1917 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

179529] (7050 b “I“ vunns

zre werden hiermit zu der In der Geucralyersammlung am N. Mäa anti b I teri Urnn. . Pongerglog, den 8. Upril 191 1, b. †. würde in hee üe nehenn März vntinental-Caouichons- CErste Bayerische Bataltstetn Antirn⸗-Gesellscha 1gs 1 Khr. vsleteg helchets. eaciche. Harenee 98,be ; Attien⸗Gefeilfchaft in Baureuth. en-⸗Gesellschast der Ge . Nan vPeeeeehe i ühe Percha Compagnie, Eimadung. eimer Glashflttenmerhe 1 ) X 1 1 cah g ⅝ʃ̈

Kemen 88 Ch estenkaras, Steihriht 3. Ba kie. Paal Ge⸗ It in Reichenhach, in 8 nnen 1 kmattindenden ordentlichen Wenrkal⸗ Fiema Sbhr. J. . 82 hannoevner „Nerdurch beehren wir uns, die Herren Fer verthzzilang erzebenft eirceladen. 6 8 n..Bese h.Mlas Se bringen zr Keanknig, daß beute Aktsonäte zmserer chefellschaft zu der dies⸗ Bet 8 Feye. 1 1 & . 84 Taßgegorduu Dresden, den 9. März 1917 1b notartell cie drelsehnte Berlos- g unsarer jährigen XXXVII. orbeutlichen Se⸗ sein 8n 3 8. 8 Januar 1917 im 2. 1. 2à2 am

März 19¼7. ZI beralperfammlung auf Sonmabend, ein eines Motars stattgefundenen Aug P reu 1 en an⸗ 5 9 V

sen 31. Marz 1917. Bormittags losung unferer 4 %igen Teälfchante 9 88

1 ng: 1) Ent, enmthme des Geschäͤtte e 8 8 1 . Treuschu unt Eutlastang für Feegagthh⸗ Süchsische Badxucreditanstalt. basen swe e drnn; 4

8 2. Belch an. Jahlg 100 1A Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, verschreibungen Serie 71 sind

VDeuliche Ahtien⸗ mh tr: 8 1.½ % Tellschuldversche esbeost einzualaden. 8 2 ,53,82 107 292 204 228 248 298 5 Veret Sb Aklien Hambusger Getreide Lagerhauns 1 vomn öF Zur Teiloatm⸗ an der Generalversamm⸗ 358 B-e. 401 429 512. 8 . weng—— caoesisxatsgye vSg⸗ chaft zu Spandan. Aktiengeseuschaft. .““ lung ist jeder Akttovät berechtigt, weicher 191⁷ ee. bei der am 1. Februer 22 3 6 6. Erwerbgs. und Wirtschaftsgenossenschuften. Dar Varllaud. 0gdee he EChe nszelae 8 Ve Vnleen 8 s sher semen Aktienbesiz vor Begtun stattgefundenen nokgriellen Nus 1. Untersuchunggfachen. 8 & 8 9 4% 7. Meverlassung ꝛc. von Rechtnzanwälten. 17oxhx. stang, sines sia om Zoterea en, L0 Leltschwivwewschen sber Heneralverjammiuag durch Vor. 0zumnh, von 2.„fgen Teilschandber O ent icher üInzeiger. Anfall. und, Indufititücs. ꝛc. Verfscheranc, ¹ 4 s. April 191 7., Miags 12¶ vom Jahre 1904 der Aktten oder durch deren Depo⸗ scheetbungen Serie folgende Nummern 2. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 42 2 Bunktusweise. Teulsche Grundcredit⸗ Bank in Bahe e 83 Sen8 p. 2 mee sint falgende Nummsrn gemgen worden: ierang bei einem Königtichen Notar be ncg vor n. 5 4. Perlofung .4 1 Miengefellschaft 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Golha⸗Berlin G (Hamburg. Schuenhurgerstr. 15/21. ESEir. zu 5900: 8 43 45. hat. 27 des Gesellsschafrs⸗ 10 391 414 Hu” 18 S 22½ 91 nb 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. gesellschaften. vihuaDeeitt⸗ ETE1“*“ LLi n 20900: 106 144 156 ftututs. 899 ,5ah, H . 590, 818 Ugnnais Des Aeg es Asner Zinsscheinhogen, 1) Berlage des Geschä tebenich 3. 178 39⁄1 24 224 233 249 251 291 281 „Tageeorbnungz 522 548 614 645 6 4 687 724 747 23 34, „F. 9; (704141 i2 Bank. . 24 n⸗ 5 ns eg. 4 75 L“ 8 d0 WAe 18.2. 392. 8 1) —— der Gefellschafts⸗ S Eeay 021 5) K ommanditgesellschaften auf Aktien und Die —— enn ve; Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. beee Zeit dom 1. Amt ontog ünd de 15 it. C. ., 1900: 371 401 411 1 brgane⸗ F e % igen Tot. L. 2n; e. P 2 Bilan⸗; 31. Dezember 1916. 1917 1 31 März 1922 mh 8) ö 88 11 186 430 441 12 83 2 899 8 2) Vorlgae der Bilanz und Enteilung⸗ Fülsberschteitungen endet mit F”- Aktiengesellschaften. I.. Ee e tea ems IXX“ —— eeweiot Feren Emsentsn der 4 Rfuasl des Aussichurats. 882 8, 57. 52 8932 641 687 79) 746]9, eehega 8 e K a Ee Iegchergpenchten gen 11I11“ , 383 alfen Erneuersnoeicheine vom 15, Mäar 5 ⁄¼ Mhverses. 804 806 842 950 953 985 1006 1033 1 3⁷ Beschlußgfasung über das Ergebnis oigern Teltschuldverschreibnngen 70397 ; Vaf 22 ee“ Mr 6 fück Gebä und Wohnhaug 273 573, 65 dieles Jahres 2* nnf ges Na fes. Akllonän, welche die Versommlung be. 1094 1047 1049 1061 19635 1081 1938 der Bewmm, und Verzustrechnung. efde beneah e snnnn 98 1 —nͤId Pern mn nsende Tsnmergr uns 8 CeHacacg enr naeen. .... . in Heahe unt Beskin v. 9. Voß⸗] uchen wollen, erdallen vom 1, Bis 991 1121 1148 1108 1297 121 999 Bayneutg, den 12. März 1917. eitem Aufgeld von 30 %, also mir 1030 [2à 2 111A1AA“ Anschaf its ier mh. ber 1916 V sttz e 2, sresenfre;. 3. Abril 19417 gege 8 gnterons 1274 12 4 1319 1339 131 1359 1960. Der Aufsichtsrat. für jedes Stück, bei Grundstückkonto 11 972,25]Actienkapitalkonto.. 150007 DBrsruata⸗Wank.⸗ 1 (Anschaffungswert per 31. Pmemberx 1 A anderen Mlaten werden unsere be⸗ 11— da. Puean der nns . Lit. Ih u 4. 59b. 768 1385 109⸗ M. Wiendl, Varsiender. ². der Kasse unserer Gesallschaft in mnobiltenkonto 81 578268]Svputhetentauta. . . .. in Bertin bei der Dirertiun der -ℳ 318 283,99.) kannit Elnlsfutgsstellen die Besorgung Henmy N. Neiuman 1“ 1402 14 ½2 1422 1443 1445 1491 1553. 1 p v e u u obilienkouta 1 823,47 Kautionsbypoth.⸗Konta.. 15 500 Ee G a.e .. . 8 Dtese ( 8 8 7 7 LEr 8 9 1 p 8 5 ‿— 0 5 Emret 1 08 8 2 2 „„ .„ee Dfese Schultverschreibungen sind rück⸗ [70551] Consolidtertes in Düffervarr, E. G. Trlxkana Kassalonto... 3 340 29 n 9 vir. 48 ah eivrssügtiemm Nummernver⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto M 23196 ichnis enceengeehnnn n 1 44“ Kiel, den 10. März 1947. Anschaffungswert per 31. Dezember 1916

9 . . 8 2 qp Anzeigenpreis für den Raum einer ö gefgaltenen Einheitszeile 30 J.

9 89

2— 2 A 8

der neten Zinsicheinbegen vermitteln. die ihnen ukommende Stimmzettel Fermlane in Numm ri verzeichnissen. Beschäflsberi Eeee ahlbar vom 2. Juli ds. * Feemläe s. R. valei Zescha sbericht sowie Bilanz können dvom ahlbar vom 2. Juli vs. Js. ab zum 9 noi Wr““ Bankhaus Seas 11““ in ebeeea Eeebb Bruunnnohlon⸗Bergwerk e den Bankhause Gg. Schle stagtr, den (Eriezssungsstalleg Von unseren „Curvtine“ bei Wffteven, S Gee. heaas Sess n 87222 dürag Der Vorstand 1 1 88 712 1 362 621,50.)

auggegel en. Eempfang genommen werden E13. März, 1912. SHamhuxg. den 12. Marz 1912. % Trillchuldverschreib Aaer ee rundevedir. Bauk nacg. den 12 Mar; 1917. o Priüsfhaldvericheeibungen Att.⸗Ges. zu Magdeburg 1. dem A. Schnaffljaufen 'schen Ma⸗ e,e. c WDüennneʒee n Bauk. 8 Russichzs⸗ vont Jahre 1908 Aa 1 8. &4n; en’schen Mank. 1704151 8 .es 8788 i ʒ 11““ 72 037 4 n, eee Agtrheh 1„9 firs folgeeae Rummern Lezogen worden: bnen unserer Gesell⸗ F in Cöln, Püffewvorf - 8 22 1 Gemäß 58b des e vüier vir geen 111nn 69 305 62 Sw teinisch 2 3 Lit. Arlu S590009 40 42 56 1 erben hiermit zu der a Ferlin. b 8n n 93 hiermit an, daß Herr Vizeadmiral Gädeke, 0. Schles wig⸗Holsteinisce Vank Gastas Kelthkee 1 88 1S2” 4 8999 8 8 a 138 1ens. Seen korfis12.nrrag⸗ 8 8 FS, Ee atcchen . 252319 T,egaes 8 1435 Frrden,, Urch - in den U veaesh Aschreibun b 1.1“ 8 88 8 2 8. 9 Feee achfsszegühcecdesahbs lc e8 asa1 % 39 2 6 2 8 246 298 272 278 3 1 1 v. im Pote Magdevurg er. 8 of 83 8 g. ese chaft 3 elsserd A. n E 9 225850 —„ 29 5 unferer esel schaft gewählt gt. 3 - 5 5 1 . 6 81 . 8 8 in Husum. 170654] e 8 ½,1900: 89 k. 949 Magdeburg nattfindenden der enzen in Bielefew vorm. Wenfätisg., Ueberschuß auf neue Rechnung ..2⸗—⸗ 1 Kieler Bank 1 (Anschaffungswert per 31. Dezember 1916 2. . 1947, Sor. CErrseider Baumwoll⸗Spinnerei, 352 68 879 588 890, 623 627 611 819 deladen. er. Deutschen Natvuarhenk in jelli Katholisches Gesellenhaus zu Witten. ei Eeabew E.-Brmsen “* mied 1e ngs, in Thamess Potek Akt. Cbef., Crefeld 668 681 682 698 729 735 763 877 894 „Tagegordnung: Minden i. U. vorur. Mindener Actien Gesellschaft Katholisches ziu; 0598 be—; in Dalum. Agsn a;“ 8 S 917,927 929 933 960 991 968 973 1012 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz 88 4 ½ % ige Teilschuldverschreibung 29 12g7 Rüüts Tagesardunug; . Samstag. den 1076 1108 1132 1137 1166 1199 1208 ür das Jahr 1916. gegen Einlteferung der Stücke nebst 1 er Telephon Fabrin Iengh . . .. 288 1) Varjegund des Mescha berichts und 8 Vereülten 1s chmiitag⸗ 5 Uhr, 1235 1236 1246 1266 1300. 2) Beschlußfafsung über die Verteitung neuerungsscheinen und den nach dem R 8 8 1 . 2 Ieeee men .ie vin U ie atzsaegnst der vaniseh 148,115119 796 172 1899 108]= ꝑBFabüegewtans und Ecteilung der aehnangumae öiger Ihoschelnen en [70413] Kieler Bank. ctiengese &f 2 56 297,35.) 14 5101 g Aöst. er Wert fehsender Zinsscheine Snlans 2 21. Pehember 1910. vormals J. Berliner fjannover. Kufsa und Wechset 18 8 Bet vder am 5. März 1917 in Berlin Debiworen... 6 Bankguthaben.. 8* Pegj g.

er Banz sür 1916 zux Genehmiaung. e 8 1 4 4 zur Meneh 18.-(Crefe 1 5 ISer 1 28 2) Ft des Aussich srats und des 123 ordentlichen 140 00 1425 1450 1462 1469 1479 1489] „Entlastung. ird vom Kavpt upbibersammlung. 1318 1529 1381 1584 1586 1619 1623 Stimmberechtigt in der Generalver⸗ wird vom Kaptralbetrage gekürst. bhßgeae ₰ꝙ b Atriva. stattgehabten Verloßumg find folgende Effekten kontio N224 5084

Verstands. Ge 3) Neuxheblen fär den Aufsichtsrat 14 Fagessanonung; 1628 1679 1707⸗ ammtung find biej'ntaen Aktkonüre. Sstebwaßehewxsgheban, den 6. Mla RxFsr g 4 5 Statuten). 8 b 888 veg v“ Der ie Schuleverschreibungen find rück. wütestens am 11. Hpril 1 922⸗ 122c. Nicht eingezahltes Kapftal F.“ ö 8 8 1 88 e 8 1 9 des 2 8 7 85 b 8b 2 8 8 * Ip† 8 9 1 8 2 dene en 8 8 N „„ẽ NMi e en Lberra⸗ ) te wagt 8 Repisionskommifsion venases ettn 882 vge Rech zablba⸗, vom 1. Oktober ds. Is. ab 6eUhr. ihre Aktten oder die Der Mörstanz der Aklien⸗Gzefe schaft Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthahen bei 42 500,— zur Rückzahlung am 1. Jult Warenvorrätea ... 20 der Satuaten) sies, der Gemwinn, und zum Nenm mit e daruber lautenden eichsbanke der Gennvsehee 1. V 1“ aqss BentrSthe 8es Eenasch uan dun †. verze mit einem Zaschlag e-genh 1““ g Snn Fe Noten und —ö 122— eeT . . . . 1917 We c vorausbezahlter Zoll und vorausbezahlte Prämien n.ehiso ernctr, wne, ha nts für das danstesiene Geschsts o. 8 Post nem Nummernverzrichnig oder d ö Wechsel und unverzingliche anwetsungen: V 1) 2 Teitschaldverschreibungen 1 33 357 g. 15 5 5 e Geschäfts. Restantem⸗ Zescheinigung über die notarielle Hinter⸗ H. Heye. it Ausschluß von b, c und d 3 281 28541 2000 Nr. 20 44 b ibre Aktlen ohne Dwidendenschelne und ahr. Zur Rückzahlu ver 1. Orn g legung der Aktien mit einem 9 11e6“ 4ö27 ... S8009, 28h 2se en aü⸗zs⸗ erß n. ehne Doeidendenscheine und 2) Lblscht des Aaffich 8 Zur Rückzahlung per 1. Dktober 19165 mit einem Nummern⸗ h. Klamne. AUhepie C 25 000 2) 35 Teilschuldverscheribungen gn. 1 Senneg daß die 3) Baeilchlußfaffung sino Le ost. gen. bisber noch uneingelöst: Frhathre Einpfangnahme der Ein⸗ Die Herren Aktlonäre unserer Gesell. 1161 Shchangen é5 1 615 000— 8 30 a. B über je 1000 Nr. 62 68 Per vrvia-vazg. 811““ 6 8 g. iren Zweiggeschäften binter⸗ der Emlastung. 3 86 öe Bolpte in sschaft werden zu der am Mittmwoch, den 4. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank —1.220 20219 Feemne I1. 9 E eeeeee —— .. - 8 e 8 . 0 84 E 22 F en, od 1 2 2 2. 2 1 8„ 2 22 223 22 26 8 96 38 8 38 2 8 EIIb8A8 978 8 9 „. 8 8 4 Jhn 3 0 amn oder 4 Alpett 1917, Nachmittags 3 z1 Nostroguthaben bei Banken und a 7 933,30 22 h. * 8* 888 889 888 . Neberweisung per 1916.. .. . 1= 69 782 5 . 2 8 8 29 Iaee“] 8 Kn 8 200 Ueberweisung per 1916 . . . . eE venerae 8; 7842

08- a. 77 509 78

2

legt sind, bis fantenens am Taar: 2 aeg vor 4) Feststellung der Gemin 8s r.U der Geurralbversammlun EIn k2- ellstellung ber Gewinnanteile. Lit. D zu 500: N 7 bei der Baur⸗Commangt 6 S. Nachmiltags, aur dein caa 22 Wazlen zum Aufsichterat. ferner sind pes 1. Drr, 614 6 1916 Katz & Co., Bevlin W. 98 veaeceea in Erfurt. Hoꝛel Erfurter Hof, festgeset Reporis und Lombards gegen börsengängtge 1 EZZqI1AA“ vBank i Hasum einzulirfern wögsgen Die neeenen die an der Hauptver⸗ rudkständin: g nac hinterzegt haben S Seveeege öeee““; V i2. xe Be zwersgrechaazen ekhammlung teilnehmen wollen, habe 28 LEEE ü 11AA“*“ eeese ergebenst eirge 2 Wer iere: 1 I Nr g6r W 8 2 anen. vene Seeatüinar 2n Seaneaüs * he Tatljchelbbeshresbungen 8 dar- 18 e. Geschäftsbericht und gebenf beg er eer-s 1 verzinsliche Schatzcnweisungen des 8 V M. C über je 5000 Nr. 868 869] Gewinnoortrag vom 31. SSHHö 1ss 1 2212799 H. Iöl 13 ve Karlen werden gegin Hinterlegung . Lit B Ves. 88 9 88 19 8 8 81 8 8 Habes Jahr 1916 nach Druck⸗ 1) GBenehmigung der Bflanz und Reichs und der Bundesstaaten 547 808 2 890 908 9¹3 91¹6 925. Gewinn per 31. Dezember v1“ 8 22 EE” Ere.. Aknen die spätestens drei Tane vu. ast. 10 000: Nr. 181,. Ss Seee. Gewinn⸗ und Ver 1 stige b Reichsbank und anderen Zentral⸗ . Die Rückmmtung der ausgetosten ebl. ö“ m Le. Tane a., Lit. C n 1090. R8 l1 e ke streis Neu . Gewinn. und BVerlustrechnung pe b. sonstige hei der Nei 6 245 q folgt 5 nn⸗ b 1 der Hauptversemmlumg, denn a hüe 12. Mür; 1917. haldensleben, den 8 31. Dezember 1976. 8 notenbauken belechbare Wertpapierer. 189 8 45 schulpverschrettzungen erfolgt —— werfuste Gewiun⸗ und Wevfustkkuntm den 21 Degemßen 191. Bemwminne. 2) Ertetiung der Enttastung de Vor. c0.. sonstige borsengängige Papieeeert . 182 182 1 058 DI g5 Fenen 3. 1 v1“ 5 Es 53 1 38 1 9 SeI1. Inkt 1917 5 f 2 1 ℳ; 8 g. 97 I 139 313 Per Betriebsaüberschuß .. 187 525/g

16 185 718 04 vermerkten Zahlstellen. FIn Aschreibungen . .. 2 I Von der am 4. März 1916 statt⸗ Fesnee . . . 221229

Dinnahad“ Rur bade-Ank ari Dem. bdiese startstahet, nicht mitge⸗ Die Ruckzahl Lloften? Der 8 unn 9 Seea lhrt-an, ns, hes den N. Te ehe hencheree e.““ b Ahlien- Schaaffthaamfea sagen Bankvexein. Jahre 1904 sowie derjenlgen un 70556 b Sachfen urger Aktien Mufchinen⸗ vbaassabass Zeülaspe . . . . . . . = =vF, . =

gelellschaft in Dresden. 88 Berlin, Boun. ECresele, Cöln, 4 ½ % Teitschuldver derjenigen unferer . 0556] 8 men. lufcht vraee. ve. .. var 8 2 b * b sa Dc. ehsen Akronüre erden Piermit 1ö60e kan a. hecrhen rn. enn, 1098 er a30s 8. 1nchngioa,gen bam Fahre Pfützische Certil-Industie fabrin und Eisengiesterrt. EEZ ee 181 5255 EEEI 8 ene ehhichocg. Zet, 4 frpeil 1917, ber der. Deurschee Werk. Fetiate, Süenerndar⸗ Pommers. und Querterg A. 05. in Otterherg. 05 Desenes e kerhenber Neseang⸗ 7532 75006 HS47˙ 2 lischuloverschreihungen Lit. B über Gexrüft und richtig befunden: E. Schröder, beridigter Bücherrevisvcr. 8e g .8. Uhr, im Feschätis⸗] Ereseld, und ber Fergisch Biürsine Disebntabank, Filtate Han⸗ Dte Herren Akttond eernerge Llberker Confernen Fabrik öö683 48 67261]6 581 422 67 je 1000 Ne. 98 749 757. Sebalbsbrück 5. Bremen, 9. März 1917. . bace, Fiuale dee Hüehhürcbe, zeesr., Mendel &. Rosenshai und, werden zu der ame wüseeelecmt 87 E b. ungedecee sZzcaiepton⸗Fabrik Aetiengesellschaft Der Vorsttand.

b Mittmoch, den vorm. D. 1. Carstens. Paßerdem Avaldebitoren ,ℳ 1577 682,50 u“ ree IAö“

Anttengesellschaft Lübem Bankgebäude 8 v” I1E 85 X L. bilien . 7 5 „. 8 eeg. 70485] 8 3 1 ge 100 Wir geben hierduech kelannt, doß nach Jahre zabs hluß der Spinnerei⸗Al tiengesell 8 aft

ekale Johnneastraße EEEE 8. 4 9619, flattsfindenden Baßk Fiuale en Deut sc b schen Bauk D. Beyetz in B u

. Frretz in Hannoner. 4. Upril ds. Js.. Vormittage 10 Uhr,

vordentlichen Geuerelversammlungein⸗ Slberseivd, cus⸗ celasen.- 1 1 ung ein tSne 8e 82s. ——— 9 von den ane in unserem Geschäftskontor stattfindenren 1 Tagesordnung: Der Borsiz ves Mufsichte ebenen Tagen an aus. General sung erger - 8 1 M. Glad 1) 82 Vorlegung 223 nebst Ge⸗ essiende der, dücfsichga682 d Pn der⸗ den. 9. Mäͤrz 1917. versammlung ergebenst einge⸗ n. —ö Inventarkonto.. G 82 g 2 76 WMlauf der bizherigen Zinscheinbogen une ung Verlustrechnung sowie des Eb Wonzinental⸗ Caomchouc⸗ hüs 8 1m 1 2u der 3 . b 2 1 Ilen Föasste fe 4 veserhs 96. Mekleeecsetberle. 5. ——— ö“ in der Geschäftostabe 18 16 465 Zsvon en, 2,, , be Veigschalb⸗ vormals Joh. Friedr. Klauser zu Gladbach 2ehsehate r str dat dabe ai6. ö lverfammiung Fabrik. Vasüva. 800 000 neue . 8 serer Gesellschaft am 31 Pezember 1910 nehmigung der Bila 8 Ge. 1205461 ge des (Ceschäftsberichts sowie Tages oronung: ³ % 2Seerere 9s,0, 83 wieteerteung⸗ .“ Phesctt⸗ äce der Le Aenkabit.ll. .. 700 000 mit Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen negg; 2) Geschlußfaslung über die Erteilung biermit zu der am

S. Seligmann. Dr. A. Gerlo der Bj Csesn orl Fesrhia 2₰ 88 Fhsshrcae 8 lahrernsana nebst Gevinn⸗cund Bei⸗ 1) Porlats des Geschüftsberichts, der Reservesondsds . 8 150 000 ver 1. Jult 1917 flg. Loll. 688 15 8 2 serves 59 000 sN. WW 916 1 6 871/37 1) Grundstücke: Beßand am 1. Januar 1 43688 71] .2 502 86 V

Balc lustrechnung. Bilanz und des Gewinn⸗ un züre n und Ver Spveztalreservefonds . 13 500 bei der Dresdner Bank in Dresden and b eben werden. 1 % Abschreibung 209 525

1 übe. mlit. [70509] AUbrechvung 2) Ertetlung der Entlaftungn ond 2 lustkontos E“

e.hae as 8 de eahe desS. Zpril 19472, Nachmaztags Jühr, - Geschättsjage 1920. stand ens Aüichnha⸗ Eehg 2) Beehbatnazür das Talonsteuerkontöo sausgeg

3) Aende ung 1e 9 HS. 8 dIes 8 * otels „Wettieer Hof’“ in unseren Amnag hat der Genat auf 6 Aktitonäre, welche in der Versammlung B teilunag 8 8 Kreditoren: 8 6 500 Hie Einreichung der alten Erneuerungs⸗ 2) Gebäude: Bestand am 1. Januar 1916 derrags. EPhcatig⸗ SeSe.“ e 1918ssenshansnenung von oder Antrage steten wollen, 3) Eatlastuna des Vorstands und des 15 Ftostewvergfflchennme, . zei Dritten benutzte scheine hat unter gleichzeit ger Uebergabe 2 % Abschreibang EIEe Her Abseg 2 oll folgende Faßung bee —2 8t Uehnuer 187 Areren g. maß 8 21 n2 Statuten ihre Aücfichsnats für das Rechnungsjahr b. der Kunds v11“ 8 zoF 828 LFeeeegvng en 582 erhallen: „Die Berufung der vrbent h eese. . vnbe deh eeei eee h. e en abereden auüber deum Hihteslegung beutscher; 1 ankftrmen.. 26 55 verzeschnisses, woß drucke be ’. 712 erz 1 1 I11.“ ZTTö“ Heichg. Se. Prcs f. gag 2 1 - ends Sinter 8 ütes Atti Ire. we ihr Stimmr⸗ 3 8 N-n. 28 “”“ 56 502 35 bei C. nitz, 1 . 56 * mae Fe b- 2) des Rechnungsahichlasses für 1916. 8 ordentlichen Genoral⸗ gtun britten Tage vor der bween zuüben mwünschen, haben ihre Uben 8. . 9 innerhalb⸗ 8-„⸗ füntg Monaten fäͤllig 2 311 99691 Wanderer⸗Werke vorm. Abgang 285 008 usm. (an Stell⸗ des IEcuec 8) Velabung 88 e malung is zum 1. Juli 1917 ver⸗ Uenienieme, bes uns oder der Rheini⸗ inen Depotschein, ausgestellt von einer 2) darüber kntg 4 598 689 40 7 567 188 3 & Jaenicke Akt.⸗Ges. 8 25 600 84 kung usw. ersolgt- 4) Wahlen zum Aufsichtorat. Hamburg, den 9. März 1917. lautern in Katserslautern, zu Uienn. Eintritt in die Genevalverfammiung g8. sonstiae vr x ean. 877 82691 Georg Daut. Rich. Stuhlmacher. g- G 27 8 b halb 7 Tagen fällig . b 9 Segang . . . . 3 21 694

534 521/79

dumch zweimalige öffeniliche Beiannt. DOiejenigen Aktionäre, welche in d sche Damvffadnffah legen

as veln feniti je Aktionar n der D 2 8 Ffczisffahrts⸗ vLegen. vorzuzeigen. iilg- 2235 900 66 7705151

a en geneaafae enaan e Senctec e veulsche Dampfschisfsghrts. Sncaene, den 1. Wän wolr 2) Hngtalh gaus di u 9 Moncien fauig .. 1722 90069]= —,9299,80 70515) 8d b 8 LP1u1“X*“ ihr Sun aus. 5. F 8* g. den 11. März 191 Der Vorstar 2) darüber 5 1 8 2 69 8 Fshen. Hen M69 1917. sten wollen, mäösen ihre Attien vach 516 Gesellschaft Kosmos b Der Vorstand. Carftens. 3) nach 3 Monaten fällilg. . e 1e Fsg 3g Senehalbersaaetans, den. 4) Mascinenkonto II. . . 1 Redac h ees in I.behen 82 2. April . Julkus Bör ge2. CN mMepte und Schedkg: 2 1s Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗ 5 Feeeceene⸗ 1“] 88 114n 22 *eratchi. bei einem Nonav gder [69011] [20542122—— gra: 8 b Akxepte “” 89 b 2 ““ 30 115,17 8 (S080] Nordisce Ofensutrik unn K auch nicht eingelöste Sceds .. Te= ae 1““ Ler 1912 Manenlanlen E“

In ka fälltgen. en. 8 antinentale Pegamsid Altien⸗ Lothri 8 Sb “”“ 18 8. 8 . falltgen 92385q g x. . 5 Ipolfehewäüe b12 1 öö in 9; b gesell erxpfli . 1 288 272 EnSzan. 16 unserer zu ,3 % 959 Tghen ehasgte Füban. oder in geseüschuft Lompugnie Conti- SDs inger Ziegelwerke fl. G. Gcstenrt atseasgellczas eh eee ekheger 00 Vormättags 11 Uhr, in Labeck, Konig⸗ 7) Kasse. 85 Neee Fon 22% 8889. die vbheca faheen ilialen in utzen, Mürlich nentale du Pégamoid Sor. An. schaff werden hiermit zu der 8 Minr⸗ Ordeutliche lun t dummn fün den he ʒ Tegrersesess 2 Sezröscns⸗ b V V

. 8₰ ür di onen 8. 28 . * 88 SI be mwül 1 vEr 8 g 2 General 8 F; Ad 8 4 . * 1 8 1 2 38 b 4 Sbitzagssueg Sefgbegge.nr 9rer Jttban Sünie 8/Kresetd⸗Brftssel. 1 2 rr1ige, hmmne Bsne mn Senmedend. d”5 21. Alpenl 1915. 116685 119 000 1) Keschäftsbericht, .eee. ., mse

8 vom 15. 85 voe e. ab 868 Die Aktiwnäre werden hierdurch, zur Pfälzth FH g8 Sitzungssaale der ormittags 11 Uhr, im Gesellsch 8 5 „T1“ Zorstans und er e uf⸗ Verschledene . 858 eingesoit: in Berlin bei der Nazignal⸗ ei der Deuzschen Bauk, ordentlichen Generalversammlamng, lichen Lank in Ludwtashafeg a. Rhein lokule, Neustadt 40, Fler öbu ges anh ööFö 1 e,ie. sichtsrats. verver V 8n 1eeacnnd. dem Bankhause bei d mcaerz⸗- und Digconto⸗ 1LSnrn een hees 29. Mar, vpe-erxwas en Gabensl. i 1 Tenegrbenag Rdöeee e2) be ammamg e⸗ 88 Lne- nesan.10 W“ 1 ELE

el Fbelihg, der Tomulerz⸗ und I b 3 ¼ Utzr Nachmittags. am eigeen orlegung des Jahresberichtgs b v11A“ 3376 weifungen als dem Reingewinn. -c pegs vbeecheas sr deasichen Sabt, wank bei vfe Nationaibask für Dezusch asdlis der Wesegschest, u. BSessteh. 1) Entnegenaebese de essanaheöa Bühans und der Wangfan, ans Bar⸗ .. .eee Wabl von (ete Borüandcgeehedene 8 1890000— Maut für Handel und Industrie, por, 8 der. ECE e. Sega. k8e Tagresordnung: veslene hchägegabr und Vorlage Entlastung des Vorstands Sa Aufe Joh. Frahm. E. Hamann. 1 2 einer Penston an die Witwe 5) 8 19 756 40 malz Breslaner Disegurohauk, und veer⸗ re Brewat⸗ 1) Bericht des Berwaltungerals und der 2) Entlastung des Vo ft 8 sichtsrats. 8 sFßewinn⸗ und Berlusikonto. 8 3 des am 7. November 1916 ver⸗ 1) Bachschulden 11“ dem 8 viehi bzes eees,12 ,e Fraar. . engesellschaft, Filꝛatl. Kommissare über die eschiftelag⸗ Borstands un des 3) Wahlen zum Aussichtsrat. G storbenen Buchhalters Paul Poten⸗ 5) Noch nicht eingelöste Gewinnagteil schein e. 4. . bet der DPreshuer Baak und in oesden bheh Gesellschaft am 31. Bezembr! Zur Keilnahme an der Versammlung 1 Zur Teiluahme an der Genetalpersamm⸗ 2 geed er ,,.“ 6) Konto für nicht aßgestempelte Aktien. ve . Drehfus * Ca bei ter Deulschen B 1916, und üker die Unmöglichkett, in zund zur Auzübung des Stimmrechis is duns. find dlesehigen Aktionäte berechtigt, Unkostenkonto: Gehälter uuww 101 7028 133 690,7. fäbrigen Kinder⸗ 22 8 Vortrag aus 19155 . S ebura 8 der Cogtmerg, zab 8 Dreshan Bank Filiale 1dna der Greignisse ine Bitanz rechtigt Hinterlegung der MAktten be. laf Ge ihre ktien Pezw. gesetlich zu⸗ . ve* 31 £,94 3 69012 %ꝑDie Porlagen kur vrrere 2 von ab Verlust 1916. . egulgbauk und dem Bankhause J. ee Miaistheutlchen Pritz uns ein Gewinn⸗ und Verlustkonto Depotscheine der Reuhabank oher üe Eärfingn. Hintersesungsscheine spätestens Abschreib auf Effekten vB 23 309 den Aktfonäten 5 den 42½ ftsr 1— Verteag auf 1917, „...

vrivatbank, aufzust Uen. Notaus über dieselben, sofen ., nes m 12. Apeil 191 7 bet, der Bauk Abschreihungen g. S opaür der Bank einzusehen. Auch wird ihnen wben sofern sie späte⸗ füe Handel Und Jutustrie, Benliaa . Remncebing, nenteilt wis foöüdefond 29998üö—I2AT ue.“ ewinn brr. deg Spezialrefervefonds sseer Gewinn⸗ und Verlußrechnung sowie] 8 „und Verlustkonto.

Magis ECa.; in Hanupven bel 1 dem Bankhaase Hermann B ITnFlkiengeselschaft⸗ 2) Genehmigung der Anträge infolges stens Hich esheim del ver egegiechen bei dem Bankbense Bebe. Menhold, Neser Mchagg. Natsüser infolas w2— S. veuten Weritan vor des Sder der Flan burger Wreipathaugkt.., Sat eügac an⸗ 8399 Sa ir deivalg bei, der Wiistet. bel in Leipzi9;3 3) St tatmarmäte Wahlen Sber der saessenul88 3113“% 138 9,990 verzgan,68 V 8— beutiches Persaihbuk, dte'., et. g bet Leip Zeutschen Baut Fittale dne. Anwnärc werhen gebeten, sich 22 haßse .. 8es en sr hhr g 6 fasehc. 88 Paae. . .:.. + . das . Bentin, den 7 März 1917 Aktzieugesellschaft. „28. Maͤr S19, n aim bis zum auf dem Bureau der etellschaft Bescheinsgung as sengs Sene Vortrag auf 1917.. .. I en⸗ * X 9 ne. 12⸗ Beassn. 8b ig. 1be. 88 Lree Be 8 asch 2. an eena⸗ 8 8 8 8 1 fi 5 * hürcse 5 88 5 3 360 25 S⸗ emue⸗ 8 der Aenen die Spinnerei O“ 3 4) e -n erts. van bn geen gen arit eesen - Se 8 Fesüschaß. 84 Rue du Pont Reuf, Brusset⸗ Der 5 wsssges .“ 67 320 89 ““ zu dieser enenasben. 4) eeeeeeee 1917 2 586 67 eees b C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat. Thomas Hokkefen. Heupeend⸗ 1 8 11808 veas. -2ren 82—ensen 1 1 . Zasenklonto. 122 80862 Der Boestand.

FFIene .., . FPeabisiongkonto. .. 547 360,25 Carl H. H. Fraack, Dr.

72 126 584 05 12586 67 12 526 1 698 484,81 Habden.

ZEöö““— . 2. 9 . u09 1“—

9 9 8 75 * 168

.

2 2 8 *

1) Betriebsunkosten

11“ 1 45 000 ,—