1917 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 allein schuldigen [69455] . Hh Mlaaerie ladet den Beklagten]/ Brt sem Reichsschiedsgericht für Krfeas⸗ * er 0¹12 1019 1040 1950 1295038 060 114 136 †à140 174 185 189 269] 5927 5933 5936 5976 6350 6352 6359 2* Lö7 Sbluns des Fechit, wirrchan in ein Perfahren zur Fest. be ee 128 2 271 272 295 317 †337 363 369 378 384 6361 6366 6382 6418 6796 7105 8828 8 or die 2. Zivilkammer des Koiug⸗tetung ees Ueke patmebpreises für seitens 2001 2044 20 ö 18 3 88 F 8 82 n 65 18 85 8 B1 2g. 13855 13912 1 t 8. E B E 1 sch g E 2 * 82 0592 742 752 784 8 3993 441 2 68 ¾ 8 8

lichen Landgerichts in Wi shaden hn ant 88 8 1218 in Wisheben auf den des deeußtschen Krieheminftersums cat. 2991 2569 9⸗ u6u68“ mit 88 1812⁄, Bormittäg8 10 UUhr, cwneie *0 Ballen Julejäck, ge. Lit. 8 2a 2912 3005 3108 3122 830 883 859 886 898 935 974 10025 067 ꝑLit, B zu 500 fl. (zahlhar mit 307 9 25 b 2 2844 2917 3005 3108 3123 081 099 109 140 146 187 335 364 365 15 ) 825 1018 1448 1513 1847 9951 8 zum en en eichsanzeiger und K öniglich Preußis 8 1 5 11““ 928

er Aufforderung, sich durch eine

ef b einen 8 2 0. 32 29. 2 3413 3430 408 4* 8 5 Gerichte Füoele senen Rechts⸗ leichnet S 1/30, im Gewicht von 3261 3316 3413 3430 408 424 439 453 471 503 525 543 544 2528 2575 2589 3031 3194 3861 405

kas 8e ’“ . 3620 3682 3876 1 As 564 593 009 646 654 666 684 690 1516 4724 4946 5565 6179 6 * bao kg, antärgis. Die Woze war von iu. 3630, 3682,3320601092— 19g 203 21 899 749 891 888 889 829] 3912 849) 8920 9561 10088 10891 1191 t 1 Gohhe vis e Dir ess en dee, n. Anlesde 8. 799 000 389 892 888 889 802 25 822 1918, 11,28 11471 T144 10621 v Berlin, Dienstag, den 13. März 8 b 8 32 2 744 970 b 85 * h116““ 1““ 8

3 8 ——————————————V—VVV—— —— geg

Zustellung wird dieser Aus⸗ der F zug der Klage V 8 dek b 9 89 4 852 êE —Wa fendges 9gehs rh, a8e gh en e e. sa1. Die mit bezeichnete Schuldverschrei⸗ 12189 12838 13175 14083 15444 15799 eeassseerameeqhenn IEeacs. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. erle tsanwälten.

Wiesbaden, den 8. März 1917. ‿₰ I. üern 9 Kopenba⸗en ver. 88 8 19 112 121 187 276. bung Lit. B Nr. 15140 zu 500 fl. ist durch— 15860 16149 88 Füntelheh Stfiee vabmepranes soll . n 274 676 682 702 728 803 305 306 38 richterliches Urteil für kraftlos erklärt. Lit. C zu 200 fl. (zahlbar mit 342 3 ne rhnhe Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n derc-. 2 2 5 Niederlassung ꝛc. von R veaes E. g Herrn Vorfitzenden am 14. März 1 2 728 803 805 806 880 Die mit f bezeichneten Schuldverschrei. 36, 3) 240 507 1313 1366 1513 1586 82 äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ent 1 er nU el er. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve⸗ücherung. 70168] Pegenaliche Sun⸗Uuung. [1911, Vormittags 10 Uhr, 598 L. C: 966 972 1087 1114 1119. Lit. er i 201 sehs 14818 00ns 7. 1724 2099 2091 2369 2536 2719 3038 . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. Der Bauunternehmer Reinbuard Kleint dem Reichzschieds ericht für Kriegswirt⸗ Lit. D: 1194 1258 1260 zu je 100 fl. find n Zablunds pene 8. 25 ; 498 b 88 58 4108 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. Verschiedene Bekanntmachungen.

70518] [70501] 8 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchz

in Neugersdorf, 2* Uma schaft in Berlin W. 10, Viktoniastraße 3⸗ Rück ahluthast 92 iee achvanwals 11“ Leüee 17* 2 Ledange bee Aus a, Basser ia:2. seeigen dem zu 3 % v. H. verzinsliche IIööö“ [704941 [70519] gegen den Dachdeckermeift Ri ümer der Säcke wird hierdo ischtigt usgelost, abe zu 3 % v. H. verzinslichen 9870 97 10368 10491 10507 105141 s 70519] 1 ene früher ig Fberntach 8 werh F 8 een V 8ees 8 1“ Ulsenc ehne nnleh u 3 9222 1S9e. 14889 138 1 sen 4 Verlo ung 8 von Vergwerksgesellschaft Aller-Nord. In EE Strausberg⸗Herzfelder geben wir bekannt, daß Herr Oekonomierat aunten Aufentbal B eerbandelt und ents ird, nleihe vom 25. Oktob ng v.12282 12902 13583 14363 14366 16263 xxEnae; räumen der Herren li 8 n unt, daß hauptung, daß eaeee n. L- auch wenn er nicht vnceme. Ausgelost ö E er 0 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 und 16748. 14868 162638 Wertpapieren. stern m. b. sj. Großhänslingen. Sander, Wernigerode, abgebaltenen Ge⸗ Kleinbahn Ahtiengeselschaft. Bernhard Odrich, Lumdach, infolge Ab⸗ ectsein vom 1. Februar 1913 über weschäftsstelle des Reicheschiedegerichis für 3739 à 100,—. * 1914: vHt. 2. 209 mit den Nummern Lit. D zu 100 fl. (zahlbar mit 171 o [70498] Bei der am 1. März 1917 statt⸗ neralversammlung unserer Aktionäre istt Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ lebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ 300 und 313 50 diese Beträge Kriegswirtschaft. I1 a. A. V. 753. 16./393 Nusgelost per 1. Oktober 1915: Lit GC 30 28 44 57 128. 186 207 278 296 3757 113 ₰) 660 985 1068 1353 1502 2104 1 %ige Teilschuldverschreibungen der gefundenen dritten Auslosung der die bei dem Bankhause G. Vogler, anteilscheinbogen zu unseren Aktien geschieden und Herr Kaufmann ar samt Protestkosten schulde, mit dem An 1 1485 à 500,—, Lit. P: 3959 4 8 476 487 52 536 557 566 625 2173 2259 2685 2813 2891 2972 3091 Bielefelder Keks⸗ und Biscuitfabrik 3 % igen Teilschuldverschreibungen Quedlinburg, oder bei unserer Wasse erfolgt von heute ab in Berlin bei der Adler in Blasewitz neu ns st. trage, den Heklagten vorläufig bolltreccbar 698453] 100,—. 11 c 661 686 700 735 740 749 755] 3168 3502 4006 4570 4670 4717 1732 etratmann & Meyer, Bielefeld. unserer Gesellscheft vom März 1910 sofort zahlbare Dividende auf 10 % Gesellschaftskafse, Neue Wilhelmstraße l. Dresden, den 10. März 1977. zur Zahlung von 619 samt 6 % Bei de Reichsschiede b 1 Ausgelost per 1. Oktober 1916: Lit. K: 6. 939 952 984 1007 008 r058 082 102 1742 4817 4859 4946 5210 5258 5345 Bei der heute öffentlich von einem sind folgende 88 Nummern zur ZurüuͤcVh. festgesetzt. Die Erneuerungsscheine sind arithmelisch Dresdner Preßhefen- und Korum⸗ Iinsen von 300 seit em 1. Mat 1914 vir he 1is ia dchef gericht für Kriegs. 1 à 2000,—, Lit B: 520 üaa.⸗ zges 18 174 187 206 234 238 308 314 360]5357 5927 6097 7125 7287 7325 7897 Notar und unter Zeugen vorgenommenen zahlung à 103 % per 1. Juli 1917 Von den zur Auslosung kommenden geordnet mit einem einfachen Nummern⸗ p iritus-Fabrik und von 315 990 sei dem 1. Au 29 28 sh t s. 1 zur Festsetzung vit. C: 1592 à 500 2 Lit. C 1828 8 28 42²9 440 616 621 653 671 702 [ 8408 8584 9915 9987 10072 10455 108. 3 Auslosung sind die Stücke gezogen worden: Teilschuldverschreibungen sind die verzeichnis einzureichen. 8 1 · lglg sgwie zuf Traalng der Kost n des euv. Geht a koum bevbbe ee 8a0- 8 500, , 89, L16,217 195 142 9h· 1 884 281 14297 11888 18124 12889 15482 12410 1g-R N. 78 110 138,146 à 2000 ℳ, 33 112 202 243 373 495 498 546 564 Nummern 42 171 186 308 310 gezogen. Verlin, den 10. März 1811l. (sonst J. L. Bramsch). Rechtsstreits einschließlich der des Arrest, 4v een r Fag hes des 1X. Armee, Lit. D; 3265 à 200,— F8e 8 047,195 142 251 260 324 436 112937 13065 13147 13320 13580 13860 Lit. B Nr. 165 269 300 à 1000 ℳ, 688 693 771 779 821 824 850 875 886 Die Rückzablung derselben erfolgt vom Strausberg⸗Herzfelder verfah e g vor dem Käl. Awtsgerichte Jute 1. 2 enteigneie 610 Bollen Anleihe vom 25. Mä⸗z 1891 893 58 569 583 594 653 746 772 866 14600 14648 15026 15762 15899 16377 Lit. C Nr. 321 334 348 363 8 500 1015 1045 1087 1088 1135 1136 1159 1. Jult 1917 ab bei unserer Kasse Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. 70550] Ebersdoch zu vermteilen. Der Klsder” gezeichnek rot Jemwan, Indra, und Auegelost per 1. Okteber I“ 952 2052, 074 121 161 176 182 190 16531 16704. 16377 zur Räckzahlung per 1. Oktober a. c. 1160 1251 1256 1281 1283 1304 1327 oder bei dem Bankhause G. Vogler, S eicherei⸗ und Speditions⸗ et den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ R R 178 à 500, —, Lit. 6: 1033 à 220, 218 220 257 309 345 347 351 352 357 B. Anlehen von 1878 ausgelost worden. 1331 1368 1372 1378 1408 1411 1413 Quedlinburg. [69746] p 88 be 7 20 450 457 483 521 590 592 602 660 667]/Lit. A zu 2000 354 778 934 1068 Mit dem 1. Oktober a. c. hört die Ver, 1430 1449 1451 1455 1476 1481 1488 Sanatorium Schierke A.⸗G. Deutsche „West“ Gesellschaft Ahtiengesellschaft. jusung dieser ausgelosten Teilschuldver. 1489 1509 1536 1608 1623 1664 1737 Aktien⸗Gesellschaft, Cöln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag. den

ndlum F 8 1,n. . 8 git. D: 7 8 r Sg ae eee ee 141““*“ D, im Gesamtgewicht von à 1819 à 100,—, Lit. D: 1312, 718 725 794 834 846 1849 921 926 944 ,217 1372 1573 1724 3006 3030 360. . BVauen auf den 1 h 1917, 110,374 bw anhängig. Die Jute war für 121ℳegelost ver 1. Oktoher 1916: Li. 4. JE1113153““ 1405 scheibungen auf, und findet die Rück. 1787 1935 1936 1949 1958 2072 2085 Or. Hang, Geh. Stn.⸗Rent. Die Herren Aktionäre laden wir hiermit Vormittags 10 lihr, mil der Aufsorde. Rech, uag ger Fima Wm. Ritchte & Son 124 à 1000,—, Lit. D: 1253 à 409 438 131 182 194 219 349 355 357 1408 4410 4411 4421 4427 4451 4455 zahlung statt bei der 2238 2257 2312 2341 2412 2436 2438 zu der am Montag, den 2. April cr., 3. April 1917, Minaags 12 Uhr. rugg, einen bei die em erichte zuge. London, bei der Firma Uhlmonn 4 * 100,—. (790 806 885 658. 677 753 76611471 4492 4496 4498 6160 6310 6737 Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank 2482 2567 2600 2675 2700 2760 2783 70516] Vormittags 11 ½ Uhr, zu Cöln in der im Sitzungssaale der Deutschen Bank lassenen Rechtsanmalt ꝛu bstelle. Zim Ham baig, eingelaccet. Zur Festsetung ders. ,0b1a. 9. Mäcz 1927. hbö Akriengesellschaft in Bielefeld oder 2823 2898 2928 3050 3246 3272 3337 , hrik Aorsstude des Herrn Nötars Dr. Hilgers, Filiale Dreden in Dresden Ringstraße 101. Zwecke der öͤffentlichen Zusteꝛlung wird Uebernahmevreises soll auf Peftsehzung der Magistrat Herzogl. Nestdenzstadt 998 986 987 395 121 . 888 25e Lit. 8 7u 1000 021 992 828 1089 Fheinisch Westsältschen Diskonto. 3494 3504 3693 3867 3916 3991 4000. Baumaschinenfa r ünger mrtustraße 1 nestatfindenden General. staufindenden ordenzlichen Geueral. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Herrn Vorsitzenden a9 14. März 1917 Altenstädter, i. V. X“ 406]2065 2764 2786 2831 2834 2880 3112 gesellschaft Bieiefeld Akt.⸗Ges. in Die Einlösung erfolgt vom Fällis⸗ Akti ll t, Düss ldorf. versammlung ergebenst ein. versammlumg eingeleden⸗

Der Gerichtsschreiher des Könlalichen Bormtitags 10 Uhr vor Reichs⸗ 853 Sb 592 638. 659 751 768 3219 3273 3519 3956 4043 4362 4363 Bielefeld oder bei der teitstage ab bei dem At engese schaf 8 3 8 Tagesorduung: Die in § 22 unter Tagevordnungg: Laubgerichts Bauhen, am 9. März 1917. sctedsgericht r Krienswintschaft in Berlin 101 168 1941 196G 961 964 992 6012 077 1367 4398 4403 4405 4408 4410 4411 Geschäftskasse der Fiema., A. Schaaffhausen'schen Bankverein Die Herren Akktonäre unsever Gesell. r. 1—10 aufgeführten Gegenstände., 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewin [70469) Oesenihahe Iuß W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt .9790] Bekanntmachung 553 574 600 888 966 478 501 507 517 14421 4427 4451 4455 4471 4492 4496 Bielefeld, den 9. März 1917. A.G., Cöln, schaft werden hierdurch zn der om Domnners. Stümmberechtigt sind diejenigen Aktto⸗ und Verlustrechnung pro 1916 sowie

8 2 Oeffenlbche Zunellung. E11X““ en. 912 977 7005 045 750, 790 798 865 8870 1498 5061 5110 5211 5783 6102 6160 gielefelder Keks- und Biscuit- dessen Zweigniederlassungen, taag, den 5. April 1917. Vormittags zre, welche ihre Aklien spätestens des Berichts des Vorstands und des . ie Firma Wilhelm Klein in Weitmar, Jute wird hiervon benochriche er urkundlichen Feststell tte vorgenommenen 982 8 7005 045 054 065 083 089 098 6810 6859. bel der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bant. 5 Tage vor der Generalversammlung Aufsschtsrats, Beschlußfassung darüber

cbel⸗ und Ausstattangegeschäft, Proz Bemerken, daß in dem Te 8 p mit dem gende ö n werden jol⸗ 95. Lit. C zu 500 36 141 215 823 1074 fabrik Stratmann & Meyer. sellschaft, Berlin W., sowie hauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf bei 5. Gesellfchaft hinterlegen und über die Verteilung des Rein⸗ vevollwochtigter: Rechtsanwalt Meuser in und entschteden werd rden dehandelt 10ber 191 7 zu. Heimeblung, 1. Ok⸗ Die mit bezeichnete Schuldverschrei⸗ 1761 1883 3112 3402 3605 3915 A141 bei dem Bankhaufe Joh. Ohlig⸗ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Cöt den 8. März 1917 g ewinns . Bochum, klagt gegen den Betonuntet ser nicht vertreten set . Ur rd, auch wenn (Die eimzahlung gekündigt: bung Lit. C Nr. 3849 zu 500 ist durch 1362 4363 4367 4398 4403 1105 140, [70339] Auslosung schlaeger G. m. b. H. Aachen. sammlung eingeladen. 3 n, 88 G ub 2) Entlastung des Vorslands und Auf ve. e.n. d. de ach tt, Seja azete bns sain dange,, aähe e sender sind fettgedrut und richterliches Urteil für kraftlos erklärt. 1410 4411 4121 4427 4451 4455 1n Efsener Etadtschuldverschreibungen. Vom 1. Juli 1917 ab hört die Ver⸗ Tagevsordnung: er Vorstand. Geub. sich srats. g Biähume ftraße, . in Jialien, mit dem Kriegewittschaft. I1 a. A. V Grich isr stehenden dreistelli 1“ 8 hünbfr hnen . Vorstehende, unter A und B aufge⸗] 1492 4496 4498 5323 6122 6278 6461 Die Beschaffung der für das Jahr 1917 zinsung dieser ausgelosten 5 % igen Teil⸗ 1) Bericht über dos abgelaufene Ge⸗ .“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Antrage, den Beklagten fostenpflichtig zu 1 1C0.1a66pb. 4. Von dem zu 3 8 glichen führig üldberschreibungen werden vom 6726 6810 7198 7376 7476. 8 planmäßig in tilgenden Beträge folgender schuldverschreibungen auf, und werden dabei shäftsjahr und Beschlußfassung über 170530] sommlung ist jeder Aktionär berechtigt,

v. H. verzinslichen 1. Oktovber 1917 an bei der Kasse Lit. D zu 300 463 924 1380 1581 Anleiben: Der 1X. vom Jahre 1894, eptl. feblende, nach dem 1. Juli 1917 die Genehmigung der Bilanz sowie Hartung, Auhn & To. speicher seine Aktien oder von einer die Verteilung des Reingewinns. deutschen imenbank oder einer deutschen

veruzteilen, an die Kläg rian 747,36 Eisenbahn⸗? 1 bahn⸗Anlehen von 1862— 8 2 on 1864 der unterzeichneten Verwaltung, bei 1659 2181 2227 2329 2831 2834 2902 der XI. von 1901/03, der XII. von 1906, fällige Coupons in Abzug gebracht. 2 Maschi f brik 3 Von den bei der zweiten Auslosung ge⸗ 2) Beschlußfassung über die Entlastung U. ch nen-Ln Staatsbehörde ausgestellte Hinterlegungs.

2 3 1 er Gesamtrestbetrag mit je 757 Stü⸗ T“ eerg 8 1 ahsen und das Urteil 89 Bei dem Reichgschiedsgericht für Kri e stbetrag mit je 757 Stück den übrigen zur Einlösung verpflichteten 3219 3298 447. ’2 dung äuf wirtschaft ist ein T 9 ie f gen zu 1000 fl., 500 fl., Großherzoglichen Staatskasse vei 5523 5829 6260 6955 715 j 6 . kec 78, 185 NFrer aeg. 855 7* EEETEEöbööö“ lür Ffftsetung 200 fl. und 100 fl. gahlbar mit⸗1714 1 dgr gn. 8 8 E“ v 523 5829 6260 6955 7159. 6 von 1913 geschiedt durch Ankauf. zogenen Obligationen 3 b11“ Vorstands. Ahkltien-Geseuschaft, Düsseldorf. scheine über solche spätestens süuf Tag den Beklagten zur mündlichen Verbandl ei (sgellvertretenden Generalkommandos 9* 171 4, 4 15 J, 342 86 und Bankhäusern gegen Rückgabe der be⸗ 888 1888 899 1074 1086 HFehspera 958 Bnchstege h“ 1““ 8 1 Diejent en Aktionare welche sich an der ““ dnn 88, d, .EE meenenchthet des Rechisstreus vor die nweite Zww. IX. Armeekorps in Altona hüesäneter 82 n. den Nummern treffenden Schuldverschreibungen mit den 2201 2230 8889 88 1 staß 9 899 LEö eg 228 w zis sellschaft Aller⸗ Generulverfammlung „beteiligen wollen, Herrn Notar Cörzedeinatt in lbersel⸗ ee eö- Gesfellschaftskasse mn kammer des Königlichen Landaerichts in 286 Ballen Rohjute, gezeichnet rot 442— 419 283, 392 367 ,397 428 433 445 dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ 3006 3249 3123 2616 2831 2834 88 f be A N 166 169 718 E.“ 5 haben ihre Aktien nebst einem doppelten beurkundeten dretzehnten Unslosuung der Jabe 8d 1 oder Bochum ouf den 4. Mai 1917 Vor⸗ 8 1947 499 489 495 496 503 514 530 533 scheinen nebst Zinsscheinanweisungen mit] 1471 1492 4196 1 4451 4455 B 254 8 exchr Anlelhe Buchstabe A Otto Fritzsch. 8 Nummernverzeschnig spätestens 3 Werk⸗ 4 ½ igen öAäeö 2) der wag Deutschen Bank Filiale 88ns8, g uühr, Jmmer Zu. 30, me 18 n es ven den 3726 6701 6810 733 7031 7198 7121 R284,,0 230, Kl. Anleihe Füch nh. Großhäustingen. den 9. März 1917. tage vor dem Termin der Gemerat. sind folgende Nummerns ) De zden in Dresden oder usforderung, sich 989 4002 003 005 055 102 158 181 202 bezeichneten Zeitpunkt ab nicht mehr ver⸗ 7475. 86 9 b 4 % 3540 versammlung bei 59 99 . 2 125 3) bei Anl inen Deutschen 8is he ☛☚ 243 259 264 270 271 287 396 428 440 zinst, Die Staatskassen und die EX“ stah, à. Nr. 641, 0) 3540 J703840 üffei. 4 20,62 74,56 118 141 143 141 151 ³) nr, Anann d-ucd rot 11. 5, 442 458 480 485 519 525 526 528 534. Bankhauser sind h die ahächieh S2 u““ g, Iee ee ( Piol Zmsscheiun⸗ihe 17 Nr. 6—20 e ssaeee⸗ Fhe esgde See 108 182 15 io 111 188 841 864 888 . ö“ 7 E Nr. 1567 zu 2 8 1“ d 8 8 3 ist mit ““ und 1—5 zu den Auleihescheinen der: dem Bankhause C. G. Trinkaus in waß hiermit zur Kenntnis der Inhaber unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift oder derjenigen des Ausstelers d

4 % Danziger Stadtanleihe von Düsseidorf t 8 gebracht wird oben gedachten Hinterlegunasscheine ver⸗

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke legung it.r Oktober 191 bei der sebenen Nummernverzeichnsses hmterlegt.

1 e . 2 571 591 623 632 640 649 656 708 712 die Schuldverschrei im Gesamtgewicht von 107 023 kg an 266 28 SeS ee 549 696 708 712 die Schuldverschreibungen schon vom hlunasspe 9 kän⸗ 1 ür . 756 768 791 905 910 927 930 2022 030 16. S 8 Zahlungssperre belegt. 8 noh gegchsschels nn e ne . dea,nge Pr ees esezder 091 105 80 188 17, 119 79 88 he bee eemter 19 an voll eimau⸗† Die Größderzcglicken Staatelassen ven 68882-4b Heraunemnschrhig. f Grund 1964 IN. Ausgabe sber die, Zingin zu binterlenen 1 SPis⸗ 1 ., em 338 372 37 34 441 447 469 525 8 88 8 8 4 8 „[üten für Lkündigte S b 13 89 d. 4 des Köntglichen Landgerichts. ] Uhlmann & Co., Hamburg, 617 892 664 888 8 sss 88 g8 5 8i r darauf aufmerksam, daß bungen, für ech E1335 des Allerhöchsten Privilegiums vom 7. No⸗ her ei. För. vonft 15* IPcerben Düffelvorf, den 10. März 1917. agelangt am 1 . 1 179471] Oesfenmiche Jugtenung Bnhel. . Sen velsevg denan -e. 8en 881 c60 4 10, 8. 0 Hanen nahaeeewer h 16 renber 1s7 planmägie vacretten elhe. werten vom 18. ds. Mis⸗ Eüscener, e Den dafhgera, ve. Sers ceraerischen, Benen Fülteis zeekenmg ber et gleicer Fein de Der Kaufmann Fellz Flsch ürmn 8 nordnung des 055 073 100 116 187 207 219 223 224 nach erfolgter Veröff zwar sofort [ösung gelangen, Hinterlegungszinsen losung der Sensburg 2 b ämmerei tkaff 8 1 8 der Deutschen Bauk in Elberfeld Hinterlegung dei eine 8 . 2 Flscher, Inhaher Herrn Vorsitzenden am 14. März 234 240 243 244 246 25 9 223 224 na erfolgter Veröffentlichun der : 83 HumK⸗ schei sind folgende Nummern gezogen von unserer Kämmereihauptkafse zu 8 5 s Jede hinterlegte Aktie gewährt eine der Firma Grand⸗R staurant Louis Fif 1917 8 arz 234 240 243 244 246 259 260 297 320 Ziehungsergebnisse BvZZEbE Höhe von 2 v. H. des Kapitalbetrages. eine sind folgende Fesbgere ch d chgenannten Bank⸗ gegen Aushändigung der Teilschulever. ede hinterles 9 Grand⸗R sta schen 17. Vormittags 10 Uhr, vor dem 326 335 386 419 427 162 297 320 Ziehungsergebnisse, mit den Zinsen bis Bei der Zins worden: Danzig auch von den nachg 1 April Stimme Cöln, Königin Augustahalle 22 Fr [Naucsschiedsgericht ü „vor dem 326 335 386 419 427 469 491 511 537 einschließlich des Zahl 88 s Bei der Zinsberechnung bleiben die ersten vbat 21 instituten kostenfrei ausgegeben werden: [70524] schreibungen nebst Zinsscheinen vro 1. April‚ Shimme⸗ bevellmoͤchtig Rechtsanwält⸗ a nn. Kerlin W 6 fieclür Kriegswirtschaft in 555 595 609 619 624 636 656 685 698 Nennwert bei unse Zahlungstages zum 6 Monate von der Heimzahlungszeit an Lit. A Nr. 27 über 1000 in B rlin s je 1918 und folgenden zur Auszahlung. ärz 1917. 1— K 2 Kust ʒ .10, 2Z .34 7090 817 öA 39 rt bei er Hauptkasse einge⸗ außer Bet z1. Ihn 1 44 1000 n Berlin: Vorschuß⸗-Verein Roth Aktien- den 10. März 1917. Dr. Sauer. 2 Bin dusrigras 0, Viktoriastr. 34, vervandelt 702 817 829 833 838 880 887 906 ( Saaaexen. - ge⸗ außer Betracht, während der Monat 6 * dl (Preuß B 1 Etwa fehlende Zinsscheine werden vom en, 1.“ 1 Bing und Dr. Cortz in werden. Der unbekannte Eigent SSö 880 887 906 911 löst werden, sofern die heimbezahlten dem die Einlös 88. 1 grin 4 1000 von der Königl. Seehandlung (Preuß. 1 1 b 85 8 Aktien⸗ ECöln kiagt geun den Kausmann 5 r. . gentümer der 921 942 960 964 4013 073 090 114 133 Kapitalb 6 8 3 dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet 9 1 esellschaft in Roth. Kavital gekürzt. Speicherei⸗ und Speditions⸗ bn Franz Juie wird hiervon benachrichtigt mit dem 141 244 254 256 258 I“ 114 133 Kapitalbeträge zur Begründung wird. Der Empf 18 , 51 500 Staatsbank). 3 Mit dem 1. Oktober 1917 hört die ellschaft du Göln⸗Linter sha⸗ Bemerken, daß in dem Termin verhandelt 151 156 331 382 399 321 ““ Iner Forderung im badischen Bihager des . 62 5990 von der Bank für Handel tind In⸗ 2eeenes5 2e nns, eene ehasn der ausgelosten Stücke auf. der Kneldleret. Wob 9 7, i 9t ohne bekannten und entschieden werden wird, auch wenn er 5770) 631 660 665 669 684 686 692 229 Verwendung fin⸗ Blatte zu bescheinigen. 86 500 dustrie, für D land re HaAs,. S 6 Uhr Düsseldorf, den 1 März 1917. Paul Millinaton Herrmann, Beh e . de b shassaßtr⸗ 739 747 782 826 827 889 88 5 8. b bes 688 derart zu bögründenden Schuld III. Durch richterliches Urteil wur 97 500 von der eutschland, Hirschen iee. hr. vaeeaa. Kashn * .2. Vonsigender⸗ een da m der Beklogte aut Berxlin, den 7. März 1917. 24 885 ⁰63Rö8.88. buchforderungen werden zu einem be⸗ den folgende S I1““ 828 500 n Hamburg ragesordnung: ageriks „es⸗ einem Lieferungvertrage für einen ge⸗ weschäftsstelle des Reichsschsevegerichts fün 8 F r. 994 963 976 990 5025 037 sonderen Abrechnungskurse dene salgenhs Seile derseherchnaen fůr 117 290 von L. Behrens und Söhne, 1) Vorlegung des Geschäfisberichts und E““ währten Vorschuß 890 verschulde, mit Kriegswurtschaft. II. a. A. V. 63.16./1068 229 24 bü. 7. 117 124 147 148 178 nommen und zu 4 v. H. verzinst. 8 * von 1862/6 47 200 von der Vereinsbank in Hamburg⸗ der Revistonsberichte pr. 1916. er Vorstand. [705662 dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlun⸗ 1 1472 488 197 198 8 s 429 —2 Rückständig sind folgende zu 500 fl. Nr. 15140 * ben 77 200 in Posen: 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ Leipziger Hraunkohlenwerke 8 98 505 3 618 638 Schuldverschreibungen: 8 Anlehen von 1878. 83 200 von he L,hesagge für Handel und 9) [70535] Bekanutmachung. beee. Ahtiengesellschaft in Kulkwitz. 98 8 Die noch in Umlouf befindlichen ias Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 134

von 850 in Buchstaben Achthundelt 4. B . 643 665 71 ekee.— 843 665 701 703 716 750 782 787 802 A. Anlehen von 1862/64. zu 500 Nr. 3849 2 äceher in Danzig: Aufsichtsräte. unserer im Jahre 1904 aufgenommenen schaft werden hiermit zu der diesjährigen

9 * fünfzig Mark nebst 5 % Zint 80 9. . ¹ 5 % en 1☚¶—S2SZSZZZZZZZZZZ1bbibbbßößböbößöbö——-—6—-öb8ö-ö-9586-9. 2 6 9. 5 t 1 8

54 870 885 926 939 959 987 Lit. A zu 1000 fl. (zahlbar mit 1714 zu 200 Nr. 3010 4159 200 von der Danziger Privat Aktien⸗Bank, 4) Beschlußfassung über Gewinnver 8b höbe 5

59. 200 on der . . schlußfassung inver⸗ hypothekarisch sichergestellten 4 ½ % Teil⸗ 1

1 von Meyer und Gelhorn teilung. s % Terir ordentlichen Generalverfammlung⸗

horn⸗ 8 schuldverschreibungen kündtgen wir verhe Eonnabend, den 31. März

seit dem Tage der Klagezustellung. De II NKläger la 3 8 6058 066 076 092 111 123 146 180 187 29 ₰) 614 638 300 1460 1835 det den Beklagten zur de 193 198 238 242 266 267: 283 291 327 189131991295 19 4899 5 1885 Karlsshhh 1Sen 19127. 5158 5200 57250 E1u1“ von der Norddeutschen Kreditanstalt, 5) Wabhl eines Kassiers. 31 ember 1917. von der Landschaftlichen Bank der 6) Wabhl von vier Aufsichtsräten. D“ d. J., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Prov. Westpreußen, 7) Wahl eires Aktionärs zur Bestellung 1918 ab allein bei unserer eschäfts⸗ schäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen von der Ostbank für Handel und eines Revisors. 8 kasse in Rhendt eingelöst, und zwar zum Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, Gewerbe, Zweigniederlassung Anträge können nur berücksichtigt werden, vereinbarten Betrage von 1020,— abgehalten werden soll, ergebenst ein⸗ Danzig. wenn sie zehn Tage vor der Versamm, pro Stück. Eine Verzinsung uüͤber den geladen. b Auf Antrag können die neuen Zinsschein⸗ lung schriftlich bei der Vorstandschaft 1. Jan. 1918 hinaus findet nicht satt. Tagesordnung: bogen auch durch die Post auf Gefahr eingereicht werden. Diejenigen Inhaber, welche den Wunsch 1) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ und Kosten des Empfängers zugesandt Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben, den Erlös für die nächste Kriegs⸗ abschluß für 1916. werden. sowie Geschättsberichte liegen vom anleihe zu verwenden, können die Stücke 2) Antrag auf Entlastung der Ver⸗ Der Einreichung der Anleihescheine be. 15. März a. c. ab im Geschäftslokale zur jederzeit bei unferer Geschäftskasse in waltungsorgane. dorf es zur Erlangung der neuen Ztag⸗. Einsichtnohme für die Herren Aktionäre auf. Rheydt einiösen unter Vergütung von 3) ug über Verteilung des 8 Reingewinns.

8.

200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 8 ine nur dann, wenn die Erneuerungs⸗ 10. März 1917. b-eü 89

scheine nur dann, Roth, de 8 z ebenfalls 1020,— pro Stuͤck und der 4) Be dkaßfassung über w'ndernna dee

169 172 183 187 246 263 272 275 287 296

lichen Verhandlung des Rechtsstreits die 5. Kammer für Handelssachen d. Verkäufe. Ve 28 335 347 355 357 375 488 507 538 3665 3824 4682 4857 5158 5200 575 Königlichen eee e, he es echeeb.en 3) Verkäufe, Verpachtungen, 601 709 621 624 637 639 644 653 667 5765 5767 5768 5276 5193 5299 329 Staatsschuldenverwaltung. 1 vercc vlatz, Zimmer 278, auf den Verdingungen s 8 707 218 785 797 806 833 850 922 99 3925 Ballweg. 5 * 1917, Vormittags 10 Uhr. Bnn. A. 5 2 5. 8 88 8- 045 047 116 mit der Auftorderung, einen bei dem ge⸗ 70066) Verdingn ¹17 129 171 203 205 215 217 245 262 (70493, Bre⸗ dachten Gerichte zugelässenen Anwalf zu 2 Die Lieferung des Bebatfe der Werft b 888 281 289 306 385 397 439 460 Die am 1. April 1987 glane 88 stellen. Zum Zweche der öffentlichen Zu. Wi helmehovpen an Portlandzement für die 714 209 544 366 571 576 608 647 674 von 1880 und 1906 werden vom 21 Lhenn 1r EE1 bne he h 1917 bi 30 Zon 730 817 929 827 836 1890 28 89) 199 emc.r, —t angenommen und v ve ü gewacht. 1917 von rund 4 350 000 kg soll am 89 814 88 846 860 868 875 891 896 eingelöst. on der Stabthauptkasse auch durch Barzahlung CGCöln, den 8. März 1917. reitag, den 23. März 1917 921 928 8003 007 027 049 063 066 069 Gleichzeitig gelinge s 8 cgh drn 18- Ehhe htsschreiber Feen Se.eeg. er. 058 0597 088 092 114 13, 1I 288 010o“ veeöeu‧“— 2 8 des Königlichen Landgerichts. 1 Bedingungen liegen im Annahwecant 5 88 85t zen 8 8 8ez 5 2) Bank für Handel und Industrie 38 70472] Oesffentliche Zustellung. .A werden auch, soweit der 737 749 759 762 781 785 788 792 803 1 2 8. leisen b 11““ 89. k sind; in diesem Biersack Per Karl Kyschbaum in Ds Id reicht, gegen 2,20 portofrei 813 824 837 841 863 869 930 946 950 142) Delbrück, Schickler & Co. 362 200 scheine abhanden gekommen sind; Biersack. 8 Zinsberechnung bis zum Tage der Ein⸗ Z Hermannstraße 50, Plozeßberoll um Uebersendung der 961 974 9022 00 is S eg —s 5) Diskontogesellschaft 8 Diese auszelosten Kreiganteihef beine Falle sind die Anleibesch Fine meehis be Bfung. 8 fal3. 18. 20 und 27 des Gesell⸗ Rechlsanwall! Dr. Kemperdia, DBöstelberf, Sedingungen sind an dos Annabmeamt e 28 ZbS11.“ 6) Dreodner Bank, un 1. Juli 1917 sonderer Eingabe an die Kämmerethaupt⸗ Rheydt, den 9. März 1917. schafisvertrags, und zwar Kem jarf, bmeamt 236 239 255 259 276 288 309 333 338 werden hierdurch zum 1. Juli 1 1 1 effend d eitpunkt Pea, bes. 8 ö 28 .SI richten. Bestellgeld nicht 889 377 387 128 429 493 489 88 9 8*2een⸗ Co., ne 8 Maßgabe Gercesdec Besbtaca 8“ S-. e05 Ze tsche Dunlop Gummi⸗ Kabelmwerk Rhendt Act.·Gel. vSee Gene. 7 eia geterene Alnger. nee⸗ 5 880, 409 502 05 751 775 9) Natio 2 iesem Zeilpunkt ab die Zin enzap 98⸗ Der Ma s er Vorstand. sama -n. ö 8 . Düssel⸗ eeee 1917. 85 h 845 899 903 965 966 10035 für Rechnung der gtignhagazte n vefbsnn. veeahr urfickge Compagnie, Ahtien⸗Gesellschaft, 1 1 EE die Zahl der vorf, Frund der Behauptung, daß 50 093 178 192 199 204 251 277 279 g r Einlösung. Zinsscheine bei der Rückzahlung vmvwsosiwen M SüFAs. Mitalieder des Aussichtsrats, Beilagte nach dem Ausiuge aus dem er Kaiserlichen W 286 306 316 349 355 359 373 397 406 Der Magistrat, Finanzabteil 8 Q„v—— Hanau a. M. 70572] stolteber der 8 Ip je an e ““ 1“ 86 306 316 349 355 359 373 397 406 . zabteilung. in Abzug gebracht werden. § 18 luß⸗ 8 419 437 445 533 547 515 623 530 896 Matthes. 8 Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗ 5 K ndit esell⸗ In der Generalversammlung vom Bagerische Rumpler⸗-Werke A. G. fassan⸗ 88 bet,eeh ,ne Beschluß kommunalkasse zu Sensburg und dem ) omma g 6. v’ d. e- 1b. Angsbur g. 8 d0 hetreffend di 2 Gewäöhruvg in den Aufsichtse 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden von Vergütungen an die Aufsichts⸗

Hause des Klägers, Birkenstraße 89 am i. Dktwdee 116 8 nn finem Dach⸗ 29 852 863 919 972 1 1035. Bankgeschäft S. A. Samter Rfl ft f Akt ud es Möbel untergestellt—— z 037 099 106 190 205 232 238 298 307 169750] Ks⸗ -g“9. Pr. 1 18 babe, daß Kläger insolgedessen bisheran 319 379 381 434 440 455 461 466 479 B f zu Känigsberg i. Pr. s U. en au 1 wählt: 81 ü-E. f 8 2 38 88 8 88 8 8 8 466 439 8 ekanntmachung 8 ESe * . . 1917. Aktiengesellschaften. ö“ Karl Opel, Frankfurt ee e. n⸗ -rbg meffend den Zetpunkt 2,d8 erdurch ein Schaden h . 551 667 678 710 738 789 809 817 830 zei er Zeichnung guf die 6. Kriegsanleibe erbietet 89 mach ngen vs as dae . egiläche don monatlich 6 ℳ, vom 1. Oktober 1916 Verlosung ꝛc. von 842 879 905 900 930 931 953 983 zeichnete Verwaltung die auf den 1. Septemb g e erbietet sich die unter⸗ v. Schwerin. 5 Verl Geb. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Geschäftsräumen des Henrn rn 5 Wahien in den Aussichtörat i wgranc 4-ℳ, weas, Seiagen,g 8 b I“ o 8 kündigten Schuldversch⸗zibunnen der g. er und 1. Oktober I. Js. ge⸗ Die Bekanntmachunge über den Verlust Wilhelm Opel, Rüsselsheim, Eduard Goldmann, Berlin W., Pots- 5) Wah . 88 rat. 1 3 27703 G , . 1 9 er. 9;; 2 IIs 2 ¹ 1 4 8 8 . 8 svertrags sind EEC“ Wertpapieren. 081 107 134 136 145 235 245 264 292 bahnanleihen von 1839/61 und 1862 E“ Badischen Eisen⸗ [70125] 8 1 von Wertpapieren befinden sich ausschließ Joh. Friedrch Diehl, Protkurist in damerstraße 118, stattfindenden außer Laut § 9 des Gesel f hr 8 be. 1 EEEEE1“ 31. - 1862. on v 8 9. März d. J. stattgehabten ich in Unterabteilung 2. üß 8 lung ein⸗ zur Teilnahme an der Generalversammlung e beeene Eö“ Die Bekanntmachungen über den Verlust 1 19 i9 8 88 3SI73221881 E“ enn b. d. vom Saatsunoehg Bs Sasiosag- vghece Partialobhga Obe glngetmeger 4. .ä. eöndenee⸗ en eseaireegane Kinctzutselhoras,agt un,d. eeö“ een über den Verlust 411 459 467 488 535, 511 547 561 15964 übri bahe d a geschieht bei unserer Kasse, ionen sind die Nummern Eaxgehäobch 18. M. Tagesorbduung: am dritten Werktage vor der b. E Uhepiern, eihdebeich gusschließ⸗ & 668,88 ., 8 8—2 1 e ghch dang . Henps Festen batberonlicen Rase⸗ uns ge ün ve 16 15 d. 1. se 5 Obligationen 8e Uättionare unserer Gesellschaft laden öv Wanr Glaser, Beschloßfoffon v. Fecechencen lt. E’ II 8 den zen veecgeanezeedae bin ü8 saei 8 818,879, 88 98 928 99 Bet ages ht accs bon Schuldberschreüaus er 8 mpfang des wirklich bezahlten ezogen worden. iese 28 81b.J wir hierdurch zur diesjährigen ordent Hanau a. M., 1 207 des Hande zgesevdu 8. 8 eeen e ün 88 gs Credit⸗ 1n 10t 145 173 158 166 212 285 28 28 - Nit der Ginkösungoktelle dehch dnsec⸗ auf besonderem Blatte zu beschemigen. 1000,— treten am 1. Juli d. J. lichen Meneralversammlung Freitag. Direktor Dr. Alfred von Heyden in Zum Ausweis der an der General⸗ selschaft „Allgemeine De 8 ½ hcdas 289 278 388 319 878 403 417 423 428 dut 8 - 1— orlage einer Bestätigung der Zei 2 außer Verzinsung und werden an diesem 1 f M. verfammlung teilnehmenden Aktionäre sind Austalt in Leipzig“ oder bei einem 64, im ö5,2 nusloiang vom 5. März 1917 8 8 8” 8 6 89 89 882 88 en. 8588 das zur Heimzahlung kommende Kapital füs die 1e. Peae hee Sh⸗ 89 ees ded0, Ma ae ., ren Rress ehe Sstihen. . N De Carl Roger in B denselden dls sptegens r e⸗ 2 11n““ . E. obuüurger Stapropjeiben. 21 792 818 827 847 891 903 905 908 S— 8 b panueke, Filiale Hannover oder an unse 9 . t 6 M. 1917 Erklärungen darüder, daß die mit Vorzeigung der eutsbh 8 8 venr en 1917, Barmitsae 1. duasess5 88, 8485 309 61n 88 890 878 68 14902 648 092 683 aaf be,,nah nic Vcseneneg Jsgoschetge wäbleizen dem Beftzer und gelexgen hag. derasder,Serdeheuser e Vorlage der Redandaeab leses., Gnt⸗ Dügeen craif hreßt in Frankfunt hramegn. aesgefüdrden veden, gc e fenane aven nalde enn 8. 8. 892e. 29 1399. 111 11 17 59 181 211 217 8 zur G ng. angweg 27, m —, ein . 1 Auf . 4 ib ze ünden, an die Bayerische binterleagter 3 „Breeeh.n 8 8 21, “2 8, 85 15 88 88 88 89 99 88 88 88 3 3 1 23 5 13 Großtherzc. den 3. 294 1917. Haunover⸗Hevvenhausen, den 9. März Sgb des Vorstands und Ausfsichts 8— rat Dr⸗Ing. h. 0. Helurich 1en, .5 & QWechfeidank A.⸗ G. in weilen. 8 ns Eefe Se gae S. 43c ae⸗] 9. 8. 10.s . 1. Jaa. . 8. 8 19 6, 48, 6 8 oßherzoglich Badische Staatsschuldenverwaltung 28 8 Rlesa, den 3. Marz. 1917. Kllever ia Fronffürt , ahe“ 1nnae de Manhranstödt. des 8 88 . 8 ““ 1“ ordde efaer Etraßenbahn Gesellschaft. Hauau, den 6. März 1917. 1 ugsburg, den 12. Mär 191. b Der Aufht de 8 ahgs 8 8 Der Vorstand. Bayerssche Rumpler⸗Merke A. G. DHer. 1 Vorsitender des Nufschkerats. Bräuning. Mülker. Der Vorstand. 8 AA

Cm““

8

822 9 9 9 9 145 200 9 2

668 705 728 761 821 956. 907 923 955 959 967 990 15000 016