1. Oeligatienen v. J. 9 , der Seeassfen (Tuc Aschasane Ghrünslätt lh. Bvckau⸗ „ — — fuhr⸗Gesellschaßt „Gleba Bank rolaiczy“ 2 Siemens 8 Halste Attien⸗ Roch nicht einherufench Atvienlapital 4000 000— Snhtzengruün und Hemdenfabrik .. 1 I/. Srundstickkento 1X“ 4 3₰ anch hen aar e. Mänz d. 3. vollwgcnen 1 Bilanz am 21. Dezember 1916. geseilschaft. Aenenlabilal. . 1589 0001— Paisiobvvolbrtes .3 984 61e eI1II11X1“*“*“; umfessendt. KMReumaclen segt sich der Amfsichzagran. n LEEEEp 1 Wir sint ustragt, die am 1. Apeil Immobilten: Prundstückz⸗ “ Kontokorrenilteditoren. 124,691 auxs 1 102 30 8 12 ag. unseren Geseilsch⸗ folgendermaßen zu⸗ Kaffabmte .. 3889 52Aktienkagiütalkento. . 75002— Wir sing beaustragt, die am 1. . ap tause einschl. Straßen⸗ Burgschaftekreditoren. 59 ꝙ Elettr. Kraft⸗ und 1e egg-n. 3 603,90 — G 81 — sammen⸗. . Wechselkanta . 20 Reservefumachuumn. . 10 000,— g e. Ienee⸗ bcher fosten ,5173 966,68] aullonskrediteren 22000— Utensilin ——— P“ Zugang 1 1) Herrn Privatier Robert Hurn. Vor⸗ Effattenkonzo . 4 9257,— Außerardentliche Raferne.. 209 (00,— vö1114142“ Pavppenfabrik (Gꝛünstädtl):: .“ 8 8 sgenber Desttorentontsa 188 294 96]% Baufondskvoutao . 29 78085 I im März 1917 Kontokorrentdebitoren . 38 909 25 8 1b 1 3 g ,“ — † Abscheeibung 3 % b 1 806 8 2) Ferd. Falck, dessen — rene be2b —— ng 1] —. 8 12. 8 84 84 bras 8 6 5 50 000,— 2 1 auf asse 1 , . 90 à90. 9 0 an⸗ 8 2 8 vn: - v111464“*“ 2 244 2* tei verrrer langgezgote: 1 00 —i Deit erbantmn . . . 7 874 11 Bank ar Helbet Se e. 22 009 — 2 ae ee — E.““ Fesss;ssöö * p Doe per 1. Oktozer 1915 V ¹) Herra Prwariee Robert Pffugßetk. f- — 11“ Verilner ele⸗Gesellschaft. Gemwinn⸗ und Verlustkonto ‧891 842 19 Q—— fÜnxasüiumknV — 1 ang. 288828328b19 Herm Privuche Pzuul Friaher, Sewmn⸗ uns Verauftkantu⸗ Direrllon ber Disconto⸗Gesellschaft. Zan882 2 ö“ 8 641 562112 übn muf Debiteren und Wertpaptere.. — 1 . SIIIIAIbö65)] erm Prmwatter Emil Kuhn. Salboourntrag aug dem ℳ Ss. 8 Abschreibungen auf 8 “ FFscelbang 10 % ö7 158 6r Nöam.kan, den 8. März 1917. 5 Irhre 1975. 4 558,33
üxö 7 (‚(‚Ggemiun. und Werlnstlonue. “ — V Ders Vor tuad. 1 hRangemimnn prn 1316 25,8698, 78 Mitteldeutsche Ereditbank. — nnvnbAZnnwingewinn . . . . . . ...... ’ Fultus Krauf . Bleichröder. EEö 6124,90 Jultus Kramfe⸗ 9 120 33 ’
2.
9 „ „
üree 8** 2EClag 8— Werkzeng, und Utensilienkonta,
*
8
686. brnl 7 Schickt & Co rtrag aus 1915 111“ 686 525 64 Pachten 11A“*“ 2 8 b 8 1 —— 8 8 8 —— — 8 er 1 11“ 23 455/12 Bilanzkonto 851 842719 2 1915 100 0001- tober 1915 . Uo per L. 1“ [70045] Bekaunnmachung. — Gemiun, amd Berlckmnrn. — 700591] III.... 147 986 33 2 ne. I“ 415 61415771 515 614 8 1 Zugang “ 45 374— 11““ Die in der Verfammlung der Gläuörger ün 2₰ Per 48 % Spligationen v. 19 12 der Zesen ’67 09 977 967,09 Betriebsergebnis 191555. . 1 11“ “ “ 2 805—2 aus den von der Braumschwerg⸗ Abschretbung auf Utenfilien 1 20 Saldovortrag aug Siemens 8 Halste Aktien⸗ b 39 987 29 1 515 61457 Aöschreibung 15 ³ 8125— Schünginger Erfezsasa-Rtsten,Besed, Haasbenpeentomencent⸗ ““ 89 2—deur bee 88 3 559,,33 ieecchtbnibüthtin ngrers grankiurt a. Mazu⸗ im Mörz 1917. nichast. “ Verttilung des Reingetvinns: FSwe “ 880— 41 373 — schalt in Braumschmeig im Jahre 1901 Werichtskosten und Steuern. . 97 80 Warenkanta 835 159,56 Die am 1. Aprli 19017 fälligen Der Vonrstand. 1 1 Rückstellung für Ertragscheinbogenstenet.. „ 3800 1— — .. 1“] “M““ 77928,— Teilschuldverscheeisungen am 19. Fe⸗ Satavvortrag aus dem Jahre ℳ 1 . ö Freei . — H. Weidmann. Erlanger. Holz. n. vaemie bs ss 17 495 16 1 ö111““ bruar 1917 im Hutel „Deutsches Haus“ 1915 . „ 3˙558,38 b Zinsscheine obiger Anleihe gelangen 9 8 . 5 de in der Ueberweisung an die Unterstützungskasse . b . 8 5 8 33 299,3 SS * * März cr. ab zur E Die vorstehende Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verluftrechnung wurde id 8 Veraütung für den Aufsichtsrat lt. § 23 des Gefell⸗ 2 Pferde⸗ und Wagenkonto “ 111“ in Braunschweig, Ruhfäutchenplatz 1I, ge⸗ Reingewinn pro 1916 „ 25 559,79 29 119 12 Sen: 8 Generalbersammlung am 8. März 1917 genehmigt. Die satzungsgemäß ausscheidenden b ““ I1“ 9542 Schiffsaufgüge⸗ und Etfenbahnanschlußgleifekonto, faßten Beschlässe, betreffend: —
Hzeuliu bei der Deutschen Bank, Mitglierer des Amfsichtsrals wurden wiedergewählt. 49⁄%. Nachdivibene . . .. .. Saldo per 1. Otiober 1910535 . a. Aussetzung der plaumäßtgen Tilgung Posen, den 16 Fekꝛnmn 1817
bei der Mitteldeulschen Credit⸗ Ferner wird olgendes bekannt gemacht: S FeeeZZöe“ .“ Abschreibung 10 % . ... 3 854 der Anleice bis zum 2. Januar 1927 bden Ie. emmer eee. Herr Bankdireitor Dr. jur. Henr Erlanger ist ous dem Borstand ausg — Konto Ergene Fahrzeuge, Saldo per 1. Oktober] 2 einschließlich und entsprechende Himaus⸗ — 8 in Breslau bel dem Schlestschen schieden; an dessen Stelle ist Herr Kaufmonn Rudolf Wud, stellbertretender Ba “ 394 887, Abschreibung 20 %. „ 8 2 2 der Tilgung über 1969 mnaus bis
Zankverei digektor, in den Vorstand uaserer Gesellschaft ei getreten. Ane, im Februar 1917. . 72 . 1e““ 90 V 2 — Zankverein, zektor, . Fe 3 Grundstückskonto Mühlenstraße 2, Saldo per 1. Dk⸗ V n Heesshez wnker Echnünersecbene⸗ s. Leipziger H
in SEib d bei der rgisch Mär⸗ 8 2 Jobdren⸗? ti chja Ter Rorstansd. 8 tober 1915 “ V 8 Vorseberde Eewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsgemih 1 9 28' — tober 1917 fälligen Zmsschein, aufsf — 85
in Frantjagt g. R. hei der Deutschen S Gesellschaft i Vorschuß 8 V 296 1 b. H. führ — V Bank Filtale Frautfurt. [688824 8 b . jeführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft überein. arschußlonto auf Kriegsanleihe.. 5. 296,— 1 ½ v. H. lährltch bis zum dritten auf Kafsekonte 175 229, 67]Arttenkapi 2000 cC-0- rcue Wäschefabriken Gebrüder Simon Aktiengesellschaft eefäberg e ag esxaüaases ] eeEIEEEö I 1208 o 1““ üeeöqauee11I1u“*“ 1 b - A — einschlt und in Aerbe Frankreich und Kußland folgenden Hypothekenforde⸗ Spenjatreserdefonds I . 1095 354 27 bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Aue i. Erzgeb. und Berlin. Bücherrevisor Gerhard Schulie, vereidiater Sachverständiger für kaufmännisch IBs Cinewense 8ö . 1923 8 JFee vnne tbeken. 8958 8“ eaeh . 8. b ““ 1 279 32 ₰ irpun Leimschlicgtltch J1. Apert. eie Hypotbeken 1 385 501 70 Beamtenpensions⸗ und
Sllisseu. ZBilanz am 31. Dezember 1916. Geschäftsf 2 ts. und Landgericht Leip 1 t Ige e. — Buche und Geschäftsführung am Febatgl. Amtz⸗ und Landgere ns. Avaltento 212 0,85 — 17227 Herasfesung der Itasen auf Kontokorrentkonto. 4 482 92850G Untertühungossonss . 281 030,87
Stern, Anlagen. 1 ℳ ₰ 2 G 3 b t e r. H. beides mit der Maßgabe. Effektenkonno .. 3 708 584,10 Movortragskonto 50 235 in Hampuüurg bel der Deutscheu Banl Wäschefahriken (Aue, Zichorlau, ö Bockau, 1 169956] 1 1 8 8 8 1 1 b 118 36 buIgen v Pnpothekenzinsen⸗ ’ 11 aeef “ 8. xe FaeeSanburg, Stutzengrün und Hemdenfabrit Berlin): 8 Zwickau⸗O berhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Pex Amenkapitalkont Par .ʒCemkschaft in eimem Betricbssahee, kanto 1 925 899 46= Talomstenerkanteh . . . in Mannheien ber der Rheinischen Grundstüchkk.kktkkk„. . .300 000— “ 1 But die Angrabl 8 ebende 8 Akrienkap nto. . 1 760000 — nach Deckung ihrer sonstkaen festen Bankgekäudekonts 640 000 — Fonto mnlaufender Pfand Crchitbanl⸗ eeeee ö“““ ““ „ „ Die heutige Generalversommlung hat die Auszahlung — . . ven „ Pyvothekenkontmo 400 000,— Lasten über die vorstehende Verzinsung Iapentarkonto IIIEo11I1 K.egg
in München zei der Deutschen Baul Gebaude: h Zweihundertdreißig gegen Abgabe des 102. Dypidendenscheines der Dorru⸗ „ Oollgattonsanleihekonto.. . 475 500 — hinausg erzielt, den Schulsverschrei⸗ ’ 31 cäge 28 311 6000 Fillalr München, Buchwert 31. Dezember 1915. ℳ 1 077 000.— 8 aktien Lit. A und B des berschriebenen Vereins genehmigt. 8 8 Ovligatonszinsen, Bortrag... 1b 5 599/13 hungsinhabern und der Bankengemein⸗ 8 M“ . 3* efenee 3 861 000 —
bei ter Mittelbeulschen Creditbank, Adschreibung . . . . ... 225 000. — 1 052 0000 ⁰9⁰9 Die Auszahlung erfolgt vom heutigen Tane ab lei den Zwickamer Nan AB Hevorhekenkonto, Mühlenstraße 3 18 000— schaft bis zur Erreichung einer 4 ½ v H. 4 0.,e 141 272 650— 650 Nirderlassung Munchen, Maschinen: 8 häufern und an unserer skasse auf dem Wilheimschocht I in Oherhohndar, .. Kontokorremkoniao 1 247 105 86 Verzinfung, jedoch ohne Nachkezugs⸗ soige I21850,—191 444 650 — in Nüruberg dei der Deutschen Bank— 8 31. Dezember 1915 ℳ 198 500,— 8 was hiermtt unter Hinweis auf § 2 der abgeänderten Satzungen bekannt gemacht Anzablungskreditoremn. 1 759 271 89 recht, zufließen sollen, I Lontokorrenfionde — 5 10 06,81 Filiale Nürnberg, Zugan . 8— 1 161.30 wird. 8 8 Reserpekonto für die Berufsgerossenschaft . 18 500 — find von mit gemäß § 13 des Gesetzes Zuescheinkonto. 420 758,44 bei ber Wüateibeneschen Erebitbank sugang. . e 8 Nach erfolgter und Bildung des Aufsichtsrats desteit Were eeen . 5 873 64 üe 4. ,b -ven.e. ge⸗ 88 s 10 100,— Filiale Näruherg⸗ *+ 42 061.30 II“ er Maibchemm ato für Talonstener.. 1 brsü15000 — metnsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ . Fntertmakonta . . . . 1 038 426,05 58——— — 8 Abschrelbun 42 961.30 157 890 Bergdiretior, Stadtrat Ebuard Würker in Zwickau als Aer⸗ —— E1“ 1 212 085 — verschreibungen, bestätigt. b 8 I Gewinn⸗ und Verkustkonto 1684 81483 170063 Wiebwerke. . .. “ .. sitzendem. 8 1 8 nterimskontio . 190 215/62 Braunschweig, den 1. März 1917. b s -r paswaagenage, tare. Deutsche Unpothekenbank Elekirische Kraft⸗ und Lichtanlaa⸗: 3 8 Kohlenwerksbesitzer Dr. jur. Georg Wolf in Stein als stellte, Zöö“ c 8020 75 Herzogliches Eisenbahmkommissariat. &. g. Chernk. Ga vn 651,98 1 213 400 65 g8
Iiie Haüel 6 ) in Verli Buchwert 31. Dezember 1915. — .“ tretendem Vorsitzenden, 8 e. Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ 2. ewinn, und Berlustkoͤmng am 31. Dezember 1916. Hahen. ö b. 22 W EFvbööF5 102 8 — Hentschel in Zwickau, — 1914,15 24 340,81 (70042] b — — — — Die am 1. Apell 1917 fälligen Zins⸗ 103,8 V Reutner Haul Große in na Reingewinn 1915116 2 2130 Hgoeddi 1 Zinsen für Pfandbriefe 7 401 499,01 Vortrag aus 1915 . scheios unlerer Phahah beets uad Fbüüm. he““ 102. Rentner Max Härtel in Zwickau, 5 177310 goeddinghans, Seʒaee 2n 11““ ..280 923 96 Nasenarteägniffe. . . . . 9222 an2 nn munalobligallonen werden berelts Utensillen⸗ “ 8 8 erru Kaufmann Oskar Mofebach in Zwickau, “ Ge 6 ’1 . Aktiengeselschaft Elberfeld. zursverluste auf Wert⸗ Fromistonen .. . . . . 88 42 8 vam 15. März d. J. ab Buchwert 31. Dezember 1915 5 1— rin Kaufmann Guido Thost in Dresden A4. 1“ Gew und Verlustkonto für Roßlau und Cöln⸗Deutz Einladung zur pedentlichen General⸗ vdapiere 16463 071, — Crtrau des Bankgebändig 41 428 30 außer an ünzerer esellschafltskasse in Z gan f 3 603,90 “ ““ Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Hritzig in Zwickau, — per 20. Ceptember 1916. versammlung auf Miuwach, den Ueberschuß 168.4 814,83] Verfullene Dwidendenschrine 48— Berzin, Dotolheenstraße Nr. 44, bei der “ SX ½ Herrn Privatdozent Dr. Erich Ebert in Freiberg. 88 2. “ 8 g; 4 April 1917, Nachm. 3 Ugr, im Jö520 -80— FPeaeexeeeever Berliner Haunbels⸗Zesehlschaft, Direc 5 ⁸ 3 603,90 Zewinn⸗ und Verlustkonto für 1910. aünk Debet. *½. 24 Kontor der Geellschaft. 2 . “ 1820 302,80 tinnalbant für Deutschland, Commerz⸗ Kraflfahrteuge “ Resäe⸗ 8 e j DPebet. a⸗. 1.“ rebsuatosften. 111 235 046 95 1) Genebmigung dei Johrezabschlusses Leisgggen byhatherzußaunk. und Disroatn. Bank sowie auswärts an Pferde, Wagen und Geschlrre.. 3 ““ b I 769,381 7000l Salär und Provfsion .⸗ 270 537 41 nebst Gewinn⸗ und Börlustrechnung 2 eF 28
4 3 . eee Fe 3 84 2 89 2 „ „ 05 0b00b b0 ⸗ 2 8 1 c 441 9⸗ 2 zee 3 5 darthe [69958] 4 4 b “ 8 seralunkosten und Zinsen 67 24643 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Auf Grund der in der heutigen Generalbersummlung vollanger W
g zowgenen Wahlen
Pappenfabrik (Grünstädtel): UtelEm . .. .. “ 270 388,8820 Wertpapterkonto, Kursvertust. 5543,— verteilung⸗ bestebt der Aufschtarat ver Leipziger Hupothekenbank aug folgenden Perven⸗
12
8
2
e Grunoöstücke “ Beiträge zur Kaappschaftskrankenkaffe, Pensionskass⸗ 1 .72737323522 73 082 66 3) Gatlastung des Vorstands und Auf⸗ Stadrrat G. Esche in Leipzig, Bouß 170036] Wafs F. en ves tamehhsnebmneebaähe Pnnfibersee Se.8 i 2à G Gewinnvortrag aus 1914/15 24 40,81 “ “ Seesser, de, ee be eee e, Seebases bi “ 35r 2915 fjertrauanlage: 16 Berufs enschaft ufw. 223 466 223364 297 982 . sichtzrats. Pr. W. Just, Direktor der Letpziger Jmme biriengesellsckaft IÉE., ftvskh Bayerische Vereinsbank. Buchwert 31. Dezember 1915 „ℳ 178 000.— — netn. 18 Krieges .. . 48 300 1““ Reingewinn 1915/16... . ZZesee,amenare, bie on der Geveralversamm. vertreten der Pataa, Peeebtcteet seisstast. Fsan. süe 3 — 1b 6 Geb⸗ “ ““ . 13 000,— “ .“ MTegi e * -gv “ 8b 8 83 202⁷⁶ warg ee. eeg “ Bank Filiale Presben in Dresbem. vder Statuten geben wir biermit bekannt, Gebäude: 1 berweisung an den Disposisionsfon * 3 8* Kredit 82* ggA 4 üee Kappter in L . vUewerweene egenr Dezember 1915. ℳ 1e 29 1.— den Bausonds . . .. V 8 per Gewbevozüsag aus 1874,15 24 34081 v . L-S dec 8 hneg “ Stadtrat O. Meyer, f. Fa. Mever & EGo, . 8 „ E11“—“ N 8 F 6 .bb-b858 . . Ult 821 — g n 519 2 1 c 8 Se e Ae 2 8 8 4. 8 — 8 Bantge äunes, Promenadestraße 14 in Kläranlagee.. — kan 1 Vortrag aus dem Gewinn des Jahres 1915 21 292 42 „ Fabrflationskonto . 812 961 92 Hinterlegungsscheine kg über bei der Ge⸗ Konsul E. Naumann, Direktor der Deutschen Bank Filials Letphig⸗ daselöbst, 1— 1 760 9007 838 302 76 sellscaft, bet der Heutschen Wank, C. Petersen, Pirektor der Abgemetnen eutschen Credit Anstalt, daselbst⸗
Munchen, die 40 ordentliche General⸗- inen; “ Reing winm des Jabres 1916 . 1 Maschinen g 3 Berlin, oder der Vergisch Märkischen Baßgzkier A. Sch⸗lz, 1. Fa. Better & Eo., kaselbst, Banl, hler, binterlegen. L. Uaglonb, Diektor der Bogtlaäͤabischen Bank in Plauen k. V.
11 2 der Dane. Buchwert 31. Dezember 1915 .. 1 1e 2782193 11 1 zeb n . vgr⸗ zurzeit aus: E „ H. 9 Bans
rischen Beretn inden wird. öeeeebbe4*“ wovon zur Wiederergänzung des Disvositions 1) Herrn Gebeimen Kommerzientat H. Rofh zu Dessau, Vorsitzenden, 69 5 79
Zur Teitnabme an ver generalversamm⸗ 82,57 konds für Einlösung des 101. Divteenten -.— 1 2) Perrn Bankdtrektor F. Paufler zu Dessau, Ecbense, h,v Lelpzig, den 9. I 8882 onpe.
“ ℳ 68 600,— 3) Herrn ese e H. E Johns zu Hamburg, G. Leverkug sen, Vorsitzender⸗ g 8 % 9 At gas d
„
8
lJung sind all⸗ 9v berechttat, — Abschreibung saührhuv 1
uiieftens a„m 2. April c. ihre Aktien üetamh eegegeaih h e verwendet und dem Baafonds „100 000,— G 2 593 1 . 4) Perrn Professor Haus Deeckhoff zu Hamburg, “ . . bet der Bancrischen Veretugbant in Flektrische Kraft- und Lchtanlage .. 1 ““ ZZZI 3) Pems eesil rar der Vriele z0 79800) 9 8 2 [ C 5115 RMünchen ober deren Zweigstellen in Utensilien: 8 1 berwiesen worden sind. 019 295 8 Roßlau a. E., den 8. Marez 1917. 1 Geestemünder CGredi ank. bebbeeeeee iee4 ee . Hesh. Gebrüder Sachseuberg, Aktiengesellschaft — —
5 eu, 58 2 111 . G 8 8 8 8 8 9 an 1“*“ t. 8 8 g2 4 00214 e— 3 mene vII Per Gewinnvo trag vom Jarre 1915 . “ 21 2924 2. A L. 28 b + “ in Roßlau a/EC. Unkostenkonto: Handlungtunkosten, Steuern, Per Vorttag aus 1915.. 2 598 97
2 öb Abschreibung 1 verkaufte Kohlen, einschließlich der vorhandenen : 9 t0: Ha — .“ 1 8 4 2 “ z Voꝛrräte 8 6 357 7416 8 Der Morstand. Gehalter, Gratifrkatsosen ufw.. 58 800,86 „ Zinsenkonio: Gewinn einschl. Wechseldiskont 777 107 87981
Parienkirchen, Paffau, Reagensburg, Betei zttel: 1 eee1““ 1 ß . tand. .. 2 gnf- —.ö ——öiN th 14 208, 066 verkaufte Kske, eiaschließlich der vorhandenen Vorräte 880 14722 Georg Sachfenberg. Paul Sachsenberg, Meisort, Beamtenpensionsversicherungs⸗ und Unter⸗ 3 rch Nsetea. “ Weiden und Türzburg oder bei dem 11““ 8 10 81495 8nes Skontoabzüge, Altmaterialien und Pacht⸗ 1 192 8577 . vee .929 und Per sion 1915 3 687 49 Fron sionskontg⸗ Proviszenen .. . . 54 915970 8 se S 5 . 1 37 nwh,.. gelder. Ce.“ 37 85772 fce. 5 8 Sg Konto für gemeinnützige Zwecke: In 1916 Sortenkonte: Gewinn auf Sorten u. Coupons 1 389 66 P 8. opes 88 .0 elch n — Hepeeasngs 319 999 eigener Kohlenzebnte . ... . 1 Ae [69989] Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. ausyegebene Benage 1 781,55 Effektenkents: Gewinn 1 28 „ 3 9323 7 98 2 „ „ „ „ 2 8⸗ - 8 7 1 ““ 8 8 1 9* 8 8 56 „g- „821 8
7019 995 8, ——V — 8 — 182 715 6 927 1; 556
Aktiva Nllanzkauto ürn 1916. NafAv 9.
eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses ee6*“ 1 654 535/30 2 9. — —— 1 29 81988 8 1.—B5B— EEAEEEI — Aa Kaffekoanto 25102% Per Altlenkovitalkento „ 16U5 000 2 — „ . wn — Auof Grund des erwähnten Nachwreises Vorausbezahlte Versicherungsprämien usw. 32 690 983 528 249,52 ℳ/ , 2₰ 4 3 7697600 „ Bankkonto „ 89 26 12 03 „ Reservefondskonte 8 14 738 b 4 8 ₰ 3
75 000— Per Aktienkapitalkouto. 76 „ Debitorenkonto . 12 546 „ Rückstellung zur Talon⸗ An Debitoren in laufender Rechnun;’: ℳ Per Kapikalkonto
werden den Aktionären Bescheinigungen — ,—— ] An Koblenfeldkonien 989† b 8 8 erteilt, welche auf Namen lauten und die 5 429 360 52 Schachtanlagekonto I 559 000 Anleihekonto I und II 1 254 200 Sammelgrubenkontg. 62 032,— steuer 513— a, gegen Unterpfand „ 2669 509,60 1 Neserbefondskonto .„ ihnen zekommende Stimmenzahl entbalten. Eigene Mittel: M 8 Schachtanlagekonto II 66 000 Reservesondskonto 76 5600— Wagenkonro 4 594 — Gewinn. und Verluft⸗ 88 b. Ungebecktkt .. 5506 662,45 Spezealreservesondskonto .. 8 — Der Beßig einer Aktie zu ℳ 600 ge⸗ Attientavital 3 300 000 Schachtanlagekonto 11] 1 000 Betriehsfondskonto 106 013 8 Betriebsgerätekonto 7223— konto (Reingewinn) 10 237,59 c. Guthoaben bei Banken u. b Krieasgewennstenerrücklage “ währt eine Siimme, der Besitz einer Aktie esetzlicher Reservesonds öG 3 330 000— 3 Wetterschachtanlagen⸗ Dispositionsfonde konto 309 799 939⁄90 geschirrkonta. 5 226 44— 8 Bankiers. .. „ 115 428,33 . „ Tepositenkonto: ℳ Tagrsordnung: Erneuerungotonto 8 100 000 235 Grundstückskonto . 75 000 konto 283 965,020 Maschintakonto . 2 416 06 und Sparkassen 1198 896,70] 4 490 497 08 Auf halbjährliche und längere 8 ““ u“ Elektrische Anlagekto. 370 959 Baufondskonto. 100 000 Eleftr. Antagekonto. 698 — Avalbebitoren. 143 175— Kündigung. „ „.
„ 69 g9 e-⸗
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Delkrederekonto 14““ 100 000,2— † 895975 .“ 88 1 111“ 1 583 574,54] 1 918 887 23 und Verlustkonto sowie des Geschäfts⸗ Ertragsscheinbogensteuerrückstellung . 16 b00 Werkseisenbabnenkto. 1 000 Delkrederekonto. . 106 722,79 „ Gebäudekonto.. 21 977 —8 8 1 V Markwechsel und unverztagkiche Schatz⸗ „ Krediterenkonts —1N1170 508 8 berichts der Direktion und des Auf⸗ Jubiläumsfonds 7014 83 Wasserlettvngetonto. 1 090N— Kautionskontöo. 15 890. dvon hekenkonta.. 48 000 V anwelsungen des Reiches .. . 1 101 3527720 Avalkon to ““ E143 175 sichtmats für das Jahr 1916. Unterstützungskafse .. . . . . . , 22 351 47 3 975 866 Effettenkonten 1 257 671 15 Anleibezinsenkonto I 8 fferrenkonto.. 2 937299+ ““ Kaste und Gu haben bet der Reichsbank .„†ꝙ187 651 79 ⁄ „Dvwidendenkonts..
2) Bericht der Reyisionskommission. 88 v11“ — — Hypothetentkonio... 23 900 und I1 11 872 Vorrättet 22NEA Coupons⸗ und Sortenkonto. . 4 473,60 Nicht erbobene Diyiend 480
8) Fehchene 1““ eee 599 623 25 Fllne, 16“ 690 8968 e ie enebae 8 49 558 1— 190 488 50 190 788,50 Esseitenkonio .. .. .. 606 744, 62 Dwewenbe 1918 .. 60 6007]50 480
4) —— der Dihldende. Syvotbeken öö“ 413 500 8 - 529 1545 Hioidendentonto. . 21 970 Sofl. Geminn, und Verlustkamta Daben. üSesewe. Pägeges 8. bes Sebcbeea vach 188 hea N. Tanttemekonto ..... 17 14664
5) Tenderung des § 21 der Statuten Rückständige Löhne, Kosten usw. 42033 59 11.055 136 84 Inventarkorto 47 139 ,35 Kredikorenkonto 296 818712 b AX — Bamkgebäude abgkalich Hypotheken.... 110 805 — „ BVortrag auf 1917. .. 1 (Zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ 5 031 023,14 Materlalienkonten 318 0353 Zehntendet ägekonto 194 854 71 8 Gesamtunkoften 568 422, 37 Per Räumungskontaes .60 697 60 güeEeböee“] 6 000,— rals). . h 394 337.38 Kohlen⸗ und Kokzvor⸗ Knappschaflskonlo 11 8468 Ahschrabhungen . 4 223 280 „ Püngerverkmfkanto 118 790,08 Stahllammerkonto .... 12000,—
6) Festsetung der Zahl der Mitglteder 55 380, 52 raltskonten 2589 811 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ „ Bilanzkonto (Rein⸗ 1 bseenamtchg . 2 479,12 Immobisekonto: 2 Immobile in Geeste⸗
sichtzrats; 2 532eeb 6125921 9297 e. 1 828 Aafsichtzrats; Wahlen zum Auf⸗ 8 8 LE“ 8 J.8 emenn) 10 237 59 tietekonto Feeeö 250— münde abzüglich Sypotheten (206 000—
Gewinnvortrag v. 1915. 1 8 2 1 Vorstehendes Gecg * un Realaffecata sgea die Bilanz für das Jahr 191¹0 72 883,29 72 883,24 Geestemönde, den 31. Dezember 1918. 8 konzo sowie der Geschaftsbericht der Dtrek⸗ stätige ihre Ulebereinsimmung mit den ordnungsgemäß geführten Ge chäfts bü An. vurden in der heutigen Geneéralbersammlung gene 8n . 8 Vorstehende Bilanz sowir Grwinn⸗ und Verlustrechnung sind durch die General⸗ Rahe. 9 z ich. 1““ 8 16“6“
8 Auffß en 9, R ber C 2 1916 unter mein iiheln schacht b. Zwickau i. Sa., den 8. März 1917. 1 vom 6. März 1917 genehr 8 die auf 10 % fechr⸗Ceute — b d& 8 WEEEEIö“ 2ennga 5* deffaercpie easestangen e ennedhe ” Gg 9 8 eeaggs 8 Das echeeala 8% Zwickau Sberhohndorter Steinkohlenhau⸗Wereinc ag bacgh 1. —— r März ab mit ℳ 15,— pro 6 — Ee. ”gvg 86-ggns Lü 2₰ 94* 89* 4 Laaen Ses. Unternehmer ver Bant unentgeltlich zur Verfügung der 2,8.. — ch 1917 8 M. Däbrit. C. Wäͤchter. Abtie gegen Hididendenschuin Nr. 4 an unseruar Kaffe zur Augzahlung. Freese, Gerstemünde, Spentteur H. Geswein, Gerstemünde, Werfrotre 8, Lehe, Kaufnann H. Run Herren Aktivnäte. Leipaig. im Februar 8“ 1“ “ Sheickan. den S8. März 1917. emünde, ond Rechtzanwalt Dr. H. Tödter, Geestemünde. 8 8 8g
München, 3. März 1917. Bücherrevisor Gerhard Schulze, rve ei r Sachverständiger für kaufmännische — 8 — Dur Vorstand “ Geestemfäane, den 8. März 1917.
Die Direktton. Buch⸗ und Geschäftsführung am Königl. Am. 8⸗ und Landgericht Leipelg⸗ 1 Julius Krause. 8
lbh
das Jahr 1917. e. 2 Die Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlufi⸗ Prüfungsbericht. Vorstehende Bilanz habe ich eingebend gepeüft und be⸗
7) Revi ij 1 Der Worstand. 6 DSbeeghkehebenmailftafüt Schroth. Schöonfelder. 1 Ger ruüͤft und 88 befunden, Heu buer, Revilor. 8 — n