Charlottenburg. Bilanz ver 31. Dezember 1916.
Aktiva. Fabrikgrundstücks⸗ konto ab
Abschrei⸗ bungen b Gebäudekonto 1 16 ab Abschrei⸗ bungen 16 283,35 Gebäudekontoll 64 320,60 ab Abschrei⸗ 1 I1 bungen 3 216,— 61 104 60 Maschinenkonto 125 402,30 0 V
ab Abschrei⸗ 1“ 18 810,30 106 592 —
ℳ 75 168,45
46 550 20
bungen.. Bahnanlagekonto 38 605,45 ab Abschrei⸗ bungen 3 860,55 Hypothekenbesitztonto.. . Efferrenkonto . Beteiligungskonto.. Bestände: Schwefelkonto 43 805,— Kohlenkonzo 917,16 Holzkonto „227 710, Warenkonto. 33 358,50 Kassakonto 2 288,63 Wechselkonto 62 540,36 Debitoren: Guthaben bei Banken 1 019 805,03 Außenstände 1 503 568,79
1u“
34 744 90 1 nae
142 068/10 40 000 —
8 1 3 496 464 32
Passiva. Akrienkapitalkonto.. Arbeiterbilfskassenreserve⸗ fondskonto ““ Reservefonds konto . Helkrederekonto . Tantiemekonto I.. Holzreservekonto.. Talonsteuerkonto.. . Kriegssteuerreservekonto. Kreditotet „.765 Reingewinn per 1916
609 242,— Vortrag aus 1915,. 21652192
1 500 co0 —
20 700— 144 897 ,32 135 879 53
30 485 —
30 000 —
10 500 — 428 431,87 465 306 68
730 763,92 3 496 464 ,32 Gewinn⸗ und Verlustkonte ver 31. Dezember 1916.
An ℳ Löhnekonto Holzkonto. ohlenkonto Schwefelkonto Handlungs⸗
unkostenkonto 96 431,27 Betriebsmate⸗
rialtenkonto 48 159,77 Reparaturenkonto 94 400,62 Gespannunter⸗
haltungskonto 6 251,36 Steuerkonto 43 648,91 Abschretbungen 45 928,60 Reservefondskonto .. . Talonsteuerkonto. . Tantiemekonto I ... Kriegssteuerreservekonto.. Reingewinn:
Vortrag aus 1915
121 521,92
609 242,—
ℳ 205 240,63 1 101 393,36 102 957,90 115 253,52
1 859 665 53 582
1 500
30 489 376 836
1 2*
Gewinn pro
1916. 730 763 92
3 052 833,24
V 121 521 92 2 893 544 69 27 186 63 3 052 833 24
Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung sind dire ausgeschie⸗ denen zwei Aufsichrsratsmitglieber, Herren Martin Cassirer und Hauptmann Kurt Willenberg wiedergewählt sowie die en Stadtrat Max Eassirer zu
ilmersdorf und Kaufmann Hermann Metzenberg u Charlottenburg als Auf⸗ sichtsratsmitglieder neu gewählt worden.
Chartonenburg, den 9. März 1917.
Der Vorstand.
Per Portrag aus 1915... Watenkonto. . Interessenkonto .
WWE11*
vsch, ppa. Nosso ö“ 1
Die Aktoncre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch. den 4. April 1917, Nachmiztags 4 Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, anberaumten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916 und Beschlußfafsung über dessen Genehmigung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über Aenderung der §§ 6, 14, 15 und 21 des Gesell⸗ sscchaftsvertrages und zwar in Ansehung des
§ 6, betreffs der Vertrerungshefugnis der Vorstandsmitglieder,
§ 14. betreffs der Einladungsfrist zur Generalversammkung,
§ 15, betreffs der Unterzeichnung des Protokolls über die General
versammlung und
§ 21, betreffs der Feststellung und Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum und mit dem 31. März d. Js. bei der Gesellschaft in Leipzig oder bei der Algemeinen Deutschen Crrdit.Anstalt in Leipzig und in Treoden oder bei der Dirrecrion der Die conto⸗Gesellschaft in Bertin oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlecungsscheine, welche die Nummenn der hinterlegten Akren angeben, nachweisen.
Leipzig, am 9. März 1917.
Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Geheimer Kommerzienrat Gustab Ritter von Philipp. Konsul Fritz von Philipp.
[69793] Aktiva.
Immobilten .. Vorräte h Gerberetbetriebskonte Postscheckkonto und Kasse Debitoren
Passiva.
1 750 000,— 40 452,39 57 257 93
7250,— 14 000, — 350 000
200 000
Bilanz am 31. Dezember 1916.
189 728 01 Atttenkapitat .. ..... 77 375760 reditoren . . .. 637 686 93]Gesetzlicher Reservefonds .. Delkrederekonrg 3 583 28] Talonsteuerrückkage. 1 830 8
Kriegsgewinnsfeuerrücklage.. n Konto für Einführung in die V Friedenswirtschaft. .
Vergütungen ““ 23 300— Arbeiterunterstützungsfonds 50 939 24 Zur Verfügung des Vorstands für — Arbeiterunterstützung 10 000,— Dividenden ““ 175 000— Vortrag auf neue Rechnung.. 60 399 84 2 738 599 40 2 738 599 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916. Per Betriebsgewinn X“
“
An Abschretbungen ö“ 47 77106† „ gesetzlichen Reservefonds .. 38 286,83 Delkreverekonto . . 7 000%
Talonsteuerrücklage.. 1 790—
Kriegsgewinnsteuerrücklage.. 250 000 —
Konto für Einführung in die
Friedenswirtschaft . ... 200 000
„ Vergütungen 1 23 300 Zur Verfügung des Vorstands für
Arbeiterunterstützung.. 10 000-
An 10 % Dividende. —. .175 000 +
„ Vortrag auf neue Rechnung ——00 399
51750772— b
Hilchenbach, den ·1 Januar 1917. . k Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vormals Giersbach, Hüttenhein & Kraemer.
[69961]
Straßburger Bauverein, Aktien⸗Gesellschaft.
Aetiva. Bilanz vrn 31. Dezember 1916. Passiva.
36 805
1 070 270 353 880 31 375
813 507
Kapitalkonto Reservefonds 8 Erneuerungsfonds ... Talonsteuerreservekonto. 3 ½ % Obligationen in Umlauf Verloste Obligationen in 1““ vpothekenkonto.. . ividendenkonto. .. insen von Obligationen V Noch zu verrechnende Posten Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kassakonto inkl. Guthaben bei der Bodencreditbank Käauerkonto * 1.““ ntwässerungsanlagenkonto Wertpapierekonto einschl. Zinsen per 31./12. 16
“
222 708189 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkouto am 31. Dezember 1916. 38 661 25Vortrag ... Mieten und son⸗ 27 944 82 stige Einnahmen 14 000 — 500 25 738 010 101 844/08
insen von Obligationen u. Hypotheken Verschterene Ausgaben (Steuern, Reparaturen, Verwaltung ꝛc.).. um Eee .. E ö Kaldo. ..
101 38482
69 9 9 6 9661ö1ö6
EEE1.“*“
101 84470
Aussichtsrat. [70037]
Umlauf verschreibungen unserer Anlethen vom Jahre 1900 und 1905 in Stücke der zu 98 % fechsten umzutauschen, wobei wir unsere 4 ½ % Teilschuldverschreibungen, frei von Schluß⸗ scheinstempel, mit 100 ½ % in Zahlung nehmen.
mals Breslauer 1 dem Schlesischen Bankvere in; in Frank⸗
furt a M. bei der Dresbuer Bank und
dem Bankhause J. Dreyfus & Co;: in Hamburg bei der ECommerz⸗ und
Discontobank und dem Bankhause
4 em 1
Herr Robert Mathis, Direktor der Feuer Persich. A. G. Rhein u. Mofel, dahter, zum Mitglied des Aufsichtovats unserer Gesellschaft gewählt. Straßbung, 8. März 1917. Der Vorstand.
A. Klev. E. Litenhart.
Hannoversche Gummiwerke „Exrrelstor“ Ahtien-Gesellschast,
Uannover-Linden. Wir erbieten uns hiermit, die noch im befindlichen à ½ % Teilschuld⸗
zur Zeichnung aufliegenden Deutschen Kriegsanlerhen
Zu diesem Zwecke sind unsere 4 ½ % Teil⸗
schuldverschreibungen mit den nach dem
l. April 1977 sälligen Zinsscheinen und dem
Dr. Hans von Philrpp. Erneuerungsschrin bis zum 10. April 1917 bei
der Commerz. & Discouto⸗Bank. Filiate Pannoven in Han⸗ unver oder dem Bankhause B. Kan in Hanunver einzureschen, woselbst nach Erscheinen die Slücke benw. Zwischenschein’ der eingetausch⸗ ten Kriegsanleihen ausgehändigr werden. Auf je 100 ℳ Nennbetrag unserer einge⸗ reichten Teilschuldrerschreibungen gelangen bei den vorgenannten Stellen zur Aus⸗ zahlung: 1) beim Umtausch in 5 % Peutsche RNeichsanleihe, Zinslauf ab 1. Juli 1917 5 % Zinsen vom 1. April bis 30. Junt 917 1
Unterschied zwischen dem Zeich⸗ nungspieise von 98 % urd dem Anrechnungspreise von 100 ½ % für unsere Teilschuldverschrei⸗ “
zusammen 2) keim Umtausch in
46 % Deutsche Reichsschatzanwei⸗
sungen, auslosbar mit 110 % bis
120 %, mit Zinslauf ab 1. Juli 1917:
4 ½ % Zinsen vom 1. April bis 30. Junt
1o*½* Unterschied zwischen dem Zeich⸗ nungspreise von 98 % und dem Anrechnungspreise von 100 ½ % für unsere Teilschuldverschrei⸗
bungen 1“
mit
. 2,50 . ℳ
8 f 86,5
2,50 zusammen . ℳ 3,62 ½ Hannover⸗Linden, im März 1917. Hanunoversche Summitwerke ns Aktien⸗Geselschaft. Wikb. Sierche. Adolf Da vid;. Dr. Stockhardt.
[69592]
Die am 1. April 1917 fälligen
insscheine Nr. 16 unserer zu 3 % ver⸗ zinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert bon ℳ 9,— für die Ohligatlonen Lit. A und ℳ 4 50 für die Obligationen Lit. B vom 15. März ds. Js. ab eingelöst: in Berlin bei der Natioual⸗
hank für Deutschlaud, dem Bankhause
Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Disrontobank, Deutschen Bank, Bank
lir Handel und Industrie und der
Dreosdner Banl; in Breslau bhei der Bank für Handel und Industrie, vor⸗ Diecontobank, und
8 & Co.; Haunover be Bankhause Hermaun Bartelsg: n esheim bei der Hildeshe imer ank; in. Leipzig bei der Mitzel⸗
deutschen Privalbank, Aet.⸗Hef., und der Dresdner Bank; in Dresdan be der Dresbner Bank.
Berlin, den 8 s . esellschaft, Artiengesellichaft.